-
Gesamte Beiträge
2.780 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von TheFreshBum
-
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
TheFreshBum antwortete auf MarcelGK's Thema in: The Crew Motorfest
4 Wie beim Vorgänger auch hier eine Vier. Diesmal allerdings einzig wegen der Trophäen, welche an das demolition-derby geknüpft sind. Hier ist es nicht wirklich schwer, aber nervig und, ich nenne es mal, zufallsgebunden, wie viele Versuche man benötigt. Battle-royal mit Autos = Eine weitere "Schwierigkeit" ist das Formen einer 4-köpfigen-crew und das anschließende erfolgreiche Absolvieren eines events. NIEMAND spielt oder will in einer crew (mit randoms) spielen. Alle anderen Trophäen sind quasi geschenkt und haben selten mehr als einen Versuch von mir benötigt, da alles unabhängig von dem SKG erreicht werden kann. Zudem kann man aus so vielen events wählen, dass, sollte einem etwas einmal nicht liegen, man einfach auf ein anderes event / playlist ausweichen kann. Hier ist dann lediglich der Zeitfaktor die Limitierung. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
TheFreshBum antwortete auf MarcelGK's Thema in: The Crew Motorfest
21-30h Nach gut 27 Stunden haben mir lediglich noch die crew-Trophäen gefehlt, welche 20 (?) Minuten gedauert haben, weil wir das events als crew nicht gewinnen konnten Davon ab hat es über 100 Stunden Spielzeit gedauert, bis sich die crew zusammengefunden hat, da wirklich kaum jemand in einer crew spielt / spielen will. (Mein Dank geht hier nochmal raus, an die selbstlose Hilfe von boogie und seinem Bruder, sowie @Lord Sam B. ) Alles in Allem ist es easy in unter 24 Stunden zu erledigen und die einzig übrige Trophäe mit den 24 Stunden ingame erscheint. Das einzige was dazwischen kommen kann, sind der demolition-Quatsch und wenn man keine 3 Mitspieler hat / findet... -
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
TheFreshBum antwortete auf MarcelGK's Thema in: The Crew Motorfest
8 Wie beim Vorgänger (obwohl Motorfest für mich eigentlich nur ein DLC ist), bin ich wieder bei einer Acht. Was mir positiv gefallen hat, ist, dass Sie (zumindest zum aktuellen Stand) weniger auf Flugzeuge / Monstertrucks / Demolition / Dragster / Boote gesetzt haben und deutlich mehr auf die "normalen Fahrzeuge" (Autos ^^) fokussiert sind. Gleichzeitig ist dies aber auch eine Schwäche, da so die events sehr ähnlich sind. Und ob man ein event nun mit "street 2", "hypercar", "racing" oder "rallye", "rallycross", "monstertruck" bestreitet, unterscheidet sich oft nur in der Zielzeit und weniger in dem eigentlichen Fahren. Massenrennen sind ab-und-zu mal eine ganz nette Abwechslung, doch regiert hier auch oft das Chaos und man hat die typischen "dirty driver" Begegnungen... Zusätzlich sind die vorderen Plätze meist ziemlich schnell ziemlich uneinholbar. :wheelchair: Demolition-derby hat mir gar nichts gegeben und fande ich total schwach. Nur wegen der Trophäen gespielt und anschliessend zum Glück nie wieder starten müssen. Zuletzt frage ich mich, warum man das Ganze mit einer "crew" verbindet, wenn im Spiel selbst quasi kein Wert darauf gelegt wird. 99% der Spieler fahren alleine umher und die paar, die eine crew nutzen, tun dies vermutlich ausschließlich, um die Vorteile fürs scoreboard (Windschatten) oder den größeren xp-Gewinn zu haben. Davon ab, wird