Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Marloges

Moderator
  • Gesamte Beiträge

    4.270
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Marloges

  1. Bin ziemlich angetan vom Look und dass es nach einem klassischen Actionspiel ausschaut mit Doppelsprung, Launcher, Aircombos und dergleichen. Könnte ein ziemlich starker Titel werden!
  2. Ganz ehrlich, ich würde mit dem Herstellen von Tränken oder mit dem Schmieden gar nicht versuchen Geld zu machen. Es reicht eigentlich, wenn man hier und da Banditenlager auseinander nimmt und alle Rüstungsteile looted, die ein paar Hundert Groschen wert sind. Wenn man Gewichtsprobleme hat, packt man das Zeug auf sein Pferd, was man einfach im Inventar mit Viereck machen kann. Dann kann man das Zeug vom Pferd auch einfach wieder in sein eigenes Inventar packen wenn man gerade an seiner eigenen Kiste steht und dort unbegrenzt reinpacken. So hat man immer Geldmacher auf Lager, wenn die Händler wieder Kohle haben. Ich schwimme ziemlich in Geld mittlerweile, was aber auch nicht verkehrt ist, denn die Lehrer im Spiel wollen echt viel Geld für eine Stunde Unterricht ... Diebstahl ist natürlich auch immer rentabel. Schön dunkle Klamotten anziehen und sich das Schlossknacken aneignen. Da findet man auch gerne mal teure Klamotten, Krüge, Ringe oder Waffen die man für gutes Geld verkaufen kann.
  3. RetroAchievements Wie ich dazu kam: Wie angekündigt wollte ich mal ein paar Worte zu dem wunderbaren Ort namens RetroAchievements verlieren, wo man sich sehr leicht für ein paar Wochen oder Monate drin verlieren kann. Ich hatte schon vor ein paar Jahren mal davon gehört, aber nie so recht Interesse dran ... Schon bei PS Trophies bin ich komplett ausgesorgt und kann mich für Steam- und Xbox-Achievements kaum begeistern und lasse diese links liegen. Der Gedanke dann solche "inoffiziellen" Listen abzuarbeiten wirkte nicht sonderlich reizvoll. Am Ende gab es dafür dann aber mehrere Auslöser, wieso ich es mal ausprobierte. Der Erste waren Streams von Jeff Gerstman, ehemaliger GiantBomb Redakteur. Der hat sich zur Aufgabe gemacht buchstäblich alle NES-Spiele zu zocken und dann in eine große Rankingliste zu packen. Ein Projekt das immer noch läuft und vermutlich noch eine Weile weiterläuft. Da hatte ich immer mal wieder reingeschaut und ein paar Episoden laufen lassen während ich irgendwas gegrinded habe. Der hatte beim Ausprobieren von zig Retrotiteln immer Achievements aufploppen und ich habe die Connection zu RA natürlich sofort gemacht und mir erstmal nichts dabei gedacht. Irgendwann fand ich aber auch die Idee cool, einfach mal alte Titel anzuschmeißen und dabei quasi "kostenlos" Achievements zu bekommen. Vor allem da ich merkte, wie automatisch das läuft, er hat einfach die Games angeschmissen und die Achievements kamen. Dachte man müsse da vielleicht für jedes Spiel einzeln was aktivieren oder patchen oder so. Der zweite Auslöser war eine Online-Bekanntschaft, der schon etwas länger auf der Seite aktiv ist und mir ab und zu davon erzählte. Der war da gerade an Mega Man X dran oder so und es war immer ganz interessant zu hören, wie er sich da reinkniete um die virtuellen Pötte zu sammeln. Vor allem war ich dann aber auch überrascht dass es mittlerweile auch PS2 Spiele geschafft hatten, in diesen "Service" reinzukommen. Mein Eindruck war, dass es sich nur um NES, SNES und Megadrive Spiele handeln würde. Doch tatsächlich konnte ich auch Spiele aus MEINER Kindheit auf Platin bringen. Also diejenigen, die nicht eh irgendwann in einer HD Collection gelandet sind Und der dritte Auslöser war dann ein Discord-Server, auf dem gerade eine Art Retromonat stattgefunden hat. War jetzt nichts großes, aber ein paar Leute hatten sich entschlossen in einem releasearmen Monat nur Retrospiele zu zocken und darüber in einem dedizierten Channel zu posten. Da hatte ich auch zusätzlichen Antrieb bekommen, mich mehr auf Klassiker zu fokussieren und da ich dafür sowieso den Emulator wieder raussuchen musste und die Achievements im Hinterkopf hatte ... Nun, da habe ich es halt einfach mal ausprobiert. Lange Einleitung für nichts, aber ich kann auch nicht aus meiner Haut Vielleicht sollte ich auch direkt zu Anfang schon erwähnen, dass man das Ganze hier nur mitmachen kann, wenn man bereit ist, sich amerikanische ROMs zu besorgen und auf einem Emulator zu spielen. Tatsächlich kann das komplett legal vonstatten gehen, wenn man sich amerikanische Originalspiele kauft und die ISO irgendwie umwandelt, aber realistisch gesehen wird man sich diese wohl eher downloaden. Ich kann verstehen, wenn man damit Probleme hat, aber niemand schert sich um die privaten Downloads von alten Spielen, die niemand mehr offiziell vertreibt und moralisch sollte man sich sowieso keine Sorgen darum machen, denn wieso es moralischer sein soll, irgendeinem Reseller Geld in den Rachen zu stopfen, der sich daran bereichert, alte Titel Geisel zu nehmen, erschließt sich mir nicht. Wenn es die jeweiligen Titel irgendwo anders digital gibt, sollte man sich natürlich überlegen, diese erstmal zu kaufen um die Marke zu unterstützen, aber in solchen Fällen geht man vermutlich eh auf die offizielle Trophäenliste. Was ist das eigentlich genau? Für den Fall, dass jemand verwirrt ist, was genau RA eigentlich ist: Es handelt sich um eine von Fans erstellte Website, die zusammen mit den Emulator-Entwicklern arbeiten, um selbsterstellte Erfolglisten für zahllose Retrospiele zu erstellen. Das ganze gibt es tatsächlich schon seit 2012 und hat sich seitdem stetig weiterentwickelt. Neue Funktionen kamen hinzu, Leute sind besser geworden im Programmieren dieser Listen, immer mehr Plattformen und Emulatoren wurden unterstützt und natürlich erscheinen auch immer mehr Listen. Da sich das Ganze hier um ein Fanprojekt handelt, ist es natürlich nicht komplett frei von Fehlern, aber die Entwickler sind sehr aktiv und wenn man mal fälschlicherweise einen Erfolg nicht bekommen hat, kann man diese kontaktieren, den eigenen Save schicken und sie gucken sich das an. War bei mir bisher nur einmal der Fall, aber es war cool wie gut das funktionierte. Auch kann man aktiv an diesen Listen mitwirken. Habe schon öfter gesehen wie sich Leute in den Kommentaren abgesprochen haben welche Erfolge noch sinnvoll wären und Vorschläge kamen dann auch tatsächlich hinein. Die Listen können zum Teil aber auch komplett wild sein und gleich 300 Erfolge haben. Oft sind sie auch ziemlich knifflig, aber es gibt durchaus auch eine Menge machbare Listen. In der Regel wird aber mehr verlangt, als in den "Originallisten". Wenn ich es mit Spielen vergleiche, die bereits Trophäen haben wie zum Beispiel Jak & Daxter oder Sly Cooper, dann sind die RA Trophäen meist aufwendiger oder schwerer, weil sie oft alles verlangen, was im Spiel machbar ist. Aber das soll auch nicht zu sehr abschrecken, es kommt einfach stark auf das Spiel und den jeweiligen Ersteller an. RA ist einfach eine coole Möglichkeit um in alten Spielen Erfolge sammeln zu können und diese dann auch mit der Community dort teilen zu können. Natürlich hat auch jeder sein Profil, das man Herumlinken kann und es gibt einen Discordserver, wo Leute oft ihre neuen "Masteries" (wie sie dort genannt werden) reinposten und diskutieren. Die Vorteile und Features: RA hat einige coole Funktionen, auf die wir bei unseren offiziellen Trophäen leider verzichten müssen. Naheliegend ist die Funktion Listen einfach löschen oder zurücksetzen zu können, wann immer man das möchte. Also egal ob man dort 0% oder 100% hat. Auch kann man RA jederzeit einfach ausschalten und so zocken, wenn man keine Lust drauf hat, irgendwas in der Liste erscheinen zu lassen. Außerdem lassen sich die komplettierten Spiele auf dem Profil beliebig sortieren. Wenn man beispielsweise Spiele eines bestimmten Franchises zusammen in einem Paket nebeneinander haben will, ohne die ganze Reihe hintereinander zu zocken, kann man das einfach so anordnen. Oder man packt die Spiele, auf die man am stolzesten nach oben und die eher unspektakulären nach unten ... Oder man belässt es bei der chronologischen Reihenfolge. Eine naheliegende Frage die sich sicher viele stellen: Wie sieht es mit Funktionen vom Emulator aus? Zurückspulen, Savestates, Vorspulen etc. relativiert das nicht so ein bisschen das Erfolgserlebnis? Dafür haben sie sich ebenfalls etwas überlegt: Hardcore Modus. Wenn man in seinem Emulator RetroAchievements aktiviert hat, kann man gleichzeitig den Hardcore Modus wählen, welcher dafür sorgt, dass Funktionen wie Savestates nicht mehr verfügbar sind. Das sorgt dafür, dass die Erfolge fair erspielt werden müssen. Der Emulator muss dabei auch neu gestartet werden, also schnell den Hardcore Modus wieder anschalten kurz bevor man seine harte Mission gerade geschafft hat, ist auch nicht drin. Dafür haben die Spiele dann am Ende eine goldene Umrandung und man bekommt speziell die Hardcore Punkte gutgeschrieben, welche eine eigene Rangliste haben, welche auch die meisten Leute nutzen. Wer dagegen aber lieber casual spielen möchte und die Erfolge einfach nur aus Spaß holen will, für den gibt es dann den Softcore Modus, in dem die Spiele am Ende eine silberne Umrandung bekommen und man Punkte für die Softcore Rangliste sammelt. Muss also jeder selbst entscheiden, in welchem Modus man spielt. Übrigens werden auch rein durchgespielte Spiele auf der Seite vermerkt, was einem zwar kein Icon gibt auf der eigenen Seite (obwohl ich schon Diskussionen darüber gesehen habe, ob das evtl. einen Bronzeaward geben soll) aber man hat einen eigenen Tab mit durchgespielten Spielen, die man sich dann jederzeit ansehen kann, was ein cooler Bonus ist. Eine weitere coole Sache sind die ganzen Infos, die der Emulator einem geben kann. Zum Beispiel wenn man einen Speedrun startet, kann man im Spiel die ganze Zeit eine Uhr laufen lassen, die man am oberen Bildschirmrand sieht. Wenn man einen verpassbaren Erfolg angeht, dann haben viele Entwickler unten rechts am Rand ein Symbol platziert, das am jeweiligen Zeitpunkt des Spiels auftaucht, um zu signalisieren: "Erfolg XY findet gerade statt" und wenn man die Trophäe nicht geschafft hat, weil man beispielsweise ein Ziel nicht beschützt hat oder zu langsam war, dann verschwindet das Symbol und man weiß, man kann direkt resetten. Außerdem sieht man am Ende seiner Mastery wie lange man insgesamt gebraucht hat für die ganze Liste. Immer wenn der Emulator mit dem Spiel läuft, zählt er auch die Zeit, so kann man genau sehen, wie aufwendig eine Liste war. Und einzelne Segmente vom Spiel haben oftmals noch eigene Ranglisten, in denen man sich auf der Seite messen kann. Wenn ein Spiel beispielsweise eine Highscorejagd oder irgendeine Zeitchallenge hat, kann man sich darum prügeln, wer dort die beste Zeit oder Punktzahl hat. Viele Spiele haben außerdem eine Art kleine Statistik, die man auf dem eigenen Profil sehen kann. Im Falle Tenchu zum Beispiel konnte ich dort immer sehen, welche Mission ich gerade spiele, wie viel Zeit ich da gerade drin verbracht habe und viel wichtiger wie viele Gegner ich dort getötet habe und Alarme ausgelöst habe. Infos die man vom Spiel nicht bekommt, aber dort dann einsehen kann. Das Ganze ist nur etwas öffentlich und jeder kann genau sehen, was man gerade macht. Das könnte vielleicht ein Faktor sein, an dem man sich etwas stört. Subsets sind eine weitere Sache, die die Seite bietet. Dabei handelt es sich um zusätzliche Erfolglisten zu einem Spiel, die man optional noch angehen kann ... In der Regel sind das entweder sehr absurd schwere Challenges, für die man beispielsweise Level 1 bleiben muss das ganze Spiel über, irgendwelche Grindchallenges oder Speedruns etc. einfach zusätzliche, besonders schwere Listen, die man angehen kann, wenn man damit angeben möchte, dass man in seinen Lieblingsspielen auch das schafft. Dafür gibt es dann auch nochmal ein weiteres Symbol für das Profil und eigene Punkte, was mich auch zu dem Punkt RetroPoints führt, die es noch zusätzlich zu den normalen Hardcore- und Softcorepunkten gibt. Diese errechnen sich aus der relativen Seltenheit und der normalen Punktzahl eines Erfolgs. Je mehr Punkte der Erfolg ohnehin schon gibt und je weniger Leute ihn im Verhältnis zur Spielerzahl haben, desto mehr wird diese Punktezahl erhöht und so gibt es nochmal eine Art zusätzliche Punktzahl, auf die man sich fokussieren kann. So werden Leute belohnt, die gerne schwere und seltene Erfolge erspielen, gleichzeitig wird die normale Rangliste aber nicht davon beeinflusst, da das Ganze zum Teil auch nicht sooo gebalanced ist. Aber es ist ein netter Bonus und fühlt sich belohnend an Die Menge an verschiedenen Plattformen die unterstützt werden, auch wenn man sich vielleicht nur für eine Handvoll davon interessiert, gibt einem unfassbar viele Möglichkeiten Erfolge zu sammeln. Auch in kleinen Arcade oder Virtual Boy Spielen kann man sich dransetzen und sie auf 100% bringen und selbst homebrew Spiele werden oftmals mit Listen versehen. Im Grunde kann man sein Leben lang nur mit dieser Seite und seinen Emulatoren verbringen und würde immer was zu tun haben Und wer etwas versiert ist was Programmierung angeht, kann sich daran versuchen selbst Listen für Erfolge zu erstellen und kriegt dafür auch Auszeichnungen auf der Seite. Und die letzte Sache, die nicht unerwähnt bleiben soll ist die "Want to Play"-Liste. Oft browsed man auf der Seite so durch, schaut sich an, welche Spiele man noch so zocken möchte und wie die Listen aussehen und wenn etwas verlockend klingt, kann man es direkt auf seine Want to Play-Liste packen und sich das merken. Dort kann man dann auch nach Systemen sortieren, nach Seltenheit, Neuheit oder was auch ganz cool ist: Es gibt einen "Surprise Me" Button, welcher dann random ein