Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

glupi74

Moderator
  • Gesamte Beiträge

    4.117
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von glupi74

  1. Glückwunsch zu Platin#250! Coffee Talk hat sich schon beim ersten Teil ganz gut angehört. Schön, dass Teil 2 deine Erwartungen ebenfalls erfüllen konnte. Sven hat bei dir also auch schon die Schafssdamen beglücken dürfen. Irgendwie habe ich den Original-Sven damals völlig verschlafen, umso interessanter finde ich die Neuauflage! Trophäen, die an Zufalls-Events gebunden sind, finde ich ätzend. Wenn das der letzte verzweifelte Versuch ist, die Spieler länger im Spiel zu halten, dann sollte man als Entwickler wohl kreativer werden oder den Job wechseln. So, nach einer "künstlerischen Pause" gebe ich wieder einen seriösen Tipp ab. Ich sage 87 Trophäen.
  2. Hach, ein Herbst wie damals! Schön, dass es euch auch so gut gefallen hat! An die Hirsche habe ich gar nicht mehr gedacht, aber die waren damals natürlich auch schon da. Nara ist wirklich ein Dorf, für japanische Verhältnisse zumindest. Wie groß die Ballungsräume in Japan sind, merkt man am besten, wenn man mit dem Zug von Osaka nach Tokyo fährt und gefühlt nie aus der Stadt rauskommt. Bei uns ist man selbst in Wien nach 10 max 15 min in weniger dicht besiedelten Gebiet, aber dort hört das gar nicht mehr auf. Kyoto ist ja eigentlich eine Großstadt, wirkt aber aufgrund der vielen Parks und Tempelanlagen auch mehr wie Nara als wie Osaka. Ich hoffe, es gefällt euch!
  3. Einen Moment,,, Oh, schade, aktuell sind auf meinem Konto für spontane Pokémon-Kartenkäufe nur 0,03 €, ein andernmal vielleicht
  4. Manchmal muss man eben eine Pause machen, damit man dann wieder durchstarten kann. Ich bin gespannt, wie euch Kyoto und Nara gefallen wird.
  5. Hat Powerpyx auch gesagt, welche?
  6. In Osaka sind mir die großen Kreuzungen gar nicht so aufgefallen, da ich unter der Woche nur die Strecke von meiner Unterkunft mit der U-Bahn zur Arbeit gefahren bin und wieder retour. An den Wochenenden waren wir meist woanders (abgesehen von der Burg und dem Aquarium). Wirklich aufgefallen ist mir das dann erst in Tokyo an der Shibuya Kreuzung, die dafür ja auch bekannt ist. Jaja, wenn es ums Handy geht, ist auch in der westlichen Zivilisation die Grenze zur Ausbeutung Unschuldiger eine dünne.
  7. Schöne Bilder! Schön, dass euer Tag nach anfänglichen Problemen dann doch einen versöhnlichen Ausklang genommen hat! Das war auch eines der ersten Dinge, die uns (wir waren zwei Volontäre) unser Vorgänger als Volontär, der noch ein Wochenende gemeinsam mit uns verbracht hat, eingebläut hat: Niemals auf der Straße im gehen essen! Das war zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig, aber mit der Zeit wird man diesbezüglich recht schnell zum "Japaner". Was uns damals auch aufgefallen ist: die Radfahrer, die auf den Gehsteigen fahren. Damals gab es offensichtlich keine eigenen Radwege und so sind wir in den ersten Tagen immer ganz überrascht zu Seite gesprungen, als uns am Gehsteig von hinten ein Radfahrer angeklingelt hat. Kann es sein, dass es an der Spannung liegt? In Japan hat das Netz ja keine 230 V wie bei uns, sondern nur 100 V. Das ist für die meisten elektronischen Geräte nicht so toll. Auf vielen Seiten wird daher der Einsatz eines Spannungswandlers empfohlen. Ich hatte mal sowas in den USA mit dabei, weil einige Geräte sonst nicht funktioniert hätten. In Japan war es damals kein Problem, da ich '96 noch kein Handy hatte. Weiterhin viel Spass und hoffentlich finden deine Füße ein bisschen Ruhe.
