-
Gesamte Beiträge
4.085 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von glupi74
-
Für die 2 Cuts haben die bei Release tatsächlich 30€ verlangt? Das grenzt ja schon fast an Betrug. Mit viel gut zureden wäre jeder DLC für sich 10 € wert, da hätte der Seasonpass aber eher 15 kosten dürfen.
-
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
glupi74 antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
So richtig bemühen tun sie sich aktuell nicht, die japanischen Kollegen. Es ist natürlich auch immer ein bisschen ein Bauchgefühl, das einem vermittelt, dass es immer schlechter wird. Ich mach mir vielleicht mal die Arbeit, dass ich mir den aktuellen Wert des Spielekatalogs gemäß Preisen im PSN-Store im Verlauf des aktuellen Jahres anschaue. Dann kann man ein bisschen objektiver darüber diskutieren (zumindest auf Basis der Preise, die Geschmäcker bleiben trotzdem verschieden). Aber mal schauen, ob das in einem akzeptablen Zeitrahmen möglich ist. -
PS+-Extra/Premium Spielekatalog - Neuzugänge, Abgänge, Updates, neue Trophäen-Listen
glupi74 antwortete auf glupi74's Thema in: PlayStation Plus
Die Abgänge für Dezember (Entfernung am 19.12.2023) wurden bekannt gegeben: Caladrius Blaze Damascus Gear: Operation Tokyo HD Edition El Hijo – A Wild West Tale Foreclosed Friday the 13th Legends of Ethernal Middle-Earth: Shadow of Mordor Middle-Earth: Shadow of War The Escapists 2 Yakuza 6: The Song of Life Yakuza: Like a Dragon -
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
glupi74 antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Service-Post: Sony gibt nicht nur, Sony nimmt auch. Diese Spiele werden am 19. Dezember 2023 aus dem Extra-/Premium-Spielekatalog entfernt: Caladrius Blaze Damascus Gear: Operation Tokyo HD Edition El Hijo – A Wild West Tale Foreclosed Friday the 13th Legends of Ethernal Middle-Earth: Shadow of Mordor Middle-Earth: Shadow of War The Escapists 2 Yakuza 6: The Song of Life Yakuza: Like a Dragon Erneut kein Spiel, das ich auf meiner Liste hätte, dabei, aber mit den Middle-Earth- und den Yakuza-Spielen fallen wieder 4 AAA-Spiele raus, während im November nur zwei dazukamen, und eines davon noch aus der PS3-Ära stammt. Sony muss sich anhalten, damit der Spielekatalog nicht zu einer Ansammlung von Nischen-Spielen wird (können ja tolle Sachen dabei sein, aber der Wert des Katalogs sollte mMn schon ein gewisses Level halten). Ist etwas dabei, das ihr noch spielen wollt? -
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
glupi74 antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Du hast recht, danke für den Hinweis! Beim englischsprachigen Blogeintrag war es drinnen, aber im deutschen (der immer mit Verspätung kommt, vermutlich wird der noch in Handarbeit übersetzt) ist es definitiv nicht dabei. Ich hab's im Spielekatalog-Thread geändert. Freut mich, dass ich da den richtigen Screenshot rausgesucht habe. Aber muss man als eingefleischtes FF-Fangirl nicht alles spielen, das irgendwie mit FF zu tun hat? Das wäre ja eine tolle Vorbereitung auf FF VII Rebirth, oder? Ok, ich hör schon auf. Ich bin übrigens schon auf dein nächstes Update gespannt, da sollte ja auch The Artful Escape vorkommen, wenn ich da richtig gesehen habe. -
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
glupi74 antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Genau! Das wäre nur fair. Aber ich höre schon die ganzen Hater "ABZOCKE!" schreien! -
