Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

AiMania

Members
  • Posts

    5285
  • Joined

  • Last visited

Personal Information

  • Wohnort
    Essen
  • Interessen
    Katzen, Rockkonzerte, Fanfiction, mein Blog-Projekt
  • Beruf
    Sachbearbeiterin Landesamt für Finanzen

Recent Profile Visitors

47418 profile views

AiMania's Achievements

  1. Same here Gestern 90min damit verbracht ein albino känguru zum shelter zu bringen Und dann findet man hier noch was und da noch was und dann stolpert man 2 meter vor abgabe der pizza. Also grad kann man es nich weglegen
  2. Langsam zeichnet sich ein bild Ja exakt das, bei FF15 war das unproblematisch, man hatte auch einfach diese Boyband auf Roadtrip vibes, aber selbst wenn man Sidequests ausgereizt hat, das war ja meistens freiwillig, man KANN die Story auch sehr schnell durchziehen ohne dass Minispiele einen daran hindern oder ohne dass ein ganzes Kapitel dich zwingt am Strand zu chillen. Ja genau. ich wäre grad so bei 8. Für ne 9 nervt Chadley viel zu sehr, aber noch hat es ja die Chance mich in kommenden Kapiteln besser abzuholen. Stehe an der Bahn unten, hatte zuletzt Sidequests für den Doc gemacht. lol genau, irgendwann *hust Ne es ist die Zweite Platin, die erste ist irgendwo in Update 60 oder so aber das war damals schon eine Leiche, ich hatte die PS3 Version mega lange offen, weil ich das mit dem Gumi Shiff nicht machen konnte/wollt und hier hatte mir dann Marcel geholfen, sonst hätte ich die Platin auch nicht. Ich hasse diese Gumi Ship Missionen einfach Aber KH2 hab ich erst einmal... Vorbildlich. Es geht das Event war etwas unterwältigend, aber gemeinsam in den Park ist zumindeste meistens ne coole Sache. Definitiv hilfreich Aber auch Krass, KH2 ist bedeutend schwerer als 1, zumindest das sollte einen nicht abhalten Also ich bin recht sicher ich konnte den SG einstellen, denn ich hab bisher keinen anderen Menüpunkt angeklickt und die auf jedenfall gesehen. Möglich sind denn alle Maps die es im survival gibt auch in den 5 episoden oder gibt es da sogar noch mehr? Was du für einen Unsinn von dir gibts
  3. Meinen Glückwunsch, du hälst die Challenge bisher doch gut durch, Und kein Stress mit Unearned trophies Ich kämpfe seit dem Anbeginn der Zeit gegen 1200 offene Trophäen und mein ziel war nur unter 1000, aber irgednwie klappt es besser, wenn ich NICHT daran denke. ich habe es jahrelang nicht geschafft effektiv unter 50 offene spiele zu kommen und da zu bleiben, aber kaum hab ich das Ziel mal ignoriert, war ich plötzlich bei 45 und habe die 50 auch nie wieder geknackt du bekommst das hin. Das Summer Game Fest war für mich interessanterweise viel enttäuschender als für dich oder vermutlich die meisten. Ich freue mich wahnsinnig auf Sword of the Sea und versinke gerade glücklich in Death Stranding 2, und ich warte gespannt auf Saros, aber ansonsten... Ist aber auch gut, wenn nichts neues kommt, dass ich dringedn brauche, kann ich mich auf das konzentrieren was schon da ist Irgendwann muss man ja Expedition 33 unterbringen und was hier noch so alles auf dem stapel liegt. Da liegen BTW natürlich auch die Personas 3 und 4 golden für Vita, rein aus interesse, weil ich halt noch nie eines gespielt habe, (ich habe lediglich alle 13 Persona Dancings inkl. Doppelplatins geliebt, die musik ist cool) jedenfalls freut es mich für die Fans dass da was kommt, obwohl ich auch hier erwartet hätte dass man mal zu Teil 6 übergeht. Word. Wir haben noch glück, aber lesen ist gerade nicht leicht, da gibts bei mir daher auch keine Fortschritte gestern abend habe ich mich zum lesen nach draußen gesetzt weil es so ab 22 uhr draußen plötzlich kühler war als IM haus, wegen der Konsolen. Da hab cih dann auch mal einen Band gelesen. Vielleicht heute abend wieder, aber soll ja gewittern, vielleicht werden wir bald erlöst. Viel Erfolg beim Raspbery Projekt, das sind feine Teile und über bilder werde ich mich in Zukunft sehr freuen Aber so einen Fileserver will gut gesichert sein, das ist natürlich eine Menge zu lernen (und weil ich dafür zu faul war läuft das bei uns über Strato xD)
  4. Alles was hilft bei dem Wetter Ach die Hälfte der Zeit schimpe ich ja mehr über mich selber als alles andere Ich bin manchmal schon ein Trottel, aber das gehört eben auch dazu wenn man ein neues SPiel lernt. Der "Story-Modus" verrät an sich auch gar nicht so viel, interessanterweise sagt das Wiki, dass man im Freeplay mehr erfahren kann wir werden es sehen. Bisher ist es auf jedenfall gut! lol, das ging uns doch allen so. Das schiff der weißen seeds finde ich heute immer noch nicht auf anhieb, das ist ziemlich smart hinter einigen pixeln versteckt, und wenn man davor steht denkt man WIE konnte ich das übersehen Ich denke um den Zorn des Marcel nicht weiter anzufachen solltest du dir gut überlegen was du als nächstes spielst Danke. Weiß ich nich, keine ahnung Klausi pinkelt in den schnee!! Guck mal, das problem hatte ich bisher nicht Dafür bin ich schon in feuer getreten und hab mich abgefackelt Das ist gut zu wissen. Aber da muss man ja dann auch erstmal hinkommen, im storymodus passiert das wohl eher nicht aber ich spiele den ja nciht auf schwr und komme ja zum glück mittlerweile gut klar. Ja Opa, jetzt weiß ich es ja T_T Yummy ja, dass solche funktionen mit höherem Level dazukommen hab ich nicht bedacht. hab gedacht man wird nur schneller oder erhöht seine chancen oder sowas. Glücklicherweise mache ich das standardmäßig. Deswegen wäre es mir auch nciht passiert, dass ich bei Jedi Survivor 10 Stunden verliere, so wie ein gewisser jemand Spoiler! Ne das macht auf jedenfall sinn, das Spiel erzählt einem aber noch gar nicht so viel, ich gehe mal davon aus da kommt noch was, im Wiki stand aber auch, dass der storymodus gar nicht so freigiebig mit story ist lol Selbstredend Ich hatte lediglich überlegt ob das im vergleich zum Hauptspiel jetzt schon sinn macht oder fortgeschrittener ist, aber da die mechaniken im Hauptspiel auch auftauchen, kann man das Tutorial mitnehmen Und deswegen hast du es auch gleich im Speedrun durchgezogen, oder? ODER?