Spiel aus der eigenen Liste raussucht, das man spielen kann. Bei Choice-Paralysis kann das ganz hilfreich sein und die tritt bei so vielen verschiedenen Plattformen leicht ein. Den Button gibt es auch für die Gesamtliste, aber die Chance ist dort natürlich hoch, dass man ein komplett beliebiges Romhack Spiel erwischt oder ein Atari 2600 Spiel bekommt. Aber man kann auch immer ein zweites und drittes Mal drücken, I guess ~ Meine bisherige Reise auf RA: Angefangen habe ich vor etwas als einem Jahr, im Januar 2024. Das war der besagte Retro-Monat, wo Leute auf einem Discord-Server vermehrt Retrospiele gespielt haben und ich an Bord sprang. Am Anfang habe ich es nicht wirklich ernst genommen und mir gedacht, ich lasse einfach ein paar Erfolge aufploppen und kümmere mich nicht groß um die eigentliche Liste. Einfach zur Dokumentation und um meine niedrigen Gelüste mit einem "Pling" bzw. hier klingt es eher wie ein "Plop" zu befriedigen, während ich ganz normal Spiele durchzocke. Dabei habe ich noch GANZ am Anfang den Softcore-Modus gespielt um so arcadige NES Titel wie Gun Nac oder Balloon Kid einfach durchzuspielen. Das sind so Titel wo man komplett von neu beginnt, wenn man keine Leben mehr hat und natürlich verlor ich da stetig im letzten Level und nutzte Save States um mir nicht den Tag zu ruinieren Dann habe ich noch Titel gespielt wie Hercules auf der PS1, Rhythm Tengoku, Mario & Luigi Superstar Saga und Astro Boy auf dem GBA (für die ich dann aber keine Achievements hatte, da ich einen dedizierten GBA Emulator genutzt hatte und bereits drin war) und außerdem Pokémon Leafgreen und Megaman Legends. Letztere gingen dann noch in den Februar hinein und waren dann auch die ersten Spiele die ich wirklich gemastered habe. Nach all den Jahren mal wieder Pokémon zu spielen war ziemlich interessant und auch recht Augen öffnend. Habe die Spiele als sehr anspruchslos und platt abgespeichert (halt so Stein - Schere - Papier mit Elementen) aber es steckt ja doch viel mehr dahinter durch doppelte Typen bei vielen Pokémon und erlernbaren Attacken, die einem Zugriff auf mehr Elemente ermöglichen. Die Liste für das Spiel war zum Glück ziemlich angenehm. Im Grunde musste man einfach alle Pokémon fangen, die man alleine in dieser Edition ohne Tausch bekommen kann und sich durch den Battle Tower kämpfen. Eine der leichteren Listen auf dieser Seite, viele haben anstrengendere Listen mit Levelbegrenzungen für die Arenafights und anscheinend auch viel anspruchsvollere Battle Tower Varianten. In Soulsilver habe ich jedenfalls vorerst auf die Erfolge verzichtet, aber Emerald wäre eine Option. Mega Man Legends dagegen war etwas fordernder, was lustigerweise primär an den Minispielen lag. Außerdem musste man jede Kiste im Spiel öffnen, wozu auch die Mülltonnen zählen, von denen manche auch verpassbar sind? Gamefaqs half da glücklicherweise aus. Im Grunde musste man einen Completionrun machen in dem man alle Sidequests macht, Items sammelt und die Minispielrekorde bricht, einmal muss man auf hard durchspielen und es gibt einen kurzen Speedrun. Insgesamt sehr machbar. So ein kleines Problem auf der Seite ist (noch?) dass es nicht wirklich Guides für die Listen gibt. Leute helfen sich teilweise in den Kommentaren aus und auch jeder einzelne Erfolg hat eine Kommentarspalte, wo man sich Tipps geben kann, aber da kann man sich halt nicht drauf verlassen. Meist wird man aber dadurch oder durch Gamefaqs irgendwie fündig. Anschließend hatte ich noch fix einen Kindheitsklassiker gemeistert mit "Donald Duck's Quack Attack", was sehr schnell und einfach ging. Durch die Zeitherausforderungen nicht komplett geschenkt, aber man merkt halt, dass es ein Kinderspiel ist. So sah mein erster Monat also ungefähr aus: Hier kann man gleich mehrere Informationen entnehmen. Abseits von den offensichtlichen Angaben bedeutet der goldene Balken, dass ich die Achievements im Hardcore-Modus geholt habe und der goldene Kreis am Ende signalisiert quasi die Platin. Ein gefüllter silberner Kreis steht für durchgespielt, der leere silberne Kreis bedeutet, dass ich das Spiel nur im Softcore-Modus durchgespielt habe und wenn es leer ist, hat man es gar nicht durchgespielt. Wie praktisch, dass hier gleich alles vertreten ist. An den Seiten kann man dann auch noch schön die Icons aufklappen lassen: Danach etwas angefixt hatte ich dann Lust mehr Titel nachzuholen und nach Möglichkeit dort alle Erfolge zu holen ... Bei Tekken 5 habe ich schnell eingesehen, dass es zu grindy ist und mich viel Zeit kosten würde und Breath of Fire 3 gefiel mir wegen verpassbaren Zeug nicht so sehr. Aber dann blieb ich bei der Armored Core - Reihe hängen und habe dort erstmal alle PS1 Titel gemastered. Ganz coole Listen, wo es eigentlich nur darum geht, alle Missionen zu schaffen und alle Teile zu kaufen. Bisschen Grind ist dabei aber kaum der Rede wert, vor allem mit Turbo Modus! Es gab eine sehr nervige Geschichte wo man in der Intromission nicht getroffen werden durfte, was sich als sehr knifflig erwies, aber am Ende auch machbar. Die anderen Teile der PS1 waren dann etwas Arena-fokussierter, aber am Ende war alles machbar mit einem guten Build. Coole Spiele! Hatte da auch den zweiten Teil noch nachgeholt irgendwann, allerdings ohne Erfolge, da ich lieber die Twin-Stick Steuerung haben wollte und dafür eine gemoddete ROM nutzte, die die Erfolge deaktiviert. Und um das Ganze etwas abzukürzen, ich hatte noch viele Tony Hawk Spiele komplettiert und mich für eine Weile wieder darin verloren, was echt cool war, ich habe Tenchu auf der PS1 das erste Mal gespielt und direkt gemeistert, was recht aufwendig war, Spyro 1 auf der PS1 irgendwann mal schnell gemacht und Final Fantasy: Mystic Quest ebenfalls, was mir aber nicht sonderlich gefiel. An Spider-Man 2 und Resident Evil 4 auf der PS2 hing ich noch eine Weile, aber die habe ich bis heute nicht fertig gemacht. Irgendwann rief die PS5 und wollte wieder beachtet werden. RE4 will ich auf jeden Fall noch beenden und bei Spidey 2 bin ich im Grunde kurz davor, aber das Ding ist super knifflig. Hier also meine bisherigen Awards/Masteries/wie auch immer die beliebteste Bezeichnung ist, die ich bisher erspielt habe: Habe mich entschlossen erst nach Erspieldatum zu gehen, aber zumindest die Spiele eines Franchises in der richtigen Reihenfolge anzulegen. Beispielsweise hatte ich Tenchu zwischen zwei der Tony Hawk Spiele komplettiert, wollte es aber geordneter haben. Und joa, so sieht es momentan aus. In letzter Zeit kam ich nicht mehr so viel dazu, mich darauf zu fokussieren, weil viele Spiele erschienen sind, die ich auf der PS5 zocken wollte und das "richtige" Trophy Hunting hat mich wieder zurück ins Boot geholt, aber ich werde auf jeden Fall auch immer gerne mal wieder in Retrogefilde eintauchen und schauen, ob ich dort ein paar Erfolge abgreifen kann. Ich finde es fügt dem Replayen von alten Spielen eine schöne neue Ebene hinzu und gibt vielleicht auch den zusätzlichen Antrieb, sich mal wieder an die Klassiker zu wagen, die man seit 10 oder 20 oder noch mehr Jahren nicht angerührt hat. Die Seite findet man fix über Google, aber hier mal der Link zur RetroAchievements Seite: retroachievements.org Hier das FAQ falls man Probleme hat, das ganze einzurichten oder Fragen hat, die hier nicht beantwortet wurden: FAQ Und hier mein eigenes Profil, bei dem ich mich über ein Follow nicht beschweren würde: Profil von Marloges Kompatibel ist das Ganze auf jeden Fall auf so ziemlich allen Plattformen, auf denen man RetroArch installieren kann. Also selbst wenn man kein PC-Mensch ist, auf dem Steamdeck, auf dem Handy oder gar auf der Xbox Series (wenn man dort per Entwicklermodus das Programm installiert bekommt) kann man seine Erfolge sammeln. Ich glaube Leute haben es auch auf der PS1-Mini oder dem SNES-Mini zum Laufen bekommen. Aber da bin ich nicht genug informiert. Möglichkeiten gibt es also. Schlusswort: Und das soll es gewesen sein! Auch wenn ich nicht erwarte, dass sich jemand auf die Seite stürzt, weil man im PSN eh schon zu beschäftigt ist oder das Emulieren und Downloaden von ROMs als zu große Hürde empfindet (oder gar moralisch verwerflich? ), so hoffe ich doch, dass es wenigstens interessant und unterhaltsam war. Ich finde auf jeden Fall sehr spannend und beeindruckend, was dort auf die Beine gestellt wurde und wie gut und einfach es alles funktioniert. Die Präsentation ist echt cool und die Menge an Spielen sorgt halt wirklich dafür, dass man sich dort bis an sein Lebensende vergnügen kann, wenn man wollte. Was mein eigenes Projekt hier angeht, als nächstes wird wohl erstmal wieder ein reguläres Update kommen. Gleichzeitig versuche ich meine Startposts aufzufrischen, damit es sich auch mal lohnt, da vorbeizuschauen ... Und ich hatte mir überlegt mir mal wieder ein paar Ziele einfallen zu lassen, einfach um meine eigene Motivation zu stärken. Habe da schon ein paar Ideen. Bis denne!
  4. Ja eben, diese Pausen können dann auch echt gut tun Ah krass. Ich würde mir ja jetzt nicht noch mehr Teile kaufen wenn da schon so drei 100h+ Spiele warten, aber musst du ja wissen Das kann es natürlich auch sein. Die größeren Kracher kamen dann auch eher später, wenn ich mich recht erinnere. Ja dann Vielleicht dann auch eher dein Ding. Teil 7 ist auch ein solider Einstiegspunkt dank des neuen Hauptcharakters und wenig Bezug zu den Vorgängern ... Wurde nur mit 8 wieder so leicht verworfen indem man den vorherigen Protagonisten Kiryu auch wieder zurückgebracht hat. Ich bin ehrlich, so viele Referenzen habe ich gar nicht entdecken können, aber ich bin auch nicht soooo tief drin und habe lediglich alles über die Jahre 1-2 mal gespielt. Vielleicht war ich auch doof Bin auf jeden Fall sehr gespannt auf deinen Bericht, wenn du das mal angehst! Verständlich. Ging mir zum Beispiel bei Days Gone ähnlich, das ich auch erst Jahre später mal gespielt habe (letztes Jahr) und dann stellte sich raus, es gefällt mir sowieso nicht sonderlich. Also den richtigen Riecher gehabt es nicht direkt zu kaufen. Glaube wenn einem wirklich die Seltenheit der Platin recht egal ist, dann beißt man sich da eher ungerne durch ... Auch wenn du als MonHun Fan da sicherlich genug Geduld für hättest, gerade mit einer Gruppe Aber mir fällt auch gerade ein, dass es eh alles First Person ist. Also hat sich das wohl erledigt. Und nach meinen persönlichen Kriterien wäre es ja auch bei dir die Nummer 1, da ich eben nur Spiele gezählt habe, die auch in dem Jahr rauskamen Ein guter zweiter Platz ist ja auch nicht zu verachten. Soon ... Ich hoffe das habe ich dann beim nächsten Update durchgespielt, momentan lenkt KCD2 etwas ab ... Ersteindruck war aber schon mal gut. -------------------------------------- Diese Verantwortung! Stimmt schon, irgendwie habe ich mich nie so richtig als "alten Hasen" gesehen, da damals, als ich angefangen habe, schon einige Projekte eine Weile liefen, aber von denen ist ja auch so gut wie gar keiner mehr hier. Ich werde mir das mit den Halbjahres-Updates mal überlegen! Okay, ich glaube ich verstehe dann was du meinst Von alten Spielen ist man in seiner Bubble noch umgeben, von älteren Filmen und Serien dann eher weniger. Als jemand der oft auf Letterboxd abhängt, ist das dagegen keine Seltenheit, dass sich Leute alte Sachen anschauen, daher kam mir das erst etwas komisch vor Es ist generell ein sehr faszinierendes Phänomen mit diesen social bubbles und wie sehr es zum Teil die Wahrnehmung verändern kann. Da könnte man zum Beispiel wieder auf Horizon zurückkommen und dass es viele Leute gefühlt hassen, aber letztendlich sind das extrem erfolgreiche Spiele mit guten Wertungen. Dasselbe bei The Last of Us 2 zum Beispiel. Wenn man sich die eigene Blase anschaut fragt man sich auch, wo die ganzen Leute sein sollen, die die AfD wählen, aber irgendwo scheinen die ja leider zu existieren Uh, Breath of the Wild einfach so liegen gelassen zu haben all die Jahre ist aber schon hart Aber ich kann das verstehen. Man ist ja schon auf einer Plattform gut beschäftigt. Ich hatte bei Zelda auch laaange Zeit das Problem schlichtweg nicht die Gelegenheit zu haben die Spiele zu zocken. Erst mit der Wii U und dem 3DS habe ich vieles von Nintendo dann nachgeholt. Bei der Wii U war die Abwärtskompatibilität mit der Wii extrem praktisch und die ganzen NES/SNES Spiele die man kaufen konnte ... Und beim 3DS dann die Remakes. Ocarina und Majora hatte ich damals glaube ich beide von Nora ausgeliehen und auf dem 3DS gezockt, das war supi. Haha ja gut, es war nicht mein erstes Rogue-Like Ich finde die Kamerawinkel einfach weniger langweilig. Da wird zum Teil auch damit gespielt, was man als Spieler NICHT sehen kann und schon zu Beginn ist die Kamera so platziert, als würde es aussehen, als würde man vom Wald aus beobachten werden, während man einen Pfad runterläuft. Aber ich kann nachvollziehen, dass viele die freiere, moderne Kamera bevorzugen. Bei Teil 2 kann ich basierend auf 20 Jahre alten Erinnerungen werten, damals fand ich es cool ... Aber es ist schon SEHR anders als der Erste. Lediglich das Kampfsystem ist recht ähnlich. Ist auch eine faire Sichtweise Ich kann da sehr trotzig sein und will das dann auch nicht unterstützen. Klingt doof, aber irgendwie machen mich diese letzten Kapitel, die so schlecht sein sollen, dass sie das ganze Spiel runterreißen, am meisten neugierig auf das Spiel Auch wenn der Rest den du beschreibst nicht unbedingt verkehrt klingt. So ein Heroes Ding daraus zu machen klingt echt wild und mein erster Impuls schreit auch nach Cashgrab, ja. Kann ich nur zustimmen! Echt schwer zu sagen! Würde sagen nur dann, wenn du das Kampfsystem von Ronin grundsätzlich mochtest und wieder ein Koop-Projekt der gleichen Art suchst. Das Dämonenthema fand ich auch noch ganz cool.
