-
Gesamte Beiträge
3.910 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von glupi74
-
PS+-Extra/Premium Spielekatalog - Neuzugänge, Abgänge, Updates, neue Trophäen-Listen
glupi74 antwortete auf glupi74's Thema in: PlayStation Plus
Folgende Spiele werden März (18.03.2025) aus dem Spielekatalog entfernt: Resident Evil 3 Life is Strange 2 Life is Strange: True Colors Dragon Ball Z: Kakarot Street Fighter 5 & Champion Edition Phoenix Wright: Ace Attorney Trilogy Final Fantasy Type-0 HD Jojo’s Bizarre Adventure: All-Star Battle R Monster Energy Supercross 6 Update des Start-Posts folgt. -
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
glupi74 antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Service-Post: Sony gibt nicht nur, Sony nimmt auch. Folgende Spiele fliegen im März (18.03.2025) aus dem Spielekatalog: Resident Evil 3 Life is Strange 2 Life is Strange: True Colors Dragon Ball Z: Kakarot Street Fighter 5 & Champion Edition Phoenix Wright: Ace Attorney Trilogy Final Fantasy Type-0 HD Jojo’s Bizarre Adventure: All-Star Battle R Monster Energy Supercross 6 Abgesehen von Monster Energy Supercross 6, das ich prinzipiell gerne gespielt hätte, aber nicht wirklich auf meiner Prioritätenliste ist, ist gottseidank nichts dabei, dass ich noch gerne gespielt hätte. Ich werde mir in den nächsten Tagen wieder ein paar Spiele herauspicken und schauen, was die Forums-Daten bzgl. Platinmachbarkeit in der verbleibenden Zeit (4 Wochen) so zu sagen haben. -
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
glupi74 antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
+++Reisetagebuch Großer Bär: Tag 136+++ Liebes Tagebuch, ich sag's dir, als Überlebender auf einer verlassenen Insel im eiskalten Norden Kanadas hat man es auch nicht leicht. Dabei hat sich auf den Informationseiten von travel.destinationcanada.com alles so toll angehört. Oder habe ich da nur was falsch verstanden? "Unique Experiences" Ja, schon irgendwie. So eine ganze Insel für sich alleine, das ist in mehrerlei Hinsicht einzigartig. Aber wenn man niemandem darüber erzählen kann (außer dir natürlich, mein liebes Tagebuch), was hat man dann davon? "Best Camping in Canada - with a Twist" Haha, sehr witzig. (sich nach einer eisigen Nacht in der Wildnis verzweifelnd die halb abgefrorenen Hände reibend, weil ein aufkommender Wind Sturm Blizzard das Lagerfeuer ausgeblasen hat). Ich hätte wirklich genauer überlegen sollen, was die damit meinen. "Natural Wonders" Ja gewundert habe ich mich auch, woher dieser Schneesturm auf einmal hergekommen ist, der fast dazu geführt hätte, dass ich irgendwo orientierungslos erfroren wäre! "Explore our wild side!" Ich würde die wilden Wölfe, Bären oder Pumas ja liebend gerne erforschen, aber dazu müssten die Viecher halt mal ruhig liegen bleiben, anstatt mich ständig anzugreifen! Und wenn ich dann einmal ganz auf Tuchfüllung mit den Tieren bin, liegen sie auf mir und schärfen ihre Krallen auf meinem Körper. Da gewinnt mein Überlebenstrieb gegenüber meinem Forscherdrang dann doch meistens die Oberhand. Abgesehen davon haben die Kolleginnen und Kollegen vom kanadischen Tourismusverband kein Wort darüber verloren, dass nach dem (zugegebenermaßen nicht ganz freiwilligen) Tod eines Pumas gleich die gesamte Verwandtschaft zum Begräbnis kommt! (statt einer Pumazone gibt es jetzt drei Zonen mit Pumas auf der Map ). Aktueller Stand (Tales-enhanced Survival Mode): Überlebt: 136 Tage (von 1000 Tagen für Something Wicked) Seltene Fische gefangen: 4 (von 4 für Expert Angler) Tage im Misery Modus überlebt: 0 (von 46 für Broken Body) Fischköder gebastelt: 3 (von 3 für Tackle Box) Hinweise gesammelt: 6 (Desolation Point, Coastal Highway, Pleasant Valley, Blackrock, Timberwolf Mountain, Ash Canyon) (von 12 für Thanks for the Memories) Hasen mit feuergehärteten Pfeilen erledigt: 25 (von 25 für Hot Shot) Prepper-Bunker gefunden: 4 (Pleasant Valley, Blackrock, Timberwolf Mountain, Ash Canyon) (von 9 für Down Below) (Tales from the Far Territory) In der Langston-Mine überlebt: 0 Tage (von 25 für Too Greedily, too Deep) war noch nicht mal dort... Neue Feuerwaffen gefunden: 3 (Hunter's Revolver, Barb's Rifle, Curator's Rifle) (von 7 für To the Teeth) Einzigartige Rezepte gefunden und gekocht: 4/1 (Vagabound Soup) (von 9 für Tasting Menu) Geschichten aus Far Territory abgeschlossen: 0 (von 3 für Rüdiger’s Dream) Thermosflaschen gefunden: 3 (von 7 für Something Warm to Drink) Alpenschneehühner mit Pfeil und Bogen erledigt: 3 (von 10 für Quick Draw) Polaroid-Fotos von jeder Region gemacht: 0 (von 16 für Exposure), wenigstens habe ich die Filme schon gefunden Jeweils 10 Fotos mit verschiedenen Filmen gemacht: 0/0/0 (von jeweils 10 für Shutterbug) siehe oben Aussichtspunkte in den DLC-Gebieten betreten: 0 (von 6 für On the Lookout) Vom östlichsten Gebiet zum höchsten Pass der DLC-Gebiete gereist: nein (für Ends of the Earth) ich bin aber auf dem Weg Das volle Vertrauen des Händlers erlangt: nein (für Goods and Services) aber ich arbeite daran und durchsuche bereits jede Map nach den richtigen Prepper-Bunkern Begegnungen mit Pumas überlebt: 0 (von 25 für Tough Enough) Es zählt nur, wenn er mich halb zerfleischt! Bis zum nächsten Mal, liebes Tagebuch! -
Ich habe mir die Complete Edition dann irgendwann für 35€ gekauft, da hat das Preis/Leistungsverhältnis dann halbwegs gestimmt.
