-
Gesamte Beiträge
4.272 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von Marloges
-
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
Marloges antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
So, dann wollen wir doch mal wieder aufholen ... Krass wie viele Updates ich wieder verpasst habe. Aber wird brav gelesen! Ehepaar-Platin! Ich find's cute Stimmt tatsächlich nicht, das war auch eine Mio Story, die hat sie als kleines Kind geschrieben. Schon sehr früh makaber gewesen Ansonsten hatten wir über das Spiel ja schon etwas geschrieben, stimme dir da weitestgehend zu Glaube du findest das Gameplay noch mal cooler, ich die Story weniger schlimm, aber insgesamt sind wir uns da einig, dass es spielerisch Top ist und die Story eher naja Sayonara Wild Hearts fand ich auch echt cool, auch wenn ich es zu einer Zeit spielte, als mir Trophäen recht egal waren. Wäre vielleicht mal ein Nachholkandidat für die Platin. Sehr cool! Bin ja selbst viel zu geizig für Tattoos, aber finde sie immer sehr spannend bei anderen. Und dieses hier ist ziemlich kreativ Dandadan gefällt mir auch super, mich nerven nur diese leicht rapey Momente sehr. Dachte nach der ersten Folge ist das zu Ende und dann fängt das in der letzten Folge der ersten Staffel wieder an Davon ab liebe ich aber den Humor, die Animationen und generelle Kreativität der Serie sehr. Bin mal gespannt wie es damit weitergeht. Oh man. Den Text zu Outlaws habe ich interessiert gelesen, nur immer noch keine Ahnung wann und ob ich das spiele. Denke ich brauche da einfach gezielt Lust auf Open World Kram, den ich abarbeiten kann, aber momentan habe ich noch zu viele grindy Projekte am laufen. Dass Leute Kay in diese Uglyfication Ecke schieben ist auf jeden Fall absurd, aber naja. Die "Woke-Alarmglocken" sind in letzter Zeit einfach sehr empfindlich geworden, I guess. Ja genau, schaut lieber AoT! Ah, da ist ja der Grandia Text, hatte schon drauf gewartet Haha, der Klassiker. Bei mir waren es auch seeeehr viele Spiele die ich in meiner Mappe hatte, aber Grandia war da leider nicht dabei. Unter JRPGs, abgesehen von FF, war es bei mir vor allem The Legend of Dragoon, was ich echt geliebt habe oder auch Breath of Fire 3, wo ich aber nie sehr weit kam, weil ich zu doof war. Super viele RPGs hatte ich damals aber generell noch nicht, auch wenn ich das Genre sehr mochte. Die japanische Synchro war echt toll und irgendwie total nostalgisch, obwohl ich logischerweise damals noch gar keine Medien auf japanisch konsumiert habe ... Aber Justin mit der Link-Stimme, die man sonst nur Geräusche machen hört, oder auch der Usopp Sprecher für Rapp waren so passend. Das mit dieser verspielten Optik und der abenteuerlichen Musik löste dann einfach voll die wohligen Gefühle aus. Irgendwie schafft es Grandia besonders gut dieses undefinierbare "Abenteuergefühl" zu erzeugen. Ohja, gerade in einem Spiel, in dem man zig mal die selben Zauber nutzen muss, um die Elemente zu leveln, wäre das sooo gut gewesen. Leider nicht der Fall. Hehe, genau sowas hatte ich auch gemacht, aber ich glaube später im Spiel. Da gab es so eine Art Tentakel die sich hin und her bewegt und da musste ich dann sogar nur stehen bleiben und dann immer wieder heilen ... Das ist dann genau der Fall wo das Leveln motivierend ist, weil man die lange Zauberanimation nicht sehen muss Schöner Rückblick zum Spiel und eine würdige #500 Und was haben wir dann als nächstes ... Ewww, Stray, nein danke So und damit wären wir wieder aktuell, hoffentlich brauche ich dann nicht wieder mehrere Updates zum Antworten -
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
Marloges antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Ja, würde ich schon sagen. Komplett andere Regeln und Inscryption macht auch ein paar spannende Dinge mit dem Medium, über die man schwer reden kann ohne zu spoilern Hat auch so ein paar Escape Room Elemente, so viel kann ich sagen. -
Jeanny's Kampf gegen den Spiele-Backlog
Marloges antwortete auf x_jeanne_x's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Glückwunsch zu den ganzen neuen Pötten und Fortschritten Mit Diablo 4 bin ich irgendwie so gar nicht warm geworden und das wurde nach dem Durchspielen sofort von der Platte gebannt ... Aber glücklicherweise hatte ich das auch nur von meinem Bruder geshared zum Testen. Aber dir gefällt es wohl glücklicherweise besser Daumen sind gedrückt, dass es in dieser Season noch alles klappt. Cool, dass ihr zu DKC zurückgekehrt seid ... Das habe ich bis heute immer noch nicht getan, naja Schon interessant, dass gefühlt jeder den dritten Teil als etwas unterwältigend empfindet. Da scheint irgendwas dran zu sein, das einfach nicht so gut ist Das mit den Suspend Points kann ich gut verstehen, als ich damals Castlevania 3 oder Zelda II nachgeholt habe, habe ich es mir auch nicht nehmen lassen hier und da mal einen (meines Empfindens nach :D) fairen Checkpoint zu setzen, weil ich keine Lust hatte mehrere Tage zu üben um durch ein Level zu kommen. Den Rest des Updates habe ich gerne gelesen, aber habe nicht wirklich was dazu zu sagen Stimme dir auf jeden Fall dabei zu, dass Mamoru Miyano da wirklich eine krasse Leistung zeigte damals bei Light War glaaaaaube ich auch der erste Anime, den ich mit japanischer Sprache geschaut habe (evtl. waren da noch ein paar Naruto Folgen vorher, die ich gesubbt geschaut habe :D) und das war auf jeden Fall ein starker erster Eindruck. Als Okabe Rintarou feiere ich ihn auch sehr. Viel Erfolg weiterhin! -
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
Marloges antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Rise vor kurzem gekauft, Rogue Legacy 2 moderates Interesse dran ... Inscryption auf dem PC gezockt. Aber das Spiel ist wirklich großartig, sollte man sich mal angucken, wenn man Kartenspielen nicht komplett abgeneigt ist. Und selbst dann ... Das Spiel ist schon echt besonders. -
Pitto lässt nicht locker - Die neuen Prüfungen
