Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

TheFreshBum

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    2.797
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von TheFreshBum

  1. 6 Auch wenn es mir nicht sonderlich schwer gemacht wurde, so hatte ich auch Probleme an der ein oder andere Stelle, die ich nicht vernachlässigen möchte. Je nach Spielweise und vorhandenen Relikten (sind leider ein gamechanger), sind manche Gegner überproportional schwer. So hatte ich beispielsweise einen (optionalen) Turm, den ich nach zig Versuchen auf der letzten Etage abgebrochen hatte. Bei den beiden Titanenkämpfen, die sich mir boten, war ich ohne guide auch erst einmal ziemlich aufgeschmissen. Und da diese zeitlich arg begrenzt verfügbar sind, finde ich das schon keine einfache Aufgabe. Darüber hinaus waren wohl einige Gegner immer sehr resistent gegen physischen Schaden (Geras allen voran, aber auch Khan, bzw hatte ich mit Johnny oft Probleme), was mir dann doch auch Niederlagen beschert hat. Über die Gesamtzeit gesehen, hatte ich keine großen Mühen, aber es gab halt hier und da Spitzen, welche mit anderen Relikten oder Konsumables auch nochmal verstärkt auftreten können. Deswegen habe ich mich doch für die eher hohe Bewertung, gegenüber dem Schnitt, entschieden. Spaziergang war es halt nicht. Trotzdem ein eher einfaches MK.
  2. 31-40h Ich bin zwar laut Konsolenanzeige knapp drüber (41 Stunden), allerdings war da auch einiges an Leerlauf dabei. Dazu muss ich allerdings sagen, dass ich auch das Glück eines doppelten-XP-Wochenendes hatte und so schnell selbst und Kameos aufleveln konnte. Die Kameos waren auch der größte Zeitfresser, welche weit über das Durchspielen einer Invasion und 100 Türmen hinausgingen. Durch die zusätzlichen XP hatte ich dann auch wenig Wiederholungsbedarf von Kämpfen, da eigentlich irgendwann quasi alles im ersten Versuch gewonnen wurde, sowohl aufgrund des Levelunterschieds, als auch der Relikte. Mit einem Xp-Event sind Zeiten von unter 40 Stunden mMn kein Problem. Ohne sind natürlich auch höhere Zeiten nachvollziehbar.
  3. 8 Etwas höher als bei MK11, weil man hier nicht die KI für sich hat spielen lassen. Story fand ich super, gerade die ersten Kapitel. Der Invasionsmodus war für mich dann eine Art zweiter "Storymodus" mit freier Kämpferwahl. Hat mir auch gut gefallen, muss aber sagen, dass ich die Krypta der Vorgänger ansprechender gefunden habe. Türme sind halt wie immer - funktionieren für mich, sind aber nichts, worauf ich hinfiebere. Nicht besonders gut finde ich die ganzen Gegenstände. Weder brauche ich 7undDröflzig verschiedene Farben oder Accessoires, noch möchte ich einen Kampf nur durch das richtige Relikt oder sonstige Konsumables gewinnen. Hier ist weniger definitiv mehr in meinen Augen. Gefühlt hat jeder dritte Gegner eine Rüstung und / oder sonstige Spielereien, die den Kampf nur in die Länge ziehen und unfair gestalten. Talismane habe ich quasi gar nicht verwendet. Einige Relikte kippen den Vorteil einfach zu 100% auf die des Spielers und die "Naschereien" tun dies noch einmal on top. Auf der andere Seite ist der Großteil einfach nur Quatsch / unbrauchbar. Hierdurch farmt man, bis man das "passende" hat und spaziert dann problemlos durch alle Kämpfe... Ich bin weiss-Gott ein schlechter "Prügler", aber so einen weichgespülten Modus möchte ich dann doch auch nicht. Die Kameos habe ich auch so gut wie gar nicht genutzt. Ich will eigentlich keinen halb-automatischen Tag-Team-Modus bei MK. Tatsächlich habe ich gar nicht so viele unterschiedliche Charaktere mehr als einmal gespielt und daher auch (bisher) viele Fatalities / Animalities gesehen. Die die ich gesehen habe, waren aber wieder ähnlich wie beim Vorgänger auch schon gestrickt: - Kopf ab / "kaputt"; Gliedmaße abtrennen; Körper zerreißen. Vielleicht bin ich zu abgestumpft oder habe die "richtigen" einfach noch nicht