Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Trophäen-Leitfaden - Horizon Zero Dawn
Autor*in:
stiller
Erstellt am: 27.02.2017
Bearbeitet am: 18.04.2025

Trophäenarten filtern

Alle
Platin-Trophäe
Offline-Trophäe
Automatische Trophäe
Verbuggte Trophäe
Erhaltene ausblenden
Trophäen Filtern

Trophäeninfos:

1
2
5
48
56
Offline-Trophäe
55
Tarn-Kill an 10 Maschinen
3 Schläge von oben
10 Bauteile abgerissen
10 anfällige Maschinen erledigt
5 schwere Waffen abgerissen
7 Maschinenarten überbrückt
Kopfschuss an 30 menschlichen Gegnern
23 Graser-Attrappen niedergeschlagen
Erste Modifikation
Alle Beschaffungsmaschinen erledigt
Alle Aufklärermaschinen erledigt
Alle Kampfmaschinen erledigt
Alle Transportmaschinen erledigt
Stufe 10 erreicht
Stufe 25 erreicht
Stufe 40 erreicht
Stufe 50 erreicht
Alle Fertigkeiten erlernt
Erster Langhals überbrückt
Erstes Banditenlager geräumt
Erster Kern überbrückt
Alle Sonnen in einem Gebiet
Glutsonnen in einem Gebiet
Erste verdorbene Zone geräumt
Alle Langhälse überbrückt
Alle Banditenlager geräumt
Alle Kerne überbrückt
Alle Sonnen in allen Gebieten
Glutsonnen in allen Gebieten
Alle verdorbenen Zonen geräumt
Alle Maschinen katalogisiert
Erstes Panorama gefunden
Erste Metallblume gefunden
Erste Banuk-Figur gefunden
Erstes altes Gefäß gefunden
Alle Panoramen gefunden
Alle Metallblumen gefunden
Alle Banuk-Figuren gefunden
Alle alten Gefäße gefunden
Schildweberin-Outfit erhalten
Rosts Lehren gefolgt
Den Sägezahn bezwungen
Bei der Erprobung triumphiert
Die Verderbnis zurückgeschlagen
Von der fernen Vergangenheit erfahren
Das Eklipse-Netzwerk gecrasht
Die Wahrheit herausgefunden
Die Belagerung der Urmutter beendet
Eine starke Waffe entdeckt
Von allen Verbündeten unterstützt
Die Kriegsmaschinen-Bedrohung beendet
Siegreich mit der Kriegsherrin
Meridian vor dem Feind gerettet
Den Überläufern geholfen
Rotschlund mit Talanah gejagt
Online-Trophäe
0
Verpassbare Trophäe
0
Verbuggte Trophäe
1
Alle Banditenlager geräumt
Automatische Trophäe
13
Erste verdorbene Zone geräumt
Rosts Lehren gefolgt
Den Sägezahn bezwungen
Bei der Erprobung triumphiert
Die Verderbnis zurückgeschlagen
Von der fernen Vergangenheit erfahren
Das Eklipse-Netzwerk gecrasht
Die Wahrheit herausgefunden
Die Belagerung der Urmutter beendet
Eine starke Waffe entdeckt
Die Kriegsmaschinen-Bedrohung beendet
Siegreich mit der Kriegsherrin
Meridian vor dem Feind gerettet

Allgemeine Infos:

  • Nach Abschluss der Kampagne wird man auf den Stand vor der finalen Quest zurückgesetzt und die Welt ist weiterhin begehbar, um noch fehlende Sachen zu erledigen bzw. abzuschließen.
  • Es gibt eine verbuggte Trophäe: "Alle Banditenlager geräumt".
  • Alle Trophäen sind auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad machbar. Es gibt insgesamt sechs Schwierigkeitsgrade ("Story", "Leicht", "Normal", "Schwer", "Sehr schwer" und "Ultra schwer"), zwischen denen man auch während des Spiels über das Pausenmenü (" → Einstellungen") beliebig wechseln kann.
  • Das Spiel besteht aus 22 Haupt- und 22 Nebenquests, 14 Aufträgen, sechs von Banditen zu befreienden Siedlungen , fünf zu überbrückenden Langhälsen , fünf Jagdgebieten  mit jeweils drei Prüfungen, vier Brutstätten, elf verdorbenen Zonen  und diversen Tutorials beim Erwerb einer neuen Waffenart. Damit die Tutorials als erfolgreich beendet gewertet werden, müssen sie zuvor über " → Quests → Tutorials" rechts unten mit aktiviert werden. Die Hauptquests werden mit  und die Nebenquests sowie die Aufträge mit  im Kompass und über " → Karte" angezeigt. Sobald man allerdings eine Nebenquest oder einen Auftrag angenommen hat, erscheint auch für diese die allgemeine Questmarkierung  mit einem Verweis auf die Aufgabe.
    Eine Übersicht zu den Hauptquests und den empfohlenen Spielerstufen sowie den zu erreichenden Trophäen befindet sich im Spoiler:
      Unsichtbaren Inhalt anzeigen
    Eine Übersicht zu den Nebenquests und den empfohlenen Spielerstufen sowie den zu erreichenden Trophäen befindet sich im Spoiler:
      Unsichtbaren Inhalt anzeigen
    Eine Übersicht zu den Aufträgen mit empfohlenen Spielerstufen sowie den zu erreichenden Trophäen befindet sich im Spoiler:
      Unsichtbaren Inhalt anzeigen
  • An Lagerfeuern hat man die Möglichkeit, durch Drücken von  eine schnelle oder per  eine manuelle Speicherung durchzuführen. Bei Letzterer kann man einen von insgesamt fünf separaten Speicherpunkten anlegen. Lagerfeuer werden von Beginn an auf der Karte und dem Kompass angezeigt.
  • Man kann per Schnellreise von jedem beliebigen Punkt auf der Karte zu einem Lagerfeuer, in ein Jagdgebiet oder eine Siedlung reisen. Voraussetzungen dafür sind allerdings, dass sich ein Schnellreise-Paket  im Inventar befindet und das Lagerfeuer, das Jagdgebiet beziehungsweise die Siedlung entdeckt wurde. Damit eine Siedlung , ein Jagdgebiet  oder ein Lagerfeuer  als entdeckt gilt, muss man sich lediglich in der Nähe aufhalten, womit sich zum Beispiel auch die Farbe des Lagerfeuers auf der Karte von  auf  ändert. Auch überbrückte Langhälse  können als Schnellreiseziel ausgewählt werden.
  • Praktischerweise lässt sich bei diversen Händlern (zum Beispiel in Tagturm oder Meridian) ein "Goldenes Schnellreisepaket"  kaufen, das einem unendlich viele Schnellreisen ermöglicht. Die Anleitung und ein Video zur Vorgehensweise befinden sich im Spoiler:
      Unsichtbaren Inhalt anzeigen
  • Es empfiehlt sich, zunächst keine Waffen zu verkaufen, da nicht jeder Bogen alle Pfeilarten beziehungsweise nicht jede Schleuder alle Bombenarten nutzen kann. Erwirbt man jedoch die bessere Variante, zum Beispiel die "Schatten"-Variante einer Waffenart, kann man die Alte auch zum Sparen von Inventarplätzen durchaus wieder veräußern. Die Schatten-Bögen besitzen alle drei Modifikationsplätze.
    Ein Vorschlag zur Ausrüstung, welche alle Pfeilarten abdeckt, befindet sich im Spoiler:
      Unsichtbaren Inhalt anzeigen
  • Mit Ausnahme des Speers und des "Zersprengers" besitzen auch alle anderen "Schatten"- und "Logen-Waffen" drei Modifikationsplätze.
    Eine Übersicht mit den weiteren Waffen befindet sich im Spoiler:
      Unsichtbaren Inhalt anzeigen
  • Waffen können mit entsprechenden Modifikationen, sogenannten Spulen , in Handhabung , Schaden , Abriss , Feuer , Verderbnis , Schock  oder Eis  prozentual verbessert werden. Der Speer als Grundwaffe lässt sich damit allerdings nicht verbessern, sondern einmal über die Nebenquest "In den Fußstapfen der Mutter" und während den Hauptquests "Der Leib des Berges" und "Der gefallene Berg" und wird im letzten Schritt von selbst zu "Sylens Lanze".
  • Auch viele der Outfits lassen sich mit entsprechenden Modifikationen, sogenanntem Gewebe , in Tarnung  und verschiedenen Schutzfunktionen bei Nah-  und Fernangriffen  sowie bei Angriffen mit Feuer , Verderbnis , Schock  oder Eis  prozentual verbessern.
  • Ebenso wie die Waffen lassen sich auch Outfits käuflich erwerben und sollten erst wieder verkauft werden, wenn man die bessere Variante des Outfits besitzt. Mit Ausnahme des "Schatten Getreue (schwer)"-Outfits, welches mit drei Modifikationsplätzen darauf ausgelegt ist, besonders flexibel zu sein, besitzen alle übrigen Outfits zwei Modifikationsplätze.
    Eine Übersicht der Outfits befindet sich im Spoiler:
      Unsichtbaren Inhalt anzeigen
  • So wie sich der Lebensbalken mit  wieder auffüllen lässt (vorausgesetzt man hat ausreichend Kräuter gesammelt), kann man mit  und  im "Head-up display" ("HUD") links unten zwischen verschiedenen Dingen wie Stein , Lockruf , Rufen eines überbrückten Reittiers , Gesundheitstränken (Gesundheits- , Stärkungs-  und Genesungstrank ), Schutztränken (Feuer- , Eis- , Schockwiderstand-Trank  und Gegengift  zum Widerstand gegen Verderbnisangriffe) und Fallen (Schock- , detonierende Spreng-  und Sprengfalle ) wechseln und das ausgewählte Item mit  einsetzen.
  • Es ist empfehlenswert, die Tragekapazität der verschiedenen Beutel und Köcher, wofür es jeweils drei oder vier Upgrades gibt, frühestmöglich und kontinuierlich zu erhöhen, um mehr Gegenstände und Munition mit sich tragen zu können. Für die Upgrades werden verschiedene Rohstoffe benötigt. Welche das genau sind, lässt sich über " → Herstellen → Tragekapazität" einsehen beziehungsweise kann man sie dann dort für ein Upgrade verwenden.
    Eine Übersicht zur Tragekapazität und der benötigten Rohstoffe befindet sich im Spoiler:
      Unsichtbaren Inhalt anzeigen
  • Für alle Sammelgegenstände lassen sich gleich zu Beginn des Spiels beim Händler  in Mutterherz Karten käuflich erwerben, sodass die Positionen der Gegenstände auf der Karte im Menü (" → Karte") angezeigt werden.
  • Bei jedem neuen Händler kann man eine Schatzkiste kostenlos erwerben. Schatzkisten können Rohstoffe, Munition, Tränke, Fallen oder auch Modifikationen enthalten.
  • Aus kritischen Situationen in Kämpfen kann man sich auch per Schnellreise oder Flucht befreien, da die meisten Maschinen nur einen eingeschränkten Bewegungsradius haben. Bei den fliegenden Grauhabichten fällt dieser allerdings recht groß aus, sodass sie einen auch über größere Strecken hinweg verfolgen können.
  • Sollte man zum Beispiel während eines Kampfes zu viel Lebensenergie verloren haben, kann man sich den Einsatz von Kräutern oder Tränken danach sparen, indem man sich zum nächsten Lagerfeuer begibt und dort speichert. Nach dem Neuladen des Speicherstandes ist man wieder voll geheilt.
  • Der Fortschritt zu einigen Trophäen lässt sich in der Statistik (" → Notizbuch → Fortschritt/Statistiken") überprüfen. Allerdings funktioniert das nur eingeschränkt, da einerseits nicht alles angegeben ist (zum Beispiel welche Maschinenarten man genau überbrückt hat, sondern nur insgesamt wie viele) und andererseits einige Zähler fehlerhaft sind (zum Beispiel mehr Kopfschüsse in der Statistik, als man braucht, aber die Trophäe schaltet erst später frei). Darüber hinaus werden die Tötungen von verdorbenen Maschinen zwar der jeweiligen Maschinenart angerechnet, zählen aber dennoch nicht als spezifische Tötung der Maschinenart, sodass auch in diesem Fall der Zähler höher liegt als die eigentliche Tötungszahl.
  • Siehe Trophäen-Roadmap - Horizon Zero Dawn.
Alle Trophäen erlangt
Du hast alle Trophäen von Horizon Zero Dawn erlangt.
Platin-Trophäe
Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs).
Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.
Tarn-Kill an 10 Maschinen
Du hast 10 Maschinen durch Tarn-Kills erledigt.
Offline-Trophäe

Diese Trophäe erhaltet ihr, wenn ihr zehn Maschinen erledigt habt, ohne dass sie euch entdeckt haben. Dies gelingt, wenn ihr euch mit viereck.png duckt und im hohen Gras versteckt haltet. Nun könnt ihr die Maschinen aus der Entfernung entweder mit dem Bogen erledigen (zum Beispiel braucht ein Wächter nur wenige Schuss oder auch nur einen, wenn ihr ihm direkt ins Auge schießt) oder, sobald sich eine Maschine nähert, diese  mit r1.png töten. Voraussetzung für den letzten Angriff ist jedoch das Freischalten der Fähigkeit "Stiller Schlag" 58c820fac1b31_fertigkeit-stillerschlag.png.6d78a641817e01bbfb6fa93eea615a4f.png, welcher sich im Bereich "Jäger" im Fertigkeitenmenü über "ps4touchcoloring.png → Fertigkeiten" befindet und für einen Fertigkeitenpunkt erwerben lässt.

