-
Gesamte Beiträge
2.013 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von xXKoZXx
-
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
xXKoZXx antwortete auf MarcelGK's Thema in: A Plague Tale Requiem
4 von mir. Ohne Guide sind manche Sammelsachen gut versteckt, die benötigten Messer für die Truhen macht es nicht einfacher. Ohne Hilfe wären auch die Schleichen/Alchemie/Kämpfer-Trophäe etwas langwieriger geworden. Der Rest ist relativ gut machbar -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
xXKoZXx antwortete auf MarcelGK's Thema in: A Plague Tale Requiem
24 h laut PS5 Erster Durchgang auf Narrativ, "Schleichen" und 100% mit Guide. Im NG+ dann nur noch Alchemie/Kämpfer maximiert und die letzten Feuer gelöscht, mit Unbesiegbarkeit. In Kapitel X hatte ich dann Platin (etwas mehr als 50% von Alchemie und ca. 25% Aggressiv nach dem 1. Durchgang). -
Frage zu: Den Preis für die gelungenste Darbietung gewonnen.
xXKoZXx antwortete auf Darkness81's Thema in: Final Fantasy VII Rebirth
Hab auch zwischendrin überlegt, ob man damit evtl. eine Übersicht behalten kann, aber nachdem dann die Sammlung freigeschalten war, wo das Ganze besser gelistet ist, inklusive Fundort (sofern man weit genug in der Story ist), hatte ich das dann auch nicht weiter verfolgt. -
Frage zu: Den Preis für die gelungenste Darbietung gewonnen.
xXKoZXx antwortete auf Darkness81's Thema in: Final Fantasy VII Rebirth
Glaube mit Kapitel 7 kann man Costa del Sol verlassen, allerdings gelangt man erst zu Tomberry nach den Ereignissen im Gold Saucer, wenn man dann nach Gongaga aufbrechen kann. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
xXKoZXx antwortete auf MarcelGK's Thema in: Anno 1800 Console Edition
5 von mir, da man sich doch erstmal in das Game reinfuchsen muss. Hatte im Vorfeld echt Bammel vor dem Experte-Durchgang, der dann ziemlich easy war, da man nur die einfacheren Bevölkerungsgruppen benötigt und auch Kämpfe etc. nur am Rande vorkommen. Die Story ist hierbei eher Tutorial, damit man grundlegend erstmal die Schöpfungsketten etc. kennen lernt. Danach kommt man relativ gut ins Game, für die Ingenieure und Investoren muss dann allerdings relativ viel importiert werden, wofür sich anbietet das in einem späteren Durchgang oder freien Spiel zu machen, wenn man ruhig reichlich Fruchtbarkeiten pro Insel wählen kann, damit man nicht erstmal auf 10 Inseln das Nörigste hochziehen muss. Alternativ ist das ein guter Zeitvertreib, wenn man auf Rohstoffe warten muss, um bspw. seine Bevölkerung weiter auszubauen. Weltaustellung und Weltfrieden erfordern etwas Geduld, wenn man allerdings immer mal Aufträge für die anderen erledigt und dann Nicht-Angriffs-Pakte und Handelsabkommen abschließt, kann man in aller Ruhe siedeln und von den Rohstoffen der Kontrahenten profitieren. Bis auf die Pyrphorier in Kapitel 4 musste ich auf dem Weg zur Platin höchstens mal 1-2 Schiffe bei irgendeinem Eskort zerstören. Alles in allem ist selbst für jemanden wie mich, der Anno mal vor 20 Jahren oder so für ein paar Stunden gespielt hat, nichts allzu schweres dabei. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
xXKoZXx antwortete auf MarcelGK's Thema in: Anno 1800 Console Edition
