Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

xXKoZXx

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    2.013
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von xXKoZXx

  1. Von mir ebenfalls eine 3. Habe mit Guide und 4-fach Boost gespielt, dazu ab und an Zufallskämpfe ausgeschalten. Denke es kann doch schnell mal etwas vergessen und/oder übersehen werden, was dann ärgerlich ist, wenn es sich um etwas verpassbares handelt
  2. Habe mit einem Guide gespielt um nichts zu verpassen und der Spielstand nach Platin liegt bei 10 h 5 min. Dazu habe ich noch den 4x Boost genutzt. Hatte FF 3 zwar mal vor 8 - 9 Jahren auf dem Tablet gespielt, aber viel hängen geblieben ist da auch nicht.
  3. Scheint inzwischen (positiv) gepatcht zu sein. Bei mir kam sie sofort, als Vita auf 16 war.
  4. 4 von mir. Am schwierigsten ist es wohl, rauszufinden wo es weitergeht und den verpassbaren Kram mitzunehmen. Auch den Endboss fand ich ohne die (verpassbare) Blutklinge nicht wirklich einfach, mit ihr ist er allerdings ein Witz
  5. Spielstand nach Platin: 11 h 52 min. Die ganze Zeit 4-fach Boost, dazu ab und an Zufallskämpfe ausgeschalten. Hab dazu diesen Guide benutzt, um nichts zu verpassen, bzw. nicht ewig rumzusuchen, wo es weitergeht.
  6. Auch von mir eine 2. Nervig war eher, dass man selbst herausfinden muss, wo es wie weitergeht. Boost und Zufallskämpfe deaktivieren sind auf jeden Fall willkommene Neuerungen. Ansonsten gibt es für dieses (uralte) Game inzwischen genügend Guides
  7. 8 h 12 min sagt der Spielstand unmittelbar nach Platin. 4x Boost wurde genutzt und ab und an ohne Autokämpfe. Am Schluss haben 2 Gegner gefehlt, einer davon hat ein paar Minuten gedauert, der andere kam sofort.
  8. 8 von mir, für ein sehr gutes Spiel mit enormem Nostalgiefaktor. Ein bisschen Abzug gibt es, da es sich ab und an beim Starten oder Beenden eines Songs im Ladebildschirm aufgehangen hat. Im Endlosmodus hat mich das ein Leben gekostet 😉 Dazu noch Kleinigkeiten, bei manchen Songs passt gefühlt das Timing nicht (oder liegt an mir 😅), dazu hätte ich mir bei bpsw. "1000 Words" die Englische Version gewünscht, die so auch bei uns in X-2 drin war (gerne auch wahlweise für den Spieler ingame auswählbar zwischen Eng/Jap). Der Opening-Song von X-2 war glaube ich gar nicht dabei (mal im Ernst, Yuna hat eine Gesangskarriere eingeschlagen und wir spielen hier ein Spiel mit offiziellem Soundtrack, der X-2 Part hat mich irgendwie am meisten enttäuscht) "Eyes on me" (hab gerade den Namen im Spiel nicht im Kopf) hätte auch gerne mit Vocal sein können. Dazu kamen einige Songs mehrmals ("Battle on the Bridge" kam gefühlt 10 mal), was ich ebenfalls nicht so optimal fand.
  9. PS5-Menü sagt 39 h, die 24 h Ingame-Trophy kam ca. zur Hälfte, könnte also passen (hab das Spiel schon gelöscht, bevor ich ingame schauen konnte und will es nicht erst wieder installieren). Habe dazu allerdings einen Guide für die optimalen Teams genutzt. Hauptsächlich bin ich dann mit Terra/Bartz/Ramza/Spiritus durch das Spiel, Terra habe ich dann auf 99+9 gebracht, während ich die anderen benötigen Teams aus dem Guide auf 99 gebracht habe. Beim Leveln bzw. dann 2 Durchgängen (bis 14 und 24) im Endlosmodus habe ich auch die 5000 Gegner und die letzten 3 Karten bekommen, so dass ich echt zügig durch war.
  10. 5 von mir. Wenn man die Ultimative Schwierigkeit auf einfach spielt und ein bisschen Heilung einpackt, ist alles machbar. Ansonsten ist am schwersten noch xx% auf Regenbogen-Kritisch und vlt. die ein oder andere Bedingung (hab mit den hier gelisteten Teams gespielt, wobei ich nichtmal alle gebraucht habe). Allerdings habe ich viel Remote Play genutzt und hatte dadurch auch eine gewisse Aus- und Eingabeverzögerung, die teils nervig war. Endlos-Modus braucht ein bisschen Glück, aber mit Cloudsave und bei Bedarf im einfachen Modus ist 20+ machbar, wenn man die "einfacheren" Aufgaben wählt.
