Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Hallo zusammen, gibt es noch Leute die einen helfen könnten wegen den online Trophäen? einfach melden ID: AlphaDog-33-
  3. Heute
  4. - Ich muss mir das mal in aller ruhe anschauen. Danke für den hinweis.
  5. Kenne ich hab auch seit Januar 2025- Oktober 2025 Assassins Creed Odyssey 2 Stunden gezockt pro Tag, nochmals die Story beendet und alle Fragezeichen abgeschlossen. Allein Stufe 99 Mastery Level 51 für die nächste Stufe braucht man 2Mio EXP wollt eigentlich alles skillen Jäger, Attentäter und Krieger man bräuchte um die 1.440 Punkte könnte mehr sein, dachte so lass mal sein. Nun Far Cry 5 Arcade Map Aussenposten mit der SA-50 ein Scharfschützengewehr. Eine Bedingung gibt es: 1x Entdecken oder Alarm ausgelöst direkt neustarten, ich suche mir die Maps Random aus nur NPCs markieren als Modifikation ist wichtig. 1.217 Spielstunden bei Far Cry 5.
  6. Hallo Community, Mit Ghost of Yotei hat Suckerpunch endlich den lange erwarteten Nachfolger von Ghost of Tsushima veröffentlicht. Wir Spieler können uns wieder auf eine wunderschöne Spielwelt einstellen. Was das Spiel sonst noch zu bieten hat und ob es den hohen Erwartungen gerecht werden kann, erfährt ihr hier in einem umfangreichen Erfahrungsbericht, direkt aus unserem Projektbereich. Euer Trophies.de-Team
  7. Hallo Community, Mit Clair Obscur hat das französische Entwicklerstudio Sandfall Interactive einen Überraschungshit auf der PS5 hingelegt. Das Spiel begeistert mit einer einzigartigen Welt, tollen Charakteren und einem mehr als gelungenen Soundtrack. Was das Spiel sonst noch zu bieten hat oder ob es trotz all der Lobeshymnen auch andere Meinungen dazu gibt, erfährt ihr in zwei umfangreichen Erfahrungsberichten hier und hier, direkt aus unserem Projektbereich. Euer Trophies.de-Team
  8. Da hats meine Torte in dein Projekt geschafft und ich habs verpasst Es freut mich so sehr, dass die Torte so gut angekommen ist und hoffentlich allen gut geschmeckt hat Das Käserad vermisse ich immernoch ein bisschen Das Essen war so gut, dass ich nicht mal mehr ein Stück Torte essen konnte, so vollgefressen war ich Richtig tolle Location und hier auch nochmal danke für die Einladung, auch im Namen von Chrissy er bereut es immernoch, dass er nicht kommen konnte (und ist auch schon wieder krank )
  9. Late to the party Endlich schaff ichs auch mal was zu schreiben. Als Chrissy und ich den Ghost of Tsushima Teil gelesen haben, wir haben Tränen gelacht Im Mai haben wir angefangen? So lang schon her, hat sich gar nicht so ewig angefühlt. Aber das Team war auch super, da vergeht die Zeit wie im Flug Das Trauma sitzt immernoch tief Der Splitter Hachja schön wars, also nicht der Splitter aber diese lustigen Anekdoten Ich glaub ohne Chrissy würden wir immernoch vor Iyo hocken Dieser Friedhof Aber ich habe nie wieder von ihm geträumt. Seit ein paar Tagen träume ich nur regelmäßig von Zombie Horden Wird Zeit die letzte Challenge mal zu schaffen. Hachja es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht, es steht und fällt halt mit ner guten Gruppe und wenn man Spaß zusammen hat und auch mal über Fehler lachen kann ist das einfach Gold wert. Auch wenn ich trotzdem immer Puls bekommen habe bei dieser scheiß Plattform Danke für die schöne Zeit @BloodyAngelCherr, @AiMania und @Chrissy Memo an mich: neues Update noch nachlesen
  10. 4 War erst bei der 3, doch hat mich mein Gedächtnis etwas getrübt, da ich die Challenges gleich zu Beginn gemacht hatte und so die letzten Wochen und zig 10 Stunden, nur mit dem normalen Reinigen beschäftigt war. Schwer ist in der Story eigentlich nichts. Man muss es nur machen. Manchmal fragt man sich allerdings doch, wo denn noch Schmutz sein soll, da selbst durch das Aufdecken / Sichtbarmachen von Zeit zu Zeit nicht erkennbar ist, was noch schmutzig ist, bzw, wo der Dreck sitzt. Bei den Challenges muss man dann doch recht konzentriert sein, gerade wenn man die Zeit-Challenge wählt. Die Gold-Zeit ist oft sehr knapp bemessen. Die Wasser-Challenge hingegen bedarf punktuelles Reinigen, wobei man nicht ungeduldig werden darf - gerade bei schwer erreichbaren Stellen. Zusammengefasst aber alles absolut im Rahmen und eigentlich für Jedermann ohne Haareraufen erreichbar.
