Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

xXKoZXx

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    2.013
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von xXKoZXx

  1. Schwer zu sagen, da es mit Guides ziemlich einfach ist. Schon allein die dort verwendeten Strategien machen es einfacher, als wenn man so etwas selbst raus finden muss (hab ewig gebraucht um zu kapieren, wie ich an Bettwäsche komme... obwohl direkt vor meiner Nase welche stand, nur um mal ein Beispiel zu nennen). Wenn man mit Guides spielt, würde ich auf 3 gehen, ohne Guides wäre es wahrscheinlich eine 5 oder 6.
  2. Würde zwischen 11 und 20 tippen. Hängt allerdings auch davon ab, ob man mit Guides spielt, um schnell durchzukommen und den restlichen Kram zu farmen oder ob man sich da selbst rantraut und rumprobiert etc.
  3. 6 von mir, für ein ganz gutes Spiel. Hat einige gute und interessante Ansätze, aber übertreibt dann leider. Angefangen mit den Echtzeit-Einnahmen des Königreichs. Wenigstens reicht dort einfach nur rumstehen. Dann die Militärmissionen. Machen schon Spaß, allerdings hätten 20 auch gereicht, an Stelle der 50. Dazu dann noch das ewig langsame Gegrinde für Level und ein sehr komisches Balancing. Storybosse können 10 Level über dir sein und machen so viel Schaden wie ein Billogegner auf deinem Level. Für die besessenen solltest du aber schon 5, oder besser 10, Level stärker sein. Die Nebenmissionen wirken auch sehr wahllos. So, du hast das Spiel jetzt halb durch, bring mir doch einen Stinkstiefel. Ach, du hast die 20 die du schon gefunden hast verkauft? Tja, dann hoffe ich, du hast Technologie A noch nicht erforscht, ansonsten Pech gehabt. Oder: He, du hast gerade die Militärmissionen freigeschalten. Hier ist eine, die Level 40 deines Heeres empfiehlt. Schaffst du. 30 h später: hier hast mal eine Stufe 15 Militär-Mission, hoffentlich ist die nicht zu schwer für dich. Auch waren die Missionen gefühlt immer dasselbe. Hauptmission: Geh in den Dungeon X und vermöble den Boss. Cool, danke, dafür dreht jetzt unser Wächter durch, den du schlagen musst. Als Belohnung darfst du in die nächste Stadt, das Spiel wiederholen. Und vergiss nicht die Nebenaufgaben, für welche du in Dungeon Y musst, das Monster klatschen, und mir dann den Schatz von ihm bringst. Achja, sammle nebenbei immer schön die leuchtenden Punkte ein oder wenn du keinen Bock hast, bau doch gleich noch 10 von Z in deinem Königreich an. Stell dich nicht so an, es gibt ja nur 175 Missionen. Das hätte man etwas entschlacken können, Klasse statt Masse und so. Wo man allerdings mehr hätte anbieten sollen bzw. müssen, sind die Gegner. Ich war richtig erstaunt, als man in EINER Nebenmission mal gegen humanoide Gegner kämpfen musste, da man sonst maximal die Mauß-Soldaten hatte. Dazu dann noch ca. 8(!) verschiedene kleine Gegner und gefühlt 6 große in allen Farben der Elementartabelle. Man besiegt ja nur 2, 3, 4000 Gegner. Da fällt es ja sicherlich nicht weiter auf, wenn man den selben Monstertyp 200 mal ummäht. Und dazu mal wieder dieser schreckliche Chibi-Look 😕 Edit: Ach ja, das zähe Level-System. Hat man die DLCs, kann man mit dem 2. (das Labyrinth), wenigstens anfangen vernünftig zu leveln. Hab mich glaube bis 82 im Wald und den Wächterkämpfen gequält und bin jetzt nach Etage 43 des Labyrinths schon 94 oder so. Wer also leveln will, sollte lieber da hingehen. Dort gibt es auch schneller und besser Ausrüstung als im Fernwehwald. Der Wächter davor hatte glaube ich Level 