Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

stiller

Moderator
  • Gesamte Beiträge

    8.098
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von stiller

  1. Eine 5? Der Anfang war recht unterhaltsam und hat auch Spaß gemacht, aber für die Trophäenanforderungen und die Platin wird es doch auf Dauer sehr zäh und repetitiv und damit auch langweilig. Größte Schwachpunkte sind da wohl die immer gleichen Maps und das doch recht mittelmäßige Game- bzw. Gunplay. Langzeitmotivation kommt da schlicht nicht auf. Was hingegen meiner Meinung nach sehr gut umgesetzt wurde, ist die Soundkulisse. Letztendlich gibt es einige gute Ansätze, aber für die wohl angedachten Ambitionen eines tollen Online-Koop-Shooters reicht es dann leider nicht.
  2. Ich werte hier mit einer 7. Das meiste ist letztendlich nicht wirklich schwer, nur sehr zeitintensiv und grindig. Ich fand letztendlich die Trophäe Pyrotechnik (Töte 15 Gegner mit einem einzigen Feuerball.) am schwierigsten, weil man dafür doch auf einem recht hohen Schwierigkeitsgrad spielen muss, um entsprechend viele Gegner auf einmal zu haben und diese dann noch so positionieren muss, dass man sie auch auf einmal treffen kann.
  3. PS5 sagt 83 Stunden. Hab bis zur ersten Platin, die Zeiten der PS4- und PS5-Versionen zusammengerechnet, da ich beide immer wieder abwechselnd gespielt hab und es aber einen gemeinsamen online-Cross-Progress gibt. Kann mir aber nicht vorstellen, dass es wesentlich schneller machbar ist, da dieses Spiel mit dem Sammeln der 51 Figuren einen unfassbar langen und langweiligen Grind beinhaltet.
  4. @gnöbli, heute wieder?
  5. Wow, das ging schnell - supi! Viel Spaß damit und ich hab hier mal einen LF begonnen, der mit der Mini-Roadmap in den allgemeinen Infos vielleicht auch schon was hilfreich ist.
  6. Alles klar bei euch? Oder kann man irgendwie helfen?
  7. Hallo @Koenich277 Danke für deine Rückmeldung , aber mal generell gesprochen: Wir haben uns bewusst für eine überschaubare Farbpalette in unseren Leitfäden entschieden, weil es einerseits grade auch für seebeeinträchtigte Menschen (z.B. mit Farbschwäche) immer wieder schwierig ist, bunte Schrift auf bestimmten Hintergründen zu erkennen und andererseits unsere vorformatierten Farben jetzt auch so ausgewählt sind, dass sie mit unseren verschiedenen Designs (z.B. Standard- vs. Darkmode) funktionieren. Insbesondere bei letzterem gibt es immer wieder Probleme, dass einige Leitfäden schon bei kleineren Formatierungsabweichungen nicht mehr sauber zu lesen sind. Diese Farbpalette so zu erweitern, dass sie auch überall funktioniert, würde nach aktuellem Stand einen nicht unerheblichen Mehraufwand bedeuten. Ich verstehe schon dein Anliegen und glaub mir, auch wir haben das im Team schon öfter intensiver diskutiert, aber die "Übersicht" ist insofern eigentlich auch gegeben, dass du mittlerweile am Anfang der Leitfäden eine Trophäenübersicht hast und siehst, wie viele Offline-/Online-Trophäen es gibt und wie viele davon verbuggt oder verpassbar sind. Und genauso dann an der von dir besagten Stelle, auch da fällt es sofort ins Auge, wenn entsprechende Zeile eben länger ist und über die [Offline-Trophäe]- bzw. [Online-Trophäe]-Angabe hinausgeht Und nein, das von dir angesprochene Rot bei nicht mehr erhaltbaren Trophäen dürfte eigentlich nicht existieren, das funktioniert bei uns über Hinweise, die maximal in fett geschrieben sind (z.B. auch ganz am Anfang des Leitfadens: Hinweis: Platin auf der PS3 ist nicht mehr möglich. + dann nähere Erläuterung oben in den allgemeinen Infos). Soweit von mir und sei gewiss, wenn es zu einer größeren Änderung kommen sollte, wird deine Anmerkung sicher Berücksichtigung finden Viele Grüße stiller
  8. Spiel ging schon gestern an @UEG_Phönix
  9. Upsi, vergessen Spiel ging gestern an @UEG_Phönix Sendungsnummer: F1 0119 D1C2 00 233E 19B2 (könnte aber auch F1 0119 D1C2 00 233E 19A7 sein, da noch eine andere Sendung auf Reisen ging )
  10. stiller

    Trophäen-Leitfaden - Lake

    Trophäen-Leitfaden - Lake 1x 11x 0x 0x = 12 Doppelplatin möglich durch Versionen PS4 und PS5. Trophäen-Infos: Offline-Trophäen: 12 Online-Trophäen: 0 Verpassbare Trophäen: 10 Verbuggte Trophäen: 0 Automatische Trophäen: 1 Allgemeine Infos: Platin ist in einem Spieldurchgang möglich, wenn man für die drei verschiedenen Enden einen Speicherstand anlegt und nutzt. Bei dem Spiel handelt es sich um einen Cross-Buy-Titel, was bedeutet, dass man mit einem Kauf die beiden Versionen für die PS4 und PS5 erhält. Ein Übertragen des Speicherstandes bzw. Spielfortschritts ist allerdings nicht möglich, sodass man die Platin komplett zweimal erspielen muss. Das Spiel verfügt über eine englische Sprachausgabe, allerdings kann man in den Einstellungen auch deutsche Textsprache auswählen. Ein auswählbarer Schwierigkeitsgrad ist nicht vorhanden. Bei "Lake" handelt es sich um ein Indie-Adventure mit einer Mischung aus Walking- und Post-Simulator sowie kleinen Open-World-Anteilen, bei dem man als Meredith Weiss in ihren Heimatort Providence Oaks zurückkehrt, um dort zwei Wochen lang aushilfsweise die Post auszuliefern. Das Spiel besteht im Wesentlichen aus zwei Grundelementen: Einerseits gilt es an den Arbeitstagen, die Briefe und Pakete zuzustellen und andererseits muss man die über die Dialoge freischaltbaren Nebenaufträge erledigen. Diese sind dann auf der Karte mit einem Symbol in Form eines Ausrufezeichens gekennzeichnet. Im Spoiler der Stadtplan (Karte) und eines Auflistung der Schnellreisepunkte: Hinweise zur Steuerung befinden sich im Spoiler: Genereller Hinweis: Man sollte beim Postausliefern mit dem Transporter nicht zu nah an die Briefkasten fahren, weil man ansonsten durch Drücken der Aktionstaste wieder in den Wagen einsteigt, anstatt den Brief auszuliefern. Im Spoiler eine Mini-Roadmap: Siehe Trophäen-Videoguide. Siehe 100% Videowalkthough. Delivery Status: Complete Collect all trophies in the game. Sammle alle Trophäen im Spiel. [Platin-Trophäe] Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs). Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten. Life in the Fast Lane Go back to the big city. Geh zurück in die große Stadt. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, wenn man am Spielende in die große Stadt zurückgegangen ist. Hierbei handelt es sich um eines der drei möglichen Enden, welches man im Spiel erreichen kann. Am letzten Tag (Montag, den 15. September) wird man schließlich von Frank gefragt, ob man den Mantel und damit den Job behalten möchte. Hier wählt man dann die folgenden Antworten aus: "Aber trotzdem ziehe ich ihn aus und verlasse die Stadt." "Zurück zu meinem Zuhause, meiner Arbeit und meinem Leben in der Großstadt." Achtung: Diese Trophäe schließt den Erhalt der Trophäen "Hometowner" und "Free Spirit" aus. Will man alle drei Enden in einem Spieldurchgang erreichen, muss man am Ende des Arbeitstages vom Samstag, den 13. September, einen Speicherstand anlegen. Diesen kann man dann erneut laden und für das Erspielen der anderen Enden nutzen, indem man ab da wieder bis zum Abspann spielt. Hometowner Stay in Providence Oaks. Bleib in Providence Oaks. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, wenn man am Spielende in Providence Oaks geblieben ist. Hierbei handelt es sich um eines der drei möglichen Enden, welches man im Spiel erreichen kann. Am letzten Tag (Montag, den 15. September) wird man schließlich von Frank gefragt, ob man den Mantel und damit den Job behalten möchte. Hier wählt man dann die folgende Antwort aus: "Und ja, ich werde ihn noch etwas länger tragen." Achtung: Diese Trophäe schließt den Erhalt der Trophäen "Life in the Fast Lane" und "Free Spirit" aus. Will man alle drei Enden in einem Spieldurchgang erreichen, muss man am Ende des Arbeitstages vom Samstag, den 13. September, einen Speicherstand anlegen. Diesen kann man dann erneut laden und für das Erspielen der anderen Enden nutzen, indem man ab da wieder bis zum Abspann spielt. Free Spirit Leave in the RV. Brich mit dem Wohnmobil auf. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, wenn man am Spielende Providence Oaks mit dem Wohnmobil verlassen hat. Hierbei handelt es sich um eines der drei möglichen Enden, welches man im Spiel erreichen kann. Das Erreichen dieses Endes benötigt allerdings etwas Vorbereitung, da man im Vorfeld ein Wohnmobil in den Besitz von Meredith bringen muss. Hier die Schritte der Vorbereitung: Montag, 8. September Im Spielverlauf muss man an diesem Tag einen Brief an das Pärchen auf dem Zeltplatz ausliefern. Im sich anschließenden Gespräch wird man für den nächsten Abend zum gemütlichen Beisammensein am Lagerfeuer eingegeladen. Hier wählt man folgende Antwort: "Oh prima, klar, wieso nicht?" Mittwoch, 10. September Am Abend trifft man sich mit dem Pärchen auf dem Zeltplatz am Lagerfeuer, die im Gesprächsverlauf anbieten, dass man deren Wohnmobil haben könne. Hier wählt man folgende Antwort: "Im Ernst, Leute? Das ist ja toll!" Donnerstag, 11. September Im Spielverlauf muss man an diesem Tag ein Paket an Lori zur Werkstatt ausliefern, die fragt, was man mit dem Wohnmobil nun vorhabe. An dieser Stelle darf man ihr das Wohnmobil auf keinen Fall überlassen. Hier muss man dann folgende Antwort wählen: "Keine Ahnung ... könnte der Wagen eine Weile hierbleiben?" Sonntag, 14. September Hier darf man das Wohnmobil nicht an Angie abgeben. Am letzten Tag (Montag, den 15. September) wird man schließlich von Frank gefragt, ob man den Mantel und damit den Job behalten möchte. Hier wählt man dann die folgenden Antworten aus: "Aber trotzdem ziehe ich ihn aus und verlasse die Stadt." "Ich werde einen langen Roadtrip einlegen." Achtung: Diese Trophäe schließt den Erhalt der Trophäen "Life in the Fast Lane" und "Hometowner" aus. Will man alle drei Enden in einem Spieldurchgang erreichen, muss man am Ende des Arbeitstages vom Samstag, den 13. September, einen Speicherstand anlegen. Diesen kann man dann erneut laden und für das Erspielen der anderen Enden nutzen, indem man ab da wieder bis zum Abspann spielt. Cat Lover Help Mildred by taking Mortimer to Burt. Hilf Mildred, indem du Mortimer zu Burt bringst. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, sobald man Mildred geholfen hat, indem man Mortimer zu Burt bringt. Dafür muss man den erkrankten Kater von Miss Jenkins bei Mr. Mackey zur Behandlung abgeben, ihn dann frühestens am nächsten Tag wieder abholen und zu seiner Besitzerin zurückbringen. Hier der Ablauf: Dienstag, 2. September Im Spielverlauf lernt man Miss Milded Jenkins bei einer Päckchenauslieferung kennen. Mittwoch, 3. September Im Spielverlauf gelangt man über eine Briefsendung erneut zu Mildred und erfährt im anschließenden Gespräch, dass es dem Kater Mortimer nicht gut geht und man ihn doch zu Burt Mackey mitnehmen solle. Hier wählt man folgende Antwort: "Klar, ich mache mich gleich auf den Weg. Komm her, du Schnurrbär! Miez, miez!" Nachdem man den Kater in der Transportbox erhalten hat, fährt man zum Köderladen von Mr. Mackey und gibt Mortimer nach einem kurzen Gespräch dort ab. Donnerstag, 4. September Ab diesem Tag kann man wieder zum Köderladen von Mr. Mackey fahren, um den Kater Mortimer zunächst abzuholen und dann wieder zu Miss Jenkins zurückzubringen. Nachdem man das alles erledigt und das Gespräch mit Mildred beendet hat, wird diese Trophäe freigeschaltet. Movie Carrier Help Angie by delivering the moviebox. Hilf Angie, indem du die Filmbox auslieferst. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, sobald man Angie geholfen hat, indem man Filmboxen ausliefert. Dafür muss man sich zunächst mit der Videothekeninhaberin Angie anfreunden und sie bei ihrer neuen Geschäftsidee unterstützen, indem man Filmboxen an die Kunden ausliefert und wieder abholt. Hier der Ablauf: Donnerstag, 4. September Hier liefert man im Spielverlauf ein Paket an Angie in der Videothek aus. In dem sich anschließenden Gespräch muss man einem Treffen mit ihr zustimmen. Hierfür wählt man folgende Antworten: "In Ordnung, bin dabei." "Du lädst dich selbst zu mir nach Hause ein? Das finde ich ziemlich frech!" "Na schön ..." Am Ende des Tages folgt dann der Filmabend mit Angie, bei dem man die erste Filmbox von ihr bekommt. Freitag, 5. September Die erste Filmbox liefert man an Lauri bei der Werkstatt aus. Die weiteren Antwortmöglichkeiten spielen hier keine Rolle, sodass man sich mit ihr für Sonntag zum Filmabend verabreden kann, aber nicht muss. Samstag, 6. September Hier holt man die erste Filmbox wieder von Lori bei der Werkstatt ab und bringt sie zurück zu Angie in die Videothek. Dort erhält man die zweite Filmbox, die man zum Köderladen bringt und Burt Mackey übergibt. Montag, 8. September Ab diesem Tag kann man nun die zweite Filmbox wieder von Mr. Mackey beim Köderladen abholen und sie zurück zu Angie in die Videothek bringen. Nachdem man das alles erledigt und das Gespräch mit Angie beendet hat, wird diese Trophäe freigeschaltet. Workaholic Help Steve out both times. Hilf Steve beide Male aus. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, sobald man Steve beide Male ausgeholfen hat. Im Spielverlauf wird man wiederholt Anrufe von Merediths Chef erhalten, der sie unter anderem bittet, noch Dinge für ihn zu erledigen. Hier der Ablauf: Mittwoch, 3. September Am Abend erhält man den ersten Anruf von Steve, der anmerkt, dass man doch Zeit habe und deswegen etwas für ihn erledigen könne. Hierfür wählt man immer die ersten Antworten, damit er einem einen Stapel Ordner (Verkaufsstrategie für "Addit '87") schickt, die man gegenlesen soll. Donnerstag, 4. September Als Abendaktivität am Ende dieses Tages wählt man "[An dem Material zu 'Addit '87' arbeiten]" aus. Sonntag, 7. September Am Abend erhält man den nächten Anruf von Steve, der einen weiteren Auftrag hat. Auch hier wählt man immer die ersten Antworten, damit er einem Verträge zuschickt, die man gegenlesen soll. Montag, 8. September Ab diesem Abend kann man nun als Abschlussaktivität "[Steves Verträge durchsehen]" wählen. Hinweis: Entscheidet man sich dafür, mit Angie ins Kino zu gehen, kann man die Verträge auch an dem folgenden Abend noch durchsehen, sodass man die Trophäe am Morgen des 10. September dann erhält. Nachdem man das alles erledigt und Steve damit zum zweiten Mal geholfen hat, wird diese Trophäe freigeschaltet. Shutter Bug Help Nancy by testing the photo camera. Hilf Nancy, indem du den Fotoapparat testest. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, sobald man Nancy geholfen hat, indem man den Fotoapparat testet. Dafür muss man zunächst von der Verkäuferin im Kramladen einen Fotoapparat erhalten, mit dem man zwölf Fotos machen kann. Diese muss man dann von ihr entwickeln lassen und sie später wieder abholen. Hier der Ablauf: Freitag, 5. September Im Spielverlauf liefert man ein Paket an Nancy im Kramladen aus. In dem sich anschließenden Gespräch wählt man immer die ersten Antworten und damit auch "Ich würde so gerne Fotos machen", um letztendlich von ihr zu Testzwecken einen Fotoapparat zu erhalten. Ab diesem Zeitpunkt kann man zwölf Bilder aufnehmen, indem man mit den Fotoapparat aktiviert und dann mit ein Bild schießt. Samstag, 6. September Frühestens ab diesem Tag kann man nun die aufgenommenen Bilder bei Nancy im Kramladen zum Entwickeln abgeben. Hierfür wählt man die folgende Antwort: "Meine Foto-Safari ist zu Ende!" Montag, 8. September Frühestens ab diesem Tag kann man schließlich die entwickelten Fotos bei Nancy im Kramladen wieder abholen. Nachdem man das alles erledigt und das Gespräch mit Nancy beendet hat, wird diese Trophäe freigeschaltet. Hinweis: Die gemachten Fotos entsprechen in der PS4-Version nicht den aufgenommenen Motiven, sondern sind teilweise verschwommen oder zeigen nur Ausschnitte. Erst in der PS5-Version gleichen sich die Aufnahmen den anvisierten Bildern an. Für den Erhalt der Trophäe spielen die Qualität und die Art der Fotos jedoch keine Rolle. Higher Ground Reach the hill with the church. Erreiche den Hügel mit der Kirche. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, wenn man den Hügel mit der Kirche erreicht hat. Diese Trophäe lässt sich direkt ab dem ersten Arbeitstag erspielen, sobald man sich selbstständig mit dem Postauto bewegen kann. Die Kirche befindet sich im Norden, westlich von der Stadt mit dem Postamt (Start) bzw. dem Kramladen. Hier muss man von der Hauptstraße auf einen Waldweg abbiegen und diesem dann bis zur Kirche folgen. Die Trophäe wird freigeschaltet, sobald sich Meredith an diesen Ort erinnert. Hinweis: Man muss mit dem Postauto bis zu der Kirche fahren. Verlässt man den Transporter und geht zu Fuß zur Kirche, erhält man die Trophäe nicht. Im Spoiler ein Bild zur Position der Kirche auf der Karte: Tower Watcher Climb the watchtower. Klettere auf den Wachturm. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, wenn man auf den Wachturm geklettert ist. Diese Trophäe lässt sich direkt ab dem ersten Arbeitstag erspielen, sobald man sich selbstständig mit dem Postauto bewegen kann. Der Wachturm befindet sich im Südwesten der Karte. Am besten nutzt man die Schnellreisefunktion zur Südkreuzung (sofern schon vorhanden) und folgt dem geschlängelten Waldweg bis hinauf zum Wachturm. Dort angekommen, verlässt man mit das Postauto und steigt den Turm hinauf. Die Trophäe wird freigeschaltet, sobald Meredith oben angekommten ist. Hinweis: Im Spielverlauf ist es möglich, am Sonntag (7. September) den Wachturm mit Merediths Jugendfreundin Kay aufzusuchen, sofern man ihre Einladung dazu annimmt. Auch dort befindet man sich ganz oben, erhält aber nicht die Trophäe. Spätestens ab diesem Zeitpunkt ist jedoch der Wachturm auf dem Stadtplan eingezeichnet, muss aber eben separat aufgesucht und erklommen werden. Im Spoiler ein Bild zur Position des Wachturms auf der Karte: Metal Detector Talk to Andy the detectorist. Sprich mit Andy, dem Sondengänger. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Sobald man mit dem Sondengänger Andy gesprochen hat, wird diese Trophäe freigeschaltet. Andy taucht in der offenen Spielwelt an verschiedenen Orten auf und sucht mit seinem Metalldetektor den Boden hab. Hat man ihn an einer der Stellen entdeckt, muss man sich ihm nähern, um eine Konversation auszulösen. Die ausgewählten Antworten spielen im Gesprächsverlauf dann keine Rolle und man erhält die Trophäe, wenn man die Unterhaltung beendet hat. Hier eine Liste mit den möglichen Zeiten und Orten, an denen Andy auftauchen kann: Donnerstag, 4. September Im Westen zwischen Bear Creek und dem Haus der Familie Weiss abseits des Weges im Wald. Im Spoiler Bilder dazu: Freitag, 5. September Im Feld zwischen Ostkreuzung und dem Bauernhof (Reynolds Farm). Im Spoiler Bilder dazu: Montag, 8. September Im Südwesten in der Nähe des Wachturms. Im Spoiler Bilder dazu: Samstag, 13. September Im Süden in der Nähe des Motels. Im Spoiler Bilder dazu: Good Morning Start Your First Day. Beginne deinen ersten Tag. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den ersten Tag begonnen hat. Danke für Tipps und Ergänzungen @carosch_ @Nokiomk @x_jeanne_x @UEG_Phönix @Kroloc @Billie_691.
  11. Ich wollte mich auch noch einmal abschließend bedanken, weil mich diese Challenge fast ein komplettes Jahr begleitet, mich dank der Updates und Interviews sehr unterhalten und mich immer wieder angespornt hat, ein paar Spiele auch wirklich zu beenden - spieletechnisch gesehen war das für mich mit all den Aktivitäten, die das Forum geboten hat, wirklich ein fantastisches und auch erfolgreichen Jahr (ich glaub, für mich persönlich das erfolgreichste überhaupt) Danke dafür! Nicht zuletzt freue ich mich sehr, dass ich auf den letzten Metern (bzw. Sekunden) mit dem dritten Platz doch noch das Treppchen erklimmen konnte. In diesem Jahr wird die Konkurrenz noch stärker werden und ich bin gespannt, wie es sich entwickeln wird. In diesem Sinne: Auf ein tolles Spielejahr 2023!
  12. Trophäen-Leitfaden - I Am Dead 1x 5x 14x 6x = 26 Doppelplatin möglich durch Versionen PS4 und PS5. Trophäen-Infos: Offline-Trophäen: 26 Online-Trophäen: 0 Verpassbare Trophäen: 0 Verbuggte Trophäen: 0 Automatische Trophäen: 7 Allgemeine Infos: Es gibt keine verpassbaren Trophäen, da im Spielverlauf eine Karte freigeschaltet wird, über die man in alle Gebiete schnellreisen und somit Fehlendes nachholen kann. Das funktioniert auch, nachdem man das Spiel beendet hat, da man dann über "Weiterspielen" wieder vor der letzten Aktion im Museum von Shelmerston beginnt. Bei dem Spiel handelt es sich um einen Cross-Buy-Titel, was bedeutet, dass man mit einem Kauf die beiden Versionen für die PS4 und PS5 erhält. Ein Übertragen des Speicherstandes bzw. Spielfortschritts ist allerdings nicht möglich, sodass man die Platin komplett zweimal erspielen muss. Das Spiel verfügt über eine englische Sprachausgabe, allerdings kann man in den Einstellungen auch deutsche Textsprache auswählen. "I Am Dead" ist nach einem Prolog, welches das Tutorial darstellt, in sechs Kapitel unterteilt, die gleichzeitig auch die Gebiete benennen, in denen man sich aufhält. Der Aufbau des Spiels gestaltet sich dabei wie folgt: Um in der Geschichte voran zu kommen, gilt es in jedem Kapitel bzw. Gebiet jeweils fünf Personen und deren Erinnerungen an einen Verstorbenen ausfindig zu machen. Diese Personen erkennt man an den Gedankenblasen, die über ihren Köpfen aufsteigen. Interagiert man mit ihnen, kann man durch Drücken von bzw. nach und nach