Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Marloges

Moderator
  • Gesamte Beiträge

    4.270
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Marloges

  1. Glückwunsch zu den ganzen neuen Pötten und Fortschritten Mit Diablo 4 bin ich irgendwie so gar nicht warm geworden und das wurde nach dem Durchspielen sofort von der Platte gebannt ... Aber glücklicherweise hatte ich das auch nur von meinem Bruder geshared zum Testen. Aber dir gefällt es wohl glücklicherweise besser Daumen sind gedrückt, dass es in dieser Season noch alles klappt. Cool, dass ihr zu DKC zurückgekehrt seid ... Das habe ich bis heute immer noch nicht getan, naja Schon interessant, dass gefühlt jeder den dritten Teil als etwas unterwältigend empfindet. Da scheint irgendwas dran zu sein, das einfach nicht so gut ist Das mit den Suspend Points kann ich gut verstehen, als ich damals Castlevania 3 oder Zelda II nachgeholt habe, habe ich es mir auch nicht nehmen lassen hier und da mal einen (meines Empfindens nach :D) fairen Checkpoint zu setzen, weil ich keine Lust hatte mehrere Tage zu üben um durch ein Level zu kommen. Den Rest des Updates habe ich gerne gelesen, aber habe nicht wirklich was dazu zu sagen Stimme dir auf jeden Fall dabei zu, dass Mamoru Miyano da wirklich eine krasse Leistung zeigte damals bei Light War glaaaaaube ich auch der erste Anime, den ich mit japanischer Sprache geschaut habe (evtl. waren da noch ein paar Naruto Folgen vorher, die ich gesubbt geschaut habe :D) und das war auf jeden Fall ein starker erster Eindruck. Als Okabe Rintarou feiere ich ihn auch sehr. Viel Erfolg weiterhin!
  2. Rise vor kurzem gekauft, Rogue Legacy 2 moderates Interesse dran ... Inscryption auf dem PC gezockt. Aber das Spiel ist wirklich großartig, sollte man sich mal angucken, wenn man Kartenspielen nicht komplett abgeneigt ist. Und selbst dann ... Das Spiel ist schon echt besonders.
  3. Erneut Glückwunsch zu den neuen Erfolgen. Kann diesmal nicht viel sagen, da ich die Spiele entweder nicht kenne oder letztes Mal schon mein begrenztes Wissen rausgelassen habe Aber Xenoblade sticht mir zumindest ins Auge ... Erinnere mich noch sehr gut daran, wie das damals schon im Projekt landete und wie begeistert ihr davon wart. Dass das dann am Ende aber das einzige Wii U Spiel war, das du gezockt hast, ist etwas bitter. Die Konsole hatte schon ein paar coole Titel ... Die aber fairerweise auch praktisch alle auf der Switch sind mittlerweile. Ich war nie super großer Xenoblade Fan, werde ich glaube ich auch nicht werden, aber ich erinnere mich noch genau, dass das Ende von X sehr unbefriedigend war und es macht mich schon etwas neugierig, dass da wohl etwas dran gedreht wurde ... Aber realistisch gesehen werde ich das wohl nie angehen. Bin mal gespannt, was du dazu sagen wirst! Ach und dass Infinity Nikki SO viel "leichter" gepatched wurde ist auch krass. Einfach nur noch 10% Grind ... Da werden sich Leute, die da richtig Zeit reingesteckt haben sich wohl in den Hintern beißen.
  4. Bin gespannt, was du alles dazu sagst. Stimmt, dass die von anderen Entwicklern kommen, hatte ich beim Schreiben vergessen. Lässt ihren Schnitt dann auch nicht besser aussehen, weil ich genau die beiden ganz gut fand Irgendwie bleibt da primär das originale LiS ... Aber ich müsste Vampyr mal ausprobieren irgendwann. Und ja, genau das. Es war einfach ZU viel am Ende. Konnte es dem Spiel nicht mehr abnehmen und gerade bei solchen Themen braucht man schon etwas mehr Feingefühl. Danke Sollte nicht allzu lange dauern. Ja leider. Captain Spirit würde ich noch als kleines Highlight nach LiS 1 hervorheben, aber das war halt auch nur ein kleines Spiel in der Größe einer Episode. Denke darauf zu verzichten ist die richtige Entscheidung. Gerade weil die Trophäen auch echt nervig zu holen sind mit zig verpassbaren Sachen, die dann zum Teil wohl auch durch Chapter Select nicht zu holen sind.
  5. Jap, so sehe ich das auch. Definitiv eine der kreativieren Arten von Collectibles. Fand es nur etwas zu viel um dann alles zu "sammeln". Ja, die Handlung wirkt schon sehr vorgegeben. Aber zumindest kann man bei den Charakterbeziehungen wohl sehr viel beeinflussen und der Konflikt gegen Ende kann auch auf verschiedene Arten ausgehen. Aber dafür würde ich es wohl auch nicht replayen.
  6. Update Nr. 26 So, endlich habe ich es hinbekommen. Hatte schon befürchtet ich falle hier wieder in alte Muster! Es passiert mir leider echt viel zu leicht, dass mich diverse Spiele packen, ich dann meine ganze Freizeit da reinstecke und sich gleichzeitig die durchgespielten Spiele so anhäufen, dass der Gedanke ans Update schreiben immer abschreckender wird Aber wie angekündigt teile ich das Update einfach durch zwei, lasse also einen Teil der Spiele erstmal weg und das nächste Update sollte dann um einiges früher kommen Ich habe auch drigenden Nachholbedarf bei den anderen Projekten wieder Spider-Man 2 Eines der ersten Spiele auf das ich mich nach dem letzten Update stürzte, ist Spider-Man 2. Hatte es im letzten Update ja schon erwähnt, dass ich es angefangen hatte und frei von fast allen anderen Platin-Projekten, ergab sich hier eine gute Gelegenheit sich drauf zu konzentrieren ... Nun, was soll man groß zu Spider-Man 2 sagen? Ich bin auf jeden Fall sehr positiv überrascht gewesen von dem Spiel. Insomniacs Spider-Man Spiele sind eigentlich generell super beliebt, aber obwohl sie mir auch gefielen, empfand ich sie immer lediglich als spaßige, aber an sich unaufregende Titel. So klassische 7/10 Titel, die man mal mitnimmt. Also habe ich vom zweiten Teil auch nicht viel mehr erwartet und eine ganze Weile lang auf einen guten Preis gewartet. Tatsächlich bot mir eine Internetbekanntschaft dann an, sich das Spiel einfach zu zweit zu kaufen (er durfte zuerst spielen, ich es dafür am Ende behalten) und joa, das war für mich ein guter Deal Mit dieser geringen Erwartungshaltung ranzugehen tat meiner Erfahrung sicher gut. Ich war positiv überrascht wie spaßig die Handlung geschrieben war, ich mochte wie Peter Parker den zweiten Spidey auch buchstäblich als Spider-Man ansieht und ihn auch so nennt und wie viel Respekt dort herrscht. Meines Wissens koexistieren die beiden in kaum einer Geschichte. In den Spider-Verse Filmen hat Miles New York für sich alleine, in den ursprünglichen Comics kriegt er seine Kräfte auch erst, nachdem Peter nicht mehr da ist und selbst als dieser noch mal auftaucht, reichte es auch nur für eine kurze Zusammenarbeit, bis Peter erneut verschwand und dann letztendlich das Ultimate Universum aufgelöst wurde. Wie es heute aussieht, weiß ich aber auch nicht, da muss ich noch mal aufholen irgendwann Aber lange Rede, kurzer Sinn: Es war einfach mal cool die beiden als permanentes Duo zu erleben. Sonst noch ein paar Spoiler-Gedanken zur Story: Und davon abgesehen fand ich die Dialoge sehr herzlich und mag, wie progressiv das Writing hier ist. Musste mich etwas beömmeln beim Gedanken wie viele Leute wütend "woke" geschrieben haben mussten, aber ich fand es perfekt so. Spielerisch hat sich nicht sooo viel getan, aber das ist schon okay. Ich mochte den neuen Wingsuit sehr gerne und ein paar der neuen Fähigkeiten im Kampf. Aber grundsätzlich spielte es sich sehr gleich zu den Vorgängern. Den Fokus auf große Setpiece-Momente á la Naughty Dog mochte ich aber sehr. So fühlten sich manche Momente wirklich spektakulär an. Und joa, sonst kann ich nicht viel zum Spiel sagen. Die Trophäen sind so das übliche Gesammel, das aufgrund des Schwingens ganz spaßig ist, ein paar der Sidequests waren ganz cool und ich ging zufrieden aus dem Spiel raus. Auf einen dritten Teil hätte ich jetzt tatsächlich mehr Lust als ich auf den Zweiten hatte Platin #444 Spielzeit: Ca. 30h Schwierigkeit: 3/10 Spielewertung: 8/10 (Sehr gut) Batman: Arkham Asylum Arkham Asylum hatte ich bereits letztes Jahr durchgespielt, noch bevor ich das Projekt hier wiederbelebt hatte. Ich weiß nicht mehr genau was mich dann ablenkte, aber als ich schon so gut wie fertig war und nur noch die Challenges machen musste (gut, die sind der schwerste Teil) habe ich das Spiel monatelang nicht mehr angerührt. Und joa, das habe ich jetzt nachgeholt Will zu Arkham Asylum gar nicht groß was schreiben, die meisten werden es wohl mittlerweile keinen und wer nicht, der hat wohl generell kein großes Interesse dran. Mag das Spiel auf jeden Fall immer noch sehr gerne, auch wenn ich von späteren Titeln etwas verwöhnt wurde, was das Kampfsystem angeht. Trotzdem ist die dichte Atmosphäre und das Pacing von Asylum immer noch super und daher gerade wenn man sich rein die Hauptstory anschaut, vermutlich noch am stärksten. Die Trophäen haben mir nicht sonderlich viele Probleme bereitet. Die Jäger-Herausforderungen kann man dank Videoguide leicht von anderen Leuten abschauen und die Kampf-Herausforderungen ... Nun, die waren zum Teil etwas knifflig, aber teilweise reicht eine sehr gute Runde schon aus um sie punktetechnisch viel Luft zu schaffen und muss dann in den anderen Runden nicht mehr so perfekt spielen. Die Anforderungen für den besten Rang sind also zum Glück nicht so fies. Und somit habe ich mir hier ein weiteres Mal die Platin geholt Kurz mal nachgecheckt ... 2009 das erste Mal gespielt, 2012 die Platin nachgeholt ... Joa, nochmal nach 13 Jahren. Uffi. Platin #445 Spielzeit: Ca. 20h Schwierigkeit: 5/10 Spielewertung: 8/10 (Sehr gut) Batman: Arkham City Lustigerweise wiederholt sich gerade die ganze Geschichte mit Arkham City so etwas. Habe es kurz nach Asylum angefangen, weil ich Bock hatte auf den Teil und nach dem Durchspielen jetzt erstmal wieder liegen lassen, weil ich Bock auf anderes Zeug hatte ... Die Story machte wieder viel Spaß und ich habe direkt gemerkt, wie viel runder sich das Kampfsystem schon steuert. Gerade die Gadgets, die man einfach schnell in die Combo einbauen kann, fand ich immer cool, genau wie das Kontern von mehreren Gegnern gleichzeitig, oder das Einprügeln auf einen gelähmten Gegner. Klingt bestimmt makaber, aber wie man die Combo hochtreiben kann an einem Gegner ist echt cool Die Story rund um Joker und das Suchen nach einem Heilmittel war in Ordnung. Es sorgte für einen coolen Twist und ein einprägsames Ende, aber zwischendrin passiert sehr viel Filler-Kram. Ich mag aber wie viele Villains hier auftauchen und mit spaßigen Bossfights aufwarten. Weniger spaßig ist die schiere MASSE an Riddler Trophäen die man sammeln muss für die Platin. An sich mag ich das Sammeln und die Rätsel drumherum ganz gerne, aber man kann wirklich keine drei Schritte laufen ohne so ein Fragezeichen zu finden, es sind buchstäblich hunderte. Irgendwann raffe ich mich aber bestimmt wieder dazu auf. Spielewertung: 8/10 (Sehr gut) Earth Defense Force 6 Das Spiel wird vermutlich noch eine Weile in Updates auftauchen, außer ich werde permanent die Lust verlieren Habe es jetzt mittlerweile mit meinem Bruder 2x auf Hard durchgespielt. Einmal mit dem Fencer, einmal mit dem Air Raider. Parallel habe ich einen Splitscreen-Run laufen, bei dem ich den Ranger und den Wing Diver selbst noch durch hard ziehe. Der Vorteil daran ist, dass man sich direkt einen Run spart. Außerdem kann man offline Waffen jeglicher Level nutzen, was online erst möglich ist, wenn man bei 70% Completion ist. Aber das interessiert euch vermutlich alles gar nicht Sollte nur ein kleiner Umriss darüber sein, wie weit ich hier bin. Für die Platin muss man jede Schwierigkeitsstufe mit jeder Klasse durchspielen. Easy - Normal - Hard stacken glücklicherweise, wenn man auf Hard spielt, aber Hardest und Inferno, die beiden noch höheren Stufen, stacken leider nicht. Weswegen man insgesamt bei 12 Runs sitzt für die Platin. Weniger wenn man den Splitscreen nutzt. Alsooo bin ich mit hard fast durch und in hardest hatten wir schon etwas reingespielt. Aber das wird sporadisch laufen, da so ein Run echt lang ist und so sehr ich das Spiel auch mag, auf Dauer einfach monoton wird. Zur Qualität des Spiels selbst: Wem Earth Defense Force nichts sagt, im Grunde erklärt der Titel schon alles. Die Erde wird angegriffen und die EDF muss sie verteidigen. Wir selbst übernehmen die Rolle eines scheinbar beliebigen Soldaten, der an der Front kämpft und die Aliens zurückschlägt. Dabei ist das Gameplay denkbar simpel ... Gegner tauchen auf und wir müssen sie alle besiegen, damit die Mission abgeschlossen wird. Aufgelockert wird es allerdings durch eine sehr hohe Menge an verschiedensten Gegnertypen. So besteht eine Mission zum Beispiel aus ganzen Scharen aus riesigen Ameisen, eine andere besteht dann vielleicht eher aus fliegenden Dronen, oder aus einzelnen, starken