Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
Gibt es da eine Liste? In der Produktinfo der Spiele steht es leider nicht immer dabei, ob streambar oder nicht. Man sieht zwar alle verfügbaren, eigenen Titel auf der Portal, im PS Store aber leider nicht. Würde bei mir in die Kaufentscheidung einfließen, um Titel zu haben, die ich außer Haus spielen kann. Irgendeinen Tipp? Mein Abo läuft zufällig im Dezember aus..
-
Über die diversen Key Reseller wird es günstiger. Ob man das machen möchte, muss jeder für sich entscheiden. Ja. Allerdings noch ein paar andere Abspielgeräte und PC-Monitore. Die Ps4 hat beispielsweise noch einen 24“ PC Monitor und separate Boxen. Wird so maximal 10 Stunden im Jahr genutzt. Mein IPad ist so alt, da läuft jetzt kein Netflix mehr drauf
-
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
AiMania antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Willkommen zu Update #146! Wie isses bei euch so? Hier ist zurzeit nicht viel los. Diese Woche startete lediglich erneut die Hektik der OP Vorbereitung, denn am 1. Dezember wird mein zweiter Fuß operiert, einige erinnern sich bestimmt, dass der erste Fuß im letzten Dezember dran war. Dann müsst ihr euch also wieder mein Gejammer anhören, wenn es weh tut Bis dahin stehen ein paar Voruntersuchungen an und Dinge mit dem Arbeitgeber mussten geklärt werden und vieles mehr. Ansonsten versuche ich die 4 Wochen Krankenschein schon mit kurzweiliger Abwechslung zu verplanen^^ Die letzten Tage hab mir noch ein bisschen Pause vom Projekteln gegönnt, denn ehrlicherweise hatte ich nichts zu erzählen Zu viele lange Spiele, keine kurzen, die man mal zwischenschieben kann. Das möchte ich bald wieder ändern, denn glücklicherweise stehe ich mit Tsushima und Yotei vor dem Abschluss und schreibe fleißig an Berichten, dafür hab ich viel Zeit in Don't Starve verballert, #sorrynotsorry. Da ich also erst wieder Fortschritte machen muss gibt es heute “nur” einen kurzen Abschlussbericht zu We Were Here Forever und ein ein nicht so kurzes Manga Spezial (mit ner eigenen Lesezeit Angabe) über meine neuen Serien der vergangenen Wochen Enjoy. Langsame Leser: 00:03:49 Durchschnittlicher Leser: 00:02:32 Schneller Leser: 00:01:41 We Were Here Forever war das große Finale der Hauptreihe und damit das umfassendste Spiel der Serie, die ich für die besten Koop-Spiele überhaupt halte. Sicher gibt es auch andere grandiose Escape-Room Style Koop Spiele, aber neben den tollen Rätselmechanismen gefällt mir auch Setting und Atmo so sehr. Gut, Forever war aber auch der Teil, der uns am meisten gestresst hat, als Marcel und ich ihn im April 2023 zum ersten mal gespielt haben, weshalb Marcel auf die doppelte Platin keine so große Lust hatte, während ich das Franchise echt gerne komplett haben wollte. @susu bot sich dann an die Liste mit mir zu spielen obwohl sie selber beide Platins schon hat Für sie war es auch noch nicht so lange her wie für mich, was uns dabei half, die Rätsel etwas schneller zu lösen. Trotzdem mussten wir nochmal ziemlich Hirnschmalz einsetzen, um zum Ziel zu kommen. Bisher hatte ich alle Teile mit Marcel gespielt und mit Susu musste ich erst eine Kommunikation finden, was auch ganz witzig war und auffällig anders als mit Marcel, allein dafür ist es lustig diese Spiele zu spielen, wenn man erkennt, wie man sich auf unterschiedliche Menschen einstellt. Unsere Angst-Level in der Liste waren der Meeresgrund mit der Nautilus, wo ein Spieler