Trophäenarten filtern
Trophäeninfos:
Allgemeine Infos:
- Der Bug der Trophäe "Kind Poseidons" wurde mit dem Patch 1.11 vollständig behoben.
- Für Platin wird nur ein Spieldurchlauf gebraucht.
- Die Wahl des Schwierigkeitsgrades ist für Platin irrelevant.
- Wenn man Aussichtspunkt synchronisiert, werden einem Quests und andere Orte auf der Karte aufgedeckt.
- Um sich schneller fortzubewegen, kann man durch Gedrückthalten von
sein Reittier rufen.
- Durch Gedrückthalten von
aktiviert man den Animus-Impuls. Dieser spürt verborgene Objekte in der Nähe auf.
- Drückt man
nur kurz, steuert man Ikaros, den Adler und kann sich so einen Überblick über die Umgebung verschaffen. Fliegt man mit Ikaros und hält über einem Schauplatz
gedrückt, um den Schwebemodus zu aktivieren, kann man wichtige Objekte und Feinde, die für die Questerfüllung wichtig sind, erkennen bzw. markieren. Ist man noch sehr weit von einem wichtigen Objekt bzw. Feind entfernt, wird die Richtung mit einem Pfeil angezeigt, der sich in der Mitte des Bildschirms befindet. Ist man dem Objekt bzw. Feind näher, füllt sich ein weißer Kreis in der Mitte des Bildschirms. Ist man unmittelbar bei dem Objekt bzw. Feind, ist der Kreis komplett weiß ausgefüllt und wird markiert. Das Markieren kann jedoch einige Sekunden dauern.
Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs).
Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.

Diese Trophäe schaltet man frei, wenn man einen legendären NPC angeheuert und ihm einen Platz auf der Adrasteia zugewiesen hat. Am Anfang von Episode 2 soll man einen Bogenschützen für die Adrasteia anheuern, indem man in k.o schlägt. Ab diesem Moment kann man Söldner für sein Schiff anheuern. Söldner kann man an verschiedenen Schauplätzen oder auch frei auf der Karte herumlaufend finden. Sie sind sehr starke Gegner, die relativ wenig Leben verlieren, wenn man sie im offenen Kampf attackiert. Am besten verübt man wiederholt Attentate aus erhöhten Position, da sie so mehr Lebensenergie auf einmal verlieren. Auch Höchstleistungsangriffe (bei gefülltem Adrenalin und
gleichzeitig drücken) richten mehr Schaden an, als ein normaler Schlag. Dies wiederholt man, bis sie nur noch wenig Leben besitzen. Anschließend bearbeitet man den Söldner mit den Nahkampfwaffen oder dem Bogen, bis er nur noch minimale Lebensenergie besitzt. Nun öffnet man sein Inventar und rüstet dort bei seinen Nahkampfwaffen die Fäuste aus, indem man die im Moment verwendete Waffe auswählt, damit die Waffe abgelegt wird. Nun schlägt man den Söldner mit seinen Fäusten nieder und rekrutiert ihn mit
.
Tipp:
Legendäre Söldner kann man mithilfe von Ikarus erkennen. Hat man einen Söldner gefunden, drück man , um Ikarus zu rufen. Mit
verlangsamt man Ikarus und kann sich seine Informationen anschauen. Hat der Söldner auf dem Bild einen goldenen Hintergrund, handelt es sich um einen legendären Söldner.
Hinweis:
Legendäre Söldner lassen sich nicht auf Anhieb erkennen. Ein legendärer Söldner ist zum Beispiel "Triynthios, der Gefräßige". Dieser befindet sich in der Region "Phokis" in dem Gebiet "Heilige Lande des Apollon" bei dem "Haus der Pythias". An diesen Ort gelangt man auch während der Story in der Quest "Die Wahrheit will heraus".
Hinweis 2:
Ebenso kann man sich im Ubisoft Club "Evie" aus Assassin's Creed Syndicat holen. Sie ist ebenfalls ein legendärer Charakter und kann nach Erwerb einen Platz zugewiesen bekommen.
