-
Gesamte Beiträge
4.117 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von glupi74
-
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
glupi74 antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Ja, so kann das nicht weitergehen. Ich werde heute vorab ein bisschen üben, damit ich mein Muscle Memory wieder von Metal: Hellsinger auf Zombie Army 4 umstelle und etwas mehr zusammen bringe als Montag. -
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
glupi74 antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Im Vergleich zur Jenny mit Locken dürfte es bzgl. Größe aber sicherlich noch passen. Ich werde ihr deine Grüße ausrichten. Sie freut sich eh immer so, wenn ich ihr sage, dass ich das "Bösi"- Spiel spiele. Letzten Montag hat sie richtig gejubelt, als wir ihr erlaubt haben, ein bisschen zuzuschauen. Auch wenn sie dann über meine Performance nicht so sehr begeistert war und im vierten Kapitel gefragt hat, warum ich nicht mitspiele... -
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
glupi74 antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Danke! Ich weiß eh, dass es mit dem Feedback immer sehr stark schwankt (so wie ich hier jetzt mehr als eine Woche gebraucht habe, um dir zu antworten ). Ich habe ja auch gemerkt, dass das Schreiben an sich schon sehr viel Spass macht, ansonsten würde ich wohl auch nicht so lange Texte schreiben. Daher passt es im Prinzip schon so, wie es ist. Durch die Ausrichtung auf die 170 Tage werde ich aber das Projekt sicher nicht in derselben Form weiterführen. Eventuell werde ich Jenny's (groß, keine Locken ) Anregung aufgreifen, und in Zukunft zwischendurch mal über ein Spiel aus dem Spielekatalog schreiben, wenn es denn in meine Freizeitgestaltung reinpasst. Übrigens, die Macher von Mutant Year Zero: Road to Eden, die The Bearded Ladies, arbeiten gerade an einem neuen Spiel, Miasma Chronicles, das am 23.05.2023 erscheinen soll. So weit ich es bisher mitbekommen habe, scheint es von den Spielmechaniken her eine ähnliche Ausrichtung wie MYZ zu haben. Ich werde das Spiel vermutlich relativ zeitnah zum Release kaufen, da mich MYZ doch sehr begeistert hat. Ich kann dir ja Bescheid geben, wie es ist, sobald ich mal den Controller dafür in die Hand nehme. -
Spam-Threadler-Challenge - Saison #4 (2023)
glupi74 antwortete auf Steph's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Der Grafikstil errinnert ein bisschen an The Long Dark, auch wenn es sonst wohl keine großen Gemeinsamkeiten gibt. Wobei, gechillt kann man es auch bei TLD haben, wenn man genügend zu essen, trinken und anziehen hat. Schaut aber jedenfalls interessant aus und ist schon auf meine Wunschliste gelandet. EDIT: Und weil es gerade passt: Update! 5 (+1, The Long Dark, The Procession of Calvary, Marvel's Spider-Man: Miles Morales, Zombie Army 4 Dead War, Metal: Hellsinger) 20 (+5) 38 (+5) 95 (+3) 158 (+14) -
@Th3R34lPr0k1ll4r willkommen im Club! Du bist in der Bronze-Liga auf Platz 4 eingestiegen! @underground9889 Gratulation zu Extreme #9 in der Challenge! Wird der Kampf um Platz 1 vielleicht doch noch spannend? @BloodyAngelCherr deine Fortschritte wurden vermerkt, weiter so! Bei mir stehen die 100% bei Zombie Army 4 Dead War kurz bevor, sofern ich mich in den noch ausstehenden Kapiteln etwas besser anstelle und nicht alles meine Koop-Partnerin @AiMania alleine machen muss. Happy hunting!
-
Pitto lässt nicht locker - Die neuen Prüfungen
glupi74 antwortete auf Pittoresque's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Danke für die Erinnerung! Ich tippe diesmal auf 82 Trophäen. -
Spam-Threadler-Challenge - Saison #4 (2023)
glupi74 antwortete auf Steph's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Update! 4 (+3, The Long Dark, The Procession of Calvary, Marvel's Spider-Man: Miles Morales, Zombie Army 4 Dead War) 15 (+11) 33 (+24) 92 (+71) 144 (+109) -
Bis hierher ist wieder alles aktuell!