  11. Ich würde einfach schauen, wo du beim normalen Spielen das fast auf Anhieb geschafft hast, also im Idealfall nur 1-2 Noten verhauen hast. Ich hab das später nochmal bei einem Song aus glaube FF XIV geschafft, nachdem ich auch irgendein einfacheres Lied 10 mal für die Trophy gespielt hatte Edit: "A Flower Blooming in the slums" aus FF VII Series auch grad 1st try komplett kritisch
  12. 9 von mir. Gefiel mir Gameplaytechnisch besser als ich den Vorgänger in Erinnerung habe. Dort empfand ich das rundenbasierte Kampfsystem noch ausbaufähig, wenn ich mich recht entsinne. Im Großen und Ganzen sonst ein typisches Yakuza/Like a Dragon/Judgment. Meine Kritikpunkte: 1) Zwei Gruppen, die teilweise erst sehr spät vollständig sind. Man muss dadurch doppelt so viel leveln. Erst nach Spielabschluss hat man alle Charaktere zusammen. Ansonsten fande ich auch die Bösewichte diesmal etwas blass, was auch daran liegen kann, dass man für jede Gruppe einen einbauen musste. 2) 3) Dass in Hawaii permanent zwischen Japanisch und Englisch gewechselt wird. Ich bezweifle, dass gefühlt jeder zweite in Hawaii japanisch spricht. Das hat mich irgendwie dauernd aus der Immersion gerissen. Und ja, mir ist auch bewusst, dass es für den Entwickler schwer ist, das vernünftig rüber zu bringen, aber hier hätte man bspw. Ichiban einen Crashkurs an der Ounabara machen lassen können (dort gab es ja glaube ich sogar Englisch-Zertifikate im Vorgänger, kann aber auch bei Judgment gewesen sein). 4) Die DLC-Politik. NG+ wird inzwischen meist kostenlos nachgereicht. Auch der Dungeon ist jetzt ähnlich unspektakulär wie die beiden Storydungeons. Ist mMn die 20€ nicht wert. Wer unbedingt will, sollte beides zusammen im Angebot kaufen.
  13. 5 von mir, für ein durchschnittlich schweres Spiel. An und für sich ist nicht schweres dabei, ist deutlich leichter als der 1. Teil mit Ichiban. Mit dem Master Vacation Paket kann man sich scheinbar auch noch etwas Zeit sparen bzw. das Game etwas einfacher machen. Der DLC-Dungeon war auch einfacher als erwartet, nur zum Endboss auf Legende kann ich nichts sagen (wobei der für Platin eh irrelevant ist)
  14. Savefile sagt 93 h 18 min, PS5 Menü 116 h. Vote für 81 - 120. Allerdings mit dem Master Vacation Paket, denke der zusätzliche Dungeon bzw. NG+ beschleunigen Stufe 70 enorm. Habe ca. 4,5 h von Stufe 56 auf 70 mit dem Dungeon gebraucht. Bewertet wurde allerdings nur Platin, für die 100% fehlt mir noch der NG+ Durchgang mit Legende/Hard am Ende, aber hier soll ja eh nur Platin bzw. 100% ohne DLCs bewertet werden. Übersprungen habe ich eigentlich nur die Herzchengespräche für die Bindungslevel bzw. die Essensgespräche. Edit: Die 100% stehen nach 108,5 h ingame bzw. 136 h Spielmenü auf der Uhr. Dabei habe ich für den Endboss auf 91/92 gelevelt und alle Jobs auf wenigstens 72-79 für die Bonusattribute. Damit war er ein Spaziergang. Mit 84 und Jobs auf 30 hatte ich keine Chance, da meine Agilität scheinbar deutlich zu niedrig war.
  15. 6 von mir für ein ganz gutes Spiel. Man merkt die Einflüsse von Nioh, ist allerdings in jeder Hinsicht etwas schlechter. Die Story wird ähnlich bruchstückhaft erzählt, sogar noch etwas abgespeckter. Der große Twist am Ende war schon zu Beginn des Spiels absehbar Gameplay mit den Jobs ist ok, wobei ich auf irgendwelche Kombos und meist auch die Skills verzichtet habe, wobei ich auch auf Einfach gespielt habe. Auch die Ausrüstung fande ich bei Nioh interessanter. Dort schaut man, welche Waffen bzw. Rüstungsset interessante Fertigkeiten mitbringen und levelt die mit oder crafted sie immer mal neu. Hier geht man meist auf Ausrüstung optimieren und den Rest verwertet man, um vlt. doch mal für eine Trophäe diese Materialien zu nutzen (außer man geht halt voll ins Postgame, abseits der Trophäen, wofür ich es persönlich nicht gut genug finde, im Vergleich zu Nioh). Dazu kommt die technische Limitierung. Spiel sieht aus wie ein PS3-Spiel und dann kommen selbst noch auf der PS5 Framerateeinbrüche. Im Performancemodus. Sorry, aber da wurde viel Potential liegen gelassen.
  16. Hier empfiehlt es sich, erst die Mission "Korallenrote Echoes: Gier" auf 300 zu bringen und dort als Ninja (oder war es Assasine?) mit dem unteren Feuerninjutsu die Bomber am Eingang zu farmen für ~298er Gear. Bei der Mission selbst müssen nur so lange Truhen geöffnet werden, bis man den Dreizack findet. Gegner können im Großen und Ganzen ignoriert werden. Man kann auch Stufen ignorieren, deren Belohnungen erhält man auch, wenn man eine höhere Stufe abschließt. Ich bin Chaos und Kreislauf der Finsternis kommen dabei ebenfalls. Danach dann "Illusion am Ende der Reise" auf 200 und "Erinnerungen des Feuers" auf 175 um Krieger auf 99 bringen zu können. Zum Leveln können dann die Anima-Kristalle eingesetzt werden. Wenn diese nicht reichen, weiter "Korallenrote Echoes: Gier" abschließen, gibt 13 Kristalle jeweils. Manche Waffen haben eigene Fertigkeiten, siehe Spoiler. Diese unter Kombos (idealerweise R1 > R2) zuweisen und einfach benutzen.
