Tigress Geschrieben 22. Januar Geschrieben 22. Januar (bearbeitet) Das Yum Yum Cookstar hab ich auch, ebenfalls ein Yakuza bzw sogar zwei, aber alles noch nicht angefangen und daher derzeit auch kein Backlog. @x_jeanne_x die Spiele müssten Backlog sein, wenn du was beitragen möchtest, müsstest du wohl auch erst starten und warten, damit daraus Backlog wird. 😂 Und ich denke schon, dass du dich noch mit einbringen kannst, ist ja immerhin Community gegen @da_emty Bearbeitet 22. Januar von Tigress 1 2 Zitieren
da_emty Geschrieben 22. Januar Autor Geschrieben 22. Januar vor 54 Minuten schrieb x_jeanne_x: Wo genau finde ich die Regeln zu diesem Alphabet-Projekt? Kann ich da nachträglich auch noch was dazu beitragen? Ich hab viele Spiele in meiner Bibliothek und noch etwas Spielraum bis zu Monster Hunter Wilds Ende Februar. Du kannst jederzeit total gern mitmachen die Regeln sind im unteren Bereích vom Startpost und da ist auch der Link zu der Tabelle wo du das Spiel deiner Wahl eintragen kannst 1 1 Zitieren
NewPresident Geschrieben 22. Januar Geschrieben 22. Januar vor 3 Stunden schrieb da_emty: Ich finde ihr solltet auf jeden Fall noch ein Yakuza drinnen haben, bei X bitte Xcom2 und für V bitte VVVVVV. Damit ich da irgendwie eine Chance habe ^^ Ich habe Zen Pinball angemeldet. Eigentlich müsste die Community dementsprechend bei dir nach einer Chance betteln und nicht andersrum 😂 Also spiel doch bitte mal schön Xcom2 und Yakuza 3 Zitieren
UEG_Phönix Geschrieben 22. Januar Geschrieben 22. Januar Wie @stiller schon sagt, würde ich auch sehr gerne einen Backlog-Titel beitragen.💪🏻 Nach dem Backlog-Event wäre das eine neue Möglichkeit mich an die leicht staubigen PS3 Titel zu wagen.😉 Also wenn niemand das E reservieren möchte, wäre ich mit Enslaved sehr gerne dabei. Ansonsten finde ich sicher auch einen anderen Buchstaben in meiner Bibliothek.😄 3 Zitieren
Vanyar1 Geschrieben 23. Januar Geschrieben 23. Januar Ich habe jetzt erstmal Jurassic World Evolution 2 als reserviert eingetragen Sobald ich damit durch bin (was ein bisschen dauern kann, weil ich erst mein aktuelles Spiel beenden werde), hätte ich für die fehlenden Buchstaben noch Backlogspiele: 2064: Read Only Memories Immortals: Fenyx Rising Nexomon: Extinction Vampyr Ich hab also theoretisch noch genügend Auswahl für die verbleibenden Buchstaben, je nachdem was andere bis dahin noch so spielen. Xcom 2 und Yakuza würde ich dafür wohl nicht heranziehen 1 Zitieren
da_emty Geschrieben 11. Februar Autor Geschrieben 11. Februar (bearbeitet) Ach wie schön, dass hier auch wieder ein wenig Schwung in die Backlog Challenge kommt, denn Challenge wird bei mir dieses Jahr groß geschrieben! (obwohl Challenge glaube ich in vielen Fällen groß geschrieben wird...) Also dann auch hier: Willkommen in 2025! Das eMTy-Challenge-Jahr. Ich hab mir für dieses Jahr relativ viel vorgenommen und die ersten Updates dazu kann man auf unserem kleinen aber feinen Discord-Server finden. Wer Lust hat, ihr seid willkommen Geplant sind da aber nicht nur verschiedenste Aufgaben für mich, nein auch Aufgaben für alle. Es wird spannend. ^^ Aber erst mal alle hier im Projekt wieder abholen was ich mir da so ausgedacht habe, wo das alles herkommt, warum ich das machen möchte und warum es zum Scheitern verurteilt ist Ich bin ein Mensch, der einfach viele verschiedene Spiele spielen will, verschiedene Welten erkunden, viele Spielkonzepte testen und Mechaniken meistern möchte. Ich habe da schon immer große Probleme mit, mich auf ein Spiel zu fokussieren und über einen langen Zeitraum dranzubleiben. Deshalb spiele ich auch außerordentlich gern kleinere Titel, Indiespiele und abseits des Mainstreams. Und auch mein Geldbeutel musste diese Erfahrung lange Zeit mitmachen. Damit war am 01.12.2024 Schluss! Das Jahr der Challenges wurde ausgerufen! Das Ziel ist simpel: Bestehe mindestens fünf Challenges über das Jahr verteilt. (Das tolle ist, ich denk mir den Mist selbst aus, sollte also machbar sein...) Die langfristigen Aufgaben sind folgende: Completionrate Challenge: von 70,31% auf 75% kommen Completed Games Challenge: von 556 auf 600 erhöhen Unearned Trophies Challenge: von 11.288 auf unter 10.000 kommen Keine Spielekäufe Challenge: 365 Tage Ultrarare Trophies Challenge: von 480 auf 555 steigern. Diese sind für meine Verhältnisse sehr ambitioniert und müssen deshalb mit kleineren Challenges gefüttert werden. Ich kenne mich, wenn ich keine Abwechslung bekomme, wird das alles nichts ^^ Deshalb startete im Dezember die Metro Challenge: Ziel war es innerhalb eines Monats: Metro Redux, Metro Last Light Redux und Metro Exodus auf 100% zu bringen. Insgesamt hatte ich eine von 169 Trophäen erspielt und den ersten Teil bereits 3-4 Mal angespielt... Ich kam ganz gut rein und hatte schnell meinen Spaß mit den Titeln. Leider muss jeder Titel zweimal durchgespielt werden um die Trophäen für