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
glupi74 antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Du meinst also, ob sie 3 oder 4 Seasonpässe raushauen? -
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
glupi74 antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
-
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
glupi74 antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
+++Update 18 - Krieg, Krieg ist immer gleich+++ Stellt euch vor es war Krieg und alles ist hin. Moment, das ging irgendwie anders. Anyway, das Spiel, um das es diesmal geht, spielt nach einem Atomkrieg, 17 Jahre danach, um exakt zu sein. Krieg ist ja leider seit einiger Zeit wieder sehr präsent in den Medien. Wobei in der Geschichte der Menschheit irgendwo immer Krieg war/ist. Kein Wunder, dass das Thema Krieg auch in so vielen Videospielen vorkommt. So auch in Far Cry New Dawn, um das es heute geht. Ja ich weiß, damit werde ich vermutlich kaum jemand dazu bringen, seinen Backlog weiter zu vergrößern, aber es muss auch mal was Seichteres dabei sein. In besagtem Spiel ist der eigentliche Krieg, der Far Cry 5 beendete (für mich eines der bescheidensten Videospiel-Enden, die ich bisher erleben musste), schon seit 17 Jahren vorüber. Das ändert allerdings nichts an der Tatsache, dass es immer jemand gibt, der der Meinung ist, seine Ziele mit Gewalt und Terror durchsetzen zu müssen. In diesem Fall sind dieser Jemand die Zwillinge Mickey und Lou, die die Highwaymen, eine brutale brandschatzende Bande, anführen. Warum die Highwaymen von zwei Frauen angeführt werden und nicht Highwaywomen heißen, kann ich euch nicht sagen, aber mit solchen Details hält sich das Spiel auch nicht auf. Problem Solver Unser Chara, der je nach Auswahl zu Beginn Bub oder Mädchen, wie meine Tochter sagen würde, sein kein kann, ist Teil einer Organisation, die sich dem Wiederaufbau von Amerika widmet. Diese wurde von einer kleinen Siedlung im Hope County namens Prosperity um Hilfe gegen die Highwaymen gebeten. Wie schon bei Far Cry 5 bzw. fast jedem Far Cry davor geht aber bereits zu Beginn so einiges schief. Der Zug, der mit den vermeintlichen Unterstützern Richtung Hope County unterwegs war, wird nämlich, no na, von den Highwaymen angegriffen. Am Ende dieser Sequenz treffen wir das erste Mal auf die Zwillinge. Mickey, die ältere der beiden und Lou, die sich gleich mal als die Frau fürs Grobe vorstellt und einen der Überlebenden aus dem Zug mit ihrem Motorradhelm exekutiert. Unschön. Als sich Lou als nächstes unserem Chara widmen will, stößt ihn Thomas Rush, der Anführer unserer Aufbautruppe, geistesgegenwärtig von der Klippe in das darunterliegende Wasserpool und bringt unseren Chara somit aus der Gefahrenzone und sich selbst in die Hände der Zwillinge. Auch nicht schön, zumindest für Thomas Rush. Aber wir revanchieren uns natürlich für seine noble Geste und befreien ihn dann im Laufe der Geschichte. Am Ufer wird unser Chara von Carmina, der Tochter der Anführerin von Prosperity, aufgelesen und gemeinsam schlagen sie sich zu der kleinen Siedlung durch. U.FO Von da geht es in gewohnter Far Cry 5 Manier aus der Ego-Perspektive darum, Verbündete zu gewinnen, Lager der Highwaymen auszuheben und seinen Charakter aufzuleveln. Höre ich da jemanden "Ubisoft-Formel!" schreien? Ja, natürlich, aber ich fand diese Formel eigentlich nie so schlecht, wie sie oft dargestellt wird. Das Aufleveln passiert wie gewohnt durch das Einlösen