Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Pattn_84 antwortete auf madd8t's Thema in: Sekiro Shadows Die Twice
Ich habe mit einer 9 abgestimmt. Habe mich lange nicht an dieses Meisterwerk getraut, es dann doch aber mal versucht, ohne wirklich daran geglaubt zu haben, "Sekiro" auf Platin zu spielen, habe es dann doch geschafft. Die verschiedenen Enden sind ohne Guide sehr schwer zu schaffen. Das Kampfsystem ist sehr fordernd, macht aber enorm viel Spaß, wenn es "klick" gemacht hat, die Lernkurve ist diesbezüglich wirklich sehr hoch. Einige Bosse sind zudem echt knackig, allem voran für mich "Isshin Ashina, Schwertheiliger" und "Uhu (Vater) 2.0". Es gibt auch ein paar Minibosse, die nicht ohne sind. Es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht, war aber alles andere als ein Spaziergang. -
Ehemaligen Konsolisten (GamesAktuellForum)
Vaan181986 antwortete auf Abstergo's Thema in: Clans, Gilden & Gruppen
Podcasts sind ja nicht so mein Ding. Da wird immer zu viel rumgequatscht und die brauchen zu lange um auf den Punkt zu kommen. Also kurz gesagt ist es mir zu unproduktiv. Kann zwar auch mal interessant sein, aber ist mir zu langwierig. Ich gehe seit ca. 2 Monaten 3 Mal die Woche ins Gym um ein mal ein wenig was für meine Fitness zu tun und bin dort auf den Geschmack von Hörbüchern gekommen. Ich habe irgendwie nie die Zeit dafür gefunden und jetzt nehme ich sie mir auf diese Weise und tue mir noch etwas Gutes nebenbei 😁 Den YouTube-Kanal von denen schaue ich mir regelmäßig noch an, PC Games neben GameStar. Habe jetzt mittlerweile seit ein Jahr die Maniac abonniert, die ich wirklich sehr gut finde. Ich hoffe die Jungs halten noch lange durch, aber momentan bin ich da noch guter Dinge. Was ich in der heutigen Zeit einfach nur schrecklich finde ist, dass die täglichen Content produzieren müssen um weiterhin in der Masse relevant zu sein, damit sie nicht untergehen. Das steigert nur die Quantität aber mindert deutlich die Qualität. Sieht man deutlich in den News, die voll gestopft mit Schwachsinn und Gerüchten sind, nur um es irgendwie mit Content zu füllen. Am nächsten Tag wird dann eine Korrektur gebracht, weil es doch nur Gerüchte waren. Fazit davon: Am Tag zuvor hat man mit sinnlosen Scheiss seine Zeit verschwendet nur um am folgenden Tag seine Zeit weiter zu verschwenden eine Meldung zu sehen die mir sagt das es umsonst war. Doppelte Zeitverschwendung. Deswegen finde ich das Videoformat bei PC Games "Gerüchteküche" so gut, weil es einmal die Woche kommt und die Gerüchte unter die Lupe nimmt und sie professionell aufarbeitet. Sowas würde ich mir eher in vielen Dingen wünschen, statt täglich jedem Gerücht auf dem Leim zu gehen. -
Nacht
- Heute
-
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
HakMan antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Robocop Rogue City
Eine 2-3, eher vielleicht drei. Mit den richtigen Waffen und Verbesserungen, wird es einfacher. Des Weiteren benötigt man keinen bestimmten Schwierigkeitsgrad. Alles Levelspezifische kann man nachholen und auch für "SuperCop" gibt's gute und einfache Tipps. Fokus die ersten beiden Felder aktivieren und Schnellfeuer sollte auch SuperCop regeln. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
HakMan antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Robocop Rogue City
11 Stunden - geht sicherlich auch noch schneller -
Ein Kult der 80er und dank PS Plus noch "kostenlos." Das nimmt man gerne mal mit. Da passte auch alles im 80er Jahre Flair/Trash-Ambiente samt dieser Story, den Charakteren und das man einen schwerbeweglichen RoboCop steuert. Ich habe nach der ersten A-Missionsbewertung keine Nebenquest mehr gemacht, die waren auch irgendwie ziemlich "weird." Aber für Zwischendurch und eine Zeitreise ist es echt gut. 7/10
-
Ich habe eine Acht gegeben, obwohl ich an der Platin gescheitert bin. Habe es heute entnervt gelöscht, da im zunehmenden Spielverlauf die Kämpfe auf zu engem Terrain ausgetragen werden müssen und da die Gegner einen kohärenten Strahl schießen können, ist es nahezu unmöglich zu entkommen und einen neuen Angriffsvektor anzufliegen. Aber bis dahin hat es eine Menge Spaß gemacht und grafisch macht es unglaublich was her. Die Flugsteuerung im Raum ist äußerst präzise und eine der besten die ich in solcher Art von Spielen bisher hatte. Alles ist zu erreichen und man hat nie das Gefühl nicht zu wissen wohin. Ich glaube als VR Spiel wäre es der Hammer gewesen und ich hätte nie die Story gespielt, sondern wäre nur durch den Raum gedüst. Wie gesagt, Platin wäre machbar. Ich bin aber nicht frustresistent und nach dem 5. Game Over Bildschirm war auch bei mir Schluss. Alle anderen müssten das aber schaffen. Das Spiel ist noch im Extra Abo, also testet es mal aus.