30 (oder 40) und mit 40 bis 50 (was man im Verlauf der Hauptstory schafft) sollte man auch die ersten Ebenen schon schaffen. Edit 2: Also spieltechnisch lohnen sich die DLCs mMn nach nicht. Ein paar Storyschnipsel werden hinzugefügt und offene Fragen geklärt, aber letztlich ist es nur von A nach B und dort x einsammeln oder y töten oder aber einfach nur weiter durch einen generischen Dungeon stampfen. Für das Kolosseum fehlt mir die Motivation, die ich auch so schon beim 3. DLC kaum aufbringen kann. Es gibt immerhin mit den Albtraumrittern EINEN neuen Gegnertyp (gähn) und wie oben schon erwähnt geht das Leveln schneller. Dafür allerdings auch bis 150 oder so und es gibt neue Skills. Sollte man sich also überlegen, ob man sich die DLCs dazu holt. Waffen schmieden ist inzwischen auch sinnfrei. Kann jetzt legendäre Waffen schmieden, ein Schwert mit 600 und paar Angriff. Nur doof, dass ich im Labyrinth ein 900+ Schwert gefunden habe, das ich auch noch aufrüsten kann und für das ich zumindest schon mal Materialien habe... wie kann man das Balancing nur so komplett in den Sand setzen...
  4. Schwierig zu bewerten, da es hier immer darauf ankommt, wie sehr man gelevelt hat und wie aktuell die Ausrüstung ist. Würde aber mal mit 4 bewerten (vor allem wenn man mit Heilitems so geizt wie ich), da mich der ein oder andere Einsatz und besessene Gegner doch mal 2 - 3 Versuche gekostet hat und ich nicht erst bis Level 99+ leveln wollte (DLCs gibts ja auch noch 😮). War am Ende 77 als der Boss des letzten Traumportals mir dann die Platin geschenkt habe, nachdem ich es vorher auf 71 oder so schon einmal mit ihm auf Stufe 3 (also +10 Level) probiert habe und zumindest 2/3 abziehen konnte. Hab allerdings auch ohne Guides gespielt und hab mir das meiste selbst ingame ersucht. Nur die Questreihe von Carlos hab ich mir mit dem DLC blockiert und ich dachte der Level 30 Besessene wäre Level 90+ (wird ja bei dem nicht angezeigt)
  5. Habe zwar laut Spielstand knapp 86 h bis zur Platin gebraucht, allerdings stande ich auch mindestens 10 h irgendwo rum, damit mein Königreich einkommen generiert. Nur um am Ende eh nicht weiter bauen/forschen zu können. Deshalb Vote für 51-80. Auch habe ich fast ohne Guides gespielt, wodurch man für manche Sachen auch noch einmal etwas länger braucht (und alle Spezialmissionen, außer dem miefenden Schuh, erledigt)
  6. 7 von mir. Bin kein riesiger Star Wars-Fan, habe nur die ersten 5 Filme gesehen (also 1+2+4-6 wenn ich da noch up-to-date bin), weshalb ich erst befürchtete, evtl. eine Menge nicht zu verstehen. Spiel an sich ist ok, auch wenn man merkt, dass es den Fokus eher auf die EA/Blockbuster/AAA typische Inszenierung legt. Level sind mMn etwas zu verwinkelt und gerade Kashyyyk hat ein relativ schlechtes Worldbuildung, wenn man mal eine Truhe am Ende des Schlauchs vergessen haben sollte. Auch ist das vertikale Levelbuilding bezüglich der Karte eher mau, da man immer erst suchen muss, welcher Weg denn überhaupt zum Ziel führt. Kämpfe und Rätseleinlagen sind ok. Bietet auf jeden Fall noch Raum für Verbesserungen. Solche Szenen wie mit dem AT-AT oder den fliegenden Wesen, hätten ruhig mehr eingebaut werden können, ist aber für die Spieldauer ok. Auch hätte man gerne die Möglichkeit einbauen können, Cutscenes zu skippen. Hatte einen Absturz nach ca. 10 Minuten Cutscene in Dathomir und musste mir dann den Kram direkt ein zweites Mal anschauen. Wird aber wahrscheinlich als Loadgate fungieren und deshalb nicht überspringbar sein.
