-
Gesamte Beiträge
1.348 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von Schlauschaf
-
Jeanny's Kampf gegen den Spiele-Backlog
Schlauschaf antwortete auf x_jeanne_x's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Soweit komme ich bei den Sales meistens gar nicht. Die kleinen Spiele kommen in der Auflistung meistens später. Ja, das stimmt schon. Die Minderheit meiner Spiele haben weniger als 20-30h Spielzeit. Ach und VR habe ich nicht. Damit würde mir sicher auch ein Walking Simulator mehr zusagen - außer die Horror-Dinger. Dazu noch ein Laufband und das wäre perfekt. -
Mir würde niemand beim streamen zuschauen wollen, weil ich nur am Fluchen wäre und dann läuft es eh nicht mehr. Die Spiele von SquareEnix landen zwar mal im Sale, bekommen aber nie mehr als 50% Rabatt. Deswegen hat es bisher keines der Spiele in meine Bibliothek geschafft (außer FF 7 Rebirth, was es mal bei Essential gab). Irgendwie ist es schon ein wenig tragisch.
-
Pentiment wartet auf Antwort des Bereitstellers ( @BloodyAngelCherr).
-
Jeanny's Kampf gegen den Spiele-Backlog
Schlauschaf antwortete auf x_jeanne_x's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Ich bin doch immer wieder erstaunt dass es so viele Walking Simulatoren gibt, dass es so viele Spiele gibt, von denen ich wirklich noch nie gehört habe (Ausnahme: FF und das habe ich immer noch nicht gespielt *schäm*) und dass du in einem Jahr mehr Spiele, mehr Platin, mehr Trophäen gesammelt und erspielt hast als ich in 4 1/2 Jahren Weiter so. Leider kann ich sonst nichts qualitativ Relevantes zu deinem Update schreiben - wie so häufig. D: -
Pitto lässt nicht locker - Die neuen Prüfungen
Schlauschaf antwortete auf Pittoresque's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Der letzte Schritt…einmal aufraffen und dann ist es geschafft. Schieb es bloß nicht zu lange auf. Oh, das hatte ich gar nicht gesehen! Danke für die Aufklärung und das kommt mir natürlich nicht in die Tüte! -
Und es ist kein Controller zu Bruch gegangen?! das wird auch irgendwann teuer. Glückwunsch zum Fortschritt! Der Plattformer klingt sehr atmosphärisch. Aber ich glaube, ich bin zu alt für sowas. Den Stress brauche ich nicht. In die Konserve schaue ich nachher mal rein.
-
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
Schlauschaf antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Hm, das klingt schon ein wenig danach, dass man nicht zu lange warten sollte. Danke für die Klärung. Jetzt ist da somit dem Widerstehen noch schwieriger. Zum „Glück“ hat man ja jetzt wieder die Arbeit, die einen so schön ablenkt. -
Pitto lässt nicht locker - Die neuen Prüfungen
Schlauschaf antwortete auf Pittoresque's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Ohje und ich habe das überlesen, dass du deine Diss erfolgreich samt Verteidigung hinter dich gebracht hast! Das war bestimmt alles furchtbar aufregend. Herzlichen Glückwunsch noch (ganz spät) nachträglich! Und willkommen im Club der Dr. rer. nat.'s Zumindest gehe ich mal von aus, dass es dieser ist. Bist du mit deiner Note zufrieden? Ich kann mich noch gut an meine Verteidigung erinnern. Gab Momente während des Vortrags, als ich meinen Text sprach und gleichzeitig aus einem hinteren Fenster schaute und mir dachte "Was tue ich hier?" Im nicht-öffentlichen Teil wurden dann an sich nur noch ein paar Basics erfragt um zu schauen, ob man neben seinem Spezialgebiet auch das Drumherum beherrscht. Zumindest war ich damals froh als es vorbei war. Also ich würd die auch jetzt noch spielen, aber wenn du lieber bis nächstes Weihnachten warten willst, machen sie dann bestimmt auch noch Spaß Irgendwie bin ich irritiert. Wenn man den Titel "Hidden Cats" über die PSN App sucht, gibt es neben "Hidden Cats in Santa's Realm" auch noch "Hidden Cats on Christmas", was aber den Status "Angekündigt" hat. Ein Versehen oder kommt da noch ein Teil mehr raus. Wäre aber irgendwie unsinnig, das nach Weihnachten herauszubringen. -
Platin-Kette - PS5 - Pentiment
Schlauschaf antwortete auf BloodyAngelCherr's Thema in: Archiv für geschlossene Platin-Ketten
Platin ist erspielt. @BloodyAngelCherr Wie kommt das Spiel wieder zurück zu dir? -
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
Schlauschaf antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Frohes neues Jahr! Ja also Vorsätze in Bezug auf‘s Zocken habe ich dieses Jahr. Mal sehen, wie es läuft. Beim sonstigen Leben halte ich es wie @BloodyAngelCherr. Danke für deinen ausführlichen Beitrag zu Palworld. Es steht bei mir auch auf dem Zettel seit der Erscheinung. Bisher konnte ich aber widerstehen. Jetzt ist es wieder sehr schwer. Mir war gar nicht bewusst wie viele Möglichkeiten das Spiel noch so mit sich bringt. Sehr gut! Ich werde es weiter beobachten; es gab jetzt schon zwei Inhaltsupgrades oder doch erst eines? -
Eure erste Platin-Trophäe im Jahre 2025?