Marloges antwortete auf Pittoresque's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Erneut Glückwunsch zu den neuen Erfolgen. Kann diesmal nicht viel sagen, da ich die Spiele entweder nicht kenne oder letztes Mal schon mein begrenztes Wissen rausgelassen habe Aber Xenoblade sticht mir zumindest ins Auge ... Erinnere mich noch sehr gut daran, wie das damals schon im Projekt landete und wie begeistert ihr davon wart. Dass das dann am Ende aber das einzige Wii U Spiel war, das du gezockt hast, ist etwas bitter. Die Konsole hatte schon ein paar coole Titel ... Die aber fairerweise auch praktisch alle auf der Switch sind mittlerweile. Ich war nie super großer Xenoblade Fan, werde ich glaube ich auch nicht werden, aber ich erinnere mich noch genau, dass das Ende von X sehr unbefriedigend war und es macht mich schon etwas neugierig, dass da wohl etwas dran gedreht wurde ... Aber realistisch gesehen werde ich das wohl nie angehen. Bin mal gespannt, was du dazu sagen wirst! Ach und dass Infinity Nikki SO viel "leichter" gepatched wurde ist auch krass. Einfach nur noch 10% Grind ... Da werden sich Leute, die da richtig Zeit reingesteckt haben sich wohl in den Hintern beißen. -
A simple, yet challenging Quest
Marloges antwortete auf Marloges's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Bin gespannt, was du alles dazu sagst. Stimmt, dass die von anderen Entwicklern kommen, hatte ich beim Schreiben vergessen. Lässt ihren Schnitt dann auch nicht besser aussehen, weil ich genau die beiden ganz gut fand Irgendwie bleibt da primär das originale LiS ... Aber ich müsste Vampyr mal ausprobieren irgendwann. Und ja, genau das. Es war einfach ZU viel am Ende. Konnte es dem Spiel nicht mehr abnehmen und gerade bei solchen Themen braucht man schon etwas mehr Feingefühl. Danke Sollte nicht allzu lange dauern. Ja leider. Captain Spirit würde ich noch als kleines Highlight nach LiS 1 hervorheben, aber das war halt auch nur ein kleines Spiel in der Größe einer Episode. Denke darauf zu verzichten ist die richtige Entscheidung. Gerade weil die Trophäen auch echt nervig zu holen sind mit zig verpassbaren Sachen, die dann zum Teil wohl auch durch Chapter Select nicht zu holen sind. -
A simple, yet challenging Quest
Marloges antwortete auf Marloges's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Jap, so sehe ich das auch. Definitiv eine der kreativieren Arten von Collectibles. Fand es nur etwas zu viel um dann alles zu "sammeln". Ja, die Handlung wirkt schon sehr vorgegeben. Aber zumindest kann man bei den Charakterbeziehungen wohl sehr viel beeinflussen und der Konflikt gegen Ende kann auch auf verschiedene Arten ausgehen. Aber dafür würde ich es wohl auch nicht replayen. -
A simple, yet challenging Quest
Marloges antwortete auf Marloges's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Update Nr. 26 So, endlich habe ich es hinbekommen. Hatte schon befürchtet ich falle hier wieder in alte Muster! Es passiert mir leider echt viel zu leicht, dass mich diverse Spiele packen, ich dann meine ganze Freizeit da reinstecke und sich gleichzeitig die durchgespielten Spiele so anhäufen, dass der Gedanke ans Update schreiben immer abschreckender wird Aber wie angekündigt teile ich das Update einfach durch zwei, lasse also einen Teil der Spiele erstmal weg und das nächste Update sollte dann um einiges früher kommen Ich habe auch drigenden Nachholbedarf bei den anderen Projekten wieder Spider-Man 2 Eines der ersten Spiele auf das ich mich nach dem letzten Update stürzte, ist Spider-Man 2. Hatte es im letzten Update ja schon erwähnt, dass ich es angefangen hatte und frei von fast allen anderen Platin-Projekten, ergab sich hier eine gute Gelegenheit sich drauf zu konzentrieren ... Nun, was soll man groß zu Spider-Man 2 sagen? Ich bin auf jeden Fall sehr positiv überrascht gewesen von dem Spiel. Insomniacs Spider-Man Spiele sind eigentlich generell super beliebt, aber obwohl sie mir auch gefielen, empfand ich sie immer lediglich als spaßige, aber an sich unaufregende Titel. So klassische 7/10 Titel, die man mal mitnimmt. Also habe ich vom zweiten Teil auch nicht viel mehr erwartet und eine ganze Weile lang auf einen guten Preis gewartet. Tatsächlich bot mir eine Internetbekanntschaft dann an, sich das Spiel einfach zu zweit zu kaufen (er durfte zuerst spielen, ich es dafür am Ende behalten) und joa, das war für mich ein guter Deal Mit dieser geringen Erwartungshaltung ranzugehen tat meiner Erfahrung sicher gut. Ich war positiv überrascht wie spaßig die Handlung geschrieben war, ich mochte wie Peter Parker den zweiten Spidey auch buchstäblich als Spider-Man ansieht und ihn auch so nennt und wie viel Respekt dort herrscht. Meines Wissens koexistieren die beiden in kaum einer Geschichte. In den Spider-Verse Filmen hat Miles New York für sich alleine, in den ursprünglichen Comics kriegt er seine Kräfte auch erst, nachdem Peter nicht mehr da ist und selbst als dieser noch mal auftaucht, reichte es auch nur für eine kurze Zusammenarbeit, bis Peter erneut verschwand und dann letztendlich das Ultimate Universum aufgelöst wurde. Wie es heute aussieht, weiß ich aber auch nicht, da muss ich noch mal aufholen irgendwann Aber lange Rede, kurzer Sinn: Es war einfach mal cool die beiden als permanentes Duo zu erleben. Sonst noch ein paar Spoiler-Gedanken zur Story: Und davon abgesehen fand ich die Dialoge sehr herzlich und mag, wie progressiv das Writing hier ist. Musste mich etwas beömmeln beim Gedanken wie viele Leute wütend "woke" geschrieben haben mussten, aber ich fand es perfekt so. Spielerisch hat sich nicht sooo viel getan, aber das ist schon okay. Ich mochte den neuen Wingsuit sehr gerne und ein paar der neuen Fähigkeiten im Kampf. Aber grundsätzlich spielte es sich sehr gleich zu den Vorgängern. Den Fokus auf große Setpiece-Momente á la Naughty Dog mochte ich aber sehr. So fühlten sich manche Momente wirklich spektakulär an. Und joa, sonst kann ich nicht viel zum Spiel sagen. Die Trophäen sind so das übliche Gesammel, das aufgrund des Schwingens ganz spaßig ist, ein paar der Sidequests waren ganz cool und ich ging zufrieden aus dem Spiel raus. Auf einen dritten Teil hätte ich jetzt tatsächlich mehr Lust als ich auf den Zweiten hatte Platin #444 Spielzeit: Ca. 30h Schwierigkeit: 3/10 Spielewertung: 8/10 (Sehr gut) Batman: Arkham Asylum Arkham Asylum hatte ich bereits letztes Jahr durchgespielt, noch bevor ich das Projekt hier wiederbelebt hatte. Ich weiß nicht mehr genau was mich dann ablenkte, aber als ich schon so gut wie fertig war und nur noch die Challenges machen musste (gut, die sind der schwerste Teil) habe ich das Spiel monatelang nicht mehr angerührt. Und joa, das habe ich jetzt nachgeholt Will zu Arkham Asylum gar nicht groß was schreiben, die meisten werden es wohl mittlerweile keinen und wer nicht, der hat wohl generell kein großes Interesse dran. Mag das Spiel auf jeden Fall immer noch sehr gerne, auch wenn ich von späteren Titeln etwas verwöhnt wurde, was das Kampfsystem angeht. Trotzdem ist die dichte Atmosphäre und das Pacing von Asylum immer noch super und daher gerade wenn man sich rein die Hauptstory anschaut, vermutlich noch am stärksten. Die Trophäen haben mir nicht sonderlich viele Probleme bereitet. Die Jäger-Herausforderungen kann man dank Videoguide leicht von anderen Leuten abschauen und die Kampf-Herausforderungen ... Nun, die waren zum Teil etwas knifflig, aber teilweise reicht eine sehr gute Runde schon aus um sie punktetechnisch viel Luft zu schaffen und muss dann in den anderen Runden nicht mehr so perfekt spielen. Die Anforderungen für den besten Rang sind also zum Glück nicht so fies. Und somit habe ich mir hier ein weiteres Mal die Platin geholt Kurz mal nachgecheckt ... 