Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Kneete:

Bonjour! (um im Thema zu bleiben) :D 

Salut!

 

vor 21 Minuten schrieb Kneete:

 

Da hast du ja mal was rausgehauen zu Clair Obscur ... Holy Maccheroni! 

 

:motherofgod:

Man hat ja sonst keine ahobbies xD

Naja manchmal müssenndie Gedanken halt raus.

 

vor 21 Minuten schrieb Kneete:

 

Ich finde deinen Take zur heimlichen Villainess Maelle äußerst spannend.

:heartbeat:

 

vor 21 Minuten schrieb Kneete:

Ich habe zwischen Kapitel 2 und 3 ja so leicht den Faden verloren bzw. hatte so einen "What's going on here?"-Moment.

Daher habe ich mich eher auf Renoir als Villain konzentriert, trotz der Tatsache, dass Maelle Verso seiner Bitte nicht nachkommen wollte.

Wobei ich Maelle per se verstehen kann.

Wenn man diesen Zwist aber auf die komplette Gruppe ausweitet hast du schon Punkte getroffen, die sie etwas "böse" darstellen könnten.

Böse ist wie gesagt irgendwo überspitzt ausgedrückt, ich würde sagen klassisch blse ist hier niemand aber.... antagonistisch.

 

 

vor 21 Minuten schrieb Kneete:

 

Ghost of Yotei ist auch ein sehr gutes und wunderschönes Spiel aber Clair Obscur ist für mich herausragend.

Funfact, Yotei ist gerade nicht mal in meinen Top 5 dieses jahr, aber ich bin noch nicht durch also wer weiss. Bisher sieht es nur gut aus und hat ein ähnliches gutes Kampfsystem wie halt schon der Vorgänger.

 

vor 21 Minuten schrieb Kneete:

Mich faszinieren immer noch diese immersiven Dialoge in den Cutscenes (Beispiel Gustave und Lune)

Und Verso und Monoco sind so ein geiles Duo zusammen.

Alles dies. Clair hat für mich möglicherweise die realistischsten, menschlichsten dialoge, nicht aufgesetzt, nicht forciert, kein loredump, besser als jeder film es je könnte.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb AiMania:

Funfact, Yotei ist gerade nicht mal in meinen Top 5 dieses jahr, aber ich bin noch nicht durch also wer weiss. Bisher sieht es nur gut aus und hat ein ähnliches gutes Kampfsystem wie halt schon der Vorgänger.

Musste gerade erstmal schauen, was ich dieses Jahr überhaupt gespielt habe und was davon auch überhaupt dieses Jahr erschienen ist xD 

Yotei wäre , stand jetzt, in meinen Top 3 aber auch mangels Spielen, die wirklich dieses Jahr erschienen sind :D 

 

vor einer Stunde schrieb AiMania:

Clair hat für mich möglicherweise die realistischsten, menschlichsten dialoge, nicht aufgesetzt, nicht forciert, kein loredump, besser als jeder film es je könnte.

Diese Making-of's zu sehen war unglaublich beeindrucken, weil die sich ja mit einem Smartphone im Gesicht gegenüberstanden.

Kein aneinanderreihen von vorgesprochenen Phrasen, sondern richtig organisch und wie du schon sagst menschlich.

 

Diese Erfahrung aus Clair Obscur habe ich auch bei Yotei als Maßstab genommen und das ist ein himmelweiter Unterschied in den Dialogen.

 

 

Geschrieben

Nach dem Vergleich mit Ghost of Yotei muss ich echt überlegen, ob ich Clair Obscur nicht auch mal komplett durchspielen sollte. Die Tiefe der Dialoge klingt einfach unglaublich, richtig immersiv. Klingt nach einem echten Highlight, das man nicht verpassen sollte!

Geschrieben
Am 8.10.2025 um 19:48 schrieb AiMania:

(Ich spoilere ALLES, wer weiterliest tut das auf eigene Gefahr!)

Meine Reise durch Clair Obscur Expedition 33 war eine Reise voller Verzögerungen xD 

das ist gut, ein Spiel weniger zu spielen...haha...als ob ich das Spiel spielen würde.

Ich war gerade erschrocken wie alt dein Update schon ist...so endlich mal lesen :ph34r:

Am 8.10.2025 um 19:48 schrieb AiMania:

Und nach und nach formen die Hinweise auf organische Weise ein Bild davon, dass seit 67 Jahren jedes Jahr am selben Tag diese ominöse Malerin erwacht, die aktuell verkündete Zahl auf dem gigantischen Monolithen im Meer um eins reduziert und dann alle Menschen dieses verkündeten Alters… verschwinden.

:o die Leute verschwinden?!

