Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

Liebe Community!

 

Wir wollen wieder gemeinsam unser Trophies.de Spiel des Jahres ermitteln und freuen uns bereits jetzt auf eure tatkräftige Unterstützung bei dieser Wahl. Was habt ihr gespielt, gefeiert oder wo wurdet ihr enttäuscht? Lasst uns auf die geballte Community-Power zurückgreifen, wenn es um diesen wichtigsten Ehrentitel des Jahres geht :D

Wie immer gilt: Bitte stimmt nur für Spiele ab, die ihr wirklich beurteilen könnt, weil ihr sie gespielt habt. Ein Spiel muss nicht das Beste sein, nur weil es zu einem großen Franchise gehört und lasst euch auch bitte nicht zu einem Flop verleiten, nur weil ihr euch mal im Genre vergriffen habt oder anders gesagt: Zeigt euch, wie jedes Jahr, von eurer allerbesten Seite :coolgleamA:

 

Nicht nur Sony feierte im Jahr 2024 sein 30-jähriges Jubiläum, auch das Trophies-Forum hat mit seinen nunmehr 16 Jahren ein ordentliches Alter auf dem Buckel und feiert bei der GOTY-Wahl Jubiläum. Im Zuge dieses Jubiläums und der Wahl zum "Spiel des Jahres" gibt es weiter unten in diesem Jahr sogar eine Kleinigkeit zu gewinnen, denn diese Community-Wahl findet nun zum 15. Mal in Folge statt!

Wenn ihr noch einmal auf unsere schon ganz ansehnliche Historie zurückblicken wollt, findet ihr die vergangenen Spiele des Jahres hier:

 

2010 - Heavy Rain

2011 - Uncharted 3 Drake's Deception

2012 - Far Cry 3

2013 - The Last of Us

2014 - Far Cry 4

2015 - The Witcher III Wild Hunt

2016 - Uncharted 4 A Thief's End

2017 - Horizon Zero Dawn

2018 - God of War

2019 - Days Gone

2020 - The Last of Us Part II

2021 - It Takes Two

2022 - God of War Ragnarök

2023 - Hogwarts Legacy

 

ABSTIMMUNG

Jeder User kann seine persönliche Top 3 auswählen und posten, hinzu kommt optional die Enttäuschung des Jahres und gern gesehen ist auch eure Vorfreude, also euer am meisten erwartetes Spiel für 2025. Jeder angemeldete User von euch darf zu diesem Zweck genau einen Post erstellen, der fünf Spieltitel enthält, das Format entnehmt ihr bitte dem Beispiel im Spoiler. Lasst uns auch gern ein paar Worte zu euren Toptiteln da – Unter "Erläuterungen" habt ihr dafür Raum.

Weiter unten unter "Spiele" findet ihr eine Liste aller Releases 2024, sorgsam für euch zusammengetragen. Dazu ist zu sagen, dass aufgrund der Masse an Shovelware und Shortgames die Anzahl an Spielveröffentlichungen in letzter Zeit so angestiegen ist, dass eine vollständige Liste den Rahmen sprengen würde (PSNProfiles listet z.B. knapp 2900 Spiele für das Jahr 2024 auf, und dabei sind nicht mal von PSNP deklarierte Shovelgames dabei :xd:). Wir haben uns daher auf jene Spiele konzentriert, die auch in diversen Listen einschlägiger Internetseiten zu finden sind, und erheben daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Explizit nicht in der Liste sind Remaster wie z.B. The Last of Us II Remaster. DLCs sind generell ausgeschlossen. Solltet ihr ein Spiel vermissen oder einen Fehler entdecken, lasst es uns bitte wissen und wir korrigieren das, damit euer Lieblingstitel auch teilnehmen kann!

 

Verwendet bitte dieses Format:

 

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Der erste Platz erhält von euch 3 Punkte, der zweite Platz 2 Punkte und folgerichtig bekommt der dritte Platz 1 Punkt gutgeschrieben. Die Flops und Hypes erhalten je 1 Punkt. Bitte gebt bei Flops und Hypes nur ein Spiel an. Bei Mehrfachnennungen wird nur das jeweils erstgereihte Spiel gewertet. Bitte verwendet die Spieletitel so, wie sie in der Liste stehen und verwendet keine Abkürzungen. Wenn sich eure Meinung kurzfristig ändern sollte, oder ihr ein neu hinzugefügtes Spiel in eure auserwählten Spiele packen wollt, so editiert bitte noch vor dem Fristende einfach euren Post.

