Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

glupi74

Moderator
  • Gesamte Beiträge

    4.035
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von glupi74

  1. Jetzt stellt sich noch die Frage: über oder unter dem Durchschnitt?
  2. Wieder was gelernt! Kann ich aus eigener Erfahrung nicht beurteilen. Mit dem letzten potentiellen One-Night-Stand bin ich seit 17 Jahren verheiratet.
  3. Vielen Dank! Das Format eignet sich offensichtlich gut. Zu Beginn war ich mir da noch nicht so sicher, aber es passt tatsächlich gut zum Spiel. Es hat mit dem Save schlussendlich geklappt, auch wenn es dann summa summarum nochmal gute 5 bis 6 h waren, bis ich den Händler soweit hatte. Tatsächlich konnte ich dem Bug nicht entkommen. Aber wenn man gleichzeitig die maximale Anzahl an Gegenständen (10 Stück) eintauscht, dann bleiben die Zähler für die Items, die man eintauschen muss, korrekt und der Handel kann abgeschlossen werden. Daher habe ich halt 7 Packungen Mehl, Tee und einen besseren Pfeil zusätzlich zur Thermosflasche "bestellt". Wird vermutlich so sein. Lustigerweise erinnere ich mich bei der Sache an eine der wenigen Folgen von Sex and the City, die ich mir damals angeschaut habe. Da stieg Sarah Jessica Parker mit Bon Jovi in die Kiste und dieser meinte nach der ersten Nacht, dass er an einer seltsamen Störung leide. Sie fragt "Was denn?" Er mit seinem typischen Bon Jovi Schmunzeln die Zimmerdecke anstarrend: "Immer wenn ich mit einer tollen Frau schlafe, verliere ich am nächsten Tag vollkommen das Interesse an ihr." Der Wortlaut war vermutlich etwas anders aber sinngemäß war es so. Ja, jetzt geht es in die DLC-Gebiete. Die werden teilweise recht hart werden, aber auf dem leichten Schwierigkeitsgrad wird das schon gehen.
  4. +++Reisetagebuch Großer Bär: Tag 263 und Flashback, Tag 221+++ Liebes Tagebuch, Meine Sammelleidenschaft hat sich ausgezahlt! Ich habe endlich die letzte Waffe vom Händler bekommen! Obwohl wir jetzt schon fast so etwas wie Best Buddies sind, hat er trotzdem einen fast unverschämten Preis dafür verlangt. 4 getrocknete Ahornsetzlinge (nach wie vor frage ich mich, was er mit denen auf seinem Boot machen will. Vielleicht ist das so ein kleiner Sado-Maso-Typ und bastelt sich da Ruten daraus? ), haufenweise Frischfleisch und noch dazu 3 l Lampenöl (also ich weiß nicht, aber das alles hört sich für mich nach irgendwelchen seltsamen Ritualen an). Das mit dem Öl war etwas mühsam, weil ich da aktuell etwas knapp auf Lager bin. Daher blieb mir nichts anderes übrig, als zwei Tage lang zu angeln, damit ich aus den gefangenen Fischen genügend Öl gewinnen konnte. Aber es war die Arbeit wert, das neue Schießeisen schaut wirklich schick aus, auch wenn ich wohl bei meinem lieb gewonnenen Curator-Rifle (wegen seiner Reichweite ) bleiben werde. Und dann war da dieser komische Flashback. Ich stand vor dem Funkgerät und habe mir mit Sutherland den nächsten Handel ausgemacht. Und da war sie wieder! Die Thermosflasche mit dem Sticker drauf! Ein S-T-I-C-K-E-R! Ich musste sie haben. So schnell wie möglich. Aber diesmal, dachte ich mir, werde ich dem Händler mal zeigen, was handeln ist. Neben der Flasche hab ich gleich noch Tee, einen Pfeil und Mehl in großen Mengen bestellt. Dazu musste ich mich zwar praktisch von meinen gesamten Fleischvorräten trennen und stundenlang Schnee schmelzen und das so gewonnene Wasser abkochen (ganz zu schweigen von noch mehr Ahorn- und