  5. Schön dass hier noch fleißig die Folgen reingepostet werden Schaut ihr alle noch aktiv jede Folge wenn sie rauskommen? Und wenn ja, wie gefallen sie euch?
  6. Meine Gaming-"Karriere" ist noch nicht ganz so lang, bin damals mit der PS1 eingestiegen, so gegen Ende der 90er. Trotzdem bin ich davon überzeugt, dass dieses Gefühl von "alles schon gesehen" davon rührt, dass man nur noch im AAA Bereich unterwegs ist und die Indies zu sehr vernachlässigt. Spiele wie Inscryption, Outer Wilds, Neon White, Tunic, Chained Echoes, Risk of Rain 2, Animal Well, Pizza Tower, Pseudoregalia, Tunic, Signalis, Balatro, Mouthwashing usw. usf. Davon erfindet jetzt auch nicht jedes Spiel das Rad komplett neu, aber jedes hat kreative Ideen oder eine kreative Präsentation. Wenn man das Gefühl hat alles schon gesehen zu haben, dann liegt das Problem vielleicht eher an einem selbst. Man ist dem Hobby überdrüssig und braucht vielleicht eine Pause oder man ist vielleicht tatsächlich komplett darüber hinweg. Aber ich kann nicht behaupten, dass nicht jedes Jahr Knaller rauskommen würden. Im Gegenteil komme ich kaum hinterher alles zu spielen was ich spielen will. Abnutzung ist nicht zu spüren. Wenn man seine neuen Spieleerfahrungen nur bei Sony, Ubisoft oder Activision sucht, dann kann ich verstehen, dass man mit dem Hobby irgendwann nichts mehr anfangen kann. Will nicht behaupten dass es dem Threadersteller so erging, weil ich es schlichtweg nicht wissen kann, aber bei vielen Leuten habe ich genau diesen Eindruck.
  7. Von Tony Hawk's Underground würde ich gerne Remaster oder Remakes sehen. Im Doppelpack mit dem Zweiten, da würde ich sofort zuschlagen.
  8. Sam & Max retten die Welt - 32 Infinity Nikki - 40 Wuthering Waves - 02 KILL Indiana Jones und der Stab der Könige - 32 Sniper Elite: Resistance - 34 SAVE
  9. Das war die Platin von MGS Direkt mit der 400sten Platin kombiniert.
  10. Styx: Master of Shadows. Nach vielen Jahren mal nachgeholt.
  11. Ich komme genau auf 10 Filme dieses Jahr, auch wenn das mit den Release-Dates etwas verwirrend ist, da die hierzulande etwas später kommen zum Teil. 1. Die Unschuld 2. Look Back 3. Furiosa 4. The Substance 5. Anora 6. Deadpool and Wolverine 7. We Live in Time 8. Maxxxine 9. Alien Romulus 10. Kung Fu Panda 4
  12. Bin bisher auch sehr angetan. Habe schon mehr Stunden drin (etwa 15) da ich das Spiel früh zugeschickt bekommen habe und bekomme bisher genau das, was ich wollte. Es ist sich sehr treu geblieben. Es läuft flüssiger und sieht besser aus als der Vorgänger, es gibt ein paar nette Änderungen wie zum Beispiel Kleidungssets, damit man sich je nach Situation nicht stundenlang umziehen muss (also am besten eine Kampfkleidung, eine schicke Charismakleidung und eine Schleichkleidung würde ich empfehlen) und die Story geht nahtlos weiter. Am Anfang sehr linear und dialoglastig und es dauert etwas, bis man wirklich frei umherziehen kann, aber das ist im Sinne der Handlung okay so. Freue mich schon auf die nächsten 100h+
  13. Einen DLC würde ich sofort kaufen! Nehme alles, was sie mir noch bieten können Ich werde den Bericht irgendwann mal nachholen. Hatte eh vor bei ein paar Projekten mal zu durchstöbern was ich so verpasst habe. Aber erstmal wollte ich auf dem neuesten Stand sein! Noch ein Nachholkandidat Haha okay Dann haben sie für Leute wie dich das wohl hinzugefügt. Außer das gab es schon im ersten und ich habe es nicht gecheckt oder vergessen. Ah krass, recht seltene Meinung glaube ich. Viele empfinden 1-4 als am stärksten. Ich persönlich finde dass 1-5 so am besten sind, ich liebe Staffel 5 einfach. 6 ist cool, aber fällt für mich leicht ab. Das mit Deb und ihrem Bruder fand ich auch nicht so schlimm ehrlich gesagt. Glaube ich hätte es aber komisch gefunden wenn Dexter drauf eingegangen wäre. Die neuen Sachen habe ich auch noch nicht geschaut. Weiß auch nicht ob ich das tun werde, solche Revivals sind immer schwierig. Ach krass, da bin ich tatsächlich gar nicht bei dir Also gut, die ersten Staffeln mögen die besten sein, klar. Aber ich schaue es mit jedem Rewatch komplett durch und nie hatte ich das Gefühl, dass es mir nicht mehr gefällt. Gerade die Charaktere halten das für mich sehr am Leben. Fringe ist aber auch super. Habe glaube ich nie die letzte Staffel geguckt, da hatte ich dann wohl das Problem, das mir der Beginn besser gefiel, aber an sich bin ich echt angetan von der Serie. Könnte ich auch mal wieder schauen ... Und Alias fand ich damals auch cool, aber das habe ich tatsächlich nur einmal geschaut. Ebenfalls ein Kandidat Open Worlds sind auch irgendwie so etwas, was ich bei Lego nie so recht gebraucht hatte. Also irgendwie ist es cool wirklich zwischen allen Charakteren wählen zu können, aber einfach eine Levelauswahl wie die Cantina in den ersten Star Wars Spielen war mir eigentlich genug. Habe aber auch ewig kein Lego Spiel mehr gespielt. Glaube Lego Batman 3 war das letzte. Verstehe auf jeden Fall das Problem, dass man manchmal erstmal komplett überfordert ist und sich trophäen-technisch orientieren muss. Ich fand Wano auch viel zu lang. Habe oft gehört, dass es der beste Arc sein soll und als ich den gelesen habe, fand ich ihn zwar nicht schlecht und der hat krasse Momente, aber er zog sich auch echt stark. Egghead gefiel mir im direkten Vergleich besser. Robin liebe ich auch, weiß nur nicht momentan was ich von der "Twin" Geschichte halten soll Aber mal abwarten.
  14. Freut mich sehr zu lesen. Ich gebe zu, ich dachte man würde mich hier gar nicht so stark vermissen und es wäre halt einfach ein Projekt weniger von vielen. Aber irgendwie sind die Projektler ja schon eine kleine Community, wo sich alle kennen und jeder fehlt, der plötzlich weg ist. Zu dem 2022 Update ... Ich sage mal so, ich habe die Spiele zumindest schon runtergeschrieben und den jeweiligen Monaten zugeteilt Ich denke so nach und nach wird das abgearbeitet und zwischen zwei Projekten rausgehauen. Vielleicht sollte ich auch einfach ein halbes Jahr posten, das ist für alle irgendwie verdaulicher? Finde ich spannend, dass du Serien und Filmen nach 3 Jahren nicht mehr so relevant findest. Gerade als jemand, die gerade Dexter und Lost schaut Finde grundsätzlich ist alles zeitlos und ich schaue auch Filmen aus den 1920ern wenn ich Lust drauf habe. Aber bei Spielen ist das auf jeden Fall so, dass es traurig ist, wenn man sie liegen lässt, nur weil sie nicht mehr die allerneuesten sind. Oft habe ich die beste Zeit mit dem Nachholen von Titeln. Skyward Sword ist jetzt auch bei weitem nicht mein Favorit, aber gerade nachdem ich so oft gehört habe, dass es eher mies sein soll, hatte ich doch sehr viel Freude dran. Ich tue mich dagegen mit TP etwas schwerer, ABER die Sachen die du ansprichst gefallen mir dort auch super. Das Design ist sehr gelungen und die Story war auch eine der besseren. Midna ist durchaus eine der spannendsten Charaktere. Unter den 3D Teilen mag ich aber tatsächlich BotW & TotK am liebsten und davon abgesehen hat es mir Majora's Mask angetan. Aber die Messlatte bei Zelda ist sowieso sehr hoch und man wird da kein schlechtes Spiel finden. Bei mir hatte die Schwierigkeitskurve nicht ganz so gut funktioniert und ich hatte nach dem ersten Sieg erstmal eine Winstreak von 12 oder so. Der Damm war da einfach gebrochen. Auch weil man bei Heat sehr niedrig anfangen kann und sollte und daher keinen großen Unterschied spürt. Aber im späteren Verlauf wurde es dann wieder sehr fordernd und langweilig wurde es trotzdem nie so wirklich, denn auch dominieren kann Spaß machen! Melinoe aus dem zweiten Teil mag ich bisher auch (habe die Early Access Version gespielt) da würde ich mir nicht so viele Sorgen machen. Wenn ich wählen müsste, ist Zagreus vielleicht nochmal charismatischer, aber auch die Charaktere im zweiten Teil haben coole Momente. Müsste ich auch mal wieder weiterspielen, jetzt, da die zweite Route einen neuen Boss hat. Das Original lässt sich in wenigen Stunden wegspielen, das kann man ruhig mal machen Beim Remake stört mich sehr, dass es locker doppelt so lang ist ohne viel hinzuzufügen. Auch mag ich die generische Third Person Kamera nicht, die nun statt der festen Kamerapositionen verwendet wurde. Ich sehe für mich nicht viel Grund es zu spielen. Aber die meisten mögen es ja sehr und es hat Trophäen. Glaube um einfach nur die Story zu erleben macht man damit auch nichts falsch. Die sollte man einmal erlebt haben! Ah krass Das Original ging an mir damals vorbei, ich hatte nur mal den zweiten gespielt, aber aufgrund von mangelnden Englischkenntnissen damals nicht viel verstanden. Leider oft ein Problem gewesen mit JRPGs damals. Bin gespannt auf deinen Bericht. Anscheinend Mich stört einfach prinzipiell schon, dass es fortgesetzt wird. Selbst wenn beide Enden respektiert werden. Man opfert eine ganze Stadt für Chloe, nur damit man als Spieler dann erleben muss, dass sie gar nicht zusammen geblieben sind? Ich finde gut, dass sie beide Enden als Canon betrachtet haben, aber wie sehr man sich zwangsläufig von Arcadia Bay und Chloe entfernen musste, nur damit das möglich ist, ist halt direkt schade. Wenn ich einen zweiten Teil von und mit Max will, dann will ich nicht nur sie, dann will ich den Rest des Casts auch. Finde Fortsetzungen in diesen Entscheidungsspielen immer sehr schwierig. Wenn ich dann halt lese, dass selbst Leute, die sich nicht daran stören, dass Max wieder geholt wurde, das Spiel trotzdem nicht cool finden ... Ja dann weiß ich nicht ob es was für mich wäre. Aber wenn es wirklich eine smarte Erklärung gibt die das ganze relativiert, kannst du mir die gerne spoilern Den Preis finde ich auch übertrieben, ja. Eventuell schaue ich es mir irgendwann mal an, wenn es 15 oder 20 kostet. Vielleicht habe ich bis dahin meinen Frieden damit gemacht Und zumindest von der Musik und Stimmung erwarte ich was. War erst geplant in dem neuen Update thematisiert zu werden, aber dann wurde doch der Rahmen gesprengt. Dachte mir, ich mache ein extra Update für die Retroachievements-Geschichte, die passt hier ins Forum auch super rein. Ich dachte mittlerweile wäre das schon eher die Norm Was du oder Jeanne zum Teil raushauen macht mir ordentlich Konkurrenz War bei mir auch SEHR lange auf der Festplatte, weil es auch einfach nicht so viel Platz einnimmt. Bin gespannt ob es dir zusagt. Wie im Text schon erwähnt kann ich nur empfehlen die Collectibles erstmal liegen zu lassen bis man den Skill hat die zu sehen. So ein Videoguide würde einen extrem ausbremsen. Die No Kills lassen sich super mit den Speedruns kombinieren, das ist fast schon geschenkt. Dann muss man nur überlegen wo man die No Alerts einbaut, ob man sich das direkt schon antut, oder später mit den Collectibles kombiniert. Sind halt auch irgendwie wertvolle Skillpunkte, die man liegen lässt, wenn man im ersten Run auf den No Alert Bonus verzichtet. Auf jeden Fall würde ich einfach auf Leicht spielen. Selbst auf der Stufe kann es noch fordernd sein nicht gesehen zu werden und man hat an dem Spiel genug zu knabbern. Haha, naja, mit Ace Attorney hat das Spiel abgesehen vom gleichen Writer ja nur wenig zu tun. Aber fair, mit manchen Sachen connected man nicht Die Leute scheinen einfach sehr allergisch zu sein, sobald etwas auch nur im entferntesten in die Ubisoft-Formel geht. Habe ich auch bei FF7 Rebirth oft erlebt, dass das Spiel runtergeredet wird, nur weil man dort ein paar Türme hat, mit denen man Symbole aufdeckt. Klar, ich hätte es auch nicht gebraucht, aber das Spiel ist bei weitem kein plattes Abarbeiten von den immer gleichen Aufgaben ... Bei Horizon genauso wenig. Die Ruinen zum Beispiel fand ich immer sehr unterhaltsam, weil sie immer unterschiedliche Rätsel hatten und die Cauldrons sind auch immer Highlights. Und bei den Tallnecks hatte man sich im zweiten Teil echt viel Mühe gegeben, dass man nicht nur langweilig draufklettern kann. Ich sage immer ehrlich meine Meinung und wenn ich was schlecht finde, dann halte ich das nicht zurück, aber ich versuche es immer als meine Meinung darzustellen und nicht unnötig zu ranten. Es ist ja sowieso klar, dass ein Werk, das man selbst doof findet, der nächsten Person sehr wichtig ist. Trotzdem finde ich Diskurs sehr interessant und ich lese mir auch gerne durch, warum jemand meine Lieblingsspiele als Mist empfindet Bin gespannt ob Seyka im nächsten Teil eine große Rolle spielen wird. Wäre ein verschwendeter Charakter sonst, sie ist super! Generell hat mir der Cast des Spiels sehr gefallen und ich bin gerne in die Basis gegangen um zu quatschen Dann lief ja alles perfekt Habe beide Spiele auch sehr gemocht, aber das konnte man dem Test ja schon entnehmen. Ah, das war ein seltener Fall, wo ich mal freiwillig die PS4 Version gespielt habe für den Autopop. Mache das normalerweise nicht, aber in Vorbereitung für Platin #400 brauchte ich bis #399 so ein paar Filler. Also hast du Nioh nicht gespielt? Vielleicht wäre das ja dann ein spaßigeres Koop-Projekt. Durch die Levelauswahl zumindest angenehmer, kann ich mir vorstellen. So wie ich mitbekommen habe, gefiel Ronin den wenigsten Leuten, also vielleicht kehrt Team Ninja da auch wieder zur alten Formel zurück. Doppelplatin ist keine schlechte Idee. Eventuell mache ich das auch irgendwann mal, wenn ich das Spiel eh replayen möchte. War ja nichts nerviges dabei bei den Trophäen. Ich wäre geschockt, wenn es dir nicht gefiele!