Ein Video zu einem anderen Söldner im Spoiler:
Erhält man, wenn man fünf legendäre Rüstungsteile und eine legendäre Nahkampfwaffe auf einmal ausgerüstete hat. Die erste legendären Nahkampfwaffe schaltet man nach Abschluss von Episode 2 von selbst frei und kann sie dann im "Menü → Inventar" ausrüsten.
Legendäre Rüstungssätze kann man erhalten, wenn man einen ganzen Zweig vom "Kult des Kosmos" vernichtet hat. Hat man alle Mitglieder sowie den Anführer des Zweiges getötet, erhält man einen legendären Rüstungssatz. Dieser muss dann über das Inventar angelegt werden. Man muss dann auf alle Ausrüstungsgegenstände gehen und dort die anlegen, die zusammengehören.
- Kopf - Meisterkapuze der Artemis
- Arm - Meisterhandschuh der Artemis
- Torso - Meistermontur der Artemis
- Hüfte - Meistergürtel der Artemis
- Beine - Meisterschuhwerk der Artemis
Um die Questreihe abzuschließen, müssen folgende Nebenquests abgeschlossen werden, die man bei Daphnae in der Region "Phokis" startet:
- Kalydonischer Eber
- Kerynitische Hirschkuh
- Nemeischer Löwe
- Kretischer Stier
- Lykaon-Wolf
- Bärin Kallisto
- Erymanthischer Eber
- Krokottas-Hyäne
Anschließend geht man zu Daphnae und schließt die Quest-Reihe ab, um den Rüstungssatz zu erhalten.
- Abschließen von Quests, Nebenquests, Höhlen, Festungen und Lagern.
- Abschließen von Aufgaben an der Nachrichtentafel.
- Töten von Gegnern.
- Bestreiten von Arenakämpfen.
- Versenken von Schiffen.
- Besuchen von neuen Orten.
- Synchronisieren von Aussichtspunkten.
Hinweis:
Im Ubisoft Club kann man einen EP-Booster erwerben, der für zwei Stunden doppelten EP generiert.

Augen des Kosmos
- Elpenor
- Sotera
- Der Meister
- Hermippos
- Midas
- Nyx der Schatten
Die Silberader
- Epiktetos der Mitteilsame
- Der Kentaur von Euboia
- Die Chimaria
- Der Silbergreif
- Machaon der Gefürchtete
- Polemon der Weise
Attischer Seebund
- Brison
- Podarkes der Grausame
- Rhexenor die Hand
- Iobates der Stoische
- Kodros der Stier
- Kleon der Jedermann
Peloponnesischer Bund
- Skylax der Gerechte
- Der Höker
- Lagos der Archon
- Kallias
- Silanos von Paros
- Pausanias
Götter der Ägäis
- Asterios
- Sokos
- Der Oktopus
- Melanthos
- Der mytilenische Hai
- Die Hydra
Anbeter der Blutlinie
- Zoisme
- Chrysis
- Harpalos
- Diona
- Melite
- Isokaste die Seherin
Helden des Kults
- Okytos der Große
- Schwertfisch
- Belos die Bestie von Sparta
- Deianeira
- Pallas der Schweigbringer
- Exekias die Legende
Der Auserwählte
- Deimos
Geist des Kosmos
- Aspasia

-
Kephallenia
- Verfluchtes Tal von Pale
- Berg Enos
- Küste der Koliadai
- Pronnoi-Halbinsel
- Ruinen von Kranioi
- Ithaka
-
Phokis
- Tal der Nymphe
- Berg Parnass
- Tal der Schlange
- Hügel des heiligen Krieges
- Anlegerstelle der Pilger
- Heiliges Land des Apollon
- Insel Thisvi (vergessene Insel)
-
Malis
- Bucht der Pandora
- Xerxes-Bucht
- Heiße Quellen der Thermophylen
-
Makedonien
- Sümpfe von Thermes
- Unerforschtes Pangaion-Gebirge
- Wurzeln eines Imperiums
- Dreifachhalbinsel Chalkidike
-
Lokris
- Weiße Kristallhügel
- Bucht des roten Sees
-
Boiotien
- Kopais-See
- Verfluchtes Land des Oidipus
- Oropos-Höhen
- Ruinen von Plataiai
- Verbrannte Wellenebene
- Hügel der Wiedergeburt
- Helikon Gebirge
-
Megaris
- Kithairon-Vorgebirge