Knapp unter 30 Stunden, was auch ungefähr hinkommen sollte. Die Ingame-Spielstände haben zwar auch eine Zeitanzeige, sind aber leider von der Geschwindigkeit abhängig, ich hab relativ viel auf höchster Stufe gespielt. Davon ca. 9 Stunden für den 1. Durchgang auf Experte. 2 Stunden gingen dann ungefähr für den freies Spiel-Durchgang für Annoholiker drauf (hatte im 1. Versuch nicht alles auf schwerster Einstellung). Der Rest war im Großen und Ganzen ein weiterer Storydurchgang auf einfachsten Einstellungen, dabei 2 verpasste Trophäen nachgeholt und sonst alles, was man für Platin braucht. Weltfrieden (bin hier zu früh Allianzen eingegangen und hatte bei Jean dann -70, obwohl ich mich weigerte ihm den Krieg zu erklären) und die Ausstellung (5000 Investoren + 2000 Ingenieure zeitgleich) haben mich dabei ganz schön Zeit gekostet, auch weil man dann viele Waren zwischen den 2 Karten hin- und herschicken muss. Am Ende noch einmal 5 Minuten für ein freies Spiel mit der Allianz mit den beiden einfachen Gegnerinnen. Bis auf mal ein paar Stunden mit einem der ersten Annos (1602 oder 1503?) bin ich Anno-Neuling. -
Glaube die Quest ist einfach verbuggt. Habe im 1. Durchgang beide erfüllt, die Eskorte dreimal. Keine Trophy. Im 2. Durchgang (wollte den auf Easy gleich mit Weltfrieden etc. kombinieren) kam sie dann, nachdem ich beide erneut erfüllt hatte. Dafür haben meine Holzfäller zwischenzeitlich neben Holz noch Sekt, Schokolade und noch irgendein Luxusgut produziert 🤔 Finde es auch komisch, dass man den zur Königin eskortieren muss, nur damit er seine Ladung dann dort ins Meer wirft und man sie selbst abgeben muss
-
Konterfeuer musst du mit Cloud auslösen (hier haben mindestens 3 Charaktere ein separates Konterfeuer!). Dazu während du Blocken gedrückt hältst, die entsprechende Taste drücken. Dann musst du während des Konterfeuers noch von einer Attacke getroffen werden, damit der Konter auch wirklich erfolgt. Und so wie ich das verstanden habe zählen nur die Sychros mit Cloud (bzw. die man als Cloud ausführt), hab da auf jeden Fall auch ziemlich planlos dran gesessen. So wirklich anspruchsvoll (mit Optinoobs Guides) fande ich nur die Doppelkämpfe mit Sephiroth bzw. Zack, gibt auch Threads hier im Forum dazu. Ansonsten die letzten 3 Gruppenkämpfe waren noch etwas fordernder, wobei ich die Esper/Gebieter der Anderswelt davon am einfachsten fande.
-
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
xXKoZXx antwortete auf MarcelGK's Thema in: Resident Evil 4 Remake
5 von mir. Grundsätzlich fande ich bereits den ersten Durchgang auf Assistiert mit den ganzen Schätzen etc. schon gar nicht so easy (hier habe ich den Textguide von Powerpyx genutzt), aber da man für alle weiteren Durchgänge nur noch durch die Story durch muss, wird es trotz höherem Schwierigkeitsgrad etwas leichter, auch da man beim Ashley-Part bspw. schon weiß, was eigentlich zu tun ist. Schießstand ging eigentlich auch relativ gut. Ebenfalls habe ich ein goldenes Ticket für die Handcannon erworben, um mir etwas Stress bei den S+ Durchläufen zu ersparen. Für die S+ Durchgänge muss man dann nur noch ein gesundes Mittelmaß zwischem aggresivem angreifen und defensiver Wartetaktik finden. Auf Veteran habe ich bspw. den Raketenwerfer für das Flak-Geschütz genutzt, um diesen Part zu skippen. Mit Granaten kann man die Abrisssequenz und auch einen Part bei der Statuenkopfsuche (dort wo in einer kurzen Cutscene ein Hebel gezogen wird, während man auf einem Steg ist) im Schloss beschleunigen. Ansonsten kann man bei den S+-Durchgängen auch den Autosave nutzen, wenn man zu viel Leben/Heilung verbraucht hat o.ä. (übers Hauptmenü Spielstand laden!). Ist auf jeden Fall deutlich einfacher (und Controllerschonender 😀) als die Platin im Original. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
