-
Gesamte Beiträge
8.094 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von stiller
-
Platin-Kette - PS4 PS5 - Life is Strange True Colors
stiller antwortete auf stiller's Thema in: Archiv für geschlossene Platin-Ketten
Prima Dann dir jetzt viel Spaß damit -
Spam-Threadler-Challenge - Saison #3 (2022)
stiller antwortete auf Steph's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Das klingt super! Ich hätte davon sogar noch die digitale PS3-Version einschließlich aller DLCs, weil ich das unbedingt mal spielen wollte, aber irgendwie trau ich mich da nicht so recht ran, weil ich nicht abschätzen kann, wie gut das gealtert ist. -
Spam-Threadler-Challenge - Saison #3 (2022)
stiller antwortete auf Steph's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Und weiter geht's: Tales from the Borderlands (PS4) Control (PS5) Taxi Chaos (PS4) 38 (+3) 11.276 (+84) -
Spam-Threadler-Challenge - Saison #3 (2022)
stiller antwortete auf Steph's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Verrätst du es uns oder wird das eine Überraschung? -
Spam-Threadler-Challenge - Saison #3 (2022)
stiller antwortete auf Steph's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Da stimm ich zu und, @xXdanteXx, grade wenn es eine etwas größere Herausforderung ist, dann ist das doch ein würdiger Meilenstein Aber Alan Wake wär auch ziemlich cool -
Ahoi Neue Spielevorschläge für die Liste: The Stanley Parable Ultra Deluxe Taxi Chaos Und bei mir kämen dann auch diese Titel neu hinzu: The Stanley Parable Ultra Deluxe - Wenn's denn aufgenommen wird... Taxi Chaos - Wenn's denn aufgenommen wird... Vielen Dank und noch einen schönen, hoffentlich nicht zu heißen Mittwoch! stiller
-
Platin-Kette - PS4 - Taxi Chaos
stiller antwortete auf john_cena1993's Thema in: Archiv für geschlossene Platin-Ketten
Platin gestern Abend erspielt und begebe mich auf Abnehmersuche -
Spam-Threadler-Challenge - Saison #3 (2022)
stiller antwortete auf Steph's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Was steht denn zur Auswahl? -
Sonys letzte State of Play vom 09.03.2022 kam dann doch mit einer kleinen Überraschung daher: Returnal bekommt am 22.03.2022 mit "Ascension" ein neues Upgrade (3.0). Dieses wird kostenlos sein und dem Hauptspiel sowohl einen Koop- als auch einen Survival-Modus hinzufügen. Was haltet ihr davon? Geht beim Multiplayer nicht eine Menge an Atmosphäre verloren, wenn man sich als Selene den Herausforderungen des Planeten Atropos nicht mehr alleine stellen muss? Und wird es den Schwierigkeitsgrad nicht auch deutlich senken, wenn man sich gegenseitig wiederbeleben kann? Oder bietet der "Survival"-Modus dann einen angemessenen Ausgleich, indem man ab einer bestimmten Stelle des Hauptspiels den Turm von Sisyphus betreten kann und sich durch 20 Stockwerke kämpfen muss, bis man auf den neuen Boss Algos trifft? Also, ich freu mich auf jeden Fall schon drauf und bin gespannt, wie sich das alles dann anfühlen wird
-
Platin-Kette - PS4 PS5 - Marvel's Guardians of the Galaxy
stiller hat ein Thema erstellt in: Archiv für geschlossene Platin-Ketten
Hallo Community, in diesem Thread könnt ihr euch melden, falls ihr die "Marvel's Guardians of the Galaxy"-Platin für PS4 und/oder für PS5 erspielen wollt. Wir bilden eine "Ich-verschenke-weiter-an"-Liste, sodass der jetzige Besitzer des Spieles weiß, wem er es als nächstes zu schenken hat. Es wird dann per Post verschickt. Achtung: Es ist ein kostenloses Upgrade der PS4-Version auf die PS5-Version möglich. Der Speicherstand lässt sich von der PS4-Version auf die PS5-Version übertragen (nicht andersrum!), sodass die Platin nicht komplett neu erspielt werden muss. Eventuell muss man diesen Vorgang wiederholen. Dennoch kann es vorkommen, dass vereinzelt bestimmte Trophäen nicht freigeschaltet werden. Um dann z.B. "Managementqualitäten" freizuschalten, sollte man beim ersten Durchlauf auf der PS4 in Kapitel 6 nicht alle Gegenstände kaufen (man muss eh das Geld für später sparen) und sich dann auf der PS5 per Kapitelauswahl für 2.000 Credits die noch fehlende Puppe kaufen. Siehe Trophäen-Leitfaden. Das Spiel wird in einer Bluray-Hülle verschickt. Bitte geht sorgsam mit der Disk um und hinterlasst keine Fingerabdrücke oder Kratzer darauf. Danke! Kurz zur Platin? Irgendwelche Regeln? Wie melde ich mich an? - Die "Ich-verschenke-weiter-an"-Liste - Haben schon die Galaxie beschützt: @stiller ( PS4: 15.01.2022 + PS5: 15.01.2022) @OutofChaos13 ( PS4: 20.04.2022) @moscha ( PS4: 11.05.2022 + PS5: 11.05.2022) @tightisto ( PS5: 28.05.2022) @saeschmaen79 ( PS4: 10.06.2022 + PS5: 10.06.2022) @SriTharsan ( PS4: 12.07.2022) @SebbiX ( PS4: 10.08.2022 + PS5: 10.08.2022) @ItachiSaix ( PS4: 30.08.2022 + PS5: 30.08.2022) @marvelfanboy () @Geissbock18 ( PS4: 04.11.2022) ... Beschützt aktuell die Galaxie: zurück bei @stiller Wollen die Galaxie ein- oder auch zweimal beschützen: Es besteht für keinen auf der Liste ein Anspruch auf das Spiel, falls es mal "verloren" geht oder andere Gründe haben sollte. Nach Ende der Platinkette schickt der letzte User es an @stiller zurück. Ich bin auf der Liste, was nun? Ich habe das Spiel erhalten, was nun? Ich habe das Spiel verschickt, was nun? -
Trophäen-Leitfaden - Wissen ist Macht Dekaden
stiller hat ein Thema erstellt in: Wissen ist Macht Dekaden
Trophäen-Leitfaden - Wissen ist Macht Dekaden 1x 3x 9x 34x = 47 Trophäen-Infos: Offline-Trophäen: 0 Online-Trophäen: 47 Verpassbare Trophäen: 0 Verbuggte Trophäen: 0 Automatische Trophäen: 5 Allgemeine Infos: Es gibt keine verpassbaren Trophäen, da alle Modi beliebig oft wiederholt werden können. Es erhält nur der Spieler die Trophäen, dessen Profil auf der PS4 angemeldet ist. Allerdings ist es dabei unerheblich, welcher Spieler die Voraussetzungen für die jeweilige Trophäe erfüllt hat. Zum Erreichen der Platin benötigt man sechs kompatible Smartphones bzw. Tablets, welche alle im gleichen WLAN mit der PS4 verbunden sein müssen. Es ist notwendig, dass sich jeder Spieler die "Wissen ist Macht - Dekaden"-App auf sein Smartphone oder Tablet herunterlädt. Ein auswählbarer Schwierigkeitsgrad ist nicht vorhanden. Hier eine Liste der verschiedenen Spielmodi, die im Hauptmenü über das Drücken der -Taste (oder über " → Spielmodus ändern") ausgewählt werden können: "Standardspiel" Dieser Modus besteht insgesamt aus zwölf Runden: drei Powerquiz-Runden, einem Herausforderungsspiel, drei Powerquiz-Runden, einem Herausforderungsspiel, drei Powerquiz-Runden und dem Finale. In diesem gilt es, die 14-stufige Wissenspyramide zu erklimmen. Je schneller man die Frage richtig beantwortet, desto mehr Stufen kann man dabei überspringen, bis man an die Spitze gelangt. Die Dekade ("80er", "90er", "2000er" oder "2010er") kann jeweils vor den drei Powerquiz-Runden neu bestimmt werden. Besonderheiten: Es gibt Joker, um die Türauswahl zum eigenen Vorteil zu beeinflussen, und ab der zweiten Runde können Superaktionen eingesetzt werden. "Schnelles Spiel" Dieser Modus besteht aus drei Powerquiz-Runden und dem Finale in Form eines Herausforderungsspiels. Besonderheiten: Es gibt keine Joker und ab der zweiten Runde können Superaktionen eingesetzt werden. "Herausforderungsspiel" Dieser Modus besteht aus sechs Runden mit den Herausforderungsspielen, deren Reihenfolge allerdings variiert: "Das fehlende Glied" → Hierfür muss man 35 Sekunden lang die zwei zusammengehörenden Antwortfelder miteinander verbinden. "Dieses oder jenes" → Hierfür muss man 35 Sekunden lang die Antworten nach links oder rechts in die jeweils richtige Gruppe schieben. "Kettenreaktion" → Hierfür muss man 55 Sekunden lang die Felder in der richtigen Reihenfolge miteinander verbinden. "Lücken füllen" → Hierfür muss man 30 Sekunden lang auf die fehlenden Buchstaben ("A", "E", "I", "O" oder "U") tippen, um die Lösung zu vervollständigen. "Aussortieren" → Hierfür muss man 45 Sekunden lang eine von drei Antworten, die nicht dazugehörig ist, auswählen und damit eliminieren. "Dreh dich zum Sieg" → Hierfür muss man 55 Sekunden lang ein Rad so weit drehen, bis man die richtige Lösung antippen kann. Besonderheiten: Hier gibt es weder Joker noch Superaktionen. "Triviaspiel" Dieser Modus besteht aus sechs Powerquiz-Runden, wobei nach drei Runden die Dekade ("80er", "90er", "2000er" oder "2010er") neu gewählt werden kann. Besonderheiten: Es gibt keine Joker und ab der zweiten Runde können Superaktionen eingesetzt werden. Hier eine Liste der "Superaktionen", die man je nach Art auf einen bzw. mehrere Gegner oder sich selbst bzw. alle Spielenden anwenden kann: "50/50" → Hier werden zwei falsche Antworten entfernt. "Bombenleger" → Hier werden auf den gegnerischen Antwortfeldern sich bewegende Bomben platziert, die bei Berührung explodieren. "Buchstabensalat" → Hier werden die Buchstaben der Antworten vertauscht, sodass sie schwerer zu entziffern sind. "Bug" → Hier werden die gegnerischen Antwortfelder vollkommen zerstückelt und durcheinander in blauen Farbtönen dargestellt, sodass sie kaum zu erkennen sind. Man kann allerdings den blauen Bug antippen, um die Antworten zu entsperren. "Disco-Inferno" → Hier werden die gegnerischen Antwortfelder mit bunten Kästchen unterlegt und auch die Antworten in bunten Buchstaben geschrieben, sodass sie schwerer zu entziffern sind. "(Punkte)Doppler" → Hier werden die gewonnenen Punkte verdoppelt. "Einfrieren" → Hier werden die gegnerischen Antwortfelder eingefroren und müssen erst durch wiederholtes Antippen freigelegt werden. "Glibber" → Hier werden die gegnerischen Antwortfelder mit grünem Glibber zugeschleimt und müssen erst durch wiederholten Wischen freigelegt werden. "Lockdown" → Hier werden die gegnerischen Antwortfelder mit einer Kette und einem Schloss versiegelt, welches erst geöffnet werden muss. "Punkte-Party" → Hier erhält man bei richtiger Antwort Bonuspunkte. "Wette" → Hier kann man auf den Sieg eines Spielers (auch sich selbst) tippen und erhält bei Erfolg Bonuspunkte. "Zipper" → Hier werden die gegnerischen Antwortfelder mit einem Reißverschluss belegt, der erst geöffnet werden muss. "Punkte-Party" → Hier erhält man bei richtiger Antwort Bonuspunkte. "Doppelter Ärger" → Hier werden zwei beliebige Aktionen kombiniert ausgespielt. Hinweis: Die "Superaktionen" können im Hauptmenü unter " → Einstellungen → Superaktionen einstellen" aktiviert bzw. deaktivert werden, indem man sie mit bzw. auf "An" bzw. "Aus" einstellt. "Doppelter Ärger" ist hier allerdings nicht gelistet. Duell Schließe ein Spiel für zwei Spieler in einem beliebigen Modus ab. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man ein Spiel für zwei Spieler abgeschlossen hat. Die ausgewählten Charaktere und der Spielmodus spielen hierfür keine Rolle. Die verschiedenen Modi sind: "Standardspiel" (zwölf Runden) "Schnelles Spiel" (vier Runden) "Herausforderungsspiel" (sechs Runden) "Triviaspiel" (sechs Runden) Drei verwandte Seelen Schließe ein Spiel für drei Spieler in einem beliebigen Modus ab. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man ein Spiel für drei Spieler abgeschlossen hat. Die ausgewählten Charaktere und der Spielmodus spielen hierfür keine Rolle. Die verschiedenen Modi sind: "Standardspiel" (zwölf Runden) "Schnelles Spiel" (vier Runden) "Herausforderungsspiel" (sechs Runden) "Triviaspiel" (sechs Runden) Vier gewinnt Schließe ein Spiel für vier Spieler in einem beliebigen Modus ab. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man ein Spiel für vier Spieler abgeschlossen hat. Die ausgewählten Charaktere und der Spielmodus spielen hierfür keine Rolle. Die verschiedenen Modi sind: "Standardspiel" (zwölf Runden) "Schnelles Spiel" (vier Runden) "Herausforderungsspiel" (sechs Runden) "Triviaspiel" (sechs Runden) Gib mir fünf Schließe ein Spiel für fünf Spieler in einem beliebigen Modus ab. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man ein Spiel für fünf Spieler abgeschlossen hat. Die ausgewählten Charaktere und der Spielmodus spielen hierfür keine Rolle. Die verschiedenen Modi sind: "Standardspiel" (zwölf Runden) "Schnelles Spiel" (vier Runden) "Herausforderungsspiel" (sechs Runden) "Triviaspiel" (sechs Runden) Sechserpack Schließe ein Spiel für sechs Spieler in einem beliebigen Modus ab. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man ein Spiel für sechs Spieler abgeschlossen hat. Die ausgewählten Charaktere und der Spielmodus spielen hierfür keine Rolle. Die verschiedenen Modi sind: "Standardspiel" (zwölf Runden) "Schnelles Spiel" (vier Runden) "Herausforderungsspiel" (sechs Runden) "Triviaspiel" (sechs Runden) Anwärter Spiele fünf Spiele in beliebigen Modi. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, wenn man fünf Spiele abgeschlossen hat. Die ausgewählten Charaktere und der Spielmodus spielen hierfür keine Rolle. Die verschiedenen Modi sind: "Standardspiel" (zwölf Runden) "Schnelles Spiel" (vier Runden) "Herausforderungsspiel" (sechs Runden) "Triviaspiel" (sechs Runden) Charaktertreue Spiele mit jedem Charakter. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Insgesamt gibt es acht verschiedene Charaktere, aus denen man sich zu Beginn des Spiels einen auswählen kann. Diese werden im Spiel teilweise mit unterschiedlichen Namen vorgestellt bzw. angesprochen. Es spielt dabei keine Rolle, für welchen Modus man sich entscheidet oder ob man das Spiel dann gewinnt. Man muss für den Erhalt der Trophäe lediglich einmal mit jedem Charakter ein Spiel abgeschlossen haben. Folgende Charaktere stehen im Spiel zur Verfügung: Futurologe bzw. Technikmeister Modefan bzw. It-Girl Feinschmecker bzw. Fast-Food-Freund bzw. Burger-Meister Spielenerd B-Boy bzw. Breakdancer Popcorn-Girl Rollenspielerin bzw. Fantasystar Rockstar bzw. Gitarristin Diese Trophäe ist mit der Trophäe "Exzellentes Ensemble" kombinierbar. Im Spoiler ein Bild aller acht Charaktere: Kontrollfreak Verwende insgesamt 20 Joker. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Hierfür muss man insgesamt 20 Joker verwendet haben. Diese Trophäe kann nur in dem Spielmodus "Standardspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesem ab der zweiten Runde vor den Powerquiz-Runden Joker zu Verfügung stehen. Für die Gesamtanzahl werden alle eingesetzten Joker gewertet und nicht nur die eigenen. Größenwahn Setze bei einer Türwahl in einem Spiel mit 3 – 6 Spielern einen Joker ein, spiele Punkte-Party und antworte dann als einziger Spieler falsch. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Hierfür muss man in einem Spiel mit drei bis sechs Spielern bei der Türwahl zunächst einen Joker einsetzen, dann als Superaktion die "Punkte-Party" wählen und anschließend als einziger Spieler die falsche Antwort geben. Sobald man dies erledigt hat, erhält man die Trophäe. Diese Trophäe kann nur in dem Spielmodus "Standardspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesem ab der zweiten Runde vor jeder Powerquiz-Runde Joker zur Verfügung stehen. Tipp: Die "Superaktionen" können im Hauptmenü unter " → Einstellungen → Superaktionen einstellen" aktiviert bzw. deaktivert werden, indem man für sie mit bzw. "An" bzw. "Aus" wählt. Für den Erhalt dieser Trophäe ist es demnach sinnvoll, dass man alle "Superaktionen" auf "Aus" stellt und nur "Punkte-Party" aktiviert. Flinkes Versagen Antworte bei einer Multiple-Choice-Frage in einem Spiel mit 3 – 6 Spielern zuerst, aber als einziger Spieler falsch. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, wenn man in einem Spiel mit drei bis sechs Spielern bei einer "Multiple-Choice"-Frage zwar zuerst geantwortet hat, aber diese Antwort als einzige falsch gewesen ist. Diese Trophäe lässt sich nur in den Spielmodi "Standardspiel", "Schnelles Spiel" und "Triviaspiel" freischalten, weil nur in diesen Powerquiz-Runden mit "Multiple-Choice"-Fragen zur Verfügung stehen. Sieh es als Kompliment In einem Spiel mit 4 – 6 Spielern werden bei einer Frage fünf Superaktionen auf denselben Spieler angewendet. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Hierfür müssen in einem Spiel mit vier bis sechs Spielern bei einer Frage fünf Superaktionen auf denselben Spieler angewendet worden sein. Diese Trophäe kann nur in den Spielmodi "Standardspiel", "Schnelles Spiel" und "Triviaspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesen ab der zweiten Powerquiz-Runde der Einsatz von Superaktionen zur Verfügung steht. Hinweis: Im Optimalfall erspielt man diese Trophäe mit sechs Spielern, bei denen sich dann alle darauf einigen ihre Superaktion auf denselben Gegenspieler anzuwenden. Es ist aber auch möglich, die Trophäe mit vier oder fünf Teilnehmern zu erspielen, denn sobald ein Spieler deutlich in Führung gegangen ist, erhalten die Gegner zufallsbasiert die Möglichkeit, mit "Doppelter Ärger" eine doppelte Superaktion auszuführen. Ice Ice Ice Baby In einem Spiel mit 4 – 6 Spielern wird in einer Runde mindestens drei Mal Einfrieren gegen denselben Spieler eingesetzt. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Hierfür muss in einem Spiel mit vier bis sechs Spielern in einer Runde mindestens dreimal "Einfrieren" gegen denselben Spieler eingesetzt worden sein. Diese Trophäe kann nur in den Spielmodi "Standardspiel", "Schnelles Spiel" und "Triviaspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesen ab der zweiten Powerquiz-Runde der Einsatz von Superaktionen zur Verfügung steht. Tipp: Hat man diese Trophäe noch nicht in den regulären Spielen freigeschaltet, bietet sich hierfür der Spielmodus "Schnelles Spiel" an und darüber hinaus können die "Superaktionen" im Hauptmenü unter " → Einstellungen → Superaktionen einstellen" aktiviert bzw. deaktivert werden, indem man für sie mit bzw. "An" bzw. "Aus" wählt. Für den Erhalt dieser Trophäe ist es demnach sinnvoll, dass man alle "Superaktionen" auf "Aus" stellt und nur "Einfrieren" aktiviert. Auf den Leim gegangen In einem Spiel mit 4 – 6 Spielern wird in einer Runde mindestens drei Mal Glibber gegen denselben Spieler eingesetzt. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Hierfür muss in einem Spiel mit vier bis sechs Spielern in einer Runde mindestens dreimal "Glibber" gegen denselben Spieler eingesetzt worden sein. Diese Trophäe kann nur in den Spielmodi "Standardspiel", "Schnelles Spiel" und "Triviaspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesen ab der zweiten Powerquiz-Runde der Einsatz von Superaktionen zur Verfügung steht. Tipp: Hat man diese Trophäe noch nicht in den regulären Spielen freigeschaltet, bietet sich hierfür der Spielmodus "Schnelles Spiel" an und darüber hinaus können die "Superaktionen" im Hauptmenü unter " → Einstellungen → Superaktionen einstellen" aktiviert bzw. deaktivert werden, indem man für sie mit bzw. "An" bzw. "Aus" wählt. Für den Erhalt dieser Trophäe ist es demnach sinnvoll, dass man alle "Superaktionen" auf "Aus" stellt und nur "Glibber" aktiviert. Besser als nichts Wette in einem Spiel mit 3 – 6 Spielern auf den Spieler, der zuerst richtig antwortet, aber antworte selbst falsch. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, wenn in einem Spiel mit drei bis sechs Spielern auf einen Spieler gewettet wurde, dieser dann zuerst richtig, aber man selbst falsch geantwortet hat. Diese Trophäe kann nur in den Spielmodi "Standardspiel", "Schnelles Spiel" und "Triviaspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesen ab der zweiten Powerquiz-Runde der Einsatz von Superaktionen zur Verfügung steht. Tipp: Hat man diese Trophäe noch nicht in den regulären Spielen freigeschaltet, bietet sich hierfür der Spielmodus "Schnelles Spiel" an und darüber hinaus können die "Superaktionen" im Hauptmenü unter " → Einstellungen → Superaktionen einstellen" aktiviert bzw. deaktivert werden, indem man für sie mit bzw. "An" bzw. "Aus" wählt. Für den Erhalt dieser Trophäe ist es demnach sinnvoll, dass man alle "Superaktionen" auf "Aus" stellt und nur "Wette" aktiviert. Gegen den Strom Ein Spieler setzt in einem Spiel mit 3 - 6 Spielern an einer Tür einen Joker ein, während alle anderen Spieler sich gemeinsam für eine andere Tür entschieden haben. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, wenn in einem Spiel mit drei bis sechs Spielern ein Spieler an einer Tür einen Joker eingesetzt hat, vor der er alleine stand, während sich alle anderen Spieler für eine andere Tür entschieden hatten. Diese Trophäe kann nur in dem Spielmodus "Standardspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesem ab der zweiten Runde vor den Powerquiz-Runden Joker zu Verfügung stehen. Befreiter Bildschirm, befreiter Geist Entferne den GESAMTEN Glibber, den du abbekommen hast, von deinem Antwortbildschirm. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Hierfür muss man den gesamten Glibber, den man während einer Superaktion abbekommen hat, vom Bildschirm entfernt haben. Dabei muss man aufpassen, nicht aus Versehen vorher schon eine Antwort anzutippen, weil man dann den restlichen Glibber nicht mehr entfernen kann. Ob die ausgewählte Antwort anschließend richtig oder falsch ist, spielt keine Rolle. Diese Trophäe kann nur in den Spielmodi "Standardspiel", "Schnelles Spiel" und "Triviaspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesen ab der zweiten Powerquiz-Runde der Einsatz von Superaktionen zur Verfügung steht. Tipp: Hat man diese Trophäe noch nicht in den regulären Spielen freigeschaltet, bietet sich hierfür der Spielmodus "Schnelles Spiel" an und darüber hinaus können die "Superaktionen" im Hauptmenü unter " → Einstellungen → Superaktionen einstellen" aktiviert bzw. deaktivert werden, indem man für sie mit bzw. "An" bzw. "Aus" wählt. Für den Erhalt dieser Trophäe ist es demnach sinnvoll, dass man alle "Superaktionen" auf "Aus" stellt und nur "Glibber" aktiviert. Doppeltes Bombenlottchen Ein Spieler tippt auf einem Antwortbildschirm auf zwei durch Bombenleger verursachte Bomben. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Hierfür muss ein Spieler auf dem Antwortbildschirm auf zwei durch die Superaktion "Bombenleger" verursachten Bomben getippt haben. Diese Trophäe kann nur in den Spielmodi "Standardspiel", "Schnelles Spiel" und "Triviaspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesen ab der zweiten Powerquiz-Runde der Einsatz von Superaktionen zur Verfügung steht. Tipp: Hat man diese Trophäe noch nicht in den regulären Spielen freigeschaltet, bietet sich hierfür der Spielmodus "Schnelles Spiel" an und darüber hinaus können die "Superaktionen" im Hauptmenü unter " → Einstellungen → Superaktionen einstellen" aktiviert bzw. deaktivert werden, indem man für sie mit bzw. "An" bzw. "Aus" wählt. Für den Erhalt dieser Trophäe ist es demnach sinnvoll, dass man alle "Superaktionen" auf "Aus" stellt und nur "Bombenleger" aktiviert. Erderwärmung Entferne das GESAMTE Eis von deinem Antwortbildschirm, wenn du eingefroren wurdest. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Hierfür muss man das gesamte Eis, das man während der Superaktion "Einfrieren" abbekommen hat, vom Bildschirm entfernt haben. Dabei muss man aufpassen, nicht aus Versehen vorher schon eine Antwort anzutippen, weil man dann das restliche Eis nicht mehr entfernen kann. Ob die ausgewählte Antwort anschließend richtig oder falsch ist, spielt keine Rolle. Diese Trophäe kann nur in den Spielmodi "Standardspiel", "Schnelles Spiel" und "Triviaspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesen ab der zweiten Powerquiz-Runde der Einsatz von Superaktionen zur Verfügung steht. Hinweis: Spielt man mit mehreren Spielern, sollte man sich absprechen. Denn es ist empfehlenswert, dass man während der Superaktion dann nur einmal "Einfrieren" abbekommt, damit man nicht zu viel Eis entfernen muss. Je mehr "Einfrieren"-Aktionen man erhält, desto dicker wird die Eisschicht und desto öfter muss man auf die Eisfelder tippen, um sie zu entfernen, was letztendlich länger dauert. Tipp: Hat man diese Trophäe noch nicht in den regulären Spielen freigeschaltet, bietet sich hierfür der Spielmodus "Schnelles Spiel" an und darüber hinaus können die "Superaktionen" im Hauptmenü unter " → Einstellungen → Superaktionen einstellen" aktiviert bzw. deaktivert werden, indem man für sie mit bzw. "An" bzw. "Aus" wählt. Für den Erhalt dieser Trophäe ist es demnach sinnvoll, dass man alle "Superaktionen" auf "Aus" stellt und nur "Einfrieren" aktiviert. Geh deinen eigenen Weg Wähle mit nur einem Spieler in einem Spiel mit 3 - 6 Spielern eine falsche Antwort auf eine Multiple-Choice-Frage, während alle anderen richtig antworten. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, wenn in einem Spiel mit drei bis sechs Spielern ein Spieler eine falsche Antwort auf eine "Multiple-Choice"-Frage ausgewählt hat, während alle anderen richtig geantwortet haben. Diese Trophäe lässt sich nur in den Spielmodi "Standardspiel", "Schnelles Spiel" und "Triviaspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesen Powerquiz-Runden mit "Multiple-Choice"-Fragen zur Verfügung stehen. Irrglaube Wähle in einem Spiel mit 3 – 6 Spielern gemeinsam mit allen anderen Spielern dieselbe falsche Antwort. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, wenn in einem Spiel mit drei bis sechs Spielern alle Spieler dieselbe falsche Antwort gewählt haben. Diese Trophäe lässt sich nur in den Spielmodi "Standardspiel", "Schnelles Spiel" und "Triviaspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesen Powerquiz-Runden mit "Multiple-Choice"-Fragen zur Verfügung stehen. Ausgesuchte Geschmäcker In einem Spiel mit 4 – 6 Spielern werden bei der Türauswahl alle vier Türen ausgewählt, sodass an jeder Tür mindestens ein Charakter steht. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Hierfür müssen in einem Spiel mit vier bis sechs Spielern bei der Türauswahl alle vier Türen ausgewählt worden sein, sodass an jeder Tür mindestens ein Charakter gestanden hat. Diese Trophäe lässt sich nur in den Spielmodi "Standardspiel", "Schnelles Spiel" und "Triviaspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesen vor den Powerquiz-Runden Türen zur Auswahl stehen stehen. Aller guten Dinge sind vier Beantworte eine Frage im Finale richtig, nachdem du alle falschen Antworten ausprobiert hast. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, sobald man im Finale eine Frage richtig beantwortet hat, nachdem man zuvor alle falschen Antworten ausprobiert hatte. Diese Trophäe kann nur in dem Spielmodus "Standardspiel" freigeschaltet werden, weil es nur in diesem ein Finale gibt, bei dem man falsche Antworten antippen kann, bis man die richtige ausgewählt hat. Jokerregen Alle Spieler verwenden ihren jeweiligen Joker in einem Spiel. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, sobald alle Spieler ihren jeweiligen Joker in einem Spiel verwendet haben. Diese Trophäe kann nur in dem Spielmodus "Standardspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesem ab der zweiten Runde vor den Powerquiz-Runden Joker zur Verfügung stehen. Spaßbremse Sei die einzige Person, die bei einer Punkte-Party in einem Spiel mit 3 – 6 Spielern leer ausgeht. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, wenn in einem Spiel mit drei bis sechs Spielern ein Spieler die einzige Person gewesen ist, die bei einer "Punkte-Party" leer ausgegangen ist. Hierfür muss man, nachdem die Superaktion "Punkte-Party" aktiviert wurde, als einziger Spieler die falsche Antwort gewählt haben, während alle anderen richtig lagen. Diese Trophäe kann nur in den Spielmodi "Standardspiel", "Schnelles Spiel" und "Triviaspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesen ab der zweiten Powerquiz-Runde der Einsatz von Superaktionen zur Verfügung steht. Tipp: Hat man diese Trophäe noch nicht in den regulären Spielen freigeschaltet, bietet sich hierfür der Spielmodus "Schnelles Spiel" an und darüber hinaus können die "Superaktionen" im Hauptmenü unter " → Einstellungen → Superaktionen einstellen" aktiviert bzw. deaktivert werden, indem man für sie mit bzw. "An" bzw. "Aus" wählt. Für den Erhalt dieser Trophäe ist es demnach sinnvoll, dass man alle "Superaktionen" auf "Aus" stellt und nur "Punkte-Party" aktiviert. Unter Verschluss In einem Spiel mit 4 – 6 Spielern werden in einer Runde mindestens drei Zipper gegen denselben Spieler eingesetzt. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Hierfür müssen in einem Spiel mit vier bis sechs Spielern in einer Runde mindestens drei "Zipper" gegen denselben Spieler eingesetzt worden sein. Diese Trophäe kann nur in den Spielmodi "Standardspiel", "Schnelles Spiel" und "Triviaspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesen ab der zweiten Powerquiz-Runde der Einsatz von Superaktionen zur Verfügung steht. Tipp: Hat man diese Trophäe noch nicht in den regulären Spielen freigeschaltet, bietet sich hierfür der Spielmodus "Schnelles Spiel" an und darüber hinaus können die "Superaktionen" im Hauptmenü unter " → Einstellungen → Superaktionen einstellen" aktiviert bzw. deaktivert werden, indem man für sie mit bzw. "An" bzw. "Aus" wählt. Für den Erhalt dieser Trophäe ist es demnach sinnvoll, dass man alle "Superaktionen" auf "Aus" stellt und nur "Zipper" aktiviert. Blitzlichtgewitter In einem Spiel mit 4 – 6 Spielern werden in einer Runde mindestens drei Disco-Infernos gegen denselben Spieler eingesetzt. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Hierfür müssen in einem Spiel mit vier bis sechs Spielern in einer Runde mindestens drei "Disco-Infernos" gegen denselben Spieler eingesetzt worden sein. Diese Trophäe kann nur in den Spielmodi "Standardspiel", "Schnelles Spiel" und "Triviaspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesen ab der zweiten Powerquiz-Runde der Einsatz von Superaktionen zur Verfügung steht. Tipp: Hat man diese Trophäe noch nicht in den regulären Spielen freigeschaltet, bietet sich hierfür der Spielmodus "Schnelles Spiel" an und darüber hinaus können die "Superaktionen" im Hauptmenü unter " → Einstellungen → Superaktionen einstellen" aktiviert bzw. deaktivert werden, indem man für sie mit bzw. "An" bzw. "Aus" wählt. Für den Erhalt dieser Trophäe ist es demnach sinnvoll, dass man alle "Superaktionen" auf "Aus" stellt und nur "Disco-Inferno" aktiviert. Eingesperrt In einem Spiel mit 4 – 6 Spielern werden in einer Runde mindestens drei Lockdowns gegen denselben Spieler eingesetzt. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Hierfür müssen in einem Spiel mit vier bis sechs Spielern in einer Runde mindestens drei "Lockdowns" gegen denselben Spieler eingesetzt worden sein. Diese Trophäe kann nur in den Spielmodi "Standardspiel", "Schnelles Spiel" und "Triviaspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesen ab der zweiten Powerquiz-Runde der Einsatz von Superaktionen zur Verfügung steht. Tipp: Hat man diese Trophäe noch nicht in den regulären Spielen freigeschaltet, bietet sich hierfür der Spielmodus "Schnelles Spiel" an und darüber hinaus können die "Superaktionen" im Hauptmenü unter " → Einstellungen → Superaktionen einstellen" aktiviert bzw. deaktivert werden, indem man für sie mit bzw. "An" bzw. "Aus" wählt. Für den Erhalt dieser Trophäe ist es demnach sinnvoll, dass man alle "Superaktionen" auf "Aus" stellt und nur "Lockdown" aktiviert. Verwanzt In einem Spiel mit 4 – 6 Spielern werden in einer Runde mindestens drei Bugs gegen denselben Spieler eingesetzt. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Hierfür müssen in einem Spiel mit vier bis sechs Spielern in einer Runde mindestens drei "Bugs" gegen denselben Spieler eingesetzt worden sein. Diese Trophäe kann nur in den Spielmodi "Standardspiel", "Schnelles Spiel" und "Triviaspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesen ab der zweiten Powerquiz-Runde der Einsatz von Superaktionen zur Verfügung steht. Tipp: Hat man diese Trophäe noch nicht in den regulären Spielen freigeschaltet, bietet sich hierfür der Spielmodus "Schnelles Spiel" an und darüber hinaus können die "Superaktionen" im Hauptmenü unter " → Einstellungen → Superaktionen einstellen" aktiviert bzw. deaktivert werden, indem man für sie mit bzw. "An" bzw. "Aus" wählt. Für den Erhalt dieser Trophäe ist es demnach sinnvoll, dass man alle "Superaktionen" auf "Aus" stellt und nur "Bugs" aktiviert. Halb und halb gesellt sich gern Ein Spieler verwendet 50/50 zwei Mal in einem Spiel. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Für den Erhalt dieser Trophäe muss ein Spieler in einem Spiel zweimal "50/50" verwendet haben. Diese Trophäe kann nur in den Spielmodi "Standardspiel", "Schnelles Spiel" und "Triviaspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesen ab der zweiten Powerquiz-Runde der Einsatz von Superaktionen zur Verfügung steht. Tipp: Hat man diese Trophäe noch nicht in den regulären Spielen freigeschaltet, bietet sich hierfür der Spielmodus "Schnelles Spiel" an und darüber hinaus können die "Superaktionen" im Hauptmenü unter " → Einstellungen → Superaktionen einstellen" aktiviert bzw. deaktivert werden, indem man für sie mit bzw. "An" bzw. "Aus" wählt. Für den Erhalt dieser Trophäe ist es demnach sinnvoll, dass man alle "Superaktionen" auf "Aus" stellt und nur "50/50" aktiviert. Ein Spiel für die Ewigkeit In einem Spiel werden drei verschiedene Dekaden ausgewählt. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, sobald in einem Spiel drei verschiedene Dekaden ausgewählt wurden. Diese Trophäe kann nur in dem Spielmodus "Standardspiel" freigeschaltet werden, weil es nur in diesem möglich ist, die Dekaden ("80er", "90er", "2000er" oder "2010er") dreimal auszuwählen und damit auch zu ändern. In der Komfortzone Die gleiche Dekade wird in einem Spiel drei Mal ausgewählt. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, sobald in einem Spiel dreimal die gleiche Dekade ausgewählt wurde. Diese Trophäe kann nur in dem Spielmodus "Standardspiel" freigeschaltet werden, weil es nur in diesem möglich ist, die Dekaden ("80er", "90er", "2000er" oder "2010er") dreimal auszuwählen und damit auch dreimal beizubehalten. Bombenhagel In einem Spiel mit 4 – 6 Spielern werden in einer Runde mindestens drei Bombenleger gegen denselben Spieler eingesetzt. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Hierfür müssen in einem Spiel mit vier bis sechs Spielern in einer Runde mindestens drei "Bombenleger" gegen denselben Spieler eingesetzt worden sein. Diese Trophäe kann nur in den Spielmodi "Standardspiel", "Schnelles Spiel" und "Triviaspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesen ab der zweiten Powerquiz-Runde der Einsatz von Superaktionen zur Verfügung steht. Tipp: Hat man diese Trophäe noch nicht in den regulären Spielen freigeschaltet, bietet sich hierfür der Spielmodus "Schnelles Spiel" an und darüber hinaus können die "Superaktionen" im Hauptmenü unter " → Einstellungen → Superaktionen einstellen" aktiviert bzw. deaktivert werden, indem man für sie mit bzw. "An" bzw. "Aus" wählt. Für den Erhalt dieser Trophäe ist es demnach sinnvoll, dass man alle "Superaktionen" auf "Aus" stellt und nur "Bombenleger" aktiviert. Vegetarier In einem Spiel mit 4 – 6 Spielern werden in einer Runde mindestens drei Buchstabensalate gegen denselben Spieler eingesetzt. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Hierfür muss in einem Spiel mit vier bis sechs Spielern in einer Runde mindestens dreimal "Buchstabensalat" gegen denselben Spieler eingesetzt worden sein. Diese Trophäe kann nur in den Spielmodi "Standardspiel", "Schnelles Spiel" und "Triviaspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesen ab der zweiten Powerquiz-Runde der Einsatz von Superaktionen zur Verfügung steht. Tipp: Hat man diese Trophäe noch nicht in den regulären Spielen freigeschaltet, bietet sich hierfür der Spielmodus "Schnelles Spiel" an und darüber hinaus können die "Superaktionen" im Hauptmenü unter " → Einstellungen → Superaktionen einstellen" aktiviert bzw. deaktivert werden, indem man für sie mit bzw. "An" bzw. "Aus" wählt. Für den Erhalt dieser Trophäe ist es demnach sinnvoll, dass man alle "Superaktionen" auf "Aus" stellt und nur "Buchstabensalat" aktiviert. Doppelt so gut Ein Spieler setzt bei einer Frage den Punktedoppler ein und erzielt die höchste Punktzahl (schnellste richtige Antwort). [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Für den Erhalt dieser Trophäe muss ein Spieler bei einer Frage den "Punktedoppler" (auch "Doppler") eingesetzt und dann die höchste Punktzahl erzielt haben, indem er am schnellsten richtig geantwortet hatte. Diese Trophäe kann nur in den Spielmodi "Standardspiel", "Schnelles Spiel" und "Triviaspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesen ab der zweiten Powerquiz-Runde der Einsatz von Superaktionen zur Verfügung steht. Tipp: Hat man diese Trophäe noch nicht in den regulären Spielen freigeschaltet, bietet sich hierfür der Spielmodus "Schnelles Spiel" an und darüber hinaus können die "Superaktionen" im Hauptmenü unter " → Einstellungen → Superaktionen einstellen" aktiviert bzw. deaktivert werden, indem man für sie mit bzw. "An" bzw. "Aus" wählt. Für den Erhalt dieser Trophäe ist es demnach sinnvoll, dass man alle "Superaktionen" auf "Aus" stellt und nur "Doppler" aktiviert. Enthusiast Spiele 15 Spiele in beliebigen Modi. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, sobald man 15 Spiele abgeschlossen hat. Die ausgewählten Charaktere und der Spielmodus spielen hierfür keine Rolle. Die verschiedenen Modi sind: "Standardspiel" (zwölf Runden) "Schnelles Spiel" (vier Runden) "Herausforderungsspiel" (sechs Runden) "Triviaspiel" (sechs Runden) Tipp: Benötigt man nach dem Freischalten aller anderen Trophäen noch weitere Spiele für diesen Trophäenabschluss, sollte man am besten den Modus "Schnelles Spiel" wählen, weil dieser in der Tat am schnellsten geht. Darüber hinaus kann der Einsatz von "Superaktionen" im Hauptmenü unter " → Einstellungen → Superaktionen einstellen" deaktivert werden, sodass sich weitere Zeit einsparen lässt. Alle lieben den Underdog Arbeite dich im Finale eines Spiels mit 3 – 6 Spielern vom letzten Platz zum Sieg vor. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, wenn man sich im Finale eines Spiels mit drei bis sechs Spielern vom letzten Platz zum Sieg vorgearbeitet hat. Diese Trophäe kann nur in dem Spielmodus "Standardspiel" freigeschaltet werden, weil es nur in diesem ein Finale gibt. Hierfür muss sich also ein Spieler in den ersten elf Runden auf den letzten Platz zurückfallen lassen, um dann als erster die Spitze der Pyramide zu erreichen. Am besten antworten die anderen Mitspieler dann gar nicht und lassen die Zeit verstreichen, damit sie keine Stufen weiter nach oben klettern können. Verknüpfungsmeister Finde alle 15 Paare in einer „Das fehlende Glied“-Herausforderung. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, wenn man innerhalb von 35 Sekunden alle 15 Paare in einer "Das fehlende Glied"-Herausforderung gefunden hat. Hierfür muss man die zwei zusammengehörenden Antwortfelder miteinander verbinden. Tipp: Sollte man diese Herausforderung nicht schon während eines Standardspiels, bei dem die Herausforderungen zufällig ausgewählt werden, gemeistert haben, bietet es sich an, dafür den Modus "Herausforderungsspiel" auszuwählen. Darüber hinaus lässt sich das Spiel während der Runden durch Drücken von oder pausieren. Die Fragen und Antworten bleiben auf dem Smartphone oder Tablet jedoch sichtbar und lassen sich bei Bedarf im Internet recherchieren. Scheibenwischer Sortiere alle 25 Antworten in einer „Dieses oder jenes“-Herausforderung korrekt ein. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, wenn man innerhalb von 35 Sekunden alle 25 Antworten in einer "Dieses oder jenes"-Herausforderung korrekt einsortiert hat. Hierfür muss man die Antworten nach links oder rechts in die entsprechend richtige Gruppe schieben. Tipp: Sollte man diese Herausforderung nicht schon während eines Standardspiels, bei dem die Herausforderungen zufällig ausgewählt werden, gemeistert haben, bietet es sich an, dafür den Modus "Herausforderungsspiel" auszuwählen. Darüber hinaus lässt sich das Spiel während der Runden durch Drücken von oder pausieren. Die Fragen und Antworten bleiben auf dem Smartphone oder Tablet jedoch sichtbar und lassen sich bei Bedarf im Internet recherchieren. Kälteeinbruch Alle Spieler frieren sich in einem Spiel mit 3 – 6 Spielern bei einer Frage gegenseitig ein. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, sobald sich in einem Spiel mit drei bis sechs Spielern alle Spielenden bei einer Frage gegenseitig eingefroren haben. Diese Trophäe kann nur in den Spielmodi "Standardspiel", "Schnelles Spiel" und "Triviaspiel" freigeschaltet werden, weil nur in diesen ab der zweiten Powerquiz-Runde der Einsatz von Superaktionen zur Verfügung steht. Tipp: Hat man diese Trophäe noch nicht in den regulären Spielen freigeschaltet, kann man hierfür der Spielmodus "Schnelles Spiel" starten und darüber hinaus können die "Superaktionen" im Hauptmenü unter " → Einstellungen → Superaktionen einstellen" aktiviert bzw. deaktivert werden, indem man für sie mit bzw. "An" bzw. "Aus" wählt. Für den Erhalt dieser Trophäe ist es demnach sinnvoll, dass man alle "Superaktionen" auf "Aus" stellt und nur "Einfrieren" aktiviert. Gut verbunden Beantworte alle 15 Fragen in einer „Kettenreaktion"-Herausforderung richtig. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, wenn man innerhalb von 55 Sekunden alle 15 Fragen in einer "Kettenreaktion"-Herausforderung richtig beantwortet hat. Hierfür muss man die Felder in der richtigen Reihenfolge miteinander verbinden. Tipp: Sollte man diese Herausforderung nicht schon während eines Standardspiels, bei dem die Herausforderungen zufällig ausgewählt werden, gemeistert haben, bietet es sich an, dafür den Modus "Herausforderungsspiel" auszuwählen. Darüber hinaus lässt sich das Spiel während der Runden durch Drücken von oder pausieren. Die Fragen und Antworten bleiben auf dem Smartphone oder Tablet jedoch sichtbar und lassen sich bei Bedarf im Internet recherchieren. Fetzige Füllung Vervollständige alle 15 Antworten in einer „Lücken füllen"-Herausforderung. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, wenn man innerhalb von 30 Sekunden alle 15 Antworten in einer "Lücken füllen"-Herausforderung richtig vervollständigt hat. Hierfür muss man auf den fehlenden Buchstaben ("A", "E", "I", "O" oder "U") tippen, um die Lösung zu vervollständigen. Tipp: Sollte man diese Herausforderung nicht schon während eines Standardspiels, bei dem die Herausforderungen zufällig ausgewählt werden, gemeistert haben, bietet es sich an, dafür den Modus "Herausforderungsspiel" auszuwählen. Darüber hinaus lässt sich das Spiel während der Runden durch Drücken von oder pausieren. Die Fragen und Antworten bleiben auf dem Smartphone oder Tablet jedoch sichtbar und lassen sich bei Bedarf im Internet recherchieren. Sortiersause Beantworte alle 15 Fragen in einer „Aussortieren"-Herausforderung richtig. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, wenn man innerhalb von 45 Sekunden alle 15 Fragen in einer "Aussortieren"-Herausforderung richtig beantwortet hat. Hierfür muss man eine von drei Antworten auswählen, die nicht dazugehört, und damit eliminieren. Tipp: Sollte man diese Herausforderung nicht schon während eines Standardspiels, bei dem die Herausforderungen zufällig ausgewählt werden, gemeistert haben, bietet es sich an, dafür den Modus "Herausforderungsspiel" auszuwählen. Darüber hinaus lässt sich das Spiel während der Runden durch Drücken von oder pausieren. Die Fragen und Antworten bleiben auf dem Smartphone oder Tablet jedoch sichtbar und lassen sich bei Bedarf im Internet recherchieren. Schwindelerregende Höhen Beantworte alle 15 Fragen in einer „Dreh dich zum Sieg"-Herausforderung richtig. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, wenn man innerhalb von 55 Sekunden alle 15 Fragen in einer "Dreh dich zum Sieg"-Herausforderung richtig beantwortet hat. Hierfür muss man ein Rad so weit drehen, bis man die richtige Lösung antippen kann. Tipp: Sollte man diese Herausforderung nicht schon während eines Standardspiels, bei dem es lediglich zwei zufällig ausgewählte Herausforderungsspiele gibt, gemeistert haben, bietet es sich an, dafür den Modus "Herausforderungsspiel" auszuwählen. Darüber hinaus lässt sich das Spiel während der Runden durch Drücken von oder pausieren. Die Fragen und Antworten bleiben auf dem Smartphone oder Tablet jedoch sichtbar und lassen sich bei Bedarf im Internet recherchieren. Kenner Spiele 30 Spiele in beliebigen Modi. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, sobald man 30 Spiele abgeschlossen hat. Die ausgewählten Charaktere und der Spielmodus spielen hierfür keine Rolle. Die verschiedenen Modi sind: "Standardspiel" (zwölf Runden) "Schnelles Spiel" (vier Runden) "Herausforderungsspiel" (sechs Runden) "Triviaspiel" (sechs Runden) Tipp: Benötigt man nach dem Freischalten aller anderen Trophäen noch weitere Spiele für den Trophäenabschluss, sollte man am besten den Modus "Schnelles Spiel" wählen, weil dieser in der Tat am schnellsten geht. Darüber hinaus kann der Einsatz von "Superaktionen" im Hauptmenü unter " → Einstellungen → Superaktionen einstellen" deaktivert werden, sodass sich weitere Zeit einsparen lässt. Exzellentes Ensemble Gewinne in beliebigen Modi mit jedem Charakter ein Spiel. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Insgesamt gibt es acht verschiedene Charaktere, aus denen man sich zu Beginn des Spiels einen auswählen kann. Diese werden im Spiel teilweise mit unterschiedlichen Namen vorgestellt bzw. angesprochen. Es spielt dabei keine Rolle, für welchen Modus man sich entscheidet. Allerdings muss man für den Erhalt der Trophäe mit jedem Charakter einmal ein Spiel gewonnen haben. Folgende Charaktere stehen im Spiel zur Verfügung: Futurologe bzw. Technikmeister Modefan bzw. It-Girl Feinschmecker bzw. Fast-Food-Freund bzw. Burger-Meister Spielenerd B-Boy bzw. Breakdancer Popcorn-Girl Rollenspielerin bzw. Fantasystar bzw. Fantasyexpertin Rockstar bzw. Gitarrenstar bzw. Gitarristin Diese Trophäe schaltet auch die Trophäe "Charaktertreue" mit frei. Im Spoiler ein Bild aller Charaktere: Alleswisser Alle Spieler beantworten alle Multiple-Choice-Fragen in einem Standardspiel richtig. [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Für den Erhalt dieser Trophäe müssen alle Spieler alle "Multiple-Choice"-Fragen in einem "Standardspiel" richtig beantwortet haben. Dafür wählt man am besten zwei Spieler, die dann beide in den neun Runden mit den "Multiple-"Choice"-Fragen die richtige Antwort geben müssen. Die im Standardspiel enthaltenen Mini- bzw. Herausforderungsspiele in Runde 4 und 8 brauchen dafür nicht korrekt abgeschlossen werden. Das Spiel lässt sich während der Runden durch Drücken von oder pausieren. Die Antworten bleiben auf dem Smartphone oder Tablet jedoch sichtbar und lassen sich bei Bedarf im Internet recherchieren. Eifriger Sammler Hol dir alle Trophäen. [Platin-Trophäe] Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs). Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten. Danke für Tipps und Ergänzungen @renegade @BrianStinson_ @DonSchocoLéone @Billie_691. -
Platin-Kette - PS4 PS5 - Life is Strange True Colors
stiller hat ein Thema erstellt in: Archiv für geschlossene Platin-Ketten
Hallo Community, in diesem Thread könnt ihr euch melden, falls ihr die "Life is Strange True Colors"-Platin für PS4 und/oder für PS5 erspielen wollt. Wir bilden eine "Ich-verschenke-weiter-an"-Liste, sodass der jetzige Besitzer des Spieles weiß, wem er es als nächstes zu schenken hat. Es wird dann per Post verschickt. Achtung: Es ist ein kostenloses Upgrade der PS4-Version auf die PS5-Version möglich. Allerdings lässt sich der Speicherstand nicht übertragen, sodass die Platin komplett neu erspielt werden muss. Siehe Trophäen-Leitfaden. Das Spiel wird in einer Bluray-Hülle verschickt. Bitte geht sorgsam mit der Disk um und hinterlasst keine Fingerabdrücke oder Kratzer darauf. Danke! Kurz zur Platin? Irgendwelche Regeln? Wie melde ich mich an? - Die "Ich-verschenke-weiter-an"-Liste - Waren schon in Haven Springs: @stiller ( PS4: 17.09.2021 + PS5: 05.10.2021) @Alox777 ( PS4: 12.03.2022 + PS5: 12.03.2022) @saeschmaen79 ( PS5: 20.03.2022 + PS4: 28.03.2022) @OutofChaos13 ( PS4: 01.04.2022) @ItachiSaix ( PS4: 11.04.2022 + PS5: 12.04.2022) @Blacky ( PS4: 29.04.2022) @Aii ( PS4: 01.05.2022) @SriTharsan ( PS4: 17.05.2022) @UEG_Phönix ( PS5: 29.05.2022 + PS4: 05.06.2022) @SebbiX ( PS5: 14.06.2022 + PS4: 16.06.2022) @moscha ( PS5: 26.06.2022 + PS4: 29.06.2022) @d4b0n3z ( PS4: 04.07.2022) @superdante ( PS5: 15.07.2022) @BloodyAngelCherr ( PS4: 09.08.2022) @Tomekk20 (PS5 ) @chrisx21225 ( PS4: 25.08.2022 + PS5: 01.09.2022) @marvelfanboy ( PS4: 16.09.2022) @Nanax14 ( PS4: 25.09.2022 + PS5: 27.09.2022) @evil-knievel66 ( PS4: 15.10.2022 + PS5: 22.10.2022) @BloodyAngelCherr ( PS5: 13.11.2022) @CM_Chris ( PS4: 18.12.2022) @glupi74 ( PS5: 23.12.2022) ... Ist aktuell in Haven Springs: @x_jeanne_x (am 10.01.2023) Will Haven Springs ein oder zwei Besuche abstatten: Achtung! - Kette endet in Österreich bei @x_jeanne_x Es besteht für keinen auf der Liste ein Anspruch auf das Spiel, falls es mal "verloren" geht oder andere Gründe haben sollte. Nach Ende der Platinkette schickt der letzte User es an @stiller zurück. Ich bin auf der Liste, was nun? Ich habe das Spiel erhalten, was nun? Ich habe das Spiel verschickt, was nun? -
Platin-Kette - PS4 PS5 - Bugsnax
stiller hat ein Thema erstellt in: Archiv für geschlossene Platin-Ketten
Hallo Community, in diesem Thread könnt ihr euch melden, falls ihr die "Bugsnax"-Platin erspielen wollt. Wir bilden eine "Ich-verschenke-weiter-an"-Liste, sodass der jetzige Besitzer des Spieles weiß, wem er es als nächstes zu schenken hat. Es wird dann per Post verschickt. Das Spiel wurde von @Vanyar1 bereit gestellt (vielen lieben Dank dafür), ich verwalte die PK nur (vorübergehend) Kurz zur Platin? Irgendwelche Regeln? Wie melde ich mich an? Die "Ich-verschenke-weiter-an"-Liste: @MarcelGK @Aii @stiller () @evil-knievel66 @xGermanDeviLzHDx (1 Platin) ... @Vanyar1 Es besteht für keinen auf der Liste Anspruch auf das Spiel, falls es mal 'verloren' geht oder andere Gründe haben sollte. Ich bin auf der Liste, was nun? Ich habe das Spiel erhalten, was nun? Ich habe das Spiel verschickt, was nun? -
Trophäen-Leitfaden - The Medium 1x 3x 10x 26x = 40 Trophäen-Infos: Offline-Trophäen: 40 Online-Trophäen: 0 Verpassbare Trophäen: 18 Verbuggte Trophäen: 0 Automatische Trophäen: 21 Allgemeine Infos: Bei "The Medium" handelt es sich um ein Action-Adventure mit Psycho-Horror-Elementen, bei dem man die Spielfigur im Spielverlauf teilweise gleichzeitig in zwei Welten steuern muss, um unter anderem auch Umgebungsrätsel lösen und in der Handlung vorankommen zu können. Da es trotz vorhandener Kapitel keine Kapitelauswahl und an bestimmten Stellen des Spielverlaufs keine Möglichkeit gibt, zurückzugehen, sind alle Trophäen, außer die, die man im Spielverlauf von selbst erhält, verpassbar. Das gilt insbesondere für die Trophäen mit Sammelgegenständen, da diese auch nicht in ein neues Spiel mit übernommen werden. Ein auswählbarer Schwierigkeitsgrad ist nicht vorhanden. Platin kann in einem Spieldurchgang erspielt werden. Das Spiel speichert in regelmäßigen Abständen selbstständig ab und legt dafür maximal sieben Speicherplätze an, die dementsprechend auch wiederholt überschrieben werden. Eine eigenständige, manuelle Speicherung ist nicht möglich. Das Spiel verfügt lediglich über eine englische Sprachausgabe, es können aber deutsche Texte und Untertitel zugeschaltet werden. Hinweise zur Steuerung: - klettern - zurück (gedrückthalten) - außerkörperliche Erfahrung - in der materiellen Welt mit Dingen in der Umgebung interagieren bzw. Gegenstände einsammeln - in der Geisterwelt mit Dingen in der Umgebung interagieren bzw. Gegenstände einsammeln (gedrückthalten) - um "Einblick" zu aktivieren (gedrückthalten) - um zu laufen (gedrückthalten) - um "Geisterschild" zu aktivieren (gedrückthalten) - um "Geisterwelle" zu laden, dann loslassen, um sie einzusetzen - in den Menüs navigieren - bewegen - schleichen - Kamera (gedrückthalten) - um die Luft anzuhalten - Aufrufen des Inventars - Aufrufen des Pausenmenüs Im Spoiler der Ablauf, wie man Fotos entwickelt: Siehe 100%-Videoguide zu allen Sammelgegenständen (Echos, Erinnerungssplitter, Tagebuchseiten, Notizen und Postkarten). Siehe Platin-Videowalkthrough. Einblickend Verwende „Einblick“ für mindestens 15 Minuten. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Relativ zu Beginn des Spiels wird man über die Fähigkeit "Einblick" informiert, die es erlaubt, die Umgebung auf eine besondere Weise wahrzunehmen. Damit lassen sich bestimmte, teilweise versteckte, Gegenstände erkennen, die hervorgehoben werden und mit denen man dann auch interagieren kann. "Einblick" lässt sich durch Gedrückthalten der -Taste aktivieren und besitzt keine Abklingzeit, sodass man damit durchaus auch länger herumlaufen kann. Die Verwendung von "Einblick" über 15 Minuten hinweg muss jedoch nicht am Stück erfolgen, sondern summiert sich. Sobald man insgesamt 15 Minuten lang die Fähigkeit "Einblick" verwendet hat, erhält man diese Trophäe. Zurückgelassen Finde ein Echo. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, wenn man zum ersten Mal ein Echo gefunden hat. Bei den Echos handelt es sich im Prinzip um an Gegenständen verankerte Erinnerungen. Befindet man sich in der Nähe eines entsprechenden Gegenstandes, kann man ein Flüstern wahrnehmen. Um die Erinnerung zu aktivieren, muss man den Gegenstand aufnehmen und die Fähigkeit "Einblick" durch Gedrückthalten der -Taste aktivieren. Nun untersucht man den Gegenstand so lange, bis man eine Art leuchtenden Riss entdeckt, wodurch man das Flüstern verstehen und damit die Erinnerung aktivieren kann. Insgesamt lassen sich 32 Echos im Spiel finden. Während des Kapitels bzw. des Auftrages "Finde Thomas. → Dringe weiter in das Resort vor" gelangt man zu einer Telefonsäule, bei der das Telefon beginnt zu klingeln. Nimmt man den Hörer mit ab, muss man anschließend "Einblick" aktivieren und ihn so lange drehen, bis man eine hell leuchtende Stelle daran entdeckt. Diese Trophäe ist mit der Trophäe "Die Witterung aufgenommen" kombinierbar. Im Spoiler eine Liste der Fundorte aller Echos: Hier ein Video dazu: Ich weiß, dass die Teile passen Stelle einen Erinnerungssplitter wieder her. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man zum ersten Mal einen Erinnerungssplitter wiederhergestellt hat. Im Spielverlauf gelangt man immer wieder in Räume, in denen sich weiße, in der Luft schwebende Fragmente befinden. Bei diesen handelt es sich um die sogenannten Erinnerungssplitter. Um diese mit der dazugehörigen Erinnerung reaktivieren zu können, muss man ein die Splitter verursachendes Objekt in der Nähe finden. Untersucht man dieses durch Drücken von , kann man nun die entstandenen Umrisse mit so verschieben, dass die Fragmente ein zusammenhängendes Bild ergeben. Meist handelt es sich hierbei um eine oder mehrere Personen. Anschließend wird eine kurze Erinnerungsszene abgespielt. Insgesamt lassen sich 15 Erinnerungssplitter im Spiel wiederherstellen, wobei man den ersten und einige weitere zwangsweise im Spielverlauf reaktivieren muss, um weiter vorankommen zu können. Im Spoiler eine Liste der Fundorte aller Erinnerungssplitter: Hier ein Video dazu: Leitendes Licht Finde eine Seite aus dem Tagebuch eines Mentors. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, wenn man eine Seite aus dem Tagebuch eines Mentors gefunden hat. Insgesamt lassen sich im Spiel sieben Seiten finden, die mit aufgenommen werden können. Welche Tagebuchseiten man schon gefunden hat, lässt sich über " → Notizen → Tagebücher des Mentors" überprüfen. Im Spoiler eine Liste der Fundorte aller Tagebücher: Hier ein Video dazu: Eine gefährliche Methode Finde die Notiz eines besorgten Mannes. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, wenn man die Notiz eines besorgten Mannes gefunden hat. Insgesamt lassen sich im Spiel 20 Notizen finden, die mit aufgenommen werden können. Welche Notizen man schon gefunden hat, lässt sich über " → Notizen → Notizen des besorgten Mannes" überprüfen. Im Spoiler eine Liste der Fundorte aller Notizen: Hier ein Video dazu: Liebesgrüße aus Niwa Finde eine Postkarte des Hausmeisters. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, wenn man eine Postkarte des Hausmeisters gefunden hat. Insgesamt lassen sich im Spiel elf Postkarten finden, die mit aufgenommen werden können. Welche Postkarten man schon gefunden hat, lässt sich über " → Notizen → Postkarten des Hausmeisters" überprüfen. Im Spoiler eine Liste der Fundorte aller Postkarten: Hier ein Video dazu: Die Witterung aufgenommen Finde das Echo des geheimnisvollen Anrufers. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, wenn man das Echo des geheimnisvollen Anrufers gefunden hat. Bei den Echos handelt es sich im Prinzip um an Gegenständen verankerte Erinnerungen. Befindet man sich in der Nähe eines entsprechenden Gegenstandes, kann man ein Flüstern wahrnehmen. Um die Erinnerung zu aktivieren, muss man den Gegenstand aufnehmen und die Fähigkeit "Einblick" durch Gedrückthalten der -Taste aktivieren. Nun untersucht man den Gegenstand so lange, bis man eine Art leuchtenden Riss entdeckt, wodurch man das Flüstern verstehen und damit die Erinnerung aktivieren kann. Während des Kapitels bzw. des Auftrages "Finde Thomas. → Dringe weiter in das Resort vor" gelangt man zu einer Telefonsäule, bei der das Telefon beginnt zu klingeln. Nimmt man den Hörer mit ab, muss man anschließend "Einblick" aktivieren und ihn so lange drehen, bis man eine hell leuchtende Stelle daran entdeckt und damit das Echo des geheimnisvollen Anrufers findet. Diese Trophäe ist mit der Trophäe "Zurückgelassen" kombinierbar. Im Spoiler eine Liste der Fundorte aller Echos des geheimnisvollen Anrufers (Henry): Hier ein Video zu allen Echos, einschließlich denen von Henry: Geistwandeln Verbringe 10 Minuten außerhalb deines Körpers. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Im Spielverlauf erhält man die Fähigkeit "Außerkörperliche Erfahrung", die es einem erlaubt, sich nicht nur in der materiellen, sondern auch in der Geisterwelt aufzuhalten, wodurch sich auch der Bildschirm teilt. Diese Fähigkeit lässt sich durch Gedrückthalten der -Taste aktivieren, verbraucht allerdings Energie, sodass man sie nicht unendlich lange, sondern nur 60 bis 70 Sekunden einsetzen kann. Während dieser Zeit lässt sich nur der Körper in der Geisterwelt steuern und der Körper in der materiellen Welt verblasst immer mehr. Bevor man sich in der materiellen Welt völlig auflöst, sollte man mit wieder zurückkehren, weil man ansonsten stirbt. Sobald man insgesamt 10 Minuten außerhalb seines Körpers verbracht hat, erhält man diese Trophäe. Innere Ermittlung Untersuche 25 Gegenstände in einem Durchgang. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man 25 Gegenstände untersucht hat. Im Spiel lassen sich zahlreiche Objekte finden, die man durch Drücken der -Taste in der materiellen Welt bzw. Drücken der -Taste in der Geisterwelt untersuchen kann. Dabei muss es sich um verschiedene Gegenstände handeln, denn untersucht man ein Objekt mehrfach, zählt dies nicht. Im Spielverlauf muss man, um voranzukommen, zwangsweise mit mehr als 25 Gegenständen interagieren. Dennoch lässt sich diese Trophäe schon relativ früh im Spiel in der Leichenhalle freischalten, wenn man bis dahin alles intensiv ab- und untersucht hat. Rätsel der Vergangenheit Stelle alle Erinnerungssplitter in deinem Durchgang wieder her. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Für den Erhalt dieser Trophäe muss man in einem Spieldurchgang alle Erinnerungssplitter wiederhergestellt haben. Im Spielverlauf gelangt man immer wieder in Räume, in denen sich weiße, in der Luft schwebende Fragmente befinden. Bei diesen handelt es sich um die sogenannten Erinnerungssplitter. Um diese mit der dazugehörigen Erinnerung reaktivieren zu können, muss man ein die Splitter verursachendes Objekt in der Nähe finden. Untersucht man dieses durch Drücken von , kann man nun die entstandenen Umrisse mit so verschieben, dass die Fragmente ein zusammenhängendes Bild ergeben. Meist handelt es sich hierbei um eine oder mehrere Personen. Anschließend wird eine kurze Erinnerungsszene abgespielt. Insgesamt lassen sich 15 Erinnerungssplitter im Spiel wiederherstellen, wobei man den ersten und einige weitere zwangsweise im Spielverlauf reaktivieren muss, um weiter vorankommen zu können. Im Spoiler eine Liste der Fundorte aller Erinnerungssplitter: Hier ein Video dazu: Phantom Entkomme der Kreatur, ohne sie auf dich aufmerksam zu machen. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Hierfür muss man der Kreatur entkommen sein, ohne sie auf sich aufmerksam gemacht zu haben. Man begegnet der Kreatur im Spielverlauf insgesamt fünfmal, wobei die erste Begegnung in der Geisterwelt, bei der man von ihr gejagt wird, unvermeidlich ist und nicht für die Trophäe gewertet wird. Das für die Trophäe geforderte Vorgehen startet erst, wenn die Kreatur am Ende des Kapitels "Durch den Spiegel" in der materiellen Welt auftaucht. Bei den nächsten zwei Begegnungen muss man sich an der Kreatur vorbeischleichen, wobei man sich möglichst sofort durch Drücken von duckt und diese Haltung auch durchgängig beibehält. Sobald man aufsteht oder rennt, gilt man als entdeckt, auch wenn dies keine offensichtliche Reaktion der Kreatur hervorruft. Dies gilt auch für die letzten beiden Schleichpassagen, wobei man hier zusätzlich auch durch Gedrückthalten der -Taste den Atem anhalten muss. Dies darf aber auch nicht zu lange erfolgen, da ein zu langes Atem anhalten auch eine Entdeckung durch die Kreatur hervorrufen kann. Da die Kreatur in einigen Bereichen unsichtbar ist, kann man mit (gedrückthalten) auch die Fähigkeit "Einblick" aktivieren, um sie besser sehen zu können. Hinweis: Die Trophäe wird nicht direkt nach der letzten Begegnung freigeschaltet und man muss noch ungefähr 8 Minuten im Spielverlauf weiterspielen, bis man im Treppenhaus die Kette an der Tür mit einem Bolzenschneider durchtrennt hat. Achtung: Sollte man von der Kreatur erwischt worden sein, ist es absolut wichtig, dass man nicht "Fortsetzen/Weiter" wählt, sondern über "Laden" den zuvor angelegten Speicherstand reaktiviert. Tipp: Am besten sichert man vor der ersten Begegnung mit der Kreatur den Speicherstand in der Cloud, um gegebenenfalls auf diesen zurückgreifen zu können, wenn man die Trophäe nicht erhalten hat, da man sonst ein komplett neues Spiel starten müsste. Hier ein Video dazu: Im Spoiler ein Video zum Erhalt der Trophäe mit englischsprachigen Erläuterungen: Doppel-Detektiv Untersuche 50 Gegenstände in einem Durchgang. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Für den Erhalt dieser Trophäe muss man in einem Spieldurchgang 50 Gegenstände untersucht haben. Im Spiel lassen sich zahlreiche Objekte finden, die man durch Drücken der -Taste in der materiellen Welt bzw. Drücken der -Taste in der Geisterwelt untersuchen kann. Dabei muss es sich um verschiedene Gegenstände handeln, denn untersucht man ein Objekt mehrfach, zählt dies nicht. Dennoch lässt sich diese Trophäe schon relativ früh im Spiel in der Tagesstätte freischalten, wenn man auf der Suche nach Thomas immer weiter in das Resort vordringt und bis dahin alles intensiv ab- und untersucht hat. Es ruft mich Finde alle Echos in einem Durchgang. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Für den Erhalt dieser Trophäe muss man in einem Spieldurchgang alle 32 Echos gefunden haben. Bei den Echos handelt es sich im Prinzip um an Gegenständen verankerte Erinnerungen. Befindet man sich in der Nähe eines entsprechenden Gegenstandes, kann man ein Flüstern wahrnehmen. Um die Erinnerung zu aktivieren, muss man den Gegenstand aufnehmen und die Fähigkeit "Einblick" durch Gedrückthalten der -Taste aktivieren. Nun untersucht man den Gegenstand so lange, bis man eine Art leuchtenden Riss entdeckt, wodurch man das Flüstern verstehen und damit die Erinnerung aktivieren kann. Hinweis: Findet man alle Echos, wird man während des Kapitels bzw. Auftrags "Finde das rote Haus. → Untersuche den Werkzeugschuppen" auch die Trophäe "Der Spur gefolgt" mit freischalten. Im Spoiler eine Liste der Fundorte aller Echos: Hier ein Video dazu: Psycho-Riecher Untersuche 100 Gegenstände in einem Durchgang. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Für den Erhalt dieser Trophäe muss man in einem Spieldurchgang 100 Gegenstände untersucht haben. Im Spiel lassen sich zahlreiche Objekte finden, die man durch Drücken der -Taste in der materiellen Welt bzw. Drücken der -Taste in der Geisterwelt untersuchen kann. Dabei muss es sich um verschiedene Gegenstände handeln, denn untersucht man ein Objekt mehrfach, zählt dies nicht. Dennoch lässt sich diese Trophäe schon relativ früh im Spiel in der Tagesstätte freischalten, wenn man nach Trauer sucht und bis dahin alles intensiv ab- und untersucht hat. Vollständigkeitsfanatiker Sammle alle anderen Trophäen. [Platin-Trophäe] Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs). Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten. Der letzte Abschied Du hast Jacks Geist fortgeschickt. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Jacks Geist fortgeschickt hat. Willkommen in Niwa u hast das Hotel erreicht. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das Hotel Niwa erreicht hat. Von der fröhlichen Sorte Du hast Trauer getroffen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Trauer getroffen hat. Du sahst, du liefst, du lebst Du hast ein Treffen mit einem Monster überlebt. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man ein Treffen mit einem Monster überlebt hat. Der Kinderfresser Du hast deine erste Vision von Thomas erlebt. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die erste Vision von Thomas erlebt hat. Unter der Asche Du hast das rote Haus gefunden. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das rote Haus gefunden hat. Der Hund Du hast deine zweite Vision von Thomas erlebt. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die zweite Vision von Thomas erlebt hat. Der Pakt Du hast das Geheimnis um das verbrannte Haus gelüftet. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das Geheimnis um das verbrannte Haus gelüftet hat. Dunkles Wasser Schaffe es durch die Pumpstation. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man es durch die Pumpstation geschafft hat. Spieglein, Spieglein an der Wand Der zerbrochene Spiegel ist vollständig. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den zerbrochenen Spiegel wieder zusammengefügt hat. Hungriges Kätzchen Du hast die Katze in Jacks Wohnung gefüttert. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Diese Trophäe lässt sich gleich zu Beginn des Spiels freischalten. Hier befindet man sich in Jacks Wohnung und kann direkt vom Wohnzimmer über den Flur in die Küche gehen. Dort befinden sich neben der Spüle zwei Dosen mit Katzenfutter, wovon man eine in das Inventar aufnimmt, wenn man mit ihr durch Drücken von interagiert. Direkt neben der Küchentür steht ein Futternapf auf dem Boden. Geht man nun zu diesem und interagiert mit ihm, lässt sich das Katzenfutter in den Napf geben. Sobald man auf diese Weise die Katze in Jacks Wohnung gefüttert hat, wird die Trophäe freigeschaltet. Hinweis: Wenn man Jacks Wohnung verlässt, kann man nicht mehr dorthin zurückkehren, die Trophäe gilt als verpasst und man muss ein neues Spiel starten. Hier ein Video zum Erhalt der Trophäe: Rand der Vernunft Du hast den Rasierer erhalten. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den Rasierer erhalten hat. Kein Bolzen zu stark Du hast die Bolzenschneider erhalten. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den Bolzenschneider erhalten hat. Hinter den Spiegeln Du hast einen Spiegel verwendet, um überzutreten. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man einen Spiegel verwendet hat, um überzutreten. Medium Rare Du hast die Motten mit dem Geisterschild verbrannt. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die Motten mit dem Geisterschild verbrannt hat. Verbindung Du hast die Geistwelle benutzt, um Strom zu erzeugen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die Geistwelle benutzt und damit Strom erzeugt hat. Laufsimulation Du bist 2 Kilometer gelaufen. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Relativ zu Beginn des Spielverlaufs erhält man die Fähigkeit zu laufen, sodass man sich durch Gedrückthalten von etwas schneller vorwärts bewegen kann. Sobald man 2 Kilometer gelaufen ist, erhält man diese Trophäe. Unverzeihlich Schicke den Kinderfresser fort. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den Kinderfresser fortgeschickt hat. Reuelos Du hast den Hund fortgeschickt. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den Hund fortgeschickt hat. Verschlungene Dunkelheit Finde alle Seiten aus Richards Tagebuch in einem Durchgang. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Für den Erhalt dieser Trophäe muss man in einem Spieldurchgang alle Seiten aus Richards Tagebuch gefunden haben. Insgesamt lassen sich im Spiel sieben Seiten finden, die mit aufgenommen werden können. Welche Tagebuchseiten man schon gefunden hat, lässt sich über " → Notizen → Tagebücher des Mentors" überprüfen. Hinweis: Hat man in einem Durchgang ein Tagebuch übersehen und nicht eingesammelt, muss man ein neues Spiel starten und alle Tagebücher erneut einsammeln. Im Spoiler eine Liste der Fundorte aller Tagebücher: Hier ein Video dazu: Ein unbekanntes Ergebnis Finde jede von Thomas’ Notizen in einem Durchgang. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Für den Erhalt dieser Trophäe muss man in einem Spieldurchgang jede von Thomas’ Notizen gefunden haben. Insgesamt lassen sich im Spiel 20 Notizen finden, die mit aufgenommen werden können. Welche Notizen man schon gefunden hat, lässt sich über " → Notizen → Notizen des besorgten Mannes" überprüfen. Hinweis: Hat man in einem Durchgang eine Notiz übersehen und nicht eingesammelt, muss man ein neues Spiel starten und alle Notizen erneut einsammeln. Im Spoiler eine Liste der Fundorte aller Notizen: Hier ein Video dazu: Alles Unausgesprochene Finde jede von Franks Postkarten in einem Durchgang. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Für den Erhalt dieser Trophäe muss man in einem Spieldurchgang jede von Franks Postkarten gefunden haben. lassen sich im Spiel elf Postkarten finden, die mit aufgenommen werden können. Welche Postkarten man schon gefunden hat, lässt sich über " → Notizen → Postkarten des Hausmeisters" überprüfen. Hinweis: Hat man in einem Durchgang eine Postkarte übersehen und nicht eingesammelt, muss man ein neues Spiel starten und alle Postkarten erneut einsammeln. Im Spoiler eine Liste der Fundorte aller Postkarten: Hier ein Video dazu: Der Spur gefolgt Finde alle von Henrys Echos in einem Durchgang. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Für den Erhalt dieser Trophäe muss man in einem Spieldurchgang alle von Henrys Echos gefunden haben. Bei den Echos handelt es sich im Prinzip um an Gegenständen verankerte Erinnerungen. Befindet man sich in der Nähe eines entsprechenden Gegenstandes, kann man ein Flüstern wahrnehmen. Um die Erinnerung zu aktivieren, muss man den Gegenstand aufnehmen und die Fähigkeit "Einblick" durch Gedrückthalten der -Taste aktivieren. Nun untersucht man den Gegenstand so lange, bis man eine Art leuchtenden Riss entdeckt, wodurch man das Flüstern verstehen und damit die Erinnerung aktivieren kann. Insgesamt lassen sich im Spiel acht Echos von Henry finden. Hinweis: Verfolgt man die Trophäe "Es ruft mich", um alle Echos zu finden, wird man während des Kapitels bzw. Auftrags "Finde das rote Haus. → Untersuche den Werkzeugschuppen" auch diese Trophäe freischalten. Im Spoiler eine Liste der Fundorte aller Echos von Henry: Hier ein Video zu allen Echos, einschließlich denen von Henry: Donnerschlag Du hast die Kreatur in den überfluteten Ruinen besiegt. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die Kreatur in den überfluteten Ruinen besiegt hat. Man kann nicht jeden retten Du hast das Spiel abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das Spiel abgeschlossen hat. Danke für Tipps und Ergänzungen @MarcelGK @Boosi78 @CookieMonsterxD @AiMania @new-sammy @tadini.
