Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
Siegfried1917 ist der Community beigetreten
-
Trophäen-Leitfaden - Clair Obscur Expedition 33
Hyperjo7 antwortete auf BrianStinson_'s Thema in: Clair Obscur Expedition 33
Hallo @aNgRysHeEp, mit der Endabnahme des Leitfadens bin ich soweit durch. Dabei haben sich aber noch ein paar Verständnisfragen ergeben. Trophäe "Connaisseur" Trophäen "Entdecker" Trophäe "Maelle" Trophe "Hilfsbereit" Ich hoffe, die Anmerkungen und Fragen sind soweit verständlich. Sollte etwas unklar sein, stehe ich gerne zur Verfügung. Änderungen im Leitfaden würde ich dann entsprechend anhand deiner Antworten vornehmen. Viele Grüße Hyperjo7 - Heute
-
-
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
MarcelGK antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Ja @Blacky, wann?! -
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
AiMania antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Willkommen zu Update #140! Die Woche war langweilig. Einleitung Ende ^^” Stimmt halt, aber ist doch was Gutes, oder? Keine Beschwerden meinerseits, es stand nichts an. Ich hatte ein wenig Sturmfrei am Wochenende und habe die Zeit genutzt, Sword of the Sea zu platinieren. Mehr hab ich nicht zu bieten, also starten wir am besten gleich mit dem Wesentlichen: Diese Woche habe ich die kleine Perle Thomas was alone am Start und dazu gibt es die aktuellsten Fortschritte zu Dead by Daylight, total exklusiv für @Pittoresque und jeden, den es sonst interessiert Enjoy. Langsame Leser: 13 Minuten Durchschnittlicher Leser: 9 Minuten Schneller Leser: 6 Minuten So allein war der Thomas aber gar nicht, denn eines schönen Sonntags pickten @susuund ich das Spiel für einen gemeinsamen Restabend, als sie mal wieder zu Besuch war. Ich hatte den Thomas schon eine Weile im Auge und auch installiert, weil schon diverse Bekannte mir das schöne Spiel ans Herz gelegt hatten, und das war an dem Abend auch nicht anders. 100 kurze Level klangen ja fast wie Ratalaika zu ihren Midnight Zeiten, aber wenn ich mir die Platinhuren heutzutage so anschaue, dann sind die Midnight Games dagegen absolute Premium Unterhaltung. Sind sie auch, da gibts eigentlich nichts zu diskutieren Also haben wir den Thomas mal gestartet. Und das war wirklich unheimlich süß gemacht. Thomas ist ein roter, etwas länglicher Pixel, der hüpfen kann. Und wie in einem Bilderbuch wird seine Geschichte erzählt. Diese Art von Spielen, die wie in einem Kinderbuch einen Narrator haben, liebe ich, allerdings auch nur, wenn ich die Stimme mag und die Texte schön geschrieben sind. Gute Beispiele wären Child of Light, zuletzt der Unfinished Swan oder sogar Metal Hellsinger auf seine Weise. Auch hier war es echt schön gemacht: Die Geschichte beginnt also mit der Zeile “Thomas was alone…” Aber ganz schnell ist er nicht mehr allein. Zuerst lerne ich, dass ich im 2D Platformer Stil mit Thomas den Ausgang erreichen muss. Kurz darauf trifft Thomas aber auch andere Pixel, nämlich den langen John und den kleinen, dicken Chris. Jeder kann anders springen, und sie müssen sich dann gegenseitig helfen, alle ihre Ausgänge zu erreichen. Das Geniale daran ist, dass ich nichts habe, außer einer leeren Fläche mit einfach gestalteten Hindernissen, dass die bunten Pixel wirklich einfach Pixel sind, also ein paar verschiedenfarbige Vierecke, und alle so schööööön charakterisiert werden. Der kleine, dicke Chris braucht mehr Hilfe und ist zurückhaltend, John findet es spannend, neue Leute zu treffen, Thomas ist scheinbar der ewige Optimist. Bald treffen sie die gigantische Claire, die sich für eine Superheldin hält, weil sie die einzige ist, die schwimmen kann und alle anderen tragen muss. Als sie die flache