Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Der Leitfaden für das Hauptspiel ist geschlossen.
  3. psprices sieht das genau so: "Kann den link nicht direkt einfügen, daher über diesen "klick-link"" Da ist doch nach gut zwei Jahren noch mal 1,50€ von den vorherigen sales abgeknappst worden
  4. Hat damals auf der PS3 (ich gehe jedenfalls von dem Spiel aus) ordentlich Spaß gemacht. War definitiv ein kurzweiliges Erlebnis, was man auch mal gut "zur Entspannung" zwischendurch anmachen konnte, um ein paar hirnhungrige Chaoten aufzuhalten. Ist für mich jetzt aber auch kein Titel, den man "neu auflegen" müsste. Für ein paar Cent würde ich wohl nochmal schwach werden, aber ansonsten bleibe ich, gerade bei solch einem Spiel, auch gerne beim Original. Für alle die es neu entdecken (wollen), wünsche ich jedenfalls eine super Zeit.
  5. Heute
  6. Der Leitfaden für das Hauptspiel ist geschlossen.
  7. Atomfall - 10 KILL FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin - 34 Tony Hawk's Pro Skater 3+4 - 34 SAVE Ready or Not - 30 Wuchang: Fallen Feathers - 28
  8. ... hat sich erledigt, trotzdem danke! Kleiner Tipp: Ich habe vor und nach jeder Runde in den offenen Chat (nicht nur Team) geschrieben, dass ich Hilfe bei der Trophäe bräuchte. So habe ich dann jemanden gefunden der ebenfalls auf der Suche war und wir bekamen die Gruppe schnell zusammen. Die Trophäe habe ich im Spielmodus "Eroberung" (Team-Deathmatch) erspielt. Die Runden sind schnell vorbei und so gibt es viel mehr Abwechslung bei den Mitspielern. Am besten direkt am Anfang, wenn alle Guardians am Spawn versammelt sind, den "Soul Bond" mit Adam Warlock anwenden. Bei der Gruppe war auch Mantis dabei. ... man liest oft dass es da wohl einen Bug gibt. Ansonsten wünsche ich viel Spaß bei der Trophäen-Jagd!
  9. Update #60 Hallo zusammen! Auch wenn ich einem Jubiläum wenig Bedeutung beimesse, sei es kurz erwähnt: Vor 5 Jahren startete ich hier mit meinem Spieleprojekt. Die Zielausrichtung und Darstellung veränderte sich immer mal wieder mit der Zeit. Gespannt schaue ich auf die nächsten 5 Jahre und weiß auch nicht so genau, wohin die Reise gehen wird. Was ich ausschließen kann: Meine Texte werden niemals KI generiert sein, sonst kann ich es auch bleiben lassen. Und meine Spiele werden keine sinnlosen Trophäengeber sein wie beispielsweise die unzählichen Jumping $Lebensmittel (Setze ein beliebiges Lebensmittel ein). Ansonsten halte ich an meinem Jahresziel -die 83% Komplettierungsrate erreichen - fest, womit auch verbunden ist, nicht ständig neue angespielte Spiele in den Backlog zu verschieben und konzentrierter Spiele bzw. Teile von Spielen zu vervollständigen. Apropos Komplettierungsrate: Komplettierungsrate: 82,03 -> 82,37 Da es sich momentan so verhält, dass mir eine verdiente Trophäe ungefähr +0,01% auf die Komplettierungsrate gibt, ist erwartbar, dass das Ziel von 83% bereits vor Jahresende erreicht ist. Die Zielvorgabe korrigiere ich nach oben, wenn ich die 83% erreicht habe. Im Juli habe ich HiQ Ace angespielt und vervollständigt, Mittelerde - Mordors Schatten ausgegraben, einen Zwischenstopp mit Adéwalé in der Karibik mit Assassin's Creed Freedom Cry (Stand Alone) gemacht, ein paar Sitzungen in No Man's Sky abgehalten, einige weitere Puzzles in Puzzle Vacations: Christmas gelöst, den