Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben

Nun habe ich es auch mal geschafft, deine Updates vernünftig durchzulesen und zu kommentieren.

Ich weiß so langsam, wie sich manche hier fühlen nicht mehr richtig hinterherzukommen :D 

Also in diesem Sinne:

Cbc Kids Hello GIF by CBC

 

"Thomas was alone" klingt bei dir wirklich sehr schön und tiefgründig, trotz des minimalistischen Aufbaus :) 

 

Und ein doppeltes Glückwunsch zum erreichen von 100% in DBD! :) 

Das ist ja crazy wie viele Trophäen dieses Spiel besitzt und das die nach 10 Jahren immer noch Killer/DLC's raushauen!

 

 

Als ich dein erstes Bild zu Sword of the Sea gesehen habe kam mir direkt auch wieder Journey in den Kopf. Würde man den Titel nicht kennen, hätte ich locker Journey 2 gesagt. 

Aber wenn da so viele kreative Köpfe von Journey mitgewerkelt haben, ist es aber auch legit es wie einen geistigen aber eigenständigen Nachfolger aussehen zu lassen.

 

Am 3.9.2025 um 16:32 schrieb AiMania:

 

Meine Begeisterung wurde minimal gedämpft, als ich die ersten Texte fand. Eigentlich nichts besonderes, aber da es keine Stimmen oder Dialoge gibt, hätte es mir irgendwie besser gefallen, wenn das Spiel komplett auf Text verzichtet hätte und die Geschehnisse sowie die Wandbemalungen, die hier eine Geschichte erzählen, für sich selbst hätte stehen lassen.

Journey und Abzu hatten das beide so gelöst und es hat großartig zur Atmosphäre beigetragen.

Vielleicht ist das auch einfach eine persönliche Präferenz, mir gefiel die Idee nicht GANZ genau zu wissen, was passiert und selber zu interpretieren.

Auch wenn ich Sword of the Sea noch nicht gespielt habe, so kann ich deinen Punkt nachvollziehen.

Es kann u.U. die eigene Immersion stören ins Spiel komplett einzutauchen und sich mit der Spielwelt eigenständig auseinanderzusetzten, wenn plötzlich sterile Textboxen erscheinen.

 

Freut mich aber zu hören, dass du (mit ein paar Ausnahmen) Sword of the Sea genossen hast.

Und, dass du das Spiel so oft nochmal neu gestartet hast wegen Trophys :D 

Ich bin definitiv kein Freund von irgendwelchen Collectibles, die man random irgendwo im Spiel versteckt. Und dann sind es bei so einem kurzen Spiel auch noch 50 !:o

 

Ich bin auf deinen Bericht zu Clair Obscur gespannt :) 

 

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Am 3.9.2025 um 16:32 schrieb AiMania:

dann habe ich jetzt tatsächlich für Dezember die zweite Fuß-OP terminiert… Dann müsst ihr mir wieder beim Leiden zuhören ^^”

dann zockst du wieder viele Spiele, die dich ablenken. Ich bin da schon gespannt, Noch besser wäre eine schmerzfreie OP, aber das ist dann doch eher utopisch... :( 

Am 3.9.2025 um 16:32 schrieb AiMania:

Ich freu mich aber schon aufs Zocken mit selbst produzierter Sonnenenergie :heartbeat:

Das ist so cool. Mit eigenen Strom zocken :) 

Am 3.9.2025 um 16:32 schrieb AiMania:

um basically Journey 2 zu machen, und ich finde, das hat erstaunlich gut funktioniert

ich bin selbst so gespannt :x 

Ich habe Journey geliebt und mindestens 4 Leute da komplett durch inklusive aller Collectibles gelotst. Tami war ja auch letztes Jahr dran. Dass Spiel nicht abgeschlossen :/ undenkbar!

Aber deine Einleitung erinnert mich, dass ich Abzu noch spielen wollte :sweatdrop:

Am 3.9.2025 um 16:32 schrieb AiMania:

Leider ist mir bei der Auswahl meiner Bilder aufgefallen, dass es total schwer ist schöne Bilder von diesem Glasboden Effekt zu machen und die meisten Bilder irgendwie immer unscharf sind :/

Da müsst ihr wohl einfach mal selber spielen, um zu verstehen, wie toll das aussieht!

Absolut muss das selbst gespielt werden :D 

Das klingt echt interessant :o 

Am 3.9.2025 um 16:32 schrieb AiMania:

Journey und Abzu hatten das beide so gelöst und es hat großartig zur Atmosphäre beigetragen.

Vielleicht ist das auch einfach eine persönliche Präferenz, mir gefiel die Idee nicht GANZ genau zu wissen, was passiert und selber zu interpretieren.

Dem stimme ich absolut zu :This:

Am 3.9.2025 um 16:32 schrieb AiMania:

aber naja. Orientierung  und so.

Oh je, ich ahne schlimmes :xd:

Am 3.9.2025 um 16:32 schrieb AiMania:

Ich traf auch eine Art Rivalen, eine Kriegerin mit rotem Feuer, doch als mein Schwert mit der blauen Flamme das ihre Berührt verbünden sie sich einfach und reiten in Level 3 gemeinsam den Delfin durch den Sand O_O

also doch keine Rivalin? :thinking:

Am 3.9.2025 um 16:32 schrieb AiMania:

außerdem tat es mir leid, dass er auf seiner Schnauze hüpfen musste, wenn er auf harten Untergrund traf :(

das ist wirklich fies, der arme Delfin!

 

Das waren tolle Einblicke :x 

Darauf freue ich mich schon!

 

Am 3.9.2025 um 16:32 schrieb AiMania:

Auf jeden Fall ist das Spiel wirklich spaßig, wenn man auf Stress und Effizienz-kram steht xD Und die Idee das Restaurant komplett frei einzurichten (man kann sogar Gäste in der Küche essen lassen, wenn man da einen Tich hinstellt xD) finde ich ziemlich grandios.

Ich hätte total Lust noch eine der Doppelplatins zu machen, aber ich habe habe den Eindruck, mein Mann ist auf diesem Ohr irgendwie taub xD

Das ist doch schön zu lesen, dass ihr mit PlateUp so viel Spaß hattet :) 

vielleicht spielt er es ja doch mit dir :)

Ich bin da wegen fehlender Geduld und ohne Extra raus...

 

Danek für die Spieleeindrücke :x 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb susu:

Ich habe Journey geliebt und mindestens 4 Leute da komplett durch inklusive aller Collectibles gelotst. Tami war ja auch letztes Jahr dran. Dass Spiel nicht abgeschlossen :/ undenkbar!

 

Geht ganz einfach, wenn es beim Spielen x Mal abstürzt und man dann kein Bock mehr hat :mad1:

Spoiler

image.png

 

vor 1 Stunde schrieb susu:

vielleicht spielt er es ja doch mit dir :)

 

Wir haben genug "neue" Spiele, man kann ja nicht immer das gleiche spielen :willy_nilly: 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb MarcelGK:

Geht ganz einfach, wenn es beim Spielen x Mal abstürzt und man dann kein Bock mehr hat :mad1:

:o Wir versuchen das noch mal, sobald ich weiß, wann ich wieder vorbei kommen kann.

Catlateral Damage hab ich auch nicht vergessen :D 

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb susu:

:o Wir versuchen das noch mal, sobald ich weiß, wann ich wieder vorbei kommen kann.

 

Das liegt wohl an der PS5 und da ich keine PS4 mehr aufbauen werde, ist es einfach so, ich kann gut damit leben xD 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb MarcelGK:

Das liegt wohl an der PS5 und da ich keine PS4 mehr aufbauen werde, ist es einfach so, ich kann gut damit leben xD 

Dann wenn ihr zu mir kommt. PS4 ist schnell angeschlossen 

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb susu:

Dann wenn ihr zu mir kommt. PS4 ist schnell angeschlossen 

Meine PS4 is ja auch noch Up and running, wenn er sie nicht hinstellt, können wir sie ja hinstelen xD sehe da kein Problem :P 

Geschrieben

UpdateBanner142.png


 

Willkommen zu Update #142!

Jetzt wird es plötzlich ganz schön kalt hier, dafür dass wir September haben, oder?

Nun mich soll es nicht stören, ich bin eh im Haus, aber unsere Solaranlage ist jetzt endlich in Betrieb. Und bei dem diesigen Wetter ist es natürlich nur halb so cool ihr dabei zuzuschauen, wie sie meinen Gamingstrom produziert. Aber ein paar sonnige Tage mit hohem Ertrag hatten wir schon, das war wirklich cool und ich bin jetzt echt happy über unseren Zuwachs. Ich habe die Anlage Lillesol getauft. Das ist skandinavisch für Kleine Sonne :x

Weniger happy macht mich, dass ich jetzt keine Milchprodukte mehr zu mir nehmen darf, um zu klären, ob sie diverse Probleme bei mir auslösen. Wäre schön, wenn besagte Probleme so einfach weggingen aber Milchprodukte treffen mich schon sehr hart T_T Ich bin als Milchjunkie aufgewachsen und finde alles, was mit Milch, Quark oder Joghurt und Sahne zu tun hat, unheimlich lecker :(  Naja, eigentlich ist es ja besser so, Umwelt und Tierleid bessern sich mit jedem einzelnen, der auf Milch verzichtet… Vielleicht eine gute Gelegenheit für mich... :ph34r:

 

Diese Woche habe ich danke Urlaub einiges geschafft, abliefern kann ich hier aber erstmal nur zwei kleine Happen: Zwei Spiele die ich in der vergangenen Woche spielen und beenden konnte, namentlich die Doppelplatin von A Musical Story und Phogs!, ein Koop-Spiel, das Marcel angeschleppt hat.

Enjoy.

Langsame Leser: 13 Minuten

Durchschnittlicher Leser: 8 Minuten

Schneller Leser: 6 Minuten



 

BannerPinkAMusicalStory.png

 

Banner_AMusicalStory.jpg


 

Ich hab die Tage mal was verrücktes gemacht und ein Rhythmus-Spiel reingeworfen, welches mich im Sale für schlappe 2,50€ angelacht hat.

Ich hatte spontan Lust darauf und hab es einfach gekauft und gleich angeworfen, einfach mal was anderes machen.

Der Sound hat mich dabei sofort begeistert. Oldschool 70s, wohl portioniert in 25 Level. Was ich klasse fand, war die Erzählung dahinter und wie sie vermittelt wurde.

Es gibt keine Texte, nur beinahe rudimentäre Cartoon-Szenen, die ohne Erklärung auskommen und dabei von der Musik untermalt sind, die ich spiele. Jedes Level ist dabei eine Szene und die 25 Szenen ergeben quasi einen kurzen Film. Daher fühlt es sich auch an, als würde ich nur einen einzigen langen Song spielen, der sich von Notenlinie zu Notenlinie entwickelt und wandelt, indem neue Instrumente oder Rhythmen dazukommen oder anschwellen, während andere sich verändern oder auch wieder verschwinden.