weiter monatlich Neues nachgeschoben und es gibt unglaublich viel zu tun, wenn man ALLES machen möchte. Hier liegt mit die größte Stärke, dass man nicht auf ein paar "wenige" Aktivitäten beschränkt bleibt, welche man immer und immer wieder grinden muss um weiter zu kommen, sondern es gibt Abwechslung (zumindest wird diese suggeriert, da events anders "verpackt" werden). Mit einem etwas ansprechenderem Fahrverhalten (für mich), würde ich vermutlich auch ein-zwei Punkte mehr vergeben. Aber davon ab, selbst so hatte ich soviel Spaß, dass ich neben den Trophäen noch über 100 Stunden vieles "abgearbeitet" habe. -
PlayStation Plus | Alle Abo-Modelle im Überblick
TheFreshBum antwortete auf glupi74's Thema in: PlayStation Plus
Meine ich das nur oder ist NBA2K ein Dauergast bei Plus? Weil die Platin quasi unerreichbar ist, ich die Steuerung (für mich) nicht gut finde und die Modi mich gar nicht reizen, habe ich mich dem nie angenommen, obwohl ich mit der NBA wohl am meisten verbinde, was Sport angeht... Interessant finde ich es trotzdem, dass eher ein "kleineres" Produkt wie die NBA-Reihe häufiger in das line-up geholt wird, als populärere Dinge... Aber gut, wenigstens hat man so als Kunde eine größere Vielfalt und nicht nur den typischen Einheitsbrei. Auf der anderen Seite wünschen sich natürlich auch Viele, dass "Kracher" ins Plus kommen - wobei Kracher ja häufig mit AAA verbunden wird - was wiederum zumindest Einheitsbrei-vorbelastet ist Für mich ist diesen Monat dann eher nichts dabei. Werde mir natürlich trotzdem alles sichern -
PlayStation Plus | Alle Abo-Modelle im Überblick
TheFreshBum antwortete auf glupi74's Thema in: PlayStation Plus
Leider ist die Zeit bei mir inzwischen auch sehr eingeschränkt (Baujahr 1981 ), trotzdem finde ich das "Standard"-Plus für mich gar nicht verkehrt. Neben dem Online-Speicher (und den für manche Spiele/Trophäen notwendige MP), finde ich über das Jahr verteilt IMMER Titel in Plus, die mich "ansprechen". Und wenn ich bedenke, was die meisten Spiele inzwischen neu kosten, mache ich da glaube ich gar keinen so schlechten Schnitt, wenn ich dann auch nur ein paar wenige Titel aus Plus wirklich (irgendwann...) spiele. Schäm' dich "Hey jetzt komm'n die Hero Turtles! Superstarke Hero Turtles! Jeder kennt die Hero Turtles!" Fande Terminator auch sehr gelungen. Stimmung, Musik, Setting - das war schon sehr stimmig und für mich, als Liebhaber der Reihe, ein schönes Spielerlebnis. Mit Robocop bin ich aber nie warmgeworden, weshalb ich noch nicht weiss, ob ich das mal irgendwann starte (auch wenn das Spielerlebnis vermutlich sehr dem von Terminator ähnelt). Genau, erst einmal sichern. Entscheiden kann man (bei offline-Titeln) immernoch. Mache ich auch so -
10 Was soll ich sagen, echt brutal! Habe nicht die Nerven (und den skill) gehabt, um es zu beenden und hab aufgegeben. Die späteren extrem-Level tragen den Namen nicht von ungefähr. Bei Inferno bin ich bereits an den allerersten Hindernissen gescheitert - immer! Und immer wieder! Es kam dann der Punkt, wo ich keine weitere Zeit in mein Scheitern investieren wollte. Auf der einen Seite sehr schade, da ich das Spiel toll finde - auf der anderen Seite sicherlich sehr zum Wohle meiner, inzwischen nicht mehr so starken, Nerven. Kudos an alle, die sich durchgekämpft haben und noch mehr an die, die es gemeistert haben.
