Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

glupi74

Moderator
  • Gesamte Beiträge

    3.363
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von glupi74

  1. Hey, schön, dass ihr gut angekommen seid! Ich wusste gar nicht, oder habe es schon wieder vergessen, dass ihr in Osaka startet. Ich habe Mitte der 90er Jahre mal dort für 6 Wochen als Volontär gearbeitet. Ist jetzt nicht so der Burner, aber rundum gibt es tolle Locations. Bin gespannt, vorhin es euch verschlägt. Ja, das Essen ist in Japan sehr gut. Ich erinnere mich noch an die vielen Restaurants, die ihre Speisen als Plastik-Nachbildung im Schaufenster ausgestellt haben. So konnte man auch als Gaijin super einfach essen bestellen.
  2. Ja, Omno ist süß. Unpacking hat bis zur letzten Wohnung eh gepasst. Beim Einziehen der Partnerin war's dann schon etwas mühsam, und beim letzten Umzug habe ich nach der Hälfte der Sachen die Barrierefreiheitseinstellung genutzt, da wollte ich beim x-ten Buch einfach nicht mehr. Aber die Art der Erzählung hat mir gefallen.
  3. Fürn Kiddo habe ich schon zuviele graue Haare, aber danke!
  4. Update! 20 (+4, The Long Dark, The Procession of Calvary, Marvel's Spider-Man: Miles Morales, Zombie Army 4 Dead War, Metal: Hellsinger, Bunny Raiders, Returnal, A Plague Tale: Requiem, Lake, Deliver Us The Moon, Chernobylite, Tacoma, Miasma Chronicles, Telling Lies, Chicken Police, The Artful Escape, Grid Legends, Omno, Unpacking, Dysmantle) 129 (+23) 165 (+53) 427 (+93) 741 (+173) @ Statistik-Android vulgo @DonSchocoLéone: Wäre es vielleicht möglich, mal ganz ohne Zwischenbericht die Trophäenstände zu aktualisieren und zumindest auf der Homepage zu posten? Der Challenge-Gedanke leidet etwas, wenn man kaum bis gar nichts über die Konkurrenz weiß.
  5. Deathloop oder Death Stranding. LG
  6. Die Hälfte unserer Challenge ist bereits vorüber und dieses Mal ist es aktuell sehr spannend! @underground9889 hat die ersten drei Monate ordentlich extremes abgeschlossen und hält aktuell bei 10 Spielabschlüssen in dieser Kategorie seit 1. Juli 2023. Beste Zwischenzeit sozusagen! Knapp dahinter liegt unser Dauer-Season-König @CriesOfFurya, der bisher 9 Mal über extremes jubeln durfte. Hinter diesem tollen Zweikampf wird es etwas ruhiger, @Black*Star ist aktuell mit 3 extremes auch Dritter der Challenge, gefolgt von @BloodyAngelCherr, @UEG_Phönix und @SquallRB mit jeweils einem Abschluss. Die anderen Teilnehmer, darunter auch meine Wenigkeit, halten sich noch nobel zurück. An der Spitze wird es hoffentlich spannend bleiben und der Rest von uns kann hoffentlich noch ein bisschen zulegen. In der Club-Rangliste konnten sich sowohl @underground9889 als auch @CriesOfFurya verbessern, beide liegen nun ex-equo auf dem 4. Platz der Platin-Liga und sind damit unserer langjährigen Clubleiterin, @Savyna auf den Fersen. Ansonsten haben sich keine wesentlichen Änderungen ergeben. Aber es sollte wieder alles aktuell sein! Happy hunting!
  7. Zunächst mal gute Besserung! Ich hoffe, die gesamte Situation bessert sich mit abnehmenden Außentemperaturen. Die Japan-Reise steht ja auch bald an. Ich bin gespannt, wie es euch gefällt. Viel Spass! Iki war für mich auch eine tolle Reise. Die Arenakaempfe waren etwas anstrengend, das stimmt, aber ansonsten war ich sehr zufrieden. Ich bin gespannt, was wir in Zukunft von Jin noch so hören werden. Moving out 2 hört sich gut an. Bei solchen Spielen habe ich nur immer ein bisschen die Angst, dass das nicht allzu beziehungsfoerdernd ist. Und Sven Ich muss dir zu deinem Durchhaltevermögen bei den schluepfrigen Anspielungungen gratulieren. Ich dachte, du hörst gar nicht mehr auf. ich werde das Spiel jedenfalls im Auge behalten. Nachdem Tami's Gäste ja leider keine Zombies mögen und unsere Dienstag Session somit ausfällt wünsche ich dir und Marcel einen tollen Japan Trip!
