-
Gesamte Beiträge
4.038 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von glupi74
-
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
glupi74 antwortete auf BLUBb007's Thema in: Telling Lies
Ich habe mit einer 2 gestimmt. Ich habe für die letzten Such-Begriffe einen Guide benutzt, sonst wäre es wohl etwas schwieriger bzw. langwieriger geworden. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
glupi74 antwortete auf BLUBb007's Thema in: Telling Lies
Bei mir waren es 13 Stunden. Ich habe mir alle Videos angeschaut und das Spiel großteils über Remote-Play am Handy gespielt. Das war etwas umständlich und hat neben den paarmal, wo ich afk war sicher ein paar Stunden gekostet. -
Spam-Threadler-Challenge - Saison #4 (2023)
glupi74 antwortete auf Steph's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Update! 14 (+1, The Long Dark, The Procession of Calvary, Marvel's Spider-Man: Miles Morales, Zombie Army 4 Dead War, Metal: Hellsinger, Bunny Raiders, Returnal, A Plague Tale: Requiem, Lake, Deliver Us The Moon, Chernobylite, Tacoma, Miasma Chronicles, Telling Lies) 89 (+12) 101 (+13) 315 (+86) 519 (+112) -
Spam-Threadler-Challenge - Saison #4 (2023)
glupi74 antwortete auf Steph's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Alles Gute! -
Pitto lässt nicht locker - Die neuen Prüfungen
glupi74 antwortete auf Pittoresque's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Kein Ding! Ich würde mich aber sehr freuen, wenn du mal bei meinem Projekt vorbeischaust. Ja, der Backlog ist auch bei mir dafür verantwortlich, dass ich eigentlich immer genug zum zocken habe und daher fast alle neuen Spiele erst bei einem Sale kaufe. Sie sind jedenfalls einen Blick wert. Ja, Tales from the Borderlands hat einen neuen, zweiten Teil bekommen, der aber von Gearbox selbst gemacht wurde. Ich habe diesen Teil noch nicht gespielt, kann daher auch noch nichts dazu sagen. Hmm, Lottospielen funktioniert leider nicht so gut. Aber es freut mich, dass ich wieder am nächsten dran war. Dein Vorschlag, @BloodyAngelCherr mal ranzulassen, klingt aber auch sehr verlockend. Hast du Lust, @BloodyAngelCherr? Für August tippe ich auf 98 Trophäen. Zu den Spielen kann ich diesmal nicht viel sagen. Außer zu ME3 natürlich, wo es ja weiterhin noch einiges zu tun gibt für dich. Die DLCs waren bei diesem Teil wirklich alle sehr gelungen, auch wenn beim Citadell DLC der Schwierigkeitsgrad des Bosskampfes im Vergleich zu anderen Kämpfen schon recht hoch war. Schön, dass die "Master & Commander" Trophäe bei dir ohne Probleme gekommen ist. -
Pitto lässt nicht locker - Die neuen Prüfungen
glupi74 antwortete auf Pittoresque's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
So, jetzt hätte ich dein Projekt fast vergessen. Ich finde es immer schade, wenn sich bei meinem Projekt kaum jemand mit Kommentaren meldet, und selbst bin ich auch nicht besser o3eqwcrf3rä EDIT: gerade bemerkt, dass sich unser Pflegekind am Laptop zu schaffen gemacht hat Ich verstehe schon was du meinst. Ein "lustiges" Thema ist Fremdenhass, ob subtil oder offen, auf keinen Fall. Dass Dontnod dieses Thema für ein Videospiel aufgegriffen haben, ist als mutig und als positiv zu bewerten. Ich war mit der Art und Weise, wie sie es erzählt haben, eben des öfteren nicht einverstanden gewesen. Genau. Eigentlich hätte es dieses Teil verdient, als Vollpreistiitel erstanden zu werden. Aber ich sollte da als Glashaussitzer nicht mit Steinen werfen, da ich das Spiel über stiller's PK bekommen und somit für lau gespielt habe. Ja, Late Shift und The Bunker sind länger und gehen auch viel mehr Richtung Film. Mir haben beide gut gefallen. The Complex wäre da auch noch zu nennen, falls du das noch nicht gespielt hast. Poe und Munro sind einn cooles Paar, obwohl sie offiziell ja gar keines sind (er ist ja verheiratet). Hmm. gute Frage. Nach meiner Recherche nach war es Master and Commander (Deliver most of the Galaxy at War assets to the final