verschiedene Schwierigkeitsgrade und verschiedene Enden zu bekommen. Das ging in den ersten beiden Teilen gut von der Hand und ich konnte sie kaum beiseite legen. Am 17.12.24 hatte ich dann zwei Platinpötte in der Hand und war heiß wie Frittenfett auf den dritten Teil mit zeitgemäßer Grafik. Leider hat mich der überhaupt nicht abgeholt. Und zwar so gar nicht...Teil 3 ist "Open World" und von der Geschichte nicht so linear wie die Vorgänger. Dadurch ging enorm viel von dem verloren was die ersten Teile ausgemacht hat. Beklemmende Atmo, Angst vor der Oberwelt, Munitionsknappheit und Hinterhalte. Ich konnte es nicht zuende bringen und hab somit die erste Challenge in den Sand gesetzt... eMTy vs. Metro Challenge: 1 --> 112/169 Trophies Die zweite Challenge startete mit dem neuen Jahr und sollte gut machbar sein: Die Regeln sind einfach: Es werden 100 Stunden Indietitel gespielt, bei guter Resonanz im Stream, und versucht so viele wie möglich abzuarbeiten und spaß dabei zu haben Aktuelle Statistik: Hoa - 19/19 Trophäen - 2,5 Stunden Stream Jusant: - 09/22 Trophäen - 4 Stunden Stream A Quiet Place - 21/53 Trophäen - 8 Stunden Stream = 14,5 Stunden / 85,5 Stunden to go. 1 Spiel abgeschlossen. Wer dazu noch Spielevorschläge hat, immer her damit Die Challenge macht mir gerade enorm Spaß, da es viel Abwechslung bringt und ich endlich mal Titel angehe, die zu lange auf meinem Pile of Shame oder in meinem Backlog liegen und nicht die übelsten Zeitfresser sind. Jusant und A Quiet Place sollten diesen Monat noch fertig werden, dann hab ich die Qual der Wahl wie es weiter geht: Turnip Boy, Carrion, Kona, Neva...es gibt schlimmeres ^^ In der Zwischenzeit konnte ich aber auch einiges für die langfristigen Challenges abarbeiten und bin mit meinen derzeitigen Backlogerfolgen sehr zufrieden, auch wenn der Dezember so unfassbar viele DLCs hatte, die mir die Statistiken zerschossen haben. im Demzember kamen hinzu: Brotato: 16 Trophies The Long Dark: 17 Trophies Gems of War: 3 Trophies House Flipper: 10 Trophies Star Wars Outlaws: 4 Trophies Stardew Valley: 9 Tropies Dead Island 2: 2 Trophies = 61 neue unearned Trophies sowie Spiele die vom Completed Stapel zum Backlog zurück fliegen. Dazu noch Sea of Stars, Alan Wake 2 und Avatar, die noch nicht im Profil auftauchen aber in meinem Regal stehen... Somit stehen wir aktuell bei folgenden Werten: Completionrate Challenge: 70,31% --> 70,87%/75,00% Completed Games Challenge: 556 --> 565/600 Unearned Trophies Challenge: 11.288 --> 11.223/10.000 Keine Spielekäufe Challenge: 0 --> 73/365 Tage Ultrarare Trophies Challenge: 480 --> 506/555 eMTy vs. Metro Challenge: 1 --> 112/169 Trophies Den größten Fortschritt hab ich wohl bei den UR Trophäen gemacht, die alle wirklich easy aber zeitaufwendig waren. Lawn Mowing Simulator: 9 UR - Auf dem Rasenmäher sitzen und versuchen keine Blumen zu verfetzen. Ist wie ein sehr sehr langsames Rennspiel (also genau meins... ) Tera: 3 UR - Das Spiel ist sehr einfach geworden und auch die Bosse haben wenig Einsatz gefordert, nur Zeit um die höchsten Level zu schlagen und sie überhaupt auf der Map zu finden. Use your Words: 9 UR - Das ist eigentlich auch nicht der Rede wert. Ich hatte das Spiel für ein Royal Beef gekauft und nicht genutzt. Es geht darum Filme mit lustigen Zeilen zu untertiteln, das ist drei- bis viermal lustig, dann ist die Luft raus. Für die Platin muss man es 250 mal machen....da hab ich noch spannende 200 mal vor mir ^^ CoD BO3: 5 UR - pew pew pew Landwirtschaftssimulator 25: 2 UR - Eine Trophäe war nur mit der physischen Version erspielbar und deshalb diese und die Platin UR. ISt aber mittlerweile rausgefallen aus dem 5% Bereich. Trotzdem stehe ich bei +26 UR seit Dezember...es muss also irgendeine andere Trophäe wieder in den Bereich gedroppt sein. Bin aber auf einem guten Weg zu den 555 UR So mehr zu den einzelnen Spielen gibt es dann bei dem nächsten Update. Vielen Dank fürs Lesen und bis zum nächsten Mal !!!! Bearbeitet 11. Februar von da_emty 4 Zitieren
Bossi_ Geschrieben 12. Februar Geschrieben 12. Februar vor 21 Stunden schrieb da_emty: Ach wie schön, dass hier auch wieder ein wenig Schwung in die Backlog Challenge kommt, denn Challenge wird bei mir dieses Jahr groß geschrieben! (obwohl Challenge glaube ich in vielen Fällen groß geschrieben wird...) Also dann auch hier: Willkommen in 2025! Das eMTy-Challenge-Jahr. Ich hab mir für dieses Jahr relativ viel vorgenommen und die ersten Updates dazu kann man auf unserem kleinen aber feinen Discord-Server finden. Wer Lust hat, ihr seid willkommen Geplant sind da aber nicht nur verschiedenste Aufgaben für mich, nein auch Aufgaben für alle. Es wird spannend. ^^ Aber erst mal alle hier im Projekt wieder abholen was ich mir da so ausgedacht habe, wo das alles herkommt, warum ich das machen möchte und warum es zum Scheitern verurteilt ist Ich bin ein Mensch, der