-
Gesamte Beiträge
2.780 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von TheFreshBum
-
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
TheFreshBum antwortete auf Dragarock's Thema in: Unravel
6 Habe mich letztlich für die Sechs entschieden. Hatte ohne guide für die Sammelsachen gestartet und natürlich nicht alles selbst gefunden. Direkt im zweiten Level kam ich dann an einer Stelle auch nicht weiter, weil ich es nicht gesehen habe, wie ich weiterkommen sollte. Anschließend dann parallel mit guide gespielt, um die Leveln nicht unnötig oft wiederholen zu müssen. Da hier dann auch die Lösungen der Rätsel und der "richtige" Weg gezeigt wurden, war nur noch mein eigenes Unvermögen ein Hindernis. Aber gerade deswegen denke ich, dass meine Wertung nicht überzogen ist, da es sehr viel aufwendiger als so gewesen wäre, wenn ich ohne die Hilfen gespielt hätte. Absolut keine unmögliche Geschichte, aber (zumindest für mich) eine ordentliche Herausforderung. -
Bewertet den Zeitaufwand für die Platin-Trophäe
TheFreshBum antwortete auf Dragarock's Thema in: Unravel
11-20h Habe doch für die meisten Level zwischen ein und zwei Stunden benötigt, da ich manche Lösungswege nicht direkt gesehen habe, aber auch weil ich deutlich zu häufig dumm gestorben bin. Werde daher irgendwo knapp unter 20 Stunden gelandet sein, was man sicherlich auch schneller abhaken könnte, wenn man nicht so ungeschickt ist wie ich Trotzdem geht die Zeit vollkommen i.O., da es sich zu keiner Zeit unnötig gestreckt oder derart daherkam. Eine sehr kurzweilige und abwechslungsreiche Unterhaltung. -
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
TheFreshBum antwortete auf dukenukemforever's Thema in: Unravel
7 Bin hier leider nicht so ganz euphorisch, da die Stimmung vom Spiel nicht wirklich "Spaß" vermittelt. Davon ab, war es ein wirklich tolles Spiel. Das Leveldesign und die zugehörigen Rätsel haben hervorragend zusammengepasst. Insofern muss ich sagen, dass ich es gut finde, dass ich das Spiel gespielt habe, es gibt aber sicherlich "spaßigere" Themen als die hier verarbeiteten. Daher ist meine Bewertung nicht ganz oben angesiedelt, aber dennoch ein gutes Spiel. -
PlayStation Plus | Alle Abo-Modelle im Überblick
TheFreshBum antwortete auf glupi74's Thema in: PlayStation Plus
Da ich nur essentials habe (und hatte) und tatsächlich kürzlich noch über ghostwire nachgedacht hatte, kann ich mich nicht wirklich beschweren, Von hot wheels fande ich den ersten Teil schon nicht schlecht, auch wenn mir da die Langzeitmotivation gefehlt hat. Werde hier sehr wahrscheinlich auch den zweiten Teil irgendwann mal anschmeißen, wenn ich ihn schon so vorgesetzt bekomme Zum dritten Spiel kann ich nichts sagen, noch nie was von gelesen / gehört / gesehen... Trotzdem, bei 1,5 von 3 kann ich mich nicht beschweren und muss sagen, dass es so schon mit zu den "besten" Monaten (für mich) zählt, zumindest was das "Habenwollen" bei mir persönlich anbelangt. Aber klar, wenn einem die Spiele nicht zusagen oder man sie schon (gekauft) hat, könnten auch 3 absolute Sahnespiele daran nichts ändern. Und die Geschmäcker sind hier halt verschieden. Da sage ich halt, einem geschenkten Gaul schaut man nichts in Maul... -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
TheFreshBum antwortete auf madd8t's Thema in: Horizon Chase Turbo
5 Bin bei einer Fünf. Wenn man "richtig" fährt macht man es sich nur schwerer, weshalb man erst einmal lernen muss, dass es fast immer egal ist, ob man beim Start erst 5-20 Sekunden stehen bleibt oder direkt losfährt, da das Endergebnis gleich lautet (lediglich mit einer anderen Fahrzeit). Ein paar Strecken / Events mussten dann aber auch deutlich häufiger wiederholt werden, da die Streckenführen + Gegnerverhalten und -positionierung mehr als ungünstig waren. Bei fast allen Strecken kommt es nur auf den Handling-Wert an, wodurch die Anzahl der möglichen Fahrzeuge doch eher eingeschränkt ist + das angepasste Gummiband macht es noch einmal mehr trivial. Der DLC ist hier deutlich angenehmer und einfacher. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
