Haptism Geschrieben 13. Dezember 2012 Geschrieben 13. Dezember 2012 Ich finde es schon gut, dass man Filme auch auf Deutsch zu sehen bekommt und man nicht immer nur Untertitel lesen muss. Ihr müsst bedenken, dass es viele Leute gibt (und das sind mehr, als man glaubt), die gar nicht lesen und schreiben können. Dazu kommt, und das ist eigentlich der noch viel wichtigere Punkt, dass man sich auch gerne mehr auf den Film selbst konzentrieren möchte. Und es gibt viele Menschen, deren Englischkenntnisse nicht reichen. Sie würden also den ganzen Film über nichts verstehen, müssten die ganze Zeit nur den Untertitel lesen und bekommen von der ganzen Atmosphäre bzw. vom ganzen Geschehen im Film gar nichts mit.. Ich schaue mir sowohl englische als auch deutsche Versionen gerne an, und es gibt wirklich viele gelungene deutsche Synchronisationen (aber natürlich auch einige sehr schlechte, ganz klar. ) Zitieren
Romeo Geschrieben 13. Dezember 2012 Geschrieben 13. Dezember 2012 Ich finde es schon gut, dass man Filme auch auf Deutsch zu sehen bekommt und man nicht immer nur Untertitel lesen muss. Ihr müsst bedenken, dass es viele Leute gibt (und das sind mehr, als man glaubt), die gar nicht lesen und schreiben können. Dazu kommt, und das ist eigentlich der noch viel wichtigere Punkt, dass man sich auch gerne mehr auf den Film selbst konzentrieren möchte. Und es gibt viele Menschen, deren Englischkenntnisse nicht reichen. Sie würden also den ganzen Film über nichts verstehen, müssten die ganze Zeit nur den Untertitel lesen und bekommen von der ganzen Atmosphäre bzw. vom ganzen Geschehen im Film gar nichts mit.. Ich schaue mir sowohl englische als auch deutsche Versionen gerne an, und es gibt wirklich viele gelungene deutsche Synchronisationen (aber natürlich auch einige sehr schlechte, ganz klar. ) Stimmt natürlich auch, nur ging es mir nicht um gut und schlecht oder richtig und falsch. Ich hab aus meinem Hobby einen längeren Englischkurs gemacht, da ich nicht perfekt Englisch kann. Also schau ich mir zu Hause meine Filme mit Untertitel an und lerne dabei seeeeeeeehr langsam etwas Englisch. Blöd ist dann nur, wenn die Übersetzung Kacke ist. Zitieren
CaptainLoneStar Geschrieben 13. Dezember 2012 Geschrieben 13. Dezember 2012 Kann beides gut nachvollziehen. Allerdings, funktioniert es in anderen Ländern mit Untertiteln auch und bei denen sind die englisch Kenntnisse quer duch die Bevölkerung sogar wesentlich schlechter als in Dtld. Ich denke es wäre nur ne Sache der Gewöhnung Filme mit Untertitel zu sehen, bzw. bei mir war das so. Und ich sag mal wenn auf der Leinwand eine epische Szene abläuft, wird eh nicht viel gesprochen Und wie gesagt, wenn man es gewohnt wäre Filme im O-ton mit UT zu sehen würde man auch schnell anfangen Wörter und Sätze zu verstehen. Das dies den älteren Generationen schwer fallen würde ist natürlich denkbar, aber die folgenden Generationen die damit aufwachsen würden hätten damit kein Problem mehr. Und wie gesagt, der Lernaspekt wäre riesig. Und wegen den Analphabeten in Deutschland; das ist zwar schlimm, aber darauf kann man als Film Industrie keine Rücksicht nehmen. Zitieren
chris03051979 Geschrieben 13. Dezember 2012 Geschrieben 13. Dezember 2012 Ich hab mir sogar die Playsi komplett auf Englisch gestellt, einfach weil ich auch meine Spiele gern in Englisch (ohne Untertitel) habe. Weiß nicht, hat für mich einfach mehr Flair - vor allem die Flucherei (z.B. Duke Nukem / Rogue Warrior) Und wegen den Analphabeten in Deutschland; das ist zwar schlimm, aber daruaf kann man als Film Industrie keine Rücksicht nehmen. Sag mal, hast den Rechtschreibfehler in dem Satz mit den Analphabeten in Deutschland eigentlich bewußt eingebaut? Zitieren