  15. Da hatte ich ja Glück mit meinem Timing hier wieder am Start zu sein, denn es kann direkt weitergehen Alles Gute an euch alle, das ist ja echt wie verflucht gerade bei euch Die "weltweite" Skala macht mich momentan auch fertig, genau wie der deutschlandweite Rechtsruck. Nicht der richtige Ort um sowas zu diskutieren, aber uff. In letzter Zeit ist es echt alles deprimierend was abgeht. Also retten wir uns wieder in die Spiele, was haben wir denn da ... Finde witzig, wie diese Challenges euch motivieren. Schöne Methode um sich durch die alten Listen zu prügeln Auch wenn ich persönlich es etwas mit schlechten Erinnerungen und unfairen Vorteilen, für die ich kritisiert wurde verbinde deshalb werde ich da wohl nicht hin zurückkehren. Aber witzig über eure knappen Rennen zu lesen. Chrystal Chronicles ist so ein komischer Fall von Spiel, bei dem ich immer neidisch auf Nintendo Besitzer war, weil sie eben einen FF Titel hatten, den ich nicht spielen konnte. Bis ich irgendwann Jahre später einsehen musste, dass eh nicht alles Gold ist, das FF im Namen hat und ich es nicht mehr nur wegen des Namens unbedingt spielen wollte. Trotzdem sollte man meinen ich hätte es mir mittlerweile wenigstens mal angeguckt. Ich weiß bis heute noch nicht so RICHTIG wie es sich überhaupt spielt, lol. Noch mehr wundert mich dass das Spiel nur so wenige Trophäen hat. Keine Ahnung wie das immer entschieden wird. Der größte Quatsch hat Platintrophäen aber sowas dann nicht Ansonsten kann ich leider wenig zu den Spielen sagen, zu viele Katz und Hund und ... Capybara Spiele die nicht so in meinem Beuteschema sind Astrobot war aber ein cooler Titel, bin gespannt ob du da beim nächsten Mal die Platin vorzeigen kannst. Meine Zeiten in den Speedrun Levels kannst du bei der Gelegenheit ja auch gleich brechen!
  16. Alles klar Klingt gut, habe es eh schon länger in meiner Wunschliste im PSN, also gehe ich das irgendwann mal an, denke ich. Shadowrun dürfte dir ganz gut gefallen, geht zum Glück auch nicht so lang. Nur keine Ahnung wie es da mit den Trophäen aussieht, die Spiele hatte ich auf dem PC gespielt (der dritte fehlt mir noch) Da bin ich komplett anders eingestellt tatsächlich. Spiele altern für mich nicht wirklich, was damals Spaß machte wird immer Spaß machen. Game Design hat sich entwickelt, aber auch nicht ausschließlich zum Besseren. Nostalgie hatte ich bei RE 1-3 auch nicht, die hatte ich erst Jahre später, irgendwann 2015 rum nachgeholt. Bei der Grafik kann ich aber verstehen wenn man sich daran stört. Auch wenn ich finde das PS1 Optik seinen Charme hat und gerade RE2 ist eines der hübscheren Beispiele mit den vorgerenderten Hintergründen. Ja genau, die Leon und Claire Kampagnen sind etwas cleverer miteinander verwoben und man kann an einer Stelle auch entscheiden welches Item aus der Waffenkammer man für welchen Charakter nehmen möchte, bzw. ob man beide für einen nehmen will. Außerdem ist die Reihenfolge relevant, denn wenn man zuerst Leon spielt und dann Claire passieren andere Sachen als wenn man es andersrum spielt. Weswegen ich es damals auch direkt vier mal durchgespielt hatte. Die beiden Charaktere interagieren auch etwas mehr miteinander. Manche Gegnertypen, wie zum Beispiel die Motten und Spinnen fehlen auch im Remake. Am Ende sieht es aber auch einfach sehr unterschiedliche Spiele die einfach die gleichen Charaktere und Schauplätze teilen. So stehe ich auch generell zu den RE Remakes, das einzige Remake das das Original wirklich "ersetzt" weil es einfach ein Upgrade ist, ist das des ersten Teils. Das sieht halt wirklich einfach nur besser aus, hat mehr Content und nichts fehlt. Gameplay ist sehr gleich. Der einzige Grund Teil 1 OG noch zu spielen ist wenn man den Charme des alten Voice Actings und diesen Live Action Schauspielern noch erleben will. Bei allen anderen Remakes hat man eine sehr andere Erfahrung und immer werden neue Sachen hinzugefügt, entfernt und das Gameplay ist sehr unterschiedlich. Was ich cool finde! Was Teil 4 angeht, viele finden das Original besser und da gehöre ich auch dazu. Das in einem kurzen Text zu beschreiben ist aber schwierig. RE4 ist ein Spiel, das ich sicher schon über 10 mal durchgespielt habe, weil es einfach ein so abwechslungsreiches und gut gepacetes Spiel ist. Das Remake streckt sich etwas mehr und ist aufgebläht und ich mag auch nicht wie unverlässlich da das Betäuben der Gegner ist. Aber ich glaube es ist leichter zugänglich für Leute, die an moderne Steuerungen gewöhnt sind. Außerdem ist das Writing im Remake etwas besser und es ist wohl auch etwas düsterer optisch. Habe das auch gerne auf Platin gebracht, aber nach meinen (ich glaube 3?) Runs habe ich es nicht mehr angerührt. Das Original könnte ich jetzt sofort anschmeißen und Spaß mit haben. Aber da scheiden sich natürlich die Geister. Teil 3 leidet sehr darunter dass ein paar Bereiche rausgeschnitten wurden ... Das Entscheidungssystem wurde auch entfernt und es ist grundsätzlich viel actionreicher. Der namensgebende Nemesis spielt auch eine kleinere Rolle und verfolgt einen weniger im Remake, was halt irgendwie schade ist, da es das Haupt-Gimmick des Originals ist. Jill ist aber herrlich badass und das Spiel spielt sich super schnell weg. Das Original ist sehr klassisch und länger ... Der ganze Glockenturm Part ist ein cooler Bonus. Obwohl Carlos da auch eine kleinere Rolle hat. Werde ich tun. In nächster Zeit werde ich zu dem Spiel wohl eh nicht kommen, aber in der Zeit wird es hoffentlich günstiger. Ah stimmt. Da war ich schon so tief im Text, dass ich den Anfang wieder vergessen hatte Ah alles klar Bin gespannt ob du es hinbekommst, freue mich auf weitere Berichte. Finde es auf jeden Fall auch direkt reizvoll dank der Seltenheit der Platin, die hat ja wirklich keiner. Hatte auch den Eindruck dass es insgesamt gut wegkam, aber weiß eh noch nicht wann ich dazu komme. Spielen werde ich es auf jeden Fall mal. Der geringe Umfang klingt auf jeden Fall etwas schade. Achso, ging irgendwie davon aus, dass du es besitzt, weil du es spielen willst Vielleicht kommt die Lust ja irgendwann. Das ist verständlich, im Koop kann man auch den größten Quatsch gut wegspielen. Ich finde gerade diese Offenheit des Originals macht es schon schwierig es fortzusetzen. Auch wenn es beide Enden respektiert und man wählen kann, was man damals gewählt hat, so wird man doch etwas vor den Kopf gestoßen. Wählt man Chloe und opfert dafür gleich eine ganze Stadt ist es etwas fragwürdig, dass man mit dieser Person nicht zusammenbleibt. Ich hasse einfach diese Faulheit in dieser Art von Spielen. Dann baut doch Chloe in die Story ein für die Hälfte der Spielerschaft und baut ein paar Arcadia Bay Charaktere für den Rest ein ... Das würde dem Spiel auch Wiederspielwert geben. Bei TWD nervt mich das auch jedes Mal. Jeder Charakter der bei einer Entscheidung gerettet wird muss natürlich sofort irrelevant gemacht werden oder halt später sterben, weil sie fehlt bei anderen Leuten natürlich. Klingt spannend. Da bin ich auch gespannt drauf. Mochte Teil 4 und 5 ziemlich gern.
