-
Gesamte Beiträge
744 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von ACOLDGHOST_
-
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
ACOLDGHOST_ antwortete auf MarcelGK's Thema in: Hogwarts Legacy
4/10 Alles sehr gut machbar, das Meiste auch problemlos ohne Guide. Schwierigkeitsgrad ist nicht von Relevanz für die Platin, weshalb man ganz entspannt alles etwas höher und/oder niedriger schrauben kann. Für zwei Depulso-Rätsel habe ich mir von einen Guides helfen lassen, sowie für einige Collectibles. Ich denke nämlich, dass man ohne Guide kaum alle Sammelobjekte finden kann. -
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
ACOLDGHOST_ antwortete auf MarcelGK's Thema in: Hogwarts Legacy
7/10 Hogwarts Legacy. Was soll ich zum Spiel sagen. Es gehörte zu definitiv zu meinen meist erwarteten Spiele 2023. Ich als großer Fan der Filme, habe mir schon immer solch ein Spiel im Harry Potter-Universum gewünscht und nach all den Jahren sollte mein „Traum“ endlich wahr werden. Meine Freude und die damit einhergehende Erwartungshaltung war groß, weshalb die Ernüchterung während meines Spieldurchgangs von Stunde zu Stunde stieg. Hogwarts Legacy ist kein schlechtes Spiel – um Gottes Willen. Das Spiel ist eine Liebesbotschaft an alle, die mit der Reihe großgeworden sind. Noch nie war man Hogwarts so nah. Die Detailverliebtheit ist unglaublich. Jeder Krug, jedes Buch bewegt sich. Die Gestaltung der Räume, die Verzierungen – alles wirkt so durchdacht, mit so viel Liebe entwickelt. Auch Hogsmeade ist da keine Ausnahme. Überall ist was los. Es macht einfach wahnsinnig viel Spaß, jede Ecke zu erkunden. Doch alles außerhalb von Hogwarts und Hogsmeade wirkt dafür doppelt so eintönig und lieblos. Das erkunden der offenen Welt macht nach relativ kurzer Zeit schon keinen Spaß mehr. Alles wiederholt sich irgendwie, es wirkt einfach so kahl. Ständig stößt man auf die selben Gegnertypen, hin und wieder trifft man ein Reh. Man wird mit lieblosen und stupiden Aufgaben nahezu bombardiert. Hier kamen sofort Erinnerungen an gewisse Titel von Ubisoft hoch. Es reicht nicht die Welt mit 603 unglaublich nervigen Collectibles zu füllen und sich dann damit zu schmücken, dass man ja bis zu 60-70 Stunden braucht, um wirklich alles zu erledigen. Das ist künstliche Streckung auf aller niedrigstem Niveau. Es kann mir doch keiner sagen, dass er ernsthaft Spaß daran hat, 95 Mal unglaublich einfache und sich immer wiederholende Prüfungen für Merlin zu absolvieren. Die Map ist zudem mega unübersichtlich. Bei den hunderten Icons, gibt es ja nicht einmal die Möglichkeit, die unendlich vielen Symbole zu filtern. Auch die generelle Handlung und die Nebenquests sind.. auf keinem hohen Niveau. Spannung kam nie auf, selbst am Ende habe ich leider nicht wirklich mitgefiebert. Man bekommt hier leider die absolute Einheitskost serviert. Die Quest rund um den eigenen Laden („Kümmer dich um deine Angelegenheiten“) ist das absolute Highlight im Spiel und solch ein Quest Design hätte ich mir viel öfter im Spiel gewünscht. Was umso trauriger ist, für alle, die keine PS5 haben, den ausgerechnet diese Quest ist exklusiv. Abschließend kann ich für mich festhalten, dass Hogwarts Legacy für eingeschworene Fans der Reihe zwar der absolute Traum ist. Schaut man aber mal hinter die Fassade und betrachtet Hogwarts Legacy als Spiel, fällt einem sehr schnell auf, dass wir es hier auch nur mit einem stinknormalen Action-RPG zu tun haben. -
Wahl zum "Trophies.de Game of the Year 2022"
ACOLDGHOST_ antwortete auf AiMania's Thema in: Ankündigungen
Platz 1: God of War: Ragnarök Platz 2: Elden Ring Platz 3: Horizon Forbidden West Flop: - Hype: Hogwarts Legacy & Final Fantasy XVI -
Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen? + Bewertung
ACOLDGHOST_ antwortete auf BlackBulli's Thema in: Medien
Glass Onion: A Knives Out Mystery (2022) | Score: 8 Während der gesamten Laufzeit des Films dachte ich mir „Wow, du Idiot. Den hättest du dir im Kino anschauen sollen“. Glass Onion ist trotz Netflix-Stempel eine vollwertige und ebenbürtige Fortsetzung des Vorgängers und macht von der ersten Minute an unglaublich viel Spaß. Diese unverkennbare Art des Filmens von Rian Johnson, gepaart mit den wirklich guten Perfomances namhafter Schauspieler, macht Glass Onion zu einem Must-Watch für Filmliebhaber und Hobby-Detektive. Mystery, Drama, Comedy – es ist alles dabei. Und wie schon im ersten Teil hat man sofort Lust den Film ein zweites Mal zu schauen. Ein wunderbares Weihnachtsgeschenk und ein toller Abschluss für das Filmjahr 2022. -
-
Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen? + Bewertung
ACOLDGHOST_ antwortete auf BlackBulli's Thema in: Medien
Avatar: The Way of Water (2022) | Score: 8.5 Avatar: The Way of Water ist visuell sowie technisch ein absolutes Meisterwerk und setzt in Sachen Animation neue Maßstäbe. Erst letzte Woche habe ich zur Auffrischung meiner Erinnerung den ersten Avatar nach langer Zeit mal wieder geschaut und war erstaunt, wie gut der Film nach 13 Jahren noch aussieht. Und dass James Cameron es 13 Jahre später erneut schafft, einen neuen Standard für CGI zu schaffen, ist mehr als bemerkenswert. Es ist zudem ein Film, der meiner Meinung nach viele Menschen und Familien, die einen Besuch ins Kino eigentlich schon abgeschrieben haben, wieder einen Grund gibt, diese besondere und magische Kinoerfahrung zu machen. Und magisch und besonders beschreibt diesen Film aus meiner Sicht nahezu perfekt. Avatar: The Way of Water ist ein Spektakel für die Augen und bietet gleichzeitig unfassbar schöne Momente, die im Gedächtnis bleiben. Ähnlich wie dieses Jahr bei Top Gun: Maverick saß ich im Kino und kam aus dem Staunen kaum raus. Von gefühlvollen Momenten, bis hin zur erstaunlichen Actionsequenzen wird einem alles geboten. Man fühlt sich direkt wohl, in dieser unglaublich schönen und unfassbar interessanten Welt. Das alles wird noch mit diesem wunderschönen und traumhaften Soundtrack untermalt. Größter Kritikpunkt am Film ist schon wie im ersten Teil die Handlung. Alles hat man so oder so ähnlich schon gesehen und Risiken werden nie wirklich eingegangen, weshalb vieles oft sehr vorhersehbar ist. Auch fühlt sich The Way of Water nicht wie eine vollwertige Fortsetzung, sondern eher wie eine Art Epilog zum Erstlingswerk an. Es wird sehr viel Zeit damit verbracht, neue Figuren vorzustellen, die Welt zu erklären und den Status Quo aufzuzeigen. Dennoch bin ich der Meinung, dass The Way of Water grundsätzlich die rundere Filmerfahrung ist. Emotional wurde ich von der Geschichte über Jake Sully, Neytiri und deren Familie voll und ganz abgeholt. Und am Ende musste ich mir sogar eine Träne verkneifen. Avatar: The Way of Water ist ein Spektakel, dass man sich unbedingt im Kino anschauen sollte und ich bin nun mehr als gespannt, wohin die Reise in den nächsten Filmen gehen wird. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
ACOLDGHOST_ antwortete auf MarcelGK's Thema in: The Callisto Protocol
Gebe dem Spiel eine 5. Fast die gesamte Spielzeit würde ich dem Spiel vom Schwierigkeitsgrad eher eine 3 oder 4 geben. Wären da nicht diese unglaublich nervigen Boss-Sequenzen, die an Einfallslosigkeit kaum zu überbieten sind. Hier stirbt man nach nur einem Schlag. Und durch die miserable Kamera verliert man sehr schnell den Überblick, was unnötige Tode quasi zum Standard macht. Abgesehen davon ist alles sehr gut machbar. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