CaptainLoneStar Geschrieben 13. Dezember 2012 Geschrieben 13. Dezember 2012 Ich hab mir sogar die Playsi komplett auf Englisch gestellt, einfach weil ich auch meine Spiele gern in Englisch (ohne Untertitel) habe.Weiß nicht, hat für mich einfach mehr Flair - vor allem die Flucherei (z.B. Duke Nukem / Rogue Warrior) Sag mal, hast den Rechtschreibfehler in dem Satz mit den Analphabeten in Deutschland eigentlich bewußt eingebaut? Meine Playse spricht auch nur englisch. Aber ich muss auch sagen dass die Synchros in Filmen um Welten besser sind als in Spielen. Ist mir auch aufgefallen. An sich nicht, aber so lange man es lesen kann. Zitieren
Ormagöden Geschrieben 13. Dezember 2012 Geschrieben 13. Dezember 2012 Gestern im Kino "Der Hobbit" gesehen Der Film ist super und die 3D Effekte sind auch nicht schlecht. Leider war mir der Anfang zu blöd. Kam mir eher vor, als würde ich eine Komödie schauen. Aber an sonsten Top, abgesehen von den offensichtlichen Filmfehlern... 8/10 Zitieren
Steph Geschrieben 13. Dezember 2012 Geschrieben 13. Dezember 2012 Und wie gesagt, wenn man es gewohnt wäre Filme im O-ton mit UT zu sehen würde man auch schnell anfangen Wörter und Sätze zu verstehen. Das dies den älteren Generationen schwer fallen würde ist natürlich denkbar, aber die folgenden Generationen die damit aufwachsen würden hätten damit kein Problem mehr. Und wie gesagt, der Lernaspekt wäre riesig.Und wegen den Analphabeten in Deutschland; das ist zwar schlimm, aber daruaf kann man als Film Industrie keine Rücksicht nehmen. Sicherlich gewöhnt man sich an (fast) alles, dennoch würde es mich bei einigen Filmen massiv stören mich nur auf die Untertitel konzentrieren zu müssen. Ich will auch die Mimik und Gestik der Darsteller warnehmen und das geht einfach nicht, wenn ich die ganze Zeit auf die Untertiel starren muss. Dank verschiedenen Akzenten/Dialekten verstehe ich auch nicht jeden Schauspieler auf anhieb, zumal mein Englisch auch nicht das Beste ist. So doof das auch klingt, aber ich bin nun mal mit der deutschen Sprache aufgewachsen und kann dadurch auch mehr damit verbinden bzw. assoziieren oder gehöre ich mit meinem Alter nicht zur "Folgegeneration"? Zusätzlich finde ich viele deutsche Synchronsprecher so fabelhaft, dass ich mir bei einigen Filmen das Original nicht unbedingt geben muss. Ich finde es klasse, den Luxus genießen zu können, Filme in meiner Landessprache anzuschauen. Warum diesen Luxus missen? Wer auf den O-Ton nicht verzichten kann, der hat doch immer noch die Möglichkeit auf ein DVD- oder BluRay-Release zu warten. Aber die Synchronisation abzuschaffen ist für mich zumindest was völlig undenkbares. Zitieren
chris03051979 Geschrieben 13. Dezember 2012 Geschrieben 13. Dezember 2012 An einem Tag wie jeder andere... 8/10 Zu Humphrey Bogard und William Wyler muß ich eigentlich eh nichts sagen, oder? Super in HD! Mayerling 8/10 Die entsetzliche Tragödie, die das Hause Habsburg fast in den Untergang stürzte. Allein die Besetzung ist schon grandios! Zitieren
BossTanaka Geschrieben 13. Dezember 2012 Geschrieben 13. Dezember 2012 Gestern im Kino "Der Hobbit" gesehenDer Film ist super und die 3D Effekte sind auch nicht schlecht. Leider war mir der Anfang zu blöd. Kam mir eher vor, als würde ich eine Komödie schauen. Hm, also im Buch war der Anfang auch sehr komisch, würde doch also passen. Man, kanns kaum erwarten den zu sehen nach Stephs toller Rezi. Zitieren