 

EINSENDESCHLUSS

Ihr habt ab heute zwei Wochen Zeit zum Wählen, der Einsendeschluss wird also am 17.01.2025 um 18:00 Uhr sein.

 

WEITERE FORMALITÄTEN

Es wäre zwar wünschenswert, wenn alle das gleiche Format verwenden würden, aber ihr dürft auch z.B. nur ein Spiel posten, wenn euch sonst nichts vom Hocker gehauen hat. Beachtet aber bitte dabei, dass euer erstgenanntes Spiel bzw. euer erster Platz immer 3 Punkte erhält und das zweite Spiel 2 Punkte. So könnt ihr also auch weniger Spiele vorschlagen. Der Flop oder Hype muss immer entsprechend bezeichnet werden, damit wir ihn auch erkennen, er kann aber auch weggelassen werden.

 

AUSWERTUNG

Jedes Spiel erhält je nach der Platzierung bzw. Sortierung entsprechend Punkte. Je nach Teilnehmeranzahl kann die Auswertung ein paar Tage in Anspruch nehmen. Konnten wir den Sieger finden, gibt es wie immer eine Ankündigung samt ausführlicher Übersicht aller Platzierungen.

 

DAS ERGEBNIS UND EIN KLEINER ANSPORN

Wie jedes Jahr erhält unser GOTY das heiß begehrte Trophies.de-GOTY-Banner im Unterforum. Letztes Jahr ging diese schicke Auszeichnung an Hogwarts Legacy, wie hier zu bewundern.

Außerdem freuen wir uns, dieses Jahr unter allen Teilnehmenden an der Wahl, die nicht zum Trophies.de-Team gehören, etwas verlosen zu dürfen:

1 x 100 € Guthaben im Playstation-Store in Form eines Gutschein-Codes

2 x 50 € Guthaben im Playstation-Store in Form eines Gutschein-Codes

Alle Teilnehmer, die sich an der Wahl beteiligen und das richtige Lösungswort einschicken, erhalten zudem ein neues Abzeichen, das bei Bekanntgabe des GOTY und der Gewinner offenbart wird.

 

Da es im Leben aber selten etwas umsonst gibt, müsst ihr dafür ein kleines Rätsel lösen, zu dem es im folgenden Spoiler Informationen gibt. Das Lösungswort schickt ihr dann bitte als PM an @glupi74. Auch hier gilt als Einsendeschluss der 17.01.2025 um 18:00 Uhr. Es zählt der Zeitstempel der PM. Die Preise werden unter allen richtigen Einsendungen mittels Online-Zufallsgenerator verlost.

Hier die allgemeinen Teilnahmebedingungen – wenn ihr teilnehmt, erklärt ihr euch mit diesen Bedingungen automatisch einverstanden.

 

Das GOTY-Rätsel:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Viel Glück und Erfolg!

 

ABSCHLIEßENDES

Dieser Thread wird ausschließlich zur Abstimmung verwendet. Der Übersichtlichkeit wegen möchten wir euch bitten, Diskussionen in einem separaten Diskussions-Thread zu führen. Posts ohne Abstimmung werden von uns daher wieder entfernt.

Solltet ihr ein Spiel vermissen oder habt ihr ein Spiel gefunden, was irrtümlich in der Liste stehen sollte, so lasst es uns einfach kurz wissen. Leider ist es gar nicht so einfach, die verfügbaren Listen auf ihre Richtigkeit zu prüfen, daher können durchaus Fehler enthalten sein. Später hinzugefügte Spiele werden wir dann hier im Startpost aufführen.

 

DIE SPIELE

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Später ergänzte Titel:

Tour de France 2024 (in der Liste ergänzt)

Pummel Party (in der Liste Ergänzt)

 

 

Viel Spaß beim Wählen!