-
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
glupi74 antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
So endlich mal am Laptop und Zeit ein bisschen auf dein Update einzugehen. Marvel an sich interessiert mich schon nicht besonders, und dann noch ein Mach 3- Spiel (wobei ich vor diesem Update diesen Begriff nicht mal kannte, ohoh), daher kann ich dazu auch nicht viel sagen. Die We were here Reihe ist hier im Projektbereich ja sehr beliebt und ich kann mir auch vorstellen warum. Ich denke es ist vom Prinzip her ähnlich wie Operation Tango, oder? Operation Tango war eigentlich recht gut, aber auch ein bisschen stressig, daher sind mir "normale" Koop-Spiele oder solche wie A Way Out oder It takes two lieber. The VR2-Brille klingt ja wirklich interessant, wenn nicht der exorbitant hohe Preis wäre. Mal schauen, wie sich der Preis entwickelt. Bei Heavy Rain finde ich es schön, dass du durch die weiteren Spieldurchläufe doch ein insgesamt positives Bild von dem Spiel bekommen hast. Das mit Perfect Crime ist natürlich ärgerlich. Wie bereits besprochen, hatte ich diese Probleme damals gottseidank nicht. Ohne Trophäen hätte ich das Spiel aber nur einmal durchgespielt und das wäre bei diesem Spiel wirklich schade gewesen. Das mit den psychischen Erkrankungen ist wirklich ein interessanter Aspekt. Oft kommen sie vor, weil sie mit der Geschichte direkt zusammen hängen. Hier ist es bei Shawn zwar wichtig, weil er dadurch selbst nicht weiß, ob denn nicht er der Mörder ist, aber bei den anderen ist es eher ein Nebenaspekt, der eben den jeweiligen Charakter unter anderem ausmachen. Die Thematisierung der Krankheiten ohne damit irgend etwas in der Story groß erklären zu wollen, ist sehr gut gelungen. Ich will deine Träume und Wünsche nicht zu sehr dämpfen, aber sie arbeiten aktuell an einem Star Wars Spiel. Aber das ist nicht die ganze Wahrheit, sie sind auch gerade an einem anderen Spiel dran, das Under the Waves heißt und noch dieses Jahr erscheinen soll. Vielleicht werden da deine Wünsche erhört. Invinzimals. Wie schlimm kann es werden? Ich bewundere dein Durchhaltevermögen. Manchmal fragt man sich echt, ob solche Spiele von irgendwelchen QA-Abteilungen geprüft worden sind oder man sich einfach gedacht hat, egal, es steht Invinzimals drauf, da wird schon wer zuschlagen! -
Spam-Threadler-Challenge - Saison #4 (2023)
glupi74 antwortete auf Steph's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Es freut mich, dass hier so angeregt über das Thema diskutiert wird. Ich halte auch nichts davon, in die aktuelle Challenge einzugreifen. Es ist wie es ist und nachdem laut Regeln jede Trophäe zählt, gibt es da auch nichts zu rütteln. Genauso begrüße ich aber den Anstoß von @Steph, für das nächste Jahr Anpassungen vorzunehmen. Die Abgrenzung von Shovelware ist natürlich nicht immer einfach, ein Ansatz könnte die Rubrik für schnelle und einfache Spiele hier im Forum sein, nur so als Idee. -
Spam-Threadler-Challenge - Saison #4 (2023)
glupi74 antwortete auf Steph's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Ich spiele auch nicht mit, um zu gewinnen, aber es ist schade, dass man selbst bei einer so unernsten Challenge wie hier ständig mit diesem Zeugs komfrontiert wird. -
Spam-Threadler-Challenge - Saison #4 (2023)