-
Hab's jetzt 1 Stunde gespielt und schon 2 Fehlermeldung, ist schon etwas enttäuschend auch wenn's 1 Woche vor "Release" ist. Gameplay und Inventar gefiel mir auf der PS3 besser ansonsten sieht's ganz gut aus.
-
NBA 2K26 - 52 SAVE Stumble Guys - 36 The Jumping Lasagne - 30 Battlefield 6 - 26 KILL skate. - 52
-
Verabredung Online-Trophäen zu Watch Dogs - PS4-Spieler
Janni 472 antwortete auf Dragarock's Thema in: Watch Dogs
Ich kann dir mit den Online Trophäen helfen. Ich habe das Spiel auch noch nie gespielt. Ich besitze das Spiel auch nicht, aber ich kann es mir über PS Plus holen. Du kannst mich gerne adden wenn du willst. PSN Janni4721 -
Heya
-
Thanks für die Antwort
-
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Puschman antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Assassin's Creed Shadows
Hab mit 3 gestimmt, war nix schweres dabei. Am Ende leider sehr viel Wartezeit wegen den Sumi-E -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Puschman antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Assassin's Creed Shadows
Die PS5 sagt 100 Stunden, der Speicherstand kanpp 76 Stunden -
GamingBjoern ist der Community beigetreten
-
Verabredung Online-Trophäen zu Battlefield 6
flemming26 antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Battlefield 6
Hallo zusammen, brauche noch die 10 Kills und die ein oder andere…. Bin heute den ganzen Tag online! bitte adden unter PSN: Borussia1900ev Helfe auch sehr gerne! Danke -
Für die Sondereinsätze in den DLCs wäre ich dabei.
-
Schlauschafs Entschleunigungskapsel
Schlauschaf antwortete auf Schlauschaf's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Update #63 Hallo zusammen! In diesem Update habe ich ein paar schöne Spiele im Gepäck. Moment, ich wühle einmal durch: Da haben wir Astro Bot, dann aus dem PS Essential Abonnement Cocoon und den Goat Simulator 3. Außerdem konnte ich EA FC 25 abschließen und schiele schon ein wenig in Richtung des Nachfolgers. Mit vier Platins im Oktober fühlt es sich schon fast wie ein Herbstregen an. Außerdem hat Vampire Survivors zwei neue (kostenlose) Erweiterungen bekommen, die auch schon vervollständigt wurden. Momentan kennt die Komplettierungsrate nur eine Richtung: steil nach oben. Komplettierungsrate: 82,71 -> 83,91 Damit habe ich mein Ziel bereits zwei Monate früher erreicht und denke, dass das Erreichen von einer Komplettierungsrate von 85% bis Ende des Jahres schaffbar ist. Wenn ich keine neuen Spiele anfange, wären das 110 Trophäen, die ich erspielen müsste. Mal sehen, ob es klappt und sobald zumindest eines der Hidden Cats Spiele in den Sale kommt, werden auch neue Spiele angefangen. Astro Bot Was gibt es über das Spiel des Jahres 2024 noch zu sagen? Für mich war es trotz kurzer Spielzeit jeden Cent wert. Astro Bot knüpft an die Qualität von Astro Bot‘s Playroom direkt an und bringt mit knapp 40 Level und etlichen Herausforderungen deutlich mehr Umfang mit. Einige der Geräte aus dem (kostenlosen) Vorgänger finden natürlich eine Wiederverwendung. Es gibt neue Geräte, die für noch mehr Abwechslung sorgen. Aufgebaut ist das Spiel ähnlich wie der Vorgänger und natürlich stehen Sonys Unterhaltungsprodukte im Fokus. Dieses Mal gilt es die PS5 Komponenten wiederzubeschaffen, die ein Alien der Konsole entrissen hat. Dafür müssen wir uns durch vier Level kämpfen und knobeln bis wir auf einen Boss