- Besetzter Wald von Tripodiskos
- Tal von König Lelex
- Geraneia-Gebirge
-
Attika
- Heilige Ebene der Demeter
- Parnes-Gebirge
- Strand von Marathon
- Verlassenes Ackerland
- Vernarbter Berg Pentelikon
- Höhen von Thorikos
- Silberberg
- Kap Sunion
- Sandbucht von Phaleron
- Groß Athen
- Hafen von Peiraieus
- Belagerte Ebene
- Insel Salamis
- Aigina (Insel)
-
Achaia
- Panachaiko-Gebirge
- Poseidons Zorn
- Plündererküste
- Kyllene-Vorgebirge
- Erymanthos-Gipfel
- Istion-Tal
-
Korinth
- Isthmus des Poseidon
- Kraneion-Ebene
- Kromyon-Hain
- Tal des Richterspruchs
- Tal des Pegasos
- Korinth
- Akrokornith
-
Argolis
- Palast des Agamemnon
- Heras Wacht
- Königreich der Hoffnung
- Felssporn der Skylla
- Tal der Träume
- Sinkgruben des Herakles
- Berg Kynortion
- Ruinen des Perseus
- Schlachtfeld von Argos
- Auen der Hydra
- Berg Koryphe
- Argos
- Schmiede des Hephaistos (Insel)
-
Arkadien
- Goldene Felder
- Schmugglerwald
- Wiege des Pan
- Tal der Artemis
- Lykosoura-Hochland
- Wald von Soron
- Berg Psophis
-
Lakonien
- Pass der Krieger
- Tal der zwei Könige
- Marschland von Limnai
- Helos-Hügel
- Dioskuren-Halbinsel
- Wald am Eurotas
- Spalten von Taygetos
- Taygetos-Gebirge
- Ausbildungsgelände von Krypteia
- Sparta
- Kap Zarax (Halbinsel)
-
Mezzenien
- Minen des großen Grabens
- Vorgebirge des westlichen Taygetos
- Tal des Aristomenes
- Bucht des Hades
- Verbanntenhügel
-
Elis
- Erymanthos-Vorgebirge
- Tal von Olympia
- Psophis-Vorgebirge
- Flachsebenen
- Kap Araxos
- Königreich des Pelops
- Vergessene Sümpfe
-
Thasos (Hephaistosinseln)
- Stadt des Siegens
- Marmaronkap
- Silbernes Vorgebirge
-
Lemnos (Hephaistosinseln)
- Grüne Stadt
- Himmelsfallseen
-
Lesbos (Versteinerte Inseln)
- Weinschlucht
- Liebesbucht
- Uralte Perle
- Steinernes Tal
-
Chios (Versteinerte Inseln)
- Jagdwald der Artemis
- Überflußbucht
- Wald der Tränen
-
Euboia (Abantisinseln)
- Kap Artemision
- Dirphys-Gebirge
- Vergessene Ruinen von Makris
- Ochi-Gebirge
- Dirphys-Vorgebirge
-
Skyros (Abantisinseln)
- Ebene des Achilleus
- Felsenbucht
-
Andros
- Verlassener Wald
- Steropes' Bucht
-
Keos (Pirateninseln)
- Priatenrache
- Löwenhügel
- Apollons Zuflucht
- Ruinen von Kunastros
-
Delos (Silberinseln)
- Heilige Lande der Artemis
- Geburtsort des Apollon
- Kynthos-Hügel
-
Mykonos (Silberinseln)
- Gasthauskap
- Artemis-Hügel
-
Samos (Südliche Sporaden)
- Heiligtum des Anhängers
- Schwarzer Wald
- Persische Bucht
-
Hydrea (Obsidianinseln)
- Thermalquellen
- Eroshain
-
Seriphos (Pirateninseln)
- Wiege der Mythen
-
Paros
- Elysion des Bildhauers
- Korallenkap
-
Naxos
- Ariadnes Schicksal
- Marmorbucht
- Zeus-Bucht
- Mänadenhügel
-
Kos
- Pharmakeia-Bucht
- Hochland des Asklepiades
-
Melos (Obsidianinseln)
- Rache des Typhons
- Schwarze Sichel
- Heldenkap
-
Thera (Vulkaninseln)
- Krater des Schicksals
-
Anaphe (Vulkaninseln)
- Aschehügel
-
Nisyros (Vulkaninseln)
- Wütender Krater des Arges
-
Kythera
- Aphrodites Wacht
- Pilgerhügel
- Skandeia-Bucht
- Cythra-Atoll
-
Messara
- Klein-Ägypten
- Zeus' Kinderstube
- Oktopusbucht
- Minos' Vermächtnis
- Fruchtbares Schlachtfeld
-
Pefki
- Minotauros-Hügel
- Dikte-Hochebene
- Piratenkap
- Lestris (Pirateninsel) - Die Insel liegt südlich von Keos bzw. zwischen Seriphos und Paros.
