Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

glupi74

Moderator
  • Gesamte Beiträge

    4.083
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von glupi74

  1. Sodala, weiter geht's. Es ist ja auch nur mehr ein Spiel offen: Damit habe ich auch angefangen. Ich fand es eigentlich auch sehr gut. Das mit dem komplexen Kampfsystem war für mich auch so ein bisschen das Problem. Ich bin bei Videospielen leider sehr oft eher faul, das heißt, ich will nicht viel Zeit in Charakter-Building odere andere Dinge investieren, wo man sich eventuell abseits des eigentlichen Gameplays genauere Gedanken über gewisse Dinge machen muss. Daher waren meine Charakter-Builds jetzt nicht so der Burner. Ich kam zwar ganz gut voran, aber es war doch relativ zäh. Der Grund, warum ich dann aber irgendwann mal aufgehört habe, war, dass mein Koop-Kumpel ungeduldig wurde und das Spiel dann alleine mit zwei Controllern auf höchstem Schwierigkeitsgrad durchspielte, statt auf mich zu warten. Dadurch wurde es mir dann zu blöd und ich habe das Spiel nicht mehr angerührt. Wobei es wie gesagt wirklich sehr gut ist. Ganz aufgegeben habe ich es noch nicht, aber große Hoffnung, es wieder anzugehen habe ich da halt auch nicht. Baldur's Gate 3 interessiert mich aber auch, die Kombination aus einer der besten RPG-Reihen mit einem der aktuell besten RPG-Macher sollte eigentlich ein No-Brainer sein. Die einzige wirkliche Hürde ist eben meine leicht aufkeimende Tendenz zu eher einfachen Spielen (sagt der, der 100% bei The Long Dark haben will). Aber mir geht es jetzt nicht unbedingt um die Schwierigkeit an sich, sondern eher die Art, wie man diese Schwierigkeit angehen muss. Wenn ich selbst etwas 50 mal probieren muss, damit ich meine Skills trainiere und dann irgendwann den Erfolg einfahre ist es mir recht, sofern der Weg dahin nicht zuuu frustrierend ist. Aber wenn ich Listen führen muss oder mir mühsam über Videos oder Wikis den perfekten Build zusammenstellen muss, bin ich in letzter Zeit immer öfters raus. Keine Ahnung, ob das am Alter liegt, oder nur eine Phase darstellt, aber aktuell haben es solche Spiele eher schwer bei mir. So, damit habe ich alle Spiele durch, zu denen ich etwas sagen kann. Es waren dann doch 6, weil ich Fallout nur einmal gezählt habe. Aber wie du schon bei Resident Evil festgestellt hast, habe ich es offensichtlich nicht so mit Zahlen. Eine Sache noch, die mir bei deiner Liste aufgefallen ist. Du hast immer wieder mal Replays erwähnt. Das ist etwas, das mich eigentlich überhaupt nicht interessiert. Auch da ist The Long Dark jetzt wieder die große Ausnahme, weil ich das Spiel bei Null beginnen musste, da mit dem DLC die alten Speicherstände unbrauchbar wurden. Aber ansonsten spiele ich immer lieber etwas Neues als etwas, das ich schon kenne. Ich bin meist schon genervt, wenn ich aufgrund eines Speicherbugs ein paar Stunden nachholen muss, die ich schon gespielt habe. Aber andererseits ist es auch schön, wenn das einem Spaß macht. Das kann ja jeder halten, wie er will. Ich bin ja gespannt, (über) was du als nächstes berichtest. 2022? Aktuelle Spiele? Eine Vorschau auf 2026? Ich werde es mir jedenfalls anschauen.