  7. Ich denke so 31-40 h werde ich gebraucht haben, inklusive stundenlange Sammelguides auf YT schauen.
  8. Auch von mir eine 3. Habe auf Normal/Jedi-Ritter gespielt und bin vlt 3-4 mal gestorben, man kann aber auf noch leichter stellen. Das schwierigste ist es, den ganzen Sammelkram/100% der Karten zu finden, auch da die Level ziemlich verwinkelt sind, wofür es aber Guides gibt
  9. 8 von mir für einen PSX-Klassiker. Die Level hätten für heutige Verhältnisse etwas länger/umfangreicher/zahlenmäßiger sein können, war aber nun einmal damals nicht viel besser realisierbar. Dafür gibt es halt zwei Spiele im Bundle. Und wer alles frei spielen möchte, hat dennoch gut zu tun. Wer allerdings hauptsächlich auf Platin aus ist, der wird mit eher langweiligem Grind konfrontiert werden, aber darum geht es bei der allgemeinen Bewertung mMn nicht.
  10. Spielstand bei Platin sagt 70 h 34 min Spielstand bei allem außer Level 100 (Lvl 66) war irgendwas um die 35 h. Da ich allerdings alle Skater durchgezogen habe (außer Solokampagne von Tony Hawk, da er schon die allgemeine hatte) und dann ca. 82/83 war und für den Rest etwas weniger als eine Stunde pro Level (99 auf 100 waren ca. 56 Minuten) gebraucht habe, gehe ich davon aus, dass 80+ h ein realistischerer Wert sind, wobei auch andere hier die Genauigkeit des Counters angemerkt haben. Also selbst wenn man nicht wie ich erst alle anderen Skater durchzieht, sondern gleich XP grindet (pun intended), wird man sicherlich Minimum die 80 h brauchen. Deshalb Vote für 81-120
  11. Nachdem ich jetzt bis auf Level 100 durch bin, bewerte ich schon mal, da der eindeutig schwierigste Teil geschafft ist und ich am Ende nicht meine Bewertung vergesse über das XP farmen. Von mir gibt es eine solide 8. Das schwierigste hierbei sind eigentlich die Komm-hin-Ziele, wie auch schon von meinen Vorrednern angemerkt. Vlt. die ein oder andere Gap erfordern noch ein paar Versuche (Deck in Roswell, welche glücklicherweise nicht mehr für die Kombo benötigt wird, und Vulkan, letztere auch für Plüschies erforderlich), sollten aber schnell erledigt sei, auch da dort Mods genutzt werden können. Bei den Komm-hin-Zielen hatte ich hauptsächlich Probleme bei der Stierkampfarena, Downhill Jam und Schule 2. Alle sind aber mit genügend Geduld machbar, vor allem wenn man dann merkt, dass die Wege langsam im Muskelgedächtnis sind und zum Beispiel die Bananen-Gap in der Arena bei 2 von 3 Versuchen klappt statt alle 10. Dabei möchte ich auch anmerken, dass die Kollisionsabfrage und auch mancher Trigger für die Gaps komisch sind. Auch die Steuerung bei den Manuals könnte etwas besser ausfallen, wenn man lenken will und gleichzeitig die Balance in den kritischen Bereich bringt. Ansonsten: Hab Teil 1 glaube als Demo immer mal gespielt zu PS1-Zeiten, das war es dann aber auch und mein Controller hat eine leicht klemmende X-Taste, was hier nicht gerade hilfreich war 😅 Edit: Platin geschafft
  12. Erinnere mich noch an den Bootsmann, den ich legen wollte und plötzlich hat dieses Mausoleum alles auf mich abgefeuert, was es hatte. Komisch nur, dass es im zweiten Durchgang 'friedlich' war, wie alle anderen. K.A. ob die sich eigentlich alle mehr oder weniger zur Wehr setzen sollen (mal vom Trampeln und Springen abgesehen) oder was da der Trigger ist, bzw. ein Bug, da diese Option evtl. fürs fertige Game gestrichen wurde oder keine Ahnung.