-
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
TheFreshBum antwortete auf dukenukemforever's Thema in: Trials Fusion
8 Das Spiel(prinzip) man mir sehr viel Spaß. "Kleine" Herausforderungen, die man quasi sofort neustarten kann. Mit zunehmender Schwierigkeit kam dann allerdings auch mehr Frust dazu, welcher mich dann auch letztlich zu Aufgabe gebracht hat. Für die extremeren Sachen fehlte mir dann einfach der "skill" und die Geduld (Ist schon ganz gut, dass ich das auf einem anderen Acc gespielt habe, so fiel es mir leichter, es unbeendet zu lassen - was letztlich besser für mein Nervenkostüm ist ) -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
TheFreshBum antwortete auf Dragarock's Thema in: Gran Turismo 6
6 Bin bei einer Sechs. Mit Senna-DLC würde ich sogar sagen, dass es eine 9 war. Obwohl ich auf Patch 1.00 gespielt habe, musste ich einige Herausforderungen häufig wiederholen, um die geforderte Aufgabe auf Gold zu schaffen. Sicherlich weit entfernt von "GT-schwer", aber dennoch für mich über "mittel". Die normalen Rennen hingegen, wo man quasi für nichts bestraft wird und "machen kann, was man will" waren natürlich ziemlich entspannt Bei den Senna-Zeiten habe ich mich aber dann doch sehr schwer getan. Besonders die letzte Aufgabe in Brands Hatch (1:07:...) war ultra schwer. Alleine hierfür habe ich fast 8 Stunden verbraten. Die nötige Linie ist mMn so eng und bietet quasi so gut wie keinen Spielraum für Abweichung, dass es eben "ewig" gedauert hat, diese zu treffen. (Wie man sowas "in echt" schaffen kann, wenn man nur "einen Versuch" hat, ist mir absolut ein Rätsel. Kudos an einen der Besten! ) -
Bewertet den Zeitaufwand für die Platin-Trophäe
TheFreshBum antwortete auf Dragarock's Thema in: Gran Turismo 6
51-80h Inkl. der Senna-Erweiterung stehen ingame 80,6 Stunden. Für Senna würde ich ca 10 Stunden abziehen, da mich die letzte Herausforderung schon sehr gefordert und lange beschäftigt hat. Ansonsten ist tatsächlich der Großteil der Zeit für die Kilometer draufgegangen. Hier habe ich den b-spec-Modus gewählt und ca alle 30min den Nürburgring neu gestartet. Dies ist sicherlich nicht die schnellste Methode, doch so habe mich um nichts kümmern müssen und gleichzeitig noch easy money verdient - "ka-sching!" -
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
TheFreshBum antwortete auf dukenukemforever's Thema in: Gran Turismo 6
9 Habe mich für die Neun entschieden, da ich eigentlich nicht wirklich was zu meckern habe... Wenn man mit der Serie vertraut ist, bekommt man das, was man erwarten sollte. Den einen Punkt habe ich eigentlich nur aufgrund des Alters abgezogen, da man über die Jahre nun auch schon andere Ableger und Konkurrenz gesehen hat, wodurch man weiss, dass es natürlich an der ein oder andere Stelle noch etwas besser geht. Aber hey, über 10 Jahre altes Spiel was mMn genau das bietet, was es verspricht = -
Habe früher gezielt auf die ultra seltenen Pötte gespielt und so einige angesammelt. Die meisten natürlich aus der PS3-Zeit. Inzwischen fehlt mir dann doch mehr und mehr die Zeit und auch die Motivation mich mit den zumeist schweren und/oder langen Aufgaben zu beschäftigen, weshalb nur noch vereinzelt welche hinzukommen... Ein paar (persönliche) "highlights" habe ich natrülich trotzdem: TDU2 war damals sicherlich mit am "coolsten" für mich, da ich, abgesehen von den grottigen Servern, eine ganz tolle Zeit hatte. Bei tricky towers hatte ich vermutlich mein bestes Erfolgserlebnis, da mir die schnelle Reaktionszeit doch verdammt schwer gefallen ist. Skydive proximity flight war für mich so eine Art "hidden gem", welches mir auch super viel Spaß gemacht hat. UR ist es aber vermutlich lediglich, weil es kaum jemand gespielt hat. Generell habe ich ein Herz für fun- / extrem-Sportspiele, wodurch sich aus dem Genre auch noch einige andere Titel in meiner Liste wiederfinden. In Gwent konnte ich mich auch vertiefen, wurde aber dann leider abgeschaltet. Ich war nie ein top-runner, doch Mirror's Edge hat mich ganz stark in seinen Bann gezogen. Vor einiger Zeit hatte ich die 100 Stück erreicht und danach nicht mehr wirklich weiter gezählt. Sofern ich das richtig überflogen habe, bin ich irgendwo bei um die 130 aktuell. (https://psnprofiles.com/TheFreshBum/log?order=rarity&rarity=ultra-rare&type=platinum&dir=asc) War definitv ne schöne Zeit und ein gewisses Wohlgefühl, die "schweren" Sachen geschafft zu haben. Rückblickend wurden die meisten anderen Platins aber dann noch nur durch Durchhaltevermögen (beim boosten) oder "cheesy tactics" erreicht, weshalb ich das fast alles auch nicht wirklich als "Leistung" werten möchte... Ich schaue auch jetzt noch gezielt nach ur-Platins, welche in mein Interessenfeld fallen, doch wie bereits gesagt, die Zeiten sind größtenteils vorbei wo noch mal eine weitere hinzukommt.
