Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

ACOLDGHOST_

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    744
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von ACOLDGHOST_

  1. Der obligatorische Foto Thread Ich hatte sehr viel Spaß mit dem Foto-Modus und hier sind mal ein paar Fotos, die ich rausgepickt habe (leider in einer geringen Auflösung für das Forum):
  2. 3/10 Hab zwischen einer 2 und 3 geschwankt, am Ende wurde es dann die 3. Durch die ganzen Einstellungsmöglichkeiten und dadurch, dass im Vergleich zu den vorherigen Versionen alles auf "Sehr leicht" gemacht werden kann, kann man es sich hier wirklich sehr einfach machen. Ich selbst habe das Hauptspiel und "Left Behind" auf Mittel durchgespielt. Danach bin ich via Kapitelauswahl nochmal in die entsprechenden Level gesprungen, um verpasste Sammelobjekte aufzusammeln. Durch die coole Hinweis-Funktion der PS5, braucht man dafür nicht einmal ein Guide - es geht alles schnell und einfach über die PS5.
  3. 10/10 Ich selbst habe The Last Of Us schon dutzende Male durchgespielt. Kaum ein anderes Spiel hat es geschafft, so viele Emotionen in mir auszulösen. Der Anfang und das Ende des Spiels, schaffen es selbst heute noch, beinahe 10 Jahre nach der Erstveröffentlichung, ein Gefühl in mir zu entfesseln, das ich so in jedem anderen Videospiel der letzten Jahre vermisse. Zum technischen Aspekt des Remakes brauche ich eigentlich kein Wort zu verlieren. Das Naughty Dog zu den ganz Großen in der Industrie gehören und mit jedem Spiel neue Maßstäbe setzen, ist jedem bekannt. Auch sie gehören zu den letzten großen Studios, die noch wirklich mit Leidenschaft Spiele entwickeln und mit Leib und Seele bei der Sache sind. Und diese Liebe zum Detail, diese Liebe zum Medium - diese erkenne ich bei jedem Projekt wieder. Auch hier. The Last Of Us ist ein Spiel, in dem die Reise das Ziel ist. Und ich beneide jeden, der diese unglaubliche Reise nun zum ersten Mal erlebt.
  4. Ja, die zählen mit. Sobald du in "Left Behind" auch alles gesammelt hast, bekommst du die Trophäen.
  5. Sind zu zweit und suchen auch noch Leute, mit denen wir die Online Trophäen machen können. Auch hier gerne einfach via Nachricht bei mir melden.
  6. Dune als Marke? Geil. MMOs sind eigentlich auch voll mein Ding, dann las ich aber "Survival-Elemente".. und als Entwickler Funcom.. Na ja, mal schauen, wie es am Ende wird.
  7. Nope (2022) | Score: 9 Ich komme gerade aus dem Kino und eigentlich müsste ich den Film noch ein paar Tage auf mich wirken lassen, doch ich kann nicht anders als meine Gedanken auf das virtuelle Papier zu bringen. Der Werdegang von Jordan Peele ist für mich immer noch äußerst faszinierend. Niemals hätte ich gedacht, dass der Typ aus Key & Peele oder Keanu eines Tages Filme wie Get Out, Us oder jetzt NOPE hervorbringen würde. NOPE ist einer der wenigen Filme gewesen, auf die ich seit der Ankündigung schon riesig Lust hatte, ohne auch nur im Geringsten gewusst haben zu können, um was es da eigentlich geht. Der erste Trailer ist für mich ein perfektes Beispiel dafür, wie man Interesse und Neugierde in einem weckt, ohne zu viel zu verraten. Nachdem Peeles letzter Film Us, für mich etwas unter den Erwartungen blieb, konnte er mich jetzt mit NOPE wieder komplett in seinen Bann ziehen. Erwartet auf gar keinen Fall einen klassischen Horror-Film! NOPE ist