Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

xXKoZXx

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    2.014
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von xXKoZXx

  1. Schade eigentlich, wobei das glaube inzwiscjen echt unübersichtlich wird, gerade wenn man PS4 und PS5 getrennt zählt (Auto-Pop bspw.). Naja, ich hab mir grad die Pixel-Remaster gegönnt und gehe grad den Yuffie-DLC an, damit das pünktlich zum Release von Final Fantasy 7 Rebirth erledigt ist 😀 Und ein Dirge of Cerberus Remake/Remaster könnte ich mir auch vorstellen, immerhin gab es ja inzwischen auch Crisis Core und man hat Deepground in den Yuffie DLC gepackt.
  2. Ich würde hier mit 5 voten, da es sehr viel Verpassbares gibt und kaum irgendwelche Guides dazu im Netz. Und wenn man etwas findet, muss man hoffen dass es in der Reforced Edition nicht anders ist (wie zum Beispiel das Rüstungsteil für Isgrimms Helm, welches in Reforced nicht mehr in Windhall ist, sondern nur noch im Labor). Denke mit einem Leitfaden kann man auch eine 3 geben, einfach da man dann jemanden hat, der die Anforderungen schon zusammengeschrieben hat und man nicht erstmal bei den Trollen da steht und sich fragt, wie man bspw. den Titan von denen beschwört. Allerdings kann man auch gerne höher werten, wenn man bspw. niemanden für den Multiplayer-Part findet, als wir das geboostet haben, gab es ganze Zwei andere Gefechte (Freitag Abend, wenn der Großteil Zeit zum Zocken hat). Ranked sieht wahrscheinlich noch schlechter aus und in beiden Modi muss man gewinnen.
  3. 34 Stunden hab ich Spellforce 3 bis zur Platin gespielt, laut PS5 Anzeige. Davon ca. 25 h nur für die Kampagne (+nicht gespeichertes für wiederholte Passagen oder Isgrimms Helm 😐). Allerdings hab ich früh angefangen, mich durch die Texte zu klicken. Das ist ja mehr Text als Spiel (aber dazu mehr unter Spielspaß). Dazu vlt. 1 h den Multiplayer-Kram boosten und vlt 2-3 Stunden für den Rest im Gefecht-Modus (inklusive reinfuchsen in die Trolle).
  4. Hab ich beim drüberschauen schon erwartet, dass Hogwarts Legacy gewinnt, grad zum Ende kamen noch viele Stimmen dazu. Hätte nur gedacht Final Fantasy 16 und Baldurs Gate 3 machen die Plätze 2 und 3 unter sich aus. Glückwunsch auch an @Angels_Thanatos
  5. Kann ich verstehen. Würde ja auch vorbestellen, aber die Zahlungsmöglichkeiten mit Paypal, Kreditkarte oder Stripe (ist das sowas wie Klarna oder muss ich dort erst ein Konto erstellen?) sagen mir nicht wirklich zu =/
  6. Trophäen-Leitfaden - SpellForce III Reforced 1x 3x 5x 36x = 45 Doppel-Platin möglich durch Versionen PS4 und PS5. Trophäen-Infos: Offline-Trophäen: 41 Online-Trophäen: 4 Verpassbare Trophäen: 24 Verbuggte Trophäen: 1 Automatische Trophäen: 7 Allgemeine Infos: Das Spiel enthält Offline- und Online-Trophäen, wobei die Offline-Trophäen auch online kooperativ erspielt werden können. Für den Online-Modus ist Playstation Plus notwendig. Auch Gefechte gegen die KI oder andere Spieler können hierbei kooperativ gespielt werden. Alle Trophäen können in einem Spieldurchgang erspielt werden. Dafür muss allerdings an bestimmten Stellen ein separater Spielstand erstellt und kürzere Passagen wiederholt werden. Der Schwierigkeitsgrad spielt für die Trophäen keine Rolle. Alle Trophäen können auf dem einfachsten Schwierigkeitsgrad erspielt werden. Es bietet sich an, zu Beginn jeder neuen Karte einen neuen Spielstand zu erstellen, damit Verpasstes schneller nachgeholt werden kann. An bestimmten Punkten im Spiel verändert sich die Welt und damit auch die Gebiete. Es empfiehlt sich, die Nebenmissionen abzuschließen, wenn das Spiel darauf hinweist. Die Online-Trophäen können mit einem Partner erspielt werden, da in der Regel nur wenige Spieler auf dem Server angemeldet sind. Alternativ kann man, wenn man eine PS4 und PS5 hat, die Trophäen auch mit beiden Konsolen erspielen, sofern man das Spiel digital besitzt. Sonst benötigt man zwei physische Versionen. Möchte man alle Trophäen für die PS4- und PS5-Versionen erspielen, sollte man mit der PS4-Version starten, da Spielstände nur auf der PS5-Konsole importiert werden können, jedoch nicht umgekehrt. Uralte Kreaturen Die Beschwörung von Titanen erlernt. [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, wenn man gelernt hat, Titanen zu beschwören. Nach den Ereignissen in "Das Auge" erhält man die Nebenmission, den "Hybernischen Tempel" auf der "Unbekannten Insel" zu erkunden. An dessen Ende findet man drei Blaupausen, für jedes Volk eine. Sobald man diese eingesammelt hat, erhält man diese Trophäe. Entfesselungskünstler Bei der Flucht aus der Grauschanze alle Gefangenen befreit. [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, wenn man mit allen fünf Gefangenen aus "Grauschanze" entkommen ist. Nach der Mission in "Liannon" landet man im Gefängnis, aus welchem man mit Yria zusammen ausbrechen muss. Im nördlichen Bereich der "Halle der Gerechtigkeit" gibt es drei Zellen mit Gefangenen. Findet man diese Zellen, startet auch eine Nebenmission. Den Schlüssel für die Zellen findet man kurz vor der Kreuzung, welche zum stark bewachten Haupteingang beziehungsweise zum Tunnelsystem führt. Nimmt man den unteren Ausgang durch die Höhlen, darf Dick nach dem ersten Kampf außerhalb des Gefängnisses nicht weggeschickt