TheFreshBum antwortete auf madd8t's Thema in: Horizon Chase Turbo
31-40h Habe mich hier einfach mal angeschlossen, da ich es nicht besser weiss. Gefühlt hat es sich deutlich länger gezogen. Bin daher im oberen 30-Stunden-Bereich mit meiner Schätzung. Ich habe es zuerst bei einem Kollegen gespielt und anschließend nochmal bei mir auf dem account, was nicht unbedingt förderlich war, zumindest was das Zeitgefühl betrifft. Es sind einfach zu viele Rennen (welche leider immer gleich ablaufen und sich lediglich in der Geschwindigkeit unterscheiden). Irgendwann geht da einfach das Zeitgefühl flöten. Rechnerisch sind es +/- 300 Rennen á durchschnittlich 3min plus die diversen Neustarts. Hierdurch wäre man dann zwar unter 30h, aber wie gesagt, es fühlt sich an wie ein zähes altes Gummiband... Zusätzlich wurde vermutlich jedes Rennen mindestens zweimal gestartet, da oft Münzen vergessen wurden oder man einfach unmöglich an einigen Gegnern vorbeigekommen konnte. Über einen längeren Zeitraum mit mehr Pausen, wäre es vermutlich angenehmer gewesen. -
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
TheFreshBum antwortete auf madd8t's Thema in: Horizon Chase Turbo
6 Habe zwischen 5 und 6 geschwankt und mich dann doch für die 6 entschieden, tatsächlich mehr oder weniger wegen des DLC. Wenn man das Spiel auf Trophäen spielt, zieht es sich unglaublich in die Länge. Das drückt leider den Spielspaß. Der überstarke Gummiband-Effekt und die "Intelligenz" der KI tun ihren Rest dazu bei. Mir widerstrebt es bei einem Rennspiel einfach am Start erst einmal 5-20 Sekunden zu warten, bevor man losfährt, nur um eine bessere "Raumaufteilung" in den (ersten) Kurven zu haben, um am Ende genau das gleiche oder in vielen Fällen sogar besser Ergebnis rauszufahren, als wenn man direkt Vollgas gibt. Dies hätte man für den Spaß definitiv anders regeln sollen. Bei dem DLC auf den F1-Strecken war dies deutlich besser. Durch die Länge entsteht zu schnell eine ständige Wiederholung und durch das Spielprinzip (oder "gescriptete" Rennen) leidet leider der Spaß, da es überhaupt keine besonderen Momente durch die eigene Fahrweise, Spielsituationen oder "skill"... Schade. -
Ich höre / lese das zum ersten Mal: Verdun (PS4) hat ein massives Problem, wenn man es versucht auf der PS4 Pro zu spielen. Hier und nur auf der pro kommt es zu ständigen / immer auftretenden Abstürzen oder "freezes" der Konsole, die soweit gehen können, dass man nur durch einen kompletten Neustart der Konsole (Stromkabel) weiterkommt. Es soll nur die PS4-Version auf der PS4 Pro betroffen sein. Auf einer "normalen" / slim PS4 oder die PS5-Version auf einer PS5 laufen "stabil". Die auslösenden Maps sind "Aisne", "St. Mihiel" und "Argonne", welche dadurch unspielbar sind. Folgende Trophäen (+ Platin) sind davon betroffen: Gold Hoarder Gold Collector Silver Hoarder Silver Collector Bei psnprofiles wurde von einem user gesagt, dass man das Problem beheben können soll, wenn man das Spiel auf einer externen Festplatte installiert und von dort spielt (kenn ich mich nicht mit aus) - welches aber von dem threadersteller als nicht funktional abgetan wurde. Hier der thread dazu. PS: Ob man die PS4-Version auf der PS5 problemfrei spielen kann, wurde bislang scheinbar noch nicht versucht und / oder angesprochen. Das Spiel ist online-only und ein endloser grind, was die Situation und eine evtl. Lösungsfindung nicht gerade erleichtert.