2009 das erste Mal gespielt, 2012 die Platin nachgeholt ... Joa, nochmal nach 13 Jahren. Uffi. Platin #445 Spielzeit: Ca. 20h Schwierigkeit: 5/10 Spielewertung: 8/10 (Sehr gut) Batman: Arkham City Lustigerweise wiederholt sich gerade die ganze Geschichte mit Arkham City so etwas. Habe es kurz nach Asylum angefangen, weil ich Bock hatte auf den Teil und nach dem Durchspielen jetzt erstmal wieder liegen lassen, weil ich Bock auf anderes Zeug hatte ... Die Story machte wieder viel Spaß und ich habe direkt gemerkt, wie viel runder sich das Kampfsystem schon steuert. Gerade die Gadgets, die man einfach schnell in die Combo einbauen kann, fand ich immer cool, genau wie das Kontern von mehreren Gegnern gleichzeitig, oder das Einprügeln auf einen gelähmten Gegner. Klingt bestimmt makaber, aber wie man die Combo hochtreiben kann an einem Gegner ist echt cool Die Story rund um Joker und das Suchen nach einem Heilmittel war in Ordnung. Es sorgte für einen coolen Twist und ein einprägsames Ende, aber zwischendrin passiert sehr viel Filler-Kram. Ich mag aber wie viele Villains hier auftauchen und mit spaßigen Bossfights aufwarten. Weniger spaßig ist die schiere MASSE an Riddler Trophäen die man sammeln muss für die Platin. An sich mag ich das Sammeln und die Rätsel drumherum ganz gerne, aber man kann wirklich keine drei Schritte laufen ohne so ein Fragezeichen zu finden, es sind buchstäblich hunderte. Irgendwann raffe ich mich aber bestimmt wieder dazu auf. Spielewertung: 8/10 (Sehr gut) Earth Defense Force 6 Das Spiel wird vermutlich noch eine Weile in Updates auftauchen, außer ich werde permanent die Lust verlieren Habe es jetzt mittlerweile mit meinem Bruder 2x auf Hard durchgespielt. Einmal mit dem Fencer, einmal mit dem Air Raider. Parallel habe ich einen Splitscreen-Run laufen, bei dem ich den Ranger und den Wing Diver selbst noch durch hard ziehe. Der Vorteil daran ist, dass man sich direkt einen Run spart. Außerdem kann man offline Waffen jeglicher Level nutzen, was online erst möglich ist, wenn man bei 70% Completion ist. Aber das interessiert euch vermutlich alles gar nicht Sollte nur ein kleiner Umriss darüber sein, wie weit ich hier bin. Für die Platin muss man jede Schwierigkeitsstufe mit jeder Klasse durchspielen. Easy - Normal - Hard stacken glücklicherweise, wenn man auf Hard spielt, aber Hardest und Inferno, die beiden noch höheren Stufen, stacken leider nicht. Weswegen man insgesamt bei 12 Runs sitzt für die Platin. Weniger wenn man den Splitscreen nutzt. Alsooo bin ich mit hard fast durch und in hardest hatten wir schon etwas reingespielt. Aber das wird sporadisch laufen, da so ein Run echt lang ist und so sehr ich das Spiel auch mag, auf Dauer einfach monoton wird. Zur Qualität des Spiels selbst: Wem Earth Defense Force nichts sagt, im Grunde erklärt der Titel schon alles. Die Erde wird angegriffen und die EDF muss sie verteidigen. Wir selbst übernehmen die Rolle eines scheinbar beliebigen Soldaten, der an der Front kämpft und die Aliens zurückschlägt. Dabei ist das Gameplay denkbar simpel ... Gegner tauchen auf und wir müssen sie alle besiegen, damit die Mission abgeschlossen wird. Aufgelockert wird es allerdings durch eine sehr hohe Menge an verschiedensten Gegnertypen. So besteht eine Mission zum Beispiel aus ganzen Scharen aus riesigen Ameisen, eine andere besteht dann vielleicht eher aus fliegenden Dronen, oder aus einzelnen, starken Gegnern wie riesige Aliensoldaten mit voller Rüstung und schwerer Bewaffnung ... Und oft ist es eine Mischung daraus. Da man nur eine begrenzte Anzahl an Waffen mitnehmen kann und sich diese zum Teil komplett unterschiedlich spielen, muss man gut abwägen, welche Ausrüstung für welche Mission am besten geeignet ist und das ist meines Erachtens die große Stärke des Spiels. Es ist überraschend komplex. Zum Beispiel kann ich mir zielsuchende Raketen einpacken um lästige fliegende Dronen und kleine Gegner massenweise zu treffen, werde damit aber bei einzelnen großen Gegnern mehr Probleme haben. Also lohnt sich bei der Zweitwaffe vielleicht die langsame Railgun? Oder doch eine Schrotflinte, wofür ich eher in den Nahkampf muss? Oder doch den fetten Mörser, der aber langsam schießt? Jede Waffe hat seine Vor- und Nachteile und herauszufinden was in welcher Situation am besten funktioniert macht echt Spaß. Motiviert wird man dabei durch Kistendrops von Gegnern. Diese lassen nämlich nicht nur Heilung fallen, sondern auch Armor und Weapons. Armor einzusammeln gibt euch im Grunde einfach nur mehr HP, die sich dann mehr und mehr ansammeln. Was bedeutet man kann die gleiche Mission immer wieder abfarmen, um Rüstung zu sammeln und mehr auszuhalten. Durch das Rüstungslimit ist man da allerdings trotzdem noch limitiert und kann sich nicht halb unsterblich leveln. Die Waffenkisten geben einem eine beliebige Waffe (wer hätte es gedacht), die sich im groben Levelbereich befindet, in dem man gerade ist. Dabei können die verschiedenen Waffen auch noch in bestimmten Werten eine bessere Qualität haben. Wenn ich zum Beispiel ein gutes Gewehr finde, dann kann es sein, dass die Nachladegeschwindigkeit oder Reichweite noch Mist ist und ich muss sie noch öfter finden, bis sich die Quali erhöht und ich die beste Version dieser Waffe bekomme. Das alles motiviert sehr gründlich alles einzusammeln und ersetzt jegliche Levelsysteme. Jede der vier Klassen spielt sich dabei komplett unterschiedlich und so hat man zumindest eine gewisse Abwechslung, wenn man das Spiel so oft durchmachen muss. Ganz wichtig ist aber auch der Koop-Modus, denn zu zweit oder gar zu viert Gegnerhorden abzuballern macht natürlich noch mal mehr Spaß. Leider muss man dann aber auf den Splitscreen verzichten und mehr Runs hinter sich bringen ... Jedenfalls mag ich das Spiel sehr gerne, denn so flach das alles klingt, die Eskalation in den Missionen und