Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

stiller

Moderator
  • Gesamte Beiträge

    8.021
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von stiller

  1. Herzlichen Glückwunsch dazu und meinen größten Respekt!
  2. Da die letzten beiden Abende im entspannten "Overcooked! All You Can Eat"-Spielen mit @Pittoresque, @renegade und @tadini + (copyright der Bilder geht an @tadini - Danke dafür ) auf der PS4 locker flockig Trophäen rieseln ließen, ergibt sich nun folgende: FERTIGMELDUNG Und somit möchte ich die folgende Foren-Trophäe fertigmelden: 2x 25 Zu zweimal zweit sind wir unschlagbar! → zum ersten und zweiten Mal und damit letztmalig Beteiligt (und damit auch Zeugen) waren: @Pittoresque, siehe hier @renegade, siehe hier @stiller, siehe hier @tadini, siehe hier
  3. Sehr gut Gerne doch und vielen Dank für die reibungslose Teilnahme
  4. Der Glitch sorgt ja genau dafür, dass du alles behältst und eben nicht wieder von null anfangen muss. Sollte also klappen
  5. Trophäen-Leitfaden - Unpacking 1x 6x 9x 10x = 26 Vierfach-Platin möglich durch Versionen PS4 (EU), PS4 (NA), PS5 (EU) und PS5 (NA). Trophäen-Infos: Offline-Trophäen: 26 Online-Trophäen: 0 Verpassbare Trophäen: 0 Verbuggte Trophäen: 0 Automatische Trophäen: 9 Allgemeine Infos: Es gibt keine verpassbaren Trophäen, da man über eine Kapitelauswahl, die im Hauptmenü unter "Albumauswahl" zu finden ist, alles Fehlende auch später erspielen kann. Die Platin kann man in einem Spieldurchgang freischalten. Ein auswählbarer Schwierigkeitsgrad ist nicht vorhanden, allerdings lässt sich über "Einstellungen → Barrierefreiheit → Platzierung überall erlauben" aktivieren. Das sorgt dafür, dass man die Gegenstände nicht an ihren eigentlich angedachten Orten platzieren muss, sondern sie nach Belieben im Raum verteilen kann. Dadurch wird zwar das eigentliche Rätselelement des Spiels entfernt, aber man kann trotzdem alle Trophäen erspielen. "Unpacking" besteht im Prinzip aus acht Kapiteln, in denen man in acht verschiedenen Jahren einen Umzug absolvieren muss. Im Spiel packt man also Kisten aus und muss für die darin enthaltenen Gegenstände einen passenden Platz finden. Insofern bietet es eine Mischung aus Bausteinpuzzle und Heimdekoration. Im Spoiler eine Art Kapitelübersicht mit einer Mini-Roadmap: Hinweise zur Steuerung: Siehe Videowalkthrough (deutsch). Siehe Videoguide (für alle Trophäen, die man nicht im Spielverlauf von selbst erhält, englisch). Richtig angekommen Alle Trophäen erhalten. [Platin-Trophäe] Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs). Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten. Schaffe Erinnerungen Habe deine Kamera gefunden. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die Kamera gefunden hat. Die Kamera findet man zwangsläufig beim Auspacken aller Kisten in der Wohnung von 1997. Die Trophäe wird freigeschaltet, sobald man die Kamera platziert hat. Der Anfang 1997 ausgepackt. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man in der Wohnung von 1997 alles ausgepackt hat. Tanzpose Habe die Puppe zum Tanzen gebracht. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man die Puppe zum Tanzen gebracht hat. Dies lässt sich frühestens im zweiten Jahr 2004 erspielen. Im Spielverlauf packt man eine hölzerne Gliederpuppe aus, die Künstler als Modell nutzen. Nachdem man diese mit an sich genommen hat, muss man wiederholt drücken, damit die Puppe eine so genannte "Dab"-Pose annimmt und somit die Trophäe freigeschaltet wird. Hinweis: Eine weitere Modellpuppe lässt sich auch im dritten Jahr 2007 auspacken, sodass man die Trophäe auch dort erspielen kann. Im Spoiler ein Beispielbild dieser Modellpuppe mit der "Dab"-Pose: Helles Köpfchen 2004 ausgepackt. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man in der Wohnung von 2004 alles ausgepackt hat. Die Gefährten 2007 ausgepackt. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man in der Wohnung von 2007 alles ausgepackt hat. Einfach cool! 2010 ausgepackt. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man in der Wohnung von 2010 alles ausgepackt hat. Hausmannskost 2012 ausgepackt. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man in der Wohnung von 2012 alles ausgepackt hat. Unabhängigkeit 2013 ausgepackt. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man in der Wohnung von 2013 alles ausgepackt hat. Grüner Daumen Habe für jede Pflanze einen Platz gefunden. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man für jede Pflanze einen Platz gefunden hat. Dies lässt nur im siebten Jahr 2015 erspielen. Hierfür muss man jede Pflanze an ihren vorgesehenen Platz stellen. Dies passiert im regulären Spielverlauf, also ohne separate Einstellungen, zwangsläufig beim Auspacken aller Kisten und Platzieren aller Gegenstände. Achtung: Wenn man unter "Einstellungen → Barrierefreiheit → Platzierung überall erlauben" aktiviert hat, müssen dennoch alle Pflanzen auf Tischen, Fensterbänken oder Schränken platziert werden. Es ist hier nicht ausreichend, alle Pflanzen aus den Kartons zu nehmen und beispielsweise auf den Fußboden zu stellen. Je nach Pflanze variiert der Platz. Wenn man Probleme hat, unter dieser Einstellung die korrekten Plätze zu finden, sollte man diese (zumindest vorübergehend) wieder deaktivieren. So werden alle nicht passend platzierten Objekte farblich hervorgehoben. Es genügt dann aber, lediglich die Pflanzen richtig zu platzieren. Alle anderen Gegenstände sind für den Erhalt dieser Trophäe nicht relevant. Liebe 2015 ausgepackt. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man in der Wohnung von 2015 alles ausgepackt hat. Mach die Musik an. Habe einen Musikplayer angeschaltet. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man einen Musikplayer angeschaltet hat. Dies lässt sich frühestens im ersten Jahr 1997 erspielen. Im Spielverlauf packt man einen Kassettenrekorder aus und kann ihn irgendwo platzieren. Nun kann man ihn durch Drücken von ein- und somit die Trophäe freischalten. Hinweis: Weitere Musikplayer findet man in allen folgenden Jahren, sodass man diese Trophäe jederzeit erspielen kann, wenn man mit ihnen interagiert und sie somit einschaltet. Im Spoiler ein Beispielbild dazu: Alles in Maßen Habe die Keksdose außer Reichweite gestellt. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man die Keksdose außer Reichweite aufgestellt hat. Dies lässt sich frühestens im zweiten Jahr 2004 erspielen. Im Spielverlauf packt man eine Dose mit gelbem Deckel aus und muss diese dann ganz oben auf einem Regal platzieren, wo sie nur schwer zu erreichen ist. Hinweis: Die Keksdose lässt sich auch in den Jahren 2013, 2015 und 2018 auspacken und in der Höhe platzieren, sodass man die Trophäe auch dort erspielen kann. Im Spoiler ein Beispielbild dazu: Das Spiel beginnt! Habe eine Spielkonsole eingeschaltet. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man eine Spielekonsole eingeschaltet hat. Dies lässt sich frühestens im dritten Jahr 2007 erspielen. Im Spielverlauf packt man eine hellblaue quadratische Spielekonsole aus, die man in der Nähe des Fernsehers platzieren muss. Interagiert man nun durch Drücken von mit der Konsole oder dem TV-Gerät, wird diese Trophäe freigeschaltet. Hinweis: Eine Spielekonsole lässt sich auch in den Jahren 2010, 2013, 2015 und 2018 finden und benutzen, sodass man die Trophäe auch dort erspielen kann. Achtung: Diese Trophäe wird nur Mithilfe von Konsolen, die an einen Fernseher angeschlossen werden, freigeschaltet. Interagiert man mit mobilen Spielekonsolen, funktioniert das nicht. Im Spoiler einige Beispielbilder dazu: Keine losen Unterhosen Habe seine Unterwäscheschublade aufgeräumt. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man die Unterwäscheschublade aufgeräumt hat. Diese Trophäe lässt sich nur im vierten Jahr 2010 erspielen. Hierfür muss man die schon im Schlafzimmer vorhandenen Unterhosen und Socken aus den oberen zwei Schubladen in eine Schublade sortieren. Welche das dann ist, spielt allerdings keine Rolle. Im Spoiler ein Beispielbild dazu: Kindheitserinnerungen Habe ein vergessenes Poster gerettet. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man ein vergessenes Poster gerettet hat. Diese Trophäe lässt sich nur im fünften Jahr 2012 erspielen. Hierfür muss man zunächst das zusammengerollte Poster aus dem Schrank links nehmen. Sobald man es dann an einer Wand aufhängt, wird diese Trophäe freigeschaltet. Im Spoiler ein Bild zum Fundort des Posters und ein Beispielbild dazu: 12:00 Habe die Uhr der Mikrowelle eingestellt. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man die Uhr der Mikrowelle eingestellt hat. Diese Trophäe lässt sich frühestens im sechsten Jahr 2013 erspielen. Im Spielverlauf packt man ein Mikrowelle aus, die man in der Küche in der Nähe einer Steckdose platzieren muss. Nun betätigt man wiederholt die -Taste, um die Mikrowelle einzuschalten, die Uhrzeit einzustellen und damit die Trophäe freizuschalten. Hinweis: Eine weitere Mikrowelle lässt sich auch noch im letzten Jahr 2018 auspacken, sodass man die Trophäe auch dort erspielen kann. Im Spoiler ein Beispielbild dazu: Babylonische Bauklötzchen Habe einen Turm aus Bauklötzchen gebaut. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man einen Turm aus Bauklötzchen errichtet hat. Diese Trophäe lässt sich nur im letzten Jahr 2018 erspielen. Im Spielverlauf packt man zahlreiche bunte Würfel aus. Um die Trophäe freizuschalten, muss man fünf von ihnen übereinander platzieren. Im Spoiler ein Beispielbild dazu: Flauschige Freunde Habe den Tiger und das Schwein nebeneinandergestellt. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man den Tiger und das Schwein nebeneinander gesetzt hat. Dies lässt sich frühestens im siebten Jahr 2015 erspielen. Hier packt man im Spielverlauf einen Plüschtiger aus, den man dann neben das schon vorhandene Plüschschwein setzt, welches man schon im Jahr zuvor ausgepackt und platziert hat. Hinweis: Die beiden Plüschtiere lassen sich auch noch im letzten Jahr 2018 auspacken und nebeneinander platzieren, sodass man die Trophäe auch dort erspielen kann. Im Spoiler ein Beispielbild dazu: Zu Hause ist es am Schönsten! 2018 ausgepackt. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man in der Wohnung von 2018 alles ausgepackt hat. Löse ein Rätsel. Habe den Würfel gelöst. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man den Würfel gelöst hat. Diese Trophäe lässt sich frühestens im ersten Jahr 1997 erspielen. Im Spielverlauf packt man einen ungelösten Zauberwürfel aus. Nachdem man diesen mit an sich genommen hat, muss man nun mit ihm durch wiederholtes Drücken von so lange interagieren, bis alle Seiten die gleiche Farbe haben. Somit ist der Zauberwürfel gelöst und die Trophäe wird freigeschaltet. Hinweis: Der Zauberwürfel lässt sich auch noch im zweiten Jahr 2004 auspacken und lösen, sodass man die Trophäe auch dort erspielen kann. Im Spoiler ein Beispielbild dazu: Gefährlicher Strom Habe einen elektronischen Gegenstand an einen gefährlichen Ort gestellt. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man einen elektronischen Gegenstand an einen gefährlichen Ort gestellt hat. Diese Trophäe lässt sich frühestens im zweiten Jahr 2004 erspielen. Im Spielverlauf packt man hier einen Toaster aus, den man dann in der Küche in der Spüle platzieren kann, um die Trophäe freizuschalten. Hinweis: Elektronische Geräte wie ein CD-Player, ein Sandwich-Maker oder ein Laptop und Spülen in Küchen oder Badewannen in Bädern lassen sich auch in allen folgenden Jahren finden, sodass man die Trophäe auch dort erspielen kann. Im Spoiler zwei Beispielbilder dazu: Hut auf! Habe einen Kopf gefunden, dem dieser Hut passt. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man einen Kopf gefunden hat, dem ein Hut passt. Diese Trophäe lässt sich nur im dritten Jahr 2007 erspielen. Im Spielverlauf packt man hier ein grünes Baseballcap aus, welches man dann im Esszimmer mit auf einem der sich oben auf dem Regal befindlichen Frisierköpfe platzieren muss, um die Trophäe freizuschalten. Im Spoiler ein Beispielbild dazu: Zeit für eine Kaffeepause! Habe alle Geräte zur Kaffeezubereitung auf den Tresen gestellt. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man alle sechs Geräte zur Kaffeezubereitung auf den Tresen gestellt hat. Diese Trophäe lässt sich nur im vierten Jahr 2010 erspielen. Alle dafür benötigten Gegenstände befinden sich schon in der Küche, sodass man keine Kisten auspacken muss. Hier gilt es nun, alle benötigten Geräte entweder auf dem Tresen neben der Spüle oder auf dem Tisch in der Mitte der Küche zu platzieren. Hier eine Aufzählung der benötigten Geräte und deren Fundorte: Kaffeepäckchen Das braune Päckchen befindet sich oben links im Hängeschrank. Tropffilter Dieser sieht aus wie eine Glaskugel mit einem Kegel darauf und befindet sich oben links im Hängeschrank auf dem unteren Regalbrett. Kaffeetasse Die weißen Kaffeetassen findet man im mittleren Hängeschrank auf dem unteren Regalbrett. mindestens