glupi74 antwortete auf Steph's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Schöner Bericht, Steph! Schade nur, dass schon nach 3 Monaten wieder klar ist, dass man selbst in der Noob League nur dann Chancen hat, wenn man massenweise Shovelware nutzt. Um auf deine Frage zurück zu kommen, @Steph: Der Stress in der Arbeit hat eigentlich keinen Einfluss auf mein Spielverhalten. Ich spiele meistens abends, nachdem meine Tochter eingeschlafen ist. Dabei kann es sein, dass ich nach einem anstrengenden Arbeitstag mal etwas kürzer zocke, aber ich wechsle dann nicht zu einem einfacheren Spiel. -
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
glupi74 antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Naja, ich habe das Projekt ja von Beginn an auf die 170 Tage angesetzt, von daher wäre es jetzt auch keine große Überraschung, wenn es dann auch beendet wird. Vielen Dank! Ich werde schauen, was sich ergibt. Ich habe ja jetzt mit Returnal angefangen und da bin ich sicher wieder eine Weile beschäftigt. Nach Zombie Army werde ich dann mit Metal: Hellsinger beginnen, das hoffentlich genau das Spiel wird, das ich mir erwarte. Geniale Musik und Geballere, wobei ich ja vor allem auf die Musik gespannt bin. Dann sind vermutlich In Sound Mind, Bladerunner, und Batman: Arkham Knight dran. Daher wird es nach Returnal sicherlich mal eine etwas längere PS+ Extra-Pause geben. Aber natürlich gibt es da noch einiges von der Liste und auch Neuzugänge wie Ghostwire Toyko, Tchia, Borderlands 3 usw. Sicher, wenn da mal was dabei ist, das mich zum Schreiben animiert, könnten schon noch ein paar Updates kommen. 8 Durchgänge? Na gut, manchen kann man halt nicht helfen... Koop wäre in der Tat eine tolle Sache, es fragt sich nur, ob es so kommen wird oder ob man eventuell beide abwechselnd spielen kann oder vor jeder Mission wählen kann, wen man nimmt. Allerdings wäre das dann wieder irgendwie schlecht in die Story zu packen, ich stelle mir das gerade so vor: "Miles?" "Ja?" "Lust auf Venom? "Nein, heute nicht, ich muss bei F.E.A.S.T. aushelfen?" "Na gut, dann erledige ich ihn diesmal, bis dann!" Aber gut, ich bin ja kein Story-Schreiber bei einer Spieleschmiede, vielleicht fällt Insomniac ja was Cooles ein. Und ja, Vollpreis für Miles Morales verlangen ist ein bisschen dreist. -
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
glupi74 antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
+++Update 9 - Miles, übernehme mal kurz +++ Spiel Nummer 9 ist abgeschlossen, Zeit für ein Update! Wie angekündigt handelt es sich hierbei um Marvel's Spider-Man: Miles Morales. Miles Morales wurde im Zuge des ersten Spiderman-Spiels von Insomniac ja ähnlich wie Peter Parker von einer genmanipulierten Spinne gebissen und hat sich am Ende des Spiels gegenüber Pete geoutet. Da lag es natürlich nahe, die Geschichte da weiterzuführen und Miles ein eigenes Spiel zu widmen. Das Spiel war einer der Launch-Titel zum Release der PS5 im November 2020. Es ist nicht klar, ob das Spiel daher so kurz war, weil es termingerecht fertig werden musste, oder ob das schon von Beginn an so geplant war. Im Vergleich zu Marvel's Spiderman ist es nämlich nicht sonderlich umfangreich und wirkt eher wie ein DLC. Vorab sollte ich vielleicht noch erwähnen, dass ich kein großer Fan von Comics bin. Eine Ausnahme bilden Asterix und Obelix, aber von den typischen Marvel oder DC Comics