  8. Ist underground9889 der neue CriesOfFurya? Es bleibt spannend. Gratulation an alle, die Abschlüsse geschafft haben. Einen neuen Zwischenbericht und eine Aktualisierung wird es spätestens mit Monatsende geben.
  9. Das ist aber beim Gamepass auch nicht viel anders. Es ist natürlich ärgerlich, aber im Schnitt sind die Spiele meist 6 Monate oder länger im Katalog, sodass man schon genügend Zeit haben sollte, seine Favoriten zu spielen. Außer es handelt sich um große Rollenspiele, da könnte es schon eng werden (ist mir bei Pathfinder z.B. passiert) .
  10. +++Update 16 - Journey meets Zelda - DAS BESTE SPIEL ALLER ZEITEN?+++ Entschuldigt meine etwas reisserische Überschrift, aber ich brauche dringend Clicks, damit ich mir die kräftige Preiserhöhung für PS+-Extra in Zukunft leisten kann. Da hat sich Sony vor ein paar Wochen ja wirklich einen Haufen neuer Freunde gemacht, oder? Und als Beweis, dass sie das Geld wirklich brauchen, haben sie gleich danach drei PS+Essential Spiele rausgehaut, die bei einem durchschnittlichen Metacritic-Wert von sage und schreibe 55% liegen. Wenn wir Sony also nicht schnell mehr Geld geben, was bekommen wir dann als nächstes? Zurück zum "besten Spiel aller Zeiten". Es handelt sich dabei um eine kleine Überraschung. Für mich zumindest, da ich das Spiel eigentlich überhaupt nicht auf dem Schirm hatte. Vor ein paar Wochen habe ich mit meiner Frau den Spielekatalog durchgeschaut, da sie durch The Wild at Heart wieder mal seit längerer Zeit ein Spiel gefunden hatte, das ihr gefiel, und dann, nachdem sie damit fertig war, Lust auf mehr hatte. Dabei sind wir mit Kena Bridge of Spirits gleich mal auf ein Spiel gestoßen, dass wir beide wohl in nächster Zeit mal spielen werden. Aber darum geht es heute nicht. Nach weiteren Scrollen stieß ich dann auf das Spiel, das wirklich ein bisschen an Journey erinnert (und vom Entwickler auch als eine seiner Inspirationsquellen angegeben wurde). Aber genug um den heißen Brei herum geredet, es handelt sich um Omno, einem kleinen 3D-Platformer-Erkundungsspiel aus dem Hause Studio Inkyfox. Inkyfox besteht nur aus einem Entwickler, Jonas Manke, der sich mit dem Release dieses Spiels einen Traum erfüllt hat, wie man so hört. Ein Traum ist das Spiel jetzt nicht unbedingt, aber es hat Spass gemacht und ich habe es nicht bereut, es so nebenbei im Spielekatalog "gefunden" zu haben. The Enlightened Wir spielen einen stummen kleinen Kerl, der vermutlich Omno heißt und auf der Suche nach dem Licht ist, bzw. herausfinden will, warum seine Vorfahren alles daran gesetzt haben, das Licht zu erreichen. Dabei durchwandern wir verschiedene Level mit haufenweise exotischen Tieren und Ruinen einer längst vergessenen Zivilisation, sammeln ein paar Items und lösen kleinere Umgebungsrätsel. Das ist jetzt nichts Außergewöhnliches, aber die Welten sind sehr stimmig und laden zum Erkunden ein. Da die Level nicht allzu groß sind, sucht man sich bei den Sammelitems auch keinen Wolf, was sehr angenehm ist. Jede Welt ist voll mit kleinen bis weniger kleinen Tierchen und Pflanzen, mit denen man interagieren kann. Wenn man das tut, lassen diese weiße Kristalle fallen, die unsere Energie auffüllen. Die Interaktionen mit den Pflanzen und Tieren sind allesamt sehr liebevoll gestaltet und so macht es auch Spaß, herauszufinden, was denn das nächste Tier wieder macht, bevor