ein kompletter Genre-Mix. Man hat hier Comedy, Sci-Fi, Mystery, Thriller, Horror. Und der Übergang geschieht hier so mühelos, so organisch. Die Handlungen und Themen des Films bieten unglaublich viel Raum für Interpretationen. Man wird ihn mehrmals schauen können und wahrscheinlich jedes Mal wieder ein neues, kleines Detail erkennen. Die Kameraarbeit ist auch fantastisch. Da wundert es mich überhaupt nicht, dass kein geringerer als Hoyte van Hoytema hinter der Kamera tätig war. Mit Filmen wie Tenet, Interstellar oder Dunkirk hat er schon gezeigt, wie meisterhaft er Bilder kreiert, die im Gedächtnis bleiben. Hier gibt es knallige Farben, weite Kamerafahrten und Szenen, die sich in die Augen brennen. Ganz besonders gefallen hat mir ein Moment, den ich aus Spoilergründen einfach mal die "Schirm-Szene" nenne. Das ist audiovisuell einfach großartig. Man merkt Peele an, was für eine Liebe er für den Film hat. Auch gibt es etliche popkulturelle Referenzen, die mir sofort aufgefallen sind. Selbst Einflüsse aus dem Land der aufgehenden Sonne sind zu spüren. So musste ich teilweise an Meisterwerke wie Neon Genesis Evangelion denken. Und für alle Akira-Fans, gibt es eine wirkliche coole Szene, bei der ich im Saal wie Rick Dalton aus Once Upon a Time.. In Hollywood kurz aufgesprungen bin und mit dem Finger auf die Leinwand gezeigt habe. Kritik würde ich bei der Länge des Films äußern. Mit 2h 10 min gehört NOPE doch schon zu den etwas längeren Filmen und zieht sich dadurch an einigen Stellen unnötig. Hätte man hier etwas gekürzt, gäbe es von meiner Seite aus kaum etwas zu kritisieren. NOPE lässt sich kaum in ein Genre packen. Das möchte der Film aber auch nicht. Wenn man dafür offen ist, dann bekommt man eine wirklich einzigartige und tolle Filmerfahrung spendiert. Ich für meinen Teil freu mich schon auf den nächsten Film von Jordan Peele und kann es kaum abwarten zu sehen, welches Genre er als Nächstes für sich entdeckt.
  8. Prey (2022) | Score: 6 Für mich war der Trailer zu Prey eine absolute Überraschung. Den Film hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm und das Gezeigte hat mich positiv abgeholt. Das Setting war ungewohnt frisch und ich freute mich zu sehen, was sie damit alles so anstellen würden. Als dann noch die ersten positiven Reviews zum Film veröffentlicht wurden, hat sich mein Gefühl bestätigt und die Vorfreude stieg. Zu meinem Unglück, gefiel mir Prey dann doch gar nicht mal so sehr, wie erhofft. Es ist kein schlechter Film.. aber wirklich gut ist er auch nicht. Das Setting hat mir wie erwartet viel Spaß bereitet. Der Kampf mit Sperr, Tomahawk, Pfeil und Bogen verleiht den Film die nötige Rauheit. Das sorgt auch dafür, dass man in den Genuss vieler expliziter Kampfszenen kommt, die sehr viel Spaß machen. Hier fliegen die Körperteile vorn und hinten. Und dennoch hat der Film seine Längen. Er zieht sich teils echt sehr und das bei seiner relativ kurzen länge von 1 Stunde 40 Minuten. Und auch wenn ich finde, dass Amber Midthunder als Naru im Großen und Ganzen eine solide Performance abgeliefert hat, fühlte sich alles etwas zu hölzern an. Ich konnte nicht wirklich eine Verbindung zu den Figuren aufbauen und emotional abgeholt wurde ich auch nicht. Der Film lebt sehr vom Predator und den Szenen, in denen er sich austobt. Wenn einem das reicht, dann wird man seinen Spaß mit dem Film haben.