  2. Ich hab mir auch schon alles zu 2021 brav durchgelesen, bei der Fülle an Spielen ist das aber nichts, was man mal so nebenbei macht. Ich habe jetzt nicht mitgezählt, aber das war ja ganz schön viel, noch dazu alles richtige Spiele. Da überrascht es mich ein bisschen, dass ich selbst nur 5 davon gespielt habe. Aber immerhin wird meine Antwort damit etwas kompakter. Ich muss leider gestehen, dass ich bei Fallout nie soweit gekommen bin, als dass mir das mit der Zensur aufgefallen wäre. Ich bin über Fallout Tactics, das ich persönlich klasse fand, zur Spielereihe gekommen. Bei Fallout bin ich dann irgendwo recht früh hängen geblieben, weil ich irgendwie bei einem Dialog nicht weitergekommen bin. War aber glaub ich kein Bug, sondern einfach das Problem, dass ich zuvor irgendetwas vergessen oder ignoriert hatte. Meine Frau hat es besser gemacht und die ersten beiden Teile durchgespielt. Ich nehme an, dass du die Wastelandreihe auch kennst, oder? Teil 1 kenne ich nicht, aber der zweite Teil ist ja auch noch schön Oldschool mit unzähligen Dialogoptionen. Teil 3 ist denn wesentlich moderner, hat aber leider viele nervigen Bugs. Meine Frau und ich haben uns dann damals sehr gefreut, als Fallout 3 angekündigt wurde. Ich finde die Dialoge und den damit verbundenen Humor auch sehr cool und habe das Spiel dann inklusive DLCs (als sie mal im Sale waren) mit Begeisterung gespielt. Es ist natürlich viel zugänglicher als die ersten beiden Teile, aber die meisten typischen Fallout-Spezifika (Terminals, Vaults, die ganzen Experimente dahinter etc.) konnten gut übertragen werden. Die Story war okay, aber zumindest gut genug, dass sie zum weiterspielen motiviert hat. Fallout 4 hat mir dann auch gut gefallen, aber die RPG-Elemente wurden leider noch mehr zurück gefahren. Du kannst doch nicht einfach in Diskussionen auf Socialmedia gegen die allgemeine gottgegebene Meinung sein! Zugegeben, manchmal mag das durchaus auch ein Zeugnis mangelnden Wissens zu sein, aber bei subjektiven Dingen wie Vorlieben für oder Abneigungen gegen gewisse Videospiele gibt es ja kein richtig oder falsch. Ich fand es schon sehr gut und bin auch bei dir, dass solche Spiele ruhig öfters mal auf den Markt kommen sollten. Subjektiv kann es schon durchaus für GOTY-Status reichen, objektiv betrachtet, hm. Aber da sind wir wieder beim einleitenden Kommentar. Das neueste Werk von denen, Split Fiction, werde ich mir sicherlich wieder zeitnah holen. Da habe ich bis heute nicht die Platin geschafft. Ein einziges Mal bin ich auf Veteran am Architekten vorbeigekommen und dann sind mir beim letzten Boss die Leben ausgegangen. Aber ich liebe eigentlich alles von Housemarque. Mich hat das Spiel schon sehr gut abgeholt. Vor allem Steph und die Episode mit dem LARP fand ich toll. Teil 1 ist wohl noch etwas besser, weil Max und Chloe noch etwas besser sind. Aber ich war nach dem lahmen 2. Teil doch sehr zufrieden. So, den Rest bespreche ich später, wir fahren mit den Kids ins Kino.
  3. Bei der ersten Schleichmap kille ich zunächst den Typen mit dem weißen Hemd (der unten auf der Straße steht). Dann über die Straße links am LKW vorbei. Links am runden "Brunnen" am Soldaten vorbei herum zum Gestapo-Agenten schleichen, der dir den Rücken zukehrt (wenn er erst zu seiner Position geht, dann in Deckung gehen). Phantomkill, zurück zum anderen Soldaten und von dort die Gasse Richtung "Gasthaus". Wenn du gut bist, kannst du dort den Soldaten, der noch Richtung Gasthaus geht, per Headshot killen und den dahinter postierten Weißhemdtypen ebenfalls. Ersteres gelingt mir manchmal, zweiteres selten. Bis zu dem Punkt hast du bereits zwischen +1:30 und 2:30 min Zeitgutschrift und um die 1300 oder mehr Punkte. Auf leicht funktioniert das fast immer, auf authentisch weniger oft. Auf leicht sollte wenn alles gut geht, kein anderer Soldat alarmiert sein und du kannst sie dann einen nach dem anderen via Phantomkill abfarmen (da kann man dann auch öfters die Flaschen als Köder benutzen). Auf authentisch sind mehrere Soldaten alarmiert. Ich habe da an allen Eingängen zum Gasthaus Schützenminen platziert (damit bekommst du noch zwei bis drei Kills dazu) und mich dann auf die Straße, die am Startpunkt vorbeigeht, zurückgezogen und dort, wenn notwendig, einen oder zwei Soldaten aus dem Weg geräumt. Ich bin an meinem Startpunkt vorbei und dann links in die erste kleine Gasse und dann rechts die Gasse mit den "Marktständen" entlang. Dort steht einer mit weißem Hemd mit dem Rücken zu dir und ein weiterer Soldat, den man mit etwas Geduld auch lautlos erledigen kann. Je nach Punkteanzahl kannst du dann zum nächsten Gestapoagenten über die Stiege hinauf gehen oder in die Bibliothek, um die restlichen Kills für die 3000 Punkte zu machen. Ich hatte dann in meinem besten Run noch 1min übrig, als ich 3000 Punkte erreicht hatte und mich dann in der Bibliothek versteckt (wo mich dann 5 sek vor Ende fast noch jemand erwischt hätte). Auf leicht kam ich aufgrund der Zeitgutschrift auf über 9000 Punkte.