die Menge an verschiedenen Waffen und Gegnern bringt einfach Spaß mit sich. Ob es aber für die Platin reichen wird ... Mal sehen. Hätte sie zumindest ganz gerne Spielewertung: 9/10 (Großartig) Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii Dass ich das neue Yakuza nicht noch früher gespielt habe, fühlte sich schon etwas falsch an, nachdem ich bei den vorherigen Teilen eigentlich immer an, oder gar vor Release dabei war, aber dieses Mal hatte Kingdom Come Deliverance 2 einfach Vorrang gehabt. So viele Jahre auf ein Sequel zu warten hinterlässt einfach Spuren und das hier ist dagegen nur ein Spin-Off aus einer Reihe, bei der man jedes Jahr ein neues Spiel bekommt! Aber trotzdem war ich froh endlich selbst Hand anzulegen, weil ich auf neue Abenteuer mit Majima immer Lust habe und das Piraten-Setting ist einfach irgendwie witzig und passend. Und jetzt im Nachhinein muss ich sagen, es war ... gut. Ich würde es ehrlich gesagt eher an das hintere Ende meines Rankings der Reihe packen, was aber auch eine recht hohe Messlatte ist, da ich fast jeden Teil mag. Pirate Yakuza hat zwar Majima, aber man musste mal wieder einen Amnesie-Plot nutzen, damit man einen Grund hat, aus dem der eigentlich verantwortungsbewusste, hochrangige Yakuza Typ seine Pflichten vernachlässigt und lieber in See sticht. Ja gut, kann ich in so einer Spielereihe ja auch eigentlich verzeihen, aber irgendwiiiie fühlt es sich auch etwas faul an und nimmt dem Spiel die Möglichkeit mehr interessante Interaktionen einzubauen. Fühlte sich so ein bisschen so an als wollte man mit einer einfach Ausrede Logikproblemen aus dem Weg gehen. Außerdem ist die Story dadurch recht eigenständig, was sie wohl auch sein soll, aber da wünschte ich mir fast schon, man hätte es auch wirklich ins Piratenzeitalter verfrachtet, so wie man bei den Samurai Teilen schon historische Settings hatte. Da hätte man sich dann noch mal viel mehr austoben können und hätte mehr Abwechslung in die Reihe gebracht. Aber gut, es ist wie es ist. Die Story die wir bekommen haben ist in Ordnung. Ich mochte wie Majima mit dem kleinen Jungen Noah bonded, der ihn zu Beginn des Spiels rettet. Dass er ihm die Welt zeigen möchte, weil er eigentlich auf einer kleinen Insel festhängt, ist ein schöner Aufhänger und Teile der Crew sind auch ganz unterhaltsam. Der gesamte Hauptplot und die Bösewichte funktionierten aber kaum für mich. Das Spiel trug sich also primär über die kleinen Charaktermomente und weniger über die Geschichte. Das Spiel selbst ist typisch Yakuza mit den üblichen Minigames, Geprügel und Sidequests. Hier hat man sich aber zumindest einen neuen Kampfstil einfallen lassen, der Majima zum Säbelrassler macht und jede Menge Attacken mit Piraten-Thema bietet, wie zum Beispiel alte Pistolen mit Schießpulver oder einen Enterhaken. Ich würde sagen, dieser Teil zeichnet sich noch mal besonders dadurch aus, dass man besonders große Gegnermassen bekämpft, was super dazu passt, dass man in vielen Momenten seine Piratencrew dabei hat, die man nach und nach zusammentrommelt. Am Ende dann seine Crew zu sehen, die zum Großteil aus Leuten besteht, denen man in Sidequests geholfen hat ist irgendwie ganz cool. So als würde man das ganze Spiel Revue passieren lassen. Die Schiffskämpfe waren ganz lustig und es war motivierend, dass man hier zig Upgrades kaufen und erspielen konnte. Spielerisch sind die Schlachten relativ simpel, aber sie erfüllten ihren Zweck. Dadurch, dass man mit Geld sowohl auflevelt, als auch sämtliche Items und Upgrades kauft, muss man stets selbst entscheiden wofür man seine Kohle investiert und das ist ein ziemlich effektives System. Zu oft ist Geld in Spielen einfach schnell obsolet und hier ist es einfach für alles nützlich. Ich hatte auf jeden Fall Freude am Spiel, habe fix die Platin gemacht, die hier auch verhältnismäßig super schnell erspielt werden kann und das Finale macht auch wieder Lust auf mehr. Freue mich gleichzeitig aber auch darüber, dass die Reihe mit dem nächsten Teil in das frühe 20. Jahrhundert geht, was meines Wissens eine sehr selten genutzte Epoche Japans ist. Wird bestimmt cool. Platin #446 Spielzeit: Ca. 40h Schwierigkeit: 3/10 Spielewertung: 7/10 (Gut) Lost Records: Bloom & Rage Da die zweite Episode erschienen ist und man das ganze mit PS Plus spielen kann, habe ich es mir auch mal angeschaut. Ich tue mich mit Dontnod etwas schwer, einzelne Titel mag ich ganz gerne (LiS 1, BfS, Captain Spirit), andere finde ich solide (True Colors, Jusant, Remember Me) und mit dem Rest kann ich eher weniger anfangen (Life is Strange 2 fand ich echt mies, Tell me Why nicht lange durchgehalten), aber wie man sieht, habe ich auch schon echt viel vom Studio gespielt und an sich auch interessiert zu schauen was sie so raushauen. Lost Records hat mich mit dem 90er Setting direkt angesprochen und ich bekam durch das Setting direkt so einen "Stand by Me" Vibe, den das Spiel auch zum Teil eingehalten hat. Sehr früh wird im Spiel etabliert, dass die Gruppe sich wegen eines bestimmten Grundes geschworen hat, sich nicht mehr zu sehen und da läuten natürlich direkt die Alarmglocken und man will wissen, was da abging. Dabei wechselt das Spiel ständig von der Gegenwart, in der die Charaktere mit über 40 an ihren verrückten Sommer zurückdenken und die Vergangenheit, die eben genau diesen Sommer zeigt. Doch so richtig einhalten tut das Spiel nicht, was es verspricht. Ich will nix spoilern, aber dieses große Geheimnis, um das es geht, verläuft meines Erachtens ziemlich ins Nichts und die ganze übernatürliche Komponente des Spiels hätte ich wirklich nicht gebraucht und nimmt dem Spiel mehr als dass es dazu beiträgt. Am Ende ging ich ziemlich ernüchternd aus dem Spiel raus und es wirkte etwas so, als wollte man dieses Set-up mit dem großen Geheimnis nutzen, wusste aber letztendlich gar nicht, wie sie es clever auflösen sollen. Auch diese ganze Beziehungs-System fand ich etwas anstrengend. Ist natürlich häufig in Spielen so, dass die Antworten darüber entscheiden, wie sehr Charaktere den Protagonisten mögen, aber ich hatte hier wirklich so stark das Gefühl, ich müsste People Pleaser für alle spielen und darf nie die Dialogoptionen auswählen, die ich nehmen möchte, ohne dass es wieder jemandem nicht gefällt. Am Ende hatte ich eine solide Beziehung mit den meisten, aber ich musste es auch etwas erzwingen. Doch obwohl das alles sehr negativ klingt, was es für mich am Leben hielt, waren die Charaktere, ihre Interaktionen und einfach der 90er Sommer Vibe, der