Am 8.10.2025 um 19:48 schrieb AiMania:

Verteilen sie am Tag der Gommage überall rote Blumen, um damit zu verdecken, dass sie am nächsten Tag durch die Asche und Blüten der Toten laufen, die sich aufgelöst haben?? O_O

das ist wirklich eine interessante Frage :thinking:

Am 8.10.2025 um 19:48 schrieb AiMania:

Man kann sich im Grunde merken, dass man in etwa drücken sollte, wenn die gegnerische Waffe einem näher kommt, aber das bedeutet komplett neues Timing für JEDEN einzelnen Gegner und jede einzelne seiner Attacken. Manche bewegen sich krass schnell, andere täuschen sogar Moves an, damit man sich verdrückt, und so muss man jeden Gegnertyp erst ausprobieren, bevor der Kampf gelingen kann. 

Wie komplex ist das denn :o 

Am 8.10.2025 um 19:48 schrieb AiMania:

Liegt vielleicht daran, dass Familie für mich nie ein ausreichender Grund ist, zu jemandem zu halten. Blut ist nicht dicker als Wasser, wenn man grundlegend unterschiedliche Ansichten und Werte hat.

Das ist so wahr :yesnod:

 

So ich bin platt. Ich nehme für mich mit: sehr emotionales grandioses Spiel. Ich bin ja schon fast neugierig, ob ich nicht auch eine Abneigung gegen Maelle entwickeln würde beim spielen...

Es ist auf jeden Fall nicht richtig, anderen seine Sicht aufzwingen zu wollen. Aber ich kann auch verstehen, dass man vor eigenen Emotionen 'blind' für andere sein kann und sich verrennt und dann absolut daneben ist. Empathie ist nicht für jeden ein Leichtes. Boah, das ist auf jeden Fall ein gedankliches Meisterwerk und was du alles entdeckt hast und kritisierst. Hut ab.

 

Danke für deine Eindrücke vom Spiel :x 

Geschrieben

Uff okay, jetzt muss ich hier mal eine kleine Maelle Verteidigung da lassen, ich war von Anfang bis Ende auf ihrer Seite. Also natürlich dicke Spoiler in diesem Text:

 

Aber erstmal ... Verso. Für mich war er die schwierigste Person in dem ganzen Ding. Es beginnt ja schon direkt damit, dass er Gustave sterben lässt. Warum genau wissen wir nicht, aber wenn man es besonders negativ sehen will, dann war er eifersüchtig darauf, dass jemand anderes so brüderlich mit seiner Schwester umgeht, vielleicht ist es aber auch nur generelle Kälte gegenüber allen Expeditionen nach so viel Tod. Dann aber: Diese ganzen Lügen ... Der Typ hat im Grunde das ganze Spiel über nur gelogen um seine eigenen Ziele zu verfolgen. Er hat keinen Bock mehr zu leben, also verschweigt er seiner Gruppe, dass er sie gerade dafür kämpfen lässt, sich selbst auszulöschen. Auch schon ziemlich arschig ... Aber dann in Akt 3, verspricht er praktisch, dass er auf der gleichen Seite wie die anderen ist und dass er mit ihnen Lumieré retten möchte, nur um dann am Ende WIEDER die Gruppe zu betrügen, und alle dem Tod zu weihen, weil er doch keinen Bock mehr hat. Er gönnt ihnen nicht mal einen Abschluss oder irgendeine Erklärung. Komplett feige will er einfach alles auslöschen. Die Lügerei hat übrigens auch schon seine Romanze mit Julie versaut, weil anstatt ihr die Wahrheit über seine Unsterblichkeit zu sagen, gaslighted er sie. 

 

Maelle auf der anderen Seite ist mit Sicherheit nicht perfekt. Ihr kindischer Ausbruch bei der Beerdigung hat sich bei mir aber nicht so eingebrannt, ich habe das wohl einfach als irrationale Aussage aus der Trauer heraus aufgefasst. Aber dass sie Verso wiederbringt, kurz nachdem sie erfährt, dass er ihr Bruder ist und jeder andere bereits gestorben ist (ich meine damit am Anfang von Akt 3) ... Das fand ich verständlich, aber schon kritischer. Verso rastet übrigens auch komplett aus, als Alicia aus dem Gemälde entfernt wird (obwohl sie das wollte). Er selbst wollte Closure mit ihr, gönnt es aber gleichzeitig auch niemand anderes. 

 

Die Tragik hinter der ganzen Geschichte (und das geniale an dem Ende) ist, dass beide Figuren in Umstände gezwungen wurden, für die sie nichts können und die einfach nur grauenhaft sind. Und beide Figuren wollen sich am Ende gegenseitig ein Leben aufzwingen, dass die andere Person nicht will. Verso nimmt dabei in Kauf, dass eine ganze Zivilisation nicht mehr existieren kann, die Jahrzehnte dafür gekämpft hat, existieren zu dürfen und zwingt Maelle in einen Körper zurück, den sie nicht möchte, in eine Familie, die zum Großteil aus grauenhaften Menschen besteht, die Gott spielen. Maelle setzt sich über seinen Wunsch hinweg, dass er nicht leben möchte, was auch grauenhaft ist. Nicht über sein eigenes Leben entscheiden zu können ist einfach schlimm. ZUMINDEST lässt Maelle Verso nun altern, man sieht es am Ende recht deutlich, dass er älter geworden ist und Piano spielen kann. Also ist sein Leid zum Glück nicht ewig. Und dafür leben alle Leute wieder. 