  4. Bei den Schleichmissionen konzentriert du dich am besten ausschließlich auf Phantom Kills. Damit bekommst du am Ende soviele Zusatzpunkte für die verbleibende Zeit, dass die 6000 Punkte kein Problem sind. Auf authentisch funktioniert es im Grunde ähnlich, da reichen aber 3000 Punkte und durch die Bonuszeit für die Phantomkills kann man relativ entspannt die Kills bis zu den 3000 Punkten machen. Man muss nur die Positionen der Gegner gut kennen.
  5. Liebe Community, jeden Monat gibt Sony neben neuen Spielen auch die Abgänge aus den PS+ EXTRA- bzw. PREMIUM-Spielekatalogen bekannt (für eine aktuelle Liste der Zu- und Abgänge siehe hier). Nach der Ankündigung hat man 4 bis maximal 5 Wochen Zeit, die gelisteten Spiele noch abzuschließen. Das kann je nach Spiel eine leichte Übung oder ein fast unmögliches Unterfangen sein. Wir haben uns aus der aktuellen "Letzte Chance zum Spielen"-Liste (Entfernung am 16.02.2025) einige Kandidaten herausgepickt und versucht, die Frage "Geht sich das Spiel in der verbleibenden Zeit überhaupt noch aus?" mithilfe des Schwarmwissens unseres Forums zu beantworten. Also schauen wir mal: Outriders (PS4/PS5) Der von People can Fly entwickelte Third-Person-Loot-Shooter für bis zu drei Spieler rund um den nicht ganz so geglückten Kolonialisierungsversuch des Planeten Enoch durch die Menschheit wurde von unserer Community im Mittel als "gut" (7,16/10 Punkten) bewertet, es sollte sich also durchaus lohnen, noch einen Blick darauf zu werfen, bevor es aus dem Spielekatalog verschwindet. Laut Zeitaufwandsliste im entsprechenden Unterforum habt ihr im Schnitt rund 45 h (28 Stimmen) für Platin benötigt. Wenn man rechtzeitig alle Anforderungen für einzelne Trophäen berücksichtigt, wie es scheint. Ansonsten kann es auch etwas länger dauern, wie @Steph leider feststellen musste: "Weil ich mich erst ziemlich spät auf die Trophäe "Outrider, Frist Class" konzentriert habe, ging natürlich viel Zeit flöten. Entsprechend sprenge ich den allgemeinen Durchschnitt, mit ca. 65 Spielstunden für Platin." @LiorTheBear war da effizienter: "Bei 36h kam die Platin. War nach 25 h mit dem Spiel soweit durch und hab dann noch knapp 12h die restlichen Sachen für die Trophäe gegrinded." Alles in allem sollte sich das Hauptspiel also sicherlich in der noch verbleibenden Zeit platinieren lassen. Mit den beiden zusätzlichen DLCs, New Horizon (kostenlos) und Worldslayer (bis 13.02.2025 noch um 20% verbilligt für 11,99 € im PS-Store zu haben), wird das etwas schwieriger, da diese in Summe nochmals mindestens an die 15 bis 20 h benötigen, da man bei Worldslayer z.B. Apokalypse Stufe 25 erreichen und dann noch einen Boss besiegen muss. Wer sich daran noch versuchen will, darf sich jedenfalls nicht mehr viel Zeit lassen. The Outer Worlds (PS4) Das amüsante Weltraum-RPG der Jungs und Mädels von Obsidian in der Spacers Joice Edition (inkl. aller DLCs), das von euch im Schnitt zwischen "gut" und "sehr gut" bewertet wurde (7,67/10), verlässt den Spielekatalog leider ebenfalls mit 16. Februar. Wer das Spiel noch angehen will, muss sich ähnlich wie bei Outriders sputen, da der durchschnittliche Zeitaufwand bei rund 50 Stunden liegt. Aber es geht auch deutlich schneller, wenn man gut organisiert, wie z.B. @OutofChaos13, an die Sache herangeht: "Ca. 28 Stunden. Hab Saves für die verschiedenen Entscheidungen angelegt und alles auf Normal gemacht. Albtraum im Speedrun davon gute 2 Stunden." Der Run auf dem Albtraum-Schwierigkeitsgrad wurde von fast allen Usern in einem Speedrun mit Guide absolviert, so auch von @ICE_V0gel: "hatte