AiMania Geschrieben 23. Februar Geschrieben 23. Februar vor 2 Stunden schrieb stiller: Wenn du dich als sozial abgehängt und Niedriglohnarbeiter siehst, der die Kosten am schnellsten spürt… sorry, dann ist die AfD aber definitiv die falsche Partei für dich… denn die macht keine Politik für dich, die macht nun schon mehrfach nachgewiesen keine Politik für den „kleinen Mann“, sondern für die Großverdiener (Quelle: https://de.statista.com/infografik/33786/veraenderung-des-verfuegbaren-jahreseinkommens-eines-musterhaushaltes-nach-parteiprogramm/) Und noch eine schöne Grafik: (Quelle: https://de.statista.com/infografik/33784/steuerliche-entlastungen-und-belastungen-laut-wahlprogrammen-zur-bundestagswahl-nach-parteien/) Danke, genau deswegen sind meine Stimmen per Briefwahl an die Linken gegangen, schön kurz und knapp dargestellt. Ihr AFD Wähler könnt euch dann alle später bedanken, wenn es euch dank meiner Stimme besser geht, weil die Linken was bewegen das ihr auf eurem Konto zu spüren bekommt aber das wird dann sicher wieder abgestritten. Da ich nich im Internet lebe und auf nem Geburtstag bin konnte ich die die letzten Seiten nur (mitunter schockiert den Kopf schüttelnd) mitlesen, aber ich bin so beeindruckt und dankbar für den langen Atem den hier die Diskutierenden behalten und meine Punkte wurden dadurch bereits wunderbar aufgearbeitet. Ich drücke uns allen die linksgrün versifften Daumen... Hoffentlich sind wir Schwerbehinderten und wir Regenbogen-Diversen und auch wir Frauen ab morgen nicht nur noch Menschen von minderem Wert. 3
Theo Geschrieben 23. Februar Geschrieben 23. Februar vor 4 Minuten schrieb AiMania: Hoffentlich sind wir Schwerbehinderten und wir Regenbogen-Diversen und auch wir Frauen ab morgen nicht nur noch Menschen von minderem Wert. Hast mich Passdeutschen vergessen 2
AiMania Geschrieben 23. Februar Geschrieben 23. Februar vor 3 Minuten schrieb Theo: Hast mich Passdeutschen vergessen Du hast völlig Recht, und das als lebendes Beispiel der Erfolgsgeschichte der Migration in Deutschland man möge mir Kartoffel verzeihen! Däumchen bleiben auch dir gedrückt 1
servus99 Geschrieben 23. Februar Geschrieben 23. Februar Am 21.2.2025 um 20:49 schrieb AiMania: Die genannten Punkte sind gut, schließlich belegen sie nicht deine Punkte, sondern demontieren sie. Die Corona Maßnahmen waren noch zu lasch, trotzdem haben sie leben gerettet, in meiner Familie beispielsweise, auch mein Corona Verlauf ist nur dank der Maßnahmen so verlaufen und wäre ansonsten viel Schlimmer geworden. Wegen Leuten wie euch, konnte es nur so schlimm werden wie es war. Deutschland ist ein Migrationsland, das seit Generationen mit diesem Modell erfolgreich ist. aus Ländern wie Griechenland, Türkei, Polen und co, sehr unterschiedliche Länder, viele gute Fachkräfte. Du hast recht, schau dich um - welche Innenstadt, welches Krankenhaus oder Ärztehaus funktioniert noch sobald du die Personen mit Migrationshintergrund herausnimmst? Die Hälfte des Personals würde fehlen und alles zusammenbrechen. Diese Menschen sind lebende arbeitende Erfolgsgeschichten. Flüchtlinge sind nochmal ein komplett anderes Thema und natürlich sind nicht alle Menschen perfekt. Man kann hier sicher viel verbessern und ich selbst wäre auch für eine strengere Anschiebe Politik für Verbrecher, aber zu behaupten Migration sei in Deutschland kein Erfolgsmodell ist so realitätsfremd wie Zuckerburgs Meta Dann lebst du nicht in der fucking Realität, die Erfolgsgeschichte Migration ist safe älter als du und du bist auf beiden Augen blind. Dass die Energiewirtschaft ihre Probleme hat wenn wir AKWs abschalten aber den Bau von erneuerbarem von allen Seiten ausbremsen ist klar oder? Das behebt man nicht mit AKWs, das behebt man indem man endlich dem Söder n paar Windräder ins Bierzelt stellt. Bei so einem Blödsinn zum Corona Thema muss ich doch nochmal antworten. Die Corona Politik war von Anfang an falsch, und