Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Kannst verkaufen.hab ich immer gemacht und trophy heute bekommen
  3. Heute
  4. Suche noch jemanden der Lust hat, mit mir die Trophäe „mobiler Tresor“ zu machen/glichen. Eine Hand wäscht die Andere, ich helfe im Gegenzug natürlich dann auch gern Einfach hinzufügen: cH3k0r2k
  5. Oh Mann, ich bin mal wieder super spät dran Wie üblich regiert das Chaos, aber jetzt bin ich ja da und kann aufholen. Hoffentlich Wow, dein Maomao Teller sieht mega aus! Können wir den nochmal in fertig gebrannt sehen? Also, falls das Bild nicht eh noch kommt während ich hier weiterlese Bei uns hat der Keramik-Mal-Laden leider zu gemacht, sonst würde ich das auch gerne mal ausprobieren. Unfinished Swan in allen Versionen hab ich auch noch offen...das klingt aber auch wirklich hübsch. Ja, irgendwie hitten PS3 Spiele auch heute noch...anders. Ich kann nicht so richtig den Finger drauf legen, aber irgendwie hat sich die Gaming Welt doch sehr verändert über die letzten Jahre. Uff, Tekken Das hab ich als Kind/Teenie auch gern gespielt, aber ich war nie gut drin und hatte auch nie den Ehrgeiz, es zu werden War für mich immer so ein reines Fun-Spiel. Beat em Ups sind ja leider immens Skill abhängig, wieso dann so Leute wie deine Guideschreiber wohl auch der Meinung sind, es sei ja alles voll easy. Da kannst du denk ich stolz sein auf die Platin und darauf, wie sehr und wie lange du dich reingefuchst hast, um alles zu schaffen Ich klick jetzt erst mal auf 'Antworten', weil mir vorhin schon ein ungeplanter Rechnerneustart den halben Kommentar gefressen hat, aber ich les gleich weiter, versprochen
  6. 8/10 schönes ruhiges Spiel. Die Steuerung ist manchmal etwas schwammig.
  7. 7 Stunden. Zuerst wollte ich es alleine probieren. Ich habe nach dem dritten Kapitel ein neues Spiel begonnen und mit Guide gespielt.
  8. 3/10 mit einem Guide von BadDriver. Die Steuerung ist manchmal etwas komisch.
  9. Die ganze Nacht bis 5:30 Uhr oder mehr gezockt, was für eine tolle Nacht. War eines der besten Nächte für mich.
  10. Jusant - 54 FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin - 10 KILL After Burner Climax - 34 Metal Gear Solid Delta: Snake Eater - 40 SAVE Gears of War: Reloaded - 28
  11. Ich kann dich verstehen. Am Anfang wird man in sehr kurzen Intervallen mit neuen Sachen bzw. Tutorial-Texten bombardiert (habe schon mal hier und da mal einen neuen Charakter gespielt). Und bei über 10 Jahren kann es schon was zeitintesiv werden um die gesamte Story in Gänze zu erleben. Oh, lohnt es sich das zu schauen? Aus meiner Sicht definitiv. Story ist nicht super ernst und kann man gut hintereinander wegschauen Hat aber bei mir auch mit den Synchronsprecher von Boxxo (Name des Automaten) zu tun. Er wird gesprochen von Julien Haggège, der u.a. Spencer von iCarly und Kaito Kid seine Stimme geliehen hat. Danke
  12. Hi, ich schneide auch mal kurz vorbeigeschaut. Da ich mit Sword of the Sea gerne selbst zu Gemüte führen möchte, habe ich nur den Beginn und das Ende gelesen. Es scheint ja alles darauf hinzudeuten, dass ich mich da auf einen würdigen Journey-Nachfolger freuen kann! Plate up hört sich lustig an, aber ich bin eher der Shooter-Koop-Typ. Ich lese da viele interessante Dinge, aber kein The Long Dark. Clair Obscur ist also auch schon am Start? Ich werde mich mit meinem Bericht dazu wohl sputen müssen. Das Spiel hat in mir soviel positive wie negative Gefühle geweckt, da muss ich was dazu schreiben.