von Fertigkeitspunkten, die man für das Abschließen von Herausforderungen oder z.B. für das Befreien von Geiseln bekommt. Damit kann man seine Gesundheit verbessern, mehr Munition tragen und so weiter. Als Map dient das aus Far Cry 5 bekannte Hope County, das allerdings etwas verkleinert wurde. Die Spuren des Atombombenabwurfs sind natürlich noch überall in Form von Ruinen zu sehen. Im Gegensatz zu anderen Endzeit-Szenarien hat sich die Natur aber in den meisten Bereichen bereits wieder vollständig erholt (abgesehen von den Map-Grenzen, die verstrahlt und mit abgebrannten Baumleichen übersät sind; nicht super originell, aber ich habe schon schlimmere Map-Grenzen gesehen). Es gibt Wälder, Blumenwiesen, Tiere, Vögel und Fische. Von größeren (Raub)tieren gibt es mutierte Varianten, die man für extra Belohnungen erlegen kann, aber ansonsten gibt es keine Monster wie die Todesklauen aus Fallout oder Mutanten aus der Metro-Reihe. Nur die Highway(wo)men. Für eine Trophäe muss man zwar alle Tiere plus deren mutierte Kollegen einmal erlegen, ansonsten werden die Felle der Tiere, im Gegensatz z.B. zu Far Cry 3 aber nicht benötigt, um seine Ausrüstung zu verbessern. Das funktioniert mit einigen wenigen Ausnahmen für legendäre Gegenstände einfach durch die Verwendung von Ressourcen, die man über die Map verstreut findet. Dabei ist es durchaus praktisch, dass es noch einige der Prepper-Bunker aus Far Cry 5 gibt, die man durch Lösen kleinerer Umgebungsrätsel öffnen und die darin enthaltenen Ressourcen "mitnehmen" kann. Das Craften ist somit deutlich angenehmer als in so manchem Vorgänger. Man muss gottseidank nicht die ganze Map abgrasen, um einen speziellen Puma mit Hasenohren zu finden, weil man dessen Fell dann für die Herstellung einer größeren Munitionstasche benötigt. Das mit den Hasenohren ist zwar ein bisschen gelogen, aber jeder, der Far Cry 3 oder 4 gespielt hat, versteht, was ich sagen will. Eine weitere Neuheit sind die Expeditionen, die man im Laufe des Spiels freischalten kann. Das sind insgesamt 7 neue Gebiete, in denen man den Highwaymen seltene Ressourcen klauen muss. Als Transportmittel dient ein Hubschrauber, der von einem kanadischen Piloten mit charmantem französischen Akzent, Roger Cadoret, geflogen wird. Die Expeditions-Gebiete sind sehr abwechslungsreich. Wir hätten da einen gestrandeten Flugzeugträger, ein abgestürztes Regierungsflugzeug, wo wir den Anzug eines Paladins mit den Initialen S. F. bergen können () , die Absturzstelle der Raumstation ISS und weitere toll gestaltete Orte. Die Expeditionen selbst laufen dabei aber alle gleich ab: infiltrieren des Geländes, aufspüren des Pakets, aufnehmen des Pakets und auf Evakuierung durch Roger warten. Man kann sich dabei bis zum Paket durchschleichen oder einen auf Rambo machen. Aber egal wie man es macht: 30 Sekunden nachdem man das Paket aufgenommen hat, wird automatisch der GPS-Sender aktiviert und die ganze Map weiß, wo man ist. Dementsprechend bekommt man von allen Seiten Besuch und muss schauen, dass man die verbleibenden 90 Sekunden bis zur Ankunft des Helis überlebt. Man kann diese Expeditionen auch beliebig oft wiederholen. Beim zweiten und dritten Versuch steigt allerdings auch die Schwierigkeit, indem jeweils stärkere Gegner als im vorangegangenen Versuch auftauchen. Wenn man eine Expedition insgesamt 3 mal wiederholt hat, bleibt dann der höchste Schwierigkeitsgrad erhalten. Ein ähnliches System gibt es bei