Hochdruckreiniger in PowerWash eingeschaltet und mit FC 25 begonnen - ich konnte dem Sale nicht widerstehen. Die letzten vier aufgeführten Spiele werden heute keinen eigenen Bericht erhalten. Es sei aber erwähnt, dass ich in No Man‘s Sky während einer Sitzung mit einer Freundin gestorben bin und wegen des Permadeath Modus rund 80h weg waren. Es wirkt schlimm. So schlimm fand ich es nicht, da bekanntermaßen der Weg das Ziel ist. Man merkt nur mit dem Neuanfang, wie wenig die Ausrüstung kann und was für ein Treibstoff-fressendes Ungetüm das Raumschiff ist. Der Weg zum Herzen der Galaxie hat sich auch nicht wirklich verlängert, da mich meine Koop-Partnerin direkt wieder in das letzte System ziehen kann, das zu meinem Grab wurde. HiQ Ace Das Spiel dümpelt schon seit mindestens einem Jahr in meiner Bibliothek herum und da ich Anfang des Monats etwas kurzes und entspanntes spielen wollte, drängte sich das Puzzlespiel auf. HiQ Ace ist ähnlich wie Dynamic Scenes aufgebaut. In der kostenfreien Variante hat man 6 Puzzlemotive in 3 verschiedenen Schwierigkeitsgraden zur Auswahl. Ein Motiv kommt sogar in HiQ Ace und Dynamic Scenes vor, was mich nicht gestört hat, da ich es ansprechend fand. Die Puzzleteile kann man allerdings nicht drehen, wodurch HiQ Ace deutlich leichter ist als der "Nachfolger" Dynamic Scenes. Setzt man die Puzzleteile schnell genug an die richtige Stelle, wird ein Booster bereitgestellt, den man aktivieren kann. Ist der Booster maximal aufgeladen, werden bei Aktivierung bis zu 5 Puzzleteile automatisch eingesetzt. Diese "Schummelfunktion" beschleunigt den Spielfluss und vereinfacht das Erreichen der Trophäenvoraussetzungen deutlich. Allgemein ist es kein schweres Puzzlespiel und zum Glück war es deutlich weniger Grind als beim Nachfolger, so dass man die 100% entspannt an einem Nachmittag erspielen könnte. Assassin's Creed Freedom Cry Wenn aufgrund der Lichtverhältnisse (es ist zu hell) Assassin's Creed Shadows ruhen muss, so habe ich meine Sehnsucht nach einem Assassinen Abenteuer mit Freedom Cry gestillt. Auch wenn es nun schon das dritte Mal ist, dass ich Freedom Cry gespielt habe (PS3 und PS4 DLC vom Hauptspiel Black Flag), hatte ich eine Menge Spaß mit dem kleinen Spiel. Mit Adéwalé, dem Quartiersmeister von Edward, macht man sich auf die Reise der Sklavenbefreiung. Die Spielwelt ist natürlich deutlich kleiner als im Hauptspiel und trotzdem gibt es einiges zu entdecken (Schätze und Geheimnisse). Auf Baupläne und ein simples Craftingsystem hat man verzichtet, was mir als Nebenbeschäftigung besser gefallen hätte als die Trophäen-relevante Aufgabe 30 Schiffe zu plündern. Die Geschichte wurde kurz und spannend erzählt ohne viel Schnickschnack. Dabei steht die Beziehung zwischen Adéwalé und Bastienne, der örtlichen Bordellbesitzerin, im Fokus. Es gibt einige Gelegenheiten, die die unterschiedlichen Vorgehensweisen eines Widerstands aufzeigen und welche Konsequenzen entstehen können. Adéwalé befreit Sklaven mit der Brechstange, während Bastienne versucht einen diplomatischeren (und vermutlich auch nachhaltigeren) Weg einzuschlagen. Die 100% Lösung und damit vollständige Freiheit wird mit Diplomatie allerdings nie erreicht, woran sich Adéwalé sehr stört. Als Spieler ist man häufig hin- und hergerissen. Man kann den Verlauf der linearen Geschichte