werden. Die Trophäe schaltet sich erst frei, sobald der Ausgang aus "Grauschanze" kurz nach Alistair erreicht worden ist. Hinweis: Es empfiehlt sich, einen separaten Spielstand anzulegen, sobald man das Gebiet "Halle der Gerechtigkeit" über den Tunnelausgang verlässt, da man Dick für die Trophäe "Alte Fehden" wegschicken muss. Im Spoiler ein Bild mit dem Fundort der Gefangenen: Lange lebe der Gottkönig Dem Gottkönig Tribut gezollt. [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Für diese Trophäe müssen dem Gottkönig 75 Goblinfleisch geopfert worden sein. Der Gottkönig befindet sich im Bereich "Weg nach Mulandir", welcher an "Farlornsheim" angrenzt. Während der Hauptmission muss man an einem Golem vorbei, unter anderem mithilfe des Gottkönigs, für welchen man zuerst eine Gruppe abtrünniger Goblins töten muss. Danach kann man dem Gottkönig für permanente Tränke Goblinfleisch geben, erst 5, dann 20 und zum Schluss 50 Portionen. Goblinfleisch erhält man einerseits durch das Töten von Goblins, man kann es allerdings auch bei Händlern kaufen. Der Gastwirt in "Immerlicht" verkauft zum Beispiel 50 Goblinfleisch. Hat man insgesamt 75 Goblinfleisch an den Gottkönig überreicht, erhält man diese Trophäe. Man kann später zum Gottkönig zurückkehren, indem man beispielsweise vom "Nexus" zurückgeht oder in "Farlornsheim" zurück in die Höhle. Im Spoiler ein Bild mit dem Fundort des Gastwirts in "Immerlicht": Am Ende doch das Kind eines Verräters Liannon abgeschlossen. [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] Diese Trophäe erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die Hauptmission in "Liannon" abgeschlossen hat. Drachenflüsterer Du hast eine Aufgabe für den Älteren Drachen erfüllt. [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, wenn man eine Aufgabe für den Älteren Drachen erfüllt hat. Nach den Ereignissen in "Das Auge" und dem Abschluss der Hauptmission in der "Wildnis Iskanders" erfährt man von einem Späher im "Nexus" von einem Drachen im Norden der "Glühenden Wüste". Spricht man mit diesem, erhält man die Nebenmission "Das Auge", in der drei Risse geschlossen werden müssen, indem man sie zerstört. Hat man dies getan, muss man zurück zum Drachen, um diese Mission abzuschließen und die Trophäe zu erhalten. Hinweis: Es empfiehlt sich, vor dem Ansprechen des Drachens einen Spielstand zu erstellen, da man diesen für die Trophäe "Shaikan" töten muss. Alte Fehden Sich um Alistair gekümmert. [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Für diese Trophäe muss man während des Ausbruchs aus "Grauschanze" im "Gewölbe" eine friedliche Lösung mit Alistair erreicht haben. Dazu muss am Ende der Mission in "Liannon" der Befehl zur Ausrottung des Dorfes verweigert werden. Während des Gefängnisausbruchs spielt es keine Rolle, ob man die Gefangenen freilässt oder nicht, allerdings muss Dick nach dem Kampf auf der Brücke außerhalb der "Halle der Gerechtigkeit" weggeschickt werden, da dieser sonst Alistair angreift. Die Option dafür erhält man jedoch nur, wenn man den Südausgang durch die Tunnel aus dem Gefängnis wählt. Im Gespräch mit Alistair wählt man nun: "Es ist nicht so, wie es aussieht" "Ich habe versucht, Unschuldige zu retten" "Denkt an die Ausbreitung" Daraufhin kann man ohne Kampf an ihm vorbei und erhält die Trophäe. Hinweis: Es empfiehlt sich, sobald man die "Halle der Gerechtigkeit" mit den Gefangenen verlässt, einen separaten Spielstand anzulegen, da man Dick für diese Trophäe wegschicken und für "Entfesselungskünstler" in der Gruppe behalten muss. Eine neue Hoffnung Allen Flüchtlingen von Farlornsheim geholfen. [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Für diese Trophäe müssen alle Flüchtlinge von "Farlornsheim" überlebt haben. Sobald man "Mulandir" erkundet hat, wird "Farlornsheim" von der Armee eingenommen, welche man besiegen muss, um die Bewohner und Clara zu retten. Hierbei sollten alle ? erledigt werden, bevor man Clara aufbrechen lässt. Auf dem Weg zum nächsten Gebiet müssen diese verteidigt werden. Hat man am Ende 46/20 Flüchtlingen geholfen, muss man nun in der "Wildnis Iskanders" weiter helfen. Hier müssen Basen als Fluchtkorridor errichtet werden und erneut alle Flüchtlinge eskortiert werden. Um sicherzugehen, kann man auch zuerst die Trophäe "Staatsfeind Nummer eins" erspielen, indem man alle feindlichen Basen zerstört. Hat man erneut 46/20 an das Gebietsende eskortiert, muss man nun nach "Immerlicht" reisen und dort mit Clara sprechen, um diese Trophäe zu erhalten. Das Auge der Geschichte ruht auf dir Das Schicksal von Nortander liegt in deiner Hand. [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die "Grauschanze" am Ende der Kampagne betreten hat. Kleine Schritte Erste neue Stufe erhalten. [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] Diese Trophäe erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die erste Stufe aufgestiegen ist. Für Stufenaufstiege werden Erfahrungspunkte benötigt, welche man durch das Töten von Gegnern oder Abschließen von Missionen erhält. Den ersten Stufenaufstieg sollte man bereits im Prolog erhalten. Reise ohne Wiederkehr In der Kampagne Heldengruppen-Stufe 15 erreicht. [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] [Verbuggte Trophäe] Diese Trophäe erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Stufe 15 erreicht hat. Für Stufenaufstiege werden Erfahrungspunkte benötigt, welche man durch das Töten von Gegnern oder Abschließen von Missionen erhält. Absolviert man alle Nebenmissionen und erkundet viel, erreicht man Stufe 16 zu Beginn der zweiten Spielhälfte. Am oberen Bildschirmrand, in der Mitte des blauen Erfahrungspunkte-Balkens wird die aktuelle Stufe angezeigt. Hinweis: Diese Trophäe ist verbuggt, weshalb es sein kann, dass sie nicht sofort auf Stufe 15 freigeschaltet wird, sondern erst bei einem späteren Stufenaufstieg. Im Englischen hat diese Trophäe eine andere Beschreibung, welche Stufe 20 als Anforderung nennt. Allerdings lässt sich diese Trophäe dennoch schon auf Stufe 15 erhalten. Vergessener Friede Die menschliche Armee freigeschaltet und maximal aufgebessert. [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Für diese Trophäe muss die menschliche Armee auf die höchste Stufe gebracht worden sein. Im Rahmen der Hauptmission müssen Verbündete gefunden werden, unter anderem die menschliche Armee. Die Missionsreihe startet hierbei in "Farlornsheim", nachdem man "Mulandir" erkundet hat. Danach muss man die Armee besiegen und Clara, sowie die Flüchtlinge über die "Wildnis Iskanders" nach "Immerlicht" eskortieren. Folgt man der Mission weiter, schaltet man auch die Trophäe "Kommandant" frei. Nach den Ereignissen in "Das Auge", erhält man im "Nexus" von Angar eine Nebenmission. Schließt man diese in "Aonirs Klinge" ab, erhält man diese Trophäe. Weine nicht, Schwester Wald Die elfische Armee freigeschaltet und maximal aufgebessert. [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, wenn man die elfische Armee freigeschaltet und maximal verbessert hat. Im Rahmen der Hauptmission müssen Verbündete gefunden werden, unter anderem die elfische Armee. Die Missionsreihe startet nach der Erkundung "Mulandirs" in "Waldschatten" und führt auch an die "Grüne Küste". Am Ende schließt sich die elfische Armee Tahar an und man erhält "Seher". Nach den Ereignissen in "Das Auge" erhält man von Ianna im "Nexus" eine Nebenmission, welche nach "Alt-Haalayash" und ins "Alte Kloster" führt. Schließt man diese ab, erhält man diese Trophäe. Zarachs Auferstehung Die orkische Armee freigeschaltet und maximal aufgebessert. [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Für diese Trophäe muss die orkische Armee freigeschaltet und auf die höchste Stufe gebracht worden sein. Im Rahmen der Hauptmission in "Farlornsheim" trifft man Gor, wodurch man nach der Erkundung "Mulandirs" die Orkarmee als Verbündete am "Fuß des Barga Gor" freischalten kann, was auch die Trophäe "Häuptling" freischaltet. Nach den Ereignissen in "Das Auge" erhält man von Gor im "Nexus" eine Nebenmission, welche erneut zum "Fuß des Barga Gor" führt. Schließt man diese ab, erhält man diese Trophäe. Plänkler Einen menschlichen Gegner im PvP geschlagen. [Online-Trophäe] Für diese Trophäe muss ein menschlicher Gegner im "PvP"-Modus geschlagen worden sein. Dazu erstellt man im Hauptmenü unter "Gefecht" ein eigenes Spiel oder tritt einem bei. Am einfachsten geht dies mit einem Partner. Ein Sieg durch Verlassen des Gegners funktioniert allerdings nicht. Deshalb empfiehlt es sich, dass der Spieler, der die Trophäe erhalten soll, schnell Helden und ein paar Einheiten ausbildet, um das Hauptgebäude des anderen so schnell wie möglich zu zerstören. Diese Trophäe kann nicht in einem Ranglistenspiel erspielt werden. Zusammen sind wir besser Die Kampagne zusammen mit einem Freund gespielt. [Online-Koop-Trophäe] Für diese Trophäe muss die Kampagne mit einem Freund gespielt worden sein. Hierzu erstellt man im Hauptmenü eine neue Koop-Kampagne, der ein Freund beitritt. Diese Trophäe erhält man direkt nach dem Start der Kampagne. Es zählt für diese Trophäe nicht, selbst einer laufenden Kampagne beizutreten. Übung macht den Meister Ein Übungs-Scharmützel gegen die KI gespielt. [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] Für diese Trophäe muss ein Übungs-Scharmützel gegen die KI gespielt worden sein. Im Hauptmenü startet man unter "Gefecht" ein eigenes Spiel und fügt auf einem beliebigen Platz die KI hinzu. Diese Trophäe erhält man, sobald die Partie gestartet ist. Kommandant Die Treue der menschlichen Verbündeten gewonnen. [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Diese Trophäe erhält man, wenn man die Menschen als Verbündete gewonnen hat. Nachdem man "Mulandir" erkundet hat, erhält man die Hauptmission, Verbündete zu suchen. Die Missionsreihe für die Menschen beginnt in "Farlornsheim", wo man Clara und die Flüchtlinge retten und über die "Wildnis Iskanders" nach "Immerlicht" eskortieren muss. In "Immerlicht" wird man von Clara zu ihrem Kontakt geschickt. Diese Trophäe erhält man, sobald man im "Nexus" noch einmal mit dem neuen Verbündeten gesprochen hat. Seher Die Treue der Morhir-Elfen gewonnen. [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Diese Trophäe erhält man, wenn man die Elfen als Verbündete gewonnen hat. Nachdem man "Mulandir" erkundet hat, erhält man die Hauptmission, Verbündete zu suchen. Für die Elfen muss man nach "Waldschatten" und anschließend zur "Grünen Küste". Nach Abschluss der Missionsreihe muss man im "Nexus" mit Augurin Eleon sprechen, um diese Trophäe