Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Schlauschaf

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    1.349
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Schlauschaf

  1. Update #25 Glück auf! Habe ich im Juni meinen Platinregen etwas schleifen lassen, so war ich Anfang Juli sehr motiviert Rogue und Syndicate vollständig vorzubereiten. Damit sieht es für den Platinregen nach einem Ende aus. Allerdings werden die zwei großen Brocken Odyssey und Valhalla noch einige Zeit Bestand haben. Tatsächlich spiele ich Valhalla "nur" etwa eine Stunde am Stück. Ich finde, dass das genau die richtige Zeitspanne ist und mir das Spiel so möglichst lange Freude bringt. Da mir der Spielspaß an Odyssey etwas abhanden gekommen ist, möchte ich hier die Wiederaufnahme genau so gestalten und hoffe, dass ich so besser vorankomme. Da ich nach der Vorbereitung von Rogue und Syndicate im Platinregen nur mit angezogener Handbremse unterwegs war, blieb natürlich mehr Zeit für den Backlog. Im Fokus diesen Monat waren Tiny Tinas Sturm auf die Drachenfestung (PS4) (DLC Standalone), Hotline Miami 2, Star Trek (PS3) und Gran Turismo 6. Die Borderlands-Standalone DLC konnte ich mit Hilfe von @Iowa und @frecherTony erfolgreich auf Platin bringen. Parallel zum Assassinen Platinregen habe ich beschlossen den 4. Teil meines Projekts zu starten. #4 24,2 cm geballte PS3 Spielfreude Was erwartet uns im 4. Teil deines Spieleprojekts? Es wird ganz klassisch. Ich habe einige PS3 Spiele, die ich noch auf meinem Account spielen möchte, auf einen Stapel gepackt, diesen vermessen und werde versuchen möglichst alle Spiele dieses Stapels auf Platin zu bringen. Was meinst du mit "Stapel vermessen"? Ich habe einen Zollstock an den Stapel gehalten. Und jedes Mal, wenn ein Spiel den Stapel verlässt, wird dieser neu vermessen. Haben die Spielhütten keine Einheitsgrößen? Die meisten Spielhüllen sind gleich. Es befindet sich aber auch eine Steelbox darunter und einige Spiele sind sogar noch originalverpackt. Ein paar kleine Abweichungen gibt es also schon. Wie lautet der Titel deines neuen Teils des Spieleprojekts und welche Spiele werden uns erwarten? Der Titel lautet: 24,2 cm geballte PS3 Spielfreude. Einige Titel aus meinem Backlog wie Gran Turismo 6, Borderlands 1, TES Skyrim und Dead Space 1 wandern direkt "rüber". Weitere Titel stammen aus der Dead Space-Reihe. Ein Uncharted Titel ist ebenfalls dabei. Außerdem tummeln sich noch Titel wie Dragon's Dogma, Heavy Rain, Beyond Two Souls, einige Prince of Persia Titel und weitere im Stapel. Dein Platinregen wird voraussichtlich noch einige Zeit laufen. Wie genau sehen die Updates aus? Sie werden ganz gewohnt einmal im Monat erscheinen. Der Platinregen selbst wird in Textform nicht mehr so viel Platz einnehmen und der Backlog schrumpft durch die Umstrukturierung ebenfalls. Innerhalb eines Updates gibt es neben dem Backlog zwei Update-Teile. So ähnlich wie beim Übergang von Projektteil 2 zu 3. Frohes Schaffen beim Stapelabarbeiten! Danke und bis bald! Ansonsten hatte der Juli auch noch zwei negative Überraschungen im Gepäck. Zum einen ist das Desaster beim Versuch eine PS5 zu kaufen zu nennen und mein Unfalllfahrrad ist leider ein Totalschaden. Das darf nicht mehr gefahren werden, weil der Rahmen zu stark verzogen ist. Nun wird es leider verschrottet. Das hat mich schon traurig gemacht, weil ich das Fahrrad gerne mochte. Nun nutze ich mein Schönwetterfahrrad und werde es im August noch etwas aufrüsten, so dass ich damit auch über den Winter komme. Der Umstieg fiel leichter als erwartet. "War das ein Blitz?" Zunächst die Fortschrittsübersicht zum Platinregen: 1. Assassin's Creed II (PS3) vorbereitet 2. Assassin's Creed Brotherhood (PS3) vorbereitet 3. Assassin's Creed Revelations (PS3) vorbereitet 4. Assassin's Creed III (PS3) vorbereitet 5. Assassin's Creed III Remastered (PS4) vorbereitet 6. Assassin's Creed Liberation HD (PS4) vorbereitet 7. Assassin's Creed Liberation HD (PS3) vorbereitet 8. Assassin's Creed Liberation HD (PSV) vorbereitet 9. Assassin's Creed Black Flag (PS3) vorbereitet 10. Assassin's Creed Black Flag (PS4) vorbereitet 11. Assassin's Creed Rogue (PS3) vorbereitet 12. Assassin's Creed Rogue (PS4) vorbereitet 13. Assassin's Creed Unity vorbereitet 14. Assassin's Creed Syndicate vorbereitet 15. Assassin's Creed Chronicles (PSV) vorbereitet 16. Assassin's Creed Chronicles (PS4) vorbereitet 17. Assassin's Creed Odyssey (PS4) 29% 18. Assassin's Creed Valhalla (PS4) 7% Für Assassin's Creed Rogue (PS4) habe ich mir die Trophäe [Großgrundbesitzer] aufgehoben. Dafür muss ich noch eine Renovierung in New York vornehmen. Die Ressourcen besitze ich natürlich schon. Lediglich eine Biersorte muss ich noch in Assassin's Creed Syndicate einsammeln, um [Bierliebhaber] zu erhalten. Hui, 16 von 18 Assassin's Creed Spiele sind somit vorbereitet. Nun heißt es noch einmal tief durchamten bevor die zwei großen Brocken noch kommen. Assassin's Creed Odyssey (PS4) Puh, es sind im Juli weitere 10h in das Spiel geflossen. So recht vorangekommen bin ich aber nicht. Eine magere Trophäe ist dazugekommen. Aktuell zieht sich Odyssey und ich kann die Landschaft nicht mehr sehen. Vertrockneten Rasen habe ich auch