Laura treffen, ist Chris ganz verliebt, sie ist aber ein ziemlicher Psycho, außerdem kann man auf Laura hüpfen. Die anderen neben Chris sind ihr gegenüber skeptisch, aber sie wachsen als Familie zusammen. Später kommen auch noch Graustufen dazu, die die Fähigkeiten der anderen nachahmen können, während alle zunächst vor einer geheimnisvollen Pixelwolke fliehen. Insgesamt sind die 100 Level mit fantastischen Ideen gefüllt, während sich die Level dezent weiterentwickeln. Wie gut kann eine Erzählung bitte sein, ich war vom Narrator und dem Spielprinzip wirklich begeistert Und er hat einen wundervollen Akzent Susu und ich haben abwechselnd gespielt und dabei hat sie darauf geachtet, in welchen Levels Collectibles versteckt sind. Das waren glücklicherweise nicht viele, nur 20 Stück und man musste lediglich wissen, in welchem Level. Fertig geworden sind wir an dem Abend aber nicht mehr, weil wir so müde waren, also habe ich das Ende in der Woche darauf erspielt: Auf der Reise durch die Level, die immer komplexer wurden und irgendwann wirklich alle “Freunde” umfassten, lernten die Pixel, dass sie kleine KIs sind, jeder einzelne von ihnen und ihre Fähigkeiten sie eben dazu befähigen, ihre jeweiligen Aufgaben zu erfüllen und sie daher als Team so toll harmonieren. Das war zwar ein netter Twist, aber das Found Family Feeling war um einiges schöner und hielt mich irgendwie besser bei der Stange Obwohl es nur Pixel und keine Mimik oder Gestik gibt, fesselte mich die Geschichte richtig, weil ich sofort kleine Charaktere vor mir sah, der rote Klotz war eben nicht einfach ein klotz, für mich hatte er Gefühle und das ist ne ziemliche Leistung für ein einfaches Spiel. Am meisten gestruggelt hab ich am Ende mit Level 9.9 weil man hier mehrere Optionen hatte, die nicht so leicht durchzutesten waren, das hat mich ne halbe Stunde gekostet, aber insgesamt war ich nach etwa 4 Stunden Am Ende ihrer Reise angelangt, da sind alle Pixel “ins Licht” gegangen. Schade war, dass es irgendwie keine rechte Auflösung gab, was danach mit ihnen passiert ist, außer dass sie wohl den Weg für alle anderen nach ihnen bereiten, aber sie sind sicher alle zusammen, wie es sein muss :3 100% (Keine Platin) Ich kann es kaum glauben, aber am 22. Juli 2025 habe ich es tatsächlich geschafft: Mein Jahresziel in DBD einmal die 100% zu erreichen, war erfüllt! Leider hielt der Zustand nicht Lange, die Freude aber schon :3 In meinem letzten DBD Update Ende Juli berichtete ich noch, dass ich wieder an der 99% kratzte und erneut nur die Vecna Trophäe fehlte, nachdem ich alle neuen DLCs abgeschlossen hatte. Doch just einen Tag später hatte ich eine sehr spontane Verabredung mit einem Spieler, der sich bereit erklärte, auszuhelfen. Interessant daran war, dass wir es sehr schnell schafften uns im Spiel zu finden und dank weiterer Hilfe auch die Lobbies voll bekamen, damit die Runde starten konnte. Er spielte also Vecna für mich, und ich suchte in Ruhe alle Vecna Item Kisten ab, in der Hoffnung, beim Öffnen eine 20 zu würfeln und somit eines der beiden Vecna-Items zu erhalten. Vier Runden hat es gedauert, bis eine 20 auf dem Würfel fiel und ich mit der Hand von Vecna entkommen konnte. Ich gebe zu, es wäre einfach noch ein bisschen cooler gewesen, wenn ich das legit geschafft hätte. Aber ich habe das ganze Jahr über noch nicht einen Vecna getroffen, und offensichtlich hat man nicht jede Runde das Glück, dann auch noch das Item zu finden. Dafür war ich froh, dass ich alle anderen Trophies des Jahres vorher legit erspielen konnte, sonst wären sie nämlich in diesen 4 Runden gefallen Und es ist schon irgendwie ein gutes Gefühl, dass ich es so hinbekommen habe. Nach meinen 100% habe ich dafür dem Dude