-
Gesamte Beiträge
8.092 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Beiträge erstellt von stiller
-
-
Auch hier notiert - Danke!
-
1
-
-
Wird notiert - Danke!
-
1
-
-
Trophäen-Leitfaden - Detroit Become Human1x
3x
5x
40x
= 49
Trophäen-Infos:
- Offline-Trophäen: 49
- Online-Trophäen: 0
- Verpassbare Trophäen: 1
- Verbuggte Trophäen: 0
- Automatische Trophäen: 2
Allgemeine Infos:- Für die Platin ist zwar prinzipiell nur ein kompletter Spieldurchgang und weitere Teildurchgänge erforderlich, um beispielsweise für die Trophäe "BÜCHERWURM" alle Magazine einsammeln zu können, allerdings empfehlen sich zwei. Einen, in dem man den "guten", friedlichen Weg beschreitet und Connor zum Abweichler wird sowie einen, indem man "aggressiver" spielt und Connor eine Maschine bleibt und dementsprechend auch ein schlechtes Verhältnis zu Hank aufbaut.
- Einzelne Kapitel können im Hauptmenü wiederholt werden, jedoch muss jedes Kapitel dann auch beendet werden, um die jeweilige Änderung der Handlung für den weiteren Verlauf wirksam zu machen.
- Zahlreiche optional fehlende Trophäen können über die Kapitelauswahl erspielt werden, erfordern aber oftmals ein kapitelübergreifendes Weiterspielen bis zur Trophäenfreischaltung (Hinweise dazu sind in den entsprechenden Trophäenbeschreibungen zu finden).
-
Die Trophäen werden erst nach Abschluss des jeweiligen Kapitels freigeschaltet oder, wenn man an entsprechenden Stellen das Spiel vorzeitig über "
→ Hauptmenü" verlässt, nachdem das Speichersymbol rechts oben im Bildschirmrand erschienen ist. Danach kann man sich dann beispielsweise für die andere Option entscheiden, sofern eine gegeben ist (positiv oder negativ).
- Im Spiel stehen mit "Leicht" und "Erfahren" zwei Schwierigkeitsgrade zur Auswahl, wobei "Erfahren" auch die Sixaxis-Funktion des Controllers nutzt. Man kann bei Bedarf jederzeit die Steuerung im Hauptmenü unter dem Punkt "Schwierigkeitsgrad" ändern. Dies und die Schwierigkeitsgrade selbst haben allerdings keinen Einfluss auf den Erhalt der Trophäen.
- Alle Magazine können über die Kapitelauswahl eingesammelt werden. Wenn man ein Magazin aufgenommen hat, wird es sofort selbstständig gespeichert. Man kann also nach dem Einsammeln direkt ins Hauptmenü zurückkehren und muss das Kapitel nicht zu Ende spielen. Allerdings müssen für das Auftauchen bestimmter Magazine ganz spezielle Voraussetzungen erfüllt sein, weswegen einige leicht zu verpassen sind.
-
Hält man im Spielgeschehen
gedrückt, friert man die Szene ein und kann sich mit
umsehen, um Aktionspunkte in der Umgebung, die mit einem gelben Symbol dargestellt werden, ausmachen zu können.
-
Im Spoiler eine Kapitelübersicht, einschließlich der zusätzlichen Abschnitte in einigen Kapiteln und der handelnden Charaktere:
Spoiler
- Kapitel 1: "Die Geisel" (Connor)
- Kapitel 2: "Eröffnung" (Kara)
- Kapitel 3: "Farbtöne (Markus)
- Kapitel 4: "Ein neues Zuhause" (Kara)
- Kapitel 5: "Der Maler" (Markus)
- Kapitel 6: "Partner" (Connor)
- Kapitel 7: "Stürmische Nacht" (Kara)
- Kapitel 8: "Gebrochen" (Markus)
- *Kapitel 9: "Das Verhör" (Connor) - Kapitel kann nur gespielt werden, wenn im 6. Kapitel "Partner" der Abweichler gefunden und verhaftet wurde.
- *Kapitel 10: "Flüchtende" (Kara)
- Kapitel 11: "Von den Toten" (Markus)
- Kapitel 12: "Auf Hank warten ..." (Connor)
- *Kapitel 13: "Auf der Flucht" (Kara, Connor)
- Kapitel 14: "Jericho" (Markus)
- Kapitel 15: "Das Nest" (Connor)
- Kapitel 16: "Zeit zu entscheiden" (Markus)
- *Kapitel 17: "Zlatko" (Kara)
- Kapitel 18: "Russisches Roulette" (Connor)
- Kapitel 19: "Ersatzteile" (Markus)
- Kapitel 20: "Eden Club" (Connor)
- *Kapitel 21: "Die Höhle des Piraten" (Kara)
- Kapitel 22: "Die Brücke" (Connor)
- Kapitel 23: "Stratford Tower" (Markus)
- Kapitel 24: "Staatsfeind" (Connor)
- *Kapitel 25: "Mitternachtszug" (Kara)
- Kapitel 26: "Capitol Park" (Markus)
- Kapitel 27: "Treffen mit Kamski" (Connor)
- *Kapitel 28: "Freiheitsmarsch" (Markus)
- *Kapitel 29: "Letzte Chance, Connor" (Connor)
-
*Kapitel 30: "Scheideweg" (Connor, Kara, Markus)
- *Connor
- *Kara
- *Markus
-
*Kapitel 31: "Nacht der Seele" (Connor, Markus)
- *Markus
- *Connor
-
*Kapitel 32: "Kampf um Detroit" (Connor, Kara, Markus)
- *"Connors letzte Mission"
- *"Connor am CyberLife Tower"
- *"Kara verlässt Detroit"
- *"Kara gefangen"
- *"Markus' Revolution"
- *"Markus' Demonstration"
In den mit (*) gekennzeichneten Kapiteln kann der jeweilige Charakter sterben bzw. sind diese Kapitel optional und eventuell nicht spielbar, wenn der Charakter zuvor gestorben ist.
- Siehe Komplettlösung.
- Siehe Trophäen-Roadmap.
VIELEN DANK
Erstes Kapitel spielen.[Offline-Trophäe]Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das erste Kapitel "Die Geisel" beendet hat.Hierbei ist es egal, wie man das Kapitel spielt und wie es endet, man muss es lediglich durchspielen.DETROIT-MEISTER
Alle Trophäen gesammelt![Platin-Trophäe]
Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs).
Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.MISSION ERFÜLLT
Connor hat Emma gerettet.[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhaltet ihr, wenn ihr im ersten Kapitel "Die Geisel" Emma gerettet habt. Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr als Connor überlebt oder zu Tode kommt, indem ihr erschossen werdet oder auch mit in die Tiefe stürzt. Hier empfiehlt es sich, die Wohnung vor der direkten Konfrontation mit dem Geiselnehmer gründlich nach Hinweisen zu untersuchen, um weitere Dialogoptionen freizuschalten, die zu höheren Erfolgschancen bei der Verhandlung führen.Hier Hinweise zum Situationsablauf auf der Dachterrasse, wenn ihr mit dem Abweichler verhandelt:- "Ruhig" oder "Daniel beruhigen".
- Auf die Frage nach Bewaffnung: "Wahrheit" (neutral: "Lüge").
- "Möglicher Grund", "Emma und du" oder "Einfühlsam" (neutral: "Mit Geisel reden").
- "Gehorchen", wenn ihr dem Polizisten helfen wollt.
- "Annehmen", wenn der Helikopter auftaucht (neutral: "Ablehnen").
- "Vertrauen" (neutral: "Bluffen").
- "Kompromiss".
- "Beschwichtigen".
- "Selbst opfern" oder "Waffe einsetzen", wenn ihr diese zuvor unter dem Küchentisch gefunden habt.
Hinweis:Diese Trophäe lässt sich auch im Nachhinein über die Kapitelauswahl erspielen.Hier ein Video:SpoilerGEHEIMNISSE
Kara hat den Inhalt von Alice‘ Box entdeckt.[Offline-Trophäe]Habt ihr den Inhalt von Alice' Box entdeckt, wird diese Trophäe freigeschaltet. Dies erledigt ihr im vierten Kapitel "Ein neues Zuhause", nachdem ihr mit Kara das Erdgeschoss gesäubert und aufgeräumt und euch auch im Obergeschoss um die Räume (Todds Zimmer, Toilette, Bad) gekümmert habt, könnt ihr dann hinten rechts in das Zimmer von Alice gehen. Auch hier sorgt ihr erst einmal für Ordnung, indem ihr das Bett macht und das Fenster öffnet. Danach könnt ihr euch noch in dem Zimmer umsehen oder ihr sprecht direkt Alice an, indem ihr euch hinkniet. Ziel des folgenden Dialoges ist es, dass euch Alice einen Schlüssel überreicht.Wählt während des Gesprächs folgende Optionen, um eure Erfolgschancen zu erhöhen:- "Freundlich" oder "Diplomatisch" (neutral: "Sachlich").
- "Name Kara" oder "Interessen" (neutral: "Wirkt still" oder "In Ruhe lassen").
Habt ihr den Schlüssel erhalten, begebt ihr euch zu der Box auf der Kommode und wählt "Alice' Box öffnen".
Hinweis:Diese Trophäe lässt sich auch im Nachhinein über die Kapitelauswahl erspielen.Hier ein Video dazu:SpoilerABWEICHLER GEFUNDEN
Connor hat den Abweichler auf dem Dachboden entdeckt.[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhaltet ihr, wenn ihr mit Connor im sechsten Kapitel "Partner" den Abweichler auf dem Dachboden entdeckt habt. Dafür müsst ihr zunächst den Tatort gründlich untersuchen, wobei ihr euch am besten an den nummerierten, gelben Polizeimarken orientiert.Dazu gehören:- Red Ice.
- Der umgekippte Stuhl.
- Baseballschläger (dadurch lässt sich der Angriff mit dem Schläger rekonstrukieren).
- Carlos' Leiche (dadurch lässt sich der Tathergang rekonstuieren).
- Blutprobe auf dem Wohnzimmerboden.
- Ein fehlendes Messer über der Küchenzeile.
- Das Messer auf Wohnzimmerboden.
- Zweimal Blut an der Wand in den Durchgängen zur Küche und zum Wohnzimmer.
Habt ihr alles untersucht und analysiert, könnt ihr nun Leutnant Anderson ansprechen und die "Tat rekonstruieren".
Hier die richtige Reihenfolge:
- "... in der Küche."
- "... mit dem Schläger."
- "Der Android stach auf das Opfer ein."
- "... ins Wohnzimmer."
- "Mit dem Messer."
Habt ihr die Tat erfolgreich rekonstruiert, könnt ihr dem blauen Blut zum Dachboden folgen und diesen untersuchen, um den Abweichler schließlich zu finden.
Hinweis:Diese Trophäe lässt sich auch im Nachhinein über die Kapitelauswahl erspielen.Achtung:Das Erspielen dieser Trophäe ist Voraussetzung dafür, dass ihr das neunte Kapitel "Das Verhör" erreicht und darin die Trophäe "GESTÄNDNIS" erspielen könnt.Hier ein Video dazu:SpoilerWIR SIND FREI
Kara und Alice sind aus Todds Haus entkommen.[Offline-Trophäe]Seid ihr im siebten Kapitel "Stürmische Nacht" mit Kara und Alice aus Todds Haus entkommen, erhaltet ihr diese Trophäe. Hierfür müsst ihr euch zunächst Todds Anweisung widersetzen und das Programm bzw. die rote Wand durchbrechen. Je nach dem, wie schnell ihr das erledigt habt, könnt ihr dann Alice vor oder nach Todd erreichen.Ihr könnt dann Todds Haus entkommen, indem ihr:- einer Konfrontation mit Todd ausweicht, über das Fenster flieht und den Bus erreicht.
- Todd ohne Waffe konfrontiert, euch ihm dennoch widersetzt und den Bus erreicht.
-
Todd mit der Waffe konfrontiert, sodass ihr Todd erschießt (wenn ihr erfolgreich wiederholt
drückt).
-
Todd mit der Waffe konfrontiert, sodass Alice Todd erschießt (wenn ihr nicht erfolgreich wiederholt
drückt).
Hinweis:Diese Trophäe lässt sich auch im Nachhinein über die Kapitelauswahl erspielen.Hier ein Video dazu:SpoilerVERTEIDIGE DICH
Markus hat Leo gestoßen.[Offline-Trophäe]Erhaltet ihr, wenn ihr im achten Kapitel "Gebrochen" als Markus Leo gestoßen habt. Hierfür müsst ihr, nachdem ihr im Spielverlauf die rote Wand durchbrochen habt, Carls Anweisungen ignorieren und euch wehren, indem ihr mit"Leo stoßen" auswählt.
Hinweis:Diese Trophäe lässt sich auch im Nachhinein über die Kapitelauswahl erspielen.Hier ein Video dazu:SpoilerSELBSTKONTROLLE
Markus hat Leo gewinnen lassen.[Offline-Trophäe]Erhaltet ihr, wenn ihr im achten Kapitel "Gebrochen" als Markus Leo habt gewinnen lassen. Hierfür müsst ihr, nachdem ihr im Spielverlauf die rote Wand durchbrochen habt, Carls Anweisungen befolgen und euch nicht wehren, indem ihr mit"Aushalten" auswählt.
Hinweis:Diese Trophäe lässt sich auch im Nachhinein über die Kapitelauswahl erspielen.Hier ein Video dazu:SpoilerGESTÄNDNIS
Connor hat den Androiden zum Gestehen gebracht.[Offline-Trophäe]Diese Trophäe schaltet ihr frei, wenn ihr im neunten Kapitel "Das Verhör" als Connor dem Androiden ein Geständnis abgerungen habt. Hierfür müsst ihr vorher im sechsten Kapitel "Partner" den Abweichler finden, indem ihr dort zunächst den Tatort gründlich untersucht und die Tat richtig rekonstruiert, um dem blauen Blut zum Dachboden folgen zu können. Habt ihr den Abweichler dort gefunden, könnt ihr ihn in diesem Kapitel nun verhören. Zuvor solltet ihr euch die Akten bzw. Fotos auf dem Tisch ansehen und euch dann erst hinsetzen. Nun könnt ihr den Androiden analysieren, indem ihr sein Stresslevel und seine Wunden untersucht. Haltet dafürgedrückt und analysiert die fünf Hinweise (Prozessor LED, Schlagspuren, getrocknetes Blut, Modell HKL400 - Haushälter, Brandflecken). Ziel im anschließenden Verhör, welches ihr mit
startet, ist es nun, das Stresslevel des Androiden so weit zu senken bzw. zu erhöhen, dass er ein Geständnis ablegt.