erst etwas Panik vor dem Albtraumdurchlauf aber Speedrunnern sei dank war der in 30 Minuten fertig". Gebt also Gas, wenn ihr euch bis zum Ende der Frist die Platin noch holen wollt. Wie bei Outriders gibt es auch bei The Outer Worlds zwei DLCs, (die in der Spacers Joice Edition bereits enthalten sind) hierfür solltet ihr noch etwa 10 h zusätzlich einplanen. Machbar, aber nichts für Trödler! Scarlet Nexus (PS4/PS5) Kommen wir zum Schluss noch zu einem Action-Rollenspiel aus dem Hause Bandai Namco. Scarlet Nexus ist bei euch sehr gut angekommen, was eine durchschnittliche Spielspaßwertung von 7,83 beweist. Aber nicht nur die Spielspaßwertung ist hoch, auch der durchschnittliche Zeitaufwand ist mit etwas mehr als 61h auch nicht ohne. @DantoriusD, der mit seiner Bewertung genau im Durchschnitt liegt, meint allerdings, dass es auch schneller gehen könnte: "Wenn ich in mein Save gucke waren es 61 std. Könnte man durch Story skippen und auf leicht spielen allerdings noch deutlich drücken." Hmm, da muss wohl jeder von euch selbst entscheiden, ob man das will. Platin scheint aber noch in der relativ kurzen verbleibenden Zeit im Bereich des Möglichen zu sein. Wir planen, diese Info in Zukunft jeden Monat für ausgewählte Spiele, die den Spielekatalog verlassen, zu verfassen. Lasst uns wissen, was ihr davon hält! Euer Trophies.de-Team Das Team unterstützen
  6. Mein Jahresrückblick war ja auch nicht sonderlich pünktlich. Ich weiß gar nicht, aber gedauert hat das Teil wirklich ewig, und damit meine ich nicht die Spanne zwischen Beginn und Fertigstellung sondern die reine Schreibzeit. Resi ist ja auch toll. 4 Remake werde ich auch noch machen, dann werden wir weitersehen. Alien Isolation verdient meiner Meinung viel mehr Beachtung, als es bekommt, auch wenn es kein wirklicher Misserfolg wurde (es wurden mehr als 2 Millionen Stück verkauft, allerdings war Sega trotzdem nicht sonderlich zufrieden). Es ist schon ein bisschen Horror, obwohl das hauptsächlich dadurch kommt, dass dieses Viech einfach überall auftauchen kann und es abgesehen von Feuer nichts gibt, das es davon abhält, dir zu zeigen, auch welcher Seite der Nahrungskette du stehst. Shift Up wird sich die nächsten Jahren auf die Perfektionierung von Eves Brustphysik fokussieren und ... nein, das ist ja schon passiert. Sie arbeiten an “Project Witches”, einem sci-fi Action RPG, das 2027 auf den Markt kommen soll. Ob das auch wieder ein Spiel wird, dass du nur im Bärenkostüm ertragen kannst, kann ich dir allerdings aktuell noch nicht sagen. Ich versuche es ja, aber dann gibt es wieder Rückschläge wie Scars Above... Es war halt grenzwertig, weil die Minispiele fast alle so ärgerlich schlecht waren. Einschlafen wäre vielleicht gar keine so schlechte Idee gewesen. Hat Lisa dann im Schlaf Platin erspielt? Es ist mehr interessant als abschreckend, glaube mir. Aktuell könnten mich auch nur neue Trophäen wieder zurückholen. Ich schaue zwar noch von Zeit zu Zeit rein, aber so wirklich dabei bin ich jetzt auch schon einige Wochen nicht mehr, trotz neuem Events. Aber vielleicht spendieren sie dem Spiel irgendwann noch DLC-Trophäen, dann gehen wir es es eben wieder an. Das war mir schon klar, und ganz glattgebügelt ist ja das Reboot auch nicht. Aber es bleibt halt, wie du sagst, nicht mehr viel übrig, das einen bei der Stange hält. Weiß sie (noch) davon? Tolle Idee, dann erspare ich mir auch in Zukunft einen Therapeuten! Jaja, ich weiß! Gerne!
  7. Nachdem mein erster Post jetzt doch angezeigt wird, brauche ich euch nicht nochmals erklären, dass ich mich auf High on Life freue.