Schlauschaf antwortete auf Letsplayandy1990's Thema in: Trophäen
Bei mir war es Pentiment. -
Schlauschafs Entschleunigungskapsel
Schlauschaf antwortete auf Schlauschaf's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Ok ok, alles (viele) valide Gründe. Jetzt bin ich desillusioniert… Ich probiere es trotzdem. -
Schlauschafs Entschleunigungskapsel
Schlauschaf antwortete auf Schlauschaf's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
@Pittoresque Danke für dein Feedback! Oh, dann bin ich mal gespannt, wie es mir ergehen wird. Warum hielt es nicht besonders lange? Es kamen neue Spiele dazu und die Zeit reicht natürlich sowieso nie. Ich war noch nie in Irland. Würde es mir aber so ähnlich vorstellen wie es in Valhalla dargestellt wurde: grüne weite Wiesen, sanfte Hügel, Nebel und Regenbögen, Steilküsten usw. Pentiment kostet auch nicht die Welt. Das kann man im Sale mal mitnehmen. Bin mit dem Spiel mittlerweile auch durch. Trotz Zeitdruck war es das wert. Bis dann! -
Unsichtbares Bike...Hindernisse...?! Mir ist ein verrücktes Spiel entgangen. (Das ich niemals spielen werde!) Jop. Bei PSNProfiles ist eine kleine recht aktive Gemeinde, die sich regelmäßig mit dem Spiel messen. Es gibt da einzelne Trophäen für die man ca. 100-200 Stunden "trainieren" muss bis man gut genug dafür ist. 100-200h Training für eine Trophäe? Das ist echte Hingabe. Oder Masochismus. @zeifink Ich hoffe mal, du hast Spaß dabei. Den hätte ich definitiv nicht. Denke doch. Bisher habe ich noch keines der *Mana Spiele gespielt. Schleiche seit bestimmt zwei Jahren drumherum und dann gucke ich auf meinen Backlog und schleiche mich wieder weg. Leider bin ich so gar nicht der geborene Twitch-Let's Play Gucker. Aus der Konserve schaue ich mir ab und an das eine oder andere an. Vielleicht ändert es sich irgendwann mal.
-
Trophy Survival 2024 - Allgemeiner Talk
Schlauschaf antwortete auf da_emty's Thema in: Trophy Survival 2024
Vielen Dank für das tolle Event! Es war wie gewohnt bestens organisiert und die Teilnahme hat mir viel Spaß gemacht. Ich werde emty‘s Eröffnungsposts, Zwischen- und Abschlussberichte vermissen. Schade, dass ihr aufhört; nach 3 Jahren ist die Luft auch mal raus. Lieben Dank für die ganzen letzten Events. Für mich waren vor allem die ersten Events wichtig, da sie mir geholfen haben hier in der Gemeinschaft wirklich anzukommen. Fühlt euch gedrückt! Und bis bald an anderer Stelle! -
Man hat doch sonst keine Herausforderungen im Leben? Crypt of the Necrodancer ist doch dieses unglaublich schwere Spiel oder verwechsle ich das gerade? Die 100% kannst du zumindest theoretisch halten, wenn du eine sehr hohe Anzahl Trophäen hast. PSNPROFILES rundet „nur“ auf zwei Stellen nach dem Komma. Entspannen mit Visions of Mana klingt nach einem Plan! Bis bald und gute Entspannung.