- Insel Kradia (Südliche Sporaden) - Die Insel befindet sich südlich von Samos.
- Namenlose Insel mit dem Tempel und einer Statue des Poseidon (Die Insel befindet sich nördlich von Samos.)
- "Romantik im Steingarten"
- "Der Liebe langer Schatten"
- "Eine schlängelnde Bitte"
- "Schlüsselanhänger
- "Schwer ist der Speer"
- "Das Haarige Ende"
In der Nebenquest "Das Haarige Ende" begegnet man Medusa. Sie ist ein Gegner mit dem Level 50. Es ist daher empfehlenswert die Nebenquest erst zu machen, wenn man selbst annähernd Level 50 ist.
Hinweise zum Ablauf des Kampfes:
Zum Kampf sollte man am besten ein gutes Schwert und eine gute Schwere Klinge ausgerüstet haben. Am Anfang erweckt Meduss drei schwere Steingegner zum Leben, die auch alle Level 50 sind. Während diese drei schweren Gegner einen angreifen, kann man Medusa selbst keinen Schaden zufügen, da sie sich in einer Schutzblase befindet. Sie selbst aber greift einen mit Laserstrahlen an. Am besten bekämpft man die schweren Steingegner mit der Schweren Klinge. Hat man die Fähigkeit "Höchstleistungsangriff" auf Stufe 3 verbessert, kann man, wenn man mindestens zwei Adrenalin-Balken gefüllt hat, einen Höchstleistungsangriff ausüben, indem man und
gleichzeitig drückt. Verübt man nun einen solchen Höchstleistungsangriff, sollte man darauf achten, dass man einen Kettenangriff macht, indem man sich in Zeitlupe zum nächsten Gegner dreht und nochmal zuschlägt. Dies geht bis zu viermal. Dafür müssen die Steingegner aber relativ dicht bei einem sein. Sind die schweren Steingegner besiegt und man hat noch Adrenalin übrig, rennt man schnell zu Medusa, wechselt zum Schwert und verübt auf sie einen Höchstleistungsangriff. Dieser fügt ihr massiven Schaden zu. Ist der Höchstleistungsangriff zu Ende, schlägt man noch ein paar Mal mit
auf sie ein, damit sich das Adrenalin noch einmal füllt. Hat man wieder genug Adrenalin, führt man gegen sie erneut einen Höchstleistungsangriff aus. Dies wiederholt man nun so oft, bis sie wieder schwere Steingegner zum Leben erweckt. Jetzt wiederholt man wieder die ersten Schritte. Das geht jetzt so lange, bis Medusa tot ist. Insgesamt erweckt sie drei Wellen mit je drei, vier und fünf schweren Steingegnern. Wenn man sie getötet hat, interagiert man mit ihrer Leiche und holt sich das Artefakt.
Tipp:
Um die Adrenalin-Anzeige zu füllen, kann man auch zum Bogen wechseln und auf die schweren Steingegner oder Medusa schießen. Man sollte dabei jedoch immer in Bewegung bleiben. Gegen die schweren Steingegner kann man die Schwere Klinge auch so, ohne Höchstleistungsangriff benutzen, um das Adrenalin wieder aufzufüllen.