  13. Neu zugeteilte Leitfäden DLC Trophäen-Leitfaden - Endwalker Newfound Adventure DLC (Final Fantasy XIV Online) @LukasVII Hinweis: Über die Sommermonate kann es bezüglich der Leitfäden bei Feedbacks, Zuteilungen und Schließungen zu Verzögerungen kommen. Vielen Dank für Euer Verständnis und Eure Geduld. Euer Leitfaden-Team
  14. @LukasVII, der Leitfaden für den DLC "Endwalker: Newfound Adventure" ist hiermit an Dich zugeteilt, ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg damit. Fertigstellung deines Leitfadens: Weitere Infos zum Aufbau und der Erstellung eines Leitfadens findest du im . Solltest du für längere Zeit den Leitfaden nicht weiter bearbeiten können, gib der Community und uns darüber bitte Bescheid. Leitfaden-Archiv: Zu jedem zugeteilten Leitfaden legen wir ein separates an. Darin werden alle Tipps und Ergänzungsvorschläge anderer User verschoben, sobald sie in den Leitfaden übernommen wurden. Wenn du solche Beiträge nicht mehr benötigst, gib uns hier im Thread Bescheid welche Beiträge wir für dich ins Archiv verschieben sollen. Usertipps die du nicht in den Leitfaden übernommen hast musst du begründet ablehnen, damit die User darüber informiert sind, warum ihre Ergänzungen nicht eingearbeitet wurden. Durch die Zuteilung des Leitfadens kann es passieren, dass Beiträge ins Archiv geschoben wurden, die von dir noch nicht eingearbeitet wurden. Schau bitte daher nach der Zuteilung ob darunter noch Usertipps sind, die du noch bearbeiten musst. Abschluss und Schließung des Leitfadens: Dein Leitfaden kann nach Ablauf der Regelfrist, von heute an frühestens in 7 Tagen, von dir fertig gemeldet und geschlossen werden. Melde den Leitfaden einfach über den Leitfaden-Manager fertig und bitte nicht per PN an einzelne Leitfaden-Moderatoren. Sollten nach der Fertigmeldung noch Tipps von Usern kommen, sind diese noch einzuarbeiten oder begründet abzulehnen. Nach der Fertigmeldung wird der Leitfaden dann vom Leitfaden-Team noch einmal hinsichtlich Regelkonformität, Rechtschreibung, etc. überprüft. Kleinigkeiten werden gleich korrigiert oder es folgt noch eine Info, was noch von Dir angepasst werden muss. Nach den eventuell noch nötigen Korrekturen wird der Leitfaden dann zeitnah von der Leitfaden-Teamleitung geschlossen. Wir behalten uns jedoch vor, die Schließung noch aufzuschieben, falls zu diesem Leitfaden noch rege weitere Anmerkungen und Tipps eingehen. An die Community: Bitte nutzt den Thread nur für Tipps und Ergänzungsvorschläge an den Leitfaden-Ersteller. Alles was nicht für den Aufbau des Leitfadens dienlich ist wird vom Leitfaden-Team kommentarlos gelöscht. Verlagert daher Fragen oder Diskussionen zu einzelnen Trophäen in die entsprechend passenden Threads dieses Spiele-Unterforums.