  13. Nochmal Off-Topic (hoffe das reicht dann auch ^^): Ghost of Sparta und Chains of Olympus waren glaube ich PSP-Titel, das stimmt. Aber die wurden später trotzdem als Collection nochmal auf die PS3 gebracht On-Topic:
  14. Also eine PS3 und eine PS4 reichen, um da eigentlich alles nachzuholen. Bin da auch erst spät eingestiegen in beide Reihen, und das wichtigste kann man mit beiden nachholen. God of War hat halt die Trilogie + Ascension + Ghost of Sparta + Chains of Olympus auf PS3. Nur für das neue GoW (4) muss man auf eine 4 oder 5 upgraden. Und Resident Evil hat inzwischen alles auf PS4. 1 als Port (glaube vom GC, gabs afaik sogar mal im PS+), 2 und 3 als Remakes, 4 bis 6 als Trilogie, 7 und 8 sowieso. Dazu kommen Code Veronica (gibt es ebenfalls als Port im PSN Store) und die beiden Revelations (die aber eh nicht weiter wichtig sind). 0 gibt es ebenfalls für PS4. Das ist es, wo ich Remakes und so wieder sinnvoll finde. Zum Glück gibt es inzwischen auch die ganze Yakuza-Reihe für PS4, nachdem ich da erst mit Kiwami drauf gestossen bin 😀
  15. Schwierig zu bewerten. Wenn man ohne Guides etc. spielt, wird man denke ich wahnsinnig, da manches echt übertrieben ist und wahrscheinlich in einem normalen Match nahezu unmöglich ist. Wenn man weiß wie man, welche Persönlichkeit holt, was man machen muss, bzw. Stadtstaaten etc. nur nach den Trophäen ausrichtet und auch die Möglichkeit des Hot Seats nutzt, wo man gegen sich selbst spielen kann, ohne irgendwelche KI, schrumpft es allerdings auf eine 3 runter. Wobei mich selbst da manche Trophy ein - zwei Versuche gekostet haben, aber auch, weil ich später manches kombinieren wollte. Btw: Im Hotseat kann man mit allen Parteien Trophäen holen. Man kann also mit Spanien eine Inquisition ausrufen, dann mit Sansibar als Vasall den Religionssieg holen und danach noch in aller Ruhe mit bspw. Griechenland die Politik-Felder sammeln. Für die Heurekas etc. bietet es sich bspw. auch an, eine Nation nicht weiter zu spielen (Markt so schnell wie möglich erforschen und dann nur Gold generieren lassen), während man mit der anderen expandiert und dann alle Städte übertragen, wenn man fast alles entwickelt hat. Ansonsten für die Künstler bietet es sich an, so schnell wie möglich die entsprechenden Gebäude zu entwickeln und zu bauen, während man kaum Forschung betreibt und auch da Projekte zum Erhalt der Persönlichkeitspunkte zu wählen.
  16. Kann dir von denen noch God of War auf hessisch und Resident Evil auf Norddeutsch empfehlen. Wobei Carsten äh Trant dafür sowieso perfekt geeignet ist.