Gegnern wie riesige Aliensoldaten mit voller Rüstung und schwerer Bewaffnung ... Und oft ist es eine Mischung daraus. Da man nur eine begrenzte Anzahl an Waffen mitnehmen kann und sich diese zum Teil komplett unterschiedlich spielen, muss man gut abwägen, welche Ausrüstung für welche Mission am besten geeignet ist und das ist meines Erachtens die große Stärke des Spiels. Es ist überraschend komplex. Zum Beispiel kann ich mir zielsuchende Raketen einpacken um lästige fliegende Dronen und kleine Gegner massenweise zu treffen, werde damit aber bei einzelnen großen Gegnern mehr Probleme haben. Also lohnt sich bei der Zweitwaffe vielleicht die langsame Railgun? Oder doch eine Schrotflinte, wofür ich eher in den Nahkampf muss? Oder doch den fetten Mörser, der aber langsam schießt? Jede Waffe hat seine Vor- und Nachteile und herauszufinden was in welcher Situation am besten funktioniert macht echt Spaß. Motiviert wird man dabei durch Kistendrops von Gegnern. Diese lassen nämlich nicht nur Heilung fallen, sondern auch Armor und Weapons. Armor einzusammeln gibt euch im Grunde einfach nur mehr HP, die sich dann mehr und mehr ansammeln. Was bedeutet man kann die gleiche Mission immer wieder abfarmen, um Rüstung zu sammeln und mehr auszuhalten. Durch das Rüstungslimit ist man da allerdings trotzdem noch limitiert und kann sich nicht halb unsterblich leveln. Die Waffenkisten geben einem eine beliebige Waffe (wer hätte es gedacht), die sich im groben Levelbereich befindet, in dem man gerade ist. Dabei können die verschiedenen Waffen auch noch in bestimmten Werten eine bessere Qualität haben. Wenn ich zum Beispiel ein gutes Gewehr finde, dann kann es sein, dass die Nachladegeschwindigkeit oder Reichweite noch Mist ist und ich muss sie noch öfter finden, bis sich die Quali erhöht und ich die beste Version dieser Waffe bekomme. Das alles motiviert sehr gründlich alles einzusammeln und ersetzt jegliche Levelsysteme. Jede der vier Klassen spielt sich dabei komplett unterschiedlich und so hat man zumindest eine gewisse Abwechslung, wenn man das Spiel so oft durchmachen muss. Ganz wichtig ist aber auch der Koop-Modus, denn zu zweit oder gar zu viert Gegnerhorden abzuballern macht natürlich noch mal mehr Spaß. Leider muss man dann aber auf den Splitscreen verzichten und mehr Runs hinter sich bringen ... Jedenfalls mag ich das Spiel sehr gerne, denn so flach das alles klingt, die Eskalation in den Missionen und die Menge an verschiedenen Waffen und Gegnern bringt einfach Spaß mit sich. Ob es aber für die Platin reichen wird ... Mal sehen. Hätte sie zumindest ganz gerne Spielewertung: 9/10 (Großartig) Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii Dass ich das neue Yakuza nicht noch früher gespielt habe, fühlte sich schon etwas falsch an, nachdem ich bei den vorherigen Teilen eigentlich immer an, oder gar vor Release dabei war, aber dieses Mal hatte Kingdom Come Deliverance 2 einfach Vorrang gehabt. So viele Jahre auf ein Sequel zu warten hinterlässt einfach Spuren und das hier ist dagegen nur ein Spin-Off aus einer Reihe, bei der man jedes Jahr ein neues Spiel bekommt! Aber trotzdem war ich froh endlich selbst Hand anzulegen, weil ich auf neue Abenteuer mit Majima immer Lust habe und das Piraten-Setting ist einfach irgendwie witzig und passend. Und jetzt im Nachhinein muss ich sagen, es war ... gut. Ich würde es ehrlich gesagt eher an das hintere Ende meines Rankings der Reihe packen, was aber auch eine recht hohe Messlatte ist, da ich fast jeden Teil mag. Pirate Yakuza hat zwar Majima, aber man musste mal wieder einen Amnesie-Plot nutzen, damit man einen Grund hat, aus dem der eigentlich verantwortungsbewusste, hochrangige Yakuza Typ seine Pflichten vernachlässigt und lieber in See sticht. Ja gut, kann ich in so einer Spielereihe ja auch eigentlich verzeihen, aber irgendwiiiie fühlt es sich auch etwas faul an und nimmt dem Spiel die Möglichkeit mehr interessante Interaktionen einzubauen. Fühlte sich so ein bisschen so an als wollte man mit einer einfach Ausrede Logikproblemen aus dem Weg gehen. Außerdem ist die Story dadurch recht eigenständig, was sie wohl auch sein soll, aber da wünschte ich mir fast schon, man hätte es auch wirklich ins Piratenzeitalter verfrachtet, so wie man bei den Samurai Teilen schon historische Settings hatte. Da hätte man sich dann noch mal viel mehr austoben können und hätte mehr Abwechslung in die Reihe gebracht. Aber gut, es ist wie es ist. Die Story die wir bekommen haben ist in Ordnung. Ich mochte wie Majima mit dem kleinen Jungen Noah bonded, der ihn zu Beginn des Spiels rettet. Dass er ihm die Welt zeigen möchte, weil er eigentlich auf einer kleinen Insel festhängt, ist ein schöner Aufhänger und Teile der Crew sind auch ganz unterhaltsam. Der gesamte Hauptplot und die Bösewichte funktionierten aber kaum für mich. Das Spiel trug sich also primär über die kleinen Charaktermomente und weniger über die Geschichte. Das Spiel selbst ist typisch Yakuza mit den üblichen Minigames, Geprügel und Sidequests. Hier hat man sich aber zumindest einen neuen Kampfstil einfallen lassen, der Majima zum Säbelrassler macht und jede Menge Attacken mit Piraten-Thema bietet, wie zum Beispiel alte Pistolen mit Schießpulver oder einen Enterhaken. Ich würde sagen, dieser Teil zeichnet sich noch mal besonders dadurch aus, dass man besonders große Gegnermassen bekämpft, was super dazu passt, dass man in vielen Momenten seine Piratencrew dabei hat, die man nach und nach zusammentrommelt. Am Ende dann seine Crew zu sehen, die zum Großteil aus Leuten besteht, denen man in Sidequests geholfen hat ist irgendwie ganz cool. So als würde man das ganze Spiel Revue passieren lassen. Die Schiffskämpfe waren ganz lustig und es war motivierend, dass man hier zig Upgrades kaufen und erspielen konnte. Spielerisch sind die Schlachten relativ simpel, aber sie erfüllten ihren Zweck. Dadurch, dass man mit Geld sowohl auflevelt, als auch sämtliche Items und Upgrades kauft, muss man stets selbst entscheiden wofür man seine Kohle investiert und das ist ein ziemlich effektives System. Zu oft ist Geld in Spielen einfach schnell obsolet und hier ist es einfach für alles nützlich. Ich hatte auf jeden Fall Freude am Spiel, habe fix die Platin gemacht, die hier auch verhältnismäßig super schnell erspielt werden kann und das Finale macht auch wieder Lust auf mehr. Freue mich gleichzeitig aber auch darüber, dass die Reihe mit dem nächsten Teil in das frühe 20. Jahrhundert geht, was meines Wissens eine sehr selten genutzte Epoche Japans ist. Wird bestimmt cool. Platin #446 Spielzeit: Ca. 40h Schwierigkeit: 3/10 Spielewertung: 7/10 (Gut) Lost Records: Bloom & Rage Da die zweite Episode erschienen ist und man das ganze mit PS Plus spielen kann, habe ich es mir auch mal angeschaut. Ich tue mich mit Dontnod etwas schwer, einzelne Titel mag ich ganz gerne (LiS 1, BfS, Captain Spirit), andere finde ich solide (True Colors, Jusant, Remember Me) und mit dem Rest kann ich eher weniger anfangen (Life is Strange 2 fand ich echt mies, Tell me Why nicht lange durchgehalten), aber wie man sieht, habe ich auch schon echt viel vom Studio gespielt und an sich auch interessiert zu schauen was sie so raushauen. Lost Records hat mich mit dem 90er Setting direkt angesprochen und ich bekam durch das Setting direkt so einen "Stand by Me" Vibe, den das Spiel auch zum Teil eingehalten hat. Sehr früh wird im Spiel etabliert, dass die Gruppe sich wegen eines bestimmten Grundes geschworen hat, sich nicht mehr zu sehen und da läuten natürlich direkt die Alarmglocken und man will wissen, was da abging. Dabei wechselt das Spiel ständig von der Gegenwart, in der die Charaktere mit über 40 an ihren verrückten Sommer zurückdenken und die Vergangenheit, die eben genau diesen Sommer zeigt. Doch so richtig einhalten tut das Spiel nicht, was es verspricht. Ich will nix spoilern, aber dieses große Geheimnis, um das es geht, verläuft meines Erachtens ziemlich ins Nichts und die ganze übernatürliche Komponente des Spiels hätte ich wirklich nicht gebraucht und nimmt dem Spiel mehr als dass es dazu beiträgt. Am Ende ging ich ziemlich ernüchternd aus dem Spiel raus und es wirkte etwas so, als wollte man dieses Set-up mit dem großen Geheimnis nutzen, wusste aber letztendlich gar nicht, wie sie es clever auflösen sollen. Auch diese ganze Beziehungs-System fand ich etwas anstrengend. Ist natürlich häufig in Spielen so, dass die Antworten darüber entscheiden, wie sehr Charaktere den Protagonisten mögen, aber ich hatte hier wirklich so stark das Gefühl, ich müsste People Pleaser für alle spielen und darf nie die Dialogoptionen auswählen, die ich nehmen möchte, ohne dass es wieder jemandem nicht gefällt. Am Ende hatte ich eine solide Beziehung mit den meisten, aber ich musste es auch etwas erzwingen. Doch obwohl das alles sehr negativ klingt, was es für mich am Leben hielt, waren die Charaktere, ihre Interaktionen und einfach der 90er Sommer Vibe, der hier gut eingefangen wurde. Ich mochte die Mädels ziemlich gern und fand es auch ziemlich herzlich, wie sie sich gegenseitig aufgebaut und ermutigt haben. Der cartoony ass villain, den es dann noch gibt, fand ich dagegen aber etwas nervig. Spoiler für Episode 2: Dieses ganze Kamera Thema von Swann war nicht so wirklich meins, aber ich fand die Idee ganz cool. Bin da leider nicht so der Typ, der sich die Mühe macht das alles zusammen zu schneiden und fand es auch etwas doof, wie wenig Zeit man hatte um einzelne Clips aufzunehmen (an einer Stelle kann man einen Monolog aufnehmen und hat nicht mal die Zeit alles in einen Clip zu kriegen, lol) aber es war schon ganz witzig, die eigenen Aufnahmen zu sehen zu bekommen. Habe es am Ende nicht bereut, es gespielt zu haben und schöne Momente rausgezogen, aber die Rahmenhandlung hat mir eher weniger gegeben. Hatte auch nicht wirklich Lust gehabt, mir hier die Platin zu holen mit den Tausend "Collectibles" die man filmen muss. Daher blieb es beim Durchspielen. Spielewertung: 6/10 (Solide) Und sonst so? Die Kategorie lasse ich dieses Mal mal leer, damit ich demnächst im nächsten Update noch Zeug nachliefern kann Ihr könnt euch auf Monster Hunter Wilds, das Oblivion Remaster, Clair Obscur und das neue Doom freuen. Blue Prince hatte ich auch angespielt, aber mal schauen ob ich da dranbleibe. Finde es irgendwie ziemlich cool, aber habe Schwierigkeiten dranzubleiben, wegen dem großen Randomness Faktor. Filme Speak no Evil (2022) Popstar: Never Stop Stopping Serien Alle lieben Raymond Staffel 3 Dr. House Staffel 3 fertig, paar Folgen von Staffel 4 Supernatural bis Staffel 12 Arcane Rewatch () 日本語 - Wanikani Level 17 erreicht (4 Level, geht gut voran ) - Busuu Wiederholung alter Kurse, fast wieder auf dem alten Stand. Hat sich echt gelohnt noch mal zu wiederholen, ich merke richtig wie alles besser sticked und ich die Beispielsätze besser lesen kann - Duolingo Section 3, Unit 14 (skippe immer viel nach vorne, da die Lektionen sehr redundant werden) - Anki bin ich jetzt voll drin und mache da jeden Tag meine Wiederholungen mit dem Core 2k/6k und dem Kaiki 1.5k Deck - Ein paar Hörübungen für Immersion habe ich auch gemacht ... Comprehensible Japanese und Japanese Super Immersion sind da gute Channel. Könnte aber mehr sein. Ziele: UR-Platintrophäen: 56/100 (+0) UR-Trophäen: 428/1000 (+0) Sub 1% Platintrophäen: 4/10 (+0) Yakuza Platinsammlung vollständig: Ja! (Alle lokalisierten Yakuzaplatin wurden jetzt erspielt) Ein Spiel auf Japanisch beenden und verstehen: Noch weit von entfernt Komplettierung von Hitman: World of Assassination: Habe es tatsächlich wieder einige Stunden gespielt während ich nebenbei Supernatural gezockt habe. Komplettierung in diesem Spiel ist irre, aber zumindest habe ich im Freelancer Mode schon mal das Max-Level erreicht und von den 100 Kampagnen ... 20 geschafft? Die Updates für 2022-2024 noch nachreichen: Nicht weitergeschrieben bisher, also immer noch stuck im März. Upsi. Und das wäre es wieder! Dieses Mal nicht wirklich auf seltene Platin gegangen, brauchte in der Hinsicht erstmal eine Pause. Glaube auch das nächste Update wird in der Hinsicht nicht viel liefern. Aber ich brauche das momentan
  7. Habs auf Expert gespielt und fand es durchweg relativ easy bis angenehm fordernd. Die Post Game Bosse konnten kaum noch was machen, da ich recht fix einen overpowerten Build zusammengestellt habe. Da man alles auf Leicht und mit Hilfe online machen kann, ist es definitiv keine sonderlich fordernde Platin. Auch die Minispiele waren im Vergleich zu dem, was man in FF7 Rebirth oder Yakuza so machen muss, ein ziemlicher Spaziergang.
