Trophäenarten filtern
Trophäeninfos:
Allgemeine Infos:
- Alle Einzelspieler-Trophäen können auch im Koop-Modus erspielt werden. Allerdings kann im Offline-Splitscreen nur der Spieler mit Controller 1 Trophäen erspielen.
- Es gibt keinen auswählbaren Schwierigkeitsgrad, jedoch wird die Schwierigkeit angehoben, sobald sich weitere Spieler in der Spielsitzung befinden.
- Je mehr Spieler sich in einer Spielsitzung befinden, desto bessere Ausrüstungsgegenstände können gefunden oder als Belohnungen erhalten werden.
- Nach dem Beenden der Story im normalen Modus, kann man sich frei in der Spielwelt bewegen und Nebenmissionen sowie fehlende Trophäen nachholen. Man hat dann außerdem die Möglichkeit ein "Neues Spiel+" zu starten, der so genannte "Wahrer Kammer-Jäger"-Modus. Hier erscheinen stärkere Feinde, man kann bessere Gegenstände finden und seinen Charakter auf Level 50 aufwerten. In diesem "Neuen Spiel+" werden nur alle Story- und Nebenmissionen zurückgesetzt, man hat aber jederzeit die Möglichkeit über das Hauptmenü zu dem Spielfortschritt des normalen Modus zurückzukehren.
- Ebenfalls kann man zu jederzeit ein komplett neues Spiel mit einem der anderen Charaktere beginnen. Der Fortschritt der einzelnen Charaktere wird separat auf einem eigenen Speicherstand gespeichert. Daher kann man, wann immer man möchte, im Hautpmenü durch Drücken von
die Option "Charakter auswählen" wählen und unter "Bestehenden Charakter auswählen" zwischen den Charakteren hin und her wechseln, ohne dass etwas überspeichert wird. Lädt man das Spielerprofil eines Charakters, mit dem man die Story bereits abgeschlossen hat, kann man kurz darauf den gewünschten Spielmodus wählen.
- Alle Nebenmissionen müssen auf einem Spielerprofil und in einem der beiden Spielmodi abgeschlossen werden.
- Bereits erkundete Orte und der Fortschritt bei den Herausforderungen werden auf dem jeweiligen Spielerprofil gespeichert und bleiben in beiden Modi erhalten. Dies ist auch der Fall, wenn man als Client einer anderen Spielsitzung beitritt.
- Sollte man als Client mit einem bestehenden Charakter und einem gewissen Spielfortschritt in eine andere Spielsitzung eintreten, egal ob normaler oder "Wahrer Kammer-Jäger"-Modus, werden alle Charakterfortschritte auf dieses eine Spielerprofil gespeichert. Die Auftragsliste der Story- und Nebenmissionen passt sich dem Fortschritt des Hosts an, aber nur solange man sich in diesem Spiel befindet. Verlässt man das Spiel, kann man wieder auf seinen Fortschritt zugreifen. Sollte man in der anderen Spielsitzung Story- und Nebenmissionen abschließen, die man selbst noch nicht hatte, dann werden diese auf dem jeweiligen Spielerprofil und in dem entsprechenden Spielmodus als erledigt anerkannt. Spielt man dann auf seinem Spielfortschritt weiter und erreicht eine in einer anderen Spielsitzung abgeschlossene Story- oder Nebenmission, öffnet sich das "Schneller Vorlauf"-Fenster. Hier hat man dann die Wahl alle bereits abgeschlossenen Story- und Nebenmissionen erneut zu spielen oder zu überspringen. Spielt man sie erneut, erhält man keine Belohnung mehr.
- Für Platin muss man mit jedem Charakter bis zu einem bestimmten Level spielen, um die entsprechenden Fähigkeiten freischalten und ausbauen zu können:
- Axton (Commando), Level 5
- Maya (Sirene), Level 5
- Salvador (Gunzerker), Level 21+
- Zero (Assassin), Level 31 (Level 5 mit Glitch)
- Bereits vergebene Skillpunkte können zu jeder Zeit gegen das nötige Kleingeld an Schnellwechsel-Automaten z.B. in Sanctuary zurückgesetzt und anschließend wieder neu vergeben werden.
- Um ein mehrmaliges Durchspielen der Story zu vermeiden, kann man die einzelnen Charaktere, sofern man einen zweiten Controller besitzt, von seinem Hauptcharakter, vorzugsweise Level 50, aufwerten lassen. Hierfür begibt man sich dann im Offline-Splitscreen mit beiden Charakteren im "Wahrer Kammer-Jäger"-Modus in ein Gebiet mit hochrangigen Gegnern. Den Zweitcharakter lässt man am besten am Start bzw. in Sicherheit stehen. Nun kann man mit dem Hauptcharakter und einem Fahrzeug oder zu Fuß (man erhält zu Fuß mehr Erfahrungspunkte) die Gegend von Gegnern säubern. Auch können bereits besiegte Bosse, wie der "Krieger" oder "Terramorphous", jederzeit erneut besiegt werden. Da die Erfahrungspunkte (EP) für jeden Spieler gewertet werden, egal wer die Eliminierung macht, steigt der Zweitcharakter durch dieses Vorgehen extrem schnell auf. Dies funktioniert ebenso Online im Koop. Auch kann man anstelle des "Wahrer Kammer-Jäger"-Modus den normalen Modus nutzen, allerdings erhält man hier weniger EP.
