Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

glupi74

Moderator
  • Gesamte Beiträge

    4.085
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von glupi74

  1. Ich wusste, da bewege ich mich auf sehr dünnem Eis..., aber glaube mir, als Zombie hat man andere Sorgen als den Körpergeruch.
  2. Wow, Gratis-Geschichts-Info! Das erklärt natürlich einiges. Aber das hätte man im Spiel schon erklären müssen, gute Kenntnisse der japanischen Geschichte sollten nicht unbedingt Grundvoraussetzung sein, um die Geschichte zu verstehen. Sie hätten ja eine Mission einbauen können, wo Jin das Gift vorher aus einem ihrer Lager stiehlt - mit eigenen Waffen schlagen und so. Aber egal, es war ja trotzdem sehr gut. Sage ich auch. Die Geschichte wäre jedenfalls mit einer Romanze nicht besser geewesen. Ja, Wahnsinn, woher ich da diese Insider-Infos schon wieder herhabe... Erste Anzeichen von Zombifizierung? Na hoffentlich erwartet Marcel bei seiner Rückkehr da nicht eine böse, etwas überl riechende Überraschung.
  3. +++Zwischenupdate - Alles kann, nichts muss+++ Damit mein Projekt nicht zur reinen Service-Post-Aneinanderreihung verkommt, melde ich mich wieder mit einem Update. Diesmal haben wir quasi eine Premiere, da ich über mehrere Spiele berichte, die ich aktuell offen habe. Bei einem Spiel fehlt zwar nur mehr eine kleine Bronze-Trophäe, aber dennoch könnte ich bei diesem nicht weiter von Platin entfernt sein. Aber dazu später mehr. Ich bin aktuell in der für mich seltenen Situation, dass ich 4 Spiele gleichzeitig offen habe, zwei davon im Koop. Da ich da mit verschiedenen Freunden spiele, ist das organisatorisch gar nicht so leicht, das irgendwie unter einen Hut zu bringen. Zum einen hat unsere bewährte Zombie-Schnetzel-Squad mit @AiMania, @john_cena1993 und @Chrissybeschlossen, nach dem epischen Zombie Army 4 Dead War das nicht minder epische Zombie Army Trilogy anzugehen, um herauszufinden, wie die epische Geschichte ihren epischen Ursprung nahm (so, nur mehr einmal "episch" verwenden, dann ist die 5er-Packung aufgebraucht ). @AiMania scheint da aber ihre Probleme mit zu haben, das öffentlich zuzugeben, da sie davon nichts in ihrem aktuellen Update erwähnte. Zombie Army Trilogy ist übrigens eigentlich außer Konkurrenz, da es nicht im Spielekatalog ist. Zum anderen habe ich mit meinem langjährigen Koop-Kumpel mit Borderlands 3 begonnen. Gottseidank decken sich die Schlaf- und Arbeitsgewohnheiten der Zombie-Jäger nicht ganz mit jenen meines Borderlands-Kumpels, der oft bis kurz vor Mitternacht arbeiten muss und erst dann Zeit zum Zocken hat. Somit gehen sich dann doch mehrere Sessions pro Woche aus (zumindest solange es keine traurigen Ereignisse gibt - RIP Joghurtine ). Storytechnisch können sich die beiden Spiele eigentlich auf Augenhöhe die Hand reichen, graphisch ist Zombie Army Trilogy fast besser. Borderlands 3 schaut schon gut aus, aber im Prinzip ist es halt dieselbe Cell-Shading Grafik wie aus dem ersten Teil aus PS3-Zeiten. Wo Gearbox bei der Grafik spart, spart Rebellion bei den Maps. Ich hatte bei meinem Update zu Zombie Army 4 ja bereits erwähnt, dass da einige Maps aus der Sniper Elite-Reihe teilweise recyclet wurden. Nun, Zombie Army Trilogy besteht gefühlt NUR aus recycleten Maps aus Sniper Elite V2. Aber das geht bei der epischen (erledigt!) Story ja fast schon wieder unter, nicht wahr? Aktuell haben wir uns durch etwas mehr als die Hälfte der Story-Kapitel geschnetzelt. Es macht wieder sehr viel Spass, kein Wunder bei dieser Truppe. Ein Wehrmutstropfen ist, dass es diesmal keine eiskalten Zombiehändchen gibt (die vor allem von @john_cena1993 schwer vermisst werden). Stattdessen