 

Hinweis:

Bei Bedarf lässt sich eine Maschine auch durch einen Steinwurf hud 3.png oder ein Pfeifen hud 2.png anlocken, indem ihr entsprechendes im HUD links unten mit kreuzlinks.png oder kreuzrechts.png auswählt. Für das Pfeifen müsst ihr allerdings zuerst den Lockruf 58c8221f36184_fertigkeit-lockruf.png.35feba4e430b7fd164acf2bc274a6c0f.png freischalten, welchen ihr für einen Fertigkeitenpunkt über "ps4touchcoloring.png → Fertigkeiten" im Bereich "Sammler" erwerben könnt. Für  hud 2.png müsst ihr kurz  kreuzunten.png drücken, um zu pfeifen, und für den Einsatz von hud 3.png kreuzunten.png gedrückt halten, zielen und zum Werfen wieder loslassen.

3 Schläge von oben
Du hast 3 Gegner mit einem Schlag von oben erledigt.
Offline-Trophäe

Diese Trophäe bekommt ihr, wenn ihr drei Gegner mit einem Schlag von oben erledigt habt. Steht ihr auf einer Erhöhung, ermöglicht euch der "Schlag von oben" das Töten des darunter befindlichen Gegners durch das Drücken von r1.png. Voraussetzung für diesen Angriff ist jedoch das Freischalten der Fertigkeit "Schlag von oben" 58c821b98e509_fertigkeit-schlagvonoben.png.f212354c9740caf6a30804bbba126796.png, welche sich im Bereich "Jäger" im Fertigkeitenmenü über "ps4touchcoloring.png → Fertigkeiten" finden lässt. Bevor ihr diese Fertigkeit für zwei Punkte erwerben könnt, müsst ihr zuvor allerdings "Stiller Schlag" 58c820fac1b31_fertigkeit-stillerschlag.png.6d78a641817e01bbfb6fa93eea615a4f.png für einen Fertigkeitenpunkt gekauft haben.

10 Bauteile abgerissen
Du hast 10 Bauteile von Maschinen im Kampf entfernt.
Offline-Trophäe

Die Trophäe schaltet sich frei, wenn ihr im Kampf zehn Bauteile von Maschinen entfernt habt. Dafür nutzt ihr am besten den leichten Angriff mit r1.png und schlagt auf kleinere Gegner (wie zum Beispiel die Wächter oder Graser) ein. Die Bauteile erkennt man am gelben Leuchten, wenn man die Maschinen durch Drücken von r3.png mit dem Fokus scannt.

 

Tipp:

Gegen größere Maschinen mit mehr Bauteilen (zum Beispiel Schnappmaul) empfiehlt sich der Einsatz vom Zersprenger  58da81edb785f_waffe10.png.2cc4b4304fca8a36ba275eb079e2e07a.png mit Abrissschaden zersprenger.png oder von Zersprengungspfeilen pfeil 4.png aus dem Scharfschussbogen waffe 6.png, die dann häufig gleich mehrere Bauteile der Maschinen entfernen.

10 anfällige Maschinen erledigt
Du hast 10 brennende oder eingefrorene Maschinen mit Feuer- beziehungsweise Eisschwäche erledigt.
Offline-Trophäe

Erhaltet ihr, wenn ihr zehn brennende oder eingefrorene Maschinen mit Feuer- beziehungsweise Eisschwäche erledigt habt. Um zu erkennen, welche Schwäche die Maschinen haben, könnt ihr sie entweder durch Drücken von r3.png mit dem Fokus scannen, wobei die Schwächen eingeblendet werden, oder diese über "ps4touchcoloring.png → Notizbuch → Maschinenarten" nachlesen. Dann den entsprechenden Pfeil (pfeil 8.png für Feuer oder pfeil 1.png für Eis) aus dem Jäger- waffe 1.png beziehungsweise Kriegsbogen waffe 2.png oder eine entsprechende Bombe (schleuder 5.png bzw. schleuder 6.png) aus der Schleuder waffe 8.png auswählen und die Maschinen damit erledigen.

 

Hinweis:

Verdorbene Maschinen zählen hierfür nicht, auch wenn ihr beispielsweise einen verdorbenen Sägezahn mit Feuer töten könnt und er in der Statistik als getöteter Sägezahn gewertet wird.

 

Eine Liste der eis- und feueranfälligen Maschinen befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
5 schwere Waffen abgerissen
Du hast 5 schwere Waffen von Maschinen im Kampf entfernt.
Offline-Trophäe

Wenn ihr im Kampf fünf schwere Waffen von Maschinen entfernt habt, erhaltet ihr diese Trophäe. Schwere Waffen sind Bauteile (wie zum Beispiel die Verwüsterkanone oder das Blitzgewehr) an bestimmten Maschinen (wie zum Beispiel Verwüster oder Sturmvogel), die ihr selbst nach der Entfernung als Waffen verwenden könnt. Ihr könnt sie wie üblich mit dem Fokus r3.png sichtbar machen, wonach sie gelb angezeigt werden. Die schweren Waffen lassen sich beispielsweise durch den Einsatz vom Zersprenger  58da81edb785f_waffe10.png.2cc4b4304fca8a36ba275eb079e2e07a.png mit Abrissschaden zersprenger.png oder von Zersprengungspfeilen pfeil 4.png aus dem Scharfschussbogen  waffe 6.png entfernen.

 

Eine Liste der Maschinen mit schweren Waffen befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
7 Maschinenarten überbrückt
Du hast Überbrückungen freigeschaltet und an 7 verschiedenen Maschinenarten benutzt.
Offline-Trophäe

Diese Trophäe bekommt ihr, wenn ihr Überbrückungen freigeschaltet und an sieben verschiedenen Maschinenarten eingesetzt habt. Um Maschinen mit dem Speer überbrücken zu können, benötigt ihr Kerne, die diese Überbrückungsinformationen enthalten. Die ersten freigeschalteten Überbrückungen erhaltet ihr durch den PSI-Kern während der Hauptmission "Der Leib des Berges". Dieser schaltet sofort sechs überbrückbare Maschinen (Wächter, Läufer, Rotaugenwächter, Breitkopf, Stürmer, Langhals) frei, sodass ihr erst ab der Überbrückung einer Brutstätte in der Lage seid, diese Trophäe zu erhalten. Um eine Maschine zu überbrücken, versteckt ihr euch am besten mit viereck.png im Gras, lockt sie mit dem Pfeifen hud 2.png an und haltet, wenn sie nah genug ist, dreieck.png gedrückt. Den Lockruf 58c8221f36184_fertigkeit-lockruf.png.35feba4e430b7fd164acf2bc274a6c0f.png müsst ihr allerdings zuvor für einen Fertigkeitenpunkt über "ps4touchcoloring.png → Fertigkeiten" freigeschaltet haben.

 

Eine Liste aller Brutstätten mit Symbolen, empfohlenen Spielerstufen und den Überbrückungen befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
Kopfschuss an 30 menschlichen Gegnern
Du hast 30 menschliche Gegner per Kopfschuss erledigt.
Offline-Trophäe

Die Trophäe bekommt ihr, wenn ihr 30 menschliche Gegner mit einem Kopfschuss erledigt habt. Menschliche Gegner kommen in einigen Missionen und bei den Aktivitäten "Banditenlager" vor. Feindliche menschliche Gegner können über den Fokus r3.png orange markiert leicht erkannt werden. Kopfschüsse lassen sich mit jeder beliebigen Schusswaffe durchführen, allerdings empfiehlt sich die Verwendung eines Bogens. Mit gedrückt gehaltenem l2.png auf den Kopf des Gegners zielen und mit r2.png den Pfeil abfeuern. Wenn ihr die Kriegerfertigkeit "Konzentration" konzentration.png.b542ff36a4455d1239ebe975eecd47b4.png für einen Fertigkeitenpunkt über "ps4touchcoloring.png → Fertigkeiten" erworben habt, könnt ihr beim Zielen noch r3.png drücken, um für einen Moment zu zoomen und die Zeit zu verlangsamen. Die Gegner müssen auch wirklich durch den Kopfschuss sterben.

 

Hinweis:

Da der Zähler offensichtlich häufig nicht korrekt arbeitet, kann es sein, dass in der Statistik "ps4touchcoloring.png → Notizbuch → Statistiken" mehr Kopfschüsse stehen, bevor ihr die Trophäe erhaltet. Dies gilt insbesondere für Kopftreffer, zum Beispiel bei Menschen mit einer Maske, bei denen die Gegner nicht sofort sterben.

23 Graser-Attrappen niedergeschlagen
Du hast alle Graser-Attrappen im Nora-Gebiet gefunden und niedergeschlagen.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man alle Graser-Attrappen im Nora-Gebiet gefunden und mit  r2.png niedergeschlagen hat. Es gibt insgesamt 23 Graser-Attrappen, die sich in oder in der Nähe von Ortschaften, Lagern und Banditencamps finden lassen. Die Attrappen lassen sich über den Fokus mit r3.png anzeigen und bleiben auch nach der Attacke umgestoßen in der Spielwelt liegen, sodass sich leicht überprüfen lässt, ob man die Attrappen erfolgreich niedergeschlagen hat oder nicht. Außerdem kann man die Anzahl der erledigten Attrappen über "ps4touchcoloring.png → Notizbuch → Statistiken → Anderes" einsehen.

 

Ein Foto zum Aussehen der Graser-Attrappen befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Eine Karte zu allen Fundorten der Graser-Attrappen und Fundorthinweise befinden sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Ein Video zu allen Fundorten der Graser-Attrappen befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
Erste Modifikation
Du hast eine Waffenspule oder ein Outfit-Gewebe an einer modifizierbaren Waffe oder einem modifizierbaren Outfit angewendet.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man eine Waffenspule oder ein Outfit-Gewebe an einer modifizierbaren Waffe oder einem modifizierbaren Outfit angewendet hat. Ob eine Waffe beziehungsweise ein Outfit modifizierbar ist, lässt sich links unten auf dem Waffen- beziehungsweise Outfitsymbol anhand des Modifikationssymbols mods - spule.png beziehungsweise  mods - gewebe.png erkennen. Entsprechende Modifikationen in Form von Waffenspulen oder Outfit-Gewebe lassen sich bei Händlern käuflich erwerben oder bei getöteten Gegnern sowie in Vorratskisten finden. Die Modifikationen rüstet man aus, indem man mit ps4touchcoloring.png ins Menü geht und dann über "Herstellen → Waffen modifizieren/Outfits modifizieren → Waffe/Outfit auswählen → Modifikatoren" eine auswählt und einfügt.

Alle Beschaffungsmaschinen erledigt
Du hast mindestens eine Beschaffungsmaschine von jeder Art erledigt.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man mindestens eine Beschaffungsmaschine von jeder Art erledigt hat. Als Beschaffer gelten Maschinen, die Ressourcen abbauen, indem sie beispielsweise in der Erde graben (Graser oder Steinbrecher), als Aasfresser Teile von zerstörten Maschinen plündern (Grauhabicht) oder in den Gewässern nach Biomasse fischen (Schnappmaul) und Vorratslager anlegen.

 

Eine Liste aller Beschaffungsmaschinen:

  • Breitkopf
  • Graser
  • Grauhabicht
  • Läufer
  • Lanzenhorn
  • Plünderer
  • Schnappmaul
  • Steinbrecher
  • Stürmer
  • Trampler

Hinweis:

Verdorbene Maschinen zählen hierfür nicht, auch wenn sie in der Statistik als die entsprechende Maschinenart gewertet werden.

Alle Aufklärermaschinen erledigt
Du hast mindestens eine Aufklärermaschine von jeder Art erledigt.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man mindestens eine Aufklärermaschine von jeder Art erledigt hat. Als Aufklärer gelten Maschinen, die Radare wie beispielsweise ein Auge (Wächter) oder Antennen (Langbein) haben.

 

Eine Liste aller Aufklärermaschinen:

  • Langbein
  • Rotaugenwächter
  • Wächter

Hinweis:

Verdorbene Maschinen zählen hierfür nicht, auch wenn sie in der Statistik als die entsprechende Maschinenart gewertet werden.

Alle Kampfmaschinen erledigt
Du hast mindestens eine Kampfmaschine von jeder Art erledigt.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man mindestens eine Kampfmaschine von jeder Art erledigt hat. Als Kämpfer gelten Maschinen, die Waffen wie Granatenwerfer (Verderber), Scheibenwerfer (Donnerkiefer) oder Flammenwerfer (Todbringer) besitzen.

 

Eine Liste aller Kampfmaschinen:

  • Donnerkiefer
  • Pirscher
  • Sägezahn
  • Sturmvogel
  • Verwüster
  • (*optional: Verderber, eigentlich Kriegsmaschine)
  • (*optional: Todbringer, eigentlich Kriegsmaschine)

Hinweis:

Verdorbene Maschinen zählen hierfür nicht, auch wenn sie in der Statistik als die entsprechende Maschinenart gewertet werden.

Alle Transportmaschinen erledigt
Du hast mindestens eine Transportmaschine von jeder Art erledigt.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man mindestens eine Transportmaschine von jeder Art erledigt hat. Als Transporter gelten Maschinen, die Behälter zum Transportieren von Ressourcen wie beispielsweise Frachtbeutel (Feuer-Brüllrücken), Eisbehälter (Eis-Brüllrücken) oder Kistenhalter (Behemoth) mit sich führen.

 

Eine Liste aller Transportmaschinen:

  • Feuer-Brüllrücken
  • Eis-Brüllrücken
  • Behemoth
  • Panzerwanderer

Hinweis:

Verdorbene Maschinen zählen hierfür nicht, auch wenn sie in der Statistik als die entsprechende Maschinenart gewertet werden.

