Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Schlauschaf

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    1.373
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

3 User folgen diesem Benutzer

Persönliche Informationen

  • Wohnort
    Hannover

Letzten Besucher des Profils

3.128 Profilaufrufe

Schlauschaf's Abzeichen

  1. @glupi74 Huhu! Ja, Spider-Man 2 hat natürlich wieder der NG+ Trophäe als DLC. Der Schwierigkeitsgrad ist dabei nicht relevant und man kann seine Geräte vergolden. Notwendig ist das alles natürlich nicht. Fand es aber auch nicht gänzlich schlecht die Story noch einmal (konzentrierter) durchzuspielen. Es wird aktuell über ein GTA IV Remastered/Remake gemunkelt. Eventuell kannst du es so nachholen, wenn denn Bedarf besteht. Als No Man‘s Sky damals erschien, hat es schlicht nicht das geliefert, was es bringen sollte. Eine Freundin erzählte mir davon und ich habe es damals nicht gekauft. Aber ja, es hat sich sehr gut entwickelt über die Zeit. Ein ähnliches Beispiel ist Fallout 76 mit seinem katastrophalen Release. Manchmal braucht es dann doch mehr Entwicklungszeit für ein ansprechendes Produkt. Das sind zwei Beispiele, für die es gut ausging und die ihre Chance bekommen habe. Viele andere Spiele sterben einfach. Bis bald!
  2. Update #59 Hallo zusammen! Der Juni war anfangs sehr produktiv und je mehr die Temperaturen draußen stiegen desto mehr sank die Trophäenausbeute. Der Zusammenhang ist allerdings nur partiell kausal. Mit Spider-Man 2 eröffnete ich den Monat. Danach kam ich vom geplanten Weg ab. Eigentlich wollte ich den ersten Teil der Mittelerde-Reihe spielen, was durch @Pittoresque Bericht motiviert war ("Das ist genau dein Beuteschema!“). Aber durch andere Umstände entschied ich mich die GTA IV Singleplayer Kampagne zu spielen. Nach vielen aufregenden Stunden trieb es mich in die Sterne mit No Man's Sky. Neben Mittelerde ist leider auch Assassin's Creed Shadows auf der Strecke geblieben. Trotz Verdunklungsmöglichkeit der Fenster kann ich im Spiel kaum etwas sehen, wenn die Nacht-Ingamezeit heranbricht. Damit nicht zu viel Frust aufkommt, habe ich das Spiel zunächst beiseite gelegt. Komplettierungsrate: 81,44 -> 82,03 Spider-Man 2 Den Nachfolger von Spider-Man habe ich mir Anfang des Jahres gegönnt. Die Erwartungshaltung war hoch und sie wurde in allen Punkten erfüllt. Tatsächlich war mir die Dichte an Ereignissen für die kurze Spielzeit schon zu hoch. Sonst bin ich gemütlich mit RPGs unterwegs und bestimme in der Regel selbst das Tempo. In Spider-Man 2 jagt ein Highlight das andere, weswegen eine Spielzeit von 2 Stunden am Stück für mich ausreichend war. Gefremdelt habe ich allerdings mit der Interpretation von Venom. Fand ich Venom in den Venom Filmen unterhaltsam, ist der Venom in dem Spiel ein echter uncharismatischer und undifferenzierter Kotzbrocken. Viel Raum für seine Geschichte blieb natürlich nicht und ich bin gespannt, was das Entwicklerstudio aus Venom in seinem eigenen Spiel machen wird bevor Spider-Man 3 erscheint. Großartig auf die Geschichte werde ich nicht eingehen, da sie doch der Kern des Spiels ist. So viel sei aber gesagt, so gut wie alle Protagonisten aus dem ersten Teil kommen wieder vor sowie Personen aus dem Spiel Miles Morales. Natürlich werden auch neue Charaktere wie Kraven und Venom eingeführt. Damit sollte klar sein, dass die Dichte bei gerade einmal 20 Stunden (Hauptgeschichte) Spielzeit sehr hoch ist. Die Geschichte wurde vermutlich auch von den Erlebnissen der Corana-Pandemie inspiriert. Zumindest war das mein Eindruck. Zusätzlich wurde versucht die Gesellschaft bunt darzustellen und auch Themen wie Umweltschutz wurden nicht ausgespart. Die technische Umsetzung ist sehr gelungen, wobei ich die von Ratchet&Clank Rift Apart noch immer als ein wenig besser einstufe. Trotzdem ist es noch immer überdurchschnittlich gut. Vor allem merkt man es als Spieler, wenn man Venom oder mit Venom-Kräften spielt. Die Wucht und Stärke wird direkt auf den Controller