im Nachhinein ein absolutes Verbrechen. Wer in den RKI Leaks genau liest, der sieht, dass den Behörden von Anfang an klar, dass dieses Virus für die breite Bevölkerung absolut kein Problem ist. Die haben jede Woche in ihren Sentinel Praxen nachgezählt, und nie waren nennenswert viele Corona-Viren-erkrankte zu finden. Teilweise wochenlang kein einziger (Im Sommer). Und: Man hatte permanent Schweden, Florida und den Vergleich North Dakota gegen South Dakota, um zu sehen, dass Lockdowns etc. absolut wirkungslos und schädlich sind. Ein paar Wochen Zeit gebe ich allen, am Anfang wusste man nicht gleich alles zu 100%, alles okay, auch die AFD hat ein paar Wochen gebraucht. Aber spätestens im Mai 2020 war alles klar. Ein paar weitere Punkte zum Nachdenken für dich: Es gab eine ungenaue Definition von Covid Patienten, der PCR Test ist ungeeignet für die Diagnostik von Krankheiten (siehe PCR Erfinder Kary Mullis; siehe Drosten selbst 2014 in seinem Artikel über MERS; siehe RKI Leaks), teilweise galten sogar Kontaktpersonen ohne (!) Test als Covid Fälle. Durchschnittliches Sterbealter an/mit Corona war über dem allg. Durchschnittssterbealter, und das trotz der Zählweise, dass jeder Motorradunfall, der positiv getestet wurde, als Covid-Toter galt. Es gab keine Überlastung der Krankenhaus/ITS Kapazitäten in 2020 und 2021 (siehe Leibniz Analyse). Übersterblichkeit gab es erst nach (!) Einführung der „Impfung“, vor allem in der jüngeren Bevölkerung. Die „Impfung“ wurde (siehe Zulassungsdokumente) nie auf Übertragungsschutz getestet. Trotzdem wurde „Immunität“ versprochen (z.B. vom Kanzleramt) und das war die Grundlage für 2G/3G. Weitere verbrecherische Dinge an der Zulassungsstudie der „Impfung“: Keine ungeimpfte Vergleichsgruppe (Entblindung), Vertauschen von absoluter/relativer Wirksamkeit (95% Schutz = glatte Lüge), Datenfälschung (s. Firma Ventavia), Biontech Firmenchefs als Studienautoren ohne Angabe von Interessenkonflikt, u.v.m. Zu guter letzt wollte man die Zulassungsdokumente für die Öffentlichkeit 75 Jahre unter Verschluss halten. Sie mussten freigeklagt werden bzw. wurden geleakt. All das hat die Politik mitgemacht und Kritiker als Spinner dargestellt. Aber klar, die Maßnahmen waren alle gut gemeint. Wunschdenken! "Wegen Leuten" wie uns, haben wir keine allgemeine Impfpflicht bekommen. Da sollte ja im Nachhinein jeder checken, dass die absolut kriminell gewesen wäre! 1 1
xXdanteXx Geschrieben 23. Februar Geschrieben 23. Februar Die Linken und was bewegen. Der nächste Witz. 3
Sinthoras_96 Geschrieben 23. Februar Geschrieben 23. Februar (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb AiMania: Danke, genau deswegen sind meine Stimmen per Briefwahl an die Linken gegangen, schön kurz und knapp dargestellt. Ihr AFD Wähler könnt euch dann alle später bedanken, wenn es euch dank meiner Stimme besser geht, weil die Linken was bewegen das ihr auf eurem Konto zu spüren bekommt aber das wird dann sicher wieder abgestritten. Lol zu den Linken gibt's genauso eine Brandmauer wie zur AFD. Scholz hat in einem der Duelle ganz klar eine Koalition mit Linke und BSW ausgeschlossen. Was genau sollen die Linken also für irgendwen verbessern? Es ist doch klar, worauf es hinauslaufen wird: Entweder Schwarz Rot, wenn das reicht. Oder wenn die FDP rein kommt Deutschland Koalition. Oder wenn die FDP nicht rein kommt und es für schwarz rot alleine nicht reicht, Afghanistan Koalition. In keiner dieser Optionen spielt die Linke eine Rolle. Bearbeitet 23. Februar von Sinthoras_96
