-
Gesamte Beiträge
4.036 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von glupi74
-
Ich bin aktuell gesundheitlich etwas angeschlagen, daher habt bzgl. Update noch etwas Geduld. Nur noch eines: ist euch aufgefallen, dass unser König diesmal sich noch gar nicht angemeldet hat?
-
FüR LéO oder WiE KLEiN DARF EiN KLEiNES PROjEKT HiER EiGENTLiCH SEiN???
glupi74 antwortete auf stiller's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Jetzt habe ich tatsächlich immer nur mitgelesen aber noch gar nie hier geantwortet. Ich war beim Event jetzt nicht so engagiert, dass ich mehr als sonst im Eventzeitraum gespielt hätte, von daher hat mich gottseidank auch keine Post-Event-Blues gepackt. Durch meine grandiose Idee, jetzt doch bei The Long Dark auf 100% zu gehen, hält sich meine Platin-Ausbeute aber bisher trotzdem in einem sehr überschaubaren Rahmen (1). Von der Need for Speed-Reihe habe ich bisher nur Need for Speed Heat gespielt. Ich habe aber keine Ahnung wie schwer oder leicht das im Vergleich zu den anderen oder insbesondere Hot Pursuit ist. Laut PSNP dürfte Hot Pursuit etwas schwerer sein. Ich bin kein besonders guter Renn-Spiel-Spieler, so habe ich auch Gran Turismo nie auf Platin geschafft. aBer wenn es nicht allzu schwer ist, hat es bei mir tatsächlich geholfen, wenn ich die Rennen immer und immer wieder neu gestartet und probiert habe. Bei Drive Club bin ich zu Beginn oft verzweifelt, aber irgendwann habe ich dann jede Kurve in ein- und demselben Durchlauf gut erwischt und die Zeit geknackt. Daher sehe ich da durchaus eine große Chance, dass du das auf hinbekommst, wenn du dich dahinterklemmst. Alles Gute dabei! Eine Julia-Liste habe ich übrigens auch, aber immerhin ist meine bisherige Ausbeute (2/3) etwas höher als deine. Bei den Updates musst du schön langsam wirklich aufpassen, wenn du so weiter machst, überholst du mich bald wieder mit der Anzahl der Updates. Da muss ich wohl meinen Output etwas steigern. Ich hoffe, dein Blues legt sich wieder und es geht auch gesundheitlich wieder bergauf bei dir! -
Hallo liebe Community Mit Sniper Elite: Resisitance liefert Rebellion einen weiteren Ableger der Sniper-Elite-Reihe ab. Ob alles beim Alten bleibt, oder Rebellion doch den Mut für Veränderungen hat, erfährt ihr in unserem Test. Sniper Elite: Resistance Euer Trophies.de-Team
-
RELEASE 30.01.2025 | PLATTFORM PS5, PS4 | ENTWICKLER Rebellion Developments | PUBLISHER Rebellion Developments | GENRE Third-Person Taktik-Shooter AMAZON-PARTNERPROGRAMM Trophies.de über das Amazon-Partnerprogramm unterstützen Sniper Elite: Resistance – Alles beim Alten oder neuer Schwung? Mit "Sniper Elite Resistance" geht der britische Entwickler Rebellion bei der Sniper-Elite-Spielereihe neue Wege. Statt dem seit Sniper Elite V2 im Einsatz befindlichen OSS-Agenten Karl Fairburne steht diesmal Harry Hawker mit dem Scharfschützengewehr bei Fuß und macht in Frankreich Jagd auf die Schergen des Dritten Reichs, die wieder einmal an einer kriegsentscheidenden Superwaffe arbeiten. Auch wenn alle Ableger der Reihe seit V2 durchwegs positive Kritiken bekamen und sich die Spieleserie eine treue Fanbase aufbauen konnte, machte sich bei Sniper Elite 5 so etwas wie Routine breit. Es gab zwar einige kleinere Änderungen und Verbesserungen gegenüber dem damaligen Vorgänger, aber eine wesentliche Weiterentwicklung fand nicht statt. Kann Harry Hawker der Reihe neuen Schwung verleihen oder sind ihm Karl Fairburnes Schuhe zu groß? Antworten darauf gibt euch der nachfolgende Test. Wieder in Frankreich Sniper Elite Resistance spielt parallel zu den Ereignissen des letzten Titels der Reihe kurz vor der geplanten Invasion der Alliierten an der Atlantikküste Frankreichs (D-Day). Damit wäre auch geklärt, warum Karl aktuell verhindert ist und Harry Hawker einspringen muss. Harry ist kein ganz Unbekannter, er war bereits seit Sniper Elite 3 der zweite spielbare Charakter, wenn man Koop-Missionen gespielt hat. Diesmal ist er der Star und wir dürfen ihn dabei begleiten, wie er zunächst versucht, mit einem Informanten in den Reihen der Nazis Kontakt aufzunehmen. Dieser bringt Harry auf die Spur einer neuen Superwaffe des Dritten Reichs. Kommt euch das bekannt vor? Ja, die Story – suche, finde und zerstöre eine neue Nazi-Superwaffe und schalte dabei möglichst viele führende Köpfe des deutschen Militärapparats aus – folgt auch in diesem Ableger wieder der gewohnten Sniper-Elite-Rezeptur. Während es sich bei Sniper Elite V2 noch um die tatsächlich vom Deutschen Reich entwickelte V2 Boden-Boden-Rakete handelte, musste sich Karl Fairburne in den folgenden Ablegern der Spielereihe um fiktive neue Waffen wie Superpanzer, eine Antischiffsrakete und ein Tarnkappen-U-Boot kümmern. Harry ergeht es da nicht anders. Das Projekt der Nazis, das es diesmal zu durchkreuzen gilt, nennt sich "Kleine Blume" und soll Hitlers Schergen helfen, die Invasion der Alliierten am D-Day erfolgreich abzuwehren. Aber selbst die besten OSS-Offiziere können nicht an einem Tag die Welt retten, sondern brauchen etwas länger, nämlich 8 Tage, um genau zu sein. So viele Missionen (mit dem Prolog, der als Einführung in die Spielmechaniken dient, sind es 9) zählt die Hauptkampagne, die Harry an verschiedene Orte in Frankreich führt, die zwar fiktiv, aber zum Teil an reale Orte (z.B. Carcassonne oder Guérande) angelehnt sind. Die einzelnen weitläufigen Maps sind sehr detailliert gestaltet und punkten durch gewohnt gutes Design, das bei jeder Mission verschiedene Vorgehensweisen ermöglicht. Die Missionen folgen allerdings auch hier strikt der bewährten Sniper-Elite-Formel: Eine kurze Cutscene, die als Briefing für die Mission dient, und schon startet Harry an einem Punkt am Rande der Map. Jede Mission besteht dann meist aus zwei oder mehr Zielen, die nach und nach auf der Map angezeigt bzw. durch Finden von Informationen aufgedeckt werden müssen. Dazu gibt es ein oder zwei Nebenmissionen und einen VIP der Nazis zu erledigen. Natürlich gibt es auch wieder Briefe und Geheimdokumente (die üblichen fünf Stück pro Mission und Kategorie) sowie versteckte Gegenstände (3 bis 4 pro Mission) zu finden. Steinadler (auch ganz typisch 3 pro Mission) kann und darf man mittels Weitschuss ebenfalls wieder zerstören. Bewährtes Gameplay Bei den Missionen ist es die höchste Priorität, unentdeckt zu bleiben, da man sonst, zumindest ab dem mittleren Schwierigkeitsgrad, rasch von Gegnern überrannt wird. Die dazu benötigten Stealth-Mechaniken (schleichen, kriechen, in Deckung gehen, im hohen Gras oder dunklen Bereichen verstecken) funktionieren