-
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
glupi74 antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
+++Spieletest: Same procedure as every year!+++ In der Zwischenzeit habe ich auch wieder einmal einen Spieletest geschrieben. Diesmal habe ich Rebellion's neuestes Werk, Sniper Elite: Resistane auf Herz und Nieren geprüft. Den besagten Organen kann man wie gewohnt in der Kill-Cam beim Implodieren zuschauen, was es sonst zu berichten gibt, kann man hier nachlesen. Ansonsten beschäftige ich mich weiterhin mit den DLCs von The Long Dark und mit ANNA: Mutationem, um das sich vermutlich mein nächstes Update drehen wird. Schönen Sonntag! -
Pitto lässt nicht locker - Die neuen Prüfungen
glupi74 antwortete auf Pittoresque's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Du musst einfach deinen Arbeitsplatz in eine Region verlegen, wo die Leute nur in den normalen Geschäftszeiten krank werden, dann hast du bei den Nachtdiensten deine Ruhe. -
A simple, yet challenging Quest
glupi74 antwortete auf Marloges's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Äh, den zukünftigen Klassiker "Feuerwehrmann Sam, die neue Feuerwache"! Styx war zu der Zeit einer der wenigen halbwegs brauchbaren PS+ Titel, aber gespielt habe ich es bis heute nicht. Ich glaube schon, dass in diesem Fall die Tatsache, dass man mehrere Durchgänge für Platin braucht, auch ein bisschen zum UR-Status beiträgt. Aber PS+ drückt gewöhnlich schon den Schnitt. Meine seltenste Platin, Invincible Inc. (0,43%), war auch mal PS+. Ist übrigens ein extrem cooles rundenbasiertes Taktik-Spiel. Burning Shores haben wir quasi zu Release gekauft. Gespielt hat es aber nur meine Frau bisher. Ich mochte beide Teile sehr. Im ersten fand ich die ganze Backgroundstory extrem cool und auch das Gameplay und Aloy als Hauptchara haben sehr gut gepasst. Die Story im zweiten Teil fand ich auch sehr gut, auch wenn dieser Wow-Effekt, als die Hintergründe hinter Horizon Zero Down aufgedeckt wurden, fehlte. Aloy, vor allem mit ihrer englischen Originalstimme von Ashley Birch, war wieder grandios und ihre Gefährten waren auch gut geschrieben. Weniger gut fand ich die absurd grindlastigen Anforderungen für höhere Waffenupgrades. Diese Tatsache hat mir auch alle Lust am NG+Run auf höchsten SG genommen. Darüber hinaus hat mich das Klettern immer mehr genervt und die Tatsache, dass einige der Herausforderungen so gebuggt haben, weil z.B. die Zähne der Mammuts so in den Boden glitchten, dass sie nur im leichtesten SG halbwegs zu bewältigen waren, hat dann einen etwas zwiespältigen Eindruck hinterlassen. All das hat irgendwie dazu geführt, dass ich das Spiel nach der Platin nicht mehr angerührt habe. Dass Deep Rock Galactic so extrem lange für Platin dauert, war mir gar nicht bewusst. Ich hatte damals auch mal kurz darüber nachgedacht, es zu starten, aber jetzt bin ich doch froh, es nicht getan zu haben. Borderlands ist eigentlich immer ziemlich belanglos, was die Story betrifft. Diesmal war es noch etwas schlimmer. Bei den meisten Cutscenes hat man sich nicht mal die Mühe gemacht, die Kammerjäger einzubinden, sie waren einfach nicht da, als die peinlichen Zwillinge wieder irgendetwas zerstörten oder töteten. Die spielbaren Charas werden auch von Teil zu Teil belangloser und Hordenarenen bald zum dominierenden Gameplayelement. Aber der Koop funktioniert halt sehr gut und die vielen Waffen machen Spaß. Mit meinem Koop-Kumpel war das also alles auszuhalten, den Hype (denn ich dir nicht attestiere) um das Spiel kann ich aber absolut nicht nachvollziehen. Now for the really good stuff! Das Spiel ist grandios und durch die Trophäenanforderungen muss man sich auch mit allen Aspekten sehr gut auseinandersetzen. Was hast du da noch vor dir? Bei deinen Toplisten bin ich etwas verwirrt. Du schreibst zu Beginn, dass nur 2024er Spiele enthalten sind, und dann ist da Sniper Elite 4 aus dem Jahr 2017 (2022 war Sniper Elite 5) drin? Den Hype um FFVII werde ich persönlich nie verstehen. Ich habe die Demo von Remake gespielt und da ist mir abgesehen von Clouds etwas peinlichem Gehabe nicht viel in Erinnerung geblieben. Es war natürlich toll gemacht, aber dieser typische Artstyle ist bei mir noch nie sehr gut angekommen. Aber Stellar Blade! Ja schon richtig, aber da gibt es wenigstens nur einen Chara, bei dem Optik und Kampfkraft nicht wirklich zusammenpassen. Dass es trotzdem genügend Gründe gibt, das Spiel zu mögen oder gar zu lieben, sehe ich schon ein, aber meinen Geschmack trifft es leider nicht. Deinen Bericht über Retroachievements habe ich nur angefangen. Nachdem ich kein Bedürfnis habe, ältere Spiele vor der PS3 zu spielen, interessieren mich auch die Achievements dazu nicht. Es ist aber cool, dass es so etwas gibt. Abschließend möchte ich auch nochmal sagen, dass ich es toll finde, dass du wieder aktiv im Projektbereich unterwegs bist! -
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
glupi74 antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Merci! Der kurze Text steht zwar im krassen Gegensatz zur Spielzeit seit Tag 0 (ca.60h), aber ich wollte mal was anderes probieren. Wenn du unsicher bist, ob du Jedi Survivor spielen solltest, einfach bei @AiMania nachfragen. Bei Lost Records wurde im englischen PS Blog zumindest angekündigt, dass Episode 2 Teil des April-Updates sein wird. Ich hoffe daher sehr, dass es dann bei den übrigen Episoden auch so gehandhabt wird. -