eine der zwei Kaffeemühlen Eine befindet sich auf dem Tisch in der Mitte der Küche. Die andere steht auf dem Tresen neben der Spüle zwischen Espressomaschine und Küchenwaage. Espressomaschine Diese steht auf dem Tresen rechts neben der Spüle. Teekanne Diese findet man in der unteren Schublade auf der rechten Seite der Spüle. Hinweis: Von den beiden Kaffeemühlen (eine auf dem Tisch in der Mitte und eine auf dem Tresen rechts neben der Spüle) benötigt man zum Freischalten der Trophäe lediglich eine. Es ist allerdings auch nicht verkehrt, wenn man beide, wie auf dem Beispielbild zu sehen, zusammen mit den anderen Geräten gruppiert. Im Spoiler ein Beispielbild dazu: Genial gelöst! Habe eine Gleichung mit Kühlschrankmagneten geschrieben. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man eine Gleichung mit den Kühlschrankmagneten geschrieben hat. Diese Trophäe lässt sich frühestens im sechsten Jahr 2013 erspielen. Im Spielverlauf packt man hier diverse Kühlschrankmagnete aus. Unter anderem eine "1", eine "2" und eine "3" sowie ein "+" und ein "=". Aus diesen muss man am Kühlschrank nun die Gleichung "1+2=3" bilden, wobei alle Magnete dabei in einer Reihe platziert werden müssen. Dies ist bei dem Kühlschrank im Jahr 2013 nur unter dem Griff möglich. Hinweis: Die Magnete und ein Kühlschrank lassen sich auch in den folgenden Jahren 2015 und 2018 finden, sodass man die Trophäe auch dort erspielen kann. Im Spoiler ein Beispielbild dazu: Spülen nicht vergessen! Habe jede Toilette gespült. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man jede Toilette gespült hat. In sechs der acht Jahre befinden sich in den Bädern Toiletten. Hier gilt es mit der Toilettenspülung durch Drücken von zu interagieren. Da es sich in den Jahren 2013 und 2015 um das selbe Bad handelt, braucht man hier die Toilettenspülung nur einmal zu betätigen. Dafür gibt es dann im Jahr 2018 zwei Bäder (eines im Unter- und eines im Obergeschoss) mit zwei Toiletten, bei denen auch beide Male die Spülung betätigt werden muss. Hier die Verteilung der Toiletten: 2004 → 1 2007 → 1 2010 → 1 2013 oder 2015 → 1 2018 → 2 Hinweis: Hat man hier Toiletten verpasst, kann man diese über die Kapitelauswahl nachholen und braucht auch nur die noch fehlenden Spülungen betätigen. Danke für Tipps und Ergänzungen @renegade @BrianStinson_ @MarcelGK @tadini @john_cena1993.
  6. Glückwunsch dazu! Auch im Namen von @renegade: Gerne doch! Das sollte doch klappen
  7. Trophäen-Leitfaden - The Stanley Parable Ultra Deluxe 1x 11x 0x 0x = 12 Doppelplatin möglich durch Versionen PS4 und PS5. Trophäen-Infos: Offline-Trophäen: 12 Online-Trophäen: 0 Verpassbare Trophäen: 7 Verbuggte Trophäen: 0 Automatische Trophäen: 0 Allgemeine Infos: Bei "The Stanley Parable Ultra Deluxe" handelt es sich um eine Art "Walking Simulator", in dem man als Büroangestellter 427 wiederholt durch ein Bürogebäude läuft und dabei den Anweisungen des Erzählers folgt oder eben auch nicht. Bei dem Spiel handelt es sich um einen "Cross-Buy"-Titel, bei dem man die digitale PS4- und die PS5-Version zu einem Preis erhält. Allerdings lässt sich der Speicherstand nicht übertragen, sodass man die Platin für die zweite Versionen wirklich komplett neu erspielen muss. Die Spieldurchläufe an sich sind dabei recht kurz gehalten und können, je nach dem wie man sich verhält bzw. wofür man sich entscheidet, dann zu zahlreichen unterschiedlichen Enden führen. Diese werden allerdings für den Erhalt der Platin nicht benötigt. Für die Trophäe "Hingabe" und damit die Platin wird vorausgesetzt, dass man mindestens 24 Stunden an einem Dienstag spielt, auch wenn man alle anderen Trophäen in sehr viel kürzerer Zeit erspielen kann. Über die Systemeinstellungen der Konsole kann das aber auch an einem anderen Wochentag erledigt werden. Ähnliches trifft auch auf die Trophäe "Geh mal an die frische Luft" zu, für die man das Spiel erst nach 10 Jahren wieder spielen soll. Das Spiel verfügt über eine sehr reduzierte Steuerung. Mit bewegt man sich, mit ändert man den Kamerawinkel und durch Drücken von kann man mit der Umgebung interagieren. Mit duckt man sich und die -Taste pausiert das Spiel. Pausiert man das Spiel und kehrt zurück ins Menü, kann man anschließend das Spiel nur wieder neu beginnen und nicht an der pausierten Stelle fortsetzen. Erhalte deine erste Trophäe Wird verliehen, wenn du irgendeine der anderen Trophäen das erste Mal erhältst. [Offline-Trophäe] Erhält man, sobald man irgendeine andere Trophäe erspielt hat. Welche das ist, spielt dabei keine Rolle. Beende das Spiel Schließe The Stanley Parable ab. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, wenn man "The Stanley Parable" abgeschlossen hat. Hierbei muss man durchgehend den Anweisungen des Erzählers folgen, denn alle anderen Enden schalten die Trophäe nicht frei. Achtung: Hat man den "New Content" mit dem Ausstellungsraum schon freigeschaltet und nimmt in einem neuen Spiel am Anfang den "Beruhigungs-Eimer" auf, kann man mit diesem dieses Ende nicht erreichen. Test-Trophäe, bitte ignorieren Beschreibung der Test-Trophäe! Bitte Text einfügen! [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, wenn man im "New Content"-Bereich erfolgreich den Hebel der Trophäen-Maschine betätigt hat. Dafür muss man zunächst den "New Content", also die Tür zu den neuen Inhalten öffnen, darin dann den Ausstellungsbereich finden, verschiedene Stanleyfiguren einsammeln und den Epilog freischalten. Hierbei handelt es sich um die komplexeste Trophäe im Spiel, für die es einiges an Vorarbeit zu leisten gilt. Folgende Dinge gilt es zu absolvieren: Vorbereitungen beim Spielstart Man muss dreimal das Spiel neu starten und die Uhrzeit eingeben. Ob es die richtige ist oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Beim vierten Neustart muss man nun mehrere Schieberegler hintereinander betätigen. Nun folgt ein fünfter Start. Hinweis: Die Anzahl der Neustarts kann reduziert werden, wenn man beim ersten Spielstart angibt, das Spiel schon einmal gespielt zu haben. Die Freischaltung des "New Contents" Dafür muss man das Spiel mit mindestens drei oder vier verschiedenen Enden durchgespielt haben. Zumindest so oft, bis die Tür, die eigentlich die Aufschrift "416" trägt, verschlossen ist und sich im Gang vor dem Raum mit den zwei offenen Türen befindet, "New Content" zu lesen ist. Klappt die Freischaltung des "New Contents" nicht, muss man das Spiel einmal oder auch wiederholt schließen, neu starten und ein weiteres Ende erspielen. Hinweis: Die Anzahl der verschiedenen Enden kann reduziert werden, wenn man beim ersten Spielstart angibt, das Spiel schon einmal gespielt zu haben. Durchspielen des "New Contents" Hier geht man nun durch die Tür und folgt dem Spielverlauf, bei dem man auch zum "Überspringen-Knopf" gelangt, bis man wieder ganz am Anfang des Spiels in Stanleys Büro landet. Im Spoiler Orientierungsbilder dazu: Durchspielen des "New New Contents" Die nun neu gestaltete Tür führt zu dem neuen Spielinhalt "Stanley Parable 2", wenn man dem Erzähler in den Lüftungsschacht folgt, über den man schließlich in die "Memory Zone" gelangt. Im Spoiler Orientierungsbilder dazu: Schließlich gelangt man zu den Ausstellungsräumen mit den neuen Inhalten, die unter anderem einen "Beruhigungs-Eimer", die neuen Sammelfiguren und die Maschine für eine "neue einfache Trophäe" beherbergen. Im Spoiler Orientierungsbilder dazu: Da die Maschine für die Trophäe noch kaputt ist, lässt sich der Hebel noch nicht betätigen. Hier ein Bild dazu: Folgt man den Anweisungen des Erzählers, erhält man zunächst eine Stanleyfigur und gelangt später wieder zum regulären Spiel und kann darin nun fünf weitere Stanleyfiguren finden. Im Spoiler ein Bild der ersten Stanleyfigur: Nun beginnt man ein neues Spiels unter "Stanley Parable 2" und sammelt darin die Stanleyfiguren. Hier ein Bild dazu: Hier die Fundorte der Stanleyfiguren, die in beliebiger Reihenfolge eingesammelt werden können: Für diesen Sammelgegenstand folgt man zunächst den Anweisungen des Erzählers, aber anstatt die Treppen hoch zum Büro des Chefs zu gehen, geht man nach unten. Und unter den Treppen lässt sich dann eine Stanleyfigur finden. Im Spoiler Orientierungsbilder dazu: Folgt man den Anweisungen des Erzählers, kann man eine Stanleyfigur vor dem Büro des Chefs auf der Toilette finden. Im Spoiler Orientierungsbilder dazu: Folgt man den Anweisungen des Erzählers, lässt sich eine Stanleyfigur nach dem Büro des Chefs rechts hinter der Geheimtür (gegenüber des Aufzugs) finden. Im Spoiler Orientierungsbilder dazu: Folgt man den Anweisungen des Erzählers nicht, kann man, bevor man auf die Hebeplattform geht, links auf die Kartons klettern