-
Habe auch direkt versucht das auszublenden / verschieben, doch kam ich ebenfalls nicht weiter, als auf 3 Stück zu reduzieren. Grundsätzlich finde ich sowas ja gut, wenn man (dem Kunden) Möglichkeiten der Einstellung und Selbstgestaltung gibt. ABER warum bietet man nicht auch die Möglichkeit darauf zu verzichten? Es gibt sicherlich viele, die sich freuen und damit rumspielen / es nutzen, doch warum wird es den Leuten, die es nicht nutzen (wollen) aufgezwungen? Es wäre einfach nur ein weiterer Hacken den man "programmieren" müsste und man würde beide Seiten / Lager zufriedenstellen...
-
mWn war es zuvor der 03.09.2024... (So hatte ich es zumindest am 10.06. hier gepostet.) Wie es auch sei, die Server sind nun off. Auf psnp wurde folgendes statement von den Entwicklern zitiert: "Alle Trophäen weiterhin erspielbar. Dawn's Healing abgeändert (heile einen (npc) comapnion)." Wieso genau die Trophäen vorher nur online möglich waren, kann ich nicht sagen. z.B. Closer to Genesis wurde aber nach der Abschaltung von zwei Leuten erspielt. Scheint also offline zu funktionieren. Ob @Strammibaer hier reinschaut und was dazu sagen kann/möchte, weiss ich nicht. Er ist einer der letzten, der Dawn's Healing mit den alten Bedingungen, also online, erspielt hat. Mit den neuen Bedingungen gibt es (scheinbar) keinen achiever. --------- Bei Mantis Burn Racing (PS4 - JP und global) gibt es scheinbar seit (mindestens) zwei Wochen Probleme mit der Online-Connectivität, wie hier berichtet wird. Drei Trophäen (+ Platin) sind betroffen, wenn dies endgültig ist: - Punching above your weight - The bigger they are... - I'll bring it back without a scratch Alle drei Trophäen wurden zuletzt im April geholt. Da es kein wirklich populärer Titel ist, muss dies aber nicht zwangsweise heißen, dass es seitdem nicht mehr läuft... Ist aber zumindest schon "sehr verdächtig". Da es offenbar schon häufiger "Downphasen" gab (klick psnp), kann sich das wieder einrenken. Darauf setzen würde ich, auch aufgrund des Alters des Spiels, allerdings weniger...