muss man, wie in Sniper Elite V2, welch Zufall!, Flaschen abschießen. Aber die Entwickler haben sich nicht lumpen lassen: statt Bier ist jetzt Blut in den Flaschen. Da soll einer sagen, die haben sich nicht wirklich bemüht! Bei ZAT gibt es auch wieder einige Koop-Trophäen. Allerdings muss man nicht die gesamte Kampagne im Koop spielen, wie bei ZA4 Dead War. Außer man will, und das wollen wir glaube ich alle in dieser Gruppe. Wobei die Trophäe, für die man 20 Brutes im Koop töten muss, in Wirklichkeit auch mehr oder weniger die gesamte Kampagne dauert. Vor allem deswegen, weil @Chrissy diese Dinger irgendwie immer besser trifft als der Rest von uns. Dafür hatte er eingangs mit springenden grünen Männchen so seine Probleme. Es gibt wieder einige Kill-Trophäen und auch Trophäen für jede Horden-Map, die wir dann im Anschluss an die Kampagne machen werden. DLCs gibt es für diesen Teil überraschenderweise nicht, aber dafür hat Borderlands 3 3 Seasonpässe um geschmeidige 70 € (nein, der 3er ist keine unnötige Wort-Wiederholung). Im PS+-Extra-Spielekatalog ist aber nur die Basis-Version, daher wird es ohne zusätzliches Geld nicht gehen, wenn ich die 100% will. Dazu kam vor einer Woche die Meldung, dass Borderlands 3 am 15. August aus dem Spielekatalog fliegt. Alles nicht so prickelnd, aber da ich ohnehin noch die DLCs erstehen muss, werde ich das in Form der Ultimate-Edition tun, die man bei diversen Händlern schon um die 30 € bekommt. Also kommt wieder mal eine Disc ins Haus. EDIT: Ultimate Edition bestellt und bereits geliefert! Das Spiel unterscheidet sich nicht wesentlich von seinen Vorgängern. Es gibt wieder 4 Charaktere zur Auswahl, die man wieder mit den üblichen Skilltrees aufleveln kann. Der Humor ist gewohnt seicht. Ein paar Glückstreffer sind natürlich schon dabei, aber Claptrap bleibt halt Claptrap und auch sonst bleibt das Spiel seinen abgedrehten, aber eben nicht sonderlich kreativen Wurzeln treu. Es gibt natürlich auch wieder Millionen von Waffen und auch sonst massenweise Loot, das funktioniert wie gewohnt gut. Einen großen Teil der Zeit verbringt man daher im Inventar-Menü, um sich sein aktuell bestes Loadout zusammenzustellen. Leider wurden auch andere Dinge aus den Vorgängern übernommen, wie die schlechteste Fahrzeugsteuerung der Videospielgeschichte oder das ewige Backtracken mit viel zu wenig Schnellreisepunkten. Neu ist, dass die Geschichte diesmal nicht nur auf Pandora spielt, sondern auch auf anderen Planeten. Aktuell sind wir gerade auf dem 1. neuen Planeten. Dort treffen wir Rhys aus Tales from the Borderlands, der inzwischen der Boss von Hyperion ist (eine direkte Konsequenz aus den Ereignissen von Tales From the Borderlands) . Viel habe ich von ihm noch nicht gesehen, aber da ich Tales from the Borderlands sehr mochte, sollte sich das hoffentlich positiv auf Borderlands 3 auswirken. Nachdem Handsome Jack nicht mehr unter uns weilt, braucht es auch einen neuen Antagonisten. Diesmal haben wir es mit den (ehemaligen siamesischen) Calypso-Zwillingen zu tun. Sie ist eine Sirene und er, der ursprünglich ein Teil von ihr war, hat daher auch sirenenaehnliche Fähigkeiten. Die beiden sind sowas wie intergalaktische Influencer mit eigenem Stream und haben um sich unzählige willige Handlanger gesamnelt, um Kammern ausfindig zu machen und zu plündern. Auch wenn sich das Spiel sehr bemüht, die beiden als die Superschurken darzustellen, blieben sie bisher farblos und wirkten eher wie zwei pubertierende Teenager, die außer einer große Klappe in ihren etwas (bewusst?) peinlichen Streams nicht viel zu bieten haben. Ich weiß auch nicht, wieso es die Schurken in solchen Spielen zwar immer