  15. Ja ok, vielen Dank für die schnelle Antwort.
  16. Ferrari Heimrennen, aber auch Sieg? Wird nicht einfach! Aber klappte letztes Jahr! Hinweis: Der Große Preis von Italien ist der einzige von 2 Grand Prix der seit Gründung der F1 1950 jährlich stattfand. Das andere ist der Große Preis von Großbritannien. Bisherige Rennsieger/Weltmeister: Autodromo Nazionale di Monza: 1950: Giuseppe Farina/Alfa Romeo, Alberto Ascari;Dorino Serafini/Ferrari, Luigi Fagioli/Alfa Romeo 1951: Alberto Ascari/Ferrari, Jose Froilan Gonzalez/Ferrari, Felice Bonetto;Giuseppe Farina/Alfa Romeo, Ausgeschieden: Juan Manuel Fangio/Alfa Romeo 1952: Alberto Ascari/Ferrari, Jose Froilan Gonzalez/Maserati, Luigi Villoresi/Ferrari 1953: Juan Manuel Fangio/Maserati, Giuseppe Farina/Ferrari, Luigi Villoresi/Ferrari, Ausgeschieden: Alberto Ascari/Ferrari 1954: Juan Manuel Fangio/Mercedes-Benz, Mike Hawthorn/Ferrari, Jose Froilan Gonzalez;Umberto Maglioli/Ferrari 1955: Juan Manuel Fangio/Mercedes-Benz, Piero Taruffi/Mercedes-Benz, Eugenio Castellotti/Ferrari 1956: Stirling Moss/Maserati, Peter Collins;Juan Manuel Fangio/Ferrari, Ron Flockhart/Connaught-Alta 1957: Stirling Moss/Vanwall, Juan Manuel Fangio/Maserati, Wolfgang von Trips/Ferrari 1958: Tony Brooks/Vanwall, Mike Hawthorn/Ferrari, Phil Hill/Ferrari 1959: Stirling Moss/Cooper-Climax, Phil Hill/Ferrari, Jack Brabham/Cooper-Climax 1960: Phil Hill/Ferrari, Richie Ginther/Ferrari, Willy Mairesse/Ferrari, Nicht teilgenommen: Jack Brabham/Cooper-Climax 1961: Phil Hill/Ferrari, Dan Gurney/Porsche, Bruce McLaren/Cooper-Climax 1962: Graham Hill/B. R. M., Richie Ginther/B. R. M., Bruce McLaren/Cooper-Climax 1963: Jim Clark/Lotus-Climax, Richie Ginther/B. R. M., Bruce McLaren/Cooper-Climax 1964: John Surtees/Ferrari, Bruce McLaren/Cooper-Climax, Lorenzo Bandini/Ferrari 1965: Jackie Stewart/B. R. M., Graham Hill/B. R. M., Dan Gurney/Brabham-Climax, 10.: Jim Clark/Lotus-Climax 1966: Ludovico Scarfiotti/Ferrari, Mike Parkes/Ferrari, Denis Hulme/Brabham-Repco, Ausgeschieden: Jack Brabham/Brabham-Repco 1967: John Surtees/Honda, Jack Brabham/Brabham-Repco, Jim Clark/Lotus-Ford, Ausgeschieden: Denis Hulme/Brabham-Repco 1968: Denis Hulme/McLaren-Ford, Johnny Servoz-Gavin/Matra-Ford, Jacky Ickx/Ferrari, Ausgeschieden: Graham Hill/Lotus-Ford 1969: Jackie Stewart/Matra-Ford, Jochen Rindt/Lotus-Ford, Jean-Pierre Beltoise/Matra-Ford 1970: Clay Regazzoni/Ferrari, Jackie Stewart/Matra-Ford, Jean-Pierre Beltoise/Matra, Verstorben: Jochen Rindt/Lotus-Ford 1971: Peter Gethin/B. R. M., Ronnie Peterson/Matra-Ford, Francois Cevert/Tyrrell-Ford, Ausgeschieden: Jackie Stewart/Tyrrell-Ford 1972: Emerson Fittipaldi/Lotus-Ford, Mike Hailwood/Surtees-Ford, Denis Hulme/McLaren-Ford 1973: Ronnie Peterson/Lotus-Ford, Emerson Fittipaldi/Lotus-Ford, Peter Revson/McLaren-Ford, 4.: Jackie Stewart/Tyrrell-Ford 1974: Ronnie Peterson/Lotus-Ford, Emerson Fittipaldi/McLaren-Ford, Jody Scheckter/Tyrrell-Ford 1975: Clay Regazzoni/Ferrari, Emerson Fittipaldi/McLaren-Ford, Niki Lauda/Ferrari 1976: Ronnie Peterson/March-Ford, Clay Regazzoni/Ferrari, Jacques Laffite/Ligier-Matra, Ausgeschieden: James