-
Trophy Survival 2024 - Allgemeiner Talk
TheFreshBum antwortete auf da_emty's Thema in: Trophy Survival 2024
-
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
TheFreshBum antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Harry Potter Quidditch Champions
6 Habe mich sehr schwer mit der Playcaller-Geschichte getan und einige Stunden ununterbrochen nur diese versucht. Es ist leider nicht wirklich steuerbar und daher komplett von den zufälligen Spielsituationen abhängig. Bei der Kick-Abwehr hatte ich tatsächlich mehr Glück und habe diese relativ schnell bekommen. Ansonsten unterliegt diese ebenfalls den Zufallskriterien... Und die letzte Tor-Abwher-Trophäe, diesmal mit dem Jäger war ebenfalls außerhalb meines Einflussbereichs. Letztlich blieb ich einfach mit einem Jäger stumpf hinter einem der eigenen Ringe und habe gewartet, dass genau auf diesen ein Schuss erfolgt UND ich in dem Moment reagiere um den Ball abzufangen. Alle anderen Trophäen konnte ich tatsächlich mehr oder weniger forcieren. Mit einem höherstufigen Team war dann der höchste SKG auch in 2-3 Versuchen abgehakt. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
TheFreshBum antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Harry Potter Quidditch Champions
11-20h Die ingame Spielzeitsanzeige stimmt definitiv nicht. Es werden ca 15+ Stunden gewesen sein. (Mehr oder weniger den ganzen Samstag + ~6 Stunden am Sonntag). Ob das Bonus-XP-WE dazu beigetragen hat oder nicht, kann ich nicht wirklich sagen, da mir der Bonus irgendwie nicht konstant / willkürlich erschien... Die letzten Stunden habe ich nur noch die KI gegen die einfachste Schwierigkeit antreten lassen und so afk die Siege eingefahren. Je nachdem wie man spielt, kann sich die Zeit daher noch etwas verschieben. Von den diversen Trophäen habe ich am längsten für die Playcaller-Trophäe gebraucht - welche leider durch mein Glück / Pech mehrere Stunden ausschließlich Hüterspielens verschlungen hat. -
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
TheFreshBum antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Harry Potter Quidditch Champions
4 Ich muss leider sagen, dass ich nicht wirklich viel Spaß bei dem Spiel hatte. Zu Beginn noch ganz interessant, ist dies schnell vergangen. Ich kann gar nicht genau sagen, woran es wirklich lag... Evtl die fehldenden "skills" (jede Position hat quasi nur eine Aufgabe und dafür zwei Aktionen zur Verfügung), die man ausführen kann? Oder der mangelnde eigene skill? Zu großes Feld, wodurch man gefühlt ewig braucht, um einen anderen Spieler zu "fangen"? Irgendwie ein Mix aus Allem. Kein Empfehlung von mir und zum Glück in plus enthalten gewesen. Wurde umgehend nach der Platin gelöscht. Sorry an alle Enthusiasten für das Spiel -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
TheFreshBum antwortete auf Dragarock's Thema in: Rory McIIroy PGA Tour
4 Wollte erst eine Fünf geben, habe mich dann aber doch für die 4 entschieden. Das Schwerste, bzw das, was ich am seltensten geschafft habe, war das Ass. Da mir dies aber (wohl eher zufällig) gleich in der ersten oder zweiten Runde geglückt war, gab es eigentlich keine wirkliche Hürde mehr. Später noch 1-2 weitere geschlagen, neben x weiteren in den Herausforderungen, welche ich aber durch die diversen Hilfsmittel nicht hinzuzähle. In der Karriere immer eine volle Runde und dann 3 verkürzte gespielt, um sicher Erster zu sein. Hier war dann Null Gefahr durch die Konkurrenz und höchstens mal ein Schwächemoment wegen Ungeduld und nicht-Konzentration. Bei den Herausforderungen gab es eine handvoll, wo es tatsächlich mehrer Versuche benötigt hat, um einen Stern zu erspielen. Bei den meisten habe ich aber versucht die drei Sterne zu holen und bei vielen waren dann auch bereits zwei Sterne "geschenkt". Die 350 hatte ich daher dann ca 15-20 Herausforderungen vor Schluss bereits zusammen. Zusammenfassend gibt es eigentlich keine Probleme, wenn man den Schlag nicht nach rechts oder links verreißt, was zu Beginn natürlich häufiger passiert, mit levelndem Charakter aber immer weniger wird. -
Bewertet den Zeitaufwand für die Platin-Trophäe
TheFreshBum antwortete auf Dragarock's Thema in: Rory McIIroy PGA Tour