Tipp 2:
Man sollte sich auch eine gute Ausrüstung anlegen und diese auch gegebenenfalls gravieren lassen, damit man zum Beispiel mehr Schutz vor Verletzungen hat oder mehr Schaden bei Angriffen verursacht.
Ein Bild zum Startpunkt der Nebenquest "Romantik im Steingarten" im Spoiler:
Ein Video dazu im Spoiler:
Um diese Trophäe zu erhalten, muss man den Minotauros besiegt haben. Damit man den Minotauros besiegen kann, muss man in der Region "Messara" zuerst eine Reihe an Nebenquests abschließen. Die erste Nebenquest ist "Mythen und Minotauren".
Nach dieser Quest schaltet man folgende Nebenquests frei:
- "Blut im Wasser"
- "Der Kreis schließt sich"
- "Sammelleidenschaft"
Nach diesen drei kann man nun die Quest "Auf der Suche nach Antworten" starten und erhält anschließend eine Scheibe. Nun kehrt man wieder zurück zu dem Ort, an dem man die Quest "Mythen und Minotauren" gestartet hat, begibt sich in das Labyrinth des Minotauros und sucht ihn dort. Hat man ihn gefunden, kämpft man gegen ihn.
Im Kampf selbst versucht man am besten immer mit Höchstleistungsangriffen den Minotauros anzugreifen. Um Höchstleistungsangriffe auszuführen, benötigt man die Fähigkeit "Höchstleistungsangriff", welche man im Menü unter "Fähigkeiten" erwerben kann und diese auch am besten auf Stufe 3 verbessert. Um einen Höchstleistungsangriff auszuüben, benötigt man Adrenalin. Adrenalin bekommt man, indem man auf den Minotauros einschlägt oder mit dem Bogen auf ihn schießt. Hat man genügend Adrenalin, drückt man und
gleichzeitig, um den Höchstleistungsangriff auszuführen. Der Höchstleistungsangriff verursacht mit einem Mal erheblichen Schaden. Dies wiederholt man nun so lange, bis man den Minotauros besiegt und sich sein Artefakt genommen hat.
Im Spoiler ein Bild, wo man die Quest "Mythen und Minotauren" startet:
Ein Video dazu ist im Spoiler:
Um diese Trophäe zu erhalten, muss man den Zyklopen besiegt haben. Damit man den Zyklopen besiegen kann, muss man in der Region "Messara" zuerst eine Reihe an Nebenquests abschießen. Die erste Nebenquest ist "Ein Gott unter Menschen".
Anschließend schaltete man die nachfolgende Quest "Farbwürdig" frei. Nach der Quest wird man zum Aufenthaltsort des Zyklopen geführt und kann gegen ihn kämpfen.
Im Kampf selbst, versucht man am besten immer Mit Höchstleistungsangriffen den Zyklopen anzugreifen. Um Höchstleistungsangriffe auszuführen, benötigt man die Fähigkeit "Höchstleistungsangriff", welche man im Menü unter "Fähigkeiten" erwerben kann und diese auch am besten auf Stufe 3 verbessert. Um einen Höchstleistungsangriff auszuüben, benötigt man Adrenalin. Adrenalin bekommt man, indem man auf den Zyklopen einschlägt oder mit dem Bogen auf ihn schießt. Hat man genügend Adrenalin, drückt man und
gleichzeitig, um den Höchstleistungsangriff auszuführen. Der Höchstleistungsangriff verursacht mit einem Mal erheblichen Schaden. Dies wiederholt man nun so lange, bis man den Zyklopen besiegt und sich sein Artefakt genommen hat.