-
FüR LéO oder WiE KLEiN DARF EiN KLEiNES PROjEKT HiER EiGENTLiCH SEiN???
stiller hat ein Thema erstellt in: Spieler- & Platin-Projekte
Alles neu macht der... ...Oktober Oje, ich tu es nicht wirklich, oder? Aber mich interessiert es wirklich: Wie klein darf ein kleines Projekt hier eigentlich sein??? oder Für Léo Also, nachdem ich die Tage (mehr oder weniger entsetzt) festgestellt habe, dass dieses Jahr nur noch drei, in Ziffern 3(!!!), Monate haben wird und ich mich daran erinnert hab, wie toll es war, in diesem Jahr mit Borderlands (danke @BrianStinson_) und F1 Race Stars "schon" zwei, in Ziffern 2(!!!), alte PS3-Leichen entsorgt zu haben und @milk-aholic mit leuchtendem PS3-affinen-Beispiel voran geht, dachte ich mir, ich könnte noch die eine oder andere Altlast angehen und mich ja dann doch auch mal an einem kleinen Mini-Projekt versuchen. "Klein" und "mini", weil mir schlicht die Zeit fehlen wird, hier dauerhaft Romane zu verfassen (es gibt im Leben und auch in diesem Forum doch sooo viel zu tun! Und ich will's mir nicht mit meinem Chef @MarcelGK verscherzen ) und, weil ich gelernt habe, dass sich "kleine" und "mini-mäßige" Ziele einfacher erreichen lassen. Deswegen hier mein Vorhaben (und jetzt isses dann ganz offiziell offiziell): Ich möchte gerne in diesen restlichen nächsten 3 Monaten des Jahres 2020 noch 3 von mir schon begonnene PS3-Spiele beenden, das heißt, diese auf 100% bringen. (Jeder andere Spielfortschritt des Backlogs ist natürlich ebenfalls gerne gesehen!) Also, was erwartet euch hier nicht: So wundervolle Grafiken wie beispielsweise bei @Steph , siehe hier. So schrecklich "schöne" () Gifs wie beispielsweise bei @Aii , siehe hier. So verdammt laaange (urlaubfordernde) Textwände wie beispielsweise bei @x_jeanne_x , siehe hier. So beeindruckend zu lesende Spiele-Resümees wie beispielsweise bei @milk-aholic , siehe hier. So ein ambitioniertes Langgzeitprojekt wie beispielsweise bei @Pittoresque , siehe hier. Aber, was erwartet euch denn dann? Im schlimmsten (oder besten - je nach Sichtweise) Fall: Nix! Vielleicht ein noch kleinerer oder schnellerer Kick? Wie bei @lasthero93 , siehe hier. Hemmungslos zusammengeklautes Zeug (in der Hoffnung entsprechende @'s nicht zu vergessen) Mehr oder weniger intensiv-ausführliche Updates in mehr oder weniger (un)regelmäßigen Abständen (hier alles mehr weniger als mehr) Orgiastische Verwendung der Smileys - Ich liebe unsere Smileyliste!!! Und, welche Aufgabe habt ihr? Eigentlich keine - Ist das nicht toll? Wetten abschließen, wie weit ich es hier bringen werde? (Ich setze btw auf Total-Fail!) Aber es kann sein, dass ich euch bzgl. des dritten Spieles, welches ich dann spielen soll(te), um Rat fragen werden. So, und nun an's Eingemachte: Btw ich war bei Sichtung der Leichen doch ein wenig überrascht, dass es ein durchaus überschaubarer Haufen war Hier nun die Objekte der Begierde : God of War III → 28/36 → 60% GTA IV → 47/66 → 70% I am Alive → 6/12 → 33% InFamous → 43/50 → 78% Mini Ninjas → 20/36 → 44% → 36/36 (+16) → 100% NfS Hot Pursuit → 57/73 → 66% → 59/73 (+2) → 69% → 62/73 (+3) → 72% → 68/73 (+6) → 87% Sly Cooper 3 → 19/36 → 47% Tomb Raider Aniversary → 18/42 → 30% Wet → 1/41 → 1% "neu": Saints Row IV → 14/71 → 14% → 68/71 (+54) → 97% Saints Row Gat out of Hell → 43/46 → 89% → 44/46 (+1) → 98% Versteckt in der Liste, aber schon (vor Ewigkeiten) begonnen: Schon so gut wie fertig und zählt deswegen nicht: God of War 2 → 33/35 → 91% Infamous Festival of Blood → 13/14 → 95% → 14/14 (+1) → 100% Auch in der Liste, aber als unabgeschlossen abgeschlossen gewertet: Soweit von mir... Ich bin nervös... Will ich das wirklich? Ach komm, was soll's... Updates: MiNi-UPDATE #1 oder DiE VORBEREiTUNGEN MiNi-UPDATE #2 oder DiE RE-AKTiViERTE PS3 (InFamous Festival of Blood, Saints Row IV, Saints Row Gat out of Hell, NfS Hot Pursuit) MiNi-UPDATE #3 oder DER ERSTE SiEG üBER EiNE VERBUGGTE TROPHäE (Saints Row Gat out of Hell) MiNi-UPDATE #4 oder VOR DEM EVENT iST NACH DEM EVENT iST iN DEM EVENT (Mini Ninjas) MiNi-UPDATE #5 oder VOR DEM EVENT iST NACH DEM EVENT iST iN DEM EVENT PART 2 MiNi-UPDATE #6 oder DAS UNTERPROjEKT "QUiCK'N'DiRTYPRETTY ZUM 400. PLATiN-MEiLENSTEiN" LäUFT (The Last Campfire, Deliver Us The Moon, Deliver Us Mars, Dave the Diver, Cat Quest 1-3, Dead Island Riptide, Hellblade Senua's Sacrifice) MiNi-UPDATE #7 oder DAS UNTERPROjEKT "QUiCK'N'DiRTYPRETTY ZUM 400. PLATiN-MEiLENSTEiN" LäUFT WEiTER (Superliminal, We Were Here Forever, Lego Horizon Adventures, Neva und VR2: Red Matter 1+2, Before Your Eyes, A Fisherman's Tale) MiNi-UPDATE #8 oder DAS UNTERPROjEKT "QUiCK'N'DiRTYPRETTY ZUM 400. PLATiN-MEiLENSTEiN" WURDE ... BEENDET (Tinykin, Martha is Dead) MiNi-UPDATE #9 oder NACH DEM EVENT UND ZUM NEUjAHRSSTART iST ... LEERE (NfS Hot Pursuit) MiNi-UPDATE #10 oder DAS UNTERPROjEKT "SPONSORED BY GROßZüGiGEN MENSCHEN OHNE BiNDUNGSANGST" TEiL 1 (NfS Hot Pursuit, Spirit Luckys großes Abenteuer, Ostwind Das Spiel) MiNi-UPDATE #11 oder DAS UNTERPROjEKT "EURE SPiELE, MEiN ACCOUNT, KOMMT HER UND STAUNT" TEiL 2 (A Quiet Place The Road Ahead) MiNi-UPDATE #12 oder DAS UNTERPROjEKT "NEUE ERFAHRUNGEN MiT FREMDEN SPiELEN" TEiL 3 oder "DER ZUFALL iST MANCHMAL DER EiNZiGE LiCHTBLiCK ZUM GLüCK" (NfS Hot Pursuit, Saints Row Gat out of Hell, Xuan Yuan Sword VII, Lost Records) -
Trophäen-Leitfaden - The Last of Us Part II
stiller hat ein Thema erstellt in: The Last of Us Part II
Trophäen-Leitfaden - The Last of Us Part II 1x 7x 8x 10x = 26 Doppelplatin möglich durch Versionen PS4 und PS5. Trophäen-Infos: Offline-Trophäen: 26 Online-Trophäen: 0 Verpassbare Trophäen: 0 Verbuggte Trophäen: 2 Automatische Trophäen: 1 Allgemeine Infos: Es gibt keine verpassbaren Trophäen, da nach einem Kapitelabschluss alle Kapitel neu gestartet werden können, worüber sich fehlende Sammelgegenstände aufnehmen und auch spezielle Trophäen nachträglich erspielen lassen. Auch die verbuggten Trophäen lassen sich über die Kapitelauswahl erneut versuchen. Darüber hinaus schaltet ihr nach erstmaligem Spielabschluss ein "Neues Spiel+" frei, bei dem ihr bei einem Neustart des Spiels alle Verbesserungen und jede Ausrüstung des vorherigen Durchgangs mit übernehmt. Dabei sind Verbesserungen und Fertigungsrezepte ab Beginn des Spiels und die Waffen ab Ellies Ankunft in Seattle (Kapitel 9 "Zentrum") verfügbar. Auch die gefundenen Sammelgegenstände wie Dokumente und Artefakte werden mit übernommen, auch wenn diese in einem "Neuen Spiel+" nicht in eurem Inventar auftauchen. So müsst ihr alles bereits Gefundene weder bei der Kapitelauswahl noch im "Neuen Spiel+" erneut aufnehmen. Zudem wird nach erstmaligem Spielabschluss mit "Abgeschlossen - Automatisches Backup" eine Sicherungsdatei angelegt, die ihr nicht überspeichern solltet, damit ihr diese über das Hauptmenü immer wieder laden könnt, um darüber Zugriff auf die gesamte Kapitelauswahl zu haben. Das Spiel speichert in regelmäßigen Abständen von selbst und hinterlegt das als Sicherungsdatei "Automatisches Speichern". Zusätzlich können weitere Spielstände auf separaten Speicherplätzen angelegt werden. Mit "Sehr leicht", "Leicht", "Mittel", "Schwer" und "Überleben" stehen von Anfang an fünf Schwierigkeitsgrade zur Verfügung, wobei diese auch während des Spiels beliebig geändert werden können. Der in der kostenlosen Update-Datei 1.04 enthaltene DLC "Modus Erbarmungslos" fügt dem Spiel den schwersten Schwierigkeitsgrad "Erbarmungslos" und den neuen Spielmodus "Endgültiger Tod" hinzu, welches beides ab sofort auch von Anfang an zur Auswahl steht. Alle Trophäen des Hauptspiels können auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad "Sehr leicht" erspielt werden. Für Platin muss das Spiel mindestens einmal und mit einer weiteren Teilanspielung absolviert werden, um alle Verbesserungen (für die Waffen und den Spieler) freischalten zu können. In den Optionen lassen sich zahlreiche, individuelle Einstellungen vornehmen, die zu einer Spielerleichterung führen können und den Erhalt der Trophäen auch nicht beeinflussen. Nützliche Einstellungen sind im Spoiler gelistet: Siehe [Leitfaden-Ergänzung] Sammelguide zu Artefakten, Tagbucheinträgen, Sammelkarten und Münzen. Siehe [Leitfaden-Ergänzung] Kapitelübersicht und Mini-Roadmap. Siehe Youtube-Playlist zu einem kapitelbasierten Sammelguide (englisch). Siehe Video mit komplettem Sammelguide (deutsch). Siehe Trophäen-Leitfaden - Modus "Erbarmungslos" DLC. Siehe Trophäen-Leitfaden - Kein Zurück DLC (nur PS5 Version). Siehe Trophäen-Leitfaden - Part I DLC (nur PS5 Version). Handwerkszeug Fertige jeden Gegenstand an. [Offline-Trophäe] [Verbuggte Trophäe] Hierfür müsst ihr jeden Gegenstand einmal angefertigt haben. Herstellbare Gegenstände wie Waffen, Munition und Heilobjekte werden einerseits im Spielverlauf nach und nach freigeschaltet und andererseits benötigt ihr dafür Materialien oder Trainingsbücher, die ihr erst einsammeln müsst. Hinweis: Die hierfür notwendigen Trainingsbücher können unter Umständen auch an mehreren Stellen gefunden werden, was bedeutet, dass die hier im Leitfaden angegebenen Orte nicht die einzigen sein müssen, an denen ihr die Bücher finden könnt. Tipp: Um Materialien besser und sicherer mithilfe von visuellen und akustischen Signalen aufspüren zu können, wählt ihr unter "Optionen → Barrierefreiheit → Navigation und Überquerungen → Verbesserter Lauschmodus → Ein". Darüber hinaus kann dann dort die "Scan-Reichweite" auf "30 m" erhöht und die "Scan-Zeit" auf "1 s" verringert werden. Nun lässt sich die Umgebung mit + nach brauchbaren Sammelobjekten abscannen. Achtung: Es kann vorkommen, dass die Trophäe nicht freigeschaltet wird, was wohl an der Schockbombe liegt, die ihr zur Rauchbombe aufwerten könnt. Diese sollten eigentlich als ein Gegenstand gewertet werden, aber um auf Nummer sicher zu gehen, empfiehlt es sich, sobald verfügbar (ab Kapitel "Zentrum") zunächst eine Schockbombe und später, nach der Freischaltung der Rauchbombe (über die Spieler-Verbesserungen), auch noch diese herzustellen. Hier eine Übersicht der herstellbaren Gegenstände und ihre Kosten: Bastler Verbessere eine Waffe. [Offline-Trophäe] Diese Trophäe erhaltet ihr, wenn ihr eine Waffe verbessert habt. Es gibt im Spiel insgesamt zwölf Waffen, von denen ihr zehn mit Waffenteilen an Werkbänken aufwerten könnt. Die Waffen erhaltet ihr teilweise im Spielverlauf oder ihr müsst sie gezielt finden und an euch nehmen. Waffenteile sind in der Welt verteilt und müssen von euch eingesammelt werden und Werkbänke lassen sich in verschiedenen Kapiteln an bestimmten Standorten finden. Nähert ihr euch einer, könnt ihr auf diese mit zugreifen, eine vorhandene Waffe sowie die Verbesserung auswählen und dann mit der entsprechenden Anzahl von eingesammelten Teilen aufwerten. Die erste und günstigste Verbesserung lässt sich im vierten Kapitel "Patrouille" an der Halbautomatischen Pistole ("Rückstoß") oder dem Revolver ("Feuerrate") für je 30 Teile vornehmen, vorausgesetzt, ihr habt ausreichend Waffenteile eingesammelt. Tipp 1: Um Waffenteile besser und sicherer mithilfe von visuellen und akustischen Signalen aufspüren zu können, wählt unter "Optionen → Barrierefreiheit → Navigation und Überquerungen → Verbesserter Lauschmodus → Ein". Darüber hinaus kann dann dort die "Scan-Reichweite" auf "30 m" erhöht und die "Scan-Zeit" auf "1 s" verringert werden. Nun lässt sich die Umgebung mit + nach brauchbaren Sammelobjekten abscannen. Tipp 2: Wenn ihr euch einer Werkbank nähert und ihr genug Teile habt, erscheint neben dem Interaktionspunkt der Werkbank ein kleiner Schraubenschlüssel. Sobald ihr mit der Werkbank interagiert habt, seht ihr auch an jeder Waffe, für die mindestens eine Verbesserung vorgenommen werden kann, einen Schraubenschlüsseln neben dieser Waffe. Hier eine Übersicht der Waffen-Verbesserungen und ihre Kosten: Lehrling Erlerne eine Spieler-Verbesserung. [Offline-Trophäe] Sobald ihr eine Spieler-Verbesserung freigeschaltet habt, erhaltet ihr diese Trophäe. Dafür müsst ihr zunächst die in der Welt verteilten Zusätze finden und einsammeln. Insgesamt gibt es zehn Verbesserungszweige, wobei zwei von vornherein im Spielverlauf vorhanden sind. Die anderen acht schaltet ihr frei, wenn ihr die entsprechenden Trainingsbücher gefunden und eingesammelt habt. Die erste Spieler-Verbesserung "Lauschmodus-Bewegungsgeschwindigkeit I" könnt ihr direkt ab dem vierten Kapitel "Patrouille" freischalten, sobald ihr die 30 Zusätze eingesammelt habt. Hinweis: Die hierfür notwendigen Trainingsbücher können unter Umständen auch an mehreren Stellen gefunden werden, was bedeutet, dass die hier im Leitfaden angegebenen Orte nicht die einzigen sein müssen, an denen ihr die Bücher finden könnt. Tipp: Um Zusätze besser und sicherer mithilfe von visuellen und akustischen Signalen aufspüren zu können, wählt unter "Optionen → Barrierefreiheit → Navigation und Überquerungen → Verbesserter Lauschmodus → Ein". Darüber hinaus kann dann dort die "Scan-Reichweite" auf "30 m" erhöht und die "Scan-Zeit" auf "1 s" verringert werden. Nun