conflict). Ich habe da die letzte Mission vor dem Showdown auf der Erde x-mal wiederholt, aber die Trophäe kam dann erst, als ich das alternative Ende installierte. Damit dich die Spannung nicht vollständig zerreißt: Ich habe noch etwas tiefer in deinem Profil gegraben und musste feststellen, dass du zwei der für mich besten Telltale Spiele als 0%-Leichen in deinem Profil liegen hast. Noch dazu hintereinander! Es handelt sich dabei um Batman: The Telltale Series und Tales from the Borderlands. Ich würde mich freuen, wenn du eines dieser beiden Spiele platinieren könntest. Wenn du sie nicht mehr zur Verfügung hast odere du beide einfach nicht magst, dann kannst du es natürlich auch lassen. -
Watch Dogs Legion - Resistance Mode: Tipps und Tricks
glupi74 antwortete auf glupi74's Thema in: Watch Dogs Legion
Danke für den Hinweis! Da ich das Spiel nicht mehr installiert habe, kann ich das zwar nicht testen, aber ich vertraue dir da einfach mal. Ich habe deinen Hinweis in meinen Text eingearbeitet. Ich hoffe, die Tipps konnten dir den Durchgang etwas erleichtern. -
Danke für deine Sicht der Dinge. Wenn man sich schon bis dahin nur durchgequält hat, kann ich mir schon vorstellen, dass der Endkampf dann auch keine Freude ist. Als dumm würde ich den Endkampf deswegen aber nicht bezeichnen. "Dumm" bzw. einfach eine riesengroße Enttäuschung war der Endboss von Borderlands 1. Irgendein hingeklatschtes Tentakelmonster wo man einfach ein paar Minuten draufballert und am Schluss dann die Aussage: Super, dass ihr das jetzt gemacht hat, ihr habt zwar nichts davon aber für die Zukunft bedeutet das viel (sinngemäß). Ich kenne Remnant from the Ashes und habe es auch platiniert. Ich war am Anfang auch genervt, weil ich nicht wusste, was ich in der dunklen Phase tun sollte, bzw. wie ich da wieder rauskommen soll. Nachdem mir das aber klar war, war das Ding in ein paar Versuchen erledigt.
-
PlayStation Plus | Alle Abo-Modelle im Überblick
glupi74 antwortete auf glupi74's Thema in: PlayStation Plus
Spiele für August: PGA Tour 2K23 Dreams Death’s Door Nicht wirklich etwas für meinen Geschmack dabei, aber Dreams und Death's Door werde ich mir sichern. -
Was ist am Endkampf mit dem Dreamer dumm?
-
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
glupi74 antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Ich wusste, daß Katzen-Gif wirkt! Du kannst 50% deiner Theorie ja überprüfen, wenn du zurück kommst. -
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
glupi74 antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Aber siehe es mal so, trotz dieser schweren Beeinträchtigung machen ein paar von unserer Spezies gar keinen so schlechten Job. Wir bemühen uns. -
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
glupi74 antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Hömma Schätzelein hast du gerade behauptet, dass mein Gehirn beschädigt ist? -
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
glupi74 antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Ich werde mal schauen, ob ich die irgendwo finde. Valentinstag, Mädelsabend, verstehe. Könntest du dann Zombie-Jungs besser verstehen? -
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
glupi74 antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Wieder was gelernt. Ich habe Akte X immer nur so sporadisch verfolgt, da ist mir diese Folge durch die Lappen gegangen. Warm Bodies? ... googelt... Oh, nochmal was gelernt. Nein, kannte ich nicht. -
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
glupi74 antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Es kommen Zombies in Akte X vor? Gibt es Zombie-Liebesfilme? Fragen über Fragen! -
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
glupi74 antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Ich wusste, da bewege ich mich auf sehr dünnem Eis..., aber glaube mir, als Zombie hat man andere Sorgen als den Körpergeruch. -
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