es die Kristalle fallen lässt. Die Energie brauchen wir wiederum, um einen Obelisken, der sich in jedem Level befindet, freizuschalten. Das bringt uns auch einen Orb ein, der dazu verwendet wird, das Tor zum nächsten Level zu öffnen. Mit einem Orb ist es allerdings nicht getan, weil man in jedem Level mindestens 3 davon finden muss, um das Tor, bzw. das Rätsel zum Öffnen des Tors freizuschalten. Für Trophäen und somit Platin muss man auch noch die weiteren Orbs (meist zwei oder drei) sowie Würfel-Glyphen finden. In einem Guide stand auch, dass man alle Tiere finden und mit ihnen interagieren muss. Ich hatte allerdings eines nicht gefunden und bekam trotzdem Platin. Das Spiel zeigt einem vor Verlassen des Levels netterweise an, ob man 100% und somit die Voraussetzung für Ascendant (schließe alle Levels zu 100% ab) erreicht hat. Somit sollte es auch kaum passieren, dass man aus Versehen ein Level unvollständig abschließt. Die Orbs kann man auf der Karte anzeigen lassen, wenn man zuvor an einem speziellen Punkt auf der Map meditiert hat, die Glyphen muss man selbst finden. Likeminded Nach einiger Zeit gesellt sich auch ein Kumpel zu uns, ein fliegender Kugelfisch mit Eichhörnchenschwanz (oder Oachkatzlschwoaf, wie man bei uns sagt), also entweder ein fliegendes Kugelhörnchen (Kuglkatzl) oder ein Eichflugfisch (Oachflugfischal)? Aber seht selbst. Der Kollege zeigt uns fortan immer interessante Punkte auf der Map, sodass man dann wirklich kaum noch Ausreden hat, irgendetwas nicht zu finden. Man merkt, dass das Spiel nicht extrem anspruchsvoll ist, zumindest was die Sammelsachen betrifft. Allerdings sind doch immer wieder einige Passagen dabei, die etwas Geschick und gutes Timing erfordern. Mit Fortdauer des Spiels lernt unser Chara insgesamt 4 verschiedene Fähigkeiten, surfen (nein, nicht im Internet, sondern auf einem kleinen als Surfbrett umfunktionierten Stab), teleportieren, sprinten und gleiten. Surfen erinnert sehr stark an Journey und hat auch keinen relevanten "Nutzen" im Gameplay, außer, dass es sich cool anfühlt. Man kommt damit aber etwas schneller voran. In Kombination mit teleportieren kommt so aber ein sehr flottes Gameplay zustande. Die anderen Fähigkeiten muss man aber einsetzen oder teilweise auch kombinieren, um an gewisse Orbs und Glyphen zu gelangen, oder um einfach im Level weiter zu kommen. Das kann gegen Ende etwas frustig werden, weil das eine Zeitfenster oder der andere Absprungbereich dann doch etwas knapp bemessen sind. Eine Story hat das Spiel auch, dabei geht es im Wesentlichen darum, dass der Weg oft wichtiger ist als das Ziel bzw. dass sich Ziele entlang des Weges durchaus ändern können. Auch hier werden keine neuen Maßstäbe gesetzt, aber die Story passt gut zum Gameplay. Fazit: Mit Omno hat Herr Manke ein wirklich ordentliches Spiel abgeliefert. Es macht zwar nichts ganz so gut wie die beiden Lockvögel in der Überschrift, aber gut genug, damit man bis zum Ende seinen Spaß hat. Gegen Ende hin wiederholen sich einige Rätselelemente zwar, aber ansonsten bleibt es spannend. Ich vergebe daher eine 7,5/10. Der Zeitaufwand lag laut PS5 bei 5 h. Bei Howlongtobeat sind 4,5 h als Durchschnittswert angegeben, im Forum sind es für Platin 5 Stunden. Voll dabei würde ich sagen. Bei meinen anderen offenen Spielen gab es großteils Fortschritte. Bei Zombie Army Trilogy sind wir