stetig nach Sauerstoff ausschau halten muss um nicht zu ertrinken, während der andere Rohrleitungen legt, dann das Tränke brauen gegen die Zeit und das rein akustische Minispiel, wo man mit einem Kraken kommunizieren muss. Letzteres hauptsächlich wegen meiner Ohren, denn schwer war das Spiel nicht. Ein Haupt-Hindernis dabei war aber vor allem Susus Müdigkeit, gerade bei einem Spiel, wo umdenken und begreifen gefragt ist, weshalb wir an einem meiner Urlaubstage mal schon am Nachmittag gestartet sind und an dem Tag dann auch einmal das komplette Spiel abgeschlossen haben. Auch die genannten Angst-Level haben uns gar nicht ZU lange aufgehalten. Sogar das Tränke-brauen haben wir schnell begriffen. Zwar brauchten wir mehrere Versuche, aber haben immer verstanden, was das Problem war und es ziemlich schnell gelöst, wie ich finde. Nur das akustische Level war dann echt hart. Susu tat zunächst noch sich mit der Logik schwer, ich selber konnte die Geräusche nur schwer hören, die ich zum Lösen des Codes brauchte. Drei davon waren für mich komplett stumm aber da zu jedem Geräusch auch ein Symbol gehörte, konnten wir so die Bedeutung eingrenzen. Selbst Susu hatte schon Probleme, sie zu hören und sie musste die gurgelnden oder fiependen Klogeräusche dann auch noch beschreiben. Da wurde dann kurz mal der Spiel-Ton laut über den Partyton gelegt (ich spiele üblicherweise mit dem Audio-Mix auf maximaler Prio für den Party-Ton da ich sonst die Gespräche nicht verstehe) und dann haben wir das mit etwas Mut zur Lücke gelöst bekommen. Aber nicht ohne Tinnitus und Kopfschmerz von den Tönen T_T Erst einige Wochen später hatten wir wegen unserer ganzen privaten Termine die Chance das Ganze zu platinieren, wir waren echt busy im September Für Forever muss man zum Glück nicht alle Level doppelt spielen, nur die, in denen sich die Rollen der beiden Spieler signifikant unterscheiden. Diesmal öffnete ich Gräber, latschte durch den Meeresgrund und äffte den Kraken nach Und das ging so flott, dass ich dann noch sehr spontan Platin einsackte. Fast schade, dass man die Tränke nur einmal brauen muss, denn irgendwie war das zu meinem Lieblingslevel geworden Susu ist aber auch eine gute Mitspielerin. Sie hat zwar wenig Geduld mit sich selbst, aber umso mehr Geduld mit mir und konnte sich noch so gut erinnern, für mich war das alles schon etwas zu lange her. Witzigerweise sind im September für die ersten drei We Were Here Spiele PS5 Listen erschienen, die gab es bisher nämlich nur auf PS4. Warum die ausgerechnet jetzt kamen, wer weiß das schon. Aber Ich hab mich sehr darüber gefreut Die werden auf jeden Fall gespielt - Was Spaß macht, macht nunmal Spaß! Platin #517 Serie: The Bear Season 3 Episode 10 bis Season 4 Episode 7 Buffy the Vampire Slayer Season 1 Episode 1 bis Season 4 Episode 4 (Rewatch) Angel Season 1 Episode 1 bis Season 1 Episode 5 (Rewatch) Apothecary Diaries Season 2 Episode 1 bis Episode 14 (Rewatch) Filme: Timecut Buch: Sayonara Tokyo, Hallo Berlin Band 2 (Ende) My Roommate is a Cat Band 11 Starving Anonymous Band 1 Die Gesellschaft der Tiere Band 1 Mein Nachbar Yokai Band 1 (ungelesene Manga 332 T_T Es wären nochmal weniger wenn der Schatz nich entschieden hätte 14 Bände von Jujutsu Kaisen zu kaufen xD) Manga Spezial (in Spoilern): In den letzten 3 Wochen habe ich viele erste Bände von neuen Serien gelesen, wie man unter “Sonstiges” beobachten konnte. Ich habe mir gedacht, dass ich, wie vor ein paar