Stufe 10 erreicht
Du hast Spielerstufe 10 erreicht.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man die 10. Spielerstufe erreicht hat, wofür man Erfahrungspunkte benötigt. Erfahrungspunkte lassen sich durch das erfolgreiche Absolvieren von Haupt-, Nebenquests und diverser Aufgaben (Aufträge, Banditenlager, Langhälse, Jagdgebiete, Brutstätten, Verdorbene Zonen, Tutorials) sowie das Töten von Tieren (wie Wildschwein, Fuchs, Hase, Waschbär, Ratte, Truthahn, Fisch) und Gegnern (Maschinen und feindliche Menschen) erhalten.

 

Hinweis:

Insbesondere beim Kampf gegen die Maschinen spielt die Vorgehensweise eine wichtige Rolle, denn jede Maschine besitzt unterschiedliche Schwachstellen, die über den Fokus mit r3.png gelb angezeigt werden beziehungsweise auch über "ps4touchcoloring.png → Notizbuch → Maschinenarten" einsehbar sind. Zerstört man diese Schwachstellen, erhält man mehr Erfahrungspunkte. Genauso verhält es sich auch bei Tötungen aus der Tarnung oder bei Kopfschüssen.

Stufe 25 erreicht
Du hast Spielerstufe 25 erreicht.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man die 25. Spielerstufe erreicht hat, wofür man Erfahrungspunkte benötigt. Erfahrungspunkte lassen sich durch das erfolgreiche Absolvieren von Haupt- und Nebenquests und diverser Aufgaben (Aufträge, Banditenlager, Langhälse, Jagdgebiete, Brutstätten, Verdorbene Zonen, Tutorials) sowie das Töten von Tieren (wie Wildschwein, Fuchs, Hase, Waschbär, Ratte, Truthahn, Fisch) und Gegnern (Maschinen und feindliche Menschen) erhalten.

 

Hinweis:

Insbesondere beim Kampf gegen die Maschinen spielt die Vorgehensweise eine wichtige Rolle, denn jede Maschine besitzt unterschiedliche Schwachstellen, die über den Fokus mit r3.png gelb angezeigt werden beziehungsweise auch über "ps4touchcoloring.png → Notizbuch → Maschinenarten" einsehbar sind. Zerstört man diese Schwachstellen, erhält man mehr Erfahrungspunkte. Genauso verhält es sich auch bei Tötungen aus der Tarnung oder bei Kopfschüssen.

Stufe 40 erreicht
Du hast Spielerstufe 40 erreicht.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man die 40. Spielerstufe erreicht hat, wofür man Erfahrungspunkte benötigt. Erfahrungspunkte lassen sich durch das erfolgreiche Absolvieren von Haupt- und Nebenquests und diverser Aufgaben (Aufträge, Banditenlager, Langhälse, Jagdgebiete, Brutstätten, Verdorbene Zonen, Tutorials) sowie das Töten von Tieren (wie Wildschwein, Fuchs, Hase, Waschbär, Ratte, Truthahn, Fisch) und Gegnern (Maschinen und feindliche Menschen) erhalten.

 

Hinweis:

Insbesondere beim Kampf gegen die Maschinen spielt die Vorgehensweise eine wichtige Rolle, denn jede Maschine besitzt unterschiedliche Schwachstellen, die über den Fokus mit r3.png gelb angezeigt werden beziehungsweise auch über "ps4touchcoloring.png → Notizbuch → Maschinenarten" einsehbar sind. Zerstört man diese Schwachstellen, erhält man mehr Erfahrungspunkte. Genauso verhält es sich auch bei Tötungen aus der Tarnung oder bei Kopfschüssen.

Stufe 50 erreicht
Du hast Spielerstufe 50 erreicht.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man die 50. Spielerstufe erreicht hat, wofür man Erfahrungspunkte benötigt. Erfahrungspunkte lassen sich durch das erfolgreiche Absolvieren von Haupt- und Nebenquests und diverser Aufgaben (Aufträge, Banditenlager, Langhälse, Jagdgebiete, Brutstätten, Verdorbene Zonen, Tutorials) sowie das Töten von Tieren (wie Wildschwein, Fuchs, Hase, Waschbär, Ratte, Truthahn, Fisch) und Gegnern (Maschinen und feindliche Menschen) erhalten.

 

Hinweis:

Insbesondere beim Kampf gegen die Maschinen spielt die Vorgehensweise eine wichtige Rolle, denn jede Maschine besitzt unterschiedliche Schwachstellen, die über den Fokus mit r3.png gelb angezeigt werden beziehungsweise auch über "ps4touchcoloring.png → Notizbuch → Maschinenarten" einsehbar sind. Zerstört man diese Schwachstellen, erhält man mehr Erfahrungspunkte. Genauso verhält es sich auch bei Tötungen aus der Tarnung oder bei Kopfschüssen.

Alle Fertigkeiten erlernt
Du hast alle verfügbaren Fertigkeiten erlernt.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man alle verfügbaren Fertigkeiten erlernt hat. Das Fertigkeitenmenü ist über "ps4touchcoloring.png → Fertigkeiten" aufrufbar. Es sind jeweils zwölf Fertigkeiten in den Bereichen "Jäger", "Krieger" und "Sammler" vorhanden, wofür man insgesamt 81 Fähigkeitenpunkte benötigt, welche man durch Spielerstufenaufstiege und teilweise durch das Erledigen bestimmter Quests, Aufträge oder auch das Abschließen der Jagdgebiete erhalten kann. Während des Spiels lassen sich mehr Fertigkeitenpunkte erwerben, als benötigt werden, sodass diese Trophäe problemlos erhaltbar sein sollte. Hat man einen Fertigkeitenpunkt erhalten, so erscheint fertigkeitenpunkt.png rechts in der HUD-Anzeige.

Erster Langhals überbrückt
Du hast einen Langhals erklommen und seine Informationen erlangt.
Offline-Trophäe

Diese Trophäe bekommt ihr, wenn ihr den ersten Langhals überbrückt habt, indem ihr ihn erklommen und seine Informationen erlangt habt. Es gibt insgesamt fünf Langhälse, die ihr an dem blauen Langhalssymbol langhals unentdeckt.png auf der Karte erkennt. Langhälse sind über die ganze Welt verteilt und ihr müsst von einer Erhöhung, meist ein Vorsprung, auf sie und dann weiter nach oben springen. Oben angekommen, könnt ihr die Langhälse mit gedrücktgehaltenem dreieck.png überbrücken, wodurch der Nebel auf der Karte für dieses Gebiet verschwindet. Entdeckte Langhälse verbleiben mit langhals entdeckt.png auf der Karte und fungieren ab da auch als Schnellreisepunkte.

 

Hinweis:

Ihr solltet euch nach der erfolgreichen Überbrückung immer mit dreieck.png von dem Langhals abseilen, weil es vorkommen kann, dass die Überbrückung zum Beispiel bei Nutzung der Schnellreise nicht in der Statistik auftaucht, also nicht gewertet wird und dann auch eine Wiederholung nicht möglich ist.

 

Tipp:

Wenn ihr euch nach der erfolgreichen Überbrückung von einem Langhals abseilt, wird ein Impuls ausgelöst, der sämtliche Maschinen in der Nähe tötet. Entsprechend könnt ihr leicht an Ressourcen gelangen und müsst nicht zwangsweise alle Gegner in der Nähe töten. Der Nachteil ist allerdings, dass ihr für diese Art des Tötens keine Erfahrungspunkte erhaltet.

 

Ein Video zu allen Fundorten der Langhals-Maschinen befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
Erstes Banditenlager geräumt
Du hast eine Siedlung von einem Banditenklan zurückerobert.
Offline-Trophäe

Diese Trophäe bekommt ihr, wenn ihr zum ersten Mal eine Siedlung von einem Banditenklan zurückerobert habt. Den ersten Auftrag, das Banditenlager "Teufelsdurst" anzugreifen, erhaltet ihr von dem Charakter Nil. Nach der erfolgreichen Befreiung müsst ihr noch einmal mit Nil reden, woraufhin alle weiteren Banditenlager freigeschaltet werden. Auf der Karte erscheinen sie dann mit banditenlager.png. Dies passiert auch, wenn ihr die entsprechenden Langhälse freigeschaltet habt oder ihr euch in der Nähe eines Banditenlagers befindet. Es gibt insgesamt sechs Banditenlager. Um die Siedlungen zu befreien, müsst ihr alle Banditen töten. Ist eine Siedlung befreit, erscheint sie mit dem normalen Siedlungssymbol siedlung.png auf der Karte.

 

Hinweis:

Es ist durchaus möglich, dass ihr die Trophäe auch schon bekommt, wenn ihr in der freien Welt eine Siedlung befreit habt, ohne zuvor mit Nil gesprochen zu haben.

 

Eine Liste aller Banditenlager mit empfohlener Spielerstufe befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
Erster Kern überbrückt
Du hast den Kern einer Brutstätte erreicht und seine Informationen erlangt.
Offline-Trophäe

Erhaltet ihr, wenn ihr zum ersten Mal einen Kern überbrückt habt, indem ihr ihn in einer Brutstätte erreicht und seine Informationen erlangt habt. Es gibt insgesamt fünf Kerne, aber nur vier Brutstätten. Den ersten Kern (PSI) bekommt ihr während der Hauptquest "Der Leib des Berges", wenn ihr den Verderber erfolgreich besiegt habt. Die anderen vier Kerne lassen sich in den Brutstätten über verschiedene Symbole auf der Karte finden und schalten jeweils Überbrückungen für verschiedene Maschinenarten frei. Für diese Trophäe müsst ihr eine Brutstätte aufsuchen und den Kern in ihrem Inneren mit gedrücktgehaltenem dreieck.png überbrücken.

 

Eine Liste aller Brutstätten mit Symbolen, empfohlene Spielerstufen und den Überbrückungen befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
Alle Sonnen in einem Gebiet
Du hast bei allen drei Prüfungen eines Jagdgebiets mindestens eine Halbsonne erhalten.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man in einem Jagdgebiet bei allen drei Prüfungen mindestens eine Halbsonne erreicht hat. Es gibt insgesamt 15 Prüfungen. Diese sind über fünf Jagdgebiete verstreut (je drei Prüfungen pro Gebiet). Man muss ein bronzenes Abzeichen beziehungsweise eine "Halbsonne" jagdgebiet - halbsonne.png in allen erhalten. Die Jagdgebiete sind mit jagdgebiet - unentdeckt.png auf der Karte markiert, sobald man den Langhals im jeweiligen Gebiet hochgeklettert ist (ebenfalls fünf Gebiete und fünf Langhälse). Hat man ein Jagdgebiet erfolgreich abgeschlossen, ändert sich das Symbol zu jagdgebiet entdeckt.png.

 

Hinweis:

Einige Prüfungen benötigen ganz bestimmte Waffen und Fähigkeiten. Für die benötigten Waffen und entsprechende Munition steht jeweils ein Händler in der Nähe des Auftraggebers im Jagdgebiet bereit. Die benötigte Fertigkeit "Stiller Schlag" 58c820fac1b31_fertigkeit-stillerschlag.png.6d78a641817e01bbfb6fa93eea615a4f.png lässt sich im Bereich "Jäger" für einen Fertigkeitenpunkt über "ps4touchcoloring.png → Fertigkeiten" freischalten. Die benötigte Fähigkeit, einen Verwüster überbrücken zu können, lässt sich durch das erfolgreiche Absolvieren der Brutstätte "RHO" brutstätte rho.png erwerben.

 

Hinweis 2:

Mit dem Patch 1.12 wurden die Bedingungen für die "Kistengeschickprüfung" im Spornfelsen-Jagdgebiet verschärft, sodass hier die Vorgehensweise beziehungsweise die Hinweise in den Videos auch nicht mehr korrekt sind. Es stehen nun keine drei Kisten mehr an einem Fleck, sondern immer nur noch eine oder zwei und die Panzerwanderer nehmen ihre Kisten nun auch wieder auf, was die Prüfung bedeutend schwieriger macht. Man sollte möglichst lange von den Panzerwanderern unentdeckt bleiben, damit diese nicht alarmiert werden und die Kisten wieder aufnehmen. Alternativ kann man den "Zersprenger" (erhalten durch die Jäger-Louge) verwenden, um die Kisten von den Panzerwanderer herunter zu schießen.

 

Tipp:

Es empfiehlt sich, sich zunächst etwas aufzuleveln. Dann ist man stärker und kann sich bessere Waffen kaufen. Das Schildweberin-Outfit ist ebenfalls hilfreich, da es unverwundbar macht.

 

Eine Auflistung aller Jagdgebiete mit den dazugehörigen Prüfungen einschließlich der benötigten Zeiten und empfohlener Spielerstufen befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Ein Video zu allen Prüfungen befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Und ein Video zu allen Prüfungen auf deutsch mit Hinweisen und Tipps:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Ein Video zur "Kistengeschickprüfung" nach dem Patch 1.12 befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
Glutsonnen in einem Gebiet
Du hast bei allen drei Prüfungen eines Jagdgebiets eine Glutsonne erhalten.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man in einem Jagdgebiet bei allen drei Prüfungen eine Glutsonne erreicht hat. Es gibt insgesamt 15 Prüfungen. Diese sind über fünf Jagdgebiete verstreut (je drei Prüfungen pro Gebiet). Man muss ein goldenes Abzeichen bzw. eine "Glutsonne" jagdgebiet - glutsonne.png in allen erhalten. Die Jagdgebiete sind mit jagdgebiet - unentdeckt.png auf der Karte markiert, sobald man den Langhals im jeweiligen Gebiet hochgeklettert ist (ebenfalls fünf Gebiete und fünf Langhälse). Hat man ein Jagdgebiet erfolgreich abgeschlossen, ändert sich das Symbol zu jagdgebiet entdeckt.png.