gewohnt gut. Mit Pfeifen kann man Gegner in einen Hinterhalt oder in eine von Harry gelegte Falle locken (dafür hat er genau wie Karl Teller- oder Schützenminen im Gepäck oder bastelt aus Granaten oder TNT eine Sprengfalle). Mit einem weiteren bekannten Ablenkungsmittel, den Glasflaschen, gab es allerdings in manchen Situationen Probleme, weil die Gegner, auch wenn sie das Zersplittern der Flasche gehört hatten, nicht in die gewünschte Richtung gingen. Das konnte vor allem bei den Propaganda-Missionen, zu denen wir später noch kommen, ärgerlich werden. Darüber hinaus hat das Spiel in der getesteten Version 1.02 noch mit einigen weiteren kleineren Bugs zu kämpfen, die in einigen Situationen zu Problemen führen können. So tut sich Harry manchmal schwer, in gehockter Haltung (Schleichmodus) über kleinere Hindernisse oder Treppen zu gehen, die in normaler, aufrechter Bewegung ohne Mühe überwunden werden können. In den meisten Fällen konnte man das Problem mit kleinen Zick-Zack-Bewegungen lösen. Es konnte aber auch mal vorkommen, dass man sich einen anderen Weg suchen musste oder von den Gegnern entdeckt wurde, weil man nicht rechtzeitig den Raum oder das Gebiet verlassen konnte. Andere kleine Bugs wie im Boden versinkende Leichen oder freischwebende Munitionskisten führten eher zu einem Schmunzeln als zu einer Beeinträchtigung des Spielgeschehens und werden sicherlich noch entsprechend gepatcht. Harry kann wie sein Kollege Karl ein Scharfschützengewehr, eine Sekundärwaffe und eine Pistole tragen. Im Gegensatz zu den Örtlichkeiten setzt Rebellion hier wie gewohnt auf Authentizität und schickt unseren OSS-Agenten mit gängigen Waffen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs in die Schlacht. Die einzelnen Waffen der jeweiligen Kategorien unterscheiden sich teilweise stark im Handling und Gunplay, und können an Werkbänken, die Harry auf jeder Map finden kann, individuell angepasst werden. So kann jeder Spieler die für sich passenden Waffen aussuchen und nach seinem Geschmack modifizieren. Das Trefferfeedback ist gewohnt gut und die Kill-Cam, eines der Markenzeichen der Reihe, ist natürlich auch wieder dabei. Vom Zivilisten zur authentischen Spielerfahrung, vom Sergeant zum Schatten Das Handling der Scharfschützengewehre ändert sich dabei mit dem gewählten Schwierigkeitsgrad stark. Auf leicht sind Entfernung und Wind egal und Harry trifft das, worauf er das Fadenkreuz richtet, während Feinde relativ lange brauchen, um Harrys Position aufgrund der Schussgeräusche auszumachen. Dazu regeneriert sich die Gesundheit unseres Protagonisten sehr schnell, sobald man für einige Sekunden nicht getroffen wird. Mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad fallen die äußeren Umstände immer mehr ins Gewicht. Auf "Authentisch", dem höchsten Schwierigkeitsgrad, wird es aber ernst: Es gibt kein HUD oder Zielhilfen, dafür realistischen Geschossabfall und Beeinflussungen der Schussbahn durch Wind. Ganz abgesehen davon, dass sich spätestens nach dem zweiten Schuss von ein und derselben Position eine halbe Kompanie Jerries (eine gängige Bezeichnung von Wehrmachtssoldaten unter britischen Soldaten im 1. und 2. Weltkrieg, die Harry folglich auch gerne nutzt) auf die Suche nach unserem Protagonisten begibt und schon ein bis zwei Treffer reichen, um ihn zu Boden zu schicken. Ein behutsames, möglichst lautloses Vorgehen auf "Authentisch" ist somit essentiell – und ein ausreichender Vorrat an Verbänden inklusive Erste-Hilfe-Kasten. Jeder Kill sowie das Abschließen von Aufgaben gibt XP, durch die man im Rang nach und nach aufsteigt. Die Bezeichnung der Ränge orientiert sich an militärischen Rängen der Epoche, allerdings darf bezweifelt werden, dass der OSS zu Beginn einen unerfahrenen Sergeant (Rang 1) mit heiklen Missionen hinter gegnerischen Linien betraut hätte. Trotzdem erfüllt das Rangsystem seinen Zweck. Mit jedem neuen Rang bekommt man einen Fertigkeitspunkt, den man in eine der drei Kategorien Kampf, Ausrüstung oder Körper investieren kann. So erhält man z.B. mehr Gesundheit, mehr Ausrüstungsplätze oder kann nützliche Zusatzfähigkeiten wie den Fokus, mit dem man Gegner in der näheren Umgebung durch Wände aufspüren kann, aktivieren. Der Fokus funktioniert auf "Authentisch" zwar nicht, trotzdem empfiehlt es sich, zumindest einige der Fähigkeiten und Boni vor dem Durchgang auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad freizuschalten, damit man nicht zu häufig einen Save in Anspruch nehmen muss. Einsamer Wolf, tolles Zweierteam, Saboteur und ... Neben der Kampagne bietet das Spiel einen in die Kampagne integrierten PvP-Modus (Invasion der Achsenmächte), in dem man als Mitglied der Achsenmächte in eine laufende Kampagne eines anderen Spielers einsteigen und diesen jagen kann. Dieser Modus ist bereits aus früheren Spielen der Reihe bekannt und bietet zusätzlichen Nervenkitzel, sofern man das möchte. Die Option kann im Menü nämlich ganz ausgeschaltet werden oder nur auf Einladung durch den Host erfolgen. Sehr praktisch für Trophäenjäger! Wer die gesamte Kampagne nicht als einsamer Wolf, sondern gemeinsam mit einem zweiten Spieler im Koop erleben möchte, kann das auch in Sniper Elite: Resistance tun. Der Modus funktioniert gewohnt gut und ist vor allem auf "Authentisch" ein nicht zu unterschätzender Vorteil, da man sich gegenseitig wiederbeleben kann. Der Überleben-Modus wurde ebenfalls aus Sniper Elite 5 übernommen. Hier muss man alleine oder mit bis zu drei weiteren Spielern hintereinander 4 Stützpunkte auf einer Map jeweils mehrere Wellen lang vor immer stärker werdenden Gegnern verteidigen. Der ebenfalls im Spielumfang enthaltene Multiplayer bietet mehrere, bereits aus den Vorgängern bekannte Modi, unter anderem Team-Deathmatch oder jeder gegen jeden. ... Propaganda! Diejenigen von euch, die bis hierher gelesen haben und immer noch hoffen, dass jetzt endlich über die ganzen Neuerungen berichtet wird, können sich freuen. Es gibt tatsächlich ein Novum – und zwar den Propaganda-Modus. Wenn man die ersten Runden darin gespielt hat, könnte es aber durchaus passieren, dass einem eine alte asiatische Weisheit einfällt: "Sei vorsichtig mit deinen Wünschen, sie könnten in Erfüllung gehen." Warum wird dieser Modus seit dem Release des Spiels so kontrovers diskutiert? Schauen wir uns das zum Abschluss etwas genauer an. Der augenscheinlichste Unterschied zu anderen Modi ist die Tatsache, dass mit dem ersten Kill (oder der ersten Benutzung einer Waffe oder von Pfeifen oder Flaschen zur Ablenkung) ein Timer startet. Bei Schleichmissionen sind es 1:30 