Monaten, hier mal wiedergebe, was ich gelesen habe. Ich bin beim Vorsortieren meiner neuen Serien/Einkäufe schon immer vorsichtig. Pluspunkte gibts, wenn ich den Autor schon kenne und mag, wenn die Zeichnungen mich ansprechen und es kein 0 8 15 Romance Kram ist Andersrum können die Zeichnungen mich bei einer tollen Serie schon mal rausbringen (daher bisher noch nicht angefasst: Made in the Abyss, der Manga gefiel mir optisch GAR nicht, dabei hatte mich die Story interessiert!) Das ist nicht immer so leicht, und vielleicht verpasse ich dann eben auch mal was. Ich mag es außerdem düster oder ernster, aber das Grundthema ist mir eigentlich egal. Deswegen habe es folgende erste Bände zuletzt in meinen Bestand geschafft: Langsame Leser: 00:11:59 Durchschnittlicher Leser: 00:07:59 Schneller Leser: 00:05:19 Mein Nachbar Yokai: Sayonara Tokyo, Hallo Berlin: The Promised Neverland: Die Gesellschaft der Tiere: Starving Anonymous: Schau zu den Sternen, blick nicht zurück: Das Band der Unterwelt: Hachi und Maruru: Was noch vor mir liegt: Berserk Max Band 1 Bleach Extreme Band 2 Bei Bleach hat mir Band 1 nicht gereicht, um wirklich sagen zu können, was ich davon halte, daher lese ich erstmal weiter. Das war es für diese Woche. Ich habe mir fest vorgenommen, die beiden Ghost Spiele zum Abschluss zu bringen, die Iyo Raids in Tsushima sind abgeschlossen und ich muss nur noch etwas Iki aufräumen und durchs NG+, Yotei habe ich ebenfalls durch und muss noch etwas die Karte aufwischen. Phasmophobia mit @glupi74ist grindy, aber es wird auch nicht langweilig, besonders durch die Wochenaufgaben. Wir müssen hauptsächlich vor uns hinleveln und ich bin jetzt mit meiner Ausrüstung bereit für die Apocalypse Challenge, im Update dazu erzähle ich mehr Dont Starve sollte nur eine kurze Wohlfühl-Ablenkung werden, frisst jetzt aber etwas mehr Zeit, weil ich Stress mit Wes habe Deswegen muss AI Somium gerade etwas warten, aber ich wechsel das schon ab, da beides Spaß macht. Sobald ich mich mit Ghost freigeschaufelt habe will ich noch mehr kurzes reinschieben, ein oder zwei schnelle Spiele, damit ich was zu erzählen habe, bevor ich mich wieder in Rebirth und Long Dark reinfuchse. Ich muss wieder mehr ein Balance finden, denn ich finde es schade, wenn ich nicht zwischendurch hier was posten kann und Updates zu halben Spielen liegen mir einfach nicht mehr so Ich hoffe, das ist für alle okay. Bis demnächst -
Ehemaligen Konsolisten (GamesAktuellForum)
Abstergo antwortete auf Abstergo's Thema in: Clans, Gilden & Gruppen
Hey schön was von dir zu hören! Ich fand damals The Order auch echt nett, aber ich glaube das dort nochmal etwas kommt ist ziemlich ausgeschlossen. Es war damals zwar mal angedacht, aber Sony hat dann einen Riegel vorgeschoben, die durchschnittlichen Wertungen für das Spiel waren damals wirklich sehr schlecht. Metacritic-Score 63 zb so als Beispiel, diese Art man Spiel ist leider überhaupt nicht bei den meisten Spielern angekommen. Die Entwickler von damals machen jetzt fast nur noch VR-Spiele. -
Koreanische Serien halte ich leider nur bedingt länger als zehn min aus Ja, es gibt auch Kopfhörer… Das ist cool, ich kann jetzt auch etliche gekaufte PS5 Titel streamen. Das es nur mit Premium Abo möglich ist, finde ich weniger gut. Würden nicht viel mehr Leute die Portal kaufen, wenn man schon mit dem Essential bzw. dem Extra Abo alle gekauften Spiele streamen könnte?? Sony! Hopp! Aber grundsätzlich mal ein gutes Update.