  9. The Gray Man (2022) | Score: 5.5 The Gray Man ist nun die teuerste Netflix-Produktion aller Zeiten. Fürs Erste, denn gefühlt haut Netflix jedes Jahr einen neuen Film raus, der größer, imposanter und teurer werden soll. Ganze 200 Millionen Dollar soll der Film gekostet haben. Und die Frage, die ich mir beim Schauen des Films gestellt habe ist: Wo haben sie das Geld reingesteckt? In die Gagen der Schauspieler? Der Film wurde in den unterschiedlichsten Länder, quer durch Europa gedreht. Also vielleicht ging ein Haufen Geld in die Transportation für den Cast und die Crew? Ich saß wirklich da und habe mir die Frage gestellt. Denn The Gray Man sieht selbst in seinen schönsten und actionlastigsten Momenten nicht wie ein 200 Millionen Dollar Blockbuster aus. Der Film versucht sich in Filmereihen wie James Bond oder Mission Impossible einzureihen und scheitert kläglich. Dafür ist die Action nicht gut genug, die Handlung viel zu plump. Und leider Gottes haben wir es hier auch wieder mit einem absoluten CGI-Action-Gewitter zu tun. Kaum eine Action-Sequenz fühlt sich echt an. Es wirkt alles wie im Studio aufgenommen und das trotz all der schönen Setpieces. Und dennoch würde ich The Gray Man nichts als kompletten Reinfall bezeichnen. Er hat seine Momente und zuzusehen wie Ryan Gosling, der nach jahrelanger Pause endlich wieder vor die Kamera tritt, Chris Evans und Ana de Armas einfach den Spaß ihres Lebens haben und diese wilde Achterbahnfahrt durchziehen, kann schon Spaß machen. Wenn man denn will. Ich mag alle 3 sehr und die Chemie zwischen den Schauspielern hat den Film für mich vor dem kompletten Absturz gerettet. Am Ende haben wir es aber wieder mit einer typischen Netflix-Produktion zu tun. Nicht mehr und nicht weniger. Kann man schauen, muss man aber nicht.
  10. Der Titel fasst es eigentlich schon zusammen - was denkt ihr darüber? Woran könnte es liegen? Anfang letzten Jahres wurde groß die Partnerschaft zwischen Discord und Sony angekündigt, Sony hat sogar in das Unternehmen investiert.. und bis heute gibt es keine weiteren Infos zu der Integration. Heute wird dann aus dem Nichts bekanntgegeben, dass Xbox-Spieler schon heute den Discord-Voice-Chat nutzen können. Einfach so. Die Ankündigung hat mich leicht verwirrt um ehrlich zu sein. Denn außer, dass man auf Discord nun sehen kann, wann und was man auf der PlayStation spielt (ein Feature, dass es so schon seit Jahren für die Xbox gibt), kam seit über einem Jahr nichts mehr. Könnte es sein, dass die Integration auf der Xbox durch den Windows-Hintergrund leichter zu handhaben ist? Ganz komisch.. hoffentlich ist es ein erstes Zeichen dafür, dass es für PlayStation-Spieler auch bald soweit ist.
  11. Was für ein Zufall. Wollte mir die PS3 Disc vor nicht allzu langer Zeit kaufen. Leider bekommt man das Game heutzutage nur noch zum Vollpreis - unter 50-60 Euro findet man nichts. Für das Remake wär ich tatsächlich bereit den Vollpreis zu zahlen.
  12. Super Event, leider hat es von der Zeit her dann doch nicht mehr bei mir geklappt. Dafür hatte ich in den letzten Wochen einfach zu wenig Zeit um meine PlayStation anzuschmeißen. Nächste Mal werde ich dann das komplette halbe Jahr nutzen und nicht erst so spät anfangen.. Danke für das Event, die gute Organisation und Glückwunsch an alle Leute, die die Platin ergattern konnten.