den Außenposten der Highwaymen auf der Hauptmap. Hier kann man nach einer Befreiung entscheiden, ob man den Außenposten behalten oder vollständig plündern will. Zweiteres gibt natürlich mehr Ressourcen, hat aber den unliebsamen Nebeneffekt, dass dann die Highwaymen wieder stärker zurück kommen. Nach zweimal plündern (und wieder erobern) hat man auch hier den höchsten Schwierigkeitsgrad erreicht. Prosperity dient als Stützpunkt für Missionen und und kann, auch das ist in der Serie neu, Schritt für Schritt ausgebaut werden. Dabei gibt es verschiedene Bereiche, die wiederum unterschiedliche Boni bringen. Einige davon sind schon von Beginn an verfügbar, für andere muss man zunächst den entsprechenden Experten finden. Davon gibt es fünf auf der Map verstreut. Um sie zu rekrutieren, muss man sie entweder befreien oder ihnen anderwärtig helfen. Das Aufleveln selbst erfolgt wieder über den Einsatz von Ressourcen. Return to Eden Ein paar neue Dinge haben sich die Entwickler also gegenüber FC 5 einfallen lassen. Die Story selbst ist hingegen typisch Far Cry, nur (noch) etwas einfacher. Es gibt diesmal mit den Zwillingen ja nur einen Hauptgegner (die zwei treten immer gemeinsam auf) und nicht 4 wie bei Far Cry 5 (Joseph Seed und seine 3 Handlanger). Wobei, so ganz stimmt das nicht, denn Joseph Seed ist nach dem Atomkrieg auch noch da und hat im Norden der Map seine New Eden Kommune um sich versammelt. Mangels an Ressourcen und vermutlich auch mangels an Personal (Atomkrieg und so) spielt New Eden aber eine deutlich kleinere Rolle als seine vorkriegszeitliche Mutterorganisation. Joseph Seed ist auch nicht mehr der Führer der Bande, sondern sein Sohn Ethan Seed. Der Apfel fällt aber nicht weit vom Stamm, wie man im Laufe der Story erfährt. Apropos Apfel: der spielt auch eine nicht so unbedeutende Rolle, sowohl für unseren Chara, als auch für Ethan. Aber alles will ich dann auch nicht verraten. Have Buddy, Will Travel Man kann das ganze Spiel übrigens im Koop spielen. Alternativ kann man KI-Buddies im Spiel rekrutieren (einige davon kennt man schon aus Far Cry 5) und mit denen zu zweit Highwaymen in die frühzeitige Pension schicken. Das spielen im Koop hat allerdings einen Haken: Trophäen schalten sich oft nur für den Host frei. Die Entwickler waren aber so fair und haben das in der jeweiligen Trophäenbeschreibung gleich dazu geschrieben. Vorbildlich! Immerhin gibt es auch eine Trophäe, für die man explizit im Koop spielen muss. Dafür muss man 3 Expeditionen mit einem zweiten Spieler erfolgreich abschließen. Da es kein Matchmaking gibt, muss man Leute aus seiner Freundesliste dazu einladen. Das ist bei einem Spiel, das schon 4 Jahre alt ist, gar nicht so leicht. Aber zum Glück gibt es das Forum hier und ich habe dann recht schnell ein paar Leute mit demselben Problem gefunden. Danke an meine zwei Buddies @Heidoh5247 und @Typ für die Hilfe! Ich habe das Spiel noch installiert. Wenn also noch jemand spontan die Expeditionen machen will, dann hopp hopp, lange lass ich das Spiel nicht mehr auf der Platte. Prospering Wie zu erwarten, geht am Ende alles auf einen Showdown mit den Zwillingen zu. Diesmal gibt es keinen Twist, wie spontan abgeworfene Atombomben oder so, sondern einfach einen recht knackigen Bosskampf mit haufenweise Minions. Ganz vorbei ist es am Ende dann doch noch nicht, da Joseph und Ethan immer noch am Leben sind. Das Problem kann man dann aber auch auf seine Weise (man kann hier