-
Grand Theft Auto VI – Veröffentlichung erneut verschoben Rockstar Games hat erneut eine Verschiebung von Grand Theft Auto VI bekannt gegeben. Ursprünglich war eine Veröffentlichung im Herbst 2025 geplant, dann wurde das Spiel zuerst auf den 26. Mai 2026 verschoben. Nun soll der heiß erwartete sechste Teil der GTA-Reihe erst am 19. November 2026 erscheinen. »Es tut uns leid, dass wir die ohnehin schon lange Wartezeit noch weiter verlängern, aber diese zusätzlichen Monate werden es uns ermöglichen, das Spiel mit dem Qualitätsniveau fertigzustellen, den ihr erwartet und verdient«, so Rockstar Games. Und weiter: »Wir möchten euch nochmals für eure Geduld und Unterstützung danken. Auch wenn die Wartezeit etwas länger ist, freuen wir uns unglaublich darauf, dass die Spieler den weitläufigen Bundesstaat Leonida und die Rückkehr ins moderne Vice City erleben können.« Grand Theft Auto VI erscheint zuerst für PlayStation 5 und Xbox Series.
- Heute
-
Ehemaligen Konsolisten (GamesAktuellForum)
Abstergo antwortete auf Abstergo's Thema in: Clans, Gilden & Gruppen
Ich finde auch es wird leider heute immer schwieriger den ganzen Müll von sinnvollen kompakten News zu trennen und es frisst halt definitiv Zeit. Zum Podcast, klar labern die auch mal und ja logisch ist da auch mal etwas dabei wo ich sagen würde, hätte ich jetzt nicht unbedingt wissen müssen. Ich sehe das jetzt eher so ein bisschen so wie früher auf dem Schulhof, wo jeder mal bisschen erzählt hat was er gerade so zockt und sonst so abgeht. Ich finde das auch mal interessant, quasi über den Tellerrand rauszuschauen und mal mitzubekommen was auf anderen Systemen oder Genres so abgeht, auch wenn ich das wahrscheinlich nie zocken werde. So lange das zeitlich im Rahmen bleibt( wir jeden hier von 1-1,5 Stunden die Woche), why not? ich verstehe es aber auch total wenn jemand mit dem Medium gar nix anfangen kann, Hörbücher sind auch nett;-) Stray hätte mich vielleicht sogar auch nochmal dazu gebracht Plus zu aktivieren, jetzt hatte ich es aber vor 2 Monaten jemand in Kleinanzeigen für 12 Euro abgekauft. Das Ding ist normal wirklich extrem preisstabil. Mal ehen wann ich es jetzt zocke, kannst ja mal schreiben wie du es fandest. -
Also ich kann da nur für mich bzw. meinen Mann schreiben - aber der Remote-Player dient letztendlich auch dazu, dass man Abends gemeinsam auf der Couch sitzt. Der eine nutzt den TV, der/die andere dann den Player oder auch mal die Switch. Zweiter Fernseher ist zwar vorhanden, aber dann wäre man ja räumlich getrennt. Auch irgendwie doof.
-
Ehemaligen Konsolisten (GamesAktuellForum)
Steph antwortete auf Abstergo's Thema in: Clans, Gilden & Gruppen
Ich finde den Video-Content von PC Games sowieso erstaunlich gut, mitunter besser als von GameStar. Gerade das Format „Gerüchteküche“ ist da auch mein Favorit. -
Ehemaligen Konsolisten (GamesAktuellForum)
softkey antwortete auf Abstergo's Thema in: Clans, Gilden & Gruppen
Ich höre übrigens auch keinen Podcast, wird sowieso schon viel, zu viel um den heissen Brei gelabbert. Spiele die ich mag kaufe ich sowieso irgendwann, und Games wo ich mir nicht sicher bin, schaue ich mir auf YT gerne Gamestar Test Videos an. Die Gamestar Seite gefällt mir allerdings vom Layout überhaubt nicht. Habe jetzt seit einger Zeit mal wieder PS-Plus (1-Monat) weil, Stray kostete in den letzten Monaten 17€-29€ (was ich unbedingt mal zocken möchte) und so kann ich es für 9€ zocken ;). Ausserdem wollte ich sowieso noch einmal meine ganzen Speicherstände aus der Cloud holen und auf einen USB-Stick speichern ;). Wünsche euch ein schönes WE 🤘🍻 -
Das ist der entscheidende Punkt. Premium kostet 152€ im Jahr. Wenn sich das amortisiert, dann passt das. ihr habt nur einen Fernseher??