- Siehe Übersicht zu allen Herausforderungen (Herausforderung angenommen).
- Siehe Übersicht zu allen Nebenmissionen.
- Siehe Jimmy Jenkins.
- Siehe Online-Verabredungen.
- Siehe Trophäen-Roadmap.
- Siehe Trophäen-Leitfaden - Commander Lilith & der Kampf um Sanctuary DLC (nur PS4).
Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.
Erhält man, nachdem man mit einem Charakter Level 1 in allen nicht-Level(Gebiet)-bezogenen Herausforderungen abgeschlossen hat. Hierzu zählen alle 114 Herausforderungen der Kategorien "Feinde" bis "Verschiedenes". Zu Beginn des Spiels ist nur ein Teil der Herausforderungen verfügbar. Erst nach einem gewissen Fortschritt in der Story, nach dem Betreten bestimmter Orte, nach Abschluss von Level 5 bei zwei bestimmten Herausforderungen und dem Beenden von Level 1 in einzelnen Herausforderungen, werden alle Herausforderungen, die für diese Trophäe relevant sind, in der Liste aufgeführt. Die meisten Herausforderungen können im Einzelspieler-Modus abgeschlossen werden, aber für einen Teil davon wird mindestens ein weiterer Spieler oder ein zweiter Controller benötigt. Alle Fortschritte bei Herausforderungen, die noch nicht in der Liste ersichtlich sind, werden im Hintergrund gespeichert und können dann, wenn die entsprechende Herausforderung freigeschaltet wurde, unter und "Badass-Rang" auf der rechten Seite eingesehen werden. Wird man nach dem Beenden eines Levels einer Herausforderung oder dem Betreten eines neuen Ortes links am Bildschirm darauf hingewiesen, dass ein Upgrade verfügbar ist, wurde ein neue Herausforderung freigeschaltet.
Hier findet man eine Auflistung aller Herausforderungen und die Information, ab wann sie verfügbar sind.
Hinweis:
Um Level 1 der Herausforderung "Compl33tionist" abzuschließen, müssen insgesamt zehn optionale Ziele innerhalb der Story- oder Nebenmissionen abgeschlossen werden. Sollte man nach Abschluss aller Story- und Nebenmissionen die zehn optionalen Ziele nicht abgeschlossen haben, was aber eher unwahrscheinlich ist, kann man die fehlenden entweder im Modus "Wahrer Kammer-Jäger" oder in fremden Spielsitzungen nachholen.
Hinweis 2:
Sollte man die Trophäe nicht erhalten, obwohl man in allen für diese Trophäe relevanten Herausforderungen Level 1 abgeschlossen hat, muss man ein weiteres Level in einer beliebigen Herausforderung abschließen. Dies sollte die Trophäe dann freischalten.
Tipp:
Es ist zu empfehlen die Trophäe im Normalen-Modus anzugehen, da die Gegner hier nicht so stark sind wie im Wahrer Kammer-Jäger Modus. Sollte man es dennoch nicht auf Anhieb schaffen, kann man das Spiel nach einem Fehlversuch "Speichern und beenden" und im Hauptmenü "Weiter" auswählen. Man startet dann genau bei der Schnellreise-Station in "Frostburn Cannyon". Ebenfalls kann man den Ort zu einem späteren Zeitpunkt, wenn man ein etwas höheres Level erreicht hat, erneut aufsuchen. Die Gegner behalten hier ihr relativ geringes Level.
Hier noch ein Video dazu:
Erhält man, sobald man Runde 5 eines Ring des Gemetzels abgeschlossen hat. Nach dem Beenden der Mission "Abgehobene Action" muss man sich nach "The Fridge" begeben. Ist man dann in dem Gebiet angelangt, dort wo Angel auch die Türe enteisen muss, befindet sich auf der linken Seite "Fink's Slaughter House". Begibt man sich nun zu Fink, kann man durch das Annehmen der Nebenmisson "Banditen-Metzeln: Runde 1" erstmals die Arena betreten. Fink hat noch vier weitere Nebenmissionen, die bis "Banditen-Metzeln: Runde 5" gehen. Nach Abschluss der jeweiligen Mission ist die nächste bei ihm verfügbar. Um schnell und ohne großen Probleme innerhalb der einzelnen Runden, die aus bis zu fünf Gegnerwellen bestehen, voranzukommen, empfiehlt es sich das Ganze im Normalen-Modus anzugehen und mindestens auf Level 30 zu sein. Ebenfalls können hier Munitionsupgrades, die man auf dem Schwarzmarkt erwerben kann, sehr hilfreich sein.
Alternative:
Im späteren Spielverlauf, kann man den Ort "Ore Chasm" über "Eridium Blight" aufsuchen. Hier trifft man dann auf Innuendobot 5000 und kann bei ihm die Nebenmission "Hyperion-Gemetzel: Runde 1" annehmen. Auch diese Missionsreihe geht bis "Hyperion-Gemetzel: Runde 5", daher kann die Trophäe auch hier erspielt werden. Allerdings sind hier die Gegner etwas stärker und die einzelnen Runden bestehen aus bis zu sieben Gegnerwellen. Je höher das eigene Level ist, desto besser kommt man in der Arena voran.