zwischen zwei Entscheidungen wählen) lösen. Prosperity ist jedenfalls gerettet. Somit gibt es am Ende tatsächlich so etwas wie ein gutes Ende, etwas, das man von Far Cry 2 bis 5 nicht wirklich gewohnt war. Was können die Trophäen? Das Spiel hat jetzt keine großartig kreativen Trophäen oder Trophäennamen. Bei den Beschreibungen gibt es aber ein paar nette kleine Sachen, die doch erwähnenswert sind. So wird einem bei Sidecar sidekick, für die man 5 min mit Timber, einem Hund, den man als Buddy rekrutieren kann, in einem Seitenwagenmotorrad fahren muss, geraten, ja nicht mit Timber zum Tierarzt zu fahren. Bei You're a catch, für die man alle Fische zumindest einmal gefangen haben muss, wird auf den positive Effekt von Omega 3-Säuren hingewiesen. Ein bisschen tricky ist die Trophäe für einen Kill mit dem Bogen aus 100 m Entfernung, aber dazu gibt es natürlich geeignete Orte auf der Map. Wirklich schwierig ist somit nichts, zumindest solange man nicht den Schwierigkeitsgrad höher stellt. Es gibt aber keine Trophäen für bestimmte Schwierigkeitsgrade, abgesehen von den Stufe 3 Expeditionen und Stufe 3 Außenposten. Somit ist alles gut machbar. Fazit: Far Cry New Dawn ist Far Cry, wie man es prinzipiell kennt, Es gibt ein paar Neuerungen gegenüber dem Vorgänger Far Cry 5, die für etwas Abwechslung sorgen. Es ist auch ok, wenn das Ende einfach mal ein gutes ist und der Antagonist, den man im Spiel eigentlich schon besiegt hat, nicht dann aufgrund einer Verkettung vieler ziemlich unwahrscheinlicher Umstände doch noch gewinnt (ja, ab in die Ecke mit dir, Far Cry 5!). Da ich auch kein Problem mit der Ubisoft-Formel habe, vergebe ich daher eine 7,5/10. Der Zeitaufwand lag laut PS5 bei 35 h. Bei Howlongtobeat sind 29 h als Durchschnittswert angegeben, im Forum waren es sogar nur 25 h. Ich habe mir halt so gern die blühenden Wiesen und Albino-Hirsche angesehen. Ach ja, da hätten wir ja noch etwas mit Krieg. Borderlands 3 habe ich inzwischen auch zu 100% abgeschlossen. Das Koop-Gameplay ist top, das Gunplay mit den verschiedenen Waffen macht Spass und und und ... Und? Und sonst eigentlich nichts. Das Storywriting ist unterirdisch. Bei jeder wichtigen Sequenz tut das Spiel so, als wären die bis zu 4 Kammerjäger, die zuvor noch einen Wächter erledigt oder sonst irgendeine heroische Tat vollbracht haben, auf einmal nicht mehr da. In diesen Sequenzen erledigen, entführen oder schwächen die beiden Antagonisten einen NPC nach dem anderen, ohne dass die Kammerjäger irgendwie eingreifen. Die Entwickler haben es nicht mal der Mühe wert gefunden, eine Sequenz zu programmieren, bei der die Kammerjäger gerade nicht mehr rankommen oder durch sonst irgendein Ereignis daran gehindert werden, einzugreifen. Nein, sie kommen einfach nicht vor. Das Quest-Design ist auch seit dem ersten Teil beinahe gleich. 98% Fetch-Quests, dazu diesmal gleich 3 Horden-Arenen, was sag ich, wenn man die Proving grounds dazu zählt, sind es mehr als 10. Wow, voll cool! Nicht. Die Bosse schauten zwar unterschiedlich aus, aber mit Ausnahme des Endbosses war der Ablauf immer gleich. Drauf ballern, nach einem Viertel der Lebensleiste ist der Boss kurz immun, spawnt Minions und dann geht es ab ins nächste Viertel. Jedes Mal. Bei jedem Boss. Borderlands 3, die Antithese zu allen Soulsbourne-Spielen. Lustig war, dass ich als Nicht-Host viele Sammel-Trophäen vorzeitig erhalten habe, mein Host musste dafür den ganzen Weg gehen. Das war aber