Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

glupi74

Moderator
  • Gesamte Beiträge

    4.038
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von glupi74

  1. Arcadegeddon haette ich auch zu bieten. EDIT: Marvel's Spider-Man: Miles Morales hätte ich auch noch anzubieten. Bitte hinzufügen! Vielen Dank!
  2. Hey, wo bleibt dein "wieder ein Flautemonat für mich"? Im Ernst: ich freu mich, dass mal was für dich dabei ist!
  3. Zombie Army hat im Hauptspiel 9 Story-Missionen und glaube ich 4 Horde-Maps. Durch die DLCs sind noch weitere 11 Missionen und 4 bis 6 Horde-Maps dazu gekommen. Durch die vielen Zusatzinhalte ist aber wenigstens das Grinden für Level 100 nicht so fad. TLD dauert laut diversen Internetseiten 200+ Stunden. Ich werde etwas laenger brauchen, weil es mir bei einem Spielabsturz mein Profil zerschossen hat und ich so einen Großteil der Herausforderungen, die insgesamt beim ersten Mal 40 bis 50h gedauert haben, noch mal machen musste. Beim zweiten Mal ging es zwar schneller, aber so 20 bis 30h hat mir der Fauxpas sicher gekostet. Ich bin gerade bei der letzten Herausforderung und muss dann "nur" mehr 500 Tage im Sandbox-Modus überleben. Bisher stehe ich bei 50.
  4. Die Spannung ist aktuell aufgrund deiner Serie an Abschlüssen wohl mal raus. Ich habe aktuell The Long Dark und Zombie Army 4 am Start, beides Monster. Bei TLD werde ich wohl bei 300h landen, bei ZA4 werden es auch weit mehr als 100h werden. Ich bin somit keine große Gefahr für dich.
  5. Bei deinen vielen Abschlüssen komme ich ja sowieso nicht hinterher. Du sorgt ja schon recht früh für klare Verhältnisse. Zum Update: Ich habe diese Woche Urlaub, es kann sich also nurmehr um Tage handeln.
  6. Wieder ein kleines, feines Update! Oh, Entschuldigung, ich dachte ich wäre bei @stiller Also fein ist dein Update natürlich schon, aber klein? Naja. Mit Among us und Humans fall flat sind diesmal Spiele wieder mit dabei, mit denen ich nicht so viel anfangen kann. Aber ich kann mir vorstellen, dass beide gemeinsam mit anderen eine Menge Spass machen. Hört sich zumindest so an! Bei Hades bin ich mir trotz des ganzen Lobs von so vielen Seiten nicht sicher, ob ich das Spiel wirklich mögen würde. Aber reizen würde es mich schon. Das Highlight war natürlich GOW, aber ich musste es skippen, da ich mich nicht spoilern lassen wollte. Ich habe ja noch nicht einmal des erste GOW nach dem Relaunch gespielt . Ich habe noch gar nichts zu eurer geplanten Reise nach Japan geschrieben. Ich bin ehrlich gesagt ein bisschen neidisch. Bei mir ist es jetzt schon mehr als 25 Jahre her, dass ich dort 2 Monate verbracht habe, daher sind meine Tipps wohl nicht mehr so aktuell. Wobei sich die alten Tempel von damals auch in den 25 Jahren seither wohl nicht sehr verändert haben, schätze ich. Ich war den Großteil meiner Zeit in Osaka, da ich dort gearbeitet habe. Osaka ist nicht so der Burner, ich fand das große Aquarium dort aber doch sehr interessant. Ich habe die Wochenenden und dann die letzten zwei Wochen nach der Arbeit genutzt, um die umliegenden Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Da waren natürlich die üblichen Verdächtigen wie Kyoto, Nara, Hiroshima, Himeji-Castle oder Myajima mit dem Itsukushima-jinja-Schrein dabei. Am besten hat mir dabei Nara gefallen, weil es damals deutlich ruhiger war als z.B. Kyoto. Kyoto ist aber natürlich auch toll mit den unzähligen Tempeln. So wie Pitto mit dem Rad durch Kyoto tingeln ist sicherlich eine tolle Möglichkeit, sich