als Feedback übertragen und brennt sich als Spielerlebnis sofort ins Gedächtnis ein. Wer ein spannendes und kurzweiliges Spiel für den Sommer sucht, macht hier nichts falsch. GTA IV Es ist schon etwas länger her, dass ich zusammen mit Laura, Timo und Omar die Online Trophäen gemacht hatte. Jetzt war die Zeit gekommen den Singleplayer zu spielen. Den hatte ich damals auch schon angefangen. Trotz des heftigen Grafik-Downgrades verglichen mit Spider-Man 2 hatte ich meinen Spaß mit der Geschichte und der Welt. Etwas anstrengend ist das sich sozialisieren lassen müssen. Permanent ruft ein Bekannter oder Freund an und möchte irgendwelche Aktivitäten mit einem machen, weswegen man seine eigentlichen Pläne häufig über Board schmeißen muss. Manchmal ist das fast wie im wahren Leben. Und dennoch habe ich viele NPCs lieb gewonnen. Nico Bellics Geschichte ist sehr unterhaltsam erzählt worden und zeigt doch immer wieder deutlich, dass wir auf vieles im Leben nur bedingt Einfluss haben und wenn wir es beeinflussen wollen, es meist sogar noch mit guten Absichten verschlimmern (verschlimm-bessern). Obwohl es schon ein altes Spiel ist, ist es auch für heutige Verhältnisse sehr unterhaltsam und wer es noch ungespielt besitzt, sollte es unbedingt nachholen. Die Platin wird bei mir noch etwas dauern. Demnächst werde ich mit den Nebenmissionen weitermachen, den Sammelkram absolvieren und noch die fehlenden Gameplay Trophäen sammeln. Am Ende fehlt der zweite Spieldurchlauf mit allen Hauptmissionen auf Zeit. Aber damit lasse ich mir noch Zeit. No Man's Sky (PS5) Die PS4 Version habe ich vor etwa 4 Jahren platiniert und nach den Aufregungen in GTA IV wurde es Zeit für ein entspannendes Entdeckerspiel mit Crafting, Survival Elementen und Basisbau. Die PS5 Version hat zwar eine Autopop-Funktion für die Platin. Benutzen werde ich diese Funktion weder in diesem Spiel noch in anderen. Auch könnte ich jetzt auf den entsprechenden Spielbericht aus einem längst vergangenen Update verweisen. Doch würde ich dem Spiel damit nicht gerecht werden. No Man‘s Sky ist im Grunde ein Service Spiel, das kontinuierlich erweitert und verbessert wird. Die Fortschritte in den letzten 4 Jahren können sich durchaus sehen lassen. Es sind viele neue Inhalte dazugekommen und auch optisch gibt es Verbesserungen. Weder Crafting noch Basisbau sind Spielmechaniken, die mich ansprechen. Sie sind aber so gut umgesetzt, dass selbst ich daran Gefallen finde. Exzessiv betreiben werde ich es trotzdem nicht. Wer bei seinem Entdeckerabenteuer an die Hand genommen werden möchte, kann sich Aufgaben über den Nexus in der Anomalie - ein Treffpunkt für alle Spieler Plattform-übergreifend - beschaffen oder auf den Raumstationen bei den Missionsagenten. Nicht wirklich gut ist leider das Tutorial-Missionsdesign. Häufig musste ich das Internet bemühen, weil ein Zwischenschritt fehlte. Allerdings kommt das erst im späteren Spielverlauf und betrifft nicht die Grundlagen. Man wird also nicht wegen schlechten Missiondesigns sterben falls man im Modus permanenter Tod spielen möchte. Es gibt auch schon länger Expeditionen, die umfangreicher sind. Davon habe ich noch keine gespielt. Der Plan ist, dass ich das mit einer Freundin zusammen angehe. Ziel beim Spiel hier ist nicht möglichst schnell und effizient die Platin zu erreichen. Die kommt schon von alleine. Der Fortschritt war innerhalb eines Monats auch so groß, dass meine Komplettierungsrate davon unbetroffen war. Denke, ich werde dieses Spiel immer mal wieder herauskramen, wenn ich auf Weltraum und Entdeckung Lust habe. Schade, dass es nicht permanent mit neuen Trophäen bestückt wird, wie es heute eigentlich üblich ist. Sobald ich eine Expedition gespielt habe, werde ich davon mal berichten. Ansonsten werde ich meine Reise, wobei hier der Weg das Ziel ist, in Richtung Herz der Galaxie fortsetzen und werde sämtliche Systeme, die ich besuche, erforschen und meine Ausrüstung verbessern. Danke für's Reinschauen! Ich hoffe, wir lesen uns im August wieder.