  17. Update Nr. 23 Fühlt sich fast schon unwirklich an nach so langer Zeit mal wieder ein reguläres Update zu schreiben. Ich habe mal geschaut und das letzte ist tatsächlich schon fast sechs Jahre her ... Nach gut drei Jahren hatte ich dann ein Lebenszeichen gegeben, bei dem ich dann die Jahresupdates angekündigt habe, nur um dann nach zwei Rückblicken erneut zwei Jahre vergehen zu lassen. Ich habe mal geschaut und das letzte nummerierte Update war die Nr. 17. Anschließend kamen nur noch Jahresrückblicke, mein Text über Trophy-Hunting und eine Kingdom Come Deliverance Review, die ich als gesondertes Update betrachten würde, also 18. Dementsprechend müsste das hier die 19 sein. Wenn ich irgendwann alles richtig verlinkt habe, stimmt hoffentlich alles Nun stellt sich natürlich die Frage ... Wo setzt man an? Spiele die ich in dieses Update schmeißen könnte, gibt es natürlich reichlich. Ich glaube, ich werde einfach alles thematisieren, das ich im Januar gezockt habe, um mir dann die Möglichkeit eines umfangreichen 2024 Updates nochmal offen zu lassen. Einen Minirückblick und ein paar Toplisten könnten aufgrund der Aktualität aber auch nicht schaden. Gleichzeitig will ich das ganze Projekt hier nochmal aufhübschen. Habe ein bisschen durch die älteren Updates gescrollt und viele Bilder fehlen, weil ich sie wohl einfach nur verlinkt hatte und mittlerweile runtergenommen worden sind und teilweise ist die Formatierung auch nicht mehr aktuell. Verlinkt hatte ich in den Startposts auch nichts. Da werde ich nach und nach dran werkeln, falls jemand Interesse hat, sich ältere Meinungen nochmal durchzulesen. Gleichzeitig hatte ich mir überlegt so leicht Meta zu werden und als Zukunfts-Marloges ältere Updates zu kommentieren. Ich fand es einfach lustig in einer anderen Farbe in vergangene Updates reinzuschreiben. Gerade wenn ich so Sachen sage wie "spiele ich bald" und das nie passiert ist Natürlich erwarte ich nicht, dass jemand sich den alten Kram nochmal anguckt, aber als kleine Easter Eggs ist es da. Wird allerdings auch ein wenig dauern bis ich durch alle Updates durch bin. Ein Saustall ist das hier! Ich hatte eine Weile überlegt, ob es vielleicht sinnvoller wäre, einfach noch ein weiteres Projekt zu öffnen, aber einerseits habe ich noch nicht zu 100% mit den Jahresrückblicken abgeschlossen und würde die wenn dann lieber hier noch reinpacken und außerdem hat sich mein "Ziel" nie geändert ... Das Verlangen nach Trophäen sammeln ist immer da, allerdings will ich mich davon nicht zu sehr einschränken lassen und den Spaß am Zocken behalten! Also geht es wohl vorerst hier weiter, falls ich nicht plötzlich einen Geistesblitz bekomme. Aber starten wir mal in die Spiele vom Januar rein: Styx: Master of Shadows Ich kann mir vorstellen, bei diesem Spiel kommen alte Erinnerungen hoch ... Styx war 2015 unter den PS Plus Spielen und hatte ich damals auch schon geclaimed. 2020 habe ich es dann mal angespielt, aus dem simplen Grund, dass es eine seltene Platin hat und ein Stealth-Game ist. Aus irgendeinem Grund habe ich aber recht schnell wieder aufgehört, glaube der Ersteindruck war einfach nicht so gut. Und nun, weitere 4-5 Jahre später habe ich es ein weiteres Mal angeworfen und auch beendet! Eigentlich handelt es sich bei dem Spiel um ein Spin-off von Of Orcs and Men, ein Spiel, bei dem ich mich auch noch daran erinnere, es hier mal in dem einen oder anderen Projekt gesehen zu haben. Aber im Grunde ist und war mir das ziemlich egal. Die Story des Spiels habe ich gekonnt ignoriert und mich einfach darauf konzentriert, jedes Level ohne Alarm abzuschließen, um in den darauffolgenden Runs darauf nicht mehr achten zu müssen. Das Spiel hat recht klassisches Schleichgameplay, aber was es besonders macht ist die Vertikalität, denn überall in den Leveln gibt es festgelegte Punkte an denen man hochklettern kann. So kann man mit etwas Kreativität wunderbar Wachen komplett umgehen, anstatt sie aufwendig alle nacheinander meucheln zu müssen. Magische Fähigkeiten wie ein Klon, den man erschaffen kann oder Unsichtbarkeit bringen dann noch zusätzliche Abwechslung rein. Das Spiel ist da auch ziemlich konsequent und macht den offenen Kampf ziemlich knifflig. Einen einzelnen Gegner kriegt man gut down, wenn man seine Angriffe pariert, aber sobald man von 2-3 Gegnern gesehen wird, beißt man ziemlich schnell ins Gras. Teilweise gibt es auch Feinde die unbesiegbar sind und einen one-hitten. Die Wachen schrecken auch gut auf, wenn man zu viel Krach macht oder sie eine Leiche finden und machen das Schleichen besonders schwer, wenn sie einmal alarmiert sind. Als Ausgleich erlaubt das Spiel aber auch, jederzeit unbegrenzt zu speichern. Die Ladezeiten sind zwar nicht sehr angenehm, aber es ist um einiges besser als komplette neustarten zu müssen. An sich gefiel mir das Spiel auch ziemlich gut, denn teilweise konnte man sehr kreativ mit dem Leveldesign und Fähigkeiten umgehen und musste sich gut überlegen, wie man durch manche Passagen kommt, gerade ohne einen einzelnen Alarm auszulösen. Die K.I. kann aber auch teilweise frustrierend unvorhersehbar sein und was mich am meisten störte war die schiere Länge der Kapitel ... An sich sind lange Kapitel ja okay, aber aus irgendeinem Grund besucht man die immer gleichen Orte in der Story und somit streckt sich das Spiel unnötig. Als ich das Spiel dann irgendwann ohne Alarme durchgespielt hatte (mit 1-2 Ausnahmen glaube ich ) konnte ich dann mit den freigeschalten Fähigkeiten nochmal durch alte Level rennen. Das Prinzip, dass man für absolvierte Challenges wie "kein Alarm", "kein Kill", "Unter x Minuten" oder "alle Sammelitems" Punkte bekommt, die man wiederum in Skills stecken kann, ist an sich ziemlich cool. Denn das motiviert zusätzlich zu den Trophäen nochmal das Spiel sorgfältig oder erneut zu spielen. Im zweiten Run hatte ich also noch praktischere Fähigkeiten. Besonders nützlich war die Erweiterung der magischen Sicht, mit der man sämtliche Sammelobjekte durch Wände sehen kann ... Da es stets 30-40 in jedem der 8 Kapitel gibt, kommen da so einige zusammen und ich hätte null Lust gehabt die mit Videoguide zu sammeln. Also habe ich das getan ... und es zog sich erneut echt in die Länge. Zum Glück musste ich diesmal aber nicht auf Alarme achten. Im dritten Run ging ich dann auf Speed und No Kills, was sich super kombinieren ließ. Im Grunde bin ich nur durch die Level gerannt, habe Unsichtbarkeit gespammt, wenn Stellen zu knifflig wurden und habe fast alles ignoriert. Durch das dauernde Speichern war das gut machbar. Ein paar Zusatztrophäen gab es noch, für die man bestimmte Fähigkeiten einsetzen muss und x-mal Gegner mit Methode y töten soll, aber das war alles nicht der Rede wert. Am Ende konnte ich mich dann also über eine weitere Ultra Rare Platin für die Sammlung freuen: Die Seltenheit erkläre ich mir einerseits durch den guten alten PS Plus Bonus, denn wie wir alle wissen sind Trophäen aus PS Plus Spielen grundsätzlich seltener, aber mit Sicherheit liegt es auch an den super langen Leveln, bei denen es wirklich frusten kann nie gesehen werden zu dürfen und die schiere Masse an Sammelobjekten raubte sicher vielen die Lust, was ich niemandem verübeln kann. Trotzdem, wer URs sammelt, der hat hier einen ziemlich machbaren Kandidaten, denn "schwer" ist das Spiel nicht. Schließlich kann man alle paar Sekunden speichern und braucht nur Geduld. Man kann sogar alles auf Leicht machen, auch wenn ich nicht genau weiß, wie sehr sich das auf die Sicht der Wachen auswirkt. Insgesamt ein ganz cooles Spiel mit ein paar Macken. Kann mir vorstellen das Sequel bald mal zu spielen. Platin #431 Spielzeit: Ca. 30-40h (nicht getracked, also sehr grobe Schätzung) Schwierigkeit: 4/10 Spielewertung: 7/10 (Gut) Warhammer 40.000: Space Marine Ich hatte irgendwie nie so richtig Interesse an dem Spiel gehabt all die Jahre. Ich hatte es damals auf der PS3 mal aus der Videothek geliehen und ein bisschen reingespielt, aber dann schnell wieder abgebrochen. Mein Bruder hatte dann auf meinem Profil gespielt, weswegen ich zumindest eine Handvoll an Trophäen in dem Spiel habe. Interesse bekam ich dann jetzt aber als der zweite Teil erschienen ist und ich gesehen habe, wie viel Spaß Leute an dem Koop-Modus haben. An sich mag ich Hordenshooter á la EDF ziemlich gerne und mittlerweile habe ich Bock, mir das mal anzugucken. Da der erste Teil jetzt also kostenlos bei Prime Gaming dabei war, hatte ich ihn mir einfach mal angeguckt und heute gefiel es mir deutlich besser, was mitunter auch daran liegen mag, dass ich heute viel Shooter-affiner bin als noch vor 15 Jahren. Ich habe dabei einfach recht gemütlich die Story auf Normal durchgespielt und auch wenn die Handlung jetzt nicht super spannend war, hielt sie mich genug bei der Stange, dass ich die Zwischensequenzen alle geschaut habe, was bei mir keine Selbstverständlichkeit mehr ist Space Marine ist ein cooler Mix aus Third Person Shooter aber auch Actionspiel, da man hier zusätzlich zu seinen Wummen auch eine Nahkampfwaffe hat, mit der man verschiedene Combos ausführen kann und mit seiner Ausweichrolle gut nahegelenden Gegner entgehen kann. Dazu kommt, dass betäubte Gegner durch einen bestimmten Finisher die Lebensenergie des Protagonisten Titus aufladen, was mich sehr an Doom und dessen Glory Kills erinnert hat. Das gibt dem Ganzen eine spannende Dynamik, da man in den riskanten Nahkampf muss, um sich zu heilen, was aber mit wenigen Leben knifflig sein kann. Theoretisch kann man aber auch einfach den letzten Gegner einer Gruppe übrig lassen um diesen dann gezielt dafür zu nutzen. So hat man zwischen dem Geprügel, Geballer und Granaten werfen noch eine taktische Komponente. Dazu kommt eine Art Ragemodus, in dem Titus besonders viel aushält und austeilt, oder alternativ die Zeit verlangsam kann um präzise Schüsse zu verteilen. Ein ganz ordentliches System, das die recht kurze Kampagne von etwa 5h gut füllt. Auch die Gegnervariation ist ganz solide und führt immer neue Gegner ein, sobald die vorherigen langsam öde werden. Die Level an sich sind dabei eher weniger spannend. Es gibt ein paar klassische Setpieces und Geschützsequenzen und hier und da darf man mit dem Jetpack kämpfen, aber im Großen und Ganzen hat Space Marine überwiegend lineare Level, die einen ständig neue Gegnerhorden vor den Latz knallen, bis man bei der nächsten Storysequenz angelangt ist. Ich war positiv überrascht wie gut mir das Gameplay gefallen hat und habe daher noch mehr Lust, mir den zweiten Teil anzuschauen. Gerade mit einem Partner stelle ich es mir ganz lustig vor. Große Lust es erneut zu spielen habe ich aber auch nicht, es ist einfach ein solider Shooter, den man mal gut an zwei Tagen wegspielen kann. Spielzeit: Ca. 5h Spielewertung: 7/10 Ghost Trick So ein Titel den ich schon seit Ewigkeiten in meinem Regal stehen habe und noch viel länger vorhabe zu spielen ... Hatte mir das Spiel für den DS gekauft bevor die Ankündigung für das Remaster kam und dann lange nachdem dieses schon raus war, immer noch nicht gezockt Aber jetzt war es endlich so weit und ich habe mich überwunden den DS anzuschmeißen. Ich tue mich ja sowohl mit reinen Storyspielen, als auch mit Handheldspielen immer recht schwer, weswegen ich da wirklich mit mir kämpfen musste. Ghost Trick ist wie viele Wissen ein Werk geschrieben von Shu Takumi, den wir von den Ace Attorney Spielen kennen. An vielen Ecken merkt man das auch. Die verkorksten Charaktere, die Art wie Dialoge geschrieben wurden und die Twists ... Hätte ich es nicht gewusst, hätte ich es bestimmt geahnt. Im Spiel geht es um eine unbekannte Person, welche am Anfang des Spiels bemerkt, dass sie tot ist und als Geist herumschwirrt, neben sich ein toter Körper ... Schlussfolgerung: Wir sind gerade gestorben. Was macht man also in so einer Situation? Herausfinden was passiert ist und wer man eigentlich ist! Denn natürlich hat unser Protagonist, dessen Name sich schnell als "Sissel" herausstellt keine Erinnerungen mehr. Doch bevor Sissel groß darüber nachdenken kann, sieht er, wie eine junge Frau von einem Attentäter erschossen wird und bemerkt dabei, dass er die Fähigkeit besitzt, die Zeit zurückzudrehen, fünf Minuten vor dem Tod jener Frau. Außerdem kann er von Objekt zu Objekt springen, wenn sie sich in nicht allzu großer Entfernung befinden und diese manipulieren. Und mit diesen Fähigkeiten lassen sich dann die Rätsel im Spiel lösen. Beispielsweise kann man Deckel von etwas öffnen, damit die Reichweite dann erhöht genug ist, dass man zum nächsten Objekt gelangt, oder man kippt etwas um. Geräte lassen sich auch anschalten und über Telefonleitungen reisen. Nach und nach entspinnt sich welche Fähigkeiten Sissel als Geist besitzt und eine ziemlich spannende Geschichte entfaltet sich. Denn nicht nur ist er nicht der einzige Geist, sondern er kann auch mit anderen Toten in Kontakt treten und gemeinsam mit ihnen deren Tode verhindern. An jeder Ecke der Geschichte gibt es eine neue Überraschung und die Auflösungen am Ende sind sehr clever und befriedigend. Rundum eine gelungene Geschichte. Das einzige was mich so ein bisschen störte, war das Trial & Error Prinzip der Rätsel. Es gibt zwar meist nicht so krass viele Möglichkeiten und daher kann man per Ausschlussverfahren gut herausfinden was man tun soll, aber teilweise erfordert es auch gutes Timing und nicht selten darf man die Zeit mehrmals zurückdrehen um es erneut zu versuchen. An sich kein Problem, aber oft muss man die selben Dialoge vorspulen dabei, was etwas nervt. Mit 1-2 Ausnahmen kam ich aber ohne Lösung gut durch und ich glaube auch diese Beispiele hätte ich mit mehr Geduld gelöst irgendwann Gegen Ende wollte ich halt mehr die Story erleben als herum zu probieren. Ich kann das Spiel auf jeden Fall sehr empfehlen, falls es nicht eh schon jeder gespielt hat. Platin war in diesem Fall nicht drin, da es eben das DS Original war, das ich gespielt habe, aber ich hätte vermutlich eh wenig Freude an der Trophäenliste gehabt. Spielelänge: ca. 10h+ Spielewertung: 8,5 Horizon: Forbidden West - Burning Shores (DLC) Ich habe immer den Eindruck, dass die meisten Leute auf Horizon nicht mehr so abfahren. Ich weiß nicht, wie es hier ist, aber