Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

ACOLDGHOST_

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    744
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von ACOLDGHOST_

  1. 3 Hab für meinen Platinrun mit den im Spiel integrierten Cheats und einem Guide gespielt. Ansonsten wäre FF7 deutlich höher was den Schwierigkeitsgrad angeht.
  2. Nicht einmal 2 Wochen nach dem Artikel kam bereits der Vorschlaghammer zum Einsatz - wie Insider Gaming berichtete, wurde das Spiel wohl im Zuge EA's "Umstrukturierung" bereits gecancelt. Schade, klang nämlich gar nicht mal so schlecht.
  3. 4 Spätestens mit diesem Teil wird ein Guide zwingend notwendig, da man sonst unglaublich viele Sachen verpasst. Selten ein Spiel gespielt, wo es so viele verstecke Kisten, Items und Monster gibt. Ohne dem Guide, hätte ich von allein wohl niemals alles gefunden. Mit der Setzer 777-Trophäe habe ich mich Gott sei Dank nicht sonderlich lang aufhalten müssen. Nach ungefähr 30 Minuten hatte ich die Trophäe bereits.
  4. 10/10 Bei dem Gedanken, dass sich einige Leute '94 das Spiel in ihre Heimkonsole geschmissen haben und all das zum ersten Mal erlebt haben - da klappt meine Kinnlade runter. Hier wurde wirklich technisch alles ausgereizt, was zu der Zeit wohl möglich gewesen ist. Das Spiel bietet Momente, die auch heute noch wunderbar funktionieren und einen rühren. Szenen, die sich für immer in mein Gedächtnis gebrannt haben und für mich zu den ikonischsten Videospielmomenten überhaupt gehören. Sei es die fantastische Sequenz in der Oper oder wenn man mit Celese an der Kleppe steht. Die Themen, die hier behandelt werden sind erwachsen und betrüblich. Es geht um Verlust und wie man mit diesen umgeht. Um Hoffnung und das es sich lohnt, weiterzumachen. Jede Figur hat eine eigene Hintergrundgeschichte, die unglaublich interessant ist und dazu beiträgt, dass man sie ins Herz schließt und um sie bangt. Kefka als Antagonist ist auch meisterhaft umgesetzt. Jedes Mal seine finstere Lache zu hören, hat mir ein Grinsen beschert. Und die Musik... einfach perfekt. Ich kann hundertprozentig nachvollziehen, dass das Verlangen nach einem modernen Remake immer lauter wird. Doch wenn man bedenkt, wie viel Inhalt das Original schon zu bieten hat, würde ein Remake wohl sogar deutlich umfangreicher ausfallen, als das zu VII.
  5. Laut meiner PS5 habe ich bis zur Platin 53 Stunden benötigt.
  6. 4 Der erste Teil der Reihe, bei dem es an einigen Stellen doch schon etwas zäh werden konnte.
  7. 8 Eine wirklich toll erzählte Geschichte, mit vielen neuen und interessanten Mechaniken und sehr charmanten Figuren, die einem ans Herz wachsen
  8. 45 Stunden (laut PS5) Vom Scale nochmal deutlich größer als alle bisherigen Teile. Habe mir Zeit gelassen, alles erkundet und einen Guide genutzt, um bloß nichts zu verpassen (was sehr schnell passieren kann)
  9. 3 Alles gut machbar. Einzig allein auf die ganzen verpassbaren Sachen muss man achten.
  10. 7 Es ist unglaublich interessant zu sehen, wie sie sich mit jedem Teil neu erfinden - und sich gleichzeitig Treu bleiben. Ein wirklich tolle Spielerfahrung, mit einer interessanten Handlung.