Erhält man, sobald man mit einem beliebigen Charakter Level 25 erreicht hat. Hierfür werden insgesamt 492.414 EP benötigt. Erfahrungspunkte erhält man durch das Töten von Gegnern, dem Abschließen der Story- oder Nebenmissionen, dem Entdecken von Orten oder dem Wiederbeleben von Koop-Partnern.
Erhält man, sobald man mit einem beliebigen Charakter Level 50 erreicht hat. Hierfür werden insgesamt 3.429.728 EP benötigt. Erfahrungspunkte erhält man durch das Töten von Gegnern, dem Abschließen der Story- oder Nebenmissionen, dem Entdecken von Orten oder dem Wiederbeleben von Koop-Partnern. Um schneller an Erfahrungspunkte zu gelangen, können Artefakte wie z.B. "Moxxis Gabe", wodurch man bis zu 7,2% mehr Erfahrung pro Kill erhalten kann, hilfreich sein.
Erhält man, sobald man Three Horns, Tundra Express und Frostburn Canyon vollständig erforscht hat. Hierzu muss man die komplette Karte in den drei besagten Gebieten erforschen, so dass wirklich keine Stellen mehr grau dargestellt werden. Alle erstmalig entdeckten Orte, die einen Namen tragen, werden in großer Schrift oben am Bildschirm angezeigt, wenn man diese betritt. Die bereits entdeckten, werden nur noch in kleiner Schrift dargestellt.
Hier die mit Namen versehenen Orte:
-
Three Horns - Valley
- Happy Pig Motel
- Bloodshot Slums
- The Frostsprings
- Split Skull Bay
- Schock Fossil Cavern
-
Three Horns - Divide
- Snowbound Crossraods
- Marrowfield
- Thirty Below
- Fishguts Outpost
- Windbreak Camp
- The Drydock
-
Tundra Express
- Buzzard Arcademy
- Skittering Mount
- Varkid Ranch
- Varkid Ranch Observatory
- Old Man Johnsen's Farm
- Mount Molehill Mine
- Tiny Tina's Workshop
- Ripoff Station
- Meltwater Crossing
-
Frostburn Canyon
- Incinerator Camp
- Blisterpus Camp
- Blacktoe Cavern
- Asmouth Camp
- Firehawk Lair
- Frozen Ant Lake
Erhält man, sobald man Sanctuary, Opportunity und Lynchwood vollständig erforscht hat. Hierzu muss man die komplette Karte in den drei besagten Gebieten erforschen, so dass wirklich keine Stellen mehr grau dargestellt werden. Alle erstmalig entdeckten Orte, die einen Namen tragen, werden in großer Schrift oben am Bildschirm angezeigt, wenn man diese betritt. Die bereits entdeckten, werden nur noch in kleiner Schrift dargestellt.
Hier die mit Namen versehenen Orte:
-
Sanctuary
- Crimson Raiders HQ
- Scooter
- Dr. Zed
- Moxxxi's Bar
- Markus
-
Opportunity
- Living Legend Plaza
- Orbital Delivery Zone
- Opportunity Square
- The Pits
- Residential Quarter
- Waterfront District
- Hyperion Office Complex
-
Lynchwood
- Main Street
- Gunslingers Corner
- The Grinders
- Death Row Refinery
- The Old Mine
Erhält man, sobald man die Highlands, Thousand Cuts und das Wildlife Exploitation Preserve vollständig erforscht hat. Hierzu muss man die komplette Karte in den drei besagten Gebieten erforschen, so dass wirklich keine Stellen mehr grau dargestellt werden. Alle erstmalig entdeckten Orte, die einen Namen tragen, werden in großer Schrift oben am Bildschirm angezeigt, wenn man diese betritt. Die bereits entdeckten, werden nur noch in kleiner Schrift dargestellt.
Hier die mit Namen versehenen Orte:
-
The Highlands - Hyperion Bridge
- Frothing Greek Mill
- Isotope Reclamation Tower
- Mercury Induction Station
- Lake Shining Horizon
- Overlook
- Blake Bridge
- Old Granky's Pont
- Whispering Riverbed
- Hunter's Bane
- Aggregate Acquisition
-
The Highlands - Outwash
- Hyperion Extraction Plant
- Orbital Receiving and Processing
-
Thousand Cuts
- Slab Town
- Broke Face Bridge
- Bloody Knockle Point
- No Man's Land
- Buzzard Factory
- Competitor Deterrence Field
- Control Core Loading Dock
- Control Core Supply Depot
-
Wildlife Exploitation Preserve
- Casa De Mordecai
- Preserve Dockyard
- Specimen Maintenance
- Bloodwing's Enclosure
- Observation Wing
Erhält man, sobald man Eridium Blight, Arid Nexus und Sawtooth Cauldron vollständig erforscht hat. Hierzu muss man die komplette Karte in den drei besagten Gebieten erforschen, so dass wirklich keine Stellen mehr grau dargestellt werden. Alle erstmalig entdeckten Orte, die einen Namen tragen, werden in großer Schrift oben am Bildschirm angezeigt, wenn man diese betritt. Die bereits entdeckten, werden nur noch in kleiner Schrift dargestellt.