 

Hinweis:

Einige Prüfungen benötigen ganz bestimmte Waffen und Fähigkeiten. Für die benötigten Waffen und entsprechende Munition steht jeweils ein Händler in der Nähe des Auftraggebers im Jagdgebiet bereit. Die benötigte Fertigkeit "Stiller Schlag" 58c820fac1b31_fertigkeit-stillerschlag.png.6d78a641817e01bbfb6fa93eea615a4f.png lässt sich im Bereich "Jäger" für einen Fertigkeitenpunkt über "ps4touchcoloring.png → Fertigkeiten" freischalten. Die benötigte Fähigkeit, einen Verwüster überbrücken zu können, lässt sich durch das erfolgreiche Absolvieren der Brutstätte RHO brutstätte rho.png erwerben.

 

Hinweis 2:

Mit dem Patch 1.12 wurden die Bedingungen für die "Kistengeschickprüfung" im Spornfelsen-Jagdgebiet verschärft, sodass hier die Vorgehensweise beziehungsweise die Hinweise in den Videos auch nicht mehr korrekt sind. Es stehen nun keine drei Kisten mehr an einem Fleck, sondern immer nur noch eine oder zwei und die Panzerwanderer nehmen ihre Kisten nun auch wieder auf, was die Prüfung bedeutend schwieriger macht. Man sollte möglichst lange von den Panzerwanderern unentdeckt bleiben, damit diese nicht alarmiert werden und die Kisten wieder aufnehmen. Alternativ kann man den "Zersprenger" (erhalten durch die Jäger-Louge) verwenden, um die Kisten von den Panzerwanderer herunter zu schießen.

 

Tipp:

Es empfiehlt sich, sich zunächst etwas aufzuleveln. Dann ist man stärker und kann sich bessere Waffen kaufen. Das Schildweberin-Outfit ist ebenfalls hilfreich, da es unverwundbar macht.

 

Eine Auflistung aller Jagdgebiete mit den dazugehörigen Prüfungen einschließlich der benötigten Zeiten und empfohlener Spielerstufen befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Ein Video zu allen Prüfungen befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Und ein Video zu allen Prüfungen auf deutsch mit Hinweisen und Tipps:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Ein Video zur "Kistengeschickprüfung" nach dem Patch 1.12 befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
Erste verdorbene Zone geräumt
Du hast alle verdorbenen Maschinen in einer verdorbenen Zone erledigt.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man während der Hauptmission "Eine Sucherin vor den Toren" zum ersten Mal eine verdorbene Zone geräumt hat, indem man alle verdorbenen Maschinen in dieser erledigt hat.

Ist das geschafft, werden auf der Karte mit verdorbenes gebiet.png weitere verdorbene Zonen angezeigt. Es gibt insgesamt elf verdorbene Zonen. Die verdorbenen Maschinen lassen sich daran erkennen, dass sie rot leuchten und eine rote Flüssigkeit verlieren, die einen auch vergiften beziehungsweise Schaden zufügen kann.

 

Hinweis:

Es ist durchaus möglich, dass man die Trophäe auch schon erhält, wenn man vor besagter Hauptmission in der freien Welt eine verdorbene Zone geräumt hat.

 

Tipp:

Um sich in der verdorbenen Zone besser zu schützen, kann man vor dem Betreten ein entsprechendes Outfit (Banuk-Verderbnistilgerin oder Schildweberin) anziehen oder das Gegengift trank 4.png zu sich nehmen.

 

Ein Video zu allen verdorbenen Zonen befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
Alle Langhälse überbrückt
Du hast alle Langhälse erklommen und ihre Informationen erlangt.
Offline-Trophäe

Diese Trophäe bekommt ihr, wenn ihr alle Langhälse überbrückt habt, indem ihr sie erklommen und ihre Informationen erlangt habt. Es gibt insgesamt fünf Langhälse, die ihr an dem blauen Langhalssymbol langhals unentdeckt.png auf der Karte erkennt. Langhälse sind über die ganze Welt verteilt und ihr müsst von einer Erhöhung, meist ein Vorsprung, auf sie und dann weiter nach oben springen. Oben angekommen, könnt ihr die Langhälse mit gedrücktgehaltenem dreieck.png überbrücken, wodurch der Nebel auf der Karte für dieses Gebiet verschwindet. Entdeckte Langhälse verbleiben mit langhals entdeckt.png auf der Karte und fungieren ab da auch als Schnellreisepunkte.

 

Hinweis:

Ihr solltet euch nach der erfolgreichen Überbrückung immer mit dreieck.png von dem Langhals abseilen, weil es vorkommen kann, dass die Überbrückung zum Beispiel bei Nutzung der Schnellreise nicht in der Statistik auftaucht, also nicht gewertet wird und dann auch eine Wiederholung nicht möglich ist.

 

Tipp:

Wenn ihr euch nach der erfolgreichen Überbrückung von einem Langhals abseilt, wird ein Impuls ausgelöst, der sämtliche Maschinen in der Nähe tötet. Entsprechend könnt ihr leicht an Ressourcen gelangen und müsst nicht zwangsweise alle Gegner in der Nähe töten. Der Nachteil ist allerdings, dass ihr für diese Art des Tötens keine Erfahrungspunkte erhaltet.

 

Ein Video zu allen Fundorten der Langhals-Maschinen befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
Alle Banditenlager geräumt
Du hast alle Siedlungen von den Banditenklanen zurückerobert.
Offline-TrophäeVerbuggte Trophäe

Diese Trophäe bekommt ihr, wenn ihr alle Siedlungen von den Banditenklanen zurückerobert habt. Den ersten Auftrag das Banditenlager "Teufelsdurst" anzugreifen, erhaltet ihr von dem Charakter Nil. Nach der erfolgreichen Befreiung müsst ihr noch einmal mit Nil reden, woraufhin alle weiteren Banditenlager freigeschaltet werden. Auf der Karte erscheinen sie dann mit banditenlager.png. Dies passiert auch, wenn ihr die entsprechenden Langhälse freigeschaltet habt oder ihr euch in der Nähe eines Banditenlagers befindet. Es gibt insgesamt sechs Banditenlager. Um die Siedlungen zu befreien, müsst ihr alle Banditen töten. Ist eine Siedlung befreit, erscheint sie mit dem normalen Siedlungssymbol siedlung.png auf der Karte.

 

Hinweis:

Es ist durchaus möglich, dass ihr die Trophäe auch bekommt, wenn ihr in der freien Welt alle Siedlungen befreit habt, ohne mit Nil gesprochen zu haben.

 

Hinweis 2:

Es kann in seltenen Fällen vorkommen, dass die Trophäe nicht freischaltet, obwohl ihr alle Banditenlager geräumt habt und das auch so im Questlog angezeigt wird. Eine Lösung ist bis dato leider noch nicht bekannt, weil auch das Laden alter Speicherstände oder das gezielte Reden mit Nil bzw. das Beenden seiner Nebenquest "Anlass zur Sorge - Abschied" unter Umständen nicht zur Freischaltung führt.

 

Eine Liste aller Banditenlager mit empfohlener Spielerstufe befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
Alle Kerne überbrückt
Du hast den Kern jeder Brutstätte erreicht und seine Informationen erlangt.
Offline-Trophäe

Erhaltet ihr, wenn ihr alle Kerne überbrückt habt, indem ihr sie in jeder Brutstätte erreicht und ihre Informationen erlangt habt. Es gibt insgesamt fünf Kerne, aber nur vier Brutstätten. Den ersten Kern (PSI) bekommt ihr während der Hauptquest "Der Leib des Berges", wenn ihr den Verderber erfolgreich besiegt habt. Die anderen vier Kerne lassen sich in den Brutstätten über verschiedene Symbole auf der Karte finden und schalten jeweils Überbrückungen für verschiedene Maschinenarten frei. Für diese Trophäe müsst ihr alle vier Brutstätten aufgesucht und die Kerne im Inneren mit gedrücktgehaltenem dreieck.png überbrückt haben.

 

Eine Liste aller Brutstätten mit Symbolen, empfohlenen Spielerstufen und den Überbrückungen befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
Alle Sonnen in allen Gebieten
Du hast bei allen Prüfungen in allen Jagdgebieten mindestens eine Halbsonne erhalten.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man in allen Jagdgebieten mit den jeweils drei Prüfungen mindestens eine Halbsonne erreicht hat. Es gibt insgesamt 15 Prüfungen. Diese sind über fünf Jagdgebiete verstreut (je drei Prüfungen pro Gebiet). Man muss ein bronzenes Abzeichen bzw. eine "Halbsonne" jagdgebiet - halbsonne.png in allen erhalten. Die Jagdgebiete sind mit jagdgebiet - unentdeckt.png auf der Karte markiert, sobald man den Langhals im jeweiligen Gebiet hochgeklettert ist (ebenfalls fünf Gebiete und fünf Langhälse). Hat man ein Jagdgebiet erfolgreich abgeschlossen, ändert sich das Symbol zu jagdgebiet entdeckt.png.

 

Hinweis:

Einige Prüfungen benötigen ganz bestimmte Waffen und Fähigkeiten. Für die benötigten Waffen und entsprechende Munition steht jeweils ein Händler in der Nähe des Auftraggebers im Jagdgebiet bereit. Die benötigte Fertigkeit "Stiller Schlag" 58c820fac1b31_fertigkeit-stillerschlag.png.6d78a641817e01bbfb6fa93eea615a4f.png lässt sich im Bereich "Jäger" für einen Fertigkeitenpunkt über "ps4touchcoloring.png → Fertigkeiten" freischalten. Die benötigte Fähigkeit, einen Verwüster überbrücken zu können, lässt sich durch das erfolgreiche Absolvieren der Brutstätte "RHO" brutstätte rho.png erwerben.

 

Hinweis 2:

Mit dem Patch 1.12 wurden die Bedingungen für die "Kistengeschickprüfung" im Spornfelsen-Jagdgebiet verschärft, sodass hier die Vorgehensweise beziehungsweise die Hinweise in den Videos auch nicht mehr korrekt sind. Es stehen nun keine drei Kisten mehr an einem Fleck, sondern immer nur noch eine oder zwei und die Panzerwanderer nehmen ihre Kisten nun auch wieder auf, was die Prüfung bedeutend schwieriger macht. Man sollte möglichst lange von den Panzerwanderern unentdeckt bleiben, damit diese nicht alarmiert werden und die Kisten wieder aufnehmen.

 

Tipp:

Es empfiehlt sich, sich zunächst etwas aufzuleveln. Dann ist man stärker und kann sich bessere Waffen kaufen. Das Schildweberin-Outfit ist ebenfalls hilfreich, da es unverwundbar macht.

 

Eine Auflistung aller Jagdgebiete mit den dazugehörigen Prüfungen einschließlich der benötigten Zeiten und empfohlener Spielerstufen befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Ein Video zu allen Prüfungen befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Und ein Video zu allen Prüfungen auf deutsch mit Hinweisen und Tipps:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Ein Video zur "Kistengeschickprüfung" nach dem Patch 1.12 befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
Glutsonnen in allen Gebieten
Du hast bei allen Prüfungen in allen Jagdgebieten eine Glutsonne erhalten.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man in allen Jagdgebieten mit den jeweils drei Prüfungen eine Glutsonne erreicht hat. Es gibt insgesamt 15 Prüfungen. Diese sind über fünf Jagdgebiete verstreut (je drei Prüfungen pro Gebiet). Man muss ein goldenes Abzeichen bzw. eine "Glutsonne" jagdgebiet - glutsonne.png in allen erhalten. Die Jagdgebiete sind mit jagdgebiet - unentdeckt.png auf der Karte markiert, sobald man den Langhals im jeweiligen Gebiet hochgeklettert ist (ebenfalls fünf Gebiete und fünf Langhälse). Hat man ein Jagdgebiet erfolgreich abgeschlossen, ändert sich das Symbol zu jagdgebiet entdeckt.png.

 

Hinweis:

Einige Prüfungen benötigen ganz bestimmte Waffen und Fähigkeiten. Für die benötigten Waffen und entsprechende Munition steht jeweils ein Händler in der Nähe des Auftraggebers im Jagdgebiet bereit. Die benötigte Fertigkeit "Stiller Schlag" 58c820fac1b31_fertigkeit-stillerschlag.png.6d78a641817e01bbfb6fa93eea615a4f.png lässt sich im Bereich "Jäger" für einen Fertigkeitenpunkt über "ps4touchcoloring.png → Fertigkeiten" freischalten. Die benötigte Fähigkeit, einen Verwüster überbrücken zu können, lässt sich durch das erfolgreiche Absolvieren der Brutstätte "RHO" brutstätte rho.png erwerben.

 

Hinweis 2:

Mit dem Patch 1.12 wurden die Bedingungen für die "Kistengeschickprüfung" im Spornfelsen-Jagdgebiet verschärft, sodass hier die Vorgehensweise beziehungsweise die Hinweise in den Videos auch nicht mehr korrekt sind. Es stehen nun keine drei Kisten mehr an einem Fleck, sondern immer nur noch eine oder zwei und die Panzerwanderer nehmen ihre Kisten nun auch wieder auf, was die Prüfung bedeutend schwieriger macht. Man sollte möglichst lange von den Panzerwanderern unentdeckt bleiben, damit diese nicht alarmiert werden und die Kisten wieder aufnehmen.

 

Tipp:

Es empfiehlt sich, sich zunächst etwas aufzuleveln. Dann ist man stärker und kann sich bessere Waffen kaufen. Das Schildweberin-Outfit ist ebenfalls hilfreich, da es unverwundbar macht.