-
Bin ich voll und ganz bei dir, ich habe zwar den Vergleich mit Call of Duty nicht. Aber irgendwie komme ich Online nicht so richtig ins Spiel. Ich habe Battlefield 1, 4, 5 und 2042 auf 100% und zum teil die Lobbys mit über 40/2 dominiert. Aber hier lebt man gefühlt nur ein Augenblick und das auf die ganze Runde.
-
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
KevinStormBreake antwortete auf MarcelGK's Thema in: Alone in the Dark
Spielspaß / Fazit: Alone in the Dark konnte mich zwar unterhalten, kommt aber nicht an die Qualität von Alan Wake 2 heran. Die Grafik ist insgesamt eher mittelmäßig und erreicht nicht den Detailgrad, den man heutzutage von einem modernen Titel erwarten würde. Auch die Steuerung wirkt etwas altbacken und nicht ganz so flüssig, wie man es sich wünschen würde. Die Story ist leider recht langweilig und schafft es nicht, dauerhaft Spannung aufzubauen. Auch bei den Gegnern fehlt es deutlich an Abwechslung – es gibt nur wenige unterschiedliche Typen, was das Gameplay mit der Zeit etwas eintönig macht. Am meisten Spaß macht eindeutig das Erkunden der Villa und das Lösen der Rätsel. Diese Abschnitte schaffen es, eine gute Atmosphäre aufzubauen und erinnern daran, warum das Original einst Kultstatus hatte. Insgesamt ist Alone in the Dark ein solides, aber durchschnittliches Spiel – kein Totalausfall, aber auch kein Highlight. Von mir gibt’s dafür eine 6 von 10. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
KevinStormBreake antwortete auf MarcelGK's Thema in: Alone in the Dark
Schwierigkeit: 3/10 ALone in the Dark Ist insgesamt Sehr angenehm zu spielen und bietet keine größeren Hürden. Man kann das komplette Spiel auf dem Leichtesten Schwierigkeitsgrad durchspielen, wodurch die Kämpfe und Gegner absolut machbar bleiben – selbst der Endboss ist kein Problem. Die meisten Trophäen und Sammelobjekte sind gut zu finden, wenn man sich Zeit lässt und gründlich erkundet. Allerdings braucht man für 100 % schon einen Guide, da manche Sammelobjekte erst ab bestimmten Kapiteln an Orten auftauchen, die man vorher schon mehrfach abgesucht hat. Hier ist also genaues Vorgehen gefragt, damit man nichts verpasst. Alles in allem bleibt die Schwierigkeit überschaubar, mit einer Mischung aus Erkundung, Story und leichtem Survival-Horror – perfekt auch für Spieler, die einfach die Atmosphäre genießen wollen. -
Rass folgt jetzt: Kleidung und Frisuren notwendig für Platin?
-
Kleidung und Frisuren notwendig für Platin?