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
glupi74 antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Aber sollte dir mal eine unterkommen, die immer coole Texte, neuerdings auch mit Lesezeitangabe schreibt, dann hast du sie gefunden. -
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
glupi74 antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Ach, kennst du vermutlich nicht -
PS+-Extra/Premium Spielekatalog - Neuzugänge, Abgänge, Updates, neue Trophäen-Listen
glupi74 antwortete auf glupi74's Thema in: PlayStation Plus
Die Neuzugänge für den PS+-Spielekatalog im Februar (Freischaltung 18.02.2025) sind bekannt: PS+ Extra: Lost Records: Bloom & Rage – Tape 1 | PS5 Mordhau | PS4, PS5 SaGa Frontier Remastered | PS4 Somerville | PS4, PS5 Star Wars Jedi: Survivor | PS4, PS5 Tin Hearts | PS4, PS5 TopSpin 2K25 | PS4, PS5 PS+ Premium: Dropship: United Peace Force | PS4, PS5 Patapon 3 | PS4, PS5 -
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
glupi74 antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Service-Post: Die Neuzugänge für den PS+-Spielekatalog (Freischaltung 18.02.2025) sind bekannt: PS+ Extra: Star Wars Jedi: Survivor | PS4, PS5 TopSpin 2K25 | PS4, PS5 Lost Records: Bloom & Rage – Tape 1 | PS5 SaGa Frontier Remastered | PS4 Somerville | PS4, PS5 Tin Hearts | PS4, PS5 Mordhau | PS4, PS5 PS+ Premium: Patapon 3 | PS4, PS5 Dropship: United Peace Force | PS4, PS5 Was meint ihr, gut oder schlecht? Also ich bin zufrieden. Star War Jedi Survivor habe ich zwar bereits digital erstanden, aber so hätte ich zumindest einen Grund auch hier darüber zu berichten. Etwas, dass vermutlich eine andere Projektlerin hier recht glücklich machen würde. Dass das neue Episoden-Spiel Lost Records zu Release in den PS+-Katalog kommt, freut mich ebenfalls. Das Spiel ist seit seiner Ankündigung auf meiner Wanted-Liste. Den Rest kenne ich allerdings nicht, wobei Hidden Gems wie immer nicht auszuschließen sind. -
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
glupi74 antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
+++Reisetagebuch Großer Bär: Tag 103+++ Liebes Tagebuch, 103 Tage irre ich nun schon durch die eisige Wildnis dieses kleinen verlassenen Eilands. Dabei frage ich mich immer wieder: WARUM? Warum suche ich jedes Gebiet nach Hinweisen für irgendwelche Verstecke mit Sachen ab, die ich im normalen Leben einfach im Supermarkt kaufen oder online bestellen würde? Warum habe ich ca. 80 Tage gebraucht, bis ich kapiert habe, was "usually behind a visor of a car" gemeint ist? Warum tausche ich mit einer unbekannten Stimme am Funkgerät Autobatterien, Fetzen und aus frisch gefangenen Fischen gewonnenes Lampenöl gegen Kochrezepte ein, deren Zutaten ich bisher noch nie gesehen habe? Warum suche ich in den Bunkern irgendwelcher Verschörungstheoretiker nach Hinweisen über den verschollenen Bruder der unbekannten Stimme am Funkgerät? Warum bastle ich mir aus Schrott, Krähenfedern und Gedärmen erlegter Wildtiere Köder für Fische zusammen, wenn man auch so genügend fangen kann? Warum will ich, dass ich 25 Begegnungen mit einem Puma überlebe (also den Part mit dem Überleben verstehe ich schon, aber 25 Mal?)? Warum dachte ich, ich sei schlau und bau mir eine Stangenschleife (Travois), damit ich mein Zeugs, das ich mir in mühsamer Arbeit selbst gebastelt oder zusammengesucht habe, überall hin mitnehmen kann, nur um zu bemerken, dass das Teil durch viele Höhlen oder andere engen Stellen gar nicht durchpasst und ich dann erst wieder überladen durch die verschneiten Gegenden schlurfen muss? Warum habe ich diese dämlichen Alpenschneehühner bis jetzt ganze 2 mal gesehen? Warum lege ich mir Rehhäute, die ich dringend für die Reparatur meiner Rehfellhose brauche, zum trocknen hin und komme dann zwei Spielstunden später drauf, dass ich sie im letzten Savehouse vergessen habe und wieder eine halbe Spielstunde hin und zurück gehen müsste, um sie mir zu holen? Warum kämpfe ich mich durch eine verlassene Mine mit toxischen Gasen, nur um auf einen der beiden Gründe zu vergessen, warum ich überhaupt hergekommen bin (und jetzt nochmals dorthin muss, wenn ich mir die Geräuschmacher bauen will, um mir die lästigen Wolfsrudel vom Leib zu halten)? Warum habe ich schon zweimal vergessen, regelmäßig einen Save in die Cloud zu laden? Vielleicht weil ich es trotz allem doch ganz cool finde? Aktueller Stand (Tales-enhanced Survival Mode DLC): Überlebt: 103 Tage (von 1000 Tagen für Something Wicked) Seltene Fische gefangen: 4 (von 4 für Expert Angler) Tage im Misery Modus überlebt: 0 (von 46 für Broken Body) noch gar nicht probiert Fischköder gebastelt: 3 (von 3 für Tackle Box) Hinweise gesammelt: 4 (von 12 für Thanks for the Memories) Hasen mit feuergehärteten Pfeilen erledigt: 25 (von 25 für Hot Shot) Prepper-Bunker gefunden: 1 (Pleasant Valley) (von 9 für Down Below) (Tales from the Far Territory DLC) In der Langston-Mine überlebt: 0 Tage (von 25 für Too Greedily, too Deep) war noch nicht mal dort... Neue Feuerwaffen gefunden: 1? (von 7 für To the Teeth) Einzigartige Rezepte gefunden und gekocht: 3/1 (von 9 für Tasting Menu) Geschichten aus Far Territory abgeschlossen: 0 (von 3 für Rüdiger’s Dream) Thermosflaschen gefunden: 3? (von 7 für Something Warm to Drink) Alpenschneehühner mit Pfeil und Bogen erledigt: 1 (von 10 für Quick Draw) Polaroid-Fotos von jeder Region gemacht: 0 (von 16 für Exposure), wenigstens habe ich die Filme schon gefunden Jeweils 10 Fotos mit verschiedenen Filmen gemacht: 0/0/0 (von jeweils 10 für Shutterbug) siehe oben Aussichtspunkte in den DLC-Gebieten betreten: 0 (von 6 für On the Lookout) Vom östlichsten Gebiet zum höchsten Pass der DLC-Gebiete gereist: nein (für Ends of the Earth) ich bin aber auf dem Weg Das volle Vertrauen des Händlers erlangt: nein (für Goods and Services) aber ich arbeite daran und durchsuche bereits jede Map nach den richtigen Prepper-Bunkern Begegnungen mit Pumas überlebt: 1? (von 25 für Tough Enough) Fragezeichen deshalb, weil ich nicht weiß, ob es reicht, dass er mir nachstellt aber nicht angreift Bis zum nächsten Mal, liebes Tagebuch! -