Hier die mit Namen versehenen Orte:
-
Eridium Blight
- Human Dwelling Place
- Bruiseboulder Quarry
- The Slag Scar
- Mount Hellsfont
- Slagma Refinery
- Slagma Vapor Extraction
- Grandma's House
- Eridium Extraction Plant
- Infested Grotto
- Lover's Leap
-
Arid Nexus - Boneyard
- Hyperion Truth Network
- Eridium Pump Station 1
- Eridium Pump Station 2
- Eridium Pump Station 3
- Loader Maintenance Depot
- Transmix Regulaator Sation
-
Arid Nexus - Badlands
- T.K. Baha's House
- Fryestone
- Hyperion Info Stockade
-
Sawtooth Cauldron
- Sawtooth Stilts
- Smoking Guano Grotto
- Main Street Reservoir
- Cramfists Foundry
- Scalding Remnants
- The Buzzard Nest
- Avi's Camp
Hinweis:
Es reicht bei dem Gebiet "Southpaw Steam & Power", das nur aus einem Teilbereich besteht, nicht aus, dieses komplett auf der Karte sichtbar zu machen. Damit dieses Gebiet vollständig für die Trophäe gewertet wird, muss man alle Gittertüren entriegeln, indem man alle auftauchenden Gegner tötet. Die letzten beiden Türen (nahe dem Eingangsbereich auf der rechten Seite) man muss zum Schluss mittels eines Schalters öffnen.
- Arid Nexus - Badlands
- Arid Nexus – Boneyard
- Bloodshot Ramparts
- Bloodshot Stronghold
- Caustic Caverns
- End of the Line
- Eridium Blight
- Finks Slaughterhouse
- Friendship Gulag
- Frostburn Canyon
- Hero´s Pass
- Lynchwood
- Opportunity
- Ore Chasm
- Sanctuary Hole
- Sanctuary
- Sawtooth Cauldron
- Southern Shelf – Bay
- Southern Shelf
- Southpaw Steam & Power
- Terramorphous Peak
- The Bunker
- The Dust
- The Fridge
- The Highlands - Extraction Plant
- The Highlands - Hyperion Bridge
- The Highlands - Outwash
- The Highlands - Overlook
- The Holy Spirits
- Thousand Cuts
- Three Horns – Divide
- Three Horns – Valley
- Tundra Express
- Vault of the Warrior
- Wildlife Exploitation Preserve
- Windshear Waste – Claptrap´s Place
Tipp:
Man sammelt sich insgesamt $10.000. Eine Möglichkeit, um möglichst schnell an eine solche Summe zu kommen, ergibt sich zum Beispiel während der Nebenmission "Der ziemlich gute Eisenbahnraub" (Tundra Express) von Tiny Tina an. Hier muss man eine Eisenbahn ausrauben und erhält ca. $11.000. Sobald man dann das Geld zusammen hat, geht man in die Bar zu Moxxi und speichert dann manuell ab. Nun kann man ihr die $10.000 Trinkgeld geben und nach dem Erhalt der Trophäe das Spiel über das XMB-Menü (lange drücken) verlassen. Startet man das Spiel erneut, befindet man sich wieder in unmittelbarer Nähe der Bar und hat die $10.000 noch, inklusive der Trophäe.
Hier ein Video dazu:
Diese müssen in folgenden Slots ausgerüstet werden:
- Alle vier Waffenslots (egal was für Waffen)
- Artefakte
- Schild
- Klassen-Mods
- Granaten-Mods
Ausrüstungsgegenstände lassen sich nach folgenden Häufigkeitswerten ordnen:
- Weiß: Sehr häufig.
- Grün: Häufig.
- Blau: Nicht so häufig.
- Lila: Selten.
- Magenta: Seltener.
- Orange: Sehr selten.
- Rosa: Rar (in "Oasis" oder in "Hunter's Grotto" (DLCs) mit Seraphin-Kristallen käuflich).
Tipp:
Im Koop-Modus können Gegenstände getauscht werden. Sollte man nicht für alle Slots Gegenstände finden, kann man sich mit jemandem verabreden der den gewünschten Gegenstand besitzt. Steht man sich dann im Spiel gegenüber, gelangt man durch Gedrückthalten von in das Tauschmenü.


Alternative:
Nach dem Abschließen der Storymission "Die Straße nach Sanctuary" kann man bei Markus Kincaid in Sanctuary die Nebenmission "Stein, Papier, Massenmord: Feuerwaffen!" annehmen. Ziel dieser Mission ist es, auf dem Schießstand einen Gegner mit der von Markus zur Verfügung gestellten Feuerwaffe zu erledigen. Tötet man den Gegner mit einer Waffe die nicht den Elementareffekt Feuer enthält, erscheint der Gegner nach kurzer Zeit wieder. Dies kann man beliebig oft wiederholen und muss durch dieses Vorgehen die Fähigkeit "Yippee-Ya-Yeah" nicht zwingend mit fünf Fähigkeitspunkten ausbauen. Denn ist man im Besitz von Waffen die dem eigenen Level entsprechen, kann man bei "Yippee-Ya-Yeah" auch nur einen Punkt vergeben und somit die Trophäe schon mit Level 21 erspielen. Man muss hier nur darauf achten, den Gegner sofort zu erledigen wenn er erscheint. Da man nur 0,6 Sekunden pro Kill gutgeschrieben bekommt. Mit Level 23 und insgesamt drei vergebenen Punkten bei der Fähigkeit, sollte es auch mit den Waffen funktionieren die man zu dem Zeitpunkt in Sanctuary erwerben kann. Sollte man Salvador durch einen anderen Charakter aufgelevelt haben, kann man mit ihm nur bis zu dieser Nebenmission spielen. Benötigt man Waffen mit höheren Leveln, kann man sich mit seinem Hauptcharakter in ein Gebiet begeben wo diese zu finden sind und sie im Anschluss dann Salvador übergeben. Ebenso kann man sich, wenn man Salvador als Hauptcharakter gewählt hat, diese Nebenmission aufbehalten, bis man das gewünschte Level erreicht hat.