in Kyoto von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit zu hanteln. Kamakura hat mir auch gut gefallen, aber im Gegensatz zu Kyoto muss man dort die Sehenswürdigkeiten etwas genauer suchen, abgesehen vom großen Garten. Wirklich gut hat mir auch Nikko gefallen, das ich dann gegen Ende meines Aufenthalts besucht habe, als wir schon in der Nähe von Tokyo unsere Zelte aufgeschlagen haben. Das Grabmal des Tokugawa Ieyasu (Toshogu Shrine) ist wirklich beeindruckend. Dort es war auch lustig, sich die vielen Schnitzereien von für die damalige Zeit exotischen Tieren wie Elefanten anzuschauen. Da die Künstler die Tiere nicht selbst gesehen hatten, mussten sie sich auf Erzählungen und ihre Fantasie verlassen. Eines der Ergebnisse dieses Prozesses ist ein Elefant mit Trompetenohren und Krallen! Aber es gibt dort auch eine naturgetreue Schnitzerei einer schlafenden Katze sowie der drei Affen, die nichts sehen, nichts hören und nichts sagen. Wie du siehst, waren meine Ziele eher geschichtlicher Natur, in Tokyo haben wir uns aber auch diverse Straßen und Viertel angeschaut, einfach mal um zu sehen, sie es so ist, wenn an einem Bahnhof pro Tag etwa soviele Leute durchkommen wie ein Drittel Österreichs Einwohner hat. Ich bin jedenfalls neugierig, was ihr euch schlussendlich anschaut und wie es euch gefallen hat.
  7. Die Forenplatin ist eine tolle Idee und da_empty's Einsatz ist ihm hoch anzurechnen. Aber mir persönlich ist der Aufwand dafür zu groß, da zocke ich lieber laenger.
  8. Hi! Ich fand Episode 4 zwar prinzipiell ok, aber dass die Studentin am Ende behauptet, dass sie die ehemaligen Gefaengnisinsassen über die Videokameras beobachtet hat, wo doch keine elektronischen Geräte funktionieren, war schon irgendwie billig. Seltsam fand ich auch, dass die Typen nach ein paar Minuten am Kraftwerk auftauchten, obwohl man selbst einen viel kuerzeren Weg genommen hat und für den anderen Weg fast einen ingame-Tag braucht. Dort tauchen sie zu dritt oder zu viert ohne nennenswerte Winterkleidung auf. Die ganze Episode 4 schicken sie dich aber immer wieder in die Kälte, weil sie selbst nicht in die Kälte rausgehen wollen.
  9. Sehr schöner Einstiegsbericht, @Steph. Das Design gefällt mir auch immer besser. Einer tollen Spam-Threadler-Challenge sollte somit nichts im Wege stehen.
  10. Gratulation zu deinen Erfolgen! Ich sehe das bzgl. der Änderung der Projektziele ähnlich wie Jen. Wenn es dich einengt, dann lass es lieber sein. Zocken soll ja Spass machen und nicht in Arbeit ausarten. Gran Turismo 7 reizt mich schon seit Release, aber ich weiß auch, dass mich wieder viele Kleinigkeiten beim Spiel stören werden, so toll auch die Autos und vermutlich auch wieder das Fahrgefühl sind. Ich werde es vermutlich erst bei seinem sehr guten Angebot kaufen. Schade, dass dir Horizon FW noch nicht so richtig gefallen will. Ich bin zwar mit dem ersten Teil auch etwas glücklicher als mit dem zweiten, fand aber auch FW sehr gut. Ich fand zwar das Klettern schlecht umgesetzt und das Grinden zum Hochleveln der Waffen ist einfach nur unverschämt. Zumal die Apex-Varianten der großen Maschinen nicht einmal gesichert spawnen. Aber die Story und des Gameplay machen großen Spaß. Mal schauen, wie du es nach einmal durchspielen bewertest. Fallout 76 hat mich angelacht, als es in PS+ kam. Ich denke auch, dass ich es früher oder später spielen werde. Haben die einzelnen Erweiterungen, die inzwischen rausgekommen sind, zusätzliche Trophäen und bekommt man über PS+ das komplette Paket? LG