 

Eine Auflistung aller Jagdgebiete mit den dazugehörigen Prüfungen einschließlich der benötigten Zeiten und empfohlener Spielerstufen befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Ein Video zu allen Prüfungen befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Und ein Video zu allen Prüfungen auf deutsch mit Hinweisen und Tipps:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Ein Video zur "Kistengeschickprüfung" nach dem Patch 1.12 befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
Alle verdorbenen Zonen geräumt
Du hast alle verdorbenen Maschinen in allen verdorbenen Zonen erledigt.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man alle verdorbenen Maschinen in allen verdorbenen Zonen erledigt hat. Während der Hauptmission "Eine Sucherin vor den Toren" erhält man den Auftrag verdorbene Zonen zu räumen. Ist das geschafft, werden auf der Karte mit verdorbenes gebiet.png weitere verdorbene Zonen angezeigt. Es gibt insgesamt elf verdorbene Zonen. Die verdorbenen Maschinen lassen sich daran erkennen, dass sie rot leuchten und eine rote Flüssigkeit verlieren, die einen auch vergiften bzw. Schaden zufügen kann.

 

Tipp:

Um sich in der verdorbenen Zone besser zu schützen, kann man vor dem Betreten ein entsprechendes Outfit (Banuk-Verderbnistilgerin oder Schildweberin) anziehen oder das Gegengift trank 4.png zu sich nehmen.

 

Ein Video zu allen verdorbenen Zonen befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
Alle Maschinen katalogisiert
Du bist jeder Maschinenart begegnet und hast sie mit dem Fokus gescannt.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man jede Maschinenart katalogisiert hat, indem man ihr begegnet ist und sie mit dem Fokus durch Drücken von r3.png gescannt hat. Es gibt insgesamt 26 unterschiedliche Maschinen. Um zu erkennen, welche Maschinen schon gescannt wurden, kann man im "Menü (ps4touchcoloring.png) → Notizbuch → Maschinenarten" aufrufen.

 

Hinweis:

Alle Maschinen tauchen in der freien Welt auf, lediglich den Todbringer kann man nur in den Hauptquests "Schöpfers Ende", "Der Grabhort" oder der letzten (wiederholbaren) Hauptquest "Der drohende Schatten" scannen.

 

Eine Liste aller Maschinenarten befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Ein Video zu allen Maschinenarten befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
Erstes Panorama gefunden
Du hast einen Panorama-Datenpunkt gefunden und abgerufen.
Offline-Trophäe

Die Trophäe bekommt ihr, wenn ihr den ersten Panorama-Datenpunkt gefunden und abgerufen habt. Es gibt insgesamt zwölf Panoramen, die zu je vier in drei verschiedenen Sets aufgeteilt sind. Ein Set besteht aus vier Panoramen, vier alten Gefäßen, zehn Metallblumen und zwei Banuk-Figuren. Habt ihr ein Set vollständig, könnt ihr es bei einem Händler in Meridian eintauschen. Eine Karte für die Datenpunkte sammelobjekte - panorama.png lässt sich gleich beim Händler in Mutterherz für zwölf Metallscherben metallscherben.png und zwei Kühlsaft kühlsaft.png käuflich erwerben. Welcher Gegenstand euch noch fehlt, könnt ihr im Menü über "ps4touchcoloring.png → Notizbuch → Sammelobjekte" überprüfen. Entdeckte Panoramen verbleiben auf der Karte mit panorama - entdeckt.png.

 

Hinweis:

Auf der Karte wird für Sammelsachen generell nicht die genaue Position angezeigt, sondern ein Gebiet mit etwas größerem Radius, in dem sich das Panorama befindet. Die Datenpunkte sind meist auf erhöhten Positionen mit einer Vorratskiste in unmittelbarer Nähe. Da das Panorama nur indirekt mit dem Fokus auszumachen ist, bietet die Vorratskiste (leicht scannbar) eine gute Orientierungsmöglichkeit.

 

Tipp:

Um die Übersichtlichkeit zu gewährleisten, lassen sich auf der Karte nur die Sammelobjekte anzeigen. Wählt dafür im Spiel zunächst "ps4touchcoloring.png → button_options.png Filter". Dann könnt ihr durch Drücken von button_quad.png alle Symbole ausblenden und anschließend mit button_x.png die Symbole für die "Sammelobjekte" aktivieren. 

 

Ein Foto zum Aussehen der Panoramen befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Ein Video zu allen Fundorten der Panoramen befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
Erste Metallblume gefunden
Du hast eine seltsame Metallblume entdeckt.
Offline-Trophäe

Die Trophäe bekommt ihr, wenn ihr zum ersten Mal eine seltsame Metallblume gefunden habt. Es gibt insgesamt 30 Metallblumen, die zu je zehn in drei verschiedenen Sets aufgeteilt sind. Ein Set besteht aus vier Panoramen, vier alten Gefäßen, zehn Metallblumen und zwei Banuk-Figuren. Habt ihr ein Set vollständig, könnt ihr es bei einem Händler in Meridian eintauschen. Eine Karte für die Metallblumen sammelobjekte - metallblumen.png lässt sich gleich beim Händler in Mutterherz für fünf Metallscherben metallscherben.png und zwei Lohe lohe.png käuflich erwerben. Welcher Gegenstand euch noch fehlt, könnt ihr im Menü über "ps4touchcoloring.png → Notizbuch → Sammelobjekte" überprüfen.

 

Hinweis:

Auf der Karte wird für Sammelsachen generell nicht die genaue Position angezeigt, sondern ein Gebiet mit etwas größerem Radius, in dem sich die Metallblume befindet. Die Metallblumen befinden sich meist am Boden (ganz selten mal auf einer höheren Position oder einem Berg) und sind immer von einem roten Blumendreieck umschlossen, wodurch sie sich auch gut von einiger Entfernung (oder einer Anhöhe) aus erkennen lassen. Sie können auch mit dem Fokus wie normale Beute sichtbar gemacht werden.

 

Tipp:

Solltet ihr Probleme beim Auffinden der Metallblumen haben, könnt ihr auch den Fotomodus unter optionssmall.png nutzen, um ein freieres Sichtfeld zu haben.

 

Tipp 2:

Um die Übersichtlichkeit zu gewährleisten, lassen sich auf der Karte nur die Sammelobjekte anzeigen. Wählt dafür im Spiel zunächst "ps4touchcoloring.png → button_options.png Filter". Dann könnt ihr durch Drücken von button_quad.png alle Symbole ausblenden und anschließend mit button_x.png die Symbole für die "Sammelobjekte" aktivieren. 

 

Fotos zum Aussehen der Metallblumen befinden sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Ein Video zu allen Fundorten der Metallblumen befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
Erste Banuk-Figur gefunden
Du hast eine Holzskulptur eines Banuk-Reisenden gefunden.
Offline-Trophäe

Die Trophäe bekommt ihr, wenn ihr die erste Holzskulptur eines Banuk-Reisenden gefunden habt. Es gibt insgesamt sechs Banuk-Figuren, die zu je zwei in drei verschiedenen Sets aufgeteilt sind. Ein Set besteht aus vier Panoramen, vier alten Gefäßen, zehn Metallblumen und zwei Banuk-Figuren. Habt ihr ein Set vollständig, könnt ihr es bei einem Händler in Meridian eintauschen. Eine Karte für die Banuk-Figuren sammelobjekte - banukfiguren.png lässt sich gleich beim Händler in Mutterherz für acht Metallscherben metallscherben.png, ein Reichhaltiges Fleisch fleisch 02.png und ein Fettes Fleisch fleisch 03.png käuflich erwerben. Welcher Gegenstand euch noch fehlt, könnt ihr im Menü über "ps4touchcoloring.png → Notizbuch → Sammelobjekte" überprüfen.

 

Hinweis:

Auf der Karte wird für Sammelsachen generell nicht die genaue Position angezeigt, sondern ein Gebiet mit etwas größerem Radius, in dem sich die Banuk-Figur befindet. Die Figuren stehen generell in luftigen Höhen und sind nur durch eine längere Klettertour erreichbar. Den Anfang und den Weg den Berg hinauf weisen euch bunte Felsenmalereien sowie Klettergriffe. Auch die Figuren könnt ihr mit dem Fokus wie normale Beute sichtbar machen.

 

Tipp:

Um die Übersichtlichkeit zu gewährleisten, lassen sich auf der Karte nur die Sammelobjekte anzeigen. Wählt dafür im Spiel zunächst "ps4touchcoloring.png → button_options.png Filter". Dann könnt ihr durch Drücken von button_quad.png alle Symbole ausblenden und anschließend mit button_x.png die Symbole für die "Sammelobjekte" aktivieren. 

 

Ein Foto zum Aussehen der Banuk-Figuren und der Felsenmalereien befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Ein Video zu allen Fundorten der Banuk-Figuren befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
Erstes altes Gefäß gefunden
Du hast ein altes Gefäß der Alten gefunden.
Offline-Trophäe

Die Trophäe bekommt ihr, wenn ihr ein altes Gefäß der Alten zum ersten Mal gefunden habt. Es gibt insgesamt zwölf alte Gefäße, die zu je vier in drei verschiedenen Sets aufgeteilt sind. Ein Set besteht aus vier Panoramen, vier alten Gefäßen, zehn Metallblumen und zwei Banuk-Figuren. Habt ihr ein Set vollständig, könnt ihr es bei einem Händler in Meridian eintauschen. Eine Karte für die alten Gefäße sammelobjekte - gefäße.png lässt sich gleich beim Händler in Mutterherz für zehn Metallscherben metallscherben.png und ein Metallbrand Metallbrand.png käuflich erwerben. Welcher Gegenstand euch noch fehlt, könnt ihr im Menü über "ps4touchcoloring.png → Notizbuch → Sammelobjekte" überprüfen.

 

Hinweis:

Auf der Karte wird für Sammelsachen generell nicht die genaue Position angezeigt, sondern ein Gebiet mit etwas größerem Radius, in dem sich das alte Gefäß versteckt. Die Gefäße befinden sich immer am Boden in alten Trümmern mit dem violetten Beutesymbol, welche mit dem Fokus sichtbar gemacht werden können.

 

Tipp:

Um die Übersichtlichkeit zu gewährleisten, lassen sich auf der Karte nur die Sammelobjekte anzeigen. Wählt dafür im Spiel zunächst "ps4touchcoloring.png → button_options.png Filter". Dann könnt ihr durch Drücken von button_quad.png alle Symbole ausblenden und anschließend mit button_x.png die Symbole für die "Sammelobjekte" aktivieren. 

 

Ein Foto für das Aussehen der alten Trümmer, in denen sich die alten Gefäße befinden, befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Ein Video zu allen Fundorten der alten Gefäße befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
Alle Panoramen gefunden
Du hast alle Panorama-Datenpunkte gefunden und abgerufen.
Offline-Trophäe

Die Trophäe bekommt ihr, wenn ihr alle Panorama-Datenpunkte gefunden habt. Es gibt insgesamt zwölf Panoramen, die zu je vier in drei verschiedenen Sets aufgeteilt sind. Ein Set besteht aus vier Panoramen, vier alten Gefäßen, zehn Metallblumen und zwei Banuk-Figuren. Habt ihr ein Set vollständig, könnt ihr es bei einem Händler in Meridian eintauschen. Eine Karte für die Datenpunkte sammelobjekte - panorama.png lässt sich gleich beim Händler in Mutterherz für zwölf Metallscherben metallscherben.png und zwei Kühlsaft kühlsaft.png käuflich erwerben. Welcher Gegenstand euch noch fehlt, könnt ihr im Menü über "ps4touchcoloring.png → Notizbuch → Sammelobjekte" überprüfen. Entdeckte Panoramen verbleiben auf der Karte mit panorama - entdeckt.png.

 

Hinweis:

Auf der Karte wird für Sammelsachen generell nicht die genaue Position angezeigt, sondern ein Gebiet mit etwas größerem Radius, in dem sich das Panorama befindet. Die Datenpunkte befinden sich meist auf erhöhten Positionen mit einer Vorratskiste in unmittelbarer Nähe. Da das Panorama nur indirekt mit dem Fokus auszumachen ist, bietet die Vorratskiste (leicht scannbar) eine gute Orientierungsmöglichkeit.

 

Tipp:

Um die Übersichtlichkeit zu gewährleisten, lassen sich auf der Karte nur die Sammelobjekte anzeigen. Wählt dafür im Spiel zunächst "ps4touchcoloring.png → button_options.png Filter". Dann könnt ihr durch Drücken von button_quad.png alle Symbole ausblenden und anschließend mit button_x.png die Symbole für die "Sammelobjekte" aktivieren. 

 

Ein Foto zum Aussehen der Panoramen befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Ein Video zu allen Fundorten der Panoramen befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
Alle Metallblumen gefunden
Du hast alle Metallblumen gefunden.
Offline-Trophäe

Die Trophäe bekommt ihr, wenn ihr alle Metallblumen gefunden habt. Es gibt insgesamt 30 Metallblumen, die zu je zehn in drei verschiedenen Sets aufgeteilt sind. Ein Set besteht aus vier Panoramen, vier alten Gefäßen, zehn Metallblumen und zwei Banuk-Figuren. Habt ihr ein Set vollständig, könnt ihr es bei einem Händler in Meridian eintauschen. Eine Karte für die Metallblumen sammelobjekte - metallblumen.png lässt sich gleich beim Händler in Mutterherz für fünf Metallscherben metallscherben.png und zwei Lohe lohe.png käuflich erwerben. Welcher Gegenstand euch noch fehlt, könnt ihr im Menü über "ps4touchcoloring.png → Notizbuch → Sammelobjekte" überprüfen.

 

Hinweis:

Auf der Karte wird für Sammelsachen generell nicht die genaue Position angezeigt, sondern ein Gebiet mit etwas größerem Radius, in dem sich die Metallblume befindet. Die Metallblumen befinden sich meist am Boden (ganz selten mal auf einer höheren Position oder einem Berg) und sind immer von einem roten Blumendreieck umschlossen, wodurch sie sich auch gut von einiger Entfernung (oder einer Anhöhe) aus erkennen lassen. Sie können auch mit dem Fokus wie normale Beute sichtbar gemacht werden.