Tipp:
Gleich im Anfangsbereich der "Caustic Caverns" befindet sich, nachdem man die Türe geöffnet hat, eine Gruppe von Varkids. Hier hat ein "Fetter Varkid" seinen Spawnpunkt. Dieser wird dann unmittelbar nach dem Betreten des Gebietes einfach so in der Nähe der beiden LKW herumlaufen. Sollte er nicht vorhanden sein, kann man immer wieder über "Speichern und Beenden" zum Hauptmenü zurückkehren und das Spiel neu laden. Dadurch respawnen alle Feinde und es ergibt sich erneut die Chance einen "Fetten Varkid" anzutreffen.
Hier ein Video dazu:
Tipp 2:
Reist man nach "Eridium Blight" zu der "Catch-A-Ride"-Station im Westen, gelangt man durch ein Tor, das sich, wenn man direkt vor der "Catch-A-Ride"-Station steht, links davon befindet, in ein Gebiet mit einem Ort, an dem möglicherweise ein "Donkey Mong" auftaucht. Hier kann man mit Glück auf einen "Fetten Rakk" treffen. Sollte man sich also entscheiden, den "Donkey Mong" an dieser Stelle suchen zu wollen, kann man das im Glücksfall mit dieser Trophäe verbinden.
Tipp 3:
Verletzt man ein "Varkid", kann dieses in einem Pod zu einem "Ausgewachsenem Varkid" mutieren. Aus einem "Ausgewachsenem Varkid" wird ein "Badass Varkid". Das "Badass Varkid" kann entweder zu einem "Super Badass Varkid" oder auch zu einem "Fetten Varkid" mutieren. Die besten Gebiete in denen man auf viele Varkids trifft, sind die "Caustic Caverns" oder der "Tundra Express". Auch hier spielt Glück eine große Rolle und es kann etwas Zeit in Anspruch nehmen, bis der gewünschte Feind aus einem "Super Badass Pod" entstehen kann. Aber die Wahrscheinlichkeit auf diese Art und Weise an einen "Fetten Feind" zu gelangen ist etwas höher, als wenn man ihn so sucht. Die "Varkids" müssen auch nicht immer zwingend verletzt werden, sie können sich auch ganz von selbst verpuppen.
Tipp 4:
Mit dem Zusatzinhalt "Creature Slaughter Dome" kann eine weitere Version eines fünfründigen Ring des Gemezels im PlaystationStore erworben werden. Die Arena befindet sich in dem Ort "Natural Selection Annex". Dieser kann über das "Wildlife Exploitation Preserve" betreten werden. Nimmt man nun die Nebenmission "Kreaturen-Metzeln: Runde 1" bei Captain Cabrera an, kann man hier in der dritten oder vierten Welle einen Fetten Spiderant antreffen. Sollte dieser nicht erscheinen, kann das Spiel über die -Taste verlassen werden. Nun kann die Nebenmission "Kreaturen-Metzeln: Runde 1" erneut angenommen werden und man kann sein Glück erneut versuchen. Dies funktionert ebenso, wenn die erste Runde bereits abgeschlossen (nicht abgegeben) wurde.
Erhält man, sobald man ein Objekt von Michael Mamaril in Sanctuary erhalten hat. Man trifft ihn dort an insgesamt zehn verschiedenen Orten an und erhält nach einem Gespräch ein Objekt geschenkt. Nachdem man das erste Mal Sancutary betreten hat, kann man diese Trophäe angehen. Sollte er an keinem der zehn Orte anwesend sein, kann man Sanctuary zu einem andern Zeitpunkt nocheinmal besuchen und erneut Ausschau nach ihm halten. Die häufigsten Orte, an denen er erscheint sind bei Dr. Zed und in Moxxxis Bar. Gerade am Anfang und bei den ersten Missionen in Sanctuary sollte er dort auf jeden Fall zu finden sein. Befindet sich Sanctuary in der Luft, trifft man Michael nicht mehr so häufig an. Daher ist zu empfehlen, dass man die Trophäe angeht, wenn Sanctuary noch am Boden ist.
Hier noch ein Video, das die zehn Standorte zeigt:
Tipp:
Reist man nach "Eridium Blight" zu der Catch-A-Ride Station im Westen, gelangt man durch ein Tor, dass sich, wenn man direkt vor der Catch-A-Ride Station steht, links davon befindet, in ein Gebiet mit einem möglichem Spawnpunkt von einem "Donkey Mong". Hier kann man mit Glück auf einen "Fetten Rakk" treffen. Sollte man sich also entscheiden den "Donkey Mong" an dieser Stelle suchen zu wollen, kann man das im Glücksfall mit der Trophäe "Fette Beute" verbinden.