schlussendlich egal, weil wir ja sowieso alles gemeinsam gespielt haben. Die DLCs waren zum Teil besser, zum Teil noch mehr Grind. Bei einem DLC gab es sogar eine sehr gut geschriebene Nebenquest, das muss man anerkennen. Auch der DLC mit Hammerlock und Jackobs war von der Idee her gut, leider musste man halt wieder hauptsächlich von A nach B um C einzusammeln und zu D zu bringen. Es gab natürlich auch wieder einen grindlastigen Arena-DLC, man kennt das ja. Für 30 € war das Gesamtpaket ok, aber wenn ich an die ganzen armen Gamer denke, die das Spiel und die DLCs zum Vollpreis gekauft haben, meine Gedanken sind bei euch. Ohne Koop würde ich dem Spiel maximal eine 5 geben, aufgrund des sehr gut funktionierenden Koops und meines tollen Koop-Partners kann man zwei Punkte für eine 7/10 dazu geben. Gut, dass es vorbei ist! Wolfenstein ist aktuell pausiert, aber noch nicht aufgegeben. Zombie-Army-Trilogy hat unser Zombie-Schnetzel-Trupp inzwischen auch abgeschlossen. Es war wieder eine tolle Zeit und wir haben Zombie Army 5 schon fix eingeplant, so es denn erscheint. Aktuell gibt es dazu noch keine Infos von Rebellion. Aber nachdem Sniper Elite 5 abgeschlossen und Sniper Elite VR auch schon veröffentlicht wurde, dürften sie schon wieder an einem neuen Spiel arbeiten. Ob es eine neue IP oder eine Fortsetzung von Strange Brigade oder eben Zombie Army wird, wird sich weisen. Wir behalten das im Auge. Weird West ist ebenfalls beendet. Ich habe mich schlussendlich mit der Steuerung arrangiert und somit war das dann doch eine schöne Erfahrung. Das Spiel ist auf PSNP knapp ultra-rare, obwohl es keine einzige Trophäe in dieser Kategorie (außer Platin) hat. Dafür gibt es 23 Trophäen zwischen 5 und 7% und weitere 13 unter 10%. Kein Wunder, das Spiel hat 25 verpassbare Trophäen, die sich teilweise über alle 5 Kapitel des Spiels erstrecken. Aber mit Guide funkt das ganz gut und ich habe mal wieder eine Ultra-rare Platin. Wie geht es weiter? Aus dem Spielekatalog spiele ich aktuell nichts. Derzeit reise ich in Remnant 2 wieder mittels Weltenstein durch die, naja, Welten und versuche mein Glück mit Jagged Alliance 3. Das ist der Nachfolger einer Uralt-Spielreihe, die neben XCOM und anderen Vertretern aus dieser Zeit zu den besten rundenbasierten Strategiespielen zählten. Teil 3 soll an die Qualität der ersten beiden Teile anschließen. Aktuell zündet es noch nicht so ganz, weil es soviele Spielmechaniken gibt, die ich erst alle mal behirnen muss. Aber das funktioniert bei mir bei solchen Spielen früher oder später dann doch und dann sollte der Spaß so richtig los gehen. Aber es gibt natürlich noch einiges, das ich aus dem Spielekatalog spielen will. Solange habe ich allerdings auch nicht mehr Zeit. Wir sind ja wieder mehr oder weniger bei 170 Tagen (igentlich nur mehr 150), bis mein aktuelles Abo ausläuft. (siehe EDIT unten) Die Preiserhöhungen von Sony vor ein paar Monaten, das respektlose Verhalten gegenüber bestehenden Abonnenten beim diesmaligen Black Friday (Rabatte nur für Neukunden, für Bestandskunden darf man nur verbilligt upgraden - danke für nichts!) und die für mich in letzter Zeit bescheidenen Zugänge zum Spielekatalog haben meine Lust, das Abo zu verlängern aktuell gegen Null sinken lassen. Vielleicht wird es ja wieder besser, aber so, wie es jetzt ist, werde ich Sony nicht weiter unterstützen und mein Abo wieder auf Essential downgraden. Aber vielleicht ändert sich das ja noch. EDIT: gerade gesehen, dass mein Abo noch bis April 2025 läuft Na denn, dann hat Sony noch 1 1/2 Jahre Zeit, mich wieder zu überzeugen. Brav bleiben! -