gesehen, aber hier lag (früher) immer das Hauptaugenmerk für mich, wie kreativ übertrieben gefinisht wurde. Evtl. trügt mich meine Erinnerung, aber irgendwie fande ich die X-Rays spannender. Es liegt vermutlich nicht an den fatal blows selbst, aber der Nutzen war für mich auch quasi nicht existent: Entweder ich wurde erst gar nicht in den Bereich des möglichen Einsatzes gebracht oder, wenn ich doch die Möglichkeit des Einsatzes hatte, wurde der Schaden so stark reduziert, dass es einfach keinen Unterschied gemacht hat. Verfehlt dann irgendwie den Sinn für mich, als "letzter Strohhalm" / "jetzt wendet sich das Blatt". Letzter Punkt, der sicherlich meiner Unfähigkeit zuzuschreiben ist, irgendwie fehlte mir so ein wenig der "Nutzen" der Spezialattacken. Der Kampf sollte auch nicht darauf reduziert werden, aber gegen die KI habe ich kaum welche eingesetzt. Dabei ist dies für mich auch immer ein großer Punkt bei MK gewesen, welcher dann durch den Einsatz von "Projektilen" kein "normales" Prügelspiel mehr war. MP ist wie immer für mich Murks. Auf der Couch gegen Freunde super - online gegen irgendwelche Anonymen / "Meister" spaßbefreit. Hier fehlt mir absolut der "Zwang" mich mit anderen in einer Art Wettbewerb messen zu müssen und "auf Spaß" funktioniert das für mich online einfach nicht. Trotz der Mehrzahl der eher nörgelnden Punkte, hat mir das Spiel viel Spaß gemacht. Die Grafik ist toll, außer der Gesichter (passen irgendwie nicht zu dem bisher "Gewohntem"). Die Animationen sind flüssig und die Uppercuts krachen! UND die KI liest nicht jede Eingabe aus und kontert diese, sodass man auch als alter Bewegungslegastheniker Erfolge feiern kann.
  4. Im Prinzip wird ja alles abgekürzt, da es schnell gehen muss/soll, wodurch unendlich viele "Ausdrücke" entstehen. "WP" macht natürlich Sinn, der gängigere Ausdruck ist aber vermutlich "gg" (good game), auch wenn dieser natürlich eher am Ende einer Partie steht und nicht unbedingt auf eine einzelne Aktion angewandt wird. Weiterhin sind manche Dinge auch in verschiedenen games unterschiedlich belegt, was es nicht einfacher macht ^^ (In Diablo 2 steht "wp" z.B. für Wegpunkt / waypoint...) Somit kennt die jeweilige community vermutlich zig Abkürzungen, welche Neueinsteiger erst mal lernen müssen (zu verstehen). Hinzu kommt ein möglicher Kontext, in welchem "klar" wird, was nun gemeint ist. In einem Kartenspiel wird vermutlich niemand bei "wp" an den Wegpunkt denken, sondern an den guten move den op Wurm Pinguin gespielt oder halt einfach generell etwas "Gutes / gut gemacht zu haben". In so einem allgemeinen Werk (wie hier) ist es daher schwer zu sagen, was man einfach so global aufnehmen kann oder mit einem entsprechendem Hinweis (auf ein Spiel / Genre) daherkommen sollte. Es lassen sich, wie gesagt, vermutlich für alle Abkürzungen "Gegenbeispiele" finden. tk - also Teufelskreis, nicht Tiefkühlung
  5. TheFreshBum

    [PS5] Skate 4

    Tim hat doch auch gesagt, dass das zwar alles "doof" ist, aber ihm dann doch "leider" Spaß macht Kann mich dem nur anschließen. Das "Drumherum" ist maximal semi-gut. Aber der Kern macht definitiv Laune. Verstehe aber auch voll, wenn man sagt, dass einem das nicht reicht und man das Ursprüngliche der Serie vermisst. Es gibt halt nicht wirklich viele Alternativen im Skate-Bereich. Da wäre wohl THPS (Button-Steuerung) auf der einen Seite, mit der "übertriebenen Arcadigkeit" und dem gegenüber Session (flick-stick), welches das Augenmerk auf realitätsnah / Simulation legt. ("Ollie" nehme ich da einfach mal raus, da die Serie durch die vorgegeben line und der Steuerung nicht wirklich zu der "Freiheit" einer offenen Spielwelt der anderen Vertreter passt.) Skate war halt immer irgendwo dazwischen - und ist es mMn jetzt auch noch. Ob man sich allerdings mit der neuen Aufmachen und der "wir arbeiten dran"-Aussage anfreunden kann / will, ist das große "?"...