und sich dann auf einen Weg aus Holzbrettern fallen lassen. Am Ende dieses Weges schwebt eine Stanleyfigur. Im Spoiler Orientierungsbilder dazu: Folgt man den Anweisungen des Erzählers nicht, begibt man sich auf die Hebeplattform und lässt sich dann rechts auf den Steg runterfallen. Nun folgt man dem Weg, bis zu dem Raum mit der roten und der blauen Tür. Dort befindet sich eine dritte Tür, hinter der sich eine weitere Stanleyfigur finden lässt. Im Spoiler Orientierungsbilder dazu: Achtung: Nimmt man den "Beruhigungs-Eimer" auf, kann man mit diesem diese Stanleyfigur nicht erreichen. Nachdem man alle Sammelfiguren hat, wird nach Spielneustart ein neuer Pfad freigeschaltet, dem man nun erneut in die "Memory Zone" folgt, in dem man die Sammelfiguren rückwärts einsammeln muss und der schließlich wieder in Stanleys Büro endet. Im Spoiler Orientierungsbilder dazu: Freischalten und Durchspielen des "Epilogs" Kehrt man jetzt ins Hauptmenü zurück, sollte dort nun mit "Epilog" ein neuer Unterpunkt verfügbar sein. Ist er es nicht, muss man das Spiel (eventuell auch mehrfach) wieder schließen und neu starten. Im Spoiler Orientierungsbilder dazu: Man startet den "Epilog" und spielt ihn durch, wobei man am Ende vor der Frage steht "Hättest du darauf jetzt Lust?" oder "Mir gefällt er, aber ich will, dass du auch mitredest". Hier muss man "Machen wir's" auswählen, damit es weiter geht. Ansonsten muss man den "Epilog" noch einmal spielen. Im Spoiler zwei Bilder dazu: Diese Entscheidung sorgt letztendlich am Ende dafür, dass die Trophäenmaschine repariert wird. Im Spoiler ein Bilder dazu: Starten von "Stanley Parable 3 mit beliebigem Untertitel", erneutes Durchspielen des "New Contents" und Freischalten der Trophäe Hat man den Epilog beendet, gelangt man in das neue Hauptmenü und kann nun wieder ein neues Spiel starten. Hier ein Beispielbild dazu: In diesem geht man erneut durch die Tür mit der "New Content"-Aufschrift und folgt dem Weg bis zum Ausstellungsraum mit den neuen Inhalten. Hier geht man wieder zu der Trophäen-Maschine und betätigt mit den Hebel, was schließlich die Trophäe freischaltet. Im Spoiler ein Bild dazu: Willkommen zurück! Schließe das Spiel und starte es dann erneut. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man das Spiel zunächst geschlossen und dann wieder gestartet hat. Du kannst nicht springen Ernsthaft jetzt, wir haben es deaktiviert. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, wenn man versucht hat zu springen. Dafür muss man mehrfach die -Taste drücken. Funktioniert das im Stehen nicht, sollte man sich mit nach vorne bewegen und dann wiederholt drücken. Hingabe Spiele The Stanley Parable einen ganzen Dienstag lang. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man "The Stanley Parable" einen ganzen Dienstag lang gespielt hat. Dies muss nicht durchgängig am Stück erfolgen, sondern kann auch in mehreren Sitzungen an verschiedenen Dienstagen erspielt werden, da sich die Zeiten addieren. Darüber hinaus lässt sich auch das Datum der Konsole manuell auf einen beliebigen Dienstag einstellen. Dafür geht man wie folgt vor: Weg auf der PS4 "Einstellungen → Datum und Uhrzeit → Datums- und Zeiteinstellung → Manuell einstellen" Weg auf der PS5 "Einstellungen → System → Datum und Uhrzeit → Datum und Uhrzeit einstellen → Manuell einstellen" 8888888888888888 888888888888888888888888888888888888888888888888. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, wenn man im Büro des Chefs an dem Panel zweimal den Code "8888" eingegeben hat. In das Büro gelangt man im Spielverlauf, wenn man den Anweisungen des Erzählers folgt. Rechts hinter dem Schreibtisch des Chefs befindet sich das Panel in Augenhöhe an der Wand. Mit kann man den Cursor auf das entsprechende Tastfeld ("8") navigieren und dieses durch achtmaliges Drücken der -Taste betätigen. Im Spoiler Orientierungsbilder dazu: Klicke Tür 430 fünf Mal an Klicke Tür 430 fünf Mal an. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, wenn man fünfmal an die Tür 430 durch wiederholten Drücken der -Taste geklopft hat und dann den weiteren Anweisungen des Erzählers bis zum Erhalt der Trophäe gefolgt ist. Folgende Aktionen muss man dafür erledigen: Tür 430 → 5-mal klopfen Tür 430 → 20-mal klopfen Tür 430 → 50-mal klopfen Tür 417 → 20-mal klopfen Tür 437 → 3-mal klopfen Tür 415 → 10-mal klopfen Tür 437 → einmal klopfen Kopierer → einmal drücken Tür 417 → einmal klopfen auf den Tisch von Mitarbeiter 419 klettern (dafür kann man den links vor dem Schreibtisch liegenden Karton nutzen) Tür 416 → 2-mal klopfen Kopierer → einmal drücken Tür 430 → 5-mal klopfen Sobald man dies alles erledigt hat, wird die Trophäe freigeschaltet. Hier ein Video dazu: Speedrun Schließe The Stanley Parable in unter 4 Minuten und 22 Sekunden ab (ausschließlich Ladezeiten). [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, wenn man "The Stanley Parable" in unter 4 Minuten und 22 Sekunden abgeschlossen hat. Die Ladezeiten werden hierbei jedoch nicht berücksichtigt. Dennoch muss man einiges an Vorarbeit leisten, damit dieser Speedrun erfolgreich durchgeführt werden kann. Folgende Dinge gilt es vorzubereiten: Schnelles Öffnen der Geheimtür im Büro des Chefs Hierfür gibt man in zwei Durchläufen den Tür-Code "2-8-4-5" ein, bevor der Erzähler zuende geredet hat. Ab dem dritten Mal wird er dann die Geheimtür gleich öffnen, sodass man sich die Eingabe sparen und direkt zum Aufzug gehen kann. Das führt auch dazu, dass die Fahrt im Fahrstuhl verkürzt wird und der Erzähler dort auch nicht mehr redet. Verkürzter Start, der dann nicht im Büro, sondern relativ kurz vor dem Raum mit den zwei Türen beginnt Hierfür muss man dem Weg immer und immer wieder bis zur "Gedankenkontroll-Anlage" folgen und dort dann das Spiel verlassen bzw. neu starten. Nach einigen Durchläufen (wie viele das genau sind, hängt vom Zufall ab), startet man dann nicht mehr im eigenen Büro, sondern näher am Raum mit den zwei Türen. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, folgt man den Anweisungen des Erzählers und bewegt sich schnell durch die entsprechenden Räumlichkeiten bis in die "Gedankenkontroll-Anlage". Betätigt man dort den ersten Knopf, wird ein Steg nach oben gefahren und eigentlich müsste man hier warten, bis sich dann die Gittertüren öffnen, um diesen betreten zu können. Auch hier lässt sich Zeit einsparen, indem man über den Stuhl auf den Schreibtisch und von dort auf das Geländer klettert, um so um die Gittertüren herum vorzeitig auf den Steg springen und somit weitere Zeit gutmachen zu können. Da das steuerungsmäßig etwas kniffelig sein kann, kann man das in den vorherigen Durchläufen, die man für das Freischalten des verkürzten Starts benötigt, ruhig etwas üben. Generell folgt man erneut durchweg den Anweisungen des Erzählers und die Trophäe wird freigeschaltet, sobald man am Ende aus der Anlage ins Freie tritt. Im Spoiler Orientierungsbilder dazu: Hier ein Video mit dem verkürzten Start: Einstellungsweltmeister Passe im Einstellungsmenü alle Schieberegler auf alle verfügbaren Werte an. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, wenn man im Einstellungsmenü alle Schieberegler auf alle verfügbaren Werte angepasst hat. Darüber hinaus muss man auch noch alle Auswahlmöglichkeiten mindestens einmal angeklickt haben. In das Einstellungsmenü gelangt man im Hauptmenü über "Einstellungen" oder im Spiel über " → Einstellungen". Innerhalb der "Einstellungen" lässt sich mit bzw. zwischen den Unterpunkten "Allgemein", "Audio" und "Steuerung" wechseln. Die Schieberegler steuert man dann mit und und die Kontrollkästchen aktiviert und deaktiviert man durch Drücken von . Hier gilt es nun folgende Felder zu bedienen: Allgemein Gameplay Sichtfeld → Schieberegler von "50" bis "100" betätigen. Empfindlichkeit der Kamera → Schieberegler von "0" bis "10" betätigen. Y-Achse invertieren → Kästchen aktivieren bzw. deaktivieren. Controller-Vibration → Kästchen aktivieren bzw. deaktivieren. Darstellung Sprache → Alle sechs Sprachen (Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch) auswählen. Untertitel anzeigen → Kästchen aktivieren bzw. deaktivieren. Untertitel Größe → Alle fünf Größen (Sehr klein, Klein, Mittel, Groß, Sehr groß) auswählen. Untertitel Hintergrund-Transparenz → Schieberegler von "0" bis "100" betätigen. Barrierefreiheit Übersetzungs-Label anzeigen → Kästchen aktivieren bzw. deaktivieren. Übersetzungs-Label Größe → Alle fünf Größen (Sehr klein, Klein, Mittel, Groß, Sehr groß) auswählen. Übersetzungs-Label Hintergrund-Transparenz → Schieberegler von "0" bis "100" betätigen. Farb-Label anzeigen → Kästchen aktivieren bzw. deaktivieren. Inhaltswarnungen