  5. Du bist sus Ist ja schonmal passiert, warum also nicht wieder
  6. Huhu, heute sind wir Update Buddies Glückwunsch zum Fortschritt und gutes Durchhalten in der Hitze Und ihr macht ja abgefahrene Sachen auf dem Discord Ich freu mich ja über Playroom VR (und auch generell Var :P), die Spiele waren so witzig und der Dude am Klavier ein bisschen mein Highlight Die Tage habe ich schockiert festgestellt dass Marcel im ganz alten Playroom der für die Cam auch 3 Trophies fehlen Bisher fand ich einfach alle diese "Demos" von PS Konsolen so klasse, die muss man abschließen uh Revenge.. das hab ich damals auch geschaut, is das okayish gealtert?
  7. Willkommen zu Update #134! Und willkommen zur nächsten Hitzewelle. Ihr trinkt jetzt erstmal alle einen Schluck Wasser, danach dürft ihr weiterlesen. Bisher hatte ich noch Glück mir gehts hier bisher ganz okay, auch wenn mein Arbeitszimmer (und das Schlafzimmer) im ersten Stock schon gut warm werden, aber lange nicht so krass, wie es in der Wohnung in Essen der Fall war. Wenn es hart auf hart kommt, haben wir einen ausgebauten Keller, wo man schlafen und arbeiten könnte, der bisher nicht die 20 Grad übersteigt, es ist dort richtig kalt. Mal sehen, wann ich euch das erste Update von dort schicke Ich hatte ein feines langes Wochenende, denn ich habe mir für den Release von Death Stranding 2 einfach zwei Tage Urlaub genommen und dann auch schon richtig gut was erreicht. Am Wochenende hatten wir dann aber Besuch von @susu und einem Freund zum Pokemon Go spielen im Grugapark. Dort war es allerdings auch gut warm (zum Glück aber wolkig) und wir waren ganz schön erledigt von den 8 Stunden Park. Am Sonntag hat mich daher Susu hier unterstützt, wie ich versuchte in Dead by Daylight Leute zu heilen Während @MarcelGK mit Anhang den zweiten Tag auch noch durchgezogen hat. Heute machen wir uns ein paar kühle Gedanken mit dem Erstbericht über The Long Dark und dazu gibt es einen kurzen Abstecher zu Kingdom Hearts 1. Enjoy. Langsamer Leser: 26 Minuten Durchschnittlicher Leser: 17 Minuten Schneller Leser: 12 Minuten Was lange währt, wird endlich… richtig schlimm? Also “gut” sicherlich für jeden, der jetzt schon ewig darauf gewartet hat, dass ich mich endlich in dieses Abenteuer begebe, mich selbst eingeschlossen. Aber holla the Woodfairy. Der Einstieg war holprig. Und fertig bin ich mit der Holprigkeit auch noch nicht, wir bewegen uns hier auf Kopfsteinpflaster vorwärts. Das ist vielleicht auch ein Grund, warum ich früh in die Updates von The Long Dark einsteige. Das hier wird ähnlich wie Dead by Daylight oder Monster Hunter (Monster WAS? Das gibt es noch? Ja, es gammelt so vor sich hin) oder die Humans wohl eines dieser Spiele, wo ich immer mal ein bisschen berichten kann oder muss, weil es sich ziehen wird. Heute - Das Kennenlernen oder: wie wir uns vorsichtig beschnuppern. In eisiger Kälte und mit blutigen Händen. Details, die dieses erste Date besonders machten. Ich habe mich für The Long Dark interessiert, weil ich Survival -Spiele grundsätzlich sehr interessant finde und früher auch ganz gern gespielt habe. Auf meine Weise, und nicht zwingend sehr erfolgreich Aber auch die Beliebtheit im Projektbereich geht dann ja nicht an einem vorbei und auch wenn das für mich manchmal sogar ein Grund ist, etwas nicht zu spielen, damit ich niemand langweile - ich war total neugierig und total gespannt darauf. Also war es monatelang installiert, ohne dass ich dafür die Zeit gesehen habe. Naja und dann hab ich es einfach angeworfen. Die Strategie lautet: wenn es erstmal in der Liste ist, brauche ich keine Überwindung mehr dafür aufbringen und die Komplettierungsrate kann von dort aus schließlich nur nach oben gehen Also startete ich es basically zeitgleich mit Final Fantasy 7 Rebirth und Ghost of Tsushima und Star Wars Jedi. Die Komplettierung droppte hart und danach tat es auch schon gar nicht mehr weh. Und dann fand ich mich auch schon in einem Hangar wieder. Story Episode 1 sollte mich ein wenig an die Hand nehmen. Gefühlt packte sie mich stattdessen und warf mich mit Anlauf und kopfüber in einen zugefrorenen See. Die Geschichte, die sich dann abspielte, vertraute ich lediglich meinem Tagebuch an. Ich will meine Exfrau (wenn ich das richtig verstanden habe?) auf ihre drängedne Bitte hin in ein Dorf auf der Insel großer Bär befördern, doch wir stürzten mit dem Flugzeug ab, und ich versuchte nun zu überleben. Währenddessen bemühte ich mich, die Menüführung zu begreifen und scheiterte immer wieder daran. Ich habe sicher vier oder fünf Versuche gebraucht, um die erste Verletzung, die ich vom Flugzeugabsturz davongetragen hatte, irgendwie zu verarzten, und ich glaube ich habe das Prinzip viel zu lange nicht verstanden Das lag auch daran, dass ich mich im gesamten Menü noch nicht zurechtfand und daher nicht wusste, dass ich auch in einer Gesamtübersicht nachschauen kann welche Verletzungen ich habe und wie man diese heilt. Stattdessen fummelte ich im “Schnell-Menü” herum, wo ich nicht sehen kann, welche Methode welche Verletzung heilt. Das Menü ist generell ne Katastrophe, denn es ist weiß. Weiß auf Schnee. Man sieht eigentlich nie irgendwas , außer es ist sehr dunkel oder man richtet die Kamera vorher auf eine nicht weiße Oberfläche. In The Long Dark muss ich schon schauen, dass ich die korrekten Medikamente nehme und Schmerzen heilt man nicht, indem man Mullbinden isst. Just saying. Jedenfalls stand dort viel zu oft, dass mein Verband nichts brachte und das Material dann verschwendet war. Naja, es waren eben viele Infos auf einmal. 