  13. X (2022) | Score: 8 A24. Mehr brauch ich eigentlich gar nicht zu schreiben. Für mich ist das mittlerweile zum Qualitätssiegel geworden - steht A24 auf dem Plakat, bin ich dabei. Immer. Und habe ich mich gefreut auf den Film. Der Film ist eine Hommage an den klassischen Slasher-Film und die Vorbilder erkennt man sofort wieder. Er erinnert an Stellen an ein Texas Chainsaw Massacre und fängt das Jahrzehnt perfekt ein. Den ganzen Film über spürt man auch einfach, dass die Schauspieler Spaß am Set hatten. Denn obwohl der Film echt brutal sein kann und thematisch sogar Sachen aufgreift, die für das Genre eher untypisch sind, nimmt sich der Film nicht zu ernst. Es gab oft Momente, in denen ich lachen musste. Den Cast sollte man auch hervorheben, denn dieser ist wie ich finde perfekt gewählt worden. Ich liebe ja die Musik von Kid Cudi, daher freute es mich sehr, ihn wieder auf der Leinwand zu sehen. Mia Goth gehört für mich seit Jahren zu einen der unterschätztesten Schauspielerinnen überhaupt. Sie allein erzeugt schon mit ihrer Präsenz für ein ganz besonderes Filmgefühl. Auch Brittany Snow kann voll und ganz überzeugen und fällt zum Glück nicht in das Genre-typische Klischee der "Blondine". Sie ist intelligent, weiß sie will und ist nicht auf den Mund gefallen. Und das gilt für fast alle Figuren im Film - eine wohltuende Abwechslung. Ich für meinen Teil freue mich schon sehr auf das Prequel, was ja bereits abgedreht wurde. Und natürlich auf die Fortsetzung, die ja auch schon bald erscheinen soll. Könnte eine sehr gute und kultige Trilogie werden, die Ti West da schafft. Top Gun: Maverick (2022) | Score: 9 Endlich ist der Film draußen. Ganze 5 Mal wurde er verschoben. Doch das warten hat endlich ein Ende und hat sich mehr als gelohnt. Manchmal höre ich ja Leute sagen "Heutzutage muss man nicht mehr ins Kino gehen. Meine Anlage Zuhause kann das Kinogefühl kopieren.". Oh, Junge - wie falsch die Leute doch liegen. Kein Home-Setup der Welt wird dir das gleiche Gefühl bieten, wie Top Gun: Maverick im IMAX-Saal. Was war das denn bitte? Das letzte Mal, dass ich im Saal so weggefegt wurde, war.. ich kann mich gar nicht mehr erinnern. Ich saß den ganzen Film über gefesselt auf meinem Platz und fühlte mich wie ein kleiner Junge, der zum ersten Mal mit einer Achterbahn fährt. Wow. Ich kam aus dem Staunen nicht mehr raus. Man kann von Tom Cruise ja halten, was man möchte. Aber er ist einer der letzten großen Hollywood-Ikonen, die Action auf ein neues Level bringen. Seien es die letzten Mission Impossible-Filme. Oder jetzt Top Gun. Es ist erstaunlich wie viel Wert er auf Authentizität legt. Der komplette Film fühlt sich einfach so unglaublich echt an. Kein Wunder - der Director Joseph Kosinksi und die Producer, zu denen auch Tom Cruise gehört, bestanden vehement darauf, dass so wenig CGI wie möglich genutzt wird. Einen Green Screen gab es nicht. Fast alles was man im Film sieht, ist echt. Fast alles ist praktisch. Und allein diese Tatsache, macht einen riesigen Unterschied. In Zeiten wo gefühlt jeder Film mit CGI und mit dem Green Screen nur so vollgeklatscht wird, fühlt sich Top Gun: Maverick wie eine unglaubliche frische Brise an. Eine sehr willkommene Abwechslung. Und ja, der Film strotzt nur so von Patriotismus. Amerika muss wieder die Welt retten. Der Film fühlt sich an wie ein Werbefilm für die Navy. Und ich musste schmunzeln, als vor dem Film ein Werbespot für die Bundeswehr ausgestrahlt wurde. Und auch die Handlung lässt mehr zu Wünschen übrig. Mein Kollege war tatsächlich unterwältigt vom Film und hat ihm nur eine 4 gegeben. Wegen der schlechten Handlung und der für ihn ins Gesicht gedrückte amerikanischen