aber nicht wirklich beeinflussen. Die Missionen haben wie seit Assassin's Creed 3 üblich Nebenaufgaben, die man erledigen kann um die 100% Synchronisation zu erreichen. Als Assassin's Creed Veteran habe ich diese natürlich direkt mitgenommen. In der Summe war es eine wiederholte lohnende Erfahrung mit einem sommerlichem Setting (Karibik), das immer gut ist für die Stimmung. Mittelerde - Mordors Schatten Die Abenteuer um Talion dümpeln schon eine ganze Weile in meinem Backlog herum und @Pittoresque erinnerte mich mit ihren Berichten daran, dass ich beide Mittelerde-Spiele unbedingt spielen sollte. Da mein letzter Spielstand aus dem Jahr 2023 (Mai) stammt und ich noch nicht sonderlich weit gekommen war, habe ich von vorne begonnen. Knapp beschreiben lässt sich das Spiel als eine Art Service-Spiel ohne Online Funktion. Die Hauptquestreihe führt in die Spielmechaniken ein und hat entsprechend wenig Tiefgang. Der Kern des Spiels ist das Tableau mit den Ork-Hauptmännern und -Häuptlingen. Diese gilt es auszuschalten und das Tableau auszudüngen und wenn man schnell genug ist, leer zu fegen. Dabei besitzen Hauptmänner und Häuptlinge Stärken und Schwächen, die es zu berücksichtigen gilt. Stärken und Schwächen sowie Identitäten und Aufenthaltsorte erfährt der Spieler von Wissensträgern unter dem Fußvolk der Orks. Da Talion gefangen ist zwischen der Welt der Lebenden und Toten und der elbische Schmied Celebrimbor nun auch in Talions Körper wohnt, hat Talion unter anderem Kräfte der Geistbeherrschung, so dass er in der Lage ist Orks ihr Wissen zu entlocken. Diese Kraft kann auch eingesetzt werden um Orks aller Hierarchieebenen zu beherrschen und beispielsweise Häuptlinge gegeneinander aufzuhetzen oder deren Leibwächter gegen ihren Häuptling einzusetzen. Das macht in der Summe eine Menge Spaß in Kombination mit dem guten (zur damaligen zeit sehr gutem) Gameplay, das viele Möglichkeiten bietet. Sowohl taktische Vorgehensweisen wie auch direkte Konfrontation sind gleichermaßen gut umgesetzt. Insgesamt hat das Spiel zwei Karten, die sich schon recht ähnlich sind. Allerdings sind auf der zweiten Karte die Gegner stärker. Neben der Orkjagd, die sich auch über Ereignisse wie beispielsweise Machtkämpfe, Festmahle und Bestienjagd selbstbestimmt auslösen lassen, gibt es noch ein wenig Sammelkram und vier Nebenquestreihen. Die eine Reihe betrifft Sklaven, die man befreien muss. Diese Quests sind sehr repetitiv und mit insgesamt 24 Stück selbst mir schon zu viel gewesen. Die anderen drei Questreihen sind Herausforderungen für die Waffen von Talion. Hat man alle Quests der Waffen Schwert, Bogen und Dolch erspielt, schalten sich besondere Waffenkräfte frei. Auch Talion/Celebrimbor selbst besitzt einen Fertigkeitenbaum, den man zunächst schrittweise mit Machtpunkten freischaltet und erst dann mit Talentpunkten besetzen kann. Machtpunkte erhält man für das Töten von Hauptmännern und Häuptlingen. Erfahrungspunkte bekommt man für alle Aktivitäten und mit Mirian (Währung) schaltet man die Runenplätze für die Waffen frei. Runen werden nur von Hauptmännern und Häuptlingen in unterschiedlichen Stufen und Güten (Normal und Legendär) fallen gelassen. Hat man nahezu alle Fertigkeiten gelernt und die Waffen ausgebaut, ist man praktisch so stark, dass man kaum noch Probleme bekommt. Zumindest