  8. Bei mir stand am Ende 69h auf der Uhr (habe mir eine Trophäe aufgespart, weil ich sie als meine 450 poppen lassen will, aber ich betrachte das Spiel schon als platiniert ) Habe von Anfang bis Ende auf Expert gespielt, was durch die erhöhten HP der Bosse sicher einige Kämpfe in die Länge gezogen hat, aber ich war sehr froh das getan zu haben, denn eine Stufe darunter wäre mir vermutlich zu anspruchslos gewesen. Die Bosse sterben auch so schon recht fix.
  9. Es ist ganz witzig, ich habe ein paar Probleme mit der Art und Weise wie Akt 3 in Sachen Schwierigkeit komplett zu Bruch geht und man so absurd stark wird, dass nichts mehr fordern kann, aber es störte mich im Gesamteindruck so wenig, dass ich dem Spiel trotzdem eine 10/10 geben muss. Musik, Optik, Charaktere, Story und gerade das Ende haben mich einfach zu sehr begeistert. Tolles Spiel <3
  10. So Leute, nur mal eine kurze Rückmeldung, dass hier bald auch mal wieder ein Update kommen wird. Sollte schon vor ein paar Tagen geschehen, aber dann kann Clair Obscur raus und hat mich komplett in seinen Bann gezogen und ich habe die letzten Tage nichts mehr getan, außer das zu zocken Ich denke, ich werde deswegen das Update auch in zwei Teile splitten oder so. Aber mal schauen wie krass die Länge wird.
  11. Fühle ich. Vermutlich stimmt es auch, dass Wilds noch mal ein paar Ecken einfacher ist. Aber warten wir mal ab wie es in Zukunft aussieht, auch wenn der initiale Eindruck jetzt für immer etwas getrübt ist leider. Ja, so sehe ich das auch. Gibt immer so die kleinen Lichtblicke Dass Leute die Staffeln im Nachhinein nicht mehr auseinander halten können, habe ich auch schon mehrfach gelesen. Tat mich bei 8-10 auch etwas schwer, aber da verschwimmen die Story-Arcs auch so ein bisschen. ------------------------------------------------------------------------- Hey Joaaaeein, an sich wird es auf jeden Fall wieder Zeit für ein Update, aber ich habe noch nix getan, also mal schauen wie lange ich brauche mich wieder zu überwinden Versuche das aber zeitnah wieder anzugehen, bevor sich wieder tausend Spiele anhäufen. Ist so ein typischer Fall von "aller Anfang ist schwer", am Anfang wenn man noch niedrige Skills, kein Geld und keine Ausrüstung hat, dann kann es wirklich gruselig sein ohne unbegrenzte Saves rumzulaufen und gegen kaum einen Gegner eine Chance zu haben, aber ich finde das legt sich relativ schnell auch wieder. Ja, ich eigentlich auch. Hier hatte mich die kurze Spielzeit und der recht niedrige Preis angesprochen, aber dafür dann halt auch keine Trophäen ~ Stimmt, keine Ahnung woran es genau liegt. Vielleicht haben Lizenzspiele einfach einen zu schlechten Ruf mittlerweile und da Entwicklungskosten und Entwicklungszeit so stark nach oben gingen in der letzten Dekade, lohnt es sich evtl. oft einfach nicht. Hätte auch nichts dagegen mehr davon zu sehen. Danke, ja, das war mal wieder eine Platin auf die ich stolz sein konnte, passiert ja auch nicht so oft Merkte dabei aber auch, dass es mich eine gewisse "Energie" kostet und ich jetzt erstmal etwas gechillt habe im Bezug auf anstrengende Trophäen. Jap, World wirkte auch schon wie ein erster Versuch in die Richtung und Wilds geht da noch ein paar Schritte weiter. Der Grad ist recht schmal zwischen Quality of Life und Anspruchslosigkeit, aber in den meisten Belangen finde ich es einfach sehr angenehm, was sie verändert haben. Zum Beispiel immer zu wissen wo Monster sich aufhalten entfernt zwar den Extraschritt Spuren lesen zu müssen, aber es gibt dem Spiel auch ein gutes Tempo. Die ersten nachgepatchten Monster geben schon Hoffnung, dass da noch einiges an fordernden Kämpfen kommen wird Teil 1 ist halt auch leider der beste Wäre jetzt nicht die schlechteste Entscheidung es dabei zu belassen. Bin aber trotzdem ein Defender von 2 und besonders Inquisition, die haben noch ihre Vorzüge. Auf jeden Fall Wenn man It Takes Two mochte, dann macht man damit nichts falsch. Naja, ich sage mal den Struggle vermeidet man jetzt nicht unbedingt mit klassischem "Skill", sondern eher mit guter Planung und Wissen, welches man sich aneignet. Und es ist ja auch gewollt, dass man sich etwas da durch quält. Würde prinzipiell jedem erfahrenen Spieler zutrauen es durch zu schaffen. Wie viele Leute man dabei am Leben halten und wie viele Quests man im ersten Anlauf schafft, ist dann halt eine andere Geschichte Aber zur Not kann man ja auch die Schwierigkeit runterstellen. Nicht vom Entwickler gewollt, aber sie haben es auch nicht umsonst nachgepatcht. Aber davon abgesehen super schwer zu sagen wem das Spiel zusagen würde, einfach weil es so experimentell ist.
  12. Man, da hast du mal wieder ein Brett an Update rausgehauen Glückwunsch zu den ganzen Fortschritten. Zu deinen ganzen Platin-Spam Spielen kann ich nicht wirklich was sagen, deswegen springe ich direkt zum Hauptgang Deine Meinung zu MH Wilds ist jetzt keine Überraschung mehr, nachdem wir schon etwas drüber geredet haben und ich teile sie im Grunde auch. Bin nur etwas weniger enttäuscht, glaube ich, da ich nicht so mit riesigem Hype reingegangen bin. Ich liebe übrigens wie dein Charakter ausschaut, richtig cool! Naja, keine Ahnung. Das Kronen sammeln ist hier auf jeden Fall sehr lahm gewesen, aber ich habe den Prozess schon immer gehasst und hier ist er zumindest gut machbar, also habe ich die Veränderung eher begrüßt. Wenn die Befriedigung nur daher kommt, dass es übertrieben aufwendig und glückbasierend ist, dann gibt mir das nicht so viel, aber ich verstehe schon irgendwie, dass es sich für die Platin nicht so cool anfühlt, weil auch abseits vom Kronen sammeln nichts forderndes in der Liste ist Kann man nur hoffen, dass kommende Updates und das Add-on das Spiel noch "retten" können. Das Ever Crisis Recap habe ich wieder mit Interesse gelesen. Interessant, dass Masamune hier so eine Rolle bekommt und angedeutet wird, dass es Sephiroth auf die Psyche schlägt. Weiß nicht, ob mir gefallen würde, wenn nun retconned würde, dass das Schwert einen großen Einfluss auf seinen Charakter hat, aber wenn es nur ein Puzzlestück ist, wäre das wohl okay, denke ich. Sein Wandel in Nibelheim ist ja schon sehr krass und Vorbelastungen würden das Ganze wohl etwas glaubwürdiger machen. Oh, wie fandest du den? Bin ja eigentlich Joon-Ho Fan, aber irgendwie war ich mal wieder zu faul um ins Kino zu gehen.
  13. Ach man, jetzt ist schon wieder fast ein ganzer Monat vergangen bis ich hier geantwortet habe Aber immerhin noch vor dem nächsten Update! Glückwunsch zu allen Erfolgen. Astro Bot vergesse ich immer, dass es da neue Level wieder gab. Muss ich auch mal wieder abarbeiten, wäre zu schade drum. Das Konzept von How 2 Escape klingt ganz cool mit der Smartphone App. Mal was anderes Nur blöd wenn dann beide Trophäen haben wollen. Ah, die Spider-Man DLCs ... Irgendwie ist davon nicht wirklich etwas hängen geblieben bei mir, aber bei Hammerhead, Screwball etc. klingelt auf jeden Fall was. Diese NG+ Trophäen nerven mich immer, habe nie Lust einen kompletten Run zu machen, nur um dann meine 98% zu einer 100% zu machen. x.X Shadow of War habe ich auch noch nicht gespielt. Hatte damals den ersten Teil als einen meiner allerersten PS4 Spiele ausgeliehen (als es noch Videotheken gab ) und auch recht gerne auf Platin gebracht, aber dann nie das Sequel gespielt. Wäre vielleicht mal an der Zeit, wenn es da Server gibt, die Gefahr laufen down zu gehen ... Das hatte mich auch etwas verwirrt erst, aber hatte es einfach direkt hingenommen Ist leider alles sehr low effort gewesen in dem Spiel. Wäre schon ganz cool gewesen, wenn die On'yomi und Kun'yomi noch abgefragt worden wären, denn so war es alles so ein bisschen witzlos. Aber nochmal Kanji wiederholen und ne Platin dafür abgreifen ... gibt schlimmeres. Deliver us the Moon klingt auch ganz cool, keine Ahnung ob ich mir das je anschaue, aber wäre mal eine Überlegung wert
  14. Fühlt sich manchmal auch etwas doof an, Updates "heimlich" zu lesen und dann Tage oder Wochen nicht zu antworten, aber man muss halt auch echt die Zeit dafür finden manchmal Ich kann das ehrlich gesagt auch nur schwer mit World oder Rise vergleichen. Gefühlt hatte ich dort auch nicht so große Probleme mit Standardmonstern und ich erinnere mich noch, dass sich viele in World darüber beklagt haben, dass es auch schon zu simpel sei Aber ich hatte dort auch ebenfalls schon einen Partner, der Erfahrung aus Vorgängern hatte und so fiel mir vieles vermutlicher leichter als es solo gewesen wäre. Aber schwer zu sagen Kann man nur hoffen dass es in Wilds gut weitergeht und besonders das Add-on dann reinhaut. Ich hatte es damals nie über Staffel 10 hinausgeschafft und das ist jetzt sozusagen der dritte Anlauf. War da lange Zeit Team "es hätte nach 5 enden sollen", aber bringt ja auch nix Habe in den letzten Wochen jetzt Staffel 6-8 geschaut, nachdem ich wieder lange nach 5 pausiert hatte. Ich glaube dieses Mal ziehe ich es durch. Gerade die zweite Hälfte von 8 gefiel mir eigentlich ziemlich gut. Mal gucken wie 9 wird~ Habe über 11 sehr gutes gehört, die ich ja noch gar nicht kenne, bin mal gespannt.