zu erhalten. Häuptling Die Treue der Feuerzähmer-Orks gewonnen. [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Diese Trophäe erhält man, wenn man die Orks als Verbündete gewonnen hat. Nachdem man "Mulandir" erkundet hat, erhält man die Hauptmission, Verbündete zu suchen. Für die Orks muss man zum "Fuß des Barga Gor" und die Nebenmission von Gor abschließen. Spricht man danach im "Nexus" mit Gor, erhält man diese Trophäe. Retter der Theresienwiese Ihr habt die Schlacht um die Theresienwiese gewonnen und der Unzucht auf dem Oktoberfest ein Ende gesetzt! [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] Diese Trophäe erhält man, wenn man eine Schlacht um die Theresienwiese gewonnen hat. Hierfür muss im Hauptmenü "Gefecht" und eigenes Spiel gestartet werden. Nun muss man die Karte "Schlacht um die Theresienwiese" auswählen. Als Gegner kann man eine passive KI wählen. Hier muss man einen der mit Krone markierten Außenposten einnehmen, um Punkte zu erhalten. Am Ende gewinnt die Fraktion mit den meisten Punkten, die passive KI erzielt allerdings keine Punkte, sodass man dann die Zeit einfach herunterlaufen lassen kann. Die Trophäe lässt sich mit "Übung macht den Meister" kombinieren. Kopf an Kopf Schließe ein beliebiges Ranked Match ab. [Online-Trophäe] Diese Trophäe erhält man, wenn man ein Ranglistenspiel abgeschlossen hat. Ranglistenspiele findet man im Hauptmenü unter "Gefecht" und dann "Versus". Diese Trophäe erhält man, sobald man eine Partie ordentlich beendet, also sie nicht verlassen hat. Die Trophäe lässt sich mit "Wetteifernder Troll" kombinieren. Mugwas Wächter Beschwöre Mugwas Kalb. [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] Erhält man, wenn man den Titan der Trolle beschworen hat. Die Trolle kann man nur im "Gefecht"-Modus spielen und auch nicht auf allen Karten. Die Trollfraktion selbst lässt sich hierbei anders spielen als die drei Fraktionen in der Kampagne. Für diese Trophäe sind einige Schritte notwendig: Das Hauptgebäude muss erweitert werden. Fluchlager muss gebaut werden. Ein Zerschmetterer muss am Fluchlager zum Fleischfresser (oder höher) ausgebildet werden. Nun muss man Gegner besiegen, wobei der Fleischfresser durch Gedrückthalten von und der Auswahl der Fähigkeit "Leichen fressen" diese frisst. Der Zähler über dem Fleischfresser muss 10 erreichen. Ein verdorbener Obelisk muss eingenommen werden. Am Obelisken muss man eine Gabe hinterlassen: 75 Nahrung (erhält man durch Jagdhütten oder Essensfelder) 150 Kram (Kramlager, Sammler können mittels entweder Kram suchen oder Kramhaufen einsammeln) 500 Opfergaben (Schrein Mugwas) Nun kann man den Titan beschwören, wobei man den Fleischfresser auswählen und opfern muss. Im Spoiler ein Bild mit einem Fleischfresser, der die Anforderungen für die Umwandlung zum Titan erfüllt: Vogelzüchter Erzeuge jede Art von Eisenschnabel mindestens ein Mal. [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] Erhält man, wenn man alle vier Eisenschnäbel einmalig ausgebildet hat. Eisenschnäbel sind eine Einheit der Troll-Fraktion, weshalb man diese Trophäe im "Gefecht"-Modus erspielen muss. Hierzu muss man das Hauptgebäude aufstufen und je ein Prügel-, Werfer- und Fluchlager bauen. Im Hauptgebäude oder der Kampfhütte müssen nun drei Eisenschnäbel ausgebildet werden. Im Anschluss schickt man je einen Eisenschnabel zum Prügel-, Werfer- und Fluchlager, wo diese zum Eisenschnabel-Kämpfer, Eisenschnabel-Bummwerfer oder Eisenschnabel-Leichensucher ausgebildet werden, wodurch man diese Trophäe erhält. Kriegsbringer Bilde erfolgreich einen Kriegsbringer aus. [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] Erhält man, wenn man einen Kriegsbringer ausgebildet hat. Kriegsbringer sind eine Einheit der Troll-Fraktion, weshalb man diese Trophäe im "Gefecht"-Modus erspielen muss. Hierzu benötigt man ein Fluchlager und einen Zerschmetterer. Den Zerschmetterer schickt man nun zum Fluchlager, wodurch er zum Fleischfresser ausgebildet wird. Den Fleischfresser schickt man erneut zum Fluchlager, wodurch er zum Knochenhexer wird. Den Knochenhexer schickt man ein letztes Mal zum Fluchlager, wodurch man einen Kriegsbringer und diese Trophäe erhält. Alternativ kann man den Zerschmetterer zuvor auch an anderen Schulen ausbilden und irgendwann so oft zum Fluchlager schicken, bis er zum Kriegsbringer wird. Bei den produzierbaren Einheiten in den Lagern steht in rot, welche Einheit man für welche gewünschte Einheit benötigt. Ritualist Das Mentalisten-Ritual von Aonirs Klinge abgeschlossen. [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Diese Trophäe erhält man, wenn man das Mentalisten-Ritual in "Aonirs Klinge" abgeschlossen hat. Hierbei handelt es sich um eine Nebenmission in "Aonirs Klinge" nach den Ereignissen in "Das Auge". Im Rahmen der Fraktionsmission für die Menschen trifft man auf dem Weg auf Ralph Adeney. Folgt man diesem ins Lager und führt die Nebenmission fort, muss man am Ende die Magier vor Untoten beschützen. Hat man diese Nebenmission abgeschlossen, erhält man diese Trophäe. Bereit für den Zirkel Das Maximum der Heldengruppen-Stufe in der Kampagne erreicht. [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] Diese Trophäe erhält man, wenn man die maximale Stufe in der Kampagne erreicht hat. Hierzu muss