ACOLDGHOST_ antwortete auf MarcelGK's Thema in: The Callisto Protocol
Habe laut Savefile 10 Stunden und paar Minuten gebraucht. Die Länge des Spiels finde ich persönlich ganz angemessen, da sich kurz vor Ende bei mir schon eine Abnutzerscheinung offenbart hat. Generell ist die Platin relativ einfach, ich hab alles ohne Guide erledigen können. Die Sammelsachen sind sehr großzügig und offensichtlich verteilt, sodass dies kein Problem darstellen sollte. -
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
ACOLDGHOST_ antwortete auf MarcelGK's Thema in: The Callisto Protocol
Bin zwiegespalten. Habe mich schon sehr auf das Spiel gefreut und als dann die ersten Wertungen veröffentlicht wurden, war ich einerseits enttäuscht, aber auch nicht wirklich überrascht. Dennoch wollte ich mir mein eigenes Bild vom Spiel machen und habe trotzt der Kritik direkt zugeschlagen. Eins Vorweg - so "schlecht" wie einige Publikationen oder Spieler das Spiel nun reden ist es bei weitem nicht. Klar, es kommt nicht an die Qualität eines Dead Space ran, aber ich hatte definitiv meinen Spaß mit dem Spiel - trotz vieler Schwächen. Die Atmosphäre im Spiel ist wirklich ausgezeichnet. Vom Design des Black Iron Prison, das der Gegner oder die tolle Soundkulisse. Alles knirscht, schreit und kracht. Grafisch ist es auch eine Augenweide und muss sich nicht hinter anderen AAA-Spielen verstecken. Das Gameplay wirkt am Anfang etwas zäh und träge, doch man hat relativ schnell den Dreh raus und dann wird alles deutlich schneller. Auch wenn ich das Ausweichsystem sehr.. gewöhnungsbedürftig finde. Wirklich schwer ist es meiner Meinung auch nicht, oft reicht es stupide seinen Analogstick nach rechts und links zu drücken. Das Repertoire der verfügbaren Waffen steigt im Spielverlauf, was für etwas mehr Abwechslung in der Herangehensweise sorgt. Etwas mehr Abwechslung hätte ich mir aber tatsächlich beim Design der Gegner gewünscht. Viel zu oft bekämpft man die immer gleichen Gegner. Immer wieder wird man mit den selben "Bossen" konfrontiert, die langweiliger nicht hätten sein können. Des weiteren lädt die Handlung zum Schlafen ein. Auch wenn ich die eigentliche Prämisse sehr interessant finde, hat mich das Ende doch enttäuscht. Was mich auch enttäuscht hat ist die meiner Meinung nach grauenhafte deutsche Synchro. Gerade wenn man zuvor God of War Ragnarök gespielt hat, erkennt man den weltengroßen Unterschied. Auch die immer wieder auftretenden Probleme mit dem Sounds sind mir sehr negativ aufgefallen. Manchmal wird dann plötzlich englisch gesprochen, dann hört man plötzlich gar nichts. Wieder ein anderes Mal ist die Stimme so überhaupt nicht lippensynchron. Das kann in der Summe ganz schnell die Atmosphäre zerstören. Meine größte Baustelle ist aber die grauenhafte Kamera. Die Kamera macht oft das was sie will und ist für ein Spiel, das solch einen hohen Stellenwert auf Nahkampfwaffen setzt, viel zu nah am Spieler. Es kommt viel zu oft vor, dass man von Horden an Gegner attackiert wird und viel zu schnell die Übersicht verliert. Hier wäre ein FOV-Slider sehr wünschenswert. Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum es ein NG+ nicht direkt zum Release gibt? Zwar wurde dieser bereits für den Februar angekündigt.. Doch gerade solch ein lineares Singleplayerspiel bräuchte sowas zum Release, da es sonst kaum einen Reiz gibt, einen weiteren Durchgang anzufangen. The Callisto Protocol ist zwar kein kompletter Reinfall. Doch die große Offenbarung ist das Spiel auch nicht. Da sollten Fans von Dead Space doch eher auf das Remake im nächsten Jahr warten. Von mir gibt es eine 6. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
