Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

ACOLDGHOST_

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    744
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von ACOLDGHOST_

  1. Der obligatorische Foto Thread Ich hatte sehr viel Spaß mit dem Foto-Modus und hier sind mal ein paar Fotos, die ich rausgepickt habe (leider in einer geringen Auflösung für das Forum):
  2. 3/10 Hab zwischen einer 2 und 3 geschwankt, am Ende wurde es dann die 3. Durch die ganzen Einstellungsmöglichkeiten und dadurch, dass im Vergleich zu den vorherigen Versionen alles auf "Sehr leicht" gemacht werden kann, kann man es sich hier wirklich sehr einfach machen. Ich selbst habe das Hauptspiel und "Left Behind" auf Mittel durchgespielt. Danach bin ich via Kapitelauswahl nochmal in die entsprechenden Level gesprungen, um verpasste Sammelobjekte aufzusammeln. Durch die coole Hinweis-Funktion der PS5, braucht man dafür nicht einmal ein Guide - es geht alles schnell und einfach über die PS5.
  3. 10/10 Ich selbst habe The Last Of Us schon dutzende Male durchgespielt. Kaum ein anderes Spiel hat es geschafft, so viele Emotionen in mir auszulösen. Der Anfang und das Ende des Spiels, schaffen es selbst heute noch, beinahe 10 Jahre nach der Erstveröffentlichung, ein Gefühl in mir zu entfesseln, das ich so in jedem anderen Videospiel der letzten Jahre vermisse. Zum technischen Aspekt des Remakes brauche ich eigentlich kein Wort zu verlieren. Das Naughty Dog zu den ganz Großen in der Industrie gehören und mit jedem Spiel neue Maßstäbe setzen, ist jedem bekannt. Auch sie gehören zu den letzten großen Studios, die noch wirklich mit Leidenschaft Spiele entwickeln und mit Leib und Seele bei der Sache sind. Und diese Liebe zum Detail, diese Liebe zum Medium - diese erkenne ich bei jedem Projekt wieder. Auch hier. The Last Of Us ist ein Spiel, in dem die Reise das Ziel ist. Und ich beneide jeden, der diese unglaubliche Reise nun zum ersten Mal erlebt.
  4. Ja, die zählen mit. Sobald du in "Left Behind" auch alles gesammelt hast, bekommst du die Trophäen.
  5. Sind zu zweit und suchen auch noch Leute, mit denen wir die Online Trophäen machen können. Auch hier gerne einfach via Nachricht bei mir melden.
  6. Dune als Marke? Geil. MMOs sind eigentlich auch voll mein Ding, dann las ich aber "Survival-Elemente".. und als Entwickler Funcom.. Na ja, mal schauen, wie es am Ende wird.
  7. Nope (2022) | Score: 9 Ich komme gerade aus dem Kino und eigentlich müsste ich den Film noch ein paar Tage auf mich wirken lassen, doch ich kann nicht anders als meine Gedanken auf das virtuelle Papier zu bringen. Der Werdegang von Jordan Peele ist für mich immer noch äußerst faszinierend. Niemals hätte ich gedacht, dass der Typ aus Key & Peele oder Keanu eines Tages Filme wie Get Out, Us oder jetzt NOPE hervorbringen würde. NOPE ist einer der wenigen Filme gewesen, auf die ich seit der Ankündigung schon riesig Lust hatte, ohne auch nur im Geringsten gewusst haben zu können, um was es da eigentlich geht. Der erste Trailer ist für mich ein perfektes Beispiel dafür, wie man Interesse und Neugierde in einem weckt, ohne zu viel zu verraten. Nachdem Peeles letzter Film Us, für mich etwas unter den Erwartungen blieb, konnte er mich jetzt mit NOPE wieder komplett in seinen Bann ziehen. Erwartet auf gar keinen Fall einen