-
Posts
2469 -
Joined
-
Last visited
TheFreshBum's Achievements
-
Schwierigkeitsgrade Alptraum Hölle
TheFreshBum replied to hancock_gaming's topic in Diablo II Resurrected
@hancock_gaming Nur um Missverständnisse auszuschließen: Du schaltest die SKG nur für jeden einzelnen Charakter (zB Barbar "FredFeuerstein") frei, wenn du Baal (Diablo in Classic) bezwungen hast. Hast du noch einen weiteren Barbar ("BarneyGeroell"), muss dieser auch nochmal alle SKGe abschließen, selbst wenn er auch ein Barbar ist und du mit Fred schon Hölle freigeschaltet hast. -
Es gibt Titel, bei denen kann man die Untertitel-Sprache separat in den Optionen im Spiel selbst einstellen. Manchmal werden bestimmte Sprach-Bausteine aber auch erst mit Updates hinzugefügt und stehen evtl. nicht direkt zur Verfügung. Was anderes fällt mir zumindest gerade nicht zu dem Thema ein.
-
Ergänzend zu dem Post von @team-DX-treme mit der Nachricht für die Battlefield-Server auf PS3: (Erstmal nur eine WARNUNG, da nichts konkretes vorliegt.) Im playstationtrophies.org-forum hat Terminator in seinem thread die Rubrik für PS3-EA-Titel mit online-Trophäen aktualisiert (klick). Aufgrund des "Rundumschlags" von EA, sind folgende, aktuell noch laufende, Spiele dadurch für (nahe) zukünftige Abschaltungen "anfällig": (Ist copy-paste, da die Liste nicht wirklich klein ist.) Da noch nichts final angekündigt ist, bleibt das natürlich ein Schuss ins Blaue, doch sollte man davon noch was abschließen wollen, wäre es wohl besser früher als später damit zu beginnen. ------- Eine weitere Ankündigung (von EA https://www.ea.com/en-gb/legal/service-updates/r-z): Syndicate (PS3) schließt seine Server am 15.06.2023. Das Spiel hat mehrere Co-op und MP-Trophäen, welche ich allerdings gerade nicht betiteln kann Zusätzliche Tipps dazu, sollte man dies noch angehen wollen: https://forum.psnprofiles.com/topic/141565-server-shutdown-in-june-15th/?do=findComment&comment=2744683
-
@Wattwurm Dank dir Ich habe d3 3mal (auf Platin) gespielt und doch dachte ich echt immer, dass die (orangenen-)Sterne-items uniqs wären... In diesem Video von MacroBioBoi (Meinung zu D4) kam der Hinweis auf ein älteres Video von ihm zu der "Itemisation" (klick), welches ich mir dann doch mal angeschaut habe... Wie gesagt, alles nur MEINE MEINUNG: Da ich aber die Itemisation in d3 nicht gut und eher langweilig fande, weiss ich echt noch nicht, was ich von dem ähnlichen Aufbau in D4 halten soll - immerhin gibt es nun wieder +skills auf items. - So viele Affixe scheinen an irgendwelche Statuseffekte (wenn verlangsamt, wenn betäubt, ...) gebunden zu sein, so dass man erst mal den Status herbeiführen muss, um dann den Bonus zu erhalten. Kann man nicht einfach sagen, "durch dieses item xyz wird (d)ein char / der skill abc / der Schaden stärker/effektiver/besser" oder ist das lame weil zu einfach/unkreativ??? Aus meiner laienhaften Sicht scheint es für alles immer noch mindestens eine zuätzliche "wenn-dann-Abfrage" zu geben. - Durch Verzauberung kann eins der Affix ausgetauscht werden. Geht hierdurch nicht "schnell" die Suche nach einem item mit eben jenem Affix verloren, da man es sich einfach auf ein gefundenes draufzaubert? - Auch die "besonderen" Aspekte kann man scheinbar beliebig extrahieren und auf andere items packen. Hierdurch geht doch gerade das "Besondere" jedes Fundes verloren. - Über uniqs scheint ja noch nicht so viel bekannt (gewesen) zu sein, aber es scheint so, dass nur ein Affix / Aspekt den Unterschied zu allen "kleineren" items macht. Macht es dieser eine Unterschied dann überhaupt lohnenswert, diesen nachzujagen? Im schlimmsten Fall kann man diese einzigartige Eigenschaft dann auch noch extrahieren und woanders draufklatschen. - Laufen so nicht alle chars (irgendwann) mit den gleichen, weil stärksten, Basisgegenständen rum? Also wieso sollte man mit einem uniq Dolch rumlaufen, wenn man das gleiche auch auf einem x-beliebigen Kurzschwert haben kann, nur eben mit mehr Schaden? (Vielleicht funktioniert das auch nicht so und alles ist / wird gut und uniqs haben wirklich ein Alleinstellungsmerkmal - was ich mir definitv wünschen würde.) Für mich spielt die Itemjagd mit die größte Rolle, doch scheint man hier, sobald man ein "beliebiges" item der Stufe Selten+ vom stärksten Basisitem gefunden hat, hat man die "eierlegende Wollmilchsau" und muss nur noch den höchsten Affixwert draufrollen und von einem anderen x-beliebigen item den Aspekt draufpacken. Und damit dieses item nicht "op" ist, muss man das balancing daran ausrichten, wodurch, plus die Skalierung der Gegner, alles was darunter liegt (übertrieben gesprochen) "Müll" ist. Ich spreche aber schon wieder nur negativ über das Ganze, ohne eine Sekunde gespielt zu haben... Werde daher nicht weiter miesmachen, bis ich mir selbst ein spielerisches Bild gemacht habe. In diesem Sinne, wünsche ich allen ganz viel Spaß mit der weiteren Beta und dem Spiel selbst. Wir sehen uns in Sanktuario.
