Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
xXblack_wolf_ ist der Community beigetreten
-
Wie viele PS5 Platin-Trophäen habt ihr?
Letsplayandy1990 antwortete auf BLUBb007's Thema in: Trophäen
132: Century Beauties. -
Wie viele Platin-Trophäen habt Ihr? TEIL 2 !
Letsplayandy1990 antwortete auf Geroe's Thema in: Trophäen
481: 20th Century Beauties (PS5) -
Susu's Reisetagebuch durch ihren Backlogg-Dschungel
Pittoresque antwortete auf susu's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Da ich Double Exposure noch nicht gespielt hab, hab ich jetzt nicht so viel gelesen, das ist eines der wenigen Spiele, wo ich Spoiler doch gern vermeiden möchte Deshalb hab ich leider nicht so viel zu sagen heute. Die Katze ist ja schon süß, aber 20€, wow Wahrscheinlch muss ich mir echt mal das Hauptspiel leihen und dann 'nur' den DLC kaufen. Wahrscheinlich war das ja auch eigentlich ihr diabolischer Plan... -
Hab ich Weekend gehört?
-
Damit wird EA noch unsympathischer als eh schon
- Heute
-
Ich habe es ja schon Mittwoch in die Konsole schieben können und bin komplett weggeblasen. Weil ich aber heute Morgen nach Hamburg bin und das Wochenende dort bleibe, farbe ich gerade und hab auch nicht viel mehr Zeit im Spiel verbracht. Der Einstieg ist so wunderbar filmisch inszeniert und ich bin von der Protagonisten schwer begeistert. Ich liebe jetzt schon den Gedanke daran, die durch ihre Geschichte zu begleiten. Das wird toll. Das intuitive Entdecken von allem begeistert mich am Meisten und von der Geschichte habe ich bisher nur das Wirtshaus erledigt. Ich hüppel von einer interessanten Stelle zur nächsten und ergötze mich an den Geheimnissen die sie bergen. Dabei wirkt es gefühlt immer, als würde man etwas fantastisches erleben oder entdecken. Auch begegnet man andauernd interessanten NPCs dabei. Obendrauf sieht das Spiel wunderschön aus. Ich habe richtig Spaß und werde die Geschichte definitiv nochmal im Kurosawa-Mode durchspielen.
-
Molotovlord ist der Community beigetreten
-
Vasallen-Netzwerk (Hilfe & Freundschaften)
Wesker-1960-48 antwortete auf SO3R3N's Thema in: Dragons Dogma 2
Ich bin mittlerweile fertig mit dem Spiel, aber wer möchte kann sich gerne meinen Vasall ausleihen. PSN-ID: Dark-Wesker-48 Mein Vasall ist Bogenschützin, auf Level 108 und hat alle Vasallenabzeichen. Spezialisierung: Wortkünstler Vasallen-ID: OF4TWNLTARF0 -
-
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Wesker-1960-48 antwortete auf MarcelGK's Thema in: Astro's Playroom
Ich habe für das Spiel 7 Stunden gebraucht. -
Kneete's Komplettierungs-KAOS
Pittoresque antwortete auf Kneete's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Hey! :) Nach viel zu langer Abwesenheit (Entschuldige) muss ich hier jetzt auch wieder mal reingucken, und somit gleich zwei Updates lesen/kommentieren. Erstmal Glückwunsch zum (halb) erfolgreichen Abschluss deiner Sommer Challenge. Zwar hast du nicht ganz so viele Trophäen geschafft wie geplant, aber das Ziel war auch echt hoch und immerhin konntest du dich daran halten, nichts neues zu kaufen und auch nichts neues anzufangen Verstehe aber, dass du jetzt genießt, dass das rum ist Danke für den kleinen Exkurs zu FF XIV - ich bin da ja schon lange raus, aber ich konsumiere sowas dann trotzdem noch gern durch anderer Leute Berichte. Dein Chat sieht echt cute aus Und auch Danke für die Infos zu Persona 5. Obwohl ich viele Leute kenne, die das gespielt (und geliebt) haben, hab ich hier nochmal neue Dinge über die Story erfahren, die mich neugierig machen. Ich würde aber wohl nur die Royal-Edition spielen, damit ich gleich das Komplettpaket habe, mehr fach brauche ich ein so aufwändiges Spiel nicht spielen. Dann wünsch ich dir mal viel Spaß mit Ghost of Yotei, darauf bin ich ja auch schon gespannt -
Verabredung Online-Trophäen zu Need for Speed Rivals - PS4-Spieler
Dementius76 antwortete auf Dragarock's Thema in: Need for Speed Rivals
Suche auch noch Hilfe für die beiden Online-Trophäen. PSN: Dementius76 (ab morgen nachmittgs) -
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
susu antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
So schwer sind sie nicht Ich spiele auch nicht mit versprochen... Dann kann ich auch keinen Zauberer auf einen Zauberer legen, um keinen Stich mehr zu machen... -
Erster Durchlauf = 25 Stunden. Damit auch für Platinzeitaufwand gevotet. Die drei DLCs jeweils 2,5 Stunden NG+ = 7,5 Stunden.