Zu Beginn hatte ich nur ein oder zwei Notenlinien in einer Szene, damit war so ein Level total kurz. Eine Notenlinie ist ein Kreis auf dem gegen den Uhrzeigersinn die zu spielenden Noten erscheinen, und wenn der Kreis gefüllt ist, beginnt die Abfolge von vorn, nur dass ich diesmal mitspielen muss indem ich die Tasten L1 oder R1 drücke, manchmal auch gleichzeitig. Mehr Noten gibt es nicht, damit bleibt der Schwierigkeitsgrad moderat. Allerdings kam ich immer nur weiter zur nächsten Notenlinie, die sich dann erneut aufbaut und danach nachgespielt werden muss, wenn ich die vorherige einmal perfekt gespielt habe. Solange, bis ich alle Noten getroffen habe, wiederholt sich derselbe Kreis, und solange loopt einfach das Segment des Songs. Jede Line ist also auch ein funktionierender Loop und all diese Aspekte zusammen machen das Spiel in meinen Augen zu einer tollen Erfahrung. 

Sofern man die Musik mag. Ich liebe die 70er größtenteils und der Sound wurde hier toll eingefangen. Eine Mischung aus Jim Morrison und Stevie Nicks, wie sie wie eine Nymphe barfuß auf der Bühne steht, bilden die Grundstimmung.

Die Story ist ganz typisch für die Zeit: Drei perspektivlose junge Männer haben eine Garagen-Band. Sie alle sind in einem deprimierenden Alltagstrott gefangen, als Pizzalieferant oder Fließbandarbeiter und entschließen sich, einen Roadtrip zu machen, um nach Pinewoods zu fahren, wo scheinbar eine Art Battle of the Bands stattfindet. Sie sind viele Tage unterwegs, leben im Wagen und spielen dabei Musik. Auf halbem Wege treffen sie zudem besagte Hippie-Nymphe, die sofort zu ihrem Sound passt und sich ihnen anschließt. 

 

AMusicalStory_Love.jpg

 

Zwischendurch spiele ich auch die Halluzinationen des Gitarristen, der viel Gras konsumiert, bis er irgendwann einen so schlechten Trip hat, dass er auf seine Freunde losgeht. Hippie-Nymphe muss mit ihren Rhythmen dann alle Halluzinationen besiegen und holt ihn wieder auf den Boden, eine Runde Selbstfindung, among… other things, freie Liebe und so, und dann fahren sie weiter. Doch ein unschuldiges Eichhörnchen verwickelt sie in einen Unfall und die Geschichte endet im Krankenhaus.

 

Das ist auch schon alles. Ab dem zehnten Level werden die einzelnen Level allerdings wirklich lang. Meistens spielt man zwischen 7 und 10 dieser Notenkreise, wobei man jeden ja mindestens 3-mal anhört, dazu kommen oft kurze Szenen, die sich zwischen den Segmenten zutragen. Ab da wird es auch unwahrscheinlicher, dass man sie direkt perfekt spielt, und entsprechend kann dann so ein 5 Minuten Level schnell zu einem 10 Minuten Level werden.

Ich kam dabei dann leider auch unerwartet ins Schwitzen, denn es tauchten immer häufiger Segmente auf, die für mich keinen sinnigen Rhythmus hatten, so dass ich mir erstmal Strategien überlegen musste und anfing, zwischen den Noten zu zählen. Dann kamen Segmente dazu, in denen mir aufgrund meiner Hörbehinderung ganze Noten komplett fehlten und dann kam was kommen musste: Ganze Notenlinien, die ich komplett nicht hören konnte.

Natürlich sehe ich immer noch die Noten auf dem Bildschirm, aber es gibt keine Hinweise, wann diese gespielt werden müssen und so stieß ich kurzzeitig vollständig an meine Grenzen.

Das war unerwartet. Das Spiel wirkte eigentlich nicht schwer. Ich kam auch mit viel Mühe irgendwann ans Ende, und das große Finale war dann ein “richtiges” Song-Level, wie man es von klassischen Rhythmus-Spielen erwartet, und das schloss ich sofort perfekt ab, aber für Platin reichte das alles nicht.

Für Platin musste ich jedes der 25 Level fehlerfrei abschließen. Also keine Segment-Loops bis man es raus hat, sondern immer das Level komplett neu starten, wenn es nicht beim ersten Mal geklappt hat.

 

AMusicalStory_CircleNotes.jpg

 

Und hier musste ich die neue Herausforderung erstmal sacken lassen. Ich hatte nicht erwartet, dass mir ein Spiel mittlerweile solche Probleme machen würde. Auch wenn ich zuletzt beim HNO eine neue Hörkurve bekommen habe und die katastrophal aussah, im Alltag merke ich das nicht so sehr, aber hier kam es scheinbar exakt auf die Noten an, die ich gar nicht mehr wahrnehmen kann. Das hat mich natürlich ziemlich unglücklich gemacht, so mit der Nase drauf gestoßen zu werden, was ich nicht mehr hören kann.

Aber es lag zum Glück nicht NUR an mir. Es waren auch Lines dabei, die so unmelodisch waren, dass auch Marcel dort nicht ausmachen konnte, wie die angezeigten Noten gemeint sein sollten.

 

Als erstes setzte ich mich hin und machte mir eine Strichliste.

Alle Level, die ich nicht perfekt geschafft hatte, was zum Schluss 6 Level waren, spielte ich und machte Striche für jedes Segment, also jeden vollständigen Kreis mit Noten. Und wenn das Segment leicht war, auch spontan machbar, blieb es bei einem Strich, wenn das Segment aber sehr tricky war und ich da echt aufpassen musste, oder ich es gar nicht erst hörte, dann machte ich einen Punkt dadrüber, das Ganze teilte ich zudem in 4er Gruppen, für die bessere Übersicht.

In etwa so:

 

IIiI iIiI

 

Warum? Weil mein Gehirn ein bisschen weird ist. Es half mir extrem, wenn ich bei einem 10 Minuten langen Level nach jedem Segment eine visuelle Hilfestellung hatte, die mir zeigte, wie viele Segmente ich noch vor mir hatte und ob das nächste Segment besonders knackig wird, vor allem da zwischen jedem Segment viel Zeit verging in der einen die trippige Musik im Stil von Riders on the Storm zusätzlich einlullte. Hier wären also 8 Segmente zu lernen gewesen, um das Level zu schaffen, und drei waren die Problemstellen.

Meine Frustration führte auch ein bisschen dazu, dass manche Punkte ziemlich fett und wenig liebevoll aussahen xD Also hatte ich sogar unterschiedliche dicke Punkte als Marker für das Ausmaß der schlimmsten Stellen xD

Jedenfalls half diese Ansicht auch dabei, dass ich nicht mehr dachte “OMG 6 schlimme Level” sondern "Okay, von 60 Segmenten sind nur 9 wirklich schwer!” Das zeigte sofort Wirkung und ich konnte in 2 Tagen dann 4 Level abschließen.

Dabei sollte ich vielleicht ehrlicherweise noch erwähnen, dass ich aus Begeisterung für das Spiel gleich zwei Stacks, nämlich PS4 und PS5 (Es gibt noch 4 weitere Stacks), parallel bespielt habe. So konnte ich immer, wenn ich ein Level gepackt habe, schnell die Version wechseln und dank Übung das Ganze im zweiten Stack reproduzieren, bevor ich mir das nächste Level vorknöpfte xD

Vielleicht war es etwas voreilig beide Stacks zu bespielen, aber ich behaupte, es kam mir hier zugute und am Ende hab ich es ja geschafft!

 

Eigentlich würde ich sagen für Rhythmus-Anfänger ist das Spiel ziemlich gut geeignet, es ist eher langsam und durch die Loop-Methode schön frustfrei zu üben, dazu gefiel mir die gesamte künstlerische Umsetzung sehr, es ist aber nicht komplett jugendfrei und die knackigeren Segmente können scheinbar auch besser Hörende im ersten Moment aus der Bahn werfen, daher vielleicht keine uneingeschränkte Empfehlung. 

 

Spoiler

AMusicalStory_Band.jpg

 

AMusicalStory_Map.jpg

 

AMusicalStory_PinewwodGig.jpg

 

ProgressBanner.png

  • PS4 Platin #511
  • PS5 Platin #512



 

BannerPinkPHOGS.png

 

Banner_Phogs.jpg


 

Oookay. Hiermit halte ich euch nicht lange auf.

Phogs! Ist so eine Schandtat die passiert, wenn man gerne wild irgendwelche Koop Spiele ausprobiert. Und das bereue ich auch nicht. Aber ich sehe mich hier definitiv nicht in der Zielgruppe xD

 

Weil wir einfach Lust hatten etwas zusammen zu machen, haben wir Phogs im Couch-Koop gestartet, was für Marcel bedeutete, dass er keine Trophäen erspielte, dafür teilten wir uns den Protagonisten. Also, “Die” Protagonisten… oder wie man das nennen mag.  Ein oder zwei Hunde, oder 1,5 Hunde? Zwei Hundeköpfe, am Bauch verbunden. Eine Hundewurst.

Und doppelt gefräßig. Aber wir sind ja physikalisch flexibel, nicht wahr?

 

Ich spielte einen blauen Hundekopf, Marcel den roten, und so erkundeten wir die Welt. Allzuweit trennen konnten wir uns nicht, durch den Dackelfaktor klappte springen auch nur bedingt, aber Hauptsache, das gefressene Popcorn landete im selben Magen, und den konnten wir zudem ziemlich lang ziehen, falls einer von und mal ein wenig Raum brauchte, wie in jeder guten Ehe.

 

In diversen, viel zu langen Levels mussten wir nun gemeinsam einfache Mechanismen überwinden und dabei 77 goldene Knochen und komische…Bongos einsammeln. Wir haben sie Bongos genannt, ich habe keine Ahnung, wie die Teile wirklich heißen. Für die Knochen gabs oft ein paar Nebenaufgaben zu erledigen und als Belohnung für alle 77 Knochen gab es eine… exotische Hutkollektion, damit unsere Doggos mit der Mode der gerade bespielten Welt mithalten können und das ist auch schon das ganze Setup.

Wir haben irgendwie versehentlich mit der zweiten von drei Welten gestartet, da man hier wohl frei entscheiden kann, wie man wo Fortschritte machen möchte und ich war ein bisschen reizüberflutet, weil zu viel los war. 

Es handelte sich um die “Spiel” Welt und wir machten lauter Arcade Minispiele und dergleichen.  Ein paar davon waren mit dem Gummiband-Dackel-Twist, den unser Duo mitbrachte, ziemlich witzig, aber die meisten hakte man einfach eben ab.

Cool war ein Bosslevel, in dem wir mit der Hundewurst Formen legen mussten, zur Unterstützung gab es kleine… Penöpel zum dran festhalten oder drum herum wickeln, aber die Hundewurst zu koordinieren war gar nicht so leicht.

 

PHOGS!_PBossFormen.jpg

 

 Aber die Unterforderung war schon wirklich wild und auch wenn ich gern mal ein Hidden Cats spiele, Phogs war das erste Game seit sehr, SEHR langer Zeit, das mich spüren ließ, dass es nicht für die Altersgruppe jenseits des Kindergartens gemacht war xD

 

Allerdings begannen sich erste Zweifel in mir zu regen…

In diesem Spiel waren sooo…. soooooo.