  3. @x_jeanne_x Huhu, schön, dass du noch schnell vorbeischaust! Tatsächlich bin ich ein bisschen spät dran mit meinem Update und hoffe mal, dass ich es am Wochenende veröffentlichen kann. Bei einem Remake von Black Flag und Rogue wäre ich sofort dabei. Der PowerWash Simulator hat 5 oder 6 kostenpflichtige DLCs. Da es Square Enix ist, gehen die Preise auch kaum runter. Im Angebot kostet ein DLC statt 7,99€ dann 5,99€. Immerhin kann man die DLCs dann auch für die PS4 und 5 Version nutzen. Ich finde, es lohnt sich. Aber ich bin vielleicht auch etwas merkwürdig. Bis dann!
  4. @Pittoresque Danke für dein Feedback. Ja, ich bin mit dem vergangenen Monat sehr zufrieden und bisher läuft es in diesem Monat auch ganz gut. Die Gans ist leider immer noch ganz schön teuer, selbst im Sale. Aber da habe ich schon schlechtere Schnäppchen gemacht. Es lohnt sich, wenn man die Muse hat selbst einiges auszuprobieren. Den Kult-Status kann ich verstehen. Im PowerWash Simulator bin ich jetzt beim vorletzten DLC, wobei ich den letzten noch nicht habe, weil der bisher noch nicht im Sale war. Damals dachte ich, die Trophäe mit 95% Säuberungsgrad erreicht ohne etwas abgeschlossen zu haben, wäre die schlimme Herausforderung. Niedlich…Ich weiß. Aber mittlerweile bin ich Hochdruckreinigungsprofi. Oblivion ist nicht so komplex wie Skyrim und dadurch ist das fokussierte Spielen deutlich leichter. Die Trophäen decken tatsächlich „nur“ die Questreihen ab. Es gibt keine Gameplay- oder Entdeckungs-/Sammeltrophäen. Ich müsste mal Skyrim auf der PS3 weiterspielen. Jetzt habe ich mir endlich mal einen neuen Controller für die PS3 gegönnt und groove mich gerade mit GTA4 auf den neuen Controller ein. Es ist kein Original und man merkt schon den Unterschied. Aber wenigstens habe ich keine Stickdrift mehr. Und ja, die Langzeitprojekte werden wieder gepflegt diesen Monat. Wünsche dir ein paar schöne Sommertage; heute ist es wieder sehr warm. Noch gefällt mir das. Bis bald!
  5. Ok, dann hatte ich es richtig im Kopf. Es müsste das Sportspiel sein, dass nach einer abgelaufenen Saison am schnellsten die Platin unmöglich macht.
  6. Sind sie nicht auch sowieso sehr schnell dabei die Server abzuschalten?
  7. Setze es mal ganz oben auf die Liste. Und da der Monat noch jung ist, schaffe ich es vielleicht in den nächsten 4-6 Wochen das auch zum Ende zu bringen. Fange wohl aber noch einmal neu an.