  11. Schön, dass du vorbei schaust! Tja, wer nicht rechtzeitig da ist... Ich glaube auch, dass sie unbedingt ein Spiel mit einer Katze machen wollten. Den PR-Aktivitäten hat die Katze aber sicher auch nicht geschadet. Bzgl. des Verhaltens der Katze ist es so eine Sache. Einerseits finde ich den kleinen Racker super animiert und auch authentisch in seinem/ihren Verhalten. Dass eine richtige Katze aber vermutlich einige Dinge nicht so gemacht hätte, wie im Spiel, ist wohl auch klar. Aber wie ich schon mit Marloges diskutiert habe, wäre das Spiel mit einer (noch) "realistischeren" Katze wohl nicht so gut zu spielen. Man kann es ja auch so sehen, dass man in gewissen Situationen ohnehin quasi die Drohne spielt, wenn man z.B. Türkombinationen ausfindig macht. Ich war schon immer ein Fan von rundenbasierten Strategiespielen und bin mit der Original-XCOM-Reihe in den 90er Jahren sozusagen groß geworden (obwohl ich da natürlich schon längst aus dem Wachsen heraußen war). Seither spiele ich die Spiele aus den bereits genannten Gründen einfach sehr gerne. Wenn es sich ausgeht, werde ich auch noch einen weiteren Vertreter dieses Genres (This is the Police II) im Rahmen des Projektes spielen. Ich bin ja noch mittendrin und schreibe gerade an einem Zwischen-Update. Was soll ich sagen? So wirklich empfehlen kann ich es derzeit nicht. Es ist vom Spielprinzip cool gemacht und macht auch Spass, aber abgesehen vom allgemeinen Zeitaufwand haben die Entwickler sich mMn bei einigen Dingen doch etwas verrannt. So wurde mit der 3. Story-Episode ein Tiertyp (Timberwölfe) eingeführt, der tierisch (no pun intended) nervt. Die kommen ständig im Rudel daher und sind kaum ohne Verletzungen abzuwehren, was das alles sehr mühsam macht. Es gibt ja auch mit normalen Wölfen und Bären bereits ernst zu nehmende Gegner und bei Bedarf kann man ja auch den Schwierigkeitsgrad noch hochdrehen, wenn man eine Herausforderung will. Aber wenn auf der ganzen Map in kurzen Abständen diese nervigen Wolfsrudel herumlungern, macht das wenig Spass. Die Story an sich ist eigentlich recht gut, aber abgesehen von den Wölfen gibt es dann vor allem in der 4. und bisher letzten Episode auch nocht ziemlich schlimme Logikfehler, die den Eindruck etwas trüben. Aber die Hauptaufgabe ist ja der Überlebensmodus, wo ich bisher 10% der 500 Tage geschafft hab. Dazu gibt es noch Herausforderungen, die man schaffen muss. Da spiele ich gerade die erste von 5 und bin etwas ernüchtert, weil diese Mission hauptsächlich aus Warten besteht, weil man jeweils 3 Tage in 15 verschiedenen Orten verbringen muss. Man kann zwar teilweise mit schlafen und anderen Tätigkeiten die tatsächliche Zeit verkürzen, weil während dieser Tätigkeiten, die Zeit im Spiel schneller vergeht, aber wenn man ausgeschlafen ist und nichts anderes zu tun hat, steht man herum und muss einfach warten. Ich nutze so eine Wartezeit übrigens gerade, um diese Zeilen zu tippen. Also jein, ich kann noch nicht endgültig sagen, ob das Spiel gut ist.
  12. Mein Stand zu Beginn: 204 919 2372 6738 10233 Ich wünsche allen Teilnehmern viel Spaß!
  13. Ich fasse die dramatischen Ereignisse der letzten Tage zusammen: Wir haben noch zwei neue Teilnehmer an der Challenge: @Blacky und @Black*Star Aktuell gibt es einen Zweikampf an der Spitze zwischen @CriesOfFurya und @Blacky mit jeweils 2 Platin, gefolgt von einer Heerschar an Spielern mit einer extremen Platin. Die Ranglisten und der Challenge-Post sind aktualisiert.