Hier Hinweise zum Situationsablauf, während ihr den Androiden verhört:-
→ "Wunden."
-
→ "Furcht."
-
→ "Beschuldigen."
-
→ "Speicher prüfen."
-
→ "Wahrheit."
-
→ "Wahrheit."
-
Bei der Herangehensweise muss jetzt zwingend mit
"Überzeugen" gewählt werden.
-
→ "Befehlen."
-
→ "Mitfühlend."
-
→ "Warnen."
Hinweis:Diese Trophäe lässt sich auch im Nachhinein über die Kapitelauswahl erspielen, vorausgesetzt ihr habt im sechsten Kapitel "Partner" mit Connor den Abweichler auf dem Dachboden entdeckt.Hier ein Video dazu:SpoilerUNTERSCHLUPF
Kara und Alice haben im Motel oder im Haus übernachtet.[Offline-Trophäe]Habt ihr mit Kara und Alice im zehnten Kapitel "Flüchtende" in einem Motel oder Haus übernachtet, bekommt ihr diese Trophäe. Wollt ihr im Motel übernachten, müsst ihr zuvor im Waschsalon Kleidung zum Wechseln stehlen und den Supermarkt überfallen. Für den Überfall benötigt ihr eine Waffe, die ihr im siebten Kapitel "Stürmische Nacht" in Todds Haus an euch nehmen könnt. Erst dann könnt ihr an der Rezeption nach einem Zimmer fragen und dort einchecken, um Zugang zum Zimmer zu bekommen. Wie ihr dann dort die Nacht verbringt, spielt keine Rolle.Wenn ihr im Haus übernachten wollt, benötigt ihr eine Drahtschere, die ihr entweder auf dem Parkplatz finden oder im Supermarkt stehlen könnt. Das Haus könnt ihr entweder von der Straße aus oder über den Parkplatz erreichen. In beiden Fällen müsst ihr jedoch die Drahtschere zum Durchtrennen eines Zaunes benutzen. Um endgültig ins Haus zu kommen und dort übernachten zu können, müsst ihr dann Ralph überzeugen oder ihn mit der Waffe bedrohen. Auch hier spielt es keine Rolle, wie ihr dann die Nacht verbringt.Hinweis:Diese Trophäe lässt sich auch im Nachhinein über die Kapitelauswahl erspielen, vorausgesetzt ihr habt im siebten Kapitel "Stürmische Nacht" Todds Haus erfolgreich verlassen.Hier ein Video dazu:SpoilerKENNE DEINEN PARTNER
Connor hat alle Hinweise zu Hank gefunden.[Offline-Trophäe]Erhaltet ihr, wenn ihr im zwölften Kapitel "Auf Hank warten ..." mit Connor alle Hinweise zu Hank gefunden habt. Nachdem ihr im Polizeirevier angekommen seid, bekommt ihr die Gelegenheit Hanks Schreibtisch zu untersuchen, um mehr über ihn zu erfahren, indem ihr verschiedene Utensilien analysiert.Folgende Dinge gilt es dabei zu untersuchen:- "Anhören", um Hanks Musik zu hören, dann "Abspielen" auswählen.
- "Anrufen", um Hank telefonisch zu erreichen. Hierbei ist es dann egal, ob ihr eine Nachricht hinterlasst oder nicht.
-
"Analysieren", um Hanks Schreibtisch zu untersuchen und dabei acht Hinweise zu finden, wobei ihr dafür
gedrückt halten müsst:
- Kaffeetasse
- Fächerahorn
- Donuts
- Anti-Androiden-Parolen
- Streichhölzer
- Detroit-Basketballkappe
- Red-Ice-Sondereinheit 2027
- Haare (am Kopfende des Stuhls)
-
gedrückt halten, um weiter "Über Lt. Anderson nachforschen" auswählen und drei Zeitungsartikel über ihn aufrufen zu können.
Hinweis:Diese Trophäe lässt sich auch im Nachhinein über die Kapitelauswahl erspielen.Hier ein Video dazu:SpoilerLAUF, KARA, LAUF
Kara und Alice sind der Polizei entkommen.[Offline-Trophäe]Für den Erhalt dieser Trophäe müsst ihr im 13. Kapitel "Auf der Flucht" mit Kara und Alice der Polizei entkommen sein. Hier hängt der Ablauf davon ab, welche Übernachtungsmöglichkeiten ihr im zehnten Kapitel "Flüchtende" gewählt habt. Habt ihr im Motel oder auf dem Parkplatz übernachtet, müsst ihr auf eurem Weg zum Zug unentdeckt bleiben und dürft von den euch suchenden Polizisten nicht gesehen werden. Habt ihr im Haus übernachtet, dürft ihr während der Besetzung nicht von Connor entdeckt werden. Startet die Verfolgung, könnt ihr den Erhalt der Trophäe durch Connors Verhalten positiv beeinflussen, indem ihr mit ihm beispielsweise die erste oder auch die zweite Markierung nicht rechtzeitig erreicht oder auf dem Highway an allen Quick-Time-Events (QTEs) scheitert. Meistert ihr diese im Gegensatz dazu mit Kara alle und erreicht zusammen mit Alice die andere Seite des Highways, könnt ihr auf diese Weise Connor und damit der Polizei erfolgreich entkommen.Hinweis:Diese Trophäe lässt sich auch im Nachhinein über die Kapitelauswahl erspielen, vorausgesetzt Kara hat bis dahin überlebt.Hier ein Video dazu:SpoilerSCHNAPP IHN DIR
Connor hat Rupert eingeholt.[Offline-Trophäe]Im Spielverlauf findet ihr im 15. Kapitel "Das Nest" Rupert, den ihr dann verfolgen müsst. Gegen Ende der Verfolgung stößt Rupert Hank über die Brüstung und ihr werdet vor die Entscheidung gestellt, Hank zu retten oder den Abweichler weiter zu verfolgen. Wählt hier mit"Abweichler verfolgen" aus und setzt die Jagd auf Rupert fort. Habt ihr ihn anschließend eingeholt und gestellt, erhaltet ihr diese Trophäe.
Hinweis:Diese Trophäe lässt sich auch im Nachhinein über die Kapitelauswahl erspielen.Hier ein Video dazu:SpoilerHANK RETTEN
Connor hat Hank gerettet.[Offline-Trophäe]Im Spielverlauf findet ihr im 15. Kapitel "Das Nest" Rupert, den ihr dann verfolgen müsst. Gegen Ende der Verfolgung stößt Rupert Hank über die Brüstung und ihr werdet vor die Entscheidung gestellt, Hank zu retten oder den Abweichler weiter zu verfolgen. Wählt hier mit"Hank retten" aus und lasst Rupert laufen. Habt ihr Hank zurück über die Brüstung geholfen und ihn damit gerettet, erhaltet ihr diese Trophäe.
Hinweis:Diese Trophäe lässt sich auch im Nachhinein über die Kapitelauswahl erspielen.Hier ein Video dazu:SpoilerFLUCHT AUS DEM HAUS
Kara und Alice sind aus Zlatkos Haus entkommen.[Offline-Trophäe]Seid ihr im 17. Kapitel "Zlatko" mit Kara und Alice erfolgreich aus Zlatkos Haus entkommen, bekommt ihr diese Trophäe. Hierfür müsst ihr euch im Keller zunächst aus der Zurücksetzung befreien und Alice innerhalb der Zeitbegrenzung finden. Entdeckt euch Zlatko auf eurer Flucht, müsst ihr bei den Quick-Time-Events (QTEs) erfolgreich sein, um nicht zu sterben und aus dem Haus zu entkommen. Habt ihr den Garten erreicht, wird Zlatko schließlich entweder von den entstellten Androiden oder von Luther eliminiert, Luther schließt sich euch an und ihr seid entkommen.Hinweis:Diese Trophäe lässt sich auch im Nachhinein über die Kapitelauswahl erspielen.Hier ein Video dazu:SpoilerGNADENLOS
Die Tracis wurden getötet.[Offline-Trophäe]Erhaltet ihr, wenn im 20. Kapitel "Eden Club" die Tracis zu Tode gekommen sind. Hierfür müsst ihr im Spielverlauf als Connor zunächst erfolgreich die Route rekonstruieren und die Abweichler im Lager aufspüren. Hier werdet ihr schließlich in einen Kampf verwickelt, den ihr gewinnen müsst, indem ihr die Quick-Time-Events (QTEs) erfolgreich meistert, bis ihr die Waffe zieht und vor die Wahl gestellt werdet, zu schießen oder die eine Traci zu verschonen. Wählt an dieser Stelle mit"Schießen" aus.
Hinweis:Diese Trophäe lässt sich auch im Nachhinein über die Kapitelauswahl erspielen.Hier ein Video dazu:SpoilerZWEIFEL
Die Tracis sind entkommen.[Offline-Trophäe]Erhaltet ihr, wenn ihr als Connor im 20. Kapitel "Eden Club" die Tracis habt entkommen lassen. Hierfür müsst ihr im Spielverlauf zunächst erfolgreich die Route rekonstruieren und die Abweichler im Lager aufspüren. Hier werdet ihr schließlich in einen Kampf verwickelt, den ihr gewinnen müsst, indem ihr die Quick-Time-Events (QTEs) erfolgreich meistert, bis ihr die Waffe zieht und vor die Wahl gestellt werdet, zu schießen oder die eine Traci zu verschonen. Wählt an dieser Stelle mit"Verschonen" aus.
Hinweis:Diese Trophäe lässt sich auch im Nachhinein über die Kapitelauswahl erspielen.Hier ein Video dazu:SpoilerJERICHOS HELD
Markus hat genug Teile gefunden.[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhaltet ihr, wenn ihr mit Markus genügend Teile gefunden habt. Hierfür müsst ihr im 19. Kapitel "Ersatzteile" die Biokomponenten (blaue Blutkonserven) aus den Transportkisten stehlen sowie die große Kiste auf der Laderampe aufbrechen und die drei AP700-Androiden befreien.Alternative:
Ihr könnt optional zusätzlich den Laster stehlen, um noch mehr Teile zu bekommen, was euren Ruf bei Jericho deutlich verbessert. Hierfür müsst ihr dem Wachandroiden John erlauben, mit euch zu kommen. Nur so erfahrt ihr, dass der Laster noch mehr Biokomponenten geladen hat und er verrät euch auch, wo ihr den Zündschlüssel findet.
Hinweis:Diese Trophäe lässt sich auch im Nachhinein über die Kapitelauswahl erspielen.Hier ein Video dazu:SpoilerNUR EINE MASCHINE
Hank hat Connor getötet.[Offline-Trophäe]Wenn Hank im 22. Kapitel "Die Brücke" Connor getötet hat, erhaltet ihr diese Trophäe. Voraussetzung hierfür ist, dass ihr schon in den vorherigen Kapiteln kein gutes Verhältnis zu Hank entwickelt habt. Dies gelingt euch, wenn ihr euch tatsächlich wie eine Maschine verhaltet und beispielsweise in Kapitel 9 "Das Verhör" am Ende den Speicher des Abweichlers prüft oder Hank im 15. Kapitel "Das Nest" nicht rettet, sondern den Abweichler weiter verfolgt. Damit Hank die Waffe zieht und Connor erschießt, müsst ihr während des Gesprächs dann den Sympathiestatus auf "feindselig" bringen.Folgende Antwort- bzw. Entscheidungsoptionen gilt es dafür auszuwählen:-
Bei der persönlichen Frage wählt ihr "Foto".
- Das Foto müsst ihr dafür allerdings in Kapitel 18 "Russisches Roulette" in Hanks Haus auf dem Esstisch angesehen haben, sonst steht diese Option nicht zur Verfügung.
- Hier ist die Auswahl egal.
- "Kalt".
- "Kalt" oder "Aggressiv".
- "Kalt". → Hank zieht seine Waffe.
- "Lüge".
- "Nein" oder "Lebe nicht" oder "Logisch".
- "Widersetzen".
Hinweis:Diese Trophäe lässt sich nur bedingt über die Kapitelauswahl nachholen, da das Verhältnis, welches ihr schon in den Kapiteln zuvor zwischen Hank und Connor aufbaut, nicht zu gut sein darf, weil es dann in dem relevanten Gespräch nicht mehr so schlecht werden kann, dass Hank Connor tötet.Hier ein Video dazu:SpoilerEIN LÄCHELN AUF IHREM GESICHT
Alice gefiel die Fahrt mit dem Karussell.[Offline-Trophäe]Hat Alice die Fahrt mit dem Karussell im 21. Kapitel "Die Höhle des Piraten" gefallen, bekommt ihr diese Trophäe. Hierfür müsst ihr dieses Kapitel zunächst erreichen, was bedeutet, dass Kara zuvor nicht gestorben sein darf, und es dann lediglich durchspielen. Welche Entscheidungen oder Dialogoptionen ihr dabei wählt, spielt keine Rolle, denn das Kapitel endet immer gleich, indem Alice auf's Karussel gesetzt wird.Hier ein Video dazu:SpoilerWENN EIN PLAN FUNKTIONIERT
Markus hat seine Botschaft übertragen, ohne Alarm auszulösen oder jemand aus dem Team zu verlieren.[Offline-Trophäe]Wenn Markus seine Botschaft übertragen hat, ohne Alarm ausgelöst oder jemanden aus seinem Team verloren zu haben, schaltet diese Trophäe frei. Hierfür müsst ihr im 23. Kapitel "Stratford Tower" direkt zu Beginn den Serverraum abschließen, dann die Wachmänner ohne Alarm auszulösen überwältigen (unbedingt für "List" entscheiden, mit gezogener Waffe die Wachen bedrohen und K.O.-schlagen) sowie gegen Ende die flüchtenden Mitarbeiter erschießen (zwingend die Waffe benutzen und keine Gnade walten lassen), sodass der Raum nicht durch ein SWAT-Team gestürmt wird und ihr und eure Gruppe einschließlich Simon erfolgreich vom Dach aus entkommen könnt.Hinweis:Diese Trophäe lässt sich auch im Nachhinein über die Kapitelauswahl erspielen.Hier ein Video dazu:SpoilerKURZER BLICK AUF JERICHO
Connor hat sich mit Simon verbunden.[Offline-Trophäe]Erhält man, wenn man sich als Connor im 24. Kapitel "Staatsfeind" mit Simon verbunden hat. Um das erreichen zu können, muss man im 23. Kapitel "Stratford Tower" dafür sorgen, dass Simon zunächst im Übertragungsraum angeschossen wird (zu Beginn misslingt die List, wenn man nicht richtig oder nicht schnell genug reagiert oder man greift die Wachen direkt an oder man hat Alarm ausgelöst und das SWAT-Team stürmt den Raum), man ihn durch erfolgreiche Qick-Time-Events (QTEs) zunächst rettet und ihn anschließend durch Drücken vonauf dem Dach zurücklässt. Als Connor kann man nun Simons Spur verfolgen, indem man dessen blaues Blut im Flur (wenn er vor dem Übertragungsraum angeschossen wurde) oder im Übertragungsraum (wenn er dort angeschossen wurde) und auf dem Dach (wenn er zurückgelassen wurde) durch Drücken von
analysieren. Man findet Simon schließlich, wenn man der Blutspur zum blauen Kasten folgt. Nun geht man erst in Deckung und wählt dann mit
"Abweichler anstürmen" aus. Hat man anschließend die QTEs erfolgreich gemeistert, verbindet man sich mit Simon und erhält einen kurzen Einblick in seinen Speicher.