Viele.

Penisse.

 

PHOGS!_Penis.jpg

 

Es tut mir unheimlich leid, aber dieses Spiel ist SO Phalli-Coded, ich konnte das kaum weiterspielen ohne zu lachen.

Ja, das Penis-Witze Alter lässt man nie hinter sich, change my mind.

Das dämliche Ladesymbol war basically ein Doppeldildo (in diversen Ausführungen) und es fühlte sich einfach so falsch an, wenn wir mit dem Hund in enge Löcher krabbelten.

Ich erspare euch entsprechendes Videomaterial. Vielleicht hat mein Hirn auf diesem Weg auch versucht mit dem Fakt zu copen, dass dieses Spiel ansonsten so langweilig war, weil es keine Herausforderungen bot, aber wenigstens war ich nicht die Einzige, die das so wahrgenommen hat :P

Was mich außerdem die vollen 8 Stunden Spielzeit am lachen hielt, war das großartige Geräusch, dass die Sockenwürmer (SOCKENWÜRMER!) machen, wenn die ihr Maul öffnen.

Die SOCKENWÜRMER (wtf?) sind hier die Transportwege in das jeweils nächste Level oder auch zwischen Level Abschnitten und sie sind niedlich und freundlich und machen so ein geniales Gähngeräusch. Manchmal bin ich leicht zu begeistern.

 

PHOGS!_GiantSleep.jpg

 

Nach Welt 2 konnten wir uns dann Welt 1 vorknöpfen und hier dachte ich wenigstens das erste Mal, dass ich die Welt richtig schön finde. Es war die Schlafwelt und sie war ganz in Blautönen gehalten und alle Mechanismen beruhen auf dem Spielen mit Licht und Schatten, dem Transport von Lichtquellen und dergleichen. Das war echt richtig schön im Vergleich zum Rest. 

 

Welt 3 war die Snackwelt, man merkt es vielleicht - lauter Hundetraits: Schlafen, spielen, snacken.

Hier hüpften wir hauptsächlich über Puddings und Kürbisse und mussten… mit Schläuchen spielen. An Schläuchen ziehen und Schläuche verlängern. Ich kommentiere das einfach nicht weiter. Aber wenn der eine Hund einen spritzenden Schlauch in den Mund nahm, wurde die Flüssigkeit weitergeleitet und die andere Hundeseite hat es wieder ausgespuckt. So haben wir Blumen gegossen und Behälter befüllt. Ich sagte, ich kommentiere das nicht weiter, ich muss mir ja nicht mal Mühe geben das irgendwie anzüglich klingen zu lassen xD

 

Am Ende schaltet man noch ein finales Level frei, in welchem man einen Tempel überwinden muss und hier werden wir sogar kurzzeitig getrennt, wie Regenwürmer :( Ich muss sagen, nach so langer Zeit gemeinsam wussten wir gar nicht, wie wir alleine zurechtkommen sollten! 

Da war noch mal richtig umdenken gefragt…. und wenn ich jetzt Wasser transportieren wollte, musste ich es schlucken und dann schnell Marcel in seinen Schwanz beissen, damit es nicht wieder herausspritzt...

...

...

...

(That's what she said!)

... Während er mich ziehen musste wie einen nassen Sack.

Seht ihr, ich muss mir keinerlei Mühe geben, die reine Gameplay Beschreibung klingt katastrophal :rofl:

Und ja, das hat genauso ausgesehen, wie man sich das vorstellen würde. 

Das Spiel gehört 18+ gelabelt, I rest my fucking Case!

 

PHOGS!_squirt.png PHOGS!_Balls.png

 

Okay, am Ende war es lustig, obwohl wir beide doch ziemlich unterfordert gewesen sind.

Unsere Vorliebe für Koop-Spiele spielt uns halt manchmal weirdes Zeug in den Einkaufswagen, aber ich glaub jetzt würde ich doch gern mal wieder nen bequemen Koop-Shooter spielen.

 

Spoiler

PHOGS!_CuteFinale.jpg

 

PHOGS!_Food.jpg

 

PHOGS!_Owl.jpg

 

PHOGS!_PEndHub.jpg

PHOGS!_PLightKing.jpg

 

ProgressBanner.png  Platin #513


 

Sonstiges.png

 

Serien:

  • Upload Season 4 Episode 2 bis 4
  • Dexter Resurrection Season 1 Episode 10
  • Wednesday Season 2 Episode 1 bis 5

Filme:

  • Saw 1 (Rewatch)
  • Saw 2 (Rewatch)

Buch:

  • A Man and his Cat Band 13
  • Piece - Erinnerung an eine Fremde Band 4
  • (ungelesene Manga: 338)

 

Das war es für heute. 

In meinem Urlaub habe ich noch lockere 30 Stunden in DS2 abgerissen, das war gar nicht der Plan gewesen, brachte mich allerdings der Platin ganz nah, die werde ich vermutlich in wenigen Stunden erreichen, es fehlt halt noch die große Mr. Impossible Quest.

Außerdem habe ich We Were Here Forever mit Susu nun durchgespielt und es fehlen nur noch ein paar Rätsel, die man auch mal von der anderen Seite gesehen haben muss, das sind in diesem Ableger bei weitem nicht alle. Zudem konnte ich die Platin in Ghost of Tsushima erspielen, aber der Multiplayer-Teil wird mich vermutlich auch noch eine Zeit begleiten. Jetzt habe ich im SP Bereich wieder mehr Luft für anderes. Damit ist die Portal frei für AI Somnium Files. Am TV gehts dafür an Claire, und wenn ich den Schatz dafür an die Couch tapen muss, von wegen er will zuschauen =_=

Ab dem 18. September hab ich aber auch eine Weile Urlaub und wenn die Besuche und die kleine Hamburg Reise durch sind, werde ich auch Zeit zum zocken finden. 

Ich weiß nicht, ob es vorher noch ein Update geben wird, weil wir die nächsten 2 Wochen viel auf dem Schirm haben, falls es also diesmal länger dauert, wisst ihr schon mal warum :)

Bis dahin!


 

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb AiMania:

Unsere Vorliebe für Koop-Spiele spielt uns halt manchmal weirdes Zeug in den Einkaufswagen, aber ich glaub jetzt würde ich doch gern mal wieder nen bequemen Koop-Shooter spielen.

Haste einen Vorschlag? :schiggy_cool_right:

Ich bin jetzt FPS Profi, frag @Blacky (der beeindruckend gar nicht auf meine Erwähnungen achtet...)

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb MarcelGK:

Haste einen Vorschlag? :schiggy_cool_right:

Ich bin jetzt FPS Profi, frag @Blacky (der beeindruckend gar nicht auf meine Erwähnungen achtet...)

 

Wenn ständiges sterben zählt, dann bist du da ein Profi :likeasir:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Am 12.9.2025 um 15:18 schrieb AiMania:

Ich habe die Anlage Lillesol getauft. Das ist skandinavisch für Kleine Sonne :x

das ist ja eine süße Idee :) 

Am 12.9.2025 um 15:18 schrieb AiMania:

Ich bin als Milchjunkie aufgewachsen und finde alles, was mit Milch, Quark oder Joghurt und Sahne zu tun hat, unheimlich lecker :(

Der 'Ersatz' kommt geschmacklich auch gar nicht ran, wenn es jetzt Joghurt etc sein soll. Den Alpro Schokopudding liebe ich da, aber was ist, wenn ich was anderes als Schokopudding möchte? Du hast es somit echt nicht leicht :/

 

Am 12.9.2025 um 15:18 schrieb AiMania:

Doch ein unschuldiges Eichhörnchen verwickelt sie in einen Unfall und die Geschichte endet im Krankenhaus.

Wie konnte das Eichhörnchen das nur tun?!

Also das Spielprinzip und die Story klingen echt interessant bisher :o 

 

Das muss doch bockschwer sein, wenn du nicht alles hörst :woooooow:

Das freut mich, dass du dich trotzdem durchbeißen konntest :D 

 

Am 12.9.2025 um 15:18 schrieb AiMania:

Cool war ein Bosslevel, in dem wir mit der Hundewurst Formen legen mussten, zur Unterstützung gab es kleine… Penöpel zum dran festhalten oder drum herum wickeln, aber die Hundewurst zu koordinieren war gar nicht so leicht.

 

ach ja. das gute Phogs... ich fand die Arcardelevel cool. Aber farblich ist das Spiel ein Angriff für die Augen, das stimmt. Die Schlafwelt ging noch...

Die Form sieht doch gut aus :D aber manche waren einfach nur grrrr...

Am 12.9.2025 um 15:18 schrieb AiMania:

Es tut mir unheimlich leid, aber dieses Spiel ist SO Phalli-Coded, ich konnte das kaum weiterspielen ohne zu lachen.

:rofl: das ist die Unterhaltung für die Älteren... :D 

Am 12.9.2025 um 15:18 schrieb AiMania:

Ich sagte, ich kommentiere das nicht weiter, ich muss mir ja nicht mal Mühe geben das irgendwie anzüglich klingen zu lassen xD

Happy Cracking Up GIF

 

Am 12.9.2025 um 15:18 schrieb AiMania:

Das Spiel gehört 18+ gelabelt, I rest my fucking Case!

Ich sehe du hast das Spiel überlebt...trotz Langeweile und Phalli, ach die USK ist doch schon so seltsam, dass wäre maximal USK 12. Es darf kein Blut spritzen...andere Flüssigkeiten schon...

 

Danke für deine Eindrücke, ich weiß gar nicht, ob ich Phogs jetzt noch ohne Lachkrampf abschließen kann :rofl: 

 

Geschrieben
Am 25.11.2024 um 15:33 schrieb AiMania:

Naja, dazu kommen wir später. ICH war begeistert, Max wieder zu treffen.

Alle wollten Max wieder sehen :yesnod:

da ich ja quasi fertig bin mit Life is Strange nach 2 Runs, lese ich jetzt dein Update dazu :x 

Am 25.11.2024 um 15:33 schrieb AiMania:

Greedy Mc Greed hat hier das Drehbuch geschrieben und ich war auf der Stelle so abgeturnt davon, dass ich das Spiel von meiner Wunschliste strich. Muss man sich mal überlegen, es ist fucking Life is Strange und ich streiche es von meiner Wunschliste, das tat ein bisschen weh, aber ich wollte sowas nicht unterstützen.

So ging es bestimmt vielen Spielern, aber wieder nicht genug, dass Square von lernen würde...

Am 25.11.2024 um 15:33 schrieb AiMania:

WAS ich aber dachte, war: Mir ist lieber, dass sie tot ist, als dass sie noch lebt und Max nicht mehr mag :(

Den Gedanken kann ich voll verstehen. Denn Max ohne Chloe...furchtbar.

Am 25.11.2024 um 15:33 schrieb AiMania:

Vielleicht ist Max’ Fähigkeit keine “praktische” neue Entwicklung, sondern hängt mit dem Ort zusammen, dieser Schule, wo die Dimensionen… keine Ahnung - näher beieinander liegen?

das ist eine interessante Theorie, da bin ich gar nicht drauf gekommen, Aber gut, das Spiel hat mich irgendwie eh nur noch wiederholt überfahren..