einfach viele verschiedene Spiele spielen will, verschiedene Welten erkunden, viele Spielkonzepte testen und Mechaniken meistern möchte. Ich habe da schon immer große Probleme mit, mich auf ein Spiel zu fokussieren und über einen langen Zeitraum dranzubleiben. Deshalb spiele ich auch außerordentlich gern kleinere Titel, Indiespiele und abseits des Mainstreams. Und auch mein Geldbeutel musste diese Erfahrung lange Zeit mitmachen. Damit war am 01.12.2024 Schluss! Das Jahr der Challenges wurde ausgerufen! Das Ziel ist simpel: Bestehe mindestens fünf Challenges über das Jahr verteilt. (Das tolle ist, ich denk mir den Mist selbst aus, sollte also machbar sein...) Die langfristigen Aufgaben sind folgende: Completionrate Challenge: von 70,31% auf 75% kommen Completed Games Challenge: von 556 auf 600 erhöhen Unearned Trophies Challenge: von 11.288 auf unter 10.000 kommen Keine Spielekäufe Challenge: 365 Tage Ultrarare Trophies Challenge: von 480 auf 555 steigern. Diese sind für meine Verhältnisse sehr ambitioniert und müssen deshalb mit kleineren Challenges gefüttert werden. Ich kenne mich, wenn ich keine Abwechslung bekomme, wird das alles nichts ^^ Deshalb startete im Dezember die Metro Challenge: Ziel war es innerhalb eines Monats: Metro Redux, Metro Last Light Redux und Metro Exodus auf 100% zu bringen. Insgesamt hatte ich eine von 169 Trophäen erspielt und den ersten Teil bereits 3-4 Mal angespielt... Ich kam ganz gut rein und hatte schnell meinen Spaß mit den Titeln. Leider muss jeder Titel zweimal durchgespielt werden um die Trophäen für verschiedene Schwierigkeitsgrade und verschiedene Enden zu bekommen. Das ging in den ersten beiden Teilen gut von der Hand und ich konnte sie kaum beiseite legen. Am 17.12.24 hatte ich dann zwei Platinpötte in der Hand und war heiß wie Frittenfett auf den dritten Teil mit zeitgemäßer Grafik. Leider hat mich der überhaupt nicht abgeholt. Und zwar so gar nicht...Teil 3 ist "Open World" und von der Geschichte nicht so linear wie die Vorgänger. Dadurch ging enorm viel von dem verloren was die ersten Teile ausgemacht hat. Beklemmende Atmo, Angst vor der Oberwelt, Munitionsknappheit und Hinterhalte. Ich konnte es nicht zuende bringen und hab somit die erste Challenge in den Sand gesetzt... eMTy vs. Metro Challenge: 1 --> 112/169 Trophies Die zweite Challenge startete mit dem neuen Jahr und sollte gut machbar sein: Die Regeln sind einfach: Es werden 100 Stunden Indietitel gespielt, bei guter Resonanz im Stream, und versucht so viele wie möglich abzuarbeiten und spaß dabei zu haben Aktuelle Statistik: Hoa - 19/19 Trophäen - 2,5 Stunden Stream Jusant: - 09/22 Trophäen - 4 Stunden Stream A Quiet Place - 21/53 Trophäen - 8 Stunden Stream = 14,5 Stunden / 85,5 Stunden to go. 1 Spiel abgeschlossen. Wer dazu noch Spielevorschläge hat, immer her damit Die Challenge macht mir gerade enorm Spaß, da es viel Abwechslung bringt und ich endlich mal Titel angehe, die zu lange auf meinem Pile of Shame oder in meinem Backlog liegen und nicht die übelsten Zeitfresser sind. Jusant und A Quiet Place sollten diesen Monat noch fertig werden, dann hab ich die Qual der Wahl wie es weiter geht: Turnip Boy, Carrion, Kona, Neva...es gibt schlimmeres ^^ In der Zwischenzeit konnte ich aber auch einiges für die langfristigen Challenges abarbeiten und bin mit meinen derzeitigen Backlogerfolgen sehr zufrieden, auch wenn der Dezember so unfassbar viele DLCs hatte, die mir die Statistiken zerschossen haben. im Demzember kamen hinzu: Brotato: 16 Trophies The Long Dark: 17 Trophies Gems of War: 3 Trophies House Flipper: 10 Trophies Star Wars Outlaws: 4 Trophies Stardew Valley: 9 Tropies Dead Island 2: 2 Trophies = 61 neue unearned Trophies sowie Spiele die vom Completed Stapel zum Backlog zurück fliegen. Dazu noch Sea of Stars, Alan Wake 2 und Avatar, die noch nicht im Profil auftauchen aber in meinem Regal stehen... Somit stehen wir aktuell bei folgenden Werten: Completionrate Challenge: 70,31% --> 70,87%/75,00% Completed Games Challenge: 556 --> 565/600 Unearned Trophies Challenge: 11.288 --> 11.223/10.000 Keine Spielekäufe Challenge: 0 --> 73/365 Tage Ultrarare Trophies Challenge: 480 --> 506/555 eMTy vs. Metro Challenge: 1 --> 112/169 Trophies Den größten Fortschritt hab ich wohl bei den UR Trophäen gemacht, die alle wirklich easy aber zeitaufwendig waren. Lawn Mowing Simulator: 9 UR - Auf dem Rasenmäher sitzen und versuchen keine Blumen zu verfetzen. Ist wie ein sehr sehr langsames Rennspiel (also genau meins... ) Tera: 3 UR - Das Spiel ist sehr einfach geworden und auch die Bosse haben wenig Einsatz gefordert, nur Zeit um die höchsten Level zu schlagen und sie überhaupt auf der Map zu finden. Use your Words: 9 UR - Das ist eigentlich auch nicht der Rede wert. Ich hatte das Spiel für ein Royal Beef gekauft und nicht genutzt. Es geht darum Filme mit lustigen Zeilen zu untertiteln, das