xXKoZXx antwortete auf MarcelGK's Thema in: Resident Evil 4 Remake
1. Run: Assistiert, 100% - 13 h 42 min Während des 1. Runs die Handcannon im Söldnermodus erspielt, ca. 2 - 3 h 2. Run: Assistiert, Messer/Pistole + Nicht mit Händler sprechen - 8 h 28 min 3. Run: Profi auf S - 3 h 2 min 4. Run: Assistiert, ohne Heilung - 3 h 3 min 5. Run: Standard S+ - 3 h 42 min (mit Goldenem Ticket) 6. Run: Veteran S+ - 4 h 09 min (mit Goldenem Ticket) Ergebnisse-Bildschirm sagt 46 h 30 min, PS5-Menü 44 h (wahrscheinlich noch nicht geupdatet). Summe der 6 Durchgänge+Söldner sind ca. 39 h. -
Glaube beim Blocken wird der Gegner auch nicht erschöpft, also dass man selbst einen Schlag landen kann. Also meist muss man ja nur 3 mal ausweichen bzw. der "Rage"-Kombo komplett ausweichen. Hatte das Gefühl beim blocken hab ich mehr gebraucht, bzw. Konnte der Gegner nach seinem "Rage" erstmal weiter machen, wenn ich gerade nicht irre. Blocken war auf jeden Fall semi-optimal. Ich hab auch nur ungefähr die Ausholbewegung abgeschätzt, wenn ich zu früh pausiert habe, habe ich nochmal ganz kurz weiterlaufen lassen, um besser abzuschätzen. Aber gerade die Gerade und der Schlag von oben (weiß grad den Namen nicht mehr) fande ich etwas schwer zu differenzieren, der Uppercut ist relativ eindeutig. Bei Gerade und dem anderen hab ich dann eher geschaut, ob der Arm geradlinig nach hinten geht (Gerade) oder eine leichte Drehung nach oben um die Schulter erfolgt
-
Das Craftinglevel ist halt optional, wenn du das aber angehen möchtest: Sammle den Seetang zu Beginn von Kapitel 13. Ich hab ewig nach dem letzten gesucht, der sich dann nahe des nördlichen Kontinents befand, wo ich vorher immer zur Umkehr gezwungen wurde. Bei mir waren es die Simulatorkämpfe, wobei ich da scheinbar halbwegs glimpflich durchgekommen bin. Kapitel 13 und 14 hatte dann auch noch mal ein paar Kackstellen (Roter Drache *hust*)
-
Man muss ein paar dieser Piratenkapitän-Seetangs (weiß den genauen Namen nicht mehr) finden (bevorzugt mit Kompass, da dieser anzeigt, wenn einer in der Nähe ist) und 2 der Legendären Monster in den Gebieten (also wenn man alle Kampfaufträge in einem Gebiet erledigt hat) auf Schwierig besiegen (fande die allerdings einfacher, als so manchen Questgegner). Danach kannst du die craften. Der Seetang ist auf jeden Fall gemein, da es grad so genug für alle 3 Items gibt. Gilgamesh ist halt so gesehen NG+ Content mit einem empfohlenen Level von 60 irgendwas, deshalb auch die speziellen Monsterdrops.
-
Ich hab erstmal noch die Muskelmanege gemacht, glaube da musste man für die letzten Sachen erst die Story beenden. Danach dann NG+ auf Schwer, inklusive aller Nebenmissionen (nur für die Manuskripte). Stufe 70 kommt von alleine. Nach Kapitel 12 auf Schwer hab ich dann die zwei fehlenden Kaktorkrawalle gemacht und alle Materia gelevelt (beides auf Leicht) und bin danach die Simulatorkämpfe angegangen. Danach dann noch Kapitel 13/14 und Platin @xXdanteXx Die Genji-Handschuhe (Schadenslimit über 9.999) sind essentiell für die gängigen Simulatortaktiken, da man dort gerne mal 20-45k Schaden raus haut und man prozentual seine HP/MP heilt. Der Rest war glaube eher nice to have.