min, bei Scharfschützen- und Kampfmissionen 1:00 min. Für jeden Kill gibt es ähnlich wie in der Kampagne und anderen Modi Punkte. Hier dienen sie allerdings nur zur Ermittlung der Gesamtpunktezahl (man übernimmt aber seinen aktuellen Rang aus der Kampagne in den Propaganda-Modus, voll aufgelevelt spielt es sich daher etwas leichter). Darüber hinaus erhält man durch bestimmte Arten von Kills (z.B. Phantomkills bei den Schleichmissionen, Kills durch Explosionen bei der Kampfherausforderung etc.) eine Zeitgutschrift. Wenn alle Gegner eliminiert wurden oder der Timer auf null ist, ist die Mission vorbei und es wird abgerechnet (wenn man vorher stirbt, gibt es keine Punkte). Je nach Punktezahl erreicht man Bronze, Silber oder Goldstatus. Für Gold benötigt man 6000 bzw. auf "Authentisch" 3000 Punkte. Die Crux dabei: Mit normalen Kills kann man die 6000 Punkte nicht erreichen. Im Spiel gibt es aber VIPs, die man für Multiplikatoren erledigen kann. Das Problem: Der Multiplikator gilt nur für eine begrenzte Zeit. Somit fühlt man sich vor allem bei den Schleichmissionen immer unter Zeitdruck, bei ablaufendem Multiplikator schnell ein paar Kills zu machen. Das verleitet aber zu unüberlegtem Vorgehen, was wiederum dazu führt, dass man eventuell entdeckt wird und somit um die Zeitgutschriften durch Phantom-Kills gebracht wird. Bei den Schleichmissionen ist es daher deutlich vielversprechender, wenn man sich nicht auf die VIPs konzentriert, sondern darauf, möglichst viele lautlose Phantom-Kills zu machen und damit am Ende der Mission, wenn alle Gegner in das virtuelle Gras gebissen haben, genügend Zeit übrig hat, um mit der dadurch erreichbaren Punktegutschrift die 6000-Punkte-Marke zu übertreffen. Ein ähnliches Problem gibt es bei den Sniper-Missionen. In der Kampagne bereitet man seinen Schuss durch Abschätzung der Entfernung und des Windes sowie Luftanhalten bei höheren Schwierigkeitsgraden penibel vor, im Propaganda-Modus fehlt einem diese Zeit (zumindest gefühlt) und es wird auch hier hektisch. Langer Rede, kurzer Sinn: Der Modus wirkt nicht ganz zu Ende gedacht. Wenn man die entsprechenden Möglichkeiten und Positionen aller Gegner gut kennt und dementsprechend ausnutzen kann, machen die Missionen durchaus Spaß, aber bis man diesen Punkt erreicht, kann es durchaus zu Frustmomenten kommen. Darüber hinaus ist es auch nicht ganz verständlich, warum für diesen Modus seitens der Entwickler bisher keine Leaderboards eingeführt wurden. Das würde den Modus für einige sicherlich deutlich motivierender machen. Barrierefreiheit Die Einstellungen für Barrierefreiheit sind bei "Sniper Elite Resistance" recht umfangreich. Es gibt umfassende Einstellungen für Untertitel (die Sprachausgabe ist generell in Englisch, Untertitel in Deutsch können eingestellt werden) wie Textgröße und -farbe, einen Modus für Farbenblinde, Möglichkeiten, die Bewegungsschärfe ein- oder auszuschalten, und vieles mehr. Darüber hinaus kann die Empfindlichkeit der Kamera oder die Bewegungsschärfe bei schnellen Kamerabewegungen eingestellt sowie die X- und Y-Achse invertiert werden. Im Audio-Bereich können neben der Gesamtlautstärke auch die Lautstärken verschiedenster Geräusche, Sprache, Musik und Trefferrückmeldung individuell angepasst werden. Trophy-Check Das Spiel hat inklusive Platin 54 Trophäen (2 Gold, 7 Silber und 44 Bronze) zu bieten. Neben Trophäen für das Abschließen der einzelnen Missionen und Modi und Sammeltrophäen gibt es virtuelle Pokale für das Meistern aller Waffen (das heißt, eine gewisse Anzahl an speziellen Kills, z.B. Phantom-Kills für Pistolen, erreichen), diverse Kill-Trophäen und das Durchführen gewisser Aktionen (wie z.B. den im Bild gezeigten Resistance-Gartenzwerg zu fotografieren). Abgesehen von den Trophäen für das Meistern aller Waffen bekommt man den Großteil während der Hauptkampagne. Da man alle Trophäen mittels Kapitelauswahl holen kann, gibt es da nichts Verpassbares. Die wesentlichen Hürden für Platin stellen die beiden Trophäen für den Abschluss der Hauptkampagne und aller Propaganda-Missionen auf Gold auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad ("Authentisch") dar. Mit der aktuellen Form des Propaganda-Modus liegt die Schwierigkeit der Einschätzung des Autors nach zwischen 6 und 7/10. Zeitgleich mit dem Hauptspiel wurde auch der fast schon obligatorische Hitler-DLC, in dem man den Führer auf verschiedenste Art und Weise aus dem Weg räumen kann, veröffentlicht. Dieser ist aber nicht separat erhältlich, sondern nur als Teil der Deluxe-Edition oder des Season-Passes. Das ist zwar nicht ganz "Life is Strange"-Katzen-DLC-Niveau, der Hitler-DLC hätte aber auch separat angeboten werden können. Fakt ist: Wer jetzt schon 100% Trophäenfortschritt haben will, muss zur Deluxe-Version oder zum Season-Pass greifen. Fazit Sniper Elite: Resistance schließt nahtlos an die Qualität des Vorgängers an und wird Fans der Reihe sicherlich begeistern, wenn sie denn das nahezu exakt gleiche Gameplay wie in Sniper Elite 5 erleben wollen. Denn das Spiel fühlt sich wie ein Reskin von SE 5 an, nur mit einem anderen Protagonisten. Dabei hätte es sich gerade durch den Wechsel des Hauptcharakters angeboten, einige neue Gameplay-Elemente einzuführen. So ist Harry einfach ein Karl mit einem anderen Skin. Schade. Da ist es fast Ironie, dass die einzige wirkliche Neuerung, der Propaganda-Modus, für zusätzliche Kritik sorgt. Im aktuellen Zustand wirkt der Modus unausgewogen und fügt sich auch nur mehr schlecht als recht in die verfügbare Auswahl an Modi ein, da aufgrund des Zeitdrucks das üblicherweise vom Spiel geforderte behutsame Vorgehen schnell in Hektik und Feuergefechten mit (zu) vielen Gegnern ausartet. Für solche direkten Konfrontationen ist das eher behäbige Gameplay aber nicht gemacht. Das Spiel ist dennoch für Fans von Stealth-Shootern einen Blick wert, aber Rebellion sollte sich ernsthaft überlegen, in welche Richtung es in Zukunft mit Sniper Elite gehen möchte. 7.5/10 Euer Trophies.de-Team Das Team unterstützen
-
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
glupi74 antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Danke für die Infos! Ich bin gespannt, wie mir RE4 Remake gefallen wird. Kann durchaus sein, dass ich dann hier darüber berichte. Das mit der Faulheit der Entwickler ist wirklich ein Problem bei solchen Spielen. Deck Nine kann Chloe und Arcadia Bay ja, das haben sie in Before the Storm auch gezeigt. Da hätte man sicherlich mehr damit machen können. Ich hoffe, die Vorfreude war nicht umsonst. -
Propagandamissionen -Tipps,Tricks und Videos.