-
Da geht es mir ähnlich wie @Pittoresque. 100%, was eh nur eine Momentaufnahme wäre, wäre bei mir faktisch möglich, scheitert aber an Skill (Tetris Effect) und irgendwie auch an Lust sich selbst dahingehend ewig zu geißeln. 99% reichen auch. Also Respekt, @zeifink! Guten Start ins neue (Spiel-)Jahr. Auf GTA6 bin ich auch gespannt. Glaube aber nicht, dass ich es dieses Jahr noch spiele - außer es kommt Ende des Jahres raus. Weiß nicht, wann der Release sein wird.
-
Wahl zum "Trophies.de Game of the Year 2024"
Schlauschaf antwortete auf glupi74's Thema in: Ankündigungen
Platz 1: Helldivers 2 Platz 2: Dragons Dogma 2 Platz 3: Star Wars Outlaws Flop: - Vorfreude: Assassin’s Creed Shadows, Anno 117 Pax Romana -
Pitto lässt nicht locker - Die neuen Prüfungen
Schlauschaf antwortete auf Pittoresque's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Das war ich mal ein schöner Jahresabschluss mit vielen tollen und spannenden Spielen. Besonders aufmerksam habe ich deinen Bericht über Infinity Nikki gelesen. So ein Wohlfühl-Spiel wäre auch mal wieder was. Aber das passt gerade nicht in meine Agenda. Vielleicht irgendwann mal. Die Weihnachtskatzen habe ich leider verpasst. Die hole ich dann wohl in einem Jahr nach zur Weihnachtszeit. Oder ist das ganze noch mit Winterstimmung verträglich? Hach ja, „Kümmern heißt teilen“ oder wie die Trophäe in AC Black Flag heißt, ist ein Aufreger. Damals habe ich auch ewig den Konvoi gesucht. Deine Leidensgeschichte kann ich sehr gut nachvollziehen. Was das alles mit der Freundesliste zu tun hat, war mir auch nie verständlich. Aktuell kann man die Trophäe auch wieder für die PS3 Version verdienen obwohl die Server abgeschaltet wurden. Dir einen guten Start ins Jahr! -
Schlauschafs Entschleunigungskapsel
Schlauschaf antwortete auf Schlauschaf's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Ein Hinweis zu Pentiment: Wer Interesse an dem Spiel hat, kann es aktuell über eine Platinkette beziehen. Link Zeitaufwand: blinder Durchlauf ca. 20h (Langsamleser müssen mit 22h etwa rechnen) und anschließend 100% Walkthrough (1,5 Spieldurchläufe) ca. 10h. -
Susu's Reisetagebuch durch ihren Backlogg-Dschungel
Schlauschaf antwortete auf susu's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Tja, dass schaffe ich nur bei Platinketten. Eine echte Deadline hilft. -
Susu's Reisetagebuch durch ihren Backlogg-Dschungel
Schlauschaf antwortete auf susu's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Und was ist mit den neuen Spielen? -
Susu's Reisetagebuch durch ihren Backlogg-Dschungel
Schlauschaf antwortete auf susu's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Verrate mir dein Geheimnis! -
Schlauschafs Entschleunigungskapsel
Schlauschaf antwortete auf Schlauschaf's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Update #53 Hallo zusammen! Ich hoffe, ihr seid gut ins Jahr 2025 gestartet. Bei mir ging es ruhig zu ähnlich wie die Weihnachtsfeiertage, die bei euch hoffentlich auch schön waren. Der eine oder andere hat bestimmt ein paar gute Vorsätze für das neue Jahr. In den letzten Jahren war ich mit Vorsätzen sparsamer unterwegs als ein Schwabe. Ich habe keine gemacht. Für das folgende Jahr nehme ich mir zwei zunächst banal klingende Ziele vor: Komplettierungsrate von mindestens 83% erreichen und fokussierter spielen. Mit letzteres meine ich, dass ich disziplinierter werde und versuche dem guten @Salgrim nachzueifern. Als Resultat wäre es wünschenswert an einem Spiel dran zu bleiben bis ein Meilenstein erreicht ist. Ein Meilenstein beschreibt in diesem Zusammenhang das Erspielen der Platin oder den Abschluss einer DLC. Salgrim ist übrigens noch disziplinierter: Das Spiel wird durchgezogen. Punkt. Aus. Ende. Das ist mir dann aber doch zu strikt. Es gibt bestimmt noch weitere Spielerbekanntschaften, die ebenso