 

Tipp:

Solltet ihr Probleme beim Auffinden der Metallblumen haben, könnt ihr auch den Fotomodus unter optionssmall.png nutzen, um ein freieres Sichtfeld zu haben.

 

Tipp 2:

Um die Übersichtlichkeit zu gewährleisten, lassen sich auf der Karte nur die Sammelobjekte anzeigen. Wählt dafür im Spiel zunächst "ps4touchcoloring.png → button_options.png Filter". Dann könnt ihr durch Drücken von button_quad.png alle Symbole ausblenden und anschließend mit button_x.png die Symbole für die "Sammelobjekte" aktivieren. 

 

Fotos zum Aussehen der Metallblumen befinden sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Ein Video zu allen Fundorten der Metallblumen befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
Alle Banuk-Figuren gefunden
Du hast alle von Arnaks Figuren gefunden.
Offline-Trophäe

Die Trophäe bekommt ihr, wenn ihr alle von Arnaks Figuren gefunden habt. Es gibt insgesamt sechs Banuk-Figuren, die zu je zwei in drei verschiedenen Sets aufgeteilt sind. Ein Set besteht aus vier Panoramen, vier alten Gefäßen, zehn Metallblumen und zwei Banuk-Figuren. Habt ihr ein Set vollständig, könnt ihr es bei einem Händler in Meridian eintauschen. Eine Karte für die Banuk-Figuren lässt sich gleich beim Händler in Mutterherz für acht Metallscherben , ein Reichhaltiges Fleisch  und ein Fettes Fleisch  käuflich erwerben. Welcher Gegenstand euch noch fehlt, könnt ihr im Menü über " → Notizbuch → Sammelobjekte" überprüfen.

 

Hinweis:

Auf der Karte wird für Sammelsachen generell nicht die genaue Position angezeigt, sondern ein Gebiet mit etwas größerem Radius, in dem sich die Banuk-Figur befindet. Die Figuren stehen generell in luftigen Höhen und sind nur durch eine längere Klettertour erreichbar. Den Anfang und den Weg den Berg hinauf weisen euch bunte Felsenmalereien sowie Klettergriffe. Auch die Figuren könnt ihr mit dem Fokus wie normale Beute sichtbar machen.

 

Tipp:

Um die Übersichtlichkeit zu gewährleisten, lassen sich auf der Karte nur die Sammelobjekte anzeigen. Wählt dafür im Spiel zunächst " → Filter". Dann könnt ihr durch Drücken von alle Symbole ausblenden und anschließend mit die Symbole für die "Sammelobjekte" aktivieren. 

 

Ein Foto zum Aussehen der Banuk-Figuren und der Felsenmalereien befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Ein Video zu allen Fundorten der Banuk-Figuren befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Alle alten Gefäße gefunden
Du hast alle alten Gefäße gefunden.
Offline-Trophäe

Die Trophäe bekommt ihr, wenn ihr alle alten Gefäße gefunden habt. Es gibt insgesamt zwölf alte Gefäße, die zu je vier in drei verschiedenen Sets aufgeteilt sind. Ein Set besteht aus vier Panoramen, vier alten Gefäßen, zehn Metallblumen und zwei Banuk-Figuren. Habt ihr ein Set vollständig, könnt ihr es bei einem Händler in Meridian eintauschen. Habt ihr ein Set vollständig, könnt ihr es bei einem Händler in Meridian eintauschen. Eine Karte für die alten Gefäße  sammelobjekte - gefäße.png lässt sich gleich beim Händler in Mutterherz für zehn Metallscherben metallscherben.png und ein Metallbrand Metallbrand.png käuflich erwerben. Welcher Gegenstand euch noch fehlt, könnt ihr im Menü über "ps4touchcoloring.png → Notizbuch → Sammelobjekte" überprüfen.

 

Hinweis:

Auf der Karte wird für Sammelsachen generell nicht die genaue Position angezeigt, sondern ein Gebiet mit etwas größerem Radius, in dem sich das alte Gefäß versteckt. Die Gefäße befinden sich immer am Boden in alten Trümmern mit dem violetten Beutesymbol, welche mit dem Fokus sichtbar gemacht werden können.

 

Tipp:

Um die Übersichtlichkeit zu gewährleisten, lassen sich auf der Karte nur die Sammelobjekte anzeigen. Wählt dafür im Spiel zunächst "ps4touchcoloring.png → button_options.png Filter". Dann könnt ihr durch Drücken von button_quad.png alle Symbole ausblenden und anschließend mit button_x.png die Symbole für die "Sammelobjekte" aktivieren. 

 

Ein Foto für das Aussehen der alten Trümmer, in denen sich die alten Gefäße befinden, befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Ein Video zu allen Fundorten der alten Gefäße befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
Schildweberin-Outfit erhalten
Du hast eine alte Technologie entdeckt und davon Gebrauch gemacht.
Offline-Trophäe

Diese Trophäe schaltet sich frei, wenn ihr die alte Technologie entdeckt und davon Gebrauch gemacht habt. Dafür müsst ihr die Nebenmission "Altes Waffenlager" abschließen. Mit der alten Technologie ist das Schildweber-Outfit gemeint, was ihr erst erreichen könnt, wenn ihr die verschlossene Bunkertür geöffnet und die Stromversorung der Vorrichtung, die das Outfit schützt, wiederhergestellt habt. Dafür und um überhaupt erst die Nebenmission freizuschalten, benötigt ihr insgesamt fünf Energiezellen, die ihr über das Spiel hinweg einsammeln müsst. Dann geht ihr im Noragebiet östlich von Mutterberg in den Bunker und setzt zunächst rechts zwei Energiezellen ein (Positionen der roten Lichter: oben, rechts, unten, links, oben). Dann geht es nach links und ihr setzt die restlichen drei Energiezellen ein (Positionen der roten Lichter: rechts, links, oben, rechts, links), womit ihr nun Zugang zum Schildweber-Outfit erhaltet, welches ihr zunächst in Form einer Schatzkiste mit dreieck.png in euer Inventar aufnehmt. Nun nur noch über "ps4touchcoloring.png → Inventar → Schatzkisten" die Schildweber-Outfit-Kiste öffnen.

 

Die Positionen der fünf Energiezellen und Hinweise zum Erreichen dieser befinden sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Ein Video zum Erhalt des Schildweber-Outfits befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
Rosts Lehren gefolgt
Du hast an Rosts Seite das Jagen und Kämpfen erlernt.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die Hauptquest "Lektionen der Wildnis" beendet hat.

Den Sägezahn bezwungen
Du hast den Sägezahn bezwungen, der die Nora bedroht hat.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die Hauptquest "Die Spitze des Speers" beendet hat.

Bei der Erprobung triumphiert
Du hast Widrigkeiten überwunden und bei der Erprobung gesiegt.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die Hauptquest "Die Erprobung" beendet hat.

Die Verderbnis zurückgeschlagen
Du hast die Verderbnis im Nora-Tal vernichtet.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die Hauptquest "Eine Sucherin vor den Toren" beendet hat.

Von der fernen Vergangenheit erfahren
Du hast in Schöpfers Ende von der fernen Vergangenheit erfahren.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die Hauptquest "Schöpfers Ende" beendet hat.

Das Eklipse-Netzwerk gecrasht
Du hast das Eklipse-Lager infiltriert und ihr Netzwerk gecrasht.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die Hauptquest "Ein Fluch für die Dunkelheit" beendet hat.

Die Wahrheit herausgefunden
Du hast die Wahrheit über Zero Dawn herausgefunden.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die Hauptquest "Dunkle Geheimnisse der Erde" beendet hat.

Die Belagerung der Urmutter beendet
Du hast die Angreifer besiegt und bist in den Heiligen Berg gegangen.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die Hauptquest "Das Herz der Nora" beendet hat.

Eine starke Waffe entdeckt
Du hast den Gefallenen Berg erkundet und eine starke Waffe entdeckt.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die Hauptquest "Der gefallene Berg" beendet hat.

Von allen Verbündeten unterstützt
Aufgrund von Aloys Taten unterstützen alle möglichen potenziellen Verbündeten die Verteidigung.
Offline-Trophäe

Die Trophäe bekommt ihr, wenn ihr aufgrund von Aloys Taten die Unterstützung aller möglichen potenziellen Verbündeten für die Verteidigung erlangt habt. Die acht potenziellen Verbündeten gewinnt ihr, wenn ihr elf bestimmte Nebenquests beziehungsweise Aufträge erfolgreich erledigt habt. Weitere fünf Verbündete werden euch von selbst am Ende unter anderem auch aufgrund von Begegnungen während bestimmter Hauptquests zur Seite gestellt. Ihr könnt vor der letzten Hauptquest (innerhalb der Hauptquest "Der drohende Schatten") den optionalen Questzielen "Überprüfe die Vorbereitungen am Berg" und "Überprüfe die Vorbereitungen am Turm" nachgehen und an den zwei Standorten (Berg und Turm) prüfen, ob alle Verbündeten anwesend sind. Danach verfolgt ihr wieder das primäre Questziel und begebt euch mit Aloy in Olins Haus, wo ihr euch vor dem Endkampf ausruht. Sofern alle Verbündeten anwesend waren, schaltet sich die Trophäe innerhalb der Videosequenz frei, in der sich Aloy schlafen legt.

 

Hinweis:

Wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, legt euch vor der Hauptquest "Drohende Schatten" einen separaten Speicherpunkt an, um auch damit eventuell fehlenden Sachen nach Abschluss des Spiels nachgehen zu können. Ebenso ist es dann wiederholt möglich (sollte es doch mal bugbedingt zu Problemen kommen), die Szene in Olins Haus nachzuspielen, welche die Trophäe innerhalb der Videosequenz freischaltet.

 

Eine Übersicht über die 13 Verbündeten (einschließlich einer Liste der erforderlichen Quests) befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Ein Video zu allen möglichen potenziellen Verbündeten befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
Die Kriegsmaschinen-Bedrohung beendet
Du hast die Bedrohung durch die alten Kriegsmaschinen beendet.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das Spiel auf einem beliebigen Schwierigkeitsgrad beendet hat.

Die Trophäe schaltet allerdings erst frei, nachdem man wieder in die Spielwelt zurückgesetzt wurde.

Siegreich mit der Kriegsherrin
Du hast die Nora-Kriegsherrin gefunden und die Mörder im Metallring besiegt.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die Hauptquest "Die Rache der Nora" beendet hat.

Meridian vor dem Feind gerettet
Du hast Erend geholfen, Ersas Schicksal herauszufinden, und eine Verschwörung gegen Meridian vereitelt.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die Hauptquest "Die Sonne soll sinken" beendet hat.

Den Überläufern geholfen
Du hast Uthid und dem Kindkönig Itamen geholfen, den Schatten-Carja zu entkommen.
Offline-Trophäe

Erhaltet ihr, wenn ihr die Nebenquest "Schachzug der Dame" beendet habt. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass ihr zuvor die Nebenquest "Verräterkopfgeld" von Vanasha angenommen und erledigt habt. Vanasha spricht euch von selbst während der Hauptquest "Dunkle Geheimnisse der Erde" an und stellt euch diesen Auftrag in Aussicht.

Diese Trophäe ist Bestandteil der Vorbereitung für die Trophäe "Von allen Verbündeten unterstützt".

Rotschlund mit Talanah gejagt
Du bist in der Jägerloge aufgestiegen und hast Talanah geholfen, Rotschlund zu bezwingen.
Offline-Trophäe

Erhaltet ihr, wenn ihr die Nebenquest "Rotschlund" beendet habt. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass ihr zunächst den Auftrag "Jagen für die Loge" (bei der ihr die Prüfungen des Nora-Jagdgebietes bestehen müsst), wodurch ihr in der Jägerloge aufsteigt, und die sich daraus ergebende Nebenquest "Jägersitz" von Talanah erledigt.

Diese Trophäe ist Bestandteil der Vorbereitung für die Trophäe "Von allen Verbündeten unterstützt".