vermutlich nur mehr eine Session davon entfernt, um alle Trophäen zu erspielen, die man sinnvollerweise im Koop erspielen kann. Bei Borderlands 3 sind mein Koop-Partner und ich mit 3 von 6 DLCs und 2 Dritteln der Hauptstory fertig, aufgrund der unzähligen grindlastigen Trophäen wird es aber noch dauern. Bei Wolfenstein gab es viele erfolglose Versuche. "Fun"-Fact: bisher bin ich nicht mal bei schweren Stellen gestorben. Und weil ich derzeit so wenig Spiele offen habe, habe ich mit dem nächsten Spiel aus dem Spielekatalog, Dysmantle, sowie Remnant II begonnen. Bei Dysmantle bin ich storytechnisch schon ziemlich am Ende, aber für Platin müssen noch unzählige Sammelsachen erledigt werden. Bei Remnant habe ich gerade erst begonnen. Zu guter letzt habe ich mir kurz nach der Freischaltung auch gleich Unpacking zu Gemüte geführt. Das Spiel war von der Idee her schön gemacht, gegen Ende hin artete es aber leider zu sehr in Arbeit aus. Gefühlt mehrere Dutzend Bücher, Unterhosen und Kochutensilien zu sortieren, ist dann doch nicht das, mit dem ich meine Zockerzeit verbringen möchte. Ein, zwei Umzüge oder 5 bis 10 Umzugskartons pro Umzug am Ende weniger, und das Ganze wäre insgesamt angenehmer gewesen, aber für "lau" hat das schon gepasst. Als nächstes Spiel aus dem Spielekatalog wird wohl Dysmantle fertig. Ob ich da was schreibe wird sich erst weisen. Zu guter letzt habe ich auf Wunsch aus dem Team einen eigenen Thread zu den Zu- und Abgängen aus den Extra- und Premium-Spielekatalogen erstellt, den ich in Zukunft auch aktuell halten werde. Die Infos bekommt ihr hier aber auch weiterhin. So weit so gut, man liest sich!
  11. Willkommen zur Übersicht über den PS+-Extra Spielekatalog. Nachdem ich seit einigen Monaten schon in meinem Projekt regelmäßig Updates zum PS+-Extra-Spielekatalog poste, hat mich @AiMania gefragt, ob ich diese Service-Posts nicht in einem Thread zusammenfassen könnte. Wie kann ich diese Bitte abschlagen? Eben! Also legen wir mal los: Seit Juni 2022 hat Sony als Antwort auf den XBOX-Gamepass die bis dato getrennten Dienste PS+ und PS Now zusammengefügt und daraus ein drei-stufiges Abo-Modell gebastelt. Die genauen Details sind hier zusammengefasst. PS+ Essential ist im Wesentlichen das alte PS+, PS+ Extra und Premium verfügen als wichtigstes Feature über den Zugang zu einem umfangreichen Spielekatalog. Beim Extra-Spielekatalog (der auch für Premium-Nutzer verfügbar ist) handelt es sich um Spiele aus der PS4 und PS5-Ära, im Klassikerkatalog von Premium finden sich hauptsächlich Spiele aus den vorangegangenen Konsolengenerationen. Aktueller Stand der Spiele in den Katalogen Informationen über den aktuellen Stand der Spiele in den Katalogen sind nachfolgend zusammengefasst: Alle Spiele, die aktuell im Extra- und Premium-Spielekatalog verfügbar sind, findet ihr auf der offiziellen Playstation-Seite (wenn man entsprechend nach unten scrollt). Eine Liste mit verschiedenen Suchfunktionen gibt es unter anderem hier. Auf reddit gibt es eine Google-Tabelle mit allen aktuellen Spielen des Extra-Spielekatalogs, die man nach Metacritc-Score sortieren kann, ihr findet sie hier. Zugänge Die Extra- und Premium-Spielekataloge bekommen jeden Monat neue Spiele als Nachschub, die bisher meist am dritten Dienstag des Monats freigeschaltet und am Mittwoch davor angekündigt werden. Aktuelle Zugänge (April 