 

Euer

Trophies.de-Team

Das Team unterstützen

Bearbeitet von glupi74
Klarstellung, dass auch für das Gewinnspiel der 17.01.2025 um 18:00 Uhr als Einsendeschluss gilt. Hinweis hinzugefügt, dass bei Flops und Hypes nur jeweils 1 Spiel gewertet wird
  • danke 2
  • gefällt mir 6
- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben (bearbeitet)

Tops:

1: Dragon's Dogma 2

2: Final Fantasy XVI

3: The Thaumaturge

Flop:

Alan Wake 2

Vorfreude: 

Borderlands 4

 

 

Bearbeitet von Nonk3r
  • gefällt mir 1
Geschrieben (bearbeitet)

Platz 1: Stellar Blade

Platz 2: Nobody wants to Die

Platz 3: Valiant Hearts: Coming Home

Flop: Pummel Party

Vorfreude: Death Stranding 2

 

Erläuterungen:

1. Stellar Blade:

Das Spiel ist nicht perfekt, aber trotzdem hat es sehr viel Spaß gemacht, sich mit EVE durch die diversen Areale zu kämpfen. Die anfangs für mich etwas ungewöhnliche Steuerung ging mir dann doch recht schnell ins Blut über und so machten die Kämpfe bis zum Ende des zweiten Durchgangs durchwegs Spaß. Dazu kommt eine wirklich auf allen Ebenen hervorragende Inszenierung, auch wenn die Musik vielleicht für die eine oder den anderen etwas zu chillig ist und sich auch recht oft wiederholt. EVE ist zunächst äußerst fokussiert auf ihr Missionsziel, gegen Ende hin zeigt sie aber auch nachdenkliche und mitunter dunkle Seiten. Dadurch gelingt es Shift up, dass man EVE trotz ihrer sofort ins Auge stechenden optischen Merkmale auch als Charakter ernst nimmt und sich mit ihren Handlungen identifizieren kann. Für mich die positive Überraschung des Jahres.

 

2. Nobody wants to Die:

Hätte es Stellar Blade nicht gegeben, wäre wohl Nobody Wants to Die mein GOTY und auch die Überraschung des Jahres. Ich bin auf das Spiel eher zufällig gestoßen, als ich im Internet den Ankündigungstrailer gesehen habe. Die Mischung aus Bladerunner, Bioshock und Cyberpunk hat mich sofort angesprochen. Daher war es für mich auch einer der wenigen Day-One-Käufe in diesem Jahr. Das Spiel punktet vor allem mit einer tollen Inszenierung und sehr guten Immersion. Ein tolles Debüt, das das polnische Studio Critical Hit hingelegt hat.

 

3. Valiant Hearts: Coming Home:

Schon der erste Teil war ein tolles, wenn auch trauriges Spiel. Erneut spielt es im Frankreich während des ersten Weltkriegs und beleuchtet wieder die Geschichten von vier verschiedenen Protagonisten, die durch den Krieg auf teils tragische Weise miteinander verbunden sind. Vom Thema her kein Casual game, aber für alle eine Empfehlung , die sich für gute Geschichten und Geschichte interessieren.  

 

Flop: Pummel Party war dann doch nicht so lustig, wie es im Ankündigungstrailer ausgesehen hat. Pech gehabt.

 

Vorfreude/Hype: Death Stranding 2: Death Stranding war ein Meisterwerk, ich hoffe daher auf einen würdigen Nachfolger.

Bearbeitet von glupi74
  • gefällt mir 2
Geschrieben (bearbeitet)

Platz 1: Palworld

Platz 2: Astro Bot

Platz 3: Stellar Blade

Flop: Lego Horizon Adventures

 

Vorfreude: Split Fiction (Nur das neue Spiel von den It Takes Two Leuten, der Rest ist für mich gerade nicht interessant.)

 

Erläuterungen:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Bearbeitet von glupi74
Name des Spiels der "It Takes Two Leuten" eingefügt.
  • gefällt mir 2
Geschrieben

Platz 1: Astro Bot

Platz 2: Pentiment

Platz 3: Immortality

Flop: Just Dance 2025 

Vorfreude: Ghost of Yotei

 

Erläuterungen: 

Ich kopiere einfach mal meine Wertungen xD 

 

Astro Bot

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Pentiment

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Immortality

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Just Dance 2025 

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

  • gefällt mir 2
- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben (bearbeitet)

Alle Jahre wieder und so wird auch wie all die Jahre diesen ersten Platz keinen mehr überraschen. Woher auch, die am tiefsten hängende Frucht ist es ja dann doch immer und so wird aller Wahrscheinlichkeit auch hier das viel zu lange Werbespiel den ersten Platz machen. Genauso wird dort oben auch noch der Butt-Simulator mit umhergeistern, aber so ist das dann eben. Wahlen sind nun mal kein eigener Spiegel, sondern zeigen, was alle so interessant finden.