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
glupi74 antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Naja, das, was ich bei dir so gelesen habe (bevor ich dann gestoppt habe), klingt schon interessant. Aber wer weiß, wann es dazu kommt. Aktuell läuft mein Abo ja im April aus (eventuell läuft es ja jetzt 5 Tage länger, wenn Sony tatsächlich seine Ankündigung, dies als Entschädigung für den PSN-Ausfall locker zu machen, umsetzt). Bis dahin ist es nicht mehr so weit und The Long Dark ist jetzt einmal das Hauptprojekt und das könnte noch länger dauern. -
Da sind wir wieder, neue Challenge, neues Glück! So wie es ausschaut, wird es diesmal einen neuen König oder eine neue Königin der Season geben, da unser mehrmaliger Challenge-Sieger @CriesOfFurya sich diesmal (noch) nicht angemeldet hat. Läutet das ein neues Zeitalter, quasi das Post-CriesofFurya-Zeitalter, bei den Halbjahreschallenges ein, oder ist er so siegessicher, dass er erst später einsteigt, weil er meint, dass 5 oder weniger Monate völlig ausreichen, um mit uns anderen den Boden der Ruhmeshalle der Extreme-Fetischisten aufzuwischen? Wir werden es vielleicht erfahren, vielleicht aber auch nicht. Fakt ist, aktuell ist der Thron vakant, die Krone unbenutzt und ihr könnt sie euch beide holen! @Black*Star lässt sich da nicht zweimal bitten und hat mal mit 4 extremes im Januar vorgelegt. Ein Spiel davon, Palworld, ist zwar noch etwas mehr als 10 Tage in Beobachtung, aktuell schaut es aber gut aus, dass es extreme bleibt. Weiter so! @UEG_Phönix und @Kosinus90 haben auch schon angeschrieben und halten bei jeweils 1 extreme. Das ist ein guter Anfang! Der Rest von uns, und da muss ich mich leider auch dazurechnen, arbeitet im Hintergrund wohl an etwas Großem. Hoffe ich zumindest, sonst wird das nichts. In diesem Sinne! Stay extreme!
-
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
glupi74 antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Das nächste Update, und ich hinke schon wieder hinterher! Wir haben bei der Auslosung auch gestaunt, als eure beiden Zahlen gezogen wurden. Schön, dass du das Guthaben gleich sinnvoll einsetzen konntest! Ich finde es toll, dass es solche Spiele gibt, auch wenn es für Entwickler immer ein großer Risiko ist, Probleme in der Welt/Gesellschaft anzusprechen. Viele wollen beim Zocken einfach gut unterhalten werden und haben keinen Bock auf erhobene Zeigefinger. Daher ist es mMn auch immer wichtig, dass die Entwickler zuerst eine Vision zum Spiel selbst haben und dann erst die harten Fakten, die sie einem näherbringen wollen, ins Spiel bringen (in zweierlei Hinsicht), als umgekehrt. Hier scheint das ja gut geklappt zu haben. Den Trailer hatte ich mir auch schon mal angeschaut, als ich mal wieder durch den Spielekatalog gesurft bin. Es schaut tatsächlich toll aus. Auch wenn ich die generelle Ausrichtung des Spiels schon von daher kenne, werde ich deinen Bericht dazu mal vorerst skippen, weil ich mir das eventuell auch noch anschauen werde. Daher weiter zum "Infamous Classic" Zombie U! Das Spiel war ja glaube ich ursprünglich nur für die Wii U gedacht und hatte dort schon durchwachsene Kritiken bekommen. Die Portierung ein paar Jahre später wurde dann ja auch nicht gerade gefeiert. Aber wenn es für dich passt, why not? Da schwante mir schon nichts Gutes, oh oh... Ja, siehe oben. Das ist einfach doof. Aber immerhin bin ich damit nicht der einzige im Projektbereich, dem so etwas passiert. Ich mache das auch immer bei PS5-Spielen. Allerdings immer nur manuell bei jedem einzelnen Spiel. Daher hätte ich es vermutlich auch da so gehandhabt. Aber ich rede lieber nicht, der sich seine Challenges bei The Long Dark noch nachträglich gelöscht hat... Wo sind die Gadgets aus Filmen wie Blade Runner, wenn man sie braucht. Das Jahr 2019, in dem Blade Runner spielt, haben wir jetzt schon 6 Jahre überlebt und es gibt ihn immer noch nicht, den Esper-Computer. Manchmal weiß man wohl selber nicht, warum man sich sowas antut, aber das Schicksal teilen wir wohl alle hier. Wir werden dran bleiben! -
Jeanny's Kampf gegen den Spiele-Backlog
glupi74 antwortete auf x_jeanne_x's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Naja, durch deine Fülle an Walking Sims, die du spielst, ist ja immer wieder was dabei, das mich auch anspricht. In Rays of the Light und The Suicide of Raquel Foster sind da gute Beispiele. Von daher, lass sie nur kommen! Hört sich spannend an! -
Ich wäre für diese Art von Challenges wie bei Trials Fusion glaube ich schon zu alt. Umso mehr ist es beeindruckend, mit welcher Entschlossenheit du da dran bleibst. Alles Gute weiterhin auf deinem Weg zu 100%!