  8. High on Life habe ich auf meiner Wunschliste, von daher ein guter Monat.
  9. Ich bin mit der Kampagne (auf mittlerem Schwierigkeitsgrad) jetzt durch und habe mich auch an den Propaganda-Missionen versucht. Mein erstes Fazit: Tolle wie immer (wenn man das Franchise mag), aber praktisch keine Neuerungen. Es fühlt sich wie ein Reskin von SE 5 an, nur mit einem anderen Protagonisten. Dabei hätte sich gerade durch den Wechsel des Hauptcharakters angeboten, einige neue Gameplay-Elemente einzuführen. So ist Harry einfach ein Karl mit einem anderen Skin. Die Propaganda-Missionen sind die einzige wesentliche Neuerung gegenüber SE5 und für meinen Geschmack fast etwas zu knackig. Dadurch, dass man die geforderte Maximalpunkteanzahl nur erreichen kann, wenn man möglichst viele Gegner mit dem Punkte-Boost durch die Gestapo-Kills erreichen kann und zusätzlich unter Zeitdruck ist, geht es wohl nur mit einem sehr gut abgestimmten Laufweg über die Map. Mit Flaschen könnte man die Gegner ja eventuell gut an eine Stelle locken, aber da mit dem ersten Flaschenwurf die Zeit zu ticken beginnt, wird der strategische Aspekt recht schnell vom Zeitdruck überlagert. Da hätte ich mir eine etwas bessere Balance zwischen Punkten und Zeitgewinn durch Kills (nur bei Stealth-Kills) gewünscht. Wie sehen eure Ersteindrücke aus?
  10. @Schlauschaf und @stiller, fairerweise ist zu erwähnen, dass man die zahmen Outfits leider nicht ganz so schnell bekommt. Für das Teddy-Bären-Kostüm muss man z.B. nach etwa einem Drittel des Spiels eine Quest abschließen. Das gelbe Trainingsoutfit gibt es im zweiten größeren Bereich (Wasteland) und damit wohl am frühesten. Die anderen dann im nächsten Gebiet, ober wenn man das zweite abgesschlossen hat. Auf einige Stunden Eve in engen Outfits müsst ihr euch also jedenfalls einstellen. Wenn ihr dem Genre (Actionspiel mit kombo-lastigen Kämpfen) grundsätzlich positiv gegenüber eingestellt seid, ist es aber sicherlich einen Blick wert.
  11. Hallo! Bitte ein Spiele-Forum für Sniper Elite Resistance anlegen. Ich werde dazu einen Spieletest verfassen und im Forum von Sniper-Elite 5 wurde bereits von einem User ein Thema dazu eröffnet (auch wenn es aktuell noch "leer" ist, aber ich würde dort dann den Link zum neuen Spieleforum posten). Vielen Dank! LG Glupi
  12. Danke ebenfalls und danke! Im Weltraum hört dich niemand schreien... Ja, das Viech kommt quasi überall hin, obwohl ich es auch nur einmal im Lüftungsschacht "getroffen" habe. Also bitte, das ist nicht die Stella sondern die Eve, und ja, du kannst sie im Laufe des Spiels, wenn du die passenden Outfits findest, auch recht zivilisiert einkleiden, zum Beispiel so: Aufgrund der Third-Person-Perspektive lässt sich das mit dem Hinterteil im Bild nicht vermeiden, aber immerhin kann man es mit diesen Outfits besser verdecken als mit so manch anderen, etwas gewagter geschnittenen Teilen. Wann legst du also los? Ich auch! So long!
  13. Nochmals vielen Dank, dass du die rote Laterne übernommen hast! Vielen Dank! Ja, es ist etwas aufwändig, aber andererseits kann ich mir so selbst nochmals alles Spiele in Erinnerung rufen. Ich dachte ja zunächst, dass ich das alles etwas chilliger gestalten kann, wenn ich schon 3 Wochen vor Jahresende damit anfange, aber dann sollte man danach halt keine 3 Wochen Pause machen. Das Spiel ist gut, aber es hätte mit etwas besserer Übersichtlichkeit noch besser werden können. Schauspielerische Glanzleistungen darfst du dir nicht erwarten, aber für zwischendurch mag ich solche Sachen tatsächlich sehr gerne. Im Sale sind die auch meist unter 10 € zu haben, da kann man wenig falsch machen. @Still Wakes the Deep vs. Under the Waves: Allzu viel haben die beiden aber nicht gemein, außer dass die Arbeitgeber jeweils Ölkonzerne sind und die Männer vor etwas weglaufen. Vielen Dank! Aktuell ist The Long Dark wegen des Spieletests für Sniper Elite Resistance pausiert, aber ich hoffe, ich bringe das noch bis April fertig. So ohne Abo fehlt meinem PRojekt ja eigentlich die Grundlage, aber ich habe mir noch keine wirklichen Gedanken darüber gemacht.