  11. 6 Ich werde wohl mit jedem Final Fantasy meinen Spaß haben. Und auch mit 3 hatte ich viele spaßige Stunden. Doch ist es rückblickend betrachtet der Teil der Reihe, an den ich mich eher weniger zurückerinnern kann. Es ist wirklich interessant zu sehen, wie jedem weiteren Teil versucht wird, das Rad etwas neu zu erfinden. Das bringt immer wieder frischen Wind in das klassische Spielprinzip.
  12. FF3 bekommt eine 3 Hier gibt es, sofern man wie ich einen Guide nutzt, nichts, was einen großartig fordern könnte.
  13. Ich habe hier mit einer 7 bewertet, wobei ich den zweiten Teil tatsächlich etwas besser fand als den ersten. Ich weiß nicht, irgendwie hat mich die Handlung und ihre Figuren etwas mehr angesprochen. Ich schaue mir auch jedes Mal die wirklich bemerkenswerte Galerie an, die in allen Spielen vorhanden ist. Und Yoshitaka Amano's Desings haben mich hier wirklich sehr beindruckt. Vor allem Firion hat mir als Figur sehr gefallen. Und das ist auch das erste FF mit dem wunderschönen Blood Sword - allein dafür gibt es Bonuspunkte .
  14. PS5 zeigt 23 Stunden an Hier habe ich von Anfang an mit einem Guide gespielt, da ich sonst definitiv einen zweiten Durchgang hätte starten muss
  15. 7 Es ist ein besonderes Gefühl, die Anfänge der Reihe mitzubekommen. Für jemanden wie mich, der von klein auf mit der Reihe vertraut war, jedoch nicht alle Spiele gespielt hat, ist es unglaublich zu sehen, wo diese ihren Anfang gefunden hat. Auch, dass man hier einfach in die Welt geworfen wird, ohne jegliche Hilfe, war für mich eine frische Abwechslung. Ich habe die Welt frei erkundet, mir einfach alles angeschaut. Und mit jeder Dialogzeile, hat sich mir der weitere Weg erschlossen. Eine schöne Reise in die Vergangenheit
  16. Laut PS5 habe ich 19 Stunden gebraucht & abgesehen vom Puzzle und eine Handvoll Monster alles ohne Guide.
  17. 3 Als ich relativ früh gemerkt habe, dass ich ab dem zweiten Teil LEIDER unglaublich vieles verpassen kann, wenn ich nicht aufpasse, habe ich ab hier angefangen, auf dem zweiten Bildschirm permanent einen Guide aufzuhaben. Dadurch konnte ich relativ problemlos durch das ganze Spiel laufen, ohne mir Sorgen machen zu müssen, einen zweiten Durchlauf starten zu müssen.
  18. Habe mit einer 2 abgestimmt. Tatsächlich das einzige Spiel aus der Pixel Remaster Collection, dass ich beinahe komplett "blind" durchgespielt habe. Auch, weil es das einzige Spiel in der Collection ist, bei dem man nichts verpassen kann... Für die letzten übrig gebliebenen Monster und dem Puzzle musste ich ein Guide öffnen, ansonsten kam alles ohne Probleme beim normalen Spielen.
  19. 6 Ich muss zugeben, am Anfang bin ich fest davon ausgegangen, dass ich kaum Spaß mit dem Spiel haben werden würde. Klar, Final Fantasy reicht für mich zwar schon als Grund, mir das Spiel anzuschauen. Doch alles ließ darauf schließen, dass es mir nicht gefallen würde. Die Grafik ist auf PS3-Niveau, das Combat wirkt nicht wirklich durchdacht und clunky. Und die Handlung hat auf dem ersten Blick auch nicht wirklich viel zu bieten. ABER nach einigen Spielstunden, kam dann doch tatsächlich sowas wie Spaß auf. Natürlich hat es geholfen, dass ich das gesamte Spiel mit einem Kollegen gezockt habe. Aber ich habe Gefallen an den Figuren, der überdrehten Handlung, den schlechten Dialogen und den stumpfen Kämpfen gefunden. Dass das dann alles noch im FF-Universum spielt und "quasi" vor den Ereignissen von Final Fantasy I, in einer alternativen Zeitlinie, ist dann noch die Kirsche auf der Sahne. Das Ende hat mich dementsprechend auch positiv überrascht.