  17. Wahrscheinlich kommt das von der Todesrune, von denen die Assassinen/Ranni ja einen Teil geklaut haben. Maliketh hat ja glaube ich auch so schwarzer Feuer (was die maximalen Lebenspunkte temporär reduziert), welcher ja der Wächter der Rune ist. (Grad mal geschaut: die Beschreibung der Robe der Götterskalpe, welche ja auch schwarze Flammen nutzen, suggeriert, dass diese Flammen von der Schicksalsrune kommen, welche ja diese Todesrune ist, während diese Flammen göttertötend sind) Ansonsten warum er "sitzt" (hätte jetzt gedacht kniet, bzw. nach seinem Tod zusammen gesunken) könnte ja ein ähnliches Statement wie bei One Piece mit Whitebeard sein (falls du das kennst), wo seine Stärke demonstriert wird, als er nach seinem Tod einfach stehen bleibt 😀
  18. Dabei hab ich eigentlich kaum mal irgendwas loretechnisch gelesen. Hab irgendwann mal so ein bisschen Reddit/Fandom gelesen und dachte mir: Wtf... was mir alles entgangen ist. Erst im zweiten Durchgang war ich dann etwas aufmerksamer, auch da man dann die Namen zuordnen konnte und sich da eher ein Bild im Kopf 'zeichnen' konnte
  19. Meinst du Iji? (Den Riesen-Schmied von Ranni?) Wenn ja, es ist ja nicht nur er.
  20. Die chronologischen Sprünge sind echt krass. Als nächstes kommt bestimmt eine Folge zu Alexander, bevor es dann mal mit Caelid/Radahn weitergeht. Danach geht es dann entweder zu Ranni (wo er auch schon kurz davor stand beim Caria Manor Video) oder er bringt das erst nach dem Plateau. Und unser geschätztes Schaf genießt bestimmt die Sonne und wollte dir den Vortritt lassen 😁
  21. Hab das ganze jetzt auch nach einer handvoll Versuchen geschafft (1.10) und mehr als ca. 6 Mio war nie drin. Hab dann normale Tricks zwischen den kurzen Grinds (abspringen mit , dafür loslassen), gemacht, also so ziemlich alles was man mit und + Richtungstaste auslösen kann. Erfordert etwas Timing, aber so kann man auch mit einer 17k Kombo und einem 600er Multiplikator die Punkte schaffen. Falls noch jemand Probleme mit der Trophy haben sollte und das mal probieren möchte.
  22. xXKoZXx

    Hitman 1 Level in Hitman 2

    Da das Game jetzt im PS+ ist, habe ich folgendes Problem: Ich habe damals bereits Hitman 1 im PS+ mitgenommen und, da es sich nur um die 1. Mission handelte, den Rest gekauft. Um genau zu sein die Version im Bild (im Beschreibungstext steht was von GOTY, nur leider finde ich nur andere im Shop, die mich etwas kosten). Die Levels wie Paris etc. kann ich auch normal runterladen, nur scheinbar funktionieren diese nur mit Hitman 1. Nun meine Frage, wie ich die Level implementieren kann (gibt ja noch einmal eigene DLC-Trophies), hoffe mir kann da irgendjemand helfen. Reicht es da aus, Hitman 1 nochmal runterzuladen? (Dauert bei meinem Netz leider ewig und meine Platte ist ziemlich voll). P.S.: Wer sich diesen Kram mit einer Trilogie im Episodenformat ausgedacht hat, dem sollen die Ärmel beim Hände waschen runterrutschen!