diszipliniert sind wie Salgrim. Wie schafft ihr es bei einem Spiel zu bleiben und nicht wie ein Eichhörnchen aufgeregt hin- und herzuspringen? Das fokussiertere Spielen zahlt direkt in das erste Ziel der Erhöhung der Komplettierungsrate ein. Jeder, der schon einiges an Trophäen gesammelt hat, weiß, dass es zunehmend immer schwerer wird die Komplettierungsrate zu erhöhen. Daher wirkt der Sprung von aktuell ca. 78% auf 83% zunächst nicht gewaltig groß. Es wird seine Zeit dauern und hat nebenher noch den Charme, dass nicht mehr so viele Spiele im Backlog landen. Ok, ein Assassin's Creed Shadows wird sich definitiv dort einreihen, aber wenn ich es mit dem Fokus halten hinbekomme, wird sich das nicht negativ auswirken. Ein Jahr ist lang, also mal schauen, wie es laufen wird - ich bin selbst sehr gespannt. Komplettierungsrate: 78,27 Den Fokus halten habe ich schon im Dezember ein wenig geübt. Meine Urlaubszeit habe ich vor allem mit Fallout 4 verbracht. Ende Dezember gesellte sich das Platinketten-Spiel Pentiment dazu. Den Auftakt in den Dezember machte der Irland DLC „Zorn der Druiden“ aus Assassin‘s Creed Valhalla. Assassin's Creed Valhalla - Zorn der Druiden Der erste DLC des Spiels orientiert sich stark am Aufbau des Hauptspiels. Irland besitzt vier Gebiete mit verschiedenen Sammelitems und Rätseln. Neben einer gut durchdachten Geschichte, die Tradition und Moderne diskutiert, hat Irland sogar einen eigenen Orden der Ältesten. Gesucht sind natürlich keine korrupten Christen wie im Hauptspiel sondern ein Druidenzirkel. Innerhalb der Geschichte wird ein tiefgreifender Wandel Irlands zum Christentum hin beschrieben. Druiden werden mitunter gefürchtet und verjagt. Wobei zunächst ein Dialog geführt wird. Die Druiden möchten ihre Kultur beibehalten und danach leben. Der König Irlands, der seine Macht nur mithilfe der Hinwendung zum Christentum sichern kann, stimmt zunächst zu. Allerdings wird der Prozess von Hardlinern sabotiert. Eivor wird in die Geschichte durch ein entferntes Familienmitglied, Baröd, hineingezogen. Man lernt alle Teilhaber des Konflikts kennen: Wikinger, Christen und Druiden. Echte Entscheidungen kann man allerdings nicht treffen. Mich hat es nicht gestört. Die Geschichte wurde gut und spannend erzählt. Ein neues Gameplay-Element wurde in der DLC eingeführt. Man kann Handelsposten einnehmen und aufbauen. Sie produzieren besondere Güter wie Teppiche und Luxusgüter, die der Spieler dann beim Händler Azar gegen Ausrüstung und andere nützliche Dinge eintauschen kann. Nebenbei erhöht sich der Ruf von Dyflin (Dublin), welche die Heimat von Eivors Vetter Baröd ist. Über Königsaufträge, die an Taubenschlägen abgeholt werden können, können ebenfalls die besonderen Güter verdient werden sowie Baumaterial für die Handelsposten. Die Aufträge bieten zudem besondere Herausforderungen. Beispielsweise darf man nur Zielpersonen töten, nicht entdeckt werden, Gegenstände wiederbeschaffen ohne gesehen zu werden usw. Löst man die Aufgaben samt Nebenziele, gibt es am Ende mehr Ressourcen als Belohnung. Der DLC ist eine runde Sache und hat mir Spaß gemacht. Wann es mit den anderen DLCs weitergeht, weiß ich noch nicht. Fallout 4 Es ist genau ein Jahr her, dass ich Fallout 4 begonnen hatte. Nachdem ich die Hauptgeschichte mit allen möglichen Zweigen und Ausgängen durchgespielt hatte, hatte ich das Spiel bewusst weggelegt. Mit der Wiederaufnahme hatte ich mich auf mehr oder weniger freies Erkunden gefreut. In der Zwischenzeit gab es im Zuge des PS5 Upgrades auch ein Update für die PS4 Version und ich musste alle DLCs neu installieren. Zudem wurden Speicherstände bezüglich der DLCs zurückgesetzt. Ich beschloss einen neuen Charakter zu beginnen. Das verärgerte mich nicht, denn ich hatte ohnehin vor meinen bestehenden Charakter umzubauen. Mittlerweile