ist drei- bis viermal lustig, dann ist die Luft raus. Für die Platin muss man es 250 mal machen....da hab ich noch spannende 200 mal vor mir ^^ CoD BO3: 5 UR - pew pew pew Landwirtschaftssimulator 25: 2 UR - Eine Trophäe war nur mit der physischen Version erspielbar und deshalb diese und die Platin UR. ISt aber mittlerweile rausgefallen aus dem 5% Bereich. Trotzdem stehe ich bei +26 UR seit Dezember...es muss also irgendeine andere Trophäe wieder in den Bereich gedroppt sein. Bin aber auf einem guten Weg zu den 555 UR So mehr zu den einzelnen Spielen gibt es dann bei dem nächsten Update. Vielen Dank fürs Lesen und bis zum nächsten Mal !!!! Super Backlog-Fortschritt! Metro macht leider typische neue Dinge mit ihrer Open World. Es ist eine Plage, dass jeder größere Entwickler denkt es muss immer größer und umfangreicher werden, dabei machen genau die einfachen Umsetzungen es so viel simpler auf entsprechende Atmosphäre und Story zu setzen. CoD WW2, Spec Ops: The Line, Titanfall 2, Terminator: Resistance, Call of Juarez sind z.B. alles 1st-Person/3rd-Person-Shooter, die sich auf genau die Stärke einer schlauchigen Spielerfahrung beruhen. Und alle Spiele sind super spielbar und wären mit einer Open-World, da bin ich mir sicher, deutlich schwächer. 3 Zitieren
stiller Geschrieben 12. Februar Geschrieben 12. Februar @da_emty Schade, dass es mit der Metro-Challenge nicht geklappt hat, aber nachvollziehbar, dass einen das im dritten Teil rausreißt, wenn es so von der Erfolgsformel bzw. von dem, was einen so begeistert hat, abweicht - immer wieder nicht nachvollziehbar solche Spielentscheidungen Ansonsten freu ich mich sehr, hier über deine restlichen (Zwischen-)Erfolge zu lesen und grade, wenn mit der DLC-Offensive (unter der ja so einige gelitten haben und leiden *jaichguckdichanTLDundtadiniundmich*) letztendlich eine positive Bilanz zu verzeichnen ist, dann ist das doch richtig gut und sollte auch prima als zukünftiger Motivationsschub funktionieren Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt, wie's hier weitergeht und drücke die Daumen, dass es erfolgreich sein wird die Streams sind jedenfalls herrlich abwechslungsreich und es macht Spaß da dabei zu sein 1 1 Zitieren
Pittoresque Geschrieben 12. Februar Geschrieben 12. Februar Freut mich, dass du hier auch wieder berichtest über deine tolle neue Challenge...oder Challenges Bisher scheint das ja super zu funktionieren und dich für so einige Fortschritte zu motivieren, hoffe sehr, du kannst dieses Momentum halten 1 Zitieren
Stahllöwe Geschrieben 13. April Geschrieben 13. April Hoffe auch das dein Momentum aufrecht erhalten kannst Zitieren
stiller Geschrieben 23. April Geschrieben 23. April @da_emty und alle Challenge-Teilnehmende Da der gute Heinrich in Kingdom Come Deliverance mal wieder eingepennt ist (@da_emty, du weißt wahrscheinlich auch, wovon ich rede ), ziehe ich das erstmal wieder zurück und vielleicht nimmt ja @Vanyar1 das zum Anlass, bei ihrer Version abschließend voran zu kommen Ich schmeiß jetzt jedenfalls Xuan Yuan Sword VII in den Ring und hoffe, dass dort alle Charaktere nach 3 Monaten Winterschlaf munterer sind und wir das zur Freude von @x_jeanne_x relativ fix durchgezogen bekommen Viele Grüße und weiterhin frohes Challengen! stiller 1 1 Zitieren
Tigress Geschrieben 23. April Geschrieben 23. April Ich schätze ich muss das B wie Bibi... auch zurück ziehen. Ich kann mich einfach nicht dazu aufraffen, mich den offenen Rennen zu widmen. Das muss ich allerdings vom PC aus machen, da mich das Tablet die Tabelle nicht bearbeiten lässt. 1 Zitieren
Kneete Geschrieben Sonntag um 07:26 Geschrieben Sonntag um 07:26 Habe vor kurzem erst gesehen, dass du wieder neue Challenges hast! Habe dein Projekt früher schon etwas verfolgt und habe mir dank oder wegen dir Autonauts damals gekauft Bin gespannt, welche kleineren Perlen du hier noch vorstellen wirst. Wünsche dir viel Erfolg und Durchhaltevermögen bei deinen neuen Challenges! Insbesondere die 365 Tage nichts kaufen Challenge ist sehr beeindruckend und bestimmt sehr hilfreich für deinen Backlog Hast du bei der Ultra-Rare Challenge das irgendwie abgewogen mit den Spielen oder frei Schnauze eine Zahl festgelegt? Glaubst du es wird insbesondere da ein paar Schwankungen geben, wenn manche UR von der Seltenheit „heruntergestuft“ werden, wenn zu viele Leute diese erspielen? 1 Zitieren
Tigress Geschrieben Sonntag um 14:11 Geschrieben Sonntag um 14:11 Da wollte ich gerade das B freigeben und musste feststellen, dass du das wohl schon getan hast @da_emty. Danke schön. 1 Zitieren