bei seinen Wunsch Trophäen ausgeholfen, ich weiß ja nur zu gut, wie das ist mit der Jägerin zu struggeln ^^” Daher spielten wir seither hin und wieder ein oder zwei Stündchen, also nie exzessiv. Ende Juli droppte dann der neue DLC. Und das Intro zu den neuen Inhalten ist grandios geworden AMCs Walking Dead ist im Game, auch wenn ich es wirklich cool gefunden hätte, wenn man auch auf Telltales Clementine oder so zurückgegriffen hätte. Aber ich beschwere mich sicher nicht über den Zugang von Rick, Daryl und Michonne Einen Killer gibt es nicht, schade eigentlich. Negan hätte für mich gepasst, aber auch viele andere wie die Whisperer beispielsweise. Sogar als Gruppe würde das gehen, denn auch der Killer “Legion” ist eine Gruppe aus mindestens vier Mitgliedern, man spielt dann immer nur einen davon, aber so hätte man es lösen können. Anyway. Michonne und Rick sind die neuen Charas, mit deren persönlichen Perks ich einmal erfolgreich entkommen musste. Für beide konnte ich das sofort erledigen und dann war ich ein ganz kleines bisschen traurig Daryl ist KEIN eigener Charakter, sondern ein Skin von Rick. Optisch ist das egal, er sieht aus wie Daryl, hat nur keine eigenen Perks sondern einfach die von Rick. Das gibt es auch bei anderen Charas. Chucky beispielsweise kann man auch als “Braut” spielen, aus dem Xenomorph die Queen machen oder wie im letzten Update gezeigt kann man Geralt spielen, oder auch Ciri. Auch Cheryl Mason (Silent Hill) kann man als Officer Bennet oder Schwester Lisa spielen. Alle diese Charas sind also Skins bereits vorhandener Charas. Im Falle von Daryl kostet das leider richtig Monetas. Um ihn "anzuziehen" muss man ja der Basis-Charakter Rick gekauft haben. 8€ für den DLC mit Rick und Michonne, oder 500 Aurazellen für Rick. Das entspricht etwa 5€ Das Daryl Kostüm kostet dann nochmal 15€ on top - Fangirls ausnehmen und so Ich verstehe natürlich, dass man die Lizenz irgendwie bezahlen muss, deswegen konnte ich auch die Charas nicht mit Ingame-Währung kaufen. Ein bisschen traurig bin ich da schon, mit Daryl hätten sie mich fast gekrigt Ich mag ihn halt. Hier ein Daryl an meinem Generator Alle drei Charas sehen btw absolut fantastisch aus, da man die Rechte dafür bekommen hat, gleichen sie den Darstellern bis aufs Haar. Das ist beispielsweise bei Ellen Ripley und Laurie Strode nicht so, wo sie die Rechte am Charakter, aber nicht am Gesicht der Darstellerinnen Jamie Lee Curtis und Sigourney Weaver erhalten haben. Rick und Daryl haben Voice Lines der Darsteller. Unglücklich dabei ist, dass das nur für die sauberen Lines gilt, die Schmerzensschreie oder Anstrengungslaute sind nicht von ihnen, wohl weil man ihnen das nicht auch noch zumuten wollte, und das HÖRT man einfach. Es klingt wirklich komisch Es ist ja nicht so, als hätte Norman Reedus nicht für Death Stranding schon Wochen in der Ton-Box gestanden, um lauter Grunzgeräusche für Kojima aufzunehmen, der hatte doch Übung! Michonne wurde einfach nicht gefragt, das hat auch etwas für Aufruhr gesorgt, denn es wurde bekannt, dass die Darstellerin WOLLTE, sie hat es mitbekommen und hatte Bock, aber sie wurde nicht eingeladen. KP ob das ne finanzielle Kiste war, aber beliebt macht BHVR sich mir diesem Verhalten nicht. Ihre Perks sind dafür interessant, es handelt sich nämlich, passend zum Thema meines letztens Updates, um Anti-Slugging Perks. Also zwei der drei Fähigkeiten helfen dabei, gegen Slugging durch den Killer vorzugehen, beispielsweise durch die Chance, vom Boden wieder aufzustehen. Üblicherweise kann man nicht selbst aufstehen, jemand anderes muss einen aufheben. Man kann seine Lebensleiste aber so weit hochheilen, dass der Mitspieler einen nur noch antippen muss. Bisher