direkt vor der Haustür. Wenn es Richtung Herbst geht, werde ich an der Atmosphäre und dem sommerlichen Flair definitiv wieder mehr Gefallen finden. Assassin's Creed Rogue Remastered (PS4) Die Vollendung der Vorbereitung für Rogue war mit einer Handvoll Sitzungen schnell erledigt. Allgemein ging es mir sehr leicht von der Hand und ich hatte keine weiteren Probleme. Großartig mehr gibt es nicht zu sagen, da es zwischen der PS3 und PS4 Version keinen wirklichen Unterschied gibt. [Kommentare zur PS3 Version sind in den Updates #15-#17 nachlesbar.] Assassin's Creed Syndicate (PS4) Das Spiel habe ich gewiss seit zwei Monaten liegen gelassen, obwohl es gar nicht mehr so viel zu tun gab. Odyssey hatte mich damals zu sehr abgelenkt. Andererseits hatte ich auf die Gameplay-Trophäen im Hauptspiel einfach keine Lust. Sie passen nicht zu meinem Spielstil (Schleichen&Meucheln&unauffällig sein) und so musste ich noch bestimmt fast eine Stunde sinnlos mit der Kutsche Bäume, Postkästen, Laternen, Pfeiler, etc. zerstören, sowie Konterschüsse abgeben und Multikills durchführen. Bis ich verstanden habe, wie diese Konterschüsse funktionieren, ist sicher auch eine halbe Stunde sinnlos ins Land gegangen. Außerdem stand noch die DLC aus. Eigentlich hat sie mir anfangs gut gefallen. Das Gameplay wurde in Form von neuen Geräten deutlich abgeändert und auch die Geschichte nahm Fahrt auf. Das Ende fand ich allerdings enttäuschend. Sie hatte viel mehr Potential. Geärgert hat mich auch, dass Evie offenbar diverse Skills aus dem Hauptspiel verlernt hat. So fand ich es besonders nervig, dass ich Gefangene immer wieder unter Kontrolle bringen musste. Im Hauptspiel konnte man dafür einen Perk setzen, so dass man immer die Kontrolle behielt. Waffen und Ausrüstung waren im allgemeinen auch nicht mehr vorhanden. Man muss sich mit einem Schlagring als Nahkampfwaffe begnügen und die Ausrüstung - zumindest die Waffen - wieder erspielen, Geräte verbessern usw. Die Erinnerungen habe ich mit dem Standardset durchgespielt, weil ich dachte, ich müsste die ganzen Nebenaufgaben nicht mehr machen. Naja, muss man leider doch. Es hatte wieder den leichten Charme von Arbeit - in dem Fall war es zum Glück nur Kurzarbeit. Erspart hätte ich es mir aber schon gerne. Assassin's Creed Valhalla (PS4) Diesen Monat habe ich ein paar Stunden in Norvege und Englaland verbracht und ich muss sagen, ich bin sehr angetan. Die Geschichte verläuft zwar wieder nach dem üblichen Motiv (Rache und Ehre wiederherstellen). Alles andere hätte mich im Wikinger-Umfeld allerdings wirklich überrascht. Grafisch ist es ohne Zweifel wieder ein Hingucker und die Charaktere sind sehr schön gestaltet. Besonders gefreut habe ich mich über das Auftreten der eigentlichen Bruderschaft in Gestalt von Basim und Haytham (nicht der Haytham aus AC3 und Rogue ). Momentan ist die Geschichte noch dröge. Allerdings ist ihre Erzählung sehr schön gestaltet. Wie gewohnt beginnt es mit einem Paukenschlag und verebbt mit der Zeit. Man schließt Bündnisse, indem man entsprechende Sagen (Questreihen) abschließt. Sehr dankbar bin ich, dass die Nebenquests eigentlich nur noch kleine Aufgaben sind, für die man nicht mehr ordentlich Strecke machen muss. Man kann sie schnell erledigen, wenn man sie auf dem Weg antrifft. Trotz der Kürze sind sie gut geschrieben und sie lenken nicht zu sehr ab. Außerdem gibt es ganz nach der üblichen Open World "Zauberformel" Sammelkram, Minispiele (Würfeln, Trinkspiele) und Ressorucenbeschaffung (Raubüberfälle, Jagd, Abbau von Metallen). Das ist soweit in Ordnung, auch wenn es mich nicht mehr vom Stuhl haut. Tatsächlich ist für mich die gnadenlos schöne und abwechslungsreiche Spielwelt und das historische Setting (mal wieder) der absolute Gewinner. Auch wenn es nur bedingt hier hineingehört habe ich diese Open Worlds so langsam satt. Zumindest habe ich schon lange nicht mehr das Gefühl, dass es hier echt etwas zu entdecken gibt wie zum Beispiel in Skyrim. Sowohl Valhalla als auch Odyssey fehlt der letzte Kniff. Ich kann es nicht so genau sagen, was es ist. Wenn ihr es besser formulieren könnt, schreibt es mir gerne. Im übrigen habe ich mich dieses mal für den männlichen Eivor entschieden. Das liegt aber nicht an meiner Entscheidung aus Odyssey, mit der ich besonders anfangs gehadert habe. Da man Eivor schon als Kind erlebt hat, war für mich direkt klar, dass es ein Junge ist, auch wenn Ubisoft es bewusst offen gelassen hat. "24,2 cm geballte PS3 Spielfreude" Fortschrittsübersicht: aktuelle Stapelhöhe: 24,2 cm 1. Dead Space 21/49 2. TES Skyrim 20/76 3. Gran Turismo 6 19/53 +8 4. Borderlands 1 18/81 5. Star Trek 42/50 +42 Gran Turismo 6 Im Juli hatte ich häufiger das Bedürfnis ein Gaspedal durchzutreten und habe einige Runden gedreht. Ich bin von dem Spiel sehr begeistert und habe viel Spaß damit. Der Schwierigkeitsgrad ist auch für Noobs wie mich vollkommen in Ordnung. Sehr häufig schaffe ich sofort Platz 1 bei den Rennen und es werden zumindest in der Nationalen A Lizenz Liga kleine Fahrfehler nicht wirklich bestraft. Reicht es von der Wagenleistung mal nicht für den Sieg, lohnt sich der Besuch in der Werkstatt. Hier und da wird mit den gewonnen Credits durch Tuning die Leistung des Wagens erhöht. In