  15. Kennen wir alle Muss auch dringend mal wieder eine Antwortrunde drehen hier. Bin gespannt wie sehr es dir dann gefallen wird Ich hatte gegen den neuen Zoh Shia und Mizutsune gekämpft und ersterer ist tatsächlich ziemlich fordernd, wie ich finde und Mizu ist in seiner Tempered Version auch richtig übel. Ich habe die Hoffnung dass die nachgepatchten Monster jetzt stetig fordernd sein werden, zumindest in ihrer Tempered Form. Ansonsten stimme ich dir zu, es gibt nur wenig, das wirklich schwer zu bekämpfen ist im Base Game. Würde auch sagen, es ist einfach generell ein leichteres Spiel als die zwei Vorgänger. Bin sehr auf den Arch-Tempered Rey Dau gespannt, ich mag den Kampf sehr gerne, also wäre es mal cool den in richtig schwer zu bekommen. Wilds wird im nächsten Update thematisiert, bin da auch fertig mit mittlerweile und habe es genau wie du getan: Alle Kronen selbst mit meinem Bruder gejagt ohne Tauscherei. War ziemlich nervig, aber zumindest habe ich dabei viele Folgen Supernatural geschaut
  16. Auf Blue Prince habe ich Bock seit ich die Ankündigung davon gesehen habe, aber keine Ahnung wann ich das angehe. Lost Records werde ich dann wohl auch mal spielen. Alone in the Dark finde ich auch ganz cool.
  17. Alles cool, ich hoffe nur insgeheim immer, dass die Antworten noch reinflattern, bis das nächste Update raus ist Ja, vielleicht hilft das. Bei mir ist es die schiere Masse die mich etwas ausbremst, aber ich hoffe dass ich das anders als damals geregelt kriege. Zur Not werden Sachen mal gekürzt oder weggelassen. Besser als der nächste Hiatus Gute Idee! Ja, gerade bei so einem ewig langen RPG ist das doof, wenn man so eingeschränkt wird. Auch wenn die Einschränkung hier nicht so riesig ist. Stehe auf solche Challengeruns dann eher, wenn das Spiel um einiges kürzer ist und beim Durchspielen vielleicht zu interessantem Umdenken führt. Habe zu Outlaws schon recht positive Meinungen gelesen, aber ich glaube es ist auch eher cool "für" ein Ubisoft Spiel. Das Rad wird es wohl auch nicht neu erfinden. Mal gucken ob und wann ich das angehe. Weiß nicht ob ich sooo weit gehen würde, aber die Assoziation war auf jeden Fall da. Viele flache Witze, die sich sehr oft gezwungen anfühlten und wenig ernstzunehmender Konflikt innerhalb der Gruppe. Einfach irgendwie doof. Hoffe deine Frau bringt einen gewissen Grundskill mit, offenbar haben manche Pärchen ihre Probleme damit, durch das Spiel zu kommen, wenn einer von beiden sehr unerfahren mit Videospielen ist. Also It Takes Two war da wohl leichter. Die Chance ist auch sehr hoch, dass es nichts für einen ist. Finde auch cool, dass sich das zumindest schon mal eine Person mehr anschaut, kann das Studio auch echt gebrauchen Jop! 14 Tage in Spieleprojektzeit ist nicht super viel Danke fürs Lesen, schön dich hier zu sehen. Hoffe Dragon Age sagt dir dann mehr zu als mir, falls du dein Interesse nicht verloren hast Split Fiction ist echt super Wie oben auch schon erwähnt hoffe ich, dass deine Frau damit klarkommt. Fand es persönlich nicht schwierig, aber für Leute die nicht so oft zocken ist es wohl ne harte Nuss. Ach krass, noch jemand, der angefangen hat Japanisch zu lernen Was zieht uns Japano-begeisterte hier alle in den Projekt-Bereich Vielleicht würde Wanikani dir ja den nötigen Anstoß geben um dich mit Kanji auseinander zu setzen, mir half das echt sehr. Und die ersten drei Level sind zumindest kostenlos, da ist man ein paar Wochen mit beschäftigt. Jaa, das mit dem Lesen anfangen ist echt schwierig. Bin jetzt schon fast ein Jahr dabei und habe immer noch das Gefühl, dass ich kaum klarkomme mit dem Lesen. Und gerade Conan stelle ich mir etwas schwierig vor. Wichtig ist tatsächlich, dass die Kanji Furigana haben, damit man ggf. auch mal was nachschlagen kann. Keine Ahnung ob das bei Conan der Fall ist, die Zielgruppe ist ja zumindest sehr jung. Aber hey, zumindest hast du eine physische Motivation zu Hause stehen, dich irgendwann nochmal ranzusetzen! Danke danke!
  18. Ist auf jeden Fall so ein bisschen Special Interest, wird nicht jedem gefallen. Aber kann nicht schaden es mal auszuprobieren, gerade weil es günstig zu bekommen ist
  19. 21 ist Cloud in FF7 Also joa, grob im gleichen Alter sind sie
  20. Sie ist 16, aber joa, ist komisches Design Sonon ist 24, da fänd ich den Unterschied schon etwas zu groß.
  21. Ähm ja, wenig Text zu den Spielen selbst, also wenig das ich kommentieren könnte. NMH3 hat mir auf jeden Fall sehr gut gefallen, das Spiel spielte auf interessante Weise mit der Metaebene. Dieses Alien soll auch einen echten Menschen bei EA darstellen, mit dem Suda arge Schwierigkeiten hatte bei der Entwicklung von Shadows of the Damned Ist alles ganz interessant, wenn man sich da einliest. Aber auch davon abgesehen fand ich etwas spielerisch echt spaßig, auch wenn die Oberwelt etwas quatschig ist. Alle FF Spiele noch mal zu zocken ist auf jeden Fall ein aufwendiges Projekt, hatte ich mir auch mal überlegt. Ansonsten wäre ich auch für Dishonored 2 und Chained Echoes fänd ich auch cool hier zu sehen, das Spiel ist echt unterbewertet.
  22. Stranger of Paradise (Ihr Banausen!) Yuffie ist auch toll, auch wenn ich bei ihr so ein bisschen verstehen kann, warum man sich schwer mit ihr tut. Habe sie aber auch im Original schon immer geliebt. Die Remakes schaffen es aber konsequent jeden Charakter noch sympathischer und tiefgründiger zu machen. Findest du? Schließlich wäre es für die Writer auch genauso einfach gewesen zu schreiben, dass Scarlet sie einfach ... nicht erwischt Oder später erwischt. Meiner Meinung nach sollte das einfach ihre sadistische und überhebliche Seite zeigen und sie testet auch einfach gerne ihre Waffen, die sie entwickelt. Interessant wie unterschiedlich man so etwas wahrnehmen kann. Ich stimme dir zu, dass das so einen kleinen Schatten auf Sonons Opfer wirft, aber dafür hat man eben diesen Aspekt des wiederholten Traumas, das verhindert werden sollte und so konnte er damit abschließen, auch wenn das nicht gut für ihn ausging. Ist aber zugegebenermaßen auch eine kleine Story-Arc, die etwas zu oft wiederholt wird und man auch schon oft gesehen hat. Aber generell fand ich diese kleine Schwester und großer Bruder Chemie ganz sympathisch für so einen kleinen DLC und wäre da mehr angedeutet gewesen, hätte ich das wegen dem Altersunterschied auch als etwas unangenehm empfunden. Aber auch wenn ich jetzt die Stellen rausgepickt habe, bei denen ich die Sachen anders wahrgenommen habe, heißt das nicht, dass ich den Text nicht super fand Freut mich, dass du mit Yuffie zumindest ein bisschen wärmer geworden bist und generell deinen Frieden mit dem DLC machen konntest. Und dass die Lust auf Rebirth jetzt endlich richtig da ist! Die Kämpfe mit Bahamut und Weiss etc. können recht frustrierend sein, ich kann da verstehen wenn man das noch aufschiebt oder einfach sein lässt. Das Minispiel mit den Boxen war ebenfalls ... knifflig. Cosmo Canyon dagegen fand ich aber sehr sympathisch und kurzweilig! Zu Coffee Talk kann ich erneut nicht viel sagen, aber ich finde interessant, dass die Story quasi weitergeht. Roter und blauer Kaffee ist aber ein ekliger Look, ngl. Bin gespannt auf den Split Fiction Text und was deine ersten Eindrücke zu Rebirth sein werden
  23. Ich sollte das wohl auch so handlen. Ich sage mir zu oft "So, JETZT schreibst du" und zwinge mir das so ein bisschen auf, aber immer mal wieder einen Text oder einen Teil davon zu schreiben kann wohl auch nicht schaden. Vielleicht einfach mal den Tab offen halten Teilweise wird das aber sicher auch am starken Spielekonsum liegen Kann sehr effektiv sein Das ist auch echt schwer zu sagen. Mit seinem fast schon "Simulator-artigen" Gameplay ist es mit Sicherheit nichts für jeden, aber wenn es zündet, dann zündet es meist auch richtig, weil es das ziemlich gnadenlos durchzieht. Ist halt leider nix was man mal eben so anfängt und austestet, dafür isses zu lang Obwohl zumindest der Anfang schon recht spannend ist und man dann ggf. schnell entscheiden kann, ob man von der Handlung angezogen wurde. Ich glaube es hätte mir leichter gefallen die Karte noch abzuarbeiten, wenn ich wirklich alles auf der Karte gehabt hätte, aber diese Audiologs die es gibt, sind beliebig an irgendwelchen Stützpunkten verteilt und für viele der anderen Collectibles müsste ich eben quer über die ganze Map fliegen (die riesig ist) nur um überhaupt die Karte aufgedeckt zu haben. Und der Radius beim Aufdecken ist jetzt auch nicht riesig, weshalb man selbst beim Drüberfliegen evtl. mal etwas nicht aufgedeckt hat und man dann die einzelnen grauen Flecken noch mal aufsuchen muss ggf. Gibt sicher auch im Internet gute Karten dafür, aber hatte nicht genug Lust um es dann mit meiner abzugleichen. Aber vielleicht zündet es bei dir noch mal mehr. Kann auf jeden Fall verstehen wenn einem das Spiel sehr gefällt. Und schön, dass dir das liegen lassen nicht mehr so weh tut. Dieser Fokus auf den Trophäenschnitt kann nicht gesund sein, aber ich bin immer wieder beeindruckt wenn Leute so viele Titel durchziehen um den oben zu halten. Danke! Über Realismus kann man sich generell streiten, wenn Monster es wegstecken, dass da vier Jäger mit überdimensionalen Waffen auf sie einhacken, aber klar, es ergibt schon Sinn, dass die Wunden reinhauen. Ich fand World jetzt auch nicht so knifflig, aber da ist eben wieder diese Kluft zwischen Neulingen und Leuten mit etwas mehr Erfahrung. Solange zumindest dann im Endgame Herausforderungen auf einen warten ist es ja alles cool. Das reine Durchspielen muss jetzt nicht super schwer sein. Aber auf IRGENDWAS will ich zuarbeiten später, you know Aber da wird ja noch viel kommen. Bei uns passte das mit Zoe nicht gaaaanz so gut, sie ist etwas zu optimistisch eingestellt um zu meinen Bruder zu passen, aber die Aufteilung war grob schon die richtige Bin auf deinen Text schon gespannt, ich erwarte viel Lob über das Gameplay und einen Rant über das Writing Haha naja, ich glaube es hilft schon sehr in der Wahrnehmung der Schwierigkeit wenn man nicht so oft ins Menü muss um seinen Save zu kopieren. Nach einer Niederlage geht es dann einfach weiter und es fühlt sich direkt weniger frustig an. Ob es für mich in der Ursprungsform eine 6 gewesen wäre weiß ich nicht, aber das Spiel konnte an manchen Stellen auch durchaus sehr knifflig sein. Besonders an der Stelle wo man von einem unbesiegbaren Mech verfolgt wird und erst Türen aufschießen muss um raus zu kommen. Da hätte ich sicher stark geflucht. Generell alle Gegner die in den Nahkampf gehen und zwei Schaden machen waren sehr fies. Das freut mich!