-
@Wattwurm Zwei Fragen zu den drops (habe nicht weiter recherchiert)... Die orangenen sind "uniqs" oder ist das noch eine Stufe zwischen selten und uniq (oder gibt es gar keine uniqs mehr???)? Sind die drops "charbezogen"? Also hast du hauptsächlich (nur?) items für die Zauberin gefunden? (Bonusfrage: sind items "bop" (bind on pick-up, also beim Aufheben an den Char gebunden?)
-
Ich sag ja, dass ich dies ohne selbst gespielt zu haben sage. Und du hast vollkommen recht, dass ist dadurch erst einmal nur eine aus der Luft abgeleitete Momentaufnahme, der man nicht allzuviel Aufmerksamkeit schenken sollte. Aber ich kenne meine Spielweise und da werde ich "nervös / aggressiv" wenn ich einen Angriffskill, aufgrund einer Zeitschaltung, nicht ständig ausführen darf. Und sein wir mal ehrlich, einen cooldown von 1,8s beim Blizzard, sehe ich nicht wirklich als cooldown. Man kann den mehr oder weniger immer zaubern, wenn man klickt. Die größten cooldowns in D2 liegen für "Angriffe" bei 4 Sekunden (s.hier). Beide builds (plague java / volcano druid) habe ich, vermutlich aus diesem Grund, noch nirgends in den "beliebtesten / besten build-Listen" gesehen... Wenn ich eine "Suchender Blitz Sorc" spiele, möchte ich nicht 12 andere Zauber benutzen, bevor ich einmal den "Hauptangriff" nutzen darf. Ehrlich gesagt frage ich mich, wieso ich diesen dann überhaupt nutzen sollte. (Ist ein Beispiel und auch hier ist dies von mir konstruiert, ohne dass ich ingame-Erfahrung damit aufweisen kann.) Jeder spielt ja anders oder legt seinen Fokus anders aus, aber cooldowns sind echt das lästigste, was jemals in irgendeine Art von Action-Spiel integriert wurde. Ich hasse sie Ich bin kein Entwickler / Designer / Techniker, aber balancing geht sicherlich auch anders als cooldowns einzubauen.
-
Habe mich jetzt nicht mit videos zugeballert und galueb auch, dass mich das Ganze optisch so oder so ansprechen wird. Aber ich habe halt eine gewisse Erwartungshaltung (leider extrem stark durch das alte d2 geprägt und fern ab von "modernen arpg") und was hier in dem video so alles gesagt wird, sind definitv Punkte, die mir auch "aufstoßen" würden/werden: Ich glaube halt, dass mrllama ähnlich "vorbelastet" ist wie ich und sich die Erwartungen / Meinungen / Standpunkte zu vielen Dingen überschneiden und decken. Insofern von mir erst einmal ein "wow - das klingt irgendwie NICHT so toll" MEINE absolut subjektive Einschätzung: Klar ist das alles kein Endgame-Inhalt und vieles kann und wird sich sicherlich auch entschärfen - und vielleicht ist das auch einfach der aktuelle Stand, wie solche Spiele heute sein "müssen" / sind - aber alleine die angesprochnene cooldowns sind für mich einfach eine massive "Delle" (oder besser Kluft) im Spielgeschehen. Ein cooldown wird (aller Wahrscheinlichkeit nach) niemals die Stärke der Attacke rechtfertigen (nach dem Motto, ein Klick = halber Dungeon tot - dafür aber nur alle 60 sek einsetzbar). Und da will ich auch einfach nicht zwischzeitlich 4 andere skills einsetzen, um dann wieder nur einmal meinen (Wunsch-)Hauptskill nutzen zu dürfen... Aber hey, ich verurteile hier einfach aus dem Bauch heraus, ohne selbst eine Sekunde gespielt zu haben und wir sind auch (erst) in der Beta... Und spielen werde ich es eh. Trotzdem sieht das so aus / hört sich das so an, als wenn das nicht das Produkt sein / werden wird, was ich erhoffe. Nichtsdestotrotz (hoffentlich) ein klasse Spiel! Werde mich daher zurücklehnen und abwarten und keine "schlechte Stimmung" mehr verbreiten. Ich wünsche allen, die bereits spielen, viel Spaß (und geringe Warteschlangen).