Nichtsdestotrotz will ich doch gern einige Titel hier lassen, die zumindest mal erwähnt werden sollen. So landen sie eventuell bei dem ein oder anderen auf dem Schirm und gewinnen zumindest dadurch etwas Aufmerksamkeit. Aufmerksamkeit, die sie von glattgebügelten-wir sind für alle da und haben einen unendlichen Werbepot-Spiele abgegraben bekommen. Spiele, die eben keine Ecken haben und allen von eh und je gefallen möchten, solange man bloß nichts neues probieren möchte. Was völlig fein ist, wollen viele ja nur entspannen gen Feierabend.

Ich hoffe jeder hat viel Spaß bei der Wahl und ich kann dann doch noch den ein oder anderen Tipp von anderen mitnehmen, weil dieser an mir vorbeigegangen ist. Das würde mich persönlich am meisten freuen. Dieses Jahr wahren einige tolle Titel dabei, gerade im kleineren Indie-Bereich, die ich spielen wollte und konnte, aber auch viele, für die ich keine Zeit hatte.

 

Platz 1: Black Myth: Wukong

Platz 2: Nine Sols

Platz 3: INDIKA

Flop: -

Vorfreude: Little Devil Inside

                    Ghost of Yōtai

                    Lost Records: Bloom & Rage

 

Erläuterungen:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Bearbeitet von aNgRysHeEp
  • hilfreich 1
  • gefällt mir 2
Geschrieben

Platz 1: Prince of Persia Lost Crown

Platz 2: Astro Bot

Platz 3: Life is Strange Double Exposure

Flop: Rise of the Ronin

Vorfreude: Death Stranding 2

 

 

Ich bin ziemlich sicher, dass eigentlich FF7 Rebirth das Rennen für mich gemacht hätte, und Star Wars Outlaws auch einen Platz hätte bekommen können, aber ich hatte einfach noch nicht die Zeit zu spielen, also wäre es unfair für sie abzustimmen.

 

Ausserdem fand ich eigentlich Astro Bot von meinergespielten  Auswahl hier am besten (auch wenn ich dieses Jahr in der Tat noch besseres gespielt habe, aber das waren Titel von vor 2024).

Der Astro ist mit einer unheimlichen Sorgfalt und Liebe fürs Detail entwickelt worden, bugfrei, und das Level und Gameplay Design ist komplett darauf ausgerichtet Challenges zu bieten die einen so richtig am Ball halten aber wenig zu frusten. Es ist unheimlich schwer sowas zu designen. Meistens wird sowas dann "zu leicht" oder es ist hart und herausfordernd, aber frustet.

Astro hat diesen perfekten Mix hinbekommen, nicht zu leicht und trotzdem versucht man es einfach immer wieder. (Besonders bei den Challenge Levels und der Meisterprüfung)

Die süßen Easter-Eggs sind ein schöner abonus für Playstation-Fans, da diese aber nur für Fans funktionieren, die die Spiele bereits kennen, fühlen sie sich mehr wie eine besondere Hommage und nicht wie Werbung an, was ich sehr begrüße. Team Asobi merkt man an, dass ihnen Spielspaß wichtiger ist als alles andere.

 

Der Prinz hat dies überraschend ähnlich gut hinbekommen, also den Schwierigkeitsgrad und den Ansporn immer weiter machen zu wollen, war aber minimal frustiger Weil eben auch härter, aber die Steuerung ist so super umgesetzt und das Gameplay so flott, dass auch stundenlanges Üben sich gut anfühlt (mehr bei den Sprung Passagen, weniger bei den Bossen)

Ich möchte ihm aber unbedingt die Aufmerksamkeit eines Platz 1 geben weil Astro sowieso viele Stimmen bekommen wird und der Prinz eben nahezu gebauso fantastisch war. Er ist nur weniger zugänglich, nicht für alle Altersgruppen und Spieltypen geeignet, der Astro ist hier weniger limitiert.