-
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Warlord149 antwortete auf madd8t's Thema in: Spider-Man
Ich habe bewusst auf dem zweitniedrigsten Schwierigkeitsgrad gespielt und fand es an manchen Stellen etwas herausfordernd. Eine 4 von mir. -
Eine 7. Spider-Man hat hohe Höhen. In den besten Missionen, den Blockbustermissionen fand ich das Spiel echt großartig. Von den großartigen Missionen gibt es aber (für mich) nur eine handvoll. Zu viele Missionen waren belanglos. Zu oft habe ich mir gewünscht ich könnte eine Cutscene überspringen, weil ich nur ins Spiel zurückwollte. Ja, ich verstehe warum es die Abschnitte mit Miles und MJ gibt und die sind auch nicht zu lange. Aber sie bereichern das Spiel für mich nicht. Ich habe mir mehr Missionen á la Akt 3 gewünscht mit den Bosskämpfen, einfach mit mehr Spieltiefe als zum zweihundertsten mal eine Gruppe Schläger zu verprügeln.
-
After Burner Climax - 48 SAVE Cronos: The New Dawn - 06 KILL NBA 2K26 - 52 Silent Hill f - 30 Dying Light: The Beast - 30
-
Pat3596 ist der Community beigetreten
-
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
MarcelGK antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Ich hoffe das ist nicht zu viel Platz für 2 Personen mit 120qm und viel Lego -
Trophäen- und Spielerfolge des Tages #4 (nur ein Post pro Tag !)
Kratosaurus antwortete auf wild_skater's Thema in: Trophäen
- Port Royale 4 - Das große Fressen Richte ein großes Fest in der Kirche aus. Jäger des verlorenen Schatzes Finde in einem Spiel 10 Schätze. Verkehrschaos Habe 50 aktive Handelsrouten in einem Spiel. Seemannsgrab Versenke in einem Spiel 1.000 Schiffe. Alle an Bord! Beschäftige 10.000 Matrosen gleichzeitig in einem Spiel. -
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
Steph antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Der Besuch hat mich/uns auch sehr gefreut Schade dass wir nicht bei der Hochzeit dabei sein konnten, aber den Special-Besuch holen wir dann nächstes Jahr nach und inspizieren auch mal euer Heim Zu deinen Games kann ich aktuell fast gar nix beitragen… also… weiterhin gute Platinjagd oder so -
lisa.wmh ist der Community beigetreten
-
After Burner Climax - 46 Cronos: The New Dawn - 08 KILL NBA 2K26 - 52 SAVE Silent Hill f - 30 Dying Light: The Beast - 30
-
Sammelobjekte (Katzen,Comics,Reiseprotokolle,Waffen, Essenzen)
Railer antwortete auf Railer's Thema in: Cronos The New Dawn
Für die Trophäe:" Die Orthodoxen" , darf man keinen gefallenen Reisenden extrahieren(?) (auf jeden Fall nicht deren Essenzen nutzen) und nutzt die 3 Essenzen, die man während des Storyverlaufs erhält und zwar: Edward, Dawid, Arthur(obere Entscheidung wählen) Damit ist diese Trophäe mit "Punk ist nicht tot" kombinierbar, wo man das Spiel mit Edwards Essenz beenden muss. Für "Zusammengehörigkeit" findet man Lidia im Bus sitzend, Marcel liegt neben der Arbalest Knarre, Krzysztof findet man am Ende bei der Abtei und zwar liegt er in der Biomasse in der Nähe des Schwertes, was man finden muss, um die Abtei zu öffnen. Diese Videos, auch für Geheimnisse und Wertvolles sind sehr hilfreich: Ist ziemlich viel verpassbar in dem Spiel und nur begrenzt Saves. -
Schlauschafs Entschleunigungskapsel
Schlauschaf antwortete auf Schlauschaf's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Update #62 Hallo zusammen! Im September habe ich meine Komplettierungsrate kurzzeitig über die 83% gebracht bis ich mit einem neuen Spiel gestartet bin. Der September war sehr Mittelerde-lastig und ich konnte Mittelerde - Schatten des Krieges abschließen. Dazu gesellen sich zwei kleinere Titel: Hidden Cat Outlaws und Viewfinder. Außerdem habe ich einige Stunden in Japan mit Assassin's Creed Shadows verbracht, habe einige Weltraumspünge in No Man's Sky unternommen und etliche