Rass hat ein Thema erstellt in: Clair Obscur Expedition 33
Sind die Kleidungsstücke und Frisuren notwendig für Platin, oder alles rein kosmetischer Natur? Ich folge einem Guide auf YT und der Ersteller kauft und sammelt alle Kleidung und Frisuren und betont bei Händlern immer extra "kauft dort alles", ich frag mich warum. Ich habe beim Händler Noco beim ersten Besuch das Picto nicht verkauft und in der Stadt verkauft er nichts mehr, kann man das noch bekommen? -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
KevinStormBreake antwortete auf MarcelGK's Thema in: Alone in the Dark
Spielzeit: insgesamt 14 Stunden und 14 Minuten Für den ersten Durchlauf habe ich laut Spielzähler 9 Stunden und 4 Minuten gebraucht. Diesen Run habe ich komplett ohne Guide gespielt und alles selbst erkundet. Bis auf das Gespräch am Anfang habe ich dabei alle Sammelobjekte gefunden – das Erkunden macht hier wirklich Spaß und belohnt aufmerksames Spielen. Im zweiten Durchlauf mit Emily habe ich dann einen Guide genutzt, um einen etwas schnelleren Run inklusive aller ihrer Sammelobjekte zu machen. Dafür habe ich 3 Stunden und 45 Minuten benötigt. Für den dritten Run habe ich schließlich einen Speedrun mit Emily gespielt, ebenfalls mit Guide – inklusive des vorzeitigen Endes in Kapitel 5 bei Grace. Dieser Durchgang dauerte 1 Stunde und 25 Minuten. Insgesamt komme ich somit auf eine Gesamtspielzeit von rund 14 Stunden und 14 Minuten, verteilt auf drei Runs – einer zum Genießen, einer zum Sammeln, und einer für den schnellen Abschluss. -
Trophäen- und Spielerfolge des Tages #4 (nur ein Post pro Tag !)
tw0lee antwortete auf wild_skater's Thema in: Trophäen
Simple Dominoes 1x 11x 1x -
Also mir macht's ehrlich gesagt keinen Spass online. Ich bin kein Pro Gamer in Shootern und will eigentlich nach Feierabend gemütlich paar Runden zocken, aber das bockt einfach nicht. Ich sterbe andauernd, man kann keine 2 Meter laufen manchmal ohne zu sterben. Dann seh ich die Gegner nicht weil die ganze map zerstört ist und überall Rauch und Nebel. Wenn dann noch Fahrzeuge wie Panzer dazu kommen noch schlimmer für mich. Also bleibt für mich nur der TDM odus und der st bei der Konkurrenz erheblich besser. Naja, aber so ist halt das Gameplay von Battlefield 6 und anscheinend ist dieses Gameplay wohl nix für mich. Deshalb bleibe ich weiter bei CoD, ich finde bei CoD hat man auch als nicht so guter Feierabend Zocker Ü40 Chancen, was ich bei Battlefield überhaupt nicht so empfinde. Da stören mich zwar die bunten Skins aber man sieht die Gegner wenigstens und die Runden sind kurz und knackig - spricht mich einfach mehr an.
-
Grundvoraussetzung ist stabiles und schnelles Internet. Die Portal ist da auch fordernder, als beispielsweise Netflix. Wenn das nicht gegeben ist, lass es. Wegen Cloud Streamen macht die Portal für mich nur Sinn mit PSPlus Premium. PSPlus Premium wiederum sollte zu deinem Spielverhalten passen, d.h. Es lohnt sich richtig, wenn du einiges aus dem Spielekatalog zockst. Ansonsten nutzt ich den Portal da, wo ich früher die Vita genutzt hätte. Im Urlaub, im Hotel oder wenn meine Frau fernsehen will und ich die Ps5 nicht nutzen kann. Wenn du keine Situation hast, wo du gerne zockst, aber es aktuell nicht kannst, wirst du es wahrscheinlich auch nicht nutzen.