Stufe 25 erreicht werden, wobei die Trophäenbeschreibung falsch ist, da man weitere Stufen aufsteigen kann. Für Stufenaufstiege werden Erfahrungspunkte benötigt, welche man durch das Töten von Gegnern oder Erledigen von Nebenmissionen erhält. Das momentane Level wird oben in der Bildschirmmitte zwischen den beiden gelben Balken angezeigt. Erkundet man viel und erledigt alle Nebenmissionen, kann Stufe 25 vor der letzten Mission erreicht werden. Wetteifernder Troll Gewinne mit Trollen in einem Ranked Match. [Online-Trophäe] Für diese Trophäe muss ein Ranglistenspiel mit der Trollfraktion gewonnen worden sein. Die Ranglistenspiele findet man im Hauptmenü unter "Gefecht" und dann "Versus". Hier muss dann die Trollfraktion gewählt werden. Danach muss man das Spiel für diese Trophäe gewinnen. Hinweis: Da nur wenige Spieler auf dem Server angemeldet sind, empfiehlt es sich, sich für diese Trophäe zu verabreden. Einer der Spieler kann direkt nach Partiebeginn ins Hauptmenü zurückkehren, der andere bekommt dann diese Trophäe und "Kopf an Kopf", falls dieser sie noch nicht zuvor erhalten hat. Kreis der Freunde Alle möglichen Begleiter angeheuert. [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, wenn alle Begleiter rekrutiert worden sind. Folgende Begleiter müssen rekrutiert werden: Yria (während der Flucht aus dem Gefängnis) Isgrimm (während der Hauptmission in "Farlornsheim") Rohen (folgt man Claras Nebenmissionen in "Farlornsheim", tritt er in "Immerlicht" im "Rathaus" bei) Gor (tritt in der Nebenmissionsreihe "Am Fuße des Barga Gor" bei) Ianna (tritt in der Nebenmissionsreihe in "Waldschatten" bei) Uram (trifft man während einer Nebenmission in den "Höhlen" "Am Fuße des Barga Gor") Undergast (Während der Hauptmission in der Schöpfergilde startet er eine Nebenmission) Angren (während der Hauptmission nach den Ereignissen in "Das Auge") Das Ende Die Kampagne von SpellForce III abgeschlossen. [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn die Kampagne abgeschlossen worden ist. Platinum Trophy All Trophies obtained! [Platin-Trophäe] Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs). Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten. Eine großzügige Seele Auf die Bitte nach Hilfe mehr als das Minimum gegeben. [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, wenn man eine großzügige Spende gegeben hat. Im Rahmen der Hauptmission muss man die "Unbekannte Insel" finden. Dazu spricht man in "Immerlicht" mit Ilbertus Whateley. Während des Gesprächs bittet er um eine Spende. Gibt man ihm 60 statt 30 Gold, erhält man diese Trophäe. Gefängnisausbruch Der Grauschanze mit einem neuen Verbündeten entkommen. [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man mit Yria aus dem Gefängnis entkommen ist. Gnadenlos Sich bei Aonirs Klinge mit den Totenmännern zusammengeschlossen. [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, wenn man sich in "Aonirs Klinge" mit den Totenmännern zusammengeschlossen hat. Die Hauptmission führt zwangsläufig nach "Aonirs Klinge". Auf dem Weg trifft man die Falken und die Totenmänner, welche einen Deserteur erwähnen. Dieser befindet sich im Süden des Gebiets. Im Gespräch mit ihm kann man ihn zum Lager der Totenmänner im Südwesten schicken. Die Trophäe erhält man, sobald man im Lager mit dem Anführer gesprochen und ein Lager in der Nähe errichtet hat. Hinweis: Es empfiehlt sich, vor dem Gespräch mit dem Deserteur einen Spielstand zu erstellen, da man diesen für die Trophäe "Nostalgisch" zu den Falken schicken muss. Nostalgisch Sich bei Aonirs Klinge mit den Eisenfalken zusammengeschlossen. [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, wenn man sich in "Aonirs Klinge" mit den Eisenfalken zusammengeschlossen hat. Die Hauptmission führt zwangsläufig nach "Aonirs Klinge". Auf dem Weg trifft man die Falken und die Totenmänner, welche einen Deserteur erwähnen. Dieser befindet sich im Süden des Gebiets. Im Gespräch mit ihm kann man ihn zum Lager der Eisenfalken im Südosten schicken. Die Trophäe erhält man, sobald man im Lager mit dem Anführer gesprochen und ein Lager in der Nähe errichtet hat. Hinweis: Es empfiehlt sich, vor dem Gespräch mit dem Deserteur einen Spielstand zu erstellen, da man diesen für die Trophäe "Gnadenlos" zu den Totenmännern schicken muss. Herr von Mulandir Mulandir als deine Basis beansprucht. [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Mulandir als eigene Basis beansprucht hat. Shaikan Den Älteren Drachen erschlagen. [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, wenn man den Älteren Drachen erschlagen hat. Nach den Ereignissen in "Das Auge" und dem Abschluss der Hauptmission in der "Wildnis Iskanders" erfährt man von einem Späher im "Nexus" von einem Drachen im Norden der "Glühenden Wüste". Spricht man mit diesem, erhält man die Möglichkeit, ihn anzugreifen. Es empfiehlt sich, vorher die Nebenmission der Drachenjäger im Süden abzuschließen, damit diese Tahar im Kampf unterstützen. Hinweis: Es empfiehlt sich, vor dem Gespräch einen separaten Spielstand anzulegen, da man für die Trophäe "Drachenflüsterer" eine Nebenmission für den Drachen erledigen muss. Plage der Arbeiterklasse Lass die Arbeiter in Ruhe! [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] Erhält man, wenn man einen Arbeiter