-
So wie ich das rauslese, sind einige Trophäen aus unterschiedlichen Gründen betroffen. Manchmal ist die ingamebeschreibung inkorrekt oder es ist einfach "unmöglich" einen bestimmten Fisch zu fangen. Auch wenn die Platin bei 0,17% bei psnp - pro fishing simulator ist, gibt es keinen achiever... Von daher sind wohl alle mit 0,17% schonmal höchst verdächtig. Bin nicht weiter eingetaucht ( ), aber das Spiel scheint u.a. durch ständige Abstürze eine ziemliche Katastrophe zu sein, in Bezug auf Trophäen.
-
Ist es und ja, er geht da ganz schön ab (PS: Once upon a time in Hollywood - fand ich aber ehrlich gesagt als Film dann nicht gut, aber ein paar Szenen sind natürlich schon gut / lustig.) Zur Thematik retail vs digital bin ich langjähriger Verfechter der Disk gewesen - doch muss sich wohl jeder eingestehen, dass dies immer weniger werden wird... Beides hat Vor- und Nachteile. Mal schauen, wann ich mein letztes Spiel auf Disk holen werde, solange es die Möglichkeit gibt, werde ich jedenfalls immer versuchen eine Konsole mit Laufwerk zu haben. b2t @Wattwurm Ich habe kA von keys / betas / Verknüpfungen und evtl ist ja inzwischen auch alles klar... Ansonsten ist dies vielleicht noch hilfreich?!? Nachdem ich nachfolgendes Video angeschaut / -hört hatte, ist meine Vorfreude nochmal ein Stückchen zurückgegangen. Er sagt zwar, dass es kein Übermaß annimmt und nicht mit einem (üblichen) MMO zu vergleichen sei, doch ohne mir selbst ein spielerisches Bild gemacht zu haben, kann ich nur sagen, dass mir dies nicht gefällt und das "Ressourcen-farmen (zum Itemupgraden)" kein Bestandteil von (einem) Diablo sein sollte. (PoE oder Lost Ark habe ich nie gespielt - kann sein, dass das wunderbar funktioniert und auch gar nicht "schlimm" im Spielverlauf ist, aber grundsätzlich ist dies erstmal etwas Neues für mich im Diablouniversum und "stößt mir auf". Ich fande den Schritt von D2 zu D3 nicht besonders gelungen und auch jetzt wünsche ich mir bisher zumindest doch eher ein D2-System zurück )
-
Update: Auch wenn die patchnotes unverändert sind, wurde bekanntgegeben, dass die Server bei Dreadnought wohl noch bis zum 11.07.2023 laufen sollen. Das Ganze dann allerdings mit reduziertem "live ops support". Zusätzlich gibt es nun permanent das Doppelte bei Erfahrung und Credits aus Matchbelohnungen. https://forum.psnprofiles.com/topic/136969-servers-shutdown-march-19-2023/?do=findComment&comment=2738388 --------------- Für Assassins Creed 4 - Black Flag (PS3) gibt es anscheinend einen "workaround" für die Trophäe "sharing is caring" trotz der "abgeschalteten Serverfunktion". Ich bin nicht mehr im Thema, weswegen ich der ganzen Thematik nicht wirklich folgen kann (und für recht komplex und übertrieben halte), weshalb ich mal lieber alles in Anführungszeichen ("") gesetzt habe... Hier der ausschlaggebende post: https://forum.psnprofiles.com/topic/11087-sharing-is-caring-trophy/?do=findComment&comment=2737744 Geht man einige posts im thread zurück, sind evtl auch noch weitere Trophäen betroffen oder das hängt alles mit der einen Trophäe in Verbindung?!? Habe es nicht weiter verfolgt... Sorry, hier müsste dann jemand was dazu sagen, der sich (aktuell) damit beschäftigt. Hier der gesamt thread (ab Seite 6, aus Aktualitätsgründen): Sharing is caring trophy - Page 6 - Assassin's Creed IV: Black Flag - PSNProfiles PS: Ist aus dem PS3-Bereich. Scheint zumindest in Teilen auch für die PS4 zu gelten.