  14. Sehr schön! Wenn du da alles schaffst, bist du eine heiße Kandidatin auf den Sieg. Natürlich kannst du weitere Spiele hinzufügen. Wir sind hier nicht bei der Forenplatin oder anderen Events, wo man alles voranmelden muss.
  15. Naja, ein Fakt ist es auch, oder? Schließlich scheinst du ja wirklich kein Glück zu haben, oder zu hohe Ansprüche, oder beides
  16. Ich würde gerne die Platin erspielen und würde das Spiel innerhalb von 16 Tagen nach Erhalt auf meine Kosten von 2,70€ an den nächsten in der Liste per Prio-Versand verschenken. Sollte es zu Überschneidungen kommen können, werde ich mich nach hinten verschieben lassen. Ich sollte immer nur ein Spiel zur selben Zeit besitzen. Ich habe den Thread über die Regeln der Platin Ketten gelesen und erkläre mich mit diesen einverstanden. Ich erfülle noch kein Aufnahmekriterium: bisher 1 Teilnahme. Falls ich dennoch teilnehmen darf, würde es mich sehr freuen.
  17. Welch Überraschung! Wobei ich diesmal fairerweise sagen muss, dass es mir genauso geht.
  18. Ja, natürlich ist es ein Unterschied. Umso weniger Hilfe man in Anspruch nimmt (sei es Sammelguides benutzten, Glitches ausnutzen, Save-Scumming, whatever), umso stolzer kann man auf seine Errungenschaft sein. Ich habe auch nichts kleingeredet. Ich weiß jetzt nauch icht, wo ich vom vom eigentlichen Problem ablenken wollte. Denn wie gesagt, das eigentliche "Problem" beim Trophäensystem sind sicher nicht die Leute, die sich das eine oder andere Spiel einfacher gestalten und sich dabei aber immer noch im Rahmen der von den Entwicklern vorgesehenen Regeln bewegen (und damitt meine ich kein Shareplay, das ist tatsächlich ein schwerer Fehler von Sony, hierbei nicht die Trophäen zu deaktivieren), sondern jene, die sich Erfolge durch billige Shovelware, Shareplay, Spielstand hacken, Autopop Platins und ähnllichen Sachen teilweise buchstäblich "erkaufen". Wobei ich hier auch klar sagen muss, dass sich das Erspielen von Platins durch fremde Personen oder durch hacken von Spielständen nochmals um einige Katergorien unfairer ist als Shovelware oder Autopops zu nutzen. Wenn man damit durch ist, kann man auch auf die diversen anderen Hilfen zu sprechen kommen, die Leute nutzen, um sich das Leben zu erleichtern (siehe meinen ersten Satz). Womit man dann zu deinem Vorschlag der Ranglisten mit Anmeldung usw. kommt, wo man auch diese kleineren Probleme angehen könnte. Allerdings dürfte das keinen interessieren, sonst gäbe es diese Ranglisten ja schon längst. Das kann man auch kritisieren, aber es ist halt leider so.
  19. Zwischen Shovelwarespiele spielen und dem Ausnutzen von "Lücken" in Spielen sind aber wohl Welten. Bei Spielen wie Dead Space oder hunderten anderen richtigen Spielen mit Story, Gameplay und allem Drum und dran, der Videospiele ausmacht, muss man für seine Erfolge etwas tun. Wenn man Glitches oder einfach Fehler der Entwickler ausnutzt, tut man sich leichter. Aber man muss trotzdem noch einen Boss besiegen, oder eine Passage ohne Fehler passieren, usw. Bei Shovelware drücke ich zwischen 10 und 10000 mal x und hab die Platin. Null SKill, praktisch kein Zeitaufwand. Dasselbe bei Autopop. Speicherstand hochladen, Kaffee holen oder auf's WC gehen, und fertig ist die nächste Platin. Natürlich kann ich das. Vor allem weil man die beiden Sachen wie oben ausgeführt nicht auf eine Stufe stellen kann. Es steht auch nirgends geschrieben, dass man ohne Fehl und Tadel sein muss, um etwas kritisieren zu können. Mit diesem Argument kann man jede Diskussion über jedes Thema der Welt zerstören, weil in den seltensten Fällen nur Top-Experten über ein Thema diskutieren. Ich weiß nicht, was das immer soll, dass man selbst absolut sich nichts zu schulden kommen lassen darf, wenn man etwas kritisieren will. Was würden ein Djokovic, eine Shiffrin machen, wenn sie diese Meinung vertreten würden? Wer soll denen etwas beibringen, wenn sie selbst an der Spitze sind, müssen die sich dann selbst coachen? Darf man dann Politiker nur kritisieren, wenn man selbst mal in der Politik war und als Bürgermeister oder was weiß ich während seiner Amtszeit keinen einzigen Fehler begangen hat? Weil sonst passt irgendwas nicht?