Erinnerungsfetzen freilegen. In diesen wird meist ein besonderes Andenken erwähnt, welches man dann in einem zweiten Schritt in der näheren Umgebung finden muss. Diese Gegenstände werden an der linken oberen Seite des Bildschirms angezeigt und hat man sie entdeckt, werden sie mit einem "X" als gefunden durchgestrichen. Hat man alle Erinnerungen und die dazugehörigen Gegenstände gefunden, kann man die -Taste gedrückt halten, um das Kapitel bzw. Gebiet abzuschließen. Nun steuert man Sparkys Geist und fliegt ( gedrückthalten) mit diesem in dem Gebiet herum. Dabei muss man mit bellen, um Fragmente einzusammeln, die man beim Geist des Verstorbenen abgeben muss, um mit diesem in Kontakt treten zu können. Darüber hinaus gibt es in jedem Kapitel bzw. Gebiet verschiedene Sammelgegenstände und so genannte Grenkins zu finden sowie jeweils fünf Rätsel zu lösen. Die Sammelgegenstände unterscheiden sich in ihrer Art (Plastik-Pantoffel, Zaunkönige, Katzen, Wrestler, Thermoskannen und Schmetterlinge) und in ihrer Anzahl. Sie müssen in jedem Kapitel bzw. Gebiet gefunden und letztendlich mit angeklickt werden. Bei den zu findenden Grenkins handelt es sich um winzige Geister (entfernte Verwandte vom Inselgeist), die durch Sparky aufgespürt werden können. Befindet sich ein Grenkin in der Nähe, bellt die Hündin und rechts unten im Bildschirm erkennt man das Schema eines Gegenstandes. Den gilt es nun zunächst zu finden und dann in die richtige Perspektive zu bringen. Dafür kann man den Gegenstand mit drehen und mit bzw. herein- und hinauszoomen. Je mehr man sich der korrekten Position nähert, umso stärker vibriert dabei der Controller. Zudem kann man im Spiel auf Mr. Whitstable treffen, von dem man bei der ersten Begegnung dazu herausgefordert wird, seine Rätsel zu lösen. Dafür hat er in jedem Kapitel bzw. Gebiet eine Seite mit fünf Aufgaben platziert, die mithilfe kryptischer Beschreibungen auf Gegenstände verweisen, welche man nun finden muss. Startet man eine Aufgabe, indem man sie mit auswählt, hat man nur begrenzt Zeit, den entsprechenden Gegenstand zu finden und letztendlich mit anzuklicken. Ist der Countdown abgelaufen, muss man zurück und die Aufgabe erneut starten. Hier eine Karte, die sich im Spiel durch Drücken von oder über " → Karte" aufrufen lässt: Im Spoiler eine Mini-Roadmap mit einer Kapitel- bzw. Gebietsübersicht: Siehe Platin-Videowalkthrough. Wuff! Triff Sparky. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Sparky getroffen hat. Dies passiert zu Beginn des Spiels im Prolog bzw. Tutorial, während man mit der Steuerung vertraut gemacht wird und im Rahmen dessen die Hundemarke von Sparky finden soll. Diese befindet sich im Museum auf dem linken Tisch in der rechten Urne mit dem Hundesymbol darauf ("Gedenktafel für Morris Lupton → Sparkys Asche → Sparkys Hundemarke"). Die Trophäe wird schließlich freigeschaltet, nachdem man sich mit Sparky unterhalten und auf den Weg zu "Yapp's Head Leuchtturm" begeben hat. Sonnengrüße Pete Noach treffen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Pete Noach in "Yapp's Head Leuchtturm" getroffen hat. Um in der Geschichte voran zu kommen, gilt es in jedem Kapitel bzw. Gebiet jeweils fünf Personen und deren Erinnerungen an einen Verstorbenen ausfindig zu machen. Diese Personen erkennt man an den Gedankenblasen, die über ihren Köpfen aufsteigen. Interagiert man mit ihnen, kann man durch Drücken von bzw. nach und nach Erinnerungsfetzen freilegen. In diesen wird meist ein besonderes Andenken erwähnt, welches man dann in einem zweiten Schritt in der näheren Umgebung finden musst. Diese Gegenstände werden an der linken oberen Seite des Bildschirms angezeigt und hat man sie entdeckt, werden sie mit einem "X" als gefunden durchgestrichen. Hat man alle Erinnerungen und die dazugehörigen Gegenstände gefunden, kann man die -Taste gedrückt halten, um das Kapitel bzw. das Gebiet abzuschließen. Nun steuert man Sparkys Geist und fliegt ( gedrückthalten) mit diesem in dem Gebiet herum. Dabei muss man mit bellen, um 15 Fragmente einzusammeln, die man beim Geist des Verstorbenen abgeben muss, um mit diesem in Kontakt treten zu können. Hier eine Liste der sich erinnernden Personen mit den dazugehörigen Andenken: Stella, der Kormoran (Laternenraum) → Die Erinnerung von Stella, dem Kormoran, an das Nisten. Andenken: Laternenraum → Laternenraum → Petes Werkzeugkasten → Würfelrätsel Neil Lambert (Glühbirnenraum) → Neils Erinnerung an Petes Medaille. Andenken: Glühbirnenraum → Glühbirnenbank → Glühbirnenbank → Schachtel → Kreuz für herausragende Tapferkeit EM-243b (Pflanzenzimmer) → EMs Erinnerung an die Ankunft am Leuchtturm. Andenken: Pflanzenzimmer → Grapefruitbaum Jennifer Leslee (Schlafzimmer → Zentrales Sofa) → Jennifers Erinnerung daran, mit Pete Golf zu spielen. Andenken: Schlafzimmer → Kommode → Golfschläger → Petes Golfshirt Simone Ansley (Foyer) → Simones Erinnerung an den vermissten Buddha. Andenken: Foyer → Regale → Senior 6525C Bürststaubsauger → Verlorener Buddha Im Spoiler ein Video mit Komplettlösung zum ersten Kapitel ("Yapp‘s Head Leuchtturm"): Tapfere Bemühungen Val Outram treffen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Val Outram in "Der Skulpturengarten" getroffen hat. Um in der Geschichte voran zu kommen, gilt es in jedem Kapitel bzw. Gebiet jeweils fünf Personen und deren Erinnerungen an einen Verstorbenen ausfindig zu machen. Diese Personen erkennt man an den Gedankenblasen, die über ihren Köpfen aufsteigen. Interagiert man mit ihnen, kann man durch Drücken von bzw. nach und nach Erinnerungsfetzen freilegen. In diesen wird meist ein besonderes Andenken erwähnt, welches man dann in einem zweiten Schritt in der näheren Umgebung finden musst. Diese Gegenstände werden an der linken oberen Seite des Bildschirms angezeigt und hat man sie entdeckt, werden sie mit einem "X" als gefunden durchgestrichen. Hat man alle Erinnerungen und die dazugehörigen Gegenstände gefunden, kann man die -Taste gedrückt halten, um das Kapitel bzw. den Gebiet abzuschließen. Nun steuert man Sparkys Geist und fliegt ( gedrückthalten) mit diesem in dem Gebiet herum. Dabei muss man mit bellen, um 15 Erinnerungsfetzen einzusammeln, die man beim Geist des Verstorbenen abgeben muss, um mit diesem in Kontakt treten zu können. Hier eine Liste der sich erinnernden Personen mit den dazugehörigen Andenken: Henry Outram (Pilgerweg) → Henry Outrams Erinnerung an Valeries Malstunde. Andenken: Pilgerweg → Baumhaus → Baumhaus → Ungerade Stufe → Alte Palette Ornette, die Füchsin (Die Fuchsartigen Interpretationen) → Die Erinnerung der Füchsin Ornette an den Pflegehandschuh. Andenken: Die Fuchsartigen Interpretationen → Fuchsbau → Tierhandschuh Mimi Bergonzi (Raummodulation VII) → Mimi Bergonzis Erinnerung an das geheime Versteck. Andenken: Raummodulation VII → Büsche → Mimis Geheimversteck Cornelia Kircher (Sargasso-Strömung & Der Samenmann) → Cornelias Erinnerung an die Fertigstellung ihres Meisterwerks. Andenken: Sargasso-Strömung & Der Samenmann → Sargasso-Strömung 2015 Cornelia Kircher, RA → Vals Spielzeugboot Henry Outram (Der Gutsherr als Kamel) → Henry Outrams Erinnerung an die Nase des Kamels. Andenken: Der Gutsherr als Kamel → Bewaldetes Gebiet → Überwachsener Busch → Steinnase Im Spoiler ein Video mit Komplettlösung zum zweiten Kapitel ("Der Skulpturengarten"): Sie sind eigentlich sogar in Mode Alle Plastik-Pantoffel in Yapp‘s Head Leuchtturm finden. [Offline-Trophäe] Hierfür muss man alle Plastik-Pantoffeln in Yapp‘s Head Leuchtturm gefunden haben. Insgesamt lassen sich in diesem Gebiet 16 Plastik-Pantoffeln finden, die mit angeklickt werden müssen. Hier eine Auflistung der Fundorte aller Plastik-Pantoffeln: Keller → Regalbretter → Blauer Plastik-Pantoffel Foyer → Anrichte → Orangener Plastik-Pantoffel Foyer → Schuh- und Kleiderständer → Blauer Plastik-Pantoffel (zwei Stück) Foyer → Schuh- und Kleiderständer → Gelber Plastik-Pantoffel Foyer → Schuh- und Kleiderständer → Grüner Plastik-Pantoffel (zwei Stück) Küche → Küchentheke → Grüner Plastik-Pantoffel Wohnzimmer → Standuhr → Rosa Plastik-Pantoffel Wohnzimmer → Buddhas → Lila Plastik-Pantoffel Schlafzimmer → Kleiderschrank → Kleiderschrank → Gelber Plastik-Pantoffel Schlafzimmer → Kleiderschrank → Kleiderschrank → Rosa Plastik-Pantoffel Schlafzimmer → Kommode → Kommode → Grüner Plastik-Pantoffel Badezimmer → Toilette → Orangener Plastik-Pantoffel Pflanzenzimmer → Kommode → Lila Plastik-Pantoffel Glühbirnenzimmer → Beistelltisch → Blauer Plastik-Pantoffel Im Spoiler ein Video dazu: Willkommen bei Mr. Whitstables Rätselspiel! Triff Mr. Whitstable zum ersten Mal. [Offline-Trophäe] Erhält man, sobald man Mr. Whitstable zum ersten Mal getroffen hat. Im Spiel kann man auf Mr. Whitstable treffen, von dem man bei der ersten Begegnung dazu herausgefordert wird, seine Rätsel zu lösen. Dafür hat er in jedem Kapitel bzw. Gebiet eine Seite mit fünf Aufgaben platziert, die mithilfe kryptischer Beschreibungen auf Gegenstände verweisen. Um die Trophäe freizuschalten, muss man eine dieser Rätselseiten finden und mit anklicken. Hier die Startpositionen bzw. die Fundorte der Rätselseiten: "Yapp‘s Head Leuchtturm → Yogazimmer → Yogaposter" "Der Skulpturengarten → Valerie Outrams Gedenkbank → Valerie Outrams Gedenkbank → Karte der Wanderwege in Shelmerston" "Altstadt → Wegweiser → Veranstaltungstafeln" "Nab Hill Campingplatz → Rennen-Hauptquartier → Bank → Muschelrenner-Sportmagazin" "Boote von Shelmerston → SEADEF Betonpanzer-Kahn → Das Büro → Lernen Sie Ihre Betonpanzer kennen!" "Museum von Shelmerston → Die Geschichte des Shelmerston-Leuchtturms → Die Großen Felsen von Shelmerston: Ein illustrierter Leitfaden" HOWZAT! Ogden Beckett treffen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Ogden Beckett in der "Altstadt" getroffen hat. Um in der Geschichte voran zu kommen, gilt es in jedem Kapitel bzw. Gebiet jeweils fünf Personen und deren Erinnerungen an einen Verstorbenen ausfindig zu machen. Diese Personen erkennt man an den Gedankenblasen, die über ihren Köpfen aufsteigen. Interagiert man mit ihnen, kann man durch Drücken von bzw. nach und nach Erinnerungsfetzen freilegen. In diesen wird meist ein besonderes Andenken erwähnt, welches man dann in einem zweiten Schritt in der näheren Umgebung finden musst. Diese Gegenstände werden an der linken oberen Seite des Bildschirms angezeigt und hat man sie entdeckt, werden sie mit einem "X" als gefunden durchgestrichen. Hat man alle Erinnerungen und die dazugehörigen Gegenstände gefunden, kann man die -Taste gedrückt halten, um das Kapitel bzw. den Gebiet abzuschließen. Nun steuert man Sparkys Geist und fliegt ( gedrückthalten) mit diesem in dem Gebiet herum. Dabei muss man mit bellen, um zwölf Erinnerungsfetzen einzusammeln, die man beim Geist des Verstorbenen abgeben muss, um mit diesem in Kontakt treten zu können. Hier eine Liste der sich erinnernden Personen mit den dazugehörigen Andenken: Godfrey Bowun (Küstenladen) → Godfreys Erinnerung an das Kamel des Gutsherrn. Andenken: Küstenladen → Glückstopf → Porzellan-Kamel Simon Grund (Der Fischmarkt → Gaston Parrys Fischbude) → Simons Erinnerung an das Cricketspiel zwischen Shelmerston und Appledore. Andenken: Der Fischmarkt → Gaston Parrys Fischbude → Fischpalette → Ansammlung von Seepocken → Cricket-Ball Henry Nancarrow (Die Skylark) → Henrys Erinnerung an Ogdens musikalisches Talent. Andenken: Die Skylark → Whiskydestille → Whiskytrichter → Trichter? Sally Mapes (Die Krabbenhütte) → Sallys Erinnerung an Ogdens Abreise. Andenken: Die Krabbenhütte → Ausstellungsregale → Große Flasche → Modell der HMS Unermüdlich Sally Mapes (Hafenzweig) → Sallys Erinnerung an Ogdens Rückkehr. Andenken: Hafenzweig → Teleskop → Drei-Pence-Münze aus Neuseeland Hinweis: Die letzte Erinnerung von Sally Mapes (Hafenzweig) wird erst verfügbar, wenn man sie in der Krabbenhütte aufgesucht und dort die Erinnerung freigschaltet hat. Im Spoiler ein Video mit Komplettlösung zum dritten Kapitel ("Altstadt"): Ein-Mann-Zelt Greg Litherland treffen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Greg Litherland in "Nab Hill Campingplatz" getroffen hat. Um in der Geschichte voran zu kommen, gilt es in jedem Kapitel bzw. Gebiet jeweils fünf Personen und deren Erinnerungen an einen Verstorbenen ausfindig zu machen. Diese Personen erkennt man an den Gedankenblasen, die über ihren Köpfen aufsteigen. Interagiert man mit ihnen, kann man durch Drücken von bzw. nach und nach Erinnerungsfetzen freilegen. In diesen wird meist ein besonderes Andenken erwähnt, welches man dann in einem zweiten Schritt in der näheren Umgebung finden musst. Diese Gegenstände werden an der linken oberen Seite des Bildschirms angezeigt und hat man sie entdeckt, werden sie mit einem "X" als gefunden durchgestrichen. Hat man alle Erinnerungen und die dazugehörigen Gegenstände gefunden, kann man die -Taste gedrückt halten, um das Kapitel bzw. den Gebiet abzuschließen. Nun steuert man Sparkys Geist und fliegt ( gedrückthalten) mit diesem in dem Gebiet herum. Dabei muss man mit bellen, um 15 Erinnerungsfetzen einzusammeln, die man beim Geist des Verstorbenen abgeben muss, um mit diesem in Kontakt treten zu können. Hier eine Liste der sich erinnernden Personen mit den dazugehörigen Andenken: Edie Newen (Hauptbüro → Edie & Ben Newen) → Edies Erinnerung an die Campingregeln. Andenken: Hauptbüro → Regale → Campingplatz-Regelbuch Sanchia Playfair (Strandparty → Strandparty) → Sanchias Erinnerung an das Muschelrennen-Pokalfinale. Andenken: Strandparty → Getränke und Gegrilltes → Kamera Curtis Jackson (Platz 7, 8 & 9 → Platz 8) → Curtis' Erinnerung an die Seeeule. Andenken: Platz 7, 8 & 9 → Waschstation → Lebensgroßer Betoneule Sandy Needles (Platz 16 & 17 → Platz 16 → Sandy & Rupert Needles) → Sandys Erinnerung an Gregs Pfeife. Andenken: Platz 16 & 17 → Wo die Kaninchen groß machen → Erbse Maisie Wilkinson (Platz 25 & Gregs alter Wohnwagen → Platz 25) → Maisies Erinnerung an den Unfall. Andenken: Platz 25 & Gregs alter Wohnwagen → Gregs alter Wohnwagen → Tisch (in die Sitzbank zoomen) → Wurfscheibe Im Spoiler ein Video mit Komplettlösung zum vierten Kapitel ("Nab Hill Campingplatz"): Warum tauchen Vögel so plötzlich auf Alle Zaunkönige im Skulpturengarten finden. [Offline-Trophäe] Hierfür muss man alle Zaunkönige im Skulpturengarten gefunden