Aber ja, beide sind sehr unfair zueinander. Am Ende habe ich daran festgemacht, wer außerhalb der beiden am meisten profitiert und da haben wir auf der einen Seite die Bewohner von Lumiere, die unfassbar viel leiden und kämpfen mussten inkl. die Gestral, an die gefühlt keiner denkt :D Und auf der anderen Seite die trauernde Familie, die auch sehr viel durchmachen musste, aber eben auch an der ganzen Sache schuld ist. Es fiel mir schwer fiel Mitleid zu haben. Die Mutter kehrte ihrer ganzen Familie in Trauer den Rücken zu, die Schwester ist komplett eiskalt und empathielos und Renoir ... Ist in Ordnung. Ihm kaufe ich ab, dass er seine Tochter liebt und das beste für sie will. Aber letztendlich wiegt das für mich nicht auf, dass er das Gemälde zerstören will. Eine weitere Red Flag die ich bei der Familie gesehen habe ist, dass sie ihre Kinder scheinbar zwingen zu malen. Verso's Leidenschaft lag eindeutig beim Piano und Alicia schien eher auf Bücher zu stehen, weswegen sie wohl auch von den Writern reingelegt werden konnte (Spekulation, zugegeben :D)

 

Ich kann Maelle halt einfach nicht böse sein. Ihr Bruder ist tragisch verstorben um sie zu retten und anstatt dass ihre Familie für sie da ist, tragen sie ihren eigenen Kampf in einem Gemälde aus und letztendlich wird sie auch noch dort hineingezwungen. Ihr wird ein 16 Jahre langes Leben vorgelogen, das ihr letztendlich besser gefällt als ihr vorheriges mit Leuten, die sie scheinbar mehr lieben und soll dann alles wieder hinter sich lassen. Für mich ist sie definitiv nicht die Böse, sie ist ein weiteres Opfer. Ich sehe da nach wie vor Aline in der Hauptverantwortung. 


Und klar, am Ende sind beide Enden nicht gerade happy ... In Maelle's Ende sehe ich sie auch nicht ihre Verluste verarbeiten. Sie wird sich in dem Gemälde verlieren und ihr Traumleben leben und hoffentlich geht es den anderen Leuten in dem Gemälde dabei gut, sie wirkten zumindest nicht unglücklich. Der Shot auf ihr Gesicht sagt für mich nur genau das aus: Sie geht den selben Pfad wie Aline. Aber Aline schaffte es auch sehr lange dort zu existieren. Wir wissen nicht wie lange Painter in den Gemälden existieren können, aber es sind mindestens 60+ Jahre und das obwohl da ein Renoir reinkam und ihr das Chroma abgesaugt und die Fraction ausgelöst hat. Potentiell kann sie dort ewig existieren und die Leute von Lumieré kriegen viele Jahre. Verso leidet aber und die Dessendre Familie verliert ein weiteres Kind, nicht cool.

Beim Verso Ende waren alle Bestrebungen der Expeditionen (und auf gewisse Weise auch vom Spieler, weil das set-up der Geschichte ist, die Leute dort zu retten) umsonst und Maelle wird in ein Leben gezwungen, in dem sie VIELLEICHT wieder glücklich werden kann. Ich bezweifle es stark, aber eventuell ist ihre Familie dieses Mal mehr supportive. Dass sie da am Ende alleine mit ihren Plüschtier steht und ihre Familie winken sieht, die sie nicht mehr hat, gibt mir auf jeden Fall keine guten Vibes. Potentiell kann sie ein neues Gemälde malen, wie Verso auch schon angedeutet hat und das wird sie vermutlich auch tun, aber letztendlich bedeutete das erneut, dass sie sich in fiktiven Welten verliert. Verso profitiert in diesem Ende auf jeden Fall, weil er endlich stirbt, joa. 

Es hieß auf jeden Fall von Entwicklerseite, dass es kein canon Ende gibt und dass beide auf unterschiedliche Weisen tragisch sind und das sehe ich als die richtige Sichtweise. Es ist alles sehr philosophisch (zum Beispiel kann man sich fragen wie cool das Leben in dem Gemälde ist, wenn eine Göttin in der Nähe rumläuft und ob das nicht eine Art Dissoziation vom eigenen Ich auslösen kann, wenn man weiß, man ist gemalt :D Falls das überhaupt jeder weiß ...) und auch einfach sehr subjektiv in dem Sinne, dass man schlichtweg nicht weiß, wie die ganze Dessendre Familie letztendlich agieren wird, aber joa. Ich habe da meine klare Präferenz.

 

Respektiere da auch grundsätzlich jede Meinung, das macht das Spiel auch so spannend :) Aber musste da auch mal die Gegenseite befeuern xD 

- Werbung nur für Gäste -

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...