Am 25.11.2024 um 15:33 schrieb AiMania:

Wth… jetzt glaube ich nicht nur, dass die Dimensionen sich anders entwickeln, sie Müssen In meinen Augen Spiegelwelten sein o.o

In keinem Szenario könnte ich mir vorstellen, dass Max jemanden erschießt, selbst wenn sie in der anderen Dimension keine Freunde gewesen sein sollten. Infos von Safis Mitmenschen deuten auch immer mehr darauf hin, dass wir Safi eigentlich gar nicht kannten. Scheinbar hatte sie eine Affäre mit Vinh, manche Personen auf dem Campus haben regelrecht Angst vor Safi und wenn es sich bei den beiden Welten NICHT um Spiegelwelten handeln sollte… dann wäre das alles wirklich unangenehm für Max, die in ihr doch ihre neue beste Freundin gefunden hatte.

Das trifft es sehr gut. Ich dachte auch nur noch WAS?! Das ist nicht möglich, in keiner Dimension würde Max das tun!

Am 25.11.2024 um 15:33 schrieb AiMania:

Es ist nur nicht sonderlich hilfreich zu erfahren, dass Safi Max BITTET sie zu erschießen. Sie scheint weder deprimiert, noch in einem anderen Zustand zu sein, der einen Selbstmord nach sich ziehen würde, sie wirkt eher cool und berechnend, als sie darum bittet, doch mehr finden wir nicht heraus.

Das finde ich auch so krass, wie Safi so gefasst Max bittet es endlich zu tun. So: NEIN! Das will keiner. Vorallem will ich nicht, dass Max schon wieder mit so einem Schicksalsschlag leben muss :/ 

Was kann nur dazu geführt haben?! Und warum akzeptiert Safi das so einfach, dass sie sterben muss?!

Am 25.11.2024 um 15:33 schrieb AiMania:

Also besser, wir begegnen Other-Max nicht, das wollen wir ja nicht riskieren, oder?

Wait, das hätte ich nicht laut sagen sollen, oder?

Guess what.

Ja, immer so ein böses Omen oder halt vorrausahnen...

Am 25.11.2024 um 15:33 schrieb AiMania:

Als Max in der Nacht ihre Wohnung betritt, findet sie einen Eindringling… (Und der erste Gedanke als Katzenbesitzer ist immer - Wo ist die Miez, geht es der Miez gut??

Das ist das wichtigste. Mieze muss gesund sein! :yesnod:

Am 25.11.2024 um 15:33 schrieb AiMania:

Zuerst hatte mich das Spiel nämlich zum ersten Mal fast verloren, denn in Kapitel  3 dauern die Nachforschungen lange und ich habe nie mehrere Optionen. Ich folge einfach stupide den Anweisungen von A nach B, von Person zu Person, nix mit rätseln, nichts mit rumprobieren, und abgesehen davon, dass ich natürlich wissen will, wie es weitergeht, ist dieser Teil des Spiels eher langweilig.

Das hab ich leider auch so empfunden. Da war der Punkt wo ich fast keine Lust mehr hatte zu Ende zu spielen.

Am 25.11.2024 um 15:33 schrieb AiMania:

doch Other-Max flieht und wirkt generell nicht wie Max. Als wir sie stellen - verwandelt sie sich in Safi O_O Und ich bin komplett lost

Das hab ich auch so gefühlt...damit hatte ich überhaupt gar nicht gerechnet und im Nachhinein macht so viel plötzlich Sinn!

Am 25.11.2024 um 15:33 schrieb AiMania:

die zwar optisch das Gefühl von Optionen vermitteln, aber keine sind. Es ist ein reiner Lore-Dump, ohne dass ich daran etwas beeinflusse

Das fand ich sehr schlecht gelöst..dann hätte doch das viel zu lange Gespräch durchlaufen können, anstatt ich noch die Reihenfolge der Fragen wähle, das aber rein gar nichts ändert...

Am 25.11.2024 um 15:33 schrieb AiMania:

WO ist diese Genialität und diese Verantwortung, die das Spiel mir aufzwingt in Double Exposure?

Das stimmt leider. Das mit den Entscheidungen war so straight forward, dass ich irgendwann das Gefühl verlor, dass sie wirklich Einfluss haben und es gab gefühlt nur 2 Stellen bei denn es mal durch vorheriges 'Wühlen' eine zusätzliche Dialogoption gab. Echt schwach...

Am 25.11.2024 um 15:33 schrieb AiMania:

Max (und ich) ist nicht ganz so begeistert, dass Safi nun alles mit ihren Kräften lösen will und besonders, dass sie beispielsweise den kleinen Sohn des Plagiat-Autoren mit hineinzog, indem sie Lucas’ Gestalt annahm und dessen Sohn mitteilte, er sei Schuld an der Scheidung der Eltern. Das ist ungefähr die unterste Schublade dessen, was man so tun kann, wenn man jemandem schaden will und Safi fliegt mit wehenden Red Flags auch gleich aus der Liste interessanter Charaktere für mich

JA leider. Ich mochte Safi anfangs sehr und dann wurde es immer unangenehmer mit ihr. Sie scheint ja gar keine Moral mehr zu haben nur noch 'wir sind Götter, wir können alles beeinflussen, wie es uns passt.' dass sie dabei dann andere Leben beeinflusst und teilweise zerstört, scheint ihr völlig egal zu sein...da war ich sehr enttäuscht, wie sich Safi entwickelt hat bzw wie man sie dann besser kennenlernt...

Am 25.11.2024 um 15:33 schrieb AiMania:

Chloe war auch eine laufende Red Flag, aber sie hatte eine moralischen Kompass o_O

This Up Here GIF by Chord Overstreet

Am 25.11.2024 um 15:33 schrieb AiMania:

Da fragt man sich, warum er es überhaupt verheimlicht hat, wenn es so normal ist :P 

Der ist so ein selbstgefälliger Arsch, den willst du auch nur auflaufen lassen, Wenn das doch nur einfacher wäre...

Am 25.11.2024 um 15:33 schrieb AiMania:

Es mag komisch klingen oder sich seltsam anfühlen, aber das Spiel fragt uns nicht, ob wir Safi töten werden, wie damals bei Chloe.

Nein überhaupt nicht. Ich habe auch schon auf dieses Entscheidungsmöglichkeit gewartet...auch wenn es Max das Herz brechen wird, ist Safi einfach zu unberechenbar mittlerweile...

Am 25.11.2024 um 15:33 schrieb AiMania:

ich hätte da einfach gerne mehr erfahren, vor allem da Max am Ende des Spiels mit ihnen ihre Vergangenheit teilt und man bekommt leider nicht mal mit wie sie reagieren, was sie daraus machen.

Das ist etwas wenig

das stimmt leider :/ 

Am 25.11.2024 um 15:33 schrieb AiMania:

Im Bae-Run (Chloe hat überlebt, Arcadia wurde zerstört und viele Menschen starben) leidet Max unter der Schuld am Tod diverser Personen und scheint laut ihren Textnachrichten, die man im Handy nachlesen kann, nicht aufhören zu können, daran zu denken. Chloe wiederum will das scheinbar nicht thematisieren, was zumindest zu ihrem Charakter passen würde. Gleichzeitig ist Max lovestruck und klammert sich an Chloe. Auf der anderen Seite ist sie durch ihre Entscheidung auch irgendwo mitverantwortlich für den Tod von Chloes Mum, die bei einer Entscheidung für Arcadia Bay überlebt hätte.

Im Journal schreibt Max immer wieder die Worte 

 

Zitat

please don't hate me please don't hate me 

 

Das hat mich schon ein bisschen gebrochen.

Und hier liegt der Grund, warum ich die Rufe nach Chloe und den Hate auf das Spiel, weil Chloe darin nicht direkt vorkommt, absolut nicht nachvollziehen kann.

Chloe dreht nach dem Tod ihres Vaters bereits frei. Wenn man Arcadia opfert, damit sie leben kann, lebt sie also auch mit dem Tod von Rachel, die sie immer als ihren Engel bezeichnet hat, und dem Tod ihrer Mom. In welcher Phantasiewelt muss man leben, um zu denken, dass so eine Beziehung zwischen ihr und Max funktionieren könnte?

Die beiden sind leider echt ein tragisches Paar. Dass Chloe sich auch so davor erschließt, wie Max unter der Entscheidung leidet eine ganze Stadt geopfert zu haben...

Mir ist das auch aufgestoßen, dass man Chloe immer wieder von ihren Konzerten berichten hört und Max nach so einer schwerwiegenden Tat einfach links liegen gelassen wird.

Dass Chloe mal misstrauisch wird, ob Max ihre Kräfte nutzt vielleicht. Aber hey Max hat eine ganze Stadt ausgelöscht. Welchen Liebes und Vertrauensbeweis will Chloe noch?!

Am 25.11.2024 um 15:33 schrieb AiMania:

Safi ist nicht nur impulsiv, sondern auch rachsüchtig und ihre Gedanken will ich gar nicht ständig lesen.

This Up Here GIF by Chord Overstreet

Dann spiele ich die Fortsetzung nicht!

 

Du hast mir definitiv noch mal ein paar Sachen zu dem Spiel vor Augen geführt, die ich offensichtlich sofort verdrängt habe :ph34r:

Danke :x 

Geschrieben

Okay, nach langem Hinterherhinken bin ich jetzt endlich mal wieder auf dem Laufenden und kann gleich zwei Updates gleichzeitig kommentieren. Wahrscheinlich *auf die Uhr guckt* gerade so rechtzeitig, bevor du uns schon mit dem nächsten beglückst :D Lass mich, ich hab gerade Phogs gelesen, ich hab jetzt Zweideutigkeiten im Hirn. Was für ein Spiel xD Da muss ich glatt von hinten anfangen. Argh. Ich hör ja schon auf.

 

Aber dann machen wir von da mal weiter, Musical Story klingt ziemlich cool, das würd ich glatt auch mal mitnehmen, wenn es mir im Sale begegnet. Aber krass, wie du was trotz deiner Einschränkungen dann durchziehst und dich nicht unterkriegen lässt, und halt deine eigenen Wege findest, die Probleme zu lösen. Deinen Striche-und-Punkte-Zettel hätte ich ja gern mal live gesehen xD 

 

Plate Up! hatte ich auch schon mal für Chaos-Küchen-Runden auf dem Schirm, aber das klingt ja ganz schön hart, auweia. Du weißt nicht zufällig wie sich die Schwierigkeit so entwickelt wenn man das mit mehr oder weniger Leuten spielt? Find das Konzept aber cool, Overcooked geht ja immer, aber zusätzlich noch ein bisschen Strategie reinzubringen, stell ich mir sehr spannend vor.

 

Und Sword of the Sea, das muss ich unbedingt auch noch spielen :D Hatte das lange gar nicht auf dem Schirm, bis ich zufällig mitbekommen hab das Malukah wohl einen Teil des Soundtracks gesunden hat, zumindest den Abspann Song, so weit ich weiß, und seit ich den auf ihrem Channel gesehen hab muss ich das jetzt also auch spielen :D Hätte ich früher oder später wohl eh, und nach deinem Update eher früher als später :x

 

Gut, dann hab ich mich jetzt erfolgreich einmal durchgewuselt. Wünsch dir eine schöne Zeit und ein paar sonnige Tage für Lillesol <3

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb Pittoresque:

Du weißt nicht zufällig wie sich die Schwierigkeit so entwickelt wenn man das mit mehr oder weniger Leuten spielt?