glupi74 antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Wow, Gratis-Geschichts-Info! Das erklärt natürlich einiges. Aber das hätte man im Spiel schon erklären müssen, gute Kenntnisse der japanischen Geschichte sollten nicht unbedingt Grundvoraussetzung sein, um die Geschichte zu verstehen. Sie hätten ja eine Mission einbauen können, wo Jin das Gift vorher aus einem ihrer Lager stiehlt - mit eigenen Waffen schlagen und so. Aber egal, es war ja trotzdem sehr gut. Sage ich auch. Die Geschichte wäre jedenfalls mit einer Romanze nicht besser geewesen. Ja, Wahnsinn, woher ich da diese Insider-Infos schon wieder herhabe... Erste Anzeichen von Zombifizierung? Na hoffentlich erwartet Marcel bei seiner Rückkehr da nicht eine böse, etwas überl riechende Überraschung. -
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
glupi74 antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
+++Zwischenupdate - Alles kann, nichts muss+++ Damit mein Projekt nicht zur reinen Service-Post-Aneinanderreihung verkommt, melde ich mich wieder mit einem Update. Diesmal haben wir quasi eine Premiere, da ich über mehrere Spiele berichte, die ich aktuell offen habe. Bei einem Spiel fehlt zwar nur mehr eine kleine Bronze-Trophäe, aber dennoch könnte ich bei diesem nicht weiter von Platin entfernt sein. Aber dazu später mehr. Ich bin aktuell in der für mich seltenen Situation, dass ich 4 Spiele gleichzeitig offen habe, zwei davon im Koop. Da ich da mit verschiedenen Freunden spiele, ist das organisatorisch gar nicht so leicht, das irgendwie unter einen Hut zu bringen. Zum einen hat unsere bewährte Zombie-Schnetzel-Squad mit @AiMania, @john_cena1993 und @Chrissybeschlossen, nach dem epischen Zombie Army 4 Dead War das nicht minder epische Zombie Army Trilogy anzugehen, um herauszufinden, wie die epische Geschichte ihren epischen Ursprung nahm (so, nur mehr einmal "episch" verwenden, dann ist die 5er-Packung aufgebraucht ). @AiMania scheint da aber ihre Probleme mit zu haben, das öffentlich zuzugeben, da sie davon nichts in ihrem aktuellen Update erwähnte. Zombie Army Trilogy ist übrigens eigentlich außer Konkurrenz, da es nicht im Spielekatalog ist. Zum anderen habe ich mit meinem langjährigen Koop-Kumpel mit Borderlands 3 begonnen. Gottseidank decken sich die Schlaf- und Arbeitsgewohnheiten der Zombie-Jäger nicht ganz mit jenen meines Borderlands-Kumpels, der oft bis kurz vor Mitternacht arbeiten muss und erst dann Zeit zum Zocken hat. Somit gehen sich dann doch mehrere Sessions pro Woche aus (zumindest solange es keine traurigen Ereignisse gibt - RIP Joghurtine ). Storytechnisch können sich die beiden Spiele eigentlich auf Augenhöhe die Hand reichen, graphisch ist Zombie Army Trilogy fast besser. Borderlands 3 schaut schon gut aus, aber im Prinzip ist es halt dieselbe Cell-Shading Grafik wie aus dem ersten Teil aus PS3-Zeiten. Wo Gearbox bei der Grafik spart, spart Rebellion bei den Maps. Ich hatte bei meinem Update zu Zombie Army 4 ja bereits erwähnt, dass da einige Maps aus der Sniper Elite-Reihe teilweise recyclet wurden. Nun, Zombie Army Trilogy besteht gefühlt NUR aus recycleten Maps aus Sniper Elite V2. Aber das geht bei der epischen (erledigt!) Story ja fast schon wieder unter, nicht wahr? Aktuell haben wir uns durch etwas mehr als die Hälfte der Story-Kapitel geschnetzelt. Es macht wieder sehr viel Spass, kein Wunder bei dieser Truppe. Ein Wehrmutstropfen ist, dass es diesmal keine eiskalten Zombiehändchen gibt (die vor allem von @john_cena1993 schwer vermisst werden). Stattdessen muss man, wie in Sniper Elite V2, welch Zufall!, Flaschen abschießen. Aber die Entwickler haben sich nicht lumpen lassen: statt Bier ist jetzt Blut in den Flaschen. Da soll einer sagen, die haben sich nicht wirklich bemüht! Bei ZAT gibt es auch wieder einige Koop-Trophäen. Allerdings muss man nicht die gesamte Kampagne im Koop spielen, wie bei ZA4 Dead War. Außer man will, und das wollen