Und hier noch ein weiteres Video, dass einen anderen Spawnpunkt zeigt:
Erhält man, sobald man einen beliebigen fliegenden Feind mit einer Tediore-Waffe getötet hat. Tediore-Waffen werden, wenn man sie nachläd, automatisch geworfen. Die geworfenen Waffe wird dadurch zu einer Granate, die den zuvor geschwächten Gegner töten kann. Man kann diese Waffen finden oder kaufen und erkennt sie daran, dass links unten in der Statistik "Tediore" angegeben ist. Am besten sucht man sich dafür eine Gruppe Rakks, die man vorher etwas schwächt.
Hier ein Video dazu:
Erhält man, nachdem man insgesamt 25 Badass-Token gegen Charakter-Upgrades eingelöst hat. Schließt man Herausforderungen ab, steigt man im Badass-Rang und erhält dafür entweder Anpassungs-Objekte oder Badass-Token. Drückt man , kann man unter "Badass-Rang" auf der linken Seite die verdienten Token einlösen. Auf der rechten Seite befindet sich eine Auflistung der gesamten Herausforderungen. Dieser Auflistung kann auch der Fortschritt bei den einzelnen Herausforderungen entnommen werden.
Hinweis:
Alle mit Token eingelösten Charakter-Upgrades werden für alle Charaktere gewertet, die mit diesem Spielerprofil verbunden sind. Das heißt, alle Upgrades bleiben auch bei einem Neuen Spiel mit einem anderem Charakter für diesen freigeschaltet, wenn dieser über den gleichen Account geladen wurde. Der Badass-Rang bleibt ebenfalls erhalten und nur die Herausforderungen werden, aufgrund des Neuen Charakters, für diesen zurückgesetzt. Dadurch können aber noch weitere Herausforderung abgeschlossen werden, um noch weitere Token zu verdienen, die wiederum für den Hauptcharakter genutzt werden können. Sollte man im Offline-Splittscreen spielen und beide Charaktere über einen Account laden, bleiben die verdienten Token und die damit eingelösten Upgrades von Benutzername (1) nur in dieser Spielsitzung erhalten. Bei einem Neustart des Spiels verliert dieser alle Upgrades oder uneingelöste Token wieder. Der Fortschritt im Level und die dadurch erhaltenen Fähigkeitspunkte bleiben jedoch erhalten. Wählt man einen Account für Spieler 2 aus, der nicht der eigene ist, dann bleiben die von ihm erspielten Token und Upgrades auch nach einem Neustart erhalten.
In den Highlands befindet sich Mitten in dem Gebiete etwas östlich gelegen der Ort "Aggregate Acquisition". Dieser Ort ist eine Hyperion Basis. Hat man sich durch den unteren Bereich der Basis gekämpft und ist an deren Ende angelangt, läuft man geradewegs auf einen Abgrund zu. Läuft man nun weiter gerade aus, bis man vor dem Abgrund steht, kann man auf den Vorsatz springen. Wenn man jetzt nach links die Klippen entlangläuft, erkennt man etwas weiter unten ein Plateau mit einem Zelt darauf. Ist man bei diesem Zelt angelangt, wird automatisch eine Audio-Sequenz abgespielt. Hat man sich diese Sequenz vollständig angehört, erhält man die Trophäe.
Hier ein Video, das eine weitere Möglichkeit zeigt, um zu dem Zelt zu gelangen (wobei man sich noch durch den oberen Bereich der Basis kämpfen muss, bis man den Bereich der Basis erreicht, wo auch das Video beginnt):
Erhält man, nachdem man mindesten zehn Sekunden am Stück in Zero's Täuschungs-Modus verharrt hat. Hierzu werden mind. 27 Fähigkeitspunkte benötigt. Man muss mit Zero daher Level 31 erreichen, um die "Viele müssen sterben"-Fähigkeit freischalten zu können. Man findet diese als letzte Fähigkeit im "Blutvergiessen"-Talentbaum. Der normale Täuschungsmodus dauert ohne weitere Fähigkeiten gerade mal sechs Sekunden. Mit der besagten Fähigkeit erhält man von allen Feinden, die man innerhalb des Täuschungsmodus im Nahkampf tötet, einen Zeitbonus der den Täuschungsmodus verlängert. Hat man den Action-Skill soweit ausgebaut, kann man nach "Frostburn Canyon" reisen und sich dort dann von so vielen Gegnern wie möglich verfolgen lassen. Sobald sich einige Gegner angesammelt haben, kann man durch Drücken von den Täuschungs-Modus aktivieren. Nun muss man jeden Feind so schnell wie möglich im Nahkampf eliminieren, so dass man insgesamt zehn Sekunden in diesem Modus verharrt hat.