Im Spoiler ein Bild, wo man die Quest "Ein Gott unter Menschen" startet:
- Verschlingerin von allen Dingen: mit Flossen, Beinen oder Schwingen; am Stahl nagt ihr Zahn; sie kann Steine zermahl’n; bringt Könige ins Grab; und trägt die höchsten Berge ab. - Zeit
- Was lässt Tote erwachen, lässt dich weinen oder lachen, macht dich jung, wird in einer Sekunde geboren und bleibt ein Leben lang? - Erinnerungen
- So klein wie dein Daumen, leicht in der Luft. Hörst mich vielleicht, bevor du mich siehst, aber da bin ich sicher. - Kolibri
- Ich lebe und atme doch nicht, ich bin kalt im Leben wie im Tod. Hab niemals Durst, doch trinke immer. - Fisch
- Es hilft kein Verstecken und kein Bestechen, weil wir uns so oder so noch treffen. Meinen Namen zu kennen, erfordert Reife, doch wirst du ihn wissen, wenn ich nach dir greife. - Tod
- Mein Haus baue ich mir aus langen Seilen, meine Beute wird mein tödlicher Biss ereilen. - Spinne
- Was des nachts offenbar, wenn auch nicht auf Geheiß, ist des Tages verborgen, selbst wo zu suchen man weiß. - Sterne
- Was ist immer alt und manchmal neu, nicht immer da, doch immer treu, niemals leer, doch manchmal voll, niemals schiebt, nur immer zieht? - Mond
- Keine Rast, steht niemals still, manchmal schummrig, manchmal schrill, weder läuft’s, noch rennt’s, noch trabt’s, und ist es kühl, ist es nicht da. - Sonne
- Was hat einen Lauf, ohne zu rennen; kann verbinden und auch trennen; was hat Arme, doch keinen Hals; hat ein Bett, doch schläft niemals? - Fluss
- Im Frühling fröhlich in schöner Pracht, im Sommer in mehr Kleidung eingepackt. Und wenn Kälte die Wärme verbannt, werfe ich ab mein Gewand und erscheint im Winter fast nackt. - Baum
- Was ist groß und wächst doch nicht, hat Wurzeln, die niemand je sah und überragt jeden Baum? - Berg
Ein Video dazu im Spoiler:
Damit man diese Trophäe freischaltet, muss man die Adrasteia vollständig verbessert haben. Am Ende von Episode 1 steht einem das Schiff, die Adrasteia, zur Verfügung. Um sie zu verbessern, öffnet man das Menü und geht dort auf den Reiter "Schiff". Dort kann man nun verschiedene Bereiche des Schiffs verbessern. Um etwas verbessern zu können, benötigt man zum einen verschiedene Rohstoffe und zum anderen Drachmen. Wie viele Drachmen bzw. Rohstoffe man benötigt, ist abhängig von der Verbesserung und steht jeweils auch dabei. Je höher man etwas verbessert, desto mehr Rohstoffe und Drachmen benötigt man.
- Weiche Leder - Jedes Tier in der Spielwelt.
- Eisenbrocken - Gesteinsbrocken in der ganzen Spielwelt verteilt und in Höhlen.
- Olivenholz - Kleine Bäume in der ganzen Spielwelt verteilt.
-
Uralte Tafeln - An bestimmten Schauplätzen in der Spielwelt. Auch kann man ein paar gelegentlich bei einem Schmied kaufen.
Hier ein Guide mit allen Fundorten der antiken Tafeln. - Obsidianglas - Gesteinsbrocken in Höhlen.
- Kostbare Edelsteine - Gesteinsbrocken in Höhlen.
Des Weiteren erhält man Rohstoffe aus Schatztruhen, Plündern von Leichen, Söldern und Kultisten oder durch das Entern bzw. Versenken von Schiffen.
-
Arsenal
- Pfeilsalven - Stufe 5
- Speerwürfe - Stufe 5
- Feuerschalen - Stufe 5
-
Waffenschaden
- Pfeile - Stufe 6
- Rammsporn - Stufe 7
- Wurfspeere - Stufe 6
-
Ausdauer von Schiff und Besatzung
- Rumpf - Stufe 7
- Ausdauer der Ruderer - Stufe 6
- Rüstung der Besatzung - Stufe 4
Tipp:
Je höher man im Söldnerrang ist, desto weniger Rohstoffe und Drachmen muss man für eine Verbesserung bezahlen.