Tore in EA FC 25 geschossen. Da ich über die letzten genannten Spiele schon berichtet hatte, werden diese keine eigenen Beiträge bekommen. Es sei aber erwähnt, dass in No Man's Sky eine neue Expedition gestartet wurde. Diese beinhaltet, dass man sich praktisch eine fliegende Basis zusammenbaut. Wie gut ist das denn? In den kommenden zwei bis drei Wochen werde ich auf jeden Fall Zeit investieren um so viele Bauteile wie möglich freizuschalten und mir dann in meinem "echten" Spielstand mein Schiff meiner Wünsche zusammenzubauen. Aktuell muss ich zugeben, dass ich sehr blind und verwirrt durch die Expedition stolper und ich hoffe, dass ich am langen Wochenende ein paar Tipps von meiner Spielpartnerin erhalte. Ein Blick auf die Komplettierungsrate zeigt, dass es sehr deutlich in Richtung 83% geht und ich glaube, dass es nicht mehr lange dauert und ich nicht mehr unter die Marke rutsche, wenn ich (mal) ein neues Spiel beginne. Komplettierungsrate: 82,41 -> 82,71 Hidden Cat Outlaws Das Entwicklerstudio, das die Hidden Cats Reihe herausbringt, hat einen verwandten Vertreter der Reihe veröffentlicht. Daher kommt wohl auch der etwas abgewandelte Name, der statt dem Plural den Singular verwendet. In 15 Leveln, die sich in Größe und Zusammenstellung ändern, sucht man Katzen. Die Perspektive unterscheidet sich klar von den Hidden Cats Spielen und ist als eine Art schräge Draufsicht angelegt. Man kann näher heranzoomen und sogar einzelne Gebäude durchsuchen, wenn man zuvor die Schlüssel gefunden hat. Anders ist auch, dass es in jedem Level einen Boss gibt, den man über ein Minispiel schlagen kann. Herausfordernd ist das Minispiel nicht und es ist leider auch immer das selbe Minispiel. Hat man den Boss besiegt, erhält man eine Schatzkarte für das Level. Das Suchen der Katzen macht durchaus Spaß und bleibt die Hauptbeschäftigung im Spiel. Allerdings gefällt mir die Gestaltung der Katzen nicht so gut. Sie sind sehr räudig und wenig süß. Dafür fand ich das Setting des Wilden Westens sehr schön inklusive Indianer, Zelte, Kühe, Cowboys und so weiter. Für einen kurzen Nachmittagsspaß ist das Spiel ganz gut, kommt aber nicht an die Hidden Cats Reihe heran, die ich bevorzuge und zum Glück gibt es hier Nachschub mit Hidden Cats in Tokyo. Viewfinder Ich suchte nach einer Entspannung von den vielen Schlachten um Mordor und bemühte das Puzzlespiel Viewfinder, das es im September im Essential-Abonnement gab. Und ich wurde nicht enttäuscht. Etwa 7 Stunden puzzelte ich mich durch die Welt und hatte Flashbacks von Portal, Assassin‘s Creed Revelations - das verlorene Archiv und Dead Space. Letzteres allerdings nur, weil die Level über eine Schwebebahn miteinander verbunden sind. Jedes Level hat eine heimisch anmutende Basis von der aus man die Stages über Terminals besuchen kann. Ein Großteil der Stages ist nochmals unterteilt. Dennoch ist alles sehr überschaubar und wenn die Lösung bekannt ist, ist man durch eine Stage mit fünf Abschnitten in weniger als 10 Minuten durch. Die Rätsel sind durchaus raffiniert gestaltet worden und man benötigt zum Weiterkommen Bilder, die platziert werden müssen. Diese Bilder werden mit einer Kamera aufgenommen und können sogar manchmal mit einem Fotokopierer vervielfältigt werden. Die Kamera halten wir dabei nicht zwangsläufig in der Hand. Sie kann auch stationär aufgestellt sein. Bilder können nicht nur zum Platzieren und Vervielfältigen von hilfreichen Objekten genutzt werden. Ebenso können über Bilder Durchgänge durch unüberwindbare Hindernisse geschaffen werden. Mich hat das Spielkonzept rundum sehr überrascht und Cait, die begleitende Katze, musste ich einfach in jedem Level kraulen, weil sie so süß war. Ohne Bedenken kann ich hier eine klare Spielempfehlung geben für Spieler, die Spaß am Puzzeln