  6. Aha... Hat das keine Trophäen oder welcher alternative Titel verbirgt sich dahinter? Irgendwie checke ich es nicht, bzw. kann das nicht zuordnen. Wenn ich auf psnp suche, scheint es da kein wrc24 zu geben. Wer lesen kann... = ea sports wrc Dank dir
  7. Sorry, aber ich kann es nicht erkennen... Welches WRC soll das sein? WRC24 ??? WRC Series • PSNProfiles.com Kann ja durch "PS5" eigentlich nur 9, 10, Generations oder ea sports sein... Danke vorab. Stray werde ich nun vermutlich doch nochmal irgendwann anschmeißen... Vielleicht trifft mich ja der damalige hypetrain mit Verspätung!? Tabs sagt mir gar nicht, 30s Video-Sichtung lässt auf "totalen Quatsch" deuten... Muss ich mir vielleicht doch mal genauer anschauen ^^
  8. TheFreshBum

    [PS5] Skate 4

    Skate. ist ja nun in der "Vorabversion" seit ein paar Wochen für Jedermann kostenlos "spielbar"... Online-only, kein wirklicher Einzelspieler-Modus, 4 verschiedene Währungen (momentan!), loot-boxen und unzählige Kosmetik-Artikel Das haben wir uns doch alle gewünscht. Ein "roadblocker" für die Platin ist enthalten (11000 rip-score), was einfach durch deren ständiges Ändern der Belohnungsmenge einfach nur ein grind ist. (pun intended) Ändert sich, wie gesagt, fast wöchentlich, aber aktuell sollte man von 80h+ ausgehen. Ansonsten ist alles ziemlich einfach zu erspielen, da die gestellten Aufgaben sehr leicht sind. Davon ab, kann man diese natürlich auch so oft man will wiederholen. Wenn man nicht mit Abstürzen oder anderen bugs zu kämpfen hat, macht (mir) das Skaten aber viel Spaß. Bin nie ein großer Verfechter vom stick-flick gewesen, aber da die Aufgaben meist so einfach gehalten, dass sie ohne viele Versuche abgehakt sind, muss man sich gar nicht zu sehr mit den unterschiedlichen Trick-Ausführungen befassen. Wenn man denn möchte, ist allerdings für ordentlich Variantenreichtum gesorgt, auch wenn bestimmte Dinge, wie zB "darkslides", "primos" oder freestyle-moves (noch) nicht implementiert sind. Die Umgebung ist deutlich auf "Skatebarkeit" ausgelegt, mit mehr Augenmerk auf "nahe an der Realität" und nicht so arcade-mäßig wie ein THPS. Vieles wirkt dadurch aber auch "leer". Funktioniert für mich trotzdem. Lediglich das "Reisen" zu bzw. zwischen bestimmten spots kann etwas länger dauern und ich hätte mir lieber einen direkten Weg gewünscht, anstelle von den festen Teleportern. Man merkt dem Spiel allerdings deutlich an, dass es noch nicht fertig ist oder etwas fehlt, bzw. drängt sich dies mMn standhaft auf, da die Wenigsten für solch ein Produkt mehr als ein paar € ausgeben würden, ohne sich in der Erwartungshaltung enttäuscht zu sehen, besonders wenn man den background und die "Entwicklungszeit" mit einbezieht. Mit der "Story" ist man schnell fertig und anschließend werden einem täglich, in Dauerschleife wechselnd, drei verschiedene "Aufgaben-Pakete" geboten. Neben den saisonalen Aufgaben