  11. 41-50h Anfangs noch in ein paar Minuten mit einem Level fertig, braucht man später durchaus über eine Stunde. Ablenkung mit jemandem neben sich hilft hier ajF, damit es sich nicht wie 100 Stunden anfühlt. Es werden an die 50 Stunden gewesen sein, wo tatsächlich das Wasser auf die Objekte gespritzt wurde.
  12. Alles was @Eizy und schau mal bei dem Händler in der "Lobster Bar" es könnte sein, dass der die dann hat. Kann ich mir aber nur einbilden. Die sind ja auch schnell nachgeholt.
  13. 6 Eigentlich wollte ich eine 5 geben, aber die "Gespräche" die mit meinem Kollegen auf der Couch dabei entstanden sind, haben es dann doch noch aufgewertet. Grundsätzlich kein schlechtes Spiel (PS4), besonders da alles komplett entschleunigt ist, doch leider würde ich das nicht als "Spaß" oder "spaßig" beschreiben. Das Gefühl, wenn man was gereinigt hat, ist schon ok, doch wie hier auch geschrieben wurde (@SquallRB), wäre das Putzen / Reinigen im richtigen Leben(sraum) sicherlich "sinnvoller". Vor allem die späteren Level, wo man gefühlt endlos reinigt, drückten den Spaß dann doch bei mir. Kleinere Aufgaben, die man evtl. auch als Challenge wählt, waren daher absolut ok. Der Plan war mal, die dlc ebenfalls noch zu machen, doch momentan brauche ich erst einmal eine Pause davon. Einen zweiten (eigentlich sogar dritten, da ich mit meinem Kollegen schon einmal bei ihm alles abgespritzt hatte) Durchgang auf der PS5, werde ich definitiv weiter auf die lange Bank schieben...
  14. Platin am 27.08.2024 erhalten Schwierigkeit: 4/10 Meinen ersten Durchgang mit allen Missionen habe ich komplett mit anderen Random-Spielern absolviert. Danach habe ich mich grundsätzlich nur noch mit der ersten Mission beschäftigt und dort alle möglichen Trophäen auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad erspielt. Mit einem festen Mitspieler kann man gewisse Trophäen effizienter freischalten. Nach der Zeit schaltet man weitere Fähigkeiten frei, wodurch die Gegner besser und angenehmer bekämpft werden können. Zeitdauer: ca. 21 Stunden Spielspaß: 8/10 Vorteile: The Outlast Trials bietet eine sehr intensive Horroratmosphäre, die durch das bedrückende Leveldesign und das starke Sounddesign getragen wird. Ein großer Vorteil des Spiels ist der Koop-Modus, der es ermöglicht, gemeinsam mit anderen Spielern die Prüfungen zu meistern. Dadurch entstehen neue strategische Möglichkeiten und eine besondere Dynamik, die sich von den vorherigen Outlast-Spielen unterscheidet. Zusätzlich motivieren die freischaltbaren Fähigkeiten, Perks und kosmetischen Anpassungen, weil sie dem eigenen Charakter mehr Tiefe verleihen. Die verschiedenen Prüfungen sorgen für Abwechslung und fordern die Spieler auf unterschiedliche Arten heraus, etwa durch Stealth-Elemente, Ressourcenmanagement oder präzises Timing. Nachteile: Auf der anderen Seite können sich manche Missionen trotz Variation nach einer Weile wiederholen. Die KI der Gegner wirkt gelegentlich unausbalanciert, was entweder zu frustrierenden Momenten oder zu leicht ausnutzbaren Schwächen führt. Fans der klassischen Einzelspieler-Erfahrung bemängeln zudem, dass das Spiel weniger den storyfokussierten Horror bietet, für den die Reihe bekannt wurde. Das Fortschrittssystem kann als grindlastig wahrgenommen werden, da bestimmte Freischaltungen viel Zeit benötigen. Außerdem ist der permanente Stresspegel sehr hoch, was besonders im Koop-Modus belastend sein kann, wenn Teamkoordination erforderlich ist. Fazit: Insgesamt ist The Outlast Trials ein atmosphärisch starkes und spannendes Horrorspiel, das vor allem durch seinen Koop-Modus neue Impulse setzt. Es eignet sich besonders für Spieler, die intensiven Survival-Horror in Gruppen mögen, während klassische Outlast-Fans wegen des geringeren Fokus auf Einzelspieler-Story möglicherweise weniger überzeugt sind. Bei Fragen könnt ihr mich gerne jederzeit anschreiben oder adden: veteran610_
  15. Hmmm... OK, Danke für die Info. Dann ist das für mich definitiv noch weiter auf de Ersatzbank nach hinten gerutscht
  16. Keine Sorge, bei dem Lego nicht. Das ist alles, was andere Lego Spiele seit ungefähr 15 Jahren nicht mehr sind. Kaum Sammelkrams, keine Open World, vier Charaktere. Und von Horizon und aktuellen Lego Games so weit entfernt, wie es nur irgendwie geht Keine Ahnung was sich dabei gedacht wurde. mMn das schlechteste Lego Spiel ever...