anzeigen → Kästchen aktivieren bzw. deaktivieren. Audio Lautstärken Lautstärke Gesamt → Schieberegler von "0" bis "100" betätigen. Lautstärke Erzähler → Schieberegler von "0" bis "100" betätigen. Lautstärke Musik → Schieberegler von "0" bis "100" betätigen. Lautstärke Effekte → Schieberegler von "0" bis "100" betätigen. Steuerung Steuerungsschema Einfache Steuerung → Kästchen aktivieren bzw. deaktivieren. Achtung: Bei den Schiebereglern muss man wirklich jede Zahl auswählen, weswegen man die Tasten und nicht gedrückt halten darf, weil sonst nach kurzer Zeit Zahlen in Zehnerschritten übersprungen werden. So muss man also beispielsweise bei der "Lautstärke Gesamt" bzw. wirklich 100-mal drücken. Geh mal an die frische Luft Spiele The Stanley Parable zehn Jahre lang nicht. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man "The Stanley Parable" zehn Jahre lang nicht gespielt hat. Um die Zeit nicht im realen Leben verstreichen lassen zu müssen, kann man hierfür an der Konsole auch die Zeit in eine zehnjährige Zukunft ändern. Dies geschieht wie folgt: Weg auf der PS4 "Einstellungen → Datum und Uhrzeit → Datums- und Zeiteinstellung → Manuell einstellen" Weg auf der PS5 "Einstellungen → System → Datum und Uhrzeit → Datum und Uhrzeit einstellen → Manuell einstellen" Sobald man danach das Spiel nach der Änderung erneut gestartet hat, wird die Trophäe freigeschaltet. Du hast getan, was das Spiel dir gesagt hat! Wunderbar! Sie haben alle Anforderungen für jede Trophäe erfüllt! [Platin-Trophäe] Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs). Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten. Danke für Tipps und Ergänzungen @renegade @DonSchocoLéone @MarcelGK.
  8. Ein richtig geiles Geschenk - Dann dir viel Spaß damit abseits der PK Sehr gut und dir viel Spaß innerhalb der PK
  9. Heute wohlbehalten angekommen und was soll ich sagen? Hülle und Disc sehen immer noch aus wie neu An alle ein recht herzliches Dankeschön für den sorgsamen Umgang: @Ormagöden, @chrisx21225, @superdante, @BigBoy, @Steph, @lagg3r__, @Blacky, @deralex, @moscha, @evil-knievel66, @NewPresident, @TeleTrophies, @Chrissy, @kilodawe, @RagePlayer, @Timo1101 und @duc-748S @susu, hier kann dann geschlossen werden
  10. Nur kurz: Bitte bloß nicht die Symbole aus der Smileyliste verwenden, sondern die aus dem Tutorial nutzen! Näher Infos dazu, siehe Punkt 7: Tastensymbole, Pfeilsymbole, Grafiken und Bilder. Generell sollte immer ein Blick in das Tutorial erfolgen, weil da nahezu alles sehr ausführlich und genau beschrieben ist oder man schaut sich mal fertige Leitfäden an und orientiert sich daran (z.B. Dead by Daylight, Mafia, Ghost of Tsushima oder Horizon Zero Dawn).
  11. Ja supi Sehr gerne doch, jederzeit gerne wieder und danke dir für den reibungslosen Ablauf Ich fand das Game auch richtig richtig gut und hatte viel Spaß damit
  12. Die von mir hier angemeldeten DLCs zu "Borderlands 2" sind schon vor einer Weile beendet worden, wenn auch in merkwürdiger Reihenfolge, weswegen sich jetzt folgendes ergibt: FERTIGMELDUNG Und somit möchte ich die folgende Foren-Trophäe fertigmelden: 27 Ein Herz für DLCs → letztmalig FERTIGMELDUNG, die Zweite Und somit möchte ich die folgende Foren-Trophäe fertigmelden: 11 Ach das nehme ich noch mit… → letztmalig
  13. Hallo @tightisto Wie schaut's aus? Da die Galaxie schon erfolgreich von dir überwacht wurde (Glückwunsch zur Platin ), müsste die Abnehmersuche doch schon gestartet sein, oder? Neugierige Grüße stiller
  14. Sehr gut Dann viel Erfolg bei der schnellen Platin
  15. Auch von mir herzlichen Glückwunsch, @da_emty, zur DOPPEL-FOREN-PLATIN!!!
  16. Auch von mir herzlichen Glückwunsch, @Aii, zur Foren Platin!
  17. Auch von mir herzlichen Glückwunsch, @Sillshez15 @da_emty, findest du's nicht auch bewundernswert, dass die Foren-Platin hier auf nur einer Seite, also mit gaaanz wenigen Beiträgen erspielt wurde? Kein Blabla, keine großen Probleme, keine Hin-und-Her-Rückfragen... Hier wurde konzentriert und fokussiert mehr oder weniger im Stillen einfach nur auf's Ziel (die FOREN-PLATIN) hingearbeitet - super beeindruckend!
  18. Okay, ist zwar schade, aber nicht zu ändern und da @susu und @john_cena1993 hier ihr Okay gegeben haben, würde ich dir nun meine Adresse zukommen lassen und dann kann die PK geschlossen werden
×
×
  • Neu erstellen...