-
Ich meinte ja auch die PSOne Version 😁 Das Skript hab ich auch verwendet, war aber dank 2000er Leitung [sic!] ein Krampf. Wundert mich allerdings, dass das bei der PS5 nicht funktioniert. Das Original hatte ja nur 50 Hz (bei Code Veronica merkt man die 10 Hz richtig krass zwischen EU- und NA-PSN Version), viel mehr als 200 hab ich nie geschafft. Und Kartenspiel war mir zu viel Karten solange einsetzen, bis sie A oder X haben (weiß nicht mehr was das höhere war) und Strichliste führen, welche Pfeilanordnungen man hat/nicht hat. Zum Glück gab das keine Trophäe im Remaster 😂 Dazu kam noch das Lösungsbuch, welches Links aufgeführt hatte für die Tabellen mit Belohnung, passwort"geschützt". Glaube die funktionieren heutzutage nicht einmal mehr, weil die Seiten nicht mehr existieren 😅
-
Feel ya, auch wenn mich FF 9 damals gebrochen hat (1000 Seilsprünge und der höchste Kartenrang waren mir dann too much)
-
Du musst die Verhältnisse nicht maximieren. Aber wenn du möchtest: Bei den Aufträgen ist nicht das reine Abschließen gemeint, sondern du musst diese (sofern möglich) auf der höchsten Wertung abschließen (also bspw. Die 3 richtigen Blumen pflücken, immer alle Materialien sammeln, die Pilze beim pflücken nicht zerstören, bei Eskortzeug darf der Hund/Katze nicht allzu viel Schaden erleiden etc.) Bei den Synchro-Angriffen sind nur die mit Cloud zusammen gemeint, hier zählen auch die unter R1 (ich hab ewig gebraucht um zu merken, dass mir mit 3 Charakteren die Konterfeuer fehlen...). Bist du schon mit dem Kampfsimulator durch? Dort gibt es einen exklusiven Gegner den Rest hatte ich so im 1. Spieldurchgang gefunden. Aber auch die Gegnerdatenbank ist optional (solange du genügend findest um immer die Simulatorkämpfe freizuschalten)
-
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
xXKoZXx antwortete auf MarcelGK's Thema in: Like a Dragon Gaiden The Man Who Erased His Name
Auch von mir eine 4. Schwierigkeitsgrad ist eher bei Leicht bis Mittel angesetzt (wenn man auf auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad spielt), am schwersten war für mich noch die Pool-Trophäe und ich hab ein bisschen gebraucht, um mit dem Kolosseum warm zu werden (bzw. den Team-Kämpfen). Definitiv mit Yakuza 6 die leichteste Yakuza-Platin. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
xXKoZXx antwortete auf MarcelGK's Thema in: Like a Dragon Gaiden The Man Who Erased His Name
25 h 10 min laut Speicherstand, 29 h laut PS5-Menü. Daher Vote für 21 - 30 h. Hab ein bisschen was optionales gemacht (alles von Akame und alle Rennen/Rivalen Pocket Circuit bspw.), hab dafür allerdings auch Guides genutzt. Denke aber nur für die Schließfächer bräuchte man wirklich Guides/Maps. -
Um ehrlich zu sein, liest sich der Inhalt so, als wären selbst 100€ ein fairer Preis. Bei Final Fantasy 7 Rebirth hab ich für 110 Euro weniger "Hardware" bekommen.
-
Platin nach letztem Patch anscheinend unmöglich!!!
xXKoZXx antwortete auf mstyles's Thema in: Final Fantasy VII Rebirth
Und am Ende von Kapitel 12, nachdem man den Gold Saucer soweit abgeschlossen hat, -
8 von mir. Sie haben das Wesen einer Katze echt gut eingefangen und das Spiel hat eine gute Länge. Ist mir lieber in 5 h alles zu erzählen, als noch 30 h Open World, Sammelkram und immer wiederkehrende Mechaniken einzubauen. Empfehlung für jeden Katzenliebhaber.
-
3 von mir. Am schwersten ist wohl die Fluchttrophäe, bei der man nicht getroffen werden darf.
-
Menü der PS5 zeigt 10 h an. 5 h 40 min für den 1. Durchgang 1 h 35 min für den Speedrun. Dazu noch die ein oder andere verpasste Trophäe/Sammelsache und die 1 h schlafen.
-
Japp, Gruppenstufe 10 ist machbar ohne irgendwas auf Schwer zu spielen. Schwer ist nur der Spieldurchgang an sich und die Simulatorkämpfe relevant, sowie wenn man alle Manuskripte (optional) haben möchte.