Propaganda. Und ich kann ich verstehen. Aber auch wenn die Handlung, wie beim Vorgänger schon, sehr dünn ist. Es hat Spaß gemacht, die alten Figuren wieder zu sehen. Auch, dass Val Kilmer wieder auftaucht, hat mich unglaublich glücklich gemacht. Ich bin mit seinen Filmen aufgewachsen, habe sie geliebt. HEAT ist selbst heute noch einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Und auch die Bindung zwischen den neuen Figuren hat sehr mir gefallen. Wer den Vorgänger mochte, wird die Fortsetzung lieben. Für mich persönlich einer der besten Fortsetzungen überhaupt. Wer unglaublich gut inszenierte Action sehen möchte, bei dem einen die Kinnlade runterklappt, der MUSS diesen Film im größten und lautesten Saal sehen, den es gibt. Stranger Things - Staffel 4 - Volume 1 (2022) | Score: 8 Zugegeben - wirklich auf die viertel Staffel gefreut, habe ich mich nicht. Ich war ein riesiger Fan der ersten Staffel, die bis heute für mich auch die beste Staffel ist. Die zweite Staffel hat für mich auch noch vieles richtig gemacht. Doch spätestens ab der dritten Staffel, ist der Zauber so langsam verflogen. Es kam zu viele neue Figuren, die nicht wirklich was zur Story beigetragen haben. Die vielen Handlungsstränge fühlten sich wie Fremdkörper an und waren für mich uninteressant. Dass mich die Duffer-Brüder jedoch mit der vierten Staffel nochmal so abholen konnte, hätte ich nicht gedacht. Die neue Staffel ist, wie auch unsere geliebten Figuren, gewachsen. Sie fühlt sich deutlich erwachsener an, düsterer. Und brutaler. Etwas, was mir sehr gefallen hat. Was auch immer noch unglaublich gut funktioniert, ist das Gruppen-Gespann. Es macht unglaublich viel Spaß, unseren Figuren dabei zuzusehen, wie sie dem Bösen auflauern. Wie sie versuchen ihre Freunde, ihre Familie und ihre geliebte Stadt von den bösen Mächten zu befreien. Und da ich ein riesiger 80er-Fan bin (sei es die fantastische Musik oder die fantastischen Filme), weiß ich all die Details der Serie wirklich sehr zu schätzen. Was mir leider nicht so sehr gefallen hat, war der Handlungsstrang rund um Hopper. Dieser riss mich immer wieder aus dem Geschehen. Da hätte ich lieber mehr Zeit in Hawkins verbracht. Dass hier jede Folge ein Budget von 30 Millionen US-Dollar hatte, sieht man der vierten Staffel auch sofort an. Ich schaue ja gerade auch die neue Obi-Wan-Kenobi-Serie und diese fühlt sich, trotz der großen Marke, leider deutlich billiger an.. bei Stranger Things kommt das Kinogefühl auf. Wirklich fantastisch. Auf die letzten zwei Folgen, die im Juli erscheinen, freue ich mich schon sehr. Die letzte Folge wird ja mit 2 Stunden und 30 Minuten sogar Spielfilmlänge haben - das wird ein Finale.
  14. Hi @da_emty, ja, das ist okay für mich - danke dir
  15. Auch von mir gibt es eine 4. Lustigerweise hatte ich mit dem Durchgang auf Normal die meisten Probleme.. Hätte dem Spiel sogar nur eine 2 gegeben, wären da nicht diese unglaublich schlecht designten Escort-Missionen. Jedes Mal, wenn das Spiel dir einen Partner an die Seite drückt, muss man sich gefühlt mit seinem Spieler konstant vor diesem Stellen, damit er nicht abgeknallt wird. Vor allem Annie bei der Mission vor dem Manor hat mich zur Weißglut getrieben.. die läuft einfach mal komplett durch die halbe Map und macht ihr Ding. Klingt erstmal cool, bloß stirbt sie in 9/10 Fällen bei dem Versuch, alles alleine wegzupusten. Mit den freigeschalteten Cheats war dann alles aber überhaupt kein Problem mehr, einzig für die bereits erwähnten Escort-Missionen musste ich mich etwas konzentrieren. Für Mr. Kelly habe ich auch 8-10 Versuche gebraucht, bis ich es endlich geschafft habe, ihn zu killen, OHNE dass er mich trifft.