-
Ich weiss nicht, ob dies auf meinen post bezogen war, aber ich hatte NHL und nicht NBA 2k23 aufgeführt...
-
Dann will ich doch mal der erste im neuen Jahr sein, der schlechte Kunde verbreitet... Dungeons & Dragons: Dark Alliance (PS4 (2x) + PS5) wird am 24.02.2025 aus den Stores entfernt und die Server werden abgeschaltet. Das Basisspiel hat 4 Trophäen + Platin, welche dann nicht mehr möglich wären: Pedestrians of the Hall Group Healer Striketeam of the Hall Companions of the Hall Was den DLC angeht, verstehe ich es nicht so ganz, ob dieser nun only digital ist oder auch auf irgendwelchen Special-Edistions mit drauf ist. Rein von den Trophäen würde hier durch den shutdown nichts betroffen sein, falls der DLC aber aus dem Store entfernt wird, fallen die Trophäen natürlich dann leider komplett weg. psnp-thread Hatte den Erstrelease des Spiels vor Urzeiten mal mit nem Kollegen im Couch-coop gespielt und wollte, aufgrund der Erinnerungen, auch immer mal den rerelease (trotz mäßiger Kritiken) angehen. Hat sich nun damit leider auch erledigt. (Hach ja, waren das damals noch (onlinelose) Zeiten... ) ----------- NHL24 (PS4 + PS5) hat ohne Warnung seinen "Rivals-Modus" bei HUT (Hockey-Ultimate-Team) "verloren". EA hat allerdings schon klar gemacht, dass Sie diesen auch nicht zurückbringen werden. Hierdurch ist seit dem 23(?).12.2024 die Trophäe "Making The Cut" (+ Platin) nicht mehr möglich. psnp-klick PS: Gleiches gilt für NHL23 (PS4+PS5), nur heisst die Trophäe hier "League Tryouts" (+ Platin) und ist Anfang November 2023 "abgeschaltet" worden. psnp-nhl23
-
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
TheFreshBum antwortete auf Dragarock's Thema in: Color Guardians
6 Die Sechs soll es sein, mit Tendenz nach oben. Es mag sicherlich mit meinen schlechten Reaktionen zusammenhängen, doch die Bonuslevel, der (End-)Boss und Abspannlevel waren für mich schon eine Hausnummer. Das man nur 50% der Sterne holen muss, ist natürlich ein Geschenk, wodurch der Großteil des Spiels / der Trophäen mit wenig Mühen abgeschlossen werden kann... Doch dann kommt irgendwann der Punkt, an dem man 3 Sterne in einem Bonuslevel holen muss, der Endboss besiegt werden will und man jede Farbe im Abspann zu treffen hat! Für mich war das schon eine gehörige Herausforderung, wo ich mich selbst auch mehr als einmal gefragt habe "wie zur Hölle!?!". Naja, letztlich fußt es dann "nur" in mehr Versuchen, bis man dann mal einen guten Run hat. Trotzdem ein schönes Geschicklichkeits- / Rythmusspiel, auch wenn ich mich in dem Genre gar nicht zuhause fühle, weshalb es sicherlich einigen auch recht einfach fallen wird -
Bewertet den Zeitaufwand für die Platin-Trophäe
TheFreshBum antwortete auf Dragarock's Thema in: Color Guardians