  14. Palworld hört sich irgendwie spaßig an. Jetzt nicht nach Spaß, den ich unbedingt haben muss, aber deine Aussage, dass Palworld alles das ist, was Pokemon nie sein durfte, klingt doch verlockend. Aber nach Scars Above bin jetzt doch etwas vorsichtiger geworden... Nein, Spaß. Tatsächlich werde ich es vermutlich nie spielen, weil mich diese Dinger doch zu sehr an ihre Vorbilder erinnern. Der Move der Entwickler, sich so dreist an den Vorbildern zu bedienen, zeugt aber von Mut. Wobei ich vermute, dass sie sich vorher genau überlegt haben, wie weit sie gehen dürfen, ohne dass sie den wirklichen Zorn von Nintendo zu spüren bekommen. Die bisherigen Klagen klangen ja ein bisschen nach Verzweiflungstaten ohne wirkliche Substanz. Meine Lieblingspassage. Das ist aber ein Palworld-Spezifikum und nicht von Pokemon geklaut, oder? Immerhin konnte ich dieses Wissen schon gut auf Discord umsetzen. In der Tat, sehr sinnvoll genutzt. Es ist wieder ein toller Text geworden!
  15. Schöner Jahresrückblick und schön, dass du ihn auch noch NACH meinem gepostet hast. Dein dezenter Hinweis in meinem Projekt hat mich auch gleich veranlasst, hier nachzuschauen, ob das auch wirklich so ist. Tatsächlich! Du warst 2024 bei deinen Erfolgen ja ähnlich fleißig wie letztes Jahr. Bei mir ist das ähnlich (wenn auch auf niedrigerem Niveau), obwohl ich da nie irgendeine bestimmte Zahl anstrebe. Die Umstellungen bei den Challenges machen Sinn, wenn du dir damit den Druck nehmen kannst. Es heißt ja noch immer Videospiele spielen und nicht abarbeiten. In diesem Sinne, viel Spaß mit deinem Projekt in diesem Jahr!
  16. Mit den DLCs wird es schon an die 60h dauern, schätze ich.
  17. Folgende Spiele werden im Februar (18.02.2025) aus dem Spielekatalog entfernt: The Outer Worlds: Spacers Choice Edition Outriders Scarlet Nexus Bulletstorm: Full Clip Edition Tales of Arise Tales of Zestiria Tales of Symphonia Remastered Tales of Vesperia: Definitive Edition
  18. Sony gibt nicht nur, Sony nimmt auch. Folgende Spiele werden im Februar (18.02.2025) aus dem Spielekatalog entfernt: The Outer Worlds: Spacers Choice Edition Outriders Scarlet Nexus Bulletstorm: Full Clip Edition Tales of Arise Tales of Zestiria Tales of Symphonia Remastered Tales of Vesperia: Definitive Edition Das ist unerfreulich, ich wollte die komplette Outer Worlds Edition spielen (das Hauptspiel besitze ich als Retail). Das heißt wohl, ich muss mir den Seasonpass wieder in die Wunschliste packen. Was werdet ihr vermissen?
  19. Die Neuzugänge für die PS+-Spielekataloge im Januar (Freischaltung am 21.01.2025) sind bekannt: PlayStation Plus Extra: God of War: Ragnarök | PS4, PS5 Like A Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name | PS4, PS5 Atlas Fallen: Reign of Sand | PS5 SD Gundam Battle Alliance | PS4, PS5 Sayonara Wild Hearts | PS4 ANNO: Mutationem | PS4, PS5 Orcs Must Die 3 | PS4, PS5 Citizen Sleeper | PS4, PS5 Poker Club | PS4 PlayStation Plus Premium: Indiana Jones und der Stab der Könige | PS4, PS5 MediEvil 2 | PS4, PS5 Erneuter Post für News und Links zu den Foren.