haben. Insgesamt lassen sich in diesem Gebiet fünf Zaunkönige finden, die mit angeklickt werden müssen. Hier eine Auflistung der Fundorte aller Zaunkönige: Sargasso-Strömung & Der Samenmann → Bank → Zaunkönig Der Picknickbereich "Freiheit der Morlos" → Ballungsgebiete/Formationsflüge (links) → Vogelhäuser (das obere von drei blauen Häusern) → Zaunkönig Der Picknickbereich "Freiheit der Morlos" → Ballungsgebiete/Formationsflüge (links) → Vogelhäuser (das blaue, links neben dem rosafarbenen Haus) → Nest → Zaunkönig Der Picknickbereich "Freiheit der Morlos" → Ballungsgebiete/Formationsflüge (rechts) → Vogelhäuser (das blaue, rechts gezackte Haus → Nest → Zaunkönig Der Picknickbereich "Freiheit der Morlos" → Ballungsgebiete/Formationsflüge (rechts) → Vogelhäuser (oben das rechte von zwei blauen Häusern mit eingedrücktem Dach) → Zaunkönig Im Spoiler ein Video dazu: Cool für Katzen Alle Katzen in Shelmerston Altstadt finden. [Offline-Trophäe] Hierfür muss man alle Katzen in der Altstadt gefunden haben. Insgesamt lassen sich in diesem Gebiet neun Katzen finden, die mit angeklickt werden müssen. Hier eine Auflistung der Fundorte aller Katzen: Das Bienenfeld → Bienenstock → Mr. Whiskerable Shelmerston Räucherbetrieb → Abfalleimer → Polly Shelmerston Räucherbetrieb → Abfalleimer → Boxer Shelmerston Räucherbetrieb → Abfalleimer → Jack Shelmerston Räucherbetrieb → Abfalleimer → Fette Shelmerston Räucherbetrieb → Abfalleimer → Superkit (im Karton) Shelmerston Räucherbetrieb → Hintertreppe → Räucherknödel Shelmerston Räucherbetrieb → Hintertreppe → Biscotti Shelmerston Sweets → Fronttheke → Balgit Im Spoiler ein Video dazu: Absatz-Kehrtwende Alle Wrestler in Nab Hill Campingplatz finden. [Offline-Trophäe] Hierfür muss man alle Wrestler in Nab Hill Campingplatz gefunden haben. Insgesamt lassen sich in diesem Gebiet sechs Wrestler finden, die mit angeklickt werden müssen. Die Wrestler werden im Spiel als "Luchador" bezeichnet. Hier eine Auflistung der Fundorte aller Wrestler: Waschblock → Dusche → Luchador (El Fantasma) Spielplatz → Schaukeln → Luchador (El Texano) Spielplatz → Spieltunnel → Luchador (Yucatán Kid) Spielplatz → Spieltunnel → Luchador (Mephisto Diabolique) Spielplatz → Spieltunnel → Steinbuttnatter → Luchador (El Gran Caballero Jnr) Platz 25 & Gregs alter Wohnwagen → Gregs alter Wohnwagen → Tisch (in die Sitzbank zoomen) → Blauer Diamant Junior Im Spoiler ein Video dazu: Ein erfrischendes Gebräu Alles Thermoskannen in den Booten von Shelmerston finden. [Offline-Trophäe] Hierfür muss man alle Thermoskannen in den Booten von Shelmerston gefunden haben. Insgesamt lassen sich in diesem Gebiet sechs Thermoskannen finden, die mit angeklickt werden müssen. Hier eine Auflistung der Fundorte aller Thermoskannen: Die Königin der Inseln → Die Königin der Inseln → Steuerhaus → Schiffssteuerung → Thermoskanne (Honig & Zitrone) Die Königin der Inseln → Die Königin der Inseln → Maschinenraum → Der Stauraum → Hauptsteuerkonsole → Thermoskanne (Pfefferminztee) SEADEF Betonpanzer-Kahn → Das Büro → Schließfächer (rechts mit dem Vorhängeschloss) → Thermoskanne (Hafertee) Beharrlichkeit → Beharrlichkeit → Der Stuhl des Kapitäns → Thermoskanne (Grüner Tee) Gruffman Supergoose → Gruffman Supergoose → Cockpit → Pilotenstuhl → Thermoskanne (Früchtetee) Maisy-Louise → Maisy-Louise → Steuerhaus → Bedienkonsole → Thermoskanne (Schwarzer Tee) Im Spoiler ein Video dazu: Zen und die Kunst, Grenkins zu finden Alle Grenkins in Yapp's Head Leuchtturm finden. [Offline-Trophäe] Diese Trophäe wird freigeschaltet, sobald man alle Grenkins in Yapp's Head Leuchtturm gefunden hat. Insgesamt gilt es in diesem Gebiet neun Grenkins zu finden. Bei den Grenkins handelt es sich um winzige Geister (entfernte Verwandte vom Inselgeist), die durch Sparky aufgespürt werden können. Befindet sich ein Grenkin in der Nähe, bellt die Hündin und rechts unten im Bildschirm erkennt man das Schema eines Gegenstandes, den es nun zunächst zu finden und dann in die richtige Perspektive zu bringen gilt. Dafür kann man den Gegenstand mit drehen und mit bzw. herein- und hinauszoomen. Je mehr man sich der korrekten Position nähert, umso stärker vibriert der Controller. Hinweis: Man kann im Spiel über " → " zu einer Übersicht gelangen, in der alle 60 Grenkins angezeigt werden. Wählt man dort einen ausgegrauten, noch nicht gefundenen Grenkin aus, erhält man eine Information, wo sich dieser finden lässt. Hier eine Auflistung der Fundorte aller Grenkins in Yapp's Head Leuchtturm: Im Spoiler ein Video dazu: Zeitgenössische Kunst Alle Grenkins im Skulpturengarten finden. [Offline-Trophäe] Diese Trophäe wird freigeschaltet, sobald man alle Grenkins im Skulpturengarten gefunden hat. Insgesamt gilt es in diesem Gebiet zehn Grenkins zu finden. Bei den Grenkins handelt es sich um winzige Geister (entfernte Verwandte vom Inselgeist), die durch Sparky aufgespürt werden können. Befindet sich ein Grenkin in der Nähe, bellt die Hündin und rechts unten im Bildschirm erkennt man das Schema eines Gegenstandes, den es nun zunächst zu finden und dann in die richtige Perspektive zu bringen gilt. Dafür kann man den Gegenstand mit drehen und mit bzw. herein- und hinauszoomen. Je mehr man sich der korrekten Position nähert, umso stärker vibriert der Controller. Hinweis: Man kann im Spiel über " → " zu einer Übersicht gelangen, in der alle 60 Grenkins angezeigt werden. Wählt man dort einen ausgegrauten, noch nicht gefundenen Grenkin aus, erhält man eine Information, wo sich dieser finden lässt. Hier eine Auflistung der Fundorte aller Grenkins im Skulpturengarten: Im Spoiler ein Video dazu: Fang des Tages Alle Grenkins in Shelmerston Altstadt finden. [Offline-Trophäe] Diese Trophäe wird freigeschaltet, sobald man alle Grenkins in der Altstadt gefunden hat. Insgesamt gilt es in diesem Gebiet 14 Grenkins zu finden. Bei den Grenkins handelt es sich um winzige Geister (entfernte Verwandte vom Inselgeist), die durch Sparky aufgespürt werden können. Befindet sich ein Grenkin in der Nähe, bellt die Hündin und rechts unten im Bildschirm erkennt man das Schema eines Gegenstandes, den es nun zunächst zu finden und dann in die richtige Perspektive zu bringen gilt. Dafür kann man den Gegenstand mit drehen und mit bzw. herein- und hinauszoomen. Je mehr man sich der korrekten Position nähert, umso stärker vibriert der Controller. Hinweis: Man kann im Spiel über " → " zu einer Übersicht gelangen, in der alle 60 Grenkins angezeigt werden. Wählt man dort einen ausgegrauten, noch nicht gefundenen Grenkin aus, erhält man eine Information, wo sich dieser finden lässt. Hier eine Auflistung der Fundorte aller Grenkins in der Altstadt: Im Spoiler ein Video dazu: Guten Morgen Camper! Alle Grenkins in Nab Hill Campingplatz finden. [Offline-Trophäe] Diese Trophäe wird freigeschaltet, sobald man alle Grenkins in Nab Hill Campingplatz gefunden hat. Insgesamt gilt es in diesem Gebiet acht Grenkins zu finden. Bei den Grenkins handelt es sich um winzige Geister (entfernte Verwandte vom Inselgeist), die durch Sparky aufgespürt werden können. Befindet sich ein Grenkin in der Nähe, bellt die Hündin und rechts unten im Bildschirm