Hunt/McLaren-Ford 1977: Mario Andretti/Lotus-Ford, Niki Lauda/Ferrari, Alan Jones/Shadow-Ford 1978: Niki Lauda/Brabham-Alfa Romeo, John Watson/Brabham-Alfa Romeo, Carlos Reutemann/Ferrari, 6.: Mario Andretti/Lotus-Ford 1979: Jody Scheckter/Ferrari, Gilles Villeneuve/Ferrari, Clay Regazzoni/Williams-Ford Autodromo Enzo e Dino Ferrari: 1980: Nelson Piquet/Brabham-Ford, Alan Jones/Williams-Ford, Carlos Reutemann/Williams-Ford Autodromo Nazionale di Monza: 1981: Alain Prost/Renault, Alan Jones/Williams-Ford, Carlos Reutemann/Williams-Ford, Ausgeschieden: Nelson Piquet/Brabham-Ford 1982: Rene Arnoux/Renault, Patrick Tambay/Ferrari, Mario Andretti/Ferrari, 8.: Keke Rosberg/Williams-Ford 1983: Nelson Piquet/Brabham-BMW, Rene Arnoux/Ferrari, Eddie Cheever/Renault 1984: Niki Lauda/McLaren-TAG, Michele Alboreto/Ferrari, Riccardo Patrese/Alfa Romeo 1985: Alain Prost/McLaren-TAG, Nelson Piquet/Brabham-BMW, Ayrton Senna/Lotus-Renault 1986: Nelson Piquet/Williams-Honda, Nigel Mansell/Williams-Honda, Stefan Johansson/Ferrari, Disqualifiziert: Alain Prost/McLaren-TAG-Porsche 1987: Nelson Piquet/Williams-Honda, Ayrton Senna/Lotus-Honda, Nigel Mansell/Williams-Honda 1988: Gerhard Berger/Ferrari, Michele Alboreto/Ferrari, Eddie Cheever/Arrows-Megatron, Ausgeschieden: Ayrton Senna/McLaren-Honda 1989: Alain Prost/McLaren-Honda, Gerhard Berger/Ferrari, Thierry Boutsen/Williams-Renault 1990: Ayrton Senna/McLaren-Honda, Alain Prost/Ferrari, Gerhard Berger/McLaren-Honda 1991: Nigel Mansell/Williams-Renault, Ayrton Senna/McLaren-Honda, Alain Prost/Ferrari 1992: Ayrton Senna/McLaren-Honda, Martin Brundle/Benetton-Ford, Michael Schumacher/Benetton-Ford, Ausgeschieden: Nigel Mansell/Williams-Renault 1993: Damon Hill/Williams-Renault, Jean Alesi/Ferrari, Michael Andretti/McLaren-Ford, Ausgeschieden: Alain Prost/Williams-Renault 1994: Damon Hill/Williams-Renault, Gerhard Berger/Ferrari, Mika Häkkinen/McLaren-Peugeot, Rennsperre: Michael Schumacher/Benetton-Ford 1995: Johnny Herbert/Benetton-Renault, Mika Häkkinen/McLaren-Mercedes, Heinz-Harald Frentzen/Sauber-Ford, Ausgeschieden: Michael Schumacher/Benetton-Renault 1996: Michael Schumacher/Ferrari, Jean Alesi/Benetton-Renault, Mika Häkkinen/McLaren-Mercedes, Ausgeschieden: Damon Hill/Williams-Renault 1997: David Coulthard/McLaren-Mercedes, Jean Alesi/Benetton-Renault, Heinz-Harald Frentzen/Williams-Renault, 5.: Jacques Villeneuve/Williams-Renault 1998: Michael Schumacher/Ferrari, Eddie Irvine/Ferrari, Ralf Schumacher/Jordan-Mugen-Honda, 4.: Mika Häkkinen/McLaren-Mercedes 1999: Heinz-Harald Frentzen/Jordan-Mugen-Honda, Ralf Schumacher/Williams-Supertec, Mika Salo/Ferrari, Ausgeschieden: Mika Häkkinen/McLaren-Mercedes 2000: Michael Schumacher/Ferrari, Mika Häkkinen/McLaren-Mercedes, Ralf Schumacher/Williams-BMW 2001: Juan Pablo Montoya/Williams-BMW, Rubens Barrichello/Ferrari, Ralf Schumacher/Williams-BMW, 4.: Michael Schumacher/Ferrari 2002: Rubens Barrichello/Ferrari, Michael Schumacher/Ferrari, Eddie Irvine/Jaguar-Cosworth 2003: Michael Schumacher/Ferrari, Juan Pablo Montoya/Williams-BMW, Rubens Barrichello/Ferrari 2004: Rubens Barrichello/Ferrari, Michael