Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb Locksley:

Wie genau meinst du das mit den beweglichen Triggern bezüglich dem Abzug?

Mich stört da zwar in erster Linie die Reaktionszeit der 2er-Tasten, allerdings empfinde ich auch den "Weg" der Tasten als zu lang und zu langsam, um effektiv spielen zu können. Das Zielen dauert dadurch gefühlt viel länger und auch beim Auslösen des Schusses geht für mein Empfinden zu viel Zeit verloren.

Letztlich ist das natürlich so oder so von den persönlichen Präferenzen abhängig, aber die 2er-Tasten verwende ich beispielsweise eher für Nebenequipment oder Nebenaktionen.^^

Naja, von der Form her ähnelt es mehr dem Abzug einer echten Waffe.

Dass der Weg zu lang wäre und ich fürs Zielen und Schießen zu lange brauche, kann ich für mich jedenfalls nicht bestätigen.

Hingegen ist es z.B. bei Battlfield für mich immer eine krasse Umgewöhnung und bin da dann langsamer, weil ich erst mal dran denken muss, auf R1 zu schießen, statt auf R2, wo es für mich viel natürlicher ist:willy_nilly: :biggrin:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Stunden schrieb Belian:

Naja, von der Form her ähnelt es mehr dem Abzug einer echten Waffe.

Dass der Weg zu lang wäre und ich fürs Zielen und Schießen zu lange brauche, kann ich für mich jedenfalls nicht bestätigen.

Hingegen ist es z.B. bei Battlfield für mich immer eine krasse Umgewöhnung und bin da dann langsamer, weil ich erst mal dran denken muss, auf R1 zu schießen, statt auf R2, wo es für mich viel natürlicher ist:willy_nilly: :biggrin:

Ahh okay, so meintest du das mit den Triggern.^^

Insgesamt ist das bei mir tatsächlich alles genau umgekehrt. Zumal mir bei den 2er-Tasten auch irgendwie das entsprechende Trigger-Feedback fehlt und ich die 2er-Tasten bei Spielen mit Shooter-Elementen auch oftmals mit den Mittelfingern bediene, um die Zeigefinger für die 1er-Tasten freizuhaben. Wobei ich die 1er-Tasten auch insgesamt angenehmer finde, was das Feedback angeht. Das wird bei mir dann aber auch so eine Gewöhnungssache sein.

Mit Trigger Stops würde das eventuell noch einmal etwas anders aussehen, aber dann schränkt das den Controller auch insgesamt etwas ein.^^

Bearbeitet von Locksley
- Werbung nur für Gäste -

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb BloodyAngelCherr:

Der Typ hat sie einfach nicht mehr alle. 

Die letzten Jahre waren eine absolute Tragödie. Klar, auch vorhergehende Präsidenten haben es nicht geschafft, das Land in irgendeiner Form zu einen oder weitreichende Reformen durchzusetzen. Obama hat statt Konflikte zu beenden, auch lieber auf Drohnen-Kriege gesetzt.

 

Aber Trump schießt hier in jeder Hinsicht den Vogel ab. Seine Wirtschaftserfolge gehen auf Kosten der Umwelt, der Arbeiterklasse, dem Gesundheitssystem - sein Hass und Rassismus hat zu mehr Inlands-Terror geführt. School-Shootings haben nochmal zugenommen. Er ist ein frauenverachtender Sexist. Er ist schlicht ein Dispot.

 

Wie absurd es ist, dass wir hier bei der Wahl von "Clinton vs Trump" darum gestritten haben, welche Konsequenten eine Clinton-Präsidentschaft gehabt hätte. Schon damals habe ich vehement geäußert, dass Trump allein durch Worte enorm viel Schaden in einer Demokratie anrichten kann. Nun.

 

Ich habe auch nicht sonderlich viel Lust auf Jo Biden. Aber darum geht's irgendwie nicht. Es geht nur darum, Trump zu verhindern. Das hätte schon vor 4 Jahren das Ziel sein müssen.

 

Sorry für die politischen Ausflüge, aber irgendwie muss man den aktuellen Status auch verarbeiten :freak:

 

Geschrieben
Gerade eben schrieb MS120581:

Es liegt glaube an den einzelnen Bundesstaaten ob sie die Auszählungen stoppen. Daher kann er das wohl nicht so einfach veranlassen. 

Wenn der oberste Gerichtshof entscheidet, eine Auszählung zu stoppen, dann wird sie gestoppt. Bei der Nachzählung in Florida im Jahr 2000 war dies der Fall.

 

Allerdings geht's hier um grundsätzliche Stimmen und keine Nachzählung. Es wäre absolut absurd und einer Demokratie unwürdig, die Stimmen der Briefabgaben nicht zu zählen. Andererseits ist der Supreme Court auch mit drei Richtern besetzt, die explizit von Trump ernannt wurden :freak:

 

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Steph:

Wenn der oberste Gerichtshof entscheidet, eine Auszählung zu stoppen, dann wird sie gestoppt. Bei der Nachzählung in Florida im Jahr 2000 war dies der Fall.

 

Allerdings geht's hier um grundsätzliche Stimmen und keine Nachzählung. Es wäre absolut absurd und einer Demokratie unwürdig, die Stimmen der Briefabgaben nicht zu zählen. Andererseits ist der Supreme Court auch mit drei Richtern besetzt, die explizit von Trump ernannt wurden :freak:

 

Das ist alles richtig. Dürfte aber etwas dauern zeitlich. Bis dahin sind die Auszählungen hoffentlich so gut wie fertig. Und einige Staaten haben schon angekündigt definitiv fertig zu zählen. 

Trotzdem ist es natürlich eine einzige Farce was Trump da abzieht. 

Geschrieben

Schauen wir mal, im Grunde werden die Briefwahlen hier entscheidend sein, die aufgrund der Pandemie natürlich mehr in Anspruch genommen wurde. Das könnte einige Staaten nochmal zu Gunsten für Biden drehen. Ich vermute daher, dass wir vor Donnerstag/Freitag noch kein aussagekräftiges Ergebnis haben.

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...