-
Gesamte Beiträge
8.021 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von stiller
-
Allgemeiner Thread zu Horizon Zero Dawn
stiller antwortete auf ccfliege's Thema in: Horizon Zero Dawn
Geht nix über die Schildweberausrüstung. Ohne die sollte man die höheren Schwierigkeitsgrade gar nicht erst anfangen Guck mal in den Leitfaden und in den Thread, den ich dir hier schon verlinkt hab… da steht wirklich alles wichtige drin -
Platin-Kette - PS4 - Road to Guangdong
stiller antwortete auf stiller's Thema in: Archiv für geschlossene Platin-Ketten
Supi Dann viel „Spaß“ damit und du kannst ja bitte mal gucken, ob der Leitfaden so brauchbar ist und funktioniert -
stillers Foren-Platin 2022
stiller antwortete auf stiller's Thema in: Bau dir deine eigene Platin 2022
Hallo @da_emty, das ist mir doch klar: Saints Row Get out of Hell ist der Titel, der bei 0% liegt und ich hab doch noch, wie im Screenshot ersichtlich, Saints Row IV mit der Platin offen. Also, wenn ich dann das noch fertig mach, sollte der 33 doch nix im Wege stehen, oder? Deswegen schrieb ich auch „später dann evtl. auch 33 Alles meins!“ -
stillers Foren-Platin 2022
stiller antwortete auf stiller's Thema in: Bau dir deine eigene Platin 2022
Hiermit möchte ich das Spiel "Saints Row Get out of Hell (PS3)" anmelden und damit folgende Trophäen kombinieren: 19 Alles machbar, Nix schweres dabei! mit einer Rarität von 14,01% und 10 Wieder ein Puzzleteil gefunden, später dann evtl. auch 33 Alles meins! Hiermit möchte ich das Spiel "The Stanley Parable (PS5)" anmelden und damit folgende Trophäe erspielen: 19 Alles machbar, Nix schweres dabei! mit einer Rarität von 14,33% Hiermit möchte ich das Spiel "Kena" für beide Versionen anmelden (weiß noch nicht, welche Version ich spiele und ob überhaupt ) und damit folgende Trophäe erspielen: 19 Alles machbar, Nix schweres dabei! mit einer Rarität von 18,52% (PS5) und/oder 18,71% (PS4) und/oder -
-
Trophäen-Leitfaden - Straßenmeisterei Simulator
stiller antwortete auf SB-28-SB's Thema in: Straßenmeisterei Simulator
-
Trophäen-Leitfaden - LEGO Builders Journey
stiller antwortete auf Mr. Robot's Thema in: LEGO Builders Journey
-
Trophäen-Leitfaden - 9 Clues The Secret of Serpent Creek
stiller antwortete auf aNgRysHeEp's Thema in: 9 Clues The Secret of Serpent Creek
-
PK [PS4] Road to Guangdong heute so richtig gestartet und zu @superdante unterwegs
-
Platin-Kette - PS4 - Road to Guangdong
stiller antwortete auf stiller's Thema in: Archiv für geschlossene Platin-Ketten
Spiel ist seit heute on the road zu @superdante Sendungsnummer: F1 0119 D1C2 00 233D 8351 -
john_cena1993s Foren-Platin 2022
stiller antwortete auf john_cena1993's Thema in: Bau dir deine eigene Platin 2022
Hast du es nicht nur für die PK gekauft? -
Platin-Kette - PS4 - Road to Guangdong
stiller antwortete auf stiller's Thema in: Archiv für geschlossene Platin-Ketten
@chrisx21225, @Alox777 und @superdante, ihr seid natürlich alle aufgenommen @superdante, wenn du direkt Zeit hast, dann lass mir doch bitte deine Adresse zukommen, dann kann das Spiel gleich morgen "on the road" gehen -
Spiel und Hülle in sehr gutem Zustand zurück bekommen Kette kann geschlossen werden
-
Platin-Kette - PS4 PS5 - It Takes Two
stiller antwortete auf stiller's Thema in: Archiv für geschlossene Platin-Ketten
Vorhin wohlbehalten angekommen und was soll ich sagen? Hülle und Disc sehen ja aus wie neu An alle ein recht herzliches Dankeschön für den sorgsamen Umgang: @kilodawe, @evil-knievel66, @SriTharsan, @Vanyar1, @ItachiSaix, @john_cena1993, @Chrissy, @Tomekk20 und @Kosinus90 @susu, hier kann dann geschlossen werden -
Stell dich hinten an! Klaro, easy peasy... Ist doch eine glatte "1" in der Schwierigkeitswertung
-
Also, als absoluter Noob, was dieses Genre betrifft und ich diverse Berichte und Konversationen über „Slay the Spire“ aber hochgradig spannend finde, auch wenn ich nicht mal die Hälfte verstehe , macht‘s mich halt doch neugierig. Also, liebe Nerds und ggf. auch schon Neueinsteiger: Was sind eure (möglichst hilfreichen) Tipps? Wie fange ich am besten an? Worauf sollte ich achten? Und wie kann mir ein erfolgreicher Einstieg gelingen?
-
Trophäen-Leitfaden - Road to Guangdong 1x 9x 6x 0x = 16 Trophäen-Infos: Offline-Trophäen: 16 Online-Trophäen: 0 Verpassbare Trophäen: 14 Verbuggte Trophäen: 0 Automatische Trophäen: 1 Allgemeine Infos: Alle Trophäen (außer der Trophäe "Schlüssel für Sandy", die man zu Spielbeginn von selbst erhält), sind insofern verpassbar, als dass das Spiel endet und man wieder von vorne beginnen muss, wenn man auf dem Weg zu den einzelnen Orten bzw. Missionen mit dem Auto liegen bleibt und nicht mehr genug Geld für den Abschleppdienst hat. Darüber hinaus gibt es auch keine Kapitel- bzw. Missionsauswahl, über die man eventuell nach Spielschluss fehlende Trophäen nachholen könnte. Insofern empfiehlt es sich, vor jeder Mission einen Speicherstand anzulegen und diesen separat in der Cloud oder auf einem USB-Stick zu sichern, um notfalls darauf zurückgreifen zu können. Ein auswählbarer Schwierigkeitsgrad ist nicht vorhanden. Bei "Road to Guangdong" handelt es sich um einen Roadtrip, bei dem man als Sunny zu verschiedenen Orten reist, um dort in Missionen Rezepte für das geerbte Restaurant zu erhalten sowie Verwandte und Freunde zum anstehenden Frühlingsfest einzuladen. Das Spiel besteht im Wesentlichen aus zwei Grundelementen: Einerseits gilt es in den Missionen über Dialogoptionen die geforderten Ziele (Rezepte und Einladungen) zu erreichen und andererseits muss man den Weg zu den verschiedenen Orten in einem altersschwachen Auto namens "Sandy" zurücklegen. Zu Beginn steht einem nur ein begrenztes Budget für die Reise zur Verfügung, mit dem man auskommen muss. Dies wird teilweise während bestimmter Missionen aufgestockt und darüber hinaus lassen sich während der Fahrten so genannte "Ersatzteilhaufen" anfahren. Auf diesen Schrottplätzen kann man Ersatzteile wie Motoren und Reifen finden, die man später an Tankstellen bzw. Werkstätten verkaufen kann, um damit laufende Kosten bezahlen zu können. Hinweise zum Gameplay während der Missionen: Die Missionen bestehen in erster Linie aus Gesprächen, während derer man die Antworten aus verschiedenen Dialogoptionen auswählen kann. Während der Konversationen werden weitere grüne Dialogoptionen freigeschaltet, die rechts neben den sonstigen Antworten angezeigt werden und die im weiteren Gesprächsverlauf oder in späteren Dialogen mit anderen Personen ausgewählt werden können. Das Freischalten und der Einsatz dieser grünen Dialogoptionen bilden die Voraussetzungen für das Erspielen der Trophäen. Hinweise zum Gameplay während der Fahrten: Bei "Sandy" handelt es sich um ein altersschwaches Auto, welches viel Wartung und einen pfleglichen Umgang benötigt. Grundlage dafür sind einerseits das Nachfüllen von Öl und Benzin und andererseits der Austausch von verschlissenen Autoteilen an Raststätten. Diese beinhalten jeweils eine Tankstelle, einen Verkaufsraum und eine Werkstatt. Während der Fahrt sollte man nicht zu schnell fahren und immer rechts die Kühlanzeige im Blick haben. Befindet die sich vermehrt im roten Bereich, verschleißen die Autoteile schneller. Fällt die Ölanzeige links plötzlich ab, hat "Sandy" wahrscheinlich ein Leck. Sind die Tanks für Öl und Benzin während der Fahrt und vor Erreichen einer Raststätte leer, kann man sie selbst wieder auffüllen. Deswegen sollte man für den Notfall immer einmal Öl und einmal Benzin in seinem Inventar haben und diese an Raststätten vor der Weiterfahrt auch immer aufstocken. Folgende Autoteile gilt es im Auge zu behalten und regelmäßig in den Werkstätten zu überprüfen: Motor Räder (4x) Luftfilter Keilriemen Man sollte auch regelmäßig die "Ersatzteilhaufen" anfahren und die dortigen Autoteile inspizieren, um eventuell selbst bessere Autoteile zu haben oder weniger gute später bei einer Raststätte verkaufen zu können, um damit auch zusätzliches Geld zu generieren. Hier lohnen sich die Motoren und Reifen am meisten. Sollte man während der Fahrt liegenbleiben und kein Öl oder Benzin haben, kann man mit "Hilfe holen", die einen dann zur nächsten Raststätte bringt. Dieser Service kostet allerdings 70 Geld. Kann man das nicht zahlen, endet die Reise und damit auch das Spiel. Tipp: Zu Beginn des Spiels sucht man eine Werkstatt auf, in der die dortigen Funktionen tutorialmäßig erklärt werden. Hier ist es empfehlenswert, insbesondere den alten Motor gegen einen leistungsfähigeren neuen auszutauschen. Das erscheint im ersten Moment zwar teuer, lohnt sich aber insofern, als dass man dann problemlos eine durchgängige Geschwindigkeit zwischen "60" und "70" fahren kann. Mit dem alten Motor würde man ansonsten nur so um die "40" fahren können. Im Spoiler eine Mini-Roadmap, wobei die fünf Missionen "Der Bekannte", "Der Brief", "Große Schwester", "Hundesitten" und "Harte Arbeit" in beliebiger Reihenfolge gespielt werden können: Siehe englischsprachiger Textguide. Buddas Wonne Buddas Wonne. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Diese Trophäe wird freigeschaltet, sobald man das Rezept "Buddas Wonne" erhalten hat. Hierfür muss man sich in der Mission "Harte Arbeit" mit Shifu gut stellen, damit er Sunny das Rezept überlässt. Im Folgenden relevante Punkte, um dabei erfolgreich zu sein: Hier spricht man zunächst mit Guu Ma und Shifu, die Sunny dann in den Innenhof schicken, um mit den Schülern zu reden. Im Innenhof spricht man dann mit Yang, Ah Wah und Kwong, um anschließend ins Büro zu gehen. Im Büro spricht man so lange mit Guu Ma und Shifu, bis man folgende grünen Dialogoptionen bekommt: "Disziplin" "Kreativität" "Führerschaft" Zurück im Innenhof spricht man mit den Schülern und wählt dabei die grünen Dialogoptionen: Yang → "Führerschaft" Ah Wang → "Disziplin" Kwong → "Kreativität" Anschließend trainiert man gemeinsam mit den Schülern und im folgenden Gespräch erhält man die grünen Dialogoptionen: "Gleichgewicht" "Dankbarkeit" Nun begibt man sich mit Yang wieder ins Büro und spricht mit Guu Ma und Shifu. Hier nutzt man zunächst die grüne Dialogoption "Dankbarkeit" und später "Gleichgewicht", woraufhin man das Rezept von Shifu erhält. Diese Trophäe ist mit den Trophäen "Harte Arbeit" und "Yang" kombinierbar. Kantonesisches Brathähnchen Kantonesisches Brathähnchen. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Diese Trophäe wird freigeschaltet, sobald man das Rezept "Kantonesisches Brathähnchen" erhalten hat. Hierfür muss man sich in der Mission "Große Schwester" mit den Eltern von Loi Loi gut stellen, damit sie Sunny das Rezept überlassen. Im Folgenden relevante Punkte, um dabei erfolgreich zu sein: Sobald man das Auto verlässt, gelangt man in den Ruhebereich, wo man zunächst mit allen (Gu Zeong, Loi Loi sowie Guu Ma und Gung Gung) reden muss. Nun geht man zur Farm und spricht mit Sunnys Cousine Guu Guu für die grüne Dialogoption: "Sei hilfreich" Die Option "Loi Loi finden" bringt Sunny zurück in den Ruhebereich, wo man die grüne Dialogoption "Sei hilfreich" und anschließend die Option "Loi Loi babysitten" auswählt. Daraufhin erfährt man, dass man das Kantonesische Brathähnchen zum Abendessen zubereiten soll. Jetzt geht man in die Küche und nutzt die grüne Dialogoption "Loi Loi fragen", um schließlich mit ihr zum Hühnerstall gehen zu können. Im Hühnerstall erfährt man unter Einsatz der grünen Dialogoption "Loi Loi fragen" von ihrem Lieblingshuhn Aap Aap, welches eigentlich für das Brathähnchen geschlachtet werden soll. Dies führt im weiteren Gespräch zu den grünen Dialogoptionen "Ein anderes Huhn verwenden" "Ein Ort zum Verstecken" Nun geht man zurück zur Küche und nutzt dort die grüne Dialogoption "Ein Ort zum Verstecken". Anschließend geht man in den Bereich "Wäscheleine" und wählt gegenüber Gu Zeong die grüne Dialogoption "Ein anderes Huhn verwenden" aus. Dann geht man in den Bereich "Farm" und wählt auch gegenüber Guu Guu die grüne Dialogoption "Ein anderes Huhn verwenden" aus. Jetzt wechselt man wieder zum Hühnerstall, nutzt dort die grüne Dialogoption "Ein anderes Huhn verwenden" und wählt das Huhn Fei Fei aus. Über "Loi Loi fragen" fragen, erfährt man, wie ein Huhn geschlachtet und später gekocht wird. Nun geht man zurück zur Küche, wechselt in den Kochbereich und bereitet das Huhn zu. Während des abschließenden Abendessens antwortet man mit den folgenden Optionen: "Nein." (auf die Frage "Sunny, hast du das Huhn geschlachtet, wie ich dich gebeten habe?") "Loi Loi zum Sprechen ermutigen" (auf die Aussage "Es ist ein gutes Huhn, aber es ist nicht Aap Aap.") "Wir haben versucht, es dir zu sagen, aber ihr beide wart zu beschäftigt." (auf die Frage "Und jetzt zu dir, Sunny. Wie kannst du Loi Loi nur zum Lügen bringen?") Daraufhin erhält man das Rezept und die Trophäe wird freigeschaltet. Diese Trophäe ist mit der Trophäe "Große Schwester" kombinierbar. Achtung: Da die Mission "Große Schwester" im Spiel die komplexeste ist und man leicht etwas übersehen kann, sollte man hier zu Beginn der Mission unbedingt einen separaten Speicherstand in der Cloud oder auf einem USB-Stick ablegen, damit man notfalls darauf zurückgeifen kann. Hongkong-Eiertörtchen Hongkong-Eiertörtchen. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Diese Trophäe wird freigeschaltet, sobald man das Rezept "Hongkong-Eiertörtchen" erhalten hat. Hierfür muss man sich in der Mission "Der Bekannte" mit Graham gut stellen, damit er Sunny das Rezept überlässt. Im Folgenden relevante Punkte, um dabei erfolgreich zu sein: Zunächst redet man mit Graham so lange, bis man folgende grüne Dialogoptionen bekommt: "Ein alter Freund" (beim ersten Aufeinandertreffen) "Graham ist nervös" (vor dem Apartment) "Ein guter Zuhörer" (im Apartment) "Die Heiratsvermittlerin" (im Apartment) Diese Dialogoptionen müssen dann im Restaurant während des Gesprächs mit Guu Ma und Graham eingesetzt werden, bis man ihn nach dem Rezept fragen kann. Diese Trophäe ist mit der Trophäe "Der Bekannte" kombinierbar. Guangdong-Gänsenudelsuppe Guangdong-Gänsenudelsuppe. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Diese Trophäe wird freigeschaltet, sobald man das Rezept "Guangdong-Gänsenudelsuppe" erhalten hat. Hierfür muss man sich während der Mission "Hundesitten" mit Imbissverkäufer Eins gut stellen, damit er Sunny das Rezept überlässt. Im Folgenden relevante Punkte, um dabei erfolgreich zu sein: Direkt zu Beginn der Mission bekommt man im Wohnzimmer das Hündchen Baobei zur Aufsicht und kann ihm Kommandos geben. Baobei soll in der Wohnung bleiben, damit man sich zu den Imbissständen begeben kann. Hier redet man zunächst mit dem Imbissverkäufer Eins und erhält von ihm eine Nudelsuppe, die man zurück ins Wohnzimmer zu Guu Ma bringt. Diese fordert Sunny auf, sich das Rezept für das Restaurant zu besorgen. Daraufhin geht man erneut zum Imbissverkäufer Eins und fragt ihn nach dem Rezept. Das will er jedoch erst herausrücken, wenn sich Imbissverkäufer Zwei bei ihm entschuldigt hat. Im Zuge dessen erhält man die grüne Dialogoption: "Ex-Beste Freunde" Diese Dialogoption nutzt man beim Imbissverkäufer Zwei, der Sunny jedoch zum ersten Verkäufer zurückschickt. Diesen fragt man nun nach dem Diebstahl und erhält im Gesprächsverlauf die grüne Dialogoption: "wie ein Eichhörnchen" Diese Dialogoption nutzt man dann wiederum beim Imbissverkäufer Zwei, der im weiteren Gesprächsverlauf sein Geld doch findet. Nun erhält man die grüne Dialogoption: "Geheimnisse haben" Diese Dialogoption nutzt man nun beim Imbissverkäufer Eins und kehrt anschließend ein letztes Mal zu Imbissverkäufer Zwei zurück, um den Streit aus der Welt zu schaffen. Zuletzt spricht man noch einmal Imbissverkäufer Eins an, um das Rezept zu erhalten. Rübenkuchen Rübenkuchen. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Diese Trophäe wird freigeschaltet, sobald man das Rezept "Rübenkuchen" erhalten hat. Hierfür muss man in der Mission "Der Brief" mit David Tong sprechen, damit er Sunny gleich zu Beginn der Konversation das Rezept überlässt. Das geschieht, wenn man die Dialogoption "Nach David Tongs Familienrezept fragen" auswählt. Entenconfit Entenconfit. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Diese Trophäe wird freigeschaltet, sobald man das Rezept "Entenconfit" erhalten hat. Hierfür muss man sich im Epilog "Familie" mit Maa Maa gut stellen und Guu Ma überraschen, damit Sunny abschließend das Rezept bekommt. Im Folgenden relevante Punkte, um dabei erfolgreich zu sein: Im ersten Gespräch mit Maa Maa erhält man die grünen Dialogoptionen: "Stolz auf Guu Ma" "Entenconfit" Im Empfangsbereich des Restaurants trifft man dann auf Guu Ma und Graham Wong und muss Guu Ma davon überzeugen, Nudeln und nicht etwas Französisches zu essen. Zurück im Apartment erhält man während des Gesprächs mit Maa Maa die grüne Dialogoption: "Doppelte Freude" Nun geht man zurück ins Restaurant und dort in die Küche, um die Ente in den Ofen zu schieben. Im Empfangsbereich trifft man erneut auf Guu Ma und Graham Wong und nutzt während dieser Konversation die grüne Dialogoption "Entenconfit". Nun holt man Maa Maa aus dem Apartment zum Abendessen und erhält das Rezept. Hinweis: Den Epilog kann man erst spielen, nachdem man die fünf Missionen "Der Bekannte", "Der Brief", "Große Schwester", "Hundesitten" und "Harte Arbeit" in beliebiger Reihenfolge beendet hat. Schlüssel für Sandy Schlüssel für Sandy. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man zu Beginn des Spiels die Schlüssel für das Auto "Sandy" bekommen hat. Baobei Baobei. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, sobald man das Hündchen Baobei erfolgreich zur Pflege übertragen bekommen hat. Hierfür muss man sich in der Mission "Hundesitten" mit Suk Zai und Ah Sum gut stellen, damit man die Pflegschaft für Baobei am Ende auch bekommt. Dafür landet Baobei dann symbolisch in Sunnys Inventar. Im Folgenden relevante Punkte, um dabei erfolgreich zu sein: Direkt zu Beginn der Mission bekommt man im Wohnzimmer das Hündchen Baobei zur Aufsicht und kann ihm Kommandos geben. Baobei soll in der Wohnung bleiben, damit man sich zu den Imbissständen begeben kann. Hier redet man zunächst mit dem Imbissverkäufer Eins und erhält von ihm eine Nudelsuppe, die man zurück ins Wohnzimmer zu Guu Ma bringt. Diese fordert Sunny auf, sich das Rezept für das Restaurant zu besorgen. Daraufhin geht man erneut zum Imbissverkäufer Eins und fragt ihn nach dem Rezept. Das will er jedoch erst herausrücken, wenn sich Imbissverkäufer Zwei bei ihm entschuldigt hat. Im Zuge dessen erhält man die grüne Dialogoption: "Ex-Beste Freunde" Diese Dialogoption nutzt man beim Imbissverkäufer Zwei, der Sunny jedoch zum ersten Verkäufer zurückschickt. Diesen fragt man nun nach dem Diebstahl und erhält im Gesprächsverlauf die grüne Dialogoption: "wie ein Eichhörnchen" Diese Dialogoption nutzt man dann wiederum beim Imbissverkäufer Zwei, der im weiteren Gesprächsverlauf sein Geld doch findet. Nun erhält man die grüne Dialogoption: "Geheimnisse haben" Diese Dialogoption nutzt man nun beim Imbissverkäufer Eins und kehrt anschließend ein letztes Mal zu Imbissverkäufer Zwei zurück, um den Streit aus der Welt zu schaffen. Nun spricht man noch einmal mit Imbissverkäufer Eins an, um das Rezept zu erhalten und mit Imbissverkäufer Zwei, um ein Dessert zu erhalten. Damit geht man zurück in die Wohnung und während des abschließenden Dialogs bekommt man die Pflege für Baobei übertragen sowie eine gefrorene Ente, welche man später im Spiel benötigt. Harte Arbeit Shifu. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, sobald man Shifu erfolgreich zum Frühlingsfest eingeladen hat. Hierfür muss man sich in der Mission "Harte Arbeit" mit Shifu gut stellen, damit man ihn am Ende auch einladen kann. Im Folgenden relevante Punkte, um dabei erfolgreich zu sein: Hier spricht man zunächst mit Guu Ma und Shifu, die Sunny dann in den Innenhof schicken, um mit den Schülern zu reden. Im Innenhof spricht man dann mit Yang, Ah Wah und Kwong, um anschließend ins Büro zu gehen. Im Büro spricht man mit Guu Ma und Shifu, bis man folgende grünen Dialogoptionen bekommt: "Disziplin" "Kreativität" "Führerschaft" Zurück im Innenhof spricht man mit den Schülern und wählt dabei die grünen Dialogoptionen: Yang → "Führerschaft" Ah Wang → "Disziplin" Kwong → "Kreativität" Anschließend trainiert man gemeinsam mit den Schülern und im folgenden Gespräch erhält man die grünen Dialogoptionen: "Gleichgewicht" "Dankbarkeit" Nun begibt man sich mit Yang wieder ins Büro und spricht mit Guu Ma und Shifu. Hier nutzt man zunächst die grüne Dialogoption "Dankbarkeit" und später "Gleichgewicht", woraufhin man zuerst das Rezept von Shifu erhält und ihn anschließend zum Frühlingsfest einlädt. Diese Trophäe ist mit den Trophäen "Buddas Wonne" und "Yang" kombinierbar. Yang Yang. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, sobald man Yang erfolgreich zum Frühlingsfest eingeladen hat. Hierfür muss man sich in der Mission "Harte Arbeit" mit Yang gut stellen, damit man ihn am Ende auch einladen kann. Im Folgenden relevante Punkte, um dabei erfolgreich zu sein: Hier spricht man zunächst mit Guu Ma und Shifu, die Sunny dann in den Innenhof schicken, um mit den Schülern zu reden. Im Innenhof spricht man dann mit Yang, Ah Wah und Kwong, um anschließend ins Büro zu gehen. Im Büro spricht man mit Guu Ma und Shifu, bis man folgende grünen Dialogoptionen bekommt: "Disziplin" "Kreativität" "Führerschaft" Zurück im Innenhof spricht man mit den Schülern und wählt dabei die grünen Dialogoptionen: Yang → "Führerschaft" Ah Wang → "Disziplin" Kwong → "Kreativität" Anschließend trainiert man gemeinsam mit den Schülern und im folgenden Gespräch erhält man die grünen Dialogoptionen: "Gleichgewicht" "Dankbarkeit" Nun begibt man sich mit Yang wieder ins Büro und spricht mit Guu Ma und Shifu. Hier nutzt man zunächst die grüne Dialogoption "Dankbarkeit" und später "Gleichgewicht", woraufhin man zuerst das Rezept von Shifu erhält, dann Shifu und abschließend auch Yang zum Frühlingsfest einlädt. Diese Trophäe ist mit den Trophäen "Buddas Wonne" und "Harte Arbeit" kombinierbar. Große Schwester Guu Guu & Familie. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, sobald man Guu Guu und die Familie erfolgreich zum Frühlingsfest eingeladen hat. Hierfür muss man sich in der Mission "Große Schwester" mit den Eltern von Loi Loi gut stellen, damit man sie am Ende auch einladen kann. Im Folgenden relevante Punkte, um dabei erfolgreich zu sein: Sobald man das Auto verlässt, gelangt man in den Ruhebereich, wo man zunächst mit allen (Gu Zeong, Loi Loi sowie Guu Ma und Gung Gung) reden muss. Nun geht man zur Farm und spricht mit Sunnys Cousine Guu Guu für die grüne Dialogoption: "Sei hilfreich" Die Option "Loi Loi finden" bringt Sunny zurück in den Ruhebereich, wo man die grüne Dialogoption "Sei hilfreich" und anschließend die Option "Loi Loi babysitten" auswählt. Daraufhin erfährt man, dass man das Kantonesische Brathähnchen zum Abendessen zubereiten soll. Jetzt geht man in die Küche und nutzt die grüne Dialogoption "Loi Loi fragen", um schließlich mit ihr zum Hühnerstall gehen zu können. Im Hühnerstall erfährt man unter Einsatz der grünen Dialogoption "Loi Loi fragen" von ihrem Lieblingshuhn Aap Aap, welches eigentlich für das Brathähnchen geschlachtet werden soll. Dies führt im weiteren Gespräch zu den grünen Dialogoptionen "Ein anderes Huhn verwenden" "Ein Ort zum Verstecken" Nun geht man zurück zur Küche und nutzt dort die grüne Dialogoption "Ein Ort zum Verstecken". Anschließend geht man in den Bereich "Wäscheleine" und wählt gegenüber Gu Zeong die grüne Dialogoption "Ein anderes Huhn verwenden" aus. Dann geht man in den Bereich "Farm" und wählt auch gegenüber Guu Guu die grüne Dialogoption "Ein anderes Huhn verwenden" aus. Jetzt wechselt man wieder zum Hühnerstall, nutzt dort die grüne Dialogoption "Ein anderes Huhn verwenden" und wählt das Huhn Fei Fei aus. Über "Loi Loi fragen" fragen, erfährt man, wie ein Huhn geschlachtet und später gekocht wird. Nun geht man zurück zur Küche, wechselt in den Kochbereich und bereitet das Huhn zu. Während des abschließenden Abendessens antwortet man mit den folgenden Optionen: "Nein." (auf die Frage "Sunny, hast du das Huhn geschlachtet, wie ich dich gebeten habe?") "Loi Loi zum Sprechen ermutigen" (auf die Aussage "Es ist ein gutes Huhn, aber es ist nicht Aap Aap.") "Wir haben versucht, es dir zu sagen, aber ihr beide wart zu beschäftigt." (auf die Frage "Und jetzt zu dir, Sunny. Wie kannst du Loi Loi nur zum Lügen bringen?") Daraufhin erhält man das Rezept für das Kantonesische Brathähnchen und kann die Familie anschließend dann zum Frühlingsfest einladen. Diese Trophäe ist mit der Trophäe "Kantonesisches Brathähnchen" kombinierbar. Achtung: Da die Mission "Große Schwester" im Spiel die komplexeste ist und man leicht etwas übersehen kann, sollte man hier zu Beginn der Mission unbedingt einen separaten Speicherstand in der Cloud oder auf einem USB-Stick ablegen, damit man notfalls darauf zurückgreifen kann. Der Bekannte Graham Wong. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, sobald man Graham Wong erfolgreich zum Frühlingsfest eingeladen hat. Hierfür muss man sich in der Mission "Der Bekannte" mit Graham gut stellen, damit man ihn am Ende auch einladen kann. Im Folgenden relevante Punkte, um dabei erfolgreich zu sein: Mit Graham so lange reden, bis man folgende grüne Dialogoptionen bekommt: "Ein alter Freund" (beim ersten Aufeinandertreffen) "Graham ist nervös" (vor dem Apartment) "Ein guter Zuhörer" (im Apartment) "Die Heiratsvermittlerin" (im Apartment) Diese Dialogoptionen müssen dann im Restaurant während des Gesprächs mit Guu Ma und Graham eingesetzt werden, bis man ihn zunächst nach dem Rezept fragen und ihn anschließend zum Frühlingsfest einladen kann. Diese Trophäe ist mit der Trophäe "Hongkong-Eiertörtchen" kombinierbar. Hundesitten Suk Zai & Ah Sum. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, sobald man Suk Zai und Ah Sum erfolgreich zum Frühlingsfest eingeladen hat. Dies geschieht direkt zu Beginn der Mission "Hundesitten" während der ersten Konversation mit allen Beteiligten. Ab diesem Moment hat man dann auch das Hündchen Baobei zur Pflege und kann ihm Kommandos geben. Der Brief David Tong. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, sobald man David Tong erfolgreich zum Frühlingsfest eingeladen hat. Hierfür muss man sich in der Mission "Der Brief" mit David Tong gut stellen, damit man ihn am Ende auch einladen kann. Im Folgenden relevante Punkte, um dabei erfolgreich zu sein: Mit Maa Maa und Guu Ma so lange reden, bis man folgende grünen Dialogoptionen bekommt: "Verlustängste" "Vertrauen in die Liebe" "Immer ein Tong" Nun geht man zu David aufs Dach und konfrontiert ihn mit der grünen Dialogoption "Vertrauen in die Liebe". Dann geht man wieder zurück und redet noch einmal mit Maa Maa und Guu Ma. Wieder zurück auf dem Dach nutzt man nun die grüne Dialogoption "Immer ein Tong". Während des folgenden Dialogs im Wohnzimmer folgt man der Konversation, bis man zu "Mm Suk zum Frühlingsfest einladen" gelangt, woraufhin sich die Trophäe freischaltet. Familie Maa Maa. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, sobald man Maa Maa erfolgreich zum Frühlingsfest eingeladen hat. Hierfür muss man sich im Epilog "Familie" mit Maa Maa gut stellen und das Entenconfit als Überraschung für Guu Ma zubereiten, damit man sie am Ende auch einladen kann. Im Folgenden relevante Punkte, um dabei erfolgreich zu sein: Im ersten Gespräch mit Maa Maa erhält man die grünen Dialogoptionen: "Stolz auf Guu Ma" "Entenconfit" Im Empfangsbereich des Restaurants trifft man dann auf Guu Ma und Graham Wong und muss Guu Ma davon überzeugen, Nudeln und nicht etwas Französisches zu essen. Zurück im Apartment erhält man während des Gesprächs mit Maa Maa die grüne Dialogoption: "Doppelte Freude" Nun geht man zurück ins Restaurant und dort in die Küche, um die Ente in den Ofen zu schieben. Im Empfangsbereich trifft man erneut auf Guu Ma und Graham Wong und nutzt während dieser Konversation die grüne Dialogoption "Entenconfit". Nun holt man Maa Maa aus dem Apartment zum Abendessen und erhält das Rezept. Abschließend folgt man der Konversation, bis man zunächst die grüne Dialogoption "Stolz auf Guu Ma" und später auch "Doppelte Freude" nutzen kann. Hinweis: Den Epilog kann man erst spielen, nachdem man die fünf Missionen "Der Bekannte", "Der Brief", "Große Schwester", "Hundesitten" und "Harte Arbeit" in beliebiger Reihenfolge beendet hat. Gute Arbeit! Gute Arbeit! [Platin-Trophäe] Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs). Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten. Danke für Tipps und Ergänzungen @renegade @superdante @Alox777.