Die Anzahl der Leute skaliert nicht die Schwierigkeit. Hier ist es tatsächlich 

Mehr Leute = leichter (wenn man sich die Arbeit vernünftig teilt).

@susu@Blackywir können zu Silvester Plate Up zocken :likeasir:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben (bearbeitet)

UpdateBanner143.png


 

Willkommen zu Update #143!

Jetzt sind doch ein paar mehr Tage seit dem letzten Update vergangen, ich hoffe ihr habt mich vermisst =_=

Wie wars bei euch? Ich bin etwas erkältet und habe keine Stimme, aber fühl mich eigentlich gut!

Am 20. September haben wir unsere Hochzeit groß nachgefeiert, die ja im Februar nur im kleinen Kreis stattgefunden hat. Da haben wir auch ein paar Forenkollegen getroffen wie den @glupi74 mit Jenny, (klein, Locken), @john_cena1993, @Blacky und @susu waren natürlich auch da, die sind ja irgendwie eh immer hier :P War sehr witzig die unter die anderen Freunden und Familie zu mischen :D Außerdem hat Tami die tollste Hochzeitstorte gebacken <3

 

TamiTorteHochzeit.jpg

 

War eine sehr schöne Party mit geilem Essen - ohne mich selbst zu loben, das hat ja alles das Restaurant geleistet! Der Stress hielt sich dann auch in Grenzen und wir konnten den Tag genießen. Am nächsten Morgen haben wir die ganzen Besucher, die sehr weite Anreisen hatten, zum Frühstück geladen, da war die Bude ganz schön voll und ich bin nach Abreise des letzten Besuchers um 15 Uhr einfach tot auf die Couch gefallen xD Kaum war ich wieder wach, haben wir Jenny (klein, Locken) nochmal zum Abendessen eingeladen, schließlich saß sie mit Papa 11 Stunden im Auto, da wollten wir noch ein bisschen Quatschen bevor die Heimfahrt anstand.

 

Eines meiner Highlights war auch, wie Denis (ehemals Billie im Forum) uns den Abend vor der Feier schon besuchte (frühe Anreise und so) und wir ihm dann Slenderman gezeigt haben. Long Story short, @BloodyAngelCherr hatte Slenderman in Phasmophobia als Cameo gefunden und er kannte den nicht, also haben wir The Arrival reingeschmissen und er hat es einfach (mir zuliebe) in 90 Minuten durchgezockt xD Ich glaube, jetzt wo er mir da noch eine Trophy erspielt hat, muss ich vielleicht auch mal wieder ran. Weil ich so ein Schisser bin, hab ich das schon ewig nicht mehr angefasst.

 

Danach waren wir dann für einige Tage in Hamburg, da uns ein paar Freunde ein tolles Geschenk gemacht haben - Gutscheine für Harry Potter und das verwunschene Kind in Hamburg.

Dort haben wir erstmal die liebe @Steph besucht, was ganz toll war, aber da hörte unser Glück dann auf xD Am Theater erstmal einem anderen Besucher nen Lackschaden in die Tür gedonnert und dann hatte Marcel Glassplitter im Getränk T_T Das war ein kleiner Schock und wir haben uns lieber in der Notaufnahme abgesichert, scheinbar ist aber alles okay. Das Theaterstück konnten wir aber genießen, und auch wenn ich nicht alles verstanden habe (Theaterstücke haben überraschenderweise keine Untertitel für Hörgeschädigte xD), war es ziemlich geil. Allein die tollen Spezialeffekte und auch die Darsteller waren echt super, obwohl ich zugeben muss, dass ich Schwierigkeiten habe, mir andere Menschen in den bekannten Rollen vorzustellen. Besonders Snape und der erwachsene Harry waren aber so passend, dass ich hier keine Probleme hatte und zudem gibt es viele sympathische neue Charaktere.

Wäre die Sache mit dem Splitter in der Limo nicht, hätte ich auch die VIP Lounge voll empfohlen, es war nämlich total toll dort. Die hatten super Essen und Getränke, soviel man wollte, und vieles war sogar vegan (und lecker), was mir gerade beim Milchverzicht sehr hilft.

 

Jetzt hat der Alltag uns aber wieder und ich versuche mal ein bisschen Stoff aufzuholen. Zum Schreiben kam ich gar nicht wirklich, aber zocken konnte ich immerhin ein paar Tage, heute gibt es aber erstmal noch Überreste von vor unserem Urlaub:

Der heiß ersehnte Abschluss von Death Stranding 2, damit ich euch damit nie wieder nerven muss xD 

Enjoy.

Langsame Leser: 29 Minuten

Durchschnittlicher Leser: 19 Minuten

Schneller Leser: 13 Minuten


 

BannerPinkDeathStranding2.png

DeathStranding2OnTheBeachBanner.png


 

Hier erstmal mein Mood Song für heute, der ist einfach toll:

Should we have connected?

 

 

Seit dem etwas emotionalen Ende meiner Reise ging es eigentlich mit dem Spiel erst richtig los.

Nicht, dass ich nicht auch zwischendurch schon einiges an Paketen geliefert hätte, aber eben meistens so viel wie ich Lust hatte und dann hab ich mir wieder ein Stück Story abgeholt.

Als ich also zu Beginn des Postgame die Lage gecheckt habe, fehlten mir noch vier Prepper der insgesamt 42 Facilities, namentlich der Pioneer, Mr. Impossible, der Aeronautical Engineer und der Fisherman. Die Namen waren mir zuerst auch unbekannt, die erfuhr ich erst, als ich ihnen näher kam, aber es waren vier Gebiete und von den bereits verbundenen Facilities hatte ich nur bei den süßen Vögelchen in Rainys Shelter bereits 5 Sterne, alle anderen hatten 2 oder 3 Sterne, nur wenige hatten 4 Sterne und das waren meist die, die sich sehr leicht leveln lassen, das ist nämlich bei jeder Einrichtung anders und manche besucht man story bedingt öfter.

 

Es formte ich dann schnell eine Idee in meinem Kopf, wie mein Postgame aussehen sollte:

 

Zuerst war mir wichtig, mir Zeit zu lassen und die Platin nicht zu rushen. Damit ich möglichst lange was davon habe und mich nicht übersättige.

Das stellte sich als schwierig heraus, weil ich mich so schnell darin verlor, Dinge zu erledigen und dann kein Ende fand.

Es kam mir dann aber beispielsweise gelegen, dass am selben Tag, an dem ich das Liefern wieder aufnahm, der damals neueste Dead by Daylight DLC erschien, also spielte ich nur 2 Stunden und danach Dead by Daylights Walking Dead Chapter xD

Und so wollte ich das weiterhandhaben.

 

Als Nächstes hatte ich einen festen Plan für mein Vorgehen. Ich wollte zunächst noch alle Gespräche führen und Sidestories entdecken, dann die vier mir fehlenden Facilities ans Netz anschließen, damit ich auch alle Bauwerke sehen kann, wofür ich teilweise in der offenen Welt erstmal Lost Cargo oder auch irgendwo versteckte Missionen von denen finden musste und dann wollte ich unbedingt meinen neuen kleinen Traum erfüllen:

Ein Zipline Netzwerk, das Australien komplett umspannt! Und zwar nicht über den gecheesten Weg mit der Monorail - am liebsten wäre mir ein Netzwerk, dass jede Facility ansteuert und mit der ich gleichzeitig um ganz Australien im Kreis zippen kann, ohne jemals abzusteigen.

Ob das geht???

Das würde ich herausfinden!

 

DS2_.MountainSunrise.jpg

 

Ich wusste nicht, ob es komplett möglich sein würde, da man ja eine maximale Bandbreite besitzt, also eine Art Limit für Bauwerke. Eine Seilrutsche kostet beispielsweise 500 Bandbreite und ich hatte zu dem Zeitpunkt etwa 22.000, davon aber auch bereits viel mit Seilrutschen belegt. Aber die Bandbreite ist weit höher als in Teil 1, wo ich noch genauer hinschauen musste, was ich baue, bis die Facilities ggf. mehr Sterne bekommen, hier war von Anfang an mehr Spielraum und mit jedem Facility Level (max. Level 5 pro Einrichtung/Prepper) wuchs die Bandbreite an, manchmal kamen 80 dazu, manchmal kamen sogar 400 und mehr für einen Stern, aber im Schnitt konnte ich so mit mindestens 150 Bandbreite je Stern rechnen.

 

Ich checkte erstmal die Karte. Darauf kann man die Seilrutschen sehen, aber sie springen einen jetzt nicht gerade an, selbst wenn man sich NUR Seilrutschen anzeigen lässt. Zudem sind nur die drauf die ich gescannt habe, da ja mit meinem Fortschritt auch weitere Ziplines von fremden Spielern in meine Welt schwappen und die sind nicht auf der Karte, bis ich sie mal besucht habe.

Ich checkte, wo ich noch nutzloses Zeug stehen hatte und konnte einiges abbauen, wie Generatoren oder Wachtürme, von all dem gab es genug, um nicht zu sagen viel zu viel von anderen Spielern auf meiner Map. Am Ende blieb mir nur eine Brücke, die ich mit viel Liebe über den breitesten Fluss gebaut hatte, die ich da stehen lassen würde. Dort hatte ich noch keine Rutschen und noch keinen Plan, wo Seilrutschen am sinnvollsten zu bauen wären, also musste ich ja irgendwie über den Fluss xD

 

Fremde Bauwerke baute ich auch ab, nicht nur wenn sie störten, auch die, die ich generell nicht mag wie Fracht Katapulte. Man kann alles über die Karte abbauen, sofern man das Bauwerk einmal auf der Karte sehen kann. Man muss also nicht vor Ort sein.