habe ich nur ein paar Superman und Batman-Hefte gelesen. Spiderman kannte ich natürlich auch, aber hauptsächlich aus dem ersten Film mit Tobey Maguire. Daher war ich vor dem ersten Spiderman-Spiel von Insomniac auch etwas skeptisch. Die fast durchwegs positiven Kritiken haben mich dann aber überzeugt und ich habe bei einem Sale zugeschlagen. Das Spiel hat mir wirklich gut gefallen und daher war es für mich auch logisch, dass ich Miles Morales auch mal spielen werde. Der hohe Preis für so ein kurzes Spiel hat mich aber bisher immer davon abgehalten. Da es für mich aktuell "gratis" ist, wollte ich die Gelegenheit nutzen und als zweiter Spidey nach New York zurück kehren. Noch eine Ergänzung: Da ich mich beim Spider-Man-Kanon kaum auskenne, habe ich bis vor kurzem auch nicht gewusst, dass Miles Morales in den Spider-Man Comics schon seit langer Zeit eine wichtige Rolle spielt und es sogar einen eigenen Ableger gibt, wo der orignale Spider-Man, also Pete, stirbt und fortan Miles als Spider-Man über New York City wacht. Ich hoffe allerdings, dass es dazu im nächsten Spider-Man Spiel nicht kommt (bei Batman ist das ja mit Gotham Knights so passiert). Rhino Rodeo Wir steigen etwa ein Jahr nach den Ereignissen des ersten Teils in die Geschichte ein. Es ist kurz vor Weihnachten und Miles hat sich unter Pete's Fittichen offensichtlich schon einen gewissen Namen gemacht, auch wenn er meist nur der "zweite" oder "andere" Spiderman genannt wird. Pete und Miles begleiten einen Gefangenen-Konvoi, der die Gefangenen, die im ersten Teil aus dem Raft ausgebrochen sind, wieder zurück in das Hochsicherheitsgefängnis bringen soll. Miles stellt sich dabei aber nicht besonders geschickt an und einige Gefangenentransporter gehen kaputt, darunter auch der von Rhino. Es beginnt eine Verfolgungsjagd durch halb Manhattan, wo man zwischenzeitlich auch auf Rhino reitet, was schon mal ein sehr cooler Enstieg war. Natürlich kommt es unweigerlich zu einem Bosskampf, wo Pete gleich mal ausgeknockt wird. Es liegt also an Miles, die Sache wieder ins Reine zu bringen. Dabei kommt ihm ganz gelegen, dass er im Kampf eine neue Kraft entwickelt, die auf Bioelektrizität basiert und Gegner schocken und damit verwundbarer machen kann. Rhino ist davon buchstäblich geschockt und wird schließlich von Miles besiegt. Da sich der Kampf auf dem Firmengelände von Roxxon, einem riesigen Erdölkonzern, der gerade an neuartigen Energiequellen forscht, befindet, tauchen auch bald die Security-Tpyen dieser Firma und deren Forschungsleiter, ein gewisser Herr Krieger, auf den Plan und übernehmen. Ready for everything Kurz darauf stellt Pete seinen Nachwuchs-Spiderman vor vollendete Tatsachen, indem er ihm erklärt, dass er über die Weihnachtsfeiertage mit MJ nach Europa fährt, um in einem Land Namens Symkaria (keine Ahnung, warum hier kein existierendes Land genommen wurde, schließlich spielt die Story ja auch im real existierenden New York; EDIT: Wikipedia hat mich gerade aufgeklärt, dass Symkaria im Marvel-Universum vorkommt, na dann) mit seiner Flamme eine Fotoreportage zu machen. Somit lastet die gesamte Verantwortung auf Miles' Schultern. Recht schnell stellt sich heraus, dass sich in New York mit dem Underground eine neue Verbrecherbande breitmacht, die das Erbe der im ersten Teil ausgeschalteten Verbrecherbanden antreten