Hinweis:Diese Trophäe lässt sich auch im Nachhinein über die Kapitelauswahl erspielen, vorausgesetzt man hat Simon im 23. Kapitel "Stratford Tower" auf dem Dach zurück gelassen.Hier ein Video dazu:SpoilerEIN ZEICHEN SETZEN
Markus hat einen pazifistischen Aufstand angeführt.[Offline-Trophäe]Wenn ihr als Markus im 26. Kapitel "Capitol Park" einen pazifistischen Aufstand angeführt habt, bekommt ihr diese Trophäe. Hierbei müssen eure pazifistischen Handlungen überwiegen (wird anhand eines Balkes angezeigt), was euch gelingt, wenn ihr Statuen, Bänke und Fenster markiert und Haltestellen, Anzeigetafeln, den Androidenparkplatz oder die Straßenbeleuchtung hackt, Banner aufstellt, das Auto schiebt und die Flagge hisst. Darüber hinaus solltet ihr das Angebot ablehnen, einen Molotowcocktail zu benutzen.Hinweis:Diese Trophäe lässt sich auch im Nachhinein über die Kapitelauswahl erspielen.Hier ein Video dazu:SpoilerBRENNE ALLES NIEDER
Markus hat einen gewalttätigen Aufstand angeführt.[Offline-Trophäe]Wenn ihr als Markus im 26. Kapitel "Capitol Park" einen gewalttätigen Aufstand angeführt habt, erhaltet ihr diese Trophäe. Hierbei müssen eure gewalttätigen Handlungen überwiegen (wird anhand eines Balkes angezeigt), was euch gelingt, wenn ihr Statuen, Haltestellen, Fenster und den Androidenparkplatz zerstört, Bänke umwerft und Anzeigetafeln oder die Straßenbeleuchtung ausschaltet, Androiden in den Schaufenstern befreit, das Auto umwerft und einen Holzhaufen baut. Darüber hinaus solltet ihr das Angebot annehmen, einen Molotowcocktail zu benutzen und damit anschließend ein Café, die Mülltonnen, das zuvor umgeworfene Auto, das Motel oder CyberLife anzünden.Hinweis:Diese Trophäe lässt sich auch im Nachhinein über die Kapitelauswahl erspielen.Hier ein Video dazu:SpoilerHIER GIBT ES NICHTS ZU SEHEN
Kara hat es geschafft, den Polizisten loszuwerden.[Offline-Trophäe]Hat Kara es im 25. Kapitel "Mitternachtszug" geschafft, den Polizisten loszuwerden, bekommt ihr diese Trophäe. Hierbei muss der Polizist, das Haus wieder verlassen und darf keinen Verdacht geschöpft, sowie weder Luther noch Alice gefunden haben. Wenn der Polizist an der Tür ist, solltet ihr möglichst alle Beweise zu den Androiden finden und verbergen.Hier gilt es, innerhalb einer Zeitbegrenzung die folgenden Dinge zu tun:- Schranktür unter der Treppe schließen, um den Beutel mit blauem Blut zu verstecken.
- Alice und Luther anweisen, sich "Oben", "In der Waschküche" oder "In der Küche" zu verstecken.
- Wenn ihr sie in die Küche geschickt habt, müsst ihr die Vorhänge schließen.
- Tür zur Waschküche schließen, weil sich dort auch andere Androiden verstecken.
- Androidenkleidung verstecken.
- Tür für den Polizisten öffnen.
Ist der Polizist im Haus, solltet ihr ihm in der Küche einen Kaffee zubereiten, weil das sein Misstrauen deutlich sinken lässt. Habt ihr Luther und Alice nach oben geschickt, dürft ihr ihn auf dessen Frage nach weiteren Anwesenden nicht anlügen, da sich sonst sein Misstrauen wegen des oberen Stockwerks erhöht. Wählt "Alice" mitaus, bestätigt dann mit
, dass es weitere Androiden im Haus gibt, sagt mit
, dass Adam müde ist und abschließend durch Drücken von
, dass die Waschmaschine das Geräusch verursacht hat. Wenn ihr alles beachtet habt und der Polizist nicht zu misstrauisch geworden ist, verabschiedet er sich nach einer Weile und verlässt das Haus.
Hinweis:Diese Trophäe lässt sich auch im Nachhinein über die Kapitelauswahl erspielen, vorausgesetzt Kara hat bis dahin überlebt.Hier ein Video dazu:SpoilerKONFRONTATION
Markus hat die Polizei angegriffen.[Offline-Trophäe]Hierfür müsst ihr als Markus die Polizei im 28. Kapitel "Freiheitsmarsch" angegriffen haben. Im Spielverlauf des Kapitels wird die Demonstration von der Polizei gestoppt, wählt nun mit"Angriff" aus und bestätigt den Befehl noch durch Drücken von
. Meistert die folgenden Quick-Time-Events (QTEs), bis ihr die Polizei besiegt habt.
Hinweis:Diese Trophäe lässt sich auch im Nachhinein über die Kapitelauswahl erspielen.Hier ein Video dazu:SpoilerNICHT ZURÜCKWEICHEN
Markus hat sich gegen die Polizei behauptet.[Offline-Trophäe]Hierfür müsst ihr euch im 28. Kapitel "Freiheitsmarsch" als Markus gegen die Polizei behauptet haben. Dafür müsst ihr euch zunächst während der Demonstration der Androiden friedlich verhalten und wählt dann zweimal mit"Stellung halten" aus, sobald ihr von den schwer bewaffneten Polizisten bedroht und beschossen werdet. Bei der dritten Entscheidung drückt ihr erneut
, um euch selbst zu opfern.
Achtung:Entgegen der Anmerkung im Beispielvideo kann Markus diese Szene jedoch überleben, wenn entweder zuvor im 19. Kapitel "Ersatzteile" der Wachandroid John bekehrt wurde oder ihr in diesem Moment mit Simon befreundet seid. Allerdings würde letzteres den Erhalt der Trophäe "ÜBERLEBENDE" verhindern. Sind John und Simon anwesend, opfert sich jedoch John, sodass Markus und Simon überleben.Hinweis:Diese Trophäe lässt sich auch im Nachhinein über die Kapitelauswahl erspielen.Hier ein Video dazu:SpoilerPRIORITÄTEN
Connor hat Chloe getötet.[Offline-Trophäe]Im Spielverlauf des 27. Kapitels "Treffen mit Kamski" drückt euch Kamski eine Waffe in die Hand und stellt euch vor die Wahl, Chloe entweder zu erschießen oder nicht abzudrücken. Diese Trophäe erhaltet ihr, wenn ihr durch Drücken vonentschieden habt, Chloe zu töten.
Hinweis:Diese Trophäe lässt sich auch im Nachhinein über die Kapitelauswahl erspielen.Hier ein Video dazu:SpoilerVERWANDTSCHAFT
Connor hat sich geweigert, Chloe zu töten.[Offline-Trophäe]Im Spielverlauf des 27. Kapitels "Treffen mit Kamski" drückt euch Kamski eine Waffe in die Hand und stellt euch vor die Wahl, Chloe entweder zu erschießen oder nicht abzudrücken. Diese Trophäe erhaltet ihr, wenn ihr durch Drücken vonentschieden habt, Chloe nicht zu töten.
Hinweis:Diese Trophäe lässt sich auch im Nachhinein über die Kapitelauswahl erspielen.Hier ein Video dazu:SpoilerBLUTHUND
Connor hat den Standort Jerichos allein herausgefunden.[Offline-Trophäe]Hat Connor im 29. Kapitel "Letzte Chance, Connor" allein den Standort Jerichos herausgefunden, bekommt man diese Trophäe. Voraussetzungen dafür sind, dass man Chloe im 27. Kapitel "Treffen mit Kamski" nicht getötet, aber genügend andere Beweismittel gefunden hat. Ziel ist es dann, dass man in der Asservatenkammer die Beweismittel untersucht, um die Position Jerichos ermitteln zu können. Um zur Asservatenkammer zu gelangen, muss man zunächst für Ablenkung sorgen und dafür den Schlüssel von Hanks Schreibtisch nehmen. Dann geht man schnell in den Keller und antwortet dem auftauchenden Gavin am besten ruhig, um ihn nicht misstrauisch zu machen. In der Asservatenkammer muss man dann Hanks Passwort erraten ("Scheißpasswort") und damit die Beweise freischalten.Folgende Beweise können dafür in der Asservatenkammer auftauchen:-
Man muss mindestens einen der folgenden Abweichler gefangen haben, die dann an der Wand hängen oder Beweismittel zur Verfügung stellen:
- Daniel aus Kapitel 1 "Die Geisel" ist immer verfügbar, hängt an der Wand und kann mit der Biokomponente 4717g von Carlos' Androiden reaktiviert und vernommen werden.
- Abweichler in Kapitel 6 "Partner" finden und verhaften, um ihn in Kapitel 9 "Das Verhör" befragen zu können. Ist Carlos' Android entweder dabei oder in Kapitel 12 "Auf Hank warten ..." ums Leben gekommen, hängt er an der Wand. Verlief das Verhör friedlich und es kam zum Geständnis, findet man den Speicher als Beweisstück.
- Rupert in Kapitel 15 "Das Nest" verfolgen und fangen, woraufhin er Selbstmord begeht. Rupert kann mit der Biokomponente 9164x von Daniel, dem Abweichler aus dem ersten Kapitel "Die Geisel", reaktiviert werden. Und hat man im 15. Kapitel "Das Nest" das Tagebuch gefunden, liegt das mittig bei den anderen Beweisen und enthält einen Entschlüsselungscode, womit man bei Rupert dann den Jericho-Code herunterladen kann.
- Die Tracis in Kapitel 20 "Eden Club" finden und erschießen. Nun kann man die blauhaarige Traci mit der Biokomponente 6755w der braunhaarigen Traci reaktivieren und mit ihr sprechen. Um alles von ihr zu erfahren, muss man noch den Kopf der braunhaarigen Traci entfernen, um die blauhaarige Traci damit hereinlegen, um den Jericho-Code herunterladen zu können.
- Simon muss in Kapitel 23: "Stratford Tower" angeschossen und schließlich in Kapitel 24 "Staatsfeind" gefunden werden. Hat man sich dann mit ihm verbunden, liegt "Jerichos Tablet" mittig bei den Beweisen. Nun kann man ihn mit der Biokomponente 3983v von Daniel reaktivieren und verhören. Man kann den Jericho-Code von Simon aber auch erhalten, wenn man ihn mithilfe des Tablets mit Markus' Übertragung hereinlegt.
- In Kapitel 24 "Staatsfeind" den Übertragungsassistent berühren, ihn dadurch identifizieren und ihn bei der Flucht erschießen. Nun kann man ihn mit der Biokomponente 3983v von Daniel reaktivieren und verhören. Man kann den Jericho-Code vom Übertragungsassistenten aber auch erhalten, wenn man ihn mithilfe des Tablets mit Markus' Übertragung hereinlegt.
-
Weitere Beweismittel, die man dann mittig in der Asservatenkammer finden kann:
- Ruperts Tagebuch befindet sich im 15. Kapitel "Das Nest" hinter einem Poster an der rechten Wand im Raum mit den Tauben. Dieses kann man analysieren, um einen Entschlüsselungscode zu erhalten, womit man dann beim reaktivierten Rupert den Jericho-Code herunterladen kann.
- Statue von Carlos' Androiden befindet sich im sechsten Kapitel "Partner" in der Dusche. Diese lässt sich zerbrechen, wenn man damit mit dem Tablet unten links interagiert, welches man jedoch nur erhält, wenn man den Abweichler in Kapitel 6 "Partner" gefunden und in Kapitel 9 "Das Verhör" zum Geständnis gebracht hat. Im Inneren der zerbrochenen Statue findet man dann eine Karte, welche man wiederum mit anderen Beweisen verbinden kann, indem man die Speicher von den anderen Androiden ausliest.
- Das Tablet mit Markus' Übertragung befindet sich rechts unten bei den anderen Beweisen, womit man Markus imitieren kann. Reaktiviert man dann Simon oder den Übertragungsassistenten und interagiert erneut mit dem Tablet, kann man die beiden damit hereinlegen und den Jericho-Code herunterladen.
Hinweis:Diese Trophäe lässt sich auch im Nachhinein über die Kapitelauswahl erspielen, vorausgesetzt Connor hat bis dahin entsprechende Beweise für Jerichos Standort sammeln können, weiß ihn jedoch noch nicht von Chloe. Dafür darf man Chloe im 27. Kapitel "Treffen mit Kamski" nicht getötet haben.Hier ein Video dazu:SpoilerDREI IN JERICHO
Bringe die drei Charaktere zum Scheideweg.[Offline-Trophäe]Erhält man, wenn man mit Connor, Kara und Markus das 30. Kapitel "Scheideweg" erreicht hat. Das bedeutet, dass keiner der drei Hauptcharaktere vorher gestorben sein darf.Die Voraussetzungen dafür sind:-
Connor
- In Kapitel 27 "Treffen mit Kamski" (Chloe erschießen) oder in Kapitel 29 "Letzte Chance, Connor" (Beweise analysieren) muss er den Standort Jerichos herausfinden.
-
Kara
- In Kapitel 7 "Stürmische Nacht" muss sie mit Alice erfolgreich aus Todds Haus entkommen.
- In Kapitel 13 "Auf der Flucht" muss sie mit Alice erfolgreich vor Connor fliehen.