30 Stunden später habe ich dieses Problem jedenfalls nicht mehr Aber damals, da verblutete ich erstmal und startete direkt von vorne. Auf dem Weg raus aus der Schlucht kamen die ersten Sammelbaren Sachen dazu wie Hagebutten und Zweige, doch mit nichts konnte ich etwas anfangen. Hagebutten sind nicht essbar, für Tee fehlte mir wohl Feuer, ich sammelte eine Menge ein, mit dem ich gefühlt nichts tun konnte. So fehlte mir zu Beginn so ein bisschen dieser erste Erfolgsmoment, dieses - “Okay. Die Beeren kann ich essen, hier kann ich nichts falsch machen, ab hier taste ich mich weiter vor.” Nein. Ich fand A, konnte A nicht benutzen weil B fehlte. Ich brauchte C, konnte es aber weder finden noch herstellen, weil D fehlte. Somit war das hier kein Survival-Spiel. Es war Survival. ohne Spiel. Während ich also so vor mich hin starb, genoss ich immerhin den Soundtrack, der mir auffallend gut gefiel, während ich mir hier und da ein paar Infos im Netz zum Spiel ansah. Kleinigkeiten wie - wo bekomme ich am besten eine Lichtquelle her (OMG klingt das kompliziert O_O) oder warum zum Henker ich es schon deswegen nicht aus der Schlucht heraus schaffe, weil jedes Feuer, dass ich anzuzünden versuche einfach im Keim erstickt und trotzdem mein Material vernichtet. Ich stand da, der Zündversuch scheiterte und trotzdem war das gesamte Holz weg? WHY?? Dass meine Zündquote so schlecht war, tötete mich öfter als mir lieb war. Jede Aktion, die ich mache, kostet Kalorien, die ich vorher angezeigt bekomme, damit ich entscheiden kann, ob die Aktion jetzt sinnvoll ist. Aber solange es hier ums nackte überleben ging und ich noch gar nicht wusste, wie das alles funktioniert, musste ich einfach wild herumprobieren. Mit allem, auch den Einstellungen. Erstmal öffnete ich das Field of View gegen meine Motionsickness. Ich spiele nämlich in First Person und der Kopp wackelt so sehr, ich war die erste Stunde überzeugt, dass ich dieses Spiel absolut nicht würde spielen können, was mich ärgerte, weil ich eine Trophäe schon erspielt hatte und unbedingt WOLLTE. Aber ich bekam Kopfschmerzen davon, und mein Magen erinnerte mich auch ganz vorsichtig daran, dass er das gar nicht so gut findet. Also suchte ich weiter nach Einstellungen und das Field of View zu öffnen half, auch wenn es immer heißt, man soll es schließen, aber scheinbar wirkt es bei mir umgekehrt. Ich fand aber später noch eine Einstellung, die das Kameragewackel etwas minimierte und dann ging es mir auch gleich viel besser. Das erste bisschen Zivilisation finde ich in Milton, einem Dorf, das ziemlich geraided aussieht. Nur eine blinde alte Frau ist noch im Ort, schwer vorstellbar, dass sie noch lange überlebt, schließlich wird sie alleine kaum Nahrung finden O_O Deswegen helfe ich ihr netterweise aus. Zumindest plante ich das. Sie schickte mich zur Tanke, als wäre es ein Nachmittag im Spätsommer, mit nichts als ein paar Streichhölzern und ich suche erstmal das Dorf ab. Es ist so verlassen, dass die Wölfe vor der Tür heulen und stockfinster. In den Gebäuden finde ich leider nichts außer ein paar Dokumenten und frage mich schnell, wo ich hier Essen herbekommen soll. Also gibts das wohl doch nur an der Tanke? Und dann laufe ich gefühlte Kilometer aus dem Ort heraus, an einer Kirche vorbei und sterbe irgendwo im Nichts. The End. Was ist hier falsch gelaufen? Also außer ICH, klar bin ich falsch gelaufen, da war nirgendwo eine Tankstelle Aber irgendwie sagten zwei Guides, dass es im Dorf alleine genügend Essen gibt, um die Quest abzuschließen und ich habe einfach NICHTS gefunden. NICHTS. Ich bin doch eigentlich eine ganz gute Spürnase, die keine Schublade geschlossen liegen lassen kann, aber ich bin mit meinen viel zu schnell abfackelnden Hölzchen in diese Häuser gelatscht und fand kaum etwas bewegliches, geschweige denn etwas Essbares. Nichts sehr motivierend, dieser Durchlauf. Nach einer Pause versuchte ich das nochmal. Ich hatte noch einen Spielstand nahe dieser Kirche kurz vor dem verrecken und dann lernte ich, dass ich in geschlossenen Häusern auch ohne Wärmequelle grundsätzlich aufwärmen und auch schlafen kann, und dass mein Schlafsack meine Wärme auch wieder ganz auffüllen kann. Muss man ja auch erstmal wissen. Ein Problem weniger. In The Long Dark bediene ich also in erster Linie vier Bedürfnisse, Hunger, Durst, Energie und Temperatur. Sprich ich kühle aus und ich werde müde, hungrig und durstig. Zwar kann man nicht überall schlafen, aber Häuser, Bauwagen oder andere Unterkünfte fand ich nun genügend. Auch mein zweites Problem klärte sich. Dass ich nichts gefunden hatte. Es war einfach viel zu dunkel gewesen, und ich kann etwas nur aufheben, wenn ich es direkt anvisiere, was im dunkeln nicht passierte, so hatte ich vieles nicht als Sammelbaren Gegenstand erkannt. Jetzt aber mein Favorit: Das Spiel unterscheidet zwischen Klicken und Halten der Taste… und um Schubladen zu öffnen, muss ich halten. Doch auch wenn ich nur klicke wird die Schublade optisch etwas aufgezogen, ich habe also gedacht, die Schublade sei leer, dabei wurde sie nicht komplett geöffnet Ich hatte einfach die Bedienung nicht verstanden, oh mann. Fun Fact - in den Accessibility Einstellungen kann man einstellen, dass man alles mit einem Tastendruck öffnet, statt die Taste zu halten, und das hab ich dann