41-50h Auf der PS5 werden mir 40 Stunden angezeigt. Da ich bereits auf der PS4 vor Jahren die Online-Dinge erledigt und evtl auch noch den ein oder anderen Schlag gemacht hatte, habe ich dies mal so zusammengefasst. Sicherlich ist es deutlich schneller zu schaffen, wenn man in der Karriere ca die Hälfte der Turniere auslässt und bei den Herausforderungen nur so lange spielt, bis man sie bestanden hat, doch da ich meinen Spaß hatte, bin ich nicht nur einmal ein paar extra yards gegangen -
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
TheFreshBum antwortete auf dukenukemforever's Thema in: Rory McIIroy PGA Tour
8 Habe nicht wirklich viel zu bemängeln, was mir meinen Spaß verdorben hätte. Tatsächlich hatte ich auch mehrere Abstürze bei den Herausforderungen, was mich am meisten gewurmt hat. Manchmal beim Versuch neuzustarten, manchmal ging es nach dem Abschluss nicht mehr weiter... Hatte hier aber zum Glück nie irgendwelche Verluste und mein Fortschritt war immer der des Zeitpunktes vom "freeze". Den Punkt, dass man den Spin nach dem Schlag noch beeinflussen kann, hat mich jetzt nicht sonderlich gestört, egal wie unrealistisch dies ist, da ich dies während des "normalen Golfspielens" so gut wie gar nicht angewandt habe. Während der Herausforderungen fand ich dies aber dann sehr passend, da diese sowieso "unnormal" sind. Generell habe ich mit den Herausforderungen viel Spaß gehabt, da sie für mich das Ganze etwas "aufgelockert" haben und von der Standardformel: "Schlag den Ball in Richtung Loch und putte ihn dann rein" abgewichen sind. Bei der Karriere hat mich tatsächlich am meisten gestört, dass man IMMER 4 Runden je Turnier spielen musste. Die kurzen Runden waren mir trotzdem noch zu mühselig, da es idR nach einer vollen Runde klar war, dass man mit Abstand gewinnt oder hinten ansteht. Weiterhin konnte ich nicht sehen, wieviele Turniere noch ausstehen. Vielleicht habe ich mich nicht ausreichend informiert oder es tatsächlich übersehen, doch wenn ich gewusst hätte, dass es 25 Turniere sind, hätte ich vermutlich 10 oder mehr "geskippt", da mich eh niemand mehr von den Punkten her einholen hätte können... Zusammenfassend war es für mich ein gelungener Zeitvertreib, auch wenn ich später nicht mehr die Muße hatte, die Herausforderungen mit 3 Sternen abzuschließen und mir ein Bestehen teilweise gereicht hat. -
Und weiter dreht sich das Karussell bei Wolcen (PS4) - und scheinbar in eine gute Richtung: Gem. dieses posts (englisch) ist der Termin der Abschaltung auf den 17.09.2024 verschoben und darüber hinaus, was noch wichtiger ist, wollen die Entwickler wohl alle online-Notwendigkeit für Trophäen rausnehmen und somit alle Trophäen, auch nach Abschaltung, erspielbar sein/werden lassen. ----------------- Es gab ja bereits von längerer Zeit PS3-Titel, welche mit "custom servern", trotz Abschaltung, wieder "belebt" werden konnten um Trophäen zu erspielen. Lief damals unter dem Begriff "gonespy", weil alle (?) Titel vorher von gamespy gehostet wurden, welche alle auf einen Schlag abgeschaltet wurden. Der Zug ist wohl nie ganz abgefahren und wird nun mit "fargonespy" weitergeführt... Inwiefern das umsetzbar oder "erlaubt" ist, weiss ich nicht. Ich finde es zumindest grenzwertig, da einem bei "custom" vermutlich auch "nicht gewollte features" zur Verfügung stehen könnten?! (Habe mich nie mehr damit befasst - interessant finde ich es trotzdem.) Nichtsdestotrotz sind folgende Titel wohl dadurch "reaktiviert": 50 Cent: Blood on the sand Dollar Dash Dungeon Defenders ----------------- Concord (PS5) wird eines der kürzesten Lebenszeiten haben, wenn es nach gut 2 Wochen am 06.09.2024 wieder abgeschaltet wird. Einziger Wehrmutstropfen, man bekommt sein Geld zurück, wenn man es digital erworben hat... https://blog.playstation.com/2024/09/03/an-important-update-on-concord/ Online-only = alle Trophäen sind ab dann unmöglich. ---------------- Als "Warnung" wird derzeit von "games-as-a-service" im Allgemeinen gesprochen. Im Speziellen wird im englischen Forum folgendes gesagt: Wie akut es um die beiden Titel steht oder wieviel man darauf geben will, sei jedem selbst überlassen, Hinzu kommt, dass es von den gaas nicht nur eine handvoll gibt. Sollte man solche Spiele noch komplettieren wollen, wäre es vermutlich nicht verkehrt, hier (online im Ganzen) die Priorität auf hoch zu setzen... Mit online-Trophäen ist es immer schwierig und in wie weit da jetzt dieser Bereich "gefährlicher" ist, als andere Server, vermag ich nicht zu sagen.