  17. Ist zwar schön, dass es mehr Spiele sind, für mich ist aber nichts dabei, was mich anspricht / reizt. Wird zwar alles "gesichert", aber vermutlich nichts davon je gespielt. Lego am ehesten, aber da gibt es mWn oft unendlich viele Sammelgegenstände und die Spiele ziehen sich dann doch etliche Stunden (mehr)... Ausserdem habe ich immernoch das Original Horizon verschweißt im Schrank liegen. Das würde ich dem Lego-Teil dann wohl doch erst einmal vorziehen. Bei Killing floor habe ich schon beim ersten "Plus-Titel" verzichtet. Vom Rest habe ich noch nie gehört / kein Bild. Zumindest ist nicht alles das gleiche (Genre), so dass eher für die verschiedenen Geschmäcker ein Treffer dabei sein könnte. Finde ich gut
  18. veteran610

    Neon White

    Platin am 13.02.2024 erhalten Schwierigkeit: 5/10 Bei meinem ersten Durchgang habe ich sofort alle Sammelobjekte mitgenommen und bin erst in das nächste Level gegangen, wenn das vorherige Level mit einer Ass-Medaille ausgezeichnet wurde. Eine gute Übersicht ist hier zu finden: https://www.youtube.com/watch?v=zMuI3rxUO6E Die schwierigste Trophäe ist der Durchgang mit dem Charakter "White". Hier kann der Schwierigkeitsgrad je nach Skill und Levelkenntnis stark variieren. Allerdings wird man die einzelnen Level so oft geübt und gespielt haben, dass man auch irgendwann diesen Durchgang erfolgreich meistern wird. Es ist Fleiß, Konzentration und Ausdauer geboten. Für die Abwechslung hat mir auch geholfen, die ganzen Level nicht nach der Reihenfolge, sondern zufällig erscheinen zu lassen. Damit können auch mal schwierigere Level am Anfang bereits beseitigt werden. Zeitdauer: ca. 28 Stunden Spielspaß: 9/10 Vorteile: Neon White überzeugt vor allem durch seinen einzigartigen Genre-Mix aus Ego-Parkour, schnellen Shooter-Elementen und einem Kartensystem, das als Fähigkeiten-Mechanik dient. Das rasante, sehr flüssige Movement gehört zu den größten Stärken des Spiels: Springen, Dashen und skillbasiertes Navigieren durch die Level greifen nahtlos ineinander. Dadurch entsteht ein hohes Suchtpotenzial, besonders für Spielerinnen und Spieler, die Freude daran haben, ihre Bestzeiten zu verbessern. Auch der visuelle Stil sowie der elektronische Soundtrack tragen viel zur Atmosphäre bei und machen jedes Level zu einer stimmigen, stylischen Erfahrung. Dank präziser Steuerung und kurzen, gut gestalteten Leveln besitzt das Spiel außerdem einen hohen Wiederspielwert. Nachteile: Auf der anderen Seite kann die stark anime-inspirierte Story polarisieren. Manche empfinden die Dialoge als überzeichnet oder tonal nicht passend zum schnellen Gameplay. Zudem kann das Spiel für Menschen, die nicht an Speedruns oder Zeitoptimierung interessiert sind, mit der Zeit repetitiv wirken. Die Gegner- und Kampfvielfalt bleibt eher schlicht, weil der Fokus klar auf Bewegung liegt. Fazit: Insgesamt bietet Neon White ein intensives, stylisches Spielerlebnis, das besonders für Fans schneller, präziser Action geeignet ist, während andere möglicherweise weniger Zugang finden. Bei Fragen könnt ihr mich gerne jederzeit anschreiben oder adden: veteran610_
  19. veteran610

    Scorn