wir glaube ich alle in dieser Gruppe. Wobei die Trophäe, für die man 20 Brutes im Koop töten muss, in Wirklichkeit auch mehr oder weniger die gesamte Kampagne dauert. Vor allem deswegen, weil @Chrissy diese Dinger irgendwie immer besser trifft als der Rest von uns. Dafür hatte er eingangs mit springenden grünen Männchen so seine Probleme. Es gibt wieder einige Kill-Trophäen und auch Trophäen für jede Horden-Map, die wir dann im Anschluss an die Kampagne machen werden. DLCs gibt es für diesen Teil überraschenderweise nicht, aber dafür hat Borderlands 3 3 Seasonpässe um geschmeidige 70 € (nein, der 3er ist keine unnötige Wort-Wiederholung). Im PS+-Extra-Spielekatalog ist aber nur die Basis-Version, daher wird es ohne zusätzliches Geld nicht gehen, wenn ich die 100% will. Dazu kam vor einer Woche die Meldung, dass Borderlands 3 am 15. August aus dem Spielekatalog fliegt. Alles nicht so prickelnd, aber da ich ohnehin noch die DLCs erstehen muss, werde ich das in Form der Ultimate-Edition tun, die man bei diversen Händlern schon um die 30 € bekommt. Also kommt wieder mal eine Disc ins Haus. EDIT: Ultimate Edition bestellt und bereits geliefert! Das Spiel unterscheidet sich nicht wesentlich von seinen Vorgängern. Es gibt wieder 4 Charaktere zur Auswahl, die man wieder mit den üblichen Skilltrees aufleveln kann. Der Humor ist gewohnt seicht. Ein paar Glückstreffer sind natürlich schon dabei, aber Claptrap bleibt halt Claptrap und auch sonst bleibt das Spiel seinen abgedrehten, aber eben nicht sonderlich kreativen Wurzeln treu. Es gibt natürlich auch wieder Millionen von Waffen und auch sonst massenweise Loot, das funktioniert wie gewohnt gut. Einen großen Teil der Zeit verbringt man daher im Inventar-Menü, um sich sein aktuell bestes Loadout zusammenzustellen. Leider wurden auch andere Dinge aus den Vorgängern übernommen, wie die schlechteste Fahrzeugsteuerung der Videospielgeschichte oder das ewige Backtracken mit viel zu wenig Schnellreisepunkten. Neu ist, dass die Geschichte diesmal nicht nur auf Pandora spielt, sondern auch auf anderen Planeten. Aktuell sind wir gerade auf dem 1. neuen Planeten. Dort treffen wir Rhys aus Tales from the Borderlands, der inzwischen der Boss von Hyperion ist (eine direkte Konsequenz aus den Ereignissen von Tales From the Borderlands) . Viel habe ich von ihm noch nicht gesehen, aber da ich Tales from the Borderlands sehr mochte, sollte sich das hoffentlich positiv auf Borderlands 3 auswirken. Nachdem Handsome Jack nicht mehr unter uns weilt, braucht es auch einen neuen Antagonisten. Diesmal haben wir es mit den (ehemaligen siamesischen) Calypso-Zwillingen zu tun. Sie ist eine Sirene und er, der ursprünglich ein Teil von ihr war, hat daher auch sirenenaehnliche Fähigkeiten. Die beiden sind sowas wie intergalaktische Influencer mit eigenem Stream und haben um sich unzählige willige Handlanger gesamnelt, um Kammern ausfindig zu machen und zu plündern. Auch wenn sich das Spiel sehr bemüht, die beiden als die Superschurken darzustellen, blieben sie bisher farblos und wirkten eher wie zwei pubertierende Teenager, die außer einer große Klappe in ihren etwas (bewusst?) peinlichen Streams nicht viel zu bieten haben. Ich weiß auch nicht, wieso es die Schurken in solchen Spielen zwar immer problemlos schaffen, sich in die Kommunikationkanaele der guten Seite zu hacken, aber sonst immer grandios daran scheitern, wirklich ernsthaften Schaden anzurichten. Natürlich wird fleißig gekillt, aber wenn ich schon weiß, wie ich an die Protagonisten drankomme, wieso nicht gleich erledigen? Aber vielleicht kommt da ja noch was und die beiden gewinnen noch etwas mehr an Profil. Das beste an Borderlands ist und bleibt der Koop. Da klappt das joinen, das Loot wir für jeden separat angezeigt und die Levelfortschritte werden brav gespeichert. Und wenn schon die Story nicht gerade von Logik und Spannung gesegnet ist, dann kann man während der Gefechte halt einfach über andere