und evtl. special-events (halloween) hat man in der Theorie nach 3 Tagen alles gesehen / geskatet. Das ist für ein gaas (game as a service) einfach mal ein Totalausfall. Ja, Vorabversion. Ja, kommt mehr. Whatever... Das Spiel hätte man so nicht als "Spiel" rausbringen sollen. Aber gut, das ist bei diesem Model evtl. einfach so... kA. Zusammenfassend: Spielspaß: 8 Aber durch die immer gleichen Aufgaben schnell repetitiv. Da diese aber optional sind und man sich auch easy selber Aufgaben stellen kann, kommt es auf die eigene Motivation und Einstellung an, wieviel Spaß man hier findet. (Hier ein aktuelles Beispiel von zexyzek: ) Wenn man nur auf Trophäen spielt, ist der Spaß sicherlich sehr getrübt und eher eine 4 oder so. Zeitaufwand für Platin: 80-120h Konsole sagt mir 90 Stunden. Tägliches Spielen (1-4 Stunden) und zu 95% solo abarbeiten der täglichen Aufgaben seit release. Schwierigkeit: 4 Tendenz geht sogar zur 3, da ich gar nicht mehr sagen kann, was wirklich notwendig ist oder doch nur optional abgeschlossen werden muss. Da aber alles unendlich wiederholbar ist und man fast immer nur wegen eines Sturzes scheitert, ist es doch sehr moderat.
  9. Geschenkte Platin (+DLC)... Kann man machen, muss man aber nicht @Letsplayandy1990 Es gibt inzwischen 3 weitere Kapitel mit Trophäen. Von den Entwicklern hieß es mal, dass monatlich neue erscheinen soll(t)en. Alles was jetzt noch kommt, hätte dann aber wohl keine Trophäen mehr... (Muss man wohl abwarten) Spielspaß: Naja, ist ein Standard-Puzzel-Spiel, wobei man die Teile nicht einmal zu drehen braucht... Von daher "ok für die Trophäen". Die Wenigsten werden sich hier vermutlich mit Anderen in einer Zeitchallenge messen. Also one-and-done oder "been there, done that". (Einmal und nie wieder) Zeit: <1h 90 Sek+ je Puzzle Schwierigkeit: 2 Man hat zwar unendlich Zeit, muss aber trotzdem die Teile an die korrekte Stelle setzen...
  10. Die Trophäenliste ist draußen: Sacred 2 - Remaster Trophies • PSNProfiles.com Ist somit quasi die gleiche Liste wie für die PS3 (Sacred 2: Fallen Angel Trophies • PSNProfiles.com, Sacred 2 Fallen Angel - Trophies.de - PS5, PS4, PS3 & PS Vita Trophäen-Forum). Es fallen (natürlich) die 3 MP-Trophäen weg. Hinzugefügt wurde dafür eine weitere "erreiche Level 15"-Trophäe und zwar für den "Dragon Mage". So wie ich das gelesen habe, gab es diese Klasse wohl damals über eine Erweiterung, weswegen diese nicht standardmäßig spielbar war. Ansonsten gibt es nur noch eine Trophäe für Nebenaufgaben. Anstelle von einer für 20% und einer für 40%, gibt es nun nur noch eine für das Erfüllen von 50% aller möglichen sidequests. Also etwas mehr Aufwand (außer das ist ein "Tippfehler" in der Trophäenbeschreibung). Zeitlich sollte man daher wieder mit mindestens 80h++ rechnen. Schwierigkeit ist somit ebenfalls unverändert (mittel), sollte nicht irgendwas am Spiel selbst verändert worden sein.