  8. Update #58 Hallo zusammen! Und schon wieder ist ein Monat um und es ist zeit für ein kurzes Update. Der Mai war sehr ertragreich mit ganzen drei Platinttophäen. Das schlägt sich auch auf die Komplettierungsrate nieder, die einen ordentlichen Sprung nach oben macht: Komplettierungsrate: 80,33 -> 81,44 Platin gab es in den Spielen PowerWash Simulator, Untitled Goose Game und The Elder Scrolls Oblivion. Kleinere Fortschritte gab es zudem bei Super Meat Boy, Diablo 2 und Hades. Zu diesen Spielen werde ich in diesem Update allerdings nichts berichten. Sehr wohl aber zum letzten DLC von Star Wars Outlaws, womit das Spiel nun vollständig ist und ich die 100% eingefahren habe. PowerWash Simulator Hatte ich nicht in einem vorherigen Update geschrieben, dass ich alle kritischen Trophäen bereits erspielt hätte? Das war ein gewaltiger Irrtum, denn fünf Herausforderungen auf Gold zu bekommen, hat einige Nerven gekostet. Aber dank @tadinis Cheerleading war das mit ein paar mehr Anläufen geschafft. Zusätzliche Tipps und Inspirationen habe ich mir über YouTube geholt. Zur Zeit erspiele ich noch die restlichen Trophäen der DLCs. Das wird auch noch einiges an Zeit einnehmen. Jetzt behaupte ich aber, dass ich alle kritischen Trophäen geschafft habe. Untitled Goose Game Diese Backlog-Leiche habe ich geborgen, wiederbelebt und platiniert. Das fühlt sich gut an. Gekauft und angespielt hatte ich das Spiel damals, weil ich dachte, dass mein Sohn das lustig finden würde. Gezündet hat die Gans leider nicht, weswegen sie dann auf dem Stapel der unverrichteten Spiele gelandet ist. Da ich aber Oblivion gerne als 125. Platin haben wollte, brauchte ich noch ein kurzes Spiel und möglichst aus dem Backlog. Der Rest ist Geschichte. Ehrlich gesagt, habe ich nicht mehr viel mit der Gans herumexperimentiert, sondern mir angesehen, wie man als Gans die Aufgaben in den fünf Leveln zu lösen hat und danach habe ich in jedem Level meinen Speedrun geplant. Bereits das erste Level hätte mich fast gebrochen. Es hat viele Versuche benötigt um alle Aufgaben zu erledigen bevor die Kirchenglocke läutet. Andererseits war das auch sehr lehrreich und die Level danach hatte ich deutlich weniger Probleme mit dem Speedrun. Auch wenn ich viel mit Guides gespielt habe, hatte ich viel Spaß und es zeigt mir wieder, dass kleine Spiele sich durchaus lohnen. Etwas wehmütig habe ich zum Schluss die Kirchenglocke aus dem Miniaturland geklaut und dann war das Spiel schon nach etwa 10 Stunden ausgespielt. Etwas angenervt hat mich die unpräzise Steuerung, die regelmäßig dafür sorgte, dass mein Puls hochging. Rückblickend sollte das aber niemanden davon abhalten das Spiel zu spielen. Ich hatte eine gute Zeit und nun mag ich Gänse etwas mehr als vorher. The Elder Scrolls Oblivion Remastered Ich weiß nicht so genau wie, aber ich habe das Spiel schon platiniert. Ich dachte, ich würde länger benötigen und bin auch nicht von Quest zu Quest gehetzt. Jede Fraktionsquestreihe außer die Arena hat mich unglaublich gut unterhalten und die Kehrtwenden, auch wenn man sie hier und da vermutet hatte, trafen mich häufig überraschend. Technisch nicht ganz sauber war leider der DLC. Hier gab es dann doch den einen oder anderen Spielabstürz und die Spielmechaniken zeigten teilweise ein spannendes und zielloses Verhalten, was den Fortschritt blockieren