  8. Ich sollte zumittag Wasser trinken...
  9. Sehr schön! Ich war während meiner Zeit neben der Arbeit am WE eher mit Sehenswürdigkeiten anschauen beschäftigt, da hab ich kaum Zeit zum Shoppen gefunden. Wenn wir gerade bei Freunde treffen in Japan sind. Ich habe damals auch eine Freundin getroffen, die zu der Zeit in Osaka lebte und dort als Native Speakerin Englisch an einer Schule unterrichtete. Sie hat mich gleich mal am ersten Abend in ein Restaurant entführt, wo ich das erste Mal die Plastik-Nachbildungen gesehen habe. Später war ich dann sogar für einen Vormittag in ihrer Schule.
  10. Ich kenn das. Wenn man so in Gegenden unterwegs ist, wo es soviel anzuschauen gibt, bleibt immer irgendetwas auf der Strecke. Das ist wie in einem guten Restaurant, wo ich imner das Gefühl habe, ich versäume was, weil das Essen vom Nachbarn noch besser ausschaut. Himeji wäre kürzer, weil man schnell dort ist und ausser der Burg nichts interessantes dort ist (vielleicht ein Pokémon-Center, wer weiß?). In Nara ist man auch schnell. Nara ist aufgrund der Sehenswürdigkeiten ein voller Tag, aber gemütlich, weil die meisten Tempel innerhalb kurzer Distanzen sind und auch die Gärten so schön entspannend sind. Aber siehe oben, irgendwas muss halt immer bis zum nächsten Besuch warten.
  11. Ist knapp 40 min mit dem Shinkansen, normale Züge ca. 1 h. Ich fand die Burg toll. Dass es da eine Lego-Version gibt, wusste ich nicht. Das muss ich mir mal anschauen.
  12. Ja genau, die Nachbildungen sind sehr nah am Original. In den großen Kaufhäusern und Souvenir-Läden gibt's die auch zu kaufen. Wenn ihr Zeit habt, lohnen sich auch die Food-Halls in den großen Kaufhäusern. Da gab es zumindest zu meiner Zeit haufenweise Sachen, die man kosten durfte. Da konnte man sich, wenn man wollte, sogar eine ganze Mahlzeit "erkosten". Ich weiß aber natürlich nicht, ob das immer noch so ist. Burg Osaka ist als Burgen-Einstieg nett, leider ist von der Original-Burg nicht mehr soviel übrig. Das Pokémon-Center muss ich damals irgendwie übersehen haben... Falls ihr noch mehr Lust auf Burgen bekommen solltet, gibt es mit Himeji etwas westlich von Osaka ein sehr gut erhaltenes Exemplar, aber das ist euch vermutlich eh schon untergekommen. Viel Spass weiterhin!
  13. Hey, schön, dass ihr gut angekommen seid! Ich wusste gar nicht, oder habe es schon wieder vergessen, dass ihr in Osaka startet. Ich habe Mitte der 90er Jahre mal dort für 6 Wochen als Volontär gearbeitet. Ist jetzt nicht so der Burner, aber rundum gibt es tolle Locations. Bin gespannt, vorhin es euch verschlägt. Ja, das Essen ist in Japan sehr gut. Ich erinnere mich noch an die vielen Restaurants, die ihre Speisen als Plastik-Nachbildung im Schaufenster ausgestellt haben. So konnte man auch als Gaijin super einfach essen bestellen.
  14. Ja, Omno ist süß. Unpacking hat bis zur letzten Wohnung eh gepasst. Beim Einziehen der Partnerin war's dann schon etwas mühsam, und beim letzten Umzug habe ich nach der Hälfte der Sachen die Barrierefreiheitseinstellung genutzt, da wollte ich beim x-ten Buch einfach nicht mehr. Aber die Art der Erzählung hat mir gefallen.