Dinge quatschen und das ist auch cool. Das Spiel wird mich sicher noch eine Weile beschäftigen, ich werde euch so gut es geht auf dem Laufenden halten. Abseits von Koop habe ich noch zwei weitere Spiele in Arbeit, nämlich Chicken Police und Wolfenstein II: The New Colossus. Bei beiden komme ich aber aktuell nicht wirklich weiter. Bei Chicken Police fehlt mir aktuell die Überwindung, das Spiel ein drittes Mal von vorne zu beginnen. Das liegt nicht an irgendwelchen Bugs (die aber laut Berichten in diversen Foren noch kommen könnten), sondern daran, dass das Spiel haufenweise verpassbare Trophäen hat. Vor allem die Trophäe für alle Hinweise ist happig. Einen verpasst und Schluss ist es in diesem Durchgang, da man eigentlich nie zurück gehen und etwas nachholen kann. Speicherplatz gibt es leider auch nur einen. Das ist mir bisher trotz Guide zweimal passiert. Tja, life is not easy. Inzwischen hab ich mir einen Guide zum Abhakerln ausgedruckt und werde es in Kürze wohl wieder versuchen. Das Spiel macht ja Spaß, hat gute Dialoge und spielt auch gut mit den "typischen" Verhaltensweisen der einzelnen Tiere. Wenn ich hier mal durch bin, werde ich etwas ausführlicher berichten. Bei Wolfenstein ist die Sachlage eine andere. Hier bin ich mit dem Spiel durch und habe alle Trophäen bis auf eine, kleine Bronze-Trophäe. Wolfenstein spielt ähnlich wie Zombie Army in einer alternativen Zeitlinie, in der die Nazis den Krieg gewonnen und inzwischen auch die USA eingenommen haben. Möglich geworden ist das durch mehrere bahnbrechende Technologieentwicklungen unter der Leitung von General Totenkopf, den unser Chara, William "Bill" Blazkovicz im ersten Teil der Neuauflage der Franchise aus dem Weg räumte. Die technologische Überlegenheit blieb aber und so müssen sich Bill und seine Widerstandskämpfer nun durch die ehemaligen USA kämpfen, um die Nazis wieder aus den Staaten zu vertreiben. Die Inszenierung ist toll, das Gameplay aus der Ego Perspektive wuchtig und intensiv und, das ist jetzt wirklich kein Scherz, es hat eine verdammt gute Story. So wird der in den Staaten weit verbreitete Rassissmus thematisiert, indem zum Beispiel der Klu-Klux-Clan als lokaler Verbündeter der Nazis auftritt, oder sich zwei Hausfrauen ganz entspannt über die kürzlich gekauften Sklaven unterhalten. Das Nazi-Regime scheint also nicht alle Amerikaner zu stören. Aber das Regime verbreitet auch Angst und Schrecken. So verbringt man zum Beispiel einige Missionen im von einer Atombombe völlig zerstörten Manhattan oder in New Orleans, das wie ein großes Straflager von einer Mauer umgeben ist und in dem die Bewohner wie Freiwild behandelt werden. Dazu kommt noch Bill's persönliche Geschichte. Seine Freundin Anya ist mit Zwillingen schwanger. Er wurde aber am Ende des ersten Teils so schwer verletzt, dass er nicht glaubt, die Geburt seiner Kinder zu erleben. Daher plagen ihn Vorwürfe und Selbstzweifel, die auch mit seiner schweren Kindheit mit seinem rassistischen und prügelnden Vater zu tun haben (der sich mit dem neuen Regime sehr gut arrangiert und gleich zu Beginn der Machtübernahme seine jüdische Frau, Bill's Mutter, an die Nazis ausliefert). Das führt im Laufe der Geschichte dazu, dass sich das Verhältnis der beiden zukünftigen Eltern zunehmend verschlechtert, zumindest bis zu einem im wahrsten Sinne des Wortes einschneidenden Erlebnis. Der Führer kommt übrigens auch vor, in einer bizarren, aber mMn sehr gut gelungenen Szene. Das ist alles wirklich toll gemacht, hat aber einen Haken: Mein Leben! Der Name dieser Trophäe ist eine Hommage an die alten Wolfenstein-Spiele, wo jeder Gegner vor seinem Ableben die Worte "Mein Leben" in die virtuelle Welt gehaucht hat. Und er bezeichnet den höchsten Schwierigkeitsgrad des Spiels. Er ist die Kombination aus der höchsten Schwierigkeitsstufe mit Permadeath. Es gibt keinen Speicherstand, man kann das Spiel also auch nicht mit der Cloud austricksen (nicht, dass jemand so etwas tun