konnte. Zum Glück sind die Ladezeiten derart kurz, dass ich hier keinen Frust entwickelte. Allgemein hatte ich gar keine Probleme mit dem Skillsystem, wie anfangs befürchtet. Auch das Gameplay ist erfrischend einfach im Vergleich zu heutigen RPGs und Action Adventures. Das heißt aber nicht automatisch, dass es nicht fordernd ist. Man muss sich nur nicht so viele Gedanken machen wann und wo man beispielsweise Talentpunkte setzt, was Sinn macht und was nicht. Einfach losspielen und der Rest kommt von selbst ohne Verskillung. Zwar bleibt vielleicht das befriedigende Erlebnis aus sich eben nicht verskillt und einen hervorragenden Built erzeugt zu haben, aber wichtig war mir das in der Elder Scrolls Reihe nicht. Die Geschichten sind der wahre Schatz und das Entdecken. Hier bietet Oblivion eine große Welt und selbst mit der Platin im Rucksack hat man vielleicht gerade einmal 15-20% gesehen. Es lohnt sich also auch nach links und rechts zu schauen und über die Platin hinaus Zeit in dem Spiel zu verbringen (wenn es nicht so viele tolle Spiele gäbe, die alle noch gespielt werden wollen). In der Summe war diese doch größere Ausgabe ein voller Erfolg für den Spaß und das Wohlbefinden der Zockerseele. Persönlich hoffe ich, dass der finanzielle Erfolg des Remastered dazu führt, dass jetzt auch Fallout 3 und Fallout New Vegas geremastered werden. Star Wars Outlaws - A Pirate's Fortune Etwas länger warten musste ich auf den zweiten und letzten DLC von Star Wars Outlaws. Neben einer neuen längeren Quest bot der DLC ein neues System samt vieler Nebenbeschäftigungen und ein neues Schiff, das man allerdings nur in dem neuen System nutzen konnte. Eigentlich gibt es auch eine neue Fraktion. Die wurde aber nicht in das Fraktionensystem des Hauptspiels integriert. Dem Spaß tut das kein Abbruch. Insgesamt ist auch dieser DLC mit vier Stunden Spielzeit vergleichsweise kurz, wenn man nur die Trophäen erspielen möchte. Erkundet man das Khepi-System vollständig und verbindet das mit einigen Nebenbeschäftigungen, baut den Rokana Raider aus, wappnet die Bahnbrecher mit neuen Bauteilen, um besondere Aufträge annehmen zu können, ist man schnell bei 10 Stunden angelangt. Großartige Schwierigkeiten mit Bugs oder Systemabstürzen hatte ich nicht. Da ich das Spiel eine ganze Weile nicht angefasst hatte, war ich positiv überrascht, dass die letzten Updates einige sinnvolle Ausbesserungen mit sich brachten. Konnte man früher zwar neben seinem Blaster noch fallen gelassene Waffen der Gegner aufnehmen und benutzen, aber eben nur solange bis man anfing zu rennen oder zu klettern. Das wurde nun behoben und Kay hängt sich die Waffe um. Sie verschwindet übigens auch nicht, wenn man das System wechselt. Es sind Kleinigkeiten, die leider nicht dazu führen, dass sich Star Wars Outlaws zu einem Hochglanz-Spiel gemausert hätte. Wer sich daran stört, dass es eben nicht die beste Grafik mitbringt, wird damit keinen Spaß haben. Für meine Bedürfnisse hat es nach wie vor ausgereicht und ich bin der Meinung, dass das Spiel insbesondere von der Atmosphäre der alten Star Wars Filme lebt und die ist herausragend gut eingefangen worden. Hier schlägt es Jedi Survivor um mindestens eine (Schafs-)Länge. In beiden Fällen hoffe ich auf eine Fortsetzung. Danke für's Reinschauen! Ich hoffe, wir lesen uns hoffentlich im Juli wieder.