gab es nur einen Perk, der das selber aufstehen ermöglichte, der aber viel Zeit frisst: man muss am Boden liegend eine komplette Lebensleiste hochheilen und es geht nur einmal im Spiel. So viel Zeit hat man aber quasi nie, außer der Killer schaut einem wirklich beim Sterben zu und dann haut er einen ja einfach wieder um, das muss man machen, wenn er mal nicht hinschaut. Michonnes Perk fordert nur ein Viertel der Lebensleiste, dafür fällt sie nach 20 Sekunden wieder um, die Fähigkeit ist also klar dafür gedacht, andere wieder aufzuheben und das Team zu unterstützen. Mir gefiel das gut, also schaltete ich den Perk sofort für alle meine Charas frei und nutze den seither immer mal wieder. Die dritte Trophäe war für mich erst erfreulich, denn es gibt wieder einen neue Map und die hat eine Generator Trophäe! Yay…. Und dann fiel mir wieder ein, dass die Offerings ja auf 20% generft wurden. Die neue Map ist das Sanctuary, aber es ist nur eine kaum veränderte Variante (anderes Hauptgebäude) der bereits existierenden Map Withered Island. Auf der Map stehen auch Kino und Freddys Pizza. Ich habe alle meine Offerings verblasen, ohne diese Map ein einziges Mal zu sehen, und eine gesonderte Warteschlange gab es diesmal auch nicht, alles ziemlich komisch… Als ich sie dann das erste Mal begutachten durfte, musste ich erstmal Fotos machen und bin schon ein wenig enttäuscht. Das Sanctuary ist nur ein kleiner Bereich, die anderen Kartenbereiche sind generische Bauteile und irgendwie haben sich alle Fans mehr davon erhofft. Cool ist aber, dass die berühmte Krankenhaustür drin ist und Zombiehände rauskommen, wenn man in die Nähe kommt Hab dann aber gegen Michi verloren und noch einige weitere Male konnte ich auf der Map nicht punkten. Einmal schafften wir es beinahe, doch beim letzten Generator hat der Killer das Spiel verlassen, danach sah ich, dass es ein Level 100 Michi war. Der konnte entweder nicht verkraften, dass wir gewannen oder hat und den Sieg nicht gegönnt, was ein Blödmann Insgesamt hab ich sicher gute 10 Stunden gespielt, bis ich danach nochmal die Map gefunden habe, und dann hatte ich ENDLICH das Glück, dass ich es bis zum Ausgang geschafft habe, nur um erneut von einem Michi am Tor hängend gepackt zu werden. Ich rannte nicht weg und bat ihn stattdessen in aller Ruhe um Gnade, und scheinbar hatte ich wohl Glück, der nette Michi lies mich gehen! (Warum waren es jedes Mal Michis??? Wieviel Pech kann man haben?) Und so erntete ich am 23. August erneut meine 100% Also wieder Ausblick: Es hat jetzt leider sehr lange gedauert, aber im Juni wurde dann endlich eine neue Roadmap veröffentlicht. Dort zeigt das Studio BHVR die Jahrespläne: Im September gibt es also wieder ein Kapitel mit Original Charas und im November sogar eins mit zwei Survivorn und einem Killer, und lizenziert ist es auch noch?? Da bin ich aber mal gespannt, welche IP das wird. Danach geht es erst im März weiter, also genug Zeit alles zu erspielen. Ich habe bereits die maximal möglichen Punkte zum Leveln der neuen Charas erspielt und daher liegt das Game nun bei mir eine Pause ein, ich habe ja genug zu tun bis zum Release im September. Die letzte traurige Nachricht zum Walking Dead DLC gabs dann noch ganz frisch letzte Woche: Chandler Riggs, der Darsteller von Carl in TWD, wollte ein paar Runden DBD bei einem BHVR Event mit einem DBD Streamer zocken. Sie haben ein Live Event daraus gemacht aber sich nicht gut vorbereitet: Neben Killer und Survivors gibt es je Lobby noch “unsichtbare” Rollen in einer Lobby, nämlich Spectator Rollen, die von einem Team besetzt werden können um das Spiel als Kommentator zu beobachten beispielsweise. Diese Spectator Rollen wurden nicht besetzt, weil fürs