Steph Geschrieben 23. Februar Geschrieben 23. Februar (bearbeitet) Demokratie-Verständnis der AfD Folge 327 oder so… Zitat Die Polizei in Bergen auf Rügen hat eine Wahlkampfaktion der Grünen widerrechtlich gestoppt. Die Beamten waren zuvor von einem AfD-Kommunalpolitiker gerufen worden. https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/vorpommern/Polizei-stoppt-nach-AfD-Hinweis-Wahlkampfaktion-der-Gruenen,mvregiogreifswald2356.html vor 5 Minuten schrieb Sinthoras_96: In keiner dieser Optionen spielt die Linke eine Rolle. Also deine Koalition-Annahmen sind natürlich richtig. Aber entscheidet euch doch mal! Ist alles „Links-Grün-Woke“ bzw. „Linksradikal“ neben der AfD oder dann doch nicht? SPD jetzt doch nicht links? In welche Schublade darf ich mich jetzt nun stecken? Bearbeitet 23. Februar von Steph 1 1
AiMania Geschrieben 23. Februar Geschrieben 23. Februar Brandmauern, von denen wir in den vergangenen Wochen gelernt haben wie viel die Wert sind Die FDP wird mit Sicherheit keinen Blumentopf gewinnen bei dieser Wahl, die können ja froh sein wenn sie ihre namensgebenden Fast Drei Prozent halten, aber koaliert wird da gar nix. Spass beiseite, niemand macht sich Illusionen (gut ausser CDU und dem frechsten Arbeitslosen Lindner) Aber es gibt eine bregrenzte Auswahl an Partnern und wenn die Würfel heute Abend gefallen sind werden sie alle ihre großen Wahlparolen runterschlucken müssen und mindestens eine der drei angeblichen Bandmauern wird fallen wenn man merkt dass man sonst nicht regieren wird.
xXdanteXx Geschrieben 23. Februar Geschrieben 23. Februar Die Linken wollen doch eh in die Opposition. Oder ist das jetzt vom Tisch?
Sinthoras_96 Geschrieben 23. Februar Geschrieben 23. Februar vor 25 Minuten schrieb Steph: SPD jetzt doch nicht links? In welche Schublade darf ich mich jetzt nun stecken? Wenn jemand schreibt er bzw sie hat per Briefwahl "die Linken" gewählt, gehe ich davon aus, dass damit die Partei gemeint ist und nicht generell irgendwas im eher linken Spektrum. Wenn dem nicht so ist, dann Entschuldigung für das Missverständnis.
Steph Geschrieben 23. Februar Geschrieben 23. Februar vor 45 Minuten schrieb xXdanteXx: Die Linken wollen doch eh in die Opposition. Oder ist das jetzt vom Tisch? Ist zumindest von der Parteispitze so kommuniziert wurden. Find ich auch okay, nicht mit aller Macht regieren zu wollen (jetzt mal Abseits davon, dass man hier Prozentual auch gar nicht fähig dazu wäre). Ist zumindest ein erfrischender Unterschied, zum Rest der Parteienlandschaft. Bei Bundestagsabstimmungen ist die Linke-Fraktion, je nach Größe, aber trotzdem nicht zu unterschätzen. Sie kann hier Mehrheiten verhindern oder nicht. Und auch wenn du das anders sieht, aber bei sozialen Themen kann man schon froh sein, dass da im Bundestag nicht nur Konservative oder Rechte Parteien sitzen. //Disclaimer: Anders als die AfD-Wählerschaft hier, sehe ich unsere Parteienlandschaft schon noch als Spektrum, welches man nicht nur in Rechts oder Links einteilen kann. vor 34 Minuten schrieb Sinthoras_96: Wenn jemand schreibt er bzw sie hat per Briefwahl "die Linken" gewählt, gehe ich davon aus, dass damit die Partei gemeint ist und nicht generell irgendwas im eher linken Spektrum. Wenn dem nicht so ist, dann Entschuldigung für das Missverständnis. Damit lagst du auch nicht falsch, aber bisher schien es in der laufenden Diskussion nicht so, als macht das einen Unterschied. Hier wurde ausnahmslos jeder AfD-Kritiker als „Linksradikal“ oder was auch immer geframed. Damit kann ich grundsätzlich leben, aber ich fand das schon paradox, weil man sonst immer der Gegenseite vorwirft, mit solchen Wording zu spalten. Aber im Gegenteil haben die gemäßigten oder auch linken Stimmen hier mehrfach betont, dass ein AfD-Wähler nicht zwangsläufig ein Nazi ist (die Meisten zumindest). Ich finde das in der Rückschau schon interessant und zeigt meiner Meinung nach zumindest, dass man hier im laufe der Jahre auch „dazugelernt“ hat und Debatten wieder anders führen möchte. Auch wenn man hier natürlich trotzdem manchmal hitziger geworden ist. Wäre erfrischend, wenn dass die AfD-Wählerschaft auch so sehen würde, aber da gibt die Partei ja einfach schon einen kaum anschlussfähigen Ton an. …. das jetzt eher so als etwas abschweifender Gedanke, zu den letzten Tagen.