  24. Update Nr. 25 Updatezeit! Ich muss mir echt überlegen ob dieses "ungefähr monatlich" Ding so eine gute Idee ist bei mir ... Es kommt einfach zu viel zusammen und eigentlich will ich euch nicht so viel Text zumuten Und ja, ich weiß wie dumm diese Aussage aus meinen Händen kommt Aber man kann halt auch übertreiben! Besonders mit dieser Regelmäßigkeit. Also mal gucken ob ich vielleicht Aii's Technik kopiere und Updates aufspalte und dafür öfter rausbringe. Hatte das hier schon überlegt, aber ich wäre mit dem Fortschritt der Ziele durcheinander gekommen und wollte erstmal wieder "frei" sein, bis ich auf einmal die Taktik verändere. Auch wollte ich das Update jetzt rausbringen in der "Angst", dass ich schon bald das nächste Spiel fertig habe und noch mehr in das gleiche Update schreiben muss Hoffe es ist was für euch dabei Kingdom Come Deliverance 2 Ein Großteil des Februars ging für dieses Spiel drauf. KCD2 ist erneut ein Rollenspiel-Brocken geworden, nur dieses Mal gleich zweimal so groß! Im Gegenzug zum Vorgänger hat sich tatsächlich nur wenig getan. Das grundlegende Gameplay ist ziemlich gleich und vor allem hat man an der Optik und der Performance gearbeitet. Das Kampfsystem fühlte sich auch leicht flüssiger an, aber das mag Einbildung sein. Ansonsten waren die größten Neuerungen wohl das Schmieden, die Armbrüste, die Pistolen und das Erstellen mehrerer Rüstungssets. Letzteres klingt wie eine Kleinigkeit, aber in einem Spiel, in dem es ziemlich viele Equipment Slots gibt und man abgesehen von der reinen Rüstung auch darauf achten muss, ob die Kleidung Adel ausstrahlt oder wie gut man darin gesehen wird, kann es eine ziemlich nervige Angelegenheit sein alles stets austauschen zu müssen, wenn man mal jemanden überreden möchte oder in ein Banditenlager schleichen will. Nun kann man aber per Knopfdruck seine Kleidung wechseln, was sehr willkommen ist. Die Story vom ersten Teil wird praktisch nahtlos fortgesetzt. Ohne viel zu spoilern endete der erste Teil damit, dass man eine Nachricht überbringen soll ... Und Teil 2 startet genau dort, noch bevor die Nachricht ankommt. Natürlich geschieht das auch nicht reibungslos und unsere Protagonisten werden gleich zu Beginn angegriffen, dabei schwer verletzt und verlieren dabei natürlich auch noch all ihr Zeug. Also muss man sich in Lumpen und ohne Bewaffnung wieder hochkämpfen. Die Verletzung wird dann als Erklärung dafür genutzt, dass Heinrich seine Skills und Stats verloren hat und sich erst wieder hochkämpfen muss. Ein bisschen albern, aber für mich reicht das als Erklärung, denn ich mag es tatsächlich sehr gerne als Underdog zu starten und nach und nach hochzukämpfen, selbst wenn man ein Sequel spielt. So ganz wehrlos wie im ersten Teil ist Heinrich auch trotz allem nicht und man hat zumindest gewisse Grundkenntnisse. Und so ganz bugfrei war der Titel natürlich auch nicht, obwohl der erste Teil da gerade zu Release wohl um einiges schlimmer war: In meinem ersten Run wollte ich eigentlich erstmal blind drauflos spielen, aber als ich aus Vorsicht mal in einen Trophy Guide geschaut habe, sah ich wie viele verpassbare Trophäen das Spiel hat und vor allem die Trophäe für das Abschließen von den "meisten" Quests fiel mir da ins Auge. Da ich meinen ersten Run gerne sehr ausgiebig spiele und ungerne in einem zweiten Run sämtliche Quests wiederholen würde, nur weil ich im ersten zu viele verpasst habem hätte mich das zu sehr geärgert, also nutzte ich den Guide um auf verpassbare Trophäen und Missionen zu achten. An manchen Stellen konnte man so Spoilern nicht entgehen, aber am Ende war es halb so wild. Die Geschichte hatte nach wie vor genug Überraschungen parat und ich konnte weitestgehend alles im ersten Run erledigen. Die Trophäenliste war insgesamt sehr gut gewählt. Oft musste man Quests bestmöglich abschließen, optionale Sachen finden, oder auch mal alberne Sachen machen wie sich selbst in die Luft jagen. Dann gab es noch diverse Herausforderungen wie das Gewinnen eines Bogenschieß-Turniers und das Abknallen eines Hasen mit einer Pistole. So richtig was Schweres war da auf jeden Fall nicht dabei. Die einzige Trophäe die mir so ein bisschen das Genick brach war die "Lent" Trophäe, in der es darum geht, im ganzen Spiel kein Fleisch zu essen und Tiere zu töten. Theoretisch hätte ich das auch machen können, aber manche Quests involvierten zum Beispiel das Verjagen von Wölfen und ich habe zu Anfang nicht gewusst, dass das auch gut im Nahkampf machbar ist. Außerdem ist Fleisch auch eine gute Nahrungsquelle, auf die ich nicht so gern verzichtet hätte. Aber naja, so hatte ich mir einen zweiten Run eingebrockt und konnte dort dann auch noch eine weitere Trophäe holen, die ich im ersten Run mehr oder weniger "verpasst" habe. Nämlich mit einer Pistole einen Feind erschießen, der selbst eine Pistole nutzt. Soweit ich weiß gibt es in der offenen Welt solche Gegner nicht wirklich und man trifft sie nur in Story-Schlachten. Also habe ich das in meinem zweiten Run gleich mitgenommen. Durchrushen ist bei dem Spiel tatsächlich schwierig, da man so viel Kampferfahrung liegen lässt und manche Kämpfe recht knifflig waren. An einer Stelle muss man beispielsweise in einem Burginnenhof viele Wachen ausschalten und mein Heinrich war zu schwach um den Stealthkill verlässlich auszuführen, also musste ich improvisieren und habe mit der Pistole im Nahkampf Gegner abgeschossen, bin nach dem Krach weggerannt um mich zu verstecken und versucht das zu wiederholen ... Auch hatte ich einmal das Problem bei einer Sequenz einer Übermacht gegenüber zu stehen, der ich nicht gewachsen war und hatte da einige Reloads und Fehlversuche durchgemacht, bis ich online gelesen habe, dass es nur daran lag, dass mein Einschüchterungsversuch im Gespräch schief lief und ich eigentlich nicht SO outnumbered hätte sein dürfen. Wenn man gar nicht erst versucht die Gegner einzuschüchtern, bleiben mehr Verbündete da, etwas seltsam. Aber im Großen und Ganzen habe ich den zweiten, unterlevelten Run ganz gut meistern können und die Lent Trophäe ploppte auf. Oder auch nicht? Nachdem der Abspann lief kam keine Trophäe ... In die Statistiken geschaut habe ich gesehen, dass ich wohl angeblich ein Tier gegessen habe. Da ich mir sicher war, dass der Zähler vor kurzem noch auf 0 war, ging ich die letzten Saves durch, die ich in weiser Vorraussicht alle behalten habe und es stellte sich heraus, dass die "Schuhsuppe" (fragt nicht) die ich gegessen habe, als gegessenes Tier gilt. Nun, I GUESS Leder ist schon irgendwie ein Tier, aber ich dachte, die beziehen sich dabei nur auf Fleisch, denn Käse darf man auch essen Aber naja, musste nicht sonderlich viel wiederholen damit dann am Ende endlich die Trophäe und Platin poppte, puh. Insgesamt bin ich sehr zufrieden damit, wie Kingdom Come Deliverance 2 geworden ist. Abseist von der tollen Haupstory mit einem Haufen von gut geschriebenen Charakteren, waren hier auch wieder zig tolle Sidequests dabei. Jetzt bin ich sehr gespannt was die kommenden DLCs noch nachliefern werden. Diese werde ich mir wohl dann anschauen, sobald alle fertig sind. Vielleicht ist der Season Pass dann am Ende auch im Angebot. Eine Kaufempfehlung ist für dieses Spiel extrem einfach: Mochtet ihr den ersten Teil, dann kauft euch den zweiten. Wenn nicht, dann lasst es bleiben. Die Spiele sind einfach komplett ähnlich und die Story ist sowieso zusammenhängend. Ich würde den zweiten zwar als etwas besser bezeichnen, aber auch nicht so sehr, dass man auf einmal umgehauen wird, wenn man den ersten Teil doof fand. Für mich ein sehr früher GotY-Anwärter, aber mal schauen was da noch so alles kommt Warum die Platin so viel häufiger als im Vorgänger ist, ist schwer zu sagen. Ich glaube es hat viel damit zu tun, dass beim zweiten Teil direkt zu Beginn ein guter Trophäenguide fertig war, den Leute nutzen konnten. Außerdem wussten Käufer des Spiels auch schon, worauf sie sich einlassen, während beim ersten wohl mehr Blindkäufe dabei waren. Außerdem hatte der erste Teil noch die "no kill" und "virgin" Trophäen, die definitiv einen zweiten Run benötigen. Hier kann man die Vegetarier-Trophäe ja gut mitnehmen, wenn man es mehr drauf anlegt als ich Platin #439 Spielzeit: Ca. 135h Schwierigkeit: 3/10 Spielewertung: 9/10 (Großartig) Paranormasight (Nintendo Switch) Wie angekündigt habe ich mich nach Abschließen von KCD2 auch wieder an Paranormasight gesetzt. Zum Glück hatte ich die Story noch ganz gut im Kopf, aber die Namen machten mir teilweise etwas zu schaffen und ich musste öfter mal das Menü aufrufen und die Charakterliste durchgehen um mich etwas zu orientieren. Würde auf jeden Fall nicht empfehlen das Spiel über zwei Monate hinweg zu spielen Trotzdem würde ich behaupten am Ende alles verstanden zu haben. In Paranormasight geht es um ein übernatürliches Ereignis, welches auf einmal in Honjo stattfindet. Genaue Details kennen wir zu Anfang noch nicht, aber wir erfahren schnell, dass es ein Ritual gibt, mit dem man eine verstorbene Person wieder zum Leben erwecken kann. Das kommt aber natürlich mit einem Preis: Man muss sogenannte "Soul Dregs" sammeln, die man allerdings nur dadurch erhält, dass man andere Menschen mit einem Fluch töten. Zu diesem Zweck erhalten eine bestimmte Menge an Menschen Curse Stones, die einem erlauben andere Menschen zu töten, sobald diese bestimmte Bedingungen erfüllen. Unser Protagonist am Anfang des Spiels erhält zum Beispiel einen Fluch, der ihm ermöglicht Menschen zu töten, die ihm den Rücken zukehren und gehen. Wenn euch nun also eine bedrohliche Person anspricht und ihr nicht wisst, ob sie auch einer der Cursebearer ist und ihr die Chance bekommt euren Fluch zu aktivieren, bevor sie es tut ... Tut ihr es dann? Oder bleibt ihr lieber moralisch und lasst es bleiben? Solche Fragen stellt das Spiel ... leider eher selten Zwar kann man durchaus öfter mal entscheiden ob man seinen Fluch aktivieren möchte oder nicht, aber die Geschichte hat schon einen recht linearen Ablauf und oft gerät man einfach nur in eine Sackgasse und muss Abschnitte wiederholen, wenn man die falsche Entscheidung getroffen hat. Verschiedene Enden hätte ich also schon ganz spannend gefunden, gerade weil es auch verschiedene Protagonisten gibt, die man im Verlauf des Spiels freischaltet. Aber letztendlich läuft es mehr auf einer Art Detektivgeschichte hinaus, in der herausgefunden werden soll, was hinter diesem Spiel steckt und dabei hat jeder Protagonist noch seine eigenen Motivationen und laufen sich im Verlauf des Spiels auch über den Weg. Die Handlung des Spiels gefiel mir insgesamt sehr gut. Nach und nach gibt es neue spannende Offenbarungen, jede der einzelnen Charakterrouten ist auf seine eigene Weise spannend und das Charakterdesign des Spiels ist auch supi. Angenehm ist auch die kurze Länge des Spiels, denn nach etwa 12h ist man auch schon durch und so zieht sich die Story des Spiels überhaupt nicht, was gerade für eine Novelle sehr erfrischend ist. Etwas Gameplay gibt es aber auch. Primär besteht diese daraus, sich Point & Click - mäßig umzuschauen, Sachen und Personen anzuklicken und Dialogoptionen