6-10h Auch wenn ich es etwas länger geschätzt hätte, nehme ich hier mal die Spielzeit, welche mir die PS5 suggeriert (8h). Habe auch etwas mehr als nötig für die Platin gemacht, da mein innerer Zwang, zumindest zu Beginn, möglichst "100%" zu holen, ungetrübt war. In den späteren Welten habe ich dann aber nicht mehr die Bonuslevel gespielt und auch nicht versucht, wirklich überall 3 Sterne zu holen und mich mit 2 Sternen begnügt. Der Endgegner und der Abspann haben, auf einzelne Level bezogen, mit Abstand die meiste Zeit verschlungen. Nur für die beiden Level habe ich deutlich mehr als eine Stunde benötigt. -
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
TheFreshBum antwortete auf dukenukemforever's Thema in: Color Guardians
7 Habe mich für die Sieben entschieden, da ich es tatsächlich gut fand Seit Ewigkeiten in der Bibliothek, habe ich es nun doch mal gestartet und auch nicht bereut (bis auf den Endboss). Die Level sind recht kurz und doch fordernd (falls man 3 Sterne möchte). Auch die Mechaniken, welche mit jeder Welt dazukommen, sind nicht übermäßig kompliziert und fügen sich gut in das Geschehen ein. Gepaart mit der simplen Steuerung möchte ich hier nichts niedermachen und war durchweg mit "fröhlichen Gedanken" bei der Sache ^^ -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
TheFreshBum antwortete auf BLUBb007's Thema in: Wreckfest
3 Schwer im Sinne von schwierig war hier eigentlich nichts. Nichtsdestotrotz habe ich mich schwer getan... Durch die Einstellung realistischer Schaden habe ich viele Neustarts von Events durchgeführt. Aus innerem Zwang habe ich versucht viele der Zusatzaufgaben abzuschließen, was für zusätzliche Neustarts gesorgt hat. Für die persönliche Befriedigung MUSSTE ich in jedem Event erster werden. Dies würde dann tatsächlich zu einer höheren Wertung führen, doch da dies alles nicht notwendig ist, würde ich das Spiel (auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad) als sehr einfach abstempeln. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
TheFreshBum antwortete auf BLUBb007's Thema in: Wreckfest
21-30h Hatte es direkt nach Platin wieder gelöscht, ohne auf die Zeitangabe der PS5 zu schauen, wesahlb dies nur eine (wohlwollende) Schätzung ist. Gefühlt war es dann leider noch länger, durch die unnötige Aufblähung der Rundenanzahl in den späteren Events. Ich muss dazusagen, dass durch meine Einstellung des realistischen Schadensmodells allerdings auch sehr viele Neustarts hinzukamen und natürlich so weitere Stunden aufs Konto gespült wurden... Ob dies eine positive oder negative Einstellung von mir war, ist schwierig zu sagen, da ich anders vermutlich eingeschlafen wäre und somit noch länger gebraucht hätte... -