hier gut eingefangen wurde. Ich mochte die Mädels ziemlich gern und fand es auch ziemlich herzlich, wie sie sich gegenseitig aufgebaut und ermutigt haben. Der cartoony ass villain, den es dann noch gibt, fand ich dagegen aber etwas nervig. Spoiler für Episode 2: Dieses ganze Kamera Thema von Swann war nicht so wirklich meins, aber ich fand die Idee ganz cool. Bin da leider nicht so der Typ, der sich die Mühe macht das alles zusammen zu schneiden und fand es auch etwas doof, wie wenig Zeit man hatte um einzelne Clips aufzunehmen (an einer Stelle kann man einen Monolog aufnehmen und hat nicht mal die Zeit alles in einen Clip zu kriegen, lol) aber es war schon ganz witzig, die eigenen Aufnahmen zu sehen zu bekommen. Habe es am Ende nicht bereut, es gespielt zu haben und schöne Momente rausgezogen, aber die Rahmenhandlung hat mir eher weniger gegeben. Hatte auch nicht wirklich Lust gehabt, mir hier die Platin zu holen mit den Tausend "Collectibles" die man filmen muss. Daher blieb es beim Durchspielen. Spielewertung: 6/10 (Solide) Und sonst so? Die Kategorie lasse ich dieses Mal mal leer, damit ich demnächst im nächsten Update noch Zeug nachliefern kann Ihr könnt euch auf Monster Hunter Wilds, das Oblivion Remaster, Clair Obscur und das neue Doom freuen. Blue Prince hatte ich auch angespielt, aber mal schauen ob ich da dranbleibe. Finde es irgendwie ziemlich cool, aber habe Schwierigkeiten dranzubleiben, wegen dem großen Randomness Faktor. Filme Speak no Evil (2022) Popstar: Never Stop Stopping Serien Alle lieben Raymond Staffel 3 Dr. House Staffel 3 fertig, paar Folgen von Staffel 4 Supernatural bis Staffel 12 Arcane Rewatch () 日本語 - Wanikani Level 17 erreicht (4 Level, geht gut voran ) - Busuu Wiederholung alter Kurse, fast wieder auf dem alten Stand. Hat sich echt gelohnt noch mal zu wiederholen, ich merke richtig wie alles besser sticked und ich die Beispielsätze besser lesen kann - Duolingo Section 3, Unit 14 (skippe immer viel nach vorne, da die Lektionen sehr redundant werden) - Anki bin ich jetzt voll drin und mache da jeden Tag meine Wiederholungen mit dem Core 2k/6k und dem Kaiki 1.5k Deck - Ein paar Hörübungen für Immersion habe ich auch gemacht ... Comprehensible Japanese und Japanese Super Immersion sind da gute Channel. Könnte aber mehr sein. Ziele: UR-Platintrophäen: 56/100 (+0) UR-Trophäen: 428/1000 (+0) Sub 1% Platintrophäen: 4/10 (+0) Yakuza Platinsammlung vollständig: Ja! (Alle lokalisierten Yakuzaplatin wurden jetzt erspielt) Ein Spiel auf Japanisch beenden und verstehen: Noch weit von entfernt Komplettierung von Hitman: World of Assassination: Habe es tatsächlich wieder einige Stunden gespielt während ich nebenbei Supernatural gezockt habe. Komplettierung in diesem Spiel ist irre, aber zumindest habe ich im Freelancer Mode schon mal das Max-Level erreicht und von den 100 Kampagnen ... 20 geschafft? Die Updates für 2022-2024 noch nachreichen: Nicht weitergeschrieben bisher, also immer noch stuck im März. Upsi. Und das wäre es wieder! Dieses Mal nicht wirklich auf seltene Platin gegangen, brauchte in der Hinsicht erstmal eine Pause. Glaube auch das nächste Update wird in der Hinsicht nicht viel liefern. Aber ich brauche das momentan -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Marloges antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Clair Obscur Expedition 33
Habs auf Expert gespielt und fand es durchweg relativ easy bis angenehm fordernd. Die Post Game Bosse konnten kaum noch was machen, da ich recht fix einen overpowerten Build zusammengestellt habe. Da man alles auf Leicht und mit Hilfe online machen kann, ist es definitiv keine sonderlich fordernde Platin. Auch die Minispiele waren im Vergleich zu dem, was man in FF7 Rebirth oder Yakuza so machen muss, ein ziemlicher Spaziergang. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Marloges antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Clair Obscur Expedition 33
Bei mir stand am Ende 69h auf der Uhr (habe mir eine Trophäe aufgespart, weil ich sie als meine 450 poppen lassen will, aber ich betrachte das Spiel schon als platiniert ) Habe von Anfang bis Ende auf Expert gespielt, was durch die erhöhten HP der Bosse sicher einige Kämpfe in die Länge gezogen hat, aber ich war sehr froh das getan zu haben, denn eine Stufe darunter wäre mir vermutlich zu anspruchslos gewesen. Die Bosse sterben auch so schon recht fix. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Marloges antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Black Myth Wukong
Es ist ganz witzig, ich habe ein paar Probleme mit der Art und Weise wie Akt 3 in Sachen Schwierigkeit komplett zu Bruch geht und man so absurd stark wird, dass nichts mehr fordern kann, aber es störte mich im Gesamteindruck so wenig, dass ich dem Spiel trotzdem eine 10/10 geben muss. Musik, Optik, Charaktere, Story und gerade das Ende haben mich einfach zu sehr begeistert. Tolles Spiel <3 -
A simple, yet challenging Quest
Marloges antwortete auf Marloges's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
So Leute, nur mal eine kurze Rückmeldung, dass hier bald auch mal wieder ein Update kommen wird. Sollte schon vor ein paar Tagen geschehen, aber dann kann Clair Obscur raus und hat mich komplett in seinen Bann gezogen und ich habe die letzten Tage nichts mehr getan, außer das zu zocken Ich denke, ich werde deswegen das Update auch in zwei Teile splitten oder so. Aber mal schauen wie krass die Länge wird. -
A simple, yet challenging Quest
Marloges antwortete auf Marloges's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Fühle ich. Vermutlich stimmt es auch, dass Wilds noch mal ein paar Ecken einfacher ist. Aber warten wir mal ab wie es in Zukunft aussieht, auch wenn der initiale Eindruck jetzt für immer etwas getrübt ist leider. Ja, so sehe ich das auch. Gibt immer so die kleinen Lichtblicke Dass Leute die Staffeln im Nachhinein nicht mehr auseinander halten können, habe ich auch schon mehrfach gelesen. Tat mich bei 8-10 auch etwas schwer, aber da verschwimmen die Story-Arcs auch so ein bisschen. ------------------------------------------------------------------------- Hey Joaaaeein, an sich wird es auf jeden Fall wieder Zeit für ein Update, aber ich habe noch nix getan, also mal schauen wie lange ich brauche mich wieder zu überwinden Versuche das aber zeitnah wieder anzugehen, bevor sich wieder tausend Spiele anhäufen. Ist so ein typischer Fall von "aller Anfang ist schwer", am Anfang wenn man noch niedrige Skills, kein Geld und keine