durchzugehen. An manchen Stellen muss man etwas mehr um die Ecke denken und es gibt ein paar clevere Momente, die gut mit dem Medium spielen. Das Ganze wird von einer sehr atmosphärischen Musik begleitet, die auch mal ins gruselige abdriftet und die unheimlichsten Stellen sind wohl, wenn man die 360 voll nutzen kann um sich umzudrehen und nicht weiß, ob dort dann jemand oder etwas steht: Aber keine Sorge, mit billigen Jumpscares, die einen laute Geräusche ins Gesicht knallen muss man hier nicht rechnen. Insgesamt bin ich ganz zufrieden aus dem Spiel rausgegangen. Ich finde zwar, das Finale hätte einen Tick aufregender sein können, aber ich hatte Spaß damit die Geschichte rund um die Sieben Mysterien aufzudecken. Kann ich empfehlen. Avatar: Frontiers of Pandora Zu diesem Spiel will ich tatsächlich gar nicht sooo viele Worte verlieren. Ich war eingangs sehr skeptisch, weil mich die Ubisoft-Formel seit einigen Jahren schon sehr langweilt. Auf der anderen Seite spiele ich Titel wie Far Cry aber immer mal wieder ganz gerne und verliere mich beim Sammeln von Pelzen, Einnehmen von Lagern und Sammeln von Waffen doch ganz gerne mal. Avatar hatte mit seinem Setting viele Chancen dem Ganzen eine neue Ebene hinzuzufügen. Alleine dadurch, dass man einen riesigen Na'vi steuert, die fantasievolle Flora und Fauna von Pandora und die ganzen Sci-Fi Elemente hat, gab es hier viele Möglichkeiten um sich kreativ auszutoben. Und ich würde sagen das wurde auch teilweise getan? Gerade was die verschiedenen Pflanzen des Planeten mit ihren verschiedenen Eigenschaften angeht, war ich recht angetan, wie viel Liebe zum Detail vorhanden ist. Nach und nach neue Waffen und Fähigkeiten freizuschalten fand ich auch eine Weile lang motivierend und der inszenatorische Höhepunkt war dann meines Erachtens die Stelle, in der man sein fliegendes Reittier bekommt, was recht früh im Spiel stattfindet. Mehrere hunderte Meter in die Höhe zu klettern um das Tier zu zähmen war ziemlich cool und dann frei durch die Spielwelt zu fliegen ist ein tolles Gefühl. Aber ab da fing das Spiel auch an laaangsam seine Karten ausgespielt zu haben. Weitere Waffen waren meist nur noch abgewandelte Versionen von vorherigen, wirklich neue Movement-Optionen kamen nicht mehr hinzu, Gegnertypen hat man auch schnell alle gesehen und da mich die Story nicht interessiert hat, blieb mir nicht viel. Ich hatte mich noch durch die Story geschlagen, in stetiger Hoffnung dass noch was spannendes hinzukommt, aber letztendlich blieb es ein recht standardmäßiger Ubisoft-Shooter, der waffentechnisch sogar mit einem Far Cry nicht mithalten kann. Oft lief es auf die selben lahmen Hacking-Minispiele hinaus und die selben Basen mit den selben Gegnertypen. Ich hatte noch überlegt die Platin zu machen, aber nachdem ich das Finale gespielt hatte und mir angeschaut habe, was ich noch alles tun muss, verging mir die Lust. Zig Arten an verschiedenen Sammelitems, die nicht mal auf der Map angezeigt werden ... Ne danke. Man verflucht gerne die Türme, die Ubisoft damals bei Assassins Creed etabliert hat, aber die Alternative ist dann eben, quer über die ganze Map zu fliegen um die ganze Karte händisch aufzudecken und das ist noch zehn mal schlimmer Da die Platin aber extrem häufig erspielt wurde, gehe ich davon aus, dass es ein persönliches Problem ist. Ich hatte ja zum Beispiel auch keine Lust auf die Platin von Ghost of Tsushima, da dieses Abarbeiten der Karte nicht meins ist. Also keine Ahnung. Am Ende war es nicht die Far Cry Weiterentwicklung, die ich wollte, sondern für mich doch eher ein Rückschritt. Man muss dem Spiel aber lassen, dass es wirklich fantastisch aussieht. Aber die Faszination verfliegt einfach irgendwann, zumindest war es bei mir so. Ich kann voll verstehen wenn man das Spiel mag und es ist wohl einen Blick wert, wenn man Spaß an der klassischen Open World Formel hat oder gar Avatar als Franchise mag, aber bei mir war die Luft nach dem Durchspielen raus. Also bleibt es wohl bei diesem Wert: Evtl. schaue ich mir irgendwann mal die DLCs an, einfach weil ich die sharen könnte, aber vorerst nicht. OlliOlli 2: Welcome to Olliwood Angespornt von meinen neuen Zielen habe ich mich mal wieder an OlliOlli 2 rangetraut. Ein sehr alter PS Plus Titel, der mit ziemlich schweren Trophäen aufwartet, die dementsprechend selten sind. PS Plus + hohe Schwierigkeit = Selten, alte Rechnung! Angefangen hatte ich das Spiel schon mal in 2022 und es gefiel mir damals schon echt gut. Ich kämpfe mich durch die Amateur-Level, welche genau die Hälfte der Level ausmachen und habe dabei einen Großteil der Challenges abgeschlossen ... Aber an irgendwas habe ich mir die Zähne ausgebissen und ich hatte auch nicht so recht gerafft, wie man ein paar der komplizierten Fliptricks ausführt. Es blieb dann eine Weile auf der Festplatte und das alte Phänomen trat ein: Andere Spiele kamen und es geriet immer mehr in Vergessenheit. Da ich momentan aber so ein bisschen auf dem "Ultra Rare Trip" bin, habe ich es neu installiert und direkt komplett von vorne begonnen. Sich direkt wieder in die härteren Level zu stürzen wäre Quatsch gewesen, also ging es wieder bei Level 1 los. Und dieses Mal habe ich jedes Level so lange wiederholt, bis ich dort die Challenges fertig hatte und bin dann erst bis zum nächsten gegangen. Glaube das war für mich die bessere Lernkurve. So wurde ich früher mit bestimmten Tricks konfrontiert und musste lernen wie es ist, ein Level so oft zu spielen, bis alle Bedingungen erfüllt sind. Das sind übrigens meist so Ziele wie eine lange Kombo machen, eine bestimmte Punktzahl zu erreichen (was MEIST auf das gleiche hinausläuft), bestimmte Items zu sammeln, oder bestimmte Moves gar nicht auszuführen. Viele davon erfordern, dass man das Level praktisch auswendig kennt, damit man weiß, wann genau man abspringen muss. Und hohe Kombos erfordern sehr gutes Timing, denn timed man seine Landung oder seinen Manual schlecht, dann wird die Kombo unterbrochen und man kann im Grunde direkt neustarten. Im Grunde bedeutet das, dass man erst einen Bruchteil einer Sekunde vor einer Landung die jeweiligen Knöpfe drücken darf, damit es flüssig weitergehen kann. Aber wie schon gesagt, das Spiel hat eine wirklich gute Schwierigkeitskurve. Ich merkte richtig, wie ich besser wurde, die Ziele dafür dann kniffliger waren und ich skilltechnisch wieder aufholen musste. Wirklich hart wurde es dann in dem letzten Bereich der Amateur-Level. Dort war teilweise schon richtige Perfektion gefragt und ich machte mir schon leicht Sorgen, dass die Pro-Level dann ein Albtraum werden dürften. Aber der Damm brach irgendwann. Als ich mit den letzten Amateur-Leveln durch war, waren die ersten Pro-Level zwar ein ziemlicher Sprung was die Punkteanforderungen angeht, aber sobald ich mir angewöhnte dauernd zu "spinnen", also mich in der Luft bei jedem Sprung zu drehen um den Multiplikator zu boosten, waren die Punkte meist erreichbar. Es gab immer mal wieder knifflige Herausforderungen die ein kleiner Roadblock waren und gerade gegen Ende waren da so ein paar Anforderungen dabei die praktisch Perfektion erforderten, aber sich zu sagen "Ich bin schon so weit gekommen" hilft sich zu motivieren. Dementsprechend wurden auch die Pro-Challenges irgendwann erledigt! Fehlten noch die RAD-Level. Hierbei handelt es sich um einen weiteren Modus, den man freischaltet, sobald man alle Herausforderungen im Spiel geschafft hat. In diesem Modus muss JEDE Landung Perfekt sein, sonst fällt man hin und muss das Level von vorne beginnen. Klingt wie ein Albtraum, aber ganz ehrlich, wenn man alles vorher schon geschafft hat, dann ist das nur noch ein kleiner nerviger Extraschritt. Denn die Level perfekt zu spielen hat man vorher schon öfter mal gemusst und jetzt musste man nicht mal auf Punkte oder Collectibles achten, sondern nur noch auf Landungen. Ein paar nervige Stellen gab es trotzdem, da manche Level einen tief fallen lassen und man fast schon instinktiv X drücken muss um gut zu landen, aber irgendwie ging das auch klar. Nicht umsonst ist die Trophäe für das Abschließen vom RAD-Mode nur 0,02% seltener als die Trophäe dafür, den Modus freizuschalten. Und joa, das war es dann auch. Es gab noch ein paar Zwischenschritte wie das Finden von 10 versteckten Entwickler-Fotos und man musste auf jeder Map eine Punktzahl machen, aber das ist praktisch geschenkt. Für letzteres reicht es jede Map einmal zu starten, zu springen und sie wieder zu beenden. Also war die Platin dann auch endlich mein und ich habe erneut die seltenste Platin in meiner Sammlung erspielt: Ob es am Ende nun die schwierigste war ... Schwer zu sagen. Irgendwie kam ich ja durch und musste mich nirgendwo für viele Stunden festbeißen. Fordernd war es aber auf jeden Fall und ich habe viel geflucht. Schwierigkeitstechnisch würde ich es wohl auf etwa einer Stufe mit Crash 4 setzen. Mal sehen ob ich das bald noch toppen kann, denn momentan habe ich noch nichts in Aussicht das da ranreicht Platin #440 Spielzeit: Ca. 40h Schwierigkeit: 8/10 Spielewertung: 8/10 (Sehr gut) Monster Hunter Wilds Bei dem Spiel kann ich mich glücklicherweise etwas kürzer fassen, denn obwohl ich durch bin, habe ich es gar nicht sooo viel gespielt und mich noch gar nicht wirklich an die Trophäen gesetzt. Ich habe auf jeden Fall ein hochrangiges Rüstungsset geschmiedet und auch schon einen soliden Build gebastelt und wir haben auch das bisher stärkste Monster recht easy legen können und da liegt auch so ein bisschen die Krux: Das Spiel ist bisher noch etwas zu einfach. Die Basisversionen von neuen Monster Hunter Spielen haben dieses Problem wohl ständig, dass der wirklich fordernde und lange motivierende Content etwas auf sich warten lässt. Und das finde ich auch völlig in Ordnung, wir hatten einige Stunden Spaß am Monster klatschen gehabt, ich habe eine neue Waffe für mich entdeckt (die Switch Axe) und mir gefielen die neuen Monster sehr gut. Was die Komfortabilität angeht, wurde hier auch wieder einiges getan ... Das eigene Reittier hat praktisch ein eingebautes GPS und reitet automatisch zum Monster, während man selbst mit seinem Haken alle möglichen Collectibles beim vorbeireiten einsammeln kann, ohne Umwege zu gehen oder anzuhalten. Auch muss man keine Spuren mehr suchen um Monster erst zu finden. Man sieht stets auf der Karte wo sich sämtliche Monster aufhalten. Und ich habe da so leicht gemischte Gefühle. Die eine Seite von mir begrüßt es, dass busywork entfernt wird und man sich auf das Konzentrieren kann, wofür man diese Spiele spielt, aber auf der anderen Seite war das immer ein großer Aspekt der Spiele, dass man auch einfach mal durch die Wildnis rennt, Pflanzen sammelt und sich mit den Umgebungen vertraut macht. Monsterspuren zu sammeln gehörte da auch irgendwie dazu. Aber gut, es hat ja wie gesagt auch große Vorteile. Das neue Wundensystem ist auch so eine Sache. Monster kriegen durch ständige Angriffe auf die selbe Stelle nun Wunden, auf die man gezielt einen Angriff starten kann, um viel Schaden anzurichten und das Monster kurz zu stunnen. An sich eine super befriedigende Mechanik, aber sie sorgt