treffen. Ist dieser besiegt, schaltet sich ein Level frei und man nimmt die Gestalt eines besonderen „Sony-Helden“ mit einer speziellen Ausrüstung an. Am Ende des Levels gewinnt man die PS5 Hardware-Komponente zurück und eine neue Welt mit Leveln wird freigeschaltet. Bemerkenswert fand ich die enorme Abwechslung. Das Spiel zeigt, was einen hochwertigen Plattformer ausmacht und ich bin mir sicher, dass selbst Mario&Luigi staunen. Ein schöner Service für die Spielergemeinschaft sind die kostenlosen Erweiterungen. Das Weihnachtslevel hat es mir besonders angetan. Aber auch die Speedrun-Level und Herausforderungslevel knüpfen an die hohe Qualität des Hauptspiels an. Wer Astro Bot noch nicht gespielt hat, sollte es unbedingt nachholen. Das gilt für diesen Titel und auch für den Vorgänger. Cocoon Das Puzzle-Plattform Spiel gab es im Oktober kostenlos im Essential Abonnement und da mir nach der rasanten Astro Bot Spielgeschwindigkeit nach etwas Entspannterem zumute war, machte ich einen Ausflug in die Insektenwelt von Cocoon. Man spielt eine Art Schmetterlingsmann, der Welten in Form von Murmeln auf seinem Rücken transportieren kann. Das Spielkonzept ist spannend, da es verschachtelte Rätsel ermöglicht, die sich auf verschiedene Welten ausdehnen können. Am Anfang sind die Rätsel noch eindimensionaler Natur und nehmen an Komplexität mit dem Spielfortschritt zu. Viele Rätsel lassen sich aber durchaus mit Versuch und Irrtum lösen. Außerdem gibt es im Menü auch eine Hilfestellung in Form von Hinweisen. Ich fand es sehr motivierend, dass man sich die Welt Schritt für Schritt zugänglicher machen konnte und Mechaniken aus dem Bereich Metroitvania genutzt wurden. Nur bei ein paar Rätseln musste ich auf einen Guide zurückgreifen, weil ich feststeckte. Speziell zum Ende hin, wenn unser Schmetterlingsmann mit vier Kugeln/Welten jongliert, lief ich doch häufiger planlos umher und versuchte meinen Weg zu finden. Grafisch hat mich das Spiel nur bedingt angesprochen. Die Atmosphäre fand ich gut inszeniert und auch das Gameplay war präzise und einfach. Wer Rätsel mag, ist mit dem Spiel sehr gut beraten. Die Spieldauer beträgt etwa fünf bis acht Stunden, wenn man es ohne Guide spielt oder dieser nur selten herangezogen wird. Goat Simulator 3 Auch der Goat Simulator 3 schaffte es vom Abonnement in meine Bibliothek und direkt auf die Platte. Den Vorgänger fand ich schon sehr unterhaltsam. Goat Simulator 3 packt in allen Bereichen noch einmal eine Schippe drauf und überzeugt durchgängig. Das Spiel ist grafisch besser, die Steuerung ist präziser und flüssiger und das Spiel besitzt ein deutlich ausgereifteres Konzept. Im Mittelpunkt steht noch immer, dass man die Welt als Ziege erkundet und dabei viel Unsinn und Chaos verbreitet. Um die Erkundung etwas mehr zu strukturieren, ist die Welt in Regionen unterteilt worden und in jeder Region gibt es abschließbare Ererignisse. Hat man alle Ereignisse abgeschlossen und vielleicht das eine oder andere geheime Event gefunden, hat man auch alles gesehen. Das Spiel lebt vor allem von seinen Anspielungen auf andere Spiele und behandelt Gegenwartsthemen der Gesellschaft ironisch bis sarkastisch. Nicht selten erinnerte mich die Szenerie an die GTA Spiele, ohne dass es ein GTA Spiel sein will. Ich würde sagen, die Entwickler haben alles richtig gemacht. Fast die gesamte Spielzeit gab es für mich einen hohen