Hier ein Video dazu:
Alternative (Glitch für PS3-Version):
Die Trophäe kann schon mit Level 5 erspielt werden, vorausgesetzt man tritt dem Spiel eines Freundes bei, der das Bandit-Technical-Fahrzeug bereits freigeschaltet hat. Aktiviert man nun den Täuschungsskill, muss man schnell auf das Fahrzeug steigen und auf dem linken hinteren Sitz Platz nehmen. Wichtig hierbei ist, dass es dieser Sitzplatz ist, denn nur auf diesem bleibt man aufgrund eines Glitches weiterhin unsichtbar. Jetzt muss man schnell mehrmals (ca. drei- bis viermal) drücken, um den Sitzplatz zu wechseln. Während dem Wechseln friert der Timer quasi ein. Im Offline-Koop funktioniert dies nur, wenn Zero mit Controller 1 gesteuert wird. Dieser Glitch funktioniert nur in der PS3-Version.
Erhält man, nachdem man einen Constructor erledigt hat, ohne das dieser einen Bot bauen konnte. Das erste Mal trifft man am Ende der Mission "Eine verDAMMt gelungene Rettung" auf einen Constructor und wird ihnen ab diesem Zeitpunkt innerhalb der Story- und Nebenmissionen oder auch in der Open-World noch öfters begegnen. Um ihn möglichst schnell auszuschalte empfiehlt es sich, sofort nach der Begegnung den Kampf zu suchen und diesen mit Explosiv-Waffen, wie z.B. Rakentwerfer, oder Granaten mit einem "Throwin Murrv" Granaten-Mod, zu bestreiten.
Tipp:
Während der Nebenmission "Out of Body Experience", muss man, nachdem man dem Loader #1340 den KI-Kern aus seinem Körper geschossen hat, diesen Kern einem Constructor einlegen und ihn im Anschluss besiegen. Dieser Constructor wird einen nur mit seinen Laserwaffen angreifen und keine Gegner bauen. Ebenso bleibt sein Level im Normalen-Modus immer auf 14, egal wie hoch das eigene Level ist. Da man die Nebenmission zu jeder Zeit, sobald sie als "nicht Entdeckt" in der Auftragsliste unter "Blood Shot Stronghold" verfügbar ist, annehmen kann, ist dies wohl der einfachste Weg diese Trophäe zu erspielen.
Hier noch ein Video, das den Weg aus dem Tipp zeigt:
Erhält man, nachdem man Face McShooty in der Nebenmission "Schieß dem Kerl ins Gesicht" ins Gesicht geschossen hat. Diese Nebenmission wird mit einem gelben Ausrufezeichen, während der Story-Mission "Der einstige und zukünftige Slab" im Gebiet "Thousand Cuts" angezeigt.
Hier ein Video dazu:
Erhält man, wenn man zehn beliebige Anpassungsobjekte freigeschaltet hat. Die Anpassungsobjekte werden von Gegnern fallengelassen oder können in Objekten gefunden werden. Ebenfalls erhält man sie nach dem Beenden von Herausforderungen oder auch nach dem Abschluss von Story- oder Nebenmissionen. Eine weitere Möglichkeit, um ein solches Objekt zu erhalten, ist wenn man an den Einarmigen-Banditen (Glücksspielautomaten) z.B. in Moxxxis Bar dreimal die 7 bekommt. In allen Fällen wird das Objekt im Inventar unter "Anpassung" abgelegt und kann, wenn man es ausgewählt und mit aktiviert hat, freigeschaltet werden. Hierbei handelt es sich um Charakter-Skins und um Car-Skins.
Hier ein Video dazu:
Erhält man, wenn man Terramorphous (Level 52) besiegt hat. Nach dem Beenden der Story, kann man bei Tannis in Sanctuary die Nebenmission "Du. Wirst. Sterben. (Echt jetzt)" annehmen. Mann sollte aber beachten, dass Terramorphous ein sehr starker Gegner ist. Daher ist es zu empfehlen, ihn erst dann zu bekämpfen, wenn man selbst Level 50 erreicht hat. Auch können ein bis zwei weitere Mitspieler hier von Vorteil sein. Der Schwierigkeitsgrad wird dadurch zwar angehoben, aber so besteht die Möglichkeit sich bei Bedarf gegenseitig zu heilen. Denn sollte man im Einzelspieler sterben und erneut das Kampfgeschehen aufsuchen, besitzt Terramorphous wieder seine volle Lebensenergie. Dies ist allerdings auch der Fall, wenn alle Koop-Partner gleichzeitig sterben.
Hier ein Video dazu:
Tipp:
Gegen Terramorphous sind Waffen die den Zusatz "Sehr effektiv gegen Fleisch" besitzen, am effektivsten und richten den meisten Schaden an. In Verbindung mit Artefakten oder Klassen-Mods die den Schussschaden der Waffe verstärken und Schilden die den Bonus "Verstärkter Schaden" besitzen, kann, je nach Ausrüstungsgegenständen und Waffen die man im Kampf trägt, Terramorphous für jeden zum Kinderspiel werden.
Folgende Ausrüstungsgegenstände, die allerdings sehr selten sind, sind momentan wohl mit die besten, um Terramorphous zu besiegen:
- Shotgun: Critical Conference Call (Orange Level 50)
- Schild: The Bee (Orange Level 50)
- Aggressions-Artefakt: Shotgun Schaden +29% (Lila Level 50)
Alternative:
Man kann jemanden in seine Sitzung einladen, der die nötige Ausrüstung besitzt, um Teramorphous besiegen zu können. Somit spielt das eigene Charakterlevel keine Rolle und ist mit die bequemste Variante.