-
Hallo miteinander, nachdem ich im Netz nichts derartiges finden konnte und mir die powerpyx-Karten zu ungenau und zu wenig sind, wollte ich mal schauen, wie weit man an die Komplettierung herankommt, wenn man "genauer" hinschaut Leider gibt es einige Probleme... Das Ganze ist nicht besonders spannend... Die Karte ist riesig... Es nimmt sehr viel Zeit in anspruch... Man hat nicht wirklich viel davon... Aber hey, Leute haben schon ganze andere Dinge gemacht - einfach weil sie es wollten. Also auf geht's! Jeder Ballon mit Koordinaten zum reibungslosen "Selbstfinden". Natürlich ist das Ganze noch nicht abgeschlossen und ich werde die Listen nach-und-nach erweitern (sowie ich Lust und Zeit finde). Gerne nehme ich auch Hilfe an / Ergänzungen auf, sollte es doch jemanden geben, der sich Notizen gemacht hat / macht und die Standorte festhält. Ein paar Dinge noch vorweg: Jeder eingesammelte Ballon gibt einem 50 Währung. Je fünf gefundene Ballons erhält man einen Stern. Bei 200 Sammelobjekten (zu welchen Ballons zählen) erhält man die Trophäe "Veni...". Die Karte ist ein 16000x16000 großes Quadrat - oben links 7999 N / 7999 W bis unten rechts 7999 S / 7999 E Unterteilt in 7 (8) "natürliche" Teilbereiche. Wenn man die Karte aufgerufen hat und den Curser an eine beliebige Stelle bewegt, kann man am oberen linken Bildschirmrand die genauen Koordinaten ablesen. Dies funktioniert sowohl in der 2D-, als auch der 3D-Ansicht. Mit kann man einen Wegpunkt an genu jenen Koordinaten setzen/entfernen. Mit hat man die Möglichkeit (bis zu 10) eigene Markierungen zu setzen/entfernen, welche auch über das Beenden der Spielsession erhalten bleiben. Wenn man in der 3D-Ansicht relativ nah an die "Blase" heranzoomt (/), kann man Ballons auf eine Entfernung von über 100 hören. (Eine Ausnahme stellen die Ballons im DLC-Bereich Area 52 dar, welche allesamt keinen "Sound machen", egal wie nah man rangeht.) Hierzu am besten nur den Spiel- und Umgebungssound an- und alles andere in den Einstellungen abstellen / runterdrehen. (Meine Vorgehensweise: In einem Teilbereich (zB Yosemite) in Bahnen das Gebiet von W->E in der 3D-Ansicht abzufahren. Dabei haben die Bahnen immer einen Abstand von 100 und ich gehe von S->N - "drehe um" und wieder um 100 nach E versetzt zurück von N->S - umdrehen... Obwohl der Weg von S->N leichter ist, da man durch den Wechsel auf die 2D-Ansicht die Karte immer gerade ausrichtet und so den linken Stick nur gerade nach vorne halten muss, um auf der Bahn zu bleiben, ist es gerade bei Bergen wichtig, dass man auch die andere Richtug abfährt - Aufgrund des Kamerawinkels passiert es häufig, dass man bei der Bergabfahrt "im Berg landet (out of the map)" und so Ballons weder hören noch sehen kann.) Die powerpyx-Karten sind gut zur schnellen Orientierung, doch leider nicht immer akkurat. (Bisher habe ich eine deutlich Abweichung (pyx <-> ingame) gefunden und einen Punkt konnte ich gar nicht zuordnen.) Ich bin leider nicht sehr begabt im Umgang mit Formatierungen, weshalb das ganze etwas "unschön" aussehne mag, nachdem ich es aus Notepad rüberkopiert habe. (Falls es jemand lesefreundlicher / besser (besonders hier im Forum) darstellen kann, wäre ich demjenigen nicht böse, wenn er dies umsetzt oder mir "beibringt" ^^) Letzter Stand (18.03.2023): zu 2 eingesammelten Ballons fehlen mir die (exakten) Koordinaten 1. Bei einem Massenstartrennen (Mountainbike) ist kurz vor dem Ziel ein großer Hügel, über den man mit Boostern drüber springt. Genau mittig auf der Hügelkuppe ist ein Ballon (wodurch man diesen mehr oder weniger automatisch einsammelt). Das Rennen findet in einem trockenen / erdigen Gebiet statt. Ich konnte den Standort bisher nicht reproduzieren. Gefunden. 