- In Kapitel 17 "Zlatko" muss sie mit Alice erfolgreich aus Zlatkos Villa entkommen.
- In Kapitel 25 "Mitternachtszug" darf sie nicht von dem Polizisten entdeckt werden.
-
Markus
- In Kapitel 28 "Freiheitsmarsch" darf er sich am Ende nicht opfern, außer er hat zuvor in Kapitel 19 "Ersatzteile" den Wachandroiden John bekehrt oder ein gutes Verhältnis zu Simon.
VERBRANNTE ERDE
Markus oder Connor hat den Frachter gesprengt.[Offline-Trophäe]Habt ihr als Markus oder Connor in Kapitel 30 "Scheideweg" den Frachter gesprengt, bekommt ihr diese Trophäe. Um als Markus den Frachter sprengen zu können, müsst ihr zunächst mit ihm dieses Kapitel erreichen und dürft nicht im 28. Kapitel "Freiheitsmarsch" gestorben sein, darüber hinaus muss Connor Jericho gefunden haben, darf aber nicht Markus töten und sollte deswegen ein Abweichler werden. Zudem darf Markus im 30. Kapitel "Scheideweg" nicht bei der Flucht zum Frachtraum sterben. Seid ihr ihm Frachtraum angekommen, müsst ihr nach dem Aufeinandertreffen mit Connor noch die Quick-Time-Events (QTEs) gegen die Soldaten gewinnen, um dann die Bombe aktivieren zu können. Nun gilt es noch erfolgreich von der Jericho zu fliehen.
Alternative:
Um als Connor den Frachter sprengen zu können, muss Markus zunächst entweder im 28. Kapitel "Freiheitsmarsch" gestorben sein oder zu Beginn von Kapitel 30 "Scheideweg" Jericho verlassen haben oder er hat auf der Flucht zum Frachtraum versagt und ist gestorben. Zudem muss Connor Jericho gefunden haben, indem er entweder im 27. Kapitel "Treffen mit Kamski" Chloe erschossen oder in Kapitel 29 "Letzte Chance, Connor" erfolgreich die Beweise analysiert hat. Und er muss zuletzt ein Abweichler geworden sein. Dabei trifft Connor, nachdem er das Schiff erkundet hat, im Spielverlauf in der Kapitänskabine entweder auf North und Josh oder auf Markus und North und kann sie mit einer Waffe bedrohen. Habt ihr euch im Vorfeld schon häufiger menschlich verhalten und verfügt über eine entsprechende Software Instabilität, werdet ihr während des Gesprächs vor die Entscheidung gestellt, ein Abweichler zu werden oder eine Maschine zu bleiben. Wählt hier nun mit
"Abweichler werden" aus. Seid ihr ihm Frachtraum angekommen, müsst ihr noch die Quick-Time-Events (QTEs) gegen die Soldaten gewinnen, um dann die Bombe aktivieren zu können. Nun gilt es noch erfolgreich von der Jericho zu fliehen.
Hinweis:Diese Trophäe lässt sich auch im Nachhinein über die Kapitelauswahl erspielen, vorausgesetzt Markus oder Connor oder beide haben diesen Abschnitt erreicht und Connor verfügt über eine entsprechende Software Instabilität, weil er sich schon häufiger eher menschlich verhalten hat, um ein Abweichler zu werden.Hier ein Video dazu:SpoilerBEFREIUNG
Markus hat das Lager erreicht und die Androiden befreit.[Offline-Trophäe]Erhaltet ihr, wenn ihr mit Markus das Lager erreicht und die Androiden befreit habt. Dafür müsst ihr den Abschnitt "Markus' Revolution" im letzten Kapitel "Kampf um Detroit" zunächst erreichen, indem ihr in Kapitel 31 "Nacht der Seele" entweder mit Markus oder mit North (wenn Markus zuvor gestorben ist) durch Drücken vonzur Revolution und damit einem gewalttätigen Angriff aufruft. Nun müsst ihr euch durch erfolgreiches Abschließen der Quick-Time-Events (QTEs) bis zum Lager vorkämpfen, lasst euch dafür möglichst immer decken (Befehl mit
) und wählt die Variante mit dem geringeren Risiko (bei der Auswahl mit
). Zum Schluss erreicht ihr einen Raketenwerfer, den ihr nun noch durch nacheinander gedrücktgehaltene
-,
- und
-Tasten abfeuern müsst, um die Soldaten zum Rückzug zu zwingen und das Lager endgültig zu befreien.
Diese Trophäe kann mit der Trophäe "DEM TOD ENTKOMMEN" kombiniert werden, wenn sich Kara und Alice zur selben Zeit im Rückruf-Zentrum befinden.Hinweis:Diese Trophäe lässt sich nur bedingt über die Kapitelauswahl erspielen, indem ihr Kapitel 31 "Nacht der Seele" auswählt, euch für die Revolution entscheidet und ab da bis zum Ende spielt.Hier ein Video dazu:SpoilerMORALISCHER SIEG
Markus hat die Soldaten dazu gebracht, sich zurückzuhalten.[Offline-Trophäe]Diese Trophäe bekommt ihr, wenn ihr als Markus die Soldaten dazu gebracht hat, sich zurück zu halten. Dafür müsst ihr nicht nur den Abschnitt "Markus' Demonstration" im letzten Kapitel "Kampf um Detroit" zunächst erreichen, indem ihr in Kapitel 31 "Nacht der Seele" durch Drücken vonzur Demonstration und damit zu einem friedlichen Vorgehen aufruft, sondern euch auch im Vorfeld möglichst friedlich verhalten und niemanden getötet haben, um die öffentliche Meinung zu steigern. Seid ihr im letzten Kapitel angekommen, verweigert ihr zunächst das Angebot auf Verhandlungen, indem ihr
drückt, dann meistert ihr die folgenden Quick-Time-Events (QTEs) erfolgreich und wenn ihr schließlich von den Soldaten umstellt seid, müsst ihr entweder North mit
küssen (wofür ihr zuvor ein romantisches Verhältnis zu ihr aufgebaut und sie in Kapitel 30 "Scheideweg" gerettet haben müsst) oder durch Drücken von
"Singen" auswählen.
Hinweis:Diese Trophäe lässt sich nur bedingt über die Kapitelauswahl nachholen, indem ihr Kapitel 31 "Nacht der Seele" auswählt, euch für die Demonstration entscheidet und ab da bis zum Ende spielt. Eventuell müsst ihr auch schon früher starten, wenn die öffentliche Meinung nicht hoch genug ist, weil ihr euch nicht immer friedlich verhalten und beispielsweise Menschen getötet habt. Dann müsst ihr ab dem Kapitel starten, in welchem ihr euch Fehlverhalten habt.Hier ein Video dazu:SpoilerDEM TOD ENTKOMMEN
Kara und Alice sind aus dem Rückruf-Zentrum entkommen.[Offline-Trophäe]Sind Kara und Alice am Ende aus dem Rückruf-Zentrum entkommen, schaltet sich diese Trophäe frei. Dafür müsst ihr den Abschnitt "Kara gefangen" im letzten Kapitel "Kampf um Detroit" zunächst erreichen und dann entweder so erfolgreich beenden, dass Kara und Alice aus dem Rückruf-Zentrum fliehen können oder alternativ mit Markus in "Markus' Revolution" das Rückruf-Zentrum befreien.Kara und Alice gelangen in das Rückruf-Zentrum entweder, wenn sie in Kapitel 30 "Scheideweg - Kara" der Polizei verhaftet worden sind oder, wenn sie in Kapitel 32 "Schlacht um Detroit - Kara verlässt Detroit" erwischt wurden.Seid ihr im Abschnitt "Kara gefangen" angekommen, müsst ihr zunächst alle Optionen freischalten, indem ihr mitdie Umgebung scannt und dann durch Drücken von
mit Ralph, durch Drücken von
mit Luther und durch Drücken von
mit einem verängstigten Androiden redet. Darüber hinaus gilt es noch durch Drücken von
die Fluchtroute ausfindig zu machen. Wählt dann mit
den Androiden aus, der für Ablenkung sorgen soll und haltet dann am Stacheldrahtzaun nacheinander
und
gedrückt, um ihn zu durchqueren. Abschließend wählt ihr
, um Alice zu beschützen und meistert die Quick-Time-Events (QTEs), um den Soldaten zu besiegen und fliehen zu können.
Auf diese Weise ist diese Trophäe mit der Trophäe "GLÜCKLICHE FAMILIE" kombinierbar.Im Spoiler das Vorgehen zur Alternative mit Markus:SpoilerDafür müsst ihr den Abschnitt "Markus' Revolution" im letzten Kapitel "Kampf um Detroit" zunächst erreichen, indem ihr in Kapitel 31 "Nacht der Seele" entweder mit Markus oder mit North (wenn Markus zuvor gestorben ist) durch Drücken von
zur Revolution und damit einem gewalttätigen Angriff aufruft. Nun müsst ihr euch im letzten Kapitel durch erfolgreiches Abschließen der Quick-Time-Events (QTEs) bis zum Lager vorkämpfen, lasst euch dafür möglichst immer decken (Befehl mit
) und wählt die Variante mit dem geringeren Risiko (bei der Auswahl mit
). Zum Schluss erreicht ihr einen Raketenwerfer, den ihr nun noch durch nacheinander gedrücktgehaltene
-,
- und
-Tasten abfeuern müsst, um die Soldaten zum Rückzug zu zwingen und das Lager endgültig zu befreien.
Auf diese Weise lässt sich diese Trophäe mit der Trophäe "BEFREIUNG" kombinieren".
Hinweis:Diese Trophäe lässt sich auch im Nachhinein über die Kapitelauswahl erspielen, vorausgesetzt Kara hat bis dahin überlebt und diesen Abschnitt erreicht.Hier ein Video dazu:SpoilerSICHERER HAFEN
Kara und Alice haben die Grenze überquert.[Offline-Trophäe]Haben Kara und Alice am Ende die Grenze überquert, schaltet diese Trophäe frei. Dafür müsst ihr den Abschnitt "Kara verlässt Detroit" im letzten Kapitel "Kampf um Detroit" zunächst erreichen und dann so erfolgreich beenden, dass Kara und Alice alleine oder gemeinsam mit Luther die Grenze überqueren. Stehlt also am Busbahnhof die Tickets und nehmt den Bus, vermeidet aber auf jeden Fall, dass ihr von den herumlaufenden Polizisten kontrolliert werdet, denn sonst sterben entweder alle drei oder Luther, weil ihr ihn als Ablenkung nutzen könnt.Die Trophäe ist mit der Trophäe "GLÜCKLICHE FAMILIE" kombinierbar.Achtung:Wenn Kara, Alice und Luther den Busbahnhof erreichen, aber keine Tickets bekommen, können sie sich von Rose zu einem Boot bringen lassen, was Alice und Kara zwar überleben, allerdings wird Luther dabei auf jeden Fall sterben, was den Erhalt der Trophäe "GLÜCKLICHE FAMILIE" verhindern würde.Hinweis:Diese Trophäe lässt sich auch im Nachhinein über die Kapitelauswahl erspielen, vorausgesetzt Kara hat bis dahin überlebt und diesen Abschnitt erreicht.Hier ein Video dazu:SpoilerEINE ARMEE WIE ICH
Connor hat die Androiden umgewandelt.[Offline-Trophäe]Erhält man, wenn man in Kapitel 32 "Kampf um Detroit" als Connor die Androiden umgewandelt hat. Hierfür muss man zunächst in Kapitel 30 "Scheideweg - Connor" zum Abweichler geworden sein, indem man sich im Vorfeld schon häufiger menschlich verhalten hat und über eine entsprechende Software Instabilität verfügt. Darüber hinaus muss man Markus in Kapitel 31 "Nacht der Seelen - Markus" verschont haben. Gelangt man nun im letzten Kapitel in den Abschnitt "Connor am CyberLife Tower" gilt es, den Doppelgänger zu besiegen, indem man mitentscheidet, Hank zu retten, dann mit
schießt, anschließend die Qick-Time-Events (QTEs) meistert und zweimal mit
"Sumo" und "Cole" wählt. Zum Schluss wandelt man die Androiden um, indem man nacheinander
und
gedrückt hält und wiederholt
drückt.
Hinweis:Diese Trophäe lässt sich auch im Nachhinein über die Kapitelauswahl erspielen, vorausgesetzt Connor ist zum Abweichler geworden, hat Markus verschont und diesen Abschnitt erreicht.Hier ein Video dazu:SpoilerMISSION ABGESCHLOSSEN
Connor hat den Anführer der Abweichler getötet.[Offline-Trophäe]Erhält man, wenn man als Connor in Kapitel 32 "Kampf um Detroit - Connors letzte Mission" den Anführer der Abweichler getötet hat. Voraussetzung hierfür ist, dass Markus und North oder einer von beiden sowie Connor bis zum Ende überlebt haben und Connor zudem ein Abweichler geworden ist. Dafür muss Connor zunächst Jericho gefunden haben, indem er entweder im 27. Kapitel "Treffen mit Kamski" Chloe erschossen oder in Kapitel 29 "Letzte Chance, Connor" erfolgreich die Beweise analysiert hat. Nachdem er das Schiff erkundet hat, trifft Connor im Spielverlauf in der Kapitänskabine entweder auf Markus oder auf North und kann sie mit einer Waffe bedrohen. Hat man sich im Vorfeld schon häufiger menschlich verhalten und verfügt über eine entsprechende Software-Instabilität, wird man während des Gesprächs vor die Entscheidung gestellt, ein Abweichler zu werden oder eine Maschine zu bleiben. Hier wählt man mit"Abweichler werden" aus. Steht man nun während der großen Abschlussansprache mit dem Anführer der Abweichler auf der Hart Plaza, gelangt man mit Connor noch einmal in den Zen-Garten und trifft auf Amanda. Nach dem Gespräch mit ihr darf man nichts tun und definitiv nicht die blaue Schaltkonsole aktivieren. Man wartet nun so lange, bis Connor gehackt wird. Ist genug Zeit vergangen, wird er daraufhin Markus oder North am Ende des Kapitels erschießen.