auf Discord oder Twitter war die Grundhaltung zu Horizon immer eher negativ. Ich fand es eigentlich immer sehr stark, gerade der zweite Teil war für mich ein großer Schritt nach vorne und ich mag sowohl das Gameplay, als auch die Story rund um Aloy super gerne und bin auch sehr gespannt auf den dritten Teil. Warum ich also deshalb erst den DLC nachgeholt habe ... Keine Ahnung Zum Teil wartete ich da einfach auf einen Sale und wenn der dann da war, hatte ich in der Regel andere Spiele offen und wollte das 100h Ding nicht nochmal runterladen. Habe dann so ein bisschen darauf gewartet, dass ich wieder richtig Lust bekomme und das war jetzt der Fall. Ehrlich gesagt ist es nicht einfach über die Story zu reden, ohne den zweiten Teil zu spoilern, aber im Grunde geht es darum, dass sich eine Person der vom zweiten Teil etablierten Bedrohnung bei den Burning Shores aufhält und da das nichts Gutes bedeuten kann, entschließt sich Aloy die Lage zu checken. Dort trifft sie ziemlich schnell auf Seyka, eine Kriegerin vom Stamm der Quen die auf der Suche nach ihrer Schwester ist. Da die beiden in die selbe Richtung müssen entschließen sie sich sich zusammen zu tun. Mitunter auch darum, weil beide eine ähnliche Einstellung dazu haben, die Regeln brechen zu müssen wenn es darauf ankommt. Denn auch Seyka trägt einen der verbotenen Fokusse, mit denen man Zugriff auf Daten der alten Welt hat. Die Handlung ist ziemlich gelungen und fügt sich gut als Zwischenstop vor dem nächsten Teil ein. Super lang ist es nicht, aber gute 10-15h kann man schon einrechnen, wenn man nicht nur durch die Main Story rusht. Nebenquests gibt es überraschend wenige, aber das störte mich weniger. Der Antagonist ist angenehm unsympathisch und die Beziehung zwischen Aloy und Seyka ein kleines Highlight, die beiden harmonisieren super miteinander. Ein paar neue Ausrüstungsgegenstände gibt es dabei auch, aber abseits von einer Waffe gibt es jetzt nichts, dass sich wirklich "neu" anfühlt. Durch die schiere Größe des Arsenals, das man schon hat, aber auch kein großes Problem. Auf die Trophäen bin ich dabei nicht wirklich gegangen. Die Motivation fehlte mir etwas, da ich schon die NG+ Trophäe im Hauptspiel nicht geholt habe und somit eh keine 100% drin wären. Falls ich das Spiel nochmal replaye vor dem dritten Teil, dann überlege ich mir das nochmal zu komplettieren. Aber so tat es mir ganz gut es einfach gemütlich durchzuspielen. DLC-Wertung: 8/10 Spielzeit: Ca. 12h Deep Rock Galactic Und hier haben wir nochmal einen richtigen Brocken. DRG habe ich letztes Jahr sehr ausführlich gespielt, die meiste Zeit im Koop mit meinem Bruder, der ebenfalls gerne mal Trophäen sammelt. Jedenfalls war meine Hauptmotivation hier die seltene Platintrophäe, wenn ich ehrlich bin. Wenn mich etwas motiviert bei Trophäen, dann ist es eine schöne Ultra Rare . Das Problem bei dieser Platin: Sie ist extrem grindy. Jeder der vier Zwerge muss auf Gold-Rang gebracht und dafür 7 mal promoted werden. Was bedeutet den Zwerg 7 mal auf die Maximalstufe von 25 zu leveln ... Und das eben mit 4 verschiedenen Klassen, womit wir schon bei 28 mal Stufe 25 wären. Dazu kommen noch ein paar andere knifflige Trophäen, für die man sich zum Teil auch mit vier Leuten verabreden muss und ein paar skilllastige Sachen, wie fünf Hazard 5 Missionen, die man nacheinander ohne Niederlage abschließen muss. Und 100 Missionen darf man auch noch solo abschließen, kann sich also nicht mal die ganze Zeit auf andere Leute verlassen! Deswegen war das auch ein Projekt welches bei mir praktisch das gesamte letzte Jahr lief und ich jetzt erst im Januar fertigbringen konnte, da das Verabreden mit vier Leuten nie so recht klappen wollte. Aber jetzt kann ich mit stolz sagen die Platin fertig zu haben und es ist sogar meine seltenste: Doch worum geht es überhaupt in dem Spiel? DRG ist ein Missionen-basiertes Spiel, bei dem man sich auf einer Raumstation befindet und an einem Terminal Missionen annimmt, die man dann entweder alleine mit seiner treuen Drohne oder mit bis zu vier Spielern abschließen kann. Die Ziele sind recht unterschiedlich. Teilweise geht es darum einfach eine bestimmte Menge an Erzen zu sammeln, teilweise soll man Rohrleitungen legen um ein flüssiges Material zu fördern, manchmal geht es darum kleine Roboter zu reparieren, es gibt Missionen in denen man Alieneier sammeln muss und auch welche in denen man einen riesigen Bohrer eskortiert, der dann am Ende einen riesigen Corestone aufbohrt, der dann von Wellen an Gegnern beschützt wird. Und noch ein paar mehr, teilweise gibt es auch Missionen mit Bossen, die man killen muss. Das Ganze spielt sich aus der Ego-Perspektive und würde ich als eine Art Shooter mit einem Touch Minecraft bezeichnen? Das gesamte Level lässt sich nämlich mit der Spitzhacke zerschlagen und stets geht es in irgendwelche dunklen Höhlen, die man erst mit seinen Leuchtstäben ausleuchten muss, damit man überhaupt viel sieht. Dort trifft man dann ständig auf irgendwelche Käfer, die einem das Leben schwermachen und manchmal auch auf rivalisierende Robotereinheiten, die besonders nervig sein können. Ziel ist es seine jeweilige Aufgabe zu erfüllen, kann dabei das optionale Ziel noch machen, was einem mehr Erfahrung und Geld bringt und muss dann beim Evakuieren rechtzeitig beim Drop Pod sein. Man hat zwar fünf Minuten Zeit, aber es kann teilweise trotzdem stressig sein, gerade weil die ganze Mission nochmal auf dem Spiel steht. Obwohl es reicht, wenn auch nur ein Spieler es schafft zu evakuieren. Da die Devise aber "Leave no dwarf behind" lautet, versuchen die Spieler meist, dass alle es schaffen. Gibt auch einen kleinen Geldbonus. Je nachdem welche Klasse man gewählt hat, hat man komplett unterschiedliche Waffen und Werkzeug parat, was es sehr angenehm macht sie alle mal zu spielen, da sich wirklich jeder sehr unterschiedlich spielt. Der Scout kann mit seinem Schwunghaken durch die Level schwingen wie es ihm beliebt und kann sich damit auch sehr leicht vor Fallschaden retten. Außerdem hat er eine Art Leuchtpistole, die besonders effektiv darin ist, Level auszuleuchten. Der Driller kann sich mit seinen Bohrern sehr flüssig durch die Level buddeln, was sehr hilfreich dabei sein kann auch die ganze Gruppe durch die Level zu bringen oder sich selbst irgendwo hin zu buddeln und abzukürzen. Ansonsten ist er mit Sprengstoff ausgestattet, welcher sowohl für die Höhle als auch für Gegner sehr effektiv sein kann. Der Engineer hat Geschütztürme, die er jederzeit aufstellen kann, was im Kampf natürlich sehr praktisch ist oder einem sogar die Arbeit bei den Gegner abnehmen kann, während man selbst Erze abbaut. Dazu hat er die Platformgun, mit der er überall Plattformen hinschießen kann, auf die man dann klettern kann. Praktisch um irgendwo hochzuklettern, aber sie können auch als Federung genutzt werden um irgendwo runterzuspringen. Besonders cool ist die Kombo aus Engineer und Scout, da ersterer eine Plattform direkt unter eine Erzader schießen kann und zweiter dann mit seinem Schwunghaken direkt draufjumpen kann. Bleibt nur noch der Gunner, welcher Seilbahnen für die ganze Gruppe spannen kann, von denen aus man auch ballern und Erz abbauen kann. Außerdem hat er Schilde die er werfen kann, in die Gegner nicht reinlaufen können, man selbst aber rausballern kann. Sehr praktisch im Kampf um etwas Luft zu haben, seine eigenen Schilde zu regenerieren oder aus dem Nachschub neue Munition zu nehmen. Außerdem hat der Gunner meines Erachtens die besten Waffen und sehr viel Munition parat. Jede Klasse hat ihre eigenen Stärken und Schwächen und somit macht es Spaß alle mal auszuprobieren und eine diverse Gruppe zu haben die alles abdeckt. Mit vier engineers überall Geschütztürme aufzustellen und alles voller Plattformen zu klatschen kann aber auch lustig sein. Generell kann die Art wie man das Level zerstören und selbst Sachen hinzufügen kann zu sehr lustigen Situationen führen. Nicht selten habe ich Clips im Spiel erstellt, weil irgendwas dummes passiert ist. Dazu kommt, dass man zumindest eine ganze Weile neue Waffen freischaltet und experimentieren kann. Jeder Zwerg hat drei Haupt- und drei Sekundärwaffen, welche allesamt noch geskillt werden können und später noch Overclocks kriegen, die noch neue Effekte (positiv und negativ) hinzufügen. So kann sich jede Waffe nochmal sehr anders spielen, je nachdem wie man sie verändert. Dazu kommen dann noch jede Menge Customizing-Optionen, die man entweder kauft oder durch eine Art (kostenlosen) Battle-Pass erspielt, um seine Zwerge optisch zu verändern. An jeder Ecke gibt es etwas zu erspielen und es ist cool, wie fast alles kostenlos ist. Es gibt zwar ein paar Kostüm-DLCs, diese sind aber zumindest sehr günstig und das Hauptspiel bietet schon mehr als genug. So wird man, auch wenn man für die Trophäen ein paar hundert Stunden reinstecken muss, zumindest dauernd mit neuem Kram belohnt. Mitunter gibt es auch Halloween oder Weihnachtsevents, welche ebenfalls neue Kostüme bringen. Ich könnte noch mehr in die Tiefe gehen was bestimmte unlockables angeht, aber ich denke das sollte reichen. Deep Rock Galactic hat mich ziemlich positiv überrascht, da ich es ursprünglich nur für die Trophäen mal reingeworfen habe und um zu gucken ob es mir gefällt. Ich finde wenn man die Platin haben will, sollte man schon lernen es zu mögen, denn man muss einfach zu viel Zeit reinstecken um das nicht zu tun. Glücklicherweise machte DRG mir das recht leicht. Platin #432 Spielzeit: ca. 300h Schwierigkeit: 5/10 Spielewertung: 8/10 Es ist schwer zu sagen ob ich die Platinliste als empfehlenswert bezeichnen würde. Denke man sollte ein großes Verlangen mitbringen auf Ultra Rares zu gehen und am besten jemanden haben, mit dem man zwischendurch zusammenspielen und labern kann. Am besten auch Podcasts oder Videos für nebenbei. Ich bereue es auf jeden Fall nicht und freue mich auf das Spin-Off mit Rogue-Mechaniken, welches irgendwann kommen soll. Noch nicht beendete Spiele, die gespielt wurden: Borderlands 3: Mein Bruder hatte mich dazu überredet mal wieder Borderlands 3 mit ihm zu spielen, welches ich lediglich damals zu Release einmal durchgezockt und dann nicht mehr angerührt habe. Genau weiß ich nicht mehr, was mich an dem Spiel störte, ich glaube es waren mir zu viele (belanglose) Sidequests und so richtig angetan war ich vom Spiel generell nicht, aber heute beim Replay gefällt es mir um einiges besser. Wir sind auch schon durch und fleißig an den DLCs dran. Spielen auf der höchsten Mayhem Stufe 11 und haben ordentlich legendäres Gear. Im Grunde ist es jetzt nur noch eine Frage der Zeit bis wir fertig sind. Xcom 2: Noch ein Titel den ich vor lange Zeit gespielt habe und nun erneut startete ... Dieses hier gefiel mir aber schon immer. Xcom 2 ist ein weiteres dieser super seltenen Platin, die ich gerne mein nennen würde, aber bisher war ich immer abgeschreckt von der Länge und Schwierigkeit dieses Unterfangens. Momentan sieht es aber echt gut aus und womöglich werde ich sie bis zum nächsten Update erspielt haben. Penny's Big Breakaway: Das Spiel hatte ich letztes Jahr auf dem Schirm gehabt als sehr spaßig aussehenden 3D Plattformer mit viel Tiefe im Moveset. Man kann sich da so richtig durch die Level schwingen und richtige Combos ausführen. Bisher bin ich in der fünften Welt von ... Zwölf(?) und es gefällt mir echt ganz gut. Keine sonderlich anspruchsvolle Platin anscheinend wenn ich mir die Seltenheit anschaue, aber mal sehen. Durchgespielt wird es mit Sicherheit. Paranormasight: Und noch ein Switch-Spiel, welches ich schon länger im Auge hatte. Im letzten Sale dann einfach mal mitgenommen und nach Ghost Trick mal angeworfen. Hierbei handelt es sich um eine dieser Adventure-Novels, die überwiegend aus Text bestehen aber auch Input vom Spieler verlangen um sich Gegenden anzuschauen und Rätsel zu lösen. Story ist bisher vielversprechend, beim nächsten Mal dann mehr Infos! Platintrophäen der letzten Jahre Ich weiß noch nicht so recht, wie ich das hier einbauen will, aber durch meine lange Pause wurden natürlich jede Menge meiner erspielten Platintrophäen hier nie erwähnt. Somit sind das in etwa 130 Platin Trophäen die ich in den letzten Jahren geholt habe, die ich nie wirklich hier augelistet habe. Zum Teil habe ich in meinen Jahresrückblicken angemerkt, dass ich in den Spielen die Platin holte, aber ich dachte mir, für ein Projekt in einem Trophäen-Forum, selbst wenn jenes Projekt nicht wirklich auf Trophäen fokussiert ist, wäre es sinnvoll mal alles irgendwo stehen zu haben. Vermutlich werde ich mich auch mal an die Startposts setzen und dort irgendwas basteln. Um das Ganze etwas spannender zu machen dachte ich mir, ich markiere alle Spiele dick, bei denen ich auch wirklich stolz bin, sie platiniert zu haben. Vieles nimmt ja gerne einfach nur so mit. Und die Seltenheit (Stand Januar 2025) füge ich auch noch hinzu. Also hier ist alles was ich seit meinem letzten regulären Update in 2019 erspielt habe: Da ich selbst neugierig war hier noch die jeweiligen Zahlen: 2019: 20 (13 seit letztem Update) 2020: 22 2021: 15 2022: 33 2023: 41 2024: 24 2025: Bisher 2 Es lässt sich ganz gut erkennen, dass ich damals, als ich das Projekt nicht mehr weitergeführt habe, nicht mehr so krass viel gesammelt habe. Ein paar Platin kamen immer raus und sicher wäre das auch okay für Updates gewesen, aber mein Fokus lag damals trotzdem nicht primär beim Trophäen sammeln. 2022 ging es wieder etwas bergauf, obwohl dort meine erste Platin erst im März mit Elden Ring war. Wenn ich mir da die Spiele anschaue, liegt das mitunter auch an den PS1 Klassikern die auf einmal mit Trophäen auf die PS4/5 kamen. 