will. Angeführt wird sie von Tinkerer, einem Technikgenie, das den Underground mit allen möglichen coolen High-Tech-Waffen ausrüstet. Recht schnell wird klar, dass es der Underground auf Roxxon, und da ganz speziell auf dessen neueste Errungenschaft, eine revolutionäre Energiequelle namens Nuform, abgesehen hat. Miles gelangt da zunächst mal eher unfreiwillig in den Konflikt, als der Underground bei einer Wahlveranstaltung von Miles' Mutter, Rio Morales, angreift. Recht schnell stellt sich aber heraus, dass dieser Angriff wohl nur ein Ablenkungsmanöver war, um Roxxon-Security-Personal zu binden, da es kurz darauf auf einer der Brücken (ich glaube, es war die Brooklyn Bridge) zu einem Angriff der Underground-Schergen auf einen Nuform-Transport von Roxxon kommt. Dort trifft Spiderman das erste Mal auf den Tinkerer. Überrascht von den Fähigkeiten seiner High-Tech Waffen wird Miles auf den Transporter mit Nuform geschleudert. Dabei macht Miles neu gewonnene Bioelektrizität das Zeugs instabil und es kommt zu einer Kettenreaktion, die zu einer teilweisen Zerstörung der Brücke führt. Mit letzem Einsatz schafft es Miles, Tinkerers Handlanger zu besiegen und alle auf der Brücke gestrandeten Zivilisten zu retten. Als Dank dafür will ihm am Ende eine Roxxon-Kampf-Einheit ein Loch in seinen ohnehin schon ramponierten Spiderman-Anzug pusten. Wie schon bei Rhino scheint Miles in gewissen Stresssituationen neue Fähigkeiten zu entwickeln, diesmal ist es die Möglichkeit, sich kurzfristig zu tarnen. Praktisch! Als unsichtbare Spinne ist es für ihn dann ein leichtes, zu entkommen. Später kommen dann noch ein paar Bioelektrizitäts-Attacken (im Spiel Venom-Kräfte genannt) dazu. Launch, swing and dive Durch die neuen Kräfte kommen gegenüber dem ersten Teil ein paar neue Spielmechaniken zum Einsatz, das Grundgerüst des Kampfsystems bleibt aber ansonsten weitgehend gleich. Auch sonst gibt es mehr oder weniger more of the same. Die Karte ist dieselbe, die Verbrechen und diverse Sammelsachen sind auch wieder mit am Start. Bei den Verbrechen wurde aber gottseidank auf eine fixe Anzahl pro Bezirk verzichtet, sodass man für eine Trophäe nicht 5 Verbrechen pro Bezrik abschließen muss, um die 100% im Spiel zu erreichen. Auch bei den Fähigkeiten und Anzügen gibt es im Prinzip nichts wirklich Revolutionäres. Na gut, der Spiderkatzen-Spider-Man-Anzug, den man über Nebenmissionen freischalten kann, ist schon sehr, sehr cool, aber ansonsten halt ein paar gut aussehende Skins mit ein paar Vorteilen, die aber kaum einen Unterschied machen. Aber das ist im Prinzip kein großes Problem, weil das Gameplay aus dem ersten Teil ja sehr gelungen ist und auch mit Miles als Hauptcharakter sehr viel Spass macht. Dazu zählt auch natürlich auch das Schwingen durch New Yorks Straßenschluchten, das wie in Teil 1 sehr gut umgesetzt ist. Im weiteren Verlauf trifft Miles auf seinen Onkel und findet heraus, dass dieser der ehemalige Meisterdieb Prowler ist. Dieser versucht Miles im Konflikt zwischen Underground und Roxxon zu helfen, auch wenn Miles schlußendlich mit der Art und Weise nicht ganz einverstanden ist. Eine weitere Überraschung für Miles ist die Identität des Tinkerers (siehe Spoiler weiter unten). Mehr möchte ich eigentlich nicht mehr verraten, @AiMania hat sich dazu in zwei Updates sehr ausführlich geäußert. Ich