 

Life is Strange Double Exposure war überraschend besser als befürchtet und hat grandios Musik, leider hab ich auch Kritik für das Spiel, aber trotzdem hatte ich eine gute Zeit damit und Max als Charakter hat mich sehr glücklich gemacht. 

 

Rise of the Ronin ist technisch ein gutes Spiel, aber ich fand es leider total nichtssagend und war eigentlich nur das Abarbeiten einer Karte.

Der MP ist richtig schlecht weil er sich nicht gut gemeinsam in der Story nutzen lässt.

 

Und Death Stranding ist ja wohl eine Selbstverständlichkeit :heartbeat:

 

  • gefällt mir 2
Geschrieben

Platz 1: Persona 3 Reload

Platz 2: Vampire Survivors

Platz 3: Silent Hill: The Short Message

Flop: -

Vorfreude: -

 

Kurze Erläuterungen:

Ich habe im letzten Jahr tatsächlich nur drei Spiele gespielt, die auch letztes Jahr erschienen sind. Somit hat sich die Liste von selbst aufgestellt. Insofern habe ich auch keinen Flop, auch wenn Silent Hill: The Short Message kein besonders tolles Spiel war. Aber es war auch nicht wirklich schlecht und hey, gratis. Vorfreude habe ich auch keine, da ich so viel nachholen muss, dass ich dieses Jahr wohl kaum eine Neuerscheinung spielen werde. Ich bin sicher, das Final Fantasy VII Rebirth und Metaphor ReFantazio ein gewichtiges Wort um den ersten Platz mitgesprochen hätten, aber so ist es nun mal.

  • gefällt mir 2
- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

1. As Dusk Falls

2. Test Drive Unlimited Solar Crown

3. Astro Bot

 

Flop: Life is Strange Double Exposure

 

Hype: Hier könnte ich vieles nennen, ich beschränke mich jetzt aber mal auf Split Fiction

 

Erläuterung:

 

As Dusk Falls:

Absolut fantastisches Game. Jahre nicht mehr so viel Spaß mit dieser Art von interaktiven Filmen gehabt. Spannende und emotionale Story, fantastische Charaktere und ein interessanter Artstyle, bei dem ich im Vorfeld skeptisch war, der mich dann jedoch vollends überzeugt hat.

 

TDU:

Ich bewerte das Spiel in seinem aktuellen Zustand. Der Launch war ein absolutes Desaster und Always On ist nie eine gute Idee. Die Rennen, die Welt und vorallem auch das Fahrgefühl haben mir extrem gut gefallen, wie schon kein Rennspiel mehr in diesem Bereich seit The Crew 1.

 

Astro Bot:

Eine wunderbare Nostalgiespritze. Ein wunderschönes Spiel mit coolen Jump n Run Mechaniken kombiniert mit der Geschichte von 30 Jahren Playstation. Dazu optisch sehr hübsch und ein makellos laufendes Spiel.

 

  • gefällt mir 1
Geschrieben (bearbeitet)

1. Astrobot

2. Metaphor: ReFantazio

3. WWE 2K24

 

Flop: Rocksmith+

 

Vorfreude: Civilization 7, Death Stranding 2, GTA6(?)

 

Erläuterungen:

Astrobot:

Einfach ein nahezu perfektes Jump'n'Run. Grafik, Steuerung, Knuddelfaktor, Leveldesign ist alles großartig. Die Astrobots sind verdiente neue Playstation Maskottchen.

 

Metaphor ReFantazio:

Im Prinzip ist das Spiel Persona 5 in einem Fantasy Setting. Das bewährte Gameplay mit rundenbasiertem Kampfsystem und dem täglichen rumhängen mit der Party trifft auf eine fantastische Geschichte (und Nebengeschichten).

Persönlich gefiel mir das Setting in Persona 5 etwas besser und Metaphor ist mir am Ende auch ein wenig zu lang geraten. Bin gerade bei 120 Stunden und mir fehlen noch 4 Dungeons. Aber trotzdem absolutes Pflichtspiel.