  15. Fürn Kiddo habe ich schon zuviele graue Haare, aber danke!
  16. Update! 20 (+4, The Long Dark, The Procession of Calvary, Marvel's Spider-Man: Miles Morales, Zombie Army 4 Dead War, Metal: Hellsinger, Bunny Raiders, Returnal, A Plague Tale: Requiem, Lake, Deliver Us The Moon, Chernobylite, Tacoma, Miasma Chronicles, Telling Lies, Chicken Police, The Artful Escape, Grid Legends, Omno, Unpacking, Dysmantle) 129 (+23) 165 (+53) 427 (+93) 741 (+173) @ Statistik-Android vulgo @DonSchocoLéone: Wäre es vielleicht möglich, mal ganz ohne Zwischenbericht die Trophäenstände zu aktualisieren und zumindest auf der Homepage zu posten? Der Challenge-Gedanke leidet etwas, wenn man kaum bis gar nichts über die Konkurrenz weiß.
  17. Deathloop oder Death Stranding. LG
  18. Die Hälfte unserer Challenge ist bereits vorüber und dieses Mal ist es aktuell sehr spannend! @underground9889 hat die ersten drei Monate ordentlich extremes abgeschlossen und hält aktuell bei 10 Spielabschlüssen in dieser Kategorie seit 1. Juli 2023. Beste Zwischenzeit sozusagen! Knapp dahinter liegt unser Dauer-Season-König @CriesOfFurya, der bisher 9 Mal über extremes jubeln durfte. Hinter diesem tollen Zweikampf wird es etwas ruhiger, @Black*Star ist aktuell mit 3 extremes auch Dritter der Challenge, gefolgt von @BloodyAngelCherr, @UEG_Phönix und @SquallRB mit jeweils einem Abschluss. Die anderen Teilnehmer, darunter auch meine Wenigkeit, halten sich noch nobel zurück. An der Spitze wird es hoffentlich spannend bleiben und der Rest von uns kann hoffentlich noch ein bisschen zulegen. In der Club-Rangliste konnten sich sowohl @underground9889 als auch @CriesOfFurya verbessern, beide liegen nun ex-equo auf dem 4. Platz der Platin-Liga und sind damit unserer langjährigen Clubleiterin, @Savyna auf den Fersen. Ansonsten haben sich keine wesentlichen Änderungen ergeben. Aber es sollte wieder alles aktuell sein! Happy hunting!
  19. Zunächst mal gute Besserung! Ich hoffe, die gesamte Situation bessert sich mit abnehmenden Außentemperaturen. Die Japan-Reise steht ja auch bald an. Ich bin gespannt, wie es euch gefällt. Viel Spass! Iki war für mich auch eine tolle Reise. Die Arenakaempfe waren etwas anstrengend, das stimmt, aber ansonsten war ich sehr zufrieden. Ich bin gespannt, was wir in Zukunft von Jin noch so hören werden. Moving out 2 hört sich gut an. Bei solchen Spielen habe ich nur immer ein bisschen die Angst, dass das nicht allzu beziehungsfoerdernd ist. Und Sven Ich muss dir zu deinem Durchhaltevermögen bei den schluepfrigen Anspielungungen gratulieren. Ich dachte, du hörst gar nicht mehr auf. ich werde das Spiel jedenfalls im Auge behalten. Nachdem Tami's Gäste ja leider keine Zombies mögen und unsere Dienstag Session somit ausfällt wünsche ich dir und Marcel einen tollen Japan Trip!
  20. Ist underground9889 der neue CriesOfFurya? Es bleibt spannend. Gratulation an alle, die Abschlüsse geschafft haben. Einen neuen Zwischenbericht und eine Aktualisierung wird es spätestens mit Monatsende geben.
×
×
  • Neu erstellen...