Am Anfang von Episode 2 soll man einen Bogenschützen für die Adrasteia anheuern, indem man in k.o schlägt. Ab diesem Moment kann man Söldner für sein Schiff anheuern. Söldner kann man an verschiedenen Schauplätzen oder auch frei auf der Karte herumlaufend finden. Sie sind sehr starke Gegner, die relativ wenig Leben verlieren, wenn man sie im offenen Kampf attackiert. Am besten verübt man wiederholt Attentate aus einer erhöhten Position, da sie so viel Lebensenergie auf einmal verlieren. Auch Höchstleistungsangriffe (bei gefülltem Adrenalin und
gleichzeitig drücken) richten mehr Schaden an, als ein normaler Schlag. Dies wiederholt man, bis sie nur noch wenig Leben besitzen. Anschließend bearbeitet man den Söldner mit den Nahkampfwaffen oder dem Bogen, bis er nur noch minimale Lebensenergie besitzt. Nun öffnet man sein Inventar und rüstet dort bei seinen Nahkampfwaffen die Fäuste aus, indem man die im Moment verwendete Waffe auswählt, damit die Waffe abgelegt wird. Nun schlägt man den Söldner mit seinen Fäusten nieder und rekrutiert ihn mit
.
Tipp:
Legendäre Söldnern kann man mithilfe von Ikarus erkennen. Hat man einen Söldner gefunden, drückt man , um Ikarus zu rufen. Mit
verlangsamt man Ikarus und kann sich die Informationen des Söldners anschauen. Hat der Söldner auf dem Bild einen goldenen Hintergrund, handelt es sich um einen legendären Söldner.
- "Kerynitische Hirschkuh"
- "Nemeischer Löwe"
- "Kretischer Stier"
- "Lykaon-Wolf"
- "Bärin Kallisto"
- "Erymanthischer Eber"
- "Krokottas-Hyäne"
Anschließend geht man zu Daphnae und schließt die Quest-Reihe ab, um einen Rüstungssatz zu erhalten.
Im Spoiler ein Bild, wo sich die Questreihe starten lässt:
Ein Video dazu im Spoiler:
- "Alter Freund, alter Ärger"
- "Ein Bauernhof in Flammen"
- "Markus Schicksal"
Ein Video dazu ist im Spoiler:
Hier eine Liste aller Nebenquest von Hippokrates:
- "Die Jagdgesellschaft"
- "Lasst meine Patienten ziehen"
- "Versicherte Erbschaft"
- "Zu viel des Guten"
Im Spoiler zwei Bilder, wo "Die Jagdgesellschaft" sowie "Lasst meine Patienten ziehen" starten und wo "Versicherte Erbschaft" sowie "Zu viel des Guten" starten:
Ein Video, mit der gesamten Quest-Reihe und wo man sie finden kann, im Spoiler:
- "Heilige Schwüre"
- "Die, die das Meer beherrscht"
- "Lass die Würfel rollen"
- "Der unschätzbare Schatz"
Man erhält von Xenia jeweils in jeder Quest eine Schatzkarte, welche man über das "Menü → Inventar → Beutel" einsehen kann. Mit dieser Schatzkarte soll man nun den Ort ausfindig machen, an dem sich der Schatz verbirgt und ihr diesen dann besorgen.
Hier ein Guide mit allen Fundort.
Hinweis:
Es kann passieren, dass man zuerst unterhalb von Keos, auf der Insel "Lestris" die Quest "Verschollen und gerettet" abschließen muss, bevor die Quest von Xenia verfügbar wird.
Im Spoiler ein Bild, wo sich die Questreihe starten lässt:
Ein Video dazu im Spoiler:
Wenn ein Kopfgeld auf einen ausgesetzt ist, tauchen auf dem Meer Söldnerschiffe auf. Diese sind immer episch.
- Kopf - Meisterkapuze der Artemis
- Arm - Meisterhandschuh der Artemis
- Torso - Meistermontur der Artemis
- Hüfte - Meistergürtel der Artemis
- Beine - Meisterschuhwerk der Artemis
Um die Questreihe abzuschließen, müssen folgende Nebenquests absolviert werden, die man bei Daphnae in der Region "Phokis" startet:
- Kalydonischer Eber
- Kerynitische Hirschkuh
- Nemeischer Löwe
- Kretischer Stier
- Lykaon-Wolf
- Bärin Kallisto
- Erymanthischer Eber
- Krokottas-Hyäne
Anschließend geht man zu Daphnae und schließt die Quest-Reihe ab.