Birkensetzlingen, ich bekomme bald Albträume davon), aber diesmal wollte ich so viel wie möglich in die Box werfen, damit der Händler nicht mehr auf die Idee kommt, die Box wieder leer zu lassen. Not again! Wie bestellt kam in der Nacht die Aurora, und schon konnte ich Sutherland den Abschluss des Handels funken. Ich konnte danach kaum mehr schlafen und mit dem ersten Sonnenstrahl sprang ich aus dem Bett und trabte im Dauerlauf zum Pier mit der Übergabebox. Und da war sie, meine 7., letze Thermosflasche, die mit dem Sticker. Jaaaaaaaaa! Ich weiß allerdings nicht, ob ich das alles jetzt geträumt habe, oder nicht, die Flasche kann ich jedenfalls nirgends mehr finden. Aber das ist halb so wild, weil, und das ist etwas seltsam, mein liebes Tagebuch, irgendwie habe ich jetzt, seit ich die Sammlungen vollständig habe, komplett das Interesse an Thermosflaschen und Feuerwaffen (außer an meinem Hunter's Revolver und Curator Rifle) verloren. Wenn das Internet noch funktionieren würde, könnte ich nach dieser seltsamen psychischen Störung googlen, aber es ändert ja ohnehin nichts. Ich werde mir was anderes suchen müssen. Irgendwo muss ja eine Kamera zu finden sein, wenn schon überall Filme herumliegen... Aktueller Stand (Tales-enhanced Survival Mode): Überlebt: 263 Tage (von 1000 Tagen für Something Wicked) mühsam ernährt sich das Eichhörnchen Seltene Fische gefangen: 4 (von 4 für Expert Angler) Tage im Misery Modus überlebt: 0 (von 46 für Broken Body) Fischköder gebastelt: 3 (von 3 für Tackle Box) Hinweise gesammelt: 11 (Desolation Point, Coastal Highway, Pleasant Valley, Blackrock, Timberwolf Mountain, Ash Canyon, Mystery Lake, Milton Town, Hushed River Valley, Forlorn Muskeg, Bleak Inlet) (von 12 für Thanks for the Memories) Hasen mit feuergehärteten Pfeilen erledigt: 25 (von 25 für Hot Shot) Prepper-Bunker gefunden: 9 (Pleasant Valley (Hunter), Blackrock, Timberwolf Mountain, Ash Canyon, Mystery Lake (Hoarder), Milton, Hushed River Valley, Forlorn MuskegBleak Inlet (Kitchen) (von 9 für Down Below) (Tales from the Far Territory) In der Langston-Mine überlebt: 0 Tage (von 25 für Too Greedily, too Deep) war noch nicht mal dort... Neue Feuerwaffen gefunden: 7 (Hunter's Revolver, Barb's Rifle, Curator's Rifle, Warden's Revolver, Vaughn's Rifle, Forester's Revolver, Bunker Rifle) (von 7 für To the Teeth) Peng! Einzigartige Rezepte gefunden und gekocht: 11/9 (Vagabound Soup, Ranger, Stew, Liliy's Pancakes, Prepper's Pie, Coastal Fishcakes, Dockworker's Pie, Stalker's Pie, Porter's Soup, Last Resort Soup) (von 9 für Tasting Menu) ich koche fleißig weiter Geschichten aus Far Territory abgeschlossen: 0 (von 3 für Rüdiger’s Dream) Thermosflaschen gefunden: 7 (von 7 für Something Warm to Drink) Alpenschneehühner mit Pfeil und Bogen erledigt: 10 (von 10 für Quick Draw) Polaroid-Fotos von jeder Region gemacht: 0 (von 16 für Exposure), wenigstens habe ich die Filme schon gefunden Jeweils 10 Fotos mit verschiedenen Filmen gemacht: 0/0/0 (von jeweils 10 für Shutterbug) siehe oben Aussichtspunkte in den DLC-Gebieten betreten: 0 (von 6 für On the Lookout) Vom östlichsten Gebiet zum höchsten Pass der DLC-Gebiete gereist: nein (für Ends of the Earth) ich bin aber auf dem Weg Das volle Vertrauen des Händlers erlangt: ja (für Goods and Services) Begegnungen mit Pumas überlebt: 0 (von 25 für Tough Enough) Es zählt nur, wenn er mich halb zerfleischt! Bis zum nächsten Mal, liebes Tagebuch!