ACOLDGHOST_ antwortete auf MarcelGK's Thema in: God of War Ragnarök
4/10 Abgesehen von einigen Berserkerkämpfen und Gná, die es wirklich in sich hatten, war eigentlich alles gut zu meistern. Die aller meisten Sachen habe ich auch von Anfang an schon gefunden bzw bin ich direkt angegangen, sodass ich zum Schluss schon nahezu alles erledigt hatte. Einzig einige Sammelsachen habe ich nachträglich noch über eine interaktive Map gesammelt. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
ACOLDGHOST_ antwortete auf MarcelGK's Thema in: God of War Ragnarök
Der Timer im Spiel zeigt mir 48 Stunden und 28 Minuten an. Habe jede Sekunde genossen und bei jedem optionalen Dialog mein Kontroller schön zur Seite gelegt, um auch wirklich alles mitnehmen zu können. Habe alles gleich von Anfang auf den Kopf gestellt, um so viel wie möglich zu sammeln. Und den restlichen Kram habe ich dann zum Schluss mit einer interaktiven Map gesammelt. -
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
ACOLDGHOST_ antwortete auf MarcelGK's Thema in: God of War Ragnarök
10/10 Für mich persönlich das absolute Highlight auf der PlayStation 5 und einer der besten Fortsetzungen, die ich jemals gespielt habe. Ragnarök knüpft am fantastischen Vorgänger an - und macht eigentlich nahezu alles besser. Das fantastische Gameplay aus dem Vorgänger wurde verfeinert und durch intelligente Zusätze ergänzt. Alles ist etwas wuchtiger und flotter, das spürt man auch beim Erkunden der Welt. Man schwingt sich mit den Chaosklingen nun durch verschiedene Ebenen, was dem Kampfgeschehen etwas mehr Spielraum gibt. Zum Gegner zu stürmen, diesen mit einem Schlag auf den Grund zu katapultieren und aus der Höhe nochmal gekonnt einen Finisher vorzubereiten, fühlt sich einfach unglaublich gut an. Beim Kämpfen ist mir von der ersten Minute an, bis zum Ende nicht ein einziges Mal langweilig geworden. Auch die Gegner-Variation ist im Vergleich zum Vorgänger deutlich gestiegen. Hier wurde ich auch noch nach etlichen Stunden noch mit neuen Gegnertypen überrascht, die ein Ass im Ärmel hatten. Technisch sieht Ragnarök auch fantastisch aus. Vor allem die vielen Schauplätze haben meine Kinnlade oft nach unten klappen lassen. Dauernd stand ich an einer Kluft und kam aus dem Staunen nicht mehr raus. Santa Monica, wo ist mein Fotomodus?! Da macht es mich etwas traurig zu wissen, dass es sich bei Ragnarök "nur" um ein Cross-Gen-Titel handelt und die PS5 Version leider von der PS4 zurückgehalten wurde. Dies merkt man auch noch an den "versteckten" Ladezeiten à la "Wir zwängen uns jetzt mal paar Sekunden durch diese Ritze" oder "Lass uns mal da im Tunnel rumkriechen". Selbes Spiel beim Schnellreisen durch die verschiedenen Welten - hier läuft man noch paar Sekunden blöd durch den Realm. Klar, es ist immer noch besser und schöner anzusehen als ein schwarzer Bildschirm. Aber ein Fokus auf die PS5 hätte dies meiner Meinung nach definitiv obsolet gemacht. Das Herzstück von Rangarök ist aber ganz klar die Handlung. Lange ist es her, dass ich kaum abwarten konnte zu erfahren, wie es weitergeht. Ich fiebere mit den Figuren mit, trauere um sie. Die Charakterentwicklung vieler Figuren hat mich positiv überrascht und ist nie aus dem Hut gezaubert, sondern wird dem Spieler auf eine Art und Weise erzählt, die man nachvollziehen kann. Insbesondere die Entwicklung von Kratos hat es mir angetan. Santa Monica hat es geschafft, dieser Figur so viel mehr Tiefe zu geben. Im Vergleich zu früheren Teilen, ist er kein blutrünstiges Monster mehr, dass alles und jeden sofort umbringt. Er ist nun vielschichtiger und das macht ihn als Menschen auch so viel nahbarer. Die Rolle als Vater in der er immer mehr hineinwächst und das Verhältnis zu seinem Sohn ist unglaublich ergreifend. Und wenn man sich seine Vergangenheit anschaut, die ersten Teile gespielt hat - dann hätte ich mir kein besseres Ende für ihn vorstellen können. -