auch so eingestellt. Sicher ist sicher Und so fand ich auf einmal natürlich, was ich brauchte - eine Menge zu essen, Holz und mit Geduld auch die Tanke am anderen Ende von Milton. Weil ich natürlich in die falsche Richtung gelaufen war. Ja, aller Anfang ist schwer, aber nun lief es langsam. Nach und nach traf ich interessante Gestalten. Einen Sträfling, der bereits verblutete, beispielsweise. Ich nahm das Messer aus seiner Wunde, weil er mich darum bat und ich glaube, ich hätte ihn auch töten können, aber wozu. Der kam eh nicht mehr weit. Ein verunglückter Gefangenentransport gab mir einen Hinweis auf eine weitere Stadt auf der Insel. Denn ich will ja hier nicht nur überleben, ich suche ja außerdem nach meiner Begleiterin Astrid. Die Alte Frau Grey Mother scheint allerdings immer ein wenig an mir vorbei zu reden, wenn ich sie nach irgendwas frage, immerhin gibt sie mir heiße Suppe ^^” Ich ließ mir weiter Zeit. Anhand der Trophäen für Episode 1 suchte ich mir nach und nach meine Aufgaben zusammen. Notizzettelchen mit Hinweisen auf Caches und Bücher mit Survival Skills gaben mir Aufgaben, die ich erfüllen musste, wie das Kochen verschiedener Tees und das Jagen eines Hasen mit einer Hasenfalle. So lernte ich nach und nach viele Funktionen der Menüs besser kennen und auch wie Gegenstände zusammenspielen. Beispielsweise muss ich Hagebutten oder Pilze im Menü erst zerkleinern, bevor ich sie im Kochmenü überhaupt angezeigt bekomme, um dann in einer Metalldose Tee zu kochen. Muss man ja auch erstmal wissen. Bei Grey Mother und auch manchmal, wenn ich andere Fremde traf, hatte ich üblicherweise ein unendliches Feuer zur Verfügung, wo ich dann rumprobieren konnte. Es machte schnell Sinn, Zeit am Feuer möglichst effizient zu nutzen und dort Sachen vorzubereiten, die man später unterwegs essen und trinken kann. Schnee schmelzen beispielsweise, und ihn auch so lange abkochen bis er wirklich sicher trinkbar ist. Mir gefiel auch, wie warme Getränke und warmes Dosenessen mich zusätzlich wärmten oder Kaffee mich wacher machte, da ich bei Müdigkeit beispielsweise schlechter ziele. Enttäuscht war ich dafür davon, dass Nahrungsmittel, die ich abkoche, nicht an Haltbarkeit gewinnen, obwohl gerade das realistisch wäre und in vielen anderen Spielen üblich ist ^^” Nachdem ich so langsam vertraut mit allem war konnte ich mich eigentlich so richtig ans Spielen machen und diese Survival-Bücher Aufgaben erfüllen. Es war fast lustig, dass ich vier oder fünf Ingame-Tage brauchte, bis so ein Hase in meine Hasenfalle lief, aber gleichzeitig war meine erste Trophäe zufällig die, bei der man einen Hasen mit einem Stein in größerer Entfernung erschlagen muss, weil ich einfach random und kurz vorm Verrecken mit Schmackes nach einem Hasi geworfen habe. Das hab ich danach nie wieder geschafft, nicht mal im Ansatz Und wenn ich die Trophyliste so ansehe, hätte diese Trophäe das Potential gehabt mir Platin zu verwehren! Nach 10 Stunden fühle ich mich dann sicher genug, Milton zu verlassen. Ich tue Grey Mother noch den Gefallen, das Grab ihrer Tochter zu besuchen, und dann verrät sie mir, wie ich zu dem anderen Dorf finde und wo ich ein Kletterseil dafür finde. Und alter Schwede, dieses Kletterseil wiegt einfach 5KG! Ich kann nur 45 KG tragen ohne fast darunter zusammenzubrechen, klettern kann man damit schon nicht mehr, da muss man unter 35KG Gewicht kommen. Ich musste also eine ganze Menge Material zurücklassen und tat mich wahnsinnig schwer damit! Ich hatte mit meiner Nahrung gehaushaltet und nun sollte ich alles wegwerfen? T_T Dieses Spiel sollte mich noch echt fertig machen - ich bin doch ein absoluter Messi Aber wenigstens schloss ich die erste Episode endlich ab und hatte alle Trophäen Aufgaben erfolgreich erfüllt. In Episode zwei fühlte ich mich schon fast wie ein Profi. Ich gelangte in die Mystery Lake Region mit einem kleinen Staudamm und traf einen Dude, der von einem Bären angegriffen wurde. Ich half ihm in seine Hütte und bekam dafür sein Gewehr… noch mehr Gewicht. Ich war dann mal ein bisschen mutig und habe seinen Schrank mit Scheiß vollgeräumt, den ich nicht die ganze Zeit mitschleppen wollte, obwohl ich nicht wusste, ob ich es später wieder einsammeln können würde, und hab mir dann das neue Gebiet angeschaut. Ich merkte schnell, dass der Bär, vor dem ich mich in acht nehmen soll, wohl nur an geskripteten Punkten erscheint und ich eigentlich kein Schisser sein musste, andererseits kannte ich ja die geskripteten Stellen nicht Daher blieb das Gewehr schön bei mir, aber ich verwendete es zunächst überhaupt nicht. Stattdessen lernte ich eisfischen für eines der Survival-Bücher und rannte gefühlt 2 Tage um einen Berg herum, den ich erklimmen wollte, weil ein Aussichtsturm draufstand, fand aber den Weg hinauf nicht und stürzte dabei ein paar mal ab, inklusive verstauchtem Knöchel. Meinen Autosave hatte ich erstmal auf “alle 2 Minuten” eingestellt und so einen verstauchten Knöchel lud ich schonmal einfach neu, wenn ich den eigentlich auch leicht verhindern konnte. Hier lernte ich zudem mehr über die Welt, oder genauer die nun immer wieder auftretende Aurora Borealis, die den Nachthimmel erhellte und dann auch Elektrogeräte aktivierte, die ansonsten im Spiel tot waren. Scheinbar war das Phänomen nicht neu, andererseits funktionierten die Funkgeräte erst seit wenigen Tagen nicht. Es wird auch immer wieder die “Alte Welt” erwähnt, und ich bin scheinbar