  5. Die Challenge-Listen sollten wieder aktuell sein. Die Ranglistenaktualisierung folgt noch. @Black*Star Palworld hat die 2-Monatsfrist überstanden und zählt für dich!
  6. Danke für eure Wünsche! Ich habe einen Speicherstand in der Cloud, der relativ kurz davor ist. Die Flasche taucht ja erst in der Liste der Tauschobjekte auf, wenn man die Sonderaufgaben für den Händler erledigt hat. Laut Hinterland-Forum (Hinterland ist der Entwickler) tritt der Bug auch nicht immer auf bzw. gibt es einen zwar sehr aufwendigen, aber offensichtlich funktionierenden Workaround. Zuerst werde ich aber mal weiterspielen und mir das volle Vertrauen des Händlers erarbeiten (sofern das wenigstens funktioniert) und mir auch die letzte Waffe eintauschen. Dann würde ich mit dem alten Save versuchen, mir die Thermosflasche zu holen. Dann werde ich wieder auf den aktuellen Save switchen, sofern alles mit dem USB-Stick klappt (ist ja ein PS4-Spiel).
  7. Das klingt nicht gut. Ich habe das Spiel aktuell pausiert, weil ich die Kampagne auf authentisch gemeinsam mit meinem Koop-Kumpel spielen will. Danach wären die Propaganda-Missionen geplant gewesen. Aktuell habe ich nur die erste Schleichmission.
  8. Nein, ist ein bekannter Bug, daher auch mein dezenter Hinweis beim Tagebucheintrag.
  9. Tja, entweder einen Cloudsave mit ca.30 Tagen Verlust laden und hoffen, dass es dann irgendwann funktioniert oder auf einen Bugfix warten, der mir nachträglich doch noch die Thermosflasche spendiert.
  10. +++Reisetagebuch Großer Bär: Tag 241+++ Liebes Tagebuch, Ich habe sie bereits vor meinem geistigen Auge GESEHEN. Die letzte Thermosflache, er hat sie mir ANGEBOTEN! Der "Preis" war zwar unverschämt hoch mit 12 kg Frischfleisch (was macht er damit? Feiert er Parties auf seinem Boot) und 4 bzw. 5 getrockneten Birken- und Ahornsetzlingen (plant der, eine Baumschule aufzumachen?), aber die Sachen hatte ich recht schnell beisammen. Doch dann wurde ich stutzig. In meinen Aufzeichnungen stand auf einmal, dass ich 0/0 kg Fleisch und 0/0 Setzlinge brauchen würde? Hab ich das alles nur geträumt? WIE KANN DAS SEIN?!?!!?! Als ich dann alle benötigten Sachen wenigstens in die Box des Händlers geben konnte, keimte noch einmal kurz Hoffnung auf. Ich gab Sutherland Bescheid, dass ich den Handel abgeschlossen habe und pilgerte am nächsten Tag zur Box. Doch in der Box war nix nada zero goose egg Nur ein kleiner Käfer lachte mir frech ins Gesicht.... Aktueller Stand (Tales-enhanced Survival Mode): Überlebt: 241 Tage (von 1000 Tagen für Something Wicked) Seltene Fische gefangen: 4 (von 4 für Expert Angler) Tage im Misery Modus überlebt: 0 (von 46 für Broken Body) Fischköder gebastelt: 3 (von 3 für Tackle Box) Hinweise gesammelt: 11 (Desolation Point, Coastal Highway, Pleasant Valley, Blackrock, Timberwolf Mountain, Ash Canyon, Mystery Lake, Milton Town, Hushed River Valley, Forlorn Muskeg, Bleak Inlet) (von 12 für Thanks for the Memories) Hasen mit feuergehärteten