  9. @Pittoresque Jeden Monat eine Backlog-Leiche wiederbeleben und vielleicht sogar zum Abschluss bringen. Das ist doch auch eine nette Herausforderung, die ich seit 2 Monaten quasi ungeplant durchziehe. Ziel war eigentlich nur, dass Oblivion meine 125. Platin wird (erfüllt). Recht kurze Spiele als Backlog-Leichen habe ich ein paar. Und es bringt Abwechslung in die Langzeitprojekte (und bringt nebenbei noch die Komplettierungsrate rauf). Paar kurze Spiele müssen zwischendurch mal sein. Home Sheep Home war wirklich eine nette Abwechslung. Wenn man es nicht gespielt hat, hat man jetzt aber auch nichts verpasst. Mir ist es mal in einem Sale über den Weg gelaufen und wurde mitgenommen, weil passt zum Account. Bis bald! Und lieben Dank für dein Feedback!
  10. 9 + 1 Nostalgiepunkt. Ein lohnenswertes Remastered, was mich von der ersten bis zur letzten Minute mitgenommen hat. Die Bugs hielten sich in Grenzen und Spielabstürze hatte ich 3 Stück. Das ist ok, auch wenn es mich in den Momenten geärgert hat.
  11. 2. Man kann das gesamte Spiel auf dem niedrigsten Schwierigkeitsgrad durchspielen. Habe es auf der voreingestellten Stufe belassen um etwas gefordert zu werden. Grundsätzlich ist es nicht schwer, wenn man Erfahrung mit Bethesda RPGs besitzt.
  12. Ich habe 100h benötigt und es nicht nur auf Trophäen gespielt. In den 100h ist aber auch schon der DLC enthalten, der auch einiges an Beschäftigung mit bringt.
  13. Hui, ich rutsche kurz hier vorbei bevor der Monat endet. Du hast selbst festgestellt, dass er schon wieder rum ist und ich wunder mich mit dir zusammen. Dein Bericht zu Deliver us the Mars lässt mich jetzt auch ein bisschen ratlos zurück. Soll ich nun oder lieber nicht. Rätsel sind gut - bisschen Monotonie finde ich nicht schlimm -, die tolle Atmosphäre etwas verhunzt. Ich nehme es wohl mal bei einem Sale mit und schraube die Erwartung ein wenig herunter. Zum Puzzlen kann ich mich gerade gar nicht aufraffen. Die Trophäen der Vacations-Reihe sind teilweise echt grindig geworden oder ist das meine Faulheit? Irgendein Mordor Spiel habe ich auch noch offen liegen. Fand das eigentlich cool und dann hatte mein Controller Stick-Drift und dann habe ich es weggelegt und wollte es weiter spielen wenn ich einen neuen Controller bekomme. Das müsste jetzt so 3 Jahre bald her sein. Würde sagen, hier sollte ich mich durch deinen Bericht motivieren lassen und es mal in Angriff nehmen. Beide Teile sollten in angemessener Zeit platinierbar sein. Uhh Grind-Trophäen bei Nikki wurden entschlackt? Sehr cool! Glückwunsch zur Platin! Weiter so! Ordentlich was geschafft und der Sommer wird auf jeden Fall gut!
  14. In der Zwischenzeit hatte ich mir Shorts von dir auf YT und Trials Fusion angesehen. Motorsport spiele ich zwar auch schon gerne, aber Gran Turismo 7 habe ich immer noch keine Platin, weil ich die letzten 5 Herausforderungen nicht gebacken bekomme. Und Crossmotorrad…um Gottes Willen. Meat Boy läuft. Habe alle Level in Hospital auf A und alle Pflaster und Charaktere gesammelt. Übe gerade das nicht sterben. Mit den freigeschalteten Charakteren ist es teilweise deutlich einfacher und fairer. Paar Minuten pro Tag üben reicht dann auch. Na mal sehen, wie es weiter geht.
  15. 7. Ich bin kein Gänse-Fan, fand es aber sehr unterhaltsam und auch echt gut gemacht. Einzig die Steuerung hat mich das eine oder andere Mal in den Wahnsinn getrieben. Sonst merkt man dem Spiel an, dass es ein durchdachtes Konzept besitzt. Für Zwischendurch ist es auf jeden Fall zu empfehlen.
×
×
  • Neu erstellen...