-
Wie sich nun wohl gezeigt hat, werden ALLE Trophäen unmöglich sein, sobald die Server "weg" sind. Ohne Online-Verbindung kann man scheinbar nicht spielen / Trophäen erhalten. https://www.playstationtrophies.org/forum/topic/309260-server-shutdowns-and-unobtainable-trophies/?do=findComment&comment=6605216 --------- Ebenfalls wird in dem Post erwähnt, dass die Server bei Skate 3 (PS3) wieder "fuktionieren". Hier geht es um die "Team"-Sachen, welche (schon mehrfach) unmöglich waren. Aufgrund des Alters und das ein neues Skate. kommen wird, scheint dies die letzte Möglichkeit zu sein, hier noch die Trophäen zu erspielen. psnp dazu: Skate 3 Teams Available again (July 2024) - Skate 3 - PSNProfiles --------- Bei KartRider: Drift (PS4) wird wohl "Anfang nächsten Jahres (2025)" der Stecker bei den Konsolen gezogen. Diesen August erscheint das letzte (große) Update. Das Spiel ist f2p und war mMn gar nicht so verkehrt. Die 200 ersten Plätze ziehen sich aber dann doch. Mit der Abschaltung werden alle Trophäen unmöglich. psnp: https://forum.psnprofiles.com/topic/165048-kartrider-drift-to-be-taken-offline/
-
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
TheFreshBum antwortete auf MarcelGK's Thema in: EA Sports FC 24
6 Zweischneidiges Schwert: Ohne boost wäre ich kläglich gescheitert = 10 Von daher ist die Bewertung nur auf meinen schlechten skill und die für das Ende der Fahnenstange notwendigen Spiele gegen menschliche Gegner zuzuschreiben. ALLES ist mit genügend Zeitaufwand erreichbar, da kaum Siege notwendig sind und diese auf sehr moderatem SKG gegen die KI erspielt werden können. Zudem kann man auch ALLE notwendigen Modi im Koop spielen, falls man alleine wirklich absolut verzweifelt. Von daher kann ich Wertungen von einer 3 auch absolut nachvollziehen, doch waren die Hürden für mich und meiner Herangehensweise (leider) etwas höher. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
TheFreshBum antwortete auf MarcelGK's Thema in: EA Sports FC 24
>151h Auch wenn die "Spielzeit" bei mir sicherlich nicht repräsentativ ist, da ich Unmengen an "unnötigen" Dingen gemacht habe, die für die Trophäen nicht relevant sind, bin ich beim Erreichen der Platin bereits bei 300+ Stunden gewesen. Wie gesagt, hier kann man sicherlich gut und gerne (mindestens) 150 Stunden abziehen, die ich in dem Menüsimulator verbracht habe, doch ziehen sich die 50-Volta-items und die 90-Rivlas-Partien schon enorm. Darüber hinaus muss man eine (battle-pass-)Saison mehr oder weniger täglich am Ball bleiben, um das höchste Level zu erreichen. Und da hier oft Aufgaben gegen menschliche Spieler für den Erfahrungsgewinn gestellt werden, schadet es nicht, wenn man sein Team zumindest notdürftig verbessert - oder man kann das Defizit durch skill ausgleichen, was bei mir definitiv nicht der Fall ist 200 Partien mit einem Spieler kann zwar "geboostet" werden, auf dem Weg zu anderen Trophäen kommt man aber auch selbst relativ nahe ran und muss nicht mehr viel Extrazeit investieren. Den Zeitaufwand für die Clubs-Trophäen kann ich nicht einschätzen, ausser ENORM bis UNENDLICH. Hier hatte ich das Glück, diese mit einer tollen Gruppe in kurzer Zeit boosten zu können. Die restlichen Trophäen nehmen keine große Zeit in Anspruch, wenn man weiss, wie man sie erreichen kann. -