Unterhaltungswert und der DLC "Multiverse of Nonsense" perfektioniert nochmals das Konzept. Wir erhalten neben drei neuen kleineren Regionen eine übergreifende Geschichte, die zwar nicht außergewöhnlich ist, aber ihren Charme hat. Die neuen Regionen fand ich ziemlich kreativ und verrückt zugleich. Es hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt. Der Sammelkram im Hauptspiel war mir persönlich etwas zu viel. In den DLCs fand ich den Umfang dagegen gut; ein bisschen Sammelbares muss es für mich geben. Wer sich mit Grausen an die technische Umsetzung des Vorgängers (Goat Simulator; Goat Simulator 2 wurde ausgelassen) erinnert, den kann ich beruhigen. Auch in diesem Punkt gab es deutliche Fortschritte. Man fällt zwar noch immer häufig durch den Boden, dafür sind alle Objekt- und Charaktermodelle deutlich weniger störanfällig. Und ganz ehrlich, das Spiel soll technisch nicht perfekt sein. Dann würde es sich am Ende doch noch ernst nehmen! Danke für's Reinschauen! Ich hoffe, wir lesen uns im Dezember wieder. -
G3sSi_89 folgt jetzt: Verabredung Online-Trophäen zu Battlefield 6
-
Verabredung Online-Trophäen zu Battlefield 6
G3sSi_89 antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Battlefield 6
Hallo zusammen, gibt es wen, der/die mit mir zusammen Battle Royal im Duo für die 7 Wind spielen würde? Vorzugsweise abends bis maximal 22.30 oder mal am Wochenende und aktuell im Initiation Modus (solange es den noch gibt) Ich bin kein Shootergott, aber einmal habe ich es schon geschafft und bin auch schon mehrmals solo 2ter geworden, wenn meine Random Mates despawned sind. Aber am Ende ist es schon heftig, wenn du ohne Support auf ein Team von 2 zusammenspielenden triffst :-) PSN Zauberlehrling89 -
Ich dully hab ja vergessen das ab dem 6. November Donnerstag wieder Zahltag ist. Bleach Rebirth of Souls für 41.93,- ist mMn daher doch ein gutes Angebot. Bin noch am überlegen.
-
Schlauschafs Entschleunigungskapsel
Schlauschaf antwortete auf Schlauschaf's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Aber auch nur, weil ich gerade nicht so richtig in die Puschen komme. Ich bin nämlich auch spät dran. Bis Ende des Jahres durchziehen. Du wirst es mögen, glaube ich. Bis zum nächsten Update, das hoffentlich nicht mehr so lange auf sich warten lässt. -
Ich hätte für das duden noch WP (well played und Quickscope. Villeicht könnt ihr daraus noch andere Wörter ableiten. Hab mir das ganze duden mal durchgelessen schon Interessant, kannte selbst vieles noch nicht.
-
Gerade gibt‘s Pfefferminztee mit Milch und einen Schuss Dattelsirup (das schmeckt hervorragend). Hoffentlich ist der Kleine bald bereit für den Mittagsschlaf, denn ich will auch nochmal pennen
-
Verabredung Online-Trophäen zu Borderlands 4
Forselle antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Borderlands 4
Kann mir jemand bei der Mission Verkauf von der Stange helfen? Leider bin ich trotz Walktrough jemand der die Trophäe nicht erhalten hat. PSN ID Stormvoik -
Bleach Rebirth of Souls ist nun im Angebot auf Steam und kostet 41.93,-. Ich werde weiterhin mal abwarten und es mir im Sale unter 41,- kaufen. 41.93,- ist mir ein wenig zu teuer.
-
Neue Spieleforen - Eröffnungen & Verschiebungen
Don Tito antwortete auf BLUBb007's Thema in: Ankündigungen
Ein Forum für Monster Energy Supecross 6 (PS4 + 5) und Monster Energy Supecross 2025 (PS5) wäre nett.