  11. Sorry für die späte Rückmeldung... Falls die Antwort noch aussteht, man muss in einem Eleminator-Event (s. @BlackProject) den ersten Platz holen, sprich sich gegen 32 (?) über mehrere Runden durchsetzen (oder sich gut verstecken / aus der Affäre ziehen) und in der finalen Runde (ca 5 Leute) als erster an einen "zufälligen" Zielort gelangen. In den Runden kann man 1v1 gegen andere Teilnehmer fahren und wenn man das Mini-Rennen gewinnt, entweder das Auto des Gegners übernehmen oder das eigene um eine (?) Stufe verbessern. Zusätzlich gibt es zufällige "car-drops", wo man ebenfalls sein Auto tauschen kann, wenn man als erster dort ist. Es gibt in diesem Modus wohl etliche hardliner / no-lifer, die hunderte Stunden Vorsprung haben und jede Route kennen. Soll für den "Normalo" nicht wirklich Spaß machen das Ganze und sehr vom Glück / Zufall abhängen... Ist ne Wissenschaft für sich, mit einigen threads im Netz - wobei manche auch Karten bieten, welche Zielorte bei welcher letzten Runde möglich sind. Das sollte eigentlich das einzige "Hindernis" sein. Alles andere ist (mit Zeit) machbar - so liest man. mWn gibt es keine Trophäe, welche mit der Zeit / dem Ablaufen einer Saison nicht mehr möglich wäre. Solange die Server laufen, kann man alles holen.
  12. Schade, hätte ich letzten Monat vermutlich in Anspruch genommen, da brauchte ich nämlich Guthaben für die Plus-Verlängerung :-/ Aber gut, ich habe 2 Controller und nutze diese eh sehr selten, da ich mich meist noch mit PS4-Spielen auseinandersetze (mit entsprechendem PS4-Pad)
  13. Sagte mir gar nichts und die kurze google-Eingabe löste meine Fragezeichen nicht auf... Alles was ich weiss, ist, dass es eine "andere Technologie" ist. Natürlich gab es wieder die typischen pro- und kontra-Seiten, wobei die einen es in den Himmel loben und die andere Schwächen aufzeigen. Daher werden die Leute, die sich damit beschäftigt haben, sicherlich ihre Gründe haben, sich so ein Teil zuzulegen. Hoffentlich erfüllt es eure Wünsche / Anforderungen und ihr habt das bestmögliche Spielerlebnis.
  14. Die Platin ist durch eine Trophäe ("chicken dinner"?) eine nicht zu unterschätzende (zeitliche und nervliche) Herausforderung. Insofern ist das schwer zu beantworten. Das Spiel (FH5) ist für mich allerdings ein Brett, welches ich hoffentlich (auch) nochmal auf der PS angehen werde. Falls du also auf ein open-world-racer mit "Austob-Faktor" setzen willst, ist es mMn keine Frage, dass man FH5 noch angehen sollte. FH6 wird vermutlich erst in der zweiten Jahreshälfte (oder noch später) auf die PS kommen. Und wenn man sich das nicht day1 zulegt und startet, ist das noch jede Menge Zeit, in der man durch Mexiko brettern kann
  15. Die bisherigen FH Teile, die ich gespielt habe (xbox), haben mir alle sehr gut gefallen und lange Spaß bereitet. Ich sehe dem daher mit Freude entgegen. Welcher Ort dabei als Grundlage genommen wird, ist mir relativ egal. Sie haben es bisher immer verstanden, dass es Abwechslung in der Vegetation gibt und ausreichend Platz zum Austoben vorhanden ist. Und ja, (ein) Berg(e) war(en) auch immer präsent