Schumacher/Ferrari, Jenson Button/BAR-Honda 2005: Juan Pablo Montoya/McLaren-Mercedes, Fernando Alonso/Renault, Giancarlo Fisichella/Renault 2006: Michael Schumacher/Ferrari, Kimi Räikkönen/McLaren-Mercedes, Robert Kubica/BMW Sauber, Ausgeschieden: Fernando Alonso/Renault 2007: Fernando Alonso/McLaren-Mercedes, Lewis Hamilton/McLaren-Mercedes, Kimi Räikkönen/Ferrari 2008: Sebastian Vettel/Toro Rosso-Ferrari, Heikki Kovalainen/McLaren-Mercedes, Robert Kubica/BMW Sauber, 7.: Lewis Hamilton/McLaren-Mercedes 2009: Rubens Barrichello/Brawn-Mercedes, Jenson Button/Brawn-Mercedes, Kimi Räikkönen/Ferrari 2010: Fernando Alonso/Ferrari, Jenson Button/McLaren-Mercedes, Felipe Massa/Ferrari, 4.: Sebastian Vettel/Red Bull-Renault 2011: Sebastian Vettel/Red Bull-Renault, Jenson Button/McLaren-Mercedes, Fernando Alonso/Ferrari 2012: Lewis Hamilton/McLaren-Mercedes, Sergio Perez/Sauber-Ferrari, Fernando Alonso/Ferrari, Ausgeschieden: Sebastian Vettel/Red Bull-Renault 2013: Sebastian Vettel/Red Bull-Renault, Fernando Alonso/Ferrari, Mark Webber/Red Bull-Renault 2014: Lewis Hamilton/Mercedes, Nico Rosberg/Mercedes, Felipe Massa/Williams-Mercedes 2015: Lewis Hamilton/Mercedes, Sebastian Vettel/Ferrari, Felipe Massa/Williams-Mercedes 2016: Nico Rosberg/Mercedes, Lewis Hamilton/Mercedes, Sebastian Vettel/Ferrari 2017: Lewis Hamilton/Mercedes, Valtteri Bottas/Mercedes, Sebastian Vettel/Ferrari 2018: Lewis Hamilton/Mercedes, Kimi Räikkönen/Ferrari, Valtteri Bottas/Mercedes 2019: Charles Leclerc/Ferrari, Valtteri Bottas/Mercedes, Lewis Hamilton/Mercedes 2020: Pierre Gasly/AlphaTauri-Honda, Carlos Sainz jr./McLaren-Renault, Lance Stroll/Racing Point-BWT Mercedes, 7.: Lewis Hamilton/Mercedes 2021: Daniel Ricciardo/McLaren-Mercedes, Lando Norris/McLaren-Mercedes, Valtteri Bottas/Mercedes, Ausgeschieden: Max Verstappen/Red Bull Racing-Honda 2022: Max Verstappen/Red Bull-RBPT, Charles Leclerc/Ferrari, George Russell/Mercedes 2023: Max Verstappen/Red Bull-RBPT, Sergio Perez/Red Bull-RBPT, Carlos Sainz jr./Ferrari 2024: Charles Leclerc/Ferrari, Oscar Piastri/McLaren-Mercedes, Lando Norris/McLaren-Mercedes, 6.: Max Verstappen/Red Bull Racing-Honda RBPT Schnellste Rennrunde: 1:21.046 von Rubens Barrichello/Ferrari(2004) Schnellste Quali-Runde: 1:18.792 von Max Verstappen/Red Bull(2025) Startaufstellung: 1st Max Verstappen/Red Bull 2nd Lando Norris/McLaren 3rd Oscar Piastri/McLaren 4th Charles Leclerc/Ferrari 5th George Russell/Mercedes 6th Andrea Kimi Antonelli/Mercedes(Heimrennen) 7th Gabriel Bortoleto/Stake Kick 8th Fernando Alonso/Aston Martin 9th Yuki Tsunoda/Red Bull 10th Lewis Hamilton/Ferrari(+5 Positionen wegen Strafe von Niederlande, Qualifiziert 5th) 11th Oliver Bearman/Haas 12th Nico Hülkenberg/Stake Kick 13th Carlos Sainz/Williams 14th Alexander Albon/Williams 15th Esteban Ocon/Haas 16th Lance Stroll/Aston Martin 17th Franco Colapinto/Alpine 18th Pierre Gasly/Alpine 19th Liam Lawson/VCARB 20th Isack Hadjar/VCARB(Start aus der Boxengasse wegen Parc Ferme-Regelbruch, Qualifiziert 16th) Flashback Qualifying Vorjahres(2024)/Weltmeister: 1st Lando Norris/McLaren 2nd Oscar Piastri/McLaren 