mehrmals hintereinander ausgewählt hat. Dies geht mit jedem beliebigen eigenen Arbeiter. Am besten sucht man einen, der gerade stillsteht und wählt diesen dann mehrmals hintereinander mit aus, bis diese Trophäe freigeschaltet wird. Drücke F, um Respekt zu erweisen Wenn nur das echte Leben auch so einfach wäre. [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, wenn man seinen Respekt erwiesen hat. Im Osten "Immerlichts" kann man eine trauernde Frau vor einem Grab finden. Spricht man sie an, startet ein kurzer Dialog und man erhält diese Trophäe. Im Spoiler ein Bild mit dem genauen Fundort der trauernden Frau in "Immerlicht": Passt wie angegossen Diese Gefängniskleidung steht dir! [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, wenn man das Spiel in der Häftlingskleidung abgeschlossen hat. Hierfür muss die Häftlingskleidung, welche man selbstständig anlegt, sobald man im Verlauf der Hauptmission ins Gefängnis geht, bis zum Spielende getragen werden. Es darf während des Spieldurchgangs keine andere Rüstung mit Tahar angelegt werden. Alle anderen Ausrüstungsgegenstände dürfen ausgetauscht werden, also Waffen, Ringe, Amulette, Talismane oder Helme. Nur eine Fleischwunde Dein Avatar ist gestorben. [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] Erhält man, wenn der Avatar gestorben ist. Hierzu reicht es, einfach nur alle Lebenspunkte zu verlieren. Der rote Balken, der danach für eine Wiederbelebung vor Ort abläuft, spielt keine Rolle mehr. Diese Trophäe ist erst möglich, wenn man nach dem Prolog in "Grauschanze" als Tahar spielt. Die Trophäe lässt sich mit "Arachnophob" kombinieren. Zwergische Kunstfertigkeit Isgrimms Rüstung vollständig aufgebessert. [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, wenn Isgrimms Rüstung vollständig verbessert worden ist. Für diese Trophäe reicht es, die goldenen Teile herzustellen. Die grüne und die blaue Rüstung können übersprungen werden. Es müssen sowohl der Helm als auch die Rüstung hergestellt werden, um diese Trophäe zu erhalten. Man benötigt folgende Materialien für Isgrimms Rüstung: Meisterhaft geschmiedeter Windwallhelm: Zwergischer Kopfschutz Geheimgang in "Isamo Tahars Laboratorium" im Gebiet "Das Auge". Hier kommt man während der Hauptmission hin. Um den Geheimgang zu öffnen, muss man mit einem Gesicht an der Wand interagieren, ein Bild zum Fundort befindet sich im Spoiler. In dem Gang liegt am linken Ende ein Skelett mit dem Material. Meisterliche Windwall-Rüstung: Eine Platte aus Zwergischem Mondsilber Nach der Verteidigung "Mulandirs" und der Hauptmission in der "Wildnis Iskanders" erwähnt ein Späher einen Drachen in dem Gebiet "Glühende Oase". Dort begegnet man Drachenjägern, für die man im Osten ein paar Drachen erlegen soll. Südlich dieser Drachen, auf dem Plateau, befinden sich ein paar Untote und das Material, siehe Bild im Spoiler. Empyrische lederne Schulterschützer Nach der Verteidigung "Mulandirs" bekommt man von Angar eine Nebenmission, welche zurück zu "Aonirs Klinge" führt. Am Ende dieser Nebenmission muss man mit Arenor sprechen, vor dem Siegel der Fial Darg. Neben Arenor befindet sich eine Truhe mit dem Material, siehe Bild im Spoiler. Zwergische Innenpanzerung Nach der Verteidigung "Mulandirs" und der Hauptmission in der "Wildnis Iskanders" führt die Hauptmission in "Die Ausläufer Windwalls". Im Osten des Gebietes befindet sich ein Steinbruch, direkt neben einem Ziel der Hauptmission. Dort befindet sich auch eine Nebenmission, wo man jemanden aus einem Käfig befreien muss. Das Material befindet sich gleich dort, siehe Bild im Spoiler. Hat man alle Teile, kehrt man zum "Nexus" zurück. Im Norden befindet sich eine Schmiedebank, an der man beide Teile schmieden kann und die Trophäe erhält. Im Spoiler Bilder mit den Fundorten aller Teile in den entsprechenden Gebieten: Arachnophob Du wurdest von einer winzigen Spinne getötet. Ziemlich beeindruckend. [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, wenn man von einer winzigen Spinne getötet worden ist. Dazu muss man sich im Gefängnis von der Spinne töten lassen, welche erscheint, wenn man das Gitter in der Zellenmitte untersucht. Andere Spinnen schalten diese Trophäe nicht frei. Da die Spinne sehr schwach ist, empfiehlt es sich, den Schwierigkeitsgrad auf "Zirkelmagier" zu setzen und Tahar permanent in eine Raumecke zu schicken, damit man die Spinne nicht angreift. Alternativ kann man, wenn man gedrückt hält, Tahar auch auf "Defensiv" setzen. Hat die Spinne einen letztlich getötet, erhält man diese Trophäe. Die Trophäe lässt sich mit "Nur eine Fleischwunde" kombinieren. Kommandant von Farlornsheim Die Orks bei Farlornsheim ohne weitere Einheiten besiegt. [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, wenn man die Orks in "Farlornsheim" ohne weitere Einheiten besiegt hat. Im Verlauf der Hauptmission gelang man nach "Farlornsheim", wo man eine Basis errichten und die Orks besiegen muss. Für diese Trophäe dürfen keine weiteren Einheiten gebaut werden, allerdings darf expandiert werden, neue Gebäude errichtet und die Forschung vorangetrieben werden. Man muss die Orks-Basen mit den Einheiten einnehmen, welche man zu Beginn bekommt, weshalb es sich empfiehlt, diese Trophäe auf dem einfachsten Schwierigkeitsgrad zu erspielen. Dazu können