da_emty Geschrieben Dienstag um 11:01 Autor Geschrieben Dienstag um 11:01 (bearbeitet) Moin ihr Lieben! Zeit für ein kleines Update Seit dem letzten Eintrag ist so einiges passiert! Am 23.4.2025 um 09:48 schrieb stiller: Da der gute Heinrich in Kingdom Come Deliverance mal wieder eingepennt ist (@da_emty, du weißt wahrscheinlich auch, wovon ich rede ), ziehe ich das erstmal wieder zurück und vielleicht nimmt ja @Vanyar1 das zum Anlass, bei ihrer Version abschließend voran zu kommen Ich schmeiß jetzt jedenfalls Xuan Yuan Sword VII in den Ring und hoffe, dass dort alle Charaktere nach 3 Monaten Winterschlaf munterer sind und wir das zur Freude von @x_jeanne_x relativ fix durchgezogen bekommen Viele Grüße und weiterhin frohes Challengen! Wie schön, dass bei euch auch noch ein wenig Schwung in der Challenge ist. Ich habe auf der Seite auch ein bisschen was zu berichten Ja der liebe Heinrich ist leider im Tiefschlaf...kein Plan wann er wieder aufwacht -.- Am 23.4.2025 um 17:16 schrieb Tigress: Ich schätze ich muss das B wie Bibi... auch zurück ziehen. Ich kann mich einfach nicht dazu aufraffen, mich den offenen Rennen zu widmen. Es gibt so Titel und Aufgaben, da will man einfach nicht zurück. Kann ich gut nachvollziehen Am 27.4.2025 um 09:26 schrieb Kneete: Habe dein Projekt früher schon etwas verfolgt und habe mir dank oder wegen dir Autonauts damals gekauft Oha und bist du weiter gekommen als ich? Ich habe es nach Stufe 3 oder 4 liegen lassen ^^ Am 27.4.2025 um 09:26 schrieb Kneete: Wünsche dir viel Erfolg und Durchhaltevermögen bei deinen neuen Challenges! Insbesondere die 365 Tage nichts kaufen Challenge ist sehr beeindruckend und bestimmt sehr hilfreich für deinen Backlog Vielen Dank! Hat bisher enorm geholfen, wird man nachher auch bei den Statistiken sehen Wird aber wahrscheinlich nicht mehr lange halten Am 27.4.2025 um 09:26 schrieb Kneete: Hast du bei der Ultra-Rare Challenge das irgendwie abgewogen mit den Spielen oder frei Schnauze eine Zahl festgelegt? Ehrlich gesagt: Nein. Wir waren gerade in unserer CoD Gruppe unterwegs, da gibt es immer ne Menge UR Trophäen und ich dachte das passt mir gut ins System und 555 ist ne coole Zahl. Das dann doch 85 an der Zahl sind, wurde mir erst später bewusst. Ebenso, dass es in dem CoD Titel gar nicht soooo viele URs gibt, dass es mich in der Challenge wirklich nach vorn bringt ^^ Am 27.4.2025 um 09:26 schrieb Kneete: Glaubst du es wird insbesondere da ein paar Schwankungen geben, wenn manche UR von der Seltenheit „heruntergestuft“ werden, wenn zu viele Leute diese erspielen? Oh ja die gab es. Kann mich an einen Tag erinnern, da waren es plötzlich vier weniger als am Vortag. Auch als ich die Challenge im Discord als fertig melden wollte, war wieder eine weg. Den genauen Überblick hab ich nicht aber es sich sicherlich 10 Stück gewesen, die ich mehr holen musste. War allerdings auch eine Motivation das direkt anzugehen und nicht auf die lange Bank zu schieben ----------------------------------------------- Also dann mal rein in die Torte! Was ist seit Februar passiert? Indie Challenge: 14,5 63/100 Stunden Die Indie Challenge lief leider nicht wie geplant. Eigentlich wollte ich alle Indietitel streamen und das alles mit Statistiken und nem schicken Counter füttern und dann schauen was nach der Zeit rauskommt. Leider klappt es mit dem Streamen zur Zeit nicht und da musste ich ein wenig umdisponieren. Die Resultate sind trotzdem da. Jusant war ein tolles Erlebnis, die Welt wirkt endlos und die Klettermechanik funktioniert wunderbar. Es ist nicht ermüdend oder frustrierend. Man klettert seinen Weg stetig nach oben und erfährt auf dem Weg warum hier keine Menschenseele mehr zu finden ist. Ein kleiner Begleiter auf der Schulter ist der einzige "Gesprächspartner" und passenderweise auch noch das Navi dazu. Nach 10 Stunden ist der Spaß vorüber und man wird mit einem emotionalen Ende behlohnt. Dauer: 10 Stunden A Quiet Place: The Road Ahead gewährt einen weiteren Einblick in dieses spannende Franchise was mich mit seinen großartigen Filmen in den Bann gezogen hat. Hier gibt es den besonderen Kniff, dass der Controller deine Geräusche aufnimmt und im Spiel ausgibt. Wer es nicht weiß, die Monster/Aliens in diesem Spiel reagieren nur auf Geräusche. Sind diese zu laut, bist du künftig stumm. Das ist ein wunderbares Gimmick, was mich im Stream das ein oder andere Leben gekostet hat. Die Levelauswahl ist toll und die Mechaniken greifen gut ineinander. Nimm große Holzbretter um kleinere Übergänge zu schaffen, lege sie aber vorsichtig auf den Boden. Öffne Türen langsam (da in dieser Welt wirklich jede Tüt quietscht ^^) oder schütte Sandsäcke vor dir aus um einen geräuscharmen Weg zu schaffen. Die Grafik ist wirklich richtig schön und schafft einen scharfen Kontrast zu der verfolgenden Kreatur. Schön fand ich auch, dass es auch helle Level gibt und dir die Sonne auf den Bauch scheint. Es muss nicht durchgängig dunkel sein in so einem Spiel . Leider geht dem Titel nach hinten raus die Luft aus und er zieht sich. Knackigere Level im letzten Abschnitt hätten dem Spiel mehr Pluspunkte gebracht. Dauer: 17 Stunden Speed Limit war unser vierter Titel im PlatRace