 

WWE 2K24:

Hätte mir jemand am Anfang des Jahres gesagt, dass dieses Spiel in meiner Top3 landet, hätte ich lachend abgewunken. Dann kam das Spiel bei PS+ raus und ich habe 100 Stunden darin versenkt.

Das Kampfsystem macht bis auf ein paar Macken richtig Spaß und jeder Spielmodi funktioniert einfach, sei es die zwei Kampagnen, Wrestlemania Showcase, der Online-Mode MyFaction oder der Manager-Mode MyGM (mein Favorit) und auch die anderen Modi.

 

Rocksmith+:

Ich habe Rocksmith2014 geliebt und bin auf die Platin-Trophäe stolz wie wohl auf keine andere. Seitdem habe ich immer auf einen Nachfolger gewartet.

Und was macht Ubisoft? Sie bringen Rocksmith+ als Free-to-Play Grundgerüst mit Abo-Modell heraus.  Für 15€ im Monat, 40€ für 3 Monate oder 100€ für ein Jahr.

FAHRT ZUR HÖLLE UBISOFT!

 

Bearbeitet von kekx
  • danke 1
Geschrieben (bearbeitet)

Platz 1: The First Descendant

Platz 2: Stellar Blade

Platz 3: Dragons Dogma 2

 

Flop: Dragon Age Vileguard

 

Vorfreude: Indiana Jones und der große Zirkel und viele viele mehr.

 

Begründungen für Platz 1 bis 3:

  1. Obwohl ich die Platin (2x) errungen habe, spiele ich jeden Tag ein bis zwei Stunden für die Season und für weitere Charakterfreischaltungen. Es sieht super aus und das Entwicklerteam hinter dem Spiel ist so gut dadrin auf die Community einzugehen. Das ich gerne das Spiel weiterspiele, es macht aber auch Spass.
  2. Bisher nur bei einem Kumpel angezockt, liegt auf meinem PileofShame und wird dieses Jahr endlich angegangen und Platiniert.
  3. Großer Fan von Teil 1 das ich auf PS3 damals plantiert hatte. Bin zwar gerade noch an Teil 1 für die PS4 dran, aber DD2 liegt hier auch auf meinem PileofShame und wartet dadran das ich es entlich anfange. Es schreit förmlich jeden Tag danach.

Begründung für den Flop:

 

Ich bin und war ein großer Fan von Dragon Age. Teil 1 war und ist für mich unvergessen, Teil 2 hatte seine Schwachstellen z.b. im Leveldesign bzw. im Levelrecycling. Inqusition hat mir ebenfalls hunderte Stunden Spass gebracht.

Jedoch was Sie mit dem neusten Teil gemacht haben, leider ein wenig traurig. Begleiter ohne Nutzen außer Kombos im Kampf zündunen, die auch noch unsterblich sind. Die Grafik mir viel zu Comichaft, was ansich nicht schlechtes wäre aber leider passt dies mir persönlich nicht in dieses Spielereihe rein. Ich mochte das Action lastigere Kampfsystem von Inquistion an sich sehr gerne, da die Begleiter dort noch aussagekräftig waren und durch das Skillen es angenehm war, hier jedoch naja.

 

Begründung für die Vorfreude:

Es ist Dr. Jones, unser guter alter Indiana. Wie habe ich damals in meiner Jugend die Point and Click Adventures (Teil 1 bis 4) und die beiden 3D Ablecker gesuchtet.

 

Bearbeitet von Alafian
  • gefällt mir 1
Geschrieben (bearbeitet)

Platz 1:  Dragon Age: The Veilguard :platin:

Platz 2:   Stellar Blade :gold:

Platz 3:   Astro Bot :silber:

 

Flop: Star Wars Outlaws  :no-entry2:

Vorfreude: Ghost of Yōtei  :x

DLC: Elden Ring Shadow of the Erdtree :skull:

Bearbeitet von DESPERADOZ
Alan Wake 2 war schon 2023, my bad.
  • gefällt mir 2
- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Platz 1: Astro Bot

Platz 2: Life is strange Double Exposure 

Platz 3: LEGO Horizon Adventures

 

Flop: Bin die Flop's diesrs Jahr aus'm weggegangen. 

Vorfreude: Ghost of Yötei

  • gefällt mir 2
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...