Ausrüstung hat, dann kann es wirklich gruselig sein ohne unbegrenzte Saves rumzulaufen und gegen kaum einen Gegner eine Chance zu haben, aber ich finde das legt sich relativ schnell auch wieder. Ja, ich eigentlich auch. Hier hatte mich die kurze Spielzeit und der recht niedrige Preis angesprochen, aber dafür dann halt auch keine Trophäen ~ Stimmt, keine Ahnung woran es genau liegt. Vielleicht haben Lizenzspiele einfach einen zu schlechten Ruf mittlerweile und da Entwicklungskosten und Entwicklungszeit so stark nach oben gingen in der letzten Dekade, lohnt es sich evtl. oft einfach nicht. Hätte auch nichts dagegen mehr davon zu sehen. Danke, ja, das war mal wieder eine Platin auf die ich stolz sein konnte, passiert ja auch nicht so oft Merkte dabei aber auch, dass es mich eine gewisse "Energie" kostet und ich jetzt erstmal etwas gechillt habe im Bezug auf anstrengende Trophäen. Jap, World wirkte auch schon wie ein erster Versuch in die Richtung und Wilds geht da noch ein paar Schritte weiter. Der Grad ist recht schmal zwischen Quality of Life und Anspruchslosigkeit, aber in den meisten Belangen finde ich es einfach sehr angenehm, was sie verändert haben. Zum Beispiel immer zu wissen wo Monster sich aufhalten entfernt zwar den Extraschritt Spuren lesen zu müssen, aber es gibt dem Spiel auch ein gutes Tempo. Die ersten nachgepatchten Monster geben schon Hoffnung, dass da noch einiges an fordernden Kämpfen kommen wird Teil 1 ist halt auch leider der beste Wäre jetzt nicht die schlechteste Entscheidung es dabei zu belassen. Bin aber trotzdem ein Defender von 2 und besonders Inquisition, die haben noch ihre Vorzüge. Auf jeden Fall Wenn man It Takes Two mochte, dann macht man damit nichts falsch. Naja, ich sage mal den Struggle vermeidet man jetzt nicht unbedingt mit klassischem "Skill", sondern eher mit guter Planung und Wissen, welches man sich aneignet. Und es ist ja auch gewollt, dass man sich etwas da durch quält. Würde prinzipiell jedem erfahrenen Spieler zutrauen es durch zu schaffen. Wie viele Leute man dabei am Leben halten und wie viele Quests man im ersten Anlauf schafft, ist dann halt eine andere Geschichte Aber zur Not kann man ja auch die Schwierigkeit runterstellen. Nicht vom Entwickler gewollt, aber sie haben es auch nicht umsonst nachgepatcht. Aber davon abgesehen super schwer zu sagen wem das Spiel zusagen würde, einfach weil es so experimentell ist. -
Jeanny's Kampf gegen den Spiele-Backlog
Marloges antwortete auf x_jeanne_x's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Man, da hast du mal wieder ein Brett an Update rausgehauen Glückwunsch zu den ganzen Fortschritten. Zu deinen ganzen Platin-Spam Spielen kann ich nicht wirklich was sagen, deswegen springe ich direkt zum Hauptgang Deine Meinung zu MH Wilds ist jetzt keine Überraschung mehr, nachdem wir schon etwas drüber geredet haben und ich teile sie im Grunde auch. Bin nur etwas weniger enttäuscht, glaube ich, da ich nicht so mit riesigem Hype reingegangen bin. Ich liebe übrigens wie dein Charakter ausschaut, richtig cool! Naja, keine Ahnung. Das Kronen sammeln ist hier auf jeden Fall sehr lahm gewesen, aber ich habe den Prozess schon immer gehasst und hier ist er zumindest gut machbar, also habe ich die Veränderung eher begrüßt. Wenn die Befriedigung nur daher kommt, dass es übertrieben aufwendig und glückbasierend ist, dann gibt mir das nicht so viel, aber ich verstehe schon irgendwie, dass es sich für die Platin nicht so cool anfühlt, weil auch abseits vom Kronen sammeln nichts forderndes in der Liste ist Kann man nur hoffen, dass kommende Updates und das Add-on das Spiel noch "retten" können. Das Ever Crisis Recap habe ich wieder mit Interesse gelesen. Interessant, dass Masamune hier so eine Rolle bekommt und angedeutet wird, dass es Sephiroth auf die Psyche schlägt. Weiß nicht, ob mir gefallen würde, wenn nun retconned würde, dass das Schwert einen großen Einfluss auf seinen Charakter hat, aber wenn es nur ein Puzzlestück ist, wäre das wohl okay, denke ich. Sein Wandel in Nibelheim ist ja schon sehr krass und Vorbelastungen würden das Ganze wohl etwas glaubwürdiger machen. Oh, wie fandest du den? Bin ja eigentlich Joon-Ho Fan, aber irgendwie war ich mal wieder zu faul um ins Kino zu gehen. -
Pitto lässt nicht locker - Die neuen Prüfungen
Marloges antwortete auf Pittoresque's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Ach man, jetzt ist schon wieder fast ein ganzer Monat vergangen bis ich hier geantwortet habe Aber immerhin noch vor dem nächsten Update! Glückwunsch zu allen Erfolgen. Astro Bot vergesse ich immer, dass es da neue Level wieder gab. Muss ich auch mal wieder abarbeiten, wäre zu schade drum. Das Konzept von How 2 Escape klingt ganz cool mit der Smartphone App. Mal was anderes Nur blöd wenn dann beide Trophäen haben wollen. Ah, die Spider-Man DLCs ... Irgendwie ist davon nicht wirklich etwas hängen geblieben bei mir, aber bei Hammerhead, Screwball etc. klingelt auf jeden Fall was. Diese NG+ Trophäen nerven mich immer, habe nie Lust einen kompletten Run zu machen, nur um dann meine 98% zu einer 100% zu machen. x.X Shadow of War habe ich auch noch nicht gespielt. Hatte damals den ersten Teil als einen meiner allerersten PS4 Spiele ausgeliehen (als es noch Videotheken gab ) und auch recht gerne auf Platin gebracht, aber dann nie das Sequel gespielt. Wäre vielleicht mal an der Zeit, wenn es da Server gibt, die Gefahr laufen down zu gehen ... Das hatte mich auch etwas verwirrt erst, aber hatte es einfach direkt hingenommen Ist leider alles sehr low effort gewesen in dem Spiel. Wäre schon ganz cool gewesen, wenn die On'yomi und Kun'yomi noch abgefragt worden wären, denn so war es alles so ein bisschen witzlos. Aber nochmal Kanji wiederholen und ne Platin dafür abgreifen ... gibt schlimmeres. Deliver us the Moon klingt auch ganz cool, keine Ahnung ob ich mir das je anschaue, aber wäre mal eine Überlegung wert -
A simple, yet challenging Quest