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
TheFreshBum antwortete auf MarcelGK's Thema in: EA Sports FC 24
5 Ich habe mich für die Fünf entschieden, mehr oder weniger auch als "Mittelung" meines Spaßfaktors... Das Ganze ist stark durch meinen Spielstil geprägt, den ich mir "irgendwie" angeeignet habe und scheinbar auch nicht mehr ablegen/ändern kann. Volta hat mir leider gar keinen Spaß gemacht = 3 Das Prinzip finde ich schon gut, aber die Umsetzung und der Einfluss der anderen Mitspieler hat es für mich eher zur Zeitverschwendung gemacht. Den Arcade-Modus fand ich da schon deutlich besser. Hier fehlte mir aber meistens der "skill" um es wirklich zu einer dauerhaft spaßigen Sache werden zu lassen. Mit dem Karriere- und Manager-Modus habe ich mich nur rudimentär wegen der Trophäen beschäftigt... Von daher hat das keine wirkliche Aussagekraft, doch fand ich mich nicht wirklich zurecht, weshalb auch hier kein Spaß vorhanden war = 2 Mir fehlte hier vermutlich aber nur der Durchblick, da ich früher (lang, laaaang ists her) eigentlich ganz gerne "Manager" (zB Anstoß oder BDFL Manager) gespielt hatte. Ultimate Team, vermutlich dem Hauptstück, gebe ich eine 6-7. Aufgrund meines angesprochenen Spielstils und mangelnden skill, waren / sind Spiele gegen menschliche Gegner oft nicht so großartig = 5 Squad battles finde ich aber ziemlich gut = 7-8 Das neue Evolutions-feature hat auch etwas für mich, da man so oftmals seinen persönlichen (Wunsch-/Lieblings-)Spieler noch mal verbessern kann. Der oftmals verbundene Zwang hierfür Rivals / Champions zu spielen ist aber "nix" = 6-7 SBCs machen mir fast am meisten Spaß, auch wenn man viele nicht abschließen "kann" oder will. Das Prinzip mit den neuen Karten und dem Sammelfaktor ist schon irgendwie mein Steckenpferd = 8 Der Transfermarkt ist ja eigentlich eine tolle Sache, doch kann man hier kaum von einem "freien Markt" oder fairen Bedingungen sprechen. Der Preis für eine Karte wird von "einigen Personen" bestimmt und nur in seltenen Fällen nicht "erreicht". Ein Schnäppchen zu machen ist daher kaum möglich, da fast jede Karte 24/7 beobachtet und beboten wird. Wenn man hier nicht extrem Glück hat und/oder Unmengen an (Warte)Zeit investiert, braucht man fast gar nicht erst reinschauen... schade! = 4 [Edit] Clubs war einfach zu schwer für mich. Eigentlich scheint das ein guter Modus zu sein, da man hier nicht einfach ein "ultimatives Team" aufstellen kann, sondern mit eigenen Charakteren spielt. Gegen die KI kann ich mich kaum wehren und wenn die zusätzlichen menschlichen Spieler dann noch etwas spielen können, brauche ich gar nicht erst antreten. Habe mich hier nur zum boosten aufgehalten = 3 [/Edit] -