erkennt man das Schema eines Gegenstandes, den es nun zunächst zu finden und dann in die richtige Perspektive zu bringen gilt. Dafür kann man den Gegenstand mit drehen und mit bzw. herein- und hinauszoomen. Je mehr man sich der korrekten Position nähert, umso stärker vibriert der Controller. Hinweis: Man kann im Spiel über " → " zu einer Übersicht gelangen, in der alle 60 Grenkins angezeigt werden. Wählt man dort einen ausgegrauten, noch nicht gefundenen Grenkin aus, erhält man eine Information, wo sich dieser finden lässt. Hier eine Auflistung der Fundorte aller Grenkins in Nab Hill Campingplatz: Im Spoiler ein Video dazu: Alles auf See Alle Grenkins in den Booten von Shelmerston finden. [Offline-Trophäe] Diese Trophäe wird freigeschaltet, sobald man alle Grenkins in den Booten von Shelmerston gefunden hat. Insgesamt gilt es in diesem Gebiet neun Grenkins zu finden. Bei den Grenkins handelt es sich um winzige Geister (entfernte Verwandte vom Inselgeist), die durch Sparky aufgespürt werden können. Befindet sich ein Grenkin in der Nähe, bellt die Hündin und rechts unten im Bildschirm erkennt man das Schema eines Gegenstandes, den es nun zunächst zu finden und dann in die richtige Perspektive zu bringen gilt. Dafür kann man den Gegenstand mit drehen und mit bzw. herein- und hinauszoomen. Je mehr man sich der korrekten Position nähert, umso stärker vibriert der Controller. Hinweis: Man kann im Spiel über " → " zu einer Übersicht gelangen, in der alle 60 Grenkins angezeigt werden. Wählt man dort einen ausgegrauten, noch nicht gefundenen Grenkin aus, erhält man eine Information, wo sich dieser finden lässt. Hier eine Auflistung der Fundorte aller Grenkins in den Booten von Shelmerston: Im Spoiler ein Video dazu: Sorgfältig kuratiert Alle Grenkins im Museum von Shelmerston finden. [Offline-Trophäe] Diese Trophäe wird freigeschaltet, sobald man alle Grenkins im Museum von Shelmerston gefunden hat. Insgesamt gilt es in diesem Gebiet zehn Grenkins zu finden. Bei den Grenkins handelt es sich um winzige Geister (entfernte Verwandte vom Inselgeist), die durch Sparky aufgespürt werden können. Befindet sich ein Grenkin in der Nähe, bellt die Hündin und rechts unten im Bildschirm erkennt man das Schema eines Gegenstandes, den es nun zunächst zu finden und dann in die richtige Perspektive zu bringen gilt. Dafür kann man den Gegenstand mit drehen und mit bzw. herein- und hinauszoomen. Je mehr man sich der korrekten Position nähert, umso stärker vibriert der Controller. Hinweis: Man kann im Spiel über " → " zu einer Übersicht gelangen, in der alle 60 Grenkins angezeigt werden. Wählt man dort einen ausgegrauten, noch nicht gefundenen Grenkin aus, erhält man eine Information, wo sich dieser finden lässt. Hier eine Auflistung der Fundorte aller Grenkins im Museum von Shelmerston: Im Spoiler ein Video dazu: Ein salziger alter Seebär Samphire treffen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Samphire in "Boote von Shelmerston" getroffen hat. Um in der Geschichte voran zu kommen, gilt es in jedem Kapitel bzw. Gebiet jeweils fünf Personen und deren Erinnerungen an einen Verstorbenen ausfindig zu machen. Diese Personen erkennt man an den Gedankenblasen, die über ihren Köpfen aufsteigen. Interagiert man mit ihnen, kann man durch Drücken von bzw. nach und nach Erinnerungsfetzen freilegen. In diesen wird meist ein besonderes Andenken erwähnt, welches man dann in einem zweiten Schritt in der näheren Umgebung finden musst. Diese Gegenstände werden an der linken oberen Seite des Bildschirms angezeigt und hat man sie entdeckt, werden sie mit einem "X" als gefunden durchgestrichen. Hat man alle Erinnerungen und die dazugehörigen Gegenstände gefunden, kann man die -Taste gedrückt halten, um das Kapitel bzw. den Gebiet abzuschließen. Nun steuert man Sparkys Geist und fliegt ( gedrückthalten) mit diesem in dem Gebiet herum. Dabei muss man mit bellen, um zwölf Erinnerungsfetzen einzusammeln, die man beim Geist des Verstorbenen abgeben muss, um mit diesem in Kontakt treten zu können. Hier eine Liste der sich erinnernden Personen mit den dazugehörigen Andenken: Coral (SEADEF Betonpanzer-Kahn) → Corals Erinnerung an den Heiligen Stein. Andenken: SEADEF Betonpanzer-Kahn → Das Büro → Garderobe → Corals Mantel → Geschnitzer polierter Stein Blythe Tonkian (Die Königin der Inseln → Die Königin der Inseln → Privatkabine des Kapitäns) → Blythes Erinnerung an den Sepiaschulp. Andenken: Die Königin der Inseln → Die Königin der Inseln → Steuerhaus → Schiffssteuerung → Sepienschnitzerei "Winkle" Bob (Maisy-Louise → Maisy-Louise → Hinterdeck) → Bobs Erinnerung an die Rette-die-Morlo-Bewegung. Andenken: Maisy-Louise → Maisy-Louise → Die Kombüse → Schließfächer → "Winkle"-Bobs Rucksack → Rette-die-Morlos-Aufnäher Lance Dunston (Beharrlichkeit) → Lances Erinnerung an das Verständnis. Andenken: Beharrlichkeit → Beharrlichkeit → Besonders geheime Kammer → "Sheep Shank"-Gedenkschachtel → "Sheep Shank"-Spezialreserve Gkkh (Gruffman Supergoose) → Gkkhs Erinnerung ans Kennenlernen von Toast. Andenken: Gruffman Supergoose → Gruffman Supergoose → Kabine → Sitz → Toaster → Toast Im Spoiler ein Video mit Komplettlösung zum sechsten Kapitel ("Boote von Shelmerston"): Nach Westen Aggi treffen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Aggi im "Museum von Shelmerston" getroffen und damit das Spiel beendet hat. Um in der Geschichte voran zu kommen, gilt es in jedem Kapitel bzw. Gebiet jeweils fünf Personen und deren Erinnerungen an einen Verstorbenen ausfindig zu machen. Diese Personen erkennt man an den Gedankenblasen, die über ihren Köpfen aufsteigen. Interagiert man mit ihnen, kann man durch Drücken von bzw. nach und nach Erinnerungsfetzen freilegen. In diesen wird meist ein besonderes Andenken erwähnt, welches man dann in einem zweiten Schritt in der näheren Umgebung finden musst. Diese Gegenstände werden an der linken oberen Seite des Bildschirms angezeigt und hat man sie entdeckt, werden sie mit einem "X" als gefunden durchgestrichen. Hat man alle Erinnerungen und die dazugehörigen Gegenstände gefunden, kann man die -Taste gedrückt halten, um das Kapitel bzw. den Gebiet abzuschließen und Aggi zu treffen. Hier eine Liste der sich erinnernden Personen mit den dazugehörigen Andenken: Oonap (Shelmerston 1400 v. Chr. → Menschlicher Schädel aus der Bronzezeit → Oonaps Hut) → Oonaps Erinnerung an Aggis Geburt. Andenken: Kuriositätenkabinett → Bronzenes Ritualmesser Crrk (Shelmerston 1400 v. Chr. → Menschlicher Schädel aus der Bronzezeit → Die Hütte der Priesterin) → Crkks Erinnerung an den Obsidianspiegel. Andenken: Fischen in Shelmerston → Diverse Vulkangesteine 1986 → Spiegelfelsen Ibni (Shelmerston 1400 v. Chr. → Menschlicher Schädel aus der Bronzezeit → Die Jäger) → Ibnis Erinnerung an das Morlo-Festival. Andenken: Die Morlo-Schlachtung → Knochengeschnitzte Morlo-Öllampe Crrk (Shelmerston 1400 v. Chr. → Menschlicher Schädel aus der Bronzezeit → Ziegenstall) → Crkks Erinnerung an das Erwachen der Insel. Andenken: Meeresfestival → Sinistralmuschel Otzul (Shelmerston 1400 v. Chr. → Schädel eines Fischmenschens aus der Bronzezeit → Otzuls Erzählung) → Otzuls