  17. Schwanke zwischen 4 und 5. Das Spiel an sich kann man im leichtesten Schwierigkeitsgrad angehen. Problematisch waren da maximal der Tiamat-Kampf und die letzte Storymission, als man mit Jack allein ist. Zum Glück konnte ich bei letzterem in der 2. Bossphase Sprung als Dragoon spammen (hab einfach nur der Reihe nach Jobs gelevelt). Danach muss man nochmal etwas Chaosmodus im Endgame machen. Am besten sucht man sich eine Mission, in der man einfach nur Kisten o.ä. abgrasen muss und farmt die, bis man ungefähr 300er Gear hat. Danach eigentlich nur noch das Levelcap eines Jobs aufheben und mit den Anima-Kristallen den auf 99 bringen. Platin ist letztlich nicht allzu schwer, aber kein Selbstläufer. Wer Nioh oder Dark Souls platiniert hat, für den wäre der einfachste Weg wahrscheinlich zu einfach. Ich vergebe letztlich eine 5, für einen mittleren Schwierigkeitsgrad
  18. Spielmenü sagt ca. 24 h 55 min bis zur Platin. Hab mir relativ viel Zeit gelassen und erkundet, ansonsten auf dem einfachsten Schwierigkeitsgrad gespielt (außer dann auf Chaos). Von den Nebenmissionsorbs musste ich nach Spielabschluss noch 3 finden, die wichtigsten Jobs hatte ich da schon auf 30 und damit alle freigeschalten. Chaos ging auch relativ zügig, wenn man weiß, was man tun muss. Hab erst die Mission "Korallenrote Echoes: Gier: auf 300 gebracht (wobei ich jede Stufe einzeln gespielt habe, was ich mir hätte sparen können), danach dann als Ninja (oder war es Assasine?) mit dem unteren Feuerninjutsu die Bomber am Eingang gefarmt für ~298er Gear. Danach dann "Illusion am Ende der Reise" auf 200 und "Erinnerungen des Feuers" auf 175 um Krieger auf 99 bringen zu können. Dafür hab ich den Anima-Kram eingesetzt, bzw. Noch ein paar Mal "Korallenrote Echoes: Gier" gemacht, für die letzten Kristalle zum Leveln.
  19. Du solltest das ja inzwischen haben, falls aber irgendwann mal jemand anders die Frage hat: Manche Waffen haben einen braunen Effekt, siehe Bild. Diese Waffe ausrüsten und dann die Fertigkeit unter Kombos. Dann einfach die Kombo nutzen (am einfachsten R1 > R2)
  20. Trophäen-Leitfaden - ONE PIECE ODYSSEY 1x 2x 9x 39x = 51 Trophäen-Infos: Offline-Trophäen: 51 Online-Trophäen: 0 Verpassbare Trophäen: 0 Verbuggte Trophäen: 0 Automatische Trophäen: Allgemeine Infos: Platin ist komplett offline erspielbar. Es handelt sich um ein reines Singleplayer-Spiel Für Platin ist ein Durchgang nötig. Es gibt keinen wählbaren Schwierigkeitsgrad. Es gibt keine verpassbaren Trophäen. Nach Spielende können alle Gebiete weiterhin bereist werden und verpasstes nachgeholt werden. An Speicherpunkten oder beim Feiern werden sämtliche LP wieder hergestellt. SP hingegen müssen durch Angriffe, Accessoires, Gegenstände oder auch Kampfereignisse regeneriert werden. Das Kampfsystem besteht aus dem Stein-Schere-Papier-Prinzip. Stärketypen (Ruffy, Chopper, Sanji) besitzen einen Vorteil gegenüber Tempotypen, Tempotypen (Nami, Lysop, Franky) einen Vorteil gegenüber Techniktypen und Techniktypen (Zorro, Robin, Brook) gegenüber Stärketypen. Während des Kampfes kann jederzeit das Team ausgewechselt oder zwischen den Felder getauscht werden. Ausnahme sind Teammitglieder, welche sich in einem Kampfereignis befinden oder die ohnmächtig/verwirrt/eingefroren sind. Es gibt im Spiel eine Menge Sammelitems, allerdings existieren meist mehr, als für die Trophäen notwendig sind. Lediglich die Yaya-Würfel müssen alle gesammelt werden. Kapitel 1 beendet Kapitel 1 abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, sobald das erste Kapitel beendet wurde. Kochgeselle 10 Rezepte zubereitet. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe müssen insgesamt zehn Rezepte zubereitet werden. Dabei kann auch zehn Mal das Gleiche gekocht werden. Die Zubereitung schaltet man im Spielverlauf für Sanji frei. Beim Rasten muss man mit ihm sprechen und die entsprechenden Zutaten besitzen. Alternativ kann auch in Tavernen gekocht werden. Die Zutaten kann man in der Spielwelt finden, nach Kämpfen bekommen oder bei menschlichen Händlern kaufen. Trickbällchen-Anfänger 10 Trickbällchen hergestellt. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe müssen insgesamt zehn Trickbällchen zubereitet werden. Dabei kann auch zehn Mal das Gleiche hergestellt werden. Die Herstellung schaltet man im Spielverlauf für Lysop frei. Beim Rasten muss man mit ihm sprechen und die entsprechenden Zutaten besitzen. Alternativ kann auch in Tavernen hergestellt werden. Die Zutaten kann man in der Spielwelt finden, nach Kämpfen bekommen oder bei menschlichen Händlern kaufen. Verfolgungschampion 30 Accessoires verschmolzen. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe müssen insgesamt 30 Accessoires verschmolzen werden. Die Verschmelzung schaltet man im Spielverlauf für Robin frei. Beim Rasten muss man mit der Statue im Lager interagieren. Alternativ kann auch in Tavernen verschmolzen werden. Für das Verschmelzen benötigt man zwei Accessoires, wobei eines davon grau sein muss. Lila Accessoires können nur als Träger ausgewählt werden, auf welche die zusätzlichen Eigenschaften übertragen werden. Zu Beginn können nur Accessoires mit zwei Eigenschaften erzeugt werden, im späteren Spielverlauf kann Robins Verschmelzen allerdings mit 6 Würfeln maximal aufgewertet werden. Accessoires erhält man nach Kämpfen, durch Nebenaufgaben, in Truhen oder kann sie bei den Yoisa-Händlern kaufen. Begeisterter Hersteller 5 Accessoires verschmolzen. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe müssen insgesamt fünf Accessoires verschmolzen werden. Die Verschmelzung schaltet man im Spielverlauf für Robin frei. Beim Rasten muss man mit der Statue im Lager interagieren. Alternativ kann auch in Tavernen verschmolzen werden. Für das Verschmelzen benötigt man zwei Accessoires, wobei eines davon grau sein muss. Lila Accessoires können nur als Träger ausgewählt werden, auf welche die zusätzlichen Eigenschaften übertragen werden. Zu Beginn können nur Accessoires mit zwei Eigenschaften erzeugt werden, im späteren Spielverlauf kann Robins Verschmelzen allerdings mit 6 Würfeln maximal aufgewertet werden. Accessoires erhält man nach Kämpfen, durch Nebenaufgaben, in Truhen oder kann sie bei den Yoisa-Händlern kaufen. Juwelenmeister Ein Accessoire mit 4 Effekten hergestellt. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe muss ein Accessoire mit vier Effekten hergestellt werden. Dazu wird ein Accessoire mit insgesamt vier Feldern benötigt, welche man in Truhen findet oder bei den Yoisa-Händlern kaufen kann. Des weiteren werden drei beliebige weiße Accesoires benötigt. Im Verlauf der Geschichte schaltet man Robins Fertigkeit Verschmelzen frei, welche im weiteren Verlauf mit sechs Fertigkeitswürfeln auf Stufe drei gesteigert werden muss. Anschließend muss im Lager an der Statue oder in einer Taverne das Accessoire mit den vier Feldern mit den anderen drei Accessoires verschmolzen werden. Ich rieche ein Abenteuer 10 Nebengeschichten abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe müssen insgesamt zehn Nebengeschichten abgeschlossen werden. Diese schalten sich meist erst frei, nachdem man ein Gebiet in der Memoria abgeschlossen hat. Zu erkennen sind diese an den blauen Kompasssymbolen. Im Spielmenü kann man das aktuelle Ziel der Nebengeschichten auch nachlesen, beziehungsweise wo sich noch offene Nebengeschichten befinden. Die Zwischenziele werden nicht auf der Karte angezeigt, nur die Startpunkte. Gesprächspartner während der Nebengeschichten erkennt man allerdings an einem blauen Dialogsymbol. Jägergeselle 10 Kopfgelder eingesammelt. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe müssen zehn Kopfgelder abgeschlossen werden. Es gibt in den Gebieten Alabastia, Water 7 und Dress Rosa jeweils 10 Kopfgelder, welche im Verlauf der Hauptgeschichte freigeschaltet werden. Für manche Kopfgelder müssen auch erst alle anderen in dem Gebiet freigeschalten werden. Kopfgelder kann man in den Tavernen an der Anschlagtafel annehmen. Diese erscheinen danach auf der Gebietskarte mit einem Fahndungsplakat als Symbol. Zerfaserungsreparateur 5 Erinnerungsverbindungen abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe müssen fünf Erinnerungsverbindungen abgeschlossen werden. Diese schaltet man im Verlauf der Hauptgeschichte in den einzelnen Memoriawelten frei. Diese werden als Risse auf der Karte dargstellt. Im Spielmenü kann nachgeschaut werden, welche bereits verfügbar sind und wo sich diese befinden. Teils schaltet man mit dem Abschluss eines Risses einen weiteren frei, erst nach Erhalt eines Freundtalentes hat man die Geschichte einer Erinnerung abgeschlossen. Partylöwe 30 Partys veranstaltet. [Offline-Trophäe] Hierfür müssen 30 Partys veranstaltet werden. Diese können an einem Lagerfeuer oder in Tavernen veranstaltet werden. Dabei erhält man einen Erfahrungspunktebonus für die nächsten zehn Kämpfe. Sammler 99 Yaya-Würfel gesammelt. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe müssen alle 99 Yaya-Würfel gesammelt werden. Diese befinden sich in verschiedenen Behältnissen in den Memoriawelten. Eine Liste aller Fundorte mit Karte befindet sich hier. Es werden alle 99 Würfel ebenfalls für die Trophäe Boxenstopp-Profi benötigt. Ein Videoguide zu allen Fundorten befindet sich im Spoiler: Würfelsammler: Ruffy 50 Würfelfragmente von Ruffy gesammelt. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe müssen 50 Würfelfragmente für Ruffy gesammelt werden. Mit diesen können die Fertigkeiten der Charaktere verbessert werden. Es handelt sich hierbei um leuchtend grüne, schwebende Würfel über die gesamte Spielwelt verteilt. Zu Beginn findet man noch vereinzelte Würfelfragmente, während man im späteren Spielverlauf meist drei bis sechs Fragmente für bis zu zwei Charaktere findet. Ebenfalls erhält man Würfelfragmente für den Abschluss von Nebengeschichten. Es gibt hierbei für jeden Charakter mehr Fragmente, als für die Trophäen benötigt wird. Einen englischen Textguide zu den Fundorten mit Bildern findet man hier. Würfelsammler: Zorro 50 Würfelfragmente von Zorro gesammelt. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe müssen 50 Würfelfragmente für Zorro gesammelt werden. Mit diesen können die Fertigkeiten der Charaktere verbessert werden. Es handelt sich hierbei um leuchtend grüne, schwebende Würfel über die gesamte Spielwelt verteilt. Zu Beginn findet man noch vereinzelte Würfelfragmente, während man im späteren Spielverlauf meist drei bis sechs Fragmente für bis zu zwei Charaktere findet. Ebenfalls erhält man Würfelfragmente für den Abschluss von Nebengeschichten. Es gibt hierbei für jeden Charakter mehr Fragmente, als für die Trophäen benötigt wird. Einen englischen Textguide zu den Fundorten mit Bildern findet man hier. Würfelsammler: Nami 30 Würfelfragmente von Nami gesammelt. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe müssen 30 Würfelfragmente für Nami gesammelt werden. Mit diesen können die Fertigkeiten der Charaktere verbessert werden. Es handelt sich hierbei um leuchtend grüne, schwebende Würfel über die gesamte Spielwelt verteilt. Zu Beginn findet man noch vereinzelte Würfelfragmente, während man im späteren Spielverlauf meist drei bis sechs Fragmente für bis zu zwei Charaktere findet. Ebenfalls erhält man Würfelfragmente für den Abschluss von Nebengeschichten. Es gibt hierbei für jeden Charakter mehr Fragmente, als für die Trophäen benötigt wird. Einen englischen Textguide zu den Fundorten mit Bildern findet man hier. Würfelsammler: Lysop 40 Würfelfragmente von Lysop gesammelt. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe müssen 40 Würfelfragmente für Lysop gesammelt werden. Mit diesen können die Fertigkeiten der Charaktere verbessert werden. Es handelt sich hierbei um leuchtend grüne, schwebende Würfel über die gesamte Spielwelt verteilt. Zu Beginn findet man noch vereinzelte Würfelfragmente, während man im späteren Spielverlauf meist drei bis sechs Fragmente für bis zu zwei Charaktere findet. Ebenfalls erhält man Würfelfragmente für den Abschluss von Nebengeschichten. Es gibt hierbei für jeden Charakter mehr Fragmente, als für die Trophäen benötigt wird. Einen englischen Textguide zu den Fundorten mit Bildern findet man hier. Würfelsammler: Sanji 40 Würfelfragmente von Sanji gesammelt. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe müssen 40 Würfelfragmente für Sanji gesammelt werden. Mit diesen können die Fertigkeiten der Charaktere verbessert werden. Es handelt sich hierbei um leuchtend grüne, schwebende Würfel über die gesamte Spielwelt verteilt. Zu Beginn findet man noch vereinzelte Würfelfragmente, während man im späteren Spielverlauf meist drei bis sechs Fragmente für bis zu zwei Charaktere findet. Ebenfalls erhält man Würfelfragmente für den Abschluss von Nebengeschichten. Es gibt hierbei für jeden Charakter mehr Fragmente, als für die Trophäen benötigt wird. Einen englischen Textguide zu den Fundorten mit Bildern findet man hier. Würfelsammler: Chopper 30 Würfelfragmente von Chopper gesammelt. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe müssen 30 Würfelfragmente für Chopper gesammelt werden. Mit diesen können die Fertigkeiten der Charaktere verbessert werden. Es handelt sich hierbei um leuchtend grüne, schwebende Würfel über die gesamte Spielwelt verteilt. Zu Beginn findet man noch vereinzelte Würfelfragmente, während man im späteren Spielverlauf meist drei bis sechs Fragmente für bis zu zwei Charaktere findet. Ebenfalls erhält man Würfelfragmente für den Abschluss von Nebengeschichten. Es gibt hierbei für jeden Charakter mehr Fragmente, als für die Trophäen benötigt wird. Einen englischen Textguide zu den Fundorten mit Bildern findet man hier. Würfelsammler: Robin 30 Würfelfragmente von Robin gesammelt. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe müssen 30 Würfelfragmente für Robin gesammelt werden. Mit diesen können die Fertigkeiten der Charaktere verbessert werden. Es handelt sich hierbei um leuchtend grüne, schwebende Würfel über die gesamte Spielwelt verteilt. Zu Beginn findet man noch vereinzelte Würfelfragmente, während man im späteren Spielverlauf meist drei bis sechs Fragmente für bis zu zwei Charaktere findet. Ebenfalls erhält man Würfelfragmente für den Abschluss von Nebengeschichten. Es gibt hierbei für jeden Charakter mehr Fragmente, als für die Trophäen benötigt wird. Einen englischen Textguide zu den Fundorten mit Bildern findet man hier. Würfelsammler: Franky 20 Würfelfragmente von Franky gesammelt. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe müssen 20 Würfelfragmente für Franky gesammelt werden. Mit diesen können die Fertigkeiten der Charaktere verbessert werden. Es handelt sich hierbei um leuchtend grüne, schwebende Würfel über die gesamte Spielwelt verteilt. Zu Beginn findet man noch vereinzelte Würfelfragmente, während man im späteren Spielverlauf meist drei bis sechs Fragmente für bis zu zwei Charaktere findet. Ebenfalls erhält man Würfelfragmente für den Abschluss von Nebengeschichten. Es gibt hierbei für jeden Charakter mehr Fragmente, als für die Trophäen benötigt wird. Einen englischen Textguide zu den Fundorten mit Bildern findet man hier. Würfelsammler: Brook 6 Würfelfragmente von Brook gesammelt. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe müssen sechs Würfelfragmente für Brook gesammelt werden. Mit diesen können die Fertigkeiten der Charaktere verbessert werden. Es handelt sich hierbei um leuchtend grüne, schwebende Würfel über die gesamte Spielwelt verteilt. Zu Beginn findet man noch vereinzelte Würfelfragmente, während man im späteren Spielverlauf meist drei bis sechs Fragmente für bis zu zwei Charaktere findet. Ebenfalls erhält man Würfelfragmente für den Abschluss von Nebengeschichten. Es gibt hierbei für jeden Charakter mehr Fragmente, als für die Trophäen benötigt wird. Einen englischen Textguide zu den Fundorten mit Bildern findet man hier. Sammelwütiger Insgesamt 20.000.000 Berry erhalten. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe müssen 20 Millionen Berry gesammelt werden. Diese müssen sich nicht gleichzeitig im Besitz finden, man kann also bei Bedarf einkaufen gehen. Berry erhält man durch das Abschließen von Kopfgeldern, aus Truhen, durch Aufsammeln mit Nami oder durch Kämpfe. Alternativ können auch Gegenstände verkauft werden, was aber nicht notwendig ist. Seite an Seite mit Freunden 20 Freundtalente aktiviert. [Offline-Trophäe] Für diesenTrophäe müssen 20 Freundtalente benutzt werden. Diese schaltet man im Spielverlauf automatisch in den Erinnerungsverbindungen frei. Hier muss durch bestimmte Kampfaktionen das Crew-Level gesteigert werden. Im Kampf kann nun mit die Freundtalente ausgewählt werden. Hier reicht es, immer wieder das günstigste einzusetzen. Heftiger Treffer Einem Gegner mit einem Angriff mehr als 10.000 Schaden zugefügt. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe müssen einem Gegner mehr als 10.000 Schaden zugefügt werden. Dies sollte zum Ende hin passieren, wenn nicht kann man seine Accessoires nur auf Angriff auslegen und beispielsweise die stärkste Fähigkeit mit Würfelfragmenten voll steigern. Nun sucht man einen Gegner, der gegen den Charakter schwach ist, beispielweise einen Tempotyp für Ruffy und setzt die Fähigkeit ein. Mit Trickbällchen und Essen kann man auch den Angriff des Charakters steigern oder Mumm des Gegners weiter senken. So sind auch problemlos über 25.000 Schaden möglich. Gum-Gum-Rakete 100-mal mit Gum-Gum-Rakete durch die Luft gesaust. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe muss 100-mal mit Ruff Gum-Gum-Rakete durch die Luft gesaust werden. In den Gebieten findet man öfters Ranken oder ähnliches, welche mit einem Symbol hervorgehoben werden. Mit können diese anvisiert werden und mit zieht sich Ruffy heran. Eisentürschneider Mit Zorros Türschneider 20 Türen zerstört. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe müssen 20 Türen mit Zorro zerschnitten werden. Nähert man sich solchen Türen, wird man gefragt, ob man Zorro auswählen möchte, alternativ benutzt man an diesen als Zorro . Die meisten Eisentüren kann man im Justizturm in Water 7 oder zwischen den Ebenen des Königsplateaus in Dressrosa finden. Die Türen können mehrmals zerschnitten werden. Lysops Kabuto Lysops Schuss 100-mal benutzt. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe muss Lysops Schuss 100-mal benutzt werden. In der Spielwelt findet man ab und an Vogelnestern. Als Lysop visiert man diese mit an und schießt sie mit ab. Viele dieser Nester kann man bereits in Nanohana finden. Die Vogelnester erscheinen immer wieder, man muss diese also nicht alle suchen. Archäologisches Wissen Robin hat mit Archäologisches Wissen 20 Gegenstände gesammelt. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe müssen 20 archäologische Gegenstände als Robin gefunden und aufgenommen werden. Diese Fähigkeit schaltet man im Justizturm von Water 7 frei. Um diese Gegenstände sehen zu können, muss Robin als aktiver Charakter gesteuert werden. Mit einem anderen Charakter erhält man hingegen in der Nähe dieser Gegenstände einen Hinweis von Robin, allerdings muss man dazu sehr nahe am Gegenstand sein. Im Spoiler ein Videoguide zu allen Fundorten: Gespür des Kochs Sanji hat mit Gespür des Kochs 25 Gegenstände gesammelt. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe 25 Kochzutaten als Sanji gefunden und aufgenommen werden. Um diese Gegenstände sehen zu können, muss Sanji als aktiver Charakter gesteuert werden. Mit einem anderen Charakter erhält man hingegen in der Nähe dieser Gegenstände einen Hinweis von Sanji, allerdings muss man dazu sehr nahe am Gegenstand sein. Es empfiehlt sich als Sanji oder Nami für diese Sammelgegenstände öfters die Städte im Spiel abzulaufen, um die Sammelgegenstände ohne große Probleme zu finden. Schatzradar Nami hat mit Schatzradar 25 Gegenstände gesammelt. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe 25 Geldhaufen als Nami gefunden und aufgenommen werden. Um diese Gegenstände sehen zu können, muss Nami als aktiver Charakter gesteuert werden. Mit einem anderen Charakter erhält man hingegen in der Nähe dieser Gegenstände einen Hinweis von Nami, allerdings muss man dazu sehr nahe am Gegenstand sein. Es empfiehlt sich als Sanji oder Nami für diese Sammelgegenstände öfters die Städte im Spiel abzulaufen, um die Sammelgegenstände ohne große Probleme zu finden. Franky Skywalk Mit Franky Skywalk 10-mal eine Brücke gebaut. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe müssen als Franky alle Brücken im Spiel gebaut werden. Die erste Brücke baut man hierbei im Rahmen der Geschichte. Für die Brücken muss hierbei zuerst ausreichend Material gesammelt werden, wobei das meiste in der Spielwelt oder nach Kämpfen gefunden werden kann. Lediglich für die Brücke in Marineford muss man das kleine Startgebiet genauestens absuchen. Im Spoiler ein Video zu den Brücken: Sieger 50 Kämpfe gewonnen. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe müssen insgesamt 50 Kämpfe gewonnen werden. Einige Kämpfe sind unausweichlich, wie die Bosskämpfe, während andere ausgelöst werden, sobald man einen Gegner in der Welt berührt. Durch Siege erhält man Geld, Gegenstände und Erfahrungspunkte, wodurch die Charaktere stärker werden. Flucht zum Sieg Aus drei Kämpfen geflohen. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe muss dreimal aus Kämpfen geflohen werden. Hierzu einfach einen beliebigen Kampf starten, indem man einen Gegner auf der Oberwelt berührt und dann aus diesem Kampf fliehen. Zwei weitere Male wiederholen für die Trophäe. Boxenstopp-Profi Alle Nebengeschichten abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe müssen alle Nebengeschichten im Spiel abgeschlossen werden. Diese schaltet man nach und nach in Waford und den Welten der Memoria frei. Die Startpunkte dieser sind auf der Karte markiert, die Zwischenschritte müssen allerdings an Hand der Hinweise der Missionsgeber gefunden werden. Eine englische Liste aller Nebengeschichten inklusive Lösungsweg findet sich hier. Kopfgeldjäger Alle Kopfgelder eingesammelt. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe müssen alle Kopfgelder gesammelt werden. Es gibt in den Welten Arbana, Water 7 und Dressrosa jeweils zehn Kopfgeldmissionen, welche man an der Anschlagtafel in den Tavernen annehmen kann. Um alle Kopfgelder freizuschalten, müssen erst die Hauptmissionen in den genannten Gebiegen abgeschlossen werden und bestimmte Kopfgeldmissionen vorher erledigt werden. Zertifizierter Entfaserer Alle Erinnerungsverbindungen abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe müssen alle Erinnerungsverbindungen abgeschlossen werden. Diese schaltet man im Verlauf der Hauptgeschichte in den einzelnen Memoriawelten frei. Diese werden als Risse auf der Karte dargstellt. Im Spielmenü kann nachgeschaut werden, welche bereits verfügbar sind und wo sich diese befinden. Teils schaltet man mit dem Abschluss eines Risses einen weiteren frei, erst nach Erhalt eines Freundtalentes hat man die Geschichte einer Erinnerung abgeschlossen. Spitzenkoch Alle Rezepte zubereitet. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe müssen alle Rezepte einmalig zubereitet werden. Die Zubereitung schaltet man im Spielverlauf für Sanji frei, wobei man die Fähigkeit mit sechs Würfelfragmenten auf Stufe 3 bringen muss, um alle Rezepte kochen zu können. Beim Rasten muss man mit Sanji sprechen und die entsprechenden Zutaten besitzen. Alternativ kann auch in Tavernen gekocht werden. Die Zutaten kann man in der Spielwelt finden, nach Kämpfen bekommen oder bei menschlichen Händlern kaufen. Manche Zutaten können hierbei erst zum Spielende gefunden werden. Es empfiehlt sich, alle Rezepte gleichzeitig zu kochen, damit man sich nicht merken muss, was bereits gekocht wurde. Trickbällchen-Wunderkind Alle Trickbällchen hergestellt. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe müssen alle Trickbällchen einmalig zubereitet werden. Die Herstellung schaltet man im Spielverlauf für Lysop frei. Um alle Trickbällchen herstellen zu können, muss die Fähigkeit mit sechs Würfelfragmenten auf Stufe 3 gebracht werden. Beim Rasten muss man mit Lysop sprechen und die entsprechenden Zutaten besitzen. Alternativ kann auch in Tavernen hergestellt werden. Die Zutaten kann man in der Spielwelt finden, nach Kämpfen bekommen oder bei menschlichen Händlern kaufen. Es empfiehlt sich alle Bällchen gleichzeitig herzustellen, damit man sich nicht merken muss, welche bereits hergestellt wurden. Schatzsucher Alle verschlossenen Schatztruhen geöffnet. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe müssen alle Schatztruhen geöffnet werden. Diese können bereits zu Beginn des Spieles gefunden werden, allerdings muss für den Schlüssel erst alle vier Nebenmissionen mit Zoner abgeschlossen werden, welche sich in den Memoriawelten finden lassen. Eine englische Übersicht über die Nebenmissionen und die Fundorte aller Truhen findet man hier. Kampfmeister 300 Kämpfe gewonnen. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe müssen insgesamt 300 Kämpfe gewonnen werden. Einige Kämpfe sind unausweichlich, wie die Bosskämpfe, während andere ausgelöst werden, sobald man einen Gegner in der Welt berührt. Durch Siege erhält man Geld, Gegenstände und Erfahrungspunkte, wodurch die Charaktere stärker werden. Eine Stufe nach der anderen Alle über Stufe 70 gebracht. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe müssen alle Charaktere auf Stufe 70 oder höher gebracht werden. Dies geht am besten im Himmelsturm, wobei es sich empfiehlt vorher für einen Erfahrungspunktebonus zu rasten. Im Spoiler ein Video zum genauen Vorgehen: Meister der Odyssee Merkmal eines wahren Abenteurers. [Platin-Trophäe] Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs). Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten. Kapitel 2 beendet Kapitel 2 abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, sobald Kapitel 2 abgeschlossen wurde. Kapitel 3 beendet Kapitel 3 abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, sobald Kapitel 3 abgeschlossen wurde. Kapitel 4 beendet Kapitel 4 abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, sobald Kapitel 4 abgeschlossen wurde. Kapitel 5 beendet Kapitel 5 abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, sobald Kapitel 5 abgeschlossen wurde. Kapitel 6 beendet Kapitel 6 abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, sobald Kapitel 6 abgeschlossen wurde. Kapitel 7 beendet Kapitel 7 abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, sobald Kapitel 7 abgeschlossen wurde. Kapitel 8 beendet Kapitel 8 abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, sobald Kapitel 8 abgeschlossen wurde. Letztes Kapitel beendet Das letzte Kapitel abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, sobald das letzte Kapitel abgeschlossen wurde. Herausforderungsgegner-Neuling Starken Gegner in einer Herausforderung besiegt. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe muss einer der Herausforderungsgegner besiegt werden. Nach Abschluss der Hauptgeschichte erscheinen gelbe Herausforderungswürfel, bei welchen man einen Kampf gegen die Herausforderungsgegner starten kann. Es gibt insgesamt elf dieser Gegner, die genauen Fundorte findet man hier. Herausforderungsgegner-Bezwinger Die mächtigen Herausforderungsgegner alle mindestens zweimal besiegt. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe müssen alle Herausforderungsgegner zweifach besiegt werden. Mit jedem absolvierten Kampf wird der entsprechende Gegner allerdings stärker. Nach Abschluss der Hauptgeschichte erscheinen gelbe Herausforderungswürfel, bei welchen man einen Kampf gegen die Herausforderungsgegner starten kann. Es gibt insgesamt elf dieser Gegner, die genauen Fundorte findet man hier. Es empfiehlt sich, ein Team zu wählen, was einen Vorteil gegenüber dem Typen des Gegners hat und Accessoires herzustellen, die den entsprechenden Widerstand auf 100% erhöhen. Die restlichen Plätze können dann für Angriffserhöhungen genutzt werden, da die Gegner bei 100% Widerstand nur noch einen Schadenspunkt verursachen. Dies klappt allerdings nicht gegen alle Gegner. Die Widerstände können teilweise im Spielverlauf gefunden oder von den Herausforderungsgegnern fallen gelassen werden. Diese Herausforderung kann sofort nach Spielende angegangen werden, um Erfahrungspunkte für Stufe 70 mitzunehmen, man kann allerdings auch erst alle Charaktere auf Stufe 70+ bringen, um die Bosse etwas einfacher zu machen. Im Spoiler eine Auflistung, welche Widerstände sinnvoll sind:
  21. 7 von mir, für ein ganz gutes Lizenzspiel. Abzüge gibt es, da man eher manche Arcs noch einmal spielt, statt eine komplett eigene Geschichte zu erleben. Bei den Arcs kommt dazu, dass mir der 1. Arc deutlich zu lang war. Hier hätte man ruhig etwas kürzer treten und dafür mehr Arcs liefern können. Auch die Gegnertypen hätten etwas unterschiedlicher ausfallen können, statt Modell x mit 5 verschiedenen Farben und evtl. etwas Deko zu recyceln. Dazu sind die Nebenmissionen auch nur 08/15 RPG-Kost.
  22. 5 von mir für ein ungefähr mittelschweres Game. Am schwersten sind wohl der ganze Sammelkram (wobei nur die Yayawürfel alle eingesammelt werden müssen, beim Rest kann man auch was übersehen) und die Herausforderungskämpfe. Die letzteren kann man sich allerdings mit den entsprechenden Resistenzen enorm erleichtern (außer Crocodile und Kizaru, bei denen ich nichts passendes gefunden hatte. Dann halt Chopper als Tank + Gerichte/Trickbällchen und der Rest haut aus der Distanz drauf. Charaktere waren am Ende so 62 - 64, weiß nicht, wieviel einfacher es höhere Level machen)
  23. War am Ende bei 50 h und 3 Minuten. Ca. 44 h, um die Story abzuschließen, inklusive der meisten anderen Sachen. 4,5 h gingen dann für das Sammeln der letzten Yayawürfel und die gelben Herausforderungswürfel drauf. Danach noch 1 h auf Level 70 leveln und dreimal flüchten. Abschließend noch die Abreise mit knapp 0,5 h,
  24. Also Karbonbolzen habe ich auch nach Kämpfen bekommen, hatte da mehr als genug. Die Tutorialbrücke scheint nicht zu zählen, also muss man hier alle 11 bauen (bin allerdings noch nicht soweit). Kochen hat sofort geklappt, als ich alles auf einmal gekocht habe, hier ist maximal wichtig, wie bei den Trickbällchen und Verschmelzen, den Skill voll aufzurüsten. Denke du hast das inzwischen geschafft, aber vlt stellt sich in Zukunft jemand die Frage(n)
  25. Echt, du hast bei Kujata Probleme die ATB voll zu bekommen? Wirkst du zwischendurch immer Aeroga? Wenn du Aeroga nur wirkst, sobald er brüllt, sollte das eigentlich locker fluffig gehen. Nachteil ist, dass der halt sehr viele HP hat und sich das Ganze etwas zieht. Aber bei mir konnte der froh sein, wenn er mal 1 Element bekommen hat. (Optinoob Guide, siehe auch Startpost). Ansonsten schließe ich mich @x_jeanne_x an, Bahamut war auch bei mir Runkiller #1, Odin lag bei seinem zweiten Versuch, wenn ich mich recht entsinne.
×
×
  • Neu erstellen...