  16. Spielspaß: 8 Eigentlich sogar höher, aber da ich mich selbst nicht motivieren kann, mir eigene Lines als Aufgabe zu stellen oder generell nur so "rumzuskaten", war die Luft dann doch mit der Platin raus. Allerdings werde ich es evtl noch einmal auf der PS5 angehen. Insofern kann ich nur sagen, dass es mir großen Spaß gemacht hat. Zeitaufwand: 41-50h Ist leider zu lange her, dass ich es noch 100%ig sagen könnte, aber ich hoffe mal, dass ich unter 50 Stunden geblieben bin. Einige Aufgaben waren schon (für mich) sehr schwierig zu koordinieren und wenn dann noch die ungenaue Erkennung des Spiels hinzukommt, kann man schon mal eine 3-stellige Anzahl an Versuchen verbraten... Bei der Vielzahl der Aufgaben und der "grind"-Trophäen () kommt man dann schon auf eine ordentliche Spielzeit. Schwierigkeit: 6 Wie gesagt, bei einigen Aufgaben, insbesondere mit manuals (Tischtennisplatte und generell Philly), hing ich schon ziemlich lange. Auch bei den berüchtigten langen lines (NY), welche einen grind beinhalten, hatte ich mehr als einmal mit der Registrierung zu kämpfen. Eine höhere Wertung ist es wohl dann letztlich für die meisten nicht, auch wenn ich, aufgrund meiner Grobmotorik, erst noch höher voten wollte. PS: Letztlich muss ich aber doch sagen, dass mir eine Button-Steuerung (THPS) besser gefällt, bzw mehr liegt, als das Stick-Flicken.
  17. Skate. Upgrade kostenlos: Ja (Das Spiel ist kostenlos, also irgendwie ja und nein (weil es kein Upgrade gibt) ) Save Transfer: Ja (Es wird online / serverseitig gespeichert, wodurch man mit jeder Plattform auf den Spielstand zugreift.) Auto Trophäen: Ja (Beim Einloggen erhält man alle Trophäen, welche man bereits auf einer (anderen) Plattform erspielt hat.)
  18. Es gibt sowohl eine PS3- als auch eine PS4-Trophäenliste. Habe das Ganze nur sporadisch überflogen, aber es scheinen beide betroffen zu sein, auch wenn die Post dazu schon älter sind (evtl. gibt es inzwischen etwas handfestes):
  19. Finde ich eine witzige Idee, im Voraus Trophäen zu erraten. Klar gibt es sicherlich Vertreter, wo man sich sowas sparen kann, weil es jedes Jahr quasi die gleiche Liste ist. (I'm looking at You, EA Sport... - s. Fifa, Madden, ect.) Ohne jemals ein Silent Hill oder Resident Evil gespielt zu haben, haue ich trotzdem mal meine generischen Antworten raus Auf jeden Fall. Es gibt eine Trophäe für alle 4 verschiedenen Enden. Besuche das Grabmal von xy im Dorf (echter Name) und verweile eine Minute in Stille. Das vorangenannte Grabmal "gehört" natürlich einer Person aus einem früheren Teil. Entweder "Silent Hill f Platin" oder "Den Nebel vollständig gelichtet" Beende das Speil auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad, ohne einen einzigen Schuss abzufeuern UND ohne in eine einzige Pfütze zu treten. Wie gesagt, da ich nichts mit der Serie am Hut habe und somit unter dem Mantel der Ahnungslosigkeit verweile, nehmt meine Antworten mit einem ordentlichen Schluck Augenzwinkern.
  20. Um meine eigene Frage zu beantworten, nachdem man die Trophäe für Training/Quali erhalten hat, kann man getrost ALLES skippen (wenn man möchte). Natürlich startet man dann immer von ganz hinten, doch durch das Regeln der Schwierigkeit, sollte das kein wirkliches Manko sein... Zudem kann man JEDES Zwischenevent in der Saison auslassen und lediglich in der eigenen Meisterschaft antreten, ohne dass dies Trophäen beeinträchtigt. Einzig für ein paar Abzeichen, kann es sein, dass man noch ein paar wenige Events fahren muss. Also selbst wenn es trotzdem noch ewig dauert, kann man so zumindest einige "unnötige" Stunden sparen. PS: GT3 dauert, neben der Endurance-Meisterschaft, am längsten, da es meine ich 12 Rennwochenenden mit jeweils Sprint- und Hauptrennen sind... Selbst Formula A hat "nur" 19 Rennen. Sollte euch also noch ein Goldabzeichen für die Sponsoren fehlen, nehmt eine andere Meisterschaft... Verdammt, selbst 2 Stunden für ein 24-Stunden-Event zu fahren geht schneller.