bin ich in dem Spiel selten gestorben. Das Sterben selbst, ist dabei gar nicht unbedingt nachteilig. Zum einen wird das Sterben mit 10 Machtpunkten "belohnt", was vor allem am Anfang hifreich sein kann und für mehr Fairness sorgt, und zum anderen wird das Tableau der Hauptmänner und Häuptlinge neu gefüllt und die verbliebenen verbessern ihren Rang und ihre Position innerhalb der Hierarchie. Grafisch ist das Spiel durchaus nett anzusehen. Besonders begeistert haben mich die unterschiedlichen Ork-"Hüllen", ihre kreativen Namen , Waffen und Rüstungen. Besonders positiv ist mir aufgefallen, dass alles ausnahmslos vertont wurde auf einem qualitativ hochwertigen Niveau. Zu jedem Artefakt wird eine kleine Geschichte erzählt, der ich gerne gelauscht habe. In der Summe bin ich von dem Spiel durchaus angetan. Einige Schwächen konnte ich ausmachen. Das Parkour Gameplay hat mich manchmal in den Wahnsinn getrieben und ich meine, dass es schwächer ist als das der Spielteile von Assassin's Creed aus der Zeit. Es stört solange nicht wie es nicht auf Tempo ankommt. Wenn man es eilig hat, war es teilweise schon nervig und nicht flüssig. Auch kann man sich darüber beschweren, dass die Geschichte viel zu kurz ist. Ich meine aber mal gehört zu haben, dass Mordors Schatten tatsächlich als ein Service Spiel mit Lootboxen geplant war und weil Lootboxen damals in keiner Weise akzeptiert waren, wurde das Spiel wohl grundlegend überarbeitet und viele Inhalte sind dem Rotstift zum Opfer gefallen. Es waren noch andere Zeiten als heute. Trotzdem würde ich es jedem empfehlen, der das Herr der Ringe Universum mag und dem Gameplay von Assassin's Creed und ähnlichen Titeln etwas abgewinnen kann. Die Platin ist übrigens auch weiterhin machbar trotz Abschaltung der Server. Warner Brothers hat die damaligen Online Trophäen gepatcht und zu Offline Trophäen umgebaut. Im nächsten Update werde ich noch über die zwei ausstehenden DLCs berichten. Danke für's Reinschauen! Ich hoffe, wir lesen uns im September wieder.
  10. 9 Ich stimme mit 9, weil ich es ja geschafft habe, aber ich finde dass man das Spiel nicht unterschätzen darf. Ich musste mich in jeden einzelnen Killer sehr reinfuchsen und seine persönlichen Stärken lernen. Die aktuellen Regeln (4 Fach Kill reicht für einen Merciless) machen die Killertrophäen allerdings leichter als es mal der Fall war, eine Zeitlang musste man zudem alle 4 Punktekategirien pippen, also maximale Punktzahl erreichen, und ich habe einige Trophäen mit dieser Bedingung erspielt, bevor man das wieder geändert hat. Ich habe es damals nicht geschafft mit 4 Personen aus einer Luke zu entkommen ohne Boost Hilfe, auch Die Nurse so weit zu beherrschen dass man 3 Teleports perfekt verkettet und dann noch wen damit erwischt ist mMn hart und nicht nur skillabhängig sondern auch eine Sacher der Affinität für diesen Killer. Insgesamt muss man eine Thir Person Spielweise für Survivor und diverse First Person Spielweisen erlernen für alle Killer und das ist nicht wenig und je nach Talent gar nicht so leicht. Alles andere ist eher Zeitaufwendig. Aktuell ist Platin außerdem nicht mehr erspielbar, da sich durch Regeländerungen manche Bedingugen nicht mehr erfüllen lassen, das ist auch schon 2 Jährchen so, aber bisher haben sie sowas eigentlich immer gepatcht also abwarten.