  20. Meine sehr verehrte Trophies.de-Community, es ist so weit – der Tag, auf den ihr alle gewartet habt, ist endlich da! Die letzten beiden Jahre waren geprägt von knappen, bis zum Schluss spannenden Rennen um die GOTY-Krone. God of War Ragnarök hat sich 2022 knapp gegen Elden Ring durchgesetzt und letztes Jahr musste sich Hogwarts Legacy gleich gegen mehrere Kontrahenten, darunter Kalibern wie Spiderman 2 oder Baldur's Gate 3 behaupten. Dieses Jahr war dann alles anders. Sieht man von der ganz frühen Phase der Wahl ab, in der es noch nach einem Dreikampf ausgesehen hat, wurde recht schnell klar, wo die Reise heuer hingehen wird. Spannend ist anders, aber das zeigt, dass euch ein Spiel heuer ganz besonders abgeholt hat. Nichtsdestotrotz wurden auch andere Spiele von euch gefeiert, wenn auch nicht in diesem Maße. Doch schauen wir zunächst mal auf die Zahlen: Für Statistik-Freunde: Abgestimmt haben 96 User. Aus den etwas mehr als 700 Titeln des Jahres 2024 habt ihr: 74 Titel ins GOTY-Rennen geschickt 27 Titel ins Flop-Rennen geschickt Zusätzlich habt ihr für 2025 ganze 30 Titel ins Hype-Rennen geschickt. Bevor hier die ersten schon wieder gelangweilt abdrehen, kommen wir lieber zum Punkt. Hier ist euer Trophies.de Game Of The Year 2024: Eine klare Sache, oder? Die Deutlichkeit des Sieges zeigt auch die Tatsache, dass der kleine Roboter mehr Punkte einheimsen konnte als das zweitplatzierte FFVII Rebirth und drittplatzierte Stellar Blade zusammen. Erst die Plätze 2 bis 4 gemeinsam hätten Astro Bot vom Thron stoßen können. Natürlich erhält der Sieger auch dieses Jahr unser Trophies.de-GOTY-Banner im Unterforum, welches zeitnah hochgeladen wird, damit ihr es dann hier bewundern könnt. Wirklich spannend war nur das Rennen um Platz 2. Was als Zweikampf zwischen EVE und dem Affenkönig begann, entwickelte sich im letzten Drittel des Umfragezeitraums zu einem Dreikampf zwischen den beiden und Clouds zweitem Abenteuer im Rahmen des Remakes von FFVII, mit dem besseren Ende für Cloud und Co. In den folgenden Spoilern könnt ihr die gesamte Auswertung sehen: Sortiert nach Punkten: Sortiert nach Anzahl der Stimmen: Fast die Hälfte von euch hat demnach Astro Bot auf euer persönliches Treppchen gewählt. Das sind wieder mehr Nennungen, als die Plätze 2 und 3 gemeinsam vorweisen können. Hier ein Rückblick zur Hype-Wahl im letzten Jahr – Konnte sich wie im letzten Jahr mit Hogwarts Legacy als GOTY etwa jenes Spiel durchsetzen, das im Jahr davor als "Most Wanted" ausgezeichnet war? Schauen wir mal. Größte Vorfreude auf das Jahr 2024: Nein, nicht ganz. Das liegt aber auch daran, dass Astro Bot erst im Mai 2024 für die PS5 angekündigt wurde. Aber zumindest die guten Platzierungen von FFVII Rebirth, Black Myth: Wukong und Dragon's Dogma 2 konnte man schon erahnen. Doch welche Spiele haben euch dieses Jahr mehr frustriert als begeistert, wer hat euch hängen lassen, wo haben die Entwickler die Erwartungen nicht erfüllt? Etwa die Hälfte von euch hat diese Frage indirekt mit "keines/niemand" beantwortet und erst gar keinen Flop benannt. Das zeigt offensichtlich, dass das vergangene Spielejahr durchaus zu überzeugen wusste. Was die andere Hälfte von euch heuer so gar nicht begeistert hat, seht ihr hier: Hier eure Flop-Liste 2024: Ok, Bioware scheint also nicht den Geschmack von jedem/r, der/die Dragon Age: The Veilguard gespielt hat, getroffen zu haben. Interessanterweise hat das Spiel aber auch bei der GOTY-Wahl mit dem 10. Platz nicht schlecht abgeschnitten. Leider wurde kaum begründet, was denn bei Dragon Age: The Veilguard schiefgelaufen ist, aber es waren wohl einige Änderungen gegenüber den Vorgängern, die nicht so gut angekommen sind. Concord ist hingegen offensichtlich so ein Flop gewesen, dass es das Spiel nicht mal in der "Flop des Jahres"-Liste ganz nach oben geschafft hat. Blicken wir lieber nach vorn und widmen uns der schönsten aller Freuden, der Vorfreude. Auch in diesem Jahr gibt es wieder einige potenzielle Höhepunkte. Wohin führt euer Hype-Train? Bei welchem Spiel zählt ihr die Tage bis zum Release? Die Antwort bekommt ihr hier: Eure Hype-Liste für kommende