  20. 31-40 Stunden klingt realistisch Da ich auch sämtliche DLC's gespielt habe, zeigt mir der Counter auf der PS5 zwar 56 Stunden an. Jedoch sollte mein Vote mit 31-40 Stunden zutreffender sein. Hier wurde einmal durch die Handlung gelatscht, nebenbei wurde alles mitgenommen & am Ende wurde nochmal auf CHAOS alles gekloppt.
  21. Habe mit einer 3 abgestimmt. Habe das gesamte Spiel mit einem guten Freund im Co-op gespielt. Und auch wenn ich meine, dass die Schwierigkeit sich skaliert, ging es im Team deutlich flotter.
  22. Platz 1: Final Fantasy XVI Platz 2: Marvel's Spider-Man 2 Platz 3: Horizon Call of the Mountain Flop: - Vorfreude: Death Stranding 2, Final Fantasy XIV: Dawntrail, The Wolf Among Us 2, Senua’s Saga: Hellblade 2, Black Myth: Wukong, Final Fantasy VII: Rebirth (& 3-4 andere Titel, die ich im Auge behalte..) Erläuterungen: Auch ich muss gestehen, dass ich, trotz des wirklich sehr gutem Spielejahr 2023, recht wenig Neuerscheinungen gespielt habe. Außerdem wäre mein erster Platz eigentlich The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom geworden. Doch da hier im Forum sehr wahrscheinlich kein Switch-Exklusivspiel nominiert wird und das Spiel auch nicht in der Liste zusehen war, hat es dieses Jahr Final Fantasy XVI auf den ersten Platz geschafft. Mit Final Fantasy XVI hatte ich meinen Spaß, trotz einiger kleineren Schwächen. Dennoch konnte ich mich das Spiel durchweg unterhalten, bot interessante Figuren, eindrucksvolle Kämpfe und einen erstklassigen Soundtrack (auf dessen Release ich BIS HEUTE WARTE..). Marvel's Spider-Man 2 ganz klar auf dem zweiten Platz. Die Fortsetzung baut auf dem ersten Teil auf und macht nahezu alles besser. Die Handlung hat eine gute Länge und weiß zu überraschen. Das Combat fühlt sich nochmal ein Tick besser an als im Vorgänger und das Schwingen und Fliegen durch New York macht unglaublich viel Spaß! Auf dem dritten Platz landet Horizon Call of the Mountain. Für mich am Ende des Tages mehr ein Titel, der eindrucksvoll demonstrieren soll, was mit dem VR-Headset grafisch alles möglich ist. Es sieht umwerfend aus. Die Handlung reicht auch aus, um die Motivation beizubehalten. Und auch das Combat macht am Anfang echt Laune. Bis es dann deutlich zu viele Kletterpassagen gibt und das Ganze etwas in die Monotonie driftet.
  23. Ich trau mich auch mal an eine Top 10 heran. Ich muss dabei sagen, dass ich leider noch einige Lücken für das Jahr 2023 habe und noch lang nicht alles gesehen habe, was ich eigentlich sehen wollte. Doch wie sagt man so schön - aufgeschoben ist nicht aufgehoben . Platz 10: Broker Platz 9: The Iron Claw Platz 8: Spider-Man: Across the Spider-Verse Platz 7: TAR Platz 6: Der Junge und der Reiher Platz 5: Oppenheimer Platz 4: Anatomy of a Fall Platz 3: Barbie Platz 2: Babylon Platz 1: Killers of the Flower Moon (Okay, mit der Liste habe ich mich sehr schwer getan. Ich hätte noch mindestens 10 weitere Filme in die Liste packen können )
×
×
  • Neu erstellen...