klassischen Horror-Film! NOPE ist ein kompletter Genre-Mix. Man hat hier Comedy, Sci-Fi, Mystery, Thriller, Horror. Und der Übergang geschieht hier so mühelos, so organisch. Die Handlungen und Themen des Films bieten unglaublich viel Raum für Interpretationen. Man wird ihn mehrmals schauen können und wahrscheinlich jedes Mal wieder ein neues, kleines Detail erkennen. Die Kameraarbeit ist auch fantastisch. Da wundert es mich überhaupt nicht, dass kein geringerer als Hoyte van Hoytema hinter der Kamera tätig war. Mit Filmen wie Tenet, Interstellar oder Dunkirk hat er schon gezeigt, wie meisterhaft er Bilder kreiert, die im Gedächtnis bleiben. Hier gibt es knallige Farben, weite Kamerafahrten und Szenen, die sich in die Augen brennen. Ganz besonders gefallen hat mir ein Moment, den ich aus Spoilergründen einfach mal die "Schirm-Szene" nenne. Das ist audiovisuell einfach großartig. Man merkt Peele an, was für eine Liebe er für den Film hat. Auch gibt es etliche popkulturelle Referenzen, die mir sofort aufgefallen sind. Selbst Einflüsse aus dem Land der aufgehenden Sonne sind zu spüren. So musste ich teilweise an Meisterwerke wie Neon Genesis Evangelion denken. Und für alle Akira-Fans, gibt es eine wirkliche coole Szene, bei der ich im Saal wie Rick Dalton aus Once Upon a Time.. In Hollywood kurz aufgesprungen bin und mit dem Finger auf die Leinwand gezeigt habe. Kritik würde ich bei der Länge des Films äußern. Mit 2h 10 min gehört NOPE doch schon zu den etwas längeren Filmen und zieht sich dadurch an einigen Stellen unnötig. Hätte man hier etwas gekürzt, gäbe es von meiner Seite aus kaum etwas zu kritisieren. NOPE lässt sich kaum in ein Genre packen. Das möchte der Film aber auch nicht. Wenn man dafür offen ist, dann bekommt man eine wirklich einzigartige und tolle Filmerfahrung spendiert. Ich für meinen Teil freu mich schon auf den nächsten Film von Jordan Peele und kann es kaum abwarten zu sehen, welches Genre er als Nächstes für sich entdeckt.
  8. Prey (2022) | Score: 6 Für mich war der Trailer zu Prey eine absolute Überraschung. Den Film hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm und das Gezeigte hat mich positiv abgeholt. Das Setting war ungewohnt frisch und ich freute mich zu sehen, was sie damit alles so anstellen würden. Als dann noch die ersten positiven Reviews zum Film veröffentlicht wurden, hat sich mein Gefühl bestätigt und die Vorfreude stieg. Zu meinem Unglück, gefiel mir Prey dann doch gar nicht mal so sehr, wie erhofft. Es ist kein schlechter Film.. aber wirklich gut ist er auch nicht. Das Setting hat mir wie erwartet viel Spaß bereitet. Der Kampf mit Sperr, Tomahawk, Pfeil und Bogen verleiht den Film die nötige Rauheit. Das sorgt auch dafür, dass man in den Genuss vieler expliziter Kampfszenen kommt, die sehr viel Spaß machen. Hier fliegen die Körperteile vorn und hinten. Und dennoch hat der Film seine Längen. Er zieht sich teils echt sehr und das bei seiner relativ kurzen länge von 1 Stunde 40 Minuten. Und auch wenn ich finde, dass Amber Midthunder als Naru im Großen und Ganzen eine solide Performance abgeliefert hat, fühlte sich alles etwas zu hölzern an. Ich konnte nicht wirklich eine Verbindung zu den Figuren aufbauen und emotional abgeholt wurde ich auch nicht. Der Film lebt sehr vom Predator und den Szenen, in denen er sich austobt. Wenn einem das reicht, dann wird man seinen Spaß mit dem Film haben.