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
ACOLDGHOST_ antwortete auf madd8t's Thema in: God of War (PS4)
9/10 Ein wirklich tolles Spiel, das die Reihe neu erfunden und neue Wege eröffnet hat. Ich finde es auch sehr gut, dass Neulinge perfekt in das Spiel reinfinden können, ohne zuvor die anderen Teile gespielt haben zu müssen. Und für Veteranen gibt es immer wieder Momente, die einen an alte Tage zurückdenken lassen. Hervorragende und zum Teil echt gefühlvolle Geschichte, gepaart mit einem unglaublich packenden Kampfsystem, das nie langweilig wird. Negativ anmerken würde ich maximal die Variation der Gegner. Nach relativ kurzer Zeit hat man eigentlich schon alles gesehen und bekämpft. Auch das Erkunden der Welt zieht sich zu Teilen etwas und verläuft eher schleppend, da Kratos in diesem Teil weniger "beweglich" ist. Gerade beim Sammeln aller Collectibles ist mir das negativ aufgefallen. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
ACOLDGHOST_ antwortete auf madd8t's Thema in: God of War (PS4)
68 Stunden sagt die PlayStation. Es geht deutlich schneller. Habe mir 4 Jahre Zeit gelassen, da ich bei 3 Durchgängen der Story aus irgendeinem Grund nie wirklich die Lust gefunden habe, die Platin zu holen. Nachdem ich jetzt Ragnarök gespielt habe, habe ich das Projekt aber endlich mal in die Hand genommen und ein für alle Mal aus der Welt geschafft. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
ACOLDGHOST_ antwortete auf madd8t's Thema in: God of War (PS4)
Von mir gibt es eine 4. Da ich mir mit der Platin 4 Jahre Zeit gelassen habe, kann ich nicht mehr ganz so gut einschätzen, wie schwierig das Spiel in einigen Passagen wohl war. Im Vergleich zu Ragnarök würde ich den Teil aber dennoch als den etwas leichteren einschätzen, so im Groben. Mit den restlichen Walküren zum Beispiel hatte ich nach den Berserkern keinerlei Probleme und auch die Prüfungen gingen sehr gut von der Hand. -
Der Trailer zumindest weiß jetzt schon zu überzeugen - atmosphärisch fantastisch.
-
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
ACOLDGHOST_ antwortete auf BLUBb007's Thema in: Call of Duty Modern Warfare
8. Endlich mal wieder eine kurze und knackige Story, die Spaß macht. Habe die Kampagne bereits damals zum Release gespielt - und auch schon vor 3 Jahren wusste die Handlung (für CoD Verhältnisse) zu begeistern. Nun, zur Vorbereitung auf die direkte Fortsetzung, habe ich mich nochmal an die Kampagne gewagt und muss sagen, dass sie mir auch heute noch Spaß macht. Zudem bietet MW 2019 mit "Stadthaus" eine der besten Call of Duty-Missionen überhaupt. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
ACOLDGHOST_ antwortete auf BLUBb007's Thema in: Call of Duty Modern Warfare
11-20h PlayStation 5 sagt 19 Stunden. Habe die Konsole aber oft einfach im Hintergrund laufen lassen und war oft mit anderen Sachen beschäftigt. Realistisch geschätzt dürften es höchstens 12-14 Stunden gewesen sein. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
ACOLDGHOST_ antwortete auf BLUBb007's Thema in: Call of Duty Modern Warfare