nicht in eine junge Apokalypse geraten, sondern die Welt ist schon eine ganze Weile am Arsch, aber da nach dem Absturz hier und da die Geräte plötzlich nicht mehr funktionieren sind wir jetzt wohl noch “am arscher” als vorher. Insgesamt schien der Story Modus mir aber gar nicht so viel verraten zu wollen. Öko-Terroristen scheinen die Gegend schon seit Jahren unsicher gemacht zu haben, und ich begegne dem ein oder anderen, aber die haben ihre eigenen Probleme wenn es um das Überleben hier geht und ich verhelfe einem zu seinen Vorräten, selbst hab ich ja genug. Spätestens seit dem Eisangeln schleppte ich ja 5KG Fisch mit mir herum und wollte den unbedingt essen statt ihn irgendwo abzulegen Ich beschäftige mich eine Weile damit Radio-Teile zu besorgen und dann einen Speer einzusammeln, der mir gegen den Bär helfen soll, und die Laufwege sind lang. Erst nach Stunden fiel mir auf, dass ich schon ewig vor mich hin schlurfte, weil ich nicht bemerkt hatte, dass ich weit über 35KG Gewicht trug und ich lief einfach doppelt so schnell, wenn ich drunter blieb, aber ich konnte einfach nicht s liegen lassen - Ich behaupte, dass ich am Ende bei 30 Stunden Spielzeit landete, lag daran, dass ich so langsam lief Außerdem schaute ich während der Schneespaziergänge meist entspannt etwas fernsehen nebenbei, darauf aufpassen, dass ich mir nicht wieder den Knöchel breche, klappte gerade noch so. Aber dann kam der Moment, wo ich das erste mal an meiner Platin zweifelte, denn ich musste noch zwei Survival Bücher abschließen und eines erforderte das Töten von 3 Wölfen in 3 Gebieten. Reden wir mal nicht drüber, dass ich zunächst mal viel zu oft im Eis eingebrochen bin… das geht ja auch schnell mit 45KG Gepäck Das hab ich gar nicht erst akzeptiert und immer neugeladen. Ich ließ dann mehr Zeug zurück bei einem kuscheligen Güterwaggon in dem man auch super übernachten konnte und startete von dort aus immer die Schienen entlang um einen Wolf zu finden, aber ich war absolut nicht in der lage mit diesem Gewehr auf diesen Wolf zu schießen. Manchmal lief ich ihm eine halbe Stunde hinterher, ich schlich, ich war geduldig, ich wollte nich meine Munition verschwenden…. irgendwann war es mir zu doof, wenn er mich einmal entdeckt hatte kam ich kaum noch heran also lud ich den Speicherpunkt am Waggon immer neu, und lief nur die Schiene entlang, denn dem Wolf hunderte Meter zu folgen brachte nichts. Wenn ich daneben schoss, wiederholte ich einfach. Ich war mir recht sicher wie ich über Kimme und Korn des Gewehrs zielen muss, doch es schien nicht zu klappen. Erst nach sicher 3 Stunden schaffte ich es einmal so nah an den Wolf heranzuschleichen, dass mein Schuss traf, kurz bevor ich schon hinschmeißen wollte, denn dass alle meine Schüsse nicht trafen, machte einfach keinen Sinn. Die anderen beiden Wölfe waren dann weit leichter zu erledigen, weil sie nicht so einfach weglaufen konnten und aus irgendeinem Grund trafen beide Schüsse sofort ihr Ziel. Danach musste noch ein Hirsch dran glauben, der wollte nicht umfallen, sondern lief verletzt vor mir davon. Ich übernachtete dann, weil kalt und müde, und am nächsten Morgen erhielt ich die Trophäe, da der Hirsch scheinbar über Nacht am Arsch der Welt verblutet war. Okay, ich nehm was ich kriegen kann Man merkt, ich arbeitete mich wirklich langsam vorwärts, aber zumindest fühlten sich auch kleine Fortschritte wie große Erfolge an, und das ist immer ein gutes Gefühl in einem Spiel. Immerhin hatte ich es mit Ausdauer geschafft alle Trophäen der ersten beiden Episoden zu erarbeiten, also alle Caches zu sammeln, die Survival Bücher und Sidequests, und lief somit zufrieden mit meinem Werk zu meiner nun unausweichlichen Begegnung mit dem Bären. Der machte die Gegend auch für andere Unsicher und der Dude, den ich versorgt habe und der mir sein Gewehr vermacht und vom Speer erzählt hat, hat mich gebeten, den Bär umzulegen, sollte es mir irgendwie möglich sein. Als ob der das geahnt hat, verfolgte er mich plötzlich vehement bei dem Versuch, noch weitere Funktürme abzulaufen. Die bärigen Begegnungen waren mal gar kein Spaß. Bei der ersten hatte ich nur zufällig knapp vorher gespeichert und bin mehrmals unter dem Tier verendet, bevor ich verstand, wie ich den Speer halte, um nich sofort totgeprügelt zu werden. Die Klamotten rissen, mein Handgelenk brach bei jedem zweiten Anlauf und ich lernte schnell meine Verletzungen in Ordnung zu bringen, bevor der Bär wieder auf mich zustürmte. Letztlich siegte ich 3-mal, bevor er mich KO schlug und in seine Höhle zerrte… WTF? Damit hatt ich dann noch nicht gerechnet, ich war ja schon froh, dass meine Vorräte gereicht hatten um mich immer wieder aufzurichten und für den letzten Kampf hatte ich bereits einen Energy Drink getrunken, weil ich zu müde war um den Speer ausdauernd zu halten Trotz der leichtgängigen Speicherfunktion blieb das Spiel also knackig, zwischen zwei dieser Bärentatzen-Klatscher brachte die mir nämlich gar nichts und nun stand ich da in seiner Höhle, Heimspiel quasi, nackig und ohne Speer. Aber nicht lange. Ich robbte durch die Gänge, verstarbe in paar mal an unschönen Bärenbegegnungen die zum Neuladen einluden und erschlich mir meinen Speer, der mir dann in einem letzten Aufbäumen den endgültigen Sieg gegen das arme Tier einbrachten. Sorry, das Spiel wollte das so Kaum is der vom Bär angeknabberte Dude gerettet, schmeißt er uns dann auch aus seiner Hütte. Ich bekomme