Ezio_1994 Geschrieben 13. Dezember 2012 Geschrieben 13. Dezember 2012 Der Hobbit 10/10 War gestern in der Vorpremiere von der Hobbit und muss erstmal sagen vielen dank Peter Jackson für ein weiteres Stück Filmgeschichte. Meine Erwartungen an den Film waren als absoluter HdR Fan denkbar hoch und ich muss sagen sie wurden noch übertroffen. Zugegeben: Die ersten Minuten des Films sind sehr ungewohnt zum einen durch die neue Technik als auch durch der art des Films. Man sollte nicht die ganze Zeit Herr der Ringe im Kopf haben den der Hobbit schlägt ganz klar eine (bisher) weniger düstere und humorvolle richtung ein. Dies wird jedoch zu keiner Zeit albern oder übertrieben ganz im gegenteil nach einer lustigen Szene wirds auch wieder ernst und spannend. Die Spauspielerische Leistung vom Bilbo darsteller ist wirklich toll er wirkt sehr authentisch und realistisch. Alles in allem ist der Hobbit zwar nicht ganz so gut wie der Herr der Ringe aber wer erwartet das schon aber man kann schon sagen das es der beste Film seit dem Herrn der Ringe ist und ich wirklich nach 170 Minuten noch nicht genug hatte und gerne noch im Kino sitzen geblieben wäre. EINFACH TOP! Zitieren
Leipi Geschrieben 13. Dezember 2012 Geschrieben 13. Dezember 2012 Der Hobbit War gestern auch in der Vorpremiere und habe die 3D Version mit 24 fps geguckt. Der Film ist Zauberhaft, mitreißend, faszinierend und unglaublich. 169 Minuten großartiges Phantasievergnügen. Man ist sofort wieder im Mittelerde Fieber. Der bombastische Soundtrack, die Anspielungen auf die HdR Trilogie, die bekannten Schauspieler und Orte in Mittelerde etc., einfach alles ist super schön inszeniert. Positiv anmerken muss man auch die tollen 3D Effekte und die Special Effects. Alles auf höchstem Niveau. Für mich mein Film des Jahres 2012 und zugleich mein neuer Lieblingsfilm! Heute Abend gehe ich dann in die 3D 48 fps Vorstellung und nächste Woche in die normale 2D Vorstellung. Somit habe ich dann auch alle 3 Figuren vom "Cinemaxx" Hobbit-Menü (Gollum, Gandalf und Bilbo). Der Extended Cut kann kommen. 11/10 Zitieren
cazo Geschrieben 13. Dezember 2012 Geschrieben 13. Dezember 2012 V/H/S - Ein mörderische Sammlung Echt gelungener Streifen, hat mir gut gefallen, auch wenns vom Stil her nicht jedermanns Sache ist. 8/10 Die Frau in Schwarz...Seit langem mal wieder ein guter Gruselfilm, ordentlich Gänsehaut beim ansehen gehabt. 8/10 Zitieren
Al_Bandy90 Geschrieben 13. Dezember 2012 Geschrieben 13. Dezember 2012 Na, das mit dem Hobbit liest sich ja schon mal recht vielversprechend. Ich hoffe, ich kann mir den morgen Abend reinziehen. The Dish - Verloren im Weltall (2000) 7/10 Wenn man bedenkt, dass sich der Film eigentlich "nur" um ein Radioteleskop und ein kleines Kaff in Australien während der ersten Mondlandung dreht, haben die Produzenten wohl das Beste hieraus gemacht. Der Film ist interessanter und spannender als ich dachte. Außerdem finde ich, dass es dem Film gut tut, die Hauptrolle mit einem international bekannten Gesicht (Sam Neill) besetzt zu haben. Ich kann mir vorstellen, dass der Film sonst (zumindest jenseits von Down Under) gänzlich untergangen wäre. Hautnah (2004) 7/10 Meiner Meinung nach ein ziemlich gewissenloser Beziehungswirrwarr, der hier präsentiert wird. Bis kurz vor Ende des Films war ich mir sogar nicht sicher, in welche Richtung er überhaupt gehen würde... soll heißen, ob es irgendwann Mord und Todschlag gibt oder ob es doch noch eine fiese Schnulze wird. Beides ist zum Glück nicht eingetreten. Insgesamt ein fesselnder Film zum mitleiden, der zudem kein Blatt vor den Mund nimmt. Zitieren