-
Pitto lässt nicht locker - Die neuen Prüfungen
glupi74 antwortete auf Pittoresque's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Glückwunsch zu deinen Erfolgen! Diesmal ist abgesehen von Astro Bot nichts dabei, das ich kenne. Das habe ich zwar auch nicht selbst gespielt, läuft aber jedes Wochenende bei uns, wenn unsere Tochter "Roboter" spielen darf. Sie ist inzwischen beim, ich weiß nicht, zehnten Durchlauf? Auch wenn einige wenige nicht müde werden, zu betonen, daß es "nur" ein ordentlich gemachter Platformer ist, es ist einfach sehr, sehr gut gemacht. Ich selbst konnte mich zwar noch nicht dazu überwinden, weil ich in den letzten Jahren irgendwie eine leichte Abneigung gegenüber Platformern entwickelt habe, aber das ist mein Problem und nicht das von Astro Bot. Ich bin gespannt auf dein finales Fazit. -
Jeanny's Kampf gegen den Spiele-Backlog
glupi74 antwortete auf x_jeanne_x's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Mit gehörig Verspätung schau ich auch schreibenderwrise wieder vorbei. Gratulation zu deinen Erfolgen. ELEA ist etwas komisch und würde sicherlich noch einen weiteren Teil für die Auflösung diverser loose ends benötigen. Es ist jetzt aber schon länger nichts passiert, also wer weiß, ob da noch etwas kommt. Ansonsten kann ich nicht wirklich viel zum Rest sagen. VR habe ich keine und bei vielen der Walking-Sims hast du ja selbst geschrieben, dass sie entbehrlich sind. FFVII kenne ich dank deiner Updates ja schon zur Genüge. Deine Spiele des Jahres waren auf Basis deiner Berichte tatsächlich schon zu erwarten. Schön, wenn dich diese Titel so begeistert haben, dass du auch abseits der Konsole noch nicht genug davon bekommen kannst. Zumindest dürfte das auf die beiden Ace Attorney Spielesammlungen zutreffen. Für das aktuelle Jahr freue ich mich vor allem auf Death Stranding 2, Ghost of Yotei, Split Fiction und trotz allem auf AC Shadows. Der erste Wanted Titel, Sniper Elite: Resistance wird ja schon fleißig gespielt. -
Ich bin aktuell gesundheitlich etwas angeschlagen, daher habt bzgl. Update noch etwas Geduld. Nur noch eines: ist euch aufgefallen, dass unser König diesmal sich noch gar nicht angemeldet hat?
-
FüR LéO oder WiE KLEiN DARF EiN KLEiNES PROjEKT HiER EiGENTLiCH SEiN???
glupi74 antwortete auf stiller's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Jetzt habe ich tatsächlich immer nur mitgelesen aber noch gar nie hier geantwortet. Ich war beim Event jetzt nicht so engagiert, dass ich mehr als sonst im Eventzeitraum gespielt hätte, von daher hat mich gottseidank auch keine Post-Event-Blues gepackt. Durch meine grandiose Idee, jetzt doch bei The Long Dark auf 100% zu gehen, hält sich meine Platin-Ausbeute aber bisher trotzdem in einem sehr überschaubaren Rahmen (1). Von der Need for Speed-Reihe habe ich bisher nur Need for Speed Heat gespielt. Ich habe aber keine Ahnung wie schwer oder leicht das im Vergleich zu den anderen oder insbesondere Hot Pursuit ist. Laut PSNP dürfte Hot Pursuit etwas schwerer sein. Ich bin kein besonders guter Renn-Spiel-Spieler, so habe ich auch Gran Turismo nie auf Platin geschafft. aBer wenn es nicht allzu schwer ist, hat es bei mir tatsächlich geholfen, wenn ich die Rennen immer und immer wieder neu gestartet und probiert habe. Bei Drive Club bin ich zu Beginn oft verzweifelt, aber irgendwann habe ich dann jede Kurve in ein- und demselben Durchlauf gut erwischt und die Zeit geknackt. Daher sehe ich da durchaus eine große Chance, dass du das auf hinbekommst, wenn du dich dahinterklemmst. Alles Gute dabei! Eine Julia-Liste habe ich übrigens auch, aber immerhin ist meine bisherige Ausbeute (2/3) etwas höher als deine. Bei den Updates musst du schön langsam wirklich aufpassen, wenn du so weiter machst, überholst du mich bald wieder mit der Anzahl der Updates. Da muss ich wohl meinen Output etwas steigern. Ich hoffe, dein Blues legt sich wieder und es geht auch gesundheitlich wieder bergauf bei dir! -
Hallo liebe Community Mit Sniper Elite: Resisitance liefert Rebellion einen weiteren Ableger der Sniper-Elite-Reihe ab. Ob alles beim Alten bleibt, oder Rebellion doch den Mut für Veränderungen hat, erfährt ihr in unserem Test. Sniper Elite: Resistance Euer Trophies.de-Team
-
RELEASE 30.01.2025 | PLATTFORM PS5, PS4 | ENTWICKLER Rebellion Developments | PUBLISHER Rebellion Developments | GENRE Third-Person Taktik-Shooter AMAZON-PARTNERPROGRAMM Trophies.de über das Amazon-Partnerprogramm unterstützen Sniper Elite: Resistance – Alles beim Alten oder neuer Schwung? Mit "Sniper Elite Resistance" geht der britische Entwickler Rebellion bei der Sniper-Elite-Spielereihe neue Wege. Statt dem seit Sniper Elite V2 im Einsatz befindlichen OSS-Agenten Karl Fairburne steht diesmal Harry Hawker mit dem Scharfschützengewehr bei Fuß und macht in Frankreich Jagd auf die Schergen des Dritten Reichs, die wieder einmal an einer kriegsentscheidenden Superwaffe arbeiten. Auch wenn alle Ableger der Reihe seit V2 durchwegs positive Kritiken bekamen und sich die Spieleserie eine treue Fanbase aufbauen konnte, machte sich bei Sniper Elite 5 so etwas wie Routine breit. Es gab zwar einige kleinere Änderungen und Verbesserungen gegenüber dem damaligen Vorgänger, aber eine wesentliche Weiterentwicklung fand nicht statt. Kann Harry Hawker der Reihe neuen Schwung verleihen oder sind ihm Karl Fairburnes Schuhe zu groß? Antworten darauf gibt euch der