Ist mir bisher nicht aufgefallen, dass es hier nicht gelistet ist / war, aber Trials Fusion (PS4) hatte bis vor ein paar Tagen eine unmögliche Trophäe - "I like what you've done there" welche auch gleichzeitig die einzige online-gebundene Trophäe ist. Seit ein paar Tagen "gehen" die Server wieder und man kann die Trophäe erspielen. Hier der thread auf psnp dazu: klick Mit den Servern gab es wohl schon mehr als einmal Probleme, so dass niemand sagen kann, für wie lange man noch erfolgreich connecten kann. (Nur für den Fall, dass jemandem genau diese noch fehlt oder so verrückt ist, sich den Titel in die Liste zu holen Hatte es vor ein paar Monaten auf einem zweiten acc getestet - Trophäe ging nicht - und bin doch eindeutig zu dem Entschluss gekommen, dass einige der Aufgaben / Strecken einfach zu krass für mich sind. Macht trotzdem super viel Spaß, wenn man solche Herausforderungen mag.)
-
Scheinbar ist dies aber schon lange der Fall. Bei Rache gab es die letzte regelmäßige Aktivität im Dezember 2020 und nur einen zu einem späteren Zeitpunkt (evtl. schon nicht mehr legit?). Aufgrund der geringen Spielerschaft ist dieser Umstand daher wohl "unbemerkt" geblieben, da die meisten, die die Trophäe(n) geholt haben, das Spiel vermutlich nicht mehr angerührt haben und neue Spieler halt rar sind / waren.
-
Kein Sound im Partychat mit aktiviertem PS5-Controller
TheFreshBum hat ein Thema erstellt in: PlayStation 5
Hallo zusammen, da ich idR kaum in Partys unterwegs bin, ist mir das Problem erst kürzlich aufgefallen. Bin auf der PS5 eher wenig in PS5-Spielen unterwegs, was die "Entdeckung" noch weiter rausgezögert hat, da ich bisher nur (auf der PS5) in PS4-Spielen in (funktionierenden) Partys war. Folgender Sachverhalt: Bin mit dem PS4-Controller angemeldet und spiele (in dem Fall EA FC24, was aber egal ist - in der XMB verhält es sich gleich). Nun trete ich einer Party bei. Ich habe selbst kein HS/mic, aber kann so natürlich hören, was die anderen besprechen. Alles super, alles funktioniert. Verlasse das Spiel und melde den (PS4-)Controller ab, bleibe aber eingeloggt und in der Party. Weiterhin höre ich die Leute in der Party. Ich aktiviere den PS5-Controller und schlagartig ist alles stumm! PS5-Spiel wird gestartet, doch weiterhin silencio in der Party - ingame-Sound funktioniert tadellos. Ich bin weiterhin in der Party und sehe auch, dass die Leute reden (und Sie schreiben es mir auch), ich kann aber nichts hören. Wenn ich das mic am PS5-Controller aktiviere (orangene Taste wurde mir gesagt) kann die Gruppe mich hören, bei mir herrscht weiterhin Ruhe (aus der Party), sowohl über den TV als auch das Pad selbst. Sobald ich den PS5-Controller wieder deaktiviere, kann ich wieder alles in der Gruppe mithören. Kann man mir erklären, was da falsch läuft, bzw. wie ich auch mit einem aktivierten PS5-Controller "mithören" kann? Ich bin leider der totale Technik-Vollhorst, da ich mich auch nie mit dem Thema / Feature beschäftigt habe, weil ich es einfach so gut wie nie nutze. Vielleicht kennt ja jemand die Ursache und noch besser eine Lösung. Mein verbundenster Dank vorab.