all mein Zeug aus der Bärenhöhle zurück, aber was ich ihm in den Schrank gelegt hatte, durfte ich mir nicht wieder rausnehmen, das war ganz schön dreist! Reden wir nicht darüber, dass ich eh keinen Platz hatte, weil ich ja kein Essen liegen lassen konnte und immer noch an den (mittlerweile nicht mehr) 5 KG Fisch knabberte Seinem letzten Hinweis folgend machte ich mich dann aber auf den Weg zum Damm, um ihn zu durchqueren, weshalb ich auf eine Aurora wartete, die den Aufzug in Gang setzen konnte. Das war das eigentliche Drama. Ich parkte mich also bei Nacht vor den Aufzug und spulte die Nacht vor. Das kann man machen, solange man sicher ist und dabei die Umgebung sogar im Zeitraffer beobachten. Es verbraucht natürlich trotzdem meine Kalorien, Hunger und Durst, es geht nur einfach schneller. So konnte ich beobachten, ob die Aurora kam und den Aufzug mit Strom versorgte, wenn sie nicht kam, lud ich den Spielstand neu und startete den Zeitraffer erneut. Es hat trotzdem eine halbe Stunde gedauert, da die Aurora wohl gerade Urlaub hatte oder einfach keine Lust Dafür hat das Spiel absolute Gruselvibes, wenn die Aurora die Geräte aktiviert und ich bin ein wenig froh, dass mich mich einfach darauf verlassen kann, dass es kein Horrorspiel ist, auch wenn es damit ein bisschen spielt^^” Aber kaum war dieses Problem gelöst, schlug mich ein Dude im Damm einfach nieder und ich landete in Episode 3! Ohne Nahrung, ohne Ausrüstung - denn plötzlich spielte ich Astrid! Oh Mann. Wofür hab ich mir die Mühe gemacht so gut auf mein Equipment und meine 5 KG Fisch und Wolfsfleisch aufzupassen T_T Hier steh ich nun. Astrid habe ich noch nicht kennengelernt, denn hier habe ich eine Pause eingelegt, um meine ersten Eindrücke aufzuschreiben. Ganz schleichend hat das Spiel schon einen gewissen Sog etabliert und eigentlich habe ich oft Lust weiterzuspielen, ein Tag geht immer noch und noch eben hier rüber laufen und noch eben dies und jenes, ich finde schwer ein Ende, und somit macht es alles richtig, was ich mir von solch einem Survival Game erhoffe. Ich kann jetzt nur hoffen, dass das so weitergeht und ich auch die kommenden Aufgaben souverän lösen kann, denn das gibt einem in The Long Dark ja wirklich ein gutes Gefühl. Die dritte Episode ist eigentlich bereits ein DLC Inhalt, der nicht zu Platin gehört, weshalb ich hin und her überlegt habe, ob ich hier überhaupt weitermachen möchte. Gleichzeitig hat man durchaus eine Art grob fortlaufende Geschichte und natürlich interessiert mich jetzt Astrids Verbleib, zumal ich schon glaube, dass mir auch hier wieder die Aufgaben dabei helfen werden, mich für das Hauptspiel besser vorzubereiten… Technisch gesehen scheint es jedenfalls vollkommen okay zu sein, die DLCs Episoden jetzt einfach hintereinander weg zu spielen, deswegen ist es eigentlich verlockend, mich noch etwas anleiten zu lassen. Mal sehen ob ich mich bei 30 Grad und mehr überhaupt überwinden kann ein Winterspiel zu spielen aber ihr werdet es wohl herausfinden. 14% (14 von 76 Trophäen) inkl. aller DLCs Machen wir einen kleinen und kurzen Abstecher. Mein Angetrauter hing mir (und anderen) jetzt seit Monaten in den Ohren, wann ich denn mal wieder Kingdom Hearts spiele und dass ich ja immer die Vorschläge von anderen spiele, aber seine nicht, und dass er was zu tun braucht und dass er mir auch auf jeden Fall hilft, die Gumiship-Missionen zu machen. Und, Und, Und. Und irgendwann habe ich nachgegeben. Was tut man nicht alles. Is ja nicht so, dass ich das Spiel nicht auch schon 20-mal durchgespielt hätte. Genaugenommen so oft damals, dass ich heute ständig verwechsle, in welcher Reihenfolge was passiert. Es ist also nicht zwingend ein Vorteil, wenn man überzeugt ist, man müsse nach A, aber in Wahrheit muss man vorher nach B In meinem Kopf ist das schon alles verschmolzen. Am selben Tag durfte auch Glupi seine erste Kingdom Hearts (3) Erfahrung machen und so kam es, dass wir ihm erstmal erklären mussten, worum es eigentlich geht. Die Kurzfassung: Donald und Goofy finden den obdachlosen Sora, der sich für Schuhe der Schuhgröße 55 verkaufen muss, und lesen ihn aus Mitleid auf, nachdem sie “seinen großen Schlüssel” gesehen haben. Jetzt suchen sie nach Soras Loverboy, der was mit einer Ratte am laufen hat. Alles Fakten. Marcel und ich sind übereingekommen, dass ich die Story spiele bzw. mache, wozu ich Lust habe, und er macht danach alles andere. Ich wollte zwar (gerade weil es mein Account ist) einmal die Story sehen, aber eigentlich auch schnell zu meinen anderen Projekten zurückkehren. Aber ich wollte auch mal was Neues machen. Also entschied ich, dass ich unvorbereitet den Speedrun spiele. Für KH1 muss man das Spiel in unter 15 Stunden abschließen. Das habe ich aber noch nie gemacht, denn auf der PS3 habe ich vom Glitch Gebrauch gemacht. Der Glitch, der übrigens auch auf der PS4 existiert, bewirkt, dass es auch zählt, wenn man den Endboss zwischen Stunde 100 und Stunde 115 besiegt, weil die Eins vorne wohl nicht gezählt wird. So kann man quasi alle 100 Stunden die Speedrun Trophäe holen Und ich hatte damals eh so 90h auf der Uhr, auch wenn es sicherlich alles viel schneller geht. Diesmal wollte ich also eine neue Herausforderung ausprobieren und das wirklich mal legit versuchen. Es gibt in KH1 außerdem eine Trophäe dafür, das Spiel durchzuspielen, ohne je einmal die Ausrüstung zu wechseln. Also kein stärkeres Schlüsselschwert, keine Accessoires mit