der Regel reicht es dann für den Sieg. Angenehm ist, dass es auch ausreicht, wenn man nur auf das Podium fährt. Zumindest hatte ich bisher keinen Creditmangel und musste nicht Rennen zum Grinden fahren. Es bleibt für mich ein klasse Spiel, was man zwischendurch für eine halbe Stunde spielt. Danach habe ich dann meistens auch genug Adrenalin getankt. Star Trek Wahrscheinlich ist das ein Spiel, was man nur ertragen kann, wenn man an den neueren Star Trek Verfilmungen Spaß hatte. Grafisch ist das Spiel sehr weit unten anzusiedeln und das Gameplay ist oftmals eine Zumutung. Man sieht dem Spiel leider an, dass es ein Low Budget Spiel ist. Dabei hat es so viele gute Ansätze. Die Mischung aus Rätseln, Nebenaufgaben, Sammelkram zum Scannen während den Missionen haben den Shooter-Alltag deutlich aufgelockert. Die Dialoge sind ebenfalls gut geschrieben und die Geschichte des Spiels knüpft direkt an den ersten Film an. Alleine die Umsetzung ist mangelhaft und das lässt sich nicht schön reden. Das Spiel hatte ich damals auf meinem alten Account platiniert und es (abgesehen von Grafik und Gameplay) in guter Erinnerung. Mit fast 10 Jahren mehr Spielerfahrung war der Spieldurchlauf auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad fast ein Spaziergang. Damals fühlte es sich nicht so an. Zum Glück habe ich noch jemanden gefunden, der mir bei den Koop-Trophäen geholfen hat. An dieser Stelle: Danke an @Goldeselfan. Wenn nicht viel schief geht, wird der PS3 Stapel im August um dieses Spiel schrumpfen. Ein wenig Sammelkram fehlt noch und mit bestimmten Waffenarten fehlen noch die Abschüsse. Kniffliger wird die Aufgabe, dass die Schilde während einer bestimmten Mission nur 15% Energie verlieren dürfen. Da ich es damals geschafft habe, werde ich es auch dieses mal schaffen. Fragt sich nur, wie viele Anläufe das braucht. Backlog Mit dem Beginn des neuen Spieleprojektteil #4 schrumpft der Backlog etwas zusammen. 1. Tetris Effect (PS4) 39/43 2. Star Trek Online (PS4) 15/43 3. Bully Canis Canem Edition 16/38 4. Super Time Force Ultra (PSV) 17/34 5. Tiny Tina's Wonderlands (PS4) 31/31 +14 6. Rogue Legacy (PSV) 14/30 7. Ratchet&Clank 1 (PSV) 13/35 8. SpongeBob SquarePants (PS4) 9/33 9. Hotline Miami Wrong Number +4 9/29 Tetris Effect (PS4) Viel passiert ist nicht; ich spiele kontinuierlich meine 3 Runden pro Zocktag und erhöhe meine Drehungen. Hier und da gibt es kleine Verbesserungen. Von den fehlenden Trophäen bin ich aber meilenweit weg. Bei den Drehungen liege ich jetzt bei + ~345.000 (alter Stand: ~315.000) von 1.000.000 Drehungen. Hotline Miami Wrong Number (PSV) Etwas Fortschritt habe ich im Juli in Hotline Miami gemacht. Eigentlich hatte ich vor zumindest den ersten Spieldurchlauf abzuschließen. Aktuell bin ich erst bei der Hälfte. Manche Level kann ich mit sehr wenigen Versuchen sofort auf Rang A ziehen. Andere Level verbrauchen dafür unzählige Versuche und das ist manchmal sehr zermürbend. Das ist ein Grund, warum ich noch nicht mit dem ersten Durchlauf fertig bin. Ein anderer ist, dass ich es häufig abends gespielt habe. Jetzt bin ich abends so müde, dass ich mich nicht mehr aufraffen kann. Hoffentlich wird es im August besser und ich schaffe den ersten Spieldurchlauf. Der zweite Teil unterscheidet sich im übrigen sehr krass von der Spieltaktik zum ersten Teil, wenn man höchste Punktzahlen erzielen will. War im ersten Teil die Maxime "Nutze deine Fäuste, richte ein ordentliches Blutbad an und lasse die eine oder andere Kombo einfließen", so lautet sie nun "Das Magazin muss groß genug sein um möglichst viele Gegner kurz hintereinander über den Haufen zu schießen und Kombo-Ketten unter 15 pro Abschnitt bringen dir nicht die Höchstpunktzahl". Dadurch muss man Hotline Miami 2 wesentlich schneller spielen als Teil 1. Einmal falsch Anvisieren und man kann den Abschnitt sofort neu starten. Das Anvisieren und ich werden keine guten Freunde mehr, fürchte ich. Tiny Tinas Sturm auf die Drachenfestung (PS4) Es gab nicht viel spannendes zu erledigen. Ich habe mit meiner Sirene den 2. Spieldurchlauf abgeschlossen und dabei hier und da schon einige Abschnitte mehrfach durchlaufen um zu leveln. Am Ende reichte es dennoch nur für Level 33. Zum Glück haben mir Iowa und frecherTony mit der Drachen-Nebenquest geholfen und meine Sirene in ein paar Badass Runden im Tempel auf Level 35 gezogen. Die restlichen Charakter-spezifischen Trophäen hatte ich teilweise schon vor der Boosting-Session erspielt. Besonders genervt haben zwei Charakter-spezifische Trophäen, weil man den Charakter jeweils auf Stufe 12 bzw. 15 bringen musste. Das fand ich sehr überflüssig und Zeitraubend. Am schnellsten ging es, dass ich die Minibossgegner in den jeweiligen Leveln gemacht habe. Danach habe ich das Spiel verlassen und es neu geladen. Die Minibosse waren alle wieder da. Diese geben durchaus 20 Mal mehr Erfahrungspunkte als die herkömmlichen Gegner. Besonders vorteilhaft ist es, wenn sie sich selbst um ein oder zwei Level hochpushen können. Dann gibt es noch mehr Erfahrungspunkte. Die Ork-Minibosse sind dafür besonders gut geeignet (Unsterblicher Wald und die Minen der Habgier). Das war es erst für diesen Monat und ich hoffe, wir lesen uns Anfang September wieder!