Pfeilen erledigt: 25 (von 25 für Hot Shot) Prepper-Bunker gefunden: 9 (Pleasant Valley (Hunter), Blackrock, Timberwolf Mountain, Ash Canyon, Mystery Lake (Hoarder), Milton, Hushed River Valley, Forlorn MuskegBleak Inlet (Kitchen) (von 9 für Down Below) (Tales from the Far Territory) In der Langston-Mine überlebt: 0 Tage (von 25 für Too Greedily, too Deep) war noch nicht mal dort... Neue Feuerwaffen gefunden: 6 (Hunter's Revolver, Barb's Rifle, Curator's Rifle, Warden's Revolver, Vaughn's Rifle, Forester's Revolver) (von 7 für To the Teeth) Einzigartige Rezepte gefunden und gekocht: 10/8 (Vagabound Soup, Ranger, Stew, Liliy's Pancakes, Prepper's Pie, Coastal Fishcakes, Dockworker's Pie, Stalker's Pie, Porter's Soup) (von 9 für Tasting Menu) entweder habe ich mich verzählt, oder ich habe ein Gericht 2x gekocht? Geschichten aus Far Territory abgeschlossen: 0 (von 3 für Rüdiger’s Dream) Thermosflaschen gefunden: 6 (von 7 für Something Warm to Drink) Alpenschneehühner mit Pfeil und Bogen erledigt: 10 (von 10 für Quick Draw) Polaroid-Fotos von jeder Region gemacht: 0 (von 16 für Exposure), wenigstens habe ich die Filme schon gefunden Jeweils 10 Fotos mit verschiedenen Filmen gemacht: 0/0/0 (von jeweils 10 für Shutterbug) siehe oben Aussichtspunkte in den DLC-Gebieten betreten: 0 (von 6 für On the Lookout) Vom östlichsten Gebiet zum höchsten Pass der DLC-Gebiete gereist: nein (für Ends of the Earth) ich bin aber auf dem Weg Das volle Vertrauen des Händlers erlangt: nein (für Goods and Services) wenn ich vor lauter Frust wegen der Thermosflasche nicht sein Boot versenke, sollte es bald soweit sein. Begegnungen mit Pumas überlebt: 0 (von 25 für Tough Enough) Es zählt nur, wenn er mich halb zerfleischt! Bis zum nächsten Mal, liebes Tagebuch!
  11. Schön, dass es euch wieder gut geht! The Casting of Frank Stone klingt ja deutlich besser, als es die Kritiken suggeriert hatten. Ich kenne DbD ja praktisch nur von deinen Updates, aber es klingt spannend, mit wieviel Liebe zum Detail hier von Supermassive vorgegangen wurde. Das mit den vielen Szenen und Enden klingt etwas mühsam, aber wenn man da mit dem Cutting Room ein gutes Werkzeug von den Entwicklern in die Hände gedrückt bekommt, scheint es ja zu passen. Ich habe vermutlich nicht gut aufgepasst, oder schon wieder alles vergessen, aber Frank Stone ist noch nicht in DBD, oder? Also das ist leicht: *beschwörende Musik im Hintergrund* THE LONG DARK! Bis zum nächsten Update in einer Woche solltest du dann auch schon durch sein. Can't wait!
  12. Ja, das wird noch was werden. Aber mit der richtigen Ausrüstung sollte es klappen. Danke! Ich bin von den Ingame-Tagen jetzt knapp bei einem Viertel, das sollte also noch eine Weile dauern.
  13. Die Richtung bzw. bergauf oder bergab sollte kein Kriterium sein, eine Seilrutsche zu bauen. Der Abstand zwischen zwei Positionen ist limitiert und es muss die Linie der geplanten Seilrutsche frei sein, aber ansonsten sollte das gehen.