mehr Verteidigung etc. man muss den Menüpunkt Ausrüstung ignorieren. Das wollte ich quasi direkt mit erledigen und so startete ich auf “Beginner” und zog an diesem schicksalhaften freien Tag einfach los. Ich war dann ein bisschen beeindruckt, dass ich ohne mir sonderlich Mühe dabei zu geben und ohne nachzuschauen, was ich tun muss, (und trotz obligatorischem Verlaufen in Tarzans Dschungel) nach 10 Spielstunden beim letzten Ruheort, dem letzten möglichen Speicherstand, ankam. Ich hätte nicht mal die Filmsequenzen wegdrücken müssen… wobei ich denke, dann wäre es ggf schon knapp gewesen, denn der Finale Bosskampf kann zwischen 30 und 90 Minuten dauern, ganz besonders, wenn man an diesem, mangels Zeit zu leveln, kaum Schaden macht. So wie ich. Mit meinem ersten Schlüsselschwert, das einen Schadenswert von 3 hat. DREI. Der Bosskampf hat 5 Millionen Phasen, also eigentlich…8, er hat 8 Phasen. Und für Phase 3, die Härteste, werden mir halt auch Goofy und Donald weggenommen, sodass ich weder die Heilerin Tinkerbell beschwören kann, noch generell jemanden hätte, der mich ein bisschen schützen könnte. Das hat mich so wahnsinnig gemacht, dass ich nach 3 Stunden rumprobieren erstmal das Handtuch warf. Da man manuell speichern muss, zählten meine Versuche natürlich nicht mehr in die Spielzeit, ich konnte dann später wieder bei den 10 Stunden starten. Ich war auf Level 51, aber durch das selbst auferlegte Verbot die Waffe zu wechseln oder Erfahrungs-Accessoires zu nutzen, würde ich in der verbliebenen Pufferzeit nicht mehr viel leveln können um noch nennenswert stärker zu werden, auch wenn mir gegen den Blödmann nicht viel fehlte. Es ist in dem Spiel leider so ein Ding, dass es eben auch Zufall ist, welche Attacken der Gegner einsetzt und wie oft er das tut. Manchmal zersäbelte er mich sofort und manchmal hielt ich echt lange durch, bis mir dann die Heilzauber ausgingen. Weil ich keine Lust hatte, mich selber damit so zu belasten, griff ich also zu Trick 17. Ich hab auf die Ausrüstungs Trophy geschissen und mein bestes verfügbares Schwert angelegt (Schadenswert von 3 auf 13) und meine besten vorhandenen Schutz-Accessoires (einfach über 50% mehr Defensive) und dann bin ich in knapp 40 Minuten einfach durch diesen Boss marschiert. So ist der nämlich eigentlich überhaupt nicht schwer. Natürlich habe ich den Speicherstand gesichert, BEVOR ich die Waffe gewechselt habe, so konnte ich nun komplett ohne Zeitdruck einfach leveln bis der Arzt kommt, um durch das hohe Level so stark zu werden, dass ich auch mit dem 3-er Schwert durch das Finale komme und die “Ohne Ausrüstung” Trophy gesondert zu erspielen. Ohne den Zeitdruck bin ich erstmal ins Colosseum von Hercules und habe die nötigen Vorbereitungen getroffen, um den besseren Verteidigungszauber Aeroga zu bekommen. Und an dieser Stelle war mein Soll erfüllt. Noch wollte ich die Ausrüstungs-Trophäe nicht erspielen. Meinen Spielstand überließ ich nun zur weiteren Verwendung Marcel, der ebenfalls mal etwas Neues ausprobieren wollte, nämlich alle Trophäen-Bedingungen (außer Speedrun und Ausrüstung) auf “Proud/Schwer” erfüllen. Proud muss man für Platin spielen, das hab ich damals aber komplett ohne zusätzliche Auflagen erledigt, und er würde nun auch mal alle optionalen Bosse etc auf Proud erledigen, während ich mich wieder Rebirth widmete. Da man bei KH beliebig viele Spielstände erstellen kann, ist das übrigens gar kein Problem. Als er kaum 30 Spielstunden später mit seinem Werk zufrieden war, levelte er sogar noch ein bisschen meinen ausrüstungsfreien Spielstand, wohl weil er nichts besseres zu tun hatte ^^” Das war nicht der Plan, aber hey, 10 Level höher als beim ersten Versuch und ausgerüstet mit Aeroga, hatte der Boss mir auch ohne Ausrüstungswechsel nichts mehr entgegenzusetzen und so erspielte ich mir die Platin. #MarriageThings Jetzt wird es wohl Zeit, dass ich mich als Gegenleistung wieder an seinen halbfertigen Jedi Survivor Spielstand setze Platin #506 Serien: My Hero Academia Episode 90 bis 93 Daredevil Season 2 Episode 13 (Rewatch) Marvels Defenders Episode 1 (Rewatch) Die Tagebücher der Apothekerin Episode 47 Filme: Hancock (Rewatch) The Wild Robot Buch: (ungelesene Manga 347 T_T) Und das war es für heute Schauen wir mal, was ich bei der Wärme schaffen werde. Diese Woche fällt die Tsushima Gruppe aus, aber mit Death Stranding 2, Rebirth und Long Dark hab ich jetzt eine Menge offen, wo ich auch zu allem Lust habe weiterzumachen. Für die kommende Woche habe ich meinen Itadaki Street Text fertig, außerdem gibt es einige Neuigkeiten zu Dead by Daylight, aber abgesehen davon habe ich gerade nichts mehr in der Pipeline. Ich muss erstmal wieder Spielfortschritte machen, was aber bei den genannten Titeln jetzt eine Weile dauern könnte, also könnte es sein, dass der Update-Intervall über den Sommer etwas nachlässt, oder ich schiebe wirklich noch was schnelleres dazwischen Ihr werdet es erfahren.
  8. ja fühl ich. Sowohl den Nicht-Hype als auch das Wetter. Ich wäre da sicher nicht hingegangen, 20Min im Auto heute haben mir trotz Klima echt gereicht. LP hat mich irgendwie zum Come Back ja leider auch schon nicht so abgeholt, die songs sind alle okay, aber eben auch nur okay und irgendwie hab ich das schon komplett wieder verdrängt dass die touren Freunde wollten auch zuerst unbedingt aber irgendwie fühlt es sich jetzt gang anders an als in der Woche als die plötzlich überall waren...