nachfolgende Test. Wieder in Frankreich Sniper Elite Resistance spielt parallel zu den Ereignissen des letzten Titels der Reihe kurz vor der geplanten Invasion der Alliierten an der Atlantikküste Frankreichs (D-Day). Damit wäre auch geklärt, warum Karl aktuell verhindert ist und Harry Hawker einspringen muss. Harry ist kein ganz Unbekannter, er war bereits seit Sniper Elite 3 der zweite spielbare Charakter, wenn man Koop-Missionen gespielt hat. Diesmal ist er der Star und wir dürfen ihn dabei begleiten, wie er zunächst versucht, mit einem Informanten in den Reihen der Nazis Kontakt aufzunehmen. Dieser bringt Harry auf die Spur einer neuen Superwaffe des Dritten Reichs. Kommt euch das bekannt vor? Ja, die Story – suche, finde und zerstöre eine neue Nazi-Superwaffe und schalte dabei möglichst viele führende Köpfe des deutschen Militärapparats aus – folgt auch in diesem Ableger wieder der gewohnten Sniper-Elite-Rezeptur. Während es sich bei Sniper Elite V2 noch um die tatsächlich vom Deutschen Reich entwickelte V2 Boden-Boden-Rakete handelte, musste sich Karl Fairburne in den folgenden Ablegern der Spielereihe um fiktive neue Waffen wie Superpanzer, eine Antischiffsrakete und ein Tarnkappen-U-Boot kümmern. Harry ergeht es da nicht anders. Das Projekt der Nazis, das es diesmal zu durchkreuzen gilt, nennt sich "Kleine Blume" und soll Hitlers Schergen helfen, die Invasion der Alliierten am D-Day erfolgreich abzuwehren. Aber selbst die besten OSS-Offiziere können nicht an einem Tag die Welt retten, sondern brauchen etwas länger, nämlich 8 Tage, um genau zu sein. So viele Missionen (mit dem Prolog, der als Einführung in die Spielmechaniken dient, sind es 9) zählt die Hauptkampagne, die Harry an verschiedene Orte in Frankreich führt, die zwar fiktiv, aber zum Teil an reale Orte (z.B. Carcassonne oder Guérande) angelehnt sind. Die einzelnen weitläufigen Maps sind sehr detailliert gestaltet und punkten durch gewohnt gutes Design, das bei jeder Mission verschiedene Vorgehensweisen ermöglicht. Die Missionen folgen allerdings auch hier strikt der bewährten Sniper-Elite-Formel: Eine kurze Cutscene, die als Briefing für die Mission dient, und schon startet Harry an einem Punkt am Rande der Map. Jede Mission besteht dann meist aus zwei oder mehr Zielen, die nach und nach auf der Map angezeigt bzw. durch Finden von Informationen aufgedeckt werden müssen. Dazu gibt es ein oder zwei Nebenmissionen und einen VIP der Nazis zu erledigen. Natürlich gibt es auch wieder Briefe und Geheimdokumente (die üblichen fünf Stück pro Mission und Kategorie) sowie versteckte Gegenstände (3 bis 4 pro Mission) zu finden. Steinadler (auch ganz typisch 3 pro Mission) kann und darf man mittels Weitschuss ebenfalls wieder zerstören. Bewährtes Gameplay Bei den Missionen ist es die höchste Priorität, unentdeckt zu bleiben, da man sonst, zumindest ab dem mittleren Schwierigkeitsgrad, rasch von Gegnern überrannt wird. Die dazu benötigten Stealth-Mechaniken (schleichen, kriechen, in Deckung gehen, im hohen Gras oder dunklen Bereichen verstecken) funktionieren gewohnt gut. Mit Pfeifen kann man Gegner in einen Hinterhalt oder in eine von Harry gelegte Falle locken (dafür hat er genau wie Karl Teller- oder Schützenminen im Gepäck oder bastelt aus Granaten oder TNT eine Sprengfalle). Mit einem weiteren bekannten Ablenkungsmittel, den Glasflaschen, gab es allerdings in manchen Situationen Probleme, weil die Gegner, auch wenn sie das Zersplittern der Flasche gehört hatten, nicht in die gewünschte Richtung gingen. Das konnte vor allem bei den Propaganda-Missionen, zu denen wir später noch kommen, ärgerlich werden. Darüber hinaus hat das Spiel in der getesteten Version 1.02 noch mit einigen weiteren kleineren Bugs zu kämpfen, die in einigen Situationen zu Problemen führen können. So tut sich Harry manchmal schwer, in gehockter Haltung (Schleichmodus) über kleinere Hindernisse oder Treppen zu gehen, die in normaler, aufrechter Bewegung ohne Mühe überwunden werden können. In den meisten Fällen konnte man das Problem mit kleinen Zick-Zack-Bewegungen lösen. Es konnte aber auch mal vorkommen, dass man sich einen anderen Weg suchen musste oder von den Gegnern entdeckt wurde, weil man nicht rechtzeitig den Raum oder das Gebiet verlassen konnte. Andere kleine Bugs wie im Boden versinkende Leichen oder freischwebende Munitionskisten führten eher zu einem Schmunzeln als zu einer Beeinträchtigung des Spielgeschehens und werden sicherlich noch entsprechend gepatcht. Harry kann wie sein Kollege Karl ein Scharfschützengewehr, eine Sekundärwaffe und eine Pistole tragen. Im Gegensatz zu den Örtlichkeiten setzt Rebellion hier wie gewohnt auf Authentizität und schickt unseren OSS-Agenten mit gängigen Waffen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs in die Schlacht. Die einzelnen Waffen der jeweiligen Kategorien unterscheiden sich teilweise stark im Handling und Gunplay, und können an Werkbänken, die Harry auf jeder Map finden kann, individuell angepasst werden. So kann jeder Spieler die für sich passenden Waffen aussuchen und nach seinem Geschmack modifizieren. Das Trefferfeedback ist gewohnt gut und die Kill-Cam, eines der Markenzeichen der Reihe, ist natürlich auch wieder dabei. Vom Zivilisten zur authentischen Spielerfahrung, vom Sergeant zum Schatten Das Handling der Scharfschützengewehre ändert sich dabei mit dem gewählten Schwierigkeitsgrad