  21. Für mich ist das Installieren schon ziemlich final, so dass es nicht mehr lange (ca ein Jahr+ ) dauern wird, bis ich es auch mal starte. Oft wird nur "gesichert" oder gekauft und es liegt Ewigkeiten nur rum... Natürlich ärgere ich mich dann ständig über bessere Angebote und frage mich dauernd, wieso ich nicht einfach warte, wenn eh klar ist, dass ich es (jetzt) nicht spielen werde Aber nein, erstmal ist das wichtigste es zu HABEN und zu hamstern... obwohl, "eichhörnchenen" wäre vermutlich der bessere Ausdruck, da ich das Zeug irgendwo vergrabe und anschließend gar nicht mehr weiss wo / das ich es habe.
  22. 3 Habe die Drei gewählt, da man den Schwierigkeitsgrad der KI frei bestimmen kann. Bei der niedrigsten Einstellung ist es quasi für Jedermann "unmöglich" nicht zu gewinnen, EINZIG bei Regenrennen in open-wheelern kann der eigene Skilllevel zum Problem werden, wenn man den Betonschuh anhat und nur Vollgas und Vollbremse kennt. Ein gewisses Maß an Aufmerksamkeit und "Fingerspitzengefühl" würde ich daher schon voraussetzen und es über eine 1 oder 2 heben. Durch die Einstellmöglichkeit des SKGs beschränkt sich der Rest eher auf ein Teilnehmen. Hier lag und liegt dann auch die größte Hürde, nämlich die community-events, welche - wie sollte es anders sein - nicht immer zur Verfügung standen (und inzwischen natürlich gar nicht mehr existent sind). Konnte man diese nicht abhaken, obwohl es ein reines Teilnehmen erforderte, ist man von der Platin ausgeschlossen... Der MP wurde geboostet, wodurch ich diesen nicht bewerte(n kann).
  23. 51-80h Ingame werden mir 70 Stunden angezeigt, die Konsole sagt 90 Stunden... Deswegen und weil ich viele nicht-Trophäen-relevante Rennen gefahren bin, habe ich den "unter 80 Stunden"-Punkt gewählt. Rundenmenge war dabei immer auf das Minimum gestellt, wodurch man natürlich auch viel viel mehr Zeit mit den Trophäen verbringen kann, wenn man denn möchte. (Wollte ich nicht! ) Die notwendigen 16+ Saisons sind schon recht zäh, auch wenn diese von "wenige Rennen" bis "wann hat das endlich ein Ende" reichen... Ich war vermutlich einfach nur zu dumm, doch habe ich die Option zum "Auslassen" eines Rennens innerhalb einer Siere nicht gesehen. Hierdurch "musste" ich selbst noch Rennen bestreiten, wenn ich 100 und mehr Punkte Vorsprung hatte und unmöglich noch hätte eingeholt werden können, in der Meisterschaft.
  24. 8 Habe mich für die Acht entschieden. Für das, was es sein möchte (Simulations-Rennspiel), macht es seine Sache sehr gut. Man sollte also vorher wissen, dass man sich auf lange Renn(wochenend)en einstellen kann, in denen man sich auf einer Strecke "aufhält". Man setzt sich in seinen Boliden und fährt im Kreis (mit wenigen "point-to-point" Ausnahmen). Immer zu! Das wars! Habe hierdurch auch Jahre gebraucht, da ich es nicht geschafft hatte, mich dem Ganzen durchgängig zu verschreiben und etwas Abwechslung brauchte Optik und Wetter-, sowie dynamische Tageszeit, sind super. (Das Spiel ist schon alt ^^) Die crash-Physik hingegen, besonders bei den open-wheelern, ist eher "meh".
×
×
  • Neu erstellen...