2023 so ab Platin 378 hatte ich dann Bock mehr seltene Sachen zu sammeln und eine kleine Phase mit URs gehabt, was mich wieder sehr "ins Spiel" zurückbrachte. Bei den letzten paar Platin vor der 400 habe ich meine eigene Regel etwas gebrochen und meine Zahlen gezielt geboosted. Dafür habe ich einige Auto-Pops genutzt und Hitman GO schnell komplettiert, was mit Guide eine kostenlose Platin ist. Habe mich etwas schmutzig gefühlt, aber ich wollte MGS unbedingt als meine #400. Und gleichzeitig bekam ich hin, dass es meine 25.000ste Trophäe wurde: Joa und momentan, gut zu sehen an 2024 bin ich gut dabei mich auf seltene Platin zu fokussieren und dabei immer mal Platin in Spielen die ich mag zu erspielen. Wirklich verlassen hat mich das Hobby also nie, ich habe aber wirklich viele Trophäenlisten ignoriert wenn sie mir zu blöd waren und mir nie ein Spiel nur mit dem Gedanken gekauft, damit meine Zahlen zu boosten. Insofern habe ich das Ziel meines Projekts eingehalten. Vielleicht sticht da ein Titel namens Save Room mit seinen 90+% heraus, aber das habe ich tatsächlich nur gekauft, weil ich das Inventar sortieren in Resident Evil 4 gerne tue und aktiv Spaß daran habe Die leichte Platin war dabei ein side effect. Ich hoffe es geht so weiter. Ich habe eben besonders Spaß daran, meine UR-Platinzahl zu boosten, weil es für mich der interessanteste Part an Trophäen sammeln ist, welche zu erspielen, die nicht jeder hat. Allerdings ist mir auch bewusst, dass dieser Aspekt nicht perfekt ist. Viele Spiele haben seltene Trophäen aus falschen Gründen, weil sie mal im PS Plus waren oder vielleicht mal schwerer waren als heute. Auf der anderen Seite sind manche Platin häufiger als sie sein sollten, weil es Rereleases sind von Spielen, die Leute schon kennen. Aber es ist für mich noch die beste Art das Hobby zu behandeln und es bedeutet ja nicht, dass ich nicht auch stets Trophäen sammle, die nicht selten sind. Sieht man ja ganz gut an meiner Liste. Muss nur Spaß machen! Bezüglich Zielen ... Ich überlege da nach wie vor, ob ich da etwas aufstellen soll. In gewisser Weise würde das konträr zum Konzept des Projekts laufen, aber andererseits, solange diese Ziele Spaß machen und mich nicht stressen, sollte es passen. Mal gucken ob mir da noch etwas gutes einfällt. Topliste 2024 Den Rückblick auf 2024 halte ich dieses Mal etwas kleiner, einfach weil dieses Update schon lang genug ist und ich einen Rückblick auf 2024 theoretisch eh noch in der Hinterhand habe ... Aber so ein paar Toplisten können ja nicht schaden. Insgesamt empfand ich 2024 als ziemlich gutes Spielejahr. Im großen AAA Bereich kamen vielleicht nicht so die Kracher raus, aber ich konnte mich nicht beklagen. Ich kopiere einfach mal meine Kategorien aus meinem damaligen 2017 Rückblick raus und schaue wie es läuft. Es soll übrigens nur um 2024 Spiele gehen: Beste Spielewelt: Platz 3 Platz 2 Platz 1 Bester Spielesoundtrack: Platz 3 Platz 2 Platz 1 Bestes Storytelling: Platz 3 Platz 2 Platz 1 Größte Enttäuschung: Platz 3 Platz 2 Platz 1 Größte Überraschung: Platz 3 Platz 2 Platz 1 Schwierigste Platin: Platz 3 Platz 2 Platz 1 Spiel des Jahres: Platz 5 Platz 4 Platz 3 Platz 2 Platz 1 Spiele, die 2024 erschienen sind und ich unbedingt noch nachholen möchte: Warhammer 40k: Space Marine 2 Shin Megami Tensei V: Vengeance The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom S.T.A.L.K.E.R. 2 Stellar Blade Black Myth Wukong Dragon Quest III HD Dragon Age: Veilguard Balatro UFO 50 Dragon Ball: Sparking Zero Earth Defense Force 6 1000x Resist Ace Attorney: Investigations Collection Crow Country Pacific Drive Dungeons of Hinterberg Tactical Breach Wizards Mouthwashing Und vielleicht noch ein paar mehr, keine Ahnung. Ich habe um die 20 Spiele aus 2024 gespielt und irgendwie fühlt es sich trotzdem noch an, als wäre das nur ein kleiner Bruchteil ... Und Leute sagen es kommt nix Gutes mehr raus, pah! Natürlich ist das "unbedingt" der Kategorie etwas weiter hergeholt, aber Interesse habe ich an all diesen Titeln definitiv und mit unendlich Zeit und Geld würden die alle gespielt werden Meisterwartete Spiele 2025: Kingdom Come Deliverance 2 Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii (bester Titel) Monster Hunter Wilds Atomfall Death Stranding 2 GTA 6 Clair Obscur: Expedition 33 Doom: The Dark Ages Citizen Sleeper 2 Borderlands 4 Und was weiß ich was noch alles so kommt ... Langeweile sollte jedenfalls so schnell nicht aufkommen! An sich brauche ich erstmal ein paar Jahre keine neuen Spiele mehr. Und sonst noch? Ich könnte noch so viele Sachen ansprechen, aber ich will auch nicht den Rahmen sprengen ... Zum Beispiel wollte ich das Thema Retroachievements mal aufmachen, weil mich das gerade letztes Jahr sehr beschäftigt hat, aber vermutlich mache ich das in einem gesonderten Post demnächst. Interessiert vielleicht auch gar nicht jeden. Ein bisschen Selbstpromo geht vielleicht auch noch. Wer stalken will, was ich so alles gespielt habe und vielleicht die eine oder andere Review lesen möchte, der kann hier mein Backloggd-Account finden: https://backloggd.com/u/Marloges/ Ich schreibe dort nicht zu jedem Spiel eine Review, aber wenn ich gerade mal Jucken in den Fingern verspüre, kommt es öfter mal vor. Allerdings alles auf Englisch. Wer an meinen Film-Meinungen bzw. Ratings interessiert ist, bei Letterboxd kann man mich auch finden: https://letterboxd.com/Marloges/ In letzter Zeit habe ich etwas öfter Filme geschaut und vielleicht erwähne ich demnächst hier in den Updates auch, was ich alles so geschaut habe. Scheint ja heute die Norm zu sein Ansonsten gäbe es noch Myanimelist für meine Anime und Manga Ratings, was in letzter Zeit aber wenig genutzt wird: https://myanimelist.net/profile/Marloges Dann gäbe es noch Goodreads, wo ich allerdings nur Comics eintrage: https://www.goodreads.com/user/show/100710361-marloges Und mein Bluesky, weil ich von Twitter wegkommen will (werde es niemals X nennen!): https://bsky.app/profile/marloges.bsky.social Heiße halt überall gleich, das macht es einfach Nach so viel Promo fühle ich mich etwas schmutzig, aber jetzt isses raus. So, ihr Lieben. Das sollte es für's Erste gewesen sein. Ich hoffe die Länge des Updates ist eine Ausnahme weil so viel Nachholbedarf bestand, denn das war wieder ne Menge Arbeit. Die Rückblicke zu 2022, 2023 und 2024 sind noch nicht zu 100% verworfen, aber wie angedeutet will ich das nicht erzwingen, weil es einfach ein ziemlicher Aufwand ist und es natürlich spaßiger ist, über Sachen zu reden, die noch frisch im Kopf sind. So wie ich mich kenne werde ich aber am Rande daran werkeln, einfach weil es sich falsch anfühlen würde so eine fette Lücke zu haben auf Dauer ... Lieber lasse ich gleich mein komplettes Projekt schlafen Jedenfalls habe ich vor eine Weile weiterzumachen, denn gerade macht der Austausch wieder Spaß und ich bin im Trophäen-Thema eh wieder drin. Bis nächstes Mal!
  18. Vielleicht hole ich Sunbreak auch noch nach irgendwann, ist ja nicht aus der Welt. Das Ding war irgendwie, dass ich Rise erst auf der Switch angefangen hatte und mit meinem Koop-Partner nur wenig Zeit gefunden hatte und dann wurde das Spiel für die PS4 angekündigt, was mich etwas hat zögern lassen, ob ich es nicht doch dort zocken soll, wo ich mehr Leute kenne ... Und dann kam noch ein Review-Code von diesem EA MonHun Klon, der zugegeben gar nicht mal so schlecht war und irgendwann hatte sich das so ein bisschen verloren. Die Ankündigung von Wilds hatte es dann noch komplizierter gemacht. Aber vielleicht irgendwann! Ach du hast die Spiele gar nicht gespielt? Ja gut, das wäre mal eine Maßnahme! Ging mir bei manchen Titeln auch so. Das Event war was Ankündigungen angeht auch echt krass, da ging leicht etwas unter. Hatte zum Beispiel das neue Spiel von Ueda gar nicht so richtig "bemerkt" als ich den Stream schaute. Denke das kriegst du schon hin. Besonders der Kampfpart ist bei Judgment jetzt nicht so knifflig. Der Durchgang auf Legend, durch den man sich kurz prügeln muss, hat zwar vielleicht ein paar fiese Stellen, aber man kann sein Inventar auch voll mit Heilitems knallen. Musst dir dann nur überlegen welche Version du nimmst. PS4 Version hat halt Puyo Puyo, ist dafür aber auch eine seltene Platin. Außerdem ist die Lichtstimmung in der Version besser. PS5 ist angenehmer zu erspielen und läuft mit 60fps, verliert aber eben optisch so ein bisschen was. Würde es vielleicht davon abhängig machen wie wichtig dir low percentage Platintrophäen sind. Öh ja Nicht mitbekommen dass Teil 7 und 8 rundenbasiert sind? Isshin wäre natürlich auch eine Option. Liegt im meinem Ranking des Franchises weit hinten, aber ist gerade wenn man auf das Shinsengumi Thema steht ganz interessant. --------------------------------------------- Absolut nicht, umso cooler, dass du es wirklich durchgelesen hast Schön dich hier wieder zu sehen. Haha, natürlich gefällt dir der Taktikteil Schwer zu sagen wo du festhingst damals, aber glaube das kann in der Tat sehr leicht passieren wenn man einmal in einem Dialog nicht aufpasst oder einen NPC nicht findet ... Heute hat man es mit Online-Guides ja echt einfach. Wasteland kenne ich, habe ich aber selbst nie gespielt. Liebäugle ich auch schon eine Weile mit, sieht so ein bisschen wie klassisches Fallout mit Xcom Kampfsystem aus. An sich super verlockend. Ja, Fallout 4 ist schon fast mehr ein Shooter mit RPG-Elementen als ein "waschechtes" RPG. Auf seine ganz eigene Art und Weise gefiel es mir aber auch noch. Am besten macht es aber immer noch New Vegas. Das hat so schön viele Arten die Story zu lenken und gibt durch das Fraktionen-System auch ordentlich Wiederspielwert. Außerdem haben sie es auch wiedergebracht, dass Skills in Dialogen Einfluss haben, anstatt dass man nur den Sprachen-Skill braucht für alles. Es ist auch immer eine doofe Situation, wenn man das Spiel eigentlich richtig gut findet (habe dem Spiel eine 8/10 gegeben), man aber trotzdem irgendwie kommunizieren will, dass man es nicht GANZ so gut findet, wie es die meisten zu tun scheinen. Freue mich auch auf das nächste Spiel, wird mit Sicherheit spaßig. Ist cool, wie sie ihre Nische (die ja gar nicht so klein ist wenn man sich die Sales anschaut) gefunden haben und diese weiter beliefern. Ah, das ist sehr ärgerlich. Ich meine aber auch , dass der letzte Boss sehr knifflig wurde, wenn man seine Upgrades einmal verloren hatte und es besser ist, wenn man direkt das Level wiederholt. Bisschen doof gehandelt, aber das ist dann eben dieses Arcade Design. Ja, so würde ich es auch ranken. An den ersten kommt es nicht ran, aber besser als 2 war es allemal. Was habt ihr geschaut? Oh, das überrascht mich ein bisschen von dir zu lesen. Als Taktikspieler hätte ich gedacht du magst es, dich so ein bisschen einzulesen in sowas. Aber gut, Charakter-Builds sind wohl nochmal was anderes als Basebuilding und Truppenaufstellung etc. Aber sooo kompliziert ist Divinity OS2 am Ende dann auch nicht. Vor allem gibt es die praktische Funktion seinen Charakter jederzeit neu zu skillen, also kann man es auch nicht komplett vermasseln. Ich mag halt die Freiheit, dass man theoretisch in alles Punkte investieren kann und somit nicht so klassengebunden ist, aber grundsätzlich macht man nichts falsch damit jedem Charakter zwei Kern-Spezialisierungen zuzuteilen und erstmal darauf zu gehen. Im ersten Run kann man ja auch wunderbar auf der Stufe seiner Wahl spielen und die Schwierigkeitstrophäe holt man dann im zweiten. Das mit dem Koop-Partner ist natürlich sehr ärgerlich. Ich glaube auch generell, dass das ein schweres Spiel ist, um es auf Dauer gemeinsam zu spielen. Zumindest wenn man eben ein Erwachsenenleben führt ... Als ich es damals mit meinem Bruder im Couch-Koop gespielt habe hatten wir gerade beide viel Zeit und konnten uns drauf einschießen. Baldur's Gate 3 könnte aber eine gute Alternative sein. Dort wählt man seine Klasse aus und muss dann lediglich in den 12 Leveln mal neuen Kram auswählen. Die Entscheidung kann dann zwar auch schwierig sein, man macht aber kaum etwas falsch. Und auch hier kann man jederzeit neu skillen, kann jeden seiner Gefährten mit einer neuen Klasse versehen und sogar Mietlinge anheuern, denen man ebenfalls alles zuteilen kann was man will. Ich empfand BG3 auch insgesamt als leichter. Da habe ich keinen Zweifel, dass du damit zurecht kämst. Finde sie haben da einen guten Weg gefunden es für Leute, die in dem Genre nicht so bewandert sind, sehr zugänglich zu machen. Da fand ich BG1&2 deutlich kniffliger. Verstehe ich grundsätzlich den Gedanken. Aber irgendwie finde ich es auch schade, wenn man seine Lieblingsspiele nie wieder anrührt. So alle paar Jahre (und wenn auch mal 10+ Jahre dazwischen liegen) finde ich es ganz schön, mal wieder einen Klassiker zu spielen, den ich schon kenne. Hat auch immer etwas nostalgisches. Ich nehme es mit meinem Backlog und dem Trophäen sammeln aber auch nicht so genau und habe überdurchschnittlich viel Zeit zum zocken, also alles Faktoren, die da sicherlich mit reinspielen. Wäre aber mal eine Idee zu schauen, wie hoch der Anteil meiner Replays im Vergleich zu neuen Spielen ist. Ein neues Update ist schon in der Mache und auch schon so gut wie fertig. Weiß noch nicht ob ich es heute hinbekomme, aber ich denke spätestens morgen kann man damit rechnen. Den nächsten Rückblick wollte ich mir erstmal ersparen, weil das auch wieder an die 100 Spiele sind. Stattdessen rede ich einfach über Spiele, die ich seit Anfang des Jahres gespielt habe und mache ein paar Toplisten für 2024. Die anderen Jahresrückblicke könnten folgen, sobald ich wieder etwas mehr im Flow bin. So zwischen den Update könnte ich zu einzelnen Spielen immer mal etwas vorschreiben und sammeln
  19. Hey Wolf! Ich hoffe bei dir läuft es gesundheitlich langsam besser, wünsche dir beste Gesundheit. Schön dass du dich wieder zu einem Projekt aufraffen konntest, ich kann sehr gut nachvollziehen wie schwer das sein kann. Zum Update selbst: Vampire Survivor war so gar nicht mein Fall als ich es damals auf der Xbox ausprobiert habe, aber ich kenne einige Leute die da auch der Sucht verfallen sind. Mir persönlich war es etwas zu passiv spielerisch. Aber ich verstehe irgendwie den Reiz. Subnautica fand ich ziemlich cool und hatte ich auch auf Platin gebracht ... Ich muss da immer noch diesen Zwischenteil spielen. Auf Teil 2 habe ich auch schon echt Lust. Hotline Miami ist auch ein recht forderndes Spiel, also gz dafür. Genau wie du habe ich auch in Hotline Miami und Sound Shapes Platin geholt und Limbo und Titan Souls nur durchgespielt Finde deinen Ansatz gut die Trophäen nur als Richtlinie zu nehmen und sie dann einfach zu holen wenn man Bock hat. Ist eine gesunde Art mit dem Hobby umzugehen.