würde, aber theoretisch wäre es mit Speicherstand unter Umständen wohl möglich, habe ich gehört). Einmal tot = wieder von vorn. Leider bin ich bisher nicht weit gekommen. Dabei habe noch nicht mal die schwierigen Passagen erreicht. Da ich es nicht anders erwartet habe, bin ich aktuell aber auch (noch) nicht frustriert. Ich habe auch noch die Hoffnung, dass mir Videos zum Mein-Leben-Run helfen werden. @AbeToShrykull hat mir da auch seine Hilfe angeboten, aufgrund von RL-(Arbeits-) Stress bin ich aber noch nicht dazu gekommen, sie anzunehmen. Ein Problem ist auch die Dauer eines solchen Runs. Abgesehen von Speedrunnern, die das in unter 2h schaffen, dauert der 6 bis 10h. Das mit aktuell zwei Kindern im Haushalt zu managen, ist fast unmöglich. Ich gebe mir daher noch bis Mitte August Zeit, wo ich 2 Wochen Urlaub und hoffentlich genug Zeit und Muße habe, das ernsthaft anzugehen. Ihr werdet es hier erfahren, wie es mir ergangen ist. Inzwischen sind auch wieder ein paar Neuzugänge in meine Liste gekommen, die ich in den nächsten Tagen auch wieder updaten werde. Das Abo wird also weiterhin fleißig von mir genutzt werden. Baba und bis bald! -
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
glupi74 antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Das klingt nicht gut. Es wird zwar noch ein bisschen dauern, bis ich dazu komme, aber sowas macht dann keinen Spaß. War es sonst wenigstens ein würdiger Nachfolger? -
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
glupi74 antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Endlich gibt es etwas über Ghost of Tsushima zu lesen! Das mit den Verbindungsproblemen ist ärgerlich. Ich kann mich, wie bereits besprochen, selbst an keine nennenswerten Probleme im Multiplayer erinnern. Ich habe aber den Großteil der normalen Maps fast nur solo mit Randoms gespielt. Die Story-Missionen und die Raids dann mit einem Kumpel und weiteren PSN-Freunden aus einer "Ghost of Tsushima-Legends-Gruppe". Ich fand die "Story"-Missionen eigentlich auch ganz nett. Am interessantesten waren aber natürlich die Raids. Da bin ich auch schon sehr auf deinen Erfahrungsbericht gespannt. Das Hauptspiel war und ist für mich jedenfalls eines der Highlights der PS4-Ära. Ich finde Japan toll und von daher hatte es das Spiel schon recht leicht bei mir. Aber auch ohne Affinität zu Japan ist das Spiel einfach wunderschön. Die Kämpfe waren auch sehr gut gemacht und Story und Cutscenes haben mir auch sehr gut gefallen. Aber was rede ich, ich zitiere mich einfach selbst: Nicht ganz so gut zu lesen, wie dein Update, aber der Inhalt stimmt. Das hatte ich schon wieder verdrängt, genauso wie den Namen meines Pferdes. Auf Iki gibt es dann auch etwas mit Katzen Irgendwie vermisse ich da ein Spiel, dessen Name mit "Zombie" beginnt und mit "Army Trilogy" endet... Dann noch etwas off-topic: Ist das immer noch so, oder wurden die gröbsten Bugs inzwischen gepatcht? -
-
Schlauschafs Entschleunigungskapsel
glupi74 antwortete auf Schlauschaf's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Ihre Beweggründe verstehe ich schon, nur habe ich das Verhältnis aus dem ersten Teil viel herzlicher in Erinnerung. Vielleicht habe ich das auch falsch in Erinnerung. Es hätte meiner Meinung nach vollkommen gereicht, wenn es die Krankheit zwar gegeben hätte, aber Hugo dadurch keine Rattenkräfte bekommen hätte. Die Ratten hätte es trotzdem für die Umgebungsrätsel geben können, nur halt keinen lächerlichen Rattenturm-Endkampf im ersten Teil und diese Supermacula-was-weiß-ich-Szenen im zweiten Teil. Es hätte trotzdem die Verfolgung durch die Inquisition geben können, z.B. wegen des von dir erwähnten Aberglaubens (z.B. weil Hugo's Blut Heilkräfte gegen die Pest/Rattenplage zugesprochen werden). Das Spiel ist ja im ersten Teil auch sehr gut ohne dieses ganze Fantasy-Zeugs ausgekommen, bis eben der Kampf mit dem brennenden Ritter kam. -
Dem habe ich aktuell leider nichts entgegenzusetzen.