glupi74 antwortete auf Railer's Thema in: Sniper Elite Resistance
Für jede Mission auf authenisch ein Video: -
Neue Spieleforen - Eröffnungen & Verschiebungen
glupi74 antwortete auf BLUBb007's Thema in: Ankündigungen
User @Ajohnd2 würde sich über ein Unterforum zu "Kingdom Come Deliverance 2" (Veröffentlichung am 04.02.2025) freuen. -
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
glupi74 antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Glupi oder Klaus, wie du magst. Ich habe im Prinzip genau das bekommen, das ich mir erwartet habe. Es ist nicht großartig anspruchsvoll noch innovativ, aber es hat gut unterhalten. Danke! Das Spiel geht sicherlich in deutlich unter 100 Stunden, wenn man nicht stundenlang glaubt, einen Save zu verwenden, der sich im Grunde gar nicht für den Speedrun eignet. Ich habe dann ja auf dem Ironman auch noch viele Quests gemacht, die ich nicht hätte machen müssen, einfach weil es so viel Spaß gemacht hat. Ich hoffe stark, dass es auf dem PC mehr Spieler hat(te) als auf der PS, die Entwickler sollen ja unbedingt noch mehr von solchen Spielen machen. Wobei so rundenbasierte Taktik-Spiele halt doch auch eher am PC zuhause sind, weil es dort mit der Steuerung viel einfacher ist. Shadowrun möchte ich eigentlich auch noch aus dem Spielekatalog spielen. Mir gefällt die Referenz zur Geschichte, auch wenn sie nicht immer ganz korrekt ist und bin daher auch dabei geblieben. Ich verzeihe Ubisoft allerdings wohl nie, dass sie das römische Reich bisher nur gestreift haben. Dabei wäre das sicher ein tolles Setting. Da könntest du recht haben, ist korrigiert, danke! Ich bin bei so alten Spielen immer sehr skeptisch. Idee, Story und dergleichen können damals schon sehr toll gewesen sein, aber das Gameplay hat sich dann doch in den letzten Jahren weiterentwickelt. Mir fehlt da generell vollkommen irgendwelche Nostalgie. Die Pixelgrafik ist dann ein weiterer Grund, es nicht zu probieren. Ich bin kein Grafikfetischist, einige meiner Lieblingsspiele wie z.B. Invisible Inc. kommen mit einer sehr einfachen Grafik aus. Aber wenn ich dann an meine Anfangszeiten des Gamings in den 80er-Jahren erinnert werde, bin ich statt nostalgisch eher verwundert, wie schnell die Zeit seither vergangen ist. Es wäre natürlich interessant zu wissen, welche Elemente in den alten Spielen jetzt wirklich besser waren und wieso. Bei RE2 habe ich ein bisschen mitbekommen, dass sich da die Runs von Leon und Claire besser ergänzten, über RE3 weiß ich eigentlich gar nichts. Wie ist es mit RE4, gilt da auch die Originalversion generell als besser? Ja, irgendwie fehlt dem Spiel etwas, das es erinnerungswürdig macht. Es war eben alles irgendwie okayish bis gut, aber nichts Herausragendes dabei. Aber vielleicht beim zweiten Versuch. Kannst dir ja mal meinen Bericht dazu durchlesen, vielleicht bist du dann schlauer. Es war für mich das GOTY 2024 weil da für mich alles am besten zusammenspielte. Ein flüssiges Kampfsystem, nicht zu komplex, eine tolle Optik, interessantes Gameplay, toller OST und auch eine insgesamt interessante Story. Es wäre ohne den ersten Teil ein gutes bis sehr gutes Spiel gewesen, aber im Gegensatz zum ersten Teil fällt es für mich aus den genannten Gründen doch deutlich ab. Ich habe 100% bei dem Spiel. Am Anfang meines Jahresberichts habe ich bei allen Spielen den Status dazugeschrieben. Ich habe in meinem Bericht dazu eine kleine Anekdote geschrieben. Der erste Kontakt war recht früh, als es das erste Mal ins Fernsehen kam. Aber da kam ich über die Ansagerin, die das Spiel ankündigte nicht hinaus, weil mich meine Mutter dann ins Bett schickte. Das erste Mal gesehen dürfte ich den Film so mit 14 oder 15 Jahren gesehen haben. 3 und 4 habe ich im Kino gesehen, bei 2 (Aliens) bin ich mir nicht mehr sicher, aber vermutlich auf Video. Save scummen geht bis zu einem gewissen Grad bei den Kämpfen, aber wenn man die richtigen Waffen noch nicht erforscht hat, ist das teilweise auch recht mühsam. Ich habe in meinem aktuellen ersten Run glaube ich auch einen taktischen Fehler gemacht, weil ich eine Alienwaffe immer noch nicht herstellen kann. Die ist deutlich stärker als die von den Menschen hersgestellten Wummen und soll vor allem in den letzten Missionen essentiell sein. Ich kann sie nur noch immer nicht herstellen und weiß nicht ganz genau warum. Bei den Forschungsinhalten und zu bauenden Items ist es vor allem eine Heidenarbeit, über die unzähligen Items und Forschungsinhalte Buch zu führen (da kommt auch meine bereits bei deinem Projekt erwähnte Unlust, nicht zu viel Zeit abseits des Spiels investieren zu wollen, dazu). DAs ganze ist keine allzu gute Voraussetzung, aber wie gesagt, das möchte ich nicht auf mir sitzen lassen und das Teil trotzdem irgendwann mal platinieren. Naja, die Wahl hatten die Teenager ja nicht wirklich. Man konnte bei einigen Dialogen darauf hinweisen, was man anderen empfehlen würde, für sich selbst haben es ja alle entschieden. Aber ja, alles ist daran auch nicht ganz ausgegoren, aber für mich hat es gut funktioniert. Es ist halt abgesehen von der tollen Inszenierung mMn nichts besonders. Meinen beiden Koop-Kumpeln hat es besser gefallen. Aber es ist halt vom Umfang her ziemlich überschaubar. Es gibt 8 Hauptmissionen und inzwischen glaube ich 7 Nebenmissionen. In den Nebenmissionen kann man den Chara und die Waffen Leveln. Das Waffenaufstiegssystem ist abgesehen davon, dass man bei Level 24 die letzte Freischaltung hat aber bis Level 25 leveln kann (für die Trophäe muss), etwas unausgegoren. Bei den Hauptmissionen gibt es keinen Levelaufstieg. Dein Chara bekommt nur von Zeit zu Zeit neue Waffen. Darüber hinaus kann man in der Hauptkampagne einzelne Fähigkeiten nur bei gewissen Missionen einsetzen, was irgendwie nicht sonderlich logisch ist usw. Aber das ist halt alles subjektiv, andere sehen das weitaus positiver. Ich habe eigentlich nicht vor, es zu spielen, kenne es aber doch sehr gut, weil meine Frau und meine Tochter beide das Spiel komplett durchgespielt haben, meine Tochter ist gerade beim 6. oder 7. Run. Meine Frau hat auch Platin und alle DLC-Missionen. Ich finde, es ist toll gemacht und voll von guten Ideen und vor allem praktisch fehlerfrei. Aber meine aktuelle Platformerabneigung ist wohl keine gute Voraussetzung, dieses tolle Spiel zu spielen. Wenn ich wieder mal mehr Lust auf solche Sachen habe, werde ich es aber wohl angehen. Ich glaube, den habe ich sogar gelesen. Aber wir haben es auch nur deswegen gespielt, weil wir es komplett im Koop gemacht haben. Es ist wie bei Borderlands, man trifft sich zum Quatschen und daneben läuft irgend ein durchschnittliches Videospiel. Also so schlimm ist das auch wieder nicht. Ja, das Ende von LiS hätte jetzt nicht nach einer Fortsetzung geschrien, aber in dieser Hinsicht macht es das Spiel gar nicht so schlecht, indem die Zeit nach dem Ereignissen von Arcadia Bay vor allem über Maxs Tagebuch rekapituliert wird. Die Story ist aber etwas weird und mMn hätte es die diese Art von Auflösung für den Tod ihrer Freundin gar nicht gebraucht, das hätte man auch anders lösen können. Schadenfreude habe ich wegen der Story oder dem Fakt, dass Max zurück ist nicht. Da schon eher wegen der Aktion mit dem Katzen-DLC. Diesmal ist ja doch etwas mehr in Richtung Horror, obwohl sich die wirklichen "Horror"-Szenen sehr stark in Grenzen halten. Die Bohrinsel ist gut umgesetzt und das Wissen, diesem Ding eigentlich nicht wirklich entkommen zu können, kommt schon ganz gut rüber. Vielen Dank! Mal schauen, was in nächster zeit so kommt. Jetzt muss ich mal den Test zu Sniper Elite Resistance zu Ende bringen. -
Schaut toll aus!
-
PS+-Extra/Premium Spielekatalog - Neuzugänge, Abgänge, Updates, neue Trophäen-Listen
glupi74 antwortete auf glupi74's Thema in: PlayStation Plus
Es gibt einen neuen Thread, wo wir uns ein paar ausgewählte Spiele anschauen, die in Kürze aus dem Spielekatalog fliegen. Den Start machen Outriders, The Outer Worlds und Scarlet Nexus. Schaut mal vorbei! Ab Februar werden wir die Beiträge auch zeitnaher posten, versprochen. -
A simple, yet challenging Quest
glupi74 antwortete auf Marloges's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Sodala, weiter geht's. Es ist ja auch nur mehr ein Spiel offen: Damit habe ich auch angefangen. Ich fand es eigentlich auch sehr gut. Das mit dem komplexen Kampfsystem war für mich auch so ein bisschen das Problem. Ich bin bei Videospielen leider sehr oft eher faul, das heißt, ich will nicht viel Zeit in Charakter-Building odere andere Dinge investieren, wo man sich eventuell abseits des eigentlichen Gameplays genauere Gedanken über gewisse Dinge machen muss. Daher waren meine Charakter-Builds jetzt nicht so der Burner. Ich kam zwar ganz gut voran, aber es war doch relativ zäh. Der Grund, warum ich dann aber irgendwann mal aufgehört habe, war, dass mein Koop-Kumpel ungeduldig wurde und das Spiel dann alleine mit zwei Controllern auf höchstem Schwierigkeitsgrad durchspielte, statt auf mich zu warten. Dadurch wurde es mir dann zu blöd und ich habe das Spiel nicht mehr angerührt. Wobei es wie gesagt wirklich sehr gut ist. Ganz aufgegeben habe ich es noch nicht, aber große Hoffnung, es wieder anzugehen habe ich da halt auch nicht. Baldur's Gate 3 interessiert mich aber auch, die Kombination aus einer der besten RPG-Reihen mit einem der aktuell besten RPG-Macher sollte eigentlich ein No-Brainer sein. Die einzige wirkliche Hürde ist eben meine leicht aufkeimende Tendenz zu eher einfachen Spielen (sagt der, der 100% bei The Long Dark haben will). Aber mir geht es jetzt nicht unbedingt um die Schwierigkeit an sich, sondern eher die Art, wie man diese Schwierigkeit angehen muss. Wenn ich selbst etwas 50 mal probieren muss, damit ich meine Skills trainiere und dann irgendwann den Erfolg einfahre ist es mir recht, sofern der Weg dahin nicht zuuu frustrierend ist. Aber wenn ich Listen führen muss oder mir mühsam über Videos oder Wikis den perfekten Build zusammenstellen muss, bin ich in letzter Zeit immer öfters raus. Keine Ahnung, ob das am Alter liegt, oder nur eine Phase darstellt, aber aktuell haben es solche Spiele eher schwer bei mir. So, damit habe ich alle Spiele durch, zu denen ich etwas sagen kann. Es waren dann doch 6, weil ich Fallout nur einmal gezählt habe. Aber wie du schon bei Resident Evil festgestellt hast, habe ich es offensichtlich nicht so mit Zahlen. Eine Sache noch, die mir bei deiner Liste aufgefallen ist. Du hast immer wieder mal Replays erwähnt. Das ist etwas, das mich eigentlich überhaupt nicht interessiert. Auch da ist The Long Dark jetzt wieder die große Ausnahme, weil ich das Spiel bei Null beginnen musste, da mit dem DLC die alten Speicherstände unbrauchbar wurden. Aber ansonsten spiele ich immer lieber etwas Neues als etwas, das ich schon kenne. Ich bin meist schon genervt, wenn ich aufgrund eines Speicherbugs ein paar Stunden nachholen muss, die ich schon gespielt habe. Aber andererseits ist es auch schön, wenn das einem Spaß macht. Das kann ja jeder halten, wie er will. Ich bin ja gespannt, (über) was du als nächstes berichtest. 2022? Aktuelle Spiele? Eine Vorschau auf 2026? Ich werde es mir jedenfalls anschauen. -