Trophäen-Leitfaden - Horizon Zero Dawn | DLC: Neues Spiel+
Autor*in:
stiller
Erstellt am: 07.07.2017
Bearbeitet am: 07.07.2017

Trophäenarten filtern

Alle
Erhaltene ausblenden
Trophäen Filtern

Trophäeninfos:

0
0
1
1
2
Offline-Trophäe
0
Online-Trophäe
0
Verpassbare Trophäe
0
Verbuggte Trophäe
0
Automatische Trophäe
0

Allgemeine Infos:

  • Der DLC enthält ausschließlich Offline-Trophäen.
  • Die Trophäenliste ist Bestandteil des Patches 1.30 und kann nur darüber geladen und installiert werden.
  • Es gibt keine verpassbaren Trophäen.
  • Beide Trophäen sind in einem Spieldurchgang machbar, da der Schwierigkeitsgrad "Ultraschwer" von Anfang an verfügbar ist.
  • Ein "Neues Spiel+" lässt sich erst auswählen, nachdem man seinen alten Speicherstand des beendeten Spiels im Hauptmenü über "Fortfahren" gestartet und dann über "button_options.png → 'Neues Spiel+'-Speicherung" einen neuen Speicherstand angelegt hat. Erst dann kann man im Hauptmenü ein "Neues Spiel+" anwählen und starten, indem man sich für einen der fünf verfügbaren Schwierigkeitsgrade ("leicht", "normal", "schwer", "sehr schwer" und "ultraschwer") entscheidet.
  • Ein "Neues Spiel+" kann man nur auf die zuvor beschriebene Weise starten, sodass es nicht möglich ist, die neuerworbenen Waffen, Outfits und Gegenstände aus einem "Neuen Spiel+" mit niedrigerem Schwierigkeitsgrad in ein "Neues Spiel+" mit höherem Schwierigkeitsgrad zu überführen.
  • Im Gegensatz zum normalen Spieldurchgang lässt sich im "Neuen Spiel+" nicht beliebig zwischen den Schwierigkeitsgraden wechseln, denn die einmal ausgewählte Schwierigkeit bleibt durchweg erhalten.
  • Beim Start eines "Neuen Spiels+" behält man sein komplettes Inventar (mit den gesammelten Rohstoffen und Modifikationen), einschließlich aller erworbenen Waffen und Outfits (mit Ausnahme des questgebundenen Schatten-Getreue-Outfits) sowie der freigeschalteten Fertigkeiten und noch offenen Fertigkeitenpunkte. Lediglich die Spielwelt wird zurück gesetzt und somit die Karte wieder verdeckt, sodass man die Haupt- und Nebenquests, Aufträge, Banditenlager, Langhälse, Jagdgebiete, Brutstätten (einschließlich der damit zu erwerbenden Überbrückungen) und die verdorbenen Zonen erneut absolvieren kann.
  • Das "Neue Spiel+" überspringt die ersten beiden Hauptmissionen ("Ein Geschenk aus der Vergangenheit" und "Lektionen der Wildnis") und startet direkt mit der dritten ("Die Spitze des Speers").
  • Darüber hinaus sind im "Neuen Spiel+" sowohl neue Profi-Waffen mit jeweils vier Modifikationsplätzen als auch neue Profi-Outfits mit jeweils drei bzw. vier (Carja-Händler und Schatten-Getreue) Modifikationsplätzen bei den Händlern verfügbar. Die in der Liste angegebenen Preise beziehen sich auf den "ultraschwer" Schwierigkeitsgrad, obwohl die Kosten in den leichteren Schwierigkeitsgraden teilweise deutlich geringer ausfallen. Da es allerdings nicht möglich ist, diese Waffen in andere Schwierigkeitsgrade zu transferieren, wird an dieser Stelle auf die entsprechenden Preisangaben verzichtet. Auch ist es nicht mehr möglich, bestimmte Rohstoffe bei dem Spezial-Händler in Meridian zu kaufen, sodass man die benötigten Maschinen-Herzen auf "ultraschwer" wirklich selbst erjagen muss, wenn man sie nicht schon im Speicherstand des ersten Spieldurchgangs angesammelt und ins "Neue Spiel+" übernommen hat.
    Eine Übersicht der Profi-Waffen befindet sich im Spoiler:
      Unsichtbaren Inhalt anzeigen
    Eine Übersicht der Profi-Outfits befindet sich im Spoiler
      Unsichtbaren Inhalt anzeigen
  • Siehe Trophäen-Roadmap.
Neues Spiel+ abgeschlossen
Ein Neues Spiel+ in beliebiger Schwierigkeit abgeschlossen.
Ultraschwer abgeschlossen
Ein Neues Spiel+ in der Schwierigkeitsstufe Ultraschwer abgeschlossen.
Danke für Tipps und Ergänzungen

Danke für Tipps und Ergänzungen @madd8t @Gee31Miller @invinoveritas @Schumi GT.

Trophäen-Leitfaden - Horizon Zero Dawn | DLC: The Frozen Wilds – Quests
Autor*in:
stiller
Erstellt am: 07.11.2017
Bearbeitet am: 07.11.2017

Trophäenarten filtern

Alle
Offline-Trophäe
Verbuggte Trophäe
Erhaltene ausblenden
Trophäen Filtern

Trophäeninfos:

0
0
4
5
9
Offline-Trophäe
8
Den Schamanenpfad genommen
Werak-Herausforderung gewonnen
Zweite Expedition abgeschlossen
Den Berg bezwungen
Die Flut vertrieben
Ikries Herausforderung bestanden
Komplett verbesserte Waffen
Alle Quests abgeschlossen
Online-Trophäe
0
Verpassbare Trophäe
0
Verbuggte Trophäe
1
Die Flut vertrieben
Automatische Trophäe
0

Allgemeine Infos:

  • Der DLC enthält ausschließlich Offline-Trophäen.
  • Es gibt keine verpassbaren Trophäen.
  • Es gibt eine verbuggte Trophäe: "Die Flut vertrieben".
  • Alle Trophäen sind auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad "Story" machbar. Es gibt mittlerweile insgesamt sechs Schwierigkeitsgrade (Story, Einfach, Normal, Schwer, Sehr Schwer und Ultraschwer), zwischen denen man im normalen Spiel auch während des Spiels über das Pausenmenü unter "optionssmall.png → Einstellungen" beliebig wechseln kann. Spielt man allerdings den DLC im "Neuen Spiel+", bleibt man an den zuvor ausgewählten Schwierigkeitsgrad gebunden. 
  • Die Trophäenliste ist Bestandteil des "The Frozen Wilds"-DLCs.
  • Das im DLC enthaltene neue Banuk-Gebiet der "Schnitt" nördlich des Grabhortes wird im Hauptspiel frühestens nach dem Beenden der Hauptquest "Die Sucherin vor den Toren" freigeschaltet, ist aber auch nach Beenden des Hauptspiels erreichbar.
  • Im regulären Spielverlauf gibt es drei Questgeber, mit denen man "The Frozen Wilds" aktivieren kann:
    • Außerhalb von Meridian durch den adeligen Carja Rhavid.
    • Innerhalb des Carja-Außenpostens Tagturm durch Ohtur.
    • Im Nora-Jagdgebiet nördlich des Grabhortes durch Yariki.
  • Beim Start des DLCs behält man sein komplettes Inventar (mit den gesammelten Rohstoffen und Modifikationen), einschließlich aller erworbenen Waffen und Outfits sowie der freigeschalteten Fertigkeiten und noch offenen Fertigkeitenpunkte.
  • Darüber hinaus bietet "The Frozen Wilds" auch neue Waffen und Outfits, wofür man hauptsächlich die neue Währung Blauglanz benötigt.
    Eine Übersicht der Waffen befindet sich im Spoiler:
      Unsichtbaren Inhalt anzeigen
    Eine Übersicht der Outfits befindet sich im Spoiler:
      Unsichtbaren Inhalt anzeigen
  • Siehe Trophäen-Roadmap.
Den Schamanenpfad genommen
Du hast den Schamanenpfad überlebt und Oureas Zuflucht gefunden.
Offline-Trophäe
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die storyrelevante Nebenquest "Der Schamanenweg" abgeschlossen hat.

 

Hinweis:

Diese Trophäe kann sehr zeitversetzt freischalten.

Werak-Herausforderung gewonnen
Du hast Aratak bei den Frostfingern siegreich herausgefordert.
Offline-Trophäe
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die storyrelevante Nebenquest "Für den Werak" abgeschlossen hat.
Zweite Expedition abgeschlossen
Du hast den Donnerkamm erfolgreich angegriffen.
Offline-Trophäe
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die storyrelevante Nebenquest "Firebreak" abgeschlossen hat.

 

Hinweis:

Diese Trophäe wird erst während der anschließenden Videosequenz freigeschaltet.

Den Berg bezwungen
Du hast die Bedrohung im Berg vertrieben.
Offline-Trophäe
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die storyrelevante Nebenmission "Die Winterschmiede" erfolgreich beendet hat.
Die Flut vertrieben
Du hast das Innere des Graufangs komplett trockengelegt.
Offline-TrophäeVerbuggte Trophäe
Erhaltet ihr, wenn ihr die Nebenquest "Überflutet" abgeschlossen habt. Diese Nebenquest erhaltet ihr von Laulai und müsst dafür den "Graufang" (relativ mittig auf der Karte) betreten und mit Gildrun zusammen zwei Schleusentore öffnen, einen Emitter besorgen und im Lageraum letztendlich die Energiezelle austauschen.

 

Achtung:

Folgt ihr lediglich den Angaben kann es sein, dass die Trophäe nicht freischaltet, obwohl alle Aufträge im Questmenü grün abgehakt sind. Dann müsst ihr aufpassen, dass ihr, nachdem ihr das Schnappmaul besiegt habt, nicht gleich das Gerüst zum Kontrollraum hochgeht, sondern in dem Raum neben der Treppe das Pumpen-Puzzle löst, um auch den unteren Überflutungsbereich zu entwässern. Aloy macht an dieser Stelle auch eine entsprechende Bemerkung. Damit wird letztendlich das Lautloch freigelegt und Laulai erhält wieder Zugang zu ihrem Musikinstrument.

 

Hinweis:

Diese Trophäe kann sehr zeitversetzt freischalten.

Ikries Herausforderung bestanden
Du hast Ikrie im Schneewehen-Jagdgebiet wieder getroffen und den 1. Platz bei ihrer Herausforderung belegt.
Offline-Trophäe
Diese Trophäe erhaltet ihr, wenn ihr Ikrie im Schneewehen-Jagdgebiet wieder getroffen und den ersten Platz bei ihrer Herausforderung belegt habt. Um Ikrie im Schneewehen-Jagdgebiet anzutreffen, müsst ihr zunächst die Nebenquest "Die Überlebende" des Weißzähnehäuptlings abschließen. Anschließend bietet euch Ikrie in einem Auftrag eine Herausforderung an, in der es im Gegensatz zu den Jagdgebieteprüfungen nicht um ein zeitlich begrenzte Aufgabe geht, sondern darum, mit einer bestimmten Ausrüstung Maschinen zu erledigen. Dafür stellt euch Ikrie einen Jägerbogen ohne Modifikationsplätze und mit begrenzter Munition zur Verfügung. Um den ersten Platz bei Ikries Herausforderung zu erreichen, müsst ihr zehn Maschinen eliminieren.

 

Hinweis:

Ikrie bietet euch zu Beginn Hilfe an, indem sie die Maschinen für euch einfrieren möchte, allerdings bewegt sie sich nicht vom Startpunkt weg. Braucht ihr ihre Hilfe und soll sie euch tatsächlich unterstützen, müsst ihr die Maschinen zu ihr locken.

 

Hinweise und Tipps zum Ablauf sowie der Vorgehensweise bei der Herausforderung findet ihr im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Ein Video dazu befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
Komplett verbesserte Waffen
Du hast die verbesserte Version von drei Waffen Vargas erlangt.
Offline-Trophäe
Erhaltet ihr, nachdem ihr die verbesserte Version von drei Waffen Vargas erlangt habt. Hierbei geht es um die drei Waffen "Eisdorn", "Sturmschleuder" und "Schmiedefeuer". Den "Eisdorn" erhaltet ihr nach der storyrelevante Nebenquest "Für den Werak", die "Sturmschleuder" nach der storyrelevante Nebenquest "Der Schamanenpfad" und für das "Schmiedefeuer" müsst ihr im Banditenlager "Steinfall" Ohlgrud besiegen. Sobald ihr im Besitz dieser Waffen seid, bietet euch Varga, die im Osten der Karte in Langkerbe südlich der Stromspeicheranlage und der Brutstätte Epsilon anzutreffen ist, drei Aufträge zur Aufrüstung der Waffen an. Für die Verbesserung des "Eisdorns" müsst ihr ein Donnerkiefergebiss, für die "Sturmschleuder" eine Sturmvogelkralle und für das "Schmiedefeuer" eine Brüllrückenschnauze sammeln, indem ihr die entsprechende Maschine in einem ausgewählten Areal erledigt.

 

Hinweis:

Diese Trophäe kann sehr zeitversetzt freischalten.

Alle Quests abgeschlossen
Du hast alle Nebenquests und Aufträge in The Frozen Wilds abgeschlossen.
Offline-Trophäe
Erhaltet ihr, wenn ihr alle Nebenquests und Aufträge in "The Frozen Wilds" abgeschlossen habt. Im Gegensatz zum Hauptspiel beinhaltet "The Frozen Wilds" keine Hauptquests, sondern lediglich neun Nebenquests, wobei fünf davon storyrelevant sind, und sieben Aufträge.