4 Komme leider nicht wirklich über eine Vier hinaus. Als es damals erschien, war ich irgendwie "heiss" auf das Spiel. Kam dann irgendwann in PS+, wo mein eigener "hype" allerdings schon deutlich abgeflacht war. Habe es nun doch mit einem Kollegen zusammen gestartet und meine Befürchtungen haben sich leider (für mich) bestätigt. Ich habe nicht verstanden, wie man das Fahrzeug wechselt oder welche Voraussetzungen wirklich erfüllt sein müssen, um bestimmte Events fahren zu können. Manchmal wurde ich vor die Wahl gestellt, das Fahrzeug zu wechseln, allerdings nur dann, wenn mein (aktuelles ?) Fahrzeug nicht erlaubt war. Ein Bildschirm zur Fahrzeugauswahl bei Eventstart wäre absolut Gold wert gewesen und ich verstehe nicht, wieso dies nicht existiert - mMn ist dies Standard bei JEDEM "Rennspiel" und auch einfach notwendig. So habe ich das komplette Spiel nur ein Fahrzeug gekauft (plus ein paar weitere für die Trophäe) und bin immer in der selben Karre rumgejuckelt, ausser das Spiel schrieb etwas spezielles vor. Auch habe ich keine Veränderungen vorgenommen und bin lediglich für die 210km/h im Werkstattbereich gewesen. Für mein Dafürhalten wird man hier überhaupt nicht an die Hand genommen (bspw. ein Pflicht-Upgrade) und die generell fehlende Notwendigkeit empfand ich unterirdisch. Das Schadensmodell habe ich durchgängig auf realistisch eingestellt, allerdings weiss ich nicht, ob es ansonsten nicht noch schwächer für mich abgeschlossen hätte. So ist der Schaden recht flott im Bereich Totalschaden und man muss deutlichst aufpassen, was man rammt oder wie man sich im Getümmel verhält. Dies war tatsächlich mehr oder weniger der einzige Spaßfaktor und führte zu einer selbstbeigeführten Herausforderung und Neustarts. Bei leichter KI fährt man aber zu 90% einfach vorne weg und hat nur noch "Kontakt" bei Überrundungen oder den Wracks auf der Strecke - 10% sind Neustarts nach wenigen Sekunden, weil man bereits geschrottet ist und nicht mehr fahren kann (fehlender Vorderreifen !!!). Erhöht man die Schwierigkeit, werden es einfach nur mehr Neustarts, weil man sich ständig "wrecked" ohne das mehr Spaß aufkommt. Die bereits häufig angesprochene Länge in den späteren Eventklassen ist in jeder Hinsicht eine weitere Spaßbremse: Nicht selten fuhr ich nach wenigen Runden nur noch alleine über die Strecke und musste die restlichen Runden (sinnfrei) runterspulen und nur darauf achten, dass ich keinen selbstverschuldeten Totalschaden mehr erleide. Besonders ärgerlich war dies, wenn man bereits stark beschädigt war oder gar ein fehlendes Vorderrad hatte, wodurch sich das ganze nochmal unendlich länger gezogen hat. Die Demolition-Derbies waren, wie befürchtet, keine Verbesserung der Spaß-Situation. Hier ging es mMn nur darum, NICHT mit anderen Fahrzeugen in Kontakt zu geraten, damit man als einizger überlebt. Somit war die "Taktik" oft einfach nur stumpf Kreise außenrum zu fahren und dem letzten KI-Fahrzeug einen Gnadenstoß zu verpassen, falls es dies nicht bereits selbst erledigt hat, bevor man es erreicht. Sorry, war für mich irgendwie eher eine "Tech-Demo" nach dem Motto "wieviel Polygone können wir bei schöner Grafik produzieren, ohne dass das Ganze (durch Überladung oder Ruckler) unspielbar wird". Vielleicht bin ich aber auch nur das falsche Publikum...