problemlos schaffen, sich in die Kommunikationkanaele der guten Seite zu hacken, aber sonst immer grandios daran scheitern, wirklich ernsthaften Schaden anzurichten. Natürlich wird fleißig gekillt, aber wenn ich schon weiß, wie ich an die Protagonisten drankomme, wieso nicht gleich erledigen? Aber vielleicht kommt da ja noch was und die beiden gewinnen noch etwas mehr an Profil. Das beste an Borderlands ist und bleibt der Koop. Da klappt das joinen, das Loot wir für jeden separat angezeigt und die Levelfortschritte werden brav gespeichert. Und wenn schon die Story nicht gerade von Logik und Spannung gesegnet ist, dann kann man während der Gefechte halt einfach über andere Dinge quatschen und das ist auch cool. Das Spiel wird mich sicher noch eine Weile beschäftigen, ich werde euch so gut es geht auf dem Laufenden halten. Abseits von Koop habe ich noch zwei weitere Spiele in Arbeit, nämlich Chicken Police und Wolfenstein II: The New Colossus. Bei beiden komme ich aber aktuell nicht wirklich weiter. Bei Chicken Police fehlt mir aktuell die Überwindung, das Spiel ein drittes Mal von vorne zu beginnen. Das liegt nicht an irgendwelchen Bugs (die aber laut Berichten in diversen Foren noch kommen könnten), sondern daran, dass das Spiel haufenweise verpassbare Trophäen hat. Vor allem die Trophäe für alle Hinweise ist happig. Einen verpasst und Schluss ist es in diesem Durchgang, da man eigentlich nie zurück gehen und etwas nachholen kann. Speicherplatz gibt es leider auch nur einen. Das ist mir bisher trotz Guide zweimal passiert. Tja, life is not easy. Inzwischen hab ich mir einen Guide zum Abhakerln ausgedruckt und werde es in Kürze wohl wieder versuchen. Das Spiel macht ja Spaß, hat gute Dialoge und spielt auch gut mit den "typischen" Verhaltensweisen der einzelnen Tiere. Wenn ich hier mal durch bin, werde ich etwas ausführlicher berichten. Bei Wolfenstein ist die Sachlage eine andere. Hier bin ich mit dem Spiel durch und habe alle Trophäen bis auf eine, kleine Bronze-Trophäe. Wolfenstein spielt ähnlich wie Zombie Army in einer alternativen Zeitlinie, in der die Nazis den Krieg gewonnen und inzwischen auch die USA eingenommen haben. Möglich geworden ist das durch mehrere bahnbrechende Technologieentwicklungen unter der Leitung von General Totenkopf, den unser Chara, William "Bill" Blazkovicz im ersten Teil der Neuauflage der Franchise aus dem Weg räumte. Die technologische Überlegenheit blieb aber und so müssen sich Bill und seine Widerstandskämpfer nun durch die ehemaligen USA kämpfen, um die Nazis wieder aus den Staaten zu vertreiben. Die Inszenierung ist toll, das Gameplay aus der Ego Perspektive wuchtig und intensiv und, das ist jetzt wirklich kein Scherz, es hat eine verdammt gute Story. So wird der in den Staaten weit verbreitete Rassissmus thematisiert, indem zum Beispiel der Klu-Klux-Clan als lokaler Verbündeter der Nazis auftritt, oder sich zwei Hausfrauen ganz entspannt über die kürzlich gekauften Sklaven unterhalten. Das Nazi-Regime scheint also nicht alle Amerikaner zu stören. Aber das Regime verbreitet auch Angst und Schrecken. So verbringt man zum Beispiel einige Missionen im von einer Atombombe völlig zerstörten Manhattan oder in New Orleans, das wie ein großes Straflager von einer Mauer umgeben ist und in dem die Bewohner wie Freiwild behandelt werden. Dazu kommt noch Bill's persönliche Geschichte. Seine Freundin Anya ist mit Zwillingen schwanger. Er wurde aber am Ende des ersten Teils so schwer verletzt, dass er nicht glaubt, die Geburt seiner Kinder zu erleben. Daher plagen ihn Vorwürfe und Selbstzweifel, die auch mit seiner schweren Kindheit mit seinem rassistischen und