die Helden kurz in Truppenverbände geschickt werden, um nur einen Teil der Orks herauszulocken und diese nach und nach zu dezimieren. Anpassungsfähiger Anwerber Wandle eine Trolleinheit um, indem du sie an eine anderer Schule schickst. [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] Erhält man, wenn man eine Trolleinheit an eine andere Schule geschickt hat. Die Trolle kann man nur im "Gefecht"-Modus spielen und auch nicht auf allen Karten. Die Trollfraktion selbst lässt sich hierbei anders spielen als die drei Fraktionen in der Kampagne. Für diese Trophäe muss man einen Zerschmetterer erst zum Prügel-, Werfer- oder Fluchlager schicken, damit er zu einer anderen Einheit ausgebildet wird. Im Fluchlager beispielsweise zum Fleischfresser. Diese ausgebildete Einheit lässt man dann an einer der beiden anderen Schulen zu einer anderen Einheit ausbilden. Man kann eine Einheit auch mehrmals an derselben Schule ausbilden lassen. Auch diese Einheiten können danach an eine andere Schule geschickt werden. Welche Einheiten wozu ausgebildet werden können, kann man der Beschreibung in den drei oben genannten Lagern entnehmen. Staatsfeind Nummer eins Die nortandische Armee in der Wildnis von Iskander besiegt. [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Für diese Trophäe muss die nortandische Armee in der "Wildnis von Iskander" besiegt worden sein. Im Rahmen der Hauptmission nach der Erkundung "Mulandirs" müssen Verbündete gefunden werden, wobei eine Nebenmission nach "Farlornsheim" führt. Dort kann man die Missionsreihe von Clara für die Unterstützung der menschlichen Armee starten. Hat man alle Flüchtlinge eskortiert, geht es ins Gebiet "Wildnis von Iskander". Hier muss nun expandiert und eine Armee gebaut werden, um die Burg im Südwesten der Karte einzunehmen. Hat man dort das Hauptgebäude zerstört und damit die nortandische Armee besiegt, erhält man diese Trophäe. Da man Clara und die Flüchtlinge für die Trophäe "Eine neue Hoffnung" ohne Verluste eskortieren muss, bietet es sich ohnehin an, erst die nortandische Armee zu besiegen. Danke für Tipps und Ergänzungen @jpD-66.
  7. Hi, da es keinen Verabredungsthread gibt (und das Spiel wahrscheinlich kaum gespielt wird), wollte ich hier mal fragen, ob sich jemand findet, der mit mir die Online-Trophäen angehen will oder es zumindest versuchen möchte. Edit: Hat sich erledigt, vielen Dank an @jpD-66 😀
  8. Relativ wenig aktuelle Spiele gespielt, aber vieles was ich noch spielen möchte. Mein persönliches Ranking: Platz 1: Final Fantasy XVI Platz 2: - Platz 3: Hogwarts Legacy Flop: Zelda TOTK (fällt eh raus, da Switch-exclusive). Edit: Ich würde gerne an der Verlosung teilnehmen. 😅
  9. Ist schon verständlich Würde das schon angehen, nur würde ich dann gerne das Unterforum haben, bevor ich mit dem Spiel starte, damit ich immer entsprechend meinem eigenen Fortschritt abhaken kann. Wird allerdings auch erst gegen Ende Januar als nächstes angegangen. Gesundes Neues btw 😉
  10. Jetzt kam ja gerade Like a Dragon Gaiden: The Man who erased his name und im Februar kommt Final Fantasy 7 Rebirth, welches ebenfalls Must-Play ist 😅
  11. Jetzt muss ich wohl machen antworten 😉 Wenn ich schnell bin, kann ich evtl. noch @BrianStinson_ einen der Yakuza-Teile abluchsen 🤭
  12. Nachdem mein Lost Judgment LF endlich abgegeben ist, überlege ich, mich 2024 an einen Spellforce 3 Reforced LF zu wagen, welches auch noch kein Unterforum hat 🙂
  13. Schwierig... Ich mag den durchgeknallten Charme der Saints Row Teile, bin allerdings erst mit Teil 3 eingestiegen und kenne das Original nicht. Womit fange ich jetzt an... Story: Vollkommen durchgeknallt (Saints Row typisch), allerdings mMn etwas kurz. Man schaltet irgendwann die Geschäfte frei und schließt die nach und nach ab, was eine gute Zeit dauert und mMn etwas zu viel des Guten ist, da sie sich im Kern sehr stark ähneln. Dann ist man fertig und denkt sich: so, jetzt noch ganz viel Story und ist nach 3 - 4 Missionen dann durch. Geht es bei den Geschäften auch noch gut los mit Atommülllastern, ist es dann relativ belanglos für sein Modelabel 10 oder so Laster zu klauen oder 8 Mal als Ragdoll Versicherungen zu betrügen. Waffenauswahl ist ok, teilweise mit lustigen Extraeffekten zum Freischalten. Auch Autos haben hier eine handvoll Spezialeffekte, die eine nette Spielerei sind. Open World typisch gibt es aber mMn zu viel Sammelkram. Auch die blauen Missionen hätte man etwas kürzer fassen können. Die Herausforderungen sind ok, man spielt aber ganz anders, wenn man versucht Spezialgegner mit Waffe XYZ töten zu müssen. Im Großen und Ganzen allerdings ein typisches Saints Row. Nervig sind allerdings kleinere Bugs, die immer noch im Spiel enthalten sind, auch wenn es inzwischen deutlich besser laufen dürfte, als zu Release. Ausbaufähig wäre auch die Musikauswahl gewesen. Gefühlt kann ich mich jetzt nur an 2-3 Lieder pro Radiosender (den ich gehört habe) erinnern. Aber: Die Option eine Playlist anzulegen kriegt einen Pluspunkt. Beim Schreiben denke ich, dass eine 6 ok ist. Der Open World Kram hätte abwechslungsreicher oder kürzer sein können, da es gefühlt immer wieder das Gleiche ist. Dafür hätte man etwas mehr Story machen können. Im Großen und Ganzen konnte mich Saints Row allerdings über die 40 Stunden unterhalten.