haben und auch an diejenigen, die ihre grauen Zellen herausfordern möchten. Mittelerde - Schatten des Krieges Einen Großteil meiner Spielzeit floss natürlich in Mittelerde 2 und ich war nach Erreichen der Platin zunächst erleichtert, da alle Server-kritischen Trophäen geholt waren. Die 100% standen trotzdem noch aus und ich wagte mich an die zwei DLCs. Galadriels Klingen Story Man spielt in der ersten Erweiterung nun nicht mehr Talion sondern Eltariel, eine von Galadriel ausgesandte elbische Kriegerin. Eltariel ist bereits in der Hauptgeschichte eine Begleiterin von Talion und man schließt direkt ans Ende der Hauptgeschichte an. Talion, der Celebrimbors Ring verlor, dafür einen der Nazgul aufnahm, droht sich selbst in einen Nazgul zu verwandeln. Eltariel wiederum erhält Celebrimbors Ring und die klare Order von Galadriel alle Nazgul und auch Talion zu beseitigen. Statt den Befehlen von Galadriel nachzukommen, verbündet sich Eltariel mit Talion und geht gemeinsam mit ihm auf Nazgul-Jagd. Ich kam mit dem Elben-Gameplay ziemlich gut zurecht und hatte wenig Probleme. Es hat durchaus Spaß gemacht, wobei ich es müßig fand ständig Nazgul als „Endgegner“ zu haben. Die waren weniger unterhaltsam als die Orks und sahen alle gleich aus. Nach ca. fünf Stunden war die Erweiterung aber auch geschafft. Die Verwüstung Mordors In eine völlig andere Richtung lief die zweite Erweiterung. Sie führt die Geschichte von Baranor weiter, der vor allem in der ersten Hälfte der Hauptgeschichte ein gondorscher Wegbegleiter von Talion war. Gefreut hatte ich mich auf ein Wiedersehen mit dem Zwerg Torvin aus Mittelerde 1. Die erzählte Geschichte ist durchaus spannend gewesen und führt ein an sich doch recht anders geartetes Gameplay ein. Da man mit Baranor nun einen sterblichen Menschen spielt, fallen alle elbischen Fähigkeiten weg und der eigene Tod bedeutet hier auch, dass das gesamte Tableau und alle Charakterausbaustufen zurückgesetzt werden sowie alle gesammelten Items gehen verloren. Um nicht tatsächlich bei fast Null zu beginnen, darf man Torvins "Spielzeug" mit den Verbesserungen behalten. Dabei handelt es sich um ein Gerät, das gleichzeitig Schild, Armbrust und Greifhaken ist. Außerdem wird Baranor mit einem Fallschirm ausgestattet. Als Mensch ist man langsamer und ich musste meine Spielweise stark anpassen, weil meine bisherige "elbische" Spielweise mit Baranor wenig erfolgreich war - insbesondere bei der Herausforderung „Baranor der Eroberer“ scheiterte. Da Baranor natürlich keine Orks beherrschen kann, hat man sich hier auch etwas überlegt um die Nemisis (Tableau) zu seinen Gunsten zu drehen. Für jeden freien Platz durch einen eliminierten Ork kann man einen Söldner anwerben und bis zu drei Söldner gleichzeitig als Leibwache engagieren. Das große Ziel ist natürlich die Festung des Gebiets Lilith einzunehmen. Am besten bin ich mit der Strategie gefahren, die Leibwächter so früh wie möglich zu erhalten und sie die Hauptmänner töten zu lassen, so dass sie ihre eigene Stufe und damit Stärke erhöhen. Vernachlässigen sollte man aber nicht die eingenommenen Stützpunkte, die ebenfalls mit Söldnern besetzt werden sollten, da sie sonst sehr leicht von den Orks zurück erobert werden. Die neuen Elemente waren durchaus erfrischend und man sollte etwas Geduld (mit sich selbst) mitbringen, da man das Spiel bis zu einem gewissen Grad neu erlernen muss. Spaß hat es auf jeden Fall gemacht, wenn man den Bogen bzw. die Armbrust raus hatte. Danke für's Reinschauen! Ich hoffe, wir lesen uns im November wieder. -
Hallo.. Ich suche noch jemanden für die Dlc Online-Trophäe: Die stille Front. Psn ID: Timey92
-
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
MarcelGK antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Da hab ich PTSD mit Susu