prügelnden Vater zu tun haben (der sich mit dem neuen Regime sehr gut arrangiert und gleich zu Beginn der Machtübernahme seine jüdische Frau, Bill's Mutter, an die Nazis ausliefert). Das führt im Laufe der Geschichte dazu, dass sich das Verhältnis der beiden zukünftigen Eltern zunehmend verschlechtert, zumindest bis zu einem im wahrsten Sinne des Wortes einschneidenden Erlebnis. Der Führer kommt übrigens auch vor, in einer bizarren, aber mMn sehr gut gelungenen Szene. Das ist alles wirklich toll gemacht, hat aber einen Haken: Mein Leben! Der Name dieser Trophäe ist eine Hommage an die alten Wolfenstein-Spiele, wo jeder Gegner vor seinem Ableben die Worte "Mein Leben" in die virtuelle Welt gehaucht hat. Und er bezeichnet den höchsten Schwierigkeitsgrad des Spiels. Er ist die Kombination aus der höchsten Schwierigkeitsstufe mit Permadeath. Es gibt keinen Speicherstand, man kann das Spiel also auch nicht mit der Cloud austricksen (nicht, dass jemand so etwas tun würde, aber theoretisch wäre es mit Speicherstand unter Umständen wohl möglich, habe ich gehört). Einmal tot = wieder von vorn. Leider bin ich bisher nicht weit gekommen. Dabei habe noch nicht mal die schwierigen Passagen erreicht. Da ich es nicht anders erwartet habe, bin ich aktuell aber auch (noch) nicht frustriert. Ich habe auch noch die Hoffnung, dass mir Videos zum Mein-Leben-Run helfen werden. @AbeToShrykull hat mir da auch seine Hilfe angeboten, aufgrund von RL-(Arbeits-) Stress bin ich aber noch nicht dazu gekommen, sie anzunehmen. Ein Problem ist auch die Dauer eines solchen Runs. Abgesehen von Speedrunnern, die das in unter 2h schaffen, dauert der 6 bis 10h. Das mit aktuell zwei Kindern im Haushalt zu managen, ist fast unmöglich. Ich gebe mir daher noch bis Mitte August Zeit, wo ich 2 Wochen Urlaub und hoffentlich genug Zeit und Muße habe, das ernsthaft anzugehen. Ihr werdet es hier erfahren, wie es mir ergangen ist. Inzwischen sind auch wieder ein paar Neuzugänge in meine Liste gekommen, die ich in den nächsten Tagen auch wieder updaten werde. Das Abo wird also weiterhin fleißig von mir genutzt werden. Baba und bis bald!
  4. Das klingt nicht gut. Es wird zwar noch ein bisschen dauern, bis ich dazu komme, aber sowas macht dann keinen Spaß. War es sonst wenigstens ein würdiger Nachfolger?
  5. Endlich gibt es etwas über Ghost of Tsushima zu lesen! Das mit den Verbindungsproblemen ist ärgerlich. Ich kann mich, wie bereits besprochen, selbst an keine nennenswerten Probleme im Multiplayer erinnern. Ich habe aber den Großteil der normalen Maps fast nur solo mit Randoms gespielt. Die Story-Missionen und die Raids dann mit einem Kumpel und weiteren PSN-Freunden aus einer "Ghost of Tsushima-Legends-Gruppe". Ich fand die "Story"-Missionen eigentlich auch ganz nett. Am interessantesten waren aber natürlich die Raids. Da bin ich auch schon sehr auf deinen Erfahrungsbericht gespannt. Das Hauptspiel war und ist für mich jedenfalls eines der Highlights der PS4-Ära. Ich finde Japan toll und von daher hatte es das Spiel schon recht leicht bei mir. Aber auch ohne Affinität zu Japan ist das Spiel einfach wunderschön. Die Kämpfe waren auch sehr gut gemacht und Story und Cutscenes haben mir auch sehr gut gefallen. Aber was rede ich, ich zitiere mich einfach selbst: Nicht ganz so gut zu lesen, wie dein Update, aber der Inhalt stimmt. Das hatte ich schon wieder verdrängt, genauso wie den Namen meines Pferdes. Auf Iki gibt es dann auch etwas mit Katzen Irgendwie vermisse ich da ein Spiel, dessen Name mit "Zombie" beginnt und mit "Army Trilogy" endet... Dann noch etwas off-topic: Ist das immer noch so, oder wurden die gröbsten Bugs inzwischen gepatcht?