Da von anderen Spielern nur eine gedeckelte Menge Bauwerke zu mir schwappen, tauchen erst neue Bauwerke bei mir auf, wenn ich die Facility Level erhöhe, also ähnlich wie mit meiner persönlichen Bandbreite, oder wenn ich Sachen abbaue, dann spawnen irgendwo anders neue und ich legte es ein wenig drauf an, dass an neuen Orten noch Seilrutschen auftauchen und mein Vorhaben leichter umsetzbar wird. Wenn irgendwo eine Seilrutsch auch komplett sinnlos rumstand hab ich kompromisslos auf Abbauen geklickt und ich hatte mehrfach Erfolg damit, auf diese Weise Seilrutschen, die mir besser ins mein System passten, zu “erzwingen”. Das trieb ich soweit, dass sich manche Bauwerke irgendwann begannen zu wiederholen, da ich ja nicht mit unendlich vielen Leuten verbunden bin, sondern mit 50 oder 100 vielleicht? Da gab es Seilrutschen oder Katapulte, die tauchten immer und immer wieder bei mir auf, egal wie oft ich die abbaute T_T

Wo mir einfällt - je mehr Fortschritte man macht, desto mehr Leute werden einem ins System gespült, und eines schönen Tages fand ich dann sogar ein Bauwerk von @Marloges:D 

Dadurch fand ich dann erst heraus, dass es recht versteckt eine Übersicht gibt, in der man auch Verbindungen erzwingen kann, nämlich mit Spielern aus der Freundesliste, so kann man also zumindest passiv ggf ein wenig zusammen spielen :D

 

Dann verwendete ich ein paar Stunden darauf, meine vorhandenen Seilrutschen und Straßen abzufahren und die alle zu reparieren, weil ich an manchen Orten seit 3 Wochen nicht gewesen war. Auch wenn ich nicht spiele, verwittern die Bauwerke ein bisschen, allerdings unterscheidet sich das stark, je nachdem ob die Bauwerke mit anderen Spielern geteilt werden (erkenne ich ja daran ob die Likes bekommen) oder nicht. Ich habe den Eindruck, wenn ich die alleine benutze, verwittern sie langsamer, nämlich nur während ich spiele, die geteilten verwittern auch während der Spielzeit der anderen Spieler, dafür können diese dann auch mal die Pflege übernehmen, weshalb die Haltbarkeit von Bauwerk zu Bauwerk krass variierte. 

Irgendwie scheiterte ich schon bei dieser einfachen Aufgabe, weil ich mich nicht bremsen konnte und bereits beim Abfahren wieder Zeug lieferte und dann für 10 Stunden wieder im Startgebiet von Australien hängen blieb xD Ich bereue nichts, aber man kann sich in DS2 einfach nichts vornehmen xD

 

DS2_.SamandLou3.jpg

 

Aber immerhin bewies das eine Sache für mich, die ich in meinem ersten Bericht zu DS2 schon mal angesprochen habe:

Das “Belohnungssystem” Storycutscene nach jeder zweiten Hauptlieferung ist zwar toll und treibt einen gut durch die Geschichte, aber es ist nicht notwendig, solange das Gameplay bockt. Ich meine, wer im Postgame angekommen ist und trotzdem noch liefert, der ist ohnehin nicht NUR für die Story hier.

Ich finde es total süß, wie Kojima sich in den letzten Monaten alle paar Tage mit den Statistiken auf seinen Social Media Kanälen meldete und stolz präsentierte, wie viele Spieler noch im Postgame dabei bleiben und weiter liefern obwohl sie die Story abgeschlossen haben :D

 

Davon abgesehen war die Ziplinepflege aber auch eine gewisse Stolz Frage, also etablierte es sich wieder, dass ich ohnehin überall wo ich abstieg auch reparierte, auch wenn die Zipline noch nicht rostete und sie die nächsten 20 Stunden sicher keine Probleme machen würde.

Als ich darüber nachdachte, ob das wirklich noch so viel Sinn macht, vor allem in Einrichtungen, wo ich schon 5 Sterne hatte, fiel mir auf, wie mein erstes Argument mir selbst gegenüber war: Aber die anderen!

Wenn jemand anders hier vorbei kommt und meine Zipline benutzt, dann soll sie auch funktionieren. Ich bin im Endgame, ich habe 30.000 Chirale Kristalle, der andere vielleicht nicht.

Oder ich möchte, dass anderen mein Netzwerk gefällt, dass sie den Sinn der Position erkennen, die ich ausgewählt habe, dann soll auch das Bauwerk in gutem Zustand sein.

Außerdem machte das Abfahren von ganz Australien einfach SPAß.

Ich hatte das gebaut und es war saucool.

Ziplines sind der Beweis, dass man ein Terrain gemeistert hat. Erst lernt man es kennen, man läuft verschiedene Wege über den Berg, manche etablieren sich, manche mal probiert man danach lieber noch einen anderen, man muss das Gelände verstehen. DANN findet man seine Zipline Positionen. Entweder die effizientesten overall, die viele Verbindungen ermöglichen oder die beste Abkürzung, oder solche, die einem einfach gefallen, weil die Strecke dann besonders cool ist über gefährliche Hänge oder Gewässer.

Ziplines sind mein Ausdruck davon, welche Gedanken ich mir gemacht habe, meine Prioritäten und am Ende sind sie, obwohl sie so simpel sind, das, wo ich am liebsten meine Zeit mit verbringe. Ich vermute, das ist ähnlich wie beim Bauen von einer Carrera Bahn oder von Aufbausimulationen, in denen man sich eine Stadt mit Handelswegen oder Verkehrswegen aufbaut. Man will etwas bauen, was nicht einfach “nur” funktioniert, sondern irgendwie persönliche Bedürfnisse wie Ästhetik oder coole Strecken bereithält. UND dann auch noch funktioniert.

 

DS2MapFertig1.png

 

Also falls es noch nicht klar war, ich liebe meine Ziplines, weshalb ich diese rudimentäre Map gebastelt habe, um dort mein Netzwerk grob einzuzeichnen (etwa der Zustand nach 120 Stunden). Die ist nicht schön, aber selten. Man kann leider nicht einfach viele Screenshots übereinanderlegen, um eine vollständige Karte zu basteln, weil sie eine dynamische Perspektive hat, mit einem Fokus auf dem, was in der Mitte ist, der Rest ist etwas verzerrt. Aber ich habe mein Bestes getan. Später hat es mir auch sehr geholfen die Karte anzuschauen, weil Australien so groß ist, dass ich manchmal gegechecken musste mit welcher Route ich bestimmte Einrichtungen ich am besten erreiche damit ich nicht falsch abbiege xD

 

 

Ok, genug geschwafelt.

DS2TarmanCatlover.jpgNach und nach ging mir die Bandbreite natürlich aus und ich musste liefern um die Sternlevel zu erhöhen, also entstand langsam wieder ein Loop aus Liefern, wo bereits alles verbunden ist und dann dort bauen, wo noch Verbindungen fehlen, während ich lauter weitere coole Sachen für mich entdeckte. Aber das erste was ich an dieser Stelle gemacht habe, war den Schwierigkeitsgrad hochstellen xD

Ich weiß nicht genau warum, aber ich hatte nur auf dem Zweithöchsten gespielt. Dann bekommt man für die Bestleistung in einer Lieferung nur den SS-Rang. Auf dem Höchsten bekam ich dann den SSS-Rang und da ich ohnehin auch viele Lieferungen doppelt machte, gab das eine winzige Menge Likes zusätzlich und eben das coolere Ranking in meinem Porter Profil.

Wenn man nicht gegen BTs oder andere Gegner kämpft, bemerkt man den SG auch nicht, ich habe zwar den Eindruck, dass der Timefall die Behälter schneller beschädigen kann, aber dann nimmt man eben mal ein Reparaturspray mit. 

In den Kämpfen habe ich es aber durchaus gemerkt. Auf dem SG bin ich das ein oder andere Mal verreckt, entweder weil mich ein BT in die Ecke drängte, während Sam im Teer nicht richtig laufen konnte, oder weil er dann doch recht viel Schaden nahm, wenn es keine Deckung in Mule Camps gab. Ganz besonders wenn mir ein Kämpfer gegenüberstand, der sich selbst multiplizieren kann. Die sind mies, da man von der 10-fachen Menge Kugeln getroffen wird, aber nur einer von denen nimmt schaden, schießt man auf die Phantome, hört der Kugelhagel nicht auf.

Egal, erstmal hab ich das so gemacht, sollte es Probleme bereiten, könnte ich das wieder runterdrehen…. (da hatte ich diese Quests von Mr. Impossible im Hinterkopf).

Was ich in dem Zusammenhang auch fand: Tödliche Waffen.

Ich muss alles zurücknehmen, was ich im ersten Update gesagt habe, es gibt genauso viele Waffen wie in Teil 1, es sind nur teils ganz andere, und ich habe dann auch welche gefunden, die Menschen töten können. Und natürlich auf die harte Tour.

Damit geht mein Positivpunkt flöten, dass man den Shit hier gelassen hat. 

Hat man nicht.

Aber die Menge der Waffen, die töten, scheint gering zu sein und mit derselben Waffe habe ich auch Menschen bewusstlos geschossen, also passiert es wohl nicht immer. Weird.

Aber ich war schon sehr überrascht, als Dollmann sich bei Sam beschwert hat, dass er jemanden getötet hat und sie den jetzt entsorgen müssen, lol.

Funfact: Ich hab da gar nix entsorgt. Ich hab die einfach in ihrem Camp neben dem Pizza-Chef liegen lassen und hab mich über die Berge nach F8 verpisst. 

Und was ist passiert? Gar nix.Die Leichen sind irgendwann von der Karte verschwunden und es gab keinen Void-out. Allerdings wurden mir pro Leiche 1000 Likes abgezogen. Jetzt bin ich wohl der berüchtigte Porter der vor nichts zurückschreckt xD Aber seitdem hab ich mich davon nicht mehr stressen lassen  :D

 

Manche meiner Postgame-Entdeckungen waren einfach weirder Shit: 

 

DS2_HotspringSong.gif

 

Wie die bunten Nebulas und der Mond. Ich habe keine Ahnung, was DA los ist, aber in manchen seltenen Nächten wird der so gigantisch, dass man das Gefühl hat, er fällt auf die Erde. Ich hab mehrere Nächte hintereinander fantastische Fotos mit dieser Erscheinung gemacht, und das ist mir wiederum immer nur passiert, wenn ich gerade in den Bergen war. Was natürlich ein tolles Setting geboten hat, aber ich habe keine Ahnung, ob man es in den Bergen irgendwie provoziert oder das Zufall war.

 

DS2_.Bigassmoon.jpg

 

Dann war da diese etwas morbide Sache mit den… Roadkills.

Zum einen kann ich Tiere überfahren. Nicht, dass ich das besonders toll finden würde, so ein niedliches Capibara zu Onehitten - ich schwöre, es war ein Versehen. So wie ich manchmal komplett bescheuert mein eigenes Cargo überfahren habe, vorzugsweise, wenn ich gerade Fragile Cargo abgestellt hatte, um kurz woanders noch was einzusammeln. Erstmal schön reinbrettern und dann ärgern, weil der letzte Autosave 20 Minuten alt ist T_T 

That’s me.

Aber Tiere können auch im Timefall sterben, und wenn ich ihre Leichen fand, bekam ich manchmal die Chance, ihnen ein kleines Grab zu machen, über dem dann ein holografischer Grabstein flackert. Sam bekommt dafür auch noch 100 Likes aufs Konto.

I mean wtf. Ich weiß nichtmal wie ich das finden soll xD

 

Und dann wären da noch so ein paar Prepper denen ich gerne mal ein paar Takte sagen würde während ich denen den Hosenboden stramm ziehe =_=

 

Der Phantom Smith.

Musstest du echt deinen Bunker exakt in die Wolken reinbauen? Kein Mensch weiss, wo der verfickte Eingang is und vom Eingang aus find ich weder meine Zipline noch mein eigenes Schiff wieder, und wenn ich dann auf der Zipline bin, kann ich nich erkennen, in welche Richtung ich muss - dein scheiß Ernst? 