auch dafür, dass Monster oft gar keine Chance mehr haben. Nie waren Jagden so kurz. Ich glaube Capcom hat die Lebensenergie der Monster nicht genug hochgeschraubt um diese neue Mechanik auszugleichen. Kurze Jagden können cool sein, aber zumindest die stärksten Monster sollten etwas zäher sein, finde ich. Ansonsten kann ich noch nicht viel zum Spiel sagen. Ich warte noch so ein bisschen auf neuen Content und habe nicht wirklich Lust die ganze Zeit Kronen zu sammeln, auch wenn das in diesem Teil sehr angenehm ist, da man mit dem Fernglas sehen kann, welches Monster ein Kronenmonster ist und untereinander austauschen kann man diese auch. Aber naja, reizen tut es mich trotzdem nicht so wirklich Hier wird es auf jeden Fall bald weitergehen, bin auf den ersten großen Patch gespannt! Hoffe der Text klang nicht zu negativ, denn das Spiel macht echt viel Laune und das Kampfsystem fühlt sich super an. Dragon Age: Veilguard Als langjähriger Fan von Dragon Age musste ich es mir früher oder später mal anschauen, aber mir war natürlich klar, dass die ursprünglichen Autoren schon lange nicht mehr bei Bioware arbeiten und das Studio seit 10 Jahren kein Spiel mehr herausgebracht hat, das mir gefallen hat. Dementsprechend war die Erwartungshaltung nicht hoch und ich kaufte es mir vor ein paar Monaten mit meinem Bruder und wir teilten den Preis durch zwei ... Konnte ja keiner ahnen, dass das Spiel im PS Plus landet genau bevor ich es eh starten wollte Aber naaaa gut, wenigstens hatte mein Bruder Freude dran. Ich für meinen Teil habe das Spiel getestet und war erstmal ganz positiv überrascht. Die Story ging sofort ganz gut los, das Kampfsystem war nicht sooo scheiße und ich hatte Lust auf mehr. Aber Stunde für Stunde fing ich an mich mehr zu langweilen. Ständig muss man irgendwelche Verderbnisblasen abschießen, irgendwelche Statuen umdrehen, magische Schlüssel irgendwo hintragen ... Und Kämpfe laufen immer exakt gleich ab. Außerdem konnte ich mit dem Cast an Charakteren überhaupt nichts anfangen. Die Art wie dieses Spiel geschrieben ist ... Es fühlt sich wie die FSK12 Version von Dragon Age an. Jeder ist irgendwie nett, hat einen flotten Spruch auf den Lippen und irgendwelche quirky Eigenschaften. Ich verlor also relativ schnell das Interesse und hatte mir dann noch überlegt, das Spiel vielleicht auf Leicht durchzurushen um zumindest die Hauptstory zu erleben, aber selbst das war mir dann zu öde und das Spiel wurde von der Festplatte verbannt. Schade drum, aber zumindest habe ich es so kommen sehen und wurde nicht enttäuscht. Schön für die Leute, die Freude an dem Spiel haben, aber neue Bioware-Spiele werden auf jeden Fall sehr kritisch beäugelt, bevor ich mir noch eines kaufe. Split Fiction Aber kommen zu einer positiveren Erfahrung: Split Fiction ist richtig cool geworden! Ich muss mich immer dafür rechtfertigen, dass It Takes Two "nur" eine 8/10 und für mich kein GotY ist/war und Split Fiction sehe ich genau dort auch wieder, aber verflucht noch mal, eine 8/10 ist verdammt gut und ich hatte an beiden Spielen echt viel Spaß Split Fiction würde ich als die leicht bessere Version von seinem Vorgänger ansehen. Mir gefiel die Handlung und die Charaktere einen Tick besser (besonders Mio ist einfach mein Spirit Animal, ich hatte sie in Sekunde 1 ins Herz geschlossen) und ich fand cool wie die beiden über den Verlauf des Spiels bonden. Natürlich ist das auch hier wieder keine großartige Geschichte, aber sie funktioniert gut als Vehikel für das Gameplay. Im Grunde geht es um zwei Autoren, die versuchen ihre Bücher publizieren zu lassen, stattdessen aber an eine Maschine angeschlossen werden sollen, um ihre eigene Geschichte virtuell zu erleben. Mio findet das gleich suspekt und will da nicht mitmachen (Wer möchte denn auch in einer Maschine gefangen sein??), wird aber nach einem kleinen Gerangel versehentlich in die Welt von Zoe geschubst und so glitcht das System und die beiden teilen sich ihr Abenteuer und springen zwischen ihren Stories hin und her. Dabei stellt sich auch sehr schnell heraus, dass der eigentliche Zweck der Maschine ist, die Geschichten der Autoren zu "extrahieren", was die beiden sich nicht gefallen lassen wollen. Man kann definitiv Aspekte kritisieren. Zum Beispiel sind die Geschichten der beiden Damen die hier extrahiert und erkundet werden, einfach nicht ... gut? Vielleicht war das Absicht, da sie beide auch unpublished sind, aber so kreativ die eigentlichen Level auch sind, die eigentliche Handlung dahinter ist stets sehr simpel und die Settings nicht sonderlich neu. Spielerisch hat sich tatsächlich nichts getan. Die beiden Frauen steuern sich exakt genauso wie die Charaktere in It Takes Two (Doppelsprung -> Dash), aber natürlich kommen die ganzen verschiedenen Level und Gimmicks dazu und so hat jeder neue Bereich neue Mechaniken und es wird für ordentlich Abwechslung gesorgt. Der größte Unterschied, abseits vom Setting, liegt darin, dass man hier nicht versteckte kompetitive Minispiele finden kann, sondern sogenannte Side-Stories, die man durchspielen kann. Einfach optionale Level, bei denen die verrücktesten Ideen dabei sind und teilweise Geschichten behandeln, die die beiden in ihrer Kindheit geschrieben haben. Wirklich versteckt sind diese aber nicht und ich fand etwas schade, dass sich das Erkunden hier etwas weniger lohnt, denn so richtig etwas finden kann man kaum. Auch sind diese Side Stories nicht so zahlreich wie die Minispiele des Vorgängers. Vielleicht gierig, aber ich hätte gerne beides gehabt Eine weitere Sache, die ich etwas schade finde ist, dass wenig mit dem "Merging" der beiden fiktiven Welten gespielt wird. Als ich den Trailer sah, ging ich irgendwie davon aus, dass beide Charaktere öfter mal in ihrer eigenen Welt gefangen sind und sich von der Ferne aus helfen müssen. Tatsächlich sind sie aber doch die meiste Zeit zusammen in der gleichen Welt und springen nur ab und zu hin und her. So RICHTIG damit gespielt wird nur im allerletzten Level, dort geht es dafür aber so richtig zur Sache und der finale Kampf ist ein regelrechtes Feuerwerk aus kreativen Ideen. Das gefiel mir tatsächlich richtig gut. Trotz kleiner Meckereien hatten wir viel Spaß mit dem Titel. Das Pacing ist super, es gibt viel Abwechslung und die Schwierigkeit, auch wenn sie nach wie vor nicht sonderlich hoch ist, wurde in meiner Empfindung zumindest ein bisschen angezogen. Schönes Spiel, gerade weil es nicht mal ein Vollpreistitel ist und man sich den Preis durch zwei teilen kann, macht man hier ein großes Schnäppchen. Kann ich nur empfehlen! Die Trophäen sind kaum der Rede wert. Meist geht es darum mit bestimmten Gegenständen zu interagieren, irgendwas kaputt zu schlagen oder Easter Eggs zu finden. Das kniffligste war, in einer der Side Stories, in der es darum geht eine Bombe hin und her zu werfen, damit sie nicht explodiert, dafür zu sorgen, dass sie kein einziges Mal in die Luft fliegt. Dabei muss man mehrere Level abschließen und von vorne beginnen, wenn man es nicht schafft. Wenn man sich gut abspricht, ist das aber ganz gut machbar und es hielt uns nicht lange auf. Insgesamt eine geschenkte Platin also Platin #441 Spielzeit: Ca. 12h Schwierigkeit: 3/10 Spielewertung: 8/10 (Sehr gut) Galak-Z Ein weiterer Ultra-Rare Kandidat. Ich bin mal meine alten PS Plus Titel weiter durchgegangen und das Spiel hier sprang mir ins Auge. Nicht super aufwendig, aber gut bestückt mit ein paar seltenen Trophäen. Zwar keine Platin, aber passt schon Außerdem mag ich so Space-Shooter ganz gerne. Galak-Z ist insofern besonders, dass es sich aus der Vogelperspektive spielt (insofern das im All Sinn ergibt ...) und eine Art Twin-Stick-Shooter Steuerung hat. Außerdem spielt es mit Roguelike-Mechaniken, die aber mit einem Patch ausgehebelt wurden. Anstatt nun eine ganze "Season" durchspielen zu müssen ohne zu sterben, kann man nun nach jeder Stage unbegrenzt neustarten, was das Spiel erheblich vereinfacht. Die Trophäen könnten im Grunde nicht simpler sein: Spiel das Spiel durch und kill 500 Gegner jeder Art. Also spielte ich das Spiel durch und musste anschließend noch eine ganze Weile dieselben Kapitel abgrasen um die Kills zusammen zu bekommen. Gibt eigentlich nichts spannendes dazu zu sagen Auch wieder so eine Fall von Spiel mit so einer "Fake Platin", keine Ahnung was das soll: Kann man auf jeden Fall mal spielen, aber ist nix besonderes. Es fehlten dafür irgendwie spannende Level und Gegnerdesign. Spielzeit: Ca. 10h Schwierigkeit: 3/10 Spielewertung: 5/10 (Mittelmäßig) Pathologic 2 Pathologic ist ein Spiel das ich schon länger auf dem Schirm hatte, aber an das ich mich nie so recht rangewagt habe. Unter anderem auch, weil ich dachte, dass es noch "unvollständig" sei und die zwei anderen Charakterrouten noch nachgeliefert werden sollten. Stattdessen werden die anderen Charaktere nun auch noch ihre eigenen Spiele bekommen. Teil 3 mit der Bachelor-Route bekam jetzt vor kurzem sogar eine Demo. Interessanterweise ist Teil 2 nicht wirklich ein Sequel, sondern ein ähnliches Remake-Projekt, wie wir es bei FF7 sehen. Sie nehmen die gleiche Story, acknowledgen innerhalb dieser auch, dass es den Vorgänger gab, aber blähen das ganze auf drei Spiele auf und verändern dabei grundlegend einzelne Storydetails und überarbeiten das Gameplay. Pathologic ist ein sehr interessantes Spiel, denn hierbei handelt es sich um eine Art ... Pest-Simulator, in dem es darum geht, in einer Stadt die Menschen davor zu bewahren, an der Pest zu sterben. Dabei steuert man den Chirurgen Artemy Burakh, welcher ursprünglich aus dieser Stadt stammte, aber für einige Jahre wegfuhr, um Medizin zu studieren. Ein eiliger Brief seines Vaters, der ebenfalls Chirurg ist, beorderte ihn allerdings zurück. Das Spiel beginnt super wirr mit einem Theaterstück und uns als Spieler wird praktisch gesagt wir übernehmen nur die Rolle des Artemy und sollen unsere beste Performance zeigen. Außerdem wird impliziert, dass das Ganze schon einmal stattgefunden hat und wir nun einen zweiten Versuch bekommen. Das ganze Spiel arbeitet dabei sehr viel mit der Meta-Ebene und man weiß teilweise nicht, ob man als Spieler, als Schauspieler, der gerade Artemy darstellt oder als Artemy selbst angeredet wird. Nicht weniger konfus geht es dann auch weiter, als im Zug auf einmal ein unbekannter Mann aus einem Sarg steigt und einem verwirrende Sachen sagt und der Zug auf einmal wegen einem riesigen 10 Meter hohen Bullen entgleist und die Story auf einmal durch die Zeit springt ... Nach ein paar Minuten und ein paar Tutorials "beruhigt" sich die Story aber dann auch wieder und die eigentliche, chronologische Handlung beginnt damit, dass Artemy von drei Menschen angegriffen wird, die er in Notwehr tötet. Direkt ein toller erster Eindruck für seine Rückkehr, denn sein Vater wurde vor kurzem ebenfalls ermordet und absurderweise gilt er als Hauptverdächtiger. So kehrt der verlorene Sohn direkt als Geächteter zurück und muss erstmal seinen Ruf reinwaschen. Die Pest ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht ausgebrochen, aber wir wissen schon genau, dass es irgendwann passieren wird