-
Platin-Kette - PS4 - Road to Guangdong
stiller hat ein Thema erstellt in: Archiv für geschlossene Platin-Ketten
Hallo Community, in diesem Thread könnt ihr euch melden, wenn ihr die "Road to Guangdong"-Platin erspielen wollt. Wir bilden eine "Ich-verschenke-weiter-an"-Liste, sodass der jetzige Besitzer des Spiels weiß, wem er es als nächstes zu schenken hat. Es wird dann per Post verschickt. Das Spiel wird in einer Bluray-Hülle verschickt. Bitte geht sorgsam mit der Disk um und hinterlasst keine Fingerabdrücke oder Kratzer darauf. Danke! Das Spiel gehört @renegade. Ich verwalte die PK nur. (Siehe supi-dupi Trophäen-Leitfaden. ) Kurz zur Platin? Irgendwelche Regeln? Wie melde ich mich an? - Die "Ich-verschenke-weiter-an"-Liste - Waren schon auf den Straßen von Guangdong: @renegade ( 7.04.2022) @stiller ( 16.04.2022) @superdante ( 12.05.2022) @Alox777 ( 19.05.2022) @Timo1101 ( 26.05.2022) @chrisx21225 ( 05.06.2022) @GTA-Fan ( ??.06.2022) @Diddi89 ( 25.06.2022) ... Ist grad auf den Straßen von Guangdong: zurück bei @renegade Wollen noch auf die Straßen von Guangdong: Es besteht für keinen auf der Liste ein Anspruch auf das Spiel, falls es mal "verloren" geht oder andere Gründe haben sollte. Nach Ende der Platinkette schickt der letzte User es an @renegade zurück. Ich bin auf der Liste, was nun? Ich habe das Spiel erhalten, was nun? Ich habe das Spiel verschickt, was nun? -
Sonys letzte State of Play vom 09.03.2022 kam dann doch mit einer kleinen Überraschung daher: Returnal bekommt am 22.03.2022 mit "Ascension" ein neues Upgrade (3.0). Dieses wird kostenlos sein und dem Hauptspiel sowohl einen Koop- als auch einen Survival-Modus hinzufügen. Was haltet ihr davon? Geht beim Multiplayer nicht eine Menge an Atmosphäre verloren, wenn man sich als Selene den Herausforderungen des Planeten Atropos nicht mehr alleine stellen muss? Und wird es den Schwierigkeitsgrad nicht auch deutlich senken, wenn man sich gegenseitig wiederbeleben kann? Oder bietet der "Survival"-Modus dann einen angemessenen Ausgleich, indem man ab einer bestimmten Stelle des Hauptspiels den Turm von Sisyphus betreten kann und sich durch 20 Stockwerke kämpfen muss, bis man auf den neuen Boss Algos trifft? Also, ich freu mich auf jeden Fall schon drauf und bin gespannt, wie sich das alles dann anfühlen wird
-
Platin-Kette - PS4 PS5 - Marvel's Guardians of the Galaxy
stiller hat ein Thema erstellt in: Archiv für geschlossene Platin-Ketten
Hallo Community, in diesem Thread könnt ihr euch melden, falls ihr die "Marvel's Guardians of the Galaxy"-Platin für PS4 und/oder für PS5 erspielen wollt. Wir bilden eine "Ich-verschenke-weiter-an"-Liste, sodass der jetzige Besitzer des Spieles weiß, wem er es als nächstes zu schenken hat. Es wird dann per Post verschickt. Achtung: Es ist ein kostenloses Upgrade der PS4-Version auf die PS5-Version möglich. Der Speicherstand lässt sich von der PS4-Version auf die PS5-Version übertragen (nicht andersrum!), sodass die Platin nicht komplett neu erspielt werden muss. Eventuell muss man diesen Vorgang wiederholen. Dennoch kann es vorkommen, dass vereinzelt bestimmte Trophäen nicht freigeschaltet werden. Um dann z.B. "Managementqualitäten" freizuschalten, sollte man beim ersten Durchlauf auf der PS4 in Kapitel 6 nicht alle Gegenstände kaufen (man muss eh das Geld für später sparen) und sich dann auf der PS5 per Kapitelauswahl für 2.000 Credits die noch fehlende Puppe kaufen. Siehe Trophäen-Leitfaden. Das Spiel wird in einer Bluray-Hülle verschickt. Bitte geht sorgsam mit der Disk um und hinterlasst keine Fingerabdrücke oder Kratzer darauf. Danke! Kurz zur Platin? Irgendwelche Regeln? Wie melde ich mich an? - Die "Ich-verschenke-weiter-an"-Liste - Haben schon die Galaxie beschützt: @stiller ( PS4: 15.01.2022 + PS5: 15.01.2022) @OutofChaos13 ( PS4: 20.04.2022) @moscha ( PS4: 11.05.2022 + PS5: 11.05.2022) @tightisto ( PS5: 28.05.2022) @saeschmaen79 ( PS4: 10.06.2022 + PS5: 10.06.2022) @SriTharsan ( PS4: 12.07.2022) @SebbiX ( PS4: 10.08.2022 + PS5: 10.08.2022) @ItachiSaix ( PS4: 30.08.2022 + PS5: 30.08.2022) @marvelfanboy () @Geissbock18 ( PS4: 04.11.2022) ... Beschützt aktuell die Galaxie: zurück bei @stiller Wollen die Galaxie ein- oder auch zweimal beschützen: Es besteht für keinen auf der Liste ein Anspruch auf das Spiel, falls es mal "verloren" geht oder andere Gründe haben sollte. Nach Ende der Platinkette schickt der letzte User es an @stiller zurück. Ich bin auf der Liste, was nun? Ich habe das Spiel erhalten, was nun? Ich habe das Spiel verschickt, was nun? -
Trophäen-Leitfaden - Wissen ist Macht Dekaden
stiller hat ein Thema erstellt in: Wissen ist Macht Dekaden
Trophäen-Leitfaden - Wissen ist Macht Dekaden 1x 3x 9x 34x = 47 Trophäen-Infos: Offline-Trophäen: 0 Online-Trophäen: 47 Verpassbare Trophäen: 0 Verbuggte Trophäen: 0 Automatische Trophäen: 5 Allgemeine Infos: Es gibt keine verpassbaren Trophäen, da alle Modi beliebig oft wiederholt werden können. Es erhält nur der Spieler die Trophäen, dessen Profil auf der PS4 angemeldet ist. Allerdings ist es dabei unerheblich, welcher Spieler die Voraussetzungen für die jeweilige Trophäe erfüllt hat. Zum Erreichen der Platin benötigt man sechs kompatible Smartphones bzw. Tablets, welche alle im gleichen WLAN mit der PS4 verbunden sein müssen. Es ist notwendig, dass sich jeder Spieler die "Wissen ist Macht - Dekaden"-App auf sein Smartphone oder Tablet herunterlädt. Ein auswählbarer Schwierigkeitsgrad ist nicht vorhanden. Hier eine Liste der verschiedenen Spielmodi, die im Hauptmenü über das Drücken der -Taste (oder über " → Spielmodus ändern") ausgewählt werden können: "Standardspiel" Dieser Modus besteht insgesamt aus zwölf Runden: drei Powerquiz-Runden, einem Herausforderungsspiel, drei Powerquiz-Runden, einem Herausforderungsspiel, drei Powerquiz-Runden und dem Finale. In diesem gilt es, die 14-stufige Wissenspyramide zu erklimmen. Je schneller man die Frage richtig beantwortet, desto mehr Stufen kann man dabei überspringen, bis man an die Spitze gelangt. Die Dekade ("80er", "90er", "2000er" oder "2010er") kann jeweils vor den drei Powerquiz-Runden neu bestimmt werden. Besonderheiten: Es gibt Joker, um die Türauswahl zum eigenen Vorteil zu beeinflussen, und ab der zweiten Runde können Superaktionen eingesetzt werden. "Schnelles Spiel" Dieser Modus besteht aus drei Powerquiz-Runden und dem Finale in Form eines Herausforderungsspiels. Besonderheiten: Es gibt keine Joker und ab der zweiten Runde können Superaktionen eingesetzt werden. "Herausforderungsspiel" Dieser Modus besteht aus sechs Runden mit den Herausforderungsspielen, deren Reihenfolge allerdings variiert: "Das fehlende Glied" → Hierfür muss man 35 Sekunden lang die zwei zusammengehörenden Antwortfelder miteinander verbinden. "Dieses oder jenes" → Hierfür muss man 35 Sekunden lang die Antworten nach links oder rechts in die jeweils richtige Gruppe schieben. "Kettenreaktion" → Hierfür muss man 55 Sekunden lang die Felder in der richtigen Reihenfolge miteinander verbinden. "Lücken füllen" → Hierfür muss man 30 Sekunden lang auf die fehlenden Buchstaben ("A", "E", "I", "O" oder "U") tippen, um die Lösung zu vervollständigen. "Aussortieren" → Hierfür muss man 45 Sekunden lang eine von drei Antworten, die nicht dazugehörig ist, auswählen und damit eliminieren. "Dreh dich zum Sieg" → Hierfür muss man 55 Sekunden lang ein Rad so weit drehen, bis man die richtige Lösung antippen kann. Besonderheiten: Hier gibt es weder Joker noch Superaktionen. "Triviaspiel" Dieser Modus besteht aus sechs Powerquiz-Runden, wobei nach drei Runden die Dekade ("80er", "90er", "2000er" oder "2010er") neu gewählt werden kann. Besonderheiten: Es gibt keine Joker und ab der zweiten Runde können Superaktionen eingesetzt werden. Hier eine Liste der "Superaktionen", die man je nach Art auf einen bzw. mehrere Gegner oder sich selbst bzw. alle Spielenden anwenden kann: "50/50" → Hier werden zwei falsche Antworten entfernt. "Bombenleger" → Hier werden auf den gegnerischen Antwortfeldern sich bewegende Bomben platziert, die bei Berührung explodieren. "Buchstabensalat" → Hier werden die Buchstaben der Antworten vertauscht, sodass sie schwerer zu entziffern sind. "Bug" → Hier werden die gegnerischen Antwortfelder vollkommen zerstückelt und durcheinander in blauen Farbtönen dargestellt, sodass sie kaum zu erkennen sind. Man kann allerdings den blauen Bug antippen, um die Antworten zu entsperren. "Disco-Inferno" → Hier werden die gegnerischen Antwortfelder mit bunten Kästchen unterlegt und auch die Antworten in bunten Buchstaben geschrieben, sodass sie schwerer zu entziffern sind. "(Punkte)Doppler" → Hier werden die gewonnenen Punkte verdoppelt. "Einfrieren" → Hier werden die gegnerischen Antwortfelder eingefroren und müssen erst durch wiederholtes Antippen freigelegt werden. "Glibber" → Hier werden die gegnerischen Antwortfelder mit grünem Glibber zugeschleimt und müssen erst durch wiederholten Wischen freigelegt werden. "Lockdown" → Hier werden die gegnerischen Antwortfelder mit einer Kette und einem Schloss versiegelt, welches erst geöffnet werden muss. "Punkte-Party" → Hier erhält man bei richtiger Antwort Bonuspunkte. "Wette" → Hier kann man auf den Sieg eines Spielers (auch sich selbst) tippen und erhält bei Erfolg Bonuspunkte. "Zipper" → Hier werden die gegnerischen Antwortfelder mit einem Reißverschluss belegt, der erst geöffnet werden muss. "Punkte-Party" → Hier erhält man bei richtiger Antwort Bonuspunkte. "Doppelter Ärger" → Hier werden zwei beliebige Aktionen kombiniert ausgespielt. Hinweis: Die "Superaktionen" können im Hauptmenü unter " → Einstellungen → Superaktionen einstellen" aktiviert bzw. deaktivert werden, indem man sie mit bzw. auf "An" bzw. "Aus" einstellt. "Doppelter Ärger" ist hier allerdings nicht gelistet. Duell Schließe ein Spiel für zwei Spieler in einem beliebigen Modus ab. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man ein Spiel für zwei Spieler abgeschlossen hat. Die ausgewählten Charaktere und der Spielmodus spielen hierfür keine Rolle. Die verschiedenen Modi sind: "Standardspiel" (zwölf Runden) "Schnelles Spiel" (vier Runden) "Herausforderungsspiel" (sechs Runden) "Triviaspiel" (sechs Runden) Drei verwandte Seelen Schließe ein Spiel für drei Spieler in einem beliebigen Modus ab. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man ein Spiel für drei Spieler abgeschlossen hat. Die ausgewählten Charaktere und der Spielmodus spielen hierfür keine Rolle. Die verschiedenen Modi sind: "Standardspiel" (zwölf Runden) "Schnelles Spiel" (vier Runden) "Herausforderungsspiel" (sechs Runden) "Triviaspiel" (sechs Runden) Vier gewinnt Schließe ein Spiel für vier Spieler in einem beliebigen Modus ab. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man ein Spiel für vier Spieler abgeschlossen hat. Die ausgewählten Charaktere und der Spielmodus spielen hierfür keine Rolle. Die verschiedenen Modi sind: "Standardspiel" (zwölf Runden) "Schnelles Spiel" (vier Runden) "Herausforderungsspiel" (sechs Runden) "Triviaspiel" (sechs Runden) Gib mir fünf Schließe ein Spiel für fünf Spieler in einem beliebigen Modus ab. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man ein Spiel für fünf Spieler abgeschlossen hat. Die ausgewählten Charaktere und der Spielmodus spielen hierfür keine Rolle. Die verschiedenen Modi sind: "Standardspiel" (zwölf Runden) "Schnelles Spiel" (vier Runden) "Herausforderungsspiel" (sechs Runden) "Triviaspiel" (sechs Runden) Sechserpack Schließe ein Spiel für sechs Spieler in einem beliebigen Modus ab. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man ein Spiel für sechs Spieler abgeschlossen hat. Die ausgewählten Charaktere und der Spielmodus spielen hierfür keine Rolle. Die verschiedenen Modi sind: "Standardspiel" (zwölf Runden) "Schnelles Spiel" (vier Runden) "Herausforderungsspiel" (sechs Runden) "Triviaspiel" (sechs Runden) Anwärter Spiele fünf Spiele in beliebigen Modi. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, wenn man fünf Spiele abgeschlossen hat. Die ausgewählten Charaktere und der Spielmodus spielen hierfür keine Rolle. Die verschiedenen Modi sind: "Standardspiel" (zwölf Runden) "Schnelles Spiel" (vier Runden) "Herausforderungsspiel" (sechs Runden) "Triviaspiel" (sechs Runden) Charaktertreue Spiele mit jedem Charakter. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Insgesamt gibt es acht verschiedene Charaktere, aus denen man sich zu Beginn des Spiels einen auswählen kann. Diese werden im Spiel teilweise mit unterschiedlichen Namen vorgestellt bzw. angesprochen. Es spielt dabei keine Rolle, für welchen Modus man sich entscheidet oder ob man das Spiel dann gewinnt. Man muss für den Erhalt der Trophäe lediglich einmal mit jedem Charakter ein Spiel abgeschlossen haben. Folgende Charaktere stehen im Spiel zur Verfügung: Futurologe bzw. Technikmeister Modefan bzw. It-Girl Feinschmecker bzw. Fast-Food-Freund bzw. Burger-Meister Spielenerd B-Boy bzw. Breakdancer Popcorn-Girl Rollenspielerin bzw. Fantasystar Rockstar bzw. Gitarristin Diese Trophäe ist mit der Trophäe "Exzellentes Ensemble" kombinierbar. Im Spoiler ein Bild aller acht Charaktere: Kontrollfreak Verwende insgesamt 20 Joker. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Hierfür muss man insgesamt 20 Joker verwendet haben. Diese Trophäe kann nur in dem Spielmodus "Standardspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesem ab der zweiten Runde vor den Powerquiz-Runden Joker zu Verfügung stehen. Für die Gesamtanzahl werden alle eingesetzten Joker gewertet und nicht nur die eigenen. Größenwahn Setze bei einer Türwahl in einem Spiel mit 3 – 6 Spielern einen Joker ein, spiele Punkte-Party und antworte dann als einziger Spieler falsch. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Hierfür muss man in einem Spiel mit drei bis sechs Spielern bei der Türwahl zunächst einen Joker einsetzen, dann als Superaktion die "Punkte-Party" wählen und anschließend als einziger Spieler die falsche Antwort geben. Sobald man dies erledigt hat, erhält man die Trophäe. Diese Trophäe kann nur in dem Spielmodus "Standardspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesem ab der zweiten Runde vor jeder Powerquiz-Runde Joker zur Verfügung stehen. Tipp: Die "Superaktionen" können im Hauptmenü unter " → Einstellungen → Superaktionen einstellen" aktiviert bzw. deaktivert werden, indem man für sie mit bzw. "An" bzw. "Aus" wählt. Für den Erhalt dieser Trophäe ist es demnach sinnvoll, dass man alle "Superaktionen" auf "Aus" stellt und nur "Punkte-Party" aktiviert. Flinkes Versagen Antworte bei einer Multiple-Choice-Frage in einem Spiel mit 3 – 6 Spielern zuerst, aber als einziger Spieler falsch. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, wenn man in einem Spiel mit drei bis sechs Spielern bei einer "Multiple-Choice"-Frage zwar zuerst geantwortet hat, aber diese Antwort als einzige falsch gewesen ist. Diese Trophäe lässt sich nur in den Spielmodi "Standardspiel", "Schnelles Spiel" und "Triviaspiel" freischalten, weil nur in diesen Powerquiz-Runden mit "Multiple-Choice"-Fragen zur Verfügung stehen. Sieh es als Kompliment In einem Spiel mit 4 – 6 Spielern werden bei einer Frage fünf Superaktionen auf denselben Spieler angewendet. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Hierfür müssen in einem Spiel mit vier bis sechs Spielern bei einer Frage fünf Superaktionen auf denselben Spieler angewendet worden sein. Diese Trophäe kann nur in den Spielmodi "Standardspiel", "Schnelles Spiel" und "Triviaspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesen ab der zweiten Powerquiz-Runde der Einsatz von Superaktionen zur Verfügung steht. Hinweis: Im Optimalfall erspielt man diese Trophäe mit sechs Spielern, bei denen sich dann alle darauf einigen ihre Superaktion auf denselben Gegenspieler anzuwenden. Es ist aber auch möglich, die Trophäe mit vier oder fünf Teilnehmern zu erspielen, denn sobald ein Spieler deutlich in Führung gegangen ist, erhalten die Gegner zufallsbasiert die Möglichkeit, mit "Doppelter Ärger" eine doppelte Superaktion auszuführen. Ice Ice Ice Baby In einem Spiel mit 4 – 6 Spielern wird in einer Runde mindestens drei Mal Einfrieren gegen denselben Spieler eingesetzt. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Hierfür muss in einem Spiel mit vier bis sechs Spielern in einer Runde mindestens dreimal "Einfrieren" gegen denselben Spieler eingesetzt worden sein. Diese Trophäe kann nur in den Spielmodi "Standardspiel", "Schnelles Spiel" und "Triviaspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesen ab der zweiten Powerquiz-Runde der Einsatz von Superaktionen zur Verfügung steht. Tipp: Hat man diese Trophäe noch nicht in den regulären Spielen freigeschaltet, bietet sich hierfür der Spielmodus "Schnelles Spiel" an und darüber hinaus können die "Superaktionen" im Hauptmenü unter " → Einstellungen → Superaktionen einstellen" aktiviert bzw. deaktivert werden, indem man für sie mit bzw. "An" bzw. "Aus" wählt. Für den Erhalt dieser Trophäe ist es demnach sinnvoll, dass man alle "Superaktionen" auf "Aus" stellt und nur "Einfrieren" aktiviert. Auf den Leim gegangen In einem Spiel mit 4 – 6 Spielern wird in einer Runde mindestens drei Mal Glibber gegen denselben Spieler eingesetzt. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Hierfür muss in einem Spiel mit vier bis sechs Spielern in einer Runde mindestens dreimal "Glibber" gegen denselben Spieler eingesetzt worden sein. Diese Trophäe kann nur in den Spielmodi "Standardspiel", "Schnelles Spiel" und "Triviaspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesen ab der zweiten Powerquiz-Runde der Einsatz von Superaktionen zur Verfügung steht. Tipp: Hat man diese Trophäe noch nicht in den regulären Spielen freigeschaltet, bietet sich hierfür der Spielmodus "Schnelles Spiel" an und darüber hinaus können die "Superaktionen" im Hauptmenü unter " → Einstellungen → Superaktionen einstellen" aktiviert bzw. deaktivert werden, indem man für sie mit bzw. "An" bzw. "Aus" wählt. Für den Erhalt dieser Trophäe ist es demnach sinnvoll, dass man alle "Superaktionen" auf "Aus" stellt und nur "Glibber" aktiviert. Besser als nichts Wette in einem Spiel mit 3 – 6 Spielern auf den Spieler, der zuerst richtig antwortet, aber antworte selbst falsch. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, wenn in einem Spiel mit drei bis sechs Spielern auf einen Spieler gewettet wurde, dieser dann zuerst richtig, aber man selbst falsch geantwortet hat. Diese Trophäe kann nur in den Spielmodi "Standardspiel", "Schnelles Spiel" und "Triviaspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesen ab der zweiten Powerquiz-Runde der Einsatz von Superaktionen zur Verfügung steht. Tipp: Hat man diese Trophäe noch nicht in den regulären Spielen freigeschaltet, bietet sich hierfür der Spielmodus "Schnelles Spiel" an und darüber hinaus können die "Superaktionen" im Hauptmenü unter " → Einstellungen → Superaktionen einstellen" aktiviert bzw. deaktivert werden, indem man für sie mit bzw. "An" bzw. "Aus" wählt. Für den Erhalt dieser Trophäe ist es demnach sinnvoll, dass man alle "Superaktionen" auf "Aus" stellt und nur "Wette" aktiviert. Gegen den Strom Ein Spieler setzt in einem Spiel mit 3 - 6 Spielern an einer Tür einen Joker ein, während alle anderen Spieler sich gemeinsam für eine andere Tür entschieden haben. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, wenn in einem Spiel mit drei bis sechs Spielern ein Spieler an einer Tür einen Joker eingesetzt hat, vor der er alleine stand, während sich alle anderen Spieler für eine andere Tür entschieden hatten. Diese Trophäe kann nur in dem Spielmodus "Standardspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesem ab der zweiten Runde vor den Powerquiz-Runden Joker zu Verfügung stehen. Befreiter Bildschirm, befreiter Geist Entferne den GESAMTEN Glibber, den du abbekommen hast, von deinem Antwortbildschirm. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Hierfür muss man den gesamten Glibber, den man während einer Superaktion abbekommen hat, vom Bildschirm entfernt haben. Dabei muss man aufpassen, nicht aus Versehen vorher schon eine Antwort anzutippen, weil man dann den restlichen Glibber nicht mehr entfernen kann. Ob die ausgewählte Antwort anschließend richtig oder falsch ist, spielt keine Rolle. Diese Trophäe kann nur in den Spielmodi "Standardspiel", "Schnelles Spiel" und "Triviaspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesen ab der zweiten Powerquiz-Runde der Einsatz von Superaktionen zur Verfügung steht. Tipp: Hat man diese Trophäe noch nicht in den regulären Spielen freigeschaltet, bietet sich hierfür der Spielmodus "Schnelles Spiel" an und darüber hinaus können die "Superaktionen" im Hauptmenü unter " → Einstellungen → Superaktionen einstellen" aktiviert bzw. deaktivert werden, indem man für sie mit bzw. "An" bzw. "Aus" wählt. Für den Erhalt dieser Trophäe ist es demnach sinnvoll, dass man alle "Superaktionen" auf "Aus" stellt und nur "Glibber" aktiviert. Doppeltes Bombenlottchen Ein Spieler tippt auf einem Antwortbildschirm auf zwei durch Bombenleger verursachte Bomben. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Hierfür muss ein Spieler auf dem Antwortbildschirm auf zwei durch die Superaktion "Bombenleger" verursachten Bomben getippt haben. Diese Trophäe kann nur in den Spielmodi "Standardspiel", "Schnelles Spiel" und "Triviaspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesen ab der zweiten Powerquiz-Runde der Einsatz von Superaktionen zur Verfügung steht. Tipp: Hat man diese Trophäe noch nicht in den regulären Spielen freigeschaltet, bietet sich hierfür der Spielmodus "Schnelles Spiel" an und darüber hinaus können die "Superaktionen" im Hauptmenü unter " → Einstellungen → Superaktionen einstellen" aktiviert bzw. deaktivert werden, indem man für sie mit bzw. "An" bzw. "Aus" wählt. Für den Erhalt dieser Trophäe ist es demnach sinnvoll, dass man alle "Superaktionen" auf "Aus" stellt und nur "Bombenleger" aktiviert. Erderwärmung Entferne das GESAMTE Eis von deinem Antwortbildschirm, wenn du eingefroren wurdest. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Hierfür muss man das gesamte Eis, das man während der Superaktion "Einfrieren" abbekommen hat, vom Bildschirm entfernt haben. Dabei muss man aufpassen, nicht aus Versehen vorher schon eine Antwort anzutippen, weil man dann das restliche Eis nicht mehr entfernen kann. Ob die ausgewählte Antwort anschließend richtig oder falsch ist, spielt keine Rolle. Diese Trophäe kann nur in den Spielmodi "Standardspiel", "Schnelles Spiel" und "Triviaspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesen ab der zweiten Powerquiz-Runde der Einsatz von Superaktionen zur Verfügung steht. Hinweis: Spielt man mit mehreren Spielern, sollte man sich absprechen. Denn es ist empfehlenswert, dass man während der Superaktion dann nur einmal "Einfrieren" abbekommt, damit man nicht zu viel Eis entfernen muss. Je mehr "Einfrieren"-Aktionen man erhält, desto dicker wird die Eisschicht und desto öfter muss man auf die Eisfelder tippen, um sie zu entfernen, was letztendlich länger dauert. Tipp: Hat man diese Trophäe noch nicht in den regulären Spielen freigeschaltet, bietet sich hierfür der Spielmodus "Schnelles Spiel" an und darüber hinaus können die "Superaktionen" im Hauptmenü unter " → Einstellungen → Superaktionen einstellen" aktiviert bzw. deaktivert werden, indem man für sie mit bzw. "An" bzw. "Aus" wählt. Für den Erhalt dieser Trophäe ist es demnach sinnvoll, dass man alle "Superaktionen" auf "Aus" stellt und nur "Einfrieren" aktiviert. Geh deinen eigenen Weg Wähle mit nur einem Spieler in einem Spiel mit 3 - 6 Spielern eine falsche Antwort auf eine Multiple-Choice-Frage, während alle anderen richtig antworten. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, wenn in einem Spiel mit drei bis sechs Spielern ein Spieler eine falsche Antwort auf eine "Multiple-Choice"-Frage ausgewählt hat, während alle anderen richtig geantwortet haben. Diese Trophäe lässt sich nur in den Spielmodi "Standardspiel", "Schnelles Spiel" und "Triviaspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesen Powerquiz-Runden mit "Multiple-Choice"-Fragen zur Verfügung stehen. Irrglaube Wähle in einem Spiel mit 3 – 6 Spielern gemeinsam mit allen anderen Spielern dieselbe falsche Antwort. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, wenn in einem Spiel mit drei bis sechs Spielern alle Spieler dieselbe falsche Antwort gewählt haben. Diese Trophäe lässt sich nur in den Spielmodi "Standardspiel", "Schnelles Spiel" und "Triviaspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesen Powerquiz-Runden mit "Multiple-Choice"-Fragen zur Verfügung stehen. Ausgesuchte Geschmäcker In einem Spiel mit 4 – 6 Spielern werden bei der Türauswahl alle vier Türen ausgewählt, sodass an jeder Tür mindestens ein Charakter steht. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Hierfür müssen in einem Spiel mit vier bis sechs Spielern bei der Türauswahl alle vier Türen ausgewählt worden sein, sodass an jeder Tür mindestens ein Charakter gestanden hat. Diese Trophäe lässt sich nur in den Spielmodi "Standardspiel", "Schnelles Spiel" und "Triviaspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesen vor den Powerquiz-Runden Türen zur Auswahl stehen stehen. Aller guten Dinge sind vier Beantworte eine Frage im Finale richtig, nachdem du alle falschen Antworten ausprobiert hast. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, sobald man im Finale eine Frage richtig beantwortet hat, nachdem man zuvor alle falschen Antworten ausprobiert hatte. Diese Trophäe kann nur in dem Spielmodus "Standardspiel" freigeschaltet werden, weil es nur in diesem ein Finale gibt, bei dem man falsche Antworten antippen kann, bis man die richtige ausgewählt hat. Jokerregen Alle Spieler verwenden ihren jeweiligen Joker in einem Spiel. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, sobald alle Spieler ihren jeweiligen Joker in einem Spiel verwendet haben. Diese Trophäe kann nur in dem Spielmodus "Standardspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesem ab der zweiten Runde vor den Powerquiz-Runden Joker zur Verfügung stehen. Spaßbremse Sei die einzige Person, die bei einer Punkte-Party in einem Spiel mit 3 – 6 Spielern leer ausgeht. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, wenn in einem Spiel mit drei bis sechs Spielern ein Spieler die einzige Person gewesen ist, die bei einer "Punkte-Party" leer ausgegangen ist. Hierfür muss man, nachdem die Superaktion "Punkte-Party" aktiviert wurde, als einziger Spieler die falsche Antwort gewählt haben, während alle anderen richtig lagen. Diese Trophäe kann nur in den Spielmodi "Standardspiel", "Schnelles Spiel" und "Triviaspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesen ab der zweiten Powerquiz-Runde der Einsatz von Superaktionen zur Verfügung steht. Tipp: Hat man diese Trophäe noch nicht in den regulären Spielen freigeschaltet, bietet sich hierfür der Spielmodus "Schnelles Spiel" an und darüber hinaus können die "Superaktionen" im Hauptmenü unter " → Einstellungen → Superaktionen einstellen" aktiviert bzw. deaktivert werden, indem man für sie mit bzw. "An" bzw. "Aus" wählt. Für den Erhalt dieser Trophäe ist es demnach sinnvoll, dass man alle "Superaktionen" auf "Aus" stellt und nur "Punkte-Party" aktiviert. Unter Verschluss In einem Spiel mit 4 – 6 Spielern werden in einer Runde mindestens drei Zipper gegen denselben Spieler eingesetzt. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Hierfür müssen in einem Spiel mit vier bis sechs Spielern in einer Runde mindestens drei "Zipper" gegen denselben Spieler eingesetzt worden sein. Diese Trophäe kann nur in den Spielmodi "Standardspiel", "Schnelles Spiel" und "Triviaspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesen ab der zweiten Powerquiz-Runde der Einsatz von Superaktionen zur Verfügung steht. Tipp: Hat man diese Trophäe noch nicht in den regulären Spielen freigeschaltet, bietet sich hierfür der Spielmodus "Schnelles Spiel" an und darüber hinaus können die "Superaktionen" im Hauptmenü unter " → Einstellungen → Superaktionen einstellen" aktiviert bzw. deaktivert werden, indem man für sie mit bzw. "An" bzw. "Aus" wählt. Für den Erhalt dieser Trophäe ist es demnach sinnvoll, dass man alle "Superaktionen" auf "Aus" stellt und nur "Zipper" aktiviert. Blitzlichtgewitter In einem Spiel mit 4 – 6 Spielern werden in einer Runde mindestens drei Disco-Infernos gegen denselben Spieler eingesetzt. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Hierfür müssen in einem Spiel mit vier bis sechs Spielern in einer Runde mindestens drei "Disco-Infernos" gegen denselben Spieler eingesetzt worden sein. Diese Trophäe kann nur in den Spielmodi "Standardspiel", "Schnelles Spiel" und "Triviaspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesen ab der zweiten Powerquiz-Runde der Einsatz von Superaktionen zur Verfügung steht. Tipp: Hat man diese Trophäe noch nicht in den regulären Spielen freigeschaltet, bietet sich hierfür der Spielmodus "Schnelles Spiel" an und darüber hinaus können die "Superaktionen" im Hauptmenü unter " → Einstellungen → Superaktionen einstellen" aktiviert bzw. deaktivert werden, indem man für sie mit bzw. "An" bzw. "Aus" wählt. Für den Erhalt dieser Trophäe ist es demnach sinnvoll, dass man alle "Superaktionen" auf "Aus" stellt und nur "Disco-Inferno" aktiviert. Eingesperrt In einem Spiel mit 4 – 6 Spielern werden in einer Runde mindestens drei Lockdowns gegen denselben Spieler eingesetzt. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Hierfür müssen in einem Spiel mit vier bis sechs Spielern in einer Runde mindestens drei "Lockdowns" gegen denselben Spieler eingesetzt worden sein. Diese Trophäe kann nur in den Spielmodi "Standardspiel", "Schnelles Spiel" und "Triviaspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesen ab der zweiten Powerquiz-Runde der Einsatz von Superaktionen zur Verfügung steht. Tipp: Hat man diese Trophäe noch nicht in den regulären Spielen freigeschaltet, bietet sich hierfür der Spielmodus "Schnelles Spiel" an und darüber hinaus können die "Superaktionen" im Hauptmenü unter " → Einstellungen → Superaktionen einstellen" aktiviert bzw. deaktivert werden, indem man für sie mit bzw. "An" bzw. "Aus" wählt. Für den Erhalt dieser Trophäe ist es demnach sinnvoll, dass man alle "Superaktionen" auf "Aus" stellt und nur "Lockdown" aktiviert. Verwanzt In einem Spiel mit 4 – 6 Spielern werden in einer Runde mindestens drei Bugs gegen denselben Spieler eingesetzt. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Hierfür müssen in einem Spiel mit vier bis sechs Spielern in einer Runde mindestens drei "Bugs" gegen denselben Spieler eingesetzt worden sein. Diese Trophäe kann nur in den Spielmodi "Standardspiel", "Schnelles Spiel" und "Triviaspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesen ab der zweiten Powerquiz-Runde der Einsatz von Superaktionen zur Verfügung steht. Tipp: Hat man diese Trophäe noch nicht in den regulären Spielen freigeschaltet, bietet sich hierfür der Spielmodus "Schnelles Spiel" an und darüber hinaus können die "Superaktionen" im Hauptmenü unter " → Einstellungen → Superaktionen einstellen" aktiviert bzw. deaktivert werden, indem man für sie mit bzw. "An" bzw. "Aus" wählt. Für den Erhalt dieser Trophäe ist es demnach sinnvoll, dass man alle "Superaktionen" auf "Aus" stellt und nur "Bugs" aktiviert. Halb und halb gesellt sich gern Ein Spieler verwendet 50/50 zwei Mal in einem Spiel. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Für den Erhalt dieser Trophäe muss ein Spieler in einem Spiel zweimal "50/50" verwendet haben. Diese Trophäe kann nur in den Spielmodi "Standardspiel", "Schnelles Spiel" und "Triviaspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesen ab der zweiten Powerquiz-Runde der Einsatz von Superaktionen zur Verfügung steht. Tipp: Hat man diese Trophäe noch nicht in den regulären Spielen freigeschaltet, bietet sich hierfür der Spielmodus "Schnelles Spiel" an und darüber hinaus können die "Superaktionen" im Hauptmenü unter " → Einstellungen → Superaktionen einstellen" aktiviert bzw. deaktivert werden, indem man für sie mit bzw. "An" bzw. "Aus" wählt. Für den Erhalt dieser Trophäe ist es demnach sinnvoll, dass man alle "Superaktionen" auf "Aus" stellt und nur "50/50" aktiviert. Ein Spiel für die Ewigkeit In einem Spiel werden drei verschiedene Dekaden ausgewählt. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, sobald in einem Spiel drei verschiedene Dekaden ausgewählt wurden. Diese Trophäe kann nur in dem Spielmodus "Standardspiel" freigeschaltet werden, weil es nur in diesem möglich ist, die Dekaden ("80er", "90er", "2000er" oder "2010er") dreimal auszuwählen und damit auch zu ändern. In der Komfortzone Die gleiche Dekade wird in einem Spiel drei Mal ausgewählt. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, sobald in einem Spiel dreimal die gleiche Dekade ausgewählt wurde. Diese Trophäe kann nur in dem Spielmodus "Standardspiel" freigeschaltet werden, weil es nur in diesem möglich ist, die Dekaden ("80er", "90er", "2000er" oder "2010er") dreimal auszuwählen und damit auch dreimal beizubehalten. Bombenhagel In einem Spiel mit 4 – 6 Spielern werden in einer Runde mindestens drei Bombenleger gegen denselben Spieler eingesetzt. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Hierfür müssen in einem Spiel mit vier bis sechs Spielern in einer Runde mindestens drei "Bombenleger" gegen denselben Spieler eingesetzt worden sein. Diese Trophäe kann nur in den Spielmodi "Standardspiel", "Schnelles Spiel" und "Triviaspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesen ab der zweiten Powerquiz-Runde der Einsatz von Superaktionen zur Verfügung steht. Tipp: Hat man diese Trophäe noch nicht in den regulären Spielen freigeschaltet, bietet sich hierfür der Spielmodus "Schnelles Spiel" an und darüber hinaus können die "Superaktionen" im Hauptmenü unter " → Einstellungen → Superaktionen einstellen" aktiviert bzw. deaktivert werden, indem man für sie mit bzw. "An" bzw. "Aus" wählt. Für den Erhalt dieser Trophäe ist es demnach sinnvoll, dass man alle "Superaktionen" auf "Aus" stellt und nur "Bombenleger" aktiviert. Vegetarier In einem Spiel mit 4 – 6 Spielern werden in einer Runde mindestens drei Buchstabensalate gegen denselben Spieler eingesetzt. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Hierfür muss in einem Spiel mit vier bis sechs Spielern in einer Runde mindestens dreimal "Buchstabensalat" gegen denselben Spieler eingesetzt worden sein. Diese Trophäe kann nur in den Spielmodi "Standardspiel", "Schnelles Spiel" und "Triviaspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesen ab der zweiten Powerquiz-Runde der Einsatz von Superaktionen zur Verfügung steht. Tipp: Hat man diese Trophäe noch nicht in den regulären Spielen freigeschaltet, bietet sich hierfür der Spielmodus "Schnelles Spiel" an und darüber hinaus können die "Superaktionen" im Hauptmenü unter " → Einstellungen → Superaktionen einstellen" aktiviert bzw. deaktivert werden, indem man für sie mit bzw. "An" bzw. "Aus" wählt. Für den Erhalt dieser Trophäe ist es demnach sinnvoll, dass man alle "Superaktionen" auf "Aus" stellt und nur "Buchstabensalat" aktiviert. Doppelt so gut Ein Spieler setzt bei einer Frage den Punktedoppler ein und erzielt die höchste Punktzahl (schnellste richtige Antwort). [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Für den Erhalt dieser Trophäe muss ein Spieler bei einer Frage den "Punktedoppler" (auch "Doppler") eingesetzt und dann die höchste Punktzahl erzielt haben, indem er am schnellsten richtig geantwortet hatte. Diese Trophäe kann nur in den Spielmodi "Standardspiel", "Schnelles Spiel" und "Triviaspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesen ab der zweiten Powerquiz-Runde der Einsatz von Superaktionen zur Verfügung steht. Tipp: Hat man diese Trophäe noch nicht in den regulären Spielen freigeschaltet, bietet sich hierfür der Spielmodus "Schnelles Spiel" an und darüber hinaus können die "Superaktionen" im Hauptmenü unter " → Einstellungen → Superaktionen einstellen" aktiviert bzw. deaktivert werden, indem man für sie mit bzw. "An" bzw. "Aus" wählt. Für den Erhalt dieser Trophäe ist es demnach sinnvoll, dass man alle "Superaktionen" auf "Aus" stellt und nur "Doppler" aktiviert. Enthusiast Spiele 15 Spiele in beliebigen Modi. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, sobald man 15 Spiele abgeschlossen hat. Die ausgewählten Charaktere und der Spielmodus spielen hierfür keine Rolle. Die verschiedenen Modi sind: "Standardspiel" (zwölf Runden) "Schnelles Spiel" (vier Runden) "Herausforderungsspiel" (sechs Runden) "Triviaspiel" (sechs Runden) Tipp: Benötigt man nach dem Freischalten aller anderen Trophäen noch weitere Spiele für diesen Trophäenabschluss, sollte man am besten den Modus "Schnelles Spiel" wählen, weil dieser in der Tat am schnellsten geht. Darüber hinaus kann der Einsatz von "Superaktionen" im Hauptmenü unter " → Einstellungen → Superaktionen einstellen" deaktivert werden, sodass sich weitere Zeit einsparen lässt. Alle lieben den Underdog Arbeite dich im Finale eines Spiels mit 3 – 6 Spielern vom letzten Platz zum Sieg vor. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, wenn man sich im Finale eines Spiels mit drei bis sechs Spielern vom letzten Platz zum Sieg vorgearbeitet hat. Diese Trophäe kann nur in dem Spielmodus "Standardspiel" freigeschaltet werden, weil es nur in diesem ein Finale gibt. Hierfür muss sich also ein Spieler in den ersten elf Runden auf den letzten Platz zurückfallen lassen, um dann als erster die Spitze der Pyramide zu erreichen. Am besten antworten die anderen Mitspieler dann gar nicht und lassen die Zeit verstreichen, damit sie keine Stufen weiter nach oben klettern können. Verknüpfungsmeister Finde alle 15 Paare in einer „Das fehlende Glied“-Herausforderung. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, wenn man innerhalb von 35 Sekunden alle 15 Paare in einer "Das fehlende Glied"-Herausforderung gefunden hat. Hierfür muss man die zwei zusammengehörenden Antwortfelder miteinander verbinden. Tipp: Sollte man diese Herausforderung nicht schon während eines Standardspiels, bei dem die Herausforderungen zufällig ausgewählt werden, gemeistert haben, bietet es sich an, dafür den Modus "Herausforderungsspiel" auszuwählen. Darüber hinaus lässt sich das Spiel während der Runden durch Drücken von oder pausieren. Die Fragen und Antworten bleiben auf dem Smartphone oder Tablet jedoch sichtbar und lassen sich bei Bedarf im Internet recherchieren. Scheibenwischer Sortiere alle 25 Antworten in einer „Dieses oder jenes“-Herausforderung korrekt ein. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, wenn man innerhalb von 35 Sekunden alle 25 Antworten in einer "Dieses oder jenes"-Herausforderung korrekt einsortiert hat. Hierfür muss man die Antworten nach links oder rechts in die entsprechend richtige Gruppe schieben. Tipp: Sollte man diese Herausforderung nicht schon während eines Standardspiels, bei dem die Herausforderungen zufällig ausgewählt werden, gemeistert haben, bietet es sich an, dafür den Modus "Herausforderungsspiel" auszuwählen. Darüber hinaus lässt sich das Spiel während der Runden durch Drücken von oder pausieren. Die Fragen und Antworten bleiben auf dem Smartphone oder Tablet jedoch sichtbar und lassen sich bei Bedarf im Internet recherchieren. Kälteeinbruch Alle Spieler frieren sich in einem Spiel mit 3 – 6 Spielern bei einer Frage gegenseitig ein. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, sobald sich in einem Spiel mit drei bis sechs Spielern alle Spielenden bei einer Frage gegenseitig eingefroren haben. Diese Trophäe kann nur in den Spielmodi "Standardspiel", "Schnelles Spiel" und "Triviaspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesen ab der zweiten Powerquiz-Runde der Einsatz von Superaktionen zur Verfügung steht. Tipp: Hat man diese Trophäe noch nicht in den regulären Spielen freigeschaltet, kann man hierfür der Spielmodus "Schnelles Spiel" starten und darüber hinaus können die "Superaktionen" im Hauptmenü unter " → Einstellungen → Superaktionen einstellen" aktiviert bzw. deaktivert werden, indem man für sie mit bzw. "An" bzw. "Aus" wählt. Für den Erhalt dieser Trophäe ist es demnach sinnvoll, dass man alle "Superaktionen" auf "Aus" stellt und nur "Einfrieren" aktiviert. Gut verbunden Beantworte alle 15 Fragen in einer „Kettenreaktion"-Herausforderung richtig. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, wenn man innerhalb von 55 Sekunden alle 15 Fragen in einer "Kettenreaktion"-Herausforderung richtig beantwortet hat. Hierfür muss man die Felder in der richtigen Reihenfolge miteinander verbinden. Tipp: Sollte man diese Herausforderung nicht schon während eines Standardspiels, bei dem die Herausforderungen zufällig ausgewählt werden, gemeistert haben, bietet es sich an, dafür den Modus "Herausforderungsspiel" auszuwählen. Darüber hinaus lässt sich das Spiel während der Runden durch Drücken von oder pausieren. Die Fragen und Antworten bleiben auf dem Smartphone oder Tablet jedoch sichtbar und lassen sich bei Bedarf im Internet recherchieren. Fetzige Füllung Vervollständige alle 15 Antworten in einer „Lücken füllen"-Herausforderung. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, wenn man innerhalb von 30 Sekunden alle 15 Antworten in einer "Lücken füllen"-Herausforderung richtig vervollständigt hat. Hierfür muss man auf den fehlenden Buchstaben ("A", "E", "I", "O" oder "U") tippen, um die Lösung zu vervollständigen. Tipp: Sollte man diese Herausforderung nicht schon während eines Standardspiels, bei dem die Herausforderungen zufällig ausgewählt werden, gemeistert haben, bietet es sich an, dafür den Modus "Herausforderungsspiel" auszuwählen. Darüber hinaus lässt sich das Spiel während der Runden durch Drücken von oder pausieren. Die Fragen und Antworten bleiben auf dem Smartphone oder Tablet jedoch sichtbar und lassen sich bei Bedarf im Internet recherchieren. Sortiersause Beantworte alle 15 Fragen in einer „Aussortieren"-Herausforderung richtig. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, wenn man innerhalb von 45 Sekunden alle 15 Fragen in einer "Aussortieren"-Herausforderung richtig beantwortet hat. Hierfür muss man eine von drei Antworten auswählen, die nicht dazugehört, und damit eliminieren. Tipp: Sollte man diese Herausforderung nicht schon während eines Standardspiels, bei dem die Herausforderungen zufällig ausgewählt werden, gemeistert haben, bietet es sich an, dafür den Modus "Herausforderungsspiel" auszuwählen. Darüber hinaus lässt sich das Spiel während der Runden durch Drücken von oder pausieren. Die Fragen und Antworten bleiben auf dem Smartphone oder Tablet jedoch sichtbar und lassen sich bei Bedarf im Internet recherchieren. Schwindelerregende Höhen Beantworte alle 15 Fragen in einer „Dreh dich zum Sieg"-Herausforderung richtig. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, wenn man innerhalb von 55 Sekunden alle 15 Fragen in einer "Dreh dich zum Sieg"-Herausforderung richtig beantwortet hat. Hierfür muss man ein Rad so weit drehen, bis man die richtige Lösung antippen kann. Tipp: Sollte man diese Herausforderung nicht schon während eines Standardspiels, bei dem es lediglich zwei zufällig ausgewählte Herausforderungsspiele gibt, gemeistert haben, bietet es sich an, dafür den Modus "Herausforderungsspiel" auszuwählen. Darüber hinaus lässt sich das Spiel während der Runden durch Drücken von oder pausieren. Die Fragen und Antworten bleiben auf dem Smartphone oder Tablet jedoch sichtbar und lassen sich bei Bedarf im Internet recherchieren. Kenner Spiele 30 Spiele in beliebigen Modi. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, sobald man 30 Spiele abgeschlossen hat. Die ausgewählten Charaktere und der Spielmodus spielen hierfür keine Rolle. Die verschiedenen Modi sind: "Standardspiel" (zwölf Runden) "Schnelles Spiel" (vier Runden) "Herausforderungsspiel" (sechs Runden) "Triviaspiel" (sechs Runden) Tipp: Benötigt man nach dem Freischalten aller anderen Trophäen noch weitere Spiele für den Trophäenabschluss, sollte man am besten den Modus "Schnelles Spiel" wählen, weil dieser in der Tat am schnellsten geht. Darüber hinaus kann der Einsatz von "Superaktionen" im Hauptmenü unter " → Einstellungen → Superaktionen einstellen" deaktivert werden, sodass sich weitere Zeit einsparen lässt. Exzellentes Ensemble Gewinne in beliebigen Modi mit jedem Charakter ein Spiel. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Insgesamt gibt es acht verschiedene Charaktere, aus denen man sich zu Beginn des Spiels einen auswählen kann. Diese werden im Spiel teilweise mit unterschiedlichen Namen vorgestellt bzw. angesprochen. Es spielt dabei keine Rolle, für welchen Modus man sich entscheidet. Allerdings muss man für den Erhalt der Trophäe mit jedem Charakter einmal ein Spiel gewonnen haben. Folgende Charaktere stehen im Spiel zur Verfügung: Futurologe bzw. Technikmeister Modefan bzw. It-Girl Feinschmecker bzw. Fast-Food-Freund bzw. Burger-Meister Spielenerd B-Boy bzw. Breakdancer Popcorn-Girl Rollenspielerin bzw. Fantasystar bzw. Fantasyexpertin Rockstar bzw. Gitarrenstar bzw. Gitarristin Diese Trophäe schaltet auch die Trophäe "Charaktertreue" mit frei. Im Spoiler ein Bild aller Charaktere: Alleswisser Alle Spieler beantworten alle Multiple-Choice-Fragen in einem Standardspiel richtig. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Für den Erhalt dieser Trophäe müssen alle Spieler alle "Multiple-Choice"-Fragen in einem "Standardspiel" richtig beantwortet haben. Dafür wählt man am besten zwei Spieler, die dann beide in den neun Runden mit den "Multiple-"Choice"-Fragen die richtige Antwort geben müssen. Die im Standardspiel enthaltenen Mini- bzw. Herausforderungsspiele in Runde 4 und 8 brauchen dafür nicht korrekt abgeschlossen werden. Das Spiel lässt sich während der Runden durch Drücken von oder pausieren. Die Antworten bleiben auf dem Smartphone oder Tablet jedoch sichtbar und lassen sich bei Bedarf im Internet recherchieren. Eifriger Sammler Hol dir alle Trophäen. [Platin-Trophäe] Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs). Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten. Danke für Tipps und Ergänzungen @renegade @BrianStinson_ @DonSchocoLéone @Billie_691. -
Platin-Kette - PS4 PS5 - Life is Strange True Colors
stiller hat ein Thema erstellt in: Archiv für geschlossene Platin-Ketten
Hallo Community, in diesem Thread könnt ihr euch melden, falls ihr die "Life is Strange True Colors"-Platin für PS4 und/oder für PS5 erspielen wollt. Wir bilden eine "Ich-verschenke-weiter-an"-Liste, sodass der jetzige Besitzer des Spieles weiß, wem er es als nächstes zu schenken hat. Es wird dann per Post verschickt. Achtung: Es ist ein kostenloses Upgrade der PS4-Version auf die PS5-Version möglich. Allerdings lässt sich der Speicherstand nicht übertragen, sodass die Platin komplett neu erspielt werden muss. Siehe Trophäen-Leitfaden. Das Spiel wird in einer Bluray-Hülle verschickt. Bitte geht sorgsam mit der Disk um und hinterlasst keine Fingerabdrücke oder Kratzer darauf. Danke! Kurz zur Platin? Irgendwelche Regeln? Wie melde ich mich an? - Die "Ich-verschenke-weiter-an"-Liste - Waren schon in Haven Springs: @stiller ( PS4: 17.09.2021 + PS5: 05.10.2021) @Alox777 ( PS4: 12.03.2022 + PS5: 12.03.2022) @saeschmaen79 ( PS5: 20.03.2022 + PS4: 28.03.2022) @OutofChaos13 ( PS4: 01.04.2022) @ItachiSaix ( PS4: 11.04.2022 + PS5: 12.04.2022) @Blacky ( PS4: 29.04.2022) @Aii ( PS4: 01.05.2022) @SriTharsan ( PS4: 17.05.2022) @UEG_Phönix ( PS5: 29.05.2022 + PS4: 05.06.2022) @SebbiX ( PS5: 14.06.2022 + PS4: 16.06.2022) @moscha ( PS5: 26.06.2022 + PS4: 29.06.2022) @d4b0n3z ( PS4: 04.07.2022) @superdante ( PS5: 15.07.2022) @BloodyAngelCherr ( PS4: 09.08.2022) @Tomekk20 (PS5 ) @chrisx21225 ( PS4: 25.08.2022 + PS5: 01.09.2022) @marvelfanboy ( PS4: 16.09.2022) @Nanax14 ( PS4: 25.09.2022 + PS5: 27.09.2022) @evil-knievel66 ( PS4: 15.10.2022 + PS5: 22.10.2022) @BloodyAngelCherr ( PS5: 13.11.2022) @CM_Chris ( PS4: 18.12.2022) @glupi74 ( PS5: 23.12.2022) ... Ist aktuell in Haven Springs: @x_jeanne_x (am 10.01.2023) Will Haven Springs ein oder zwei Besuche abstatten: Achtung! - Kette endet in Österreich bei @x_jeanne_x Es besteht für keinen auf der Liste ein Anspruch auf das Spiel, falls es mal "verloren" geht oder andere Gründe haben sollte. Nach Ende der Platinkette schickt der letzte User es an @stiller zurück. Ich bin auf der Liste, was nun? Ich habe das Spiel erhalten, was nun? Ich habe das Spiel verschickt, was nun? -
Je mehr ich mich hier einlese, umso überwältigter bin ich in mehrfach positivem Sinne versteht sich! Deswegen zuerst einmal ein riesiges Dankeschön an all die Verantwortlichen, die dieses Wahnsinnsprojekt auf die Beine gestellt haben: Danke an @da_emty @Tomekk20 @x_jeanne_x @carosch_ @Aii @kilodawe @renegade @Steph. Jedenfalls... Ich wär sehr gerne dabei und deswegen (auf zur ersten Trophäe!): Hiermit möchte ich meine Teilnahme an dem Event "Bau dir deine eigene Platin" bestätigen. 01 Jetzt geht's richtig los! Melde dich für das Platin-Event 2022 an! [Online-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] [1-fach] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man sich für das Event angemeldet hat. Aktueller Punktestand Mein Weg zur Foren-Platin:
-
Platin-Kette - PS4 PS5 - Bugsnax
stiller hat ein Thema erstellt in: Archiv für geschlossene Platin-Ketten
Hallo Community, in diesem Thread könnt ihr euch melden, falls ihr die "Bugsnax"-Platin erspielen wollt. Wir bilden eine "Ich-verschenke-weiter-an"-Liste, sodass der jetzige Besitzer des Spieles weiß, wem er es als nächstes zu schenken hat. Es wird dann per Post verschickt. Das Spiel wurde von @Vanyar1 bereit gestellt (vielen lieben Dank dafür), ich verwalte die PK nur (vorübergehend) Kurz zur Platin? Irgendwelche Regeln? Wie melde ich mich an? Die "Ich-verschenke-weiter-an"-Liste: @MarcelGK @Aii @stiller () @evil-knievel66 @xGermanDeviLzHDx (1 Platin) ... @Vanyar1 Es besteht für keinen auf der Liste Anspruch auf das Spiel, falls es mal 'verloren' geht oder andere Gründe haben sollte. Ich bin auf der Liste, was nun? Ich habe das Spiel erhalten, was nun? Ich habe das Spiel verschickt, was nun? -
Platin-Kette - PS4 PS5 - It Takes Two
stiller hat ein Thema erstellt in: Archiv für geschlossene Platin-Ketten
Hallo Community, in diesem Thread könnt ihr euch melden, falls ihr die "It Takes Two"-Platin für PS4 und/oder für PS5 erspielen wollt. Wir bilden eine "Ich-verschenke-weiter-an"-Liste, sodass der jetzige Besitzer des Spieles weiß, wem er es als nächstes zu schenken hat. Es wird dann per Post verschickt. Achtung: Es ist ein kostenloses Upgrade der PS4-Version auf die PS5 möglich. Der Speicherstand lässt sich insofern übertragen, als dass die Fortschritte übernommen werden und demnach direkt eine Kapitelauswahl vorhanden ist, über die man beim zweiten Spielen alles Fehlende relativ schnell nachholen kann. Näheres dazu in den allgemeinen Infos des supi-dupi Trophäen-Leitfadens. Achtung 2: Es ist zwingend erforderlich dieses Spiel zu zweit zu spielen. Habt ihr daheim niemanden für den Couch-Koop, bietet es sich an, hier im Thread Teams (derjenige, der die Disk nicht hat, muss sich dann den "It Takes Two - Freunde-Pass" aus dem Store laden) zu bilden. Das kann ein wenig kniffelig sein, da es ja auch um mögliche zwei Versionen geht. Idealerweise finden sich immer zwei, die entweder nur eine Version (wobei hier auch PS4 mit PS5 zusammenspielen kann) oder beide Versionen erspielen wollen. Fakt ist aber, ihr müsst euch so oder so bereit erklären, dass ihr das Spiel (mindestens) zweimal mit eurem Koop-Partner durchspielt, wenn ihr hier im Thread ein Team gebildet habt! Achtung 3: Trophäen werden nur für denjenigen freigeschaltet, der die Disk im Laufwerk hat. Allerdings wird der Spielfortschritt auch für denjenigen gespeichert, der den Freunde-Pass nutzt, sodass auch darüber beim zweiten Spielen (dann mit Disk) eine Kapitelauswahl verfügbar und somit ein schnelles Trophäenerspielen möglich ist. Fallbeispiele: User A hat Omma auf'm Sofa, mit der er die Platin auf PS4 und/oder PS5 erspielt, braucht also keinen Koop-Partner. User B spielt auf der PS4 oder PS5 mit User C auf der PS4 oder PS5: User B erhält die Disk und erspielt die Platin auf der PS4 oder PS5. User C spielt mit dem "Freunde-Pass" und erhält den Speicherstand. User C erhält die Disk (im besten Fall direkt von User B) und erspielt nun gemeinsam mit User B, der dann den "Freunde-Pass" nutzt, schnell über die Kapitelauswahl die Platin. User D spielt auf der PS4 und PS5 mit User E auf der PS4 und PS5: User D erhält die Disk und erspielt die erste Platin auf der PS4 oder PS5. User E spielt mit dem "Freunde-Pass" und erhält den Speicherstand. User D behält die Disk und erspielt über die Kapitelauswahl schnell die zweite Platin auf der PS4 oder PS5. User E spielt weiterhin mit dem "Freunde-Pass". User E erhält die Disk (im besten Fall direkt von User D) und erspielt nun gemeinsam mit User D, der dann den "Freunde-Pass" nutzt, schnell über die Kapitelauswahl beide Platin für PS4 und PS5. Ausnahme: Es kann auch sein, dass einer beide Versionen erspielen will und ein anderer nur eine Version. Hierbei müsste sich der mit nur einer Version bereit erklären, dennoch mit dem anderen zusätzlich ein weiteres Mal "schnell" über die Kapitelauswahl alle Trophäen zu erspielen... In absoluten Ausnahme- und Notfällen würde sich jedoch auch die Bereitstellerin @stiller dazu bereit erklären, dies zu tun. Das Spiel wird in einer Bluray-Hülle verschickt. Bitte geht sorgsam mit der Disk um und hinterlasst keine Fingerabdrücke oder Kratzer darauf. Danke! Kurz zur Platin? Irgendwelche Regeln? Wie melde ich mich an? - Die "Ich-verschenke-weiter-an"-Liste - Haben schon erfolgreich (gemeinsam) KOL-LA-BO-RIERT: @stiller ( PS4: 30.03.2021 + PS5: 30.07.2021) @renegade ( PS4: 30.03.2021 + PS5: 30.07.2021) @kilodawe ( PS4: 31.12.2021 + PS5: 01.01.2022) @evil-knievel66 ( PS4: 17.01.2022 + PS5: 24.01.2022) @SriTharsan ( PS4: 07.02.2022) @Vanyar1 ( PS4: 12.03.2022 + PS5: 12.03.2022) @ItachiSaix ( PS4: 20.03.2022 + PS5: 21.03.2022) @john_cena1993 ( PS5: 30.03.2022 + PS4: 30.03.2022) @Chrissy ( PS5: 30.03.2022 + PS4: 30.03.2022) @Tomekk20 ( PS4: 22.04.2022) @Kosinus90 ( PS4: 01.05.2022 + PS5: 01.05.2022) ... KOL-LA-BO-RIERT aktuell: zurück bei @stiller Warten auf's KOL-LA-BO-RIEREN: Es besteht für keinen auf der Liste ein Anspruch auf das Spiel, falls es mal "verloren" geht oder andere Gründe haben sollte. Nach Ende der Platinkette schickt der letzte User es an @stiller zurück. Ich bin auf der Liste, was nun? Ich habe das Spiel erhalten, was nun? Ich habe das Spiel verschickt, was nun?