  2. Ich habe mit einer 7 gestimmt. Bisher habe ich nur Borderlands 1 auf der PS3 gezockt. Mir hat besonders der Witz in der Standalone-DLC gefallen und ich hatte richtig Spaß beim 1. und 2. Spieldurchlauf. Danach war es allerdings nervig und fühlte sich nach Arbeit an, wenn man die Platin haben möchte. Zum Schluss habe ich es im Koop gespielt. Das steigert den Spaß wieder und man levelt auch schneller.
  3. Als Gelegenheits-Shooterspieler habe ich mit einer 4 gestimmt. Im Vergleich zu früheren Borderlands-Teilen fand ich es schwerer. Insbesondere am Anfang, wenn der eigene Charakter noch nichts kann und man das Spiel Solo spielt. Im Koop sollte man wenig Schwierigkeiten haben.
  4. Hallo zusammen, ich suche nach einem Koop-Partner. Wenn jemand Interesse hat, darf er mich gerne adden. PSN-ID: Schlauschaf. P.S. Denke, man kann es recht unkompliziert gestalten. Glaube, es genügt, wenn man am Ende eines Levels ins Spiel eintritt; dann sollte es für die Koop-Trophäen zählen. Edit: Hat sich erledigt. Man muss auch immer nur den letzten Abschnitt eines Kapitels im Koop abschließen und es zählt für die Trophäe.
  5. Hallo zusammen, ich suche Hilfe für den Bosskampf gegen die Drachen (Nebenquest). Im Gegenzug kann ich bei den Koop-Trophäen helfen oder beim Leveln. Wer Interesse hat, darf mich gerne adden; PSN ID: Schlauschaf. Edit: Hat sich erledigt.
  6. Danke! Ich habe die große Enttäuschung schon verdaut. Meine nächste Chance wird schon kommen. Es sind nur noch ein paar Tage, dann ist schon wieder August und es gibt ein neues Update. (Spoiler: Mit Hotline Miami 2 )
  7. Uiui, frohes Schaffen. Dein Projekt hat einen tollen Ansatz! Ehrlich gesagt vermisse ich diese Leichtigkeit von früher. Das hat aber auch damit zu tun, dass AAA-Titel mittlerweile umfangreicher (und teurer) sind. Heute muss man etliche Spiele entweder mindestens 2 Mal durchspielen für die Platin oder man wird ewig lange beschäftigt. „Früher“ hast du einfach angefangen zu spielen und am Ende geschaut, was dir an Trophäen noch fehlt, was dann meistens in einer überschaubaren Zeit machbar war. Heute … naja. Vielleicht spiele ich auch nur das Falsche. Von den genannten Spielen kannte ich bisher nur den F1 Manager. Gespielt habe ich den bisher nicht - werde ich wohl auch nicht. Trotzdem bin ich gespannt, was du berichten wirst. Vielleicht findet sich auch noch der eine oder andere Titel, der es in meinen Backlog schafft. In jedem Fall viel Spaß in deinem neuen Projekt und ich drücke die Daumen, dass es für dich aufgeht.
  8. So, jetzt muss ich mal kanalisiert den Frust rauslassen: Habe mich gestern über eine Einladung von Sony zum Kauf einer PS5 gefreut. Heute sollte es nun stattfinden. Dafür habe ich extra meinen Zahnarzttermin verschoben. Und ich kam an die Reihe, schnell die Konsole in den Warenkorb gepackt und nix…der Warenkorb ließ sich nicht aufrufen und der Kauf nicht abschließen. Zu spät habe ich herausgefunden, dass Windows10 mit Firefox keine Freunde von Sonys Playstation direct Seiten sind. Ja, was soll ich sagen. So nah war ich noch nie dran und dann so ein IT-Blödsinn. Das hätten die (Sony) auch mal geschmeidig in ihren Hinweise festhalten können. Denn das Problem scheint nicht unbekannt zu sein. Dafür gibt es einen Daumen runter, weil es mir einfach nur eine Stunde sinnlos geklaut hat. Da wäre es mir lieber, wenn einfach dagestanden hätte: „Sorry, alles weg“. Stattdessen stand nach Neuanmeldung mit Edge (Konsole war noch im Warenkorb) „Du musst eine Einladung erhalten haben um diesen Kauf abzuschließen!“ Ja, du mich auch. Habe mich wieder neu registrieren lassen. Wahrscheinlich dauert es nun wieder ewig oder weil man schon mal in der Auswahl war, wird man dieses Jahr nicht mehr eingeladen. Tag ist versaut; gehe jetzt Frustballern in Tiny Tinas Wonderlands (Borderlands DLC).
  9. Shadow of the Colossus habe ich noch nie gespielt. Das Spiel wurde jedoch damals sehr gelobt und zeigte wohl auch, dass man mit anderen Konzepten auch erfolgreich sein kann. Na mal sehen; der Stapel ist eigentlich schon hoch genug. Das ist natürlich schade, aber sehr verständlich.
  10. Wenn ich die Zeit mal finden. Aktuell irritiert es mich völlig, dass man neuerdings "Gerätepasswörter" für die PS3 und Vita braucht um Online zu gehen (und entsprechend die Trophäen zu synchronisieren). Panisch frage ich mich, wie lange die "alten" Systeme jetzt noch unterstützt werden. Wahrscheinlich verschiebt sich mein Fokus nun doch neben dem Platinregen auf alte Spiele. Entsprechend werden längere Spiele wie Horizon auf jeden Fall warten müssen. Slay the Spire kann man vielleicht noch zwischenschieben. Hach, ich weiß auch nicht. Und wieder gibt es ein neues Update von dir. Ich finde es unglaublich, wie viel Mühe drinsteckt und damit auch Zeit. Auf das Niveau werde ich es nie bringen wegen fehlender zeit bzw. sehe ich es (noch) nicht ein, Gamingzeit dafür abzuknappsen. Das neue Update lese ich die nächste Woche.
  11. Hast du schon etwas neues langwieriges geplant? Ich würde mich zumindest freuen, wenn es in irgendeiner Form weitergeht.
  12. Danke für den schönen Beitrag zu Slay the Spire. Das Spiel schaue ich mir auch näher an. Horizon Forbidden West hebe ich mir noch auf. Denke, in zwei Jahren flammt die Begeisterung wieder auf. Die Story im ersten Teil war sehr gut und ich hoffe einfach, dass der zweite Teil auch dort seine Stärke wieder zu vertreten weiß.