stark. Auf leicht sind Entfernung und Wind egal und Harry trifft das, worauf er das Fadenkreuz richtet, während Feinde relativ lange brauchen, um Harrys Position aufgrund der Schussgeräusche auszumachen. Dazu regeneriert sich die Gesundheit unseres Protagonisten sehr schnell, sobald man für einige Sekunden nicht getroffen wird. Mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad fallen die äußeren Umstände immer mehr ins Gewicht. Auf "Authentisch", dem höchsten Schwierigkeitsgrad, wird es aber ernst: Es gibt kein HUD oder Zielhilfen, dafür realistischen Geschossabfall und Beeinflussungen der Schussbahn durch Wind. Ganz abgesehen davon, dass sich spätestens nach dem zweiten Schuss von ein und derselben Position eine halbe Kompanie Jerries (eine gängige Bezeichnung von Wehrmachtssoldaten unter britischen Soldaten im 1. und 2. Weltkrieg, die Harry folglich auch gerne nutzt) auf die Suche nach unserem Protagonisten begibt und schon ein bis zwei Treffer reichen, um ihn zu Boden zu schicken. Ein behutsames, möglichst lautloses Vorgehen auf "Authentisch" ist somit essentiell – und ein ausreichender Vorrat an Verbänden inklusive Erste-Hilfe-Kasten. Jeder Kill sowie das Abschließen von Aufgaben gibt XP, durch die man im Rang nach und nach aufsteigt. Die Bezeichnung der Ränge orientiert sich an militärischen Rängen der Epoche, allerdings darf bezweifelt werden, dass der OSS zu Beginn einen unerfahrenen Sergeant (Rang 1) mit heiklen Missionen hinter gegnerischen Linien betraut hätte. Trotzdem erfüllt das Rangsystem seinen Zweck. Mit jedem neuen Rang bekommt man einen Fertigkeitspunkt, den man in eine der drei Kategorien Kampf, Ausrüstung oder Körper investieren kann. So erhält man z.B. mehr Gesundheit, mehr Ausrüstungsplätze oder kann nützliche Zusatzfähigkeiten wie den Fokus, mit dem man Gegner in der näheren Umgebung durch Wände aufspüren kann, aktivieren. Der Fokus funktioniert auf "Authentisch" zwar nicht, trotzdem empfiehlt es sich, zumindest einige der Fähigkeiten und Boni vor dem Durchgang auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad freizuschalten, damit man nicht zu häufig einen Save in Anspruch nehmen muss. Einsamer Wolf, tolles Zweierteam, Saboteur und ... Neben der Kampagne bietet das Spiel einen in die Kampagne integrierten PvP-Modus (Invasion der Achsenmächte), in dem man als Mitglied der Achsenmächte in eine laufende Kampagne eines anderen Spielers einsteigen und diesen jagen kann. Dieser Modus ist bereits aus früheren Spielen der Reihe bekannt und bietet zusätzlichen Nervenkitzel, sofern man das möchte. Die Option kann im Menü nämlich ganz ausgeschaltet werden oder nur auf Einladung durch den Host erfolgen. Sehr praktisch für Trophäenjäger! Wer die gesamte Kampagne nicht als einsamer Wolf, sondern gemeinsam mit einem zweiten Spieler im Koop erleben möchte, kann das auch in Sniper Elite: Resistance tun. Der Modus funktioniert gewohnt gut und ist vor allem auf "Authentisch" ein nicht zu unterschätzender Vorteil, da man sich gegenseitig wiederbeleben kann. Der Überleben-Modus wurde ebenfalls aus Sniper Elite 5 übernommen. Hier muss man alleine oder mit bis zu drei weiteren Spielern hintereinander 4 Stützpunkte auf einer Map jeweils mehrere Wellen lang vor immer stärker werdenden Gegnern verteidigen. Der ebenfalls im Spielumfang enthaltene Multiplayer bietet mehrere, bereits aus den Vorgängern bekannte Modi, unter anderem Team-Deathmatch oder jeder gegen jeden. ... Propaganda! Diejenigen von euch, die bis hierher gelesen haben und immer noch hoffen, dass jetzt endlich über die ganzen Neuerungen berichtet wird, können sich freuen. Es gibt tatsächlich ein Novum – und zwar den Propaganda-Modus. Wenn man die ersten Runden darin gespielt hat, könnte es aber durchaus passieren, dass einem eine alte asiatische Weisheit einfällt: "Sei vorsichtig mit deinen Wünschen, sie könnten in Erfüllung gehen." Warum wird dieser Modus seit dem Release des Spiels so kontrovers diskutiert? Schauen wir uns das zum Abschluss etwas genauer an. Der augenscheinlichste Unterschied zu anderen Modi ist die Tatsache, dass mit dem ersten Kill (oder der ersten Benutzung einer Waffe oder von Pfeifen oder Flaschen zur Ablenkung) ein Timer startet. Bei Schleichmissionen sind es 1:30 min, bei Scharfschützen- und Kampfmissionen 1:00 min. Für jeden Kill gibt es ähnlich wie in der Kampagne und anderen Modi Punkte. Hier dienen sie allerdings nur zur Ermittlung der Gesamtpunktezahl (man übernimmt aber seinen aktuellen Rang aus der Kampagne in den Propaganda-Modus, voll aufgelevelt spielt es sich daher etwas leichter). Darüber hinaus erhält man durch bestimmte Arten von Kills (z.B. Phantomkills bei den Schleichmissionen, Kills durch Explosionen bei der Kampfherausforderung etc.) eine Zeitgutschrift. Wenn alle Gegner eliminiert wurden oder der Timer auf null ist, ist die Mission vorbei und es wird abgerechnet (wenn man vorher stirbt, gibt es keine Punkte). Je nach Punktezahl erreicht man Bronze, Silber oder Goldstatus. Für Gold benötigt man 6000 bzw. auf "Authentisch" 3000 Punkte. Die Crux dabei: Mit normalen Kills kann man die 6000 Punkte nicht erreichen. Im Spiel gibt es aber VIPs, die man für Multiplikatoren erledigen kann. Das Problem: Der Multiplikator gilt nur für eine begrenzte Zeit. Somit fühlt man sich vor allem bei den Schleichmissionen immer unter Zeitdruck, bei ablaufendem Multiplikator