  14. 3 von mir, mit vielleicht leichter Tendenz zur 4, da evtl. manche Herausforderungen nicht wirklich erkennen lassen, was man dafür tun muss. Prinzipiell ist allerdings selbst auf mittlerem Schwierigkeitsgrad alles gut machbar.
  15. 39 h bis zur Platin laut Menüanzeige. Ein bisschen was optionales dabei (zum Beispiel alle Collectibles in den Randgebieten) und Nutzung von Guides. Auch hatte ich scheinbar Glück mit den Wingsuit-Herausforderungen (oder der Leitfaden ist an der Stelle nicht korrekt, genau wie bei der Unberührbar Trophäe). Sucht man sich einfachere Herausforderungen ist das vlt. auch schneller machbar, hab die meisten so nebenbei im Spielverlauf gemacht, wobei da auch manche etwas schwerere bzw. aufwendigere dabei war. Dazu wurden allerdings auch Guides für die Dekosachen von mir genutzt. Gespielt hab ich bis zum Abspann auf Mittel und für den letzten Kram auf ganz leicht.
  16. 6 von mir. Wahrscheinlich das leichteste FromSoftware Spiel (zumindest mit Guide). Je nach eigenem Können, Glück und ob man sich einen Partner sucht, kann der Schwierigkeitsgrad enorm variieren. Spielt man Offline, ist das Spiel schwerer, als mit Partner. Macht man die Online-Trophäen ohne Partner kann man u.U. eine Weile beschäftigt sein, wenn man bspw. nur starke Gegner erwischt oder der Host zu aggressiv beim Boss agiert und stirbt. Soulslike-Neulinge tun sich schwerer als Veteranen etc. Spielt man ohne Guide ist gerade der ganze Tendenzkram erstmal unverständlich und man kann u.U. ein paar Spieldurchgänge mehr einplanen.
  17. Menü der PS5 behauptet 30 Stunden, habe mit Savegames gearbeitet und das Savefile sagt 20 h und ein paar Minuten. Hab allerdings den Guide auf psnprofiles genutzt. Kannte Demon's Souls vorher noch nicht, habe aber u.A. Dark Souls 1-3, Bloodborne, Elden Ring, u.a. Soulslikes bereits platiniert. Hätte ich vor dem PvP-Kill ein Savefile erstellt, wäre ich allerdings noch etwas schneller durch gewesen, da mir das scheinbar die PWCT versaut hat und ich mir einen PvP-Partner suchen musste. Für diesen habe ich dann auch den Redstone benötigt, was ebenfalls etwas Zeit extra gekostet hat. Hier hatte ich allerdings Glück mit den Online-Trophies. Der Spielerkill hat gleich beim 1. Versuch geklappt, Flamelurker haben wir beim 2. Versuch gelegt. (Beide mit Random Spielern)
  18. Im 1. Durchgang bin ich nach dem Flamelurker auf das Crushing Claymore gegangen, da konnte man ja dann auch "gut" die entsprechenden Steinchen farmen. Spiele mein typisches Stärkebuild, das skaliert mit S und hat eine gute Reichweite. Im NG+ habe ich dann das Demonbrandt bzw. das Northern Regalia entdeckt (PWCT), welches noch einmal deutlich mehr Schaden macht (aufgeteilt auf Physisch und Magisch).
  19. Edit: Erledigt. Kann jedem nur empfehlen, sein Glück im Demon's Souls Discord zu probieren
  20. Ist halt die Frage was der 2. DLC später einzeln kostet (bei weniger als 15€ ist der Season Pass teurer). Aber ja, das für 24,99 ist der Season Pass und enthält beide DLC.
  21. Edit: Hat sich erledigt. Hab geholfen Flamelurker (2-2) zu erledigen und wurde vom Old Monk (3-3) beschworen und konnte gewinnen. (Vlt. hilft das ja dem/der ein oder anderen) Bin mit den Online-Sachen damit durch
  22. Habs auch eher zufällig entdeckt, dass da ein dritter Teil kam und schwanke momentan zwischen Anno 1800 und Spellforce 3 als nächstes Game (wobei... über meinen Weihnachtsurlaub wollte ich Demons Souls angehen, da ich da mal etwas "Ruhe" habe, wenn meine Freundin arbeiten darf) Die ersten Erfahrungen lesen sich ja schon mal positiv, mal schauen wie es dann wird. Hab schon die zwei Vorgänger geliebt (auch wenn mir der 1. Teil zu schwer bzw. langatmig war... vlt hab ich auch einfach irgendwas nicht gecheckt damals 😅). Denke Spellforce wird das nächste Game, schade dass kein Forum und damit Leitfäden dafür existiert.
  23. Ich bewerte mal mit 4. Schwer war eigentlich nix (hab auf Normal, also dem 2. schwersten Schwierigkeitsgrad gespielt). Am schwersten ist wohl, den ganzen Sammelkram zu finden und vlt. noch die Accio-Duelle (könnte ich mir zumindest vorstellen, dass hier der/die ein oder andere kleinere Probleme kriegen könnte).
  24. Die Anzeige im Hauptmenü sagt 70 h, davon 66 h für den 100%-Durchgang (nur für die letzten vlt. 30 Seiten und Truhen mit Guides) und dann 4 h für die anderen 3 Häusertrophäen (Mit dem Savegame-Trick ohne Upload). Kann allerdings auch etwas weniger gewesen sein, mein Savegame nach dem ersten Durchgang sagt 42 h oder so, also wahrscheinlich ohne Zeit im Menü (also u.a. auch Pause). Wird aber so oder so irgendwas zwischen 50 und 70 gewesen sein, deshalb Vote für 51 - 80.
×
×
  • Neu erstellen...