fand sie eigentlich recht ordentlich (die Story mein ich, die Updates von Ai fand ich sehr unterhaltsam), auch wenn es da einige Dinge gab, die mich zwar nicht wirklich großartig gestört, aber doch ein bisschen genervt haben: So scheint es in Actionfilmen und deren Pendants in der Videospielindustrie immer diese leicht nerdigen Computer-Genies zu geben, die, obwohl selbst noch im Highschool-Alter, in der Lage sind, die Hochsicherheitssysteme von Weltkonzernen vom Kinderzimmer aus zu knacken. Auch wenn Ganke an sich ein sympatischer Charakter ist, nehm ich es ihm einfach nicht ab, dass er mit seinen etwa 17 Jahren alle EDV-Probleme innerhalb von Sekunden lösen kann. Darüber hinaus fand ich auch den Haltungswechsel von Phin, gegenüber Miles am Ende der Mission bei Roxxon nicht besonders nachvollziehbar. Klar, es gibt bei der Mission, wo sie gemeinsam aus dem Roxxon-Komplex entkommen müssen, erhebliche und verständliche Spannungen zwischen den beiden. Aber es schien so, als ob Phin doch im Konflikt mit sich selbst und der Rolle von Miles ist und Miles zumindest nicht als ihren ultimativen Feind sah. 3 Minuten und nach ein paar provokanten Worten von Rhino (der wurde von Herrn Krieger nämlich nicht wie vorgegeben der Polizei übergeben, sondern wurde von Krieger zu seinen eigenen Zwecken eingesetzt und erhielt auch ein Upgrade, das ihn immun gegen Miles' Venom-Angriffe macht) später sind ihre Abschiedsworte "Das nächste Mal töte ich dich". Okaaaay. Auch das typische "der Held muss seinem/r gefallenen Partner(in) unbedingt etwas Lebenswichtiges erzählen, aber er/sie will es einfach nicht hören und alles steuert auf eine Katastrophe zu" war jetzt nicht besonders originell. Das war für mich etwas billig. Möglicherweise waren die Entwickler da schon unter Zeitdruck oder es ist ihnen einfach nichts Besseres eingefallen. Oder sie dachten: hey, das machen alle so! Als letzten Kritikpunkt hätte ich noch die sehr überschaubare Anzahl an Bossen. Drei waren es insgesamt, wobei einer davon, nämlich Rhino, schon im ersten Spiel und bei Miles gleich zweimal vorkam. Plus plus Ich wurde bei meinem ersten Durchgang trozdem sehr gut unterhalten. Ich hatte vor der letzten Mission bereits alle Nebenaufgaben erledigt und konnte das Spiel im ersten Durchgang bereits zu 100% abschließen. Damit blieb nur mehr ein Neues Spiel+, durch das man den letzten Anzug und die letzten Fähigkeiten, die alle mit dem Erhalt von Trophäen verbunden waren, erhalten konnte. Für das Abschließen des Neues-Spiel+-Durchgangs gab es auch eine Trophäe, die aber an keinen Schwierigkeitsgrad gebunden war, und so rauschte ich auf dem niedrigsten Schwierigkeitsgrad nochmals durch die Story. Ich bin ja generell kein großer Fan davon, Spiele mehrmals durchzuspielen, geschweige denn ein Spiel zwei- oder mehrmals zu platinieren. Da nutze ich meine Zeit lieber, etwas Neues zu zocken oder andere Dinge zu machen. Das Neue-Spiel+ von Miles Morales hat an meiner Meinung leider auch nicht wirklich etwas geändert. Wie schon öfters hier im Projektbereich erwähnt, merkt man bei solchen Durchgängen erst, wie kurz die Hauptstory bei manchen Spielen eigentlich ist. Was in diesem Fall aber gut war, weil abgesehen vom Katzenanzug, den man jetzt praktisch das ganze Spiel über tragen konnte, und dem Erhalt der Trophäe am Ende das Neue-Spiel+ keinerlei Mehrwert brachte. Ein bisschen Stress hatte ich mit der 100er-Kombo. Ich habe da sicherlich eine gefühlte halbe Stunde gebraucht, bis ich den Zähler auf über 100 gebracht hatte. Einige Male war es wirklich knapp, einmal bei 96 keine Gegner mehr, dann bei 98 zwar noch Gegner aber zu spät gefunden und mehrere Male zwischen 80 und knapp 100 von irgend jemanden getroffen worden. Fazit: Miles Morales ist ein netter Pausenfüller zwischen den beiden Hauptteilen der von Insomniac neu aufgelegten Spider-Man-Reihe (der 2. vollwertige Teil soll ja im Herbst dieses Jahres kommen). Grafisch und vom Gameplay her ist das Spiel sehr gut geworden, wobei man vor allem in Punkto Gameplay auf das bereits bewährte System aus Marvel's Spider-Man zurückgriff und nur Kleinigkeiten ergänzt hat. Die Story ist gut aber auch sehr kurz und teilweise etwas klischeehaft. Während die Bosskämpfe im ersten Teil zu den Highlights gehörten, sind sie hier auch eher Standardkost und auch eher kurz. Ein bisschen gingen mir auch die Sprüche von Peter Parker während der Kämpfe ab. Miles plappert zwar auch bei den Kämpfen, aber bei weitem nicht so schlagfertig. Das für mich sinnlose Neue-Spiel+ lasse ich jetzt nicht in die Bewertung einfließen, da man es ja nicht machen muss, zumindest wenn man kein Trophäen-Junkie ist. Ich vergebe daher eine 8. Trophäen-technisch gibt es fast nur Standardkost, daher gibt es hierzu auch keinen eigenen Abschnitt. Einzig Like a Rhino in a China Shop, für die man auf dem Rücken von Rhino 15 Gegenstände in einem Einkaufszentrum rammen muss, wäre hier als cooler Trophäenname erwähnenswert. Der Zeitaufwand lag laut PS5 bei 25h, womit ich diesmal wieder etwas über den Werten von Howlongtobeat (18 h) und dem Forum (20,7 h) liege. Diesmal dürfte der Spielstundenzähler von Sony auch vom Gefühl her richtig liegen. Ich weiß, das war jetzt kürzer als üblich, aber der eine oder die andere (falls ich aktuell überhaupt noch 2 Leser habe) unter euch wird da vermutlich auch nichts dagegen haben. Neue Lage: 17 Tage! So, was mache ich jetzt mit den letzten 17 Tagen? So wie es ausschaut, werden es in puncto PS+ extra eher nicht meine letzten 17 Tage, da mich das Abo bisher überzeugt und in den letzten Monaten einige tolle Spiele dazu bekommen hat, die ich auch auf meiner Wunschliste hatte und in den nächsten Monaten spielen will. Das Projekt werde ich aber nach den 170 Tagen wohl beenden. Einerseits gibt es auch andere Spiele abseits des Spielekatalogs, die ich zeitnah spielen will und somit eigentlich nicht in das Projekt passen. Andererseits ist auch das Interesse hier mit den letzten Updates doch recht stark gesunken. Das dürfte einerseits aktuell ein generelles Problem sein, da es bei anderen Projekten derzeit auch eher ruhiger ist, andererseits sind vermutlich auch meine langen Texte nicht jedermanns Sache. Anyway, ich werde noch ein Spiel aus dem Spielekatalog spielen und auch mit einem Update versehen und es wird, wie von 100% der an der Abstimmung teilgenommenen Lesern gewünscht, Returnal sein. An dieser Stelle auch nochmals Danke an alle, die an der Abstimmung teilgenommen haben (also an dich @AiMania)! Zombie Army ist auch bald fertig und wird auch noch einen kurzen Text bekommen, so in etwa in der Länge von diesem hier. Das ist zumindest der Plan. Stay tuned! -
Oje, gute Besserung!