Spam-Threadler-Challenge - Saison #4 (2023)
glupi74 antwortete auf Steph's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Update! 24 (+4, The Long Dark, The Procession of Calvary, Marvel's Spider-Man: Miles Morales, Zombie Army 4 Dead War, Metal: Hellsinger, Bunny Raiders, Returnal, A Plague Tale: Requiem, Lake, Deliver Us The Moon, Chernobylite, Tacoma, Miasma Chronicles, Telling Lies, Chicken Police, The Artful Escape, Grid Legends, Omno, Unpacking, Dysmantle, Far Cry New Dawn, Borderlands 3, Weird West, Zombie Army Trilogy) 137 (+8) 196 (+31) 546 (+119) 903 (+162) -
Die letzten 6 Wochen unserer Challenge haben begonnen und schön langsam zeichnen sich erste Tendenzen ab. @underground9889 hat sich mächtig ins Zeug gelegt und sein Extreme-Konto auf 17 Stück aufgestockt. Unser Abo-König @CriesOfFurya liegt da mit Respektabstand zurück und liegt bei 9 Extremes. Aktuell schaut alles anch einer Wachablöse aus, aber ein bisschen Zeit verbleibt ja noch. @Black*Star hat sich am Treppchen festgesetzt und hat mit 6 Extremes gar nicht so viel Abstand zum zweiten Platz. @AbeToShrykull hat seit dem letzten Update Plätze gutgemacht und liegt mit 4 €xtremes auf Platz 4. Meine Wenigkeit konnte immerhin auch schon 2 mal zuschlagen und damit liege ich gemeinsam mit @UEG_Phönix auf Platz 5. Der Rest von Euch wird dann wohl einen ordentlichen Endspurt hinlegen, damit es auf den hinteren Plätzen auch noch spannend bleibt, oder? Happy hunting!
-
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
glupi74 antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Diesmal bin ich ja wirklich spät dran! Sorry! Haha, ja das kenne ich. Nach Japan muss man sich erst wieder an das "normale" Leben gewöhnen. Aber vermutlich geht es Japanern auch so, wenn sie von einem Trip aus einem europäischen Land zurückkommen. Glückwunsch zu allen Erfolgen! Vor allem bei DBD ist ja einiges weitergegangen. Beim Boosten ist es leider immer ein bisschen ein Glücksspiel, an welche Leute man gerät. Obwohl es ja eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte, dass man dabei nicht nur nehmen, sondern auch geben sollte. Dass du da aber ernsthaft Doppelplatin angehen willst, grenzt ja schon fast an Wahnsinn. Ich hätte nicht die Ausdauer dafür. Aber ich mache auch sonst keine Doppelplatins, daher wohl falsche Zielgruppe. Stranger of Paradise ist jetzt also auch fertig inklusive Autopop-Platin. Gratulation, für die erste Platin zumindest Die we were here Reihe geht also auch weiter. Die Reihe wird ja von Studenten gemacht oder? Oder zumindest ware sie das, bevor sie die Erfolge mit We were Here hatten. Bisher bin ich noch nicht dazu gekommen, da mal reinzuschnuppern. Die Gratisversion von We were here Expeditions wäre eine gute Möglichkeit gewesen. Über deinen Spiderman 2 Bericht bin ich schon gespannt. Schlechtes habe ich bisher noch nicht gehört darüber, aber manchen ist das Spiel ein bisschen zu "perfekt". Noch mehr freue ich mich aber auf das 100. Update. Das wird ein toller Meilenstein! -
Update: Borderlands 3 Vielen Dank!
-
Und weil es so schön war, gleich noch ein extreme-Spiel erledigt: Weird West Schade, dass ich den Schnitt der letzten Tage nicht über die ganze Challenge halten konnte. Egal, mal schauen, was sich die letzten 6 Wochen noch so tut. Man liest sich am WE!