Alternative:Diese Trophäe lässt sich auch erspielen, wenn man zunächst mit Connor in Kapitel 30 "Scheideweg - Connor" gestorben ist. Das passiert, indem man entweder im Frachtraum den Soldaten attackiert und anschließend im Kampf scheitert oder man im Kontrollraum auf Markus oder North trifft und diese während der Auseinandersetzung schneller die Waffe erreichen und Connor erschießen. Daraufhin wird Cyberlife einen neuen Connor schicken, der in Kapitel 32 "Kampf um Detroit - Markus' Revolution" den Aufstand beenden wird, indem er Markus erschießt.Hinweis:Diese Trophäe lässt sich auch im Nachhinein über die Kapitelauswahl erspielen, vorausgesetzt Markus bzw. North und Connor haben bis dahin überlebt und diesen Abschnitt erreicht.Hier ein Video dazu:SpoilerMEINE ENTSCHEIDUNG
Connor hat einem Hacking-Versuch von CyberLife widerstanden.[Offline-Trophäe]Um diese Trophäe erspielen zu können, muss Connor im 30. Kapitel "Scheideweg - Connor" zum Abweichler geworden sein und schließlich genau wie Markus das Ende des 32. Kapitels "Kampf um Detroit" erreicht haben. Während der Schlussszene mit der Rede von Markus gibt es Überblenden, die Connor im Zen-Garten und zu Beginn mit Amanda zeigen. Hier gilt es, nach ihrem Verschwinden ein Panel zu finden und schließlich das blauleuchtende Touchpad zu aktivieren, in dem mangedrückt hält und wiederholt
betätigt. Hat man auf diese Weise als Connor einem Hacking-Versuch von CyberLife widerstanden, erhält man diese Trophäe.
Hinweis:Diese Trophäe lässt sich auch im Nachhinein über die Kapitelauswahl erspielen, vorausgesetzt Connor ist zuvor ein Abweichler geworden und hat diesen Abschnitt erreicht und auch Markus hat bis dahin überlebt.Hier ein Video dazu:SpoilerGEFÜGIG
Connor ist eine Maschine geblieben.[Offline-Trophäe]Ist Connor im 30. Kapitel "Scheideweg - Connor" eine Maschine geblieben, wird diese Trophäe freigeschaltet. Um dieses Kapitel zu erreichen, muss Connor Jericho gefunden haben, indem er entweder im 27. Kapitel "Treffen mit Kamski" Chloe erschossen oder in Kapitel 29 "Letzte Chance, Connor" erfolgreich die Beweise analysiert hat. Nachdem er das Schiff erkundet hat, trifft Connor im Spielverlauf in der Kapitänskabine entweder auf Markus oder auf North und kann sie mit einer Waffe bedrohen. Hat man sich im Vorfeld schon häufiger menschlich verhalten und verfügt über eine entsprechende Software Instabilität, wird man während des Gesprächs vor die Entscheidung gestellt, ein Abweichler zu werden oder eine Maschine zu bleiben. Nun wählt man hier für den Erhalt der Trophäe mit"Maschine bleiben" aus.
Hinweis:Diese Trophäe lässt sich auch im Nachhinein über die Kapitelauswahl erspielen, vorausgesetzt Connor hat diesen Abschnitt erreicht.Hier ein Video dazu:SpoilerEINER VON UNS
Connor ist ein Abweichler geworden.[Offline-Trophäe]Ist Connor im 30. Kapitel "Scheideweg - Connor" ein Abweichler geworden, wird diese Trophäe freigeschaltet. Um dieses Kapitel zu erreichen, muss Connor Jericho gefunden haben, indem er entweder im 27. Kapitel "Treffen mit Kamski" Chloe erschossen oder in Kapitel 29 "Letzte Chance, Connor" erfolgreich die Beweise analysiert hat. Nachdem er das Schiff erkundet hat, trifft Connor im Spielverlauf in der Kapitänskabine entweder auf Markus oder auf North und kann sie mit einer Waffe bedrohen. Habt ihr euch im Vorfeld schon häufiger menschlich verhalten und verfügt über eine entsprechende Software Instabilität, werdet ihr während des Gesprächs vor die Entscheidung gestellt, ein Abweichler zu werden oder eine Maschine zu bleiben. Wählt hier für den Erhalt der Trophäe mit"Abweichler werden" aus.
Hinweis:Diese Trophäe lässt sich auch im Nachhinein über die Kapitelauswahl erspielen, vorausgesetzt Connor hat diesen Abschnitt erreicht und verfügt über eine entsprechende Software Instabilität, weil er sich schon häufiger eher menschlich verhalten hat.Hier ein Video dazu:SpoilerUNBESIEGT
Verliere keinen Kampf, bevor du das Ende erreichst.[Offline-Trophäe]Die Trophäe erhält man am Ende von Kapitel 32 "Kampf um Detroit" beim Abspann, wenn man mit allen Charakteren keinen Kampf verloren hat, bevor man das Ende erreicht hat. Hierbei ist es empfehlenswert, potentielle Kampfsituationen wenn möglich zu vermeiden und deswegen beispielsweise mit Markus den friedlichen Demonstrationsweg und nicht die Revolution zu wählen.Eine Übersicht zu möglichen Kampfaktivitäten, die entsprechend vermieden oder erfolgreich absolviert werden sollten, befindet sich im Spoiler:Spoiler-
Connor
- In Kapitel 9 "Das Verhör" möglichst nicht eskalieren lassen.
- In Kapitel 15 "Das Nest" den Abweichler fliehen lassen.
- In Kapitel 20 "Eden Club" müssen die Quick-Time-Events (QTEs) erfolgreich absolviert werden.
- In Kapitel 24 "Staatsfeind" Abweichler-Konfrontation vermeiden oder bei Kontakt die QTEs erfolgreich absolvieren.
-
Kara und Alice
- In Kapitel 7 "Stürmische Nacht" müssen beide erfolgreich aus Todds Haus entkommen.
- In Kapitel 13 "Auf der Flucht" müssen beide erfolgreich vor Connor fliehen.
- In Kapitel 17 "Zlatko" müssen beide erfolgreich aus Zlatkos Villa entkommen.
-
Markus
- In Kapitel 19 "Ersatzteile" möglichst Kampfaktivitäten vermeiden.
- In Kapitel 23 "Stratford Tower" möglichst Kampfaktivitäten vermeiden.
- In Kapitel 28 "Freiheitsmarsch" müssen die QTEs erfolgreich absolviert werden.
BÜCHERWURM
Finde jedes einzelne Magazin im Spiel.[Offline-Trophäe]Erhält man, wenn man alle 46 Magazine im Spiel gefunden hat. Wie viele und welche Magazine man bereits gefunden hat, lässt sich im Hauptmenü über "Extras → Magazine" überprüfen.Hinweis:Alle Magazine können über die Kapitelauswahl eingesammelt werden. Wenn man ein Magazin aufgenommen hat, wird es sofort selbstständig gespeichert. Man kann also nach dem Einsammeln direkt ins Hauptmenü zurückkehren und muss das Kapitel nicht zu Ende spielen.Achtung:Einige Magazine erfordern eine bestimmte Aktion, von der aus man gegebenenfalls bis zum Fundort in einem späteren Kapitel durchspielen muss. Genauere Hinweise findet man in den folgenden Spoilern.Eine Übersicht zu den Fundorten der Magazine nach Kapitel sortiert, befindet sich im Spoiler:Spoiler-
Kapitel 3: Farbtöne
- #10 und #19 (gleich zu Beginn auf der Parkbank rechts)
-
Kapitel 4: Ein neues Zuhause
- #22 und #1 (auf dem Esstisch im Erdgeschoss)
- #23 und #11 (im Obergeschoss im ersten Schlafzimmer links auf einem Schränkchen direkt rechts neben der Tür)
-
Kapitel 5: Der Maler
- #2 und #27 (im Erdgeschoss auf einem Tisch in der Mitte des Raumes)
-
Kapitel 6: Partner
- #25 und #12 (in der Küche auf einer Arbeitsfläche rechts hinten)
-
Kapitel 10: Flüchtige
- #3 und #26 (wenn man den Waschsalon betritt, links auf einem Tisch)
-
Kapitel 12: Auf Hank warten ...
- #28 und #30 (auf einem Tisch im Revier, wenn man in Kapitel 8: "Gebrochen" Leo nicht gestoßen hat und Carl gestorben ist)
- #29 (auf einem Tisch im Revier, wenn man in Kapitel 8: "Gebrochen" Leo gestoßen hat)
-
Kapitel 13: Auf der Flucht
- #31 (wenn man im Hotel übernachtet hat, auf einem Schränkchen gegenüber des Bettes oder vor dem Auto, wenn man auf dem Parkplatz übernachtet hat oder wenn man im alten Haus übernachtet hat, in der Mitte des Raumes auf einem großen Karton)
-
Kapitel 14: Jericho
- #13 (auf einer Sitzbank am Bahnsteig)
- #32 (auf einer Sitzbank am Bahnsteig, wenn man in Kapitel 7: "Stürmische Nacht" erfolgreich aus Todds Haus entkommen ist und sich in Kapitel 13: "Auf der Flucht" hat von der Polizei entdecken lassen)
- #15 (auf einer Sitzbank am Bahnsteig, wenn man in Kapitel 7: "Stürmische Nacht" erfolgreich aus Todds Haus entkommen ist und sich in Kapitel 13: "Auf der Flucht" nicht hat von der Polizei entdecken lassen) - Dieses Magazin gibt es allerdings auch in Kapitel 27 "Treffen mit Kamski".
-
Kapitel 15: Das Nest
- #20 und #33 (direkt im ersten Raum rechts der Wohnung rechts auf einem Schränkchen)
-
Kapitel 17: Zlatko
- #35 (wenn man in Kapitel 13: "Auf der Flucht" von der Polizei entdeckt wurde, im Obergeschoss in Zlatkos Schlafzimmer, wenn sie von Zlatko zurückgesetzt wurde)
- #41 (wenn man in Kapitel 10: "Flüchtende" im Motel oder dem auf dem Parkplatz übernachtet hat und anschließend in Kapitel 13: "Auf der Flucht" nicht von der Polizei entdeckt wurde, im Obergeschoss in Zlatkos Schlafzimmer, wenn sie von Zlatko zurückgesetzt wurde)
- #34 (im Obergeschoss in Zlatkos Schlafzimmer, wenn sie von Zlatko zurückgesetzt wurde)
-
Kapitel 18: Russisches Roulette
- #5 und #4 (in Hanks Schlafzimmer auf der Erde vor dem Bett)
-
Kapitel 20: Eden Club
- #14 und #36 (bevor man die Tracis findet auf einer Box in der Mitte des Raumes)
-
Kapitel 21: Die Höhle des Piraten
- #37 und #24 (in der Taverne direkt vor sich)
-
Kapitel 22: Die Brücke
- #8 und #40 (am Anfang rechts auf einer Parkbank)
-
Kapitel 23: Stratford Tower
- #6 und #38 (bevor man etwas anderes macht, direkt zweimal nach rechts gehen und das Magazin hinter den Fahrstühlen auf der Rezeption ansehen)
-
Kapitel 24: Staatsfeind
- #16 und #21 (bevor man im Pausenraum die Androiden befragt, das Magazin auf dem hinteren Tisch ansehen)
-
Kapitel 25: Mitternachtszug
- #9 (nachdem Rose das Haus verlassen hat, auf dem Esszimmertisch)
-
Kapitel 26: Capitol Park
- #39 und #7 (direkt am Anfang links auf einer Kiste)
-
Kapitel 27: Treffen mit Kamski
- #17 und #15 (im Wartebereich rechts auf einem Schränkchen, nachdem man mit dem sich darüber befindenden Bild interagiert hat)
-
Kapitel 28: Freiheitsmarsch
- #42 und #18 (links auf der Erde, aber nur, wenn man in Kapitel 26 "Capitol Park" einen gewalttätigen Aufstand angeführt hat)
-
Kapitel 30: Scheideweg - Connor
- #43 und #44 (in der Mitte des Raumes auf einer Holzkiste, aber nur, wenn man in Kapitel 28 "Freiheitsmarsch" die Polizei attackiert hat)
-
Kapitel 32: Kampf um Detroit - Markus' Demonstration
- #45 (am Rand der Barrikade rechts auf einer Holzbank, aber nur, wenn man sich in Kapitel 31 "Nacht der Seele - Markus" für die Demonstration entschieden hat)
-
Kapitel 32: Kampf um Detroit - Kara verlässt Detroit
- #46 (nach Erreichens des Busbahnhofes rechts auf der Erde im Schnee, aber nur, wenn man sich in Kapitel 31 "Nacht der Seele - Markus" für die Revolution entschieden hat)
Eine Übersicht aller Fundorte der Magazine nach ihrer Ausgabennummer sortiert, befindet sich im Spoiler:
Spoiler- #01 - Kapitel 4 "Ein neues Zuhause": auf dem Esstisch im Erdgeschoss.
- #02 - Kapitel 5 "Der Maler": im Erdgeschoss auf einem Tisch in der Mitte des Raumes.
- #03 - Kapitel 10 "Flüchtige": wenn man den Waschsalon betritt, links auf einem Tisch.
- #04 - Kapitel 18 "Russisches Roulette": in Hanks Schlafzimmer auf der Erde vor dem Bett.
- #05 - Kapitel 18 "Russisches Roulette": in Hanks Schlafzimmer auf der Erde vor dem Bett.
- #06 - Kapitel 23 "Stratford Tower": bevor man etwas anderes macht, direkt zweimal nach rechts gehen und das Magazin hinter den Fahrstühlen auf der Rezeption ansehen.
- #07 - Kapitel 26 "Capitol Park": direkt am Anfang links auf einer Kiste.
- #08 - Kapitel 22 "Die Brücke": am Anfang rechts auf einer Parkbank.
- #09 - Kapitel 25 "Mitternachtszug": nachdem Rose das Haus verlassen hat, auf dem Esszimmertisch.
- #10 - Kapitel 3 "Farbtöne": gleich zu Beginn auf der Parkbank rechts.
- #11 - Kapitel 4 "Ein neues Zuhause": im Obergeschoss im ersten Schlafzimmer links auf einem Schränkchen direkt rechts neben der Tür.
- #12 - Kapitel 6 "Partner": in der Küche auf einer Arbeitsfläche rechts hinten.
- #13 - Kapitel 14 "Jericho": auf einer Sitzbank am Bahnsteig.
- #14 - Kapitel 20 "Eden Club": bevor man die Tracis findet auf einer Box in der Mitte des Raumes.
- #15 - Kapitel 14 "Jericho": auf einer Sitzbank am Bahnsteig, wenn man in Kapitel 7: "Stürmische Nacht" erfolgreich aus Todds Haus entkommen ist und sich in Kapitel 13: "Auf der Flucht" nicht hat von der Polizei entdecken lassen oder in Kapitel 27 "Treffen mit Kamski": im Wartebereich rechts auf einem Schränkchen, nachdem man mit dem sich darüber befindenden Bild interagiert hat.