A simple, yet challenging Quest
glupi74 antwortete auf Marloges's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Ich hab mir auch schon alles zu 2021 brav durchgelesen, bei der Fülle an Spielen ist das aber nichts, was man mal so nebenbei macht. Ich habe jetzt nicht mitgezählt, aber das war ja ganz schön viel, noch dazu alles richtige Spiele. Da überrascht es mich ein bisschen, dass ich selbst nur 5 davon gespielt habe. Aber immerhin wird meine Antwort damit etwas kompakter. Ich muss leider gestehen, dass ich bei Fallout nie soweit gekommen bin, als dass mir das mit der Zensur aufgefallen wäre. Ich bin über Fallout Tactics, das ich persönlich klasse fand, zur Spielereihe gekommen. Bei Fallout bin ich dann irgendwo recht früh hängen geblieben, weil ich irgendwie bei einem Dialog nicht weitergekommen bin. War aber glaub ich kein Bug, sondern einfach das Problem, dass ich zuvor irgendetwas vergessen oder ignoriert hatte. Meine Frau hat es besser gemacht und die ersten beiden Teile durchgespielt. Ich nehme an, dass du die Wastelandreihe auch kennst, oder? Teil 1 kenne ich nicht, aber der zweite Teil ist ja auch noch schön Oldschool mit unzähligen Dialogoptionen. Teil 3 ist denn wesentlich moderner, hat aber leider viele nervigen Bugs. Meine Frau und ich haben uns dann damals sehr gefreut, als Fallout 3 angekündigt wurde. Ich finde die Dialoge und den damit verbundenen Humor auch sehr cool und habe das Spiel dann inklusive DLCs (als sie mal im Sale waren) mit Begeisterung gespielt. Es ist natürlich viel zugänglicher als die ersten beiden Teile, aber die meisten typischen Fallout-Spezifika (Terminals, Vaults, die ganzen Experimente dahinter etc.) konnten gut übertragen werden. Die Story war okay, aber zumindest gut genug, dass sie zum weiterspielen motiviert hat. Fallout 4 hat mir dann auch gut gefallen, aber die RPG-Elemente wurden leider noch mehr zurück gefahren. Du kannst doch nicht einfach in Diskussionen auf Socialmedia gegen die allgemeine gottgegebene Meinung sein! Zugegeben, manchmal mag das durchaus auch ein Zeugnis mangelnden Wissens zu sein, aber bei subjektiven Dingen wie Vorlieben für oder Abneigungen gegen gewisse Videospiele gibt es ja kein richtig oder falsch. Ich fand es schon sehr gut und bin auch bei dir, dass solche Spiele ruhig öfters mal auf den Markt kommen sollten. Subjektiv kann es schon durchaus für GOTY-Status reichen, objektiv betrachtet, hm. Aber da sind wir wieder beim einleitenden Kommentar. Das neueste Werk von denen, Split Fiction, werde ich mir sicherlich wieder zeitnah holen. Da habe ich bis heute nicht die Platin geschafft. Ein einziges Mal bin ich auf Veteran am Architekten vorbeigekommen und dann sind mir beim letzten Boss die Leben ausgegangen. Aber ich liebe eigentlich alles von Housemarque. Mich hat das Spiel schon sehr gut abgeholt. Vor allem Steph und die Episode mit dem LARP fand ich toll. Teil 1 ist wohl noch etwas besser, weil Max und Chloe noch etwas besser sind. Aber ich war nach dem lahmen 2. Teil doch sehr zufrieden. So, den Rest bespreche ich später, wir fahren mit den Kids ins Kino. -
Propagandamissionen -Tipps,Tricks und Videos.
glupi74 antwortete auf Railer's Thema in: Sniper Elite Resistance
Bei der ersten Schleichmap kille ich zunächst den Typen mit dem weißen Hemd (der unten auf der Straße steht). Dann über die Straße links am LKW vorbei. Links am runden "Brunnen" am Soldaten vorbei herum zum Gestapo-Agenten schleichen, der dir den Rücken zukehrt (wenn er erst zu seiner Position geht, dann in Deckung gehen). Phantomkill, zurück zum anderen Soldaten und von dort die Gasse Richtung "Gasthaus". Wenn du gut bist, kannst du dort den Soldaten, der noch Richtung Gasthaus geht, per Headshot killen und den dahinter postierten Weißhemdtypen ebenfalls. Ersteres gelingt mir manchmal, zweiteres selten. Bis zu dem Punkt hast du bereits zwischen +1:30 und 2:30 min Zeitgutschrift und um die 1300 oder mehr Punkte. Auf leicht funktioniert das fast immer, auf authentisch weniger oft. Auf leicht sollte wenn alles gut geht, kein anderer Soldat alarmiert sein und du kannst sie dann einen nach dem anderen via Phantomkill abfarmen (da kann man dann auch öfters die Flaschen als Köder benutzen). Auf authentisch sind mehrere Soldaten alarmiert. Ich habe da an allen Eingängen zum Gasthaus Schützenminen platziert (damit bekommst du noch zwei bis drei Kills dazu) und mich dann auf die Straße, die am Startpunkt vorbeigeht, zurückgezogen und dort, wenn notwendig, einen oder zwei Soldaten aus dem Weg geräumt. Ich bin an meinem Startpunkt vorbei und dann links in die erste kleine Gasse und dann rechts die Gasse mit den "Marktständen" entlang. Dort steht einer mit weißem Hemd mit dem Rücken zu dir und ein weiterer Soldat, den man mit etwas Geduld auch lautlos erledigen kann. Je nach Punkteanzahl kannst du dann zum nächsten Gestapoagenten über die Stiege hinauf gehen oder in die Bibliothek, um die restlichen Kills für die 3000 Punkte zu machen. Ich hatte dann in meinem besten Run noch 1min übrig, als ich 3000 Punkte erreicht hatte und mich dann in der Bibliothek versteckt (wo mich dann 5 sek vor Ende fast noch jemand erwischt hätte). Auf leicht kam ich aufgrund der Zeitgutschrift auf über 9000 Punkte. -
Propagandamissionen -Tipps,Tricks und Videos.