Vergebe eine 3. Für Leute, die mit den Kampagnen von CoDs Vertraut sind, dürfte diese Platin eine, wenn nicht sogar die einfachste, Platin seit langer Zeit sein. Die Story durchläuft man größtenteils ohne Probleme. Und sollte man mal an eine Passage geraten, die schwieriger ist, sind die Speicherpunkte so großzügig gelegt, dass man sofort da weitermachen kann, wo man aufgehört hat. Außerdem verzichtet MW 2019 auf die nervigen Collectibles, was mich sehr gefreut hat. -
PlayStation Stars - Sony stellt neues Treueprogramm vor
ACOLDGHOST_ antwortete auf Mangogeschmack's Thema in: PlayStation Network
Also hat bei mir jetzt auch funktioniert, jedoch: Uncharted 4 über die Legacy of Thieves Collection hat bei mir überhaupt nichts ausgelöst. Habe es 5-6 Mal probiert, jedoch vergebens. Habe dann im Store nochmal bei der Legacy of Thieves Collection unter "Version auswählen" einfach nur "Uncharted 4: A Thief's End" ausgewählt und runtergeladen. Und wie bei den anderen Spielen auch, hab ich die Errungenschaft noch im Loading Screen erhalten. Alles etwas umständlich, aber bin froh, dass es nun funktioniert hat. -
PlayStation Stars - Sony stellt neues Treueprogramm vor
ACOLDGHOST_ antwortete auf Mangogeschmack's Thema in: PlayStation Network
Genau, richtig. Habe auch bereits jedes Spiel einmal gestartet und innerhalb von Sekunden den entsprechenden Fortschritt erhalten. Bei jedem Spiel wird mir nun auf der App die 100% angezeigt, außer halt bei dem Song für Uncharted 4. Was ziemlich merkwürdig ist, da ich das Spiel mittlerweile schon 4-5 Mal gestartet habe.. -
PlayStation Stars - Sony stellt neues Treueprogramm vor
ACOLDGHOST_ antwortete auf Mangogeschmack's Thema in: PlayStation Network
Wie wurde bei dir diese Challenge freigeschaltet? Habe Uncharted 4 nun mehrmals gestartet und bekomme es einfach nicht. Über Kapitalauswahl und/oder Kampfauswahl tut sich auch nichts. Braucht man dafür wirklich die physische Version von Uncharted 4? Leider gibt es im Store ja nicht mehr Uncharted 4 separat zu kaufen, nur noch die Legacy of Thieves Collection. Liegt es vielleicht daran? Das wäre dann ja unglaublich dämlich, da so nur noch Leute mit einer Uncharted 4 Disc die Möglichkeit auf die Kampagne haben. -
Bei Leaks weiß ich nie so recht, wie ich mich fühlen soll. Auf der einen Seite ist es interessant, einen Einblick hinter dem wohl meist erwarteten Spiel der nächsten Jahre zu erhaschen. Auf der anderen Seite schüren solche Videos leider völlig falsche Erwartungen. Ich durfte mir jetzt schon einige Kommentare durchlesen, die davon sprechen, dass GTA VI ja "genau so wie GTA V aussieht, vielleicht sogar schlechter". "Das sieht ja schrecklich aus!" Da muss ich nur mit dem Kopf schütteln. Offensichtlich spricht aus den Leuten auch das fehlende Wissen. Viele wissen einfach nicht, was hinter der Entwicklung eines Videospiels steckt. Und eigentlich dürfte man meinen, dass es sich hierbei ganz augenscheinlich um eine noch sehr frühe Version des Spiels handelt. Aber oft wird erst geschrieben und dann nachgedacht. Blöd auch für die Leute, die schon seit Jahren an dem Spiel arbeiten und sich jetzt mit dieser ganzen Thematik konfrontiert sehen. Ist wohl eine Lose-Lose-Situation. Dennoch finde ich das Gezeigte schon ziemlich ansprechend und bin auch von den Animationen und den Charaktermodellen sehr positiv überrascht. Sie haben ja schon mit GTA V und Red Dead Redemption 2 bewiesen, dass sie natürliche Körperbewegungen wirklich gut in ein Spiel übertragen können. Freu mich auf mehr, dann hoffentlich von offizieller Seite .
-
...ten years ago - erste Gedanken zu The Last Of Us Part I
ACOLDGHOST_ antwortete auf Kroloc's Thema in: The Last of Us Part I
Dann wünsche ich dir jetzt schon einmal sehr viel Spaß mit deiner neuen Konsole und natürlich mit The Last Of Us Part I