Event nicht nötig. Allerdings ist es ein bekanntes Problem, dass Hacker diese Rollen gerne einnehmen, um so an die Lobby IP zu kommen und dann das Spiel zu DDosen. Genau das ist dann auch passiert, BHVR hat es nicht unter Kontrolle bekommen, obwohl der Streamer und die Community BHVR zuvor gewarnt hatten, dass sowas passieren kann UND während des Live Events die Lösung des Problems erklärt haben. BHVR hat es ignoriert und keine Vorkehrungen getroffen und das Live Event dann abgebrochen. Statt das Problem jetzt mal anzugehen, finden nun auch keine weiteren TWD Crossover Events mehr statt, obwohl noch andere Darsteller als Spieler für andere Termine im Raum gestanden haben Das komplette Drama kann man sich außerdem hier ansehen, vorher gibt es noch ein nettes Gespräch mit Chandler. https://www.youtube.com/live/bsiOMsWr2ms?si=ExvrtD88Qk4B1d5d (Edit: Lol, sie haben das Video privat gestellt, ich behalte den Link hier aber mal zu Archivierungszwecken) Sowas macht mich n bisschen traurig, es hätte so witzig werden können ^^” Aber irgendwie zeigt es immer nur, dass das Studio manchmal echt keine Ahnung hat, was sie da machen, und Recht haben wollen sie auch immer unbedingt. The Walking Dead Chapter 2x 100% Serien: Marvels Jessica Jones Season 2 Episode 10 bis Season 3 Episode 12 Filme: The Gorge Buch: Solo Leveling Band 5 ungelesene Manga: 342 Das war's für diese Woche. Diese Woche geht es noch nicht weiter mit Tsushima, ich bin gespannt, wann wir für die Raids bereit sind, das Mainspiel habe ich jetzt schon fast durch. Außerdem habe ich wie erwähnt Sword of the Sea gespielt, welches ich im nächsten Update bringe, genau wie Plateup!, ein echt süßes Koop-Spiel, das wir mit Tobi gezockt haben. Nebenbei habe ich in aller Ruhe bereits fast die Hälfte aller Einrichtungen in Death Stranding 2 maximiert, vielleicht kann ich das im übernächsten Update schon abschließen, und mich endlich Rebirth widmen aber keine Versprechen Außerdem haben Marcel und Tobi direkt ein neues Party Game angeschleppt, nämlich ein Mario Party mit Demon Slayer Charas… kein Kommentar. Ich weiß auch noch nicht, wann wir das starten. Bis dahin -
Verabredung Online-Trophäen zu Far Cry 4 - PS4-Spieler
Awesomewolf antwortete auf Dragarock's Thema in: Far Cry 4
Servus Ich wollte die MP Trophäen gerne noch angehen. Ich schaue das ich noch ne Konsole am Start krieg, dann fehlen nur noch 4 Leute. Die Sachen im Koop fehlen mir auch noch. Mit Betreff der Version könnt ihr euch hier oder direkt in PSN melden🤝 Ich werde die PS3 und PS4 Version machen! LG -
Verabredung Online-Trophäen zu Far Cry 4 - PS3-Spieler
Awesomewolf antwortete auf Dragarock's Thema in: Far Cry 4
Servus Ich wollte die MP Trophäen gerne noch angehen. Ich schaue das ich noch ne Konsole am Start krieg, dann fehlen nur noch 4 Leute. Die Sachen im Koop fehlen mir auch noch. Mit Betreff der Version könnt ihr euch hier oder direkt in PSN melden🤝 Ich werde die PS3 und PS4 Version machen! LG -
kekx folgt jetzt: Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe , Mr. Impossible Fortschritt , Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß und 1 anderer
-
Mr. Impossible Fortschritt
kekx antwortete auf BartSimpson's Thema in: Death Stranding 2 On the beach
Oh Mist, an die Magellan hab ich gar nicht gedacht. Ich bin erstmal in die südlichste Basis mit einem Surfsarg gefahren und hab mithilfe des Kletterkrafthandschuhs das Ding eingesammelt. Dann schnell zu East Fort Knot gedüst und mir einen gepanzerten Truck mit Abwehrsystem gebaut und damit dann jede Basis abgeklappert und die Fracht immer schön vom Fahrzeug aufgenommen. Da wo es nicht ging, kurz raus, mit Chronobots die Zeit verlangsamt, die nahen Gegner weggeballert und die Fracht so geholt. Hatte so am Schluß auch noch über 10 Minuten übrig, allerdings waren auch fast alle Straßenabschnitte auf Level 2. -