Für dich hab ich die Abstände zu allen verbundenen Ziplines gepaukt, damit ich anhand der Meter Abstand wusste, in welche Richtung ich gerade fahre. Kein Wunder, dass es auf deine Lieferung immer nen “unseen” Bonus gibt x.x Aber am liebsten hätte ich draufgespuckt und sie vom Berg aus in deinen Bunker gekickt, damit ich nicht immer zu dir reinmuss =_=

 

Der Aeronautical Engineer.

Ich sammel mir den Arsch ab und die Füße wund für dein Lost Cargo an nem Abhang mit  1000% Steigung und du HuSo guckst nich mal drauf. Bis ich endlich die Mission freigeschaltet hatte, mit der du dich endlich dazu herablässt, mich persönlich zu begrüßen, hatte ich schon keinen Bock mehr dich zu beliefern, guck doch selber wie du an deinen Scheiss drankommst da oben in 3000 Meter höhe mit 2 Meter Schnee. Und deine Skibrille suckt.

 

Der Adventurer.

Fick dich einfach. Fick dich hart.

Ich rette dir Bitch 5-mal den Arsch und immer wieder verpisst du dich, nix draus gelernt, gehst wieder fast drauf und ich muss dich WIEDER aus der Gefahrenzone tragen. Ein echter Abenteurer könnte die Gefahr realistisch einschätzen, du bist einfach dumm wie 5 Meter Feldweg. Wie ich mir einfach 2-mal das Genick gebrochen hab, weil du nich 3 Schritte selber gehen kannst, aber trotzdem auf irgendwelche Berge klettern musst um mir dann von da ne Rettungs-Anfrage zu schicken - Bin ich dein scheiss Kindermädchen oder was! 

Aber wir hatten ne gute Zeit, als Marcel uns beide mit dem Frachtkatapult aus dem Krater aufs Festland geschossen hat muahaha.

 

DS2_.AdventurerLike.jpg

 

Der Pizza-Chef

Ok, du bist chillig. Und wie cool ist es bitte, dass dein Kartengebiet aussieht wie eine Pizza. Episch, einfach. Außerdem lerne ich hier noch die besondere Pizza-Doh Karate Technik, mein Sam geht danach im Nahkampf ab wie Bruce Lee xD

Aber das ist noch nicht alles -

Ich bekomme zudem - wait for it!

Eine Gummi Pizza. 

Kein Scherz, die Gummi Pizza ist vielleicht die stärkste Waffe im ganzen Spiel, lol. Also abgesehen von der Stun-Bola. Ein Headshot mit einer gut gedrehten Gummi Pizza haut jeden Gegner um, egal wie hart gepanzert xD

Leider braucht man dafür etwas Ruhe und 10 Gegner auf einmal packt man damit nicht.

Naja.

 

DS2_.PizzaMap.jpg

 

Aber auch unabhängig von Lieferungen sind kuriose Dinge passiert.

Nichts schlägt wohl meinen minutenlangen Lachflasch, als ich so am See langfuhr, minding my own business, als es plötzlich laut knallt und Sams Auto sowie Fracht im Eimer sind:

Direkt vor mir war spontan ein Bauwerk aus dem Boden gespawnt, komplett ohne Vorwarnung, und ich bin natürlich bei voller Fahrt draufgeknallt xD

 

DS2_SafehousespawnCrash.gif

 

Ich hab mich gar nicht mehr eingekriegt, wie hoch sind bitte die Chancen, dass sowas passiert? xD

 

Der Teer See hat mich ohnehin sehr fasziniert. Zum einen war der wirklich gigantisch. Ich bin irgendwann mutig einfach mal reinmarschiert, und ich ging nirgendwo unter, ich bin quer durchgelaufen und habe dafür 20 Minuten gebraucht. Zuerst war das unheimlich gruselig, denn es ist ein BT Gebiet mitten auf dem See und das nimmt den halben See ein, aber es erschien nie ein BT, dafür erhob sich aus dem Teer eine regelrechte Geisterstadt mit vielen unterschiedlichen Gebäuden, manche verschwanden auch wieder wenn ich die bestieg, was im Teer häufig passierte, aber hier war das Ausmaß einfach so viel Größer und so creepy… Das Torii in der Mitte des Sees hat mich jetzt auch nicht gerade beruhigt O_O ich habe eher erwartet, dass jetzt was Silent-Hill-mäßiges passiert.

Später fand ich dann beim Fisherman Infos dazu, dass er ein riesiges BT hier im See jagt, welches wohl nur herauskommt, wenn man es mit einem anderen BT anlockt - daher also das BT Gebiet ohne Gegner. Das sollte auch die finale Quest für diesen Prepper sein, die ich mir dann aber noch eine Weile aufhob.

Hier kamen meine Pokemon Trainer Kenntnisse ins Spiel. Ich hatte das BT Fangen bisher allerdings komplett links liegen gelassen und dachte auch nicht, dass ich gigantisches Interesse daran entwickeln würde, aber das sollte sich dann schlagartig ändern.

Irgendwann mitten in der Story erhält man bereits Fang-Granaten und lernt, dass man BTs bis auf wenige Lebenspunkte schwächen muss, bevor man ihnen so ein Teil in den Rachen werfen kann. Mit Betonung auf “in den Rachen werfen”. Den geöffnete Rachen zu sehen ist der Move, den man eigentlich verhindern will, denn wenn das Vieh einen DANN erwischt, dann fliegt alles in die Luft und zurück bleibt der schon mehrfach erwähnte Krater, der dann nicht mehr Begehbar ist - ein Voidout.

 

*guckt auf ihren Mann, der mal so unglücklich durchs Bild laufen musste, dass ein großer Krater neben dem Fisherman entstand, den ich aus Speicher-Managementgründen (Autosave war 40Min alt xD) BEHALTEN musste. Mein erster Voidout, den ich nicht durch Neuladen entfernen konnte. Er sollte für immer meine Karte entstellen und ich bin dankbar, dass keine meiner Ziplines darin stand, die exakt um den Krater herum verlaufen…

 

In dem Moment sollte man also nicht zu nah am BT sein, muss man aber für den Fang. Ich habe das dann einfach nicht gemacht. Sam hat wirklich genug zu tun und das war eine dieser 1000 Mechanismen die mich gerade nicht interessierten, genau wie das Coffin-Board xD

 

Viel später im Postgame habe ich das dann mehr oder weniger versehentlich zum ersten Mal gemacht, als ich gerade gegen eine der großen Spinnenhände kämpfen musste und so ein Fangteil im Inventar hatte. Die Spinne hat mich auch gut gegrillt, bevor ich sie fangen konnte, aber bei einem zweiten Versuch verwandelte sie sich in einen kleinen weißen Kristall zum beschwören. Diesen kann man nicht verbrauchen, somit hatte ich fortan immer eine riesige BT Spinne bei mir, habe aber nicht erwartet, dass die so ein heftiger Gamechanger sind! Zum einen ziehen sie kontinuierlich Aggro und Sam wird in der Zeit daher gar nicht mehr verletzt, zum anderen packen sie ihre stärksten Attacken gegen die Gegner aus. Vor allem aber, dass ich das BT für immer behalten konnte und somit eine Reihe cooler Pokemon immer dabei haben konnte war dann für mich ausschlaggebend, dass ich loszog um die alle zu fangen xD

Also ging ich mir so einen BT Löwen und einen Oktopus schnappen, und bei weiteren klappte es erstmal nicht. Jedenfalls, als ich die Fisherman Quest annahm, hatte ich bereits drei BTs dabei, jedoch wollte er einen speziellen - den Delfin. Erfreulich für mich :D Leider kann man jedes BT nur einmal je Kampf einsetzen und es bleibt dann für 3 Minuten. Ich lockte also endlich das mysteriöse BT, den Lord of the Lake, heraus und es war einfach ein gigantischer fliegender Wal, der mich ein ums andere Mal komplett unerwartet aus der Tiefe des Sees snackte, ich musste also 2-Mal von vorne anfangen T_T

Ich schickte ihm alle meine BTs auf den Hals und musste trotzdem noch massive Mengen Raketen verbrauchen bis er abdankte, und auch den hab ich nicht gefangen bekommen, er war einfach viel zu groß und konnte mich one hitten xD Ich gebe zu ich würds gern nochmal versuchen und ein kurzes googeln bestätigt mir zumindest, dass man absolut alle großen BTs fangen kann, sogar die hochhausgroße Riesenkrabbe aus dem Finale, den Mantarochen und den Mech-Giganten… irgendwie cool :o

 

DS2_whale.jpg

 

Eine andere Obsession kristallisierte sich bald auch heraus, nämlich als ich das erste Mal die Ghost Monorail an einer Schiene fahren sah und erkannte, dass sie nicht nur am Himmel fliegt, wie ich bisher dachte, sondern ziemlich nah am Boden gesichtet werden kann. Von da an verbrachte ich eine ganze Weile damit, Ausschau nach ihr zu halten und jeden Erfolg festzuhalten.

Das hab ich alles hier dokumentiert und hat mir viel Freude gemacht.

 

 

 

Irgendwann kam ohne Vorwarnung der Punkt, an dem ich plötzlich auf einen Schlag ganz viele Facilities auf 5 Sterne brachte und merkte, dass sich das Spiel dem Ende nähert. Plötzlich war alles Übrige so überschaubar, von 42 Verbindungen fehlten nur noch 6 und ich merkte, dass ich hier nicht mehr viel Zeit verbringen würde. Was mich schon irgendwie traurig gemacht hat.

Aber hey, es dauerte trotzdem noch gute 30 Stunden, denn die letzten Einrichtungen, die ließen sich ganz schön bitten.

Der Adventurer wollte und wollte einfach seine letzte Rettungsquest nicht ausspucken und jede kleine Lieferung brachte mir nur sehr wenig Fortschritt. Teilweise lieferte ich alle Adventurer Päckchen hintereinander, und machte dann einen (echten) Tag Pause, bis dieselben 5 Missionen wieder verfügbar waren und machte dasselbe dann nochmal. 

Mir fiel auch auf, dass mir von den 400 Missionen im Spiel noch 50 fehlten, aber nur 25 offene, noch nie abgeschlossene Missionen in der Liste finden konnte. Also legte ich auch mal einen Abend ein, um diese Missionen zu machen, obwohl sie für Zielorte bestimmt waren, die schon lange auf 5 Sterne standen. Manche schalteten dann weitere neue Lieferungen frei, aber bis zum Schluss gab es etwa 20 Missionen, die ich nicht finden konnte, selbst als ich Platin dann hatte.

Auch beim Tar Therapist und bei Mr Impossible lieferte ich immer dieselben 3 bis 5 Missionen, da hier einfach keine neuen dazukamen, auch nicht, wenn ich weiter neue offene Missionen abschloss, und neue freischaltete, wurden diese drei letzten Dudes nie mit einer neuen Aufgabe bedacht und dadurch zog sich das Leveln hier viel zu sehr.