    Platin am 26.07.2024 erhalten Schwierigkeit: 3/10 Spielerisch ist nichts schweres dabei, aber die Lösungswege der verschiedenen Rätsel waren für mich nahe zu unmöglich, weshalb ich von Anfang an einen Guide genommen haben. Dadurch ist auch das Game sehr schnell abgeschlossen. Für einen roten Faden gerne mal hier reinschauen: https://www.youtube.com/watch?v=4t9R8m7mAVs&t=7335s Zeitdauer: ca. 2 Stunden Spielspaß: 6/10 Vorteile: Scorn auf der PS5 bietet eine sehr besondere Erfahrung, die stark auf Atmosphäre setzt. Zu den Vorteilen gehört vor allem das außergewöhnliche visuelle Design, das durch seinen bizarren Bio-Horror-Stil auffällt. Die Welt wirkt verstörend, surreal und lebendig, was in Kombination mit dem hervorragenden Sounddesign für eine dichte, unheimliche Stimmung sorgt. Auch der DualSense-Controller trägt zur Immersion bei, da seine Vibrationen und Trigger-Effekte die Umgebung noch bedrückender wirken lassen. Die Geschichte wird ohne Dialoge oder klassische Erzählweise vermittelt, was Spielern, die gerne rätseln und Interpretationsspielraum mögen, besonders gefallen kann. Viele Rätsel sind stimmig in die Welt integriert und unterstützen das langsame, neugierige Erkunden. Nachteile: Allerdings hat das Spiel auch deutliche Schwächen. Die Kampfmechaniken werden oft als träge, frustrierend oder schlecht ausbalanciert beschrieben und wirken manchmal so, als passten sie nicht richtig zum restlichen Erlebnis. Auch die Orientierung kann schwierig sein, da das Spiel bewusst kaum Hinweise gibt, was zu Laufwegen oder Ratlosigkeit führen kann. Die sehr minimalistische Erzählweise ist nicht für jeden geeignet, da manche Spieler klare Handlungselemente vermissen. Zudem ist das Spiel relativ kurz und der Wiederspielwert begrenzt, weil man nach dem Durchspielen nur wenig Neues entdecken kann. Fazit: Insgesamt lebt Scorn von seiner bedrückenden Atmosphäre und dem einzigartigen Kunststil. Wer visuelle Intensität, Rätsel und mysteriöses Weltdesign schätzt, kommt auf seine Kosten. Wer jedoch auf gutes Gunplay, klare Strukturen oder eine erzählerische Führung Wert legt, könnte enttäuscht sein. Bei Fragen könnt ihr mich gerne jederzeit anschreiben oder adden: veteran610_
  20. Brauche nach wie vor Hilfe bei den Spezialeinheiten Trophäen in MW 2. Wer Lust hat, kann mich gerne adden
  21. Im aktuellen Spieldurchgang kannst Du die Waffen nicht mehr bekommen. Du musst diese nun im NG+ beim Händler in Kapitel 1 kaufen! Da die anderen Waffen nicht erneut eingesammelt werden müssen, erhälst Du sofort die Trophäe (sofern Du auch wirklich alle anderen normalen Waffen hast).
  22. Einfache These meinerseits: Wenn man hier im Forum über Gaming-Nominierungen in ähnlichen Kategorien abstimmen würde, wären am Ende wahrscheinlich auch immer die gleichen 7-8 Spiele in den jeweiligen Kategorien zu finden - obwohl hier jede:r eine andere Spielevita dieses Jahr hatte.
  23. @Letsplayandy1990 Der Grund ist: Ich hab meine PS5 Pro seit langer Zeit verkauft nur um einen Gaming PC für 2000,- kaufen zu können und der PC hab ich immer noch, doch benutzt wird es nur ab und zu. Forza Horizon 5 zocke ich auch nicht mehr. Es wird eher in letzter Zeit viel auf der Xbox Series X gezockt. Hab mir nämlich Tales of Graces F und Tales of Xillia gekauft. In Tales of Graces F bin ich schon bei Kapitel 8. Oh ja ich zocke vieeel mehr als du denken kannst. Es ist ein schönes Gefühl mal was neues zu zocken statt immer nur Forza Horizon 5.
  24. Faaast Penguin - 34 SAVE Battlefield 6 - 28 KILL skate. - 30 NHL 26 - 44 Where Winds Meet - 30
  25. Da in der jüngeren Vergangenheit etliche Remakes oder Remastered auf den Markt kamen finde ich die könnten auch eine eigene Kategorie vertragen.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...