2. Leider gar keine Ahnung. Wenn ich raten müsste - auf einem kleinen Felsen in Sequoia... 3. In Area 52 in dem Bereich des 5. BMX-Events ("Secrets Unveiled") ist auf einem der Rails der beiden Ufos, auf welche man sich "beamen" kann, ein Ballon. Ich weiss leider nicht mehr auf welchem, daher habe ich nachträglich die Koordinaten des (vom Eventstartpunkt) linken genommen. Von powerpyx habe ich alles - Grand Teton (bei seinem oberen rechten Punkt habe ich keinen Ballon gefunden, sondern nur deutlich weiter im Westen), Yosemite, Mammoth (am untersten vierten Punkt von links - rechts unterhalb des Relikts - habe ich keinen Ballon in der Nähe gefunden, wodurch ich von seinen 24 Punkten nur 23 bestätigen kann), Sequoia, Zion, Bryce Canyon (direkt über der Sehenswürdigkeit in der Mitte habe ich keinen Ballon gefunden, wodurch ich von seinen 27 Punkten nur 26 bestätigen kann) und Canyonlands - fertig übernommen. Yosemite habe ich komplett abgesucht = fertig (?) Happy hunting.
-
Als absoluter kasual-Prügelknabe, ist das eigentlich die einzige Reihe, die ich regelmäßig verfolge. Die Kombos sind idR nicht so ausufernd und hier kann man auch als Spammer (offline) noch einiges reißen. Gepaart mit den over-the-top finishern / x-rays, kann ich mir selten ein Grinsen verkneifen. Von daher bedarf es für mich keine (größeren) Änderungen oder neue "Power-Balken-Systeme", welche ich eh nicht nutze Aber natürlich sollte die Reihe auch nicht ewig auf der Stelle treten, wodurch ein gewisser "Fortschritt" wohl unausweichlich ist. Hatte die Nachricht des Erscheinens in 2023 schon vor ein paar Tagen irgendwo aufgeschnappt und konnte mir eine gewisse Vorfreude nicht verkneifen. Werde, wie bei den Vorgängern, versuchen mir, bevor ich es selber spiele, keine finisher anzuschauen und mich überraschen zu lassen.
-
Der DLC auf Disc / Beilage als Code Thread
TheFreshBum replied to BartSimpson's topic in Allgemeine Diskussion
Civilization VI (PS4) - Die zusätzlichen (Start-)Zivilisationen "Nubier" und "Khmer und Indonesien" müssen über Codes aktiviert werden. Beide Erweiterungen haben Trophäen. Riders Republic Ultimate Edition (PS4/PS5) - Der year-one-pass, wie auch sonstige Extras sind natürlich nur als Code beigelegt. Ist zwar nicht mit zusätzlichen Trophäen verbunden, aber trotzdem ärgerlich, wenn dies nicht (mehr) nutzbar ist. Mortal Kombat 11 - Day-One-Edition (?) (PS4) - Ich weiss nicht genau, ob die Edition wirklich einen eigenen Namen hat, aber der "Vorbesteller-Bonus" Shao Kahn (hat keine eigene Trophäen) ist ebenfalls nur mit Code freischaltbar. Wie es bei der Ulimate-Edition mit dem "Aftermath-DLC" (PS4/PS5) aussieht (hat auch keine neuen Trophäen), kann ich nicht sagen. Ich habe kaum "Sonder-Editionen", weshalb ich da nicht so viel zu sagen kann, aber ist es nicht bei dem Großteil so, dass lediglich (upgrade-)Codes beiliegen und Inhalte direkt auf Disk eher die absolute Ausnahme darstellen??? -
Fuser (PS4) ist/war mWn digital-only und wurde am 19.12.2022 delistet. FUSER Live Services Sunset - FUSER™ | Mix the Hits | PS4, Xbox One, Switch, PC
-
Danke @Fantasio für den Hinweis, dass WWE 2K17 auch auf der PS4 eine Liste und ebenfalls keine Server mehr hat. (Du hattest in deinem Post clevererweise gleich die Plattform(en) weggelassen ) Ich bin (leider) überhaupt nicht mit der Serie vertraut Habe jetzt auch nicht die Listen verglichen, ob diese identisch sind und so auch die gleichen Trophäen unmöglich sind, nehme es aber an...