  6. Ihre Beweggründe verstehe ich schon, nur habe ich das Verhältnis aus dem ersten Teil viel herzlicher in Erinnerung. Vielleicht habe ich das auch falsch in Erinnerung. Es hätte meiner Meinung nach vollkommen gereicht, wenn es die Krankheit zwar gegeben hätte, aber Hugo dadurch keine Rattenkräfte bekommen hätte. Die Ratten hätte es trotzdem für die Umgebungsrätsel geben können, nur halt keinen lächerlichen Rattenturm-Endkampf im ersten Teil und diese Supermacula-was-weiß-ich-Szenen im zweiten Teil. Es hätte trotzdem die Verfolgung durch die Inquisition geben können, z.B. wegen des von dir erwähnten Aberglaubens (z.B. weil Hugo's Blut Heilkräfte gegen die Pest/Rattenplage zugesprochen werden). Das Spiel ist ja im ersten Teil auch sehr gut ohne dieses ganze Fantasy-Zeugs ausgekommen, bis eben der Kampf mit dem brennenden Ritter kam.
  7. Dem habe ich aktuell leider nichts entgegenzusetzen.
  8. Service-Post: Sony gibt nicht nur, Sony nimmt auch. Folgende Spiele werden ab 15. August 2023 aus PS+ Extra entfernt: Borderlands 3 (PS5, PS4) Nidhogg (PS4) DCL – The Game (PS4) Yakuza 0 (PS4) Yakuza Kiwami (PS4) Yakuza Kiwami 2 (PS4) GRIP (PS4) The Crew 2 (PS4) 8-Bit Armies (PS4) Carmageddon: Max Damage (PS4) Das ist insofern unerfreulich, als dass ich gerade an Borderlands 3 dran bin und das Spiel in den verbleibenden 4 Wochen wohl nicht fertig bekommen werde. Vor allem, wenn man an die unzähligen DLCs denkt. Da diese aber nicht in PS+ Extra dabei sind, müsste ich sie ohnehin erst kaufen. Da alle Seasonpässe aktuell im Sale ungefähr soviel kosten wie die Disk-Version der Ultimate-Edition, die ebenfalls alle DLCs enthält, werde ich mir wohl die physische Kopie des Spiels in der Ultimate-Version zulegen und dann so weiterspielen.
  9. "Bau dir dein eigenes Foren-Tattoo"
  10. Aktuell übe ich noch selbst, aber spätestens ab New York werde ich Videos zu Rate ziehen. Hast du da Tipps für hilfreiche Videos? Es gibt ja genug davon auf Youtube, aber falls es da ganz besonders gute gibt, wäre ich dankbar. Die letzten 15 min wuerde ich schon speichern, aber ob ich da alles mache, wird sich zeigen.
  11. Es ist Sommer, es ist heiß. Die Fläche an Stoff pro Person sinkt. Damit kommen auch immer mehr Tattoos zum Vorschein. Ich war die letzten Wochenenden viel mit meiner Tochter in Freibaedern unterwegs und war überrascht, wie viele Leute eigentlich tätowiert sind. Da ist von dezenten Herzchen am Handgelenk bis zum den ganzen Brustkorb umspannenden Totenkopf alles dabei. Daher meine Frage in die Runde: Wer von euch hat Tattoos? Ich selbst muss mich übrigens gleich als Tattoo-Abstinenz ler outen. Nicht weil sie mir nicht gefallen wuerden, aber es hat sich bisher noch nicht wirklich ergeben.