-
Von DLCs und andere Geschichten
glupi74 antwortete auf OutofChaos13's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Du hast Voldemort den, den man nicht beim Namen nennen darf, in der Freundesliste? Respekt! -
Von DLCs und andere Geschichten
glupi74 antwortete auf OutofChaos13's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Gratuliere zu deinen Abschlüssen! Es freut mich, dass du mit meinen Strategiespiel-Empfehlungen Spass hattest. Bei MYZ musste ich mich zu Beginn auch umstellen, bis ich es verstanden hatte, wie ich meine Charas vor einem Kampf am besten positioniere. Aber mit der Zeit klappte das dann schon recht gut. Den höchsten Schwierigkeitsgrad habe ich mir zu Beginn auch nicht angetan. Ich habe zuerst das Spiel mittels DLC auf dem höchsten SG abgeschlossen. Allerdings fand ich das Spiel so gut, dass ich es dann doch probiert habe und sozusagen den Hardcore-Run einfach so (wie man es früher ohne Trophäen gemacht hat) zum Abschluss gemacht habe. Durch die vielen Stunden "Training" davor war es dann gar nicht so schwer. An das Fliegen kann ich mich jetzt auch nicht mehr wirklich erinnern, vielleicht habe ich es auch nicht so richtig hinbekommen. Rebel Cops ist so ein typisches Beispiel für Spiele, wo die Grafik einfach egal ist, weil die Spielmechaniken einfach gut funktionieren. Der höchste Schwierigkeitsgrad war da jetzt auch nicht ein großes Problem. Ich sehe, dass du gerade Table Top Racing: World Tour spielst. Ich bin bisher, trotz mehrere Anläufe immer an den Driftherausforderungen und ein zwei anderen Rennen gescheitert. Ich wünsche dir da viel Glück und Durchhaltevermögen! -
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
glupi74 antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Ja, das ist auch für mich eines der längsten Spiele bisher. Bei AC Valhalla waren es sogar an die 260 h mit allen DLCs, ansonsten könnten noch Skyrim oder Fallout 3, 4 oder New Vegas in diese Kategorie fallen. -
Gerne! Also ich fand den Legends Modus sehr unterhaltsam, auch wenn die Raids schon ein bisschen aufwändig waren. Ich hab mich deshalb auch über die kleine Erweiterung des Legends-Modus gefreut. Arcadegeddon ist im Koop schon ganz witzig, aber nochmal würde ich so etwas auch nicht machen. Ich wollte es eigentlich ja gar nicht spielen, aber beim antesten ist gleich eine Trophäe gefallen und daher habe ich dem Spiel dann eine Chance gegeben. Schlecht war es ja nicht, aber wie du sagst, es nutzt sich schon recht schnell ab.
-
Ist eingetragen. Gratulation zum ersten Abschluss im Rahmen der Challenge! Du hattest da wohl früher recht als erwartet, seit 23.03. gibt es den nächsten DLC. Der Abschluss zählt zwar somit für die Challenge, in der Rangliste hat sich bei dir (vorläufig) noch nichts getan.
-
Fumaku's Level Up: Level für Level gegen den Backlog
glupi74 antwortete auf fumaku's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Der DLC kommt Ende April. -
Willkommen und viel Spaß hier!
-
Bei mir kommen The Long Dark Zombie Army 4 Dead War Returnal dazu. Vielen Dank!
-
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
glupi74 antwortete auf ccfliege's Thema in: The Long Dark
Von mir gibt es eine 4. Da es nur eine Trophäe gibt, für die man auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad 1 Tag überleben muss, gibt es keine wirklich schweren Sachen im Spiel. Für den Überlebensmodus kann man sonst den Schwierigkeitsgrad frei wählen, wodurch auch 500 Tage Überleben am Stück keine große Herausforderung darstellen. Die 6 Herausforderungen, die man für eine weitere Trophäe schaffen muss, haben zwar einen festgelegten Schwierigkeitsgrad, aber auch hier hatte ich keine allzu großen Probleme. Bei drei Herausforderungen waren zwar mehrere Versuche notwendig, aber hier war es eher mein eigenes Unvermögen als die zu hohe Schwierigkeit, die zum vorzeitigen Bildschirmtod führte. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
glupi74 antwortete auf ccfliege's Thema in: The Long Dark
Bei mir waren es laut Sony 235h. Gefühlt hätte ich eher so über 250 h getippt, aber einen besseren Wert habe ich nicht. Wenn ich bei einigen Dingen besser aufgepasst und mir das Spiel nicht durch einen Absturz mein Profil zerschossen hätte, wären es wohl 30 bis 40 h weniger gewesen.