 

Eine Übersicht über die Nebenquests und Aufträge einschließlich der Quest- bzw. Auftraggeber befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
Alle Aktivitäten abgeschlossen
Du hast die Langhals-, Banditenlager- und Jagdgebiet-Quests im Schnitt abgeschlossen.
Danke für Tipps und Ergänzungen
Trophäen-Leitfaden - Horizon Zero Dawn | DLC: The Frozen Wilds – Taten
Autor*in:
stiller
Erstellt am: 07.11.2017
Bearbeitet am: 07.11.2017

Trophäenarten filtern

Alle
Offline-Trophäe
Erhaltene ausblenden
Trophäen Filtern

Trophäeninfos:

0
0
1
11
12
Offline-Trophäe
12
Erste Speer-Modifikation
5 Absprungschläge
5 Maschinenarten repariert
15 Versenger erlegt
10 Frostklauen erlegt
6 Feuerklauen erlegt
Alle Kontrolltürme deaktiviert
Alle Pigmente gefunden
Alle Tierfiguren gefunden
Erster Blauglanz-Handel
Alle The Frozen Wilds-Fertigkeiten
Stufe 60 erreicht
Online-Trophäe
0
Verpassbare Trophäe
0
Verbuggte Trophäe
0
Automatische Trophäe
0

Allgemeine Infos:

  • Alle Trophäen sind auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad "Story" machbar. Es gibt mittlerweile insgesamt sechs Schwierigkeitsgrade (Story, Einfach, Normal, Schwer, Sehr Schwer und Ultraschwer), zwischen denen man im normalen Spiel auch während des Spiels über das Pausenmenü unter "optionssmall.png → Einstellungen" beliebig wechseln kann. Spielt man allerdings den DLC im "Neuen Spiel+", bleibt man an den zuvor ausgewählten Schwierigkeitsgrad gebunden. 
  • Die Trophäenliste ist Bestandteil des "The Frozen Wilds"-DLCs.
  • Das im DLC enthaltene neue Banuk-Gebiet der "Schnitt" nördlich des Grabhortes wird im Hauptspiel frühestens nach dem Beenden der Hauptquest "Die Sucherin vor den Toren" freigeschaltet, ist aber auch nach Beenden des Hauptspiels erreichbar. Im regulären Spielverlauf gibt es drei Questgeber, mit denen man "The Frozen Wilds" aktivieren kann:
    • Außerhalb von Meridian durch den adeligen Carja Rhavid.
    • Innerhalb des Carja-Außenpostens Tagturm durch Ohtur.
    • Im Nora-Jagdgebiet nördlich des Grabhortes durch Yariki.
  • Beim Start des DLCs behält man sein komplettes Inventar (mit den gesammelten Rohstoffen und Modifikationen), einschließlich aller erworbener Waffen und Outfits sowie der freigeschalteten Fertigkeiten und noch offenen Fertigkeitenpunkte.
  • Darüber hinaus bietet "The Frozen Wilds" auch neue Waffen und Outfits, wofür man hauptsächlich die neue Währung Blauglanz benötigt.
    Eine Übersicht der Waffen befindet sich im Spoiler:
      Unsichtbaren Inhalt anzeigen
    Eine Übersicht der Outfits befindet sich im Spoiler:
      Unsichtbaren Inhalt anzeigen
  • Eine Übersicht über die neuen Quests und Aufträge im "Schnitt" befindet sich im Spoiler:
      Unsichtbaren Inhalt anzeigen
  • Siehe Trophäen-Roadmap.
Erste Speer-Modifikation
Du hast eine Modifikation am Speer befestigt.
Offline-Trophäe
Erhält man, wenn man eine Modifikation am Speer befestigt hat. Die Möglichkeit Modifikationen mods - speer.png an dem Speer befestigen zu können, bekommt man erst, wenn man den Auftrag "Geteiltes Geheimnis" für Kamut erfolgreich absolviert hat. Danach kann man bis zu zwei Modifikationen mods - speer.png über "ps4touchcoloring.png → Herstellen → Waffen modifizieren → Speer/Sylens Lanze auswählen → Modifikationen auswählen und einfügen" an dem Speer bzw. Sylens Lanze anbringen.
5 Absprungschläge
Du hast 5 Gegner mit der Absprungschlag-Fertigkeit erledigt.
Offline-Trophäe
Erhaltet ihr, wenn ihr fünf Gegner mit der Absprungschlag-Fertigkeit erledigt habt. Der "Absprungschlag" ist eine neue Fertigkeit, die für drei Fertigkeitenpunkte im Fertigkeitenmenü unter "Reisender" freigeschaltet werden muss. Zuvor müsst ihr allerdings für insgesamt sechs Fertigkeitenpunkte noch "Maschinenreparatur", "Reitmaschine reparieren" und "Pickup im Ritt" freischalten. Den "Absprungschlag" selbst führt ihr dann auf einer Reitmaschine sitzend in der Nähe von Gegnern durch Drücken von button_quad.png aus.
5 Maschinenarten repariert
Du hast Maschinenreparatur oder Reitmaschine reparieren an 5 Maschinenarten benutzt.
Offline-Trophäe
Erhaltet ihr, wenn ihr an fünf Maschinenarten "Maschinenreparatur" oder "Reitmaschine reparieren" benutzt habt. "Maschinenreparatur" und "Reitmaschine reparieren" sind zwei neue Fertigkeiten. Um sie für jeweils drei und zwei Fertigkeitenpunkte freischalten zu können, müsst ihr allerdings zuvor noch "Pickup im Ritt" für einen Punkt freigeschaltet haben. Habt ihr die Fertigkeiten erworben, könnt ihr sie durch Gedrückthalten von button_quad.png in der Nähe von überbrückten angeschlagenen Maschinen oder Reittieren zur Reparatur einsetzen, wofür ihr je nach Beschädigungsgrad der Maschine unterschiedlich viele Metallscherben metallscherben.png benötigt.

 

Hinweis:

Für den Erhalt der Trophäe reicht es allerdings auch aus, wenn ihr die Reparatur an den verschiedenen Maschinenarten lediglich beginnt. Ihr müsst die Reparatur nicht beenden und könnt so unter Umständen auch Metallscherben sparen.

15 Versenger erlegt
Du hast 15 Versenger erlegt.
Offline-Trophäe
Für diese Trophäe muss man 15 Versenger erledigt haben. Der Versenger ist eine neue Maschinenart, die am Körper hauptsächlich für Angriffe mit Eis eis.png anfällig ist, bei deren Lohebehälter aber auch Feuer feuer.png und Abriss abriss.png zum Einsatz kommen können. Versenger trifft man sowohl in der freien Welt, kann sie aber auch wiederholt innerhalb der dritten Prüfung des "Schneewehen"-Jagdgebietes erledigen.
10 Frostklauen erlegt
Du hast 10 Frostklauen erlegt.
Offline-Trophäe
Erhält man, wenn man zehn Frostklauen erledigt hat. Die Frostklaue ist eine neue Maschinenart, die am Körper hauptsächlich für Angriffe mit Feuer feuer.png anfällig ist, bei deren Energiezelle aber auch Waffen mit Schock Schock.png und Abriss abriss.png zum Einsatz kommen können. Frostklauen trifft man zum Beispiel während der storyrelevanten Nebenquest "Für den Werak" an und kann sie aber auch wiederholt innerhalb der dritten Prüfung des "Schneewehen"-Jagdgebietes erledigen.
6 Feuerklauen erlegt
Du hast 6 Feuerklauen erlegt.
Offline-Trophäe
Erhält man, wenn man sechs Feuerklauen erledigt hat. Die Feuerklaue ist eine neue Maschinenart, die am Körper hauptsächlich für Angriffe mit Eis eis.png anfällig ist, bei deren Energiezellen am Schulterbereich und Hinterteil aber auch Waffen mit Schock Schock.png und Abriss abriss.png zum Einsatz kommen können. Weitere Schwachstellen befinden sich an Brust und Rücken. Die Feuerklaue ist in der freien Natur äußerst selten zu finden, allerdings kann man alle sechs innerhalb der letzten storyrelevanten Nebenquest "Die Winterschmiede" (eine Feuerklaue) und des sich daran anschließenden Auftrages "Aus der Schmiede" (fünf Feuerklauen) erledigen.

 

Tipp:

Da die Feuerklaue wahrscheinlich die stärkste Maschine des DLCs ist, ist es hilfreich, sie mit dem Banuk-Powerschuss-Bogen auf Distanz zu halten und die Stealth-Distanzkampf-Taktik anzuwenden.

 

Ein Video dazu befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
Alle Kontrolltürme deaktiviert
Du hast alle Kontrolltürme durch Überbrücken oder Zerstören deaktiviert.
Offline-Trophäe
Erhaltet ihr, wenn ihr alle zehn Kontrolltürme durch Überbrückung oder Zerstören deaktiviert habt. Bei den Kontrolltürmen kontrollturm.png handelt es sich um eine neue Maschinenart, die festmontiert an einer Stelle steht und in regelmäßigen Abständen Impulse aussendet, durch die Aloy verletzt wird. Da der Kontrollturm bis auf ein feueranfälliges Kühlelement keine Schwächen aufweist, empfiehlt sich die Überbrückung dieser Maschine. Dafür nähert ihr euch möglichst schnell dem Kontrollturm, um so wenig wie möglich von den Impulsen getroffen zu werden und überbrückt ihn durch Gedrückthalten von button_dreieck.png. Natürlich könnt ihr auch Waffen mit Feuer feuer.png einsetzen, um die Kühlelemente zu zerstören und somit die Kontrolltürme zu deaktivieren. 

 

Hinweis:

Nach der Überbrückung des Langhalses werden auf der Karte die Positionen der Kontrolltürme mit kontrollturm.png angezeigt. Allerdings lassen sich dort weniger als zehn Symbole finden, weil nur die Stellen markiert sind, an denen ihr Kontrolltürme finden könnt. An solchen Positionen können sich dann aber auch zwei oder auch drei Kontrolltürme befinden.

Alle Pigmente gefunden
Du hast alle Pigmente im Schnitt gefunden.
Offline-Trophäe
Die Trophäe bekommt ihr, wenn ihr alle neun Pigmente im "Schnitt" gefunden habt. Bei den Pigmenten handelt es sich um Farbproben, die sich an Steinen oder Felsen finden lassen. Eine Karte über die Fundorte der Pigmente lässt sich bei Händlern im "Schnitt" für 200 Metallscherben metallscherben.png und eine Ziegenhaut ziege haut.png erwerben. Im "Neuen Spiel+" weicht der Preis je nach Schwierigkeitsgrad allerdings davon ab.

 

Hinweis:

Auf der Karte wird für Sammelsachen generell nicht die genaue Position angezeigt, sondern ein Gebiet mit einem etwas größeren Radius, in dem sich die Pigmente befinden. Die Pigmente befinden sich immer an Steinen oder Felsen mit einem violetten Beutesymbol darüber und können mit dem Fokus sichtbar gemacht werden.

 

Hinweis 2:

Diese Trophäe kann sehr zeitversetzt freischalten.

 

Ein Foto für das Aussehen der Pigmente an Steinen befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Ein Video zu den Fundorten der Pigmente befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
Alle Tierfiguren gefunden
Du hast alle Tierfiguren im Schnitt gefunden.
Offline-Trophäe
Die Trophäe bekommt ihr, wenn ihr alle Tierfiguren im "Schnitt" gefunden habt. Es gibt insgesamt sechs Tierfiguren. Eine Karte über die Fundorte der Tierfiguren lässt sich bei Händlern im "Schnitt" für 200 Metallscherben metallscherben.png und einen Dachsknochen dachs knochen.png erwerben. Im "Neuen Spiel+" weicht der Preis je nach Schwierigkeitsgrad allerdings davon ab.

 

Hinweis:

Auf der Karte wird für Sammelsachen generell nicht die genaue Position angezeigt, sondern ein Gebiet mit einem etwas größeren Radius, in dem sich die Tierfiguren befinden. Die Tierfiguren mit einem violetten Beutesymbol darüber können auch mit dem Fokus sichtbar gemacht werden.

 

Hinweis 2:

Diese Trophäe kann sehr zeitversetzt freischalten.

 

Ein Foto für das Aussehen der Tierfiguren befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Ein Video zu den Fundorten der Tierfiguren befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
Erster Blauglanz-Handel
Du hast Blauglanz für eine Spezialwaffe oder ein besonderes Outfit eingetauscht.
Offline-Trophäe
Erhält man, wenn man im DLC-Gebiet der "Schnitt" bei einem Händler händler dlc.png Blauglanz für eine Spezialwaffe oder ein besonderes Outfit eingetauscht hat. Bei Blauglanz handelt es sich um eine Art Kristall, die den Banuk als Währung dient und mit der man handeln kann. Blauglanz erhält man als Belohnung für absolvierte Quests und Aufträge, man kann es aber auch in der freien Natur finden und mit button_dreieck.png einsammeln. Eine Karte über die Fundorte von Blauglanz lässt sich bei Händlern im "Schnitt" für 250 Metallscherben metallscherben.png, eine Ziegenhaut ziege haut.png und einen Dachsknochen dachs knochen.png erwerben. Im "Neuen Spiel+" weicht der Preis je nach Schwierigkeitsgrad allerdings davon ab.

 

Ein Foto für das Aussehen von Blauglanz befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Ein Video zu den Fundorten des Blauglanzes befindet sich im Spoiler:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
Alle The Frozen Wilds-Fertigkeiten
Du hast alle neuen Fertigkeiten in The Frozen Wilds erlernt.
Offline-Trophäe
Erhält man, wenn man alle verfügbaren Fertigkeiten in "The Frozen Wilds" erlernt hat. Die acht neuen Fertigkeiten können unter "ps4touchcoloring.png → Fertigkeiten" in dem neuen Bereich "Reisende" für insgesamt 18 Fertigkeitenpunkte freigeschaltet werden. Fertigkeitenpunkte bekommt man durch Spielerstufenaufstiege und teilweise durch das Erledigen bestimmter Quests, Aufträge oder auch das Abschließen des Jagdgebiets. Während des Spiels lassen sich mehr Fertigkeitenpunkte erwerben, als benötigt werden, sodass auch diese Trophäe problemlos erreichbar sein sollte. Hat man einen Fertigkeitenpunkt erhalten, so erscheint fertigkeitenpunkt.png rechts in der HUD-Anzeige.
Stufe 60 erreicht
Du hast Spielerstufe 60 erreicht.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man die 60. Spielerstufe erreicht hat. Die dafür benötigten Erfahrungspunkte lassen sich durch das erfolgreiche Absolvieren von Nebenquests und diverser Aufgaben (Aufträge, Banditenlager, Langhals, Jagdgebiete, Kontrolltürme, Tutorials) sowie das Töten von Tieren (wie Wildschwein, Fuchs, Hase, Waschbär, Ratte, Truthahn, Fisch) und Gegnern (Maschinen und feindliche Menschen) erspielen.

 

Hinweis:

Insbesondere beim Kampf gegen die Maschinen spielt die Vorgehensweise eine wichtige Rolle, denn jede Maschine besitzt unterschiedliche Schwachstellen, die über den Fokus mit r3.png gelb angezeigt werden bzw. auch über "ps4touchcoloring.png → Notizbuch → Maschinenarten" einsehbar sind. Zerstört man diese Schwachstellen, erhält man mehr Erfahrungspunkte. Genauso verhält es sich auch bei Eliminierungen aus der Tarnung oder bei Kopfschüssen.

Danke für Tipps und Ergänzungen

Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...