Event. Nachdem wir alle nach gefühlten 30 Minuten (bis auf @zeifink) noch im ersten Level verweilten und schon völlig frustiert waren, kippte das Ganze. Ein Level nach dem Anderen wurde bewältigt, Erfolgserlebnisse stellten sich ein, der Kampf zwischen uns wurde intensiver. Es war ein packender Abend an dem jeder hätte gewinnen können. Und so hauten wir uns gegenseitig die Trophäen um die Ohren. Fertig bekam es aber, tradionsgemäß für PlatRace, niemand. Also hieß es am nächsten Tag wieder ran an den Speck und die Beine in die Hand. Speed Limit hat viele verschiedene Systeme bei denen man schnell ans Levelende muss. Ballert man sich im ersten durch einen Zug, springt man dann ins Cabrio und düst über die Autobahn, bis man schlussendlich in einem Jet die Wolken durchlöchert. Kann es nur empfehlen. Bleibt dran nach den ersten Frustmomenten ^^ Dauer: 8,5 Stunden Turnip Boy war dagegen ein Ort der Erholung. Bunte Farben, süße Spielfigur, schwarzer Humor herrlich. Kurz und knackig macht man hier für jeden seine Botengänge und wird immer mehr in die Fänge der kriminellen Unterwelt gerissen, aber es bleibt niedlich. Schöner kurzer Ausgleich und ein weiterer Abschluss für die Challenge. Dauer: 4 Stunden Thunder Ray war auch Teil von PlatRace. Punkt mehr wollte ich eigenlich zu dem Titel gar nicht sagen. Aber ich mach es trotzdem. Vielleicht erinnern sich noch ein paar von euch an Punch Out. Uralte Spieleserie. Ich habs geliebt. Dann hab ich Thunder Ray gesehen und die Nostalgie kickte durch die Synapsen! Also gleich für Thunder Ray gepitcht und angenommen. Im Event selbst kam ich überhaupt nicht zurecht. Ich verstand die Mechaniken nicht, war bei dem Timing komplett raus und bekam richtig auf die Nase. @zeifink war der erste, der es auf Platin schaffte und alle Gegner genau skizzierte und ein wunderbares Video dazu aufnahm. Müsste eigentlich schon Motivation genug sein, reichte aber nicht. @Bossi_ ballerte es dann durch...müsste eigentlich genug Motivation geben....reichte aber auch nicht. Erst als mir klar wurde, hier sind wieder vier Ultra Rare Trophies zu holen, kickte es. Aber man hab ich viele Versuche gebraucht...die letzten drei Trophäen haben es nämlich in sich. Man muss alle Gegner nacheinander mit drei Lebensleisten schlagen, dann mit nur zwei und schließlich mit einer einzigen Lebensleiste. Der Horror...wenn man nach 20 Versuchen die ersten drei Gegner ohne Hit bezwingt, dann aber dumme Flüchtigkeitsfehler macht und sich die Animationen dieser Nasen wieder und wieder und wieder anschauen MUSS...größter Frustmoment war in einem durch bis zum Endgegner. Alle drei Lebensleisten noch vorhanden. Bam erste Phase vom Boss ohne Hit geschafft und dann in der zweiten und dritten Phase alle Leben verballert....ich hätte in den Dualsense reinbeißen können vor Frust.... nach 10 Stunden hatte ich dann endlich den Dreh raus und schaffte es problemlos. Jetzt fehlt nur noch einer von der Gang: @Tomekk20 Let´s get ready to rumble! Dauer: 10 Stunden Vampire Survivors hat einen weiteren DLC bekommen, mal schauen auf wie viele Trohäen dieses wunderbare Spiel noch anwächst. In "The Coop" geht es, nicht wie von mir angenommen mit Freunden durch die Welt, in den Hühnerstall. Nettes Update mit einer neuen Map, einem neuen Adventure, ein paar neuen Waffen und Builds und einem coolen neuen Charakter: Cosmo. Hält nichts aus, verteilt viele Schellen. Goil! Ist kein DLC für Vegetarier, die Map öffnet sich erst nach dem Verzehr von 500 Hühnern ^^ aber wie immer spaßig und kurzweilig. Ist also mal wieder für kurze Zeit eines meiner 100% Spiele Dauer: 3 Stunden Under the Waves ist der letzte Titel in diesem Update. Vor über einem Jahr bin ich in das Spiel eingetaucht (badum) und leider untergegangen (doppelbadum). Doch da @stiller die A-Z Challenge unbedingt gewinnen will musste ich auch wieder das Uboot satteln und durch die Prärie paddeln. (Wow in dem Satz stimmt ja wirklich gar nichts -.-) Also wieder rein in den Taucheranzug und die Meere retten. Dieses melancholische Entschleunigungsspiel schickt einen an den einsamsten und so wunderschönen Ort: Den Meeresgrund. Dort suchen wir nach einer Tragödie unsere innere Ruhe und sind für eine furchtbare Firma unterwegs die Lecks zu stopfen. Kurze knackige Story, die mir gut Gefallen hat, sinnvolle Sammelsachen die an aufregenden Orten versteckt sind und so manche unvergessliche Momente (Walfriedhof...) machen es mir unbegreiflich warum ich es ein Jahr lang hab liegen lassen... Dauer: 8 Stunden Gesamt: 63/100 Stunden | 8 Spiele fertig Speed Limit: 8,5 A Quiet Place: 17 Jusant: 10 Hoa: 2,5 Turnip Boy: 4 Under the Waves: 8 Vampire Surviviors: 3 DLC 100% Thunder Ray: 10 ----------------------------------------------- Completed Games Challenge: 556 565 578/600 Fleißig war ich aber auch endlich mal wieder auf der Playstation 3 unterwegs. Auch wenn es nicht so aussieht