lässt sich die Umgebung mit + nach brauchbaren Sammelobjekten abscannen. Hier eine Übersicht der Spieler-Verbesserungen und ihre Kosten: Anfängerblatt Finde 5 Sammelkarten. [Offline-Trophäe] Hierfür müsst ihr fünf Sammelkarten gefunden und eingesammelt haben. Die Sammelkarten lassen sich nur mit Ellie einsammeln. Insgesamt gibt es 48 im Spiel verteilte Sammelkarten, die ihr mit in euren Besitz bringen könnt. Sammelt ihr direkt alle Karten ein, schaltet ihr diese Trophäe frühestens im achten Kapitel "Das Tor" frei. Hier findet ihr eine Liste aller Sammelkarten und deren Fundorte. Tipp: Um Sammelkarten besser und sicherer mithilfe von visuellen und akustischen Signalen aufspüren zu können, wählt unter "Optionen → Barrierefreiheit → Navigation und Überquerungen → Verbesserter Lauschmodus → Ein". Darüber hinaus kann dann dort die "Scan-Reichweite" auf "30 m" erhöht und die "Scan-Zeit" auf "1 s" verringert werden. Nun lässt sich die Umgebung mit + nach brauchbaren Sammelobjekten abscannen. Hier eine Übersicht der Verteilung der Sammelkarten in den Kapiteln: Hier ein Video dazu: Bankfrisch Finde 5 Münzen. [Offline-Trophäe] Hierfür müsst ihr fünf Münzen gefunden und eingesammelt haben. Die Münzen lassen sich nur mit Abby einsammeln. Insgesamt gibt es 32 im Spiel verteilte Münzen, die ihr mit in euren Besitz bringen könnt. Sammelt ihr direkt alle Münzen ein, schaltet ihr diese Trophäe frühestens im 24. Kapitel "Das Stadion" frei. Hier findet ihr eine Liste aller Münzen und deren Fundorte. Tipp: Um Münzen besser und sicherer mithilfe von visuellen und akustischen Signalen aufspüren zu können, wählt unter "Optionen → Barrierefreiheit → Navigation und Überquerungen → Verbesserter Lauschmodus → Ein". Darüber hinaus kann dann dort die "Scan-Reichweite" auf "30 m" erhöht und die "Scan-Zeit" auf "1 s" verringert werden. Nun lässt sich die Umgebung mit + nach brauchbaren Sammelobjekten abscannen. Hier eine Übersicht der Verteilung der Münzen in den Kapiteln: Hier ein Video dazu: Relikt der Weisen Finde das seltsame Artefakt. [Offline-Trophäe] Erhaltet ihr, wenn ihr das seltsame Artefakt gefunden habt. Diese Trophäe könnt ihr nur mit Abby im 28. Kapitel "Feindliches Gebiet" erspielen. Folgt dem Spielverlauf in eine Gasse mit asiatischen Geschäften und betretet dort das letzte auf der linken Seite. Säubert die obere Etage von mehreren Clickern und springt dann links über die Straße zu dem gegenüberliegenden Gebäude. Betretet den kleinen Raum mit dem Loch im Boden und dreht auch nach rechts. Dort liegt das seltsame Artefakt auf einem Tisch vor einem Ventilator und ihr könnt es mit an euch nehmen. Hier ein Video dazu: Größe aus kleinen Anfängen Finde den gravierten Ring. [Offline-Trophäe] Erhaltet ihr, wenn ihr den gravierten Ring gefunden habt. Diese Trophäe könnt ihr nur mit Ellie im neunten Kapitel "Zentrum" erspielen. Hier müsst ihr die "Westlake Bank" im Süden der Stadt aufsuchen und euch darin den Weg zu dem Tresorraum freikämpfen. Öffnet den Tresorraum mit der Kombination "60-23-06". Der Ring befindet sich in dem Schließfach rechts hinten in der Ecke, welches ihr mit öffnet. Hier eine Karte mit der Position der "Westlake Bank": Hier ein Video dazu: Mechaniker Verbessere eine Waffe vollständig. [Offline-Trophäe] Diese Trophäe erhaltet ihr, wenn ihr ein Waffe vollständig verbessert habt. Es gibt im Spiel insgesamt zwölf Waffen, von denen ihr zehn mit Waffenteilen an Werkbänken aufwerten könnt. Die Waffen erhaltet ihr teilweise im Spielverlauf oder ihr müsst sie gezielt finden und an euch nehmen. Waffenteile sind in der Welt verteilt und müssen von euch eingesammelt werden und Werkbänke lassen sich in verschiedenen Kapiteln finden. Nähert ihr euch einer, könnt ihr auf diese mit zugreifen, eine vorhandene Waffe sowie die Verbesserung auswählen und dann mit der entsprechenden Anzahl von eingesammelten Teilen aufwerten. Die günstigste und damit am schnellsten zu verbessernde Waffe ist die Pumpgun, die ihr im neunten Kapitel "Zentrum" finden könnt und für die ihr 130 Waffenteile benötigt. Habt ihr diese eventuell bis dahin angespart, könnt ihr die Pumpgun direkt im selben Kapitel auch komplett verbessern. Tipp 1: Um Waffenteile besser und sicherer mithilfe von visuellen und akustischen Signalen aufspüren zu können, wählt unter "Optionen → Barrierefreiheit → Navigation und Überquerungen → Verbesserter Lauschmodus → Ein". Darüber hinaus kann dann dort die "Scan-Reichweite" auf "30 m" erhöht und die "Scan-Zeit" auf "1 s" verringert werden. Nun lässt sich die Umgebung mit + nach brauchbaren Sammelobjekten abscannen. Tipp 2: Wenn ihr euch einer Werkbank nähert und ihr genug Teile habt, erscheint neben dem Interaktionspunkt der Werkbank ein kleiner Schraubenschlüssel. Sobald ihr mit der Werkbank interagiert habt, seht ihr auch an jeder Waffe, für die mindestens eine Verbesserung vorgenommen werden kann, einen Schraubenschlüsseln neben dieser Waffe. Hier eine Übersicht der Waffen-Verbesserungen und ihre Kosten: Spezialist Erlerne alle Spieler-Verbesserungen eines Verbesserungszweiges. [Offline-Trophäe] Diese Trophäe erhaltet ihr, wenn ihr alle Spieler-Verbesserungen eines Verbesserungszweiges erlernt habt. Dafür müsst ihr zunächst die in der Welt verteilen Zusätze finden und einsammeln. Insgesamt gibt es zehn Verbesserungszweige, wobei zwei von vornherein im Spielverlauf vorhanden sind. Die anderen acht schaltet ihr frei, wenn ihr die entsprechenden Trainingsbücher gefunden und eingesammelt habt. Am ehesten lässt sich der von Anfang an verfügbare Verbesserungszweig "Überleben" für 220 Zusätze erlernen und am günstigsten ist dann als nächstes der Zweig "Fertigung" für 170 Zusätze, wenn ihr im neunten Kapitel "Zentrum" das Trainingsbuch dazu gefunden habt. Hinweis: Die hierfür notwendigen Trainingsbücher können unter Umständen auch an mehreren Stellen gefunden werden, was bedeutet, dass die hier im Leitfaden angegebenen Orte nicht die einzigen sein müssen, an denen ihr die Bücher finden könnt. Tipp: Um Zusätze besser und sicherer mithilfe von visuellen und akustischen Signalen aufspüren zu können, wählt unter "Optionen → Barrierefreiheit → Navigation und Überquerungen → Verbesserter Lauschmodus → Ein". Darüber hinaus kann dann dort die "Scan-Reichweite" auf "30 m" erhöht und die "Scan-Zeit" auf "1 s" verringert werden. Nun lässt sich die Umgebung mit + nach brauchbaren Sammelobjekten abscannen. Hier eine Übersicht der Spieler-Verbesserungen und ihre Kosten: Safeknacker Öffne alle Safes. [Offline-Trophäe] Um diese Trophäe zu erhalten, müsst ihr alle Safes geöffnet haben. Insgesamt gibt es 14 im Spiel zu findende Tresore, die ihr mit und der Eingabe einer entsprechenden Zahlen-Kombination öffnen könnt. Habt ihr dies erfolgreich bei allen Safes erledigt, schaltet ihr diese Trophäe im 34. Kapitel "Abwärts" frei. Hinweis: Die Zahlen-Kombinationen können auch eingegeben werden, ohne dass ihr diese über ein Dokument oder ähnliches zuvor gefunden haben müsst. Zudem bedarf es nicht einmal zwingend einer Kombination, da es sich auch akustisch durch einen tieferen Einrastton wahrnehmen lässt, wenn die richtige Zahl gewählt wurde. Tipp: Um Gegenstände besser und sicherer mithilfe von visuellen und akustischen Signalen aufspüren zu können, wählt unter "Optionen → Barrierefreiheit → Navigation und Überquerungen → Verbesserter Lauschmodus → Ein". Darüber hinaus kann dann dort die "Scan-Reichweite" auf "30 m" erhöht und die "Scan-Zeit" auf "1 s" verringert werden. Nun lässt sich die Umgebung mit + nach brauchbaren Sammelobjekten abscannen. Hier eine Übersicht der Verteilung der Safes in den Kapiteln: Hier ein Video dazu: Tourist Suche jeden Ort im Zentrum Seattles auf. [Offline-Trophäe] [Verbuggte Trophäe] Erhaltet ihr, wenn ihr jeden Ort im Zentrum Seattles aufgesucht habt. Insgesamt sind das zehn verschiedene Örtlichkeiten (zum Beispiel eine Ruine) und Lokalitäten wie Läden (zum Beispiel "Valiant Music Shop") oder öffentliche Gebäude (zum Beispiel "Court House"), die es zu entdecken gilt. Diese Trophäe könnt ihr nur im neunten Kapitel "Zentrum" erspielen, in welchem ihr ein open-world-artiges Gebiet vorfindet. Die Karte dazu erhaltet ihr im vorherigen Kapitel und könnt sie dann im Zentrum Seattles immer wieder durch Gedrückthalten von aufrufen. Auf dieser Karte nimmt Ellie bei Entdeckung eines neuen Ortes auch wiederholt Markierungen vor, indem sie diese mit einem Fragezeichen versieht. Ist ein Ort dann ausreichend erforscht, streicht sie die Fragezeichen durch. Letzteres muss nicht zwingend erfolgen, kann aber unter Umständen hilfreich sein, wenn ihr Probleme beim Freischalten dieser Trophäe habt. Hinweis: Es kann vorkommen, dass diese Trophäe nicht freigeschaltet wird, obwohl ihr alle Orte aufgesucht habt und dies auch auf der Karte markiert wurde. Dies lässt sich aber durch die Kapitelauswahl oder in einem "Neuen Spiel+" nachholen, bei dem ihr dann auch versuchen könnt, die Orte in einer anderen Reihenfolge aufzusuchen. Hier eine Karte mit allen aufzusuchenden Orten: Hier ein Video dazu: Wandergeselle Finde alle Trainingsbücher. [Offline-Trophäe] Sobald ihr alle Trainingsbücher gefunden habt, schaltet ihr diese Trophäe frei. Insgesamt gilt es hier, acht Trainigsbücher zu finden, womit weitere Zweige bei den Spieler-Verbesserungen eröffnet werden. Hinweis: Die Trainingsbücher können unter Umständen auch an mehreren Stellen gefunden werden, was bedeutet, dass die hier im Leitfaden angegebenen oder auch im Video gezeigten Orte nicht die einzigen sein müssen, an denen ihr die Bücher finden könnt. Tipp: Um Gegenstände besser und sicherer mithilfe von visuellen und akustischen Signalen aufspüren zu können, wählt unter "Optionen → Barrierefreiheit → Navigation und Überquerungen → Verbesserter Lauschmodus → Ein". Darüber hinaus kann dann dort die "Scan-Reichweite" auf "30 m" erhöht und die "Scan-Zeit" auf "1 s" verringert werden. Nun lässt sich die Umgebung mit + nach brauchbaren Sammelobjekten abscannen. Hier eine Übersicht der Trainingsbücher und ihrer möglichen Fundorte: Hier ein Video dazu: Überlebenstraining Erlerne 25 Spieler-Verbesserungen. [Offline-Trophäe] Dafür müsst ihr zunächst die in der Spielwelt verteilten Zusätze finden und einsammeln. Insgesamt gibt es zehn Verbesserungszweige mit je fünf Verbesserungen, wobei zwei Zweige von vornherein im Spielverlauf vorhanden sind. Die anderen acht schaltet ihr frei, wenn ihr die entsprechenden Trainingsbücher gefunden und eingesammelt habt. Insgesamt lassen sich also 50 Verbesserungen erlernen. Sobald ihr die Hälfte davon, also 25 Spieler-Verbesserungen erlernt habt, erhaltet ihr diese Trophäe. Hinweis: Die hierfür notwendigen Trainingsbücher können unter Umständen auch an mehreren Stellen gefunden werden, was bedeutet, dass die hier im Leitfaden angegebenen Orte nicht die einzigen sein müssen, an denen ihr die Bücher finden könnt. Tipp: Um Zusätze besser und sicherer mithilfe von visuellen und akustischen Signalen aufspüren zu können, wählt unter "Optionen → Barrierefreiheit → Navigation und Überquerungen → Verbesserter Lauschmodus → Ein". Darüber hinaus kann dann dort die "Scan-Reichweite" auf "30 m" erhöht und die "Scan-Zeit" auf "1 s" verringert werden. Nun lässt sich die Umgebung mit + nach brauchbaren Sammelobjekten abscannen. Hier eine Übersicht der Spieler-Verbesserungen und ihre Kosten: Großes Kaliber Finde alle Waffen. [Offline-Trophäe] Sobald ihr alle Waffen gefunden habt, schaltet ihr diese Trophäe frei. Insgesamt könnt ihr im Spiel zwölf Waffen in euren Besitz bringen, wovon ihr einige im Spielverlauf erhaltet und andere gezielt suchen und einsammeln müsst. Habt ihr direkt im ersten Spieldurchgang alle Waffen gefunden, erhaltet ihr die Trophäe zu Beginn des 44. Kapitels "Das Resort". Tipp: Um Gegenstände besser und sicherer mithilfe von visuellen und akustischen Signalen aufspüren zu können, wählt unter "Optionen → Barrierefreiheit → Navigation und Überquerungen → Verbesserter Lauschmodus → Ein". Darüber hinaus kann dann dort die "Scan-Reichweite" auf "30 m" erhöht und die "Scan-Zeit" auf "1 s" verringert werden. Nun lässt sich die Umgebung mit + nach brauchbaren Sammelobjekten abscannen. Hier eine Übersicht aller Waffen: Hier ein Video dazu: Im Einsatz Finde 12 Werkbänke. [Offline-Trophäe] Sobald ihr zwölf Werkbänke gefunden habt, schaltet ihr diese Trophäe frei. Insgesamt gibt es 25 im Spiel verteilte Werkbänke, die ihr mit für Waffen-Verbesserungen nutzen könnt. Findet ihr direkt alle Werkbänke, schaltet ihr diese Trophäe frühestens im 21. Kapitel "Die überschwemmte Stadt" frei. Tipp: Um Objekte besser und sicherer mithilfe von visuellen und akustischen Signalen aufspüren zu können, wählt unter "Optionen → Barrierefreiheit → Navigation und Überquerungen → Verbesserter Lauschmodus → Ein". Darüber hinaus kann dann dort die "Scan-Reichweite" auf "30 m" erhöht und die "Scan-Zeit" auf "1 s" verringert werden. Nun lässt sich die Umgebung mit + nach benutzbaren Gegenständen abscannen. Hier eine Übersicht der Verteilung der Werkbänke