  20. Hey Glupi! (oder ist dir Klaus lieber?) Jetzt bin ich bei meinem Versuch mich auf den neuesten Stand bei den Projekten zu bringen auch mal bei dir gelandet. Schön, dass es nach den 170 Tagen dann noch weiterging, wäre sonst schade gewesen Auch wenn das vielleicht doof klingt von jemandem, der dann im Endeffekt nicht mitgelesen hat Aber solche Blogs sind ja auch irgendwie für die Ewigkeit. Ich gehe jetzt mal auf deinen Jahresrückblick an, da dieser praktischerweise direkt alle Spiele die du gezockt hast nochmal kurz beschreibt, da habe ich ja ordentlich Auswahl ... Sind echt interessante Kandidaten dabei. RoboCop will ich auch mal nachholen beizeiten. Mir war es die längste Zeit etwas zu überteuert für etwas, das dann doch eher "trashig" ist, aber gerade ist es zum Beispiel für einen Zwanni im Store verfügbar, das würde ich mir wohl gefallen lassen. Terminator gefiel mir auch ganz gut, obwohl ich mir von RoboCop zumindest spielerisch etwas mehr erhoffe wegen den angeblichen Immersive Sim Anleihen. Bin mal gespannt. Da bin ich mal kurz zu deinem Bericht zurückgesprungen (was für ein Biest!) und habe es mir interessiert durchgelesen. Habe zwar nur wenig aus diesem Genre gespielt (eigentlich nur Xcom und vielleicht noch Shadowrun wenn die zählen?) aber würde mich trotzdem als Fan des Genres bezeichnen. Müsste da nur mal mehr angehen! Klingt als wäre Jagged Alliance 3 da keine schlechte Wahl, auch wenn mich der Zeitaufwand der Platin etwas beunruhigt Krass wie wenige Leute das auf der Playstation gespielt haben ... Knapp 650 Spieler und 26 Leute mit Platin. Also entweder war das Spiel ein harter Flop oder die meisten zocken es am PC. Respekt für die Platin auf jeden Fall! Sehe ich ganz genauso, weswegen ich nach Teil 3 auch komplett raus war aus dem Franchise. Origins hatte ich noch ausprobiert, das fand ich ganz okay, aber auch viel zu aufgebläht. Ich weiß, dass da Mirage eine Rückkehr zu alten Tugenden wäre, aber ich glaube für mich ist der Zug abgefahren. Aber cool, dass es dir gefallen hat. Shadows finde ich vom Setting zumindest cool. Keine Ahnung ob ich mir das je anschaue, aber da hätte ich noch am ehesten Interesse dran. Diese Rechnung hat mich gerade sehr verwirrt Aber ich denke es sollte 28 Jahre heißen? Schade eigentlich! Das Original ist ein absoluter Klassiker und auch wenn ich nicht sagen würde, dass es unbedingt das bessere Spiel ist, macht es doch einige Sachen etwas besser. Aber RE2 ist ein tolles Remake geworden, das kann man auch immer mal wieder anwerfen. Teil 3 dagegen ... Joa, da würde ich das Original tatsächlich als die deutlich bessere Version bezeichnen. Ironischerweise konnte auch dieser dann nicht mit dem originalen zweiten Teil mithalten und history repeated itself, aber es ist schade wie viel Potential da liegen gelassen wurde. Auch wenn ich dir zustimme, dass RE3 Remake kein schlechtes Spiel ist. Die Messlatte in der Reihe ist einfach hoch The Ascent hatte ich damals im Game Pass mal mitgenommen, weil es eben drin war und ich fand es im Singleplayer so ganz okay. Solide gemacht, aber nichts was im Kopf bleibt. Auch alleine habe ich von der Story nichts aufgesaugt tbh Dieser Teil ist interessant für mich. Hatte von Stellar Blade auch die Demo gespielt und für mich dann vorläufig entschieden, dass ich es nicht als sonderlich interessant betrachte (just another souls clone) aber dieser Sprung im Ansehen ist ja schon ziemlich bedeutend. Hatte jetzt auch schon öfter positive Stimmen in meinem Bekanntenkreis gelesen ... Vielleicht muss ich da doch mal reinschauen beizeiten. Auch diesen Teil finde ich interessant, da ich nur den zweiten gespielt habe, da ich eben davon einen Reviewcode bekam und diesen eigentlich ganz gerne gespielt habe. Jetzt frage ich mich, ob ich mir den ersten Teil nicht doch nochmal angucken sollte, wenn der zweite so dagegen abstinkt Zugegeben, im Nachhinein wirkt meine 8/10 auch etwas hochgestochen, wenn ich bedenke, dass ich nur noch wenig im Kopf habe, was im Spiel abging, aber zu der Zeit machte es mir wohl genug Spaß für diese Wertung. Hattest du eigentlich die Platin erspielt? Das ist bei den Texten nicht immer unbedingt ersichtlich. Fast seit Stunde null ... Warst du nicht fünf als der erste Teil rauskam? Wie früh hast du den denn gesehen? Ich liebe Isolation auf jeden Fall auch, auch wenn ich mir die Platin da geschenkt hatte. Vielleicht hole ich die mal nach bei einem Replay bevor der zweite Teil rauskam ... Mir war das irgendwie zu doof in einem Horrorspiel die ganze Zeit einen Guide für Collectibles offen zu haben. Über den zweiten freue ich mich auf jeden Fall auch sehr. Bin aber gespannt, was sie da spielerisch mit machen werden. Gehe ich voll mit. Ich tue mich mit dem Genre meist schwer, aber das hat mich schon sehr begeistert. Fand das Ende im Gegensatz zu dem was viele sagen auch überhaupt nicht unterwältigend, sondern total passend. Oh weia, das Ding hat einfach nur 5 Leute, die es auf Platin gebracht haben?? Zugegeben, es haben auch nicht so viele in ihrer Liste, aber das ist schon ein krasser Schnitt und deckt sich mit deinem Erfahrungsbericht. Aber im Zweifelsfall kann man doch bestimmt ordentlich save scummen!? Drücke dir die Daumen, dass es klappt! Mit dem Spiel konnte ich so gar nichts anfangen. Ich weiß noch ganz grob, dass ich es irgendwie als sehr plump empfand. Einer der Politiker schickte einfach buchstäblich Kinder in die Sklavenarbeit Und ich fand es irgendwie komisch, dass es die Wahl hinausläuft, ob man rebelliert, wählen geht oder flieht, obwohl man mit jedem Charakter eh standardmäßig schon auf der Flucht ist. Und dass das Ende davon abhängt, wovon man am meisten gewählt hat, fand ich auch etwas lahm, zumal man mit Symbolen genau angezeigt bekommt, welche Aktion wofür steht und arrghh, ich weiß nicht, für mich war das nichts, obwohl ich Artstyle und OST echt mochte Aber ich mochte auch Valiant Hearts nicht, also vielleicht connecte ich mit dem Entwickler einfach nicht. Autsch, das klingt eher ungeil. Dabei hatte ich mich auf Space Marine schon so ein bisschen gefreut und extra den ersten Teil noch nachgeholt (fand den ganz cool, aber war auch ne knackige 5h Kampagne) um mich drauf vorzubereiten es mit meinem Bruder im Coop zu zocken. Aber vielleicht gefällt es mir ja besser. Das Leveln ohne Belohnung klingt aber echt hart dumm. Ich fand Pumpkin Jack cool, aber es ist verständlich, wenn man ein Platformerspiel doof findet, wenn man keine Lust auf Platformer hat Da bin ich mal gespannt ob dich Astro Bot überzeugen wird. Dabei solltest du doch von meinem Test gewarnt sein, smh Ich auch und nicht gerade positiv. Konnte gar nicht fassen, dass man nach dem Ende von Teil 1 wagt eine Fortsetzung zu schreiben. Muss gestehen, dass ich so eine leichte Schadenfreude hatte, als ich zuhauf gelesen habe, dass es so gut wie niemandem gefällt. So ein Ende rührt man einfach nicht an! Keine Ahnung ob ich es jemals spielen werde, vermutlich höchstens wenn es mal im PS Plus landet. Gut zu wissen, habe es dank Game Pass auf meiner Xbox gammeln und werde es mir wohl irgendwann mal angucken. Auch wenn ich Rapture echt schnarchig fand. Uuuund mehr kann ich wohl nicht sagen, aber reicht ja auch Muss sagen, ich mag echt gerne wie der Jahresrückblick präsentiert wurde. Schön übersichtlich mit diesen kleinen Bildern und "Was blieb" ist eine interessante Art sein Fazit auszudrücken. Ließ sich super weglesen! Ansonsten noch viel Erfolg für deine kommenden Platin-Projekte.
  21. Hey Jen! Immer schwierig wieder reinzukommen, wenn man lange nicht mehr bei den Projekten unterwegs war, aber ich fange mal mit den letzten Updates an und picke mir ein paar Sachen raus, zu denen ich was sagen kann ... Mich hatte dieses Weihnachtslevel ehrlich gesagt auch nicht so umgehauen, aber sich über kostenlosen Content zu beschweren ist komplett albern. Ich fand es war zumindest sehr sympathisch und vor allem neue Kostüme zu bekommen war ziemlich nice! Gerade in Kombination mit den Speedrun-Leveln habe ich nicht bereut das Spiel nochmal zu downloaden Freut mich das Spiel hier so weit oben zu sehen. Ging ja leider etwas unter und mittlerweile ist das Studio geschlossen >_> Ist glaube ich bei mir auch Platz 3 oder 4. Mit dem Spiel tue ich mich sehr schwer, ich finde die Story vom ersten Teil sollte unberührt bleiben und als dieser Teil angekündigt wurde, musste ich schwer mit den Augen rollen. Glaube ich werde es auch nie spielen. Aber anscheinend hat es dir ja viel gegeben, das ist doch nice Uhh, mit Haven habe ich gar nicht gerechnet. Das hatte ich damals auch gespielt als es rauskam, weil ich ziemlicher Fan von Furi bin und ich wusste, dass der Soundtrack von den gleichen Leuten kommt. Fand es auch richtig gut. Spielerisch vielleicht nicht der absolute Hammer, aber das Writing war super und gerade die natürliche Dynamik des Pärchens gefiel mir echt gut. Muss ich leider auch zustimmen. Aber glaube du hattest das auch unter meinen Test gepostet, dass es dir nicht so gefallen hat. Schade, weil die anderen Team Ninja Spieler gefallen mir idR. sehr gut. Das überrascht mich tatsächlich auch Hatte fest damit gerechnet es hier zu sehen. Aber schadet ja auch nicht zu warten und den Abstand zwischen Teil 2 und 3 kürzer zu halten ... Das ist mal ne Aussage. Da will ich glatt mal dein Update zu dem Spiel nachholen, aber vorerst belasse ich es bei den letzten paar, sonst werde ich hier nie fertig Ich fand Survivor auf jeden Fall auch ziemlich cool vorletztes Jahr, hab's gerne gespielt. Aber jetzt finde ich fast schon schade, dass du damals den Code für das Spiel nicht bekommen hast, obwohl wohl das Timing hier eine wichtige Rolle gespielt hat. Also vielleicht auch nicht, haha. Momentan tatsächlich am meisten auf Kingdom Come Deliverance 2, was ja schon in wenigen Tagen rauskommt. Ansonsten habe ich richtig Lust auf das nächste Yakuza, auf das neue Doom und auf Death Stranding 2. GTA6 habe ich auch Lust drauf tbh. Smarte Idee. Sollte ich mir vielleicht auch mal überlegen mit dem Vorschreiben und aufsplitten, falls ich es wirklich hinbekomme eine Weile weiterzumachen. Zum vorletzten Update kann ich wenig sagen leider, aber zumindest habe ich The Talos Principle II interessiert beäugelt. Hatte damals den ersten Teil gemocht, nur irgendwie nie durchgespielt. Weiß nicht mehr genau was das Problem war tbh, vermutlich war ich durch etwas anderes abgelenkt damals und fand nicht mehr rein. Dass da ein Remake kommen soll, trifft sich also ganz gut ... Auch wenn ich überlege einfach das Original nochmal zu installieren, mal sehen. Kann man im zweiten Teil in die Third Person umschalten oder ist der prinzipiell immer so? Sieht so ungewohnt aus Zwei meiner Lieblingsserien. Magst du die von Anfang bis Ende, oder findest du, dass sie irgendwann nachlassen? Vielleicht ist die Frage auch verfrüht, wenn du gerade eh noch im Rewatch bist. After Us klingt nach einem interessanten Spiel. Wäre mal einen Blick wert, wenn ich mein PS Plus wieder upgrade, will generell mehr 3D Platformer spielen, da würde sich das anbieten. Auch wenn das Collectible sammeln nervig klingt Wir würdest du diese definieren? Einfach die Sorge, dass man sich da etwas sehr nerviges aufgehalst hat und es womöglich gar nicht machen will? Ah Zombi, der alte Erzfeind dieses Projekts wie mir scheint. Habe damals nur mal die Wii U Version gespielt und mich immer gefragt, warum das Spiel überhaupt geportet wurde. Der USP des Spiels wirkte auf mich immer, dass man eben mit dem Wii U Touchpad im Rucksack rumwühlt und währenddessen den Fernseher nicht im Blick hat und was das Spiel sonst noch für Funktionen hatte. So an sich war das in meiner Erinnerung ein recht generischer Zombie-Shooter mit frustrierenden Checkpoints. Bin gespannt ob du es abschließen wirst! Da bin ich auch momentan, obwohl wohl gestern wieder ein neues kam. Hoffe die Arc kommt langsam in Gang! Dann mal bis zum nächsten Update, bin gespannt was du dir für die #500 überlegt hast.
×
×
  • Neu erstellen...