aber das sind drei abgeschlossene Titel. Schlag den Raab war ein typischer Videothekstitel aus längst vergangenen Zeiten. Diese Titel musste ich mir letztes Jahr alle mühsam zusammenkaufen um irgendwie einen Teil meines PS3 Backlogs erledigen zu können. Der Titel war ok und die Spiele teils wirklich spaßig. Spielte sich so weg. Midnight Club: Los Angeles war mein erster PS3 Titel und meine erste PS3 Trophäe. Deswegen war es mir ein besonderes Bedürfniss das irgendwann abzuschließen. Nachdem @Bossi_ sich durchgewühlt hatte und mir seine Version ausgeliehen hatte, konnte ich mich ranmachen das Projekt zu beenden. Meine Version vor Ort hatte nämlich nicht den DLC und kaufen kann man ihn nicht mehr. In dieser Version war der DLC mit auf der Disc und man konnte direkt von Beginn an den neuen Distrikt unsicher machen. Ich kam schnell rein und gewöhnte mich auch gut an die katastrophalen Frameeinbrüche. Bin aber immer noch beeindruckt wie gut diese Map ist und wie nah dran an GTA 5 dieser Titel ist ^^ einige Straßenzüge sind 1 zu 1 in GTA 5 und das Feature des raus- und reinzoomens in die Map und dann direkt ins Fahrzeug ist auch einfach in GTA 5 übernommen worden. Top. Aber es gibt eine Sache, die ich an Rennspielen über alles hasse (gut der Gummibandeffekt ist auch wirklich hassenswert) und das sind Zeitrennen mit random Straßenverkehr...es gibt nichts ätzenderes...aber gut auch das war ürgendwann überwunden und die Trophäen purzelten nur so. Es hat mir wirklich viel Spaß gemacht und ich bin froh es fertig zu haben. Viele Stunden musste allerdings noch der Controller alleine weiter fahren, weil es wieder eine "Fahre 100mal um die Welt" Trophäe gibt, die die Spielzeit unnötig sprengt. Aber auch die ist geholt und für mich ist das Spiel auf 100%. Schade nur, dass die Platin nicht mehr zu holen ist. Wäre schön gewesen. An das Geräusch der brechenden Baumstämme aus Fight Night Round 4 konnte ich mich noch erinnern als wäre es Gestern gewesen. Doch es ist schon 16 Jahre her...ich hab die Serie früher sehr sehr gern gespielt und sie lässt sich heute noch wunderbar spielen. Schnelles Gameplay, fantastische Grafik, netter Storymodus. Die Trophäen ließen sich schnell und leicht hole nund ich verbrachte einen wunderbaren Tag Leuten auf die virtuelle Nase zu hauen. Hier ist noch eine Trophäe offen, die ich holen könnte, wenn ich die Eye Kamera hätte, die ich nicht habe -.- Ansonsten leider nur noch online Trohäen die nicht mehr klappen und auch damals schon ein absoluter Graus waren. ----------------------------------------------- Es ist schön die erste Challenge fertig melden zu können. Ich habe es geschafft die Marke der 555 Ultra Rare Trophäen zu schlagen und kann da beruhigt einen Haken hinter machen Wie schon im letzten Update geschrieben hatte ich da ein Augenmerk drauf geworfen immer wieder Spiele einzustreuen wo ich die URs für möglich halte. Da aber immer wieder welche aus meiner Liste geflogen sind, musste ich zu härten Maßnahmen greifen. Balatro, Trackmania und Trials sollten mir eigentlich dabei helfen die Anzahl zu erreichen aber dafür fehlte mir die innere Ruhe. Also musste ich mich auf die Suche nach anderen Kandidaten machen. Brawlhalla half mit seinem neuen DLC dabei enorm. Acht neue Trophäen und alle URs langer Grind, der aber nebenbei ging.... Midnight Club steuerte 7 URs dazu, die allesamt nicht schwer waren und wenige Versuche brauchten. Fifa 19 brachte mir nochmal 5 Trophäen dazu, die nach erster Sichtung aber mit viel Zeitaufwand versehen waren... Und dann schließlich der absolute UR Contender: Bus Simulator 21 mit 22 Ulra Rare Trophäen. Mal ehrlich...wer sich bei dem Titel überlegt hat, dass man alle Haltestellen auf Level 5 bringen muss...der gehört auch an einen ganz speziellen Platz verbannt...egal. 555 erreicht, überschritten, gemeistert. Challenge durch ----------------------------------------------- Keine Spielekäufe Challenge: 0 73 150/365 Tage Letzter Tagesordnungspunkt vor den Statistiken sind die Spielekäufe Challenge. Ehrlich gesagt hätte ich nicht damit gerechnet, dass die sonderlich lang hält. Aber mich hatte tatsächlich das Backlog Fieber gepackt und ich konnte mich sehr lange darauf fokussieren und meinen Spaß draus ziehen. Seit diesem Monat bröckelt es da aber gewaltig und ich glaube im Mai wird die Challenge scheitern. Los ging die erste Versuchung mit Atomfall was noch immer auf meiner Wunschliste ganz oben steht. Auch wenn es nach den Reviews nicht der erwartete Fallout Contender ist, bin ich immer dabei so kleinere Teams für ihre Arbeit zu unterstützen, dass sie sich an solchen Sachen versuchen. Ebenso bei Clair Obscure. Hammergeil wie das aussieht. Das muss ich unbedingt spielen...dann sind da noch Indiana Jones und Forza, was wir endlich auf der PS5 spielen können und beides für mich abolute Must Haves sind. Dann kam der Oblivion Shadow Drop...hilft auch nicht dabei standhaft zu bleiben ^^ Und im Mai geht es genauso weiter -.