  12. Schön, dass es mit Far Cry 5 schlussendlich geklappt hat. Bei Far Cry 6 warte ich jetzt auch mal, bis die DLCs im Angebot sind. Vielleicht ergibt sich dann ja was im Koop. Bei Fallout 76 haben die Entwickler dann ja doch Mitleid gehabt. So steigt die Wahrscheinlichkeit, dass ich damit anfange, wieder um 2%. Wahrscheinlicher ist aber, dass meine Frau damit anfängt, sie hat seit dem Original auf dem PC bis Fallout 4 alle Teile gespielt. Plague Tale hat mich leider nicht so begeistert wie dich. Ich fand den ersten Teil bis zum Kampf mit dem brennenden Ritter klasse. Ein tolles Adventure im Mittelalter zwar mit SEHR viel Ratten, aber ansonsten einmal eine willkommene Abwechslung, mit Amicia, die sich nicht einfach durch Gegner durchschnetzeln könnte. Dann ist das Spiel für mich aber zu sehr Richtung Fantasy abgedriftet. Der Bosskampf mit Rattentuermen hat das ganze nochmal getoppt. Für mich leider in die negative Richtung. Daher hatte ich keine großen Erwartungen an den zweiten Teil. Leider war der zweite Teil für mich auch nicht besser. Hugo war zwar viel weniger nervig als im ersten Teil und die Beziehung zwischen Schwester und Bruder wurde schön herausgearbeitet. Seltsam war, dass im Gegensatz zum ersten Teil das Verhältnis zwischen Amicia und ihrer Mutter viel kühler war als im ersten Teil. Aber offensichtlich musste das so sein, damit sich dann die Abnabelung von Amicia besser erklären ließ. Die Story war ok, aber es gab wie im ersten Teil wieder zu viel Fantasy. Diese ganze Macula-Geschichte hätte es meiner Meinung nach gar nicht gebraucht. Aber ich höre schon auf, Es hat für mich halt leider nicht gepasst.
  13. So, hat ein bisschen gedauert, Real-life und so. Am mangelnden Respekt scheitert es sicher nicht. Eher an meinen mangelnden Skills Ich übe von Beginn an. Solange, bis ich ein Kapitel fehlerfrei schaffe. Aktuell habe ich aber leider auch ein technisches Problem: meine Controller fangen gerade an, mit den Sticks zu driften. Das ist natürlich im wahrsten Sinne des Wortes tödlich. Ich werde mir nächste Woche wohl einen neuen zulegen müssen. Das mit dem in einem Rutsch durchspielen wird für mich eine Herausforderung werden. Da muss ich dann wohl meine Familie ausquartieren. Mit dem Streamen wird es nichts werden, ich habe kein entsprechendes Equipment und bin auch gar nicht bei Twitch. Ich werde weiterhin dran bleiben und eventuell auch was in meinem Projekt schreiben.
  14. Verpassbar ist eigentlich nichts, da man jedes Kapitel so oft wiederholen kann, wie man will. Es gibt ein zwei Koop-Trophäen und eine Online-Trophäe, wo man glaube ich ein Spiel auf einer beliebigen Map spielen muss. Allzu schwer ist es nicht. Man muss es zwar auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad durchspielen, aber man kann jederzeit speichern. Das Spiel kann ich jedenfalls empfehlen.
  15. Neuzugänge ab 18.07.2023 It Takes Two | PS4, PS5 Sniper Elite 5 | PS4, PS5 Snowrunner | PS4, PS5 World War Z | PS4, PS5 The Ascent | PS4, PS5 Undertale | PS4 SpongeBob SquarePants: Battle for Bikini Bottom – Rehydrated | PS4 Melty Blood: Type Lumina | PS4 Dysmantle | PS4, PS5 Circus Electrique | PS4 Dynasty Warriors 9 | PS4 Samurai Warriors 5 | PS4 My Little Pony: A Maretime Bay Adventure | PS4, PS5 Fast & Furious: Spy Racers Rise of SH1FT3R | PS4, PS5 Monster Jam Steel Titans | PS4 The Ascent ist schon länger auf meiner Wunschliste, wird also sicher bald gespielt. Sniper Elite 5 habe ich gerade abgeschlossen, da kam die Aufnahme in den Spielekatalog leider etwas zu spät. Was sind eure Favoriten?
  16. Glückwunsch nochmals zu Wolfenstein II! Wenn man das bei dir so liest, hört es sich nicht mal sooo schwer an. Ich bin jetzt gerade mal mit Eva''s Hammer und dem Ausmerzer durch. Aber aktuell bin ich immer noch 3 bis 4 Tode von einem Mein Leben in diesen Abschnitten entfernt. Es wird schon besser, aber es ist noch bei weitem nicht perfekt. Bei mein Leben muss man ja in einem Rutsch durchspielen, richtig? Allein dadurch wird es für mich mich schon sehr schwierig, weil ich aktuell nicht laenger als 3 bis 4 Stunden am Stück spielen kann. (ja ich weiß, Speedruns gibt es unter 2h). Aber aktuell bin ich noch motiviert.