  14. Freut mich, dass du wieder dabei bist! Die Aktualisierung der Challenge-Liste erfolgt von mir dann am Wochenende!
  15. Glückwunsch zu deinen Erfolgen! Ganz besonders freue ich mich natürlich, dass du XCOM2 abschließen konntest. Da sprichst du ein wahres Wort gelassen aus. Sehe ich auch so. In Kombination mit WotC ist es praktisch perfekt, mein All-Time-Favorite. Bzgl. Teil 3 bin ich eher pessimistisch, auch wenn es im Abspann eigentlich einen Hinweis auf eine Fortsetzung a la Terror from the Deep gibt. Es gibt mit Chimera Squad ja auch einen weiteren Teil, der es aber bisher nicht auf die PS5 geschafft hat. Ob es XCOM3 jeweils geben wird, ist aktuell zumindest unsicher. Zum Rest kann ich wenig sagen, bzw. habe ich zu BL3 schon was bei deinem Jahresrückblick geschrieben. Bei Space Hulk: Tactics wurde ich aber nochmals hellhörig. Dass du die Online-Trophies schon weg hast, ist jedenfalls mal gut, hoffentlich auch die Trophäe, wo man eine selbst erstellten Map hochladen musste. Ich habe dazu auch ein Update geschrieben, falls du Interesse hast. Ich fand es ganz gut. Man muss sich auf die engen Gänge einstellen und mal herausfinden, welche Taktik gegen die einzelnen Gegner die beste ist. Ganz verstehe ich aber nicht, warum das Spiel Ultrarare ist. Es könnte extrem schwer sein, wenn man für eine Trophäe alle Nebenaufgaben erfüllen müsste, aber das ist nicht notwendig. Vermutlich war der MP nie besonders stabil und es ist daher Ultrarare. Ich bin gespannt, wie du es findest.
  16. Interessante Auswahl. Offensichtlich hat sich DA nicht so toll verkauft. Mir soll's recht sein.
  17. Das bleibt geheim. Nein, aktuell spiele ich auf einem niedrigen Schwierigkeitsgrad. Ich hatte ursprünglich auf einem etwas höherem SG begonnen. Da ist mir mein Kollege aber leider abgenippelt (Pro-Tipp: wenn man nur zwei Wolfsangriffe aushält, sollte man Gegenden mit 3 Wölfen meiden ). Dann habe ich einen zweiten Spielstand genutzt, den ich eigentlich nur zum Testen, ob die Mementos spawnen, verwendet habe. Bei dem bin ich dann aber geblieben. Ehrlich gesagt, ist es auf diesem SG zum Teil ein bisschen langweilig, weil man überall genügend Sachen findet (abgesehen von ein paar Zutaten für bestimmte einzigartige Rezepte). Da mir aber noch der Durchgang auf Misery bevorsteht, wird es sowieso noch hart genug. Ich habe mir das Etikett auf den Hundefutterdosen nicht genau durchgelesen, aber Bär und Wolf ist da vermutlich nicht drin. Das möchte ich hoffen, sonst leere ich ihm Salz in die nächste Autobatterie. Vielen Dank!
  18. Da ist was Wahres dran... Der Bär und Wolf essende Normalo? Danke! Ja, das passt bisher gut. In den neuen Gebieten gibt es dann auch noch einiges zu tun, da werden ingame sicherlich noch mehr als 100 Tage draufgehen. Aber irgendwann werde ich mich dann wieder in mein Altersdomizil an der Küste zurückziehen und den Großteil der restlichen Zeit schlafend verbringen, da vergeht dann die Zeit am schnellsten.