  23. xXKoZXx

    Rivalenrennen

    Ich dachte mir, ich starte mal ein Thema zu diesem Menüpunkt, da man ja in diesen 300 Punkte während einer Saison benötigt. Die Rivalenrennen findet man im Hauptmenü als dritten Punkt von Links. Bei den Rivalenrennen geht es darum, das möglichst beste Ergebnis zu erreichen und dann in eine internationale Rangliste zu kommen. Dabei gibt es 10 Ränge, die unterschiedliche Punkte bringen. Bei den Rivalenrennen gibt es zusätzlich die 3 Möglichkeiten: Tägliches Event Wöchentliches Event Monatliches Event Die Events enden immer um 10 Uhr (Sommerzeit), das tägliche wird hierbei täglich gewertet, das wöchentliche stets am 8./15./22. des Monats und 1. des Folgemonats, da das 4. wöchentliche erst zum Ende des Monats endet und daher (meist) länger als eine Woche dauert. Das Monatliche endet jeweils am 1. des Folgemonats. Aus dem Abschneiden innerhalb dieser Events errechnen sich die Saisonpunkte, wobei eine Saison einem Monat entspricht (also bspw. vom 1.9. 10 Uhr bis zum 1.10. 10 Uhr). Die Trophäe für die 300 Punkte erhält man am Ende der Saison. Diese Trophäe scheint allerdings verbuggt zu sein, da einige Spieler berichten, diese mit zum Teil 227 Punkten erhalten zu haben (Version 1.04 und 1.05). Die Trophäe für das Aufstellen der 10 Zeiten erhält man hingegen erst, nachdem 10 Events abgelaufen sind, in denen man eine Zeit aufgestellt hat. EDIT: Mit der aktuellen Version, erhält man die Trophäe nun direkt nach Erreichen der 300 Punkte und muss nicht mehr bis zum Saisonende warten. EDIT 2023: Diese Trophäe scheint jetzt verbuggt zu sein. Ein (einzelner) Nutzer gab die Rückmeldung, dass die Punkte täglich resettet werden und nur ein dauerhaftes Anlassen der Konsole Abhilfe leistet. WICHTIG: Jedes Event erlaubt nur eine bestimmte Anzahl an Versuchen. Bei den täglichen sind es 10, 20 oder 30 (Breakout), bei den wöchentlichen 30. Nur die monatlichen kann man so oft probieren, wie man will. Mögliche Events sind: Tempomacher Heiße Runde Breakout Der Wagen wird hierbei gestellt, auch die Auswahl eigener (getunter) Fahrzeuge ist zum Teil möglich. Die Nutzung eines Setups kann, muss aber nicht, möglich sein. So kann es bspw. sein, dass man zwar ein 'Hohes Grip'-Setup wählen kann, aber nicht das 'Hohe Geschwindigkeit'-Setup. Evtl. ist dies auch ein Bug und wird gepatcht. (Stand 1.06) Die Punkte aus den Events errechnen sich aus dem persönlichen Abschneiden innerhalb der Rangliste. Jeder Rang entspricht dabei 10% der Spieler. Platin den Top 10%, Gold 3 den Top 20% und so weiter. Die Punkteverteilung ergibt sich wie folgt: Tägliche Events (enden 10 Uhr Sommerzeit des Folgetags) 60 - Platin 50 - Gold 3 45 - Gold 2 40 - Gold 1 35 - Silber 3 30 - Silber 2 25 - Silber 1 20 - Bronze 3 15 - Bronze 2 10 - Bronze 1 Wöchentliche Events (enden 10 Uhr Sommerzeit am 8./15./22. des Monats und 1. des Folgemonats) 90 - Platin 75 - Gold 3 67 - Gold 2 60 - Gold 1 52 - Silber 3 45 - Silber 2 37 - Silber 1 30 - Bronze 3 22 - Bronze 2 15 - Bronze 1 Monatliche Events (enden 10 Uhr Sommerzeit am 1. des Folgemonats) 120 - Platin 100 - Gold 3 90 - Gold 2 80 - Gold 1 70 - Silber 3 60 - Silber 2 50 - Silber 1 40 - Bronze 3 30 - Bronze 2 20 - Bronze 1 Das Maximum an Punkten liegt also bei 2160 (28 Tage Monat) bis 2340 (31 Tage Monat). Wenn man im Februar (kein Schaltjahr) jedes Event fährt und dabei die schlechteste Zeit aufstellt, erhält man bereits 360 Punkte.
×
×
  • Neu erstellen...