  16. 16-20h. Ging alles relativ schnell, da die Handlung nicht sehr lang ist. Habe für die Story auf Normal vielleicht 5 Stunden gebraucht. Dann nochmal auf Schwierig, mit Cheats - 3-4 Stunden. Sehr schwierig, erneut mit Cheats - 3-4 Stunden Und für den Rest sind dann nochmal vielleicht 2 Stunden draufgegangen.
  17. Bewerte mit einer 8. Habe das Game nun zum ersten Mal spielen könne, da ich gerade dabei bin alle Teile der Reihe auf 100 % zu bringen. Spielerisch hat es mich doch überrascht. Für einen PS2-Titel läuft das Spiel selbst heute noch ziemlich gut und lässt sich problemlos spielen. Sich mit der Steuerung zurechtzufinden dauert zwar etwas, aber selbst das hat man nach einigen Minuten drauf. Die Story macht auch überraschend viel Spaß, auch wenn vieles sehr hervorsehbar ist und es Klischees regnet. Vor allem der Soundtrack passt perfekt zum Setting und wirft ein direkt in das Western-Abenteuer. Ein, wie ich finde, wirklich tolles Spiel, das man sich selbst heute noch anschauen sollte - auch wenn es, logischerweise, nicht an die zwei Nachfolger herankommt.
  18. Hello, ich möchte Red Dead Revolver und die damit angemeldeten Trophäen fertigstellen. Zeitaufwand | Schwierigkeit | Spielspaß
  19. Ui, Final Fantasy XV - hatte damals viel Spaß mit dem Game. Hab dann trotzdem irgendwann einfach aufgehört, obwohl ich den Anime und sogar den Film mochte. Ganz komisch. Aber hey, jetzt habe ich die Möglichkeit das Spiel endlich zu beenden. In diesem Sinne: Hiermit möchte ich den Vorschlag von @SwordSaintAsuna annehmen und werde folgenden Spieletitel spielen: →Final Fantasy XV Und auch hier, super Titel, den ich sowieso jetzt bald beenden wollte. Also vielen Dank! Hiermit möchte ich den Vorschlag von @Tigress annehmen und werde folgenden Spieletitel spielen: → Ratchet & Clank: Rift Apart
  20. Also falls jemand noch paar Spielvorschläge für mich übrig hat - die Zeit wird knapp und könnte noch zwei Vorschläge gebrauchen
  21. Zu guter Letzt möchte ich Gran Turismo 7 und die damit angemeldete Trophäe fertigstellen. Zeitaufwand | Schwierigkeit | Spielspaß
  22. Außerdem würde ich gerne Uncharted: Golden Abyss (Vita), Gran Turismo 7 (PS5) und Mekabolt (PS4) für folgende Trophäe anmelden und fertigstellen: 29 Man findet mich überall Komplettiere Spiele auf 3 unterschiedlichen Plattformen. Zeitaufwand | Schwierigkeit | Spielspaß Zeitaufwand | Schwierigkeit | Spielspaß Zeitaufwand | Schwierigkeit | Spielspaß
  23. 5. Durchschnitt trifft es ziemlich gut. Für die Art von Spiel tatsächlich ziemlich unterhaltsam. Einige Level haben Spaß gemacht, habe sogar über die Platin hinaus noch andere Level abgeschlossen. Als kleiner Zeitvertreib macht man hier nichts falsch.
  24. Von mir gibt es eine 2. Klar, es ist alles super easy und man kommt gut durch die Level. Dennoch muss man auch teilweise etwas nachdenken, um das eine oder andere Hindernis zu überwinden. Deshalb keine glatte 1.
×
×
  • Neu erstellen...