Es kam wirklich so wie vorher gesagt. Union 28%, AfD 20%, SPD 16%, Grünen 12% und die Linken 8%. FDP und BSW raus. Und die großen Gewinner dabei sind leider der radikale Rechte und radikale Linke Rand. Berlin hat überwiegend Links gewählt und die gesamten neuen Bundesländer haben Rechts gewählt. Einzig das Direktmandat von Scholz haben sie sich nicht geholt. Und bei der Regierung kann es nur auf eine GroKo hinauslaufen. Und wenn ich da so sehe wer als möglicher Bundesminister und mögliche Bundesministerin in Frage kommt, weiß ich nicht ob ich über all das lachen oder weinen soll. Einzige positive für mich aktuell, das Lindner und Mützenich zurück treten. Mal schauen, wer die Tage noch seine Koffer packt. Denke mal, das bei der SPD und auch auch bei den Grünen der eine oder andere Kopf noch rollen wird. Es bleibt spannend. Vor allem dann in der Oposition und wer neben wen sitzen wird.