  13. Auch wenn der 14. April schon ein wenig zurückliegt, hast du bis dahin schon einiges weggeschafft! Mit einem Shadow of the Colossus liebäugel ich auch schon ewig. Und auf deinen Abschluss in Dead Space macht mich neidisch. Ich komme einfach nicht aus dem Quark. Eventuell spiele ich es Weihnachten weiter. Würdest du eigentlich auch PS3 Spiele verleihen? Bin auf dein nächstes Update gespannt.
  14. Hui, das war ein sehr erfolgreiche Zeit, wenn man sich das letzte Update anschaut! Glückwunsch! Ich drücke dir fest die Daumen, dass es mit dem Job klappt. Das gibt immer extra Motivation noch schnell ein paar Sachen "wegzuzocken" und alles her- und einzurichten wie zum Beispiel die Home-Office Ecke. Die 7 Platins sind echt der Hammer! Leider habe ich bisher keines der Spiele gespielt, aber schon das eine oder andere im Auge gehabt. Naja...es fehlt die Zeit. Bei Tribes of Midgard wäre ich wohl dabei. Heruntergeladen habe ich es schon. Scheint eine nette Mischung aus Crafting, Stechen&Schlagen und Taktik zu sein.
  15. Wuhu, Glückwunsch zum vollendeten Platinregen! Die Übersicht sieht wirklich sehr hübsch aus! Genieße es.
  16. Ich glaube, Ubisoft meint vor allem die DLCs, die sich auf Multiplayer-Inhalte beziehen. Die sollten, wenn die Server abgeschaltet werden, tatsächlich nicht mehr kaufbar sein. Die Washington DLCs aus AC3 besitzen, wenn ich mich recht erinnere, keine Online Trophäen. Die 3 Episoden sind so oder so in 5-7h machbar. Lieber gleich kaufen (mit dem Season Pass ist es günstiger) und herunterladen. Das hätte man ehr wohl machen müssen, wenn Sony den PS3 Shop wirklich abgeschaltet hätte.
  17. Wahrscheinlich ist das so. Ich habe gestern in den Leitfaden geschaut und im Gegensatz zu Odyssey muss man wohl wirklich alles machen. Wie umfangreich es wird, weiß ich allerdings nicht. Diesen Monat werde ich mir auf jeden Fall eine Prise Winkingertum nehmen. Falls mir eine PS5 vor Beendung des Platinregens angeboten wird, wandert die PS5-Version noch mit rein. Viel Hoffnung mache ich mir jedoch nicht. Auf den Servern ist tatsächlich noch einiges los. Mein Mann hat es vor zwei Monaten platiniert und fast alle DLC-Trophäen gemacht (Heiliges Land hat er ausgelassen; die ist auch blöd selbst als Team). Von Mass Effect habe ich keine großartige Ahnung. *argl* Es ist gerade im Sale. Ich habe widerstanden, auch wenn es sehr gut klingt. Der Backlog und der Stack sind einfach schon zu groß. Ich kann Minecraft auch nicht so viel abgewinnen. Allerdings habe ich es auch noch nicht so richtig versucht. In No Man's Sky war ich mit meinem Unterstand - mehr war es nie - immer zufrieden. Meine Freundin, mit der ich es zusammen gespielt habe, hat da sonst was für ein Dorf hochgezogen. Vielleicht kommt meine "Bauchzeit" noch. Wenn ich älter werde... LG
  18. @Pittoresque danke für dein Feedback! Man ist fast froh, keine PS5 ergattern zu können. Denn das würde einen noch höheren Stapel bedeuten. Mir ist erst vor ein paar Tagen aufgefallen, dass man eine Doppelplatin in AC Valhalla machen kann. "Ordnungsgemäß" wäre diese im Platinregen vertreten. Es mangelt nach wie vor an der Hardware. Für den Stapel ist es jedoch ganz gut. Wenn ich helfen kann, kannst du mich kontaktieren. Alle PS3 Titel habe ich natürlich noch installiert. Ah, das ist jetzt spannend. Welche Spiele hast du von den Entwicklern schon gespielt? Wenn du einen Link zu einem deiner Updates, in dem eines der Spiele auftaucht, geben könntest, wäre das toll. Hehe, ja. Teil 1 und 2 lasse ich aber aus. Zunächst schaue ich mir mal New Dawn als neueren Vertreter an und dann mal sehen. Etwas skeptisch macht es mich, dass man auch hier wohl den "neuen" Standard-Content Basenbau aufgenommen hat. Mir macht das weniger Spaß und ich erwarte das nicht in einem Action-Shooter. Fand das damals in Fallout 4 am Anfang ganz nett. Irgendwann hat es jedoch genervt, weil es mit zu viel Aufwand für mich verbunden war. Na mal sehen; AC Valhalla hat diesen Content mittlerweile auch. Solange der Kontext einigermaßen passt, ist es eine Zeitlang ertragbar. Ich finde es sehr schade, dass es keine Fortsetzung geben wird. Letztendlich war Hotline Miami 2 eigentlich "nur" eine DLC, die zu groß geworden ist. Für mich spielt es sich nicht wie eine DLC. Naja, vielleicht gibt es doch irgendwann eine Fortsetzung. LG
  19. Eine klare 8 gibt es von mir. Story, Charaktere und die Inselwelt haben mir sehr gut gefallen. Far Cry 3 zeigt beeindruckend, dass ein Open World Spiel nicht Content für mehr als 100h liefern muss. Die Hauptgeschichte trägt einen durch die Welt; dafür braucht es keine Nebenquests. Mit den Fahrzeugen kam ich nicht immer gut zurecht. Etwas nervig empfinde ich diese Pseudo-Übernatürlichen Aspekte wie der Kampf gegen den Dämon. Das hat mich schon in der Uncharted Reihe gestört - hier kämpft man wenigstens im Rausch. In der Summe macht Far Cry 3 sehr viel richtig und Lust auch mehr.
  20. Ich habe ohne Stress 25h gebraucht. Die meisten Trophäen erspielen sich von selbst. Lediglich Gameplay-Trophäen (Sturz aus 100m zum Beispiel) habe ich gezielt erspielt.