  20. Dem letzen Satz stimme ich zu. Das Beispiel davor ist zwar ein mögliches Problem, aber im Vergleich zu Shovelware, Regionstacks, Autopop, Sync-Platins ist das nicht einmal der Rede wert. Wenn ich bei Dead Space alle Tricks anwende, die ich im Netz finde, kann in der Zeit ein anderer, der knapp hinter mir in der Rangliste ist, mehrere Dutzend Shovelwarespiele spielen und sich in Spären in der Rangliste katapultieren, die ich mit normalen Spielen nicht erreichen kann. Da sind die kleinen Verwerfungen, die Savescumming mit sich bringt, nicht der Rede wert. Abgesehen davon kann man auch einfach nur Spiele spielen, die keine Schwierigkeitsgrad-Trophäen haben und somit "schneller" sein, als jemand, der nur Spiele mit Schwierigkeitstrophäen spielt. Schadet man dann auch den anderen Spieler? Ich denke nicht. Wenn man da eine "faire" Rangliste haben will, darf man nur eine ausgewählte Anzahl an Spielen für die Rangliste zulassen, damit jeder dasselbe spielt und keine Unregelmäßigkeiten durch leichte/schwere Spiele auftreten. Das wird aber nicht passieren und daher ist die Diskussion darüber ziemlich sinnlos. Soweit ich weiß, könnten die Entwickler das Hochladen von Saves sehr wohl blockieren. Es ist aber glaube ich ein Abwägen zwischen Service am Spieler und Purismus in Bezug auf Schwierigkeitsgrad. Wenn es irgendeinen Speicherbug gibt, hat man ohne Cloudsave den ganzen Durchgang verloren. Das wollen die meisten Entwickler dann wohl doch nicht und daher gibt es auch bei fast allen Ironman-., Impossible- oder was weiß ich Modes eigentlich immer die Möglichkeit, den Save hochzuladen. .
  21. Danke für die Auswertung und Statistiken! Zum Ergebnis: Wie so oft in der Vergangenheit habe ich nur wenige Spiele aus dem vergangenen Jahr gespielt. Dass dann trotzdem 2 meiner 3 Topspiele unter die besten 4 kamen, freut mich. Kratos hat es vermutlich verdient. Daher Glückwunsch!
  22. Cool, dass es The Long Dark schlussendlich noch geschafft hat! Ich bin gespannt, wie es euch gefällt. Ich habe inzwischen den Story-Modus beendet und habe zumindest dazu eher gemischte Gefühle. Das ganz wird vor allem ab Episode 3 aufgrund der nervigen Timberwölfe sehr sehr anstrengend, weil die Viecher einem ständig auflauern. Dazu hat vor allem Episode 4 einige grobe "Regiefehler" wenn man das so nennen darf. Ich habe nichts gegen die eine oder andere Logiklücke. aber wenn es dann so offensichtlich ist, tut's fast schon weh. Insgesamt ist die Sache schon stimmig, aber bei eingigen Aspekten der Story haben sie sich jetzt nicht gerade ausgezeichnet.
  23. Episode 4 ist ja nur mehr Frust mit den ständigen Wolfangriffen. Bis dahin war es eigentlich spannend und angenehm zu spielen, aber bei Episode 4 ist es einfach nur mehr nervig. Schade um den eigentlich bis dahin gut gelungenen Story-Modus. EDIT: Der Survival-Part ist aber wirklich gut gelungen.
×
×
  • Neu erstellen...