- #16 - Kapitel 24 "Staatsfeind": bevor man im Pausenraum die Androiden befragt, das Magazin auf dem hinteren Tisch ansehen.
- #17 - Kapitel 27 "Treffen mit Kamski": im Wartebereich rechts auf einem Schränkchen, nachdem man mit dem sich darüber befindenden Bild interagiert hat.
- #18 - Kapitel 28 "Freiheitsmarsch": links auf der Erde, aber nur, wenn man in Kapitel 26 "Capitol Park" einen gewalttätigen Aufstand angeführt hat.
- #19 - Kapitel 3 "Farbtöne": gleich zu Beginn auf der Parkbank rechts.
- #20 - Kapitel 15 "Das Nest": direkt im ersten Raum rechts der Wohnung rechts auf einem Schränkchen.
- #21 - Kapitel 24 "Staatsfeind": bevor man im Pausenraum die Androiden befragt, das Magazin auf dem hinteren Tisch ansehen.
- #22 - Kapitel 4 "Ein neues Zuhause": auf dem Esstisch im Erdgeschoss.
- #23 - Kapitel 4 "Ein neues Zuhause": im Obergeschoss im ersten Schlafzimmer links auf einem Schränkchen direkt rechts neben der Tür.
- #24 - Kapitel 21 "Die Höhle des Piraten": in der Taverne direkt vor sich.
- #25 - Kapitel 6 "Partner": in der Küche auf einer Arbeitsfläche rechts hinten.
- #26 - Kapitel 10 "Flüchtige": wenn man den Waschsalon betritt, links auf einem Tisch.
- #27 - Kapitel 5 "Der Maler": im Erdgeschoss auf einem Tisch in der Mitte des Raumes.
- #28 - Kapitel 12 "Auf Hank warten ...": auf einem Tisch im Revier, wenn man in Kapitel 8: "Gebrochen" Leo nicht gestoßen hat und Carl gestorben ist.
- #29 - Kapitel 12 "Auf Hank warten ...": auf einem Tisch im Revier, wenn man in Kapitel 8: "Gebrochen" Leo gestoßen hat.
- #30 - Kapitel 12 "Auf Hank warten ...": auf einem Tisch im Revier, wenn man in Kapitel 8: "Gebrochen" Leo nicht gestoßen hat und Carl gestorben ist.
- #31 - Kapitel 13 "Auf der Flucht": wenn man im Hotel übernachtet hat, auf einem Schränkchen gegenüber des Bettes oder vor dem Auto, wenn man auf dem Parkplatz übernachtet hat oder wenn man im alten Haus übernachtet hat, in der Mitte des Raumes auf einem großen Karton.
- #32 - Kapitel 14 "Jericho": auf einer Sitzbank am Bahnsteig, wenn man in Kapitel 7: "Stürmische Nacht" erfolgreich aus Todds Haus entkommen ist und sich in Kapitel 13: "Auf der Flucht" hat von der Polizei entdecken lassen.
- #33 - Kapitel 15 "Das Nest": direkt im ersten Raum rechts der Wohnung rechts auf einem Schränkchen.
- #34 - Kapitel 17 "Zlatko": im Obergeschoss in Zlatkos Schlafzimmer, wenn sie von Zlatko zurückgesetzt wurde.
- #35 - Kapitel 17 "Zlatko": wenn man in Kapitel 13: "Auf der Flucht" von der Polizei entdeckt wurde, im Obergeschoss in Zlatkos Schlafzimmer, wenn sie von Zlatko zurückgesetzt wurde.
- #36 - Kapitel 20 "Eden Club": bevor man die Tracis findet auf einer Box in der Mitte des Raumes.
- #37 - Kapitel 21 "Die Höhle des Piraten": in der Taverne direkt vor sich.
- #38 - Kapitel 23 "Stratford Tower": bevor man etwas anderes macht, direkt zweimal nach rechts gehen und das Magazin hinter den Fahrstühlen auf der Rezeption ansehen.
- #39 - Kapitel 26 "Capitol Park": direkt am Anfang links auf einer Kiste.
- #40 - Kapitel 22 "Die Brücke": am Anfang rechts auf einer Parkbank.
- #41 - Kapitel 17 "Zlatko": wenn man in Kapitel 10 "Flüchtende" im Motel oder dem auf dem Parkplatz übernachtet hat und anschließend in Kapitel 13: "Auf der Flucht" nicht von der Polizei entdeckt wurde, im Obergeschoss in Zlatkos Schlafzimmer, wenn sie von Zlatko zurückgesetzt wurde.
- #42 - Kapitel 28 "Freiheitsmarsch": links auf der Erde, aber nur, wenn man in Kapitel 26 "Capitol Park" einen gewalttätigen Aufstand angeführt hat.
- #43 - Kapitel 30 "Scheideweg - Connor": in der Mitte des Raumes auf einer Holzkiste, aber nur, wenn man in Kapitel 28 "Freiheitsmarsch" die Polizei attackiert hat.
- #44 - Kapitel 30 "Scheideweg - Connor": in der Mitte des Raumes auf einer Holzkiste, aber nur, wenn man in Kapitel 28 "Freiheitsmarsch" die Polizei attackiert hat.
- #45 - Kapitel 32 "Kampf um Detroit - Markus' Demonstration": am Rand der Barrikade rechts auf einer Holzbank, aber nur, wenn man sich in Kapitel 31 "Nacht der Seele - Markus" für die Demonstration entschieden hat.
- #46 - Kapitel 32: "Kampf um Detroit - Kara verlässt Detroit": nach Erreichens des Busbahnhofes rechts auf der Erde im Schnee, aber nur, wenn man sich in Kapitel 31 "Nacht der Seele - Markus" für die Revolution entschieden hat.
Hier ein Video dazu:
SpoilerPARTNER
Hank und Connor waren bis zum Ende Freunde.[Offline-Trophäe]Erhält man, wenn Hank und Connor bis zum Spielende Freunde waren. Hierfür muss man sich als Connor weitgehend menschlich verhalten und nicht rational als Maschine agieren, auch wenn Hank daraufhin oft ungehalten oder verärgert reagiert. Die Trophäe wird nach Ende des letzten Kapitels "Kampf um Detroit" freigeschaltet.Achtung:Connor sowie Hank müssen für den Erhalt der Trophäe bis zum Spielende überlebt haben. Sollte Connor in Kapitel 29 "Letzte Chance, Connor" deaktiviert werden oder Hank später sterben, so lange das Verhältnis der beiden freundschaftlich war, wird die Trophäe nicht freigeschaltet.Hinweis:Diese Trophäe lässt sich nur bedingt über die Kapitelauswahl nachholen, weil man ab dem Zeitpunkt, in dem man sich nicht menschlich, sondern wie eine Maschine verhalten hat, wieder bis zum Ende durchspielen muss.Im Spoiler eine Übersicht über die entsprechenden Kapitel und die zu treffenden Entscheidungen:Spoiler-
Kapitel 6 "Partner":
- Ihm in der Bar noch einen Drink holen.
- Bei der Ankunft am Tatort geduldig oder diplomatisch sein.
- Die Tat rekonstruieren.
-
Kapitel 9 "Das Verhör"
- Zunächst das Stresslevel des Androiden senken, indem man nach dem Namen fragt, ihn tröstet oder beschwichtigt, mitfühlt oder Vertrauen aufbaut und zweimal lügt.
- Dann bei der Herangehensweise überzeugt, indem man verständnisvoll, mitfühlend ist oder tröstet und ihn zum Schluss beschützt.
- Greift Chris dann ein, agiert man und handelt beim Gerangel mit dem Polizisten.
-
Kapitel 12 "Auf Hank warten ..."
- Hier untersucht man Hanks Schreibtisch gründlich und spricht ihn dann auf die Musik und den Hund an.
-
Kapitel 13 "Auf der Flucht"
- Haben Kara und Alice den Mittelstreifen erreicht, Hanks Befehl gehorchen und nicht gehen.
-
Kapitel 15 "Das Nest"
- Während der Mittagspause sich beim Gespräch mit Hank für das Verhalten entschuldigen, "Cholesterin" und "Umgang" ansprechen, später nicht lügen und "aufrichtig" oder "psychologisch" antworten.
- Bei der Verfolgung von Rupert, nicht dem Androiden folgen, sondern Hank retten.
-
Kapitel 18 "Russisches Roulette"
- In Hanks Haus auf dem Esstisch in der Küche das Bild von Hanks Sohn finden.
-
Kapitel 20 "Eden Club"
- Die Abweichler verschonen, nachdem man den Kampf gewonnen oder verloren hat.
-
Kapitel 22 "Die Brücke"
- Im Gespräch mit Hank bei der persönlichen Frage nicht das Foto ansprechen, nicht kalt oder aggressiv antworten, nicht lügen, logisch sein oder sich widersetzen und damit verhindern, dass Hank Connor erschießt.
-
Kapitel 24 "Staatsfeind"
- In der Küche bei der Verfolgung des Abweichlers entweder Hank retten und sich damit selbst opfern oder die Waffe des Polizisten verwenden.
-
Kapitel 27 "Treffen mit Kamski"
- Chloe verschonen und sie nicht erschießen.
-
Kapitel 29 "Letzte Chance, Connor"
- Im Gespräch mit Hank bei der zweiten und dritten Auswahl sein Bedauern ausdrücken und sich beunruhigt zeigen.
-
Kapitel 30 "Scheideweg - Connor"
- Abweichler werden.
-
Kapitel 31 "Nacht der Seele"
- Sich der Revolution anschließen.
-
Kapitel 32 "Kampf um Detroit - Connor am CyberLife Tower"
- Die Umwandlung der Androiden stoppen, um Hank zu retten.
GLÜCKLICHE FAMILIE
Kara, Alice und Luther sind am Ende vereint.[Offline-Trophäe]Sind Kara, Alice und Luther am Ende vereint, schaltet diese Trophäe frei. Dafür müsst ihr entweder den Abschnitt "Kara verlässt Detroit" oder "Kara gefangen" im letzten Kapitel "Kampf um Detroit" erreichen und dann so erfolgreich beenden, dass die Gruppe bestehend aus Kara, Alice und Luther die Grenze überquert. Wenn im Abschnitt "Kara verlässt Detroit" Kara, Alice und Luther den Busbahnhof erreichen, benötigt ihr Tickets und erhaltet diese nur, wenn ihr die gefundenen von der Familie behaltet und nicht wieder zurückgebt. Außerdem müsst ihr am Busbahnhof auf jeden Fall vermeiden, dass ihr von den herumlaufenden Polizisten kontrolliert werdet, denn sonst sterben entweder alle drei oder Luther, weil ihr ihn als Ablenkung nutzen könnt.Die Trophäe ist auf diese Weise mit der Trophäe "SICHERER HAFEN" kombinierbar.Achtung:Wenn Kara, Alice und Luther den Busbahnhof erreichen, aber keine Tickets bekommen oder wieder an die Familie zurückgeben, können sie sich von Rose zu einem Boot bringen lassen, was Alice und Kara zwar überleben können, allerdings wird Luther dabei auf jeden Fall sterben und die Trophäe wird nicht freigeschaltet.Hinweis:Diese Trophäe lässt sich auch im Nachhinein über die Kapitelauswahl erspielen, vorausgesetzt Kara hat bis dahin überlebt und diese Abschnitte erreicht.Im Spoiler das Vorgehen zur Alternative im Abschnitt "Kara gefangen":SpoilerKara und Alice gelangen im Abschnitt "Kara gefangen" in das Rückruf-Zentrum entweder, wenn sie in Kapitel 30 "Scheideweg - Kara" der Polizei verhaftet worden sind oder, wenn sie in Kapitel 32 "Schlacht um Detroit - Kara verlässt Detroit" erwischt wurden.Seid ihr im Abschnitt "Kara gefangen" angekommen, müsst ihr zunächst alle Optionen freischalten, indem ihrgedrückt haltet, die Umgebung scannt und euch mit
umseht, dann durch Drücken von
mit Ralph, durch Drücken von
mit Luther und durch Drücken von
mit einem verängstigten Androiden redet. Darüber hinaus gilt es noch, durch Drücken von
die Fluchtroute ausfindig zu machen. Wählt dann mit
den Androiden aus, der für Ablenkung sorgen soll und haltet dann am Stacheldrahtzaun nacheinander
und
gedrückt, um ihn zu durchqueren. Abschließend wählt ihr
, um Alice zu beschützen und meistert die Quick-Time-Events (QTEs), um den Soldaten zu besiegen und fliehen zu können.Voraussetzung dazu, ist allerdings, dass ihr mit Markus den friedlichen Weg der Demonstration gewählt habt und das Rückrufzentrum nicht während der Revolution mit den Androiden befreit.
Die Trophäe ist auf diese Weise mit der Trophäe "DEM TOD ENTKOMMEN" kombinierbar.Hier ein Video dazu:SpoilerICH KOMME WIEDER
Connor ist vor Erreichen des Endes bei jeder Gelegenheit gestorben und zurückgekehrt.[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]Erhält man, wenn Connor vor Erreichen des Endes bei jeder Gelegenheit gestorben und wieder zurückgekehrt ist. Hierfür muss man an bestimmten Stellen in bestimmten Kapiteln sterben. Es gibt insgesamt zehn Situationen, in denen Connor sterben kann. Für den Erhalt der Trophäe sind dabei allerdings nur die ersten acht relevant. Das optionale Kapitel mit dem Verhör ist dabei allerdings zwingend notwendig.
Achtung:
Man kann diese Trophäe nur bedingt per Kapitelauswahl nachholen und muss alles von dem Kapitel an, in welchem man das erste Mal einen Tod von Connor verpasst hat, bis zum Ende von Kapitel 30 "Scheideweg (Connor)" spielen.
Im Spoiler befindet sich eine Übersicht der entsprechenden Kapitel mit Hinweisen zum Vorgehen:
Spoiler-
Kapitel 1 "Die Geisel"
- Möglichkeit 1: Connor springt wegen Emma und stürzt in die Tiefe.
- Möglichkeit 2: Connor opfert sich selbst und stirbt bei der Rettung von Emma.
- Möglichkeit 3: Connor wird vom Abweichler erschossen.
-
Kapitel 9 "Das Verhör"
- Connor wird vom Androiden erschossen, wenn er bei dessen Selbstzerstörung nach der Speicherauslese eingreift oder wenn er nach dem Eingreifen von Chris aufgibt.