  21. Stimme mit einer 3. Für die Gameplay Trophäen brauchte es ein wenig Geduld und manchmal fand ich den Weg die Funktürme hinauf etwas wirr und stürzte häufiger ungewollt ab. Sonst ist auf dem einfachen Schwierigkeitsgrad keine große Hürde zu meistern.
  22. Update #24 "War das ein Blitz?" Glück auf! Der Juni war geprägt von Vielseitigkeit oder anders ausgedrückt: es fiel mir im Juni schwer mein Hauptziel zu verfolgen. Assassin's Creed Odyssey habe ich für mehr als drei Wochen nun pausiert. Nach dem Erreichen von Stufe 50, dem Aufdecken der Karte zu ca. 60% und nachdem ich meine Mutter in der Hauptquest gefunden und Phoibe verloren habe, gab es den Punkt der Sättigung. Planmäßig habe ich Rogue eingeschoben und viel Spaß mit dem Spiel gehabt. Die Hauptgeschichte ist durch und es gilt nun "nur" noch den Sammelkram und die Gameplay-Trophäen zu erledigen. Diese sind mit einem gewissen Aufwand verbunden und auch hier verließ mich irgendwann die Lust. Stattdessen habe ich Urlaub in Far Cry3 gemacht, was mir vor etlichen Monaten von @saeschmaen79 empfohlen wurde. Entgegen meinem Plan mit Ratchet&Clank die 30. Platin zu erspielen wurde es nun Bastion. Nach Bastion, das ich auf der Vita gespielt habe, kann sich die kleine Daddelmaschine nun über Hotline Miami Wrong Number freuen. Aktuell gibt es einige Showcases und Ankündigungen. Sehr gefreut habe ich mich über die Ankündigung von Dragons Dogma 2. Den ersten Teil mochte ich sehr gerne und auch diesen möchte ich irgendwann auf meinem Schlauschaf-Account finden. Da sich Dragons Dogma für die PS4 im Juni im Sale befand zu einem fast schon unverschämt günstigen Preis habe ich auch gleich zugeschlagen und besitze nun die PS3 und PS4 Version. Ernüchternd fand ich hingegen die Vorstellung von Starfield. Erfreut, dass es XBox/PC-Exklusiv sein wird, war ich schon damals nicht. Was nun beim Showcase gezeigt wurde, hat mich überhaupt nicht gereizt und sie können gerne behalten. Das Spiel hat weder von Gestaltung noch vom (gezeigten) Gameplay Charakter. Für mich sieht es nach einem No Man's Sky mit mehr Budget, weniger bunt und etwas mehr Geballer aus. Ich lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren. Wenn die Story gut geschrieben ist, hätte es vielleicht wieder einen Reiz. Aber darauf wetten würde ich nicht. Dann gab es ein Kick-off zum 15. Geburtstag der Assassin's Creed Reihe und es wurde für Valhalla einiges angekündigt. Das hat mich auch gleich dazu veranlasst, es auf die Platte zu laden und vielleicht das eine oder andere kostenlose Item-Paket abzugreifen. Es bleibt die Hoffnung, dass es doch noch ein Remake von Assassin's Creed 1 geben wird. Das wäre super! Ob es dann zeitlich noch in meinen Platinregen reinrutschen kann, werden wir sehen. Auch wenn ich dann gefühlt nie fertig werde. Vielleicht gibt es gegen Ende des Jahres auch noch weitere Informationen zum nächsten Teil, der nach Leaks wohl Rift heißen soll und in Bagdad spielt. Ich bin sehr gespannt. Sonst war die Blessur-Pflege vom Unfall weitesgehend erfolgreich. Eine nervige Halsentzündung hatte ich mir im Juni auch noch zugelegt. Zum Glück vergeht alles ohne Spuren zu hinterlassen. Danke noch einmal an die vielen Genesungswünsche! Zunächst die Fortschrittsübersicht zum Platinregen: 1. Assassin's Creed II (PS3) vorbereitet 2. Assassin's Creed Brotherhood (PS3) vorbereitet 3. Assassin's Creed Revelations (PS3) vorbereitet 4. Assassin's Creed III (PS3) vorbereitet 5. Assassin's Creed III Remastered (PS4) vorbereitet 6. Assassin's Creed Liberation HD (PS4) vorbereitet 7. Assassin's Creed Liberation HD (PS3) vorbereitet 8. Assassin's Creed Liberation HD (PSV) vorbereitet 9. Assassin's Creed Black Flag (PS3) vorbereitet 10. Assassin's Creed Black Flag (PS4) vorbereitet 11. Assassin's Creed Rogue (PS3) vorbereitet 12. Assassin's Creed Rogue (PS4) 67% 13. Assassin's Creed Unity vorbereitet 14. Assassin's Creed Syndicate 78% 15. Assassin's Creed Chronicles (PSV) vorbereitet 16. Assassin's Creed Chronicles (PS4) vorbereitet 17. Assassin's Creed Odyssey (PS4) 28% 18. Assassin's Creed Valhalla (PS4) 0% Assassin's Creed Odyssey (PS4) Viel Zeit ist diesen Monat nicht in Odyssey geflossen. Wie oben schon beschrieben habe ich einen gewissen Sättigungspunkt erreicht. Es reizte mich zunächst nicht den Kult auseinanderzunehmen. Die Zeit wird kommen, dass ich mich wieder ins antike Griechenland stürze. Zumindest bin ich optimistisch, dass es im Juli weitergehen wird. Solchen großen Spielen tut hin und wieder eine Pause gut. Das wird später auch für Valhalla gelten. So gesehen, werde ich für den Platinregen wohl noch bis nächstes Jahr brauchen. Assassin's Creed Rogue Remastered (PS4) Es gibt wenig zu sagen, denn das Remastered spielt sich wie das Original. Zumindest gab es für mich keine sichtbaren Änderungen, wenn man das Aufhübschen der Grafik und die geringeren Ladezeiten nicht weiter beachtet. Wer noch einmal meinen Senf zu Rogue lesen möchte, kann das in den Updates #15-#17 nachholen. Backlog Im Backlog gab es im Juni etwas Bewegung. Allerdings ging die Bewegung fast nur in eine Richtung. Es gibt einen Neuzugang mit Hotline Miami Wrong Number. Eigentlich würden sich Bastion und Far Cry 3 noch mit einreihen. Diese Titel habe ich aber direkt auf Platin hochgezogen, so dass diese als Neuzugang und sogleich als Abgang verzeichnet werden. Ansonsten habe ich wieder ein paar Runden in Tetris Effect gespielt und meinen Datenchip in Star Trek Online eingesammelt. Der letzte fehlende war weder in der Tauschbörse zu bekommen noch hatte ich das "Quest-Glück". . 