Marloges antwortete auf Marloges's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Fühlt sich manchmal auch etwas doof an, Updates "heimlich" zu lesen und dann Tage oder Wochen nicht zu antworten, aber man muss halt auch echt die Zeit dafür finden manchmal Ich kann das ehrlich gesagt auch nur schwer mit World oder Rise vergleichen. Gefühlt hatte ich dort auch nicht so große Probleme mit Standardmonstern und ich erinnere mich noch, dass sich viele in World darüber beklagt haben, dass es auch schon zu simpel sei Aber ich hatte dort auch ebenfalls schon einen Partner, der Erfahrung aus Vorgängern hatte und so fiel mir vieles vermutlicher leichter als es solo gewesen wäre. Aber schwer zu sagen Kann man nur hoffen dass es in Wilds gut weitergeht und besonders das Add-on dann reinhaut. Ich hatte es damals nie über Staffel 10 hinausgeschafft und das ist jetzt sozusagen der dritte Anlauf. War da lange Zeit Team "es hätte nach 5 enden sollen", aber bringt ja auch nix Habe in den letzten Wochen jetzt Staffel 6-8 geschaut, nachdem ich wieder lange nach 5 pausiert hatte. Ich glaube dieses Mal ziehe ich es durch. Gerade die zweite Hälfte von 8 gefiel mir eigentlich ziemlich gut. Mal gucken wie 9 wird~ Habe über 11 sehr gutes gehört, die ich ja noch gar nicht kenne, bin mal gespannt. -
A simple, yet challenging Quest
Marloges antwortete auf Marloges's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Kennen wir alle Muss auch dringend mal wieder eine Antwortrunde drehen hier. Bin gespannt wie sehr es dir dann gefallen wird Ich hatte gegen den neuen Zoh Shia und Mizutsune gekämpft und ersterer ist tatsächlich ziemlich fordernd, wie ich finde und Mizu ist in seiner Tempered Version auch richtig übel. Ich habe die Hoffnung dass die nachgepatchten Monster jetzt stetig fordernd sein werden, zumindest in ihrer Tempered Form. Ansonsten stimme ich dir zu, es gibt nur wenig, das wirklich schwer zu bekämpfen ist im Base Game. Würde auch sagen, es ist einfach generell ein leichteres Spiel als die zwei Vorgänger. Bin sehr auf den Arch-Tempered Rey Dau gespannt, ich mag den Kampf sehr gerne, also wäre es mal cool den in richtig schwer zu bekommen. Wilds wird im nächsten Update thematisiert, bin da auch fertig mit mittlerweile und habe es genau wie du getan: Alle Kronen selbst mit meinem Bruder gejagt ohne Tauscherei. War ziemlich nervig, aber zumindest habe ich dabei viele Folgen Supernatural geschaut -
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
Marloges antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Auf Blue Prince habe ich Bock seit ich die Ankündigung davon gesehen habe, aber keine Ahnung wann ich das angehe. Lost Records werde ich dann wohl auch mal spielen. Alone in the Dark finde ich auch ganz cool. -
A simple, yet challenging Quest
Marloges antwortete auf Marloges's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Alles cool, ich hoffe nur insgeheim immer, dass die Antworten noch reinflattern, bis das nächste Update raus ist Ja, vielleicht hilft das. Bei mir ist es die schiere Masse die mich etwas ausbremst, aber ich hoffe dass ich das anders als damals geregelt kriege. Zur Not werden Sachen mal gekürzt oder weggelassen. Besser als der nächste Hiatus Gute Idee! Ja, gerade bei so einem ewig langen RPG ist das doof, wenn man so eingeschränkt wird. Auch wenn die Einschränkung hier nicht so riesig ist. Stehe auf solche Challengeruns dann eher, wenn das Spiel um einiges kürzer ist und beim Durchspielen vielleicht zu interessantem Umdenken führt. Habe zu Outlaws schon recht positive Meinungen gelesen, aber ich glaube es ist auch eher cool "für" ein Ubisoft Spiel. Das Rad wird es wohl auch nicht neu erfinden. Mal gucken ob und wann ich das angehe. Weiß nicht ob ich sooo weit gehen würde, aber die Assoziation war auf jeden Fall da. Viele flache Witze, die sich sehr oft gezwungen anfühlten und wenig ernstzunehmender Konflikt innerhalb der Gruppe. Einfach irgendwie doof. Hoffe deine Frau bringt einen gewissen Grundskill mit, offenbar haben manche Pärchen ihre Probleme damit, durch das Spiel zu kommen, wenn einer von beiden sehr unerfahren mit Videospielen ist. Also It Takes Two war da wohl leichter. Die Chance ist auch sehr hoch, dass es nichts für einen ist. Finde auch cool, dass sich das zumindest schon mal eine Person mehr anschaut, kann das Studio auch echt gebrauchen Jop! 14 Tage in Spieleprojektzeit ist nicht super viel Danke fürs Lesen, schön dich hier zu sehen. Hoffe Dragon Age sagt dir dann mehr zu als mir, falls du dein Interesse nicht verloren hast Split Fiction ist echt super Wie oben auch schon erwähnt hoffe ich, dass deine Frau damit klarkommt. Fand es persönlich nicht schwierig, aber für Leute die nicht so oft zocken ist es wohl ne harte Nuss. Ach krass, noch jemand, der angefangen hat Japanisch zu lernen Was zieht uns Japano-begeisterte hier alle in den Projekt-Bereich Vielleicht würde Wanikani dir ja den nötigen Anstoß geben um dich mit Kanji auseinander zu setzen, mir half das echt sehr. Und die ersten drei Level sind zumindest kostenlos, da ist man ein paar Wochen mit beschäftigt. Jaa, das mit dem Lesen anfangen ist echt schwierig. Bin jetzt schon fast ein Jahr dabei und habe immer noch das Gefühl, dass ich kaum klarkomme mit dem Lesen. Und gerade Conan stelle ich mir etwas schwierig vor. Wichtig ist tatsächlich, dass die Kanji Furigana haben, damit man ggf. auch mal was nachschlagen kann. Keine Ahnung ob das bei Conan der Fall ist, die Zielgruppe ist ja zumindest sehr jung. Aber hey, zumindest hast du eine physische Motivation zu Hause stehen, dich irgendwann nochmal ranzusetzen! Danke danke! -
A simple, yet challenging Quest
Marloges antwortete auf Marloges's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Ist auf jeden Fall so ein bisschen Special Interest, wird nicht jedem gefallen. Aber kann nicht schaden es mal auszuprobieren, gerade weil es günstig zu bekommen ist -
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
Marloges antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
21 ist Cloud in FF7 Also joa, grob im gleichen Alter sind sie -
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
Marloges antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Sie ist 16, aber joa, ist komisches Design Sonon ist 24, da fänd ich den Unterschied schon etwas zu groß. -
Ähm ja, wenig Text zu den Spielen selbst, also wenig das ich kommentieren könnte. NMH3 hat mir auf jeden Fall sehr gut gefallen, das Spiel spielte auf interessante Weise mit der Metaebene. Dieses Alien soll auch einen echten Menschen bei EA darstellen, mit dem Suda arge Schwierigkeiten hatte bei der Entwicklung von Shadows of the Damned Ist alles ganz interessant, wenn man sich da einliest. Aber auch davon abgesehen fand ich etwas spielerisch echt spaßig, auch wenn die Oberwelt etwas quatschig ist. Alle FF Spiele noch mal zu zocken ist auf jeden Fall ein aufwendiges Projekt, hatte ich mir auch mal überlegt. Ansonsten wäre ich auch für Dishonored 2 und Chained Echoes fänd ich auch cool hier zu sehen, das Spiel ist echt unterbewertet.