Erhält man, sobald man jemanden wiederbelebt hat, der auf der Freundesliste steht. Durch Gedrückthalten von kann man einen verwundeten Mitspieler heilen. Je nach Spielverhalten wird dies während dem Koop spielen der Fall sein, dass man einen Mitspieler wiederbeleben muss. Ansonsten kann man es auch gezielt angehen.
Erhält man, sobald man fünf Speicherdeck-Upgrades auf dem Schwarzmarkt erworben hat. Während der Mission "Plan B", muss man in deren Verlauf den Schwarzmarkthändler Crazy Earl im Hostel in Sanctuary aufsuchen und ein beliebiges Speicherdeck-Upgrade kaufen, um einen Missions-Gegenstand zu erhalten. Ab diesem Zeitpunkt, kann der Schwarzmarkt zu jeder Zeit aufgesucht werden. Auf dem Schwarzmarkt wird ausschließlich "Eridium" als Zahlungsmittel akzeptiert. Dieses "Eridium" ist relativ selten. Man erhält es teilweise nach Abschluss von Missionen, kann es in Objekten finden oder wird als Beute von Gegnern hinterlassen. Man erkennt es daran, dass es lila ist.
Hier ein Video dazu:
Erhält man, nachdem man Claptrap einen High Five gegeben hat. Die erste Möglichkeit Claptrap einen High Five zu geben besteht nach Abschluss der Nebenmission "Claptrap's Geheimversteck". Die Nebenmission ist nach dem Beenden der Story-Mission "Plan B" bei Claptrap in Sanctuary verfügbar. Hat man das Geheimversteck gefunden und die Nebenmission abgeschlossen, kann man, wenn man vor Claptrap steht und das Abschlussgespräch gehalten hat, durch drücken von den High Five einleiten. Streckt er dann seine Hand nach oben, kann man, wenn man
drückt, den High Five ausführen. Nach Abschluss der Nebenmission, kann man dies im weiteren Verlauf des Spiels beliebig oft wiederholen, indem man immer wieder mal, wenn man in Sanctuary ist, bei Claptrap vorbeischaut. Besteht dann die Möglichkeit, dass man mit
die Option "Gib mir die Flosse" auswählen kann, kann man ihm einen High Five geben.
Hier ein Video dazu:
Alternativer Tipp:
Kurz vor dem Ende der Mission "Das Wildtier-Reservat" muss man mit Claptrap reden, woraufhin er von sich aus einen High Five einleitet.
Erhält man, sobald man alle 109 Nebenmissionen abgeschlossen hat. Nebenmissionen erkennt man in der Open-World überwiegend anhand der gelben Ausrufezeichen. Sie schalten sich je nach Fortschritt in der Story und auch nach Abschluss von Nebenmissionen frei. Ebenfalls werden manche Missionen als "nicht Entdeckt" in der Auftragsliste angegeben, hierbei handelt es sich unteranderem um Echo Recorder/Audio Logs oder auch Personen, die jeweils in dem angegebenen Gebiet zu finden sind. Ein weiterer Teil der Echo Recorder/Audio Logs wird von bestimmten Gegnern fallen gelassen. Die optionalen Ziele innerhalb der Story- und Nebenmissionen zählen hierfür nicht. Ebenfalls können alle Nebenmissionen bei Bedarf erneut versucht werden.
Hier findet man eine Übersicht zu allen Missionen.
Hinweis:
In der Nebenmission "Lerne Jack kennen" müssen fünf Echo Recorder eingesammelt werden. Um den fünften Echo Recorder zu erreichen, muss ein Schalter an einem Generator aktiviert werden. Hier kann es vorkommen, dass man den Schalter nicht aktivieren kann. Dieser sollte aber, ohne dass man etwas spezielles machen muss, zu aktivieren sein und grün leuchten. Lässt man sich von einem Spieler, der die Mission noch nicht abgeschlossen hat, in seine Spielsitzung einladen, kann man, wenn es der gleiche Spielmodus ist, in dem einem die Mission noch fehlt, die komplette Mission erneut spielen und sein Glück nochmals versuchen.
Erhält man, nachdem man die Kiste an der Bushaltestelle in Fyrestone geöffnet hat. Begibt man sich nach Arid Nexus - Badlands Richtung Nord-Osten, stößt man in dem Bereich, wo man auch Saturn (Level 30) antrifft, auf die Bushaltestelle in Fyrestone. Die Kiste befindet sich auf dem Dach des Fyrestone Motels.
Hier ein Video dazu:
@ccfliege @Dobbs84 @PowerPyx @Barricade_GER @Reiner @Mr.Clank @Sonius @stab @Rasterloda @Magnes @maxijodi @Leviathan75 @dorn @Fluff @Lutscherstange @Tobinho87 @JimPanse @CubeFan2003 @aimlezz91 @PiKe @darkcroos @iKonoClast @Lalilu170101 @LastPredator @flary123 @Kaba @Texter @TazE_ @Han Solo @T1ght @atan @Rain @Heckenschuetzer1 @dukenukemforever @ZeroQ002 @Firusha_Firu @Spike-Minoda666 @Homie21HB @Nyala @BeatMnky @Tachi.
Recommended Posts