  11. Habe mit Über 150 gestimmt, fiel bei mir bei etwa 350 Spielstunden. Dazu muss man aber sagen, dass ich zudem Zeitpunkt auch schon 10 oder 11 DLCs bespielt und abgeschlossen hatte und sich nicht so richtig sagen lässt, wie viel davon Platin aufwand war. Außerdem ist das Matchmaking früher nicht so gut gewesen und man hat schon mal 5 bis 10Min auf eine Lobby gewartet, das ist schon seit 2 oder 3 Jahren NICHT mehr so, aktuell bin ich immer sofort im Spiel, egal wen ich spiele. Zudem kann man mittlerweile auch teilweise ein wenig boosten, wenn man ein ähnliches Matchmaking Level (MMR) wie eine zweite Person hat, und diese Zeitgleich suchen, können sie sich mit etwas Glück finden und das erleichtert vieles. Ich selber habe das damals genutzt um mit 4 Leuten aud der Luke zu entkommen sowie für die Trophäe Vecna zu treffen und mit seinem Item zu entkommen, daher sind die Platinzeiten super individuell und auch abhängig von den aktuellen Regeln/Patches.
  12. 235 Stunden habe ich für die Platin gebraucht, und ich habe abgesehen von den 50 Stunden für den Online-Modus jede Stunde genossen. Ich habe das Spiel sehr langsam und ausgiebig gespielt, den Dialogen von NPC's gelauscht, beim Jagen in die Natur eingetaucht, habe nie eine Cut Scene (außer bei der Missionswiederholung) geskipped und bin nie schnell gereist. Dieses Spiel spielt man nicht, man erlebt es. Es war ein Fest! Und GTA 6 wird ein ähnliches Erlebnis sein. Ich freue mich enorm drauf 🖤
  13. 9/10 Die Online-Trophäen waren nervig, und trübten ein wenig das Bild vom sonst so grandiosen Spiel. Trotzdem hatte ich sehr viel Spaß damit. Es ist Story technisch das beste, was ich je gespielt habe!
  14. 3/10 Zugegeben, die Trophäe Goldrausch (die nicht mal eine verdammte Gold-Trophäe ist) machte mir nach einem Jahr Pause vom Spiel anfangs etwas zu schaffen. Ich hätte sie direkt in einem Rutsch während der Story erspielen sollen. Als ich dann aber wieder drin war, war es recht einfach, die Missionen auf Gold zu spielen. Anders als im Trophäen-Leitpfaden angegeben, kam die Goldrausch-Trophäe auch direkt nach 70 abgeschlossenen Missionen auf Gold und war nicht verbuggt.
  15. Bei mir zeigt er auf der Konsole auch immer an, ich solle doch auf Extra upgraden, obwohl ich das habe, Auf die Spiele habe ich dann aber trotzdem Zugriff
  16. Atomfall - 12 KILL FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin - 34 Tony Hawk's Pro Skater 3+4 - 32 Ready or Not - 30 Wuchang: Fallen Feathers - 28 SAVE
  17. Tatsächlich ist sparen besser wenn man Bargeld hat und nicht auf dem Konto wo man sinnlos bei Online Shops kauft. @NickNorris Wünsche dir viel spass mit dem Spiel. :-)
  18. Ich habe gestern ein, wie ich finde, interessantes Video gefunden, aber seht selbst.
  19. Gestern
  20. Hm, hole mir die monatliche Spiele immer über die Webseite von Playstation, aber irgendwie werde ich da jetzt nicht mehr als aktive PS-Plus-Mitglied angezeigt, obwohl mein Abo noch bis Dezember läuft Auf der Konsole im Store ebenso. Das Plus-Symbol ist über meinem Namen aber immer noch da und online kann ich auch noch spielen. Echt komisch... Wollte eigentlich noch Diablo ziehen, nachdem ich da vor ein paar Wochen auch schon einen Fehler hatte, aber ging dadurch wieder nicht, super
  21. Damit kenne ich mich null aus. Und schon beginnt ein neuer Monat bei uns gibt es mitte August schon Weihnachtsschokolade. Also ich bin kein Fan von Schokolade sogar Kekse interessiert mich sowas ehrlich gesagt auch nicht. So erspare ich mir sogar Karies.
  22. Die Steuerklärung zuverlässig wieder mal nur ein paar Minuten vor der Deadline eingereicht, wie in Unizeiten mit den Hausarbeiten
  23. Atomfall - 14 SAVE FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin - 34 Tony Hawk's Pro Skater 3+4 - 32 Ready or Not - 30 Wuchang: Fallen Feathers - 26 KILL
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...