 

In dieser letzten Phase explodierte dann mein Zipline Netzwerk auch in alle Richtungen. Ich hatte plötzlich massig Bandbreite übrig und es schwappten immer mehr Ziplines von anderen zu mir rüber, so dass ich mich immer häufiger verfuhr, weil ich eine falsche Abzweigung nahm die in eine Sackgasse führte. Abbauen brachte kaum was, es kam zu schnell Neues nach, das dann woanders im Weg war und weil ich nun selbst mehr Spielraum hatte konnte ich auch ein paar der neuen Verbindungen nutzen um weitere Direktwege zu bauen, wo ich vorher Umwege habe gehen müssen. 

Endlich schaffte ich eine Verbindung vom Ghost Hunter zu F4 wo ich vorher immer den Umweg über Motherhood und den Mechanic habe nehmen müssen, ich hatte sogar Ziplines zu den 2 Missionen des Adventurers für die man immer Fracht vom höchsten Berg bergen muss, bastelte endlich einen Weg von F4 zum Tar Therapist und von dort zum Phantom Smith. Zuletzte baute eine Straße von F8 bis F4 um für eine dieser “Letzten Lieferaufträge” in einer unvergleichbaren Aktion mit einem Transporter einen anderen Transporter vor mir herzuschieben, um fast 900KG Cargo in einem Rutsch geliefert zu bekommen xD

 

DS2_CarConvoy.gif

 

Und die Lieferung durfte keinen Schaden nehmen, also musste ich da mit ganz viel Liebe schieben xD

 

Die letzten Missionen von Ghost Hunter, Adventurer und Mr Impossible waren dann sehr spannend, letztere ist ja im Netz mittlerweile berüchtigt.

Der Adventurer verschwindet (zum drölfzillionsten Mal) und diesmal hat eine dieser BT Wolken ihn wegteleportiert. Das hat mich nur nicht geschockt, weil ich einige Spielstunden zuvor in den großen Voidout Krater zwischen dem Pioneer und der Mine hinter Dowser reingekrochen bin und mich dort diese Wolke überrascht hat. Ich fürchtete einen Voidout, doch stattdessen teleportierte sie mich zum Adventurer. Deswegen war ich in der Mission nicht mehr verwundert darüber plötzlich im Krater am anderen Ende von Australien zu stehen und den Dude aus der Mitte des Kratersees zu retten, wo zudem zwei Rochen BTs über mich herfielen, die ich nicht tot bekommen habe. Ich hab lieber die Beine in die Hand genommen. Meine und die vom Abenteurer.

 

Der Ghost Hunter sagte dafür einen Voidout von der F8 Einrichtung voraus und dort begegnete ich dann dem großen Mech-artigen riesen BT, die man eigentlich nur im Endkampf einmal zu sehen bekommt, und um die sich dann die Magellan gekümmert hat. Der Rede wert war die Mission aber nicht… obwohl es sehr cool war, dass der Kampf quasi auf dem Meer stattfand.

 

DS2_.Toriis1.jpg

 

Naja und dann Mr. Impossible. Irreführenderweise sind Mr. Impossible zwei Personen, die einen äußerst farbenfrohen Sprech drauf haben. Die gingen mir generell schon auf den Keks, und alle ihre Mission waren mindestens nervig, weil man oft Gefahrgut und sensible Ware transportiert, keine Lieferung ohne Sonderbedingung und sei es nur “besonders” schwer, so dass ich deswegen autofahren musste.

Die letzte war dann aber wirklich cool, weil ich dafür umdenken und planen musste. Wäre mein Zipline Netzwerk nicht so umfassend, hätte ich da einiges mehr an Vorbereitungen treffen müssen. 

Für die Mission hatte ich 50 Minuten Zeit, um 7 Stücke Cargo zu bergen, und zwar aus den 7 Mule/Survivalist Camps, also den gut bewachten Gebieten, in denen bis zu 30 Gegner rumstehen, um auf mich loszugehen. Die Frachtstücke sind auch noch von maximaler Größe und empfindlich. Also keine Erschütterung erlaubt, ich kann sie gerade so mit einem Lastenschweber tragen. Ziplines nutzen war daher möglich, aber teleportieren nicht, also musste ich darauf achten, die Behälter vor Regen zu schützen und einzusprühen. Aber Australien ist fucking groß. Die 7 Gebiete sind über den ganzen Kontinent verteilt. Allein die Wege von Camp zu Camp und von der Zipline hinein bis zum Lagerplatz der Fracht, dann wieder raus, vorsichtig laufen wegen Erschütterungen etc… Das konnte schon knapp werden.

Deswegen entschied ich mich alle 7 Camps VOR Annahme der Mission zu clearen, dann bleiben sie nämlich 2 Stunden leer und ich müsste keine Kämpfe mehr fürchten und nicht schleichen. Ich schnappte mir die beste Waffe, Change my mind: die Bola-Stun-Gun, die jeden bei Berührung kampfunfähig macht und sogar Autos kurzschließt, sowie alle Insassen umhaut, und brauchte 70 Minuten um alle Camps komplett zu leeren. Dann startete ich die Mission so, dass ich die Camps schön hintereinander abzippen konnte, begonnen beim Pizza-Chef zurück bis zum Camp beim Regierungssitz. Das waren sechs. Das Siebte war sehr weit weg, nämlich in den Bergen. Der Regierungssitz ist aber sehr nah an Mr Impossible, also brachte ich die 6 Items schon mal zu ihrem Bunker, und teleportierte dann mit der Magellan zum siebten Camp, von wo ich dann nur noch 10 Minuten zurück zippen musste. Die Camps waren wie geplant leer und ich lief nur rein und wieder raus zur Zipline. Zwischen zwei Camps hatte ich leider keine Zipline und lief mit dem Boost-Skeleton Level 3 einfach die Straße entlang. Mit der Methode habe ich es am Ende in unter 35 Minuten geschafft und nicht nur die 5 Sterne der Facility und im selben Moment Platin erhalten, sondern auch noch einen kleinen Bonus, denn für Platin hätte der A Rang gericht, ich habs aber auf SSS gerissen :P

 

Da war ich ein bisschen happy. Und dann war ich traurig T_T

Weil es nun doch vorbei war. Ich habe das Spiel auch nicht deinstalliert, wie ich das sonst mache, weil ich mir die Option nicht nehmen will, einfach wieder reinzugehen. Selbst wenn ich das nicht tun sollte, möchte ich das grad so haben. Aber ich spiele seither mit dem Gedanken einfach von vorne anzufangen, oder ggf noch die restlichen Aufträge zu suchen. Oder man einen Spieldurchgang zu schaffen, den ich offline spiele, also ohne Bauwerke von anderen Spielern…

 

Naja. Aber dieses Jahr habe ich wirklich genug vor, was ich noch alles machen möchte, daher soll die Platin vorerst wieder das Ende der Reise markieren. Und eurer, ich hab euch ja nun wirklich genug mit dem Spiel geplagt :P

 

DaichiMiura2.gif

 

Hier unten kommen noch meine letzten Screenshots, von denen ich mich nicht trennen wollte xD Man kann auch einfach so schön mit der Kamera spielen T_T

 

Spoiler

Dumm geparkt:

DS2_.Blod_geparkt.jpg

 

Känguru Buddy:

DS2_.Kangoroo.jpg

 

Auf dem höchsten Berg:

DS2_.MountainTop.jpg

 

Albern:

DS2_.PolaroidSilly.jpg

 

DS2_.PolaroidSilly2.jpg

 

Fotosession mit Lou:

DS2_.SamandLou1.jpg

 

DS2_.SamandLou2.jpg

 

Was man eigentlich 150 Stunden lang sieht xD

DS2_.Seilrutsche.jpg

 

Tar Cat is SUS!

DS2_.TarcatSus.jpg

 

Tar Lake:

DS2_.Tarlake.jpg

 

Toriis:

DS2_.Toriis.jpg

 

Wenn man Postboxen nicht pflegt und sie nach 100 Stunden kaputt gehen:

DS2_.Trash.jpg

 

Amaisenkolonie liefert ein Paket xD

DS2_AmeisenTransport.jpg

 

#KangorooNeedsAHug

DS2KangorooFight.gif

 

 

ProgressBanner.png Platin #515



 

Sonstiges.png

Serien:

  • Wednesday Season 2 Episode 6 bis 8
  • One Piece Episode 1123 bis 1142
  • Der Schwarm (ZDF) Episode 1 bis 2

Filme:

  • Saw 3
  • Saw 4
  • Saw 5
  • Saw 6
  • Saw 7 Vollendung 
  • Jigsaw (Saw 8)
  • Saw: Spiral (Saw 9)
  • Saw X
  • Final Destination Bloodlines

Buch:

  • Hachi und Maruru Band 1
  • Piece Erinnerung an eine Fremde Band 5
  • CLAN Band 1
  • (ungelesene Manga: 338)

Sonstiges:

  • Harry Potter and the Cursed Child Theaterstück in Hamburg

 

Das war es für heute :D 

Vor etwa zwei Wochen habe ich ganz spontan und zum Spaß Phasmophobia angefangen und spiele es die meiste Zeit mit @glupi74, manchmal sind aber auch Denis oder @BloodyAngelCherr dabei. Ich möchte mich ja ein bisschen für Horrorspiele desensibilisieren, weil es so tolle Horrorgames gibt, die ich Story oder Gameplaymäßig toll finde aber ich bin ein Schisser, da ist das meistens anstrengend. Ich hab auch tierisch Lust auf das neue Silent Hill f. Ich bin unsicher, ob ich das noch unter bekomme, glaube aber, das kommt auf die Einkaufsliste.

Nebenbei spielen wir mit @Blackyjetzt den Mario Party Klon zu Demon Slayer, aber meine Hauptbeschäftigung, jetzt wo DS2 komplett aus dem System ist, war zuletzt Clair Obscur. Das habe ich im Urlaub ziemlich hart durchgepowert, damit ich so viel wie möglich vor Oktober schaffe und nun stehe ich vor dem (wirklich finalen) Boss in Lumiere, mache aber noch den ganzen Nebenkram. Ob ich im nächsten Update darüber spreche weiß ich noch nicht, weil ich nicht weiß ob ich bis zur Platin warten will mit dem Text, aber ihr werdet es ja sehen :P

Dafür habe ich den neuen DLC in Dead by Daylight schon wieder fast fertig, dazu kann ich also sicher was sagen. Und dann hat Wobbly life auch schon wieder n DLC ausgespuckt und die We Were here Teile haben PS5 Listen bekommen, die ich unbedingt machen will, weil die Spiele so toll sind!  Wann wird diese Spirale jemals enden :facepalm:

Bis dahin!


 

Bearbeitet von AiMania
Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb AiMania:

Fremde Bauwerke baute ich auch ab, nicht nur wenn sie störten, auch die, die ich generell nicht mag wie Fracht Katapulte.

Die sind Beschte!

 

vor 52 Minuten schrieb AiMania:

*guckt auf ihren Mann, der mal so unglücklich durchs Bild laufen musste, dass ein großer Krater neben dem Fisherman entstand, den ich aus Speicher-Managementgründen (Autosave war 40Min alt xD) BEHALTEN musste. Mein erster Voidout, den ich nicht durch Neuladen entfernen konnte. Er sollte für immer meine Karte entstellen und ich bin dankbar, dass keine meiner Ziplines darin stand, die exakt um den Krater herum verlaufen…

Moving Pictures Hello GIF

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...