-
Eigentlich wollte ich das immer mal "irgendwann" angehen... Nun scheint es sich von alleine erledigt zu haben. Bei Destruction AllStars (PS5) kann man offenbar seit Ende Mai 2024 keine Spiele mehr erstellen / spielen oder auch nur in einer Lobby zusammenkommen. Das Spielen gegen Bots, nach einer bestimmte Wartezeit, ist scheinbar auch nicht mehr möglich (was angeblich mal implementiert wurde). Durch diese Tatsache sollten alle (?) Trophäen unmöglich sein. Letzte Platin wurde am 29.05.2024 geholt. In der "recent players list" sind zwar aktuelle(re) Spieler aufgeführt, allerdings weiss ich nicht, ob oder welche Trophäen die (evtl) geholt haben... Hier der zugehörige thread auf psnp: Servers down
-
Verabredung Online-Trophäen zu Destruction AllStars
TheFreshBum antwortete auf MarcelGK's Thema in: Destruction AllStars
Scheinbar nicht mehr, nein. Offenbar kann man seit Ende Mai keine Lobby / Spiele mehr erstellen / joinen. psnp info-thread -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
TheFreshBum antwortete auf MarcelGK's Thema in: Ghostrunner
9 Bei 17 Leveln und zwischen 2500 und 3000 Toden kann ich nicht anders als so hoch abzustimmen. Bis auf das erste Level und den Bosskämpfen hatte ich immer weit über 100 Tode in der Abschlussstatistik. Ich fühle mich ehrlich gesagt auch ziemlich schlecht, da mich auch die "hohe" Abschlussrate (>10%) bei psnp sehr überrascht hat. Knackpunkte waren definitiv der erste "Boss" und das letzte Level. Gepaart mit ein paar wenigen Schlüsselstellen beim Rest, wo ich einfach nicht den richtigen "Weg" finden konnte, bzw. immer dumm (Abgrund / Projektil od. Angriff nicht geblockt / Gegner übersehen) gestorben bin. Beim DLC war der erste Boss (in seiner letzten Phase) mit Abstand das größte Hindernis. Das ununterbrochene Ausweichen, gepaart mit Killen (Schergen) und anschließendem Zielen (auf den Boss) ohne Verschnaufpause oder safespot ist einfach nichts für mich. Der letzte Boss war mit seiner Routine eher nervig als wirklich schwer, hat in seiner letzten Phase aber dann doch noch angezogen und mich zum gebracht. Trotzdem Alles in Allem ein super Spiel. Der Anwender ist in diesem Fall vermutlich einfach nur -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
TheFreshBum antwortete auf MarcelGK's Thema in: Ghostrunner
21-30h Tod. Tod. Und noch mehr Tod. Inkl. DLC zeigt die Konsole (PS5) 29 Stunden an. Sicherlich ohne den offensichtlichen Skillmangel von mir in unter 20 Stunden machbar, aber Gott bin ich oft gestorben... Hatte 1-2 Level ohne guide für die Sammelsachen gespielt, aber natürlich nicht alles gefunden, weshalb ich hier nochmal ran durfte. (Natürlich waren es mit die längsten Level -.-) Der erste "Boss" und das letzte Level haben mich dann an den Rand der Verzweiflung gebracht. Immer und immer wieder in einen Laser oder daneben gesprungen. Für die doch sehr kurzen Level unendlich lange benötigt. Im Spiel ansonsten ein paar wenige Stellen gehabt, wo ich wirklich lange nicht weiterkam. Ansonsten wohl nur Sturr- und Dummheit des Anwenders. PS: DLC war der erste Boss die Hölle. Letztlich nur durch Beharrlichkeit und Glück geschafft. Bestimmt 90-120min nur hier gehangen. -
9 Wahnsinns Spiel! (PS5) Hat mich direkt an mirror's edge erinnert, bloß dass man hier eben auch sehr viel kämpfen kann / muss. Trotz der unendlich vielen Tode, gefällt mir einfach das "freie" Rumlaufen und "one&done"-Prinzip beim killen. Hätte auch die volle Punktzahl gegeben, aber der (gewollte) Mangel an "Fernwaffen" war an bestimmten Stellen doch schon "unschön". Gleichzeitig wäre es allerdings auch ansonsten sicherlich viel zu einfach gewesen, die Gegner ohne Gegenwehr aus der Distanz wegzuputzen. Bin begeistert, allerdings hat es mich (bei den Trophäen) auch sehr gefordert, weshalb ich noch nicht sicher bin, wie ich mit dem zweiten Teil umgehe...
-
Mal wieder ein positiver Eintrag, wenn auch eher von der "komischen" Sorte... Bei Crysis 2 (PS3) kann man anscheinend wieder auf die Server, wenn man sich strikt an eine bestimmte Vorgehensweise hält: Wenn man zum "mycrysis screen" kommt, muss man EXAKT eine Minute warten. Wenn man dann skippt, gelangt man in den Multiplayer. Alle Trophäen sollten somit noch / wieder erspielbar sein. Habe mich nicht näher damit beschäftigt, aber bisher konnte ich nichts gegenteiliges lesen. Hier der inzwischen recht große thread bei psnp: able to connect to crysis 2 lobby (PS3)