2024, Freischaltung am 16.04.2024, wenn nicht anders angegeben): PS+-Extra: Red Dead Redemption 2* | PS4 Deceive Inc. | PS5 Die Sims 4 Großstadtleben** | PS4 Crime Boss: Rockay City | PS5 Die Siedler: Neue Allianzen | PS4 Stranded: Alien Dawn | PS4, PS5 Cat Quest | PS4 Cat Quest II | PS4 The LEGO Movie 2 Videogame | PS4 Watch Dogs* | PS4 PS+-Premium: 2Xtreme | PS4, PS5 G-Police | PS4, PS5 Worms Pinball | PS4, PS5 Archiv Zugänge: Abgänge Allerdings werden auch jedes Monat Spiele entfernt. Für gewöhnlich erfolgt die Ankündigung darüber immer etwa einen Monat vor der Entfernung, meist am Tag der Freischaltung der Zugänge (also dem 3. Dienstag im Monat). Manchmal ist die Zeit bis zur Entfernung auch kürzer, vereinzelt wird bereits beim Hinzufügen ein "Ablaufdatum" bekannt gegeben (wie es zum Beispiel bei RDR2 der Fall war). Eine aktuelle Liste mit den Spielen, die in Kürze die Spielekataloge verlassen, kann auf der PS5 unter PlayStation Plus | Extra -> Sammlungen -> Letzte Chance zum Spielen eingesehen werden. Darüber hinaus gibt es im Playstation Store bei jedem Spiel, bei dem das Datum der Entfernung schon feststeht, einen Hinweis, wann das Angebot (in diesem Fall die Verfügbarkeit im Spielekatalog) endet. Aktuelle angekündigte Abgänge (Entfernung am 18. Juni 2024): PS Plus Extra: Brothers: A Tale of Two Sons (PS4) DC League of Super-Pets: The Adventures of Krypto and Ace (PS4) Dodgeball Academia (PS4) Grand Theft Auto V (PS5, PS4) Indivisible (PS4) Monster Jam Steel Titans (PS4) MotoGP 23 (PS5, PS4) SpongeBob SquarePants: Battle for Bikini Bottom Rehydrated (PS4) The Talos Principle: Deluxe Edition (PS4) The Wild at Heart (PS4) Unturned (PS4) PS Plus Premium: Baja: Edge of Control HD (PS4) Archiv Abgänge (keine Aufteilung auf Extra oder Premium): Neue Trophäen-Listen Ab und an spendiert Sony auch älteren Spielen aus dem Klassiker-Katalog neue Trophäen-Listen. Sofern sich da etwas tut, erfährt ihr es hier: Aktuelle Klassiker mit neuer Trophäen-Liste: MediEvil (original PlayStation version) | PS4, PS5 Jak and Daxter The Lost Frontier (PS4, PS5) Cool Boarders (PS4, PS5) Ich werde in Zukunft die aktuellen Zu- und Abgänge hier posten und den Startpost aktuell halten. Diskussionen, Anmerkungen, Ergänzungen und Fragen dazu sind natürlich erlaubt und erwünscht!
  12. Service-Post: Sony gibt nicht nur, Sony nimmt auch. Diese Spiele werden am 17. Oktober 2023 aus dem Extra-Spielekatalog entfernt: The Quarry Far Cry 4 Far Cry 5 The Medium Inside Limbo Yakuza 3 Remastered Yakuza 4 Remastered Yakuza 5 Remastered The Crew Naruto To Boruto: Shinobi Strikers Clouds & Sheeps 2 Astebreed TorqueL Gal*Gunvolt Burst Goosebumps: The Game Diesmal ist nichts dabei, dass ich spielen wollte, von daher alles gut. Der Abgang von Far Cry 4 und Far Cry 5 macht mir allerdings ein bisschen Sorgen, da ich ja Far Cry New Dawn und Far Cry 6 noch spielen möchte. Ich hoffe, die bleiben noch eine Weile im Spielekatalog. September und Oktober fallen insgesamt 7 Ubisoft-Spiele aus dem Katalog raus. Ich hätte da schon gedacht, dass man mit Ubi langfristiger plant. Aber hey, irgendwie muss Sony ja die kräftige Preiserhöhung aller PS+-Stufen rechtfertigen, oder? Danke für das Angebot (das ich zu meiner Schande erst jetzt gelesen habe)! Aktuell bin ich ja ziemlich verplant, aber gegen Jahresende könnte das durchaus ein Thema werden.