- The Precinct, Doom: The Dark Ages, RoadCraft, Blades of Fire, Deliver at all Costs und Endgegner: Elden Ring Nightreign Das wird nichts. Ich finde 150 Tage ist schon top. Bin da jedenfalls stolz auf mich Was steht bei euch dieses Jahr noch auf der Einkaufsliste? ----------------------------------------------- Somit stehen wir aktuell bei folgenden Werten: Completionrate Challenge: 70,31% 70,87% 71,87%/75,00% Completed Games Challenge: 556 565 578/600 Unearned Trophies Challenge: 11.288 11.223 10.879/10.000 Keine Spielekäufe Challenge: 0 73 150/365 Tage Ultrarare Trophies Challenge: 480 506 558/555 Indie Challenge: 14,5 63/100 Stunden eMTy vs. Metro Challenge: 1 --> 112/169 Trophies Realistisch denke ich die Completed Games Challenge packe ich locker (sollten nicht noch 1000 DLCs kommen). Bei den Unearned hab ich einen riesigen Schritt gemacht, wobei ich mir selbst ein paar Fallen gestellt habe. Aber noch über 800 Trophäen zusammen zu bekommen wird ne krasse Hausnummer. Ebendso die Completionrate. 1,5% ging es schon nach oben. Aber über 3% fehlen noch...wird sehr sehr schwer. Also eigentlich dürfte ich es mir nicht erlauben in der Nobuy Challenge zu failen ^^. Plan ist jetzt die Indies durch zu bekommen im Mai und dann mit einer neuen Challenge wieder mehr Motivation zu bekommen. Vielen Dank fürs Lesen! Bearbeitet Dienstag um 12:19 von da_emty 9 Zitieren
Kneete Geschrieben Dienstag um 15:04 Geschrieben Dienstag um 15:04 Herzlichen Glückwunsch zu deinen Erfolgen! Fast ein halbes Jahr „ausgehalten“ ohne ein Spiel zu kaufen ist auch schon mehr als Beachtlich! Chapeau! Wer kann es dir außerdem verdenken, bei solchen Titeln wie Forza Horizon oder Expedition 33 . Letzteres werde ich demnächst auch angehen und freue mich riesig darauf. RoadCraft habe ich auch auf der Liste! vor 2 Stunden schrieb da_emty: Oha und bist du weiter gekommen als ich? Ich habe es nach Stufe 3 oder 4 liegen lassen ^^ Ich bin eine Stufe vor Ende, glaube ich. Hab letztens nochmal reingeschaut und nur potentielle Baustellen gesehen Wäre aber auch mal Zeit das Angefangene mal zu Ende zu bringen Aber ich habe davor irgendwie Angst 1 Zitieren
AiMania Geschrieben Gestern um 07:31 Geschrieben Gestern um 07:31 Hui, da ist es ja auch ganz schön abgegenagen! Glückwunsch, dass du so viel umsetzen (jund 150 tage nichts kaufen wow) konntest. Besonders die Ultra rares sind ja ne nachdem keine Kleinigkeit Expedition 33 ist ja nun in aller Munde, und ich dachte nch das interessiert keinen als ich es vor einigen Wochen entdeckte und negatives Zeug wie "unmodernes Kampfsystem" vernommen habe, aber scheinbar gar nicht eo ein Geheimtipp, da kann man schwach werden und auf meienr Liste ist jetzt auch weit oben. bin gespannt, was du bei der Indie Challenge noch umsetzen kannst, da schau ich eigentlich am liebsten rein. Die Vampire und Under the Waves sind ja auch auf meinem Zettel, cool dass du das Trophy Monster auf 100% halten konntest. Weiter so^^ LG! 1 Zitieren
zeifink Geschrieben Gestern um 07:42 Geschrieben Gestern um 07:42 P-R-O-G-R-E-S-S! Geile Leistung, herzlichen Glückwunsch! Weiterhin viel Erfolg bei deinen Challenges 1 Zitieren
Kroloc Geschrieben vor 4 Stunden Geschrieben vor 4 Stunden Moin auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zum Fortschritt bei Deinen Challenges! Einen Teil davon, besonders die Einkaufs-Challenge, kann ich für mich gut nachvollziehen und finde es beachtlich, es dann auch so durchzuziehen. Ich bin gerade ebenfalls dabei, meine Bibliothek etwas "leer zu zocken", aber das fällt mir gerade ebenfalls einigermaßen schwer, da zum einen das aktuell bearbeitete Spiel (Mass Effect 2) mich nicht so abholt, wie ich es mir nach dem ersten Teil versprochen habe, da sich dort doch sehr viel geändert hat... - vom grundsätzlichen Plot der Story des zweiten Teils mal abgesehen , und zum anderen es aktuell wieder einige Neuerscheinungen gibt, die mich ziemlich triggern, wie etwa das bereits genannte Oblivion, oder auch mal wieder ein Assassin´s Creed... Aber ich möchte Dir hier Deinen Thread auch nicht mit meinen Herausforderungen zu spamen - da wäre es vielleicht mal Zeit für meinen eigenen Spieleprojekt-Faden; da wären wir allerdings auch wieder beim Thema Zeit Besonders krass finde ich Deine Challenge zu den Ultra-Rare-Trophies - die tauchen bei mir eher zufällig auf und ich bin froh, wenn ich mal eine erhaschen kann. Auf eine bestimmte Anzahl hinzuspielen und das Ziel dann auch zu erreichen, ist in meinen Augen daher sehr beeindruckend! Ich wünsche weiterhin viel Spaß und Durchhaltevermögen bei der Sache, damit Du an die noch ausstehenden Herausforderungen ebenfalls bald ein grünes Häkchen machen kannst, sowie Dir und allen anderen hier einen schönen 1. Mai 1 1 Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.