  17. Ja, schön wär's! Aber ich habe mir mit Ausnahme des Endkampfs auf dem Dach des Ausmerzers jetzt auch noch keine Videos angeschaut.
  18. Danke! Ja, es ist alles bis auf Mein Leben! erledigt. Ich uebe jetzt auch immer wieder zwischendurch, aber da sich mit ein paar Zocker Freunden jetzt die zwei Koop-Titel Zombie Army und Borderlands ergeben haben, spiele ich die nebenbei auch. Ich glaube aber generell nicht, dass ich Mein Leben schaffen werde. Aber ich würde mich gerne trotzdem mal bei dir wegwn ein paar Tipps melden.
  19. Diesmal war ja einiges dabei, das ich selbst gespielt habe. Life ist Strange 2 fand ich gegenüber Teil 1 und Before the Storm deutlich schlechter. Wie gesagt fand ich schon den Start dermaßen konstruiert, dass ich das Spiel einfach nicht richtig ernst nehmen konnte. Ich weiß, das Kinder in dem Alter wirklich so nerven können, aber dazu brauche ich kein Spiel, das mir das vor Augen hält. Bei mir ist der ältere Bruder übrigens am Ende über die Mexikanische Grenze und hat dort mit dem Mädchen aus Kapitel 3 (wo sein kleiner Kräfte-Bruder ja gegen Ende gleich mal ein paar Tote auf dem Gewissen hatte) ein schönes Leben aufgebeut, während der kleine bei seinen Großeltern mit Fussfessel lebte. Die Mutter fand ich auch unverantwortlich. Aber so etwas gibt es im Leben halt leider auch. An den Themen krankte das Spiel ja nicht, aber ich hatte ständig das Gefühl, das DontnoD einfach nicht wussten, wie sie ihre Message (Probleme von Latinos in den USA) glaubwürdig rüberbringen und dabei das ganze in ein gut spielbares Spiel zu gießen. Vielleicht war es auch keine gute Idee, bei einem Spiel, das weitgehend deutlich "erwachsenere" Themen behandelt als Teil 1 (wo es abgesehen von der Mordgeschichte je eher um "Teenie"-Probleme ging) die Protagonisten nochmals um ein paar Jahre jünger zu machen als es Max und Chloe waren. Teil 3 fand ich dagegen wieder klasse. Beim Shapeshifting Detective fand ich die Inszenierung im Vergleich zu Spielen wie Late Shift oder The Bunker nicht so gut, da es ja eigentlich nichts anderes als fixe Einstellungen gab und somit sich das ganze Spiel wie ein langes Interview anfühlte (obwohl, es waren ja auch fast ausschließlich Befragungen ). Die Geschichte fand ich trotzdem recht gut und vor allem Poe und Munro waren cool. Mit den beiden gibt es übrigens noch ein weiteres Spiel von denselben Machern und denselben Schauspielern (Dark Nights with Poe and Munro). Mass Effect 3 ist auch wieder am Start, sehr gut. Das Spiel war wirklich gut, auch die DLC's haben mir gut gefallen. Ich hatte allerdings einen Bug, der mir die Trophäe mit allen Verbündeten blockierte. Erst als ich den nachgereichten Patch für das alternative Ende installierte, hat es gottseidank funktioniert. Für die zweite Challenge muss ich noch etwas grübeln, aber bis Ende des Monats fällt mir sicher etwas ein. Bis dann!
  20. Also an Friebädeern mangelt es bei uns nicht, dafüraber momentan an schönem Wetter.
  21. Die meisten Punkte bekommt man für das Einkaufen im PSN Store, ich glaube 10 pro €. Pro Monat gibt es noch meist 3 Challenges, die jeweils 50 Punkte geben, für die man bestimmte Spiele spielen muss. Es muss immer nur eines aus einer Auswahl von 3 oder mehr Spielen gespielt werden. Dazu reicht es, das Spiel zu starten. Trophäen oder andere Meilensteine sind dazu nicht notwendig. Wenn man immer zumindest ein Spiel aus der Auswahl hat, kann man so über das Jahr zu etwa 1800 Punkte kommen, das ist ein Guthaben über 5€ plus ein paar hundert Punkte. Wirklich sparen kann man damit also nicht, aber es ist besser als nichts.
×
×
  • Neu erstellen...