  19. +++Reisetagebuch Großer Bär: Tag 195+++ Liebes Tagebuch, Jetzt habe ich endlich den richtigen Prepper-Bunker gefunden, nach dem Mr. Sutherland, mein neuer Funker-Freund, gesucht hat. Natürlich war es der letzte der insgesamt neun, die ich gefunden habe... Normal kennt man sowas ja nur von Videospielen, oder hatte ich einfach nur Pech? Jedenfalls habe ich ihm die Box, die ich dort gefunden hatte, übergeben und warte darauf, was er jetzt als nächstes von mir will. Dieser Mr. Sutherland ist sowieso ein bisschen komisch. Oder anders gesagt, eigentlich bin ich wohl das Problem. Es zwingt mich ja keiner, mit ihm Sachen zu tauschen. Aber was soll ich machen? Die lange Zeit alleine in der Wildnis hat mich wohl verändert. Ich habe begonnen, so Sachen wie Feuerwaffen und Thermosflaschen zu sammeln. Ja, du hast richtig gelesen: Thermosflaschen. Jetzt, wo es so schwarz auf weiß dasteht, klingt das nochmals eine Stufe seltsamer als zuvor schon in meinem Kopf. Ich habe praktisch alles danach abgesucht und jeweils schon 6 Exemplare gefunden. Aber irgendwas sagt mir, dass der Mann am anderen Ende des Funks auch noch ein Gewehr und eine Thermosflasche hat. Vielleicht rückt er die raus, wenn ich weiterhin brav die Bunker nach irgendwelchen Hinweisen auf seinen Bruder absuche? Abgesehen davon hat er ein paar Rezepte zu tauschen. Ja, liebes Tagebuch, ich bin zum selbsternannten Chef de Cuisine von Großer Bär aufgestiegen. Irgendwie hat Mr. Sutherland ein paar traditionelle Rezepte der Inselbewohner zusammengetragen. Die ist er bereit, zu tauschen. Aber warum will er dafür Autobatterien oder literweise Lampenöl haben? Ich sagte ja schon, der ist ein bisschen sus. Ein paar Rezepte habe ich auch selbst gefunden. Einige sind gut zu kochen, aber kürzlich ist mir eines untergekommen, da musste ich zweimal hinschauen. Im Stalker's Pie sind tatsächlich Bär und Wolf drinnen! Ich meine, ja, in der jetzigen Situation muss man nehmen, was sich da alles in die Gewehrkugeln wirft (töten ist immer noch so ein hartes Wort), aber die Leute haben offensichtlich schon vor dem wirtschaftlichen Kollaps und den komischen Nordlichtern Bären und Wölfe... ... einfach so gegessen? So wie man bei uns früher ein Wienerschnitzel mit Kartoffelsalat bestellt hat, haben die hier eine Bären-Wolf-Pastete bestellt. Und ich hör schon den Kellner fragen: "Wie hätten Sie's denn gerne? Schwarz- oder Braunbär? Polar- oder Timberwolf? Oder sollen wir von allem ein bisserl was reinschneiden?" Brrrrr! Da stellt's mir die Haare auf. Schmeckt aber eigentlich lecker. Aktueller Stand (Tales-enhanced Survival Mode): Überlebt: 194 Tage und ein paar Zerquetschte (von 1000 Tagen für Something Wicked) Seltene Fische gefangen: 4 (von 4 für Expert Angler) Tage im Misery Modus überlebt: 0 (von 46 für Broken Body) Fischköder gebastelt: 3 (von 3 für Tackle Box) Hinweise gesammelt: 11 (Desolation Point, Coastal Highway, Pleasant Valley, Blackrock, Timberwolf Mountain, Ash Canyon, Mystery Lake, Milton Town, Hushed River Valley, Forlorn Muskeg, Bleak Inlet) (von 12 für Thanks for the Memories) Hasen mit feuergehärteten Pfeilen erledigt: 25 (von 25 für Hot Shot) Prepper-Bunker gefunden: 9 (Pleasant Valley (Hunter), Blackrock, Timberwolf Mountain, Ash Canyon, Mystery Lake (Hoarder), Milton, Hushed River Valley, Forlorn Muskeg, Bleak Inlet (Kitchen) (von 9 für Down Below) (Tales from the Far Territory) In der Langston-Mine überlebt: 0 Tage (von 25 für Too Greedily, too