1. Tetris Effect (PS4) 39/43 2. Star Trek Online (PS4) 15/43 3. Bully Canis Canem Edition 16/38 4. TES Skyrim (PS3) 20/76 5. Dead Space (PS3) 21/49 6. Super Time Force Ultra (PSV) 17/34 7. Tiny Tina's Wonderlands (PS4) 17/31 8. Borderlands 1 (PS3) 18/81 9. Gran Turismo 6 (PS3) 11/53 10. Rogue Legacy (PSV) 14/30 11. Ratchet&Clank 1 (PSV) 13/35 12. SpongeBob SquarePants (PS4) 9/33 13. Bastion (PSV) +23 23/23 14. Far Cry 2 -Classic Edition (PS4) +44 44/44 15. Hotline Miami Wrong Number +5 5/29 Tetris Effect (PS4) Hauptsächlich spiele ich den Sprint Modus und am Wochenende immer einen anderen Modus, der sich im Event befindet. Solange ich den Sprint-Modus nicht auf Rang SS bekomme, macht es wenig Sinn mich in den anderen Modi abzumühen. Die sind zwar tendentiell einfacher auf Rang SS zu ziehen. Eine Trophäe gibt es aber nur, wenn man alle Modi auf Rang SS hat. Druck mache ich mir nicht und mir gefällt der Sprint-Modus. Vermutlich habe ich schon viel zu viele Stunden mit ihm verbracht. Klar ist, wenn man Platin haben will, muss man schon nahe an das Tetris-Profi-Level kommen. Dafür fehlt es mir aber dann doch an Zeit und Motivation. So drehe ich Steine und versuche mich zu verbessern. Mehr wird wohl nicht mehr passieren. Mir fehlt außerdem noch eine Trophäe für 15 Kombos. Wenn ich mal die Muse finde, werde ich diese gezielt angehen. Bei den Drehungen liege ich jetzt bei + ~315.000 (alter Stand: ~305.000) von 1.000.000 Drehungen. Bastion (PSV) Bastion hatte mich im Sale angelacht und da ich immer mal wieder nach Futter für die Vita schaue und die Beschreibung (RPG in Richtung Hack&Slay) angesprochen hat, habe ich es gekauft. Am Anfang war ich etwas irritiert und ernüchtert. An den Stil musste ich mich zunächst gewöhnen: eine Spielwelt im Luft-leerem Raum und eine nicht verständliche Geschichte. Nach einiger Zeit (etwa 3h) fühlte ich mich dann aber doch heimisch und hatte viel Spaß mit dem Spiel. Musik, Geschichte, Grafikstil und Soundkulisse sind sehr gut. Gut, bei der Geschichte könnte man Abstriche machen oder um einen Kommentar (frei) zu zitieren "Warum haben Indi-Spiele häufig eine so viel bessere Story als Triple-A Spiele? - In Indi-Studios werden keine Drogentests gemacht." So ganz klar war mir die Geschichte am Ende auch nicht. Sie wurde vom Sprecher aber so toll eingesprochen, dass es sich wie eine Mischung aus Hörbuch und Spiel anfühlte. Neben den gut 20 Leveln gab es noch einiges an Sammelkram zu holen und man konnte sich ein wenig im grundlegenden Basenbau, Aufrüsten der Waffen, Meistern von Herausforderungen im Umgang mit den Waffen und in die (Alb-)Träume austoben. Die Träume bestehen aus 20 und 30 Trugbildern. Ein Trugbild ist eine Gegnerwelle, die man vollständig eliminieren muss. Für die Platin muss man alle 10 verfügbaren Schreine aktivieren, die hauptsächlich dem Gegner einen Bonus und uns einen Malus geben. Dadurch wird es gerade beim Traum mit den 30 Trugbildern eine knifflige Sache. Denn Sterben ist natürlich verboten. Ein Durchgang dauert in der Regel 20-30 Minuten und wenn man beim letzten Trugbild scheitert, ist es echt bitter. Mit viel Fluch, Verfluchen und Tastenrumgekloppe habe ich es aber geschafft. Meine bevorzugte Waffenkombination war das Repetiergewehr und der Galeonenmörser. Selbstverständlich waren die Waffen voll aufgerüstet. Insgesamt habe ich das Spiel fast 3 mal durchgespielt. Der letzte Durchgang hat mir leider nur mäßig viel Spaß gemacht, weil ich den Punkteangriff völlig überflüssig fand. In der Summe kann ich dem Spiel aber eine Empfehlung geben! Man sollte nur nicht denken, dass die Platin schnell und leicht machbar ist. 20 Stunden und ein paar Nerven sollte man einkalkulieren. Far Cry 3 Classic Edition (PS4) Nach Far Cry Primal habe ich mich damals etwas umgehört wie es sich mit der Spielreihe so verhält. Empfohlen wurde mir Far Cry 3 und vor einiger Zeit habe ich es im Sale erstanden. Diesen Monat dürfte sich das Spiel auf meiner Platte einnisten und ich habe es mit Freude sogleich diesen Monat noch durchgespielt. Bemerkenswert finde ich, wie schon in Primal, dass man ein Open World Spiel erstellen kann, das einem sehr viele Freiheiten gibt und trotzdem mit einer mäßigen - ich würde sagen sehr angenehmen - Spielzeit auskommt. Selbst die Geschichte fand ich ziemlich gut. Zwischendurch erinnerte es mich immer wieder an Uncharted bloß mit mehr Wahnsinn und Rausch. Damit habe ich wohl meine nächste Spielreihe gefunden. Allgemein habe ich an der Spielwelt und der Spielmechanik wenig auszusetzen. Das Erklimmen der Funktürme, um die Karte aufzudecken, fand ich nicht ganz so gut gelungen und versehentliche Abstürze nervten schon. Die Verkäuferin ist in jedem Laden gleich. Hier hätte man vielleicht ein paar Skins spendieren können. Und ganz (un-)wichtig: alle Typen hatten den gleichen Bauchnabel. Ich habe keine Ahnung, warum mir so etwas aufgefallen ist. An der Geschichte hat mir gut gefallen, dass man mit dem Charakter Jason Brody praktisch erwachsen