Erinnerung an Aggis Tod. Andenken: Shelmerston 1400 v. Chr. → Die Sumpfdame von Shelmerston → Geschnitzer Hase Hinweis: In diesem Abschnitt muss man die Andenken immer direkt nach den freigeschalteten Erinnerungen finden, denn erst dann kann man die nächste sich erinnernde Person aufsuchen. Dafür verlässt man die betretene Bronzezeit durch Gedrückthalten von und betritt wieder das Museum. Zudem entfällt auch das abschließende Suchen der Erinnerungsfetzen durch Sparky und die Trophäe wird sofort nach dem Gedrückthalten von freigeschaltet. Im Spoiler ein Video mit Komplettlösung zum sechsten Kapitel ("Museum von Shelmerston"): Festgenagelt Die Schmetterlinge im Museum von Shelmerston finden. [Offline-Trophäe] Hierfür muss man alle Schmetterlinge im Museum von Shelmerston gefunden haben. Insgesamt lassen sich in diesem Gebiet acht Schmetterlinge finden, die alle einzeln mit angeklickt werden müssen. Je vier Schmetterlinge sind hier in zwei Bilderrahmen angeordnet, die man nur anwählen kann, wenn man sich auf dem gegenüberliegende Gang aufhält. Hier die Positionen der Bilderrahmen: An der gegenüberliegenden Wand zwischen den Ausstellungsvitrinen "Fischerpullover auf Shelmerston" und "Die Muschelrennen-Meisterschaft" (rechts über der "Reliefkarte von Shelmerston"). An der gegenüberliegenden Wand zwischen den Ausstellungsvitrinen "Die Morlo-Schlachtung" und "Wrack der HMS-Mentor". Im Spoiler zwei Bilder dazu: Grenkin-Hain Alle Grenkins finden. [Offline-Trophäe] Um diese Trophäe freizuschalten, muss man alle Grenkins gefunden haben. Insgesamt lassen sich über alle Kapitel bzw. Gebiete hinweg 60 Grenkins finden. Bei den Grenkins handelt es sich um kleine koboldartige Wesen, die durch Sparky aufgespürt werden. Befindet sich ein Grenkin in der Nähe, bellt die Hündin und rechts unten im Bildschirm erkennt man das Schema eines Gegenstandes, den es nun zunächst zu finden und dann in die richtige Perspektive zu bringen gilt. Dafür kann man den Gegenstand mit drehen und mit bzw. herein- und hinauszoomen. Je mehr man sich der korrekten Position nähert, umso stärker vibriert der Controller. Hinweis: Man kann im Spiel über " → " zu einer Übersicht gelangen, in der alle 60 Grenkins angezeigt werden. Wählt man dort einen ausgegrauten, noch nicht gefundenen Grenkin aus, erhält man eine Information, wo sich dieser finden lässt. Hier eine Auflistung der Fundorte aller Grenkins: Im Spoiler ein Video dazu: Alles erledigt Alle anderen Errungenschaften freischalten. [Platin-Trophäe] Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs). Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten. Mr. Whitstable ist nicht beeindruckt! Löse ein Rätsel zum ersten Mal nicht. [Offline-Trophäe] Erhält man, nachdem man ein Rätsel von Mr. Whistable zum ersten Mal nicht gelöst hat. Im Spiel kann man auf Mr. Whitstable treffen, von dem man bei der ersten Begegnung dazu herausgefordert wird, seine Rätsel zu lösen. Dafür hat er in jedem Kapitel bzw. Gebiet eine Seite mit fünf Aufgaben platziert, die mithilfe kryptischer Beschreibungen auf Gegenstände verweisen, welche man nun finden muss. Startet man eine Aufgabe, indem man sie mit auswählt, hat man nur begrenzt Zeit, den entsprechenden Gegenstand zu finden und letztendlich mit anzuklicken. Ist der Countdown abgelaufen, muss man zurück und die Aufgabe erneut starten. Für den Erhalt dieser Trophäe kann man die angewählte Seite mit den Aufgaben entweder durch Drücken von wieder verlassen oder man lässt den Countdown ablaufen, sodass man das Rätsel somit auch nicht gelöst hat. Hier die Startpositionen bzw. die Fundorte der Rätselseiten: "Yapp‘s Head Leuchtturm → Yogazimmer → Yogaposter" "Der Skulpturengarten → Valerie Outrams Gedenkbank → Valerie Outrams Gedenkbank → Karte der Wanderwege in Shelmerston" "Altstadt → Wegweiser → Veranstaltungstafeln" "Nab Hill Campingplatz → Rennen-Hauptquartier → Bank → Muschelrenner-Sportmagazin" "Boote von Shelmerston → SEADEF Betonpanzer-Kahn → Das Büro → Lernen Sie Ihre Betonpanzer kennen!" "Museum von Shelmerston → Die Geschichte des Shelmerston-Leuchtturms → Die Großen Felsen von Shelmerston: Ein illustrierter Leitfaden" Rätsel-di-duh, mein Junge Die Hälfte von Mr. Whistables Rätseln lösen. [Offline-Trophäe] Erhält man, nachdem man die Hälfte von Mr. Whistables Rätseln gelöst hat. Im Spiel kann man auf Mr. Whitstable treffen, von dem man bei der ersten Begegnung dazu herausgefordert wird, seine Rätsel zu lösen. Dafür hat er in jedem Kapitel bzw. Gebiet eine Seite mit fünf Aufgaben platziert, die mithilfe kryptischer Beschreibungen auf Gegenstände verweisen, welche man nun finden muss. Startet man eine Aufgabe, indem man sie mit auswählt, hat man nur begrenzt Zeit, den entsprechenden Gegenstand zu finden und letztendlich mit anzuklicken. Ist der Countdown abgelaufen, muss man zurück und die Aufgabe erneut starten. Diese Trophäe kann frühestens im dritten Kapitel bzw. Gebiet "Altstadt" freigeschaltet werden, wenn man bis dahin alle 15 Rätsel gelöst hat. Hier eine Auflistung aller Rätsel von Mr. Whistable: Im Spoiler ein Video zu allen Rätseln von Mr. Whistables: Wunderbare Freuden Alle bis auf eins von Mr. Whistables Rätseln lösen. [Offline-Trophäe] Erhält man, nachdem man alle bis auf eins von Mr. Whistables Rätseln gelöst hat. Im Spiel kann man auf Mr. Whitstable treffen, von dem man bei der ersten Begegnung dazu herausgefordert wird, seine Rätsel zu lösen. Dafür hat er in jedem Kapitel bzw. Gebiet eine Seite mit fünf Aufgaben platziert, die mithilfe kryptischer Beschreibungen auf Gegenstände verweisen, welche man nun finden muss. Startet man eine Aufgabe, indem man sie mit auswählt, hat man nur begrenzt Zeit, den entsprechenden Gegenstand zu finden und letztendlich mit anzuklicken. Ist der Countdown abgelaufen, muss man zurück und die Aufgabe erneut starten. Diese Trophäe kann frühestens im sechsten und letzten Kapitel bzw. Gebiet "Museum von Shelmerston" freigeschaltet werden, wenn man bis dahin alle 29 Rätsel gelöst hat. Hier eine Auflistung aller Rätsel von Mr. Whistable: Im Spoiler ein Video zu allen Rätseln von Mr. Whistables: Morris Lupton, Rätselmeister Alle von Mr. Whistables Rätseln lösen. [Offline-Trophäe] Erhält man, nachdem man alle von Mr. Whistables Rätseln gelöst hat. Im Spiel kann man auf Mr. Whitstable treffen, von dem man bei der ersten Begegnung dazu herausgefordert wird, seine Rätsel zu lösen. Dafür hat er in jedem Kapitel bzw. Gebiet eine Seite mit fünf Aufgaben platziert, die mithilfe kryptischer Beschreibungen auf Gegenstände verweisen, welche man nun finden muss. Startet man eine Aufgabe, indem man sie mit auswählt, hat man nur begrenzt Zeit, den entsprechenden Gegenstand zu finden und letztendlich mit anzuklicken. Ist der Countdown abgelaufen, muss man zurück und die Aufgabe erneut starten. Diese Trophäe kann frühestens im sechsten und letzten Kapitel bzw. Gebiet "Museum von Shelmerston" freigeschaltet werden, wenn man bis dahin alle 30 Rätsel gelöst hat. Hier eine Auflistung aller Rätsel von Mr. Whistable: Im Spoiler ein Video zu allen Rätseln von Mr. Whistables: Danke für Tipps und Ergänzungen @renegade.
×
×
  • Neu erstellen...