in den Kapiteln: Hier ein Video dazu: Was ich tun musste Schließe die Geschichte ab. [Offline-Trophäe] Erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf, wenn ihr die Geschichte abgeschlossen habt. Überlebensexperte Erlerne alle Spieler-Verbesserungen. [Offline-Trophäe] Erhaltet ihr, wenn ihr alle Spieler-Verbesserungen erlernt habt. Dafür müsst ihr zunächst die in der Spielwelt verteilten Zusätze finden und einsammeln. Insgesamt gibt es zehn Verbesserungszweige mit je fünf Verbesserungen, wobei zwei Zweige von vornherein im Spielverlauf vorhanden sind. Die anderen acht schaltet ihr frei, wenn ihr die entsprechenden Trainingsbücher gefunden und eingesammelt habt. Insgesamt lassen sich also 50 Verbesserungen erlernen, wofür ihr 1.900 Zusätze benötigt. Achtung: Selbst auf dem einfachsten Schwierigkeitsgrad "Sehr leicht" ist es nicht möglich, so viele Zusätze einzusammeln, um alle Spieler-Verbesserungen in nur einem Spieldurchgang vorzunehmen, sodass ihr zumindest eine weitere Teilanspielung in einem "Neuen Spiel+" dafür benötigen werdet. Hinweis: Die hierfür notwendigen Trainingsbücher können unter Umständen auch an mehreren Stellen gefunden werden, was bedeutet, dass die hier im Leitfaden angegebenen Orte nicht die einzigen sein müssen, an denen ihr die Bücher finden könnt. Tipp: Um Zusätze besser und sicherer mithilfe von visuellen und akustischen Signalen aufspüren zu können, wählt unter "Optionen → Barrierefreiheit → Navigation und Überquerungen → Verbesserter Lauschmodus → Ein". Darüber hinaus kann dann dort die "Scan-Reichweite" auf "30 m" erhöht und die "Scan-Zeit" auf "1 s" verringert werden. Nun lässt sich die Umgebung mit + nach brauchbaren Sammelobjekten abscannen. Hier eine Übersicht der Spieler-Verbesserungen und ihre Kosten: Waffenmeister Verbessere alle Waffen vollständig. [Offline-Trophäe] Diese Trophäe erhaltet ihr, wenn ihr alle Waffen vollständig verbessert habt. Es gibt im Spiel insgesamt zwölf Waffen, von denen ihr zehn mit Waffenteilen an Werkbänken aufwerten könnt. Die Waffen erhaltet ihr teilweise im Spielverlauf oder ihr müsst sie gezielt finden und an euch nehmen. Waffenteile sind in der Welt verteilt und müssen von euch eingesammelt werden und Werkbänke lassen sich in verschiedenen Kapiteln finden. Nähert ihr euch einer, könnt ihr auf diese mit zugreifen, eine vorhandene Waffe sowie die Verbesserung auswählen und dann mit der entsprechenden Anzahl von eingesammelten Teilen aufwerten. Insgesamt benötigt ihr dafür 1.920 Waffenteile. Die jeweils letzten Möglichkeiten für eine Werkbanknutzung liegen pro Spieldurchgang für Abbys Waffen im 39. Kapitel "Die Flucht" und für Ellies Waffen im 44. Kapitel "Das Resort". Achtung: Selbst auf dem einfachsten Schwierigkeitsgrad "Sehr leicht" ist es nicht möglich, so viele Waffenteile einzusammeln, um alle Waffen in nur einem Spieldurchgang aufzuwerten, sodass ihr zumindest eine weitere Teilanspielung in einem "Neuen Spiel+" dafür benötigen werdet. Tipp 1: Um Waffenteile besser und sicherer mithilfe von visuellen und akustischen Signalen aufspüren zu können, wählt unter "Optionen → Barrierefreiheit → Navigation und Überquerungen → Verbesserter Lauschmodus → Ein". Darüber hinaus kann dann dort die "Scan-Reichweite" auf "30 m" erhöht und die "Scan-Zeit" auf "1 s" verringert werden. Nun lässt sich die Umgebung mit + nach brauchbaren Sammelobjekten abscannen. Tipp 2: Wenn ihr euch einer Werkbank nähert und ihr genug Teile habt, erscheint neben dem Interaktionspunkt der Werkbank ein kleiner Schraubenschlüssel. Sobald ihr mit der Werkbank interagiert habt, seht ihr auch an jeder Waffe, für die mindestens eine Verbesserung vorgenommen werden kann, einen Schraubenschlüsseln neben dieser Waffe. Hier eine Übersicht der Waffen-Verbesserungen und ihre Kosten: Archivar Finde alle Artefakte und Tagebucheinträge. [Offline-Trophäe] Erhaltet ihr, wenn ihr alle Artefakte und Tagebucheinträge gefunden habt. Die Artefakte beinhalten sowohl Dokumente wie Briefe, Notizen oder Fotos als auch tatsächliche Artefakte in Form von Gegenständen. Tagebucheinträge erhaltet ihr teils im Spielverlauf von selbst oder ihr müsst euch in der Spielwelt an einer bestimmten Stelle aufhalten, damit das Symbol zum Anfertigen eines Tagebucheintrages angezeigt wird. Insgesamt 126 Artefakte könnt ihr sowohl mit Ellie als auch mit Abby einsammeln, wohingegen ihr die 20 Tagebucheinträge nur mit Ellie erhalten könnt. Sammelt ihr direkt alle Artefakte und Tagebucheinträge ein, schaltet ihr diese Trophäe im 44. Kapitel "Das Resort" frei. Hier findet ihr eine Liste aller Artefakte und Tagebucheinträge sowie deren Fundorte. Tipp: Um Dokumente und Artefakte besser und sicherer mithilfe von visuellen und akustischen Signalen aufspüren zu können, wählt unter "Optionen → Barrierefreiheit → Navigation und Überquerungen → Verbesserter Lauschmodus → Ein". Darüber hinaus kann dann dort die "Scan-Reichweite" auf "30 m" erhöht und die "Scan-Zeit" auf "1 s" verringert werden. Nun lässt sich die Umgebung mit + nach brauchbaren Sammelobjekten abscannen. Hier eine Übersicht der Verteilung der Sammelkarten in den Kapiteln: Meisterhaftes Blatt Finde alle Sammelkarten. [Offline-Trophäe] Hierfür müsst ihr alle Sammelkarten gefunden und eingesammelt haben. Insgesamt gibt es 48 im Spiel verteilte Sammelkarten, die ihr mit in euren Besitz bringen könnt. Sammelt ihr direkt alle Karten ein, schaltet ihr diese Trophäe im 44. Kapitel "Das Resort" frei. Hier findet ihr eine Liste aller Sammelkarten und deren Fundorte. Tipp: Um Sammelkarten besser und sicherer mithilfe von visuellen und akustischen Signalen aufspüren zu können, wählt unter "Optionen → Barrierefreiheit → Navigation und Überquerungen → Verbesserter Lauschmodus → Ein". Darüber hinaus kann dann dort die "Scan-Reichweite" auf "30 m" erhöht und die "Scan-Zeit" auf "1 s" verringert werden. Nun lässt sich die Umgebung mit + nach brauchbaren Sammelobjekten abscannen. Hier eine Übersicht der Verteilung der Sammelkarten in den Kapiteln: Hier ein Video dazu: Numismatiker Finde alle Münzen. [Offline-Trophäe] Hierfür müsst ihr alle Münzen gefunden und eingesammelt haben. Insgesamt gibt es 32 im Spiel verteilte Münzen, die ihr mit in euren Besitz bringen könnt. Sammelt ihr direkt alle Münzen ein, schaltet ihr diese Trophäe im 39. Kapitel "Die Flucht" frei. Hier findet ihr eine Liste aller Münzen und deren Fundorte. Tipp: Um Münzen besser und sicherer mithilfe von visuellen und akustischen Signalen aufspüren zu können, wählt unter "Optionen → Barrierefreiheit → Navigation und Überquerungen → Verbesserter Lauschmodus → Ein". Darüber hinaus kann dann dort die "Scan-Reichweite" auf "30 m" erhöht und die "Scan-Zeit" auf "1 s" verringert werden. Nun lässt sich die Umgebung mit + nach brauchbaren Sammelobjekten abscannen. Hier eine Übersicht der Verteilung der Münzen in den Kapiteln: Hier ein Video dazu: Aufs Schlimmste vorbereitet Finde alle Werkbänke. [Offline-Trophäe] Sobald ihr alle Werkbänke gefunden habt, erhaltet ihr diese Trophäe. Insgesamt gibt es 25 im Spiel verteilte Werkbänke, die ihr mit für Waffen-Verbesserungen nutzen könnt. Findet ihr direkt alle Werkbänke, schaltet ihr diese Trophäe frühestens im 44. Kapitel "Das Resort" frei. Hinweis: Ihr müsst nicht zwingend jede Werkbank nutzen, es reicht hier in der Tat aus, sie lediglich zu finden und die Option zu haben, sie nutzen zu können. Tipp: Um Objekte besser und sicherer mithilfe von visuellen und akustischen Signalen aufspüren zu können, wählt unter "Optionen → Barrierefreiheit → Navigation und Überquerungen → Verbesserter Lauschmodus → Ein". Darüber hinaus kann dann dort die "Scan-Reichweite" auf "30 m" erhöht und die "Scan-Zeit" auf "1 s" verringert werden. Nun lässt sich die Umgebung mit + nach benutzbaren Gegenständen abscannen. Hier eine Übersicht der Verteilung der Werkbänke in den Kapiteln: Hier ein Video dazu: Jede Einzelne von ihnen Sammle alle Trophäen. [Platin-Trophäe] Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs). Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten. Steht dir gut Setze deiner Begleitung einen Hut auf. [Offline-Trophäe] Erhaltet ihr, wenn ihr eurer Begleitung einen Hut aufgesetzt habt. Diese Trophäe könnt ihr nur im 15. Kapitel "Das Geburtstagsgeschenk" erspielen. Hier müsst ihr, nachdem ihr das "Wyoming Museum" betreten habt, zunächst nach rechts gehen und mit den dort liegenden Hut an euch nehmen. Folgt dem Weg weiter ins Museum und ihr gelangt zu einem großen Ausstellungsraum mit verschiedenen Dinosaurier-Ausstellungsstücken. Nähert euch zwei von ihnen und setzt ihnen durch Drücken von den Hut auf, nehmt ihn dann erneut mit wieder an euch. Habt ihr das erledigt, könnt ihr zu Joel gehen und ihm schließlich ebenfalls den Hut aufsetzen. Hier ein Video dazu: Scharfschütze Gewinne den Schießwettbewerb. [Offline-Trophäe] Erhaltet ihr, wenn ihr den Schießwettbewerb gewonnen habt. Diese Trophäe könnt ihr nur im 24. Kapitel "Das Stadion" erspielen. Hier gelangt ihr im Spielverlauf mit Manny zur Waffenausgabe. Habt ihr den Erhalt der Waffen quittiert, könnt ihr rechts einen Schießstand-Übungsraum betreten und müsst dabei mehr Punkte als er erreichen. Visiert also am besten möglichst die Mitte der roten Flächen auf der Zielscheibe (mittig des Körpers oder den Kopf) an, um mehr Punkte zu erreichen. Ihr habt neun Schuss und könnt maximal je zehn Punkte erreichen. Dabei geht es nicht um die Zeit, sodass ihr in Ruhe zielen könnt und den Schuss erst abfeuern braucht, wenn ihr euch sicher seid, dass ihr euch trefft. Tipp: Im Spiel könnt ihr unter " → Optionen → Steuerung → Ziel anvisieren" einschalten, damit ihr standardmäßig auf die Körpermitte des Gegners zielt und auch darüber die richtige Stelle der Zielscheiben leichter treffen könnt. Hier ein Video dazu: Schreib meinen Namen an Erreiche die Bestpunktzahl im Bogenschießen-Spiel. [Offline-Trophäe] Erhaltet ihr, wenn ihr die Bestpunktzahl im Bogenschießen-Spiel erreicht habt. Diese Trophäe könnt ihr nur im 29. Kapitel "Winterbesuch" erspielen. Hier müsst ihr zunächst mit den lilafarbenen Bogen, der unter einer Ranglisten-Tafel an der linken Wand steht, an euch nehmen. Nun müsst ihr in der vorgegebenen Zeit von einer Minute mindestens zehn Ziele treffen, damit ihr die Bestpunktzahl auf der Tafel erreicht. Tipp: Ihr müsst dafür nicht an der Startposition stehen stehen bleiben, sondern könnt euch auch auf die Ziele zubewegen und dabei gedrückthalten, um zu sprinten, um die Ziele schneller zu erreichen und sie aus kürzerer Distanz sicherer zu treffen. Tipp 2: Im Spiel könnt ihr unter " → Optionen → Steuerung → Ziel anvisieren" einschalten, damit ihr standardmäßig auf die Körpermitte des Gegners zielt und auch darüber die richtige Stelle der Zielscheiben leichter treffen könnt. Hier ein Video dazu: Danke für Tipps und Ergänzungen @renegade @Baldursgate @MarcelGK @BrianStinson_ @Rasterloda @Wattwurm @Lemuhr @Letzter_wunsch @john_cena1993 @Eizy @SoNinOx @Naked Snake @PlayerChampion @CocaCola_Freak17 @Freddyisback @Tscheiar @Leviathan75 @Hyperjo7. -
- Der "entscheide dein Schicksal" Platin-Club - Es ist nichts erbärmlicher in der Welt als ein unentschlossener Mensch, der zwischen zweien Empfindungen schwebt, gern beide vereinigen möchte und nicht begreift, daß nichts sie vereinigen kann als eben der Zweifel, die Unruhe, die ihn peinigen. aus: Clavio (1794), 4. Akt, Carlos zu Clavio von Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832) Die Aufnahmebedingungen: Man benötigt mindestens 5 Platintrophäen (DLC-Trophäen ausgenommen) basierend auf Spielen, welche mindestens eine Trophäe beinhalten, welche das Erspielen eines bestimmten Spiel-Endes erfordern. Voraussetzung ist dafür natürlich, dass das Spiel über mehrere Enden verfügt, die nicht automatisch freigeschaltet werden, sondern ein bestimmtes Verhalten während des Durchspielens erfordern. Beispiele: Es gibt Möglichkeiten, sich moralisch gut oder schlecht zu verhalten, was am Ende zu unterschiedlichen Ausgängen des Spiels führt. Oder man hat die Möglichkeit, sich mehreren Parteien im Spiel anzuschließen und dies führt dann zu anderen Enden. Was nicht zählt, sind charakterbezogene Enden, also wenn die einzige Entscheidung des Spielers/der Spielerin darin besteht, mit welchen der möglichen Charakteren er/sie das Spiel spielt und danach die Entscheidungen keinen Einfluss mehr haben. Die Regeln des Clubs: Mehrfachplatin sind für diesen Club irrelevant. Spiele, die es nur als Import aus Asien gibt, werden nicht aufgenommen. Gebt zur Aufnahme einen aktuellen Platinbanner oder ein verlinktes Profil als Nachweis an. Es sind alle Plattformen gültig (PlayStation 3, PlayStation 4 und PlayStation Vita). Alle User geben ihre relevanten Spiele bitte mit kompletten Titeln und in alphabetischer Reihenfolge an. Am besten einfach die entsprechenden Games aus der Spieleliste kopieren. Regeln über Indexspiele (im Spoiler) Ein großes Dankeschön an @Asat, der diesen Platin-Club aufgebaut hat! Spiele-Liste: Neu dabei: Alle Spiele (zurzeit 131):