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
kekx antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Death Stranding 2 On the beach
9/10 Death Stranding 2 ist gut, Death Stranding 1 war "besser"! Aber zum Anfang. Das Spiel ging los und ich dachte mir, ja sieht super aus, jetzt muß ich also erstmal dahin laufen. Ja kenn ich, hab ich schon mal gesehen. Und so ging es mir eigentlich die meiste Zeit. Technisch ist Teil 2 dem ersten klar voraus, aber es ist halt auch ein typischer zweiter Teil. Von allem gibt es noch ein bisschen mehr. Mehr verschieden Gadgets, mehr verschiedene Gegner, mehr Konstruktionen, eine größere Welt, mehr Musik und eine ebenso verworrene Geschichte. Aber die erinnerungswürdigen Erlebnisse, die ich im ersten Teil hatte blieben oft aus. Als ich da zum ersten mal auf GDs gestoßen bin hatte ich richtig Muffensausen, jetzt baller ich sie einfach weg. Als ich in DS1 das erste mal über einen verschneiten Berg geklettert bin, war ich mir dabei gar nicht sicher ob das überhaupt geht. Im ersten Teil hatte ich gefühlt eine enge Bindung zum BB auch wenn es oft genervt hat, hier wirkt es eher wie ein beliebiges Gepäckstück. Als ich das erste mal auf eine große Stadt zugelaufen bin und die Musik setzte ein, hatte das was erhabenes, jetzt gibt es Musik bei fast jeder Mission. Na klar, vieles war im ersten Teil umständlicher, wenn man z.B. zu Beginn mit allerhand Leitern und Seilen sich einen Weg bahnen muss, die man im zweiten Teil so gut wie gar nicht mehr braucht, dafür gibt's kurz nach Beginn gleich ein Fahrzeug. Trotzdem hatte mich DS2 mit seinem Gameplay nach kurzer Zeit wieder. Da noch schnell eine Lieferung machen, dort noch schnell einen Bunker verbinden, hier noch schnell die verlorene Fracht einsammeln und zurückbringen macht einfach Laune. Die Landschaften samt ihrer Lichteffekte sind wieder atemberaubend schön und noch ausgefeilter als im Vorgänger, dazu hatte ich in 150 Stunden nicht einen Absturz oder irgendein technisches Problem. Die Soundeffekte und die ausgewählten Musikstücke sind auch wieder großartig. Die Story ist eine würdige Weitererzählung zum ersten Teil und schafft es auf der einen Seite einem immer wieder genau die Fragen zu beatworten, die sich einem beim Spielen aufdrängen und gleichzeitig aber wieder den nächsten mysteriösen Twist aufzumachen. Lediglich das spielen auf die Platin hat mich dann am Ende doch ein wenig genervt, das es doch ein ziemlicher Grind war, alles auf 5 Sterne zu bringen und das zwanzigste mal die Seilrutsche entlang fährt. Da merkt man dann auch, dass es halt doch ein wenig zu aufgeblasen ist. Deswegen gibt es für die Platinierspaßwertung nur 7/10 Punkten. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
kekx antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Death Stranding 2 On the beach
Knapp 150 Stunden waren es am Ende. Habe mir dabei Zeit gelassen und alle Straßen und Schienen gebaut, sowie ein richtig schönes Seilrutschennetzwerk aufgebaut. Trotzdem hat das Leveln aller Standorte auf 5 Sterne am Ende noch mal richtig Stunden gefressen. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
kekx antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Death Stranding 2 On the beach
3/10 Es ist nicht schwer. Ich bin in 150 Stunden genau einmal gestorben. Zeitaufwändig aber nicht sehr schwer. -
Jusant - 30 FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin - 34 KILL 3on3 Freestyle - 50 Mafia: the Old Country - 58 SAVE Sword of the Sea - 24
-
Benötige noch Unterstützung bei der Trophäe. Hat noch jemand Interesse?