und nur 12 Tage Zeit haben, das Ganze zu verhindern. Spielerisch ist es einem Survival-Spiel nicht unähnlich. Wir müssen auf unseren Hunger, Durst, Ausdauer, Leben und unsere Immunität aufpassen und ständig dafür sorgen, dass diese gefüllt werden. Dabei vergeht die Zeit unnachgiebig und wir müssen parallel dafür sorgen, dass die Handlung vorangeht. Laufwege werden quälend, da man nie weiß, ob man zeitlich hinkommt und je weiter die Handlung vorantreibt, desto ernster wird die Situation, denn während man Ressourcen am Anfang noch leicht bekommt, sind die Preise an einem anderen Tag vielleicht schon viel höher. Dabei muss man noch versuchen Menschen zu heilen und sollten sie einem wegsterben, fallen deren Handlungsstränge auch komplett weg. Das Spiel zeichnet sich dadurch aus, dass man leiden soll. "Spaß" soll es laut den Entwicklern nicht machen und ich kann bestätigen, dass das Spiel sehr stressig sein kann und man versucht ist, seine hart erkämpfte Pistole später gegen ein Laib Brot einzutauschen oder das schreiende Baby in einem verseuchten Haus einfach schreien zu lassen, weil man sich nicht erlauben kann selbst infiziert zu werden. Als das Spiel rauskam, gab es auch noch keine Schwierigkeitsstufen. Irgendwann hat sich das russische Entwicklerteam dazu erbarmt, diese widerwillig noch nachzupatchen. Jedoch empfiehlt das Spiel dringend, mit dem höchsten Grad zu starten und möglichst dabei zu bleiben, damit die Erfahrung so funktioniert, wie sie soll. Ein weiterer Aspekt, der komplett irre ist, ist der Umstand, dass das Spiel nach jedem Tod einen Tick schwieriger wird. Stirbt man im Spiel, wird man vom Theaterleiter ausgeschimpft und dem "Nachfolger" werden Stipulationen gesetzt. So muss man beispielsweise mit weniger Leben auskommen oder verliert permanent die Fähigkeit Menschen zu umarmen. Das ist dann auch spielstandübergreifend und kann nur rückgängig gemacht werden, indem man komplett von vorne beginnt. Doch trotz allen Leids, Stresses und unfairen Mechaniken, ist es sehr befriedigend, wenn man es dann doch schafft durch den Tag zu kommen, Menschen zu retten oder gar der Heilung einen Schritt näher zu kommen. Und am Ende muss ich sagen fand ich die Handlung sehr stark und bin sehr gespannt, wie es mit den anderen Charakteren in den kommenden Teilen weitergeht. Gerade weil diese auch ganz andere Mechaniken haben sollen und es gerade in der dritten Route dann wohl richtig Meta wird. Es ist auch diese Art von Spiel, bei der es Spaß macht, sich Videos dazu anzuschauen, weil man viel darüber philosophieren kann. Jedenfalls schwer hierfür eine Empfehlung auszusprechen. Ich würde sagen es ist schlichtweg ein "interessantes" Spiel. Für Masochisten wie mich natürlich genau das richtige. Doch wenn man sich das anschauen möchte, sollte man wissen, dass die Konsolenversion so einige Probleme hat. An einer Stelle musste ich sogar mehrere Spielstände löschen und einen halben Tag neu beginnen, weil meine aktuellen Saves alle corrupted waren und nicht mehr funktionierten. Scherzhaft meint die Community, dass das der Erfahrung beitragen würde, aber es ist auch so schon schwer genug, da muss man sich damit nicht auch noch rumschlagen . "Spielbar" ist es aber auf der Konsole trotzdem, sonst hätte ich die Platin nicht erspielen können Aber halt schade, dass hier beim Port nichts besseres rauskam. Andererseits bin ich froh, dass es überhaupt einen gibt, denn das war längere Zeit auch nicht klar. Die Trophäen habe ich in meinem ersten Run komplett ignoriert, so wie es der Trophy Guide auf Psnprofiles auch empfiehlt. Je weniger man über das Spiel weiß, desto besser. Und wenn man auf die Entwickler hört und es auf der vorgesehenen Schwierigkeit spielt, struggelt man sowieso sehr damit, überhaupt zu überleben und der Hauptstory zu folgen. Dementsprechend mag es sogar die effizientere Methode sein, erst im zweiten Run mit Vorwissen und auf einer leichten Stufe gezielt die Trophäen zu sammeln. Diese bestehen hauptsächlich daraus, dass man Side Content mitnimmt. Viele Trophäen erhält man für das Abschließen von optionalen Quests, oder dafür, dass man alle Träume im Spiel erlebt. Eine andere Trophäe versaut einem sogar die beiden "richtigen" Enden des Spiels. Also joa, zwei Runs sind zu empfehlen, außer man hat Lust direkt im ersten Run alles mit einem Guide zu spielen. Aber das würde die Erfahrung sehr ruinieren. Platin #442 Spielzeit: Ca. 35h Schwierigkeit: 5/10 Spielewertung: 9/10 (Großartig) Learn Basic Kanji! Von Jeanne's Projekt inspiriert und von dem niedrigen Preis von 9 Cent angespornt, wollte ich mir das Spiel auch mal angucken. Ich bin immer sehr verhalten wenn es um diese Spiele geht, die vermehrt für eine schnelle Platin genutzt werden, aber ich konnte es mir mit dem Lerneffekt etwas schön reden und fand es nicht verkehrt, die simplen Starter-Kanji etwas zu festigen, da diese bei Wanikani auch nicht mehr auftauchen mittlerweile Und joa ... Es ist wirklich sehr simpel. Ich hatte gehofft, dass man die Kanji nicht nur die Bedeutung der Kanji per Multiple Choice deklarieren muss, sondern auch die On'yomi und Kun'yomi, also die Leseweisen herausstellen soll, aber es ist doch sehr oberflächlich. Die Leseweisen wurden zumindest mit angegeben, falls man diese aus irgendeinem Grund innerhalb dieses Spiels noch mal anschauen möchte Also klickte ich mich durch die einzelnen Kanji und bekam für jede richtige Antwort eine Trophäe. Nur fingen die Zeichen rasch an sich zu wiederholen und irgendwie wollten für ein paar Minuten gar keine neuen mehr kommen und so dauerte es krasse 10 Minuten, bis ich die Platin hatte 68 Kanji bekommt man hier "beigebracht", aber ich musste fast 400 beantworten, bis das letzte Zeichen auch mal auftauchte. Und ja kp, was ich von dem Spiel halten soll. Ich glaube lernen tut man die Kanji hier nicht wirklich, denn kennt man die Bedeutung nicht, verliert man einfach nur ein Leben und kriegt die richtige Antwort nicht richtig angezeigt. Kennt man sie ... Ja, dann kennt man sie halt und kriegt einen Punkt. Aber ich denke zur reinen Wiederholung war es nicht verkehrt. Einfach die Verbindung zwischen Zeichen und Bedeutung ins Gehirn zu brennen durch Repetition schadet nicht. Uuund es gab noch eine Platin obendrauf. Somit meine häufigste Platin überhaupt und irgendwie fühle ich mich (albernerweise) etwas schmutzig deswegen: Aber was solls Und sonst so? Earth Defense Force 6 Mein momentanes Coop-Projekt mit meinem Bruder. Die Reihe spiele ich seit Teil 4 ziemlich gerne und was oberflächlich wie sehr flaches Abballern von Aliens und riesigen Käfern aussieht ... Ist im Grunde genau das, aber es steckt auch ordentlich was dahinter im Bezug darauf, welche Waffen man nutzen sollte und wie. Jedenfalls ist es auf höheren Schwierigkeitsstufen kein Spaziergang und es macht Fun auszuknobeln, was man anders machen könnte. Und es hat ein motivierendes System, bei dem man durch das Sammeln von Kisten Waffen und dessen Verbesserungen einsammelt. Bisher sind wir noch im ersten Run auf Hard, also noch weeeeit von der Platin entfernt. Kp ob ich die mache, aber es wäre cool. Spider-Man 2 Nach Pathologic 2 angefangen, da ich endlich einen guten Preis für das Spiel gefunden habe. Bin auch echt angetan davon. Alleine der Umstand, dass man hier zwei Spideys hat, die miteinander interagieren ist schon cool, aber es hat stellenweise auch wirklich starke Inszenierung in den Story-Missionen, die schon in Richtung Uncharted gehen. Das Herumschwingen und Kämpfen macht sowieso immer Fun. Mal gucken wie die Story am Ende ist, bisher finde ich sie ganz unterhaltsam Platin ist hier praktisch garantiert. Filme 22 Jump Street Der Wilde Roboter Serien Alle lieben Raymond Staffel 2 The Office Staffel 8&9 (Rewatch fertig) Dr. House Staffel 2 Folge 23 - Staffel 3 Folge 12 日本語 Wanikani Level 13 erreicht Busuu Wiederholung alter Kurse, fast mit A1 durch Duolingo Section 3, Unit 5 Bisschen Anki Übung Im Moment bin ich sehr darauf fokussiert den Anfangskram noch mal zu wiederholen um Grundregeln zu festigen. Habe gemerkt, dass ich bei Busuu zu schnell fortgeschritten bin und teilweise Probleme hatte die Lektionen abzuschließen. Ich merkt beim Wiederholen direkt, wie viel leichter mir alles fällt Bei Wanikani kommt währenddessen dauernd neues Vokabular hinzu. Würde gerne mal versuchen einen simplen Manga zu lesen um zu schauen wie viel ich verstehe. Mal sehen ob das was wird. Ziele: UR-Platintrophäen: 56/100 (+2) UR-Trophäen: 428/1000 (+23) Sub 1% Platintrophäen: 4/10 (+1) Yakuza Platinsammlung vollständig: Nein (Muss das Pirate Spin-Off noch kaufen) Ein Spiel auf Japanisch beenden und verstehen: Noch weit von entfernt Komplettierung von Hitman: World of Assassination: In letzter Zeit nicht gespielt, aber es juckt mir wieder etwas in den Fingern Die Updates für 2022-2024 noch nachreichen: 2022 ist in der Mache, bin fast mit dem März durch zumindest Und das war es wieder für dieses Update. Ein paar wirklich tolle Titel, ein paar die nicht so gezündet haben ... Eine ganz gute Mischung. Schön, dass auch wieder eine Platin dabei war, auf die ich stolz bin. Aber ob ich jetzt regelmäßig so abliefern kann, wage ich zu bezweifeln. Gerade mit Spider-Man 2 und EDF zu chillen ist auf jeden Fall sehr angenehm. Was ich danach angehe weiß ich noch nicht zu 100%, aber es könnte sein, dass ich mir endlich das neue Yakuza bestelle und ein paar Titel, die schon länger im Backlog gammeln habe ich auch noch im Hinterkopf. Ob ich auch mal wieder Retroachievements erspiele, steht auch etwas in den Sternen. Habe gerade einen neuen PC bekommen (der alte meiner Mutter, der für mich aber ein ordentliches Upgrade ist) und könnte damit wieder ordentlich emulieren. Ach, einfach mal schauen. Ich weiß vorher genauso wenig was ich spielen werde wie ihr, da bin ich wie ein Hund. Jedenfalls wünsche ich euch was, erspielt fleißig eure Trophäen und ich freue mich auf eure Antworten
  25. Hey, willkommen unter uns Projektlern Finde ich cool, dass du den Schritt gewagt hast, gerade weil es echt selten geworden ist, dass sich noch neue Leute trauen, ein Projekt zu starten. Du kannst im Grunde nichts falsch machen, es gibt da keine Regeln oder Standards und jeder hier ist lieb! Sieht auf jeden Fall alles bisher top aus. Ich würde im Update selbst vielleicht noch etwas mehr mit Zwischenüberschriften arbeiten, damit das Ganze etwas strukturierter ausschaut, aber ansonsten finde ich schon mal gut, dass die einzelnen Spieletitel dick markiert sind, damit man direkt sieht, worum es geht. Aber mach natürlich wie du meinst! Schön auf jeden Fall, dass du in Monster Hunter einsteigen konntest. Bin bei dem Titel echt gespannt, wo er noch hingeht, denn die Day One Version ist meist noch recht "leer" und es fehlen so ein bisschen die Langzeitmotivatoren und starken Monster an denen man sich wirklich die Zähne ausbeißt. Mal schauen was da noch so alles kommt. Metaphor ist auch ein toller Titel, auch wenn ich da irgendwie keine Lust hatte die Platin durchzuziehen nachdem ich durch war. Ansonsten bin ich gespannt was du noch für ältere Titel auskramen wirst.
×
×
  • Neu erstellen...