-
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
Marloges antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Stranger of Paradise (Ihr Banausen!) Yuffie ist auch toll, auch wenn ich bei ihr so ein bisschen verstehen kann, warum man sich schwer mit ihr tut. Habe sie aber auch im Original schon immer geliebt. Die Remakes schaffen es aber konsequent jeden Charakter noch sympathischer und tiefgründiger zu machen. Findest du? Schließlich wäre es für die Writer auch genauso einfach gewesen zu schreiben, dass Scarlet sie einfach ... nicht erwischt Oder später erwischt. Meiner Meinung nach sollte das einfach ihre sadistische und überhebliche Seite zeigen und sie testet auch einfach gerne ihre Waffen, die sie entwickelt. Interessant wie unterschiedlich man so etwas wahrnehmen kann. Ich stimme dir zu, dass das so einen kleinen Schatten auf Sonons Opfer wirft, aber dafür hat man eben diesen Aspekt des wiederholten Traumas, das verhindert werden sollte und so konnte er damit abschließen, auch wenn das nicht gut für ihn ausging. Ist aber zugegebenermaßen auch eine kleine Story-Arc, die etwas zu oft wiederholt wird und man auch schon oft gesehen hat. Aber generell fand ich diese kleine Schwester und großer Bruder Chemie ganz sympathisch für so einen kleinen DLC und wäre da mehr angedeutet gewesen, hätte ich das wegen dem Altersunterschied auch als etwas unangenehm empfunden. Aber auch wenn ich jetzt die Stellen rausgepickt habe, bei denen ich die Sachen anders wahrgenommen habe, heißt das nicht, dass ich den Text nicht super fand Freut mich, dass du mit Yuffie zumindest ein bisschen wärmer geworden bist und generell deinen Frieden mit dem DLC machen konntest. Und dass die Lust auf Rebirth jetzt endlich richtig da ist! Die Kämpfe mit Bahamut und Weiss etc. können recht frustrierend sein, ich kann da verstehen wenn man das noch aufschiebt oder einfach sein lässt. Das Minispiel mit den Boxen war ebenfalls ... knifflig. Cosmo Canyon dagegen fand ich aber sehr sympathisch und kurzweilig! Zu Coffee Talk kann ich erneut nicht viel sagen, aber ich finde interessant, dass die Story quasi weitergeht. Roter und blauer Kaffee ist aber ein ekliger Look, ngl. Bin gespannt auf den Split Fiction Text und was deine ersten Eindrücke zu Rebirth sein werden -
A simple, yet challenging Quest
Marloges antwortete auf Marloges's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Ich sollte das wohl auch so handlen. Ich sage mir zu oft "So, JETZT schreibst du" und zwinge mir das so ein bisschen auf, aber immer mal wieder einen Text oder einen Teil davon zu schreiben kann wohl auch nicht schaden. Vielleicht einfach mal den Tab offen halten Teilweise wird das aber sicher auch am starken Spielekonsum liegen Kann sehr effektiv sein Das ist auch echt schwer zu sagen. Mit seinem fast schon "Simulator-artigen" Gameplay ist es mit Sicherheit nichts für jeden, aber wenn es zündet, dann zündet es meist auch richtig, weil es das ziemlich gnadenlos durchzieht. Ist halt leider nix was man mal eben so anfängt und austestet, dafür isses zu lang Obwohl zumindest der Anfang schon recht spannend ist und man dann ggf. schnell entscheiden kann, ob man von der Handlung angezogen wurde. Ich glaube es hätte mir leichter gefallen die Karte noch abzuarbeiten, wenn ich wirklich alles auf der Karte gehabt hätte, aber diese Audiologs die es gibt, sind beliebig an irgendwelchen Stützpunkten verteilt und für viele der anderen Collectibles müsste ich eben quer über die ganze Map fliegen (die riesig ist) nur um überhaupt die Karte aufgedeckt zu haben. Und der Radius beim Aufdecken ist jetzt auch nicht riesig, weshalb man selbst beim Drüberfliegen evtl. mal etwas nicht aufgedeckt hat und man dann die einzelnen grauen Flecken noch mal aufsuchen muss ggf. Gibt sicher auch im Internet gute Karten dafür, aber hatte nicht genug Lust um es dann mit meiner abzugleichen. Aber vielleicht zündet es bei dir noch mal mehr. Kann auf jeden Fall verstehen wenn einem das Spiel sehr gefällt. Und schön, dass dir das liegen lassen nicht mehr so weh tut. Dieser Fokus auf den Trophäenschnitt kann nicht gesund sein, aber ich bin immer wieder beeindruckt wenn Leute so viele Titel durchziehen um den oben zu halten. Danke! Über Realismus kann man sich generell streiten, wenn Monster es wegstecken, dass da vier Jäger mit überdimensionalen Waffen auf sie einhacken, aber klar, es ergibt schon Sinn, dass die Wunden reinhauen. Ich fand World jetzt auch nicht so knifflig, aber da ist eben wieder diese Kluft zwischen Neulingen und Leuten mit etwas mehr Erfahrung. Solange zumindest dann im Endgame Herausforderungen auf einen warten ist es ja alles cool. Das reine Durchspielen muss jetzt nicht super schwer sein. Aber auf IRGENDWAS will ich zuarbeiten später, you know Aber da wird ja noch viel kommen. Bei uns passte das mit Zoe nicht gaaaanz so gut, sie ist etwas zu optimistisch eingestellt um zu meinen Bruder zu passen, aber die Aufteilung war grob schon die richtige Bin auf deinen Text schon gespannt, ich erwarte viel Lob über das Gameplay und einen Rant über das Writing Haha naja, ich glaube es hilft schon sehr in der Wahrnehmung der Schwierigkeit wenn man nicht so oft ins Menü muss um seinen Save zu kopieren. Nach einer Niederlage geht es dann einfach weiter und es fühlt sich direkt weniger frustig an. Ob es für mich in der Ursprungsform eine 6 gewesen wäre weiß ich nicht, aber das Spiel konnte an manchen Stellen auch durchaus sehr knifflig sein. Besonders an der Stelle wo man von einem unbesiegbaren Mech verfolgt wird und erst Türen aufschießen muss um raus zu kommen. Da hätte ich sicher stark geflucht. Generell alle Gegner die in den Nahkampf gehen und zwei Schaden machen waren sehr fies. Das freut mich!