schnell ein paar Kills zu machen. Das verleitet aber zu unüberlegtem Vorgehen, was wiederum dazu führt, dass man eventuell entdeckt wird und somit um die Zeitgutschriften durch Phantom-Kills gebracht wird. Bei den Schleichmissionen ist es daher deutlich vielversprechender, wenn man sich nicht auf die VIPs konzentriert, sondern darauf, möglichst viele lautlose Phantom-Kills zu machen und damit am Ende der Mission, wenn alle Gegner in das virtuelle Gras gebissen haben, genügend Zeit übrig hat, um mit der dadurch erreichbaren Punktegutschrift die 6000-Punkte-Marke zu übertreffen. Ein ähnliches Problem gibt es bei den Sniper-Missionen. In der Kampagne bereitet man seinen Schuss durch Abschätzung der Entfernung und des Windes sowie Luftanhalten bei höheren Schwierigkeitsgraden penibel vor, im Propaganda-Modus fehlt einem diese Zeit (zumindest gefühlt) und es wird auch hier hektisch. Langer Rede, kurzer Sinn: Der Modus wirkt nicht ganz zu Ende gedacht. Wenn man die entsprechenden Möglichkeiten und Positionen aller Gegner gut kennt und dementsprechend ausnutzen kann, machen die Missionen durchaus Spaß, aber bis man diesen Punkt erreicht, kann es durchaus zu Frustmomenten kommen. Darüber hinaus ist es auch nicht ganz verständlich, warum für diesen Modus seitens der Entwickler bisher keine Leaderboards eingeführt wurden. Das würde den Modus für einige sicherlich deutlich motivierender machen. Barrierefreiheit Die Einstellungen für Barrierefreiheit sind bei "Sniper Elite Resistance" recht umfangreich. Es gibt umfassende Einstellungen für Untertitel (die Sprachausgabe ist generell in Englisch, Untertitel in Deutsch können eingestellt werden) wie Textgröße und -farbe, einen Modus für Farbenblinde, Möglichkeiten, die Bewegungsschärfe ein- oder auszuschalten, und vieles mehr. Darüber hinaus kann die Empfindlichkeit der Kamera oder die Bewegungsschärfe bei schnellen Kamerabewegungen eingestellt sowie die X- und Y-Achse invertiert werden. Im Audio-Bereich können neben der Gesamtlautstärke auch die Lautstärken verschiedenster Geräusche, Sprache, Musik und Trefferrückmeldung individuell angepasst werden. Trophy-Check Das Spiel hat inklusive Platin 54 Trophäen (2 Gold, 7 Silber und 44 Bronze) zu bieten. Neben Trophäen für das Abschließen der einzelnen Missionen und Modi und Sammeltrophäen gibt es virtuelle Pokale für das Meistern aller Waffen (das heißt, eine gewisse Anzahl an speziellen Kills, z.B. Phantom-Kills für Pistolen, erreichen), diverse Kill-Trophäen und das Durchführen gewisser Aktionen (wie z.B. den im Bild gezeigten Resistance-Gartenzwerg zu fotografieren). Abgesehen von den Trophäen für das Meistern aller Waffen bekommt man den Großteil während der Hauptkampagne. Da man alle Trophäen mittels Kapitelauswahl holen kann, gibt es da nichts Verpassbares. Die wesentlichen Hürden für Platin stellen die beiden Trophäen für den Abschluss der Hauptkampagne und aller Propaganda-Missionen auf Gold auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad ("Authentisch") dar. Mit der aktuellen Form des Propaganda-Modus liegt die Schwierigkeit der Einschätzung des Autors nach zwischen 6 und 7/10. Zeitgleich mit dem Hauptspiel wurde auch der fast schon obligatorische Hitler-DLC, in dem man den Führer auf verschiedenste Art und Weise aus dem Weg räumen kann, veröffentlicht. Dieser ist aber nicht separat erhältlich, sondern nur als Teil der Deluxe-Edition oder des Season-Passes. Das ist zwar nicht ganz "Life is Strange"-Katzen-DLC-Niveau, der Hitler-DLC hätte aber auch separat angeboten werden können. Fakt ist: Wer jetzt schon 100% Trophäenfortschritt haben will, muss zur Deluxe-Version oder zum Season-Pass greifen. Fazit Sniper Elite: Resistance schließt nahtlos an die Qualität des Vorgängers an und wird Fans der Reihe sicherlich begeistern, wenn sie denn das nahezu exakt gleiche Gameplay wie in Sniper Elite 5 erleben wollen. Denn das Spiel fühlt sich wie ein Reskin von SE 5 an, nur mit einem anderen Protagonisten. Dabei hätte es sich gerade durch den Wechsel des Hauptcharakters angeboten, einige neue Gameplay-Elemente einzuführen. So ist Harry einfach ein Karl mit einem anderen Skin. Schade. Da ist es fast Ironie, dass die einzige wirkliche Neuerung, der Propaganda-Modus, für zusätzliche Kritik sorgt. Im aktuellen Zustand wirkt der Modus unausgewogen und fügt sich auch nur mehr schlecht als recht in die verfügbare Auswahl an Modi ein, da aufgrund des Zeitdrucks das üblicherweise vom Spiel geforderte behutsame Vorgehen schnell in Hektik und Feuergefechten mit (zu) vielen Gegnern ausartet. Für solche direkten Konfrontationen ist das eher behäbige Gameplay aber nicht gemacht. Das Spiel ist dennoch für Fans von Stealth-Shootern einen Blick wert, aber Rebellion sollte sich ernsthaft überlegen, in welche Richtung es in Zukunft mit Sniper Elite gehen möchte. 7.5/10 Euer Trophies.de-Team Das Team unterstützen
-
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
glupi74 antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Danke für die Infos! Ich bin gespannt, wie mir RE4 Remake gefallen wird. Kann durchaus sein, dass ich dann hier darüber berichte. Das mit der Faulheit der Entwickler ist wirklich ein Problem bei solchen Spielen. Deck Nine kann Chloe und Arcadia Bay ja, das haben sie in Before the Storm auch gezeigt. Da hätte man sicherlich mehr damit machen können. Ich hoffe, die Vorfreude war nicht umsonst.