- Augen des Kosmos
- Die Silberader
- Attischer Seebund
- Peloponnesischer Bund
- Götter der Ägäis
- Anbeter der Blutlinie
- Helden des Kults






- Schwerter
- Dolche
- Schwere Keulen
- Schwere Klingen
- Stäbe
- Speere
- Bögen
Die verschiedenen Waffen erhält man, wenn man z.B. Waffenständer ausraubt, gegnerische Leichen plündert, Söldner besiegt oder sich beim Schmied welche erwirbt.
Ein Video dazu im Spoiler:
Für diese Trophäe muss man den Anführer einer geschwächten Region (außer Megaris) getötet haben. Kommt man in eine neue Region, gibt es in dieser einen Staatsführer. Dieser Staatsführer wird anfangs gut bewacht. Man kann seine Abwehr jedoch schwächen, indem man bestimmt Aktionen in seiner Region durchführt.
Folgende Aktionen sorgen für die Schwächung der Abwehr:
- Den Staatsschatz plündern.
- Das Töten von Soldaten, Polemarchen und Hauptmännern.
- Das Zerstören von Kriegsvorräten und Häusern der Anführer.
Öffnet man mit die Karte und nimmt das Gebiet ins Visier, sieht man rechts in der Mitte eine lila Anzeige. Diese muss komplett leer sein, damit die Abwehr des Staatsführers komplett geschwächt ist. Ist sie entsprechend geschwächt, geht man zum Aufenthaltsort des Staatsführers und tötet diesen.
Ein Video dazu im Spoiler:
Damit man diese Trophäe erhält, muss man insgesamt 20 Aufträge von den Nachrichtentafeln abgeschlossen haben. Nachrichtentafeln stehen in vielen Siedlungen und hängen unterhalb einer Statue. Interagiert man mit ihnen, kann man dort verschiedenen Aufträge, wie z.B. bestimmt Söldner töten, Soldaten töten, Schiffe zerstören, Vorräte zerstören, etc. annehmen. Pro Nachrichtentafel gibt es nur eine bestimmt Anzahl an Aufträgen. Möchte man gewisse Aufträge nicht machen, kann man zu einer anderen Nachrichtentafel gehen. Dort sind dann andere Aufträge, die man erledigen kann. Die Aufträge laufen jeweils nur 24 Stunden, bis sie abgelaufen sind.
Tipp:
Man kann zu mehreren Tafel gehen und einfach alle Aufträge annehmen. Wenn man nun dem Spielverlauf weiter folgt oder Nebenquests macht, erfüllt man manche Aufträge von selbst, weil sie mit den Questzielen identisch sind, wie z.B. Vorräte zerstören.
In der Region "Pefki" zählt es auch als Nebenquest, die Arena abzuschließen.
- Den Staatsschatz plündern.
- Das Töten von Soldaten, Polemarchen und Hauptmännern.
- Das Zerstören von Kriegsvorräten und Häuser der Anführer.
Hat man den Staatsführer getötet und die Region genügend geschwächt, schaltetet man das Schlachtfeld für die Region frei. Dabei stehen sich die Athener (blaue Flagge) und die Spartiaten (rote Flagge) auf der Karte einige hundert Meter entfernt gegenüber. Nun kann man sich aussuchen, ob man sich den Athenern anschließt und die Region verteidigt oder sich den Spartiaten anschließt, um die Region zu erobern. Für die Trophäe wählt man nun die Spartiaten aus, indem man zu dem Hauptmann geht, damit man das Gebiet erobert. In anderen Gebieten können es auch die Athener sein, die eine Eroberungsschlacht vollziehen wollen. Nun befindet man sich auf einem Schlachtfeld, wo sich beide Seiten bekämpfen. Damit man siegreich wird, muss man Soldaten und vor allem die immer wieder auftauchenden Hauptmänner tötet, bevor die eigenen Soldaten aufgeben.



Hinweis:
Viele legendäre Gravuren schaltet man frei, wenn man legendäre Söldner oder bestimmte Mitglieder vom "Kult des Kosmos" tötet.
Recommended Posts