-
Freitag gibt es
-
Bau einer Mauer zwischen mir und dem Backlog
da_emty antwortete auf Bossi_'s Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Unglaublich @Bossi_ was du abgerissen hast in diesem Jahr! Und auch immer wieder faszinierend, wie du dran geblieben bist an der PS3 und dem Backlog. Da zieh ich meinen Hut Same! Das stimmt wohl, Angefixt und mitgezogen. Bin echt froh drüber. Ich mochte es damals sehr gern, bin aber wie immer davon abgekommen. Wenn du es nicht gestartet hättest, würde es noch immer im Backlog verweilen. So elendig, dass man es einfach nicht mehr abschließen kann. War ein tolles Spiel und hat richtig Laune gemacht. Bis auf den Meilengrind...der ist wie bei fast allen Rennspielen einfach nur unnötig. Auch hier wieder schön aufgeholt. Ich hab Teil 2 und 3 nie gespielt. Ich hab noch den PS4 Teil offen und da glücklicherweise die Online Trophäen noch vor der Abschaltung geholt (leider nur im Hauptspiel -.-) aber Platin ist möglich. Mal schauen ob ich mich da irgendwann aufraffen kann. Ich hoffe es konnte sich von Teil 3 noch weiterentwickeln, so wie du es schon hier als Verbesserung empfunden hast zu Teil 2. Oh ja das hat fun gemacht. Wenn ich noch nen Speicherstand vom Singleplayer gehabt hätte, wäre ich bestimmt auch dran geblieben. Aber die Boostgruppen hören ja einfach nicht auf...^^ deswegen geil das du das durchgezogen hast. Ja was für ein gutes Spiel. Wenn das mal als Remake kommt und sich die Fahrzeuge normal steuern lassen. Es wäre ein Traum. Geile >1% Platin im Profil! Gratz Bin gespannt was noch so alles kommt im nächsten Update, da lauern noch ein paar heiße Kandidaten in deinem Backlog. -
Trophäen- und Spielerfolge des Tages #4 (nur ein Post pro Tag !)
Kroloc antwortete auf wild_skater's Thema in: Trophäen
Mafia: The Old Country 1 x ...die Bosskämpfe machen mich fertig -
Die Arbeit hat mich wieder
-
[PS4] Hyperdimension-Neptunia-Re;Birth-Trilogie
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Die Hyperdimension Neptunia Re;Birth-Trilogie erscheint erst einen Monat später im Westen Wie Idea Factory International bekannt gab, werden die PlayStation-4-Versionen von Hyperdimension Neptunia Re;Birth1 +, Hyperdimension Neptunia Re;Birth2: Sisters Generation und Hyperdimension Neptunia Re;Birth3: V Generation nicht wie geplant am 30. September erscheinen, sondern nun erst am 28. Oktober 2025. Als Grund für die Verschiebung nennt man Produktionsschwierigkeiten. Alle drei Spiele erscheinen physisch und digital. Im Store von Idea Factory International gibt es alle drei Spiele als Bundle inklusive Schuber als Bonus. Hyperdimension Neptunia Re;Birth1 ist ein Remake des ersten Hyperdimension Neptunia und erschien ursprünglich für die PlayStation Vita. Bei Re;Birth2: Sisters Generation und Re;Birth3: V Generation handelt es sich um Remasters von Hyperdimension Neptunia mk2 respektive Hyperdimension Neptunia Victory und erschienen ebenfalls zuerst für PlayStation Vita. -
9/10 wow, in dem Spiel stimmt Einach alles. Besonders Stimmung und Musik/Sound haben es mir angetan. Ich freue mich auf das DLC und hoffe auch das ein zweiter Teil kommt.
