Pollyplastics Geschrieben 12. Dezember 2015 Geschrieben 12. Dezember 2015 "Delhi Calm" von Vishwajyoti Ghosh Zitieren
BossTanaka Geschrieben 12. Dezember 2015 Geschrieben 12. Dezember 2015 Paris - ein Fest fürs Leben von Ernest Hemingway. Zitieren
x_jeanne_x Geschrieben 14. Dezember 2015 Geschrieben 14. Dezember 2015 Alan Bradley - Flavia de Luce. Mord ist kein Kinderspiel Zitieren
Sanchez85 Geschrieben 15. Dezember 2015 Geschrieben 15. Dezember 2015 Stephen King - Finderlohn Zitieren
Manny Geschrieben 15. Dezember 2015 Geschrieben 15. Dezember 2015 Der ewige Krieg von Joe Haldeman Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 21. Dezember 2015 Geschrieben 21. Dezember 2015 Nach dem fesselnden "Sunset" von Stephen King, lese ich die aktuelle play4. Bin jetzt definitiv ein Fan von King. Sein Schreibstil gefällt mir sehr gut. Zitieren
BossTanaka Geschrieben 3. Januar 2016 Geschrieben 3. Januar 2016 Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull von Thomas Mann. Zitieren
Matthspace Geschrieben 3. Januar 2016 Geschrieben 3. Januar 2016 Let it Snow von Lauren Myracle, John Green und Maureen Johnson Zitieren
Mondzo Geschrieben 3. Januar 2016 Geschrieben 3. Januar 2016 Paradox: Am Abgrund der Ewigkeit von Phillip P. Peterson Zitieren
Matthspace Geschrieben 7. Januar 2016 Geschrieben 7. Januar 2016 Die Elenden (Les Misérables) - Victor Hugo Zitieren
BossTanaka Geschrieben 7. Januar 2016 Geschrieben 7. Januar 2016 Die Elenden (Les Misérables) - Victor Hugo Uh, das steht auch auf meinem Wunschzettel. Gefällt es dir? Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 8. Januar 2016 Geschrieben 8. Januar 2016 Nach den ersten drei Bänden von INU YASHA, arbeite ich die paar Red Bulletin Ausgaben ab, die hier so rumliegen. Zitieren
der_Dennis Geschrieben 8. Januar 2016 Geschrieben 8. Januar 2016 Im Westen nichts Neues - Erich Maria Remarque Nach dem fesselnden "Sunset" von Stephen King, lese ich die aktuelle play4. Bin jetzt definitiv ein Fan von King. Sein Schreibstil gefällt mir sehr gut. The Stand und Es solltest du unbedingt lesen. Seine wohl besten Bücher. Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 9. Januar 2016 Geschrieben 9. Januar 2016 Im Westen nichts Neues - Erich Maria RemarqueThe Stand und Es solltest du unbedingt lesen. Seine wohl besten Bücher. Ich hab von "Im Westen nichts Neues" die Verfilmung gesehen, aber das Buch würde ich auch gerne lesen. Dennoch gefällt mir die sehr kritische Art des Autors. Wirklich sehr interessant. Bei The Stand muss ich noch schauen, um was es geht, aber ES is definitiv auf meiner Liste. Ich hab aber mal mit Sunset angefangen, damit ich bisschen sehen kann wie sein Schreibstil is. Außerdem wollte ich nicht gleich mit seinem besten Buch anfangen. Man will sich ja noch steigern. ;D Zitieren
xInstantHook Geschrieben 9. Januar 2016 Geschrieben 9. Januar 2016 Ich bin ja irgendwie nicht so der Stephen King-Fan, aber durch The Stand (knapp 1400 Seiten.. glaube da gab es ne lange und kurze Version. Meine war jedenfalls auf 2 Bücher aufgeteilt) und ES (knapp 1500 Seiten) hab ich mich trotzdem durchgeschlagen. Sind schon beides gute Bücher, aber leider MEINER MEINUNG NACH viel zu lang und man könnte 70% einfach rauslassen. Aber derzeit liegt aufm Nachttisch auch von Stephen King - Nachtschicht. Das sind so 20 von ihm persönlich ausgewählte Kurzgeschichten. Die find ich ganz okay. Aber denke so bald kauf ich mir nichts mehr von ihm. Was mich zur Zeit jedoch so richtig umhaut ist: "Tim O'Brien - The Things They Carried" Kann ich jeden nur empfehlen. Sonst waren meine Favoriten aus 2015: - Ishmael Beah - A Long Way Gone - James M. Cain - The Postman Always Rings Twice - Douglas Adams - Per Anhalter durch die Galaxis - Ernest Hemingway - The Snows of Kilimanjaro - F. Scott Fitzgerald - The Great Gatsby Zitieren
Beefi Geschrieben 9. Januar 2016 Geschrieben 9. Januar 2016 Wer Stephen King liest sollte sich unbedingt die dunkle Turm Reihe geben, für mich das epischte was ich je gelesen habe, auch wenn es ein paar Längen hat. Zitieren
Manny Geschrieben 11. Januar 2016 Geschrieben 11. Januar 2016 Ich bin ja irgendwie nicht so der Stephen King-Fan, aber durch [.....] ES (knapp 1500 Seiten) hab ich mich trotzdem durchgeschlagen.Sind schon beides gute Bücher, aber leider MEINER MEINUNG NACH viel zu lang und man könnte 70% einfach rauslassen. Durch Es DURCHGESCHLAGEN? :emot-eek: Man könnte 70% einfach RAUSLASSEN? Okay, das reicht. Genug Internet für heute. -.- Zitieren
evil-knievel66 Geschrieben 11. Januar 2016 Geschrieben 11. Januar 2016 Ich les grad von oliver bowden - assassins creed - die bruderschaft Zitieren
Pollyplastics Geschrieben 11. Januar 2016 Geschrieben 11. Januar 2016 "Creating Sacred Space: The Religious Geography Of Sa Skya, Tibet's Medieval Capital" von Frederica Venturi Zitieren
Realmatze Geschrieben 11. Januar 2016 Geschrieben 11. Januar 2016 Abgeschnitten von Fitzek und Tsokos Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.