wird. Zunächst ist er ein ganz normaler Teenager mit zu viel Geld und (wahrscheinlich) wenig Verantwortung. Im Dschungel und auf den Hauptinseln wird man im Laufe der Geschichte erwachsen. Während der Geschichte wird man nach meinem Geschmack etwas zu häufig in der Storyline fast getötet. Wahrscheinlich dachte sich Ubisoft: alle guten Dinge sind drei. Und um noch etwas negatives zu nennen: den Kampf gegen den Dämon im Drogenrausch fand ich überflüssig. Immerhin war es im Rausch; dieser übernatürliche Mist hat mir die Uncharted-Reihe verdorben. Die Zombie-Nazis am Ende des ersten Teils fand ich lächerlich und noch mehr unnötig. Als im zweiten Teil dieser Himalaya-Bigfoot auftauchte, hatte ich keine Lust mehr und habe abgesehen von Golden Abyss damals nichts mehr aus der Reihe gespielt. Wie auch immer, der Dämon war zum Glück nur ein kurzer Abstecher und die sonstigen "außer-irdischen" Rausch-Erlebnisse waren sehr unterhaltsam. Neben dem Waffenarsenal, das man kaufen oder durch das Aufdecken der Karte freischaltet, kann man Pflanzen pflücken um Substanzen herzustellen, die die eigenen Stati aufwerten und Gesundheit heilen. Die erlernbaren Skills sind auf drei Bäume aufgeteilt, die sich auf die allgemeinen Fertigkeiten, Waffenbeherrschung und Schleichen aufteilen. So ganz Trennscharf fand ich Hai (Waffenbeherrschung), Reiher (allgemeine Fertigkeiten) und Spinne (Schleichen) nicht. Gestört hat es mich aber auch nicht. Einige Nebenquests (18 Stück) sowie Jagd-, Kopfgeld- und Kurieraufträge gab es auch noch. Die Liste an Nebentätigkeiten ist im Vergleich zu anderen Spielen überschaubar. Das ist für mich aber auch völlig in Ordnung gewesen, da die Hauptgeschichte selbst durch die Welt trägt. Auch wenn das Spiel fast zu den alten Eisen gehört, gibt es von mir ganz klar einen Daumen hoch und natürlich habe ich bereits das nächste Far Cry (New Dawn) schon gekauft. Allerdings werde ich es nicht sofort beginnen. Hotline Miami Wrong Number (PSV) Damals als ich den ersten Teil gespielt habe, hatte ich unheimlich viel Spaß und dennoch war ich nicht gleich Feuer und Flamme für den zweiten Teil. Berichte, dass der zweite Teil deutlich schwerer sein soll als der erste, haben mich abgehalten. Mittlerweile bin ich nicht mehr so versessen darauf auf jeden Fall überall eine Platin zu erspielen. Wenn meine Skills einfach nicht ausreichen (siehe Tetris Effect), dann ist es eben so. Nun war der zweite Teil wieder im Sale und ich habe ihn mir nach Abschluss von Bastion gegönnt. Sehr weit bin ich noch nicht gekommen, so dass ich aktuell nur meine ersten Eindrücke beschreiben kann. Auffällig ist schon jetzt, dass man eine etwas umfangreichere Geschichte aufbaut und diese abgespielt wird, wie ein Film. Der Humor ist genauso derbe wie im ersten Teil. Am Gameplay hat sich erwartungsgemäß nicht viel verändert. Warum auch? Es war einfach und präzise. Ich mag besonders an dem Spiel, dass der eigene Tod - und es wird sehr viel gestorben - immer durch eigene Unzulänglichkeit verursacht wird. Das ist ein Punkt, den ich bei Dark Souls sehr zu schätzen lernte und seit dem bin ich überkritisch geworden. Anders als im ersten Teil gibt es nun eine Anvisier-Funktion. An die muss man sich gewöhnen, obwohl sie der einfachen Regel folgt, es wird anvisisiert, was am nächsten in der eigenen Blickrichtung ist. Vorbei ist die Zeit einer intelligenten Anvisierung. Häufig genug bin ich in diesem intelligenten Trott drin, zu denken, da kommt hinter mir ein Gegner und klar wird der anvisiert, weil der ist ja jetzt ein Gefahr. Und tot. Die 1000 Mal gestorben Trophäe habe ich längst. Dazu muss aber auch gesagt werden, dass ich ein Level solange Spiele bis ich die A+ Wertung habe und das sind auch schon in den ersten Leveln viele Anläufe, wenn man es ohne Guide spielt. Die Marken-trächtigen Tiermasken gibt es auch weiterhin und ich glaube, sie geben auch wieder einen Bonus. allerdings kann man sie nicht so ganz frei wählen. Ich bin gerade einmal in Szene 5 und das ist auch schon das zweite Level, in dem man gar keine Maske wählen kann. In diesem Level darf man noch nicht einmal Waffen oder Messer benutzen. Daraus lässt sich sehr schnell ablesen, dass es klar schwerer ist als der erste Teil. Auch sind die Level vergleichsweise größer und mit mehr Gegnern gespickt. Trotzdem halte ich es mit ausreichend Ausdauer bei meinem Skill für machbar. Spannend wird der Hard-Modus. Bisher habe ich nur gelesen, dass die Level alle Spiegel-verkehrt sind und bei mir wird es so sein, dass ich jedes Level neu lernen muss. Das ist wie mit Rennstrecken, die komplexer sind als eine Ellipse und Abarten davon: fährst du sie in Gegenrichtung, ist es eine völlig andere Strecke. Was der Hard-Modus außerdem noch beinhaltet, werde ich sehen. meine größte Sorge war, dass auch die Steuerung Spiegel-verkehrt ist. Das fand ich im ersten Teil für ein Level schon Brain-F*ck genug. Das war es erst für diesen Monat und ich hoffe, wir lesen uns Anfang Juli wieder!
  23. Das erinnert ein wenig an die Lagerhäuserräumungen aus Black Flag und vor allem Rogue. Mit den Ressourcen konnte man sein Schiff aufrüsten und in Rogue die Renovierungen umsetzen. Das Raid-System klingt gut. Und was wäre ein Wikinger ohne Raub- und Brandschatzen?
×
×
  • Neu erstellen...