glupi74 hat ein Thema erstellt in: Sniper Elite Resistance
Bei den Schleichmissionen konzentriert du dich am besten ausschließlich auf Phantom Kills. Damit bekommst du am Ende soviele Zusatzpunkte für die verbleibende Zeit, dass die 6000 Punkte kein Problem sind. Auf authentisch funktioniert es im Grunde ähnlich, da reichen aber 3000 Punkte und durch die Bonuszeit für die Phantomkills kann man relativ entspannt die Kills bis zu den 3000 Punkten machen. Man muss nur die Positionen der Gegner gut kennen. -
PS+-Spielekatalog: Letzte Chance zum Spielen - Platin-Aufwands-Check
glupi74 hat ein Thema erstellt in: PlayStation Plus
Liebe Community, jeden Monat gibt Sony neben neuen Spielen auch die Abgänge aus den PS+ EXTRA- bzw. PREMIUM-Spielekatalogen bekannt (für eine aktuelle Liste der Zu- und Abgänge siehe hier). Nach der Ankündigung hat man 4 bis maximal 5 Wochen Zeit, die gelisteten Spiele noch abzuschließen. Das kann je nach Spiel eine leichte Übung oder ein fast unmögliches Unterfangen sein. Wir haben uns aus der aktuellen "Letzte Chance zum Spielen"-Liste (Entfernung am 16.02.2025) einige Kandidaten herausgepickt und versucht, die Frage "Geht sich das Spiel in der verbleibenden Zeit überhaupt noch aus?" mithilfe des Schwarmwissens unseres Forums zu beantworten. Also schauen wir mal: Outriders (PS4/PS5) Der von People can Fly entwickelte Third-Person-Loot-Shooter für bis zu drei Spieler rund um den nicht ganz so geglückten Kolonialisierungsversuch des Planeten Enoch durch die Menschheit wurde von unserer Community im Mittel als "gut" (7,16/10 Punkten) bewertet, es sollte sich also durchaus lohnen, noch einen Blick darauf zu werfen, bevor es aus dem Spielekatalog verschwindet. Laut Zeitaufwandsliste im entsprechenden Unterforum habt ihr im Schnitt rund 45 h (28 Stimmen) für Platin benötigt. Wenn man rechtzeitig alle Anforderungen für einzelne Trophäen berücksichtigt, wie es scheint. Ansonsten kann es auch etwas länger dauern, wie @Steph leider feststellen musste: "Weil ich mich erst ziemlich spät auf die Trophäe "Outrider, Frist Class" konzentriert habe, ging natürlich viel Zeit flöten. Entsprechend sprenge ich den allgemeinen Durchschnitt, mit ca. 65 Spielstunden für Platin." @LiorTheBear war da effizienter: "Bei 36h kam die Platin. War nach 25 h mit dem Spiel soweit durch und hab dann noch knapp 12h die restlichen Sachen für die Trophäe gegrinded." Alles in allem sollte sich das Hauptspiel also sicherlich in der noch verbleibenden Zeit platinieren lassen. Mit den beiden zusätzlichen DLCs, New Horizon (kostenlos) und Worldslayer (bis 13.02.2025 noch um 20% verbilligt für 11,99 € im PS-Store zu haben), wird das etwas schwieriger, da diese in Summe nochmals mindestens an die 15 bis 20 h benötigen, da man bei Worldslayer z.B. Apokalypse Stufe 25 erreichen und dann noch einen Boss besiegen muss. Wer sich daran noch versuchen will, darf sich jedenfalls nicht mehr viel Zeit lassen. The Outer Worlds (PS4) Das amüsante Weltraum-RPG der Jungs und Mädels von Obsidian in der Spacers Joice Edition (inkl. aller DLCs), das von euch im Schnitt zwischen "gut" und "sehr gut" bewertet wurde (7,67/10), verlässt den Spielekatalog leider ebenfalls mit 16. Februar. Wer das Spiel noch angehen will, muss sich ähnlich wie bei Outriders sputen, da der durchschnittliche Zeitaufwand bei rund 50 Stunden liegt. Aber es geht auch deutlich schneller, wenn man gut organisiert, wie z.B. @OutofChaos13, an die Sache herangeht: "Ca. 28 Stunden. Hab Saves für die verschiedenen Entscheidungen angelegt und alles auf Normal gemacht. Albtraum im Speedrun davon gute 2 Stunden." Der Run auf dem Albtraum-Schwierigkeitsgrad wurde von fast allen Usern in einem Speedrun mit Guide absolviert, so auch von @ICE_V0gel: "hatte erst etwas Panik vor dem Albtraumdurchlauf aber Speedrunnern sei dank war der in 30 Minuten fertig". Gebt also Gas, wenn ihr euch bis zum Ende der Frist die Platin noch holen wollt. Wie bei Outriders gibt es auch bei The Outer Worlds zwei DLCs, (die in der Spacers Joice Edition bereits enthalten sind) hierfür solltet ihr noch etwa 10 h zusätzlich einplanen. Machbar, aber nichts für Trödler! Scarlet Nexus (PS4/PS5) Kommen wir zum Schluss noch zu einem Action-Rollenspiel aus dem Hause Bandai Namco. Scarlet Nexus ist bei euch sehr gut angekommen, was eine durchschnittliche Spielspaßwertung von 7,83 beweist. Aber nicht nur die Spielspaßwertung ist hoch, auch der durchschnittliche Zeitaufwand ist mit etwas mehr als 61h auch nicht ohne. @DantoriusD, der mit seiner Bewertung genau im Durchschnitt liegt, meint allerdings, dass es auch schneller gehen könnte: "Wenn ich in mein Save gucke waren es 61 std. Könnte man durch Story skippen und auf leicht spielen allerdings noch deutlich drücken." Hmm, da muss wohl jeder von euch selbst entscheiden, ob man das will. Platin scheint aber noch in der relativ kurzen verbleibenden Zeit im Bereich des Möglichen zu sein. Wir planen, diese Info in Zukunft jeden Monat für ausgewählte Spiele, die den Spielekatalog verlassen, zu verfassen. Lasst uns wissen, was ihr davon hält! Euer Trophies.de-Team Das Team unterstützen- 12 Antworten
-
- 22
-
-
-
-
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
glupi74 antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Mein Jahresrückblick war ja auch nicht sonderlich pünktlich. Ich weiß gar nicht, aber gedauert hat das Teil wirklich ewig, und damit meine ich nicht die Spanne zwischen Beginn und Fertigstellung sondern die reine Schreibzeit. Resi ist ja auch toll. 4 Remake werde ich auch noch machen, dann werden wir weitersehen. Alien Isolation verdient meiner Meinung viel mehr Beachtung, als es bekommt, auch wenn es kein wirklicher Misserfolg wurde (es wurden mehr als 2 Millionen Stück verkauft, allerdings war Sega trotzdem nicht sonderlich zufrieden). Es ist schon ein bisschen Horror, obwohl das hauptsächlich dadurch kommt, dass dieses Viech einfach überall auftauchen kann und es abgesehen von Feuer nichts gibt, das es davon abhält, dir zu zeigen, auch welcher Seite der Nahrungskette du stehst. Shift Up wird sich die nächsten Jahren auf die Perfektionierung von Eves Brustphysik fokussieren und ... nein, das ist ja schon passiert. Sie arbeiten an “Project Witches”, einem sci-fi Action RPG, das 2027 auf den Markt kommen soll. Ob das auch wieder ein Spiel wird, dass du nur im Bärenkostüm ertragen kannst, kann ich dir allerdings aktuell noch nicht sagen. Ich versuche es ja, aber dann gibt es wieder Rückschläge wie Scars Above... Es war halt grenzwertig, weil die Minispiele fast alle so ärgerlich schlecht waren. Einschlafen wäre vielleicht gar keine so schlechte Idee gewesen. Hat Lisa dann im Schlaf Platin erspielt? Es ist mehr interessant als abschreckend, glaube mir. Aktuell könnten mich auch nur neue Trophäen wieder zurückholen. Ich schaue zwar noch von Zeit zu Zeit rein, aber so wirklich dabei bin ich jetzt auch schon einige Wochen nicht mehr, trotz neuem Events. Aber vielleicht spendieren sie dem Spiel irgendwann noch DLC-Trophäen, dann gehen wir es es eben wieder an. Das war mir schon klar, und ganz glattgebügelt ist ja das Reboot auch nicht. Aber es bleibt halt, wie du sagst, nicht mehr viel übrig, das einen bei der Stange hält. Weiß sie (noch) davon? Tolle Idee, dann erspare ich mir auch in Zukunft einen Therapeuten! Jaja, ich weiß! Gerne! -