Deep) war noch nicht mal dort... Neue Feuerwaffen gefunden: 6 (Hunter's Revolver, Barb's Rifle, Curator's Rifle, Warden's Revolver, Vaughn's Rifle, Forester's Revolver) (von 7 für To the Teeth) Einzigartige Rezepte gefunden und gekocht: 10/3 (Vagabound Soup, Ranger Stew, Liliy's Pancakes) (von 9 für Tasting Menu) Geschichten aus Far Territory abgeschlossen: 0 (von 3 für Rüdiger’s Dream) Thermosflaschen gefunden: 6 (von 7 für Something Warm to Drink) Alpenschneehühner mit Pfeil und Bogen erledigt: 10 (von 10 für Quick Draw) Polaroid-Fotos von jeder Region gemacht: 0 (von 16 für Exposure), wenigstens habe ich die Filme schon gefunden Jeweils 10 Fotos mit verschiedenen Filmen gemacht: 0/0/0 (von jeweils 10 für Shutterbug) siehe oben Aussichtspunkte in den DLC-Gebieten betreten: 0 (von 6 für On the Lookout) Vom östlichsten Gebiet zum höchsten Pass der DLC-Gebiete gereist: nein (für Ends of the Earth) ich bin aber auf dem Weg Das volle Vertrauen des Händlers erlangt: nein (für Goods and Services) aber ich arbeite daran und durchsuche bereits jede Map nach den richtigen Prepper-Bunkern Begegnungen mit Pumas überlebt: 0 (von 25 für Tough Enough) Es zählt nur, wenn er mich halb zerfleischt! Bis zum nächsten Mal, liebes Tagebuch!
  20. Die Kampagne ist ja relativ kurz. Je nachdem, wie man die Missionen auswählt, kann man schon nach 7 oder 8 Missionen am Ziel sein. Aber es gibt für einzelne Trophäen halt ein paar fiese Anforderungen und dazu noch verschiedene Modi, die das Ganze dann zusätzlich verschärfen und auch den Aufwand ziemlich anwachsen lassen. Vor der letzten Mission auf höchstem SG würde ich aber jedenfalls einen Save in die Cloud laden. Das hat sich einfach ergeben. Früher hatte ich eher einzelne Phasen, wo ich viel zockte. Die Trophäen haben es erst so richtig zum Hobby werden lassen. Die PS2 fiel in eine Phase, in der ich nur sporadisch am PC zockte, und EA NHL mit meinem Cousin auf der PS2. Da ich generell keiner bin, der sich immer wieder mal alte Bücher, Filme oder Spiele raussucht, um alles nochmals zu erleben, habe ich da eben kein Bedürfnis. Bei Musik mache ich das schon mal, aber auch recht selten im Moment. Ich finde Retro per se nicht schlecht, aber du hast ja selbst vom Retro-Wahn gesprochen, den ich so überhaupt nicht nachvollziehen kann. So etwas würde mich dann aber schon interessieren. Ich fand ja deine Infos zu RE2 und RE3 auch spannend.
  21. So viel Back-ups wirst du vermutlich gar nicht brauchen. Aber zur Absicherung ist das keine blöde Idee. Ich werde bei deinen Updates jedenfalls darauf achten, ob ich da irgendwo versteckt etwas zu dem Spiel finde. Ja, stimmt schon, aber abgesehen von Maya, die ich in BL2 gespielt habe, wusste ich von den anderen gar nicht mehr, dass sie da vorkamen. So wenig Eindruck haben die hinterlassen. Handsome Jack klar, das ist ja auch der einzige Schurke, der bisher in der Reihe nicht nur peinlich war. Den würde ich mangels Ideen auch solange recyclen, wie's geht. Man sieht ja bei den Zwilligen, was sonst dabei rauskommt. Tiny Tina ist ähnlich nervig wie der Großteil aller Kinder in Videospielen, da hätte mir ein Auftritt auch gereicht. Aber ja, es gibt neben dem Quartett aus dem ersten Teil, von dem jetzt auch nur mehr zwei, oder doch drei?, übrig sind, schon noch einige, an die man sich erinnern kann. Der Typ von Torque ist ganz witzig, Moxxi ist toll. Sie kommt ja in jedem Teil vor, ist ja auch vom 1. Teil, aber ich hätte mir gewünscht, dass