Spiele im Jahr 2025: Es zieht sich wie ein roter Faden durch die diesjährige GOTY-Abstimmung. Sowohl eure Vorlieben, Abneigung und Vorfreude fokussieren sich jeweils stark auf ein Spiel, das die jeweilige Liste klar anführt. Beim Hype ist es der geistige Nachfolger von Ghost of Tsushima, Ghost of Yotei, auf den sich die relative Mehrheit von euch am meisten freut. Das ist bei der Qualität des Vorgängers durchaus zu verstehen. Aber auch Hideo Kojimas Fortsetzung von Death Stranding, das diesjährige Assassin's Creed, oder das fast schon überfällige GTA VI stehen bei euch hoch im Kurs. 2025 kann also kommen! Auflösung unserer Verlosung Bevor wir euch jetzt entlassen, noch eine letzte Formalität: Küren wir die Gewinner unseres GOTY-Gewinnspiels. Neben der Teilnahme an der GOTY-Wahl war dieses Jahr auch das korrekte Lösen des tollen, von @Vanyar1 gestalteten Kreuzworträtsels notwendig, um an der Verlosung teilzunehmen. 19 von euch haben diese Herausforderung bravourös gemeistert (siehe Liste im Spoiler) und aus den insgesamt 25 Fragen die korrekte Antwort herausgekitzelt: DREIECKKREISXQUADRAT Zu gewinnen gab es 2x 50€ und 1x 100€ Guthaben für den Playstation Store. Das Guthaben könnte man natürlich dann gleich in einen der Top-Titel der GOTY-Wahl investieren. Dreien von euch dürfen wir damit noch den Start in das neue Jahr versüßen... Wer die Glücklichen wohl sind? Herzlichen Glückwunsch! Wir werden uns per PN bei euch melden Vielen Dank, liebe Community, für ein tolles Jahr voller spannender Abenteuer mit euch. Ein Jahr voller toller Diskussionen, helfende Hände bei neuen Leitfäden, packende Geschichten, wenn ihr eure Erfahrungen ausgetauscht habt und vieles mehr. Wir danken euch auch für die rege Teilnahme an der diesjährigen Wahl und hoffen, euch im nächsten Jahr an gleicher Stelle wiederzusehen Euer Trophies.de-Team Das Team unterstützen
  21. Sehr gut, bist eingetragen! Danke für den Hinweis und schön, dass du wieder dabei bist! Sehr gut, bist eingetragen! Seht gut, bis eingetragen! Und PSNTrophyleaders geht aktuell wieder. Ein toller Start! Bist eingetragen! Die Einträge zur Challenge sollten wieder aktuell sein, ebenso die Rangliste. Schöne Woche!
  22. Nicht wundern, falls jemand den aktuellen Zustand des Challenge Posts sieht. Ich bin aktuell nur am Handy unterwegs, da funktioniert das editieren nicht wirklich. Bis am Abend sollte alles passen.
  23. Glückwunsch zu deinen Erfolgen! Ich habe bei Hellsinger auch irgendwo in der Mitte auf den leichtesten SG umgestellt, dann ging es eigentlich. Bis auf die Trophäe mit dem Im-Takt-Bleiben, da musste ich auf die Barrierefreiheit-Funktion zurückgreifen. Auch nicht Balsam für die Zocker-Seele, aber so ist das eben. Schön, dass jetzt auch Assassin's Creed im Kasten ist. Die pseudo-online Sachen waren schon damals immer wieder nicht ganz sauber lösbar. Da hatte jemand bei Ubi eine an sich interessante Idee, aber bei der Umsetzung hapert es dann öfters. Welcher DLC fehlt dir jetzt noch für 100%, also auf die Trophäen bezogen? Zum Rest kann ich nichts sagen, außer dass ich mitbekommen habe, dass du inzwischen Final Fantasy Crystal Chronicles abschließen konntest. Glückwunsch auch dazu!
  24. Ich dachte immer, ICH wäre das ZENTRUM der Welt. Mein Weltbild bröckelt gerade gewaltig...
  25. Ich habe eigentlich keine wirklich Vorsätze für dieses Jahr, weder im RL noch beim Zocken. Vielleicht werde ich mich bei gewissen Spielen vor dem Erwerb etwas besser informieren, damit ich mich etwas weniger über Sachen ärgern muss, die ich nicht (mehr) so mag. AC Valhalla zieht sich bei dir ja ganz schön, aber bei dem Umfang ist es auch verständlich, dass man mal zwischenzeitlich eine Pause von dem Spiel braucht. Fallout 4 ist auch nicht gerade an einem Nachmittag durchgespielt, da hast du mit Valhalka gemeinsam zwei große Brocken am Laufen. Von Pentinent habe ich auch schon gehört. Ist das wirklich wie eine klassische Novelle aufgebaut, also hauptsächlich Text und ein paar Artworks? Star Trek Resurgence habe ich inzwischen übrigens schon komplett durch, es war cool. Alles Gute für dieses Jahr!
×
×
  • Neu erstellen...