PlayStation Plus | Alle Abo-Modelle im Überblick
glupi74 antwortete auf glupi74's Thema in: PlayStation Plus
Nachdem mein erster Post jetzt doch angezeigt wird, brauche ich euch nicht nochmals erklären, dass ich mich auf High on Life freue. -
PlayStation Plus | Alle Abo-Modelle im Überblick
glupi74 antwortete auf glupi74's Thema in: PlayStation Plus
High on Life habe ich auf meiner Wunschliste, von daher ein guter Monat. -
Ersteindrücke zu Sniper Elite Resistance
glupi74 antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Sniper Elite Resistance
Ich bin mit der Kampagne (auf mittlerem Schwierigkeitsgrad) jetzt durch und habe mich auch an den Propaganda-Missionen versucht. Mein erstes Fazit: Tolle wie immer (wenn man das Franchise mag), aber praktisch keine Neuerungen. Es fühlt sich wie ein Reskin von SE 5 an, nur mit einem anderen Protagonisten. Dabei hätte sich gerade durch den Wechsel des Hauptcharakters angeboten, einige neue Gameplay-Elemente einzuführen. So ist Harry einfach ein Karl mit einem anderen Skin. Die Propaganda-Missionen sind die einzige wesentliche Neuerung gegenüber SE5 und für meinen Geschmack fast etwas zu knackig. Dadurch, dass man die geforderte Maximalpunkteanzahl nur erreichen kann, wenn man möglichst viele Gegner mit dem Punkte-Boost durch die Gestapo-Kills erreichen kann und zusätzlich unter Zeitdruck ist, geht es wohl nur mit einem sehr gut abgestimmten Laufweg über die Map. Mit Flaschen könnte man die Gegner ja eventuell gut an eine Stelle locken, aber da mit dem ersten Flaschenwurf die Zeit zu ticken beginnt, wird der strategische Aspekt recht schnell vom Zeitdruck überlagert. Da hätte ich mir eine etwas bessere Balance zwischen Punkten und Zeitgewinn durch Kills (nur bei Stealth-Kills) gewünscht. Wie sehen eure Ersteindrücke aus? -
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
glupi74 antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
@Schlauschaf und @stiller, fairerweise ist zu erwähnen, dass man die zahmen Outfits leider nicht ganz so schnell bekommt. Für das Teddy-Bären-Kostüm muss man z.B. nach etwa einem Drittel des Spiels eine Quest abschließen. Das gelbe Trainingsoutfit gibt es im zweiten größeren Bereich (Wasteland) und damit wohl am frühesten. Die anderen dann im nächsten Gebiet, ober wenn man das zweite abgesschlossen hat. Auf einige Stunden Eve in engen Outfits müsst ihr euch also jedenfalls einstellen. Wenn ihr dem Genre (Actionspiel mit kombo-lastigen Kämpfen) grundsätzlich positiv gegenüber eingestellt seid, ist es aber sicherlich einen Blick wert. -
Neue Spieleforen - Eröffnungen & Verschiebungen
glupi74 antwortete auf BLUBb007's Thema in: Ankündigungen
Hallo! Bitte ein Spiele-Forum für Sniper Elite Resistance anlegen. Ich werde dazu einen Spieletest verfassen und im Forum von Sniper-Elite 5 wurde bereits von einem User ein Thema dazu eröffnet (auch wenn es aktuell noch "leer" ist, aber ich würde dort dann den Link zum neuen Spieleforum posten). Vielen Dank! LG Glupi -
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
glupi74 antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Danke ebenfalls und danke! Im Weltraum hört dich niemand schreien... Ja, das Viech kommt quasi überall hin, obwohl ich es auch nur einmal im Lüftungsschacht "getroffen" habe. Also bitte, das ist nicht die Stella sondern die Eve, und ja, du kannst sie im Laufe des Spiels, wenn du die passenden Outfits findest, auch recht zivilisiert einkleiden, zum Beispiel so: Aufgrund der Third-Person-Perspektive lässt sich das mit dem Hinterteil im Bild nicht vermeiden, aber immerhin kann man es mit diesen Outfits besser verdecken als mit so manch anderen, etwas gewagter geschnittenen Teilen. Wann legst du also los? Ich auch! So long! -
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
glupi74 antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Nochmals vielen Dank, dass du die rote Laterne übernommen hast! Vielen Dank! Ja, es ist etwas aufwändig, aber andererseits kann ich mir so selbst nochmals alles Spiele in Erinnerung rufen. Ich dachte ja zunächst, dass ich das alles etwas chilliger gestalten kann, wenn ich schon 3 Wochen vor Jahresende damit anfange, aber dann sollte man danach halt keine 3 Wochen Pause machen. Das Spiel ist gut, aber es hätte mit etwas besserer Übersichtlichkeit noch besser werden können. Schauspielerische Glanzleistungen darfst du dir nicht erwarten, aber für zwischendurch mag ich solche Sachen tatsächlich sehr gerne. Im Sale sind die auch meist unter 10 € zu haben, da kann man wenig falsch machen. @Still Wakes the Deep vs. Under the Waves: Allzu viel haben die beiden aber nicht gemein, außer dass die Arbeitgeber jeweils Ölkonzerne sind und die Männer vor etwas weglaufen. Vielen Dank! Aktuell ist The Long Dark wegen des Spieletests für Sniper Elite Resistance pausiert, aber ich hoffe, ich bringe das noch bis April fertig. So ohne Abo fehlt meinem PRojekt ja eigentlich die Grundlage, aber ich habe mir noch keine wirklichen Gedanken darüber gemacht. -
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
glupi74 antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Palworld hört sich irgendwie spaßig an. Jetzt nicht nach Spaß, den ich unbedingt haben muss, aber deine Aussage, dass Palworld alles das ist, was Pokemon nie sein durfte, klingt doch verlockend. Aber nach Scars Above bin jetzt doch etwas vorsichtiger geworden... Nein, Spaß. Tatsächlich werde ich es vermutlich nie spielen, weil mich diese Dinger doch zu sehr an ihre Vorbilder erinnern. Der Move der Entwickler, sich so dreist an den Vorbildern zu bedienen, zeugt aber von Mut. Wobei ich vermute, dass sie sich vorher genau überlegt haben, wie weit sie gehen dürfen, ohne dass sie den wirklichen Zorn von Nintendo zu spüren bekommen. Die bisherigen Klagen klangen ja ein bisschen nach Verzweiflungstaten ohne wirkliche Substanz. Meine Lieblingspassage. Das ist aber ein Palworld-Spezifikum und nicht von Pokemon geklaut, oder? Immerhin konnte ich dieses Wissen schon gut auf Discord umsetzen. In der Tat, sehr sinnvoll genutzt. Es ist wieder ein toller Text geworden! -
Pitto lässt nicht locker - Die neuen Prüfungen
glupi74 antwortete auf Pittoresque's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Schöner Jahresrückblick und schön, dass du ihn auch noch NACH meinem gepostet hast. Dein dezenter Hinweis in meinem Projekt hat mich auch gleich veranlasst, hier nachzuschauen, ob das auch wirklich so ist. Tatsächlich! Du warst 2024 bei deinen Erfolgen ja ähnlich fleißig wie letztes Jahr. Bei mir ist das ähnlich (wenn auch auf niedrigerem Niveau), obwohl ich da nie irgendeine bestimmte Zahl anstrebe. Die Umstellungen bei den Challenges machen Sinn, wenn du dir damit den Druck nehmen kannst. Es heißt ja noch immer Videospiele spielen und nicht abarbeiten. In diesem Sinne, viel Spaß mit deinem Projekt in diesem Jahr!