-
Kapitel 13 "Auf der Flucht"
- Connor wird auf dem Highway von einem Auto erfasst, indem man die Quick-Time-Events (QTEs) auf der ersten Fahrbahn nicht erfolgreich meistert.
-
Kapitel 15 "Das Nest"
- Connor stirbt bei der Verfolgung von Rupert, indem man die riskanten Routen wählt und bei den QTEs versagt.
-
Kapitel 22 "Die Brücke"
- Connor wird von Hank erschossen, wenn der Sympathiestatus bei "feindselig" liegt, weil Connor sich im Vorfeld überwiegend rational als Maschine verhalten hat.
-
Kapitel 24 "Staatsfeind"
- Möglichkeit 1: Connor schaltet sich ab, wenn man nach dem Identifizieren des Abweichlers und dessen Angriff die Zeit ablaufen lässt und sich dadurch nicht rechtzeitig befreit.
- Möglichkeit 2: Connor opfert sich nach dem Identifizieren des Abweichlers und der anschließenden Verfolgung für Hank.
- Möglichkeit 3: Connor stirbt, wenn er auf Simon zurennt und man bei den QTEs versagt.
-
Kapitel 29 "Letzte Chance, Connor"
- Connor wird vom misstrausch gewordenen Gavin zerstört, wenn man bei den QTEs im Kampf versagt.
-
Kapitel 30 "Scheideweg - Connor"
- Voraussetzung hierfür ist, dass Connor kein Abweichler, sondern eine Maschine geblieben ist.
- Möglichkeit 1: Connor verliert den Kampf gegen einen SWAT, den er auf dem Schiff getroffen und angegriffen hat.
- Möglichkeit 2: Connor wird von Markus erschossen, wenn dieser zuerst die Waffe erreicht.
- Möglichkeit 3: Connor wird am Ende erschossen, nachdem er zuvor einen SWAT angelogen hat und die Abweichler vom Schiff gesprungen sind.
Hinweis:
Will man wie im Video angemerkt, Kara in Kapitel 13 "Auf der Flucht" sterben lassen, um das Spiel zu verkürzen, muss man den Schwierigkeitsgrad auf "Erfahren" umstellen, da ansonsten die Flucht für Kara immer erfolgreich ablaufen wird. Auch bei dem zweiten Hinweis zur Spielzeitverkürzung klappt die Selbstopferung von Markus in Kapitel 28 "Freiheitsmarsch" nur, wenn man nicht zuvor in Kapitel 19 "Ersatzteile" den Wachandroiden John bekehrt hat.
Achtung:
Diese Trophäe ist insofern verpassbar, da man ein neues Spiel bzw. von vorne beginnen muss, wenn man den ersten Tod Connors im ersten Kapitel verpasst hat.
Hier ein Video dazu:
SpoilerDAS IST MEINE GESCHICHTE
Beende das Spiel ein Mal.[Offline-Trophäe]Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das Spiel zum ersten Mal beendet hat.Hierbei ist es egal, wie man das Spiel gespielt, also welche Entscheidungen man getroffen hat und wie es endet, man muss es lediglich einmal durchspielen.DAS SIND UNSERE GESCHICHTEN
Gib 20.000 Bonuspunkte aus.[Offline-Trophäe]Für den Erhalt dieser Trophäe muss man 20.000 Bonuspunkte ausgegeben haben. Während des Spielverlaufs erhält man am Ende eines jeden Kapitels für jede getroffene Entscheidungen bzw. freigeschaltete Aktion im Ablaufdiagramm Bonuspunkte. Diese kann man im Hauptmenü unter "Extras → Artworks/Videos/Soundtrack/Galerie" für das Freischalten von Bildersets, Charakteren, Videoclips und Songs ausgeben.Hinweis:Hat man nach dem ersten Spieldurchlauf noch nicht genügend Bonuspunkte erhalten, kann man im Hauptmenü unter "Kapitel" aus allen Kapiteln eines für die Wiederholung auswählen und erneut spielen. Wichtig ist hierbei, dass man dieses Mal andere Aktionen auswählt bzw. Entscheidungen trifft, denn nur die neu freigespielten Aktionen geben Punkte. Darüber hinaus muss man bei Kapitelneustart auch auswählen, dass die Änderungen gespeichert werden. Spielt man ohne diese Speicherung, erhält man keine Bonuspunkte.ÜBERLEBENDE
Am Ende haben alle überlebt.[Offline-Trophäe]Erhält man, wenn am Spielende alle Charaktere überlebt haben. Hierbei sind allerdings nicht nur die Hauptcharaktere, sondern auch etliche Nebencharaktere gemeint, die unter bestimmten Voraussetzungen bis zum Ende überleben müssen.Folgende Charakere gilt es, lebend bis zum Ende zu bringen:- Connor
- Kara und Alice
- Markus
- Lt. Hank Anderson
- Josh
- Luther
- North
- Simon
Im Spoiler weitere Hinweise zu den Charakteren und deren Überleben:Spoiler-
Connor
- Er sollte im Spielverlauf möglichst wenig sterben, weil das die Beziehung zu Hank belastet und die notwendige Freundschaft zu ihm gefährdet.
- In Kapitel 29 "Letzte Chance, Connor" muss er den Standort Jerichos herausbekommen.
- Er darf sich nicht opfern oder erschossen werden und muss am Ende mit Hank befreundet sein. Dafür ist es wichtig, dass Connor ein Abweichler wird.
-
Kara und Alice
- In Kapitel 7 "Stürmische Nacht" müssen beide erfolgreich aus Todds Haus entkommen.
- In Kapitel 13 "Auf der Flucht" müssen beide erfolgreich vor Connor fliehen.
- In Kapitel 17 "Zlatko" müssen beide erfolgreich aus Zlatkos Villa entkommen.
- In Kapitel 25 "Mitternachtszug" dürfen sie nicht von dem Polizisten entdeckt werden.
- In Kapitel 30 "Scheideweg" müssen sich beide bei der Flucht vor den Soldaten am Ende tot stellen.
- In Kapitel 32 "Kampf um Detroit" müssen beide zwischen den Autos in Deckung bleiben und dürfen sich nicht von den Soldaten entdecken lassen. Hier gilt es aber dennoch Jerry und eventuell auch Luther zu helfen.
- In Kapitel 32 "Kampf um Detroit" muss Kara am Busbahnhof zwingend die gefundenen Bustickets behalten und darf sie nicht der Familie zurückgeben.
-
Markus
- In Kapitel 28 "Freiheitsmarsch" darf er sich am Ende nicht opfern, außer er hat zuvor in Kapitel 19 "Ersatzteile" den Wachandroiden John bekehrt.
- Mit ihm immer den friedlichen Weg wählen. Eine Ausnahme bildet die Rettung von North in Kapitel 30 "Scheideweg". Kommt es dennoch zu kämpferischen Auseinandersetzungen, darf er die nicht verlieren.
-
Lt. Hank Anderson
- Ab Kapitel 6 "Partner" an Connors Seite.
- In Kapitel 18 "Russisches Roulette" sollte man sich unbedingt das Foto von Hanks Sohn auf dem Küchentisch anschauen.
- In Kapitel 22 "Die Brücke" kann man Hank dann auf den Sohn ansprechen.
- Darf in Kapitel 32 "Kampf um Detroit" nicht getötet werden und muss am Ende mit Connor befreundet sein. Dafür ist es wichtig, dass Connor ein Abweichler wird.
-
Josh
- Ab Kapitel 14 "Jericho" dabei.
- In Kapitel 30 "Scheideweg" muss er von Markus auf dessem Weg durch das Jericho-Schiff vor den angreifenden Soldaten gerettet werden.
-
Luther
- Ab Kapitel 17 "Zlatko" dabei.
- In Kapitel 25 "Mitternachtszug" muss er von Kara nach oben geschickt und darf nicht von dem Polizisten entdeckt werden.
- In Kapitel 30 "Scheideweg" muss er, nachdem er angeschossen wurde, von Kara gerettet werden, indem sie ihn zum nächsten Raum bringt.
- In Kapitel 32 "Kampf um Detroit" muss Kara im Abschnitt "Kara verlässt Detroit" zwischen den Autos in Deckung bleiben und darf sich nicht von den Soldaten entdecken lassen. Luther muss hier von Kara gerettet werden.
- In Kapitel 32 "Kampf um Detroit" muss Kara am Busbahnhof zwingend die gefundenen Bustickets behalten und darf sie nicht der Familie zurückgeben.
- In Kapitel 32 "Kampf um Detroit" darf ihn Kara im Abschnitt "Kara verlässt Detroit" am Ende an der Grenze nicht opfern.
-
North
- Ab Kapitel 14 "Jericho" dabei.
- In Kapitel 30 "Scheideweg" kann es sein, dass sie von Markus auf dessen Weg durch das Jericho-Schiff vor den angreifenden Soldaten gerettet werden muss.
-
Simon
- Ab Kapitel 14 "Jericho" dabei.
- In Kapitel 23 "Stratford Tower" muss er entweder mit den anderen am Ende vom Dach fliehen oder darf später nicht von Connor entdeckt werden.
- In Kapitel 28 "Freiheitsmarsch" darf er sich nicht für Markus opfern, was verhindert wird, wenn auch John da ist, der in Kapitel 19 "Ersatzteile" zur Gruppe stoßen kann.
Hier ein Video dazu:
Spoiler-
2
-
1
-
2
-
Gestern als Start 13x
in Detroit Become Human.
-
2
-
-
vor 25 Minuten schrieb don_boscoboy:
Kapitel 12, optionales Gespräch mit Sam wird nicht getriggert. Nach dem man sich libertalia ( Mini) anschauen Muss für die Notiz, muss man sich dann auch alle andere Bilder ansehen, (blueprint usw) Gespräch kommt trotzdem nicht . Habe auch checkpoint neu geladet, und trotzdem kommt nichts . An was kann es liegen? Gibt es eine Lösung ?
Danke für eure Hilfe
LG
Bosco
Ist das zufällig die Stelle, wo du ganz hinten (rechts) im Raum mit dem Skelett interagieren musst? Das ist die einzige Stelle, bei der beispielsweise im PowerPyx-Video etwas nicht korrekt bzw. vollständig angezeigt wird
-
Und weiter geht's
(edit: Ich hab mich dafür entschieden, so nach und nach im Startpost auch die Spielspaßbewertungen zu verlinken, damit man den Status schneller überprüfen kann
denkt also bitte daran, bei neuen Spielevorschlägen direkt auch den Link anzugeben, um mir da im besten Fall ein wenig Arbeit zu ersparen - Danke!)
Update:
Neu dabei:
Spiele:
-
Batman Der Feind im Inneren (siehe hier) (Danke @stiller
)
-
Fallout® New Vegas (Danke @glupi74
)
-
Dragon Age™ Origins (Danke @glupi74
)
-
Mass Effect™ (Danke @glupi74
)
-
Mass Effect™ 2 (Danke @glupi74
)
-
Need for Speed ™ Payback (Danke @moscha
)
Herzlich Willkommen
:
- -
Listen ergänzt von:
Bis hier sollte alles wieder aktuell sein
Wenn nicht, meldet euch bitte!
(To-Do für mich: Reihenfolge der Rangliste noch anpassen!)
-
Batman Der Feind im Inneren (siehe hier) (Danke @stiller
-
vor 10 Minuten schrieb Sneymann:
Ich nehme an du beziehst dich darauf dass das Bundle manchmal auch teurer sein kann, ohne Mehrwert zu enthalten?
Korrekt! (Oder eben die Einzelspiele in der Summe günstiger als das entsprechende Bundle, leider fällt mir grade kein Beispiel an, aber das gab's wirklich schon!)
Wenn man sich nun auf die psn-Spiele-Beschreibung verlassen könnte, bräuchte man da ja eigentlich nur nachlesen, was im Bundle enthalten ist, aber leider(!!!) sind die oft sehr kryptisch oder auch fehlerhaft, weswegen es nicht verkehrt ist, hier noch einmal nachzufragen ;)
-
1
-
-
@Sneymann ohne jetzt in diesem Fall genau bescheid zu wissen (will nix falsches sagen), aber manchmal ist das wirklich so und ist tatsächlich auch schon vorgekommen
-
vor 3 Stunden schrieb Romeo:
Danke für den Tipp, aber warum antwortest du nicht dort? Nur mal rein aus Interesse gefragt. Ich dachte, es ist erwünscht, neue Themen zu erstellen, um nicht alles in den allg. Thread reinzuhauen.
Hab nicht mitbekommen, dass da ein separater Thread war, hab nur den allgemeinen Thread abonniert
-
Also ich hab gelesen, dass die nicht ohne Blutvergießen ausgeht, weiß aber nicht mehr wo... Entweder tötest du die Banditen oder die Frauen... Eine Option wäre ja noch, dass du das Schwert nicht ziehst und nur mit den Fäusten kämpfst und sie bewusstlos schlägst, aber ich hab keine Ahnung, ob das dann gewertet wird und funktioniert
-
-
Ich walte meines neuen Amtes!
Update:
Neu dabei:
Spiele:
-
Dragon Age 2 (Danke @Couga
)
-
Mass Effect 3 (Danke @Couga
)
-
Mittelerde™ Schatten des Krieges (Danke @moscha
)
-
Nier Automa (Danke @Couga
)
-
Ni No Kuni 2 (Danke @Couga
)
Herzlich Willkommen
:
Listen ergänzt von:
- @SB-28-SB (jetzt mit 37)
- @moscha (jetzt mit 99)
- @BastiOdone (jetzt mit 10)
Bis hier sollte alles wieder aktuell sein
Wenn nicht, meldet euch bitte!
(To-Do für mich: Reihenfolge der Rangliste noch anpassen!)
-
Dragon Age 2 (Danke @Couga
-
Am 15.5.2018 um 22:22 schrieb SB-28-SB:
Heyho liebe Spielspaß-Fanatiker
Ja, dann schließ ich mich doch gleich mal an: Heyho liebe Spielspaß-Fanatiker
Es ist mir eine Ehre, diesen Club übernehmen zu dürfen und ich danke schonmal @SB-28-SB für die Übergabe und die bis hierhin gute Arbeit daran. Hab gleich mal die Gelegenheit genutzt und versucht, alles aufzuarbeiten und hoffe, dass mir da jetzt nix durchgegangen ist
Am 15.5.2018 um 22:22 schrieb SB-28-SB:weiterhin viel Spaß, spaßige Spiele zu spielen. (was ein Wortspiel
, ist das jetzt ne Alliteration @stiller ?)