-
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Lord Disco antwortete auf MarcelGK's Thema in: Lies of P
5/10 Fordernd aber nie schwer oder unfair. Ich hab den ersten Durchgang auf mittel gespielt und im ng+ auf einfach. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Lord Disco antwortete auf MarcelGK's Thema in: Lies of P
55h mit knapp zwei Durchgängen -
brak.cerit ist der Community beigetreten
-
PS+-Spielekatalog: Letzte Chance zum Spielen - Platin-Aufwands-Check
d4b0n3z antwortete auf glupi74's Thema in: PlayStation Plus
Odin Sphere hab ich damals auf der Vita in 9 Tagen durch gesuchtet. Es sollte absolut machbar sein und bekommt von mir auch eine Empfehlung. Im Gegensatz zum kühnen Knappen. Den müsste ich auch noch beenden, aber es hat seinen Grund, warum es bisher nur halb gespielt ist. Eher enttäuschend. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
AiMania antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Sword of the Sea
11-20 Erster Run blind: 5,5 Stunden Speedrun 80 Minuten Collectibles suchen mit Guide 3 Stunden Boss 30 min (wegen der Filmsequenz T_T) Und dann nochmal ein Speedrun 70 Min, weil ich die ganze zeit über vergessen habe mal auf die Punkte zu achten und nie mit einer Million abgeschlossen habe. Weil chapter select für Kapitel 1 noch kaputt war (mittlerweile wurde das gepatcht) und ich generell sachen im Chapter select probiert habe die dort dann nciht zähöten habe ich da einiges an Zeit verloren, weshalb ich insgesamt dann auf 12 Stunden Spielzeit kam. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
AiMania antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Sword of the Sea
2 Ich war etwas überascht, da Speedrun, Highscore und unberührbarer Endboss nach einer Herausforderung klingen, es sind aber keine. Wenn man verstanden hat wie die Tricks funktionieren macht man in unter 5 Minuten gute 5 Millionen Punkte. So beendete ich einen Run mit 11 Millionen statt einer. Der Speedrun dauert 60 bis 70 Minuten und wenn man unter 2 Stunden bleibt, verdoppelnsich auch noch alle Punkte. Bei den 4 Score Attacks dasselbe. Ich schlug den Highscore im ersten Versuch je um das Dreifache und der unberührbare Endboss lag nach dem dritten versuch. Das Nervigste ist, dass man die Filmsequenz nicht überspringen kann und sie länger dauert als die drei Phasen des Bosskampfes Ich hab den Kampf auch noch erledigt bevor ich alle Shells hatte, also besaß ich noch nicht den Wasserstrahl mit dem man einfach in der Luft schweben bleiben kann, wenn man den erstmal hat wird man vom Boss im Wolkensegment eigentlich nicht mehr getroffen und kann sich aufs Schießen konzentrieren, daher mit etwas Beobachtung keine zu große Herausforderung. Ich würde behaupten die Collectibles sind das Schwerste, denn die Shells sind teilweise sehr gemein versteckt, besonders da die Level nicht sehr übersichtlich sind (es sei denn man verbringt beim ersten Run Stunden darin weil man sich verläuft so wie ich). Selbst Guides tun sich schwer die Wege ordentlich zu erklären, weil in manchen Leveln Marker zur Orientierung schwer zu beschreiben sind und alle Screenshots gleich aussehen. Das hat mich die meisten Nerven gekostet. -
8 Das Spiel ist sehr spaßig. Es hat vorallem die besten Abschnitte aus Journey konsequent weiterentwickelt. Man bewegt sich wie auf einem Skateboard fort und hat dabei zudem 16 Tricks, Sprünge und grinds um damit während der Erkundung auch noch Punkte zu ergattern. Das kann man komplett ignorieren, aber für Platin wird man ein bisschen damit herumspielen müssen und ich muss sagen am Ende hat mir das sogar am meisten Spaß gemacht, die Level verloren nämlich mit den Wiederholungen etwas ihren zauber, außerdem gab es ein paar level die ich nicht so mochte, daher "nur" 8 von 10, aber das gameplay trägt das Spiel grandios und bleibt auch spaßig wenn man schon alles andere entdeckt hat.
-
Guten Morgen. Meine güte hab ich schlecht geschlafen. Sonst lief es fast immer gut mit schlafen.