bin ich auch mit dem neuen Charakter auf Stufe 40 und habe vor allem Trophäen aus dem Hauptspiel gesammelt. Für die Platin hat es noch nicht gereicht. Allgemein ist Fallout 4 ein hervorragendes Spiel, in dem ich gerne (manchmal zu viel) Zeit verbringe. Die Hauptgeschichte war gut gewesen und regt gegenwärtig noch mehr zum Nachdenken an als damals bei Erscheinung des Spiels. Die Relevanz der Themen KI und damit verbundenen moralische Fragen ist heute höher als damals. Auch die Fülle an Nebenquests bieten mitunter spannende und gewohnt absurde Geschichten. Im Dezember konnte ich noch die Vault-Tec Workshop DLC abschließen, die ich sehr unterhaltsam fand. Ziel war der Neuaufbau der Vault 88. Der Spieler erhält einen sehr großen Bauplatz und kann sich ordentlich austoben beim Gestalten der Vault. Parallel gibt es eine kurze Questreihe, die darauf abzielt wie man am effizientesten willige neue Vaultbewohner ausnutzt und manipuliert. Zum Beispiel baut und testet man ein energieerzeugendes Trimrad und setzt seine ahnungslosen Vault-Bewohner an manipulierte Spielautomaten um sich selbst zu bereichern. Nach meinem erfolgreichen Abschluss der Experimente-Reihe bin ich direkt zum Aufseher aufgestiegen. Danach habe ich die Vault 88 aber verlassen und mein Glück in der Nuka World DLC versucht. Den DLC konnte ich bisher nicht abschließen, da dann eine Platinkette eintraf und meine gesamte Aufmerksamkeit erforderte. So wird es also erst im Januar weitergehen mit der Nuka World. Pentiment Pentiment ist eine Novelle, die stimmig und hübsch umgesetzt wurde. Der Grafikstil orientiert sich an der Kunst im europäischem Raum zu Beginn des 16. Jahrhunderts. Auch die Geräuschkulisse wurde hervorragend umgesetzt, so dass das Abtauchen in die Welt von Andreas Maler, dem Hauptprotagonisten, leicht fiel. Wie der Nachname verrät, handelt es sich um einen Künstler, der für sein Meisterstück im bayerischen Tassingen verweilt. Bevor ihr jetzt nachschlagt, der Ort ist fiktiv sowie alle Protagonisten in dem Stück. Lediglich Martin Luther und die Bauernaufstände der Schwaben sind in diesem historischen Kontext ein Fakt. Andreas Maler wohnt bei Bauern in Tassingen und arbeitet in der naheliegenden Abtei. Die Abtei ist insofern besonders, als dass es sich um eine Doppel-Abtei handelt, die Mönche und Nonnen beherbergt. Die Bewohner werden natürlich strikt nach Geschlecht getrennt. Die Geschichte steigt recht schnell mit einem Mord ein und es entwickelt sich ein echter Krimi mit vielen Verdächtigen, Motiven und Opfern. Aufgeteilt ist die Geschichte in drei Akte und jeder Akt für sich ist sehr gut erzählt. Man kann sich frei bewegen und mit vielen Charakteren Dialoge führen. Dabei gibt es Dialoge, die Entscheidungspozentiale mit sich bringen wie sich eine Figur später verhält. Einen Einfluss hat auch die gewählte Herkunft von Andreas Maler sowie seine gewählten Interessen und Fähigkeiten. Die Wahl schließt manche Dialogoptionen und damit Lösungswege direkt aus. Nimmt man sich Zeit für das Spiel und unterhält sich viel mit den Bewohnern Tassingens, erfährt man beiläufig sehr viel über das Leben (und Sterben), Sorgen, Nöte und Freuden der Menschen im späten Mittelalter. Die geschaffene Atmosphäre ist dabei so dicht wie ich es auch schon in Kingdom Come Deliverence (leider bisher nur angespielt) erlebt habe. Wer Novellen mag, dem späten Mittelalter nicht abgeneigt ist und gerne Detektiv mit diplomatischen Fähigkeiten ist, kann mit diesem Titel nichts falsch machen. Bisher habe ich einen Spieldurchgang im Blindflug absolviert, der etwa 22 Stunden beanspruchte. Im Anschluss bietet es sich an eine Guide zu verwenden um alle anderen Trophäen einzusammen. Danke für's Reinschauen! Ich hoffe, wir lesen uns im Februar wieder. Guten Start ins neue Jahr. -
Pentiment kam heute bei mir an.