sie mehr in die Story eingebunden wird. Sie dient halt meistens nur als Aufputz in ihrer Bar, oder als Auslöser einer Questreihe, DLC, whatever, weil sie mit quasi jedem im Universum schon mal zusammen war. Ja, die meine ich. Aber die DLC-Arenen aus Teil 1 waren ja in Wirklichkeit auch nur 20x dieselbe 5er-Welle. Die habe ich mit einer gemoddeten Waffe, die ALLES geonehittet hat, gespielt. Und trotzdem hat es mehr als 2h gedauert. Ich würde nicht sagen, dass ich mich verweigere. Aber ich verspüre halt auch kein Bedürfnis, alte Spiele nachzuholen. Da sind sicher Perlen dabei, umsonst schwärmen die Leute ja nicht immer wieder über dieselben Spiele. Ich war ja quasi von Anbeginn der Videospiele dabei, mein Cousin hatte sogar so ein Philips Home Entertainment System mit den beweglichen Balken links und rechts. Dann natürlich C64, Atari, MSX, Sega Megadrive und dann PC. Auch wenn ich damals sehr großen Spaß mit den Spielen hatte, fällt mir kein Spiel ein, das ich unbedingt nochmal spielen möchte. Natürlich fehlen da die gesamten Nintendo-Konsolen und die PS1 und PS2, von daher habe ich keinen vollen Überblick. Aber wenn nicht so Sachen wie die Neuinterpretation von XCOM oder die RE2 bis 4 Remakes daherkommen (RE4 ist ja noch ausständig), lasse ich die Vergangenheit lieber ruhen. Ich sehe auch einen Vergleich zwischen alten und neuen Spielen kritisch, weil sie einfach unter völlig unterschiedlichen Rahmenbedingungen entstanden sind. Bei den limitierten technischen Möglichkeiten von damals musste die Spielidee schon fast das Herzstück sein, weil es ja sonst wenig zu bieten gab. Heutzutage gibt es vielmehr Möglichkeiten, um die Spielidee umzusetzen, da kann man z.B. mehr auf die Atmosphäre setzen usw. Im Grunde hat die Spieleindustrie aber auch ein ähnliches Problem wie die Musik- oder Filmindustrie: umso länger es ein Unterhaltungsmeduum gibt, desto schwieriger wird es, neue kreative Ideen zu finden. Vor dreißig Jahren gab es gewisse Genres, von denen heutzutage gefühlt jeden Tag neue Vertreter auf den Markt kommen, noch gar nicht. Da war es auch leichter, neue und innovative Spielideen zu kreieren.
  22. Also diese Hashihime ist schon etwas weird. Bei solchen Geschichten frage ich mich immer, was das für Leute sind, die sich sowas ausdenken? Sie müssen jedenfalls eine sehr ausgeprägte Fantasie haben. Im besten Fall. Glückwunsch zum nächsten FFVII-Meilenstein! Sind das jetzt alle, oder gibt es noch weitere Stacks? Die RNGame-Challenge (cooler Name übrigens!) klingt spannend. Ich hoffe da auf ein paar noch ungespielte Klassiker! Viel Spaß mit Monster Hunter Wilds!
  23. Vielen Dank! Mir gefällt es gut, durch die doch recht vielen Neuerungen und 4 neuen Gebiete gibt es wieder einiges zu tun. Dadurch, dass man sich für einzelne Trophäen (vor allem die mit dem Puma) doch ordentlich vorbereiten muss (ohne Vorbereitung wird man nämlich keine 25 Angriffe überleben), bin ich auch motiviert, meinen Chara wieder voll auszurüsten und dementsprechend auch gezielt einzelne Maps abzugrasen. Ganz so umfassend wie für Platin, wo man ja praktisch jede Map wegen der benannten Orte komplett absuchen musste, ist es hier aber nicht. Wenn man seinen 500-Tage Save nutzen kann (da gibt es aber laut diversen Infos im Netz trotzdem die Gefahr, dass eine Trophäe nicht kommt, wenn man Saves nutzt, die vor Kauf des DCLs erstellt wurden), geht es auch schneller. Ich habe ja wieder bei 0 angefangen.
×
×
  • Neu erstellen...