  13. Guckst du hier: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Passat_(Windsystem)
  14. Gratulation an @Belian und vielen vielen Dank für die spannenden Fragen, @x_jeanne_x! Ich freue mich schon auf die nächste Runde!
  15. Ja, das Spiel soll schon seine Vorzüge haben. Ich muss wirklich nochmals den Bericht hier im Forum rauskramen, der damals mein Interesse geweckt hat. ... Tadaaa!!! Ja, das war er. Das Spiel ist seither auf meiner Wunschliste, hat es aber von dort bisher nicht weiter geschafft...
  16. Die Preiserhöhung droht nicht, sie ist schon in Kraft. Du kannst deine Mitgliedschaft jederzeit bis zum Ende der aktuellen Laufzeit "upgraden". Wenn du auf die PSPlus-Kachel im PS5-Menü klickst, bekommst du dort recht schnell zu den Kosten, die dir ein Upgrade kosten würden.
  17. Cloudpunk könnte auch etwas sein. Bzgl. Nier habe ich eigentlich eher ein Auge of Nier Automata. Ich glaube @Marloges mit seinem Bericht dazu damals ist daran schuld. Aber der erste Teil soll ja auch ganz gut sein. Daher mein prinzipielles Interesse. Aber trotzdem danke für die "Warnung". Wir wollen uns doch nicht über die Hintertür mit FF anfreunden, nicht wahr?
  18. Neuzugänge ab 19.09.2023: NieR Replicant ver.1.22474487139… | PS4 13 Sentinels: Aegis Rim | PS4 Sid Meier’s Civilization VI | PS4 Star Ocean The Divine Force | PS4, PS5 Sniper Ghost Warrior Contracts 2 | PS4, PS5 Odin Sphere Leifthrasir | PS4 Unpacking | PS4, PS5 Planet Coaster: Console Edition | PS4, PS5 This War of Mine: Final Cut | PS5 Cloudpunk | PS4, PS5 Contra: Rogue Corps | PS4 Tails Noir | PS4, PS5 Call of the Sea | PS4, PS5 West of Dead | PS4 Star Ocean: Integrity and Faithlessness | PS4 PAW Patrol The Movie: Adventure City Calls | PS4, PS5 Mit Unpacking ist ein Titel dabei, den ich schon lange auf der Wunschliste habe und auch Nier Replicant ver.1.irgendwas reizt mich. Ansonsten vorerst eher nein. Aber vielleicht versteckt sich ja noch das eine oder andere Spiel darunter, das sich dann unverhofft auf meine Liste schleicht. Wie schaut's bei euch aus?
  19. Ich weiß nicht, sitzt der Stachel vom im-Ghost-of-Tsushima-MP-kann-man-sterben immer noch so tief?
  20. Schön, dass du da bist! Danke! Aufpassen mit zuviel Lob, sonst werde ich noch eingebildet Die drei genannten Spiele sind jedenfalls einen Blick wert, wobei vor allem die beiden letztgenannten mir sehr gut gefallen haben. Ich mag keine offenen Trophäenlisten und wenn mir das Spiel gefällt, dann stecke ich schon ein bisschen Arbeit rein, wenn es sein muss. Bei Wolfenstein 2 ist es aktuell zwar SEHR VIEL Arbeit, aber aufgegeben habe ich auch da noch nicht. Ich habe beim letzten Sale mein Abo bis April 2025 verlängert. Danach überlege ich mir aber ernsthaft, es zumindest auf Essential zurückzustufen, da ich mit der Preiserhöhung in der Höhe ganz und gar nicht einverstanden bin.
×
×
  • Neu erstellen...