Belian Geschrieben 23. Februar Geschrieben 23. Februar Die meisten waren wohl schon wählen... Bin direkt drangekommen. Hatte ich bisher noch nie. Hat inklusive Fußweg keine 5 Minuten bis zur Stimmabgabe gedauert 1
stiller Geschrieben 23. Februar Geschrieben 23. Februar vor 17 Minuten schrieb Belian: Die meisten waren wohl schon wählen... Bin direkt drangekommen. Hatte ich bisher noch nie. Hat inklusive Fußweg keine 5 Minuten bis zur Stimmabgabe gedauert Naja, Wahlbeteiligung bis 14 Uhr wohl bei 52% (ich weiß aber nicht, ob da die Briefwahlen dabei sind)? Wahlbeteiligung in Sachsen-Anhalt und Thüringen wohl deutlich höher als 2021? Weiß nicht, ob mich das hoffen lassen soll oder eher doch nicht? Meine Ma‘ musste jedenfalls heute Mittag rund 50 Minuten warten, bis sie ihr Kreuz setzen konnte und der Nachbar war heute Morgen der 5. in der Warteschlange und das noch vor Öffnung des Wahllokals Ein Hoch auf die Briefwahl
xXdanteXx Geschrieben 23. Februar Geschrieben 23. Februar Die 52% Wahlbeteiligung beziehen sich auf die Urnenwähler. Die Briefwahlwähler sind da nicht mit eingerechnet. Die werden rausgerechnet und separat ausgezählt. 1
d4b0n3z Geschrieben 23. Februar Geschrieben 23. Februar Wahlbeteiligung vorläufig 84%. Bester Wert seit 1990. 3
R123Rob Geschrieben 23. Februar Geschrieben 23. Februar Mal schauen, ob das noch was wird mit meiner BSW und Sahra.
whitebeard45 Geschrieben 23. Februar Geschrieben 23. Februar Da hat der Wähler aber eine ganz besonders schwere Regierungsbildung heraufbeschworen.
Steph Geschrieben 23. Februar Geschrieben 23. Februar vor 17 Minuten schrieb whitebeard45: Da hat der Wähler aber eine ganz besonders schwere Regierungsbildung heraufbeschworen. Sofern FDP und BSW nicht reinkommen, reicht‘s für GroKo, andernfalls wird‘s wirklich wild. 1
Sinthoras_96 Geschrieben 23. Februar Geschrieben 23. Februar vor 12 Minuten schrieb Steph: Sofern FDP und BSW nicht reinkommen, reicht‘s für GroKo, andernfalls wird‘s wirklich wild. Nein wieso? Dann gibt's wahrscheinlich Deutschland Koalition.
Steph Geschrieben 23. Februar Geschrieben 23. Februar vor 2 Minuten schrieb Sinthoras_96: Nein wieso? Dann gibt's wahrscheinlich Deutschland Koalition. Es braucht 316 Sitze für eine Mehrheit (ohne BSW und FDP), CDU und SPD hätten aktuell 328 - reicht nach Adam Ries^^ (ARD-Prognosen)
Recommended Posts