-
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
glupi74 antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Ich habe da eine Regel: wenn der Name des Spiels Doppelpunkte und mehr als 5 Wörter enthält, ignoriere ich es. Im Ernst: bei der Beschreibung des Titels kam bei mir auch leise Hoffnung auf, dass es eventuell etwas sein könnte. Wobei mich die Bezeichnung als Visual Novel dann doch etwas abgeschreckt hat. Auch im Ernst: solche langen Spielenamen nerven mich tatsächlich. -
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
glupi74 antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Freut mich für dich! Superliminal könnte ok sein, ich mag aber solche Puzzler nicht sonderlich. Deatd Island ist jetzt schon OK, aber da kam ja letzten Monat der Vorgänger dazu. Aber es kann wohl nicht immer für jeden etwas dabei sein. -
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
glupi74 antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Von Grandia habe ich inzwischen auch gehört. Aber da ich kein Premium habe, erübrigt sich das. -
PS+-Extra/Premium Spielekatalog - Neuzugänge, Abgänge, Updates, neue Trophäen-Listen
glupi74 antwortete auf glupi74's Thema in: PlayStation Plus
Die neuen Spiele für PS+-Extra und Premium (Freischaltung am 21.11.2023 sind bekannt: PS+-Extra: Teardown | PS5 (seit heute, 15.11.2023) Dragon's Dogma Dark Arisen | PS4 Mobile Suit Gundam: Extreme vs. Maxi Boost On | PS4 Dead Island: Riptide Definitive Edition | PS4 Superliminal | PS4, PS5 Eiyuden Chronicle: Rising | PS4, PS5 Nobunaga’s Ambition: Taishi | PS4 Alternate Jake Hunter: Daedalus The Awakening of Golden Jazz | PS4 erscheint nicht im deutschsprachigen Raum River City Melee Mach!! | PS4 PS+-Premium: Grandia | PS4, PS5 Jet Moto | PS4, PS5 Up | PS4, PS5 Klonoa Phantasy Reverie Series | PS4/PS5 PaRappa the Rapper 2 | PS4 -
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
glupi74 antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Service-Post: Die neuen Spiele für PS+-Extra und Premium sind bekannt: PS+-Extra: Teardown | PS5 (seit heute, 15.11.2023) Dragon's Dogma Dark Arisen | PS4 Mobile Suit Gundam: Extreme vs. Maxi Boost On | PS4 Dead Island: Riptide Definitive Edition | PS4 Superliminal | PS4, PS5 Eiyuden Chronicle: Rising | PS4, PS5 Nobunaga’s Ambition: Taishi | PS4 Alternate Jake Hunter: Daedalus The Awakening of Golden Jazz | PS4 River City Melee Mach!! | PS4 PS+-Premium: Grandia | PS4, PS5 Jet Moto | PS4, PS5 Up | PS4, PS5 Klonoa Phantasy Reverie Series | PS4/PS5 PaRappa the Rapper 2 | PS4 Ok, schön langsam wird's ein bisschen ... mir fällt jetzt gar nichts ein. Das ist jedenfalls nicht das, was ich mir erhofft hatte. Teardown ist neu und soll spaßig sein, vom Rest kenne ich nur Dragon's Dogma. das ich glaube ich sogar noch auf der PS3 gespielt habe und Dead Island. Der Rest sagt mir nichts. Eine Enttäuschung. Was meint ihr? -
Ich kann endlich auch in der laufenden Challenge anschreiben. Borderlands 3 ist jetzt auf 100%. Ein Update gibt es dann am WE.
-
Pitto lässt nicht locker - Die neuen Prüfungen
glupi74 antwortete auf Pittoresque's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
TOEM ist toll, da kann man nix machen. Schön, dass es dir auch gefallen hat! Der CITADEL-DLC ist eine interessante Reise mit einem sehr interessanten Antagonisten. Ansonsten kenne ich nicht wirklich was. Von den Engine-Spielen habe ich auch Dank Julia schon gehört. Wenn sie Spass machen und zumindest ein bisschen Gameplay bieten, warum nicht? Was deine Trophäen-Erfolge für den November angeht, tippe ich auf 83. -
Spam-Threadler-Challenge - Saison #4 (2023)
glupi74 antwortete auf Steph's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Danke für das Update! -
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
glupi74 antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Achso. -
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
glupi74 antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Danke, gerne! Wieso leider? Ist ja schön, wenn man was findet, dass einen gefallen könnte. Zeitaufwendig ist es, aber wenn's einem gefällt, wären es ja dann wenigstens schöne Stunden. -
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
glupi74 antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Melde dich einfach, falls du Zeit hast.