-
NBA 2K26 - 56 SAVE Stumble Guys - 38 The Jumping Lasagne - 30 Battlefield 6 - 18 KILL skate. - 54
-
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
veteran610 antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Until Dawn
Platin am 05.11.2025 erhalten Ich habe mich bei meinem ersten Durchgang erstmal auf alle Sammelobjekte und die beiden Enden "Sie werden alle leben" und "Wir müssen über Josh reden" konzentriert. In den Einstellungen der Barrierefreiheit kann man sich die QTE-Events und das Stillhalten enorm erleichtern (z.B. automatisch erfolgreich/fehlschlagen), sodass gar keine Schwierigkeit mehr besteht. Wie ich nun schon öfters mitbekommen habe, scheinen viele Informationen über das Ende von Josh fehlerhaft und nicht vollständig zu sein, wodurch das gewollte Ende nicht getriggert wird. Eine gute Übersicht ist hier zu finden: https://www.youtube.com/watch?v=GxE5LXK9m1E Bei meinem zweiten und dritten Teildurchgang habe ich ab Kapitel 6 gestartet und dann die jeweiligen Trophäen "Das ist DAS Ende" und "Nur andere noch am Leben" freigeschaltet. Ich hatte vor vielen Jahren bereits die PS4-Version platiniert, deshalb wusste ich noch ungefähr was grob zutun war. Aus diesem Grund bewerte ich mit einer 3/10 Bei Fragen könnt ihr mich gerne jederzeit anschreiben oder adden: veteran610_ -
Spielspaß mit einer 9/10 gewertet Vorteile: Das PS5-Remake von Until Dawn bringt den bekannten Horror-Klassiker in neuem Gewand zurück. Die Story, die schon 2015 überzeugt hat, bleibt stark und sorgt mit ihren verzweigten Entscheidungen, spannenden Wendungen und dem typischen Teen-Horror-Feeling weiterhin für Gänsehaut. Besonders für Spieler, die das Original nie erlebt haben, ist die Neuauflage eine lohnenswerte Gelegenheit, das Spiel in moderner Optik zu genießen. Zu den größten Stärken gehören die überarbeitete Grafik mit detaillierteren Charaktermodellen, verbesserter Beleuchtung und filmischerer Kameraführung. Auch die neuen Zugänglichkeits-Optionen machen das Spiel benutzerfreundlicher. Insgesamt wirkt die Inszenierung cineastischer und immersiver, was gerade in dunklen Szenen gut zur Geltung kommt. Nachteile: Allerdings gibt es auch einige Schwächen. Der Preis wurde von vielen als zu hoch empfunden, vor allem weil Besitzer der PS4-Version kein günstiges Upgrade erhalten. Aktuell ist das Spiel aber kostenlos in der PS-Plus Extra Liste zu haben. Technisch läuft das Spiel nicht immer optimal – Berichte über Framerate-Einbrüche und eine Begrenzung auf 30 FPS trüben den Eindruck etwas. Inhaltlich gibt es kaum Neues: Die Geschichte, Entscheidungen und Abläufe bleiben nahezu identisch mit dem Original. Ein weiterer Kritikpunkt betrifft einige gestalterische Änderungen. Die neue Kameraführung, die Lichtstimmung und bestimmte Charaktermodelle wirken für manche Fans weniger atmosphärisch als früher. Dadurch geht für einige Spieler ein Teil der ursprünglichen Stimmung verloren. Fazit: Insgesamt lässt sich sagen: Wer Until Dawn noch nie gespielt hat, bekommt auf der PS5 ein intensives, modernes Horror-Erlebnis mit besserer Grafik und vertraut starker Story. Wer das Original jedoch bereits kennt, wird abgesehen von der visuellen Überarbeitung wenig Neues entdecken. In diesem Fall lohnt es sich eher, auf ein Angebot zu warten, das Spiel gebraucht zu kaufen oder aktuell über die PS-Plus Extra Liste zuzuschlagen. Bei Fragen könnt ihr mich gerne jederzeit anschreiben oder adden: veteran610_
-
NBA 2K26 - 54 Stumble Guys - 38 The Jumping Lasagne - 30 Battlefield 6 - 20 KILL skate. - 54 SAVE
-
SquallRB folgt jetzt: Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
-
Puh, es ist halt einfach eine Aneinanderreihung an Puzzles. Ich puzzle gerne und habe daher nix gegen diese easy Platintrophäen, aber mehr als 4 kann ich dann doch nicht geben.
-
veteran610 folgt jetzt: Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
-
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
veteran610 antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Until Dawn