  9. Das fühl ich. Ich hab letztens auch zu Marcel gesagt, ich will eigentlich keine Pläne machen wen zu besuchen, wenn wir nicht wissen ob wir vor Ort nicht sterben Für besuch bin ich widerum offen, der muss dann damit leben dass wir hier zerfließen und vermutlich nicht viel unternehmen. Hab mich für diese Woche auch aus dem Büro abgemeldet. Ich fahre nicht ins Büro, wo wir keine Klima haben (altes Schulgebäude) und ich habe ein SÜD Fenster. Dadrin werden es schon bei 26 Grad über 30 weil es durch die Scheibe knallt T_T Ach doch, ein bisschen So wird es wohl laufen, Kanada wird mir auch kühle Gedanken machen, bei dem Wetter. Teilt aber gerade das Privileg mit Australien nach einer anderen Apokalypse Aktuell denke ich, dass es Story und Fanservice bedingt von mir volle Punkte bekommt, aber Chadley und so manches Minispiel zieht diesen schnitt leider total runter, also es wäre letztes jahr kein Spiel des jahres geworden (wenn ich an die Konkurenz denke) und dieses Jahr kann ich auch schon sagen, dass es das Rennen realistisch einfach nicht machen wird das ist echt schade irgendwie ^^" Dennoch spiele ich es grad gerne, das muss wohl reichen. Du Fuchs Das denke ich auch Katastropha Das ist wohl das wichtigste, erstmal akzeptieren was dann fpr ein paar Tage nicht geht und es auch lassen, das wird halt langsam doch gefährlich mit den Temperaturen bzw bei der Luftfeuchte, die ist ja eigentlich das Schlimme, weil man dann nicht runterkühlen kann. Gestern gelesen, die 34 grad sollen sich "anfühlen" wie 44, wegen der Luftfeuchtigkeit die kommt, das sind bereits ziemlich gefährliche Werte Lieber vorsichtshalber tief stapeln Viele Minispiele sind gut gemacht und Queens Blood ist definitiv ein Banger Als nächstes muss ich Klaus glücklich machen, also einen Ausflug in den Schnee, wie sich das bei 34 Grad gehört
  10. Wahr, aber wer weiß was das Spiel daraus gemacht hat... ich weiß natürlich nicht noch mehr, ich habe jetzt nur die zweite Zack Szene gesehen, mit dem Riss am Himmel... Jetzt tippe ich auf sterbende Zeitlinie, wie bei Deadpool Man hat tief in die Zack kerbe geschlagen, auf jeden Fall. Das macht auch total Sinn! Das sind diese Details die das Spiel wirklich gut macht. 100%, ich bin total begeistert! bisher haben alle Aufgaben dazu total Spaß gemacht, auch diese am Strand, wo scheinbar noch welche dazukommen, nehme ich mal an. Da ich bisher immer alles erspiele und kaufe was zur Verfügung steht, habe ich bisher keine Probleme, aber ich bin mal gespannt. Ein Standalone würde ichsowas von kaufen Nur bitte keine Spielesammlung wo auch Fort Condor drin wäre, das ist absolut nicht meins, das reissen sie mit QB zum Glück total raus. Jaa Exakt das Lol bei mir war es andersherum, ich dachte die ganze zeit ich müsse für das Aufstellen vom Chocobo absteigen und hab es mir total umständlich gemacht Ich hab erst in Costa del Sol geschnallt, dass ich sie vom Chocobo aus aufstellen kann Ja wie erwähnt mache ich lauter summes zeug mit ihr, die ist immer in meiner Party obwohl ich mit ihr nicht so gut kämpfen kann, aber ich nutze jetzt immer ihre Luftkombo mit Cloud (R1/Viereck), hatte die hoffnung dass das auch mt reinzählt, und die kombo hilft total mit ihren Kampftechniken. Aktuell komm ich noch ohne healer klar, aber auch nur weil Red komplett OP ist und das mit Tifas Luftkombo jetzt ziemlich gut klappt. hin und wieder nehm ich auch Yuffie, weil die wahnsinnig schnell ist und kämpfe teils instant beendet, was das angeht hat das Spiel zum Remake nochmal voll zugelegt. nee also Roche geht für mich nich Ja komm, aber ein NPC der 2 Sätze hat und danach nie wieder zu sehen ist, ich hätte sogar Jessie als "neuen" Remake Charakter bezeichnet, weil das OG quasi keinerlei aussagekraft über ihren Charakter hatte, wer und wie sie ist haben wir schließlich erst dank Remake erfahren, das kann man schon als neu bezeichnen. Über Kyrie kann man sich streiten, aber sie ist nicht im OG Spiel. Und sie ist grausam T_T Ja absolut, genau wie Barret im Matrosenkostüm, aber auch da wurde ja nix mit gemacht. die standen rum und dann war die Fahrt auch schon vorbei im Grunde. Es ist einfach cool wie man ausgebaut hat Ja T_T Ich finde das tötet jede Spannung und deswegen hab ich auch oft keinerlei Drang weiterzuspielen, und DAS ist für mich der tot einer Erzählung, wenn ich keine spannung spüre. Ja das ist das traurige. Dann macht es so viele Sachen richtig und schmeisst das alles mit dem Arsch wieder um. Ich hätte gern ein 10/10 Spiel gehabt, aber ich fürchte das ist es nicht ich kann 12 Punkte für die Story und Charas (und Queens Blood) vergeben muss aber zu viel wieder abziehen. Hauptsächlich weil ich Chadley so hasse T_T und das Pacing suckt einfach. Naja so langsam habe ich mich daran gewöhnt, jetzt hab ich ne kleine Spielunterbrechung fpr Death Stranding 2 drin die mich auch kein bisschen stört Danach kann ich direkt in die Gold Saucer latschen, da steh ich nämlich gerade. SE muss mal lernen die Spieler nich so zu bevormunden oder zu versuchen einen auf TikTok zu machen ey... Ja naja, wenn sie alle Spaß machen ist es leichter zu ertragen, das stimmt schon wie bei dem Kartenspiel! Schön dass du da warst
  11. Schieb ma rüber, erstmal tribut einfordern bei den Hochzeitsgästen
  12. Was fürn Ding? Wer kriegt das? In welchem Land lebst du?
  13. Das unterschreibe ich auf jeden Fall so! Wenn es nur die ersten zwei oder drei Kapitel betrifft ist das ja okay, aber es wäre schön, wenn story und emotion für das große Finale nicht ständig unterbrochen werden bis man davon übermüdet.
×
×
  • Create New...