Wortspiel ja, Alliteration nein... das wäre es bei "spaßige Spale" oder "spießige Spiele", wobei letzteres schon wieder richtig cool wäre!
Soweit erstmal, muss leider direkt los!
Viele Grüße und viel Spaß weiterhin mit spaßigen Spielen!
Update:
Neu dabei:
Spiele:
- A Way Out
- Far Cry 5
- God of War (PS4)
- Jak 3™
(Hinweis: Das vorgeschlagene "The Inner World" liegt mittlerweile knapp unter "7" und das mögliche "The Inner World Der letzte Windmönch" hat noch nicht genügend Stimmen, ist aber schonmal vorgemerkt)
Herzlich Willkommen
:
Listen ergänzt von:
- @stiller (jetzt mit 37)
- @OutofChaos13 (jetzt mit 36)
- @tw0lee (jetzt mit 16)
- @BLUBb007 (jetzt mit 58)
- @glupi74 (jetzt mit 39)
- @BloodyAngelCherr (jetzt mit 15)
- @saeschmaen79 (jetzt mit 70)
- @moscha (jetzt mit 96)
- @Th3R34lPr0k1ll4r (jetzt mit 9)
- @Marc (jetzt mit 69)
- @BastiOdone (jetzt mit 9)
- @Chaos (jetzt mit 68)
Bis hier sollte alles wieder aktuell sein
(Reihenfolge der Rangliste muss ich noch anpassen) Wenn nicht, meldet euch bitte!
-
vor 40 Minuten schrieb Danchka:
Ich danke auch. Kann ich jetzt theoretisch schon neue LFs erstellen oder erst wenn die beiden offizell zu sind?
Theoretisch kannst du schon neue LF erstellen, allerdings können die dir (bis auf einen Platin-LF) erst zugeteilt werden, wenn die anderen geschlossen sind, und würden dann praktisch bis dahin zur freien Verfügung stehen
-
Wird notiert... Danke!
-
vor 49 Minuten schrieb TheFreshBum:
Gilt dies auch, wenn anschliessend zwei kurze Posts mit Kommentaren ohne wirkliche Leitfaden-Formatierung eines anderen Users existieren?
In meinem Fall geht es um Driveclub VR, wo ich den Leitfaden soweit vorgeschrieben habe und bei Gelegenheit umsetzen könnte.
Hallo @TheFreshBum,
solange der Leitfaden zu einem Spiel noch nicht zugeteilt wurde, kannst du gerne einen eigenen Entwurf erstellen, dieser wird dann von uns geprüft und anschließend im besten Fall an dich zugeteilt
ZitatMuss ich anschliessend noch was beachten, wenn ich meine fertig zu sein?
Eventuell erhältst du auf dem Weg zur Zuteilung noch Hinweise von uns und hast dann eh nach der Zuteilung noch genug Zeit an dem Leitfaden weiter zu arbeiten. Meldest du ihn dann (nach der Frist) fertig, wird er abschließend von uns überprüft und geschlossen.
Am besten schaust du dir die Hinweise zu den Regeln an und liest dich insbesondere in das LF-Tutorial ein, die im Startpost zu den offenen Leitfäden verlinkt sind.
ZitatDa es mein erster Leitfaden sein würde, habe ich noch eine Frage zu Videos (von zB Youtube):
Darf man Videos einfügen, die einem nicht selbst gehören und wo man auch den / die Ersteller nicht kennt?
Oder anders gefragt, wie löst man die Problematik, wenn man selbst nicht in der Lage ist ein Video zu erstellen?
Aktuell würde ich auf Videos verzichten, allerdings ist manches halt einfacher mit Bildern zu zeigen, als mit Worten zu beschreiben...
Erster kleiner Hinweis: Ein Video sollte generell nicht die Beschreibung ersetzen, sondern lediglich als Ergänzung bzw. zur besseren Veranschaulichung eingesetzt werden!
Ansonsten werden natürlich meistens Videos verwendet, die die LF-Ersteller nicht selbst gemacht haben. Durch die Verlinkung der Videos ist die Quellenangabe gewährleistet und insofern ist auch die Verwendung "fremder" Videos in den Leitfäden rechtens, was dir bei etlichen schon vorhandenen Leitfäden eigentlich auffallen müsste
Generelle Hinweise dazu findest du im LF-Tutorial unter Punkt 11.
ZitatDanke vorab.
Da nicht für
-
Wird notiert... Danke!
-
vor 19 Stunden schrieb Danchka:
Ich fand das auch super unsinnig und nicht schön, habe es aber 1-1 aus der Trophäenbeschreibung übernommen und sogar nochmal mit pnstl und profiles verglichen. Ich kann es aber gerne anpassen damit es schöner aussieht
Nope, wenn es offiziell so drin steht, dann muss es (leider) auch so bleiben... Brauchst bzw. darfst da also nix ändern
Und der Rest hast sich dann ja auch geklärt
Bitte nicht vergessen, alles auch bei dem anderen DLC anzupassen...
-
vor 49 Minuten schrieb MarcelGK:
Wenn ich das richtig verstehe ist das ne Art Nebenquest Reihe, daher ist es hier eher nicht automatisch. Das ist ja kein DLC Level in dem Sinn.
Ja, aber ob du jetzt ein Level oder eine Quest startest und diese(s) lediglich durchspielen bzw. abschließen musst, ohne weiteres zu beachten, ist ja im Prinzip dasselbe...
-
vor 3 Minuten schrieb Danchka:
Hey, ich passe jetzt erstmal den LF hier an und ziehe es dann beim anderen LF nach, wenn hier alle Punkte geklärt sind, hoffe das ist so okay für dich.
- Eingebaut
- Es gibt sogesehen keinen richtigen SKG, da die Planeten nach uns nach immer schwerer werden. Vom Spiel selber gibt es dort eine Stufenangabe als Richtwert, würde dir soetwas genügen? Wenn ja gucke ich nochmal, ob es diese auch für die Quest gibt und trage sie dann nach.
-
Okay stimmt auch. Müsst ihr sagen ^^' ich kann es euch zur Not auch noch einmal genauer beschreiben
- Verschoben
Supi!
Für den zweiten Punkt wäre dann sowas wie "Ein auswählbarer Schwierigkeitsgrad ist nicht vorhanden, allerdings empfiehlt es sich, die Quest mit einer Stufe von ?? zu spielen." denkbar...
Beim dritten Punkt warten wir mal ab, was die Chefs abschließend sagen...
Achso, was mir grad noch auffällt: Sind bei der offiziellen Trophäenbeschreibung wirklich jeweils zwei Anführungsstriche ("") hintereinander gesetzt? Das ist äußerst ungewöhnlich und grammatikalisch so überhaupt nicht zulässig... Andererseits gab's da in offiziellen Beschreibungen auch noch ganz andere Klopper!
-
Hi @Danchka
Direkt zu deinen Punkten:
- Deswegen in die allgemeinen Infos: "Es gibt keine verpassbaren Trophäen." Oder hier vielleicht besser: "Die Trophäe ist nicht verpassbar."
- Hier ist eher angedacht, ob es im Spiel auswählbare Schwierigkeitsgrade gibt oder nicht. Wenn nicht, dann sowas wie: "Ein auswählbarer Schwierigkeitsgrad ist nicht vorhanden." Oder eventuell: "Es gibt xyz Schwierigkeitsgrade, wobei es für den Erhalt von 100% egal ist, welchen man davon wählt." Oder so...
-
Naja, man muss ja prinzipiell auch ein Spiel nicht auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad oder mit einem bestimmten Charakter spielen, aber wenn es eine Trophäe dafür gibt und man nur entsprechendes auswählt sowie nix weiteres beachten muss, dann gilt die Trophäe eigentlich als automatisch. Oder sehe ich das falsch, @madd8t @MarcelGK?
-
Korrekt!
Ist dort besser aufgehoben...
Oki, hoffe, es ist jetzt klarer bzw. verständlicher
-
Hallo @Lemuhr,
bevor hier endgültig geschlossen werden kann, müsstest du bitte noch einmal an der einen oder anderen Stelle aktiv werden
So hast du beispielsweise alle Tastensymbole aus der Smileyliste verwendet, da diese jedoch einen anderen Speicherort besitzen, solltest du sie bitte durch die Symbole aus dem LF-Tutorial ersetzen, damit da auf Dauer im LF selbst nichts schief- bzw. verlorengehen kann, siehe: Punkt 7: Tastensymbole, Pfeilsymbole, Grafiken und Bilder. (Hier mit rechtem Mausklick auf "Grafikadresse kopieren" gehen und dann an die entsprechende Stelle deines LFs einfügen.)
Darüber hinaus gilt es auch bestimmte Ziffern (Zahlen von 1 bis 12) in deinem LF auszuschreiben, sodass da eben eins bis zwölf steht, siehe Punkt 5: Die Lesbarkeit und Übersichtlichkeit im Leitfaden wahren., siehe beispielsweise:
Am 30.3.2018 um 07:31 schrieb Lemuhr:Fähigkeit
Weitere Klassen wurden hinzugefügt.[Online-Trophäe]Wenn man die Story beendet hat und die Hauptklasse (Überlebenskünstler) auf Stufe 25 ist,erscheint eine neue Mission (gelber Kreis) im nördlichen Teil der 2. Karte. Hat man die Datenrekonstruktion erledigt, werden 4 Unterklassen freigeschaltet. Im Fertigkeitsoptimierer kann man jetzt eine Unterklasse auswählen und mit Kuban-Energie aufwerten. Die Stufe der Hauptklasse und der aktiven Unterklasse werden zusammen gezählt und ergeben die Stufe des Charakters.Die 4 Unterklassen sind:Wird dann zu:
Wenn man die Story beendet hat und die Hauptklasse (Überlebenskünstler) auf Stufe 25 ist, erscheint eine neue Mission (gelber Kreis) im nördlichen Teil der zweiten Karte. Hat man die Datenrekonstruktion erledigt, werden vier Unterklassen freigeschaltet. Im Fertigkeitsoptimierer kann man jetzt eine Unterklasse auswählen und mit Kuban-Energie aufwerten. Die Stufe der Hauptklasse und der aktiven Unterklasse werden zusammen gezählt und ergeben die Stufe des Charakters.Die vier Unterklassen sind:Dann benötigen die von dir gesetzten Spoiler noch eine Überschrift, siehe Punkt 10: Aufzählungen und Spoiler.Und zu guter Letzt, bitte noch die Standardfloskeln bei allen automatischen Trophäen anpassen und da im zweiten Satzteil das Plusquamperfekt (vollendete Vergangenheit) verwenden, siehe Punkt 6: Die Standardfloskel für Trophäen, die man im Spielverlauf von selbst erhält., siehe beispielsweise:Am 30.3.2018 um 07:31 schrieb Lemuhr:Dite
Du hast das METAL GEAR SURVIVE-Titellogo gesehen.[Online-Trophäe]Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn nach dem Prolog das Titellogo erscheint.Wird dann zu:
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den Prolog beendet hat und danach das Titellogo erschienen ist.
Hast du alles ein- bzw. überarbeitet, gib bitte hier noch einmal Bescheid (auch bei Fragen und Problemen kannst du dich gerne an uns wenden), damit der LF dann endgültig geschlossen werden kann.Danke und noch (ein letztes) frohes Schaffen!stiller -
Verstehe den Zusammenhang zwischen einem 2. Teil und der US-Version nicht.
Ich glaube nicht, dass es einen zweiten Teil geben wird... Warum auch? War ja im Prinzip eine fertig erzählte Geschichte und eher sowas wie "Heavenly Sword" oder "Enslaved" und da gab es auch keinen zweiten Teil... Aber man weiß ja nie...
Glaube auch nicht, dass es eine Diskversion in den USA gibt, war ja generell nur für den Download gedacht, soweit ich weiß... Wenn du auf die Doppelplatin anspielst, kannst du dir ja einen US-Account anlegen und das Spiel dann nochmal im US-Store kaufen, laden und dann auf deinem Account spielen
-
Hi @Danchka,
in den allgemeinen Infos vielleicht noch den Hinweis bzgl. verpassbarer Trophäen oder eben auch, dass es keine gibt, ergänzen und ähnliches vielleicht auch im Hinblick auf den Schwierigkeitsgrad...
Darüber hinaus wäre zu überlegen, ob es sich bei den Trophäen um automatische handelt, da man ja lediglich eine Quest beenden und nichts weiter beachten muss, um die Trophäe freizuschalten... Weswegen der Hinweis, wann man diese DLC-Quest spielen kann, durchaus auch in die allgemeinen Infos verfrachtet werden kann...
Gleiches gilt natürlich auch für den anderen DLC... Will da jetzt nicht doppelt posten
Frohes Schaffen weiterhin!
stiller
Trophäen-Leitfaden - Detroit Become Human
in Leitfaden-Archiv
Geschrieben
Ahoi @Vanyar1
Ich denke, damit hast du teilweise recht und ich hab mir das auch schon überlegt, aber man muss ja trotzdem ab dem verpassten Tod in einem Kapitel bis zum Ende durchspielen. Nicht verpassbar würde für mich bedeuten, ich spiele das eine Kapitel, in dem ich den Tod verpasst habe und bekomme die Trophäe, aber du hast recht, ich werde das noch einmal spezifizieren. Ansonsten würde ich eher dafür plädieren, lieber einmal zu viel als "verpassbar" ausgewiesen und damit gleich ein Achtungszeichen setzen, gerade weil man in diesem Spiel zunächst ja auch davon ausgeht aufzupassen, dass keiner stirbt und hier musst du ja teilweise den Tod arg forcieren, weswegen man da ruhig ein Auge drauf haben sollte.
Steht definitiv alles noch auf meiner To-Do-Liste mit den Beschreibungen und du kennst mich und weißt, dass ich prinzipiell auch immer alles gerne ausführlich beschreibe. Braucht halt nur etwas Zeit und im Moment bin ich erstmal bestrebt, überall zumindest etwas stehen zu haben und die Feinheiten bzw. Ausführlichkeiten folgen dann nach und nach.
Nicht zwingend, da man bestimmte Kapitel auch ersteinmal mit dem entsprechenden Charakter, was hier insbesondere Kara betrifft, erreichen muss. Deswegen kannst du nicht "de facto alle Trophäen nachholen", eben weil bestimmte Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen. Auch da ist teilweise schon und wird später der Hinweis nicht immer gleich sein, sondern noch weitere Ergänzungen beinhalten.