  9. The Gray Man (2022) | Score: 5.5 The Gray Man ist nun die teuerste Netflix-Produktion aller Zeiten. Fürs Erste, denn gefühlt haut Netflix jedes Jahr einen neuen Film raus, der größer, imposanter und teurer werden soll. Ganze 200 Millionen Dollar soll der Film gekostet haben. Und die Frage, die ich mir beim Schauen des Films gestellt habe ist: Wo haben sie das Geld reingesteckt? In die Gagen der Schauspieler? Der Film wurde in den unterschiedlichsten Länder, quer durch Europa gedreht. Also vielleicht ging ein Haufen Geld in die Transportation für den Cast und die Crew? Ich saß wirklich da und habe mir die Frage gestellt. Denn The Gray Man sieht selbst in seinen schönsten und actionlastigsten Momenten nicht wie ein 200 Millionen Dollar Blockbuster aus. Der Film versucht sich in Filmereihen wie James Bond oder Mission Impossible einzureihen und scheitert kläglich. Dafür ist die Action nicht gut genug, die Handlung viel zu plump. Und leider Gottes haben wir es hier auch wieder mit einem absoluten CGI-Action-Gewitter zu tun. Kaum eine Action-Sequenz fühlt sich echt an. Es wirkt alles wie im Studio aufgenommen und das trotz all der schönen Setpieces. Und dennoch würde ich The Gray Man nichts als kompletten Reinfall bezeichnen. Er hat seine Momente und zuzusehen wie Ryan Gosling, der nach jahrelanger Pause endlich wieder vor die Kamera tritt, Chris Evans und Ana de Armas einfach den Spaß ihres Lebens haben und diese wilde Achterbahnfahrt durchziehen, kann schon Spaß machen. Wenn man denn will. Ich mag alle 3 sehr und die Chemie zwischen den Schauspielern hat den Film für mich vor dem kompletten Absturz gerettet. Am Ende haben wir es aber wieder mit einer typischen Netflix-Produktion zu tun. Nicht mehr und nicht weniger. Kann man schauen, muss man aber nicht.
  10. Der Titel fasst es eigentlich schon zusammen - was denkt ihr darüber? Woran könnte es liegen? Anfang letzten Jahres wurde groß die Partnerschaft zwischen Discord und Sony angekündigt, Sony hat sogar in das Unternehmen investiert.. und bis heute gibt es keine weiteren Infos zu der Integration. Heute wird dann aus dem Nichts bekanntgegeben, dass Xbox-Spieler schon heute den Discord-Voice-Chat nutzen können. Einfach so. Die Ankündigung hat mich leicht verwirrt um ehrlich zu sein. Denn außer, dass man auf Discord nun sehen kann, wann und was man auf der PlayStation spielt (ein Feature, dass es so schon seit Jahren für die Xbox gibt), kam seit über einem Jahr nichts mehr. Könnte es sein, dass die Integration auf der Xbox durch den Windows-Hintergrund leichter zu handhaben ist? Ganz komisch.. hoffentlich ist es ein erstes Zeichen dafür, dass es für PlayStation-Spieler auch bald soweit ist.
  11. ACOLDGHOST_

    Der Foto Thread

    So, es wird Zeit für den obligatorischen Foto Thread . Ich starte mal den ganzen Spaß:
  12. Ein solch wunderschönes Spiel, verdient ein eigenen Foto Thread. Haut hier ruhig eure bezaubernden Schnappschüsse rein. Ich mach mal den Anfang :
  13. Ich dachte mir mal, dass ich ein Thread öffne, in dem ihr alle hier eure schönen Schnappschüsse mit anderen Spielern teilen könnt. Ich mach mal den Anfang. Zum Schluss noch zwei coole Fotos: Schönes Kojima Easter Egg Und das ist auch ganz schön anzusehen
×
×
  • Neu erstellen...