Decayn Geschrieben 13. Dezember 2012 Geschrieben 13. Dezember 2012 Lohnt sich für der Hobbit 48 fps? Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 13. Dezember 2012 Geschrieben 13. Dezember 2012 Na, das mit dem Hobbit liest sich ja schon mal recht vielversprechend. Ich hoffe, ich kann mir den morgen Abend reinziehen. Wobei bei Batman und Ted hagelte es auch erst haufenweise Topwertungen dem Hype entsprechend, von daher bleib ich leicht skeptisch. Aber geschaut wird der so oder so Zitieren
Steph Geschrieben 13. Dezember 2012 Geschrieben 13. Dezember 2012 Wobei bei Batman und Ted hagelte es auch erst haufenweise Topwertungen dem Hype entsprechend, von daher bleib ich leicht skeptisch. Aber geschaut wird der so oder so Ich denke auch, dass man viele Wertungen hier nicht so für bare Münze nehmen sollte. Als erstes zieht es ja sowieso die Hardcore-Fanboys und Fangirls (me) ins Kino Meiner Meinung ist Der Hobbit auch bei weiten nicht so tiefgründig wie Herr der Ringe, daher ist hier eine objektive Wertung zwischen 6-7 schon gerechtfertigt. Zitieren
Marloges Geschrieben 13. Dezember 2012 Geschrieben 13. Dezember 2012 Ich kann sowas garnicht objektiv bewerten, wenn ich Spaß bei einem Film hatte bewerte ich halt hoch, wenn mir die Story gefallen hat ebenfalls... Langweile ich mich, dann halt niedrig :'> Bin ja kein Filmkritiker der das wirklich gut beurteilen kann.... Wenn ich oft mal Reviews lese und dann sehe: Was, Postman ist ein totaller Flop? Dann wundere ich mich oft weil ich ihn super fand in dem Fall^^ Zitieren
BossTanaka Geschrieben 13. Dezember 2012 Geschrieben 13. Dezember 2012 Klar, man sollte ja schon so einen Film bewerten, wie man ihn gesehen hat. Wenn du beim Schauen von 2001: Odyssee im Weltraum vor Langeweile fast einschläfst kannst du ja nicht 10/10 geben. Und man sollte auch zu seiner Meinung stehen. Ich bin aber trotzdem der Ansicht, dass man in seine Bewertung ein Stückchen Objektivität mit einbringen sollte. Wenn mir ein Film an sich nicht gefiel, er aber innovativ oder technisch einwandfrei ist, gute Schauspieler oder einen herausragenden Soundtrack bietet, kann ich dem Film ja auch schlecht nur 1-2 Punkte geben. Oder andersrum, man guckt einen total hirnfreien, furchtbar gecasteten und vor Logikfehlern nur so strotzenden Film und hat trotzdem seinen Spaß. Dann geb ich eben auch keine 5>x Punkte. Zitieren
Marloges Geschrieben 13. Dezember 2012 Geschrieben 13. Dezember 2012 Gut, das stimmt auch wieder. Aber solche Sachen wie Innovationen und ein guter Soundtrack tragen ja auch zum Filmvergnügen bei... Ich bewerte halt nach Bauchgefühl wie es mir im Gesamtbild gefallen hat. Die einzelnen Aspekte wie Schauspielerische Leistung, Technik, Story, Soundtrack etc. auseinander zu nehmen ist mir dann zu viel Aufwand bzw. fühle ich mich da nicht zu in der Lage das alles anständig zu bewerten. Zitieren
Anomaly92 Geschrieben 13. Dezember 2012 Geschrieben 13. Dezember 2012 Cloud Atlas 5/10 Evtl. war ich zu unaufmerksam oder einfach zu blöd, aber ich empfand den Film als sehr langweilig und unbefriedigend. Dümpelt nur so vor sich hin. Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.