3rd George Russell/Mercedes 4th Charles Leclerc/Ferrari 5th Carlos Sainz/Ferrari 6th Lewis Hamilton/Mercedes 7th Max Verstappen/Red Bull 8th Sergio Perez/Red Bull 9th Alexander Albon/Williams 10th Nico Hülkenberg/Haas 11th Fernando Alonso/Aston Martin 12th Daniel Ricciardo/VCARB 13th Kevin Magnussen/Haas 14th Pierre Gasly/Alpine 15th Esteban Ocon/Alpine 16th Yuki Tsunoda/VCARB 17th Lance Stroll/Aston Martin 18th Franco Colapinto/Williams 19th Valtteri Bottas/Stake Kick 20th Guanyu Zhou/Stake Kick Rennstart: 15:00 Uhr Qualifying-Poles 2025: Australien: Lando Norris/McLaren China: Oscar Piastri/McLaren Japan: Max Verstappen/Red Bull Bahrain: Oscar Piastri/McLaren Saudi-Arabien: Max Verstappen/Red Bull Miami: Max Verstappen/Red Bull Emilia-Romagna: Oscar Piastri/McLaren Monaco: Lando Norris/McLaren Spanien: Oscar Piastri/McLaren Kanada: George Russell/Mercedes Österreich: Lando Norris/McLaren Großbritannien: Max Verstappen/Red Bull Belgien: Lando Norris/McLaren Ungarn: Charles Leclerc/Ferrari Niederlande: Oscar Piastri/McLaren --Italien: Max Verstappen/Red Bull Aserbaidschan: Singapur: USA: Mexiko: Sao Paulo: Las Vegas: Katar: Abu Dhabi:
  17. Hallo zusammen, suche auch noch Mitspieler für die Online-Trophäen PSN: Arnolf86
  18. ...weil ich erfahren hab daß der Kinostart von MK2 in den Mai nächsten Jahres verlegt wurde. Angeblich weil der Mai wohl ein günstigerer Zeitpunkt sein soll, also mMn des lieben Geldes wegen. Wenn ein Release kurz vorm Sommer doch soviel besser ist wusste man das auch vorher und hätte sich die Ankündigung für Oktober auch sparen können statt die Leute für dumm zu verkaufen! Wenn man Fans verprellen will ist das genau der richtige Weg. Ich hätte mich nächsten Monat sehr über meinen ersten Kinobesuch seit langem gefreut, aber jetzt hab ich 'ne Menge Zeit mir die Sache nochmal zu überlegen.
  19. Jusant - 54 FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin - 12 After Burner Climax - 34 SAVE Metal Gear Solid Delta: Snake Eater - 38 Gears of War: Reloaded - 28 KILL
  20. Vergebe ein 7 leichte performance Probleme mit der Framerate, trotz jetzt schon mehrmaliger Patches. Story war soweit gut, hätte mir persönlich ein anderes Ende gewünscht. Vom Gameplay ist es auch eher oldschool, keine Dualsense Features, KI bei Gegner kaum vorhanden. Schleichen ist viel zu einfach. Die Story reisst hier dann doch einiges raus. Spielerisch würde ich nur eine 6 geben.
  21. Gestern
  22. Jusant - 54 SAVE FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin - 12 After Burner Climax - 32 The Rogue Prince of Persia - 00 KILL ------------> Hall of Shame Metal Gear Solid Delta: Snake Eater - 38 Neu: Jusant - 54 FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin - 12 After Burner Climax - 32 Metal Gear Solid Delta: Snake Eater - 38 Gears of War: Reloaded - 30
  23. The Jumping Food Delivery (PS